1930 / 115 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

gyweite Anzeigenbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1930. S. 4.

[16966]. Mech. Trikotweberei Mattes &X Lutz

Aktiengesellschaft in Besigheim. Bilanz auf 15. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Grundstücke und Gebäude 277 6 bee. 8 700 arenvorräte . 453 381 Kasse und Schecks . 6 401

Avale 53 688,32 Debitoren

Verlust ..

351 193 417 749

636 575

Passiva. Aktienkapital... 200 000 Hrebitoten ...„ 267 631

17803] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlun der Magnet⸗ Motoren A.⸗G. zu Berlin am 5. Juni 1930, 3 Uhe nachm., in den Räumen der Rückforth A.⸗G., Berlin SW., Stresemannstr. 103. agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gew.⸗ u. Verlust⸗ rechnung für Geschäftsjahr 1929.

Beschlußfassung Genehmi ung der Bilanz.

ntlastung des Porstands und Auf sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Ge⸗

das

über

[17300] Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Warenverkehr.

Der Kaufmann Wilhelm Eggersglüß gehört als Mitglied des Angestelltenrats dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an. ————V— [16968].

A. Kagelmann A.⸗G., Gotha.

Bilanz per 31, Dezember 1929.

Aktiva. RM Anlagewerte: Grundstück und Gebäude 44 100 Inventar . 49 380 Personenkraftwagen.. 6 040 99 520

Betriebswerte:

[16957].

Bilanz per 31. Dezember 1929.

[15747].

Aktiva. Kassenbestadnd . . Inventar 75 668,71

14 334,11 Schuldner Bankeinlage. Kautionden.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds . Bankschulden . Gläubiger. Reingewinn .

62

60 33

157 502 95

Aktiva.

1. Herr Gust.

5 * Grdstck. Ludwigstr. 50

f. Grdstck. Ludwigstr. 47

3. Herr O. Möllhoff, hier, Böllberger W

Kontokorrentkonto

Passiva.

Hypothekenaufwertgs.⸗Konto: Lorenz, hier,

„Röbbenack Nachf, hier

Grdstcke. Ludwigstr. 51 8

S. 4. Magistrat der Ctaßt Halle für hinterlegte Sicherheiten

1207- müm 14 7%

111

2 Peseta 0,80 N*M. 1 ksterr 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM tschech. .— 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. 1 Gld. holl. W. 1,70 RM. 1 Mark Banco Krone 1,125 RM. 1 Schilling

1 d. 1. 1sunme. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.)

Hann. Prov. RM⸗A. Reihe 13. 1. 10. 35 do. do R. 38, z. 108, rz. 1. 10. 1931

do. do. Reihe 6. do. do. Reihe 7 do. do. R. 8, 1. 10. 92 do do R. 9 1.10. an Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. 29, 1. 7. 33. Ostpreußen Prov. RMe⸗ Anl. 27,A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. RM 28,34

Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 19311 8 do. 28, 1.6. 88] 8 Gold⸗ nleihe 25, 1.7 do. do. zn an do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 28, 1. 5.1931 RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 Schatzanweisg. 1928. fäll. 1. 4. 81 Nürnberger Gold⸗

0 8

Vomm. Prov⸗Bl. Gold R Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. do Kom 1 a, 15 2. 1.31 Sch

Westf, Landesbank Pr.

1926, Ausg lheinprov. Landesb.

1, 1.7.31

1. 4. 31 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.32

d0. do. do. A.3,1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.31 olst. Prov. L2 d N1, 1.1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34

Doll. Seld⸗A. R2 N

Preuß. Z.⸗Stadtsch.

GPf. R20, 21,2. 1.34 do. do. R. 22,1.11.5.

do. do. R. 28, rz. 35 do. do. R. 22 do. do. R. 25 u. 26, do. do. Rgu. 11,2. 1.32 do. do. Rau. 12,

do. do. Rl u. 1

„0̊ 219l cN . w

Ohne Zinsberechnung. 4 % Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7]⁄ —,—

Postscheckguthaben G5.26, f. 81. 12.30

Hobheitinen . . . .

Aktienkapitalkonto.

Banken 168 943˙5 8 Reservefondskonto..

Anl. 26, 1.2. 1931 Avale 53 688,32

o. 1923

10 00 n. alter Goldrubel 3,20 RM. 1 Peso

do. do. Feing.25,1.10 8 Rae. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 RM.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. do. do. do. 26, 1.12.31 e) Sonstige.

interlegt haben oder den Hinter

1 1 636 575 *: Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 15. Dezember 1929.

