Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1930. S. 4.
[183391 2. Aufforderung [18626]. an die Gläubiger der ehemaligen Adolf —2 Aktiengesellschaf : Credit⸗ und Depositen⸗Bank für Berl n⸗Charlottenburg. 1. 2* Hugo Eisenstadt, Berlin, Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Sachsen A. G. Die Herren Altionäre unsere g, 2. bar Robert Vollmer, Berlin⸗ Gcgellschaft üu der am Samstag, den Nachdem die außerordentliche General⸗ schaft werden zu der am Donnerztag ichtenrade, 28. Juni 1930, vorm. 10 Uhr, im 11— redit⸗ und Depositen⸗ den 12. Juni 1930, vormitta, geschieden sind und an deren Stelle für 3. Herrn Dr. K. Bett, Berlin, Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes Bank für Sachsen A. G. vom 2. Mai 9 % 2₰ in den Geschäftsräumen 80 das Jahr 1930/31 Lagerverwalter Josef und ferner aus unserem Betriebsrat der Pfalzwerke A. G. in Ludwigshafen 1930 nach Verständigung mit uns be⸗ Gesellschaft zu Charlottenburg, Ss Ehrlich, Höhn, und Schalttafelwärter Karl] 1. Herrn Heinrich Jäckel, Cablow, a. Rh., Bayernstraße 37, stattfindenden schlossen hat, das Vermögen dieser Ge⸗ ufer 20, stattfindenden achten ordens Denker. Langenbach, gewählt worden sind.] 2. Herrn Erich Krüger, Zernsdorf. ordentlichen Generalbersammlung sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der lichen Generalversammlung eine Marienberg, den 14. Mai 1930. C. F. Schwendy senior ergebenst ein. Liquidation auf uns zu übertragen, fordern laden. Tagesordnung: 4
izitä sterw G. Akti ellschaft, Berlin. Tagesordnung: wir hiermit gemäß H.G.⸗B. § 306 die 1. Vorlage des Geschäftsberichts fur e Elektrizitätswerk We ald A.⸗G — 1. Bericht 82 Vorstands und des Auf⸗ Gläubiger der ehemaligen Credit⸗ und Geschäftsjahr 1929 mit 88 bhne
sichtsrats über die Verhältnisse der Depositen⸗Bank für Sachsen A. G. auf, kungen des Aufsichtsrats. Gesellschaft und die Ergebnisse des ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. 2. Genehmigung der Bilanz mit ze abgelaufenen Geschäftsjahres, sowie Dresden, am 17. Mai 1930. Gewinn⸗ und Verlustrechnung je Bericht des Aufsichtsrats über die Dresdner Handelsbank 1929. , 1n Prüfung des Geschäftsberichts und Aktiengesellschaft. . Entlastung des Vorstands und der Jahresrechnung. R. Wagner. Dr. A. Erler. sichtsrats. 8 zurch laden wir die Aktionäre 2. Festsetzung der Bilanz und der Ge⸗ Dr. W. Wohlrabe. Wahlen zum Aufsichtsrat. nur sellschaft zu der am Sonn⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für da⸗ —————— . Aenderung des Gesellschaftsven 8 den 14. Funi 1930, vor⸗ abgelaufene Geschäftsjahr. [18317]. mit Rücksicht auf erfolgten Um 8, 910 Uhr, in Dresden im 3. Beschlußfassung hierüber. Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ von Aktien. a98 gle des Bankhauses Gebr. Arn⸗ 4. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ Eich⸗Düdelingen Aktien⸗Gesell⸗ Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ gssa nhausstr. 18/22, stattfindenden stands und des Aufsichtsrats. schaft, Luxemburg. versammlung teilnehmen wollen, i Zeses wanzigsten ordentlichen 5. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für Bilanz per 31. Dezember 1929. mit Bezug auf § 24 der Satzunge ulversammlung ein. das ausgeschiedene Mitglied Dr. sucht, bis spätestens 6. Juni 1930, zordnung: Kempf. Aktiva. belg. Franken mittags 3 Uhr, bei der Gesellschaft Tage
shaf 8 ; 5 gorlegung des Geschäftsberichts über . - EeeAven; ““ enen “ 1358 88t 28 8 Besenschaft, ZHersce und beren Fi 9 v. Geschäftsjahr sowie der 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. oder bei der Gesellschaftskasse die Aktien Ennigerloh, den 19. Mai 1930. othenburger —
ha winn⸗ und Verlu Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ hinterlegt. Die Hinterlegung kann auch ien⸗
nnanargen i esenter ioch, weg, welce pateiensvam eien dag vedemin hercger Foignezseben.” Fertardec verer acshchenct. deüens eenf, 1; 28 881
