1930 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

[18964] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Johann —2 ge⸗ boren am 18. Mai 1929 in Alsdorf, ver⸗ treten durch das Jugendamt Aachen⸗ Land, —— gegen den Bergmann Jo⸗

un „ohne bekannten Aufent⸗

altsort, in Alsdorf, wegen nterhaltsforderung, mit dem Antrage 88b erurteilung des Beklagten zur 85 lung einer Unterhaltsrente von RM vierteljährlich vom 18. Mai 1929 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres auf Grund der Be⸗ hauptung, der Beklagte habe seiner des Klägers Mutter in der gesetz⸗ lichen Empfängniszeit vom 20. Juli 1928 bis 18. November 1928 beigewohnt und werde deshalb als Vater in enommen. Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aachen auf Mittwoch, den 16. Juli 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Aachen, den 8. Mai 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 12 . des Amtsgerichts.

[18966]

Bühl, Erich, früher Hauck, geb. am 24. Juli 1929, uneheliches Kind der led. Elisabeth uck, nunmehr verehelichte Bühl, in u“ Pf., klagt gegen Weiß, Konrad, Tüncher, früher in Niederhochstadt, I. wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Vater⸗ schaft und Unterhalts mit dem Antrage, zu erkennen: I. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der ledigen Elisabeth Hauck, nunmehr ver⸗ ehelichten Bühl, in Schifferstadt am 24. Juli 1929 unehelich geborenen Kindes Erich Bühl, früher ist. II. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei für die Zeit von der Ge⸗ burt des Kindes, das ist vom 24. Juli 1929, bis zu dessen zurückgelegtem 16. Lebensja e eine für je 3 Monate vorauszahlbare Unterhaltsrente von jährlich 420 Reichsmark zu entrichten. III. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt. Verhand⸗ lungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 11. Juli 1930, vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Landau i. d. Pf., wozu der Be⸗ Nagte geladen wird.

Landau i. d. Pfalz, 17. Mai 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[18968] Oeffentliche Ladung.

In Sachen der am 28. August 1927 geborenen Ingeborg Ursula Winkler in Dresden, vertreten durch den Amts⸗ vormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevollmächtigte: Stadtamtmann Weiß und Oberstadtsekretär Frenzel, jeder für sich, beide in Dresden, Jugend⸗ amt, Große Plauensche Str. 19 1, Klägerin, gegen den Melker Paul Engelmann, zuletzt in Grunow bei Prötzel, Kreis Oberbarnim, Ortsteil Ernsthof, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Gewährung von Unterhalt, wird der Beklagte zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 1. Juli 1939, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Strausberg, Zimmer 2, mit folgendem Hinweis geladen: Wenn der Beklagte im Termin nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schrift⸗ licher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten läßt, kann auf Antrag Versäumnisurteil gegen ihn erlassen werden.

Strausberg, den 15. Mai 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

[18965]

Der Kaufmann Fr. Brackmann, Bau⸗ stoffhandlung und 1“ in Kirchlengern i. W., Prozeßbevoll⸗ mächtigte: R.⸗A. J.⸗R. Dr. Vrhder u. Nalop, Bünde, klagt gegen den Dach⸗ decker Wilhelm Roberts, früher in Südlengern Nr. 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, ihm 731,05 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Januar 1930 gu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Bünde, vne. Nr. 8, auf

ittwoch, den . Juli 1930, 10 Uhr, geladen.

Bünde, den 7. Mai 1930. 1 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

[18967] Zustellung.

In der Prozeßsache des Uhrmachers Jürgen Andersen in Schleswig, Fried⸗ richstraße 58, Antragsteller, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsberater Peter Krambeck in Schleswig, gegen den früheren Magistratsboten Julius Haenisch, früher in Schleswig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Antrags⸗ Fegner, wegen Warenforderung

ktenzeichen 2 C 271/30 wird der Antragsgegner zur Güteverhandlung über den Rechtsstreit vor das Amts⸗ gericht in Schleswig auf den 11. Juli 1930, 10 Uhr, geladen. Die Ladungs⸗ 82 ist auf zwei Wochen feestgesetzt.

ee öffentliche Zustellung ist 2 Be⸗ schluß des Amtsgerichts vom 13. 5. 1930 ewilligt.

