8—
Erste Zentralhandelsregisterbeilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 228 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 16. Mai Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ig fs preis vierteljährlich 4,50 9ℳ. Alle Postanzaalten Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ.
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur . gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bel der einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein.
Preuß. Boden do. Central⸗Bodkrdb. do. Psfandbrief⸗Bank,
j. Pr. Centr.⸗Bodkrd. u. Pfandbriefbank. ichsbank
Rheintsche Hyp.⸗Bank Rhetn.⸗Westf. Bodlbk. Riga Kommerz. S. 1 Rostocker Bank.. Russ. B. f. ausw. H.. — sische Bank..
vo. Bodencreditanst. k.⸗Finsterw.. les. Bodenkredit.. AEhere st
leswig⸗Holst. Bk. 29 u Sibirische Handelsbk. 3 1 Stck. — 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. 8 sto un 8 — 8 St. zus ellstoff⸗Waldhof. 13 ½ Bereintthe Bombang do. n Lit. B 6 Westdtsch Bodenkred. 10 ucern. Wanzlb. 6 8 WienerHanwerehe v2 828 — 5.. D 1 Se. 28 20in. Sch. Allianz u. Stuttg. Ver. Berf.. g 8 “ 8— 18 do. do. Lebensv.⸗Bk. 6 — vn Uhiabrif Aachen. — 3 Iense e +2 lfabril Flöha.. 8 1“ 1.2 — . AA. b b 8 3. Verkehr. veri Hagei dser 07 gin,)5 —.
mstermin der Janu do. do. Lit. B22 Einz.) ⁷c. .,— 4.— Bea. sir gnan azan edha rrensee.n 6, 6 1.1 s sen 29— . A. 8 Werte erke 411 1 .
Bank 1. Juli.) Allg. Snee u. 2 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln Kraftwerke 12 12 170,5 b G 100 ℳ⸗Stücke N Amsterd.⸗RotterdX 1.1 —.,— Dresdner Allgem. Transport N. in Gld. holl. W. (50 % Einz.) Badische Lokalb N0 4¹ —,— do. do. (25 8 Einz.)
—öqq——Vq⸗——ℳMu;öö
Conr. Tag u. Ci Westeregeln Altalt. 10 Tafelglassbr. Fürt * Westf. Draht Ham Teleph. J. Berline do. * * für X Jahr Wicking Portl.⸗C N0 Teltow. Kanalterrt Wickralb Leder.... 8 64. —üü — 2* für Bergbau 12 err.⸗A.⸗-O. Botan. Saline Salzungensto0 Gart. Fehlds.⸗W. * Salzdetfurtt Kall. 15 25 b 9 do. Rud.⸗Johethal.
Sachsenwerk X do. Vorz Lit Suächz Gußst Döhlen 6
EEEEzEEzsE
Wille Dpfk. u. Ga⸗ Wilmers
d. R H. Wisner M. Wittener Gu Wittkoy Tiefbau. Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co⸗
do. Südwesten 1. L Teutonta Misburg Thale Eisenhütte. 2 C. Thiel u. Söhne
i. F. G . örles Ver. Oell. 2 8 Thür Blehveißsbr. Ses⸗deies..—
Thür. Elekt. u. Gak Schlegel Scharpenf
* —
*
——
—
EeerEE —2—
aEEEEEEEEEE
—
nhaltsübersicht. ndelsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Feesseee bia eneeeaes 8 onkurse und Vergleichssa Verschiedenes.
— .
Thür Gasgesellsch⸗- Tielsch u Co.... Leonhard Tiez. t Trachenb. Zucker. Transradio... Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werkle.. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau
Geschäftsjahr: 1. Janu Albingia: 1. Page.ns —— Feuer.. Aachener Rückversicherung.
99889098S9Uon.
