1930 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

—— —,—————— ö“

8 *

2.

———

ö

2

[16855] Aufforderung

an die Aktionäre der Präzision

Aktiengesellschaft für Werkzeug⸗

fabrikation zur Einreichung der

Aktien.

In der Generalversammlung vom 16. Oktober 1929 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 2500 Reichsmark dadurch hera zusetzen, daß auf 120 Aktien über je 20,— Reichs⸗ mark zwei neue Aktien über je 1000,— Reichsmark und drei neue Aktien über je 100,— Reichsmark Fewaͤhrt werden. Dieser Beschluß ist am 3. April 1930 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuexungsscheinen bis

um 20. August 1930 einschließlich bei

em Vorstand der Gesellschaft ein⸗ ureichen. Aktien, die bis zum Ablauf ieser Frist nicht eingereicht werden, so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die 2 Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zaht nicht erreichen und der Gesellschaft ur Verfügung sar kraftlos er⸗

1

nicht zur Verwertung estellt werden, werden lärt werden. Berlin, den 10. Mai 1930. 8 Der Vorstand der Präzision Aktiengesellschaft für Werkzeugfabrikation zu Berlin. Baumann

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz⸗Wettin, Merseburg. ahresrechnung am 31. Dezember 1929.

RM 974 536 17 454 5 798 48 680 63 658

Vermögen. Eisenbahnanlage 1— 11I““ Guthaben bei Banken. Werlpapiene .. Wertpapiere d. Erneuerungs⸗ rücklage Forderungen. Beteiligung

2 . 8

54 665 5 477 12 821

1 183 092

CZ11“““

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Rücklagen:

Erneuerungsrücklage.. Besondere Rücklage .. Gesetzliche Rücklage.. Nicht abgehobene Dividende Pesschthh ... Dispositionsstock. . Schulden

Reingewinn

1 000 000

73 048/18 5 160/77 23 066/01 2 040/60 1 917 60 45 000 434 30 32 424 60 1 183 092/06

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

[16856] Aufforderung

an die Gläubiger der Präzision Aktien⸗Gesellschaft für Werkzeug⸗

fabrikation zu Berlin.

Die Generalversammlung der Prä⸗ ision Aktien⸗Gesellschaft für Werkzeug⸗ sabritation hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 60 000,— Reichsmark auf 57 500,— Reichsmark um Zwecke der Bildung eines Reserve⸗ sonds herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 3. April 1930 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Berlin, den 10. Mai 1930.

Der Vorstand

der Präzision Aktien⸗Gesellschaft

für Werkzeugfabrikation zu Berlin. Baumann.

bn=

[16516]. Bilanz 1929.

Aktiva. Grundstück Cottbusser Ddamm 22 Rücklage

80 000 19 000

99 000

Passiva. ktienkapital eservefonds

40 000 59 000 99 000 ewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 695 69 298

1 100 11 306

84 401

2 695 81 705 84 401 Berlin, den 31. Dezember 1929.

Norddeutsche Reklame⸗ Betriebs⸗A.⸗G., Berlin.

Gewinnvortrag von 1928 Betriebsausgaben.. Abschreibungen.. Reingewinn ..

6 5

Gewinnvortrag 1928 .. Betriebseinnahmen..

77

[16519]. Maweli A.⸗G., Mainzer Wein⸗ brennerei & Likörfabrik, Mainz. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN [₰o A. Anlagevermögen: Immoebileen 168 000— Mobilien (Betriebs⸗ usw. Einrichtung, Fässer, Auto, Büroeinrichtung)... .Betriebsvermögen: E114“ Kasse, Bank, Wechsel⸗ und Postscheckguthaben

22 003,

208 312— 329 195 73

11 897 43 739 408 16

Passiva.

gene Mittel: Mttienkapital. Gesetzliche Reserve 8 Außerordentliche Rück⸗ Iage .. 6 B. Fremde M.

450 000

ittel: 8enZ“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928. Bruttogewinn 1929 41 566,77 Abschreibungen 24 205,79

Reingewinn 1929 . . 17 3609g

1 739 408

08

10

15

RM 2 576 1 915 15 036 5 000 5 000—- 32 424 60

61 95193

Für Aufwendungen.

Verwaltungsunkosten.. Kursunterschiedre. Zuführungen Abschreibung Erhöhung d. Dispositionsstocks Reingewinn ..

Aus Erträge.

Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ c“ ““ iII1I“

5 623 51 107 5 220

61 951

Vorschlag zur Verteilung: 2 ½ % Dividende auf Reichs⸗ RM. mark 1 000 000,— Aktien⸗ kapitet.. 25 000,— Vortrag auf neue Rechnung 7 424,60 Merseburg, den 29. März 1930. Der Vorstand.