Schleswig, den 16. Mai 1930.

Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

Abhanden gekommen: Wertpapiere über RM 600,— 8 % Pommerscher Prov.⸗ Anl. v. 1928 J/◻ Lit. O Nr. = 1/500,—, Lit. D Nr. 1365 = 1/100,—.

Magdeburg, den 20. Mai 1930.

Der Polizeipräsident.

6. Auslofung usw. von Wertpavieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schafte Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genosseuschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[189711 Bekanntmachung.

Die diesjährige Tilgung der Hanno⸗ verschen Provinzialanleihen Reihe 2, 4— 6, 8 12 ist durch Ankauf bewirkt.

Hannover, den 19. Mai 1930.

Die Direktion der Landesbank der Provinz Hannover. Brandes.

[18970] Betr.: 6 % ige Göttinger Roggenwert⸗ anleihe von 1923. Die am 1. Juni d. J. fälligen Zinsen

für 1 Zentner bezahlt. Einlösungsstellen: Stadtkämmerei Göttingen, Städt. Sparkasse Göttingen, Girozentrale Hannover. Göttingen, am 17. Mai 1930. Der Magistrat.

Jupiterlicht A. G. Kersten & Brasch. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Guido

Seeber turnusmäßig ausgeschieden.

Berlin, den 21. Mai 1930. Der Vorstand.

[16522].

Otto Reichel Westhandels⸗A.⸗G.

Düsseldorf.

Herr Dr. Julius Ballin, Syndikus in Berlin, ist durch sein im Dezember 1929 erfolgtes Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

[19095]1.

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der am 11. April 1930 stattgefundenen Gene⸗ ralversammlung unserer Aktionäre die Herren Dr. Adolf von Batocki, Wirkl. Geh. Rat, Oberpräsident a. D., Exzellenz in Bledau (Ostpr.), Jacob Feitel in Mann⸗ heim, Dr. Max G. Fraenkel, Vorstands⸗ mitglied der Preußischen Pfandbrief⸗ Bank in Berlin, Carl Hrdina in Berlin und Dipl.⸗Ingenieur Heinz Lahusen in Bremen neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.

Berlin, im Mai 1930. 8

Dresduer Bank. Nathan. Gutmann.

[18997]

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat der Bauk für Montanindustrie A. G., Berlin, ist Herr Adolph Mädje. In den Aufsichtsrvat zugewählt wurde Herr Willi Kahnheimer.

[19002] Herr J. Miehlmann, Hamburg, hat am 17. Mai 1930 sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats —— t. Deutsche Vacuum PüAxtien⸗ gesellschaft, Hamburg.

[19004] Ford Motor Company A.⸗G. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. März 1930 ist Herr Charles 8 Sorensen n Decgenh in den Auf⸗ ichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten. Der Vorstand. Uchaf Fae

[ĩ19048]

Die Interimsscheine Nr. 487 bis 489, 529, 636 bis 685, 811 bis 813, 955, 1111, 1262 bis 1266, 2085, 2169 bis 2173, 2202 bis 2204, 2229 werden hier⸗ durch für kraftlos und die bisherigen Aktionäre der geleisteten Einzahlungen für verlustig erklärt.

Ceres⸗Assekuranz Aktiengesellschaft, Berlin. Dr. Leszynsky.

[19079] Kreditverwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg.

Aus unserem Aufsichtsrat ist aus⸗ geschieden: Herr Adolfo Bundies, Ham⸗ burg i. Fa. F. M. Wolff, Hamburg, Neuer Wall 41, und auf Grund des Be⸗ schlusses einer anßerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ist neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden: Herr Kurt

Woermann i. F. C. Woermann, Ham⸗ burg, Gr. Reichenstraße 27.