’ eschlußfassung über m Versammlungstermin bis abends „den 15. Mai . j ie Aetionäre hiermi 85
Fahng unng 82 ia0hengs ncer 6 Uhr ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ Deutsche Aufbau Aktiengesellschaft sebrzhreian. lczden ööö .;
er gewinn⸗ und Vetlustrechnung scheine der Reichsbank darüber bei der für Grundbesitz, Industrie und b Sonnabend, den 14. Juni 1930
we über die Entlastung des Vor⸗ Selhshaftskast⸗ x8 822 EE“ (18619] vorm. 10 Uhr, nach dem Feschäftshauz
. f 8. G. Farbenindustrie and. 1- 2 8 1 e
eia chang eafg hahne. Aktiengesellschaft, Berlin NW. 7, Ahaee 14.ℳo. „.eeen . ees bs dr ans. Furtstraße 1, in Görlitz
o- 2 e 1 4 * *
degrundkapitals der Sachsenwerk, den Linden 78, oder Frankfurt a. M.⸗ [18712]. att am Freitag, den 18 Juni 1936 Der Zutritt zur Generalversammlun
5 dKraft⸗A.⸗G., durch Ausgabe Höchst, bei der Darmstädter und National⸗ erm. Reiners & Söhne v ittags 11 zist gegen eine auf den Namen lautende
„.Hen R 1 000 600,— Stamm⸗ bank, Filiale Wiesbaden, oder einem xabaginva dei⸗ A.⸗G. zu Ralibor. — gagi ts 3v e — b8 Eintrittskarte gestattet, die bis spätestens
2 it Gewinnberechtigung vom deutschen Notar hinterlegen und ein Die Altionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Stub — d5g nnn w 68, Et 22 zum 11. Juni 1930 im Geschäftshaus der
üüten uar 1930 ab, unter Ausschluß doggens demmneengerseschnt. 7,; — die bur⸗ zu. 8s gn ö r erlin 8. 68, Charlotten⸗ e sellschaft innerhalb der Geschäftsstunden
s 8.eTESE 30, vormittags Tagesordnung. zu beantragen ist. 8 17. orbentlichen Generalv und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ berechtigten Aktionär auf Grund schrif 111“*“ ersamm⸗ schäftsberichts des Vorstands und des licher Vollmacht ist zulässig. g. mit folgender Tagesordnung ein-⸗ Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ Tagesordnung:
geladen. jahr 1929. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Jahresrechnung für 1929, Ge⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ nvenr vae 2— der und Verlustrechnung. inn⸗ und rlufechnung, Ent⸗
3. Beschlußfastung über die Entlastung — des Aufsichtsrats und Vor⸗
8 V . . 8
ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Zur “ g 8 r 2. Beschlußfassung über die Verteilung
8 erlustrechnung. G sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung rechtigt, die bis zum 10. Juni 1930 bei der, 3. Aenderung der §§ 2 vorletzter Absatz
.Beschlußfassung über die Herab⸗ Notar während der Geschäftsstunden: 4. Festsetzung der Anzahl der ush setzung des Grundkapitals der Gesell⸗ a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der ratsmitglieder und Wahlen zum Auf⸗ schaft von nom. RM 800 000,— zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ sichtsrat. um nom. NM 500 000,— auf nom. reichen oder b) ihre Aktien oder die Te n. 11990 RM 300 000,— zwecks Tilgung der darüber lautenden Hinterlegungsscheine 2 r 9. den 8. ör- Unterbilanz und zur Vornahme außer⸗ der Reichsbank oder des Berliner Kassen⸗ er Aufsich g vorsitzende: ordentlicher Abschreibungen und Rück. Vereins an einer der oben bezeichneten oth.
2 Die Herabsetzung soll Stellen vintedegen. Dem — Sa 1 zu b kann auch durch Hinterlegung bei . b —
a) durch Zusammenlegung von en. vR. 8985. , Rothenburger Rückversicherungs⸗ nom. RM 600 000,— Stammaktien werden. Aktiengesellschaft in Görlitz. im Verhältnis 3 zu 1; Berlin, den 19. Mai 1930. 8ET1I1“ eeeee b) durch Zusammenlegung von Dr. Struve & Soltmann Akt. Ges. 5 zur gv e — en nom. RM 200 000,— Vorzugsaktien Der Vorstand. -eee 8ee 3. — im Verhältnis 2 zu 1. Dr. Memmel. v. Borries. abend, den 14. Juni 1930, vorm.
5. Beschlußfassung über die Umwand⸗ 10 ½ Uhr, nach dem Geschäftshaus der lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ e An Furtstraße 1, in Görlitz ein⸗ aktien. 8 geladen.
