1930 / 116 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 20. Mai

——

Ausgaben.

Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet . 4288 973,74 b) zurückgestellt 96 550,—

2. Haftpflichtversicherungsfälle: 1 e,.—“ 852 361,47

b) zurückgestelllt . 305 126,— Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ 8nn selb abgeschslenen Versicherüngen: ¹ IUlversicherungsfälle: 5— 1 083 629,97

a) geleistet b) zurückgestellt 151 571,—

2. Haftpflichtversicherungsfälle: 1b 8) geleitet 1029 252,29 b) zurückgestellt 520 554,— Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: ö16” 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. für: a) Unfallversicheruug b) Haftpflichtversicherung Eingetretene Versicherungsfälle: a) Unfallversicherungsfälle: geleistet b) Haftpflichtversicherungsfälle: 8 1. geleistet . 772 583,82 2. zurückgesteltltl 3381 894,— 3. Sonstige Leistungen 400 749,40 .Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung.. 2. Haftpflichtversicherung Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisinpeln 2. Sonstige VerwaltungskostenrnV VI. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflichtrenten: 1. aus den Vorjahren 29 082,— 2. aus dem Geschäftsjahre . 9 097,— b) Prämienreserve für lebenslänglsche Eisen⸗ bahnunfallversicherungen .. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung Saieeeeeegeee 2. Haftpflichtversicherung Ueberschuß..

2 8 2 29

2 2 8 2 2 2 2 * 1 154 477 400 749

2 865 331 5 526 709

¹

2 074 385

38 179

41 850

383 706 741 903

„I

RM 9.

1 693 011

80 029

1 125 610 1 393 244

Gesamtausgabe: 1 III. Trausport⸗ und Fahrzeugversicherung.

9 100 382

Einnahmen. RMN [₰ Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: Transport ... Fahrzeug 2. Schadenreserven: B u Fahrzeug. . Prämien: Transport . 9„ . 56555 Fahrzeug. . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Gebühren: . Transport . 2 8 20 e *. e 2 2— 2* 22 2 2 0 F“

70 483 418 032

50 735 163 541

2 360 670]48 5 550 133

39h *. 5

. 65b] *

8

425 19 090

214 276

7 910 804

19 515

8 633 111

Gesamteinnahme:

Ausgaben. 1 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schäaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. gezahlt: Transporrt 33 911,14 Fahrzagggg. 88 586,37 2. zurückgestellt: Transportt 9 248,— Fahrzeug 23 986,— .Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich. Schaden⸗ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 8

1. gezahlt:

Transport. . .263 502,01 Fahrzeug . 614 286,55

2. zurückgestellt: Ivrt. Fahrzeug..

.Rückversicherungsprämien: Transhort . .. ... I

. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a) Vergütungen und sonstige Bezüge der Agenten: Transport Fahrzeug.. 1“

b) Sonstige Verwaltungskosten .

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

v ö 53 bb““;

VI. Ueberschuß „99öbö66aa.

122 497

877 788

113 060,—

133 100,— 246 160

1 770 811 4 162 600

5 5 65 6 5 6 95 6.

88 401 559 054

2.

02

155 731

1 123 948

5 933 412

647 455 718 956

Gesamtausgabe: IV. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

8 633 111

Ein⸗ Anus⸗ nahmen

neber⸗ schuß

gaben M M 31 732

2

1. Vortrag aus dem Vorjahre 2. Uebertrag aus der Feuer⸗, Einbruch⸗ diebstahl⸗, Wasserleitungsschäden⸗, Auf⸗ ruhr⸗ und Einheitsversicherung Uebertrag aus der Unfall⸗ und Haft⸗ pflichtversicherung ö“ Uebertrag aus der Transport⸗ und Fahr⸗ zeugversicherung...

15 536 558 3415 106 095

19 100 382 56]17 707 137

7 914 155

.1““

8 8 633 111 5.

1 078 358

RM 31 732 430 462 1 393 244

718 956 1 078 358

Kapitalerträge: Zinseinnahmen.. 8 40 727 388 27 188/07

531 715,— 996 005 39

44 380 143 Hiervon ab:

2. Allgemeine Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben.

3 652 754

1 554 908

44 380 143702142 282 297ʃ10 s 4ee“”“ Iunteressengemeinschaftsvertrag für Gewinnanteile an ssengemeinschaftsgesellschaften in Ausgabe zu stellen

ein Gewinn

An die (freie) Ausgleichsreserve An die Bermögensrücklage 12 % Dividende an unsere Aktionäre Tantiemen.. Vortrag auf neue Rechnung .

