1930 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1930. S. 2.

1. Handelsregister.

Aachen. 116525] H.⸗R. A 3020. In das Handels⸗

he wurde eingetragen am 12. Mai 1930:

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Fraenkel & Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. in er 8 1. Januar 1930 begonnene offene Handelsgesellschaft „P. Kersch⸗ ens & Co.“ mit dem Sitz in

achen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Peter Kerschgens und Leopold Stern, beide Kaufleute zu Aachen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Herren⸗ und Knaben⸗ konfektion. Geschäftsräume: Rethelstr. 6.

Bei der Firma „Franz Schlösser“ in Aachen: Dem Franz Schlösser zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht, 5, Aachen. Alfeld, Leine. [16526]

Am 12. 5. 1930 ist im Handelsregister Nr. 89 bei der Firma A. Meyer in Alfeld eingetragen worden: .

Dem Buchhalter Karl Pinkepank in Alfeld, Leine, ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Alfeld⸗Leine.

Altenburg, Thür. [16527]

In das Handelsregister Abt. A ist

heute bei der Firma Hermann Reiche Nachf. in Altenburg eingetragen wor⸗ den, daß Firmeninhaberin jetzt Helene Louise verw. Ackermann geb. Missel⸗ witz in Altenburg ist. Altenburg, am 12. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Altona, Elbe. Nr. 13. Eintragungen register. 2. Mai 1930.

H.⸗R. B 696. Norddeutsche Buch⸗ führungs⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Altona: Diplomkaufmann Dr. Walter Schneider, Hamburg, ist als weiteres Vorstandmitglied bestellt; er ist, ebenso wie das bisherige Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Ludwig Prestin, ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

F⸗R. B 758. Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft „Selbst⸗ hilfe“ mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Februar 1930 ist die bisherige Firmenbezeich⸗ nung geändert in „Gemeinnützige Wohnungs⸗Baugesellschaft Schleswig⸗ Holstein mit beschränkter Haftung“. Durch den gleichen Beschluß ist das Stammkapital um 130 000 Reichsmark auf 150 000 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. März 1930 ist die bisherige Firmenbezeichnung abermals geändert in: „Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft Schleswig⸗Holstein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Altona. Durch den gleichen Beschluß ist der bisherige Gesellschaftsvertrag auf⸗

gehoben und an seine Stelle ein Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 26. März 1930 getreten. Als e Prtsse; des Unter⸗ nehmens ist festgestellt: 1. Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich die Beschaffung gesunder Kleinwohnungen zu billigen Preisen für Minder⸗ bemittelte. 2. Die Tätigkeit der Gesell⸗ schaft ist eine ausschließlich gemein⸗ nützige. Das eingezahlte Grundkapital darf, nur mit höchstens 5 % jährlich verzinst werden. 3. Eine Begünstigung einzelner Personen durch unverhältnis⸗ mäßig hohe Vergütungen, Entschädi⸗ gungen oder Gehälter oder durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Gesellschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. Nach dem neuen Gesellschaftsvertrag ist die Vertretungs⸗ befugnis wie folgt geregelt: 1. Ist nur i Geschäftsführer bestellt, so vertritt die Gesellschaft allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich die Vertretungsberechtigung nach der Be⸗ stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamt⸗ okura zulässig ist. 2. Sind S Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten. Sind daneben Prokuristen bestellt, wird die Gesell⸗ schaft auch durch einen Geschäftsführer meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ reten. Die rechtsverbindliche Zeichnung eschieht unter der Firma der Gesell⸗ schaft und der Unterschrift der zur Zeichnung Berechtigten. 6. Mai 1930.

H.⸗R. A 2978. Emil F. Kirchheim, Altona (bisher Hamburg): Firmen⸗ inhaber ist Emil Friedrich Kirchheim, Kaufmann, Altona⸗Othmarschen.

H.⸗R. B 8. Altonager Stadttheater Aktiengesellschaft, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1930 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 50 RM auf 125 200 RM erhöht. Durch den gleichen Beschluß hat § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags folgende Fassung erhalten: „Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 125 200 Reichsmark, eingeteilt in 1252 Aktien Lit. A über je 100 RM. lauten auf den Inhaber.“

H.⸗R. B 20. Alfred Gutmann Aktiengesellschaft für Maschinenbau, Zweigniederlassung, Altona: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. April 1930 ist die Aenderung des § 21 Abs. 2 des 1“ (Stimmrecht) beschlossen worden.

[16528] ins Handels⸗

.

H.⸗R. A 2979. Georg zum Felde, Altona (bisher Hamburg): Firmen⸗ inhaber ist Kaufmann Georg Heinrich Hermann zum Felde, Altona.

8. Mai 1930.

H.⸗R. A 1654. Derby⸗Club Rosa Halpern, Altona: Die Firma ist er⸗ loschen.

H.⸗R. B 862. Jurgens⸗Van den Bergh Margarine⸗Verkaufs⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Zweigniederlassung Altona⸗Bahrenfeld: Dem Kaufmann Erich Moses in Berlin⸗Steglitz ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder ar göft hasr zur

hertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

[16530]

Bad Oldesloe. Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 51 Firma Friedrich Hildebrandt in Bad Oldes⸗ loe Das Geschäft ist mit unver⸗ änderter Firma auf den Gastwirt Willy Hildebrandt in Bad Oldesloe über⸗ gegangen ad Oldesloe, den 7. Mai 1930. Das Amtsgericht.

*

Bad Oldesloe. 116529] Handelsregister B Nr. 22: Die Elek⸗

tro⸗ und Maschinen Gesellschaft m. b. H., Bad Oldesloe, ist nach Liquidation er⸗ loschen.