6. Beschlußfassung über die Erhöhung Essener Fe erwewe cgh Der Zutritt zur Generalversammlung des auf nom. 300 000,— herab⸗ b König Wilhelm. ist gegen eine auf den Namen lautende gesetzten Grundkapitals um Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Eintrittskarte gestattet, die bis spätestens
a) nom. RM 350 000,— alsbald schaft laden wir hierdurch zu der am zum 11. Juni 1930 in dem Geschäftshaus zu begebende Stammaktien im Nenn⸗ Montag, den 16. Juni 1930, 88 Gesellschaft innerhalb der Geschäfts⸗ betrag von je RM 1000,— ; 16 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen stunden zu beantragen ist.
b) „1 bis zu nom. Reichs⸗ Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Vertretung durch einen anderen stimm⸗ mark 350 000,— Stammaktien im W. 8, Mauerstraße 35, stattfindenden berechtigten Aktionär auf Grund schrift⸗ Nennbetrag von je RM 1000,—, ordentlichen Generalversammlung licher Vollmacht ist zulässig.
deren eventuelle Ausgabe zu einem ein. Tagesordnung: Tagesordnung:
[18679]. Pfälzische Gasaktiengesellschaft. Einladung.
17824 “ [1871⁴] Mhhringen zur Kenntnis, daß die vom Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Betriebsrat entfandten Mitglieder Berg⸗ besteht aus folgenden Herren: mann Josef Höhn, Oellingen, und Lager⸗ verwalter Franz Schneider. Höhn, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗
Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 21. Mai
[18635].
Kalle & Co. Alktiengesellscha 1ezdiegba den-8,0cg 9“he, Wir beehren uns, die Herren Akltionäre zu der am Montag, den 16. Juni
[18636]. Deutsche Aufbau Aktiengesellschaft
für Grund besitz, Industrie und Generalvers ammlung am 21. Juni . e er⸗ S t 8 ——öq— 10,30 Uhr, in 71 hiermit zu der am Sonnabend, den 9*g 8 SAeeSg g⸗ — ge⸗ baben⸗Biebrich 8e,. 2h,122„3, 06095 18 S2n b Bürlegung — , vühl: Generakvnsal Friebich, In 8 8 8 — * 2 3 4 llanz un⸗ r Gewinn⸗ j — neralversammlung hiermit — außerordentlichen General⸗ rechmung für das Jahr 1629; Beschluß⸗ — 882 * amm — 4 fassung über die Genehmigung der⸗ pold Graf Zieten, Smolitz, Gen.⸗Ltn. z. D Auffi chtsemcscs 2. eeg: selben und die Gewinnverteilung. Otto Havenstein, Berlin, Fabritbefiger cchtsrats über das abgelaufene Ge⸗ slchegrats). 0. 11X* — des venanan Siedben ngeic Lanser Sen. Nen. äftsjahr. Das Recht, an der Generalversammlung Die Hinterie 2—su ö““ . 1 1 7 Gen⸗ gung der Aktien hat spä⸗ diger & Davignon, L .
2. en⸗sm gan der Bilanz sowie der “ oder sich in derselben ver⸗ testens am dritten Tage vor der X.öge 9. vom Becheone ——N Buchhalte — und Verlustrechnung und treten zu lassen, besitzt nur derjenige lung bei der Fritz Hartmann, Marklissa, Vorspinneri ee Enlaßuno an die —2 —, — Darmstädter und Nationalbank, Berlin Emilie Bär, Bunzlau.
ne. rei Werktage vor der W. 8 1
3. Beschlußfassung über die Verwendung Generalversammlung zur Teilnahme an bei der „eeelschaftstasse in Ennigerloh wn VI- we wevas. I. 40c,0=E ä
des Reingewinns. derselben bei der Gesellschaft angemeldet zu erfolgen.
[18638].
8 [18325] Einladung zur XXIX. ordentlichen
Concordia Spinnerei und Weberei, Marklissa und Bunzlau. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft b. 1
118690] Ordentliche Generalversammlung.
1 Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 21. Juni d. :2 nachm. 1 ¼½ Uhr, in das 8 Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Lübeck, Karlstraße, eingeladen.
Tagesordnung: 8
1. Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1929, Bericht über die Prüfung dieser Vor⸗ lagen, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Verwendung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und
den Vorstand. 1 b 8
Die Aktionäre, welche in der Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien bzw. Interimsscheine oder Depotscheine über bei einem Notar
hinterlegte Aktien bzw. Interimsscheine spätestens am 18. Juni d. J.
beei der Kasse der Gesellschaft in Lübeck oder 1“
“ bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
bei der Commerz⸗Bank, Lübeck, oder.
bei der Dresdner Bank, Fil. Lübeck, in Lübeck
einzureichen und bis nach stattgehabter Generalversammlung daselbst zu belassen.