8 2*

werden zu einem Kurse von 8,30 NM Kass

8

[19089] b ““ 1 Liquidations ⸗Eröffunngsbilauz er 10. 12. 1929: Aktiva: Kasse M 11 720,33, Debitoren RM 61 027,34, Warenbestand RM 42 744,—, Einz.⸗Konto RM 750,—, nventar 638,—, Verlust RM 177,28. ssiva: Akt.⸗Kapital RM 50 000, itoren RM 90 966,98, Rückstellung RM 2089,97. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Handlungsunkosten Reichs⸗ mark 43 190,36, ruttowarengewinn RM 22 975,28, Verlust 1929 Reichs⸗ mark 10 215,08.

Berlin, den 25. März 19930. Blanke & Wetenkamp Tuchteiler Aktiengesellschaft in Liqu.

Blanke. mee reeEFammmmmn. exnns=en [18701]. EesexE 8e

Fritzsche⸗Hager A.⸗G. Bilanz per 31. Januar 1930.

Aktiva. 56* Gebäude 318 000,—

Abschreibung 6 000,— Maschinen 130 000,— Zugang 29 955,45 159 955,45

Abschreibung 29 955,45 Betriebseinr.— 327 000,— Zugang 9 187,75 2187,75

Abschreibung 16 187,75 Fuhrpark 8 000,— Zugang 2 687,50 10 687,50

Abschreibung 4 687,50

Wertpapiere . Beteiligungen. Bank⸗ u. Postscheckguthaben

153 230

12 500 35 728 4 315 57 159 670 996

Ae. o⸗

ZEeEe“ Außenstünde Vorräte an Fertig⸗ und

Halbfabrikaten, Material

465 394 1 874 324

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.

1 120 000. Hypothek . - . 8

108 000 200000 90 894 330 399 2 953

Bankschulden Buchschulden.. Unerhobene Dividende. Reingewinn: Vortr. a. a. xechnung 4 273,50 a. d. Gesch.⸗

Jahr 29/30 17 804,31 22 077 81

1 874 324 76

Verlust⸗ und Gewinnrechnung der

Fritzsche⸗Hager A.⸗G. per 31. ê 1930.

Debet. Verluste. Steuern und soz. Lasten Gesamtunkosten . Abschreibungen auf: Gebäude. 6 000,— Maschinen „29 955,45 Betr.⸗Einr. 16 187,76 Fuhrpark 4 687,50

Reingewin —. ..

Gewinne. Vortrag auf alte Rechnung Allgemeines Erträgnis..

1 153 461

A den 19. April 1930.

ritzs ager Aktien⸗Gesellschaft.

ummel. Dr. Maul. Dr. Seeliger. Die Uebereinstimmung der vorstehenden

Bilanz⸗ und Verlust⸗ und Gewinnrechnung

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

der Fritzsche⸗hager A.⸗G. Leipzig, be⸗

scheinige ich hiermit.

Leipzig, den 30. April 1930. Richard Fischer, v. d. Handels⸗Kammer Leipzig beeid. Dipl.⸗Bücherrevisor. V. D. B. AUExRTECINSEEERE [18702].

Leipziger Buchbinderei Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Januar 1930.

Aktiva. Aktieneinzahlungskonto Darlehenskonto Kontokorrentkonto

37 500 12 500 2 236

52 236

9 2

Passiva. Grundkapitalkonto. Reservefondskonto. Aufgelbkonte. Rückstellungskonto. Gewinnvortr. a. a. Rechnung

27,45 a. d. Gesch.⸗-J..

50 000

2

671,06 51 52 236,42 Verlust⸗ und Gewinunrechnung der Leip Buch bin Aktien⸗ Gesellschaft per 31. Januar 1930.

Verluste.

140 20⁰9 698 1 048

Unkosten I111ö1“ Reingewinn.

2 2* . 2 020

Gewinne. Vortrag a. alt. Rechnung.. Bisen..

27 1 020 76

1048,21

SE11n

Leipzig, den 19. April 1930. Leipziger Buchbinderei A.⸗G.

Rummel. Dr. Maul. Dr. Seeliger.