1““

der Gewinn oll wie folgt verteilt werden

Bilanz per 31. Dezember

Aktiva. II.

Darlehen Guthaben: 1. bei Banlenmn85 .Rückständige Zinsen ... Außenstän

5 Passiva. Aktienkapital. Vermögensrücklage:

11“

2. Zuwachs im Geschäftsjahre.. Prämienreserven:

pflicht).

unfallversicherungen

Prämienüberträge Schadenreserven

IV. V. VI.

9 * . 9 2. 8

2. Sonderrücklage für Einheitsve 3. Organisationsbestand.. 4. Ausgleichsresere

E*

Zere; den 11. April 1930.

Gene

[18276]. Galak“ Milcherzengnisse Aktien⸗Geseltschaft, Verlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, in dem Büro des Herrn Justizrat Dr. Gabriel zu Berlin W. 15, Uhlandstraße 27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, —9ꝗꝙ + des Geschäftsberichts für das Jahr 1929 und des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verrechnung des Jahresergebnisses.

4. Neuwahlen des Aufsichtsrats und eines Ersatzmanns.

Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags sind zur Ausübung des Stimmrechts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Berlin, den 17. Mai 1930. „Galak“ Milcherzengnisse Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. H. Riggenbach.

2 J. H. Preuß Aktien⸗Geselschaft, Königsberg i. Pr.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 24. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Handels⸗ kammer zu Königsberg i. Pr., Börsen⸗ gebäude, Eingang Köttelstraße, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ üee e.

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der für Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.

Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Generalversmmlung, also am 20. Juni 1930, bei der Gesell⸗ schaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen: .

Königsberg i. Pr.: Gesellschafts⸗

kasse, Vorst. Langgasse 43/44, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Königsberg i. Pr., Bank der Ostpreußischen Landschaft, Königsberg i. Pr., . Bank Filiale Königsberg i. Pr., Berlin: Bankhaus S. Bleichröder, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ 1“ Stettin: Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗ bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Königsberg i. Pr., 12. März 1930.

Der ve des

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Segachlbas Uüemülapiil.l.“ . . . .. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 1““ Wertpapiere 2 . 2 2 . 8 . 2 2 98 2 8 9 2 9

ee

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen

ee bei unseren Geschäftsstellen.... Gesamtbetrag:

1. Bestand am Schlusse des Vorjahres

a) Deckungskapital für laufende Renten (Haft⸗ b) Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗

Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Sonderrücklage 8 —,— 54

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

Gesamtbetrag:

migt in der ordentlichen Hauptversammlung Der Vorsitzende des Vorstands: Robert Gerling.

Aufäichtsrats: ra

757 781

56 740 2 527 890

16 747 294

4 000 000

150 000

80 029 —3 249 981 2 536 134

erung..

1 685 000 4 291 162 754 985

16 747 294

vom 9. Mai 1930.

[18278]. Vereinigte Eschebach’'sche Werke A.⸗G.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1930, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Dresden⸗A., Jo⸗ haunstr. 3, stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Jahres⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 21. Juni 1930 ihre Aktien oder die auf diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen:

entweder im Kontor des Dresdner Werkes oder

bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Dresden, oder

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden. Dresden, den 10. Mai 1930. Vereinigte Eschebach'sche Werke Aktiengesellschaft.

Hirche. Meyer. [17816].

Transatlantische Güterversiche⸗

rungs⸗Gesellschaft in Verlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer ErSsek zu der Mittwoch, den 11. Inni 1930, mittags 12 Uhr, im Hause der Gesellschaft in Berlin, Königin⸗ Augusta⸗Straße 10— 11, stattfindenden neunundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1929 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929.

3. Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

4. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Wahl des Prüfungsausschusses.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung in Benln bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Königin⸗Augusta⸗Straße 10 bis I1, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Beh⸗ renstraße 9— 13, bis zum Tage nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Berlin, den 16. Mai 1930.

Der Vorstand. Schersath. Woelcke.

Kluge,

[17298].

Bilanzkonto.

