1930 / 116 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsauzelger Nr. 116 vom 20. Mai 1930. S. 4.

peutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikette Wien, 19. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 2 Ken evces, erene ö zwischen den Azoren am 19. Mai 1930: Ruhrrevier: Gestellt 21 925 Wagen, nicht 168,97, Budapeit 123,75 ½, Kopenhagen 189,35, London 19112 8 116 ööo““ ’. Berlin, Dienstag, den 20. Mai

ikani Seebebens war. Die gestellt Wagen. York 707,95, Paris 27,76 ½, Prag 20,98 ½, Zürich 136, und der amerikanischen Küste aufgetretenen . 1e8,72 Lhencten 87,12, JInggsimnsische Roich i2 5 Natza

Zahl der auf den Kabeln der Gesellschaft beförderten gebühren⸗ ö BII“ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für lanefce Aloten 28936) enac ne hn,.S Dollarmoten

iegen. jedoch der neue Verkehr fast ganz aus Tele⸗ 84 B 1 b 99 *), 5.,,.- öe1 Bechabe besteht, für die in der ersten Hälfte „&☚—7 ve rngei. b72 2-S 1 Mapa *) Noten und Devisen für 100 Pengö. larad 12 9 des Geschäftsjahrs im Verkehr mit Nordamerika die Gebühren um 124,00 ℳ) für 100 kg. 1 Prag, 19. Mai. (W. T., B.) Amsterdam 13,56 ¼ x über ein Drittel herabgesetzt wurden, hat die Verkehrszunahme eine b A. 804,72 ½, Jürich 652,45, Oslo Kopenhagen 902,63 deß nennenswerte Steigerung der Verkehrseinnahmen nicht gebracht. Der 8 8 163,93 ½, Madrid 412,75, Mailand 176,85, New York 33,73, n Reingewinn betrug 877 350 RM, davon erforderten 8 vH auf die „Berlin, 19. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 1232,32 ½, Stockholm 904 ⅜, Wien 475,55, Mareknoten gh 1 8 ““ Stammaktien 567 200 RM. Vorgetragen wurden 165 166 RM. mittel. (Einka ufspreise des Lebensmitteleinzel, Polnische Noten 377,60, Belgrad 59,56 ½, Danzig 657,00. . 2 1 1 AUntersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 8₰ , Nach dem Geschäftsbericht der Neue Norddeutsche handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Budapest, 19. Mai. (W. T. B.) Alles in Pengö. 14 8* Fmangcversieigerungen. 8 auf Aktien, ach ate Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der 80,67 ½, Berlin 136,53 ¾, Zürich 110,67 ½, Belgrad 10,10 †. 98 2 à. Aufgebote, 1 onialgesellschaften. 44 sar das Betriebsjahr 1929 konnten erst im letzten Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ London, 20. Mai. (W. T. B.) New York 485,97 IHuete . 8 He entliche Zustellungen, 1t F 2 s ücben m. b. H. Driss bes Mümats März, nachdem der Betrieb bis dahin fast völlig braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, 123,94, Amsterdam 1208,81, Belgien 34,81 ½⅛, Italien 92773, Fe 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12 Unfall g 3-2 sahmmgelent war, die Schiffsbewegungen zunächst in beschränktem Um⸗ e ℳ. 895 8s ee—n eüügen, 2 S 25,12 ⅛, Spanien 39,73, Wien 34,46 Brnd 11“ 8* 8 eheeeehee Wertpapieren. 8 . 13 B a versicherungen. lc 7 äßige Schi 8 30. Mär Gerstengrüͤ 39 ½ bis 0,40 ½ ℳ, erflocken 0, ires 43,00. 1 8 1 8 . . 1 . * vräbe. ens deeetr. 8c . heeen bis 0,45 ℳ, Hafergrütze 0,48 vis 0,50 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,29 Paris, 19. Mai. (W. T. B.) (Anfangz notien S (1928 in Klammern) folgende Gütermengen: bergwärts 922 617 bis 0,30 ½ ℳ, Weizengrieß 0,50 bis 0,52 ℳ, Hartgrieß 0,54 bis] Deutschland 608,25, London 123,90, New YPork 25,49 ¼, Belgien 158 1 9954 776) Tonnen, talwärts 634 521 (627 918) Tonnen, zusammen 0,56 ℳ, 000 Weizenmehl 0,37, bis 0,47 ℳ, Weizenauszugmehl BSvanien 312,25, Italien 133,65, Schweiz 493,00, Kopenhagen i 1557 138 (1 582 694) Tonnen, außerdem im eigenen 5v . einc0” 1181““ 8 2 981 ds See Felan, 1929190 el0 989,00, Stoc 8e rag 8 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen folgen wird. An all 27 217 220) T D ie Fusi inigten 3 . b - ee . 12, 2 —,—., War * wi 8 rd. An alle, we 8 ö Irhel a2ee2 s Sohen ennen „ercesean gu Vereinsgten fleine 0,30 bis 0,82 ℳ, Spelseerbsen, Viktoria 0,94 bis 0,57 ℳ, PS. 8, 19. Mai. (W. T. B.n (Schlußrweae 8 Unterfuchungs⸗ ri 2 lber geben oder X0b des Berscülent lerhens enommen worden ist, für 2. Wilheim Zeimen, Exonore geb. Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft wurden die 9 Kvn b.zis. . bis K 599N vr Prag 629 Wien —,— 7. 9 en su verteilen eecen ergeht die Auf⸗ Bensberg, den 8. Mai 1980. 82828 g— e““ Be⸗ organi⸗ mittel 0,47 bis 0, 6, Langbohnen, ausl. 0, . . .49 ¼, Englan ,92 ½, Belgien 355,50, Holland 1025,35 1 Str ff ch 8 b . orderung, spätestens im A 2 g Löea 1a 2 85, 3. 2 geb. b 8 F 8 üh n . vrchofetsers⸗ Eehrean⸗e Linsen, kleine, letzter Ernte 0,52 bis 0,64 ℳ, Linsen, mittel, letzter 133,65, Schweiz 493,00, Spanien 311 ⅞, 28 1 1 [18213 termin dem Gericht Anzeige 422 Das Amtsgericht. Ee. Bauditzstr. 