[190033 Bekanntmachung. b

Die gemäß 5 70 B.⸗R.⸗G. zum Auf⸗ sichtsrat entsandten Mitglieder:

1. der Vers.⸗Angestellte Artur Wilke, 2—;,— Feurigstr. 8, und 2. der b Johannes

Wolff, Bln.⸗Mariendorf, Chaussee⸗

straße 262, —— aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. nd vom Betriebsrat

in ihre Stelle entsandt: 8

1. der Vers.⸗Angestellte Walter Güll⸗ ner, Bln.⸗Wilmersdorf, Geisen⸗ heimer Straße 30,

2. der Vers.⸗ tellte Walter Schulze, Bln.⸗Britz, Fritz⸗Reuter⸗ Allee 58.

Berlin, den 20. Mai 1930. Friedrich Wilhelm Lebens⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

[19005]

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. April 1929 at sich die Hamburger Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg, unter Aus⸗ scluf der Liquidation mit unserer Gesellschaft verschmolzen, so daß ihr Vermögen mit Aktiven und Passiven auf uns übergegangen ist. Die Gläu⸗ biger der Hamburger Verkehrs⸗Aktien⸗ esellschaft werden hiermit gemäß § 306 8 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, 20. Mai 1930. 1 Esplanade Hotel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Herr F. C.

Heye, Hamburg, ist am 10. Mai d. F., dax Wilhzelm Kochen infolge Ablebens aul 11. Mai d. J. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. ie Herren Dr.⸗Ing. e. h. Albert . Dr. Simon Roos, Berlin, Max Traeger, Hamburg, wurden durch die zwanzigste ordent⸗ liche Generalversammlung am 10. Mai 1930 in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt. 1 Hamburg, den 19. Mai 1930. Hamburger Hochbahn Aktien⸗ gesellschaft.

⸗G.⸗

(19008]

[18994] Wir geben bekannt, ,1 Staats⸗ sekretär z. D. Hermann Walther sowie Herr Legationsrat Hartmann Frh. von Richthofen aus dem Aufsichtsrat ge. g- Gesellschaft ausgeschieden sind und daß Herr Staatsminister a. D. Hans Sivpkovich in Berlin⸗Friedenau in den Aufsichtsrat und zum Vor⸗ Ühssn des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ ellschaft gewählt worden ist. Berlin, den 15. Mai 1930. Fritz Klein Bau⸗ und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Scheibner. Krupski.

[19463] Aktiebolaget Kreuger & Toll, Stockholm. 1

Die am 22. Mai 1930 fällige Dividende der Aktien obiger Gesellschaft von Kr. 30,— auf Kr. 100,— alte Aktien Lit. B, und zwar

Kr. 25,—, zahlbar gegen den Coupon

Nr. 23, und

Kr. 5,—, zahlbar gegen den Coupon Nr. 24 sowie Kr. 5,— auf Kr. 100,— junge Aktien Lit. B, zahlbar gegen den Coupon Nr. 24, kann an unserer Kasse gegen Einliefe⸗ rung der obigen Dividendenscheine einge⸗ löst werden.

Die Umrechnung in Reichsmark erfolgt auf Grund des jeweiligen Tageskurses.

Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft Berlin W. S8, Unter den Linden 17/18.

[19462] Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn bei Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 12. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Obernstraße 2—12. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1930 sowie

Großer.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Freitag, den 6. Juni 1930, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei der

.2 2 Schröder Bank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen oder Hamburg,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder Berlin,

Abraham Schlesinger in Berlin,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) oder

bei der Gesellschaftskasse in Grohn bei

Bremen hinterlegt und gegen Einreichung des Hinterlegungsscheins eine Stimmkarte er⸗ halten haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bremen, den 20. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. J. F. Schröd

E

Reichsbank bis zur

8 ——

nter Bezugnahme auf n 277 . nn 8 1929, 10. Juli 1929, und 2. Auzose hen veröffentlichten Bekanntmachungen 8 Einreichung unserer Stammakier; d8 nom. 200,— aus Anlaß 81 Kapitalherabsetzung betreffend nh wir hiermit sämtliche im Unües befindlichen Stammaktien unserer 8 8 RM mit Aa. ellungsdatum vor 1.