nH Po ho
Perrrrüberrpees -—-ęSheh öö2ööögöeöee
— —
do. Eleklr. u. Ga do. do. Lit B do Letn. Kramstax— do Portl.⸗Cement do. Textilwerke.. do. do. Genußsch Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Bindin Bürgerbräu .. . W. A. Scholten.. Schönbusch Brauer. Schönebeck. Metal. Hermann Schött.. Schubert u. Salzern Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u Co. El.]¹1 Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. Fritz Schulz jnn... Schwabenbräuw. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall. Strumpfw. Seidel u. Naum. N r. Seiffert u. Co r. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß ½ Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens Halske X Geb. Simon Ver. T j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G.. „Somag“ Sächs. Of. Su. Wandpl.⸗W Sonderm. u. Stier 4 do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗MagnesiaJ Steiner u. Sohn Paradiesbetten. Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz Stettin. Chamotte X do. do. Genußsch. do. Elektriz.⸗Werl do. Oderwerke.... do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N
90329
8585980 —ö—ö b S 9Go
8 gendes eingetragen worden: Durch vom 19 April 1930 ist der Gesellschafts⸗z mitgli i se ist f 1 Ae- 1b . 2 gliedes Willy Jentsch in den Vorstand Combinationen. Gegenstand ist fortan: Handelsregister. Fengrae eneeegebescln vom vertrag bzgl. des Gegenstandes, der Ver⸗ ist beendet. Zum schen ist bestenlt. Die Fabrikation, der Lenees — . 116142]) 1h der 88 30 ist 8. v-A tretung und sonst abgeändert und völlig Kaufmann Wilhelm Weinhard in Berlin⸗ von Musikinstrumenten für eigene und Asheim. delsregister H. Bd. 1 Stüch 5 . ra etr. neu gefaßt. Gegenstand ist ferner: Die Mariendorf. — Nr. 39 955 Mans⸗ fremde Rechnung sowie die Beteiligung 8 das Hande 8 ’ 8 K. ückelung 4 r Aktien, Grundkapitals⸗ Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen feldscher Metallhandel Abteilung an anderen ähnlichen Unternehmungen 8 8882,22818, — Frankfurer Allgem. Vers Lit.X de heute unter O⸗Z. Prei ir 1 ufsichtsratswahl, Dividen⸗ oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ der ansfeld Alktiengesellschaft der Bau und Verkaufvon Sprechmaschinen, Bank Elenr Wene 1 Cr. — 100 Don. Frantona Rüc⸗ u.HltveFfscher,. denberger Kalk⸗ * v.e. 1 öre worden. „steeiligen. Zum weiteren Geschäftsführer für Bergbau und Hüttenbetrieb: Radio⸗Sprechmaschinen, Radio⸗Empfangs⸗ fr. Berl.Elektr⸗Werte Barm.⸗Elberf Strb. 8 b Lit. G u 1 G lschaft mit beschränkter Haftung § er tzung -.-e. sich wie ist Kaufmann Willy Mostertz, Viersen, Die Prokura des Alexander Michelson ist apparaten und deren Teilen, Lautsprechern, 188
8880
8
„Union“ Union, Union Unterhaus. Spinn XN10
Varziner Paptert. 10 1 Veithwerke. 0 Ver. Bautzn. Papiers 9 do. Berl.⸗Frkf. Gum j. Veritas Gum. W. 6 do. Berl. Mörtelw.] 9 do. Böhlerstahlwke. 110 RM per S r do. Chem. Charlb.] 7 4 do. Dtsch. Nickelw. 12 12 do. Flanschenfabr. 5 0 do. Glanzst. Elberf. 18
do. Gothania Wle. 8 † + 2 ⅛ BVonus do. Gumb. Masch.. 0 do. Harz.Portl.⸗Z. 10 do. Jute⸗Sp. L. Bé5 do. Lausitzer Glas. 0 do. Märk. Tuchf...5 do. MetallHaller *s 0 do Mosail u. Wandp. 10 do. Pinselfabriken 0 do. Portl⸗Z. Schim. Stlesia, Frauend.15 do. Schmirg. u. M. 6 do. Schuhfabriten Berneis⸗Wessels † do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke .. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. 12 do. Ultramarinfab. 12 Viktoriawerkee 6 G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.
Allgemeine
Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank N Banca Romana
Erreree —=2
0 S D8
92* — — —
.S8 2„
do. do. Lit. B Bochum⸗Gelsenk. S Gladbacher Feuer⸗Versicher. Ns580 G In⸗ . 8 . ei 5 ; * [EE77 2 * —,41 8n Kosenberg“, ,u — b 5 8nbsn Grund⸗ bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer erloschen. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ Tonabnehmerdosen und allen mit der Bankfür Brau⸗Ind.N —8 Lit. B 4½ 4911. do. do. (25 F Einz.) wmkapital ist auf Grund des im Erhöhun uß selbst bestellt, so wird die Gesellschaft durch mitgliedern sind bestellt: a) Bergassessor Radiotechnik in Zusammenhang stehenden Bank von Danzig. . Braunschw. Ldeis. 0 Kölnische Hagel⸗Versicherung N ses der Gesellschafterversammlung festzustellen, ob die Aktien auf den In⸗ mindestens zwei Geschäftsführer gemein⸗ a 8 Walter Kli : ü2 Er Neb g gö . Bankv. s. Schl.⸗Holfi. Braunschw. Straßb.] 5 Kölnische Rückversicherung.... üg 0. April 1930 um 13 000 Reichs⸗ haber oder auf den Namen lauten sam vertreten. Das Alleinvertret ; D. Walter Klingspor in Halle a. S., Nebenerzeugnissen. Paul Westphal ist do do. (25 Einz. 10. ollen. Trifft der Beschl e8 8 einvertretungs⸗ b) kaufmännischer Direktor Alexander nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ en. rifft der Beschluß hierüber srecht des Geschäftsführers Kühn ist er⸗ Michelson in Berlin. — Nr. 25 Münchener schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Walter
— — 2
— — 292S59. —n — — 99 S0 œ ggösg
*
—
gEereesr —V———KℳM=egen
— — — — 2
— 2 —
— — ⸗ — —
grrrüürüree
geeesgeree
—5—
— SPPErürsn ——xVA
20S2
ö6öööööS;nöe vüöEeeen
Q 2
vrrrrrürreereers
Lübecker Komm.⸗Bk. do. do. St. A. Lit. B Luxemb. intern. in Fr. Lübeck⸗Büchen. Mecklenburgische Bank 8 Luxbg. Pr.⸗Heinr. 2 8c. Mechssg. 1 — 500 Fr.