Sell. Hasemeyer. Die in der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 29. April d. J. für das Geschäftsjahr 1929 festgesetzte Dividende von 2 ½ % wird unter Vorlage des Er⸗ neuerungsscheines durch die Mitteldeutsche Landesbank in Halle a. S. ausgezahlt.

—..—y [16511]. Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus Aktiengesellschaft. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1929.

RM 250 050

Vermögen. 111161“ Gebäude (ohne maschin. Anlagen) Maschinelle Anlagen

403 035,24 Zugang 36 926,19

730 961,73 Abschreibung 10 678,57 Mobilien 557 844,28 Abschreibung 13 500,— Ausstehende Forderungen Bankguthaben Verlustvortrag auf neue Rechnung

3 503 081 ““

429 282

544 344

662 870 440 897

V 1 392 5 831 919

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital (Stammakt.) Hypothekendarlehen... Erneuerungsfonds .. Verschiedene Verbindlich⸗ keiten

1 000 000 4 510 910 220 183

100 825 5 831 919 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verluste. RM Verlust aus 1928. Abschreibungen.. Zinsen .. Steuern und Abgaben Unkosten.

55 57 51 30 9 30 23

965 69 18181

b Gewinne. Einnahmen aus Mieten Verlustvortrag ..

207 236

1 392/01 208 628 23 In der am 12. Mai 1930 stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre wurde der bisherige Aufsichtsrat in seiner Ge⸗ samtheit abberufen und eine Neuwahl vor⸗

22

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. RM verbrauchten Materialien 53 416]¼ Unkosten . 8 218 098 Unterhaltungen . . 3 924 Abschreibungen .. 24 205 Vortrag aus 1928

22 409,— Reingewinn. 1929 17 360,98

39 769/ʃ1 339 415

Haben. Vortrag 1928 Warenüberschuß

Per 22 409 317 006/6

339 415

Mainz, den 12. Mai 1930.

genommen. Den neuen Aufsichtsrat bilden die Herren: Oberbürgermeister Dr. Karl Jarres, Eisenbahnlademeister Wilhelm Aps, Generaldirektor Wilhelm Brau⸗ müller, Kaufmann Wilhelm Elmendorff, Rektor Wilhelm Hohmann, Geh. Kom⸗ merzienrat Dr. Peter Klöckner, Metall⸗ arbeiter Matthias Kuckhoff, Einzelhändler Wilhelm Lammertz, Prokurist Johannes Ludwig, Angestellter Anton Pütz, General⸗ direktor Dr. Wolfgang Reuter, Maschinist Philipp Roth, Generaldirektor Dr. Johann Welker, Bergassessor Erich Winnacker und außerdem Frl. Büroangestellte Pauline Kuhl, sämtlich in der Stadt Duisburg⸗ Hamborn wohnend.

Duisburg, den 14. Mai 1930.

Der Vorstand. 8

Theo Weil. Richard Marxsohn.

er Vorstand. Web

[16875) Chemische Fabrik füür— Hüttenprodukte Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Oberkassel. Einladung unserer Aktionäre zur ordeutlichen Generalversammlung am 21. Juni 1930, mittags 12 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justiz⸗ rat Wilhelm Pütz, Düsseldorf, Bismarck⸗ straße 14. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das auf den 31. Dezember 1929 ab Ichoslen⸗ Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Eerhh zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher gemäß § 24 der Satzungen seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über die Aktien v bis zum Ablauf des fünften ages vor dem Generalversammlungs⸗ tage, diesen 3 nicht mitgerechnet, ent⸗ weder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder beim Barmer Bank⸗Verein, Düssel⸗ dorf, hinterlegt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Düsseldorf⸗Oberkassel, 14. Mai 1930. Der Vorstand.

—— [16480]. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg, Merseburg. Jahresrechnung am 31. Dezember 1929.

RM 700 090 11 306 831 74 403 19 805—

14 400 2 176 . 3 471 8 6 011,— 832 496

Vermögen. Eisenbahnanlage Vorräte Kasse . Guthaben bei Banken Wertpapiere

Wertpapiere d. Erneuerungs⸗ rücklaage Forderungen.. Vorschüsse.. Beteiligung

2 8⁴ 2* * * 2. 2 9

. 2 .„ „22 8 .

9o 9 89 6ä1

Verbindlichkeiten. Aktienkapitua. Rücklagen: Erneuerungsrücklage. Besondere Rücklage Gesetzliche Rücklage Schulden Reingewinn.