RM . 345 094 46 220 011 [68 194 696,08

H

759 802/˙22

Soll. Betriebsunkosten.. Abschreibungen... Verlustvortrag von 192.

Haben. Bruttoertrag an Waren

WX“

342 99 8 417 749/01

759 802 22

[16953]. Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 30. Juni 1929. Aktiva. Grundbesitz, Kohlenf. Gebäude, Maschinen, In⸗ ventar, Abraum .11 561 472 Waranvorrat .8 73 722 Bank, Post, Kasse. 35 144 Debitoren 300 019 hbvewinn⸗ und Verlustkonto 300 0007— 2 320 359/ʃ2 Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. . Hypotheken . Kreditoren .. Rückstellung .

1 200 000 9 343 284 950 476 065 300 000

33 33 61

snserne ihre Aktien bis zum 2. Juni

egungsschein eines Notars vorlegen. Berlin⸗Weißensee, 17. Mai Der Aufsichtsrat. e˙˙˙˙˙—.— [16969-9y. Dscar Gehlhaar Aktien⸗Gesellschaft, Juditten. Bilanz per 31. Dezember 1929.

91

1930.

Aktiva. Grundstückkontow.. 80 000 Utensilienkonto, nach Abschr. 15 091 Fuhrwerkkonto 1— Hypothekentilgungskonto. 788ʃ53 Kassenbestand, Postscheckund Bankguthaben. Debitorenkonto . Fffektenkonts. . Warenkonto. Zinsenkonto, rückständiges

23 585

68 11

165 102 Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Reservekontmo. Grundstückerneuerungskonto Diverse Kreditores und Rück⸗ tünbeee

50 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1928 4 449,07 Gewinn p. 1929 137,53

165 102 21

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

2320 359/27 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1929.

Soll. Abschreibungen. . Unkosten, Löhne, Steuern Verlust an Dubiosen . Rückstellung .

92 49 67

08

52 668 567 640 10 861 300 000

931 471

8 1

. 2 t 22

Haben.

Vortrag 1. 7. 1928. Bruttobetriebsgewinn . Uebertrag Reservefonds 8o“

5 584 56 575 229/85 50 656/67 300 000—

931 47108

Hamburg, den 13. Mai 1930.

Der Vorstand. —õ——n‧q [16956].

Terrain⸗Aktiengesellschaft Gräbschen zu Breslau. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

4 449 611 88 661

93 722

Gewinne. Vortrag aus 1928 . Zinsenkonto . Warenkonto..

Verluste. I*““ Allgemeine Unkosten.

3 658 85 477

89 135

2

Bilanzkonto: Vortrag aus 1928 4 449,07

137,53 4 586

93 722 Inditten, den 1. Januar 1930. Oscar Gehlhaar vI Der Aufsichtsrat. Frieda Ewert. Otto Lück. Der Vorstand. Ewert.

[16973]. Automaten⸗Strumpf⸗Stickerei Aktiengesellschaft i. L., Neukirchen. Bilanz für 31. Dezember 1929.

Gewinn per 1929

Debet. Handlungsunkosten⸗ u. Steuern konto. öö“” bodöxbööF.5

RM

₰h

. 427 354 01 . 24 794 72

72 148 74

Vortrag aus 1928. Grundstückskonto... Grundstücksertragskonto öeen¹¹ VBerschiedene .

1 527 16 112 22

4 793 57 35 590 60 14 125

72 148,74 Bilanzkonto per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 9, Grundstückskonto 233 403 16 Hypothekenkonto 29 405 10 Beteiligungskonto 10 875,— Effektenkonto . . 82 524 35 Debitorenkonto. 185 421/3 Kassakonto.. . 1 283 34

542 912 26

35

Passiva. Akiena Reservefonds. Hypothekenschuldenkonto Kreditorenkonto. . Straßenbaukonto.. Dividendenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

400 000 40 000 9 200 10 532 58 000 385

24 794/73 542 912 [26

Die Auszahlung der Dividende von 5 Prozent erfolgt bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, beim Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, und bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslau.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bank⸗ direktor Ullmann ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 12. Mai 1930 ist Herr Bankdirektor Dr. Fuß in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Breslau, den 12. Mai 1930.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Gräbschen.

20

D.

Vermögen. Grundstück und Gebäude Maschinenanlagen... Fabrikationskonto.. Aaseae Kasse, Postschcece . Verlust⸗ und Gewinnkonto:

Verlustvortrag aus Vor⸗ jahren 297 152,41 Verlust 1929 5135,85

Schulden. Ebbö“ 88““ ö“

RMN [₰ 92 000—- 26 620

8 347 7 686 669

90

302 288 437 612

210 000 216 773 55 10 838/˙58

437 612 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. RM [.

297 152/41 26

Vermögen. Verlustvortrag aus den Vor⸗ 11141“

Untosten E“ Abschreibungen..

331 009

Schulden. 8 Fabrikation.

Miete 1“ Verlustvortrag aus Vor⸗ 297 152,41

Z 5 135,85

27 071 1 649

Verlust 1929. 302 288

331 009/ 5:

Neukirchen, den 1. April 1930.

Automaten⸗Strumpf⸗Stickerei

Aktiengesellschaft i. L. Max Steudten.

Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma Automaten⸗Strumpf⸗Stickerei Aktien⸗ gesellschaft i. L., Neukirchen, in Ueber⸗ einstimmung gefunden.

Chemnitz, den 1. April 1930. Chemnitzer Treuhand⸗ und Revisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

277 199/57

8

Warenvorräte. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1929 24 732,05 Gewinnvor⸗ trag a. 1927/28 592,83

8 456 001

Passiva. Aktienkapital.. Darlehen.. Kreditoren.. Bankschulden . Akzepte. Rückstellungen

150 83 947 180 975 27 642 19 255 3 179

456 001 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. Verlust 1929: Generalunkosten für Zen⸗ trale und 33 Filialen. Abschreibungen . Rückstellungen. . Debitorenverlust .

Haben.

Gewinnvortrag aus: 192227 . 425,14 19283 . 197,80

Gewinn 1929: Mieteinnahmen.. Abzüge und Ausgleiche Warenkonto: Brutto⸗

überschuß

Bilanzkonto:

Verlust 1929 24 732,05 Gewinnvor⸗ trag aus 1927 und 1928 .

22

344 228 67

Herr Hofbankier Dr. jur. Otto Gold⸗ schmidt, Gotha, schied aus dem Aufsichtsrat aus, Herr Bankdirektor Alfred Goldschmidt, Gotha, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Gotha, den 25. April 1930.

A. Kagelmann A.⸗G., Gotha. Der Vorstand. Knierim. Fensegreres, FewErrN. eNTexRAERedasRzs emremewae en

[15746]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Kassenbestand einschließlich Guthaben beim Post⸗ Werthrhtitte. . ypothekenbriefe. chuldner:

a) Kaufgeldforderungen, edeckt durch vorbe⸗ altenes Eigentum .

b) Bank⸗, Bau⸗ und in⸗ folge Vergleich bzw. Gerichtsentscheidung feststehende Aufwertgs.⸗ Forderungen..

Grundstücke und eigene Ge⸗

bäube . . .

Baustoffe..

Rüstzeuge und Geräte

I1ö“”“

EööFö

Verlust „„

592,83

2 533 10 259 127 751

06

120 971

1 017 139

165 091 1 487 732

8 Passiva, Ü“ Gesetzlicher Reservefonds. Uebergangsrücklagenkonto b64“ Hypothekenschulden..

540 000 54 000 40 664

693 387

159 681

1 487 732 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Handlungsunkosten.. 102 697 L“ 57 474

o““ 56 236 Wertpapiere, Kursverlust 1 838

218 246

19 82 04

Haben. Bruttogewinn: an Grund⸗ stücken, Bauten, Bau⸗ an Mieten Verlust

45 824 39 7 331 34 165 091 07

218 246/80 Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Brandenburg.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 8

Berlin⸗Nikolassee, den 5. April 1930.

Robert Fechner, Bücherrevisor,

beeidigter Sachverständiger für das

Kammergericht und die Gerichte des

Salomon, Regierungs⸗ u. Baurat a.

Würker. Tittmann.

Ausgaben. RM Abschreibung auf Inventar 14 334 Uneinbringbare Forderung

ööe“ Gehälter und Löhne Unkosten. . Bankzinsen . Steuern. . Tantieme . Reingewinn

500 391 266 120 716

1 283 17 694

800—

111 127/10

657 722 73

98 41 15 98

Einnahmen. Vortrag 19222 Betriebsüberschuß..

23 715/56 634 007/[17 657 722 73 In der am 25. März 1930 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung erteilt. Altona, den 14. Mai 1930. Terra Tiefbau⸗Aktiengesellschaft Altona⸗Elbe. (Unterschrift.)

[16961]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

An Soll. RM Areal⸗ und Teichkonto.. 173 700 Abschreibung.. 1 700

172 000

Gebäudekonto 614 000,— Zugang 3 603,24 517 603,27

Abschreibung 11 403,24 Maschinen⸗ und Inventar⸗ konto 590 903,— Zugang. 21 185,70 672088,70

Abschreibung 64 486,70 Kraftwagenkonto 23 000,— Abschreibung 5 000,— Effekten⸗, Kassa⸗ und Giro⸗ 1A“ DebitorenkontoV Hypothekenkonto.. Aufwertungskonto.. Waren⸗ und Materialien⸗ AZ“

Bilanz 1928 1929.

122 797,69 94 912,69 77,58 64 406,56

153 303 2 434 928

82 97

Reservefonds.

Per Haben. Kapitalkonto: Stammaktien.. Vorzugsaktien. Konto pro Diverse Kreditorenkonto. Banklontd. ... Hypothekenkonto.. Aufwertungshypotheken⸗ E111“ Angestelltenfondskonto. Arbeiterfondskonto. Dividendenkonto..

1 700 000—- 5 000 43 477 220 061 164 751 211 734

89 76 23 41

61 014 16 291 12 539

58 43

2 434 928 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1929.

An Soll. RM J So1b-6. 122 797 69 Unkosten, Löhne u. Mate⸗

rialienverbraucchh.. Gebäude⸗ und Maschinen⸗

unterhaltung .. Steuern und Soziallasten Konto pro Diverse.. Abschreibungskonto. .

41 84

906 321 90 40 98 65 94

56

20 597 83 728 33 056 82 589

1 249 092

—.—

Per Haben. Fabrikations⸗ und Waren⸗

mmnteen Aerdesonbo . aöhueZZ16e“

1 031 382 64 406 56 153 303/82

1 249 092 56

Die Generalversammlung vom 12. Mai 1930 genehmigte einstimmig die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals durch Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis 10:6 der⸗ gestalt, daß das bisherige Kapital von 1 705 000 auf 1 023 000 vermindert wird. Weiter wurde Punkt 1 bis 4 der Tages⸗ ordnung genehmigt. Hinsichtlich Punkt 5 wurde das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Bankdirektor Curt Schwarzkopf von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank wiedergewählt. Ferner wurde Frau Kommerzienrat Nottrott neu hinzugewählt.

Auerbach i. V., den 16. Mai 1930. Carl Nottrott Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

18

Landgerichtsbezirks I Berlin.

Gewinn⸗ und Gewinnvortrag.

am 30. September

8 9 3 Straßenausbaukostenkonto . 8 8

Verlustkonto:

128

14 7108

Gewinn⸗ und Verlustkonto

19⁰²9.

An Soll. Handlungsunkostenkonto Gewinnvortrag

Per Vortrag von 1927/28.

Haben.

Otto Möllhoff. M. W

[17310].

Hypothekenzinsenkonto. w

7026

Halle⸗Saale, den 30. September!- emeinnützige Baugesellschaft Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu.

Die Liquidatoren:

underlich

——nnyxnxxxmeeenn Bilanz per 31. Dezember 192²9.

Aktiva. Grundstücke. 624 000,— Gebäude 1 171 771,— Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗

biliar, Modelle, Fahr⸗ 116“ Rohmaterialien, Fabrikate und Halbtetle. . . ee“ Kasse und Postscheck... Wertpapiere und Beteili⸗ Gungen ... Böee1ö1ö“

Passiva. Grundkapital: 1 Stammaktien .

2 400 000,—

10 000,—

Vorrechts⸗ aktien. Reserven: Gesetzliche Rücklage 241 000,— Sonder⸗ rücklage. 241 000,—

EEEE Garantieverpflichtungen . Steuerrückstellungen... Witwen⸗ und Waisenfonds Teilschuldverschreibungen. Hypotheen. Laufende Schulden u. Ver⸗ bindlichkeiten.. ebö Ueberschuß: 8 Vortrag aus 1928 103 169,98 199 242 655,12

R. 1 795 7I-.

1 385 6809 2 125 02 8 32 8120

469 7528

sa 4 066—

6 238 9718g

EEI“] BI1¹*“”“

2410 0h-

482 000— 100 0000 274 1h5 167 6660” 117 977

222 167 1008

2 169 1cel- 4066

345 825!

per 31. Dezember

6 238 009

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

192²9.

Soll. Abschreibungen und Rück⸗ ee“ Ueberschuß: Vortrag aus 1928 103 169,98

RM 140 2A-

345 8”

199 242 655,12

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Nohashthnb

762 007:

103 160 658 8509

762 027

rechtsaktien... 2.

AII 8.

mäßig zustehenden winnanteile auf

Der Vorstand.

Stolcke. Joh. Tebbenho Meyer. Fr. Giesecke.

Wagner. Reupert.

Restbetrag, der nach Ab⸗ zug der dem Aufsichtsrat u. dem Vorstand satzungs⸗ Ge⸗ neue Rechnung vorzutragen ist 1 Die auf den Dividendenschein . zahlbare Dividende beträgt na⸗ v der Kapitalertragsteuer RM 9, Aktie über RMN 100,— und RM b pro Aktie über RM 10090,— 930 Osnabrück, den 12. März 1980. G. Kromschröder Aktiengesellschaft. Z⸗ Fr. Fromscht 9 at. 4 Der SF Heyen Clewing. R. Wulfhorst⸗

Verwendung des Ueberschusses 1. 6 v. H. Zinsen auf die Vor⸗

RMh 600

10 v. H. Dividende auf RM 2183 620,— Stamm⸗

218 302

26 868 -

9,g

*

275 nn;

mndendurg. ürg. Prov.

ande 26, 31. Prob. 12. 31 Feihe 1B

⸗4,00 124,20 R 2 pai⸗Tael

M. 1 Pfund Sterling 20,40 RM. —2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 NM. 2 210 RM. 1 Zloty. 1 Danziger Gulden nni. 1 Pengb ungar. M. 0,18 MM.

ier beigefügte Bezeichnung N be⸗ daß n. Heh fimmte Nummern oder Serien

TP e Wertpapter befindliche Zeichen“ eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ gattfindet. in der zweiten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten mn etzefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ „₰ Gewinnanteil. Ift nur ein Gewinn⸗ ais angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten ittsjahrs. zie Notierungen für Telegraphische Aus⸗ 4— an Ausländische VBanknoten sich ortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.

aige Druckfehler in den heutigen —— werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ igt werden. Irrtümliche, später amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Kurszettels „Verichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

ein 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). erdam 3. Brüssel 3. Helsingforz 6 ½. Italien 6. nbagen 4. London 3. Madrid 5 ½. New York 3. Paris 2 ½⅛ Prag 5. Schweiz 3. Stockholm 3 ½¼.

sche sestverzinsliche Werte.

leihen des Reichs, der Länder, huhgebietsaunleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

UHeutiger Voriger Kurz

17. 5. 16. 5.

102 %eb G

8. 8 ,25 G

94,7 b G 100,3 b

99,8 G 100,25 b G

b G 100,6 b B

101 b G

94,5 G 94,3 b G

100,25 b G 93,5 b G 95,5 b G 100,25 b G

93 %b ,5 b 75 B

100 b

(82,5 b G

100,7b 100 G

.Wertbest. Anl. 28 000 Doll, 11. 12.32 D., .35†

Neichs A. 29 uf341 1 bo. 27. ul. 27 h 1. 6. 34 mit 59 n. Reichssch. „K* ldm.), ab 1932 5 93 000 M auslosb. hap.⸗Ertr.⸗Steuer reuß. Staats⸗An! eg, auslosb. zu 110 do. Staatsschat 1, rz. 100, †. 20.1.31 * do. II. Folge, 102, fällig 20.1. 32 do. do. rz. 1.10.30 daden Staat RM⸗ 7 27 unk. 1. 2. 32 vem Staat RM⸗ 27, 1db. ab 1.9. 34 6

lager. Staatsschat 1929, xz. 1.3.82 71 8

do. do., rz. 1. 6. 38 vraunschw. Staat

94,5 b G 94,3 b

heAn1.29, ur. 1.8.38 d do. 29, uk. 1.4.,84

100,25 G 93,25 b

a Staatzschatz 29. 95,5 G

1100, rz. 1. 10. 32 100,25 G

hessen Staat RMi⸗ nl. 29, unl. 1. 1.36 3,25 b 5 b 75 B 101 b

elbeck Staat RM⸗ nl 28, unk. 1. 10. 82 Staatsschatz 29, aälig 1. 7. 1932 Meclbg.⸗Schwer.

82 ⅛8 G

100,7 G

100 6 65b 6 b B

93b9b 102 zet B 8725 b G

87,25 G

94,7 b G

ihnS 6 „L b G 100,3 b G

5 b G

n A. 28, uk. 1.3.89

26, ig. ab 27 meclenb. Denan daatzsch. rz. 1. 3. 31 acsen Staat RWi⸗ dn, ut. 1. 10. 85 *) J, säll. 1. 6. 52 he R. fäsl. . 7.30 Thür. Staatsanl. n, unk. 1. 3. 96 9 AM⸗A. 27 n. dRe unk. 1. 1. 32 dic. Neichspose dag F. 1u. 2, rz. 30

reußische Landes⸗ kenbt Goldrentbr se1, 2, uk. 1. 4.34 2 .3, uk. 2. 1. 36 wo.Lic „Goldrentbr.

100,25 G

h. 98,4 b G 1.1.7 4 G 1.4.10 [85 b G

Ohne Zinsberechnung. „Aaslysungsscheine 8 chen Reichs⸗ in bo- vacsungsschuld d. 2 dae c. Auslsch. 11,5 G al⸗Auslosgssch⸗ s80,25 G 57,75 b 10,75 b

9 taats⸗Anl.⸗ 58,25 G

do. do. zalösungsscheine“

benerStaats⸗Abi⸗ ee Auslosgssch. an taats⸗Anleihe⸗ nüesungsscheine“.. ,un Schwerin

uslosungs 2 dtng. Staats 8

nhengsscheine 2. . do. Hex Feg; 8 Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw) aice Weribest. An ell., fäll. 2. 9. . in ½ üdeSchudgebsei⸗ adi 1u1 4,05 b (8e.n . 8. ungel., verloste u. unverl. Rentenbriefe. gsensche, agst.b. 31.12.17† —,— —,—

11eb8

niei 2 seihen der Kommunalverbände.

Unleihen der Provinzial⸗ und

füßischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. 8

unt bis.. bzw. verst. tilgbar ab... 8

dn.. 28, 1. 3. 38]⁄ 8% 1.8.9

—,—

Ln. 1 N.Ant. N. 2 g

ir.1. 4. 1927

RM Ag. 18, 1. 2. 38 do. do. Ausg 18 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15,1.10.26 do. do. Ausg. 16 A. 1 bo. Ausg. 17 do. do. Ausg. 16 A. 2 do. do. Gld. A. 11u. 12 1. 10. 1924 olst. Prov. 14, 1.1.26. do. A. 15 Feing., 1. 1.27 do. Gld⸗A.,A16,1.1.32 do. RM⸗A.A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. NM., A. 19,1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. R. 21 V, 1. 1.33 do. G .13,1.1.30. do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.33 bzw. 1. 4. 1934...

Schlesw.⸗ RM⸗A.

grrüürüeeese Seeeeeesess 22222ö2ö2ö2ö2

2..2.2.22.2 .

1,41094,5 b G

6 Sachsen Prov.⸗Verb. 6 do.

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn.,

rz. 110, rz. 1. 6.33 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110,

fällig 1. 5. 33

Auslosungsscheine“

do do.

Auslosungsscheine“

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 kl., 1.1.1924

8

unk. bis..

Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg.Gold⸗A. 26,

fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933

do. 1928 II, 1. 7. 384 do. 1926, 1931 Dortmund Schaß⸗ anw. 28, ll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33

do. do. 26 R. 1,1.9.91 do. do. 26 R. 2,1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33

do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1.32

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld NM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33.

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do.Schatzanweis. 28, fäll. 1. 4. 1931 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer RM⸗A28 , 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RMR⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 31

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10.33 Kolberg /Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. R l., 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1. 7. 1933 Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6. 34

0-12,1.10.34

do. do. 1929, 1.3.35

Ohne Zin

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine †. Ostpreußen Prov. Anl.⸗

do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz.Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* N . Gruppe 2* N Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine ? N Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“* Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

8 8 1. 8. 1931] 8 5 7

2 2 22ö22o 2CCo 0 ◻¶ 08

2 0 G.½ 22 0 0 œ άꝙ 2 9 2228280 2œÆ 0.

0 0 90a9 2—2

1.4.10 1.6.12

5 1.5.11

in †¼

do. do.

do. do.

do. do.

b G 98,75 G

sberechnung.

5 G 12,5 G

—,— 5 58,5 G —,—0

. do.

einschl. ½ Ablösungsschuld (in 8 einsch 11 Ablösungsschuld (in 8 des Auslosungsw.)

b) Kreisanleihen. Mit Zimnsberechnung. 8

56,75 b

2

97,5 G

—,— 2

54. 75 b G 12,5 G

55,75 b

des Auslosungsw.).

6 V 1.1.7 8 6 [1.1 83 6 83 G

in ¼½

1.4.10 1.4.10 1.2.8 1.5.11 1.6.12 1.1.7 1.1 1.4.10 1.1.7

1.3.9 1.4.10

1.6.12

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗

losgssch. einschl. ¼ Ab⸗ 1eea. gn; d. Auslosw)

57 G

2 G 87,58 106b G 888,5b B 95,5b G 81 b G 2 6 93 b G 88750 . „9 b

—,—

86,8 b

d

c) Stadtanle ihen.

Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab...

6 b 6

8 7b

,25 b G 93 G

—,— 6 93,75 G 90,9 b

—,—

b 6b

—8 —,— 0

do. Schatzanwsg. 28

fällig 1. 4. 1931 4. „Mheinl.

RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Bfarzheim. Gold⸗

Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1938 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Wetmar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929]/ 8 1.2.8 do. 1928, 1. 11.19341 8] 1.5.11 92,4 b

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗Ausl. Sch. einschl. ½ Abl. Sch⸗ (in ½ d. Auslosungsw.) in ¼½ Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch. einschl. ½ Abl.⸗Sch (in ½ d. Auslosungsw.) do.

1.5.11 1.5.11

2 0 ◻☛ , 822 2 .ã☛ .̊☛

1.1.7

1.4.10 1.4.10 1.4.10

¶☛

1.4.10

56,1 b G

d) Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 8 26, 1931 do. do. A. 6¹RF B27, 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.278 do. Reichsm.⸗A. A. 6

Feing., 8

1.4.10 95 G 1.2.8 6

1.5.11 6

1.4.10 96 G 1.4.10 6 1.4.10 96 G

5.11 81 G

do. Gld. A. 7,1. 4.31 do. do. Ag. 8, 1930 do. do Ag4, 1.11.26 § sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder

Mit Zinsberechnung. uunk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29. do. R. 20, 1. 1. 33 do. R. 22, 1. 4. 33 do. R. 23, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1.33. do. R. 17, 1. 7. 32

8

SöSeäeeöneöeen AI;, 446q4ℳ. 222

do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.33 do. do,. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2,7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6.1932

do. R. 10, 31. 12.33. do. R. 11, 1. 1.34 do. R, 4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30. do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30. do. do. GM (Liqu.) do. doGK. S. 2,1.7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2, 31.3.30 do. do. R. 4, 30.6.30. do. do. R. 11. 1.7.33. do. do. h eihe 13,15 1.1. bzw. 1.7.34

do. do. 7 17,18,1. 1.35. do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7.32. do. do. R. 8, 30.6.30. do. do. Kom. R 12,33 do. do. do RI4,1.1.34 do. do. do N16,1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.35, i. K. 1. 1. 1931

do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staat Schld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Re, 1.7.32 do. do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. do. R. 4,1.12.36 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm.Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27,1. 1. 32 do. do. 1. 1.31 Kassel Lkr. GPf1, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. R. 7-9, 1. 3.33.

do. R. 10, 1.3.34

. do. R. 4, 1.9. 31

.. do. R. 6, 1.9.32

). do. R. 3, 1.9.31

L. do. R. 5, 1.9.32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.12.33 do. do. A11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.39 do. do. do. S6 u 7,30.9.34 do. do. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.38

1BNUGS; IAcUhhhcUooU S. EgEEEEeEeeer 222282

—2 222.22 ◻☛☛ 2o GC) GU H c. S Aog. CU G0GUG U000 0 02 GU bw A⸗— SPE* 42

EgEeEeeggrer

Letketeess

222ö2nö2öqA22 2——2— 8808

Peeess gee bHoh pe —222 +oοο£co

.

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Grrozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 A1u2, 2. 1.33. do. do. 28 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1. 1.34 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28A. 1,1.1.33 do. do. 272. 1 7, 1.1.32 do. do. 23 A. 1, 1.9.24 do. doSchatz28,1.4.31 Mitteld. Kom.⸗A. d. SparkGirov., 1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27. 1.1.33

Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ld! Rtb 8 1.4.10⁄% V

—2 —2 202219. c. G0-

do. do. 3 ½ 1.4.10 Westf. Pfandbriesamt f. Hausgrundstücke. 4

Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* in ½ 58,5 b G 57,8 b G do. . Ser. 2*do. „4 b G 5 b G do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. [16,5 b G 16,25 b

einschl. c1 Ablösungsschuld (in des Auslosungs

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. Liq Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausitz. Gdpfdhr SX. Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. . Hv. 898 do. do. do. do, (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. (Abfindpfbr.) do. neuldsch. fKlngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.5 ½ Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Landw. Kredv Gold Kreditbr. R. 2, 1. 10. 31.

do. do. Pfdbr. R. 2N, 1. 11.30

Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2..

☛¶ ◻☛̈¶ uo ◻☛△ ,◻☛ 0 &☛☚ —x88V —OAö—

09 0

00099,S

Süöeüöüöeeesn

grrrrrürrereesss .N

◻ᷣ

2¶ᷣ 229 ⸗¶☛ —4

ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf⸗d. Schles. Lsch. f. Schlw. Holst. lsch. G. 1 do. do.

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. d d.

o. o. do. do. (Abfindpfb.) 5

Ohne Zinsberechnung. Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 Kur⸗n. Neum. rittersch. Büereeemn. e.e in „½ bo,5b8 so5be

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 23 ½ 6 Calenberg. Kred. Ser. D. E, F' (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) 5 15 % Kur⸗ u. Neumärkisch 24,3 ½, 9 Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. Sächs. Kreditverein 4 % Kreditb bis Ser. 22, 26—83 (versch do. do. 3 ¼ % bis Ser. 25 (1.1.7 24, ½ 3 % Schleswig⸗Holst Id. Frebitv. VN. 24, 3 ½, 3 % Westpr. rittersch. 1-I1 4, 3 ⅞, 3 Westpr. neulandsch. 1 m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, *ausgest. b. 31.12. 17 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 1.1.7 s103,9 b do. do. (m. S. A-OC) 1.1.7 75 b B do. do. 1.1.7 6 do. do. Ser. A. 1.17 do. do. S. A Lig. Pf. 1.1.7 Anteilsch. z. 5 1 Liq. G. PfbASA ff. ZR.Mp. S Berl. r. A SB (Absind⸗Gd.⸗Pfb.)5 Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1, 2 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. 9 Anteilsch. z. 53Gol Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Pf. R.3,7. 2. 1.30 bzw. 1931. do. do. R. 8, 6, 10, 2.1.29bzw. 31bzw. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33

R gereess

8b

0 S0 SöSEgEE

hak .

gvepxex⸗

1S8222222288*

mo 20 ,22

E —2

1.1.7 [—.,— 6

1.4.10

105 G 1.4.10 1.4.10

ne IIE RMp. S —,—

101,5 b G

7½% 6

1.1.7

1.1.7 1.1.7 1.4.10

Deutsche Pfdbr.⸗Anst

Dresdn. Grundrent Anst. Pf. S1,2,5,7-1 * do. do. S. 3, 4, 6 N

Pos. S. 1-5, uk. 30 -844 4 versch do.

*do. Grundrentbr 1-3†4

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungs

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B, 28.2.29 do Schuldv. 1,31.5.28

Bayer. Handelsbk.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33h 8 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2. 1.1.33. Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20, 21,1930 Bayer. Vereinsb GP. S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32 do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1.10.1933 do. S. 94-9 , 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S. 100-102,1.1.35. do. S. 1—2, 1.1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Kom. S. 1— 10. do. do. S. 1, 1. 1.32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 31. 3.30 do. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30. 9. 30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15. 1. 1.384 do. S. 16, 1. 4. 35 do. Ser. 1, 1. 1. 32 do. S. 11, 1. 7. 32 do. S. 10, 1. 10.32. do. Ser. 9, 1. 1.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Liq.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 . Ser. 4, 1. 1.33 . Ser. 5, 1. 4. 33 . Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3. 1.10.32.

Braunschw.⸗Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30. do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31. do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 ⁄% Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do. 31.12.28. Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. N 1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33. do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.3.30, do. do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 3, 1.7.32 Deutsche Hyp.⸗Ban Gld. Pf. S28,31.9.29 do. S. 27, 31.12.29. do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1.33 do. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1.35 do. G. 38, 2. 1. 36

S

do. do. R. 5, 1.1.3 do. do. R. 7, 1.10

do. do. R. 2, 1. 1. 3. do. Kom. R. 6,1.9.34

Frankf. Pfdhͤrb. Gd

do. E. 18, do. 1.1.3 do. E. 15, do. 1.7. do. E. 7, do. 1.1.3 do. do. E. 8, 1. 1. 3. do. E. 2, n. r. v. 1.4.2 do. Em. 11 (Liq⸗P. ohne Ant.⸗S. doGK. E4,n rv. 1.1. do. E. 14, n. r. v. 1.1. do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, u. r. v. 1.1.3

GothaGrundkr. SPf

do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb Abt. 5, 58, 31.3.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9,1.10.35. do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr Abt. 2, 31. 1. 2.

do. do. R. 19, 1.4.33

—₰½

A. 3,8a,3b, 31.10.30710

08100UU S

ccchochoch (S 10 oUoQꝗ σ☚hbm¶mo

.2 mhQh☛Q)!)g—m ³hœ 899

¶¶ho 2 02 GC8

awsbesEkB

Ohne Zinsberechnung.

—,— 2

schein. 8

Pfandbriefe und Schuldverschreib⸗ von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. 8 unk. b. bzͤw. n. rückz. vor.. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab. 1

101,25eb B 101 b 101,75 b