53, 4. Elisa⸗ des Betriebes infolge des fast 3 Monate währenden Winterstandes Ernte 0,64 bis 0,78 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0,78 bis hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 685,00, Belgrad —.— p Das Amtsgericht Stadtoldendorf hat Bochum, den 12. Mai 1930. 1 8. arow y geb. Bernecker aus erhebliche Verluste gebracht hatte und das Niedrigwasser in der ber öI rr 8. 2nbec0s * Mefürehat 12 88 e-; 822 2lgisMai .9759 “2 Shenn 59,31 n Nr. 8* heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Das Amtsgericht. Einema⸗ilm her eöns 2 g” g- —2 92 8 erst 218 1,gris zweiten Hälfte des Berichtsjahres den Verkehr stark beeinträchtigte, Hartgrießware, lose 0,89 bis 1, Mehlschnittnudeln, lose 0,5 09, New Yor 186, Paris 9,75 ¾, Brüssel 34,72 ⅛, Et erfolgte Fahne D. Blasewi Auktionator Heinrich Müller aus [18216 Aufgeb Berlin SW. 48, Enckestr. 6, ausgestellte, Oeynhausen, 6. Elfriede Beckmann geb konnte dennoch ein Gewinn erzielt werden. Der Rechnungsabschluß bis 0,81 ℳ, Cierschnittnudeln, lose 0,89 bis 1,43 ℳ, Bruchreis 48,11, Italien 13,04, Madrid 30,41, Oslo 66,57 ½, Ko „Apnl 1901 in gv.: 9 Deensen, als Bevollmächtigter der Erben Der Hei 2 Alufoe 96. in gesch. von Viktor Micheluzzi in Wien VII Pothe in Hameln, Hildesheimer Str. 6, für den 31. Dezember 1929 ergibt einen Rohgewinn von 406 576 üSre- bis 0,34 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,33 ½ bis 0,35 ℳ, 66,57, Stockholm 66,75, Wien 35,10, Prag 737,50, Helfin m Obergefreiten R dojf Eenn. der. Witwe des Tagelöhners Georg beck hat E.“ in Fisch⸗ Mariahilfer Sünche 88a, akzeptierte, am 7. Tjebbend Meier bv. Hardy in Reichsmark. Derselbe ist wie folgt zu verwenden: zum Reservefonds jam Patna⸗Reis, glasiert 0,47 bis 0,56 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Wore Sichs., Inf.⸗Regts. 188n 8 levint. Brömer, Luise geb. Henze in Braak, hat am 15. Nover verschollenen, 10. November 1929 fällige und bei der Obernkirchen Nr. 199, 8. Sophie 20 378 RM, für den Aufsichtsrat 14 619 RM, 10 vH für 2 Mil⸗ 9,58 bis 0,68 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,12 bis 1,20 ℳ, —,—, Buenos Aires —,—. sek at sich durch,Festnahme erledigt. das Aufgebot des verlorengegangenen geborenen venber 1851, in Ferichow Cinema⸗Film⸗Vertrieb- G. m. b. G. Reimers geb. Tebbe in Kleinenbremen N”2 ven e Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. Zürich, 20. Mai. (W. T. B.) aris 20. en, den 7. Mai 1930. Hypothelenbriefs v eborenen Landarbeiter Friedrich Wil⸗ Boarfig eb⸗G. m. b. H., 8 5 ee 89 sonen Rön Vorzuazaftien für ein bales dabr 100,009 1e, 8, 0 Pfanmen 30100 in Staen u— s —e ℳ, erssgeiuts don. 25,182, en Port 51712 . risa 2 n,. Maltens eh ben nn“ 2s ümtegerict sonegse aus des bean a. MMürh, 1880 helm ubtschmidt, zulete wohnhaft in Berhser derr n 1ecser i r 1üenne Recemna, eeenelmächigter 1 auf neue Rechnung bleiben 31 578 RM. Nach Besserung des Pflaumen 80/85 in Origtnalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, 63,25, Holland 207,90, Berlin 123,37 ½, Wien 72,90, Etot B b hohen Felde“ im Grundbuch von Braak Zerben a. E. für tot zu erklären. Der los erklärt worden 8 ig bevollmächtigter zu 2. Rechtsanmaft Wasserstandes der sich im Februar dieses Jahres erheblich gesenkt Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,90 bis 0,93 ℳ, 138,70, Oslo 138,35, Kopenhagen 138,35, Sofia 3,74 ½, Prag lh 85 * Band I Blatt 42 und auf dem Plan bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. Dr. Krengel Prozeßbevollmächti ter hatte, kennte die Cröffnung des regelmäßigen Schiffahrtsbetriebes ,21 428 950 g86 0,88 2₰ Kortat en Warschau 58,00, Budapest 90,32 ½*), Belgrad 9,12 ⅛, Athen 6— Nr. 1715 „Unter der Trotzenburg“ im 8 . Fekannimachung. 663. Fecigenwan Landmeyer, Prozeß⸗ N 8 n Vösh aflre Leaeed-⸗ häancg) dgtereataue,ghltz z sist esnigam her ühh, egnen in g. Aufgebote. Mea s ,geenheg N. A 15 nre deden nbeseihrereeewc tw ts eede böne henen ese hägeitis-üeganeivnt de 1 2,50 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,30 bis 2,50 ℳ, Kümmel, Kopenh 177 19. Mai. (W. P. B.) London l für den Mühlenbesiter Heinrich Glene⸗ richt. Zimmer 1, anberaumten Auf⸗ 1920 bg de VI6“ Rechtganwals⸗ Vogt cht gten u : holl., in Säcken 1,00 bis 1,02 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. New York 374,00, Berlin 89,25, Paris 14,75, Antverden; Amtsgericht Bremen hat am winkel zu Braak aus der Schuldurkunde zu melden, widrigenfalls v. . 