I Hafales. Mai 198 sie auf die für kraftlos 8 Aktien entfallenden konbertiectrrünm Aktien unserer Geans

aft werden gemäß § 290 3 Usgnanh verstelgert werden. 828%

Der Erlös wird für die Beteiligten 2 Verfügnng gehalten bzw. für demm

echnung hinterlegt werden.

Stettin, den 19. Mai 1930.

Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗

Fabrik Bernh. Stoewer, Actien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Paul Bornemann.

Bernhard Saint⸗Blanquart

19013] E Rückversicher ungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Stettin.

Auf unsere Aktien wird für dagt Jahr 1929 eine 6 Wige Dividende ver⸗ teilt. Es kommen also RM 18,— an⸗ züglich 10 % Kapitalertragstener zun Ausschüttung. Dieser Betrag kam gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 50 werden, um) zwar in Stettin bei unserer Gesel⸗ schaftskasse, Roßmarkt 25 in Berlin und Köln a. Rh. bei der Deutschen Bank. Nummernverzeichnis bitten wir beiz⸗ fügen. 8

Gleichzeitig ersuchen wir, die Er⸗ neuerungsscheine (Talons) mit Nummer⸗ verzeichnis hier in Stettin bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen, damit wir die neuen Dividendenbogen zustellen können.

Stettin, den 19. Mai 1930.

Die Direktion. Walter.

[19006]. 1

Gothaische Kohlensäure⸗Werke

(Sondra⸗Werke) Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur Generalversammlung.

Lir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch zur zweiunddrei⸗ ßigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein, die am Freitag, den 20. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, in Berlin im Hotel „Der Kaiserhoft stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 mit den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens mit Ablauf des sechsten Tages vor der Generalversammlung seine Aktien oder die Hinterlegungsbeschein⸗ gung eines deutschen Notars mit genauer Bezeichnung der Stückzahl, Litera und Nummern bei der Gesellschaftskasse, Berlin SW. 11, Tempelhofer Ufer 34, hinterlegt und die ihm gegen diese Hinterlegung erteilte persönliche Eintrittskarte vorweis.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien bei der Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. 1

Berlin, den 20. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat. Dr. Arndt, Vorsitzender.

[18991]. Westböhmischer Vergbau⸗ Aktien⸗Verein.

Die 58. (ordentliche) Generalver⸗ ammlung der Aktionäre des Weß, öhmischen Bergbau⸗Aktien⸗Vereins findet

Mittwoch, den 4. Juni 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Böhmischen Escompte⸗Bank und Credi⸗ anstalt, in Prag, Na Pkikops 10, statt. agesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats über da Geschäftsjahr 1929. 8

2. Bericht der Revisionskommission.

3. Vorlage der Bilanz und Beschlut, fassung über das Geschäftsresulim cis Jahres 1929.

4. Wahl in den Verwaltungsrat.

5. Wahl der Revisionskommassiene 2 Prüfung des a. usses füt das Jahr 1930. un

-6. Bestimmung des Wertes der Prüseng⸗ marken für die Herren Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionüre, we ben

Stimmrecht auszuüben wünschen, Sa⸗ ihre Aktien bis längstens 27. Mai 8 der Böhmischen Unionbank in Prag, Casb Böhmischen Escompte⸗Bank und 2 anstalt in Prag, beim Wiener 522 in Wien I., Schottengasse 6, oder be Generaldirektion des Westböhmi Bergbau⸗Aktien⸗Vereins in Außig a. L. deponieren.

25 Aktien geben das Rech

Stimme (h 26 der Statuten). Aktionäre können sich in der G. sammlung mittels Vollmacht durch düste stimmberechtigte Aktionäre vertreten

27 der Statuten).

Prag, 19. Mai 1930.