Grundstücke Vorräte an Materialien

Werkzeuge, Maschinen und

eteiligungen Bare Kassenbestände Bestand an mündelsicheren

Hypotheken⸗ und Darlehns⸗

Beim Treuhänder hinter⸗

Debitoren . Bankguthaben In Ausführung begriffene

Aktienkapita..! Reservefonds .. . Reservefonds II Barablösungswert der noch

Hypotheken⸗ und Darlehns⸗

Bankschulden. Anzahlun

IVVFe56. rbap . .. Verrechnungskonto Genußscheintilgungskonto. Genußscheinauslosungskto. Gewinnvortrag 1929

Reingewinn

Genußrechte des Altbesitzes

Aktiva. Amn

1n 00⁰ m

342 12,9

Geräte

20 38 Wertpapieren

forderungen. legter Barablösungswert der noch einzulösenden Teilschuldverschreibungen

11“

Bauten

Passiva.

einzulösenden Teilschuld⸗ —— 8

JF—“

auf noch nicht abgerechnete Bauten.

32 888,77

1929 227 656,42

von Teilschuldverschrei⸗ bungen 166 450,—

(6726 687 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibungen und Rück⸗ Generalunkosten Zinsen. Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗

Reingewinn des

Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗

Bruttogewinn

c) 15 % Dividende,

d)

sowie gegen Einreichung der 8 anteilscheine Nr. 4 zu den Genußrecte⸗ urkunden über

sam, daß die Auszahlung der Di nur gegen Einreichung der au neue Firma lautenden Divi erfolgt.

Debet. RM

1“”;

nuar 1929. 32 888,77

260 5451 1 206 240

Jahres 1929 227 656,42

I1

9

.

Kredit.

32 888 0 1 173 361 h

1 206 2400] Verteilung des Reingewinnes: NM.

9 106,2 17 05500

““

a) Gewinnanteil an den Vor⸗

stand

b) Gewinnanteil an den Auf⸗

-eeE1ö1ö1”] zahlbar gegen Einlieferung der Di⸗ videndenscheine für 1929 180 000⸗ 6 % Aufwendungen auf RM 166 450,—Genußrechte 9 987

e) Vortrag auf neue Rechnung 44 396,01

260 545,1 Magdeburg, den 31. Dezember 199. Magdeburger Bau⸗ und Eredit⸗Aktiengesellschaft. Madersbacher. M. Röwer.

—— —V8V [17299].

In der heutigen Generalversammum

ist die Dividende unserer Gesellschaft sit das Jahr 1929 auf 15 % des Stamn⸗ kapitals von RM 1 200 000,— festgesef und die dementsprechende Auszahlung vmn 4 ½ % Zinsen auf die Nennbeträge unsen Genußrechtsurkunden beschlossen worden

Nach Abzug von 10 % Kapitalertrag⸗

steuer kommen somit folgende Berrihe zur Auszahlung:

Gegen Einreichung der Dividenden

scheine für 1929 Nr. 2 zu den Aktien iles

RM 1000,— = NR 135,—

= 50 Rn 100,8= Rän 13,80

Re 100,— = Ran 4,05 RM 50,— = NM 2,02.

Die Auszahlung erfolgt:

in güen an unserer Gefel⸗ schaftskasse, 1 bei der Darmstädter⸗ und Rakione bank, Kommanditgesellschaft a Aktien, Filiale Magdeburg, len bei dem Bankgeschäft Albert Löffee

C

o., b bei der Deutschen Bank und Discom Gesellschaft, Filiale Magdebe in Verlin: bei der Darmsthter sg Kommanditg schaft auf Aktien . bei der Deutschen Bank und Disconb Gesellschaft, 3 bei dem Bankhaus S. vleichche in Hamburg: bei dem Ban L. Behrens & Söhne.

2 28 24 au Wir machen gleichzeitig darauffauf ¹

Magdeburg, den 15. Mai Magdeburger Bau⸗ zaft. Erevit⸗Lrtiengeseälschn .

Madersbacher. M. Röwer

fas gleiche

g

7. Aktien⸗ gesellschaften.

v Baugesellschaft für Harnerwoßnungen Akt.⸗Ges., b Barmen. „Ferren Aktionäre der Barmer de scaft für Arbeiterwohnungen hiermit auf Grund der §§ 24 5 der Satzungen zu der ordentlichen Hauptversamm⸗ auf Freitag, den 13. Juni d0, abends 6 Uhr, in der Gesell⸗ „Konkordia, hierselbst, ergebenst

Tagesordnung: 1 vorlage des Jahresabschlusses vwbst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie der Berichte des Vor⸗ zunds und des Aufsichtsrats.

des Jahresabschlusses, und Beschlußfassung über den zu verteilenden Gewinn. Vahlen zum Aufsichtsrat. Bahl von drei Mitgliedern und zwei für den Prü⸗ „Ungsausschuß. 1 h ee. des Stimmrechts Hauptversammlun ist es nach 2; der Satzungen erforderlich, die jen wenigstens einen Tag vor der ptversammlung bei dem Vorstand beim Bank⸗Verein Hinsberg, ber & Co., hierselbst, zu hinter⸗ n oder in der Hauptversammlung Vorstand vorzuzeigen. 1 uppertal⸗Barmen, 17. Mai 1930.

Der Vorstand.

Ctto Walter Erbslöh, Karl Herbst,

Eduard Molineus.

Entlastung

dor. 1 Dürfeld Aktiengesellschaft,

Chemnitz. Kapitalherabsetzung. III. Bekanntmachung. ie ordentliche Generalversammlun ger Gesellschaft vom 1. März 193 u, a. die Herabsetzung des Stamm⸗ nkapitals von RM 780 000 auf 1260 000 durch Zusammenlegung der een im Verhältnis von 3:1 beschlossen. sachdem der Herabsetzungsbeschluß in Handelsregister eingetragen worden ist, em wir unsere Aktionäre auf, ihre maktien zum Zwecke der Zusammen⸗ gnach Maßgabe der folgenden Be⸗ z-ungen einzureichen: Die Einreichung der Stammaktien laufenden Gewinnanteilscheinen nebst euerungsschein hat bis zum 30. Juni 0 einschließlich unter Beifügung

8 arithmetisch geordneten Nummern⸗

eichnisses zu erfolgen, und zwar bei den erlassungen

her Commerz⸗ und Privat⸗Bank

engesellschaft oder gemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt Dresden

in Chemnitz, Leipzig tend der bei diesen Stellen üblichen chäftzstunden. Die Zusammenlegung erfolgt derart, für einen eingereichten Nennbetrag 60 bzw. RM 300 bzw. 3000 bisheriger Stammaktien eine Stammaktie im Nennbetrag von bzw. RM 100 bzw. RM 1000 Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und 1. Erneuerungsschein aus⸗ rd. Für die Einreichung der zusammen⸗ genden Stammaktien stehen Ein⸗ ungeformulare bei obigen Stellen zur lügung, die auch etwa erforderliche tenausgleiche, soweit dies möglich ist, Uteln werden. Der Umtausch ist aftei, sofern er am Schalter vor⸗ I wird; in anderen Fällen wird ablüche Provision in Anrechnung

Akt A

oder

9

2 Aushändigung der neuen Aktien⸗ nerfolgt nach deren Fertigstellung 1 kgabe der über die eingereichten

jen erteilten Qui ee Stele, n Quittung bei der

die die Bescheinigung aus⸗ Die Bescheinigungen sind ; 8 bar. Die Einreichungs⸗ bhe ind berechtigt, aber nicht ver⸗ hn n Legitimation des Vorzeigers se fangsbescheinigung zu prüfen.

lägen Stammaktien, die nicht üit n is zum 30. Juni 1930 ein⸗ hden sind, werden für kraftlos 1 8- die auf sie entfallenden neuen 42 Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ Aben versteigert. Der Erlös wird ligteng der entstandenen Kosten den de Bef nach Verhältnis ihres bis⸗ negt itzes ausgezahlt bzw. für diese

ana ic gilt von eingereichten nsenktien, die nicht in einer zur Zu⸗ ücht 8 ausreichenden Zahl ein⸗ ertun unserer Gesellschaft nicht zur Verfügs für Rechnung der Beteiligten denügung gestellt sind.

arl een 16.Mai 1930.

iengesellschaft.

er Bornene

Urü 8 ner. Weiße

[18319] Misburger Portland⸗Cementwerk.

ae n einbogen zu un Akti 22 es 1 seren Aktien Nr. 1 2200 2 bei nserer Gesellschaft in Hedwigstraße 11. Hannover, den 17. Mai 1930.

[17392].

2

Mai

ZWweite Anzeigenbeilage

Berlin, Diensta

atsanzeiger

1930

Teutonia [14710].

Bekanntmachung. usgabe der neuen Dividenden⸗

heute ab gegen Einreichung der Kasse Hannover,

Der Vorstand. B. Lan ge. Krs.

Unter Hinweis a Generalversammlun wonach unsere Gesells⸗ fordern wir hiermit un ihre Ansprüche anzumelden.

Neugericht, den 20. Mai 1930. Mechanische Weberei Aktiengesellschaft in Liquidation,

Neugericht, Post Hausdorf, Waldenburg

Gerling⸗Konzern

uf den Beschluß bnr g vom 14. März 1930,

aft aufgelöst wird eere Gläubiger auf,

Neugericht

i. Schles.

Rückversicherungs⸗Artiengesellschaft, Köln.

winn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

Vortrag aus dem Vorjahre

I. Ueberträge

II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni⸗

I. Ueberträge

II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

II. Prämieneinnahme abzüglich Ristornir

Vermögenserträge: ee;

I. Retrozessionsprämien .. II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab⸗

VI. Prämienreserven für eigene Rechnung VII. Prämienüberträge für eigene Rechnug .

I. Retrozessionsprämien:

II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab⸗ V. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

I. Retrozessionsprämien:

II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen ab⸗ V. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

I. Steuern . 1“ II. Verwaltungskosten abzüglich der Anteile der Retro⸗

GWeiin..

Einnahmen. Lebensversicherung. .““ träge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung 4 996 161,16 2. Prämienüberträge eigene 1 Rechnung 1 439 061,97 3. Reserven für schwebende Versiche⸗ rungsfälle für eigene Rechnung 76 840,—

für

20 013 266, 67

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Unfall. „9„ 1 959 65 9 300 952,15 b) Haftpflicht 4495 500,94 2. Reserven für schwebende Versicherungsfaälle für kigene Rechnung: EEEE“

11—“ b) Haftpflicht

ͤicw 7742 433,—

1. Unfoall, 111“

1 852 339,80 S11“*“ 8

3 747 426,97

5 599 766

7 371 524 86

Sachversicherung.

1. Prämienüberträge für eigene a0) Transporrt:t 862 625,24 b) Feuer ͤ 601 049,18 Ho) Sonstige Versicherungszweige 486 825,77 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 85) Tronzport .....44 649, e b“ c) Sonstige Versicherungszweige 197 774,—

Rechnung:

11113““ 2. Feuer . 6 187 285,97 3. Sonstige Versicherungszweige „3 903 726,05

1 203 311,36

11 294 323

12 809 916

Allgemeines Geschäft.

ungewinn.. 1. F6 , 2 .. Gesamteinnahme:

Ausgaben. Lebensversicherung.

Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung.

ö411465“4*

züglich der Anteile der Retrozessionäre

933 404 198 862

1 129 266

9 000 802

743 328

64 833 60 877

976 683

7 399 570 1 652 818

41 323 974

8

A 50719 914

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

““ 8. Fatpilicht , . . . . . . ...166 868“

Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: a13¹““

eigene Rechnung:

züglich der Anteile der Retrozessionäre: 11—“ vbbböbbbbb

1111.“*“;

88

3 184 181

8

914 169 1 314 609—

785 065 35

7 188 561/41

Sachversicherung.

868686848285,82 ePöbbbb1ö1ö1b-—“”“ 3. Sonstige Versicherungszweige 2 219 765,79

Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: 1. Transport 261 729,67 2. Feuer .. 1 382 043,01 3. Sonstige Versicherungszweige. 839 985,19

eigene Rechnung:

1. Tratsport 107 630,— LeaöbööFö.343 6869,— 3. Sonstige Versicherungszweige .332 344,—

züglich der Anteile der Retrozessionäre: . ... ö61903 815,10 2. Feuer . öö28bee,S

3. Sonstige Versicherungszweige 70 046,83

. 2

1. Stundoort., . 77 792,22

Fenets. ..RN6681 999,09 3. Sonstige Versicherungszweige . 637 120,57

.

990 536 84 7 645 587,21%

2 483 751

1 376 903/ 98

Allgemeines Geschäft.

zessionäre

56 6öe8*

117 541 19 178 368 10

13 075 705 75

*

295 909/29 865 884 34

——

Bilanz am 31. Dezember 1929.

g Aktien

Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

Wertpapiere und Beteiligungen

. Guthaben: 2. bei Versicherungsunternehmungen

. Prämien⸗ und Schadenreserven und überträge in Händen der Zedenten . Zinsforderungen

D111n“

Passiva. Aktienkapital.. Fie 1“

Vermögensrücklage 2621 H.⸗G.⸗B.) . Prämienreserven für eigene Rechnung: Ve*

Prämienüberträge für eigene Rechnu 1. Lebensversicherunugg 2. Unfallversicheruunng 3. Haftpflichtversicherung 4. Sachversicherunng

Reserven für schwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung:

1. Lebensversicherung. . 2. Unfallversicherung. . 3. Haftpflichtversicherung

4. Sachversicherung

Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:

1. Organisationsbestad 2. Ausgleichsreserooer .

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

Gewinn und dessen Verwendung:

1. an die Vermögensrücklage 2621 H.⸗G.⸗B.)

2. an die (freie) Ausgleichsreserve 3. an die Aktionäre 5 % Dividende. Aabßliemen .. 11252

den 11. April 1930.

Köln hmigt in der ordentlichen Haup

Gene

vcs⸗

8 363 629 10

58

50] 5 669 625 08

e.““

Prämien⸗

9 113 266 07

2 2 2 8 23 146 520 25 6 250 2000—

400 S 7 399 570,07

2

07

7 399 570

ng:

8

1 652 818 50 337 661 63 652 875 21

1 376 903 98

9 v 9 9

2.

2

4 020 259

60 877,50 218 346,— 8 1096 263 808

672 160 2 047 646,50

1000 000 [1163 160,02

2 163 160,02

0 89 9 0

448 684 3390 312 500 4 700 865 J23 146 520 2

8

tversammlung vom 9. Mai 1930.

Der Vorsitzende des Vorstands: Robert Gerling. ˙˙˙˙˙˙..

[17396]. Gerling⸗Konzern Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

Einnahme —,— ss Ausgabe. —,— Bilanz am 31. Dezember 1929.

Roe.

6 000 6 000

20 Forderungen an andere Ver⸗ sicherungsunternehmungen.

1“

Passiva. 8

6000— 6 000—

Berlin, den 11. April 1930. Genehmigt in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 9. Mai 1930. Der Vorsitzende des Vorstands: Robert Gerling.

Staatsanzeiger pvom 3. Mai 193 öffentlichten wir hierdurch bekannt, daß jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer 26. Mai 1930, in Berlin, sondern am

gehalten wird.

18343] Deutsche Aktiengesellschaf für Nestle Erzeugnisse,

Lindau⸗Bodensee.

In Abänderung unserer im Deut⸗

chen Reichsanzeiger und Preußischen

ver⸗

geben

ie dies⸗

Gesellschaft nicht am Mittwoch, den 18. Juni 1930, nachmittags 1 Uhr, in Lindau⸗ Bodensee, Hotel Bayerischer Hof, ab⸗

Besondere Einladung hierzu wird

noch ergehen.

Lindau⸗Bodensee, 19. Mai 1930. Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse.

Der Vorstand. H. Riggenbach.

v11“

Verlin⸗Te

g. Esrenz Anttengejellicakt

Fera gs Le⸗

2. Die Zahlung erfolg

8

Commerz⸗mo Pribat⸗P Darmstädter und Natio gesellschaft

Wir sind in der Lage, den Aktionären obiger Gesellschaft zu Originalbedingungen folgendes Angebot zu machen:

1. Denjenigen Aktionären, die ihre Stamm⸗ aktien (alte und junge) nebst Dividenden⸗ cheinen Nr. 24 bzw. 1929 ff. bis zum 5. Juni 1930 bei uns zum Verkauf ein⸗ reeichen, bieten wir hiermit für dritte Rechnung einen Kurs von 189 %. Die dabei entstehende Börsenumsatzsteuer hat der Aktionär zu tragen.

Lieferung der Stücke bei den unter⸗

zeichneten Einreichungsstellen und deren

sämtlichen Niederlassungen. Berlin, den 20. Mai 1930.

f Aktien

tZug um Zug gegen

[18354

nk Artiengesen nalbant Romm

41 323 974/ 96