8. gen am tigter zu 8. hie hisanwalt Wolß Telegraphische Auszahlung. ewogen 3,50 bis 3,80 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,30 ürich 72,38, Rom 19,70, Amsterdam 150,50, Stockholm lohas eee. Aufgebot erlassen: vom 27. Februar 1880 eingetragene, zu ll erfolgen wird. An dem Anstreichermeiste 3. g⸗ nee 8 Prozeßbevollmächtigter zu 7: Rechts⸗ bes 4,70 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,68 slo 100,07 ⅞, Helsingfors 944,00, Prag 11,11, Wien 59 8 ee Kaufmanns Siegfried 5 % vom 1. März 1880 verzins che Aut we che Auskunft über Leben oder Oestinghausen Kreis 8 25 t och aus anwalt Bertelsmann, Prozeßbevoll⸗ 20. Mai 19. Mai bis 4,16 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5,76 ℳ, Stockholm, 19. Mai. (W. T. B.) London 18,12, 3 46—— Kreuzstr. Nr. 22, Darlehnsforderung beantragt. Der In⸗ ½ I zu erteilen ver⸗ nommenen zwölf Wechsel Bbee, 88 %0 mächtigter zu 8. Rechtsanwalt Geh. Geld Brief Geld Brief Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 bis 5,22 ℳ, 88,97 ½, Paris 14,65, Brüssel 52,10, Schweiz. Plätze 72,15, Amsmna g unbekannte Inhaber der Aktien haber der Urkunde wird aufgefordert, geg engn de n spä⸗ Reichsmark achtundfünfzig * J.⸗R. Dr. Bozi, klagen gegen ihre Ehe⸗ Buenos⸗Ai 1 8 1,.999 1.,603 1,600 1,604 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,82 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, 149,75, Kopenhagen 99,77 ½, Oslo 99,77 ¼. Washington 1n ntichen Dampsschifffahrts Gesell⸗ pätestens in dem auf den 12. Fe⸗ Anzei im Aufgebotstermin dem Gericht Reichsmark —, fällig am: 1. 5. August männer: 1. Fritz Tix, früher in Friede⸗ 8 Aires Hreever be111“ 4,180 47188 glasiert, in Säcken 0,36 bis 0,40 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken Helsingfors 9,39 ½, Rom 19,57 ½, Prag 11,08, Wien 52,65. Hansa“ in Bremen Nr. 120 588 bruar 1931, vormittags 9 Uhr, Genthin * Mai 1928, 2. 5. September 1928, 3. 5 öust walde Nr. 175, 2. Büroangestellten 1 1 82 0,36 bis 0,42 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,54 ℳ, -elo, 19. Mai. (W. T. B.) London 18,16‧. Berin a .n er5, 101198 und 104 187 —. vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ tober 1928, 4. 5. November 1928, Wilhelm Zeimen, früher in Gelsen⸗ Peonn..:: 1 her Jo6s 2,072 vb2,068 2,072 Kakao, stark entölt 1,80, bis 2,50 ℳ, Kakao, leicht entzlt 2,76 Paris 14,70, New Pork 373,87, Amsterdam 150,40, Zürih 2Rnt äber ie 1000 hiermit aufge⸗ beraumten BAufgebotstermin seine ““ 5. 5. Dezeinber 1928, 6. 5. Januar kirchen, 8. Vertreter Artur Meier, apan 1 Pen 068 07 9 bis 3,00 ℳ, Tee, chines. 7,92 bis 9,00 ℳ, Tee, indisch 9,00 Hanis fors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,3⸗ 1 ic über je Aktt An⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde s18217 Bek 1929, 7. 5. Februar 1929, 8. 5. März früher in Bielefeld, 4. Kaufmann Otto Kairo ägypt. Pfd.] 20,875 20,915 20,875 20,915 1 4 g ,44, p ,25, holm „35, Kopend dee bezeichneten Aktien unter An 1 1 ekanntmachung. . 1 tar 8. 5. März 2 1 8 17128 20,351 20,391 20,348 20,388 bis 12,00 ℳ, Zucker, Melis 0,55 ½ bis 0,57 ½ ℳ, Zucker, Raffinade 100,05, Rom 19,65, Prag 11,12. Wien 52,85. seiner Rechte auf dieselben späte⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Das Amts ericht Kempten hat heute 1929, 9. 5. April 1929, 10. 5. Mak Marowsky, früher in Minden, Rew Mr 2. 3 4,1875 4 1956 4,1825 4˙1955 0,58 bis 0,63 ℳ, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,70 ℳ, Kunsthonig Moskau, 19. Mai. (W. T. B.) (In Tschervwan dem hiermit auf den 2. Dezember erklärung der Urkunde wird. Aufgebot e. zum wecke der 1929, 11. 5. Juni 1929, 12. 5. Juli 1929 5. Gärtner Karl Gießelmann, früher Rio 828 reiro 1 Milrei 0,4975 0,4995 0497 0,499 in, kg⸗Packungen 0,60 bis 0,64 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 1000 engl. Pfund 943,30 G., 945,18 B., 1000 Dollar 199 1 vormittags 9 Uhr, vor dem Stadtoldendorf, den 12. Mai 1930. Todeserklärung der Anna Becht geb. für kraftlos erklärt worden. in Werste 343, bei Bad Deyn⸗ sais de Feneten 1 hesersv, F63s L448, L82 1847 vhs .,9⸗98⸗ Speisefrux, dunker, in Fimern 00 bi 0,78 ℳ, 194,58 B. 1000 Reichomark 4835 G., 4942 B. 1ul ar in Gerichtshause hierselbst, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Winkler, geboren am 5. Juli 1870 in, Soest, den 14 Mai ,8 Jö14“4“*“ g u 3, 5 3 7 armelade, terfru⸗ 8 in mern n g vraoschof f Nr. 84, 5 Ramsau, 0 te der 0 4 5 as mtsgeri 1“ 8 n 8 Per Ed, 2 Amsterdam⸗ 18,89 Pfaumenkonfttus in Eimern von 12—re 0,9 bi8 096 ℳ, Grd⸗ Eesen, Zimmer mir gerich vbe. (182000 BBekannemachung. Aholesis“ Aabher dag Penamtaaenfen. een trase 31, 1 Tischler Heinrich Wilhelm