Lübeck, den 20. Mai 1930.
Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. Orenstein, Vorsitzender.
senm ugesell . Aktieng LTagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
541 221 110, 26 Groß Berlin, während der üblichen 681 85115 schäftsstunden: a) ein doppelt ausgefe⸗ Beteiligungen... 728 342 471 96 tigtes, arithmetisch geordnetes Nummen⸗ Bürgschaften. .. ../ 37 006 878 51 verzeichnis der zur Teilnahme bestimmm
— Aktien zu hinterlegen und b) ihre Ab
2849 038 347 02 oder die darüber Fesetos Hinterleg
Passiva. scheine der Bankverbindung der A.
250 000 Besleszehmeir gesellschaft zu hinterlegen. Die 9
ohne Wertangabe. p. m. llegung ist auch dann ordnungsmäß Rücklagen und Reserven 442 161 788 61 folgt, wenn Aktien mit Zustimmung ein Amortisationsfonds „ 296 121 570/ 31 Hinterlegungsstelle bei anderen Bns Reserve für Aufwertung 871 703 718,61 ö“ g — Obligati Müs 177 720— e gehalte au Heigattnns harhen:⸗; 31 668 528,57 werden. Dem Erfordernis zu b kann ach des gesetzlichen Bezugsrechts der
. 8 durch Hinterlegung der Aktien beie Ültionãre. e. Heesschah 8. 88 & . 8 deutschen Notar und Einreichun Leschlußfassung über g. 5 000 1 Hinterlegungsscheins vor Ablauf der des Vorstands, im Einvernehmen mi
452 2849 038 347,02 legungsfrist genügt werden. dem Vorsizenden des Aufsichtsrats ([18711].
; 8 b it der Poege 3 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1929. Charlottenburg, den 20. Mai lan. inen Fusionsvertrag mit d L Die Aktionäre der Deutsche Linoleum⸗ Sn Der Aufsichtsrat der Adolf Oesten Flektricitäts⸗A.⸗G., Chemnitz, derart Werke Arreen Zentiches, Verlin, 0 * „
8 abzuschließen, daß das gesamte Ver⸗ g9 Abschreibungen a. Immo⸗ 8 18.s n 8 — dieser Gesellschaft unter Aus⸗ werden hiermit auf u6u naen VI3I1““ „
ge en 11. Juni 1930, vormittags 1 S cluß der Liquidation von der zu der im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ uwendungen f. soziale Zwecke 7020 Z“
Sachjenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗A.⸗G., selllschaft in Bietigheim stattfindenden Reingewiinn.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Verschiedene Debitoren Strobel, Geh. Rat, Oberbürgermeister. Kassenbestand.
[16065]. Aktiengesellschaft für Handel und Industrie, Duisburg⸗Meiderich. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Fortuna⸗Werke Spezialmaschinenfakrik Aktiengesellschaft, borrentlntee ebtoren 198s
[18376]. Stuttgart⸗Cannstatt. Mobiliarkonto. „ 2000
Kassakonto. „ „ „ 54 Besitz. Vermögensaufstellung auf 31. Dezember 1929. Schulden. desar⸗ 1618 84 4 — 8 288 NRMN 8 8 Aktienkapitaa
1 600 000 14292 1 281 599 — Gesetzliche Rücklageü.. 240 000 „ BPassiva. Pensionsfondss Aktienkapital Wohlfahrtseinrichtung..
29 000 . Kontokorrentkonto, Kreditoren 164 920/32 Gläubiger .
25 340 Rückstellungskontaow.. 250 723 46342 ¶ Gewinn: Vortrag von 1928
940 640 5 702 857 359 08 10 010,32 Ses Gewinn 1929 182 350,75 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
Soll. ℳ Unkosten 11 031 Verlustvortrag c.. 265
1 296
Anlagewerte und Einrich⸗ iungen“ Kasse, Wechsel, Scheck, Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben, Wertpapiere.. e“ Waren
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
belg. Franken 110 000 000 —-
8o1““
192 361 3 027 341
(3 027 341 82
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aufwand. auf 31. Dezember 1929. Ertrag.
RMN RMN [₰ 8
Allgemeine Unkosten 2 184 623 64 Vortrag von 1928. 10 010/32 Haben. 1 Steuern.. 124 986 37]¶ Betriebsgewinn. 2 639 920 66 Rohgewin. „„ 1 008 Abschreibungen.. 153 280 40 Ertrag aus Wert⸗ Verlust 71 4% 288 51 ewinn: Vortrag von 1928 papieren. 5 320/50 8 Gewinnverteilung.