8 Her Verwaltungsrat.

Erste Anzeigenbeilage

anzeiger und Preußischen

[189990

mler⸗Puchwerke

ninlereha⸗ Generalver⸗ er der Aktionäre der Austro 8 uchwerke A.⸗G. findet in 199 8 ¹0 der Gesslischafts. [zonnerstag, den 12. Jun vger nachmittaßs⸗ im gaal des Snenen, —8 „Vereins, ttenring 2, statt. —— ver Verhandlung sind: dlage der Bilanz über das Ge⸗ ftsjahr 1929 Geschäftsbericht erwaltungsrats. bög Revisionsausschusses. nehmigung der Bilanz und Er⸗ ung des Absolutoriums für den „valtungsrat. ücassang über die Verwendung Reingewinns.

zratswahlen. dnalancheevisionsausschusses und gsezung der Bezüge desselben. umberechtigten Aktionäre, welche generalversammlung teilzunehmen n wollen ihre Aktien nebst Kupons nüöheit des § 21 der Statuten bis 6. Juni 1930 gegen Legiti⸗ farte bei einer der nachfolgenden

ieren:

2g. wdes Wiener Bank⸗Vereins, en I., Schottenring 2, datur der Oesterreichischen Credit⸗ stalt für Handel und Gewerbe, en I., Am Hof 6. a, den 23. Mai 1930.

der Verwaltungsrat. Besit von je einer Aktie à Nominale gibt das Recht auf eine Stimme in neralversammlung.

Stimmrecht in der Generalver⸗ g kann von den Aktionären per⸗ zder durch einen Bevollmächtigten, enn dieser nicht Aktionär ist, aus⸗ werden. 8 Bevollmächtigung ist von dem

jeweils besonders durch Aus⸗ hdes auf der Rückseite der Legiti⸗ kkarte 21) vorgedruckten Voll⸗ ormulars zu erteilen und dem tungsrate, sofern der Bevoll⸗ te nicht selbst Aktionär ist, spätestens uge vor der Generalversammlung gen. 1

ebefohlene und juristische Per⸗

perden durch ihren gesetzlichen oder

ischen Repräsentanten vertreten, es einer besonderen Bevoll⸗ znung bedarf. [19093].

traftwerk Reutlingen⸗ Kirchentellinsfurt gesellschaft in Reutlingen. iz auf 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN 9 JEE 1 103 900 2 251 458 39

465 600

409 479 30

2.36550

3530 700 54

158 742 65

3 380 657 89

dau * * 2* 2* 2 2 2. en u. Rohrleitungen che Anlagen

glich Abschreibung.

583,07 2 840,88

Z1I . .41 461,83 se. . 158 742,65 sen. . 81 034,77

284 663 3 665 321

Passiva.

EEAgg11A1A.1“ n der Stadt⸗

nde 2340 235,62 V .Tilg. 158 742,65]† 2 181 492 97 —⏑— 123 789 13 158 742 65 1 296 ,34 3 665 321 09 trechnung er 1929.

RM 394 754

natilgung 1 und Verlustkonto

inn⸗ und Verlu den 31. Dezem

LZoll.

zunkosten 1 nszinsen an Stadt imngen.. 8

9₰o 92

üzungen für 1929 . dauf 193

159 252 158 742 1 296

714 046

78 65 34

69 Haben. g aus 1928 1 . 3 . 2 8* 85 Strom⸗ 1u de Einnahmen . . 12 163 ,25 . p.— 714 046/69 Fetehende Bil b tluffneh ilanz mit Gewinn⸗ nürechnung wurde in der General⸗ si charam 14. Mai 1930 genehmigt. geabge 8 sich durch Zuwahl des dats . neten Emil Roth und Ge⸗ erweiterte Stein, beide in Reut⸗

in twente den 16. Mai 1930.

85 eutlingen⸗Kirchen⸗

Lfm 8

4 1.⸗G. in Reutlingen. rstand. Zipplies.

4 427 60

14. Juni 1930, 17 Uhr,

A. G.

84

Johannaberg r Mineralbrunnen Akt.⸗Ges., Berlebeck. ord. Gen⸗Vers. findet am

14. im Gesell⸗ schaftshaus Detmold statt. * 1. Bericht über 1929, 2. Abschlußgenehmi⸗ gung, 3. Verwaltungsentlastung, 4. Auf⸗ sichtsratswahl, 5. Satzungsänderungen (Firma, Vorzugsdividende), 6. Ver⸗ schiedenes. .