Rotterdam 100 Gulden 168,29 168,63 168,35 beerfonfiture in Eimern von 12 ½ k 1 . , 8 ““ 1 8 8 Meier, früher in Bad Oe b 7 . g 1, 1,70 ℳ, Pflaumenmus, ; 2; b 4 vor . In Sachen des Familienfideikommisses geb. l ttl Durch Aus 1 ler, früher in Ba ynhausen, Athen. . 100 Drachm. 5,43 5,44 5,43 5,44 in Fonfin von 12 ½ und 15 kg 0,78 bis 0,89 ℳ, Steinsalz in Säcken Silber nn Söcac WMroi. (W. T. B.) Silber (Schlußz bc far kraftlos sen 8 vFer 1ercte E e. eec. agerten von heute sind 5. Schuhmacher Rudolf Reimers,

F von der Marwitz⸗Friedersdorf hat woh in Kempten. Als Aufgebots⸗ die Hypothekenbriefe Nr. 1 und 2a vom frü⸗ in Klei - 3 . 100 Belga 58,425 58,545 58,42 58,54 2.d bis 0,08 0 ℳ, Steinsalz in Packungen, 0,098/10, bis 0,13 ℳ, peschäftsstelle des Amtsgerichts. Fideikommißbesitzer Rittergutsbesitzer termin wurde bestimmt: Montag, der 11. April 1895 und vom 2. November ffüher I“ ekt Ir-; Bucareft. .. . 100 er 2490 2,494 2,489 2,493 Siedesalz in Säcken 0,108 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen Wertpapiere. Bodo von der Marwitz in Friedersdorf, 1. Dezember 1930, vormittags 1897 über die im Grundbuch von Ehescheidung aus 88 ”s ;;2 Zudane ... 109 Frngs 731135 73,275] 73/145 73,285 07,13 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,31 bis 1,35 ℳ, Braten⸗ Frankfuxt a. M., 19. Mai. (W. T. B.) Franfi . bei Seelow (Mark) die Aufnahme eines 9 Uhr, Zimmer Nr. 15 des Amts⸗ Braunschweig Band 19 B Blatt 3 für B. G.⸗B. und Schuldigerklärung d Danzig Gulden 81/35 81,51 81/36 81,52 schmalz in Kübeln 1,32 bis 1,36 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. Bank 148,25 Oesterr. Cred Anst 29,80 Aschaffenbur 2r, 3 bezirkssparkasse Erbendorf (Bayern⸗ Familienschlusses, betreffend die sofortige gerichts Kempten. Es ergeht Auf⸗ den Ministerialrat i. R. Dr. jur. Adolf Beklagten gemäß § 1574 Af 19 88. 8. 1 Helsingfors . 100 finnl, ℳ, 10,543 10,563 10,543 10/563 1,24 bis 1,26 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,25 bis 1,27 ℳ, Femtenk Lolbringen 73,00 Otsch. Gold u. Eilber 1 1 falz) hat das Aufgebot der an⸗ Auflösung des Wee bean⸗ eebetung: 1. an die Verschollene, sich Degener, hier, in Abteilung III ein⸗ Die laden die Beklagten Italien . 100 Lire 21,955 21.995 21,95 21,99 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,44 bis 1,50 ℳ, Speisetalg 1,06 bis Frankf. Masch Pok. 30 ⅞, Hilpert Armaturen 103,50 8 verlorengegangenen, mit dem tragt. Der Termin zur Au nahme des spätestens im Aufgebotstermin zu getragenen Darlehnshypotheken zu zur muündlichen Verhandlun 298s Fugoflawien 1 100 Dinar 7,386 7,400 7,393 7,407 1,14 ℳ, Margarine, W in Kübeln, I 1,52 bis 1,38 ℳ, II 1,14 evee 90,25 H Gͤ4⸗ 74 25 W u. F tag 9525 vazichriftsstempel der Antragstellerin Familienschlusses vor dem beauftragten melden, widrigenfalls sie für tot er⸗ 15 500 und 31 500 für kraftlos echtsstreits vor den Einzelrichte —* Pv Kowno 100 Litas 41˙84 41,92 41,78 41/86 bis 1,26 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 1,58 bis 1,92 ℳ, e olz 119 Ml (W. Pav, . (Ieag 8 den Unterschriften: Krahe und Mitalied des Ien 8 für kläxt Mieh 2 wr Alh ohe Werschofkenes erklärt. 1“ zweiten. Zipilkomär „s Fen aeichesz Kopenhagen .. 100 Kr. 112,8 11228 112,5 112,27 F. 189 bis 1,42 ℳ, Molkereiutter ja in Tonnen 2,88 bis 2 94 ℳ, Kurss der mit ,T. bezelchneten Werte snd eeneeaeerensheme Wechsel über: a) 330 Ffam liengüter ist auf den Al. Junt ber Lenten vverasgen, spätestens i Bes ERtSgericht. 2. vorm. 10 Uhr, mit der Rafferbern agen.. 3 V 1 Molkereibutter Ia gepackt 3,00 bis 3,06 ℳ, Molkereibutter IIa in urse der mit ezeichneten Werte sind Terminnotiem zmark, zahtbar am 15. Juni 1990 1930, vormittags 11 Uhr, im zu erteilen vermögen, spätestens im orm. r, mit der Aufforderung,