Gewinn 1929 . . 189 9208 V Der Aufsichtsrat. E Gee Reingewinn.... 107 198 142,41 Anstalt in Plauen i. V. stattfindemba I Ee — Reservefonds 5 % 5359 902,12 außerordentlichen Generalven⸗
———’Bä:ä:äääõjmr—— 2 655 251/48 101 838 235,29 sammlung eingeladen.
16141]. . Viran; per 31. Dezember 1929. Erste Dividende v. 25 frs. 6 250 000,— Tagesordnung: MN s Statutarische Zuwendungen 14 338 235,25 1. Beschin fefeuie aher de nenn es e ese ages 108 809 36 81 250 000, betreffend die Zulässigkeit der ee
44 03162 8 I 2 — Ankaut weite Dividende von ziehung von Aktien mittels Ankauf 33 41747 weine. Di 2. Beschlußfassung über die deut⸗
5 etzun e ru 1 eicht 8 2 ni
Der Vorstand. Fg-- 3 . 3 — s 2 aufe den dugc Züee g, cgatiadee aund, Einteung des in Verlin: bei der Deutschen Bantk und beei ae ern mit 25 6 büe- Grundkapitals, entsprechend dem Be⸗ Disconto⸗Gesellschaft,
8835 Inhaberstammaktien beziehen⸗ lich Aktienrechte über je nom. R mark 100,— und der in derse Generalversammlung in Inh stammaktien umgewandelten voll gezahlten 165 früheren Vorz aktien über je nom. RM 100,— zun Ausgabeerwerbspreis zum Zwett
[18614].
1 Mechanische Treibriemenweberein Seilfabrik Gustav Kunz, Alktien⸗ gesellschaft, Treuen i. Sa. Unsere Aktionäre werden hierdurch a der Sonnabend, den 14. Juni 1058 vormittags 10 Uhr, im Verwaltung gebäude der Vogtländischen Bank, P teilung der Allgemeinen Deutschen Credit
17 500 000 107 198 142
4 234 698 142 41
nter Verwendung eines Teils der in der Generalversammlung vom ög Generalversammlung
21. Mai 1928 zu Punkt 5 Lit. b der Tagesordnung beziehentlich der zu Punkt 3 der vorliegenden Tages⸗ widnung geschaffenen Stammaktien üübernommen wird.
Beschlußfasung über Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, mit der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin, in Verbindung mit einem 2vee eine Vereinbarung zu treffen, wonach eine 3. Aufsichtsrats 8 Garantie über eine 70 ige Mindest⸗ v Generalver⸗ verzinsung für nom. RM 17 900 000 sammlung sind nach §20 des Gesellschafts⸗ Sachsenwerstammaktien auf 30 Jahre statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, erbracht wird. welche spätestens am 7. Juni ihre Aktien
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
2. Genehmigung der Vorlagen zu 1.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Satzungsänderung: Ergänzung des § 19 durch Bestimmung über den Ort der Generalversammlung.
Haben. Bruttogewinn des Ge⸗ schäftsjahres. . 234 698 142/41
192 361 07 V
2 655 251 8 MRexs MavEUMʒNü mSenNxexAReEmmmE;UmmUeAenaEEEE
Société Metallurgique des Terres Rouges in Luxemburg. [18364]/ü. Bilanz am 31. Dezember 1929. b
Aktiva. Anlagen:
Grundstücke, Konzessionen, Immobilien und Ge⸗ bäude, Einrichtungen, techn. Material, Gleis⸗ anlagen und rollendes Materal .
Betriebsmittel:
8
Grundstücke .. Fabrikeinrichtungen Debitoren „ Effekten „ 82 10 Vorräte 43 44 079 50 Verlust: Vortrag.. 1929
Franken Franken
8 [18637]. 487 857 502 g 47 324 97 [183161. . Rothenfelder Saline Aktiengesell⸗ 274 444 91 schaft, Bad⸗Rothenfelde, 100 000,— Teutoburger Wald. 70 000— Bilanz am 31. Dezember 1929. 53 353 65
49 962 51 Bermögen. ℳ 1 128, 75 Immobilien 1 376 996,62
27744491 Abgang 3 500,—
schluß der Generalversammlung.
§ 11: Wegfall der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder. Aufsichtsratswahlen.
Zu Punkt 3, 4 und 6 (§ 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags) der Tagesordnung finden neben der Beschlußfassung der Generalversammlung gesonderte Ab⸗ stmmungen der Stammaktien, der
bei der Dresdner Bank, in Bremen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen,
bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,
bei der J. F. Schröder⸗Bank, K. a. A., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Bestände: Rohmaterialien.. Halbfertige Erzeugnisse II
Verschiedene Debitoren
Beteiligungen
Avalkonto.