Bad Oldesloe, den 7. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Bad Salzungen. 1[16531]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 30 bei der Firma Gebr. Heller, Menschaft mit beschränkter Haftung zu Marienthal bei Schweina eingetragen:

Dem Kaufmann Dr. Walter Hof⸗ mann in Marienthal ist derart Pro⸗ kura erteilt worden, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem der drei Ge⸗ schäftsführer vertreten kann.

Bad Salzungen, den 30. April 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Bad Salzungen. [16532]

In unser Handelsregister vesnbs wurde heute unter Nr. 268 bei der Firma Thüringer Faßfabrik Curt Beck in Bad Salzungen eingetragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Fischer in Bad Salzungen ist Prokura erteilt worden.

Bad Salzungen, den 5. Mai 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Bad segeberg. [16533]

In das Handelsregister A. ist die offene Handelsgesellschaft Grüter & Rickhoff Landwirtschaftliche Maschinen, Sitz Klein Niendorf bei Bad Segeberg, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1930 begonnen. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Karl⸗Heinz Grüter in Klein Niendorf und Hans Rickhoff in Bad Segeberg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft bei Geschäften, welche den Betrag von 1000 RM über⸗ steigen, sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.

Bad Segeberg, den 12. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Bad Sülze, Mechlb. [16534] „In das Handelsregister für Marlow ist bei der Firma Johannes Westphal in Marlow heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Sülze, den 7. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Bärwalde, N. M. [16535]

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 90 8 irma Richard Hoffmann, Vollkontakt⸗Fabri⸗ kate in Bärwalde, Nm., deren Inhaber der Fabrikant Richard Hoffmann war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Bärwalde, Nm., den 12. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Berlin. [16544] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 895. Medi⸗ zinischer Verlag Hans Pusch Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Zeitschriften und der Betrieb einer Annoncenexpedition auf medizinischen und verwandten Ge⸗ bieten, sowie die Vornahme aller hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer: a) Kaufmann Hans Pusch, Berlin, b) Fräulein Margarethe Schmidt, Berlin. V Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März

Die Aktien

193³0 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden zum angenommenen Wert von 50 000 RM in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Hans Pusch: 1. Das Urheberrecht und das Verlagsrecht an der von ihm unter dem Titel Groß⸗Berliner Aerzteblatt heraus⸗ gegebenen Zeitschrift sowte alle Rechte

und Pflichten aus seinem mit dem Groß⸗ Berliner Aerztebund e. V. gemeinsam mit dem Geschäftsausschuß der Berliner ärztlichen Standesvereine geschlossenen Vertrag vom 20. Januar 1925, betreffend die Zeitschrift Groß⸗Berliner Aerzteblatt, 2. seine Eigentums⸗ und Verlagsrechte an den unter den Titeln: „Fortschritte der Medizin“ und „Deutsche zahnärztliche Wochenschrift“ herausgegebenen Zeit⸗ schriften, 3. die von ihm unter seiner Firma Hans Pusch bisher betriebene Annoncen⸗Expedition, 4. alle Aktiven und Passiven des von dem Erschienenen zu 1, Herrn Pusch, unter der Firma Hans Pusch, Berlin, Friedrichstraße 231, betriebenen Verlags⸗ und Annoncen⸗Geschäftes, so⸗ weit es die in Ziffer 1 und 2 dieses Para⸗ graphen genannten Zeitschriften und die in Ziffer 3 ebenda genannte Annoncen⸗ Expedition betrifft, und zwar nach dem Stande vom 1. Januar 1930. Nr. 43896. Sporthaus Fritz Zenker Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Gerät und Kleidung für Turnen und Sport und verwandte Gebiete. Stammkapital: 21 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1930 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Fritz Zenker, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Fritz u. Eberhard Zenker das unter HRA 70285 des Amtsgerichts Mitte eingetragene Handelsgeschäft mit Firma, Aktiven und Passiven. Die Sacheinlage wird mit 14 000 RM auf den Stamm⸗ anteil des Fritz Z., mit 7000 RM auf den des Eberhard Z. angerechnet. Nr. 43 897. Neuer Deutscher Verlag Willi Mün⸗ zenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Zeitungen, eitschriften und Büchern aller Art.