o. Hyp.⸗ u. Wechsb. Ma hurger Strb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. —ö— 8
Eʒ
2 Bankverein. — Strb. ’ 8 2 E 88,2 Teöichen EE“ e hemn mn*-9 l atöht und beträgt jetzt keine Bestimmung, so lauten die Akti 8 1 xee 8 nar Mai 1930 9, zuten die Aktien loschen. Die Einzelprokura des Walter Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Nr. Prange in Berlin. — Bei Nr. 11 810 rnch ven Mhaga-enehen Fene of biate Füceig, den misgericht. Amtsgericht Belzig, den 29. April 1930 Berliner Handelsges. 5 1 Czakath.⸗Agram %—— Bad. Amtsgericht. elzig, den 29. April 1930. Prokura, daß er die Gesellschaft gemeinsam Wild MAgF n Filiale beschränkter Haftung und bei Nr. do. Kassenverein. Dt. Eisenbahnbtr. 7 do. Lebens⸗Vers⸗Ges. ... mit dem Geschäftsführer Willy Mostertz Berlin u. Nr. 43 344 Mühle Ringel⸗ 11 817 Baltie⸗Separator Gesell⸗ Brschw.⸗Hann. Hypbk. TeutscheReichsbahn do. Rückversich.⸗Gesf . . 1 L 1 zandelzregistereintragung ·9 ser jst Kali Kontor Gesellschaft mit büro Berlin: Die Zweigniederlassung ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator E1 2n.eLd .9. ; lai 19 0 H.⸗R. B 84 (Voßloh ben 1.6-“* 88* schränkter Haftung. Die Prokura des aufgehoben. Die Fmme üü vetscht P danehee⸗ Ce chigtsfhrer Pientor in Danzig. Gulden do. Vorz.⸗Akt. 2 u. Vaterl. Allg. B. ( 100 ℳ) 250 G clluß der grfcgshcseczeclannütng hendelegeselischgft,. vnter, der irma [Nr. 42 474 „Askania“ Gesellschaft Alexander Evald Heinrichson, Waidmanns Darmst. u. Nat.⸗Bank 230 Halberst.⸗Blankbg. do. Lebensvers⸗Banl. 85 G obp 2.1930 ist — . 8 8„ Eremer zu Bensberg, Odinhshe fol⸗ für Wasser⸗, Heizung⸗ Licht⸗ und Berlin. b [165431 [Drucktransformatoren (Koenemann⸗ ven .Ahatisce Br. Halle⸗Hettstedt .. Sügfüsche Lerücher. 60 Eins. e. 1 5 a Seen. endes eingetragen worden: Die Gesell⸗ sanitäre Anlagen mit beschränkter In das Handelsregister B des unter⸗ Trausformatoren) Gesellschaft mit nghai⸗Tae Hambg.⸗Am. Packet o. 25 % Einz. —,— à9 1
Berlin, den 7. Mai 1930. worden: Nr. 43 898. U. T. Apollo⸗ Karl Gensch in Berlin⸗Charlotten⸗ 4 S 1 Ensj Lerrent Hrikgti ellschafter Heinrich Fey, Ingenieur zu S d b : . E T. Apollo⸗ genieur Karl Gensch in Berlin⸗Charlotten⸗ Diteonto⸗Ge secich. 141,1 b G 608 89% Tvuringta beüun ve. ee Fenn E ensberg, Senrch, ist alleiniger In⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗
o. 0. „Ueberldw. Transatlantische Gllter —.— 4 e 8 4 1 2 1 4 4 5 1 4 5 8 8 8 veuiegenaceß 8 12n⸗ 323 Union, antiso —,— buard Voßloh G. m. b. H. zu, “ Heneag Fe ves ist. “ Heenehse vS 4 “ Lee . Eegene⸗ veheslsee “ .
1 sewma sichern Meten. oßlo ae - . 2 Hildesh.⸗Peine L. A Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. 445 G Getreide⸗Kreditbank. Königsberg.⸗Cranz - Algeni Bauaktiengesellschaft. Sitz und anderer in die Filmbranche fallenden ter Haftung: Die Prokura des Heinrich 2 3 8 1 4 . — 2 g- 8 8
B e ZE1 Kolontalwverke Dillenburg G. m. b. H. zu Dillen⸗ Berlin. .[16542] Berlin. Gegenstand der “ Geschäfte. Stammkapital: 20 000 NM. Schmidt ist erloschen. — Bei Nr. 42 036
Hamburger Hyp.⸗Bk. Lausitzer enb... * 1 elschaft ist befugt, gleichartige oder zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Zweck 1 mer, Berlin; Kaufm 1 L ã f 4 Be⸗ — 1 8 w 1 w 8 Her⸗ B ann Paul Lehmann, beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Leipgiger Immobilien —8. Lit. 4 Rod nüern sie Unternehmungen zu erwerben, worden: Nr. 43 891. Böhler⸗Stahlbau “ veggeeee. Cnd b6. — Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schluß vom 19. April 1930 ist der Gesell⸗
Kamerun Eb.⸗Ant. L. dhee 88* ʒr
Neu Guinea Comp.. en zu beteiligen, sich mit ihnen zu⸗-stung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ital- 5 1 „i. Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar ändert. Der jeweilige Geschäftsführer der enzuschließen oder ihre Ver⸗ 1““ esetoh taderdlnne ig emn bü . am 20. ves⸗ 1918 Gesellschaft is 2gB⸗ 1
do. Kreditbank i. L., RM p. Stücks10 8 d chsmark. 2 n 2 5ö. 5.2e.⸗SezSc . . ebenfalls auf den Inhaber. Kühn ist erloschen. Derselbe hat jetzt derart 33 014 Progreßwerke Hofmann & Domo⸗Separator Gesellschaft mit do. Hypoth.⸗Bank Pr.⸗A. i. Gold Gld. 11 16,25 do. (25 % Einz. —,— — he 1 - Bensberg. [16149] G 1 2 ena, Westf. [16143] ¹vertreten darf. — Bei Nr. 8241 Deuts eim Aktiengesellschaft Verkaufs aft mit beschränkter Haftung: Commerz⸗u Priv.⸗Bk. gar B.⸗A. S. 4u.5 do. do. (Stücke 100, 800)19 Veranutmachung. 12 9 gesellschaf fs⸗ schaf sch Haftung 1 eute unter 4 . Danziger Privathank Gr. Casseler Strb.N Rordsternallg.Vers.j Nordstern Werdohl): Laut Hermann Henneberg ist erloschen. — Bei] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. G — heinr 88 Dessauer Landesbank Lit. A — C u. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd NX—,— . : 32, 8. Haftung. Die Firma ist gelöscht. eich f aã : Di In⸗ — Ansiedl.⸗Bk. (Hambg.⸗Am. L.) 2 ecer Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. 251 G gertilwaren aller Art, insbesondere schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ F st gelösch zeichneten Gerichts ist heute eingetragen beschränkter Haftung: Diplom⸗In o. üsessnieeee 8 beris Hambg.⸗Süda. Dpf. 8 .2 dwßloh G. m. b. H. zu Werdohl, haber der Firma, die in Bensberger Berlin. [16536] schräukter Haftung: Sitz Berlin, stellt. — Bei Nr. 31 346 Einkaufs⸗ Hanfa, Dampfschiff. 10 Viktoria Allgem. Versicherung Ns1900 b 2onh 8 28 12 8 4 82 Dresdner Bank... 1* 2 A 8. zu Lüdenscheid, 4. Lolz⸗ Das Amtsgericht. 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 899. und der Betrieb von Lichtspieltheatern Berlin, Gesellschaft mit beschränk⸗ Gotha Grundcred.⸗B. Kopenh. Dpf. L. ON m. b. betriebenen Unternehmungen. Die n das Handelsregister B des unter⸗; 8 Geschäftsführer: Kauf Rudolf Grim⸗ E des ens Gesellschaft mit Hamburger Snp. Be. 8 888 “ .“ J H gist ist der Erwerb von Grundstücken zum Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Grim⸗ Café des West sellschaf Deutsch⸗Ostafrita Ges. nhe. holighi 8 — b 8 ’ eutsch⸗Ogafrita F 8 1 in jeder beliebigen Rechtsform an Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b 1 schaft mit beschränkter Haftung. Der schaftsvertrag bezgl. der Vertretung abge⸗ erfolgter Bebauung durch Vermietung. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 818 81 1 St. =1L. N.an St 3 tzang zu übernehmen. Ferner wird der Böhler⸗Stahlbaukonstruktionen und 9. August 1929 festgestellt und am 25. April bezw. 12. Juli 1918 bezw. 22. Februar des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr.
EErE
Otavi Minen u. Eb.
¶ ᷣ¶,◻☛άῦ) o& 0 0 PPr- — ——ö—
2*
Stöhr u. Co., Kamg. † + 10 % Bonu⸗ Stolberger Zinth.. Gebr. Stollwerck N14 Stralauer Glash... Stralfund. Spielk.. Sturm Alt.⸗Ges... Süldd. Immobilien 8. Süddentsch. Zucker. 10 Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i RM s. 1St. z. 100 Kr.
SegrüüePee MAR —ℳ2-2
— 2 —
1 8 Fortlaufende Notieru
Heutiger Kars 58,75 à 59,3 à 59,2 B 11,5 à 11,4 à 11,6 à 11,5 G
2
Deutsche Anl. Auslof.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungssch. Deutsche Ank⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk., 9 Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin A.⸗G.11 Wegelin u. Hübnerf 8 Wenderoth pharm Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Westd. Handelsges.] 4
¶ 5FSA Son eo
ECrreerer pr -2S-Soheäne
Voriger Kurs
11,75 à 11,8à 11,7 à11,78 B
5 ½ Bosnische Eb. 11. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904
4 do. do. 1904 abg.
i ½ν % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl.
4 ½ Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ CITT88VöVFFV.
3 Oesterr. Kronen⸗Rente
4 do. lonv. J. I....
4 % do. konv. M. N.. .
4 % % do. Silber⸗Rente..
4 ⅛ 9% do. Papier⸗Rente...
Türk. Administ.⸗Anl. 1908
4 % do. Ses Ser. 1
4 ½ do. o. Ser. 2
4 % do. unif. Anl. 1903-06
4 ½ Anleihe 1905
4 ⅛ do. 1908
4 % do. Zoll⸗Obligationen
Türkische 400 Fr.⸗Lose..
4 ½ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caiffe⸗Commune...
4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune..
4½ Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .
4 %½ Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune..
4 %½ Ungar. Kronenrente..
4 ½ Lissabon Stadtsch. 1I, II.
4½ % Mexikan. Bewäfsf.
4 ½ 6 deo.
do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1
do. do. Ser. 2
4½ Mazedonische Gold 5 ⅞
4 ½ ½ 4 ½ ½
Tehuantepee Nat. .... abg.
34,25 à 34 % b 34,25 à 34,5 à 34,25 b
—117,8b
— à13,78à 13,78B
8†766b6,683 12¼à 12,5b
—,—
-2 —,—
34,5 6 34.75 à 34 % b 8 34,5 8 34 % à 34 ½ b
Bank Elektr. Werte.. Oesterreichische Credit⸗A.. Reichsbak
Wiener Bankverein.. Baltimore and Ohio
Canada⸗Pacifie Ahl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein... Acceumulatoren⸗Fabrik. Aschaffenb. Zellst. u. Papier — Masch.
a
salt Jul. Berger Tieflau.
138,5 à 138,78 à 138,8 b — à 30 G
300 5 300,8 à 300 8 300,5 à [300,25 G
— à11 6
— à 32,5 G
128 a 127,75 G 147b 6 a 147,5 b —2 348b
307 à 307,75 b
135,25 à 136 à 135 b 30 G
303a01 à02 ½ à0 1% G à 302 b [301 G 2 301 ½b
Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Wollenw. ser Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten hlberg, Listu. Co ackethal Draht.. .H. Hammersen rb. Gum. Phön. 8 sch Kupfer u. M. 0 ohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube... C. Lorenz. Maschfab. Buckau . — 1 5 888 Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorensfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseesischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstosf.. Sachsenwerk
Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke.
Lugo Schneider.
Siegen⸗Sol. Gußst
Stöhr uC. Kamm
Stolberger Zink.
Telph. J. Berliner
Thörl'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Boigt u. Haeffner Wickina Vortland Zellltoff⸗Verein.. SchantungEisenb
Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗
kredit⸗Bank
p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. J Plauener Bank .
121 b 1 — 270,75 à 70,25 b 22,5b B à 22 à 22 2h 58 8 56,75 b
F7. bB àmb 160,25 b
1397,78 à 137,28 à139,78 b
60,8 5 89,28 8 17ü àm̃ e 48 b G
192 b
131,78 à 132,5 b — 6 18,5 G
1185 à 118,b — à 133,5 B à 132 b
106 % à 106,25 b 16 2 15,75 B 100,25 G à 100 %— 100,25 a 99,53 b „ A1ö1“
79,5 à 60,28 à 79,78 9
— 80x à 80 à 80,78 b
128 à 127 %5 78,5 5 78,75 G
194,5 à 193,28 G
130 à 132,55b — à 18,58
118 b
100 t G à 10t à 100,25 b
101,5 b
—,—
51 b 81,75 à 78 b G
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1930.
Prüämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte N Einreichung des Efenensasnn⸗ 27. 2 — ₰4
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust Barmer Bank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Blk. Deutsche Bank u.
Tisconto⸗Ges. Dresdner Bank. A.⸗y. Verkehrsw. Allg. Tokalb. u. Krst Dt. Reichsb. Bz. S. 4 u. 7(Inh. Z. R. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb.
116 b 160 à 162 B à 161 à 1631 9 126,75 à 128,5 b
141,5 b
145 b
177 à 177,5 G
152,78 à 183 b
230,25 à 231 b
141,75 b ⸗ 143 b
131 ⅛ à 132,5 à 131 ½ G 171,75 2 172,5 à 172,5 G
98,25 G à 95 ½ 95 b
116,25 ü 116 a 116,78 à 116 ⅛ b ereages
77 à 76,3 b 3
116 b 163 à 161 B 126,5 à 125 G 142 b
145 b
178,75 à 177,75 G 183,25 à 152,75 5b 231,5 8 230,75 b
142,8 à 142 % G 144 à 143 b
132,5 a 131,5 à 132,25 à 131 b
170 a 1721 a 171 G 95,5 à 95 à 95 ⅛8
116,5 8 116 ⅞ 8 116 à 116 b — à 75,78 à 76,25 b G
Ultimo Mai: 26. 5.— 30. 5.
Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbharn. Eisb. N Niederlauf. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..B Pennsylvania.. 1 St. =50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.
Süeeeeeenneäöeüneüeöeee
vrPrerresn 54. APE
Hamb.⸗Süüdam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg. Kunstzijdeun. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren „ J. P. Bemberg.. b-b Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano
Amer. de Electric Contin. Gummt. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. — Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern.
Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, B 88. *½
r. rstam
Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatint.. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Seen l. Eisenbb. — L. Kokswke., i. Koksw. uVChem. F Orenstein u. Kopp. OstwereV.. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb
n rke 3 R Rhein. Stahlwerke
Rhein.⸗Westf. Elek. A.Riebeck Montan Rütgerswerke.. lees. Ele u. Gas Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem zubert u. Salzer Scnsthet . 2 „Papen Siemens u. Halske SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff-Waldhof Otavi Min. u. Esb.
Heutiger Kura
— à 86,5 G 128 à 130 a 129 à 130 b 185,25 G à 186 G
104,5 G à 104, 78 b
172,5 b 167,78 à 168,78.
87,75 à 8Ib
— à 157,5 5
184 à 183,75 à 188,25 b 167,5 à 168,8 b
124 ¾ à 124,5 G
140,25 à 140,5b
70 f à 70,25 à 70 b
126.5 b
— à 223,5 à 223,5 G 133 à134 5b
101 % à 101 à 101 G 106 5b
106 ⅞ à 106,5 à 106 G 77 78 ⅞- üsres 53,28 à 53
FFa mhens 123 b
18,780b G à 18,725 b 89,28 8 89 b
2* — à 83,75 a 83 ⁄½ bI
— à 99,5 à 99 %b
286,5 à 288,25 b
227 à 228,75 a 228 B 145.28 a 145.28 G 118,75 à 119,75 G 183,75 à 183,5à 183,78 b 70 à 70, 28 b 395 à 398 a 398 B
164 à 165 b 188,75 à 160 G
220 à 219 ½ à 219,25 G 191,25 9 192,5 a 192,75 G
343,5 b
1398 à 139 b
150,25 à 151 G
96.78 à 97 à 96,75 b 225 a 226 G
180,5 à 181 b
52,28 à 52,78 G
SchantungEisenbahn j. Schantung Han⸗ dels⸗A.⸗G., 20
116,3 à 116⅛à 116,75 B à118 108.25 à 108 à111 2110,5 à 111,5b 170,5 à 171,25 à 170,5 à 170,75 ü
38 ⅞G à 39,25 à 2 à 39,25 G
101 à 101,25 a 101 à 101 8b 243,5 à 243 a 244,5 à 244 à 244,5 b
166,5 à 167,5 à 166,5 à 166,5 G
110 à 110,25 B “
260 à 262,5 à 282 à 264 B à 268 à [264,3 à 284,25 G
304 à 307,5 8 306,5 à 307 à 306 b 243 a 243,75 à 243,5 à 243,5 G
Voriger Kurz 176 b 161,5 b 116,75 à 116,25 à 116 5à 1169 106,5 à 107 2 106 à 106,5 b119 172 à 171,5 à 171,75 à 171 80 — à 86 G ’ 129 8 126,5 à 127 b 185 ⅜ b 72,25 a 71 ⅝b — a 69 ⅛ 4 70,25 b 104,75 à 104,5 b
174 à 173,28 à 173,8 à 11278 39,25 à 39 G
188,5 à 167.5 G
102,75 8 102.25 b
244 a 245 à 244,5 b
186 5b 8 — a 166 b 1u 142.25 b 8 184.75 à 184 à 184 ¾à1891 8 168 a169 a 166 b
125 a 124,75 b
141 à 140 à 140,25 b
168,28 à 168,25 B 69,25 à 70,25 b 139,25 a 138,75 à 138,759 128 à 127,5 b
109 ¼ a 108,75 b
101 à 100,5 b
145b
216,5 à 216,5 G
223 a 223 B
135 à 134,75 à 1358 101,75 à 101,75 B 106,75 a 106 b
106 à 108,5b G à 106 6 81 ⅛ à 78,5 à 78,75 b 54 à 53 % G 117,5 à8 117(83
89,28 à 88,78 G
110 ⅞; 109,78b 84,82 848 84.5 58459488 28 ⁄,28 8259 3 260b
100 ⅛ 4 100 à 100,26 à99,8 288 287 8 288,25 G
22 110s
147 à 147 8 121 à 119,1 à120 5119851 183,5 à 182,75 b
70%8 89,53 69.75 b 2 396,752397 6 à 395
192,8 à 191,25 b 304,5 à 303 B 245,75 à 243 5 b
348 8 344,5 G 140 b Gà 140 G 182 à 182 6 130,5 b
2188 97 b g 227 9 226 à 181,25 à 190.,28 6,8 161 8 54,25 8 53,5 à 53,75 b
mberg.
adernach.
bden. Baden. 9 svegistereintrag Abt. A Bd. II
umunale Bank für den
tgänzung der Bekanntmachung vom 14 1930 über die Erhöhung des ommkapitals um 1 000 000 RM auf 9000 RM bekanntgemacht: In An⸗ nung auf die erhöhte Stammeinlage gen ein: 1. die Erben Eduard Voß⸗
nämlich: die Witwe Emma Voß⸗
geb. Köllinghof zu Werdohl und ee Kinder Herbert, Helmut, Irm⸗ d Magdalene Voßloh und Klara zma Bomnüter geb. Voßloh, 2. Wil⸗ in Voßloh, Werdohl, 3. Karl Voßloh, eroohl, 4. Henriette el geb. Voß⸗ Kassel, 5. Ernst Voßloh, Werdohl, vVermogen der: a) Eduard Voßloh n. b. H., Werdohl, b) Metallwaren⸗ nik Voßloh G. m. b. H., Lüdenscheid, bohzhwerk Dillenburg G. m. b. H., lenburg, nach Maßgabe der Verträge n 8. 2. 1990 (Not.⸗Reg. Nr. 77, 78 5 530 des Notars Dr. Plaut, sel. Der Wert, zu dem diese Ver⸗
zübertragungen von der Gesell⸗ at angenommen sind, ist auf 900 000 jsmark festgesetzt.
Amtsgericht Altena (Westf.).
lena, Westf. [16144] dandelsregistereintragung vom „Nai 1930 zu H.⸗R. B 182 (Mär⸗ te Rohrwalzwerke Wilhelm Schmidt „C. m. b. H., Elverlingsen bei ri. Westf.): Die Firma ist geän⸗ tein „Rohrwerke Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung“. Die Gesellschaft sgelöt. Der Fabrikant Rudolf un Schmidt in Elverlingsen ist
ee Liquidator bestellt.
Amtsgericht Altena (Westf.).
ver [16145] be Firma Anton Bruckmüller Fran⸗
faner Brauerei, Sitz: Amberg, wurde
im Handelsregister eingetragen: aäa nunmehr: Brauerei Bruck⸗ e.. Amberg i. Opf. Inh. Anton
rncmüller
uberg, den 12. Mai 1930. nisgericht — Registergericht.
11“ [16146] m hiesigen Handelsregister A ist am die unter Nr. 267 ein⸗
tasene Firma „Peter Mannebach“ b idt von Amts wegen gelöscht
Amtsgericht Andernach.
[16147]
— Firma Carl Raub, nfabrikate und Landesprodukte en⸗Baden —: Die Firma wird
— Amts wegen gelöscht.
n, den 8. Mai 1930.
52
Uaftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I.
Hzig. [16148] Paunser Handelsregister B ist heute
12, Kreisbank Zauch⸗Belzig, reis Zauch⸗
Aktiengesellschaft in Belzig, fol⸗ ktiengef ellschaft in Belzig, fol
.
schränkter “
der damit zusammenhängenden Bauweisen insbesondere durch Bauberatung, sowie Tätigung aller sonstigen Geschäfte, welche diesen Zweck zu fördern geeignet sind. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Alfred Schmid, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft ist frühestens zum 31. Dezember 1930 künd⸗ bar. — Nr. 43 893. “ grenes Gesellschaft mit be⸗ p ränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗
and des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung der die Brennstoff⸗ verschwelung und verwandte Gebiete be⸗ treffenden Schutzrechte und der Abschluß der hiermit zusammenhängenden Handels⸗ geschäfte sowie Herstellung, Betrieb und Vertrieb von Schwelanlagen und der dazu erforderlichen Maschinen und Appa⸗ rate, und die Beteiligung an allen Unter⸗ nehmen, die der Förderung zum Zwecke der Gesellschaft dienen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Alfred Kath, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1930 bezw. 1. Mai 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 43 894. Deutsche Reise⸗ und Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung günstiger Reisegelegenheiten, insbesondere für Inhaber von Spar⸗ konten bei den dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Spar⸗ kassen, und alle damit nach dem Ermessen des Aufsichtsrats in Verbindung stehenden Geschäfte. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Dr. rer. pol. Carl De⸗ gener, Bremen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1930 abgeschlossen. — Zu Nr. 43 891, 43 893 und 43 894. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2378 Flach⸗Callenbach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Be⸗ fugnisse der Gesellschafterversammlung (§ 14) abgeändert. Der Geschäftsführer Willy Hasselbarth ist durch Tod ausge⸗ schieden. Richard Mews ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer, er ist zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3843 Gebrüder von Streit, Glaswerke, Gesellschaft mit be⸗ aftung: Laut. Beschluß
88
1930 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten.
Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Alexander Levenson, Berlin. Als nicht
eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 15, Kaiserallee 208. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ sichtsrat hat das Recht der Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ eellschaft erfolgen durch den Deutschen
eichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktienz übernommen haben, sind: 1. Alex⸗ ander Levenson, 2. Diplomlandwirt Georg Dessiatoff, 3. Kaufmann Nikolaus Fa⸗ bricius von Fabrice, 4. Regierungsrat z. D. Thilo Neumann, alle in Berlin, 5. die „Delebau“ Terrain⸗ und Grund⸗ stücks⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 2, 3 und 4. Die
gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der In⸗ dustrie⸗- und Handelskammer eingesehen werden. e.; ; 32 352 — u“ gesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ un Ersenlee an Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Volkswirt Dr. jur. Otto Heumann, Berlin⸗Charlottenburg. — Nr. 34 562 Deutsche Mittelstandsbank Aktiengesellschaft: Edmund Schaller, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 40 288 Deutsche Biscobil Oel Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 8 und § 15 ab⸗ geändert. — Nr. 40 508 „Hobag“ Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 41 488 „Aldemag“ Allgemeine Deutsche Margarine⸗ Aktiengesellschaft: Erich Kurt Fabian ist nicht mehr Vorstand. Carl Maria Santkin, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ stand bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. .[16537] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 8. Mai 1930 folgendes eingetragen:
Nr. 32 433 Ernst Jacob, Aktien⸗
gesellschaft: Hermann Mankiewitz ist nicht mehr Vorstand. — Nr. 35 470
Mannesmann⸗Licht⸗Aktiengesell⸗
: Die Abord 8⸗ schaft Die hccs nun ber nhffe tsrat
mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
1921 bezw. 9. Februar 1925 bezw. 4. Dezember 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Paul Lehmann und Rudolf Grimmer, beide zu Berlin. — Nr. 43900. Angelé Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Glas, Porzellan und Steingutwaren aller Art, insbesondere für Hotel⸗ und Restaurationsbedarf, undsonstigen Artikeln, welche sich für Hotel⸗ und Restaurations⸗ bedarf eignen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Bernhard Weißmann, Leipzig, Kaufmann Moritz Weißmann, Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1930 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Bernhard Weißmann und Moritz Weißmann ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. — Nr. 43901. Fotag Presse⸗ oto⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Pressephotos und Photographien aller Art. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Fritz Eschen, Berlin, Redakteur Otto Pleß, Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1930 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. — Nr. 43 903. Berlin⸗Rudower Dachpap⸗ enfabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Dachpappen sowie Teerprodukten und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 20 000,— RM. Geschäfts⸗ führer: Fabrikbesitzer Paul Alexander Lamprecht, Sosnowiece, Kaufmann Paul Czapowski, Köpenick. Arthur Schien⸗ mann hat derart Prokura, daß er die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten darf. Die Gesellschaft ist
eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 631 Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Fritz Belke ist erloschen. — Bei Nr. 9939 Carl Steinhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. April 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand) geändert. Die Firma heißt fortan: „Axial“ Gesellschaft mit be⸗
5 Radio⸗
S
42 291 Gema⸗Palast Lichtspiel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma ab⸗ geändert. Die Firma lautet fortan: Gemar⸗Palast Lichtspiel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 8. Mai 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 116150] In das 18.9,ve „. Abteilung B. des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Mai 1930 folgendes eingetragen: Nr. 43 910. Hessische Portland⸗ Cement⸗Fabrik Steinaun Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a) Die Susbeutung von Grundstücken mit Kalksteinvorkommen, b) die Errichtung einer Zementfabrik in Steinau in Hessen⸗Nassau sowie die Herstellung und der Verkauf von Portland⸗Zement und ähnlichen Baustoffen, c) die Beteiligung an gleichartigen und verwandten Unter⸗ nehmen, d) die Vornahme aller mit diesem Zweck Eeeee Ge⸗ 5 Grundkapital: 200 000 RM. lktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. April 1930 festgestellt und am 28. April und 7. Mai 1930 geändert. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so kann der Aufsichtsrat alle oder einzelne von vö er⸗ mächtigen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Zum “ ist bestellt: Kaufmann Siegfried Blach, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 56, Oberwallstraße 20 a. Das Grundkapital zerfällt in 125 In⸗ haberstammaktien und 75 Inhabervor⸗ ugsaktien zu je 1000 RM, die zum ennbetrag ausgegeben werden. Bei der Verteilung des Reingewinns er⸗ halten die Inhaber der Vorzugsaktien vor den Inhabern der Stammaktien eine Dividende von 5 %. Die Inhaber der Vorzugsaktien aben ferner wanzigfaches Stimmrecht. Der Vor⸗ üan esteht nach der Bestimmung des usschusses des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Vor⸗ tandsmitglieder werden durch den Aus⸗ sauß des Aufsichtsrats bestellt und ab⸗ Die Berufung der General⸗
e ie son 2 Be⸗
versammlung und
kanntmachungen der 6( folgen durch den Deutschen anzeiger. ie Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Bankdirektor Curt Wenborne, Berlin, 2. Kaufmann David Katzenstein, Berlin, 3. Architekt Max Schnetzke, Berlin⸗ Baumschulenweg, 4. Major a. D. Walter von Plessen, Berlin⸗Friedenau, 5. Bankier Dr. Leopold Alfred Loeb, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Oberbürgermeister i. R. Dr. jur. Alfred Glücksmann, Berlin, b) Bankier
er⸗
Bruno Hellinger. Berlin⸗Schmargen⸗