Aktienkapital ypotheken . 2 arlehen . Kreditoren und Rückstellungen
439 485
28 348 073 71 693 089
128 462 052 40 269
91 642 108 250 000
20 2290 2090 32—60 6 55
2.
11
Passiva. Eigene Forderungen: Kapitalkonto Gesetzlicher Reservefonds
222—29257272⸗2
II
3 883 460
100 000 000
779 945 026
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
103
Verlustvortrag ““ Fabrikationsverrechnungskonto Dubiosen
NM 43 721
1 555
2 048
71 08 18
1373 196,62 Zugang. 97 984,27 Inventar 56 691,29 Zugang 7 137,56
53 828/85 Abgang.. 330,—
1 471 480
der Beseitigung überflüssigen Gumd kapitals, der teilweisen Rückzah des Grundkapitals und der von Aktionären gezahlten Einlagen, wie, soweit die Aktien noch nicht bol eingezahlt sind, der Befreiung Aktionäre von den rückständigen noch
Vorzugsaktien Lit. A und der Vor⸗ zugsaktien Lit. B statt.
sjesenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ sammlung stimmen oder Anträge wollen, müssen ihre Aktien spätestens lI. Juni 1930 oder die über deren
Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frankfurt
a. M., bei dem Bankhaus E. Ladenburg, in Freiburg i. Br.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitpunkte erfolgen soll,
und zwar zu a) und b) unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Min⸗ destausgabekurses und der Dividen⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Auf⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1929, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
2. Beschlußfassung über die Verteilung
Abschreibungsfonds: Mehrwert der Anlagen infolge Wertberichtigung Schulden:
denberechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung.
47 324,97 — 3 708,85
43 721 71] Abschreibung 19 405,17 IEIT“
47 324 97 Vorräte und Bestände
v5 Weißenburger & Co. Aktien⸗ — I“
esellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt. Gewinn⸗ und Verkusikontv ulius Würzburger.
gg—-— [16879]. Thierga Verbindlichkeiten.
g Grundstücksverwertungs⸗Akt.⸗Ges. Aktienkapital
terlgung bei einem deutschen Notar Filiale Freiburg i. Br., teeiner Effektengirobank ausgestellten bei der Dresdner Bank, Filiale Frei⸗ geinigungen spätestens am 12. Juni burg i. Br., hnach näherer Bestimmung des 5 23 in Hamburg: bei der Norddeutschen gesellschaftsvertrags während der Bank in Hamburg, Filiale der ichen Geschäftsstunden Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ der 8eselichaft in Niedersedlitz oder sellschaft, dem Bankhause Gebr. Arnhold in bei der Dresdner Bank in Hamburg, dresden und Berlin oder bei der J. F. Schröder⸗Bank, K. a. A., ee 2 Filiale Hamburg, schen Haus vertrages dahin, daß die Worte „ue manditgesellschaft auf Aktien in in Heilbronn: bei der Deutschen Ban Bilanz per 31. Dezember 1929 dee 11““ e. 8* Reichsbank beegeag vons 2. deren Zweignieder⸗ LXAX“X“ Filiale 8 . vebilbren. 55 Die Erscheinenden haben ihre Alnen 2 oder eilbronn Abschreibungskonto I a xhtens “ Ge ba stage vor da vue der Sächsischen Staatsbank in bei der Dresbner Bank, Geschäftsstelle Attiva 9 spätes schäft 1 dresde Grundstück . 231 900 — 163 493,21 1 den Tag der dint — und deren Zweignieder⸗ Heilbronn, Bankonto . . . 3 951 57 Zugang 1929 60 188,02 223 681/ 23 legung und der Generalversonmaag 1lem ganchense “ 8 der Fanbels. und Gewerbebank 1 1 ibungskonto NI icht mitgerechnet, also bis zum 8 Bayer & Heinze i eilbronn A.⸗G.