Lissabon und Commerz⸗ u. Privatbank T. 153,50, Vereinsbank T 123,50, A. 8 jenstgebäude des Kammergerichts, Ber⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Oelo. CCEPb 112,02 112,24 112,02 112,24 butter, dänis 6, epackt 13 14 bis 3,22 ens beef 12/6 lbs. per 115,25, Hamburg⸗Südamerika .. 175,00, Nordd. Lloyd T 1 2 döOgkar R. Mehlhorn in mer 226, be timmt. 85 Teilnahme⸗ Kempten, den 13. Mai 1930. e-Eis eher de vollmächtigten vertreten zu lassen. E1“ 16415 16485 16425 16,465 Altter,„anisch 46,00 ℳ. Speck ind., ger. 8710 12/11 176 bis Talmon Afbest 21,90, Harburg⸗Wiener Gummi 72B. Axnensürg(bleiße), Giranten: Hein⸗ berechtigten, das sind außer dem Fidei⸗ Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Kempten. Han Bielefeld, den 16. Mai 1990.

Pro 11n . 7 2 8. zve: Dn 8 2 3 8 it N F g 8 —öä. . 3 4 3 8 8 8 1 1 De ri . ö 100 Kr. 12,416 12,436 12,416 12,436 2,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,76 bis 0,86 ℳ, Lilsiter Käse, Fement 161,00, Anglo⸗Guano 56,25, Dynamit Nobel 1 8 i Crimmitschau, Gebrüder kommißbesitzer die sur Nachfolge in das 2 Ausgebor. I —— r Urkundsbeamte des Landgerichts

2 G 8 8 - olstenbrauerei 176,50, Neu Guinea 390 B., Otavi Minen aiUsalln Er „Sideikommiß berufenen Familienmit⸗ 1 5 1 1 (Jsland) 100 igl. Kr. 92,03 92,21 92,03 92,21 Begle e ede 10 8 1 ficten nde. 0, 1c ben 1eehht Freiverkehr: Sloman Salpeter 80,00. *) in Geldm⸗ 1 kapermmde Erban⸗ mecden hierdurch weee t P Fümee ühem Fon h * v ] Oeffentliche Zustellung Sefbeh 5 r 1.- 2 878 Kondensmilch 48/15 per Kiste 22,00 bis 2406 ℳ, gezuck. Konbeac. ö6 198 Sgg 7* 18 g. I“ 82” g. Leonm, Bezogener: Max Riedel güter in Berlin W. 57 Gera⸗ J FFeschiuß Hartmann in Sningen. Bahn! of⸗ . . milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 zi2s ihn 6,35, 0 arlberger Bahn —,—, o Staatsbahn 12 penburg, Pomm., Aussteller: Franz zu melden. Die zuzuziehenden An⸗ die Er! ¹ 8 traße 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Spanien.. .. 100 Peseten] 51.,25 51,35] 51,15 51,25 glch 887148 ver Kiste 31,00 *, Speisesl, ausgewogen Türkenioe —,—, Wiener Bantverein 18,30, Oesterr. ame gnne . resbeuegrrceientbärter, die besonders geladen sind, dergeiredee Erben der 2n ., 1. 826 Der am 29. Mat 1928 in der Blatte nasall. Helehmecnn nächütsanrches.