770 000

31 770 5 727 6 299 4 910

13 788

832 496 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

RM [₰ 5 502 6 1 170

Für Aufwendungen. Verwaltungsunkosten Kursunterschiere.. Zuführung zur Erneuerungs⸗ rückkage . zur besonderen Rücklage. zur gesetzlichen Rücklage. Abschreibung Reingewin. Vorschlag zur Verteilung: 1 % Dividende auf Reichs⸗ mark 770 000,— 7 700,— Vortrag auf neue

Rechnung .6 088,29

18 616 146 733

10 000

13 788

6 655s 66—

49 957

Aus Erträge. 88

Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ E 0““ 1“ Erlassener Beförderungssteuer Zinsen..

6 845 34 727 4 149 4 235

49 957

Merseburg, den 29. März 1930. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer. Die Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Vizepräsident Fabiunke ist durch Tod und Herr Kaufmann Teiche durch Nieder⸗ legung ausgeschieden. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt die Herren Reichsbahndirektor Bergmann in Halle a. S., Rittergutsbesitzer Winterfeld in Mühlberg a. E. und Direktor Schulze in Brottewitz.

§ 14 des Gesellschaftsvertrags wird wie folgt geändert: Im Absatz 1 werden die Worte „nach dem anliegenden Muster A“, „nach dem Muster B“ und „nach dem Muster C“ und Absatz 2 die Worte „von zehn zu zehn Jahren“ gestrichen. Hinter das Wort „Erneuerungsscheines“ tritt ein Punkt.

Absatz 1 und 2 lauten daher in der ge⸗ änderten Fassung: Die Aktien der Gesell⸗ schaft werden auf den Inhaber lautend unter fortlaufenden Nummern mit der ersten zehnjährigen Reihe von Gewinn⸗ anteilen (Dividendenscheinen) und mit Erneuerungsscheinen ausgefertigt.

Die Ausreichung einer neuen Reihe von Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungs⸗ schein (Anweisung) erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Erneuerungsscheines.

Die in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 24. April d. J. festgesetzte Divi⸗ dende von 10 % auf das Geschäftsjahr 1929 wird vom 19. Juni d. J. ab durch die

11 55 37

12

Mitteldeutsche Landesbank in Halle a. S.

Menzell Reederei Aktien Bilanz per 31. Dezem Aktiva. Dampferkonto. Debitoren 8 Avalforderungen . Saldovortrag . .

r 1929. 81

353 700 140 990 252 000

21 739

768 430

20 01

Passiva. Aktienkapitalkonto.

Kreditoren . Avalverpflichtungen .

375 000— 141 430/01 252 000 —- 768 430/01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Gründungskosten.

9

21 739/[20

Haben. Saldovortrdagg 221 739 20

In den Aufsichtsrat wurden hinzu⸗ gewählt die Herren Georg Duncker, Wilh. Alsing und Max Meyer, sämtlich in Hamburg. Aus dem Aufsichtsrat aus⸗ getreten sind Herr Otto Joost und Herr Dr. H. Samson. .[16520] büsstesinh. den 13. Mai 1930. ter Vorstand.

———— [16507].

Hoba Aktiengesellschaft

für Kreditwesen.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Grundstückskonto 115 952 Debitoren. 18 369 Bankkonto 6 277

gelense. ke.

[16510]. 8 Off

Feldmeier & Bod

enbach a. M.

Immobilien Einrichtung Debitoren

Effekten .. Warenbestände

Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren . Hypothek . Sparkasse . Reingewinn

Gewinn⸗ u per 31.

Bilanz per 31. Dezembe Aktiva. 8 ½

Kasse und Wechjel Bank und Postscheck

Passiva.

150G 40

391 58 nd Verlustrechnn

Waäaren. Unkosten... Abschreibungen Reingewinn.

[12366].

Bilanz per

Dezember 1929. b

233 532 30]2 ——V

Badische Landwirtschafts⸗Attze gesellschaft für Ein⸗ und Verkan Karlsruhe.

