. .115 vom 19. Mal 1930. S. 2. 6. “ Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr öD“
7784 urr. bvutnant, 8 2. Fr.von Bahen, Haus Merseld be Batmen in edesisaben; dn [18136) Bekanntmachung gSewi
— 17 E. Ono Dietrich Rohrleitungshau⸗ Banldirektor a. D., Hildesheim; Oswald Schumann, M. b. R., Verlin; 152 d Herr Dr. Huge Die 1. ordent 2. ] un⸗ und Verlastkonto 117789] 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnun
— & Münch Aktiengesellschaft.] Koch 1.—2 eken ese een. Aktiengesellschaft in Bitterfeld. Julius Schwarz, in Firma Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin; Vankier Zeah echenaategitahed Hug büessr Gesels 5 —- — lum 31. Dezember 1929. Hiermit berufen wir unsere Aktzonäre zum 81. 1—-7 — g Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die A vee der am Donners⸗ Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ Wassermann, Kommerzienrat, in Firma A. E. Wassermann, Berlin. Die auch kschtsratsmitglied Herr Kauf⸗ Nr. 106 d. R.⸗A. v. 8. Mai mitgeteilt An Soll. zur ordentlichen Generalversamm⸗ n
laden wir hierdurch zu der am Freitag; — 1— — e1929 nachmittags eellschaft werden hiermit zu der am des Aufsichtsrats erhalten für ihre Tätigkeit außer Ersatz der baren Auslagen Aufsi Pras nitgeg, Hieven uä. 8ö. 2 RM lung auf den 6. Juni 1930, nach⸗ Ausgaben. RM
den 13. Juni 22 — 82* im Bitzungs . Koch & stag, den 13. Juni 19230, einen Anteil von 8 v. H. von dem Reingewinn, welcher nach Vornahme sämths A ssichtsrat wurden neu gewählt: Dienstag, den 3. Juni, nachmittags Ausgabe : 68 118,82 mittags 3 ¼ Uhr, in die Geschäfts⸗ Hafenbetriebsausgaben 2 211 7138
82 * — nmhond Wansen⸗ Sterzel Attien esellschaft in Dresden⸗A., 14 Uhr, in den Räumen der Mannes⸗ Abschreibungen, Rücklagen sowie nach Abzug eines füͤr die Aktionäre besimIn den brsanwalt Spitzer und Herr 3 Uhr, statt. Einnahme . 12 608,82 räume der Gesellschaft in Berlin⸗Ober⸗ Handlungsunkosten. 1 285 263
S 1 Re schöneweide, An der Wuhlheide 232/234, Steuerr 408 016[85 8 segrae Inn. satisindenhan vrbenn, Hwikawer . 8 vöö— nover, Landschaftsstraße 2a, statt⸗ des Anteils am Reingewinn unter seine Mitglieder beschließt der Auff li .
5 ⸗ G. m. b. H. n⸗ Betrags von 4 v. H. des eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Ueber — 3 . — 12 608,82
stattfindenden mannröhren⸗Lager m H g 5 seine b die Vernein mann Crohn. Dbehe 7.esaehens. Hauff Lenner Artjengesenschatft Geschäftsunkossen —.— — 96 mit folgender Tagesordnung: Soziale Lasten. . 120 627 ,01
vent Generalversammkung er⸗ lung eingeladen —— ordentlichen Hauptver⸗ Vergütung beträgt für jedes Mitglied mindestens jährlich den Gegenwert don deburgattiengesellschaft. 2 Betriebsunkosten. 1. Wahl des Vorsitzenden für die Zinsen. . 557 128 16 g T8s Tagesordnung: Tagesordn 9 Der Vorstand besteht zur Zeit aus den Herren Dr. jur. Hermann N.