“ 2 18448 Abschreibung 82 x 5 8 gerechnet, also bisz chemnitz und in Karlsruhe: bei der Deutschen Bagt EETI1““ 3 675 81 Zugang 1929 bei der Gesellschaft oder⸗ anki
nicht eingeforderten Einlagen. 1 Beschlußfassung über die durch de nach Punkt 2 der Tagesord! g 12 230 erfolgte Herabsetzung des 9½ 70 196 kapitals sich nötig machende Aen 5 15 000 rung des § 3 Absatz 1 des Gesc 36 028 fheevenaare 8 Höhe des Grind apitals betreffend. 1 650 69792 4. Beschlußfassung über die Aenderns des § 19 Absatz 1 des Gesellschaft
sichtsrat. 3. e. B hr 1880 6 ü die Aenderun 4. Wahl der Rechnungsprüfer für . eü 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ a) § 3 Grundkapital gemäß den sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ T Beschlüssen zu 4, 5 und 6; rechtigt, welche entweder ihre Aktien oder Görlitz, den 17. Mai 1930. b) §6 Hinterlegungsbestimmungen, einen dem Vorstand genügend erschei⸗- Der Aufsichtsratsvorsitzende: Stimmrecht. nenden Nachweis über ihren Besitz spä⸗ Roth. c) § 1 Aenderung der Firmen⸗ testens am 12. Juni 1930 bei einer der
erm. Reiners & nachbenannten Stellen: ö Aktiengesell⸗ 1. dem Vorstand des Vereins auf Zeche Rothenburger Feuerversicherungs⸗
ibor“. Wolfsbank, Essen⸗Borbeck, Aktiengesellschaft in Görlitz. 8 beee Vorstands und des 2. der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gemäß 12 und 13 der Satzung Aufsichtsrats zur Festsetzung der Gesellschaft, Berlin W. 8, werden die Aktionäre hiermit zur ordent⸗ Einzelheiten der Herabsetzung und 3. der Dresdner Bank, Berlin, llichen Generalversammlung für Erhöhung des Grundkapitals und 4. dem Bankhaus Carl Cahn, Berlin Connabend, den 14. Juni. 1930, zur Vornahme von . ände⸗ 8 e 2. 1. eeek 2 Sn.-5 * Ae. it si un . dem A. aaffhausen’schen Bank⸗haus der Gese aft, Furtstraße 1, i bungfien. I11XA“ verein, Filiale der Deutschen Bank Görlitz eingeladen.
des Reingewinns.
3. Aenderung der 8§§ 24 und 29 Lit. c der Satzung. b
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
69 453 435
39 000 000 44 093
1 668
Verlustvort
108 453 435 a.s Verlust 19L220ru))
335 726 813
Langfristige: Ssaitationenanle Pesschiebene Krebitoren . „ .
Kurzfristige: eö] waa ewn noch nicht eingelöste Obliga⸗
ionen.
16 213 702 110 093 702
96 944 111 420 000 1 345 000 97 100 27 745
2 380 625
Rückständige Zinsschine
Rückständige Gewinnanteilscheine8 „
Anleihezinsen.. 5 b111611—“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Zu verteilender Reingewin..
1111““ Geschäftsjahr 1929. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Franken 39 000 000
6 300 000 20 743 034
66 043 03405
Verteilung des Reingewinns. u verteilender Betrag. . EE öö
3 850 470 250 000
11“*“
20 743 034 779 945 026
6 000,— dem Berliner nstitut Joseph und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
1 z Abteil midt & Co. in Berlin oder lsruh 8 8 * 5 G 241 712 86 vgpothetentilgmogknc etsesiggn heeh ea,Büchen Eredt A cher Deutschen Bank und Disconto⸗ in Mharnhebas: bei der Deutschen Bank 9. Wahlen zum Auffichtsrat. und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, Der Zutritt zur Generalversammlung —⁰— 500, 8
1 sell ili 1 1 8 ili t 4, 5, 6, 7a und 7 b 6. der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der ist gegen eine auf den Namen lautende Zugang. 1 500,— 88. . Feusche Cred heenchag, Scale 1“ ““ be“ der . e.eh. findet neben der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Eintrittskarte gestattet, die bis spätestens
scha hbei d. 8 1 8 ; 8 1 ml e⸗ schaft, Essen, und zum 11. Juni 1930 in dem Geschäftshaus ““ sias . e deh . . e . hs e gweh s k. Sich bstimmüng der Bonerglnersghammens, 1. dem Vanthaus Simon Hirschland, der Gesellchaft innerhalb der Geschäfts⸗ ilialen, „
sconty lbei der A 1 I gaktionäre statt. „Essen, — “ stunden zu beantragen ist. bei der Deutschen es⸗ 8nb, dam “ 118* Meürchen: bei ker eatchen gane B.Züreimahme à12 Generalversamm⸗ niederlegen, wogegen sie die Eintritts⸗ Vertretung durch einen 198 b329
Gesellschaft in 85 e rrobank der Internationalen Bank te Amster⸗ München lung und zur Ausübung des Stimmrechts karten empfangen. Die Hinterlegung kann berechtigten Aktionär r run ri 286bvNZ sien hierdur 1, The in Amsterdam oder bei der Dresdner Bank, Filiale sind nur selche Artionär⸗ ez Lee. 5 Peiches sese eeneen licher See 2. 42 üffig.