&4 Die

Ernst Wentzel Aktiengesellschaft [186861. Lengenfeld i. 2en0 9 Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Betriebsanlagen 432 400 ͤ¹“; 22 359 inttttuttz 17 5 174 296 Kasse, Postscheck, Bunken 13 533 Eb. 2 446 Aufwertungskonto. 3 700 Hypothekendamnum .„ 12 000 Verlust: Vortrag

34 038,99

1 663,21

₰o 50 35

38 75

Reingewinn

1929F 32 375

693 111

Passiva. Buchschulden. e“ II5 Hypotheken. Delkredere.. Reservefonds Aktienkapital.

169 751 b 112 413 8 27 382 8 175 296 6 000 8 2 268 8 200 000

693 111

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Abschreibungen. . 33 436 Betriebskonten.. 445 635 Reingewin 1 663

480 735

9 40

98 21

59

Haben. Fabrikation 480 735 59

480 735/59

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Carl entzel sen., Max Schinharl, Richard Fischer

engenfeld i. Vogtl., 14. Mai 1930. Ernst Wentzel Aktiengesellschaft. K. Wentzel jr.

FAS Shl Enn Amsmnmemne [18666]. 1 Aktiengesellschaft Bote aus dem geshaas na Hirschberg, Rsgb. echnungsabschlu vom 31. Dezember 1929.

RM 150 000 77 000 7 000

Vermögen. Grundstülee. NI65 Schriften und Steine.. Papier, Farben, Verlags⸗

bücher u. Materialien Kassenbestand Wechselbestand

. 53 000 Wertpapiere .

25

2 099 131 376 358 289 12

778 791

%

Außenstände Verlagsrechte.

Schulden Aktienkapital. . Reservefondds . Pensionsons Noch einzulösende Gewinun⸗

scheiern . Schulden Gewinn. .

529 000 31 200 12 605

254 36 839/91 168 891 78

778 791/71 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 868 338 17 215

21 887 168 891

1 076 333

85

. 2 —2 2

Ausgaben. Betriebsunkosten. Verluste.. Abschreibungen . Gewinn...

96 12 22 78

08

Einnahmen. Betriebseinnahmen . Grundstücksertrag. . Zinsen..

05 60 43

08

1 044 641 7 900 23 791

1 076 333

Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Ablaß, Justizrat

67 259

[18681].

Liegenschaften:

Fahrnisse Bankguthaben Postscheckkonto

Effektenkonto. Dezember⸗ und rückständige

Rückständige Steuern „„

Wohnrechtekonto:

Verlin, Donnerstag, den 22.

Mai

Mannheimer Bör nbau⸗Aktien⸗Gesel Mannheim.

Bilauz per 31. Dezember 1929.

lschaft,

Vermögen.

a) Grund und Boden.. b) Börsengebäude

286 729,10 Abschr. 2 % 5734,58

c) Wohnhaus 8

asse

ovembermiete Verlust

RM 327 346

280 994

13 300 700 32

14 870 65

12 672

177 5 000

SIaAaN SarsIls

665 161

Schulden. Aktienkapiiual. Vorzugsaktien Reservekonto Hypotheken RM 188 405

und RM 72 555,52 e111“

Rückständige Hypotheken⸗ zinshen Für Instandsetzungsarbeiten an der Heizungsanlage u. notwendice Umarbesten Kautionskonto

E

300 000 5 100 64 431

261 255 1 479 11 126

906 95

20 361 500

60

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung

665 16114

per 31. Dezember 1929.

Soll. Verlustvortrag.. b5658 Fistanbsepung

nkosten..

ypothekenzinsen

eizungsanlage. Abschreibung..

§% 2lο£ ο 2 οd

Haben.

e %

Mieteingän

Dezembermieten u. rucksündige

Bankzinsen 747.7421 aee. „. 1

RM 2 699 55 104 3 538 8 145 14 967 3 655 6 034

94 145

54 90 17 87 39

11 58

56

80 016 8 177

90 8⁵ 05 76

56

—öö—Eöx—

[18381]1.

nee.

Verwaltungss un Aelienge Bilanz am 3.

ertungs⸗

ellschaft zu Berlin.

Grunds⸗ 188 rundstückskonto; ö wert des Fncsuch Bendlerstraße 8, . 2 Kontokorrentkonto: gischut Fuchs, Prag, Debet. Kassakonto: Barbestand Gewinn⸗ und Verlustkonto)

Verlustvortrag aus 1928 115 605,32

11 067,75

Verlust in 192

126 678

aufzulösen.

[16064]. In unserer Generalversammlung vom 9. 5. 1930 wurde beschlossen, die

scher Studentendienst Miengesel Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator, zu Berlin C. 2, Im Schloß, 50 Apothekenflügel, anmelden. Deutscher Studentendienst A.⸗G.

in Liquidation.

Der Liquidator: Freudenberg, Geh. Finanzrat.

Deut⸗ sschaft“

353 368

Passiva. Aktienkapitalkonto: ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Hypothekenkonto: für die Berliner Hypothekenbank eingetragen Grunderwerbssteuerkonto: Rücklage 1050,—/210,— Abnützungskonto: ¼ % der Feuerkasse 482 400. Erneuerungskonto; Rück⸗ lagen 6915,—/1575,—.

Lachmann 29 000,— ab 4000,— 25 000,— Deutsch 44 000

ab 4000,— = 40 000,—

100 000

175 000 1 260 3 618 8 490

65 000

353 368

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember

929.

An Debet.

Grunderwerbssteuerkonto:

Rücklage für 1929: 1 % von

209 880,—3, Erneuerungskonto: Rücklage f.

Der Vorstand. Erich Freund. Hugo Wenke Gewinnscheins

Dr. Pr Gegen Einlieferung de ische Nr. 1 (Aktien der Ausgabe 1930 über RM 500,— lautend) werden je RM 60,— und gegen Einlieferung des Gewinn⸗ cheins Nr. 1 (neue Aktien der Ausgabe 1930 über RM 100,— lautend) werden je RM 12,— Gewinn ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt ab heute in der Ge⸗ schäftsstelle in Hirschberg, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Zweignieder⸗ lassung Hirschberg und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hirschberg. 1 Uhhehcberg, Rsgb., den 19. Mai 1930. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Bote aus dem Riesengebirge.

Dr

Erich Freund. Hugo Wenke. Paul Werth.

Dr.

1929: ¾ % von 209 880,— Betriebskostenkonto: Ausgleich Haussteuernkonto: Ausgleich. Instandhaltungskto.: Ausgleich Steuernkonto: in 1929 gezahlte

Steneen 8b valeich

insenkonto: Ausgleich.. Nras anhm Ausgleich.

Per Kredit. Mietenkonto: in 1929 einge⸗ gangene Mieten . 1

Wertminderung Lachmann 4000,— Deutsch 4000,—

Bilanzkonto: Verlust in 1920.

Berlin, am 2. Mai 1930. Der Vorstand.

210

1 575— 5 164 67 15 934 10 1 724 30

2 045 68 14 875 3618

—.—

45 146/75

26 079

8 000 11 067 75

7514675

(19085) Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft „Trave“, Wesermünde. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf vinsere im 2 8 und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 186, 194 und 203 des Jahrgangs 1929 auf Grund der Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzen vom 1

Deutschen Reichs⸗

7 Berordnung über 7. 1927 erlassenen

uli 1 vom 12., 21. und 1929 erklären wir

Der Vorstand.

iermit die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unseret Gesellschaft zu je nom. RM 60,— ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. esermünde, den 19. Mai 1930.

e. Hirsch, Janke & Co. eengesellschaft, Weißwasser, O. L. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Bekannt⸗ 31, August

werden hiermit zu der am 22. Juni 1930, nachmittags im Geschäftslokale der Gesellschaft in Cleve stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

[19007]. W. Mertens, Tabak⸗, Zigarren⸗ und Lebensmittel A.