ammlung eingeladen. Gramm Feingold (=— 200 Goldmark). 2. Ha x [17735] Schaalsee⸗Schiffahrt.. Generalversammlung. Abschreibungen auf: äftsberichts 1 8 Sg Feing „Der enr⸗ FaA Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Abschreibungen: 2. Satzungsänderung: — . 8 221n0,n 1. Vorlegung des Geschäfts brs 5, 1. Vorlegung der Bilanz und der 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Walther Astor und Regierungs⸗ und Bankrat a. D. Friedrich Kühneck Rudolf. Qaa. schaft sind durch Tod ausgeschieden die] Anlage 1: Ueberlandnetz a) Geschäftsjahresschluß auf Maschinen „64 855,45 der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für des Rechnungsabschlusses und der In der Generalversammlung gewähren je NM 600 einer Altie eine gt 5' 9 lschaft Herren Fr. Wilh. Buntenbeck in Düssel⸗ 37 703,877 30. November (§ 27), Betriebsgeräte 12 800,90o0o0 lustrechnung. b. din 8 das Geschäftsjahr 1929 nebst Be⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 2. Haas Aktiengese — 3 dorf und Herm. Vock in Solingen⸗Wald.] Anlage II: b) Vergütung für den Aufsichts⸗ Büroeinrich⸗ “ 2. Beschlußfasuna über die C richt des Vorstands und des Auf⸗ das Geschäftsjahr 1929 und des Be⸗⸗; Die Generalversammlung findet in Hildesheim oder an einem derts uch Beschluß der Genera —1— Neugewählt wurde Herr Adolf Steffen Schaalsee⸗ rat (§ 20). tungen 24 161,09 gung der Bilanz und Gewinn⸗ un sichtsrats. 4 RG 3 richts des belagn 1929n Wertpapierbörsenplatze statt. 8 g vom 28. März ¹8 * . in Solingen. 1 kraftwerk . 60 368,99 8. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Wertpapiere 5 248,— Verlustrechnung. über Entlastun „Beschlußfassung über die 428 .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Für die Aufstellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verkustrechnung si gal um 1 300 000 RM 15257 8. Solingen⸗Wald, den 15. Mai 1930. Geschäftshaus 558,50 und Verlustrechnung. Anleihekosten 14 000, — 313 9241 - Beschlußfasiung v Aufflchts gung der Bilanz und über die Ver⸗ gung des Rechnungsabschlusses und [den gesetzlichen Vorschriften folgende satzungsmäßigen Bestimmungen maß Die Gläubiger der L-e üche Rudolph Klein Akt.⸗Ges. Kraftfahrzeuge 3 297,22 4. Genehmigung des Geschäftsab⸗ Zuweisung zum Telkredere⸗ des Vorstands un wendung des Reingewinns. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung wird ie mit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ Der Vorstand. Werkzeug u. 8 schlusses.
1 ¹ 8 b konto . 40 000 „rats. 1 . Beschlu selan⸗ über die Entlastung für das Geschäftsjahr 1929. bend i iahnn 8802 sden. 2 Willy Klein. Arthur Klein. Geräte. 1 745,72 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Zuweisung Erbbau⸗ Heenter ünäone 11616A— descpetsacnwes über die Enilastung, Buchuzg Zen emsühe vengxen den E 1b nagdeburg, den 12. Mai 910. —— 9 öö
Inventar 420,45 sichtsrats.
Auff 2an! b — de K 1 Pachtvertragverpflich⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der rats des Vorstands und des Aufsichts⸗ 8 . Bilanz säh Mag Der Vorstand. [17309] vheüebsm1 . 8 6. Wahl A a lieder 9 8 ge t8 b — 5 . gewinn Vertenlung: „Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 1ungskonto. .. 154 000 Generalversammlung Anträge stellen ichtsratswahl. 2 benden Verlustes zu bildenden Reservefonds so lange einzustellen, ih 8 Haas. Oskar Haas. Bilanz zum 31. mn 29. Um in der Ge ngsronto 5 oder stimmen wollen, haben gemäß Har estnrbee dg der Gegeralbver⸗ 4. Ferschiedenes. eservefonds den 10. Teil des Grundkapitals nicht überschrettet; ; 1e derneuerungesond⸗ vöralversammlung zü Aufsichtsratstantieme .. 31 000
ne — 12 8 V b n 20 88 stimmen oder Anträge zu stellen, müssen 1 — § 14 der Satzungen ihre Aktien spa- sammlung sind diejenigen Aktionäre Zur Ausübung des Stimmrechts in 2. als di —— 82 eingezahlten Grundkapitals als Gewinnenk . Rechnungsabschluß Aktiva. RMN [9,. Reservefonds 2299 22 409 33 die Aktionäre spatestens am 3. Tage vor bg 64 671,78 sestens an 10. Iuni eden die, er berechtigt, welche spätestens bis zum der ordentlichen Hauptversammlung sind von dem verbleibenden Ueberschuß werden 16 v. H 1 dum 31. Dezember 1929. I. Elektrizitätsbetrieb. En der Generalversammlung, d. h. also] Gewinn 1929 107 024,59 m171 696,3 deren Hinterlegung ausgestellten Be⸗ Dienstag, den 10. Juni 1930 ihre diejenigen Aktionäre berechtigt, die 3. von dem verbleiben öHeen 2ν Bildung — 5 = Konzession (ꝛ200 000—- 397 415,42 spätestens am 3. Juni 1930, bis zum ’— — scheinigungen eines Notars oder einer Aktien bei der Gesellschaftskasse oder pätestens am vierten Werktag vor dem Extrareservefonds, welcher — 7 41 2,2 g ; der Pfeuute Bermögen. Celinde „ „„ — Per Haben. Ende der Schalterkassenstunden bei der 5 293 370/ 20 Ecfettengirobant atestege öSe. der Deutschen Bank und J“ 5 8 Hauptversammlung ihre Aktien Fe verwendek, bis derselbe v. H. des einge baltbergwerke und Fa⸗ 12— ü 1 8n 1 8 “ ge; bei 2n scherescen 8 Einnahmen. * b11e62— err. Gesell t Filiale Dresden oder oder einen von einem deutschen Notar 2 3 1 1 sken: 1 “ a) Lauenburgische Landes⸗ kerkauf. 3 1 ank und isconto⸗Gesellschaft in Gewinnvortrag aus 1928 64 67178 in Friedberg: bei der Gesellschafts⸗ 8 Mschahans S. Mattersdorff in aus felten⸗ begersaeie ein über 4. von dem alsdann noch verbleibenden Betrage des Reingewinns 8 tück in 3 bank. 580,33 1“ Einkauf 209 626,25 / 390 994 28 Berlin W. 8, Behrenstr. 9 — 13, ihre Hafenbetriebseinnahmen . 5 139 031 02 1
Mattersdorff 1 —— G ieses Sinns vei gcbengrundstüc — 209 626,25 Behrenstr betrie * G ektengiroban ind, i einer Bitterfeld, ei er gemeinen
5¶E ’1 8,g ücke i. Linden, Eschers⸗ Sparcasse v. Warenverkauf 5 491 52 Hinterlegungsscheine der Reichsbank 2— 9. g Bankhause kolchen hinterlegt haben. Deutschen Credit⸗Anstalt in Magde⸗ b) die ein EEE.““ eae- vertrageni — und Bremen 296 900 1827 2168,68 Ferngasversorgung . .. 274,18 oder einer Effektengirobank eines “ dasans K 98, Cöfische Str 33 Dresden, am 15. Mai 1930. burg oder bei der Deutschen Bank in „Zugebilligten Anteile am 5 10 lies bi 8h9 27 verksanlagen c) Geesthachter — deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinter⸗ Verlin, den 2. April 1930. Gebr. Arnhol⸗ Französisch Der Vorstand. Heulm hinterlegt haben. 5. über die Verwendung des Restes beschließt die Gener versammlung 347000, —3 E 665,69 397 415642 legen und bis zur Beendigung der „Behala“ Berliner Hafen⸗ und zu hinterlegen, bge Sch uß ssen Dr. Koch. Dr. Sterzel. Der Vorstand. Nachstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1l. zZugang . 60 898,76 Kasse 11“ Ratzeburg, den 25. ss 1930. Generalversammlung dort belassen. Lagerhaus⸗Akt.⸗Ges. Generalversammlung F n hela 8* zember 1929 ist in der Generalversammlung vom 7. April 1930 genehmigt w. E Wertpapiere “ Lanenburgische Landestraftwerke Preßluftwerkzeug⸗ Schüning, stellvertretend: Korff. und dee Hinterlegungss *** Bilauz per 31. Dezember 1929. gbschr. 14 198,726] 393 700 Vorschüsse .. . . . . . Aktiengesellschaft. und Maschinenbau Akt.⸗Ges. Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ Generalversammlung vorzuweisen. 9 .N. Der Vorstand. Der Vorstand. M. Spernau. winn⸗ und Verlustrechnung mit den von
V 17731]. rospekt der ““ . üA — — Aktiva. heitgen un, Seee 1 eee. nebe e buet Menzel. Loch. M—tt uns geprüften, ordnungsmäßig geführten
Trapp . Munch Alttiengesellscha. Hannoverschen Bodenkredit⸗Bank in Hilbesheim Rgaasenbestand. . . . . . . . . . . .. . . .. . . .r ees J Vülanz 31. 12, 1928s8 Na tzebwrn, bae 2s. Ah 1980. 11“ Der Aufsichtsrat. Dr. Arnhold. über GM 5 000 000,— 8 % Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 17 Guthaben bei Banken und Bankieeres 3 655 219,51 Fehang . Abgang 1929 53 403,10 8 Lauenburgische Landeskraftwerke 2. — Berlin, den 8. April 1930. .„ . 418 098,39 8 gant „ 2 Aktiengesellschaft. Aktiva. RMN 9, Deutsche Revisions⸗ und
vom Jahre 1929, unkündbar bis 1. Januar 1935 8 Sonstige Debitoorenrn 103 804,39 3 759 ca. 11“
[16952]. 3 8 vags 8 aF. 1 schr. 47 398,39 700 1232 768,51 8 1 e . 8
G. Schuy Nachf. A.⸗G., .“ Huchstabe 8 Nr. zu je GxM ie- 9 L.en Goldhypotheken . . „ 3 . . 55 4672 lüfh En FE Zugang 1929 27 076,86 Voi 8 ,b,ns Wert des Erbbaurechts und Trenhand⸗Lrktiengesellschaft Chemische Fabrik, Nürnberg⸗doos.ü 8 2 2 „ „ „ (davon in das Goldhypothekenregister eingetragen GM 54 211 138,30) mobilien: Ein bebautes ree 965 M. 9. des Pachtvertrages . . 2 836 937 Von der Generalversammlung wurde Bilanz am 31. Dezember 1929. Buchstabe C „ 1 — 1000 „ „ „ 500 = „ 500 000 Hypothekarische Darlehensforderungen . .1486 wohvnat Grundstück in Hannover 52 400 Abschr. 1929 3 545,37 1 422 841 Bruhn. Lamp'l. (Grundstüce .2 272 046 36 beschlossen, den Reingewinn von Reichs⸗ . Buchstabe D „ 1— 1000 „ 32% 100 = „ 100 000 eS (Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt) stände: 8 schr. 9 37 703,87 Geprüft und mit den ordnungsmäßig Bauten 5 302 359,15 . mark 171 696,37 wie folgt zu verwenden:
Soll. ℳ 9, (1 Goldmark = 0,35842 g Feingold). 1 Goldkommunaldarlelbeon „ I11401 doffst „ 1 628 6 Anlage II: Schaalseekraft⸗ Se. v geführten Geschäftsbüchern überein⸗ Zugang 1929 393 119,58 8 Zuweisung zur gesetzlichen Re⸗ RM Grundstücke. 47 475 61 Die Hannoversche Bodenkredit⸗Bant ist als Aktiengesellschaft mit dem (sämtlich in das Goldkommunaldarlehenregister eingetragen) galen .. . . . 101 057 werk: Bilanz 31.12.1928 sttimmend befunden. 1 5655 175755 serve. . .. 10 000,—
Gebäubdbe 117 713 — Sitz in Hildesheim am 17. März 1896 errichtet worden und ist berechtigt, Zweiganstalten Hypothekenzinsen: 8 kfieten u. Hypotheken 95 510 1 975 181,89 Ratzeburg, den 25. März 1930. Abschreibung 192 859,53] 5 502 619 20 6 % Dividende auf das Aktien⸗ Maschinen und Apparate. 186 628— innerhalb des Deutschen Reichs zu errichten. . Zinsrückstände aus 120a.. .. . .1230 607,217 7 pialbeteiligungen . 486 079 Abschr. 1929 60 368,99 1 914 812 Landesrechnungsamt Maschinen. . 871,85 kapital von RM 1 600 000,— 96 000,— Geräte und Werkzeuge . 17 825 In Berlin, Wallstraße 60, ist eine Zweigniederlassung errichtet worden. Die (davon RM 105 538,31 am 15. Dezember 1929 fällig 6 ürgschaften u. Kautiovnen Geschäftshaus⸗ Vllang — Seehase. Zu ene. 102 238/91 “ Vortrag auf neue Rechnung 65 696,37 Warenvorräte 107 313706 Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte ist am 11. Oktober geworden) haeis e F fend b 31. 12. 1928 55 300,64 11141414“*“ i rüe .“ 171 696,37 Beteili “ 100 — 1929 erfolgt. Anteil per 1929 an später fälligen Zinsen 316 030,50 446 t7 hhathabben in laufender ugang 1929 32,91 g. Fnt. “ 97 110,26 ’“ 1
“ 100 144 8⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Hypothekenbank in —— 546 Rechnung: 8 Zuͤgang — — Domus Akt.⸗Gesellschaft, Abschreibung 64 855,45 Für die cus dem Aufsichtsrat der Bank⸗ u. Postscheckguthaben 23 42606 / Gemäßheit des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 und des Gesetzes über (darunter nom. GM 751 180,— eigene Goldpfandbriefe und Guthaben bei Konzern “ Abschr. 1929 558,50 Einladung Betriebsgeräte 23 038,05 K.⸗G. auss cheidenden Herren: Dr. Her⸗
—— wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923. b ld ib werken. 674 738 II““ “ . Zugang 1929 30 382,— G. ausscheiden en: Dr. 500 625 54 1 b GM 6700,— eigene Goldkommunalschuldverschreibungen) 1 G Baukonto Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu —— mann Bücher, Wirkl. Legationsrat a. D. E““ Durch Privileg vom 29. April 1896 ist der Bank die Genehmigung zur Ausgabe 11A442“ Sonstige Guthaben.. 5234 319,67 ₰ bit 111“ der am 11. Juni 1930, 2 Uhr nach⸗ 53 420,05 Dr. Walter Frisch, Geheimer Legationsrat Haben. auf den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen . 3 007 033 gr⸗ ktfahra ige 27 954 62 mittags, in Regensburg Minoritenweg 9 Abschreibung 12 800,90 vhglin * 1asa denrselt .v ee 8⸗— — ““ 14“*“ Passiva — VLerbindlichkeiten rraeischesfags⸗ 329722 stattfindenden ordentlichen General⸗ Büroeinrich⸗ M. Holzer, Martin Steitie Bürgermeister, Reserven . 40 000 ungen erweite ö 18 8 b b b 8 3 iva. HeA. 8 —— versammlung höfllich ein. tungen . 102 368,44 8 Dr. Heinrich Dove, Geh. Justizrat, Stadt⸗ Hypothek „ 96 005 Auf Grund des erweiterten Privilegs verausgabt die Bank in Gemäßheit Aktienkapital. 3 200 22 188 Werkzeug und “ 22 Tagesordnung: Zugang 1929 30 100,15 verordneter, Josef Mühlmann, Stadtver⸗
9999 7
Gläubiger . 8 61 714 des Aufsichtsratsbeschlusses vom 16. Februar 1929 2 Gesetzlicher Reservefonds . — 1 8 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ 32168 55 ordneter, Rudolf Schlichting, Stadtrat Delkredere.. 5 000 GM 5 000 000,— 8 % Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 17 Extrareservefonds T. . . 9½ .„ . 1b66 50 000 Abschr. 1929 1 745,72 und Verlustrechnung ver 31⸗Mär 1980. Abschreibung g 161,06 108 307 wenben . 11.e -g — Dr.
37 905 (gleich dem Werte von 1792,1 kg Feingold), Disagioreserre..
Reingewinn 54 8 . 38 750 Sichstatimm. . 1 2. Beschlußfassung über die Genehmigung *† — 2 Hermann Bücher, Dr. Walter Frisch 250 -hhhividendenkonto, nicht ab⸗ 3 . Beteiligungen 1140 002 e ⸗ -oraslll gchabene Dividende.⸗ 612 82 Inventar 4 685,24 der Bilanz und die Gewinn⸗ und Anleihekosten 390 000, Oswald Haslinger, Marcell M. Holzer,
aesa ene” 8 Abschr. 1929 420,45 4 264 Verlustrechnung sowie über die Ver- Abschreibung 14 000 — 376 000— Martin Stritte.
1 . 8 E S Panun. 11 49 868 wendung des Ueberschusses. —,— Neugewählt wurden die Herren: Emil ist am 1. Januar 1930 fällig geworden. Goldhypothekenpfandbriefe: ürgschaften u. Kautionen ¹ „ Wertpapiere 287 989,15
An Soll. ℳ Die Zinsscheine lauten auf den Geldwert von Feingold gleich einem dem 2 % Goldhypothekenpfandbriefe. .GM 3 039 500,—0 Rüh 964 616,52 1 5 3. de. des Vorstands und Auf Abschreibung 5 248—.]282 741 15 “ Generalunkosten, Steuern, Reichsmünzgesetze entsprechenden 8.eeaee; Die Einlösung der Zinsscheine 8 8 „ . „ 44 268 090,— 8 chuben in laufender 9) i Konzession 44 531/7 4 142 889 4. Aufsichtsratswahl. Bankguthaben .. 2236 335 ,15 Ernst Reuter Stadtrat.
Zinsen, Reparaturen usw. 193 989/ 60 erfolgt mit dem Preise für Feingold, welcher gemäß der Verordnung zur Durchführung 1“ 8 „ 18I111“ Rechnung: ““ AAe⸗e2 Ten 10 024 Die Aktionäre, welche an der General⸗ Postscheckguthaben ... 11 689 36 Berlin, den 15. Mai 1930. Abschreibungen öG“” 36 920/ 38 des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1, S. 482) % 8 100 000,— Bankschulden. ö1“ 438 229 r 8 sche Post 8 329 versammlung teilnehmen wollen, haben Kassenbestand 2 774/81 „Behala“ Berliner Hafen⸗ und Reingewinn . 8 37 905 27 für den dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monatsersten amtlich festgestellt wird. 8 . „„ 4117 590,— 53 260 keaazz Schulden bei Konzern⸗ Iin Cene 5 n e ihre Aktien bis zum 4. Juni 1930 bei der Wechselbestand. . .. 1 000—- Lagerhaus⸗A.⸗G.
8 268 815 8152 Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurse der Berliner Goldkommunalschuldverschreibungen, 8 % Goldkommunalschulbver⸗ werken Z“ 333 714 Gelz gg see⸗Schiffa . Liga, E. G. m. b. H. Regensburg, oder Außenstände: Der Vorstand. “ Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung für den v111144*4*“ 10 984 0 Sonstige Gläubiger.. 393 109 Fmne .. . deren Geschäftsstelle Würzburg zu hinter⸗ kurzfristig 447 768,83 6 Schüning, stellvertretend: Korff. . dem Fnote derssshe enn.t Zinsen auf Goldhypothekenpfandbriefe und Goldkommunalschuldver⸗ 1u“*“ legen, die beauftragt sind, die Stimm⸗ langfristig . 11 491,6565 C 7 439 Die Goldhypothekenpfandbriefe sind mit den faksimilierten Unterschriften des schreibungen: 3007 033 Fa hrzeuge . karten auszustellen Anzahlungen rrh Erlös aus Wͤarden. 261·375 Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder sowie der handschrift⸗ 8 . Inventar.. 1 . —
; ; Am 1. Januar 1930 und früher fällig gewordene Zinsschein ae8— Gewi —— Regensburg, den 15. Mai 1930. auf Neu⸗ [17300]. lichen Vollziehung des Kontrollbeamten versehen. ewinn⸗ und Verlustrechnung III. Ferngasversorgung. u bauten „58 405,83 “ Gebr‚ mmelh eb “ Die Goldhypothekenpfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens Anteil per 1929 an den am 1. April 1930 fälligen 1 224 676,8 am 31. Dezember 1929. Konzession .. n2 Der Vorstand. Wirth. Sperber. auten “ Gebrüder Himmelheber
8 “ Interne Ver⸗ 1 iengesellschaft. Der Vorstand. Th. Schmiedel. 8* 8 msloftge . . Feg Von Rechte der Fen haane Zinsscheinen „ 265 449,25 n 88 . 2 11A I rechnungen 25 918,63 543 584 94 hnei 522 bu. ——õõꝛ soder Auslosung der Go othe andbriefe darf vor dem 1. Januar ein 8 v1111X*““ .S RM — 1 5 L11816“” [169631I1. 8 FePeauch n . — vltan 8. durch Rückkauf zulässig ist, Noch nicht erhobene Dividende. eneralunkosten 204 712643 Passiva. Bilanz per 31. Dezember 1929. Fürgschaßten * 8. “ Vermögen RM Handelsstätte Spittelmarkt A.⸗G. muß bis zum 31. Dezember 1963 beendet sein. Die gekündigten oder gelosten Nummern, Gewinn . seem 65 607 55 I. Elektrizitätsbetrieb. S. e icherhecten Immobilienkonto. 210 500 Bilanz per 31. Dezember 1929. der Fälligkeitstermin und die Einlösungssteillen werden dreimal in angemessenen 8 Gewinnverteilung: isen. 69 90180 Aktienkapitltl .1 300 000 Aktiva. AE Maschinen, Werkzeugeein⸗ Zeiträumen bekanntgemacht, das erstemal innerhalb 14 Tagen nach der Auslosung, 4 % Dividende auf das Kapital von RM 3 600 000,— 144 000,208 370 2778 Reservefonds . 19 667 31 Besitz I8 99 081 79 .Sxawwziszeie hs .“ bven .“ 13 000 jedoch mindestens drei Monate vor dem Fälligkeitstermin. Zuweisung an den Extrareservefonds I gemäß § 29 der euuaurebungen. 61 597 15 Erneuerungsfonds: Bilanz Kasse, Postscheck, Reichs⸗ 3 —₰½ Waren Inventurbestands⸗ 6 851 395 Die Einlösung der Zinsscheine und der ausgelosten bzw. gekündigten Stücke Satzun . S. 72 051,51 Uemn . 75 550]749] 1. 1. 1929 . 80 088,16 hank ... . 3 8n 13 386 911 48 konto einschl. halbfertiger 1 sowie die Ausreichung neuer Zinsscheinbogen geschieht außer bei der Kasse der Ge⸗ enin ees e, 8e,n 8288 M.. des Vorstands 8. ½α 8 EIq 89 006 “ “ enn. Passiva 1I111 und Holzlager . 2275 214 1 5 100 “ bei der Firma Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G., in Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds 45 000,— bdabeat. Hrleebeenbn, 31.12,1928 Beteiligungen . neE. eeeeerne. I1“ Se-a eeseee ““ 68 Effektenkonto... 50 ““ Berlin und deren Niederlassungen in Bochum, Bremen, Breslau, Weitere Zuweisung an den Extrareservefonds I zum ortrag aus 1928 „„ 5 600 ,31 2450 000,— 8 Eigene Aktien 6 25 erean „ Rüchla 8 25 000 — Debitorenkonto.. 60 678 1.“ Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, München, Saarbrücken Ausgleichhhhhahh 2 948,49 8 nag der Betriebe 1 441 769/111 Tilgung 1929 150 000,— u.““ Unterbilanz . 8 94.820 2. Gefernche Kackage... Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 877 eeej der Firma Preußische Zentralgenossenschaftskasse in Verlin “ Vortrag auf neue Rechnnunggg 81 329,11 evinn aus Beteiligungen. 30 000 eoo 500 — 8 a . eüsbeetn — Per Passiva. 3 - 1 8 geno erlin, — eteiligungen⸗ 30 000— 300 000,— 8 — verpflichtungskonto 8 1 588 230 Aktienkapitalkonto 5 000‧[ bei 8 Firma ree. eena und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf 697 503,03 2777 360, 72 Zugang 1929 100 000,— Passiva. 2 “ 8 tien, in Berlin — ; Verbindlichkeiten. ö . . Aar t. bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, i bescheinigen hiermit die Ueberein⸗ Darlebene. Lauenbur⸗ “” . 2 299 80 8 1 354 000,— AHectcheeancha. Avalkonto gs 88 60 514 bei der Firma Hildesheimer Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ — — der vorstehenden Bilanz nebst 2) ü8 “ 1cegn ““ 74 180 14 Hypotheken . 9 108 500 27 Vorzugsaktien 40 000,— d1eeh bae Eesehschaans “ E“ * dhns nach HZ 8 275 000,— Akzepte... . .429 836 61 Schulden: EEEee Saeee erwerbsteuer v. T. H.. 10 000 bes 1 in Berli resden, 1 andbriefzinsen 4 056 215 46 Gewinnvor 1 aus 6 ei
. f h inse 1 äßi ührte ü b) langfristig: ypothebk. . 11 500— kurzfristig 393 577,71 Hypothekenkonkd .. . 112 000 Gewinne von 1924,28 . 362 849 i der Firma J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M., t Kommunalschuldverschrei⸗ ypothekenzinsen.. Lencgomäbig geführten Büchern der ) Lb “ 1 8 vbiose Außenstnde 5 004 vacssessn rr 436,46 8 Zeseti⸗ Reservefondskonto 25 000 — — bei der Firma Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin, bungszinsen 644 221 76] Kommunaldarlehenszinsen hanloilbecheim 1 8 “ A1“X“ Mietevoraus⸗ 1 Arbeiter⸗ u. Angestellten 363 bbei der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, sKcoosten des Pfandbrief⸗ und Verwaltungskostenbeiträge h- esheim, im April 1930. Verband 1 890 000,— 2 165 000 233 771 zahlungen 427 760,60 u“ Unterst.⸗Konto.. 5 500 b 967 W1I11“ Firma Schwarz, Goldschmidt & Co. in Berli, ommunalschuldver⸗ Darlehensprovisionen.. rreut Norddeutsche 1 Füan 5I- 2- Verlust⸗ und Gewinnrechnung Interne Ver⸗ ü eee“ 4 616 8 424 331 bei der Firma A. E. Wassermann in Berlin und Bamberg 3 schreibungsgeschäfts 178 633 23] Sonstige Einnahmen.. enhand Aktiengesellschaft. Hypotheken: Bilanz 31. 12. per 31. Dezember 1929. rechnungen 714 943,53 1“ 41 114 und bei den jeweilig bekanntzumachenden Stellen. Ebenda können auch etwaige Steuern.. 202 166, 80 . Rieger. 1928 .336 000,— 10 —,,—— 88 1“ Konvertierungen der Pfandbriefe kostenlos vorgenommen werden. Handlungsunkosten. 190 926 01 8 “ 8 8 der heutigen Generalversammlung! Tilgung 1929 24 893,— 11 107 Verluste. RM Delkredere 22 596,04 “ “ 588 230 Alle auf die Goldhypothekenpfandbriefe bezüglichen Bekanntmachungen Gewin. „ 697 503 8 88 die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Kreditoren 143 795 Verlustvortrag aus 1928 16 366 Abgang 1929 4 599,50 “ Gewinn⸗ und Berlustkonto Steuern⸗ und Abgabenkto. 387 618,30 erfolgen außer im Deutschen Reichsanzeiger in einer weiteren in Berlin erscheinenden) 5 usrechnung wie vorstehend genehmigt Transitorische Posten.. 346,40 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ . 17 996,54 per 31. Dezember 1929. Hausunkostenkonto. 166 377184] Börsenzeitung. 5 969 666 8. Verteilung einer sofort zahlbaren,] I1. Schaalsee⸗Schiffahrt. Ean... 77 934 Zuweisung 3 Geschäftsunkostenkonto inkl. Die als Sicherheit für die Goldhypothekenpfandbriefe dienenden Goldhypotheke n. An Dividenden sind verteilt worden: hende von 5 9% beschlossen. Die Aus⸗ Betriebsverpflichtung.. 4 Ausfälle u. Abschreibungen 8 063 37 1929 .40 000,— Soll. “*“ 186 252 werden in ein besonderes Goldhypothekenregister eingetragen, auf welches die Be⸗-- für 1925 auf ein Kapital von RM v. ich ig derselben erfolgt gegen Ein⸗ III. Ferngasversorgung. 102 36406 Reingewinn: 88 Handlungsunkosten, Wö““ W1X“ 77 489 05 stimmungen des § 9, Nr. 4 und 5 des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 1926 8 , 5H chung des Dividendenscheines für 1929 Konzession.. 1,— Vortr. a. 28 64 671,78 Steuern, Abgaben, Ge⸗ insenkonto.. 62 137/8823. Juni 1923 Anwendung finden. „ 1 , 8 emnvanthaus 3. H. Gumpel, Hannover, Reingewim . 22 409 33 Gewinne. Gewinn 1929 107 024,59 hälter, Heizung, Beleuch⸗ undstückskonto. 8 75 000 „Der Treuhänder hat auf jedem Goldhypothekenpfandbrief zu bescheinigen, u „ 3 600 000,— 12(6. Epeet. und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale 4 120 422 69 Rohgewin. . 58 833/81 Bürgschaften 380 000,— — tung, Arbeiterversiche⸗ ückstellungskonto. 563 95 daß für denselben vorschriftsmäßige Deckung vorhanden ist. „, 1 “ 2v. „ 3 600 000,— 120% 1 er nobver, Hannoversche Bank, Filiale - Verlust am 31. Dezbr. 1929 43 530, 25 Empfangene Sicherheiten “ rung usho. . Inventarkonto. 1 300 Zum Treuhänder ist der Regierungsdirektor i. R. Angern, zum Stell⸗ Am 31. März 1930 befanden sich öeeee. im 2 42 afdeutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ 6eg, den 25. März 1930. 1 102 364 06] 665 750,— 8 11“ Effektenkonto.. . 8 41 50 vertreter des Treuhänders der Justizrat Harmsen, beide in Hildesheim, bestellt. von GM 55 748 530,— im Umlauf, für die Goldhypotheken im Gesamtb he 2 Hannover, Commerz⸗ und Privat⸗ Lauenburgische Landeskraftwerke Gegebene Sicherheiten . “ 8 151 259 v11““ 60 514 Der Aufsichtsrat der e nschofe besteht nach Beschluß der Generalver⸗ GM 56 227 990,33 im Hypothekenregister eingetragen waren. 9 A.⸗G., Berlin, Deutsche Bank und Aktiengesellschaft. Neugericht, den 25. Februar 1930. 2L000 000,— Rücklagekonto f. Gr... 10 000— sammlung vom 7. April 1930 aus mindestens 5 und höchstens 18 Mitgliedern, die Hildesheim, im Mai 1930. . geonto⸗Gesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Mechanische Weberei Neugericht 7 8 EEI1“““ Haben. 8 Valutaausgleichkonto. 120 410, 71 von der Generalversammlung gewählt werden, zur Zeit aus den Herren: Hannoversche Bodenkredit⸗Bank 8 der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Menzel. Loch. 93 Aktiengesellschaft. 13 386 — Gewinnvortrag 19218. 2 256 B⁶½=Sn Geh. Kommerzienrat M. Leeser, Hildesheim, als Vorsitzendem; Staatsminister . vonn: Bankdirektor Ernst Magnus, eh. eMreA. 2 8e Berlin, den 2. April 1930. Bruttoüberschuß 1929 .. 124 125 84 96794 9. D. Theodor Leipart, Berlin, als erstem stellvertretenden Vorsitzenden; Ministerial⸗ Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind e Reihe en Kommerzienrat Hermann Lauenburgische Landeskraftwerke [14710]. 1u den Beschluß der „Behala“ Berliner Hafen⸗ und Verlust 1929 27 134,05 direktor a. D. Geh. Regierungsrat Dr. H. Bachem, Direktor der Bank der Arbeiter, Goldmark 5 000 000,— 8 % Golvhypothekenpfand efe atns vuonpel, Hannover, Bankier Dr. Gustav Aktiengesellschaft. Unter H eesae- 2 ½ e 14. März 1930 Lagerhaus⸗Akt.⸗Ges. Gewinnvortrag 8 877 1 232 674 Angestellten und Beamten, A.⸗G., Berlin, als zweitem stellvertretenden Vorsitzenden; unkündbar bis 1. Januar 1935, der Hannoverschen Bo mümpel Hannover, Bankdirektor Fritz Der Auf Trü b ö“ Bieg caft 2.. 8 löft e Schüning, stellvertretend: Korff. E 24 N —Bankier Hans Arnhold, in Firma Gebr. Arnhold, Berlin; Siegfried Aufhäuser, M. d. R., Bank in Hildesheim insosty, Hannover, Rechtsanwalt Dr. Voigt. Boderius. 8 8 ach. wonach unsere “ Glcbiger auf⸗ Die Uebereinstimmung vorstehender F⸗ 151 259 1 232 674 46 Berlin; Dr. Fritz Davidson⸗Schmieder, Direktor der Bank der Arbeiter, Angestellten zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. nnaf Schmidt I., Hannover, Rechts⸗ Bruhn. Lamp'l. foordern wir hiermi 2 sanz mit den von uns geprüften, ordnungs⸗ 19 den 5. Mai 1930. 1 und Beamten, A.⸗G., Berlin; Bankier Willy Dreyfus, in Firma J. Dreyfus & Co., Berlin, im Mai 1930. 6 en Dr. Eugen Friedlaender, Berlin,“ Geprüft und mit den ordnungsmäßig ihre Ansprü 5 nam⸗ Mai 1930 mäßig geführten Buͤchern wird hiermit Kar A bimmelheber 8 Berlin; Bankier Paul Dreysus de Gunzburg, in Firma Dreyfus Söhne & Cie., Blank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G. 1 irektor Wilhelm Wilke, Hannover. geführten Geschäftsbüchern überein⸗ Neugericht, ve 8 Neuge richt bescheinigt. . Ge er Herschass Berlin, den 14. Mai 1930. Basel; Oberbürgermeister Dr. jur. Ernst Ehrlicher, Hildesheim; Bankier Julius Gumpel, Preußische Zentralgenossenschaftskasse. annover, den 10. Mai 1930. stimmend befunden. Mechanische 5 in Liguivation Berlin, den 8. April 1930. enge 88 . 1 Der VBorstand. M. Geis. Kommerzienrat, in Firma Ephraim Meyer & Sohn, Hannover; Dr. Charlie Hartung,, Gebr. Arnhold. J. Dreyfus & Co. Eo Continental⸗s halt⸗ Ratzeburg, den 25. März 1930. Aktiengeseltscha oft Haubvorf 1 Deutsche Revisions⸗ und 8 “ Der Aufsichtsrat. in Firma Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin; Friedrich Husemann, M. d. R., Bochum; Hardy & Co., G. m. b. H. Schwarz, Goldschmidt & Co. 8 Aktiengesellf aft. Landesrechnungsamt. 2 Leuge v8 burg i Schlef. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 Professor Dr. Ludwig Stein. Otto Klepper, Präsident der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin; Oberst⸗ A. E. Wassermann. ie Direktio H. Baethge. Seehase. Krs. Waldenburg i. 8
Füelbe auf den Inhaber lauten. Sie sind in die aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen rovisionsvortrag.. 600 625]⁄55] Stücke eingeteilt und mit halbjährlichen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres Kreditoren..
Gewinn⸗ und Verlustkonto. fälligen Zinsscheinen sowie Erneuerungsscheinen versehen. Der erste Zinsschein Guthaben der Deutschen Rentenban FKr