tammkapital: 50 000 RM. Lesegshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. März 1930 ab⸗ geschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauffrau Babette Groß, Berlin. Sie ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Kaufmann Willi Münzenberg das von ihm unter der Firma „Neuer Deutscher Verlag Willi Münzenberg“ in Berlin W. 8, Wilhelm⸗ straße 48, betriebene Verlagsgeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 15. März 1930, dergestalt, daß das Geschäft von diesem Tage an als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. jie Einlage wird mit 48 000 RM auf den Stammanteil ange⸗ rechnet. Nr. 43 902. „Pendola“ Neuheiten⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und die Herstellung von technischen Neuheiten jeder Art, insbe⸗ sondere der patentamtlich geschützten, unter der Bezeichnung „Pendola“ zu ver⸗ treibenden Geschicklichkeitsspielautomaten. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Mai 1930 abge⸗ schlossen. Zum 2,, er. bestellt ist: 1. Kaufwann Arthur Bluhm, Berlin, 2. Kaufmann Heinrich Coppermann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer allein berechtigt. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 BGB. be⸗ freit. Zu Nr. 43 895 bis 43 897 und 43 902: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2979 Gebr. Nothmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Sprecher ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 11 669 Neuköllner Grund⸗ erwerb⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Landwirt Emil Müller in Berlin⸗Pichelsdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 696 Otan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Quack ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19 489 Inter⸗ nationaler Deltransport Gesell⸗ Hak. mit beschränkter Haftung: Heinrich Birnbach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Schriftsteller Gutmann Louis in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 489 Hermann & Arthur Salomonski Mechanische Seiden⸗ und Wollwirkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 23 239 Nollendor Platz 2 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Professor Lud⸗ wig Kainer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Ulrich Tietz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 829 „Linkenheil“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist gelöscht. Bei Nr. 41 481 Senziger Sandwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 10. Februar 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in § 4 (Abbe⸗ rufung des Geschäftsführers Levy), § 5 (Abtretung von Geschäftsanteilen) und durch einen Zusatz betr. Beschlußfassung der Gesellschaftsversammlung. Der Ge⸗ schäftsführer Levy ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 BGB. befreit. Das Stammkapital ist um 30 000 RM erhöht und beträgt jetzt 50 000 RM. Bei Nr. 43 022 T eater⸗Karten⸗Dienst⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Geschäftsführer Max Neugaß ist verstorben. Bankier Friedrich Bleibtreu in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 140 Sächsische Stuhl⸗ industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 20. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Sächsische Stuhl⸗In⸗ dustrie⸗Fabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 10 000 RM erhöht und beträgt jetzt 35 000 RM. Bei Nr. 43 272 Jurgens, Van den En⸗ Marga⸗ rine⸗Verkaufs⸗Union esellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Berlin⸗Lichtenberg: Dem Erich Moses in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Berlin, den 8. Mai 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. .[16545]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 904. A. W. Schade Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung des Geschäfts der offenen Handelsgesellschaft A. W. Schade zu Berlin sowie Druckerei und Verlag. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ bruar 1930 errichtet und am 14. April 1930 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: I. Kaufmann Kurt Neumann, Berlin, 2. Kaufmann Alfred Jacob, Grabow (Mecklenburg). Die Gesellschaft hat von den Verbindlich⸗ keiten der offenen Handelsgesellschaft A. W. Schade in Berlin nur die im § 14 des Gesellschaftsvertrages aufgeführten übernommen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Stamm⸗ kapital werden folgende Sacheinlagen ge⸗ macht: a) die Gesellschafterin Frau Marianne Steffen geb. Mädler in Berlin vermietet der Gesellschaft auf zehn Jahre die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag näher verzeichneten Gegenstände nach Maßgabe der Vorschriften der §§ 535 ff. BGB., wobei die Gesellschaft verpflichtet ist, für Erhaltung und Reparatur der Maschinen zu sorgen. Als Entgelt ge⸗ währt die Gesellschaft einen Geschäfts⸗ anteil über 5000 RM, b) die Gesell⸗ schafterin Frau Lucia Berger geb. Adrian und Frau Irene Neumann geb. Berger in Berlin bringen das unter der Firma A. W. Schade als offene Handelsgesell⸗ schaft zu Berlin betriebene Handelsge⸗ schäft mit der Maßgabe in die neue Ge⸗ sellschaft ein, daß von den Passiven lediglich die in § 14 des Gesellschafts⸗ vertrages aufgeführten übernommen werden, während die übrigen Passiven von der Uebernahme ausgeschlossen bleiben. Die Einlage wird mit 2000 RM auf den Anteil der Frau Berger und mit 3000 RM auf den der Frau Neumann angerechnet. Nr. 43 905. Interessen⸗ verband Deutscher Lachfabriken (J. D. L.) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Einkauf von Rohstoffen für die Herstellung von Anstrichmaterialien, die wichtige Grund⸗ stoffe für die Lackfabrikation bilden. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Bernhard Fro⸗ wein, Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. April 1930 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 43 907. Zeitgeist⸗Buchhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Verlag und der Vertrieb von Zeitschriften und Druckwerken aller Art sowie der Betrieb einer Reise⸗ und Versandbuchhandlung, insbesondere der Fortbetrieb der zu Berlin unter der Firma „Zeitgeist⸗Buchhandlung Franz Bernheim“ bestehenden, bisher dem Kaufmann Franz Bernheim gehörigen Buchhandlung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Bernhard Koch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗

f schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Zu Nr. 43 904, 43 905 und 43 907: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 22 Saß u. Martini Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Wilhelm Necker und Karl Schultz sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Max Gerson, Berlin. Laut Beschluß vom 29. Januar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung dahin geändert, daß der Ge⸗ schäftsführer Max Gerson allein vertritt. Bei Nr. 2540 Basalt⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Gegenstand) geändert. Theodor Matz⸗ dorff vertritt nicht mehr allein. Die Ge⸗

sellschaft ist auch befugt, außer den der

Sproitzer Steinbruch⸗Aktt

Zeit zustehenden erhnetenea, 8 von Steinbrüchen auch noch Aüs n artige Rechte zu erwerben weie schaft ist ferner befugt, zur 8 8 ihrer Erzeugnisse selbst Str berme betreiben und sich an Strancfene nehmungen bzw. Straßenb . zu beteiligen. Bei Nr. 13 1t H.“ Bermö gensverwaltung . schaft mit beschränkter 9. Durch Gesellschafterbeschluß vodeft 1930 ist der Gesellschaftsvertra 2 lich des Sitzes der Gesellschaft 4

Der Sitz ist nach Berlin vasfen bisherige Hauptniederlassung; ist jetzt Zweigniederlassung untn Firma. Bei Nr. 22 160 nn Holzvertrieb Gesellschaft 28 schränkter Haftung: Die aue gelöscht. Bei Nr. 22 286 2. 1a Blumenfabrit Gesellschaft nn schränkter Haftung: Die zut gelöscht. Bei Nr. 22 686 8 sellschaft mit beschränkter ha Jack Henry Goldman ist nicht neis schäftsführer. Kaufmann Henm; tagne Penney in London ist zm schäftsführer bestellt. Bei Ne Carl Rörig Geseltschaft nis schränkter Haftung: Die Firn erloschen. Bei Nr. 35 910 8 Wiegand Gesellschaft mit besch⸗ ter Haftung: Die Firma ist 9 Bei Nr. 38 905 Restauraii betrieb Frankfurter Hof schaft mit beschränkter Hafun Wilhelm Jonas und Jean Seca nicht mehr Geschäftsfüͤhrer. Kutt⸗ Alfred Baské in Prierosbrüch