8 4 ; inter⸗ ei den . 1 1 ihre Aktien oder die darüber lau n z t. — ⸗ gesetzliche Ermächtigung zur Hus sette derren R. Mees & Zoonen in in n;: bei der Deutschen Bank re Neiungsscheine der unten aufge⸗ nen Bankfirmen können Hinterlegungen 1. Vorlegung des Geschä — 2 2* legung der Aktien bei hei den Herren Henry Schröder & Co i iscdnto⸗Gesellschaft Filiale führten Hinterlegungsstellen spätestens am auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. der Jahresrechnung für berührt wird. . gkasse oder von in London .; 8 2. „ dritten Tage vor der Generalversamm⸗ Der Geschäftsbericht und die Bilanz nehmigung Bilanz und de 42
8 Die von der Selelichststeng gungsstele nh der de Twentsche Bank in Amster⸗ bei —2 Hresdner Bank, Filiale lung in den üblichen Geschäftsstunden bei nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto winn⸗ 8— Eefils eec, nc vn deenson behtsat, e. Anzahl der bem Stuttgart, 8 Seee 8; Seg-⸗ 82 unfremn 1 Fe bnhnas ufsi 7 8 giti⸗ terlegen, bi 2 t interlegt oder den -S Lolfs b . 8 1 ; Stimmen bekundende Erklärung nm dengürd 88 bees rerrem. g2 “ E — aß die Aktien bei Herren Aktionäre auf und sind auch ge⸗ 2. Beschlußfassung über die Verteilung pungsscheine in be n 8 ie din er⸗- egen. 1 Der Beifügung von einer der aufgeführten Stellen rechtzeitig druckte Exemplare von den vorbezeichneten des eingewinus. 8 29 Lit Rhesen. eee fc 2 mit Talons bedarf es hinterlegt sind: 8 Hinterlegungsstellen zu beziehen. 3. Aenderung der 592 Lit. b und .0 I Effektengiroverkehr ange⸗ in Berlin, -rnege 8 E 11“ . Aufsichtsrat . 1 3 i un 2 . . Bankfirmen können Hinter⸗ WE“*“ Wilhelm von Stumm. 5. Verschiedenes.
Luxemburg, den 14. März 1930. Thierga Grundstücksverwer 3 98 827 aft. Aktiengesel bei ihrer Effektengivobank bank K. a. A, . ’ 17. Mai 1930. 6 Der Verwaltungsrat. — g dn -ge 8 Rothenfelder Saline bee Kunz. Sarfenen Mak. 8 Ffne . . Atee 828,9 , emse 1.“ ee Fe fichtsratsvorstte Eugsene Schneider, “ 1 Karl Kaiser. “ Aktiengesellschaft. T.nh. Krasselt. Gustav 1 I Beelin, den . he ca9. 8 Aüfsichtsrat. Dr. Mohr. Paul Wüstenhöfer.
1“
Passiva. Aktienkapital.. Frebiehren. .
5 000
234 7128g Gewinn⸗ und Verlustrechn EeF vFSgp vF ⸗ un erlustr ung 241 712/86 am 31. Dezember 1929. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 66 043 034 öö de 1. J2011929. 8
5 234
Franken Soll. Vortrag aus 192189 ..
20 743 034,05 Handlungsunkosten. „ 28 032 64 J“
1 037 151,70 Inventarabschreibung 41 70 Abschreibung a. Immobilien 66 188. 8 000
19 705 882,35 3 321 Abschreibung auf Inventar . 5 000 000/— 28.924 34 Vergütung an den Aufsichtsrat 14 705 882,35 Miete 24 397 38 98 827
8 Zinsen.. 1 15 Per Haben. 2 205 882,35 Verlust 3 675 81 31. Dez. 1929.
12 500 000,— Berlin, den 31. Dezember 1929. 1“
1 1 Franken Reingewinn des Ge⸗ schäftsjahres s66 043 034
1 650 697
Abschreibungen auf Anlagen..
Zuwendungen an Wohlfahrts⸗ einrichtungen
Zu verteilender Reingewinn..
v—*—
Dividende von 5 % an die Aktionäre..
miert zur Stimmführung in vE1“ 19. Mai 1980 reuen, den 19. Mai „berein Bniedersedli Mechanische Treibriemenwebe * , den 19. Mai 1930. *eüseeree Gustav Kunz, gsen wert Licht⸗ und Kraft⸗ neen
winnanteil der Verwaltung und Prüfungskommission (Tantiemen, Gratifikationen usw.) 8 1
“ „ 66ö -—--8—
62 799 36 028
Weitere Dividende von 10 % an die Aktionäre
nbe: