1930 / 114 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

17276] Oeffeutliche Zustellung.

Die Firma H. Jackson, Rheine i. W., vertreten dur Nechtsanwälte Dres. Tentler, Kauffmann, Kersten, Scherz⸗ berg und Martens, klagt gegen die Emil Windel, zuletzt Hamburg,

eidenallee 29 IV b. lter, jetzt unbe⸗ aannten Aufenthalts, Bus einem Wechsel,

nit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 10 Reichsmark nebst 2 % BZinsen über Reichsbankdiskont seit dem 21. Oktober

929. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor das Landgericht in Hamburg,

ammer 13 für Handelssachen (Zivil⸗ üstizgebäude, Sievekingplatz), auf den 14. Juli 1930, vormittags 9 ½2 Uhr, mmit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1

Hamburg, den 14. Mai 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[17277] Oeffentliche Feeernn. 2 Die Firma H. Jackson, Rheine i. W., vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Tentler, Kauffmann, Kersten, Scherzberg und Martens, klagt gegen die Firma Emil Windel, zuletzt wohn⸗ Hamburg, Weidenallee 29 IV bei Balter, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Wechsel, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 1000 RM nebst 2 % insen über Reichsbankdiskont seit dem 19. Oktober 1929. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 13 für Handels⸗ sachen (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz), auf den 14. Juli 1930, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 14. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[17282) Oeffentliche Zustellung. Die Firma O. Schroeder G. m. b. (vorm. Arthur Koch) vertrieb in Magdeburg, Scharnhorst⸗ traße 9 a, Prozeßbevollmächtigte: RKechtsanwälte Justizrat Dr. Brandus und Dr. Rudolf Brandus in Magde⸗ burg, klagt gegen den Reisenden E. Kleemann, früher in Magdeburg, Franziskanerstraße 3a, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 34,75 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. März 1930 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg auf den 9. Juli 1930, vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Magdeburg, den 12. Mai 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A. 8 [17284] Oeffentliche Zustellung und Ladung. Zum Amtsgericht Wolfstein (Pfalz) als Prozeßgericht erhob Jakob Klee⸗ mann II., Mühlenbauer in Koll⸗ weiler, Kläger, Klage gegen Philippine Wirth, geb. Wilking, Witwe des Musikers Philipp Wirth, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung für ausgelegte Beträge, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. die Be⸗ klagte wird verurteilt, an zu be⸗ zahlen den Betrag von 180 RM nebst 2. % Zinsen über Reichsbankdiskont hieraus vom Tage der Zustellung der Klage ab, 2, die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Einlassungsfrist bekrägt einen Monat. Zu dem auf Donnerstag, den 25. September 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ erichts Wolfstein zur mündlichen Ver⸗ sendlung des Rechtsstreits bestimmten germin wird hiermit die Beklagte Wirth geladen. (A 105/30.) Wolfstein, den 13. Mai 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

qqqqqqqö

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

[12777]

Abhanden gekommen: Schuldver⸗ schreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Buch⸗ stabe B Nr. 387 490 über 25 RM, Buch⸗ stabe D Nr. 215 317 über 100 RM, und die Auslosungsscheine zur gleichen Anleihe Buchstabe B Gruppe 13 Nr. 27 490 über 25 RM, Buchstabe D Gruppe 8 Nr. 5317 über 100 RM.

Oppeln, den 4. März 1930. Der Polizeipräsident. K. 250.

[17286] Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. L 267 517 zusgestellt auf das Leben des Herrn Friedrich Karl Gregor, kaufmännischer Fachschullehrer in Königsberg ist abhanden J2 2 Falls ein Berechtigter sich nnerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft.

öln, den 17. Mai 1930. Gerling⸗Konzern, ebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1930. S. 4.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Hußmann & Hahn, Aktiengesellschaft. Die Firma befindet sich in Liquidation. Gläubiger wollen Forderungen bei mir anmelden. [11499] Dietrich Hahn, Liauidator, Cuxhaven, Kirchenpauerstr. 1.

[17348] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß das bisherige Betriebsratsmitglied Hauer Jacob Grubert aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden und an seiner Stelle Hauer Fritz Geiser von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt worden ist. Wanne⸗Eickel 3, den 15. Mai 1930.

Magdeburger Bergwerks⸗

1 Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Kost. Thorhauer.

[17337] Lederwerke Wieman Aktiengesellschaft, Hamburg. Gegen den Umtausch der 500 Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von je RM 30,— in Vorzugsaktien im Nennbetrag von je RM 100,— oder ein Vielfaches von RM 100,— haben sämt⸗ liche Vorzugsaktionäre wirksam Wider⸗ spruch erhoben. Hamburg, den 2. Mai 1930. Der Vorstand. Pöppelmann. Miehlmann.

[17319] Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Mannheim. In der Generalversammlung am 14. Mai 1930 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Heinrich Horst, Mannheim, Wilhelm Müller, Mannheim, in den Aufsichtsrat gewählt. Mannheim, den 14. Mai 1930.

Der Vorstand. Rank. [17388]

Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗

sschen Reichsanzeiger

Nr. 292 vom 14. Dezember 1929, .„. .1111 88 2 3. Januar 1930 veröffentlichte Bekanntmachung werden hierdurch die nicht zum Umtausch vor⸗ gekommenen Aktien unserer Gesellschaft à RM 250,— für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke ent⸗ fallenden Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. öffentlich versteigert und der Erlös abzüglich der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Berlin, den 15. Mai 1930. Aktiengesellschaft für Industrie⸗ Unternehmungen am Friedrichshain. Stiller. Dr. von Weegmann.

[16944]

Sächsische Sperrholzfabrik A.⸗G., Erfenschlag b. Chemnitz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 5. Inni 1930, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Handelsbank e. G. m. b. H., Chemnitz, Innere Jo⸗ hannisstr. 11 13, stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 31. Dezember 1929 und Beschlußfassung darüber.

2. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes. Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Handelsbank bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

Erfenschlag, den 14. Mai 1930. Sächsische Sperrholzfabrik

Aktien⸗Gesellschaft.

7807]

„Terra“ Aktiengesellschaft

für Haus⸗ und Grundbesitz

in Liquidation, Frankfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Donnerstag, den

5. Juni 1930, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Frankfurter Kredit⸗ anstalt A. G., Frankfurt a. M., Marien⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929 sowie des Berichts des Aufsichtsrats und des Liquidators

über das abgelaufene Geschäftsjahr.

„Beschlußfassung über die Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

3. Entlastung des Liquidators und der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen und das Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben laut § 16 des Statuts ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien tragen müssen, spätestens 3 Tage vor r Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft einzureichen oder bei der Frank⸗ furter Kreditanstalt A. G., Frankfurt a. M., oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

[17512] Oberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne A.⸗G. Speyer a. Rh. Betr. Außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 24. Mai 1930. Den Aktionären wird hiermit bekannt ge⸗ geben, daß die Punkte 3, 4, 5 und 6 der veröffentlichten Tagesordnung abgesetzt und der demnächst abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung vorbehalten werden. Speyer, 14. Mai 1930. Der Vorstand.

1789 Peters Union Aktiengesellschaft, Frankfurt, Main.

7 % ige, durch Hypothek an erster Stelle gesicherte Obligationen. Infolge der Fusion der Peters Union Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, mit der Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft, Hannover, sollen laut Kundschreiben vom 16. ember 1929 die oben bezeichneten ligations⸗

urkunden abgestempelt werden.

Hiermit werden die Inhaber der oben bezeichneten Obligationsurkunden auf⸗ ;— diese zur Abstempelung ein⸗ zuliefern.

Die Einlieferung kann ab 1. Juni 1930 erfolgen werktäglich von 9 bis 12 Uhr vormittags in den Geschäfts⸗ räumen des unterzeichneten Trustee’s in busterdam, Keizersgracht 279, unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten und vom Einlieferer unter⸗ zeichneten Nummernverzeichnisses. Amsterdam, den 16. Mai 1930.

Amsterdamsch Trustee’s Kantoor N. V. ———— [14707].

Lausitzer Baumwoll⸗Weberei ktiengesellschaft, Waltersdorf, Amtsh. Zittau i. Sa. Nechnungsabschluß für das ri2. Geschäftsjahr vom 21. April 1928

bis 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM

Grundstücke und Gebäude 65 616 Maschinen.. 4 102 233 Vorräte 8 11 169 Außenstände . 2

LKasse. Verlust .

01 72 22 33 12 60

303 808

e Aktienkapitual Schulden

250 000 53 808

303 808

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Allgemeine Unkosten, Steuern 4 585

und soziale Abgaben... . 4 585

““

Verlutkt

L“ 8 1

859 01 3 725 [60

4 585 01

Waltersdorf, Amtsh. Zittau, im Juni 1929. Lausitzer Baumwoll⸗Weberei ktiengesellschaft. Der Vorstand. Max Riedel. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus: Geh. Hofrat, 1“ Dr. Louis Ernst, Dresden, Vorsitzender, Fabrikdirektor Hans Winkler, Halbau, stellvertr. Vorsitzender, Kommer⸗ zienrat Ludwig Hammon, München, Fa⸗ brikdirektor Fritz Wünsche, Halbau. —ꝛVüöäzöäWWöwzüzgsn.— [14708]. 8 Baumwoll⸗Weberei Aktiengesellschaft, Waltersdorf, Amtsh. Zittau i. Sa. Rechnungsabschluß für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN [₰ Grundstücke und Gebäude 67 000— Maschinen.. 173 501 Vorräte.. 136 199/68 Außenstände 131 832 E““ 71 Verlust 14 053

522 658

. Passiva. Aktienkapital.. Sulbhk8

250 000 272 658

522 658

nung 9.

RM

Gewinn⸗ und Berlustre am 31. Dezember 19

Aktiva. Allgemeine Unkosten, Steuern und soziale Ab⸗ Z“ Abschreibungen.. Verlustvortrag 1928...

116 186 36 31119 3 725[60

156 222 83

04

Passiva. Fabrikationskonto .

142 169˙39 14 053/44

156 222/83

Waltersdo Amtsh. 1 März 1930. 86 1“ 1 In der „Generalversammlung vom 7. April 1930 wurde die Erhöhung des Aktienkapitals auf RM 500 000,— be⸗ schlossen.

Frankfurt a. M., den 15. Mai 1930.

er Liquidator: Fr. Helfmann.

Lausitzer Baumwoll⸗Weberei Aktiengesellschaft.

[17324]

Ordentliche Generalversammlung der —4— Textil⸗

u.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 5. Juni 1930, nachmittags 4 Uhr, im Werke in Dachau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigu der

Gewinn⸗ un

Bilanz Verlustrechnung für

nebst

das Geschäftsjahr 1929. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Diverses.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung ihr Stimmrecht werden ersucht, ihre Aktie

teilnehmen und ausüben

wollen, in spätestens

am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft zu

hinterlegen. Dachau, 14. Mai 1930.

München⸗Dachauer Tevxtil⸗ werkstätten A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

[14666].

Dragoco Aktiengesellschaft

e Oele und

Aetheri zssfe.

Rie

nstliche

olzminden.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

[17381] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B

Marks und August Gerhard Hartmann *

(Aufsichtsrat)

unserer worden sind.

[14275].

bekannt, daß an Stelle der ans waltungsrat ausgeschiedenen Herren midt die

von dem Betriebsrat in den Penl NRoca Bank

Berlin, den 15. Mai 1930. Bank des Berliner Kassen. Vereinz.

Bilanz per 31. Dezember 1929

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Utensilien ZEEEEEeö Pebitonaen . Waren und Materialien . Verlustvortrag v. 1. Jan.

1929 .380 384,09 Verlust in 1929 1 827,10

——

RM

433

660 287

4 701 523 734 304,20

382 211

Passiva. Aktienkapital Sopelhe Reservefonds Abschreibungsreserve Kreditoren.

2911 77677

765 000 350 000 1 104

20n. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kassakonto Postscheckkonto Bankkonten . Debitorenkonto Effektenkonto. Konsortialkonto ö

arenbestand

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto.. Delkrederekonto.. Reservefondskonto

Aus dem Aufsichtsrat ist

124 058/[77

360/[14 610]01

2 581 13 73 793ʃ01 5 000 1 733 9 093 30 888

15 33

110 000 8 459 5 000

599]42

35

124 058/77 Herr Otto

Schünemann, Holzminden, statutengemäß ausgeschieden. Herr Schünemann wurde einstimmig zum Mitglied des Aufsichtsrats

wiedergewählt.

olzminden, 5. Mai 1930. er Vorstand. W. Gerberding.

[14706].

Kammgarnspinnerei Meerane, Meerane i. Sa. Vermögensaufstellun für 31. Dezember 1929.

Vermögen. Grundstück I: Stand am I1. 1.192909 . Grundstück II: Stand am 1. 1. 1929 .35 700,— Abschreibung 1 700,— Gebäude: Stand am 1. 1. 1929 749 000,— Zugang 65 432,26 817232,20 Abschreibung 22 432,26 Maschinen und Mensisien: Stand am 1. 1. 1929 512 400,— Zugang 40 605,53 53 005,53 Abschreibung 61 005,53 1.“ Kasse und Wechsel Schuldner Verlust

RM

492 000

1 214 341 61 786 613 356 604 114

Verbindlichkeiten. ienkapltak Vorzugsaktienkapital Reservefonds eeeöö.“];

3 929 598

1 456 000 344 000

8 129

2 121 469

3 929 598

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 31. Dezember

1929.

Soll. Verlustvortrag. Löhne, Gehälter, Unkosten,

“] Abschreibungen. .

RM 247 949

502 237 85 137

Soll. Vortrag vom 1. Jan. 1929 Handlungsunkosten und Gtenarh . . . . 868 Löhne u. Betriebsunkosten Abschreibungen.

1

RM 380 384

204 07 160 901 76 47

821 830

aben. Bruttogewuin. Verlustvortrag v. 1. Jan. 1929 .380 384,09 Verlust in 1929 1 827,10

439 619 2-

382 211

Aktiengesellscha Kassel⸗Bettenhau Der Vorstand.

[14206].

821 830 0g

Wachstuch⸗ und Kunstleder⸗Werke

t, en.

Bergmann ——-—

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude ¹) Maschinen. . Transmissiosanlagen. Werkzeuge.. Geleiseanlagen.. Kraftfahrzeuge.. Fabrik⸗ und Kontoreinricht. Warenvorräte ²) Kasse und Wechsel EI ““ Außenstände 525 890,54 Bank⸗ und Post⸗

scheckguthaben 29 565,17 Avale 22 246,30 Beteiligungen Verlust

fes.

90 29 8 2

2 783 199

RM 739 200 458 500

187 261

Aktienkapital. Reservefonds Obligationeneinlösung. Arbeiterunterstützungsfds. Beamtenunterstützungsfds. Langfristiges Darlehen . Verbindlichkeiten 389 092,94

Bankschulden 390 090,47 Avale 22 246,50 Unerhobene

Dividende 1927 Unerhobene

Dividende 1928 600,—

2 9 990 2 2

73,—

1 460 000 33 000 344

50 000 10 000 450 000

779 183

672

mark 65 352,60; Wohnhä RM 110 648,64, Regis RM

stoffe 90 990,66.

2 783 19955

¹) Grundstücke: Hattingen RM 216 000% Regis RM 17 000,—; Fabrikgebäude: Hattingen RM 261 780,04; Regis Reichs⸗ zser: Hattingen

68 418,72.

²) Davon Rohmaterialien Reichsmar 352 111,06, Halbfabrikate RM 176 840,00, Fertigfabrikate RM 213 033,15,

Betriebe⸗

Gewinn⸗ und Verlustre ns per 31. Dezember 192²29.

835 324

Haben. Rohgewinn Verlust

231 210 604 114

835 324 92

Meerane, im Februar 1930. Kammgarnspinnerei Meerane.

Büchner.

Ppa. M. Lang.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in

Uebereinstimmung gefunden.

Meerane, den 18. Februar 1930. Dr. Lenk, Diplom⸗Bücherrevisor, beeid. v. d. Handelskammer Chemnitz.

Unser

Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Fabrikbesitzer André P. Kiener, Colmar, Vorsitzender, Geheimer Hofrat Julius Alexander Wagner, Dresden, stellv. Vorsitzender, Direktor Edouard Lhomme, Colmar, Generaldirektor Julius Coper,

Reichenbach i/V.

i. Sa., den 8. Mai 1930.

in

An Soll. Generalunkosten Steuern 83 318,35 Zinsen 78 573,39

Abschreibungen .

2 77⸗

Per Haben. Vortrag aus dem Jahre 1928 Rohüberschuß und sonstige Einnahmen Verlust

Aufsichtsrat unserer Wiederwahl der Herren:

Weise zusammensetzt. Regis⸗Breitingen, 25 Hattingen⸗Ruhr, . Stanzwer Der Vorstand.

635 912

RM 346 456

161 891 127 563

22 906

425 744 187 26141 27

635 912

Gleichzeitig teilen wir mit, daß si 1 Gesellschaft Max Essen⸗Ruhr, Hermann Stern, Essen Ruhn Felix Raphael, Essen⸗Ruhr, Bankdire 2 Paul Brandi, Essen⸗Ruhr, in der bisherig

ch der nach Stern,

Bereinigte Flanschenfabriken un 2 Altiengesellschaft.

M. Köͤhler. Andereya.

Deutschen Re

ichtigung. 8 r in Zeri0s 1. Anz.⸗Beil. d. Bl. * d. J. veröffentl. Bilanz der er Industrie Aktiengesellschaft u ist das Bankguthaben irr⸗ 2 1561,— RM gedruckt. Es datig 1516,— RM lauten.

mänchener Lichtspielkunst

. bncheiengesellschaft. 6244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ tt daß Herr Ministerialdirektor Bachem, Berlin, aus dem Gesellschaft aus⸗

2 den 13. Mai 1930.

kannt, beinrich Ba ütsrat unserer

zauische Landwirtschaftsbauk en⸗Gesellschaft, Wiesbaden. auf Mittwoch, den 21. Mai 1930, stags 3. Uhr, nach Wiesbaden, inaße 6, einberufene General⸗ unlung unserer Gesellschaft findet tatt. Die am 28. Apvpil 1930 in t des Deutschen Reichsanzeigers gene Einladung wird hiermit rück⸗ gemacht. 1

Khnn den 15. Mai 1930. sauische Landwirtschaftsbank

Aktien⸗Gesellschaft.

benkel. Diefenbach. Wittmann.

Gemeinschaftsgruppe utscher Hypothekenbanken. kankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft (vormals Frankfurter vpotheken⸗Kredit⸗Verein) gegründet 1867 Frankfurt a. Main. Bekanntmachung. der heute in Gegenwart eines z vorgenommenen zweiten Ver⸗ unserer Bigen Liquidationsgoldpfand⸗ und ⸗Zertifikate Emission XI en die nachstehenden dreistelligen ffern zum 1. Juli 1930 zur gahlung zum Nennwert gezogen: 5 über GM 5000,— 016 046 60 00 073 079 088 118 119 122 46 156 333 339 340 353 453 455 6 468 474 525 538 542 553 575 10 618 628 657 665 750 757 816 830 883 906 944. Cüber GM 2000, 027 046 7 070 080 092 112 125 135 144 51 179 194 225 244 271 335 339 l 406 407 438 473 503 505 550 8 22 704 745 839 845 862 865 970. „P über GMN 1000,— 021 028 85 045 050 067 085 106 130 147 12 207 223 227 239 264 271 289 217 366 400 452 502 506 535 549 77 923 500,— 014 027

8 616 628 661 741 765

0 über GM

2 040 053 062 090 101 104 116

1 127 187 189 205 234 290 314 400 408 443 457 656 716 733 790

316 319 394

12. 120 642 646

F über GM 200, 002 029

8 013 092 118 116 132 152 154

6 299ͦ 853 377 386 453 479 491 617 637 731 737 872 883 909 910

5 539 594 606

794 804 844

„N über GMN 100,— 008 078

h 128 131. 193 204 291 298 303 363 478 508 516 697 749 751 797

882 885 905 912

11 337 343 356 81 593 651 661 8 885 845 850 ,l über GMN 50,— 015 055 1 113 129 151 161 180 220 223 *X 249 280 292 296 330 359 368 1 &99 413 472 512 610 652 692 767 773 846 866 879 920 954

X über GM 10,— 006 020 8 002 159 162 166 196 214 330 8 353 375 405 406 448 484 508 80 622 654 657 744 753 759 819 1 884 854 865 876 881 911 921

siche Stücke, deren Nummer mit jser dreistelligen Endziffern iid sonach ausgelost und vom 1. Juli 1930 ab zum Nenn⸗ gelöst. Wir sind jedoch auf ereit, die verlosten Stücke schon nit Zinsen bis zum Ein⸗ age einzulösen. eüinsung der verlosten Stücke adem 30. Juni 1930. ösung der gezogenen Stücke, eenen nicht fälligen Zins⸗ bzw. bfessscheinen einzureichen sind, Fra meret: hesse ukfüurt a. M.: an unserer Verlin: bei jj boden re bei der Preußischen wen Credit-⸗Aetien⸗Bank, Unter —— Sar⸗ schoulgen Gemeinschaftsbanken: dt anken: vW“

Berl

. Erste Anzeigenbeiilage ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

in, Sonnabend, den 17. Mai

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und

Wechselbank in S

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank in imar,

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau, Bodenkreditanstalt

Westdeutsche Köln a. Rh. sowie bei sämtlichen Banken, Bankiers und Sparkassen.

Bei den Zertifikaten werden gleich⸗ zeitig mit dem Kapitalbetrage die g-2 gelaufenen Zinsen und Zinseszinsen mit den in ihrem Text für den 1. Juli 1930 angegebenen Beträgen abzüglich 10 ꝛ% Kapitalertragssteuer bezahlt.

Aus der ersten sind noch rückständig und seit 1. Januar 1930 außter Verzinsung:

4 ½ % ige Liquidations⸗Goldpfand⸗

in

briefe und ⸗Zertifikate Em. XI mit nachfolgenden dreistelligen Endziffern: 1 über GM 2000,— Nr. 029 132

Lit. P über GM 1000,— Nr. 114 174 186 415 470 873 910.

Lit. O über GM 500,— Nr. 017 151 299 375 409 428 562 593 686

Lit. V über GM 200,— Nr. 028 046 287 336 364 365 454 520 679 784 792 972 993 998.

Lit. N über GM 100,— Nr. 069 116 138 289 290 405 569 774 777 783 800 964 965 998.

Lit. M über GM 50,— Nr. 031 044 046 053 103 144 155 341 452 593 624 710 794 964.

Lit. X über GMM. 10,— Nr. 042 047 074 079 111 207 242 423 455 563 656 886 996 997.

Auf Wunsch der Pfandbriefbesitzer übernehmen wir für sie kostenfrei die Verlosungskontrolle, wozu Antrags⸗ formulare bei uns zur Verfügung stehen.

Frankfurt a. Main, 12. Mai 1930. Frankfurter Pfandbrief⸗Bank

Aktiengesellschaft.

Weyrauch. Bollmann. [763]2 1 Moritz Jahr Aktiengesellschaft,

Gera. Kapitalherabsetzung.

In Durchführung der Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 27. Februar 1930 fordern wir hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinen bis spätestens 30. Juni 1930 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Gera in Gera, oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Gera in Gera, unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Zusammenlegung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen eingereichte je 10 000,— Stammaktien ist eine Stammaktie über 1000,— zu gewähren, gegen ein⸗ gereichte je 2000,— Vorzugsaktien (die Vorrechte der Vorzugsaktien sind aufgehoben worden) ist eine Stammaktie über 1000 zu gewähren.

Ueber die eingereichten Aktien werden zunächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ gefertigt, gegen deren Rückgabe an die⸗ jenigen Stellen, durch die sie ausgegeben sind, die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgen wird, die den Stempel tragen:

„Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1930.“ 11““

Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Be⸗ scheinigungen zu prüfen. 1

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz von neuen Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns aber fr Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt

werden, werden von je 10 000,— Stammaktien 9000,— vernichtet und 1000,— für gültiggeblieben erklärt, während von je 2000,— Vorzugs⸗ aktien 1000,— vernichtet und 1000,— für gültig erklärt werden.

Die für gültiggeblieben erklärten Aktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch gü- liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. b

Aktien, die bis zum Ablauf der 88 esetzten Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ Lescgh zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B für kraftlos erklärt. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verwertet. 1 8

Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Gera, den 10. März 1930.

Moritz Jahr Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Leonhardt.

iger Hypothebenbank in Leipzig,

1Zelg be ie Elsberg & Gompertz Aktiengesell⸗ schaft hat ihren gesamten Betriens —. Aktiven und Passsven an die Elsberg & Gompertz Kommandit⸗Gesellschaft ver⸗ äußert, die den Betrieb in unveränderter Weise fortführt. Lediglich um den Vor⸗ schriften des H.⸗G.⸗B. zu genügen, fordere ich hierdurch aus rein formalen Gründen die Gläubiger der Elsberg & Gompertz A.⸗G. auf, ihre Forderungen bei mir an⸗ 1 ien ertungsgesellschaft der vorm. Elsberg & Gompertz b. e. i. Liqu. 8 Der Liquidator: Dr. Ernst Gompertz.

[17514]

Schultz Grünlack Aktiengesell⸗ schaft, Rüdesheim am Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Donnerstag, den 5. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, zu der im Geschäftshause, Bahnhofstraße Nr. 7 bis 9, in Rüdesheim stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung mit folgendern Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1929. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1929. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat. Zur Teil⸗ nahme an der eneralversammlung sind vesemiexr Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bis spätestens am Montag, den 2. Juni 1930, bei unserer Kasse oder in Frank⸗ furt am Main bei der Deutschen Bank Dund Disconto⸗Gesellschaft, C- aga. M., oder in Frankfurt am Main bei Gebrüder Bethmann, in Mainz bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mainz, in Bingen am Rhein bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Bingen, hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens einen Tag vor der Generalversammlung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift im Besitz des Vorstands sein. Rüdesheim am Rhein, den 14. Mai 1930. Der Vor⸗ stand. Schultz Grünlack Aktien⸗

gesellschaft. [17346] Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 14. Juni 1930, berg. 11 Uhr in b“ Pr., im itzungssaal der Stadtbank, Magisterstr. 70/71, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion über Stand des Unternehmens. 2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des 4

den

Aufsichtsrats. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien unter Aus⸗ cia des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Nennwerte von RM 600 000,—. „Erhöhung der aus Anlaß der Schaffung des Nordbahnhofs auf⸗ enommenen Anleihe. Satzungsänderungen: a) § 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) erhält am Schluß fol⸗ Fiben Zusatz: „Ferner kann die

omnibuslinien übernehmen“,

b) § 4 (Höhe d. Grundkapitals),

c) § 5 (Höhe und Beschaffenheit der Aktien),

b und c sind wegen Ausgabe der neuen Aktien zu ändern.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 9. Juni d. J. entweder bei der Gesellschaft in Königsberg, Pr., Stadt⸗ haus, bei der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 37/39, deren Filiale Königs⸗ berg, Pr., Kneiph. Langgasse 11/13, bei der Stadtbank Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 60, oder bei öffentlichen oder bei einem Notar hinter⸗ egt haben. An Stelle der Aktien ge⸗ nügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Einreichung einer Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geord⸗ neter Reihenfolge übergeben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Königsberg, Pr., den 15. Mai 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Dr. h. c. Lohmeyer.

di 8 . preußische Fleischwarenwerke Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, dem 14. Juni 1930, mittags 1 Uhr, im Verwaltungs⸗

bäude unserer Werke in Königsberg,

r.⸗Hardershof, Liebigstraße 1, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ —v. für das Jahr 1929 und Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929.

„Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 11 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars bis zum 11. Juni 1930 bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden oder in Berlin:

1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft,

2. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Deutschen Bank und Dis—

conto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank),

in Königsberg i. Pr.:

bei den Königsberger Niederlassungen der vorgenannten Banken zu Nr. 1 bis 4 und

der

bei der Bank Landschaft

bis zum Schluß der Schalterkassen⸗ tunden jeder dieser Hinterlegungs⸗ tellen hinterlegt haben und bis nach der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. b

Königsberg i. Pr., 12. Mai 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ostpreußischen

efellschaft den Betrieb von Kraft⸗ 8

[161111 I1““ 8 Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft

„Humboldt“, Düsseldorf.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der 38. ordentlichen eneralver⸗ sammlung eingeladen, welche am Don⸗ nerstag, den 5. Juni 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Düsseldorf im Geschäft ude der Mannesmann⸗ röhren⸗Werke, Berger Ufer 1, statt⸗ findet. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1929.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz der Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung im Sekretariat I der Mannesmann⸗ röhren⸗Werke niederzulegen und da⸗ gegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1929 nebst Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre beim Vor⸗ stand der Gesellschaft in Düsseldorf, Berger Ufer 1 b, offen und stehen den⸗ selben unentgeltlich zur Verfügung. Düsseldorf, den 12. Mai 1930. Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft 1u“ „Humboldt“.

Dr. Heinrich Bierwes, Vorsttzender des Aufsichtsrats.

HIII- Alexanderwerk A, von der Nahmer A.⸗G., Remscheid. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur zweiund⸗ reißigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 6. Juni 1930, nachmittags 6 Uhr, in den Gasthof zum Weinberg in Rem⸗ scheid eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des enee. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929 und des Berichts des Auf⸗

von Batocki.

[17325 chemische Fabrik Buckau Ammendorf (Saalkreis).

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 61. ordent⸗ bnsere Generalversammlung ein auf Donnerstag, den 5. Juni 1930, 10 ½ Uhr vormittags,

Th. Goldschmidt A.⸗G. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929. Genehmigung des Fahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines Notars oder einer Effekten⸗ irobank eines deutschen Wertpapier⸗ örsenplatzes nebst einem arithmetisch

21 unseres am dritten Tage vor der eneralversammlung, also bis zum 2. Juni 1930 und zwar bis 3 Uhr nach⸗

mittags, bei einer der folgenden Stellen

egen hinter⸗ bühtn und bis nach der Generalversamm⸗ lung belassen: Gesellschaftskasse in Ammendorf (Saal⸗ kreis), 1 3 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Mauerstraße, Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Hamburg, Magdeburg oder deren anderen Niederlassungen,

Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstr. 61/65, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Ber⸗ lin W. 8, Behrenstr. 68/69, 8 Bankhaus Braun & Co., Berlin W. 9, Bee ee erns 5. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. 8 Stimmkarten werden bei der Hinter⸗ legungsstelle ausgefertigt. Ammendorf, den 15. Mai 1930. Der Vorstand. H. Cordes. Dr. Karl Müller.

Pchtgkaßs. ssung über Genehmi Beschlußfassung über Genehmigung der Bns und Entlastung der Verwaltung. .

Wahlen zum Aufsichtsrat. .Ermächtigung des Vorsitzenden des

nach Essen, Heilermannstr. 15, Geschäftsgebäude der

eordneten Nummernverzeichnis gemäßzz Gesellschaftsvertrags

Aufsichtsrats bzw. seines Stell⸗ vertreters, den Aufsichtsrat bei der i obliegenden Anmeldung der Durchführung des Aktien⸗ umtausches sowie der sich daraus ergebenden Sasungzänderung auf Grund der 2/5. Durchführungs⸗ erordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung zu vertreten. 8* lußfassung über die Fe sung des §5 unserer Satzungen, betreffend die Neueinteilung des Aktienkapitals, wie sie sich aus der Hurchfüͤhrung des Aktienumtauschs

ergeben hat. 8 1 .Beschlußfassung über die Aende⸗ Stimmrechts der

rung des Aktionäre. Ueber diesen Punkt findet gesonderte Abstimmung der Aktionäre Lit. B statt. .‚Beschlußfassung über die weiteren Satzungsänderungen:

a) des 21 unserer Satzungen

neue

dahingehend, daß die Inventur und Bilanz innerhalb der ersten 4 Monate nach Ablauf des Ge⸗ lchüftszaßres dem Aufsichtsrat einzureichen sind. 1-e § 24, Abschnitt 2 unserer atzungen dahingehend, daß die ordentliche Generalversammlung innerhalb der ersten 6 Monate des neuen Geschäftsjahres statt⸗ finden soll. Stimmberechtigt in der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre, ihre Aktien bis spätestens am 31. Mai bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, iliale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, oder Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin, Köln a. Rhein oder emscheid, oder 4 der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin W., oder Effektengirobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze, oder unserer Gesellschaftskasse scheid, oder einem deut chen Notar hinterlegt haben. G Die Hinterlegung von Reichsbank⸗ depotscheinen gibt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtausübung. 8 8 m übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an der Generalversammlu und Stimmberechtigung in derselben au die §§ 23 und 24 des Statuts. Remrscheid, den 12. Mai 1930. Der Vorstand. Dr. A. Schröter.

in Rem⸗

*