Teltow, Frau Charlotte Bast Michelet in Prierosbrück sind zu Ges führern bestellt. Bei Nr. Mitteldeutsche Schwelleninden Gesellschaft mit beschränkter tung: Hans Döring ist nicht mei schäftsführer. Dem Fräulein ze Hörnke in Berlin ist Prokura enz Bei Nr. 41 807 Optima Paten wertung Gesellschaft mit besch ter Haftung: Die Gesellschast t gelöst. Liquidator ist der bisherge schäftsführer Max Weinberger.— Nr. 42 041 Steinco Gesellscheß feine Herrenbekleidung mit schränkter Haftung: Die gim erloschen. Bei Nr. 42 147 52 & Co. Gesellschaft mit beschran Haftung: Die Firma ist erloschen Bei Nr. 42 179 Rittergut Sagf Gesellschaft mit beschränkter! tung: Laut Beschluß vom 2. ist der Gesellschaftsvertrag in z

Nordwestdeutsches Möbelhauz sellschaft mit beschränkter haft Die Zweigniederlassung ist aufget Die Firma ist erloschen. Bei Ne Pack⸗Art Gesellschaft für ratih Verpackungssysteme mit beschun ter Haftung: Laut Beschluß vomz 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in (Vertretung) abgeändert. Jeder schäftsführer ist zur alleinigen Verm der Gesellschaft ermächtigt und im Beschränkung des § 181 BGB. kdß Zum Geschäftsführer bestellt ist. mann Siegmund Brasch, Berlin. Berlin, den 9. Mai 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt h

Bialla, Ostpr. , In unser Handelsregister Abt. heute unter Nr. 40 folgende vei gung eingetragen: Emilie Lipka verw. Nitschmemn Bialla. Bialla, den 1. Mai 1930. Amtsgericht.

Biberach a. d. Riss. ü

Im Handelsregister wurde ant 1930 eingetragen: .

1. bei der Firma Karl Kisel G.n, in Biberach: Der Wortlaut der pf ist geändert in Karl Kisel Nach⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Biberach. Die Geschäftsführer gh Forschner, Lorenz Jäger und; 1 Holzboog, sämtlich in Biberach, berufen. Alleiniger Geschäftsfühnn Adolf Baptist, Kaufmann in Bie

2. Bei der Firma. Bilger * sellschaft, Zweigniederlassung. bng Wilhelm Bilger, Kaufmann in ue aus dem ausgeschieden,

3. Bei der Firma A. Wagner d Inh. Otto. Deiß, Kaufmann Biberach: Die Firma ist erloschen

Amtsgericht Biberach⸗Riß. Bocholt. 8 ist bei der Firma Enck & Co, 8 am 12. Mai 1930 folgendes einge Die II” ist aufgelöst. 9 herige 1 after Kaufmannge Enck zu Rhede ist alleiniger 9 der Firma. 8 s Preuß. Amtsgericht Bocholt

2

ngehum-Langemdveerinn

In unser Handelsregister ben heute unter Nr. 179 die o . eoh gesellschaft Firma Bauge äft Im Holtemeyer Lütgendortmund 2 dortmund, Zweigniederlassu 2 Bochum⸗Werne, eingetragen zam Die Gesellschafter sind der Fütgen nehmer Max Elshorst in red 8 mund und der Architekt Alfred d meyer in Dortmund. Mal 19 ochum⸗Langendreer, 7.

—Das Amtsgericht.

————

Keiherstraße 16

schäftsjahr) abgeändert. Bei Rr. Ah

Im 8“ Abt. A 5

Erste Zentralhandelsregisterbeitage

[16552]

Seanaa Handelsregister wurde ein⸗

II 8

tragen: Abteilung A:

Tre41990 bei der Firma en⸗Versandhaus Echter⸗ f & Cie., Inhaber J. A. Schmitz in

voff & Die Firma ist erloschen.

8 941 am 30. 4. 1930 bei der Firma & Cie. in Beuel: Der Kaufmann vig Herz in Bonn ist in das Ge⸗ dun als persönlich haftender Gesell⸗

88 r eingetreten. Die offene Handels⸗ after cat am 1. Januar 1930 be⸗

t geselschaft hatz okura des Ludwig Herz

sonnen. 2n sh erlocgg. am 30. 4. 1930 bei der 8. Moses Kahn in Bonn: Die ima launtgt jett: M. Kahn, Inhaber Fir Bonn. Inhaber ist

Kahn in Bonn,

1 5 obert Kahn in eüfmann, Robert

Nr. 1857 am 1. 5. 1930 bei der Firma 44 Ströhlein & Co. in Bonn: Die zirma ist erloschen.. 3 me 2075 am 1. Mai 1930 bei der na Peter Dreesbach in Roisdorf Der Ehefrau Peter 25 Hildegard geb. Starcke, in Bonn, ase shausstr. Za, ist Prokura erteilt. Nr. 2406 am 1. 5. 1930 bei der Firma zubertus⸗Garage Hans Kuchem, Bonn: 5 Firma ist erloschen.

itma 6 Bonn:

Nr. 2416 am 1. 5. 1930 die offene zandelsgesellschaft in Firma J. A. Schmitz Sohn in Bonn, Brüdergasse 39. Die gesellschafter sind die Kaufleute Johann August Schmitz und Hans Schmitz, veide in Vonn. Die Gesellschaft hat am ärz 1930 begonnen.

E MaJ03 am 2. 5. 1930 bei der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Glas⸗ und Spiegelmanufaktur E. Tilmes & Co. in Bonn: Dem Kaufmann Anton Felden ist in der Weise Prokura er⸗ tilt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft und zur Zeichnung der Firma nur zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter berechtigt ist.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Otto Selke in Berlin ist Liquidator. 8 3

Nr 1928 am 5. 5. 1930 bei der Firma M. en in Bonn: Die Firma ist erloschen. vanr. 131 am 7. 5. 1930 bei der Firma Adolph Clemens in Bonn: Die Firma ist erloschen.

sanr sche am 7. 5. 1930 bei der Kom⸗ manditgesellschaft Walther Goldschmidt & Co. in Bonn: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 850 am 10. 5. 1930 bei der Firma Urban Olligs in Wesseling: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Mauel in Köln⸗Chrenfeld ist erloschen. Der Sitz der Firma ist nach Köln verlegt.

Nr. 1601 am 10. 5. 1930 bei der Firma Gustav Eupen in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B: 1

Nr. 2325 am 26. 4. 1930 bei der Firma Litholin⸗-Dauerwäsche⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Hatfung in Mehlem: Der Geschäftsführer Arthur Seeler, .b zu Bad Godesberg, ist ab⸗

erufen.

Nr. 828 am 26. 4. 1930 bei der Firma besellschfft für psychotechnische und be⸗ niebswissenschaftliche Einrichtungen mit beschänkter Haftung in Bonn: Die 5 ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 537 am 1. 5. 1930 bei der Firma Lesels Wandplatten⸗Fabrik, Aktien⸗

teselschaft in Bonn: Dem Betriebsleiter und Chemiker Hans Heide in Bonn ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß dr berechtigt ist, mit einem anderen e zusammen die Gesellschaft zu vertreten.

b Nr. 546 am 1. 5. 1930 bei der Firma endwig Wessel, Steingutwerke, Aktien⸗ gellschaft in Bonn: Dr.⸗Ing. Hans

ofl, Fabrikdirektor in Bonn, ist zum zerstandsmitglied bestellt; er ist nur in pemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ fandsmitglied oder mit einem Kollektiv⸗ ten venschgt⸗ die Firma zu ver⸗ eten und zu zeichnen.

88 648 am 1. 5. 1930 bei der Firma mar Schild, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Durch Fesellschafterbeschluß vom 31. 3. 1930 88 Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ gbenn Geschäftsführer sind

1. Nr. 688 am 1. 5. 1930 bei der Firma

ink Walther Goldschmidt & Co. itiengesellschaft in Bonn: Die Firma

veerloschen.

*. 892 am 1. 5. 1930 bei der Firma etallochemische Fabrik, Gesellschaft alt beschränkter Haftung in Bonn: nerch Gesellschafterbeschluß vom 23. 4. 5 * der § 1 des Gesellschaftsver⸗ a9 (Firma) dahingehend geändert, 8 üte Firma lautet: Bonner fiallochemische Fabrik, Gesellschaft mit

ränkter Haft Nr. 980 Haftung.

bertno0 gam 1. 5. 1930 die Firma schaus⸗Garage Hans Kuchem, Ge⸗ der aft mit beschränkter Haftung mit dertrit. in Bonn. Der Gesellschafts⸗ gestelt ist am 3. Januar 1930 fest⸗ serelt. Gegenstand des Unternehmens

ie Errichtung und Vermietun dun A haragen, An⸗ und Verkaus Hande utomobilen, Autovermietungen, ir h mit Ersatz⸗ und Zubehörteilen xle iomobile. Betrieb von Tank⸗ in äh Erwerb von und Beteiligung Etana⸗ nlichen Unternehmungen. Das Fhrankapital beträgt 200 000 RM. Ge⸗ Kachenführer sind der Kaufmann Hans

m und Frau Leni Kuchem geb.

Weiler, beide in Bonn. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Von den Gesellschaftern bringt Hans Kuchem als seine Stamm⸗ einlage das von ihm in Bonn unter der Firma „Hubertus⸗Garage Hans Kuchem“ betriebene Automobilgeschäft nebst Aktiven und Passiven in die Ge⸗ sellschaft ein. Die Bilanz dieses Ge⸗ schäfts ergibt einen Vermögensbestand von 3000 RM.

Nr. 333 am 6. 5. 1930 bei der Firma Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Dem Heinrich Wüsten junior in Bonn ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem andern Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Nr. 656 am 6. 5. 1930 bei der Firma „Rhenania“ Fabrik zahnärztlicher Artikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 931 am 6. 5. 1930 bei der Firma Thomasin⸗Kellerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 951 am 6. 5. 1930 die Firma Rheinische Glas⸗ und Spiegelmanu⸗ faktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 5. 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Glas aller Art, Bearbeitung und Ver⸗ arbeitung von Glas. Erwerb gleicher oder ähnlicher Unternehmungen und Beteiligung an solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Kurt Voß in Köln. Ist nur ein Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist dieser allein, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, zwei Ge⸗ schäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als icht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.

„Nr. 274 am 10. 5. 1930 bei der Firma Gebrüder Nüter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Bonn: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 7 c (9), Bonn.

Braunschweig. [16555 *

In das Handelsregister ist am 8. Mai 1930 bei der Firma Friedrich Hesse in E1’ Neue In⸗ haber: 1. itwe Annie Hesse geb. Ebbrecht, 2. Friedrich Hesse, geb. 19. Juli 1913, 3. Elisabeth Hesse, geb. 3. Juli 1915, sämtlich in Braunschweig, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Breslau. [16556] In unser Handelsregister B Nr. 22 ist heute bei der H. Meinecke Aktiengesell⸗ schaft⸗ Breslau⸗Carlowitz, heute folgen⸗ es I“ worden: Die Prokura des Julius Krüger ist W“ Dem Hermann Koch, Paul Schultz und Walter Meinecke, sämtlich zu Breslau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder befugt ist, die Firma mit einem an⸗ deren Prokuristen oder mit einem Mit⸗ glied des Vorstands jn zeichnen. reslau, 29. April 1930. Amtsgericht. Breslau. [16557] In unser Handelsregister B Nr. 1156 ist heute bei der Cohrs & Ammé Aktien⸗ geselschaft Hamburg, Zweignieder⸗ assung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Otto Her⸗ mann Wulff ist erloschen. Carl Köneke ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Breslau, 29. April 1930. Amtsgericht.

Breslau. [16558] In unser Handelsregister B Nr. 1757 ist heute bei der Hansa Bank Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Paul Scholz, Breslau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied berechtigt ist. . Breslau, 29. April 1930. Amtsgericht.

Breslau. [16559] In unser Handelsregister B Nr. 1941 ist sente bei der „Quabis Aktiengesell⸗ schaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Das bisherige Vorstandsmit⸗ glied Kaufmann Eugen Boden ist ab⸗ berufen; zum Stellvertreter ist für die geit bis zum 31. Dezember 1930 der aufmann Moritz Wagner zu Breslau bestellt. Breslau, 29. April 1930. Amtsgericht.

Breslau. [16560

In unser Handelsregister B Nr. 15 ist heute bei der „Geschw. Trautner achfolger Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden; Dem Carl Briesenick, Breslau, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ dha⸗ 8 Vertretung der Gesellschaft be⸗ ügt ist.

e 30. April 1930. Amtsgericht.

Bruchsal. [16561] Handelsregistereintrag A,1 O.⸗Z. 381, F Johann Bender in Bruchsal: ie Firma ist erloschen. Bruchsal, den 8. Mai 1930. 8

Amtsgericht. I.

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 17. Mai 1930. S. 3.

7—25ö—2— Im Handelsregister Nr. 477 die und Ziegel⸗Werke

Paul

Kaufmann Paul Wirsig eingetragen worden.

Bunzlau.

worden.

Burgsteinfurt.

getragen:

und

Vertretung der gw-aru. Burgsteinfurt, den 1 Das Amtsgericht.

eellschaft mit beschränkter

getragen worden: sellschaft mit beschränkter

Firma. aufgelöst. Eleve, den 10. Mai 1930. Amtsgericht.

Cleve.

unter Nr. 457 die Firma

getragen worden. Die Gesellschaft

1924 begonnen. fersönlich

schränkter Haftung in Köln, Firma Gebr. Sinn, Gesellschaft beschränkter Haftun ist ein Kommanditist vorhanden. Cleve, den 10. Mai 1930. Amtsgericht.

Cottbus. In das Handelsregister

mann, Cottbus: Amts wegen gelöscht. Firma Jokisch & bus. Offene I1I1“ Gesellschaft hat am 25.

gonnen. ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Kaufmann Hermann Jockisch

meister in Cottbus. Nr. 1253:

beschränkter Haftung, Cottbus:

r. 117, F. Reichelt Aktiengese

geändert.

9 und 12 des Gesellscha Der Vorstand besteht

liedern; es können stellvertretende tandsmitglieder ernannt werden.

werden: 9 soferms sichtsrat die Be

ihm

ein itglied vorhanden ist, b) durch Frar

mitg

lassun dem

in Gemeinschaft mit

Prokuristen.

181

in den Fällen des s einer

vertreten. Emil

Vorstandsmitgliedern bestellt.

Cottbus, 9. Mai 1930. Amtsgericht.

Dessa Unter

dem Ausscheiden

elix Schloba 6 * Begchschas⸗ aufgelöst und

ö““ . A ist heute unter irma Dobrauer Klinker⸗ un Wirsig in Dobrau und als deren Inhaber der in Bunzlau

Amtsgericht Bunzlau, 6. Mai 19230.

n . [16562] Im Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 418 einge⸗ tragenen Firma Robert Feder, Holz⸗ handlung in Tillendorf, eingetragen

Amtsgericht Bunzlau, 10. Mai 1990.

29 . 116564] „In unser Handelsregister B Nr. 45 ist heute bei der Firma Emsdettener Baumwollindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Emsdetten ein⸗

Den Handlungsgehilfen Adolf Merkh Hermann Vennemann zu Ems⸗ detten ist Gesamtprokura derart erteilt, daß die Genannten weinschaftlic zur

ugt sind. . Mai 1890

[16565] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 453 eingetragenen irma „Papierfabrik Cranenburg, Ge⸗

1 Haftung & Co. in Cranenburg“ folgendes ein⸗

Die Papierfabrik Cranenburg, Ge⸗ e aftung, in Cranenburg ist alleinige Inhaberin der Die Kommanditgesellschaft ist

8

. [16566] In unser Handelsregister KA ist heute i Gebr. Sinn Filiale Cleve der Bauer & Co., Kom⸗ manditgesellschaft Köln in Cleve, ein⸗

at am 31. August haftende Gesellschafter sind: 1. die Firma Rhei⸗ nische Wäschefabrik, Gesellschaft 98 87 die

in Sterkrade.

11680 Abteilung A ist eingetragen: Nr. 544, Louis Schlitter⸗ Die Firma ist von Nr. 1252: Die uermeister in Cott⸗

April 1930 be⸗ ur Vertretung der Ferrsgel⸗

er⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der in Cott⸗ bus, der Kaufmann Alfred Jockisch in Cottbus und der Kaufmann Fritz Bauer⸗

Firma Schuhhaus Günter Lemke in Cottbus und als ihr Inhaber Kauf⸗ mann Günter Lemke in Cottbus. Ab⸗ teilung B Nr. 24, Schulze und Thun Nachfolger, Elektrizitätsgesellschaft mit

irma ist von Amts wegen ürüsch

weigniederlassung Cottbus in Cottbus: Die Prokura Emil Kleinert ist erloschen. Beschluß vvm 31. März 1930 sind svertrags

einem Mitglied oder mehreren or⸗

klärungen, durch die die Fpefellschaft ver⸗ pflichtet werden soll, müssen abgegeben entweder durch ein Vor⸗ der Auf⸗ ugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu vertreten oder 8. oder

wei Vorstandsmitglieder in Ge⸗

aft, c) oder durch ein Vorstands⸗

ied in Gemeinschaft mit einem solchen am Sitz der E ansässigen Prokuristen, der vom Auf⸗ sichtsrat ermächtigt worden ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen, d) oder durch einen am Sitz der Hauptnieder⸗ ansässigen Prokuristen, der von

ufsichtsrat ermächtigt worden ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen, einem anderen Die Mitglieder des Vor⸗ tands werden ermächtigt, die Gesell⸗ schaft bei Rechtsgeschäften mit Gesell⸗ chaften oder Einzelunternehmern, bei enen die Gesellschaft beteiligt ist, auch B. G.⸗B. zu und Leo Hauptmann sind zu e“

u. [16568] Nr. 397 des Handelsregisters K, woselbst die offene Handelsgesellschaft „Jonitzer Mühle Fößen Snoec . „“ in Jonitz geführt wird, ist na 8 Jnrs. 8 des Gesellschafters heute eingetragen, daß er Ge⸗

mit Es

Die

Die

Die

aus

Er⸗

sellschafter Oscar

Anhaltisches Erfurt.

ist heute bei der offenen „Vogel getragen:

u.

Der

verstorben. Die dessen Miterben, Sterzing, hier, Firma fortgesetzt,

chaft, der nur zur Gesamtver

B 97. Joh. Otto

Schleicher ist aus geschieden. Die

Eugen Steinberg Hayn ist erloschen.

Esslingen. Berichtigung register.

Palmtag Inhabe

Flensburg.

Eintragung in d unter Nr. 1025 am Firma „Paul Jer

Amtsgerich Flensburg.

unter Nr. schaft

Flensburg: Die

ausgeschieden.

Flensburg.

Gesellschaft m. b Die Kaufleute

Flensburg.

von

erloschen.

Auf Blatt 1390 die Firma Opin⸗

eingetragen worde loschen. Amtsgeri

am 12.

88

dators und die Fi

mannsehefrau, u Kaufmann,

Einzelprokura. 3. Dachlauer & langen, Sedanstr. berechtigte Gesell zember 1929:

o Goldsticker Die Gesellschafter

nuar 1930 aus eschieden. Die

langen, Henkestr. Prokura des Otto

& Heinrich. Hädr Offene Firma erloschen. Jakob Benker ist

ist am 28. Nunmehrige Wagner,

kirchen. Georg

Gladbach-RI

der unter Nr. 4

Inhaber der Firma ist. Dessau, den 7. Mai 1930.

In unser Handelsregister A Nr. 1835

Handelsgesellschaft Sterzing“

Sterzing, hier, ist am 7. Januar 1930

unter der bisherigen

haftender Gesellschafter eingetreten ist Die Gesellschafterin Christine Vogel ist für alleinigen Vertretung der

aufmann Werner Sterzing

sellschafterin Christine Vogel berechtigt. rfurt, den 9. Mai 1930. Das Amtsgericht.

Essen-Werden.

gesellschaft, Kettwig:

Essen⸗Werden, 10. Mai 1930. Amtsgericht.

Der Firmawortlaut ist Carl

(nicht Eduard Fischer) vergl. Beil. Nr. 102 vom 3. Mai 1930, S. 3. Amtsgericht Eßlingen.

Die Firma ist erloschen.

Eintragung in das Handelsregister B 199 am der Firma „Gebrüder Petersen, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“ in

Thielsen und Adolf Wandmacker, beide in Flensburg, sind als Geschäftsführer

Amtsgericht Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 202 am 9. Mai 1930 bei der Firma „Marquardt Petersen Reederei⸗

Adolf Wandmacker, beide in Flensburg, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 296 am 9. Mai 1930 bei der Firma „Rasmusson Engros Vertrieb Herrenartikeln Branchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: Die Firma ist

Amtsgericht Flensburg.

Freiberg, Sachsen.

Weiser in Niederbobritzsch betr., ist heute

Fürth, Baxernä..

Handelsregistereinträge. Materialverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗

2. Georg Hoffmann, Sitz Erlangen, Schiffstr. 10. Babette Hoffmann, Kauf⸗

beide

ürth, Jean Dachlauer in Erlangen, 8 8 Fürth, Kaufleute.

und Julius Goldsticker sind am 1. Ja per Gesellschaft aus⸗

achlauer, Leo Goldsticker und Jean

Dachlauer sind erloschen. 4. Theodor Rüter & Co., Sitz Er⸗

5. Industrie⸗Werk Baiersdorf Moritz Handelsgesellschaft

6. David Wagner, Sitz Emskirchen: Der bisherige Inhaber Ulrich Wagner Februar 1930 gestorben.

Inhaberin: Kaufmannswitwe

ingenieur, dort, Einzelprokura.

Fürth, den 9. Mai 1930. Amtsgericht Registergericht.

Im Handelsregister A ist heute bei

Schlobach alleiniger

Amtsgericht. [16570]

dort eingetragenen „Voging“ hierselbst ein⸗ Gesellschafter Carl Gesellschaft ist mit Kaufmann Werner 1

der als persönlich

esell⸗

tretung mit der Ge⸗

Abt. 14.

[16571] Thanscheidt, Aktien⸗ Kaufmann Erich dem Vorstande aus⸗ Gesamtprokura des und des Heinrich

[16925]

betr. Einzelfirmen⸗

*4

Erhard Fischer

[16575] as Handelsregister A 9. Mai 1930 bei der nsen“ in Flensburg:

t Flensburg. [16572]

9. Mai 1930 bei

Kaufleute Jean

[16573]

.H.“ in Flensburg: Jean Thielsen und

[16574]

und ähnlichen

[16576] des Handelsregisters, Fabrik Jungnickel & n: Die Firma ist t Freiberg,

ai 1930.

[16577]

vma ist erloschen.

nd Fritz Hoffmann,

in Erlangen, je

Goldsticker, Sitz Er⸗ 21: Weitere voll⸗ chafter seit 31. De⸗ artin Dachlauer in

Erhard Dachlauer

2.

rokuren des Martin

8: Firma erloschen. Schmitt erloschen.

ich, Sitz Baiersdorf: aufgelöst.

Die Prokura des erloschen.

Johanna in Ems⸗

Chemiker⸗

Wagner,

11

[16578]

neydt.

Glatz.

Göppingen.

1930 bei Eislingen Moriz Fleischer in Eis⸗ lingen: Als weiterer persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist eingetreten Walther Fleischer, Diplomkaufmann, Göppingen. Seine Prokura ist erloschen.

8 Schwäbische geesellschaft in Ebersbach a. F.: Dem Kaufmann Josef Zenetti in Ebersbach ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem andern Prokuristen oder einem Vorstandsmit⸗ glied die Gesellschaft vertreten kann.

folgender Württ. Holzwaren⸗Fabriken Aktien⸗ gesellschaft 2. 3. Klein in Göppingen.

Grottkau.

Meyer & Heynen in Wickrathberg ein⸗ getragen worden: Das Geschäft ist mit dem Rechte der Fortführung der auf den Buchdrucker Wilhelm in Firma erhält keinen Zusatz.

Firma 3 Wickrathberg übergegangen. Die

Gladbach⸗Rheydt, den 12. Mai 1930. Amtsgericht Odenkirchen.

[16579] Handelsregister A Nr. 272. Firma

und Gastwirtschaft Wilhelm dlace in Eckersdorf: Die Firma ist ge⸗ öscht.

Amtsgericht Glatz, den 25. April 1930.

[16580] Handelsregistereinträge: Einzelfirmen: Am 17. April 1930

neu die Firma Eugen Seitz in Rech⸗ Inhaber: Eugen Seitz, Fa⸗ rikant,

2

Heen. Herstellung von

Rechberghausen. Geschäfts⸗ Pressen und erkzeugen für die Holzindustrie.

Gesellschaftsfirmen: Am 10. April Firma Seidenpapierfabrik

Am 28. April 1930 bei

Textilwerke

Firma Aktien⸗

Am 7. Mai 1930 bei Firma

G. W. Barth in Göppingen: Karl Barth ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Mai Firmen:

1930: 18

die Löschung Vereinigte

Am 2.

Göppingen. Göppingen. Wilhelm

mtsgericht Göppingen.

Eb“ Albert Martin in J. G. Klein, Inh.

[165 Im Handelsregister A ist unter Nr. 136 die offene Handelsgesellschaft Brückner und Co. in Grottkau einge⸗ tragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Alfons Brückner und Julius Höhne in Grottkau. Die Gesellschaft hat am 10. November 1927 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Amtsgericht Grottkau, 22. April 1930.

Guttentag. [16582]

In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 6 die „Lignum“ Chemische Fabrik, Zweigniederlassung Pluder, .S., der Vereinigte Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft in Breslau, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. September 1913 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verarbeitung, Ver⸗ wertung und Veräußerung von Holz⸗ und Forstprodukten aller Art für eigene und fremde Rechnung. Die An⸗ lage und der Betrieb industrieller Unternehmungen für diese Zwecke so⸗ wie der Abschluß aller Geschäfte, die zur Durchführung der vorstehend be⸗ zeichneten Zwecke notwendig oder förder⸗ lich sind. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Gesellschaft auch gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben oder sich in irgendeiner Art an ihnen beteiligen.

Das Grundkapital beträgt 10 Millionen

Reichsmark und ist in 10 000 Stück

Aktien über je 1000 RM auf den In⸗

Se lautend zerlegt. Der Vorstand

esteht aus einem oder mehreren Mit⸗

4 Z. aus dem General⸗

onsul Ernst Körner in

Breslau. Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung im Reichsanzeiger mit Frist von 20 Tagen. Amsgericht Guttentag, 13. Mai 1930.

gliedern, direktor

Halle, Westf. [16583]

Unter Nr. 244 des Handelsregisters A ist heute die Firma Fritz Reinert mit dem Sitz in Loxten⸗Versmold und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Reinert in Loxten eingetragen.

Halle i Wefff den 13. M

8—

Amtsgericht.

Hamburg. .16584]

Eintragungen in das Handelsregister.

10. Mai 1930.

Paul Reil & Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Paul Bernhard Johannes Reil, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ manditisten und hat am 5. April 1930 begonnen.

Anton J. Benjamin, Aktiengesell⸗ schaft. Gesamtprokura ist erteilt an Hermann Benjamin. Er ist gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtigt.

Hamburgische Baukasse Aktienge⸗ sellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes F. D. Kekow ist beendet. Kurt Günther Straub, zu Hamburg, ist zum stellvertretenden bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem

eingetragenen Firma

Vorstandsmitgliede oder einem Prokn⸗