S Fwx 8* 8 v Witwe Emma 5 1 Stockholm und 8— 51,00, Oesterr. Kreditanstalt 1927. —,—, Ungar. Kreditbank teinwerk Helios in Hopfau Feigs mit Ausnahme des nächsten Pstorbenen Ze ist im vfaluns 8-2 e klagt gegen ihren Ehemann, den

Gothenburg.] 100 Kr. 112,29 112,51 112,33 112,55 Staatsbahnaktien 37,00, Dynamit A.⸗G. 601,00, A. E. G. Ua 8 8 rbei jedri 5 inn (Rev 8 8 .⸗. E,CO. ä rf, beantragt. Der Inhaber Folgeberechtigten als zustimmend zu dem v aberg, Flurbezir! bfolg Arbeiter Friedrich Müller, früher in ö 2 Nach den Mitteilungen der Preitberichtstelle beim 27,30, Brown Boveri 180,50, Siemens⸗Schuckert 216,00, 8 dvird agre achedh ipsr Famälienschlult. wenn sie, weder späe rüsdeuch dena eehe eig, g eehen.amri. Hnober 1922 verstordenen Frau Sconingen,, Bahnosstraße 7, ett un. 100 Schilling 59,045 59,165 59,05 59.17 Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht⸗ Keupp A. G. 625 Pr. *90, Felten u. Guilleamne us in dem auf den d. Februar testens am Tage vor dem Termin durch tümerin eingetragen. Seit 26, 6. 1847 traftlos erklärt ekannten Aufenthalts, auf Grund der . .Nviehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: Supp Werke (Waß 888 Eisen —,—, Rimamurans 8 gl, vormittags 9 ⁄½ Uhr, vor dem Einreichung einer öffentlichen oder ist eine Darlehnshypothek von 900 TalernPeolind dan 12. Mai 1990. 88 1565, 1568 B. G.⸗B. mit dem An. 8 Berlin Hamburg Stuttgart eyr. 8 SS ,86, Eevese, er Sterree fichneten Gericht 8 gfferglic B mit 4 % Zin 8 für die Fran Fammer. Ie frag auf Chescheidung, den Beklagten V 8 2½2¶ 17. F 8 vbotstermin seine Rechte anzu⸗ Auflösungsamt noc dem ätin Agnes Krieger in Arnstadt ein⸗ G 1 b 8 1 Ausländische Geldsorten und Banknoten. 8“ 1 And 88 vhn. 2,63, Mairente 1,76, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Er und die ngg ö. eine Erklärung zu dem Familienschluß Böe“ Diese is am 9. 12. 1889 in 1 Ausschlußurteil vom 2. Mat klären und ihm die Kosten des Rechts⸗ 5 bt rente 1,27¼. 1 mnerfalls die Kraftloserklärung der abgeben. Zuzuziehen sind diejenigen Rrnstat gestorben. Ihre Erben waren: urch Ausschlu wrteil vom 2. Mai 189.; aufzuerlegen. Die Klägerin 20. Mai 19. Mai Ochsen I 56 —- 55 57— 61 52 54 Amsterdam, 19. Mai. (W. T. B.) Amsterdamsche erjolgen wird. Anwärter, die sich entweder innerhalb 10 der tgestorben. 2ch Albert Krieger 1980 ist der am 18. September 1886 in ladet den Beklagten zur mündlichen 5 ; 8 1 52 55 3 2—56 47— 50 193,00, Rotterdamsche Bank 108 ⅞, Deutsche Reichsbank uburg i. Pomm., 12. Mai 1930. des deutschen Reichs aufhalten oder die in Erfurt, 2. der Oberamtmann Thilo Tilleda am Kyffhäuser geborene Privat⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 Geld Brief Geld Brief . 49 51 43—48 Aktien —,—, Amer. Bember Certif. A —,—, Amer. Beucgl Amtsgericht. zur Wahrnehmung ihrer Anwärterrechte Krieger in Arnstadt, 3. der Kaufmann mann, ürügers handwirt Johann Karl 7. Zivilkammer des Landgerichts in Sovereigns.. 8 20,35 20,43 20,35 20,43 8 42 7 32— 40 Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, einen innerhalb des deutschen Bwvv, Victor Emil Krieger in London, 4. Frau Friedrich Bödewig aus Hamma für] Braunschweig auf den 9. Juli 1930, Gase eFaase s, Bias , wa , SZeIeene resent S; 8 2 ,219 86

53 55 1 49 51 Glanzstoff Vorzugs 65,00, Amerikan. Glanzstoff common aalulau Aufgebot. wohnhaften Bevollmächtigten Oberstleutnant Molly von Sturmfeder tot erklärt worden. Als Todestag ist vormittags 10 Uhr, Zimmer 43, mit Amerikanische:

51 53 46— 48 - Baehaa. d -9 187n Vrein 8. L . 8 1 [der 6. Mai 1922 festgestellt. der Aufforderung, sich durch einen bei Wintershall —,—, Norddeutsche Wollkämmerei 94 %⅝ buckinger Spar⸗ und Darlehns⸗ und die Bevollmächtigung dem Auf⸗ geb. Krieger in Erfurt, 5. der Haupt Heringen (Helme), den 2. Mai 1990. diesem ffgeme Rechts⸗ 1000 5 Doll. 4,17 4,19 4,169 4,189