31. Dezemeber 1927

140 599

30 000 103 250 1 290

1 050

1 347

3 660 140 599— Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlust aus 1928 Handlungsunkostenkonto.. Kohlenkonto . Abschreibung auf Grundstück % v. 269 500,— Feuer⸗ kassenwert Tote⸗Hand⸗Steuerreserve ½ % vom Feuerkassenwert... Gewinn per 1929

Kapitalkontuto. Hypothekenschuldenkonto. Transitorisches Konto.. Kautionskontmo. . Tote⸗Hand⸗Steuerres.⸗Kto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 716 8 009 700

2 018

1 347 3 660

17 453

100 17 352

17 453

Zinsenkonto Hausertragskonto

Berlin, den 7. Mai 1930. Hoba Aktiengesellschaft für Kreditwesen. ,

8 Schröer. [16518]. Lahnkraftwerke Aktiengesellschaft, Limburg.

Bilanz auf den 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Bauanlagae 6 341 159 Kasse und Bankguthaben 21 456 Sonstige Schuldner... 378 190

8 6740 806

Uitienk . Gesetzliche Rücklage.. Tilgungsrücklage Gläubiger .„ Noch nicht erhobene Divi⸗ dende 1928 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

2 500 000 5 536

21 280

4 084 466

5 616 123 907 6 740 806

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1929.

Soll. RM 11 280 69 894

Iiihen Tilgungsrücklage.. Geschäftsunkosten u. Steuern Gewinn:

Vortrag a. 1928 5 193,02 Reingewinn

1929. . 118 714,24 1 123 907

544 972

Gewinnvortrag aus Vorjahr Einnahmen aus Betriebs⸗ vertrag

5 193 539 779

Aktiv Aktienkonto . Debitorenkonto

Verlustkonto.

Beteiligungskonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto... Dividendekonto.

ga.

RM 156 4391 36 068% 1 300 6 7309% 2005

200 00

[5525 06

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag von 19

Benne. Karlsruhe,

[12367].

K Bilanz per

Soll.

Allgemeine Unkosten..

Haben.

26 8 8 . 2*

den 30. April 1928

Der Vorstand.

Badische Landwirtschafts⸗Alte gesellschaft für Ein⸗ und Verka

arlsruhe.

31. Dezember 19388

Aktienkonto . Debitorenkonto

Verlust..

Passiv

Dividendenkonto

Aktiva.

Beteiligungskonto

Aktienkapitalkonto...

äa.

200 52]

Gewinn⸗ und Berlustkonte.

Verlustvortrag v

Hab Verlust.

ausgeschieden. Aufsichtsrat hinz

Karlsruhe,

[12368].

Soll.

Allgemeine Unkosten...

Die Aufsichtsratsmitglieder Dr. in Stockach und Bürgermeister! Bermatingen sind aus dem Auf Es wurden neu

Badische Landwirtschafts⸗*

gesellschaft für Ein⸗ und Verka Karlsruhe.

Bilanz per 31. Dezember

6 79 1 00

uon 19322

en.

ugewählt:

1. Landesökonomierat Schittenhem Augustenberg. 2. Dir. Fagnoul, Karlsruhe.

den 20. März 19

Der Vorstand.

1929

544 972 Vorschlag zur Verteilung des Gewinns:

RM 9o Gesetzliche Rücklage, 5 % von NM 118 714,212 865,925,71 4 ½ % Dividende auf Reichs⸗ mark 2 500 000,— Vortrag auf 1930

112 500,— 5 471,55 123 907,26

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Landeshauptmann Wilhelm Lutsch, Wies⸗ baden, Vorsitzender, Generaldirektor Prof. Dr.⸗Ing. e. h. Bernhard Salomon, Frankfurt a. M., I. stellvertretender Vor⸗ sitzender; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Robert Frank, Berlin, II. stellvertretender Vorsitzender; Ministerialrat Dr. Hans Brose, Berlin; Ministerialrat Wilhelm Heyden, Berlin; Ministerialrat Wilhelm van Heys, Berlin; Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Arthur Koepchen, Essen⸗Ruhr; Bürger⸗ meister Dr. Marcus Krüsmann, Limburg⸗ Lahn; Landrat Ernst Scheuern, Diez⸗Lahn; Amtsgerichtsrat Dr. Freiherr Wilm von

Aktienkonto..

Beteiligungskont

Aktienkapitalkont Dividendenkonto

Gewinn

Aktjva.

Debitorenkonto..

Passiva.

Rückstellungskonto .

0 2* 2 2.

0

Gewinn⸗ und Verlustkonte

Unkosten.. Rückstellungen. Gewinn...

88

Hab Bruttoüberschuß Karlsruhe,

ausgezahlt.

Stein, Wiesbaden.

k1“

Dder

Soll. Vortrag von 1928

8

en.

den 20. April 192 Vorstand.

hä— „**

—— „—

1 A.⸗G ülscheider

8

5 2*

gir laden aft zu

Jun waltungs

ttfindenden vr ve mlung ein. ne Tagtorbe 3 ennahme des Lethemnds und des ber das Ge 1 genehmigung der B zeschlußfassung über jntlastun e Lorstands. Uebertragung beschlußfassung e G

t m da gaf . echt, sowie

nds 81e1 B. G.⸗B.

über

siva und mit

8

8 82 —yæ

Aktien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“.

die Aktionäre unserer Ge⸗ der am Mittwoch, den 1930, 18,30 Uhr, ebäude in Kohl⸗ ntlichen Gene⸗

in

nung:

Berichts des Aufsichtsrats

schäftsjahr 1929/30 und ilanz.

die Gewinn⸗

des Aufsichtsrats und

von Aktien.

Veräußerung

schäfts der Gesell⸗ it einem Teil der Aktiva

dem Firmen⸗

Entbindung des Vor⸗ von den Beschränkungen des für die mit der

werberin des Geschäfts abzu⸗ schließenden Rechtsgeschäfte.

lenderung der haft un

Unterne

Firma der Gesell⸗ d des Gegenstandes des hmens sowie entsprechende

jenderung der Satzung. berabsetzung des Grundkapitals der

zesellschaft

auf RM

150 000,—

durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktie auf RMN 100,— zum zwecke der teilweisen Rückzahlung es Grundkapitals an die Aktionäre wwie entsprechende Aenderung des

5 und § 29 der Satzung. hierüber durch

onderte Abstimmung se Generalversamml znhaber der urch die Inhaber ktien.

jlenderung der zung der Zahl der nitglider 17); lusschusses des Au

Vorzugsaktien

Satzun

fsi

Ge⸗

ung, durch die und der Stamm⸗

: Herab⸗ Aufsichtorats⸗ Fortfall des chtsrats 25)

nd entsprechende Aenderung des 16; Aenderung der Vergütung

ir den Aufsichtsrat (

ffer 5). Teilnahme an de lung und zur nrechts in derselben

Eigentümer von

§ 26 und § 12

r Generalver⸗

Ausübung des

sind nur die⸗ Aktien be⸗

t, die als Aktionäre im Aktien⸗ der Gesellschaft eingetragen sind hre Teilnahme an der Generalver⸗

mmmlung spätestens drei

Tage vor

dem Vorstand der Gesellschaft an⸗

t haben.

anz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bericht des Vorstands und des htsrats liegen ab 17. Mai 1930

iserem Verwaltun

gsgebäude in

heid zur Einsicht aus. hlscheid, den 12. Mai 1930.

der Vorstand. Hil

13359].

lenblink.

bilanz per 31. Dezember 1929.

Vermögen. zude, Wiesen, Gelände, Lasserkräfte und Ar⸗ terheime inen, Mobilien und Uenfilien, Fuhrpark, tricche Licht⸗ u. Kraft⸗

Postscheck u. Wechsel fe, Materialien, fer⸗ „halbfertige Waren n-und Verlustkonto: ust 1929 53 240,04 Gewinn⸗ vortrag 1928 25 240,63

RN [₰

331 841/70

309 839 43 39 794 41

07 65

645 616 250 295

27 6

Schulden. apital:

nmmaktien.. ugsaktien A ugsaktien B fonds. k chuldzinsen. denrückstand

ven. .

.

9 6b6ö5 8 695 b 555 1 5b5

Lewinn⸗ und Verlustkonto.

1.605 386,67

750 000 60 000 6 000 42 000 58 300 966

101

197 500 490 518

1 605 386

Soll. lunkosten bungen.

Haben. wortrag.

menkonto

0

nuli 1931 wurden d

8

RM 248 894 53 687

302 581

25 240 249 341 27 999

302 581

63 53 41 57

generalversammlung vom 3. Mai deschloß, den ausgewiesenen Verlust

neue Rechnung vorzutra ausscheidenden Au

nnsmäßig nieder Direktor eresche, u. znter, München dergewählt. ur 048

062

420, 506 526, ost.

Hermann Wiplomingenieur Alfred wurden Rückzahlung

en. Die glichtsrats⸗ Fischer,

einstimmig per

ie Nrn. 005, 006,

180, 193, 321, 521, 526 und

8” unserer Teilgrundschuldbriefe aus⸗

vverachern, im Mai 1930. chanische Bindfadenfabrik Überachern.

X“ h

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113

[14210].

Sanatorium Hochstein A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Wasserkraftkonto Maschinenkonto. Inventarkonto Warenkonto vhmhgßße Hypothekenrückzahlungskto. Debitorenkonto Verlustvortrag Verlust per 1929

11 485 185 824 39 554

1 264 904

Pass Aktienkapitalkonto.. Aktienvorzugskonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto. .

600 000

10 000 190 407 464 497

1 264 904 Breslau, den 31. Dezember 1929. Der Vorstand. Günther Blumenthal.

Der Aufsichtsrat. Gustav Fischer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

Vortrag aus 1928 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Steuern, Rück⸗ stellungen und Abschrei⸗ JEö .

185 824, 23

139 287 325 112

96 19

Kredit.

Einnahmen.. Verlustvortrag aus 1928.

z 96 23 15

[13812]. Industriewerke Monheim A.⸗G., Monheim, Rhlv.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1929.

Aktiva. RMN [₰ Anlagen .68066 177 34 Beteiligungen und Hypo⸗

E 11““ 554 001 363 644/ 5 Nicht eingezahltes Aktien⸗

ö““ Kasse Verlust⸗ und Gewinnkonto

80 000 3 615 167 744

4 289 972

3““

1 800 000 10 378 18 182

2 020 493

187 547 196 186 57 184

4 289 972

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1929.

Soll. Reparaturen und Betriebs⸗ 11ö1“ Handlungsunkosten Delkrederekonto. Abschreibungen. .

Aktienkaphat Reservefonds.. Delkrederefonds Darlehen.. Kreditoren.. Bankenkonto Akzepte

02 89 25 01

17

8 Haben. Betriebskonto. Bertust 19990.

95 22

17

[14199]. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva.

EE1ö“ Postscheck.. Bankguthaben Patent Debitoren.. ““ Einrichtungskonto Grundstücke... Elektr. Anlage Maschinen.. eeseeö“ Verlustvortrag 19271

22 913,11

5e*.—

Verlustvortrag

1928 45 802

231 585

22 889,82

Passiva. Aktienkapital Hypotheken Akzepte Kreditoren... Darlehen. Aktieninterimskont Interimsschulden

100 000 50 000 7 207 34 576 32 138 81

7 581

231 585

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

8 9

22 913 50 962 . 3 250 172 126 2 324 28 998 45 802

77 126

Verlustvortrag 1927 Generalunkosten.. Abschreibungen 8—

Vortrag 1927 .. Warengewin... ö111“]

Etamine⸗Weberei

Aktiengesellschaft

Thurm b. Glauchau i. Sa. Schlegel.

““

vx’ssFe— —— —— —— 8 * 2

eruner

.

vom 16. Mai 1930. S. 3.

2

8*

[16886]. Kirchner & Co. Aktiengefellschaft, Leipzig.

Umtausch der Stammaktien und der Vorzugsaktien aus dem Jahre 1911 über je nom. RM 250,— gemäß §.35a der 2.,5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilauzen.

2. Umtauschaufforderung. Wir fordern hiermit die Besitzer unserer Stammaktien und unserer Vorzugsaktien vom Jahre 1911 auf, diese bis zum 15. Juli 1930 einschließlich.

in Leipzig bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt,

bei der Darmstädter und National⸗

„bank K. a. A., Filiale Leipzig.

in Altenburg bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke

in v. a. b

in Berlin bei der Darmstädter

Nationalbank K. a. A 8 e

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft

zum Umtausch in neue Urkunden über je

nom. RM 500,— einzureichen. Für

Stamm⸗ Und Vorzugsaktien (Mäntel und

Bogen getrennt) sind gesonderte Num⸗

mernverzeichnisse für jede Gattung mit

einzuliefern. Einreichungsformulare sind

bei den vorgenannten Stellen erhältlich.

Gegen eingereichte Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien jeweils im Gesamtnennbetrage von RM 500,— oderdem Vielfachen werden nach Fertigstellung neue Stücke über RM 500,— zurückgegeben. Sofern die neuen Stücke nicht Zug um Zug ver⸗ abfolgt werden können, werden Kassen⸗ quittungen ausgegeben, gegen deren Rück⸗ gabe dann bei der gleichen Stelle die neuen Stücke in Empfang genommen werden können. Die Quittungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Vorzeiger zu prüfen. Zum Ausgleich von Spitzen erklären sich die Umtauschstellen bereit.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schal⸗ tern der obigen Stellen erfolgt oder wenn die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet werden.

Diejenigen Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien aus dem Jahre 1911 über je nom. RM 250,—, die nicht bis zum 15. Juli 1930 eingereicht worden sind, werden näch Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien, die nicht den zum Ersatz durch neue Stücke erforderlichen Mindestnenn⸗ betrag von jeweils RN 500,— erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten alten Stammaktien und alten Vorzugsaktien aus dem Jahre 1911 ent⸗ fallenden neuen Stücke über RM 500,— werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Leipzig, im Mai 1930.

Kirchner & Co., Aktiengesellschaft. Kirchner. Bachmann.

[16486]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 1164* 460 Postscheckguthaben 1 589 Bankguthaben.. 1 724 Sve. 3 834 Besitzwechsl. 1 700 Außenstände. 47 064 Zweifelhafte Buchforde⸗

1“ Warenbestände. Inventar und Utensilien Kraftfahrzeug. Maschinn Verlust 19229

40 93 05

39 30

2 835 47 184 660

7 500 8 600 11 350

134 502

05 12

9

Passiva. Bankkredite Buchgläubiger Rückstellungen . Aktienkapital.. Reservefonds I. Reservefonds II. Gewinnvortrag au⸗

42

54 447 2 378 56 000 9 270 10 000 2 363

134 502

19

6

Erfolgsrechnung.

RM 67 229

Aufwand. AIA11“ Betriebs⸗ und

unkosten. Provisionen Kraftwagenunterhaltung . Medratten Fabrikgebäudeunterhaltung Abnutzungsabsetzung und

Abschreibung . .

ern und Ab

Vertriebs⸗ 8 ö1“ 45 202 7 954 6 1 141]¼%. 1 007

2 301

16 417 59 6 500

147 753

Ertrag. Eingänge aus abgebuchten

Buchforderungen . . . 3 972 Fabrikationsüberschuß .. 132 431 11X“X“ 11 350

147 753

Adorf i. V., 25. April 1930. Louis Nicolai, Aktiengesellschaft.

44 48 05

97

[13724] Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 19290.

Vermögen. Bantguthaben 1735 55, Siedl. 3647 87. Rückst. Mieten 22 55, Hinterlegungen 22 700,—. Schulden. Akt.⸗Kap. 5000,—, Gläub. 60,—, Sicherh 22 700,— Gesetzl. Rückl. 255 60, Gewinn 90 37 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust: Mietlasten 309 54, Unt. 594,98. Gewinn 90,37. Gewinn. Gewinnvortr. vom 1. 1. 1929 299,29, Zinsertrag 69,95, Mietertrag 625,65. Berlin, den 31. Dezember 1929,/25. Fe⸗ bruar 1930

Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft Bergedorf.

Dr. Bordihn. Mathy

Palmengarten⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Vermögen. Anlagewerte: Grundstücke 420 000,— Gebäude . 686 681,28 Parku. Pflanz. 20 000,— Park⸗ u. Pflanz.⸗ 2 Erneuerung 130 193,99 Mobilien 31 649,25 Aktienrückzah⸗ lungsdepot Zahlungsmittel: ““ Postscheckgut⸗ haben 253,38 Verlustvortrag 1928

71 308,76 Verlust 1929 125 020,74

5 985,— 1 294 509 386,12=

639

1 173,— 7 555 0

196 329 1 500 206

50 60

Verbindlichkeiten. Mittel des Unternehmens: Eigene Mittel: Aktienkapital.. Aktienrückzahlungs⸗ Pensionsreserve . Delkrederre. .

320 000

5 985— 34 305[70 460,— 360 750

Fremde Mittel: Obligationen 1 141 600,— Bankkredit 818 020,— o1“ Allgemeine Kreditoren 175 119,07

Nichtbezahlte Zinsscheine 1 001,25 Verrechnungsposten..

““

176 120 3 71577

1 500 206

Erfolgsrechnung per 31. Dezember 1929.

RM 71 308

31 399 31 382

Aufwand.

Verlustvortrag aus dem

BEZEEö1“* Allgemeine Verwaltung: Personalaufwendungen Sachliche Aufwendungen Gartenverwaltung: Personalaufwendungen Sachliche Aufwendungen Hausverwaltung und All⸗ gemeines: Personalaufwendungen Sachliche Aufwendungen Instandhaltung Maschinen und Heizung. Elektrische Beleuchtung . Musik Unterstützung u. Pensionen Zinsen für Obligationen

7 080,— Bankkredit.

16 781,90 Abschreibungen a. Mobilien

106 038

173 482 74

93 90 96 10 84 90 80

8 414 6 289 16 445 50 998 9 336 69 304 17 696

„96 ..6 1111“

23 861/90 182 25

456 143/08

Ertrag. Dauerkarten Tageskarten Pachten:

Wirtschaftsbetrieb 31 486,45 2 000,— 500,—

94 397— 118 107/40

13131“

Spielplatz Weiher. Eisbahn . 2 426,62 Mieten. 1 939,60

Führer und Programme Zinsen Hiverse— Verlustvortrag 1928 71 308,76

Verlust 1929 125 020,74

88 352/67 2 570 80 814 65

5 571 06

196 329 50

456 143/08

Der Vorstand der Palmengarten⸗ Gesellschaft.

L. Michel. O. Krauß. Vorstehende Bilanz und Erfolgsrech⸗ nung wurde von uns geprüft und auf Grund der ordnungsmäßig geführten Bücher für richtig befunden.

Frankfurt a. M., den 8. März 1930. Städtisches Revisionsamt, kaufmännische Abteilung.

8 Dr. Ploch. Rühle. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Stadtrat Heinrich Seliger, Stadtverordn. Friedrich Heilmann, Stadt⸗ verordn. Heinrich Hertel, Stadtverordn. Dr. August de Bary, Stadtverordn. Severin Nelles, Stadtverordn. Max Korff, Komm.⸗Rat Robert de Neufville, Dr. Karl Kotzenberg, Dr. Alfred Teves. Neugewählt wurden: Frau Stadtrat Meta Quarck⸗Hammerschlag, Herr Stadt⸗ verordn. Theodor Sznurkowski, Herr Stadtverordn. Dr. Paul Albrecht, Herr Stadtverordn. Albert Dobler, Herr Stadt⸗

Der Vorstand. Louis Nicolai.

11“

verordn.

„Reservefonds..

[16871]

Bellthal Moselsprudel A.⸗G. Traben⸗Trarbach.

Wir laden die verehrlichen Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 14. Juni

1930, nachmittags 3 Uhr, in Cobern

im Hotel Simonis stattfindenden

23. ordentlichen Generalversünm

lung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

er und der Gewinn⸗ verteilung; Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Aenderung des § 15 Absatz 1 der Satzungen durch Zusatz für eine weitere Abschreibung von je 10 % auf Quellen⸗ und Ferrobellanlage.

4. Verschiedenes.

Cobern, den 13. Mai 1930.

Der Vorstand. Schäfer.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien

[16515] 1 Die Firma Zipper & Co. Bank⸗ kommanditgesellschaft auf Altien, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 1. Mai 1930. 8 Der Liquidator:

Hans⸗Werner Stämmle

[16513]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva.

1 051 137 533 29 880 2 500

1

162 094

333 059

Kasse Außenstände.. Warenbestände Fabrikeinrichtung Fuhrwerke .. . Grundstücke..

Passiva. Aktienkapital. 100 000 10 000 93 433 118 653 10 973 [33 059

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

Abschreibung a. Anlagen. Generalunkosten .. .. Steuern u. soziale Lasten Gewinnvortrag 1928/1929

Hypotheken. 8 LEDDo33“ Gewinnvortrag 1928/1929

01

7 906 145 258 27 509 94 10 973 37

191647 32

Kredit. Warengewin... . 191 64732 Berlin, den 5. Mai 1930. Berliner Broncegießerei 8 Rohrbach & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien.

10. Gefellschaften m. b. H.

[118822 Bekanntmachung. Die Firma Elektro⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Bad Homburg v. d. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei ihr anzumelden. Bad Homburg v. d. H., 1. Mai 1930. Der Liquidator: Jakob Simon.

[13274] 2 Die am 25. April 1930 stattgefundene Gesellschafterversammlung der Firma Langer & Endler, Draht⸗ und Metall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, hat die Auflösung der Firma beschlossen und den bisherigen Geschäftsführer Bruno Müller in Chemmnitz, Helenenstr. 13, zum Liqutidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei vem Unter⸗ zeichneten zu melden. Langer & Endler, Draht⸗ und Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Liquid. Der Liquidator: Bruno Müller.

[6035) Die Gesellschaft in Firma Auto⸗

Centrale G. m. b. H. in Oberkirch⸗

Winterbach ist aufgelöst. Ich fordere

die Gläubiger auf, sich zu melden. Oberkirch⸗Winterbach, 2 April 1930. Franz Seebacher, Liquidator,

in Winterbach.

[13500] Die Warenvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Koblenz. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Koblenz, den 5. Mai 1930. Der Liquidator der Warenvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Josef Meiborg. 8 (11291] Die Rheinische Kraftwagen⸗Betrie gesellschaft m. b. H., Düsseldorf, tritt am I. Mai 1930 in L'quidation. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gesordert, ihre Forderungen anzumelden. Rheinische Kraftwagen⸗Betriebs⸗

verordn. Anton Müller, Herr Stadt⸗ Karl Linder.

1“ 8

.[14276]

Gesellschaft m. b. H. Preuß. Nölkensmeier.

1“ uu“ 1I“