49 —950 Glanzstoff —,—, Montecatini —,—, Deutsche Bank Akt⸗Brsll⸗Lerꝛin e u lösungsamt durch eine öffentliche oder mann Max Krieger in Ulm und 6. der 8 v 8 Füͤß 46 3 —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 105¹51, 7 % Stadt Dessellegen (Khein), 1 . bffenklich beglaubigte Urkunde nachge⸗ orftassefsor Edmund Ets in Königs⸗ Das Amt .24 t. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗- 22 und 1 Doll. 4,161 4181 4,159 4,179 kühe. 6“ 41— 46 —,—, 6 ½ % Kölner Stadtanleihe —,—, Arbed 105,00, 7 % nü⸗ nchten und Johann Braun, hat wiesen haben. rg. Die Erben von Emma Beyer [18225] Im Namen des Volkes! treten zu lassen. den 12. Mai 1930 Argentinische. 1,571 1,591 1,57 1,59 1 8 31 38 Elbe Union 107,50, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 89,50, 8 usgedot des Hypothekenbriefs, der Verlin, den 14. Mai 1990. aben das Aufgebotsverfahren zur Aus⸗ In dem Aufgebotsverfahren zum Braunschweig, den 8 ai 1930. Brasilianische. 28 33 24 30 Siemens⸗Halske —,—, 7 % Verein. Stahlwerke 89, 25, 1vr. 1000 Papiermark zugunsten des Auflösungsamt für Familiengüter. Föhen as der Hypothekengläubiger be⸗ Zwecke der Todeserklärung des ver⸗ Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. Canadische... 22 —8 26 6 18 28 Westf. Elektr. Anl. 102,255, 7 % Deutsche Rentenbank C. IFgsger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ antragt. Die Gläubiger werden auf⸗ schollenen Karl August Friedrich Fibi⸗ 61 große 52 54 111n¹ 98 ⅛, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—. as zu Huckingen auf das Eigen⸗ [18214] Aufgebot. gefordert, spätestens in dem auf kowski hat das Amtsgericht in Stettin [18230] Oeffentliche Zustellung. vn nter vha„ .... I1dern Theodor Stellbrink zu; Der Metzger August Götte in 7 Donnerôtag, den 31. Juli 1930, durch den Amtsgerichtsrat Fuchs sar Die verehelichte Kaufmann Emma Holst ur ische. 1“ ““ v11*“ anen unter Band 33 Blatt 1169 hat beantragt, den verschollenen Bäcker vorm. 11 Uhr, Zimmer 13, be⸗ Recht erkannt: Der verschollene b arl geb. Kitzing in Breslau, Prozeßbevollmäch⸗ Belgische . 100 Belga 40 47 * 8 b b 8 1. Nr. 2 eingetragen ist, bean⸗ Friedrich Föne, zulest wohnhaft in stimmten Aufgebotstermin ihre An⸗ August Fiiepdric Fibikowfti, geboren tigter: Rechtsanwalt Dr. C. Blasse, klagt Bulgarische . . 100 Leva 1 Berichte von auswärtigen Warenmärkter l. der Inhaber der Urkunde wird Rhoden, für tot zu erklären. Der be⸗ seiruagt und Rechte anzumelden. Sonst am 13. Juli 1858 in 8 gegen ihren Ehemann, den Kaufmann 188 109 Frnden 81,18 81,50 78—80 4 83 87 London, 19. Mai. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der weslhienert, spätestens in dem auf den seich net⸗ erschollene wird aufgefordert, werden sie mit ihrem Recht aus⸗ Randow, als Sohn des Arbeiters Eduard Holst, früher in Breslau, jetzt Estnische. 100 estn. Kr. 111,16 111,60

Wien

für den allein schuldigen Teil zu er⸗

8 8

do bo

8—SS. △△ ,09

b5

20,32 20,40 Färsen 20,32 20,40 2 8,28 58,52 resser 8 er 111,68 112,12 .

‿ρ˙—

oe aones aonUen Ae In

————————

. 88 bo bo PS.S +02

00—

d

ᷣlS

¶bd 0ο

60—70 75 81 diesjährigen Kolonialwollauktionsserie kamer uh, Rovember 1930 ich spätestens in dem auf den 30. De⸗ geschlossen. Martin Fibikowsti, zuletzt wohnhaft in unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung Estnis 81 WW“ 65— 72 10 313 Ballen zum Angebot, von denen 8 90 Ballen bei küterahllbr, vor dem 8* e9930. vormittags 10 Uhr, 1 den 16. Mai 1930. Stettin, Kochstraße 17, wird für tot mit dem Antrag, 8 die Ehe der Parteien Finnische 100 finnl. 10,47 10,51 Schafe 8E1“ Nachfrage Absatz fanden. Der Kontinent, insbesondere Deuts ceraltt, Zimmer 7, anberaumten Auf⸗ vor dem - ericht anbe⸗ Thür. Amtsgericht. erklärt. Als dr Todes wird zu scheiden und den Beklagten für den 11 57—60 ssgvar als Hauptkäufer am Markte, während das heimische Irr⸗ anin seine Rechte anzumelden raumten Aufgebotstermin fn melden, der 31. Dezember 1912, nachmittags allein schuldigen Teil zu erklären, 2. ihm 1 53 56 8 nur gering gewesen ist. Gewaschene Merinowollen aus Neuscimg be ntunde vorzulegen, widrigen⸗ widrigenfalls die Todeserk

ärung er⸗ (182181 Ausschlußurteil. 24 Uhr, festgestellt. Die Kosten des Ver⸗ auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuer⸗ II 44 46 1 Marke „Clenthills“, erzielten 23, Pieces 22, aus Queensland, Ia gaftloserklärung der Urkunde folgen wird. An alle, welche Auskunft Im Ramen des WBolkes! fahrens fallen dem Rachlaß zur Last. ostelz venn bc den Beklagten A““ ZFEerrick“, brachten 23 ½, Broken 22, Pieces 21 und Nece 0 G siber Leben oder Tod des Verschollenen

In der Aufgebotssache des Karl Lamberty Stettin, den 14. Mai 1930. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Feine gewaschene Lammwollen aus Geelong, Marke „Hanbn agen, den 18. Mai 1930. 2 erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ in Elberfeld, wreö 82.. —eeö streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ stellten sich auf 26, Merinowollen im Schweiß aus Victoria narae⸗ misgericht. Abt. 3 a. orderung, üteene⸗ im Aufgebots⸗ das Amtsgericht in Opladen 18225] 8 „sgerichts in Breslau auf den 4. Juli veeeeb sütün inmh H.2 J 1 termin dem Gericht Anzeige zu machen. den Amtsgerichtsrat Dr. b vt Durch Ausschlußurteil vom 16. April 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, mit der egische 8 Sr 1 enthalten, welche fast sämtlich untergebracht wurden. . Aufgebot. Arolsen, den 16. Mai 19830. erkannt: Die in Verluß e p 1930 ist der am 18. Januar 1879 in Aufforderung, sich durch einen bei diesem Oesterreich.: gr. 100 Schilling! 58,92 58,955 59,19 B 2 8 age Sesh Swe Eduard Pferdekämper in Das Amtsgericht. Nr. 628859 der Farbenfabriken vorm. Augsburg geborene Steward Joseph Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 100 Sch. u. dar. 100 Schilling! 59,09 59,06 59,30 Bradford, 19. Mai. (W. T. B.) Kammzug vesltee hat das Aufgeb 4 ber⸗ Friedr. Bayer & Co. in Leverkusen Anton Zuburg für tot erklärt worden. bevollmächtigten vertreten zu lassen. Rumänische: 3 sess tlest 9 Sefts Sefor 64 er Garne. Die hohen Presse engenen dv esesenhrif⸗ aee [18215] Aufgebot. jetzt nom. RS200, (Zweibundert Reicht. Als Todestag ist der 31. Dezember Progebg'n gme -. den 11 Mai 1000 Lei und . vW“ igen jedoch das Geschäft. 1116““ über di m Grund- Die Ehefrau Bergmann August mark), wird für kraftlos erklärt. ie 1925 festgestellt. 930; 1 äfts. neue 500 Lei 100 Lei 2,465 2,485 c grandbuchbletie bon Scheeen Stielta, 89 geb. Kolzssa, in Bochum, woßeh, des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 1980. - eh der Geschäfts unter 500 Lei 100 Lei 1 8 8* Blatt 1374 in Abt. III Nr. 8 Moltkemarkt 7, hat beantra t, ihren steller zur Last. 16. April 1930. Schwedische . 100 Kr. 112,03 112,47 112,03 112,47 von auswärtigen Devisen⸗ und Eduard Pferdekämper in Ehemann, den verschollenen Bergmann vrr [182311 bs, ee e 1& 8 b Devisen Verantwortlich für den d eil: Fensliche Restkaufgeldforde⸗ 1869 in Matngewen, Kreis 1 3 ir erloren⸗ 3 Michler, in Stanschen, Prozeßbevollmäch⸗ S 888 8 G . w. e nzeigenteil: von E 4 3 „19 wird der angeblich verloren 1 1 8 Vmnisch 8c Eg 8 Danzig, 19. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Rechnungsdirektor aee n Berlin. n- Basmast d. xi; Mühnhatt In e gietschollene gegangene, am 7 Jun 1929 1 15 els⸗ 4. e ent e te Rechstaenmae 82 elan. 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,40 12,46 12,407 12,467 s 100 Zlotv 57,63 G., 57,77 B., 100 Reichs⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in ven batestens in dem auf den wird aufgefordert, sich spätestens M. en. agsgestfnt; 8 Wechsel Zustellungen Brieg, klagt gegen den Arbeiter Erwin 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,402 12,462 12,41 12,47 mar nggen nn⸗ G., 122,95 B. Schecks: London 25,00 ¼ G., Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengeself mheenber 1930, vormittags dem auf den 4. Dezember 1930, venber, s eahe 88 g 8. Schmitz 6 Balzer, fräber in Brieg, unter der Be⸗ Ungarische. 100 Pengõ 72,98 73,28 8 57,75 8. nas enhen eae 18 199,919 Annse rn .. Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 8seen 88 2 8es4 naahn venee a. 1. edes zae Bonn indösstert von Wilhelm [18234] Oeffentliche Zustellung. hauptung, daß der ünnh e e 8 8 8 ,72 B., b ing 25, —,— B., 8 aten Aufgebotstermin zeichneten Gericht, Zimmer 28, 1s; ürche Di . ix in treibe, dem Trunke ergeben sei, nicht ge- Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,62 G., Acht Beilagen 12 anzumelden 88 die Ur⸗ Aufgebotstermin zu melden, Adolphs aus Enqekarjechen .,28gn veenz veeen niigerd für die Kägerin sorge und sie 1 (einschliehl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregistecbeiee 2 widrigenfalls die widrigenfalls die Todeserklaͤrung er⸗und von Johann Miebach au veesass aeh 8⸗

0

Französische.. 100 Fres. 16,42 16,48 Holländische . 100 Gulden 168,00 168,68 Italienische: gr. 100 Lire

100 Lire u. dar. 100 Lire 22 22,00 22,08 Jugoslawische. 100 Dinar v11“ Lettländische. . 100 Latts

ber dird

n Sch Litauische 100 Litas 41,52 41,68 ¹

Norwegische .. 100 Kr. 111,74 112,18

lae e Ao SUees e;U.e, n

ͤZZZIZͤI—11b55 6 6 6 6 6 9 6 6 6 6 5 6 65 5 6 05 5b665vꝰ6böbö359ͤb565xbö 5;5b5ùͤ;8bb5 9 20 9 2—90 090 90 2 2. 6] 9 0 ᷓ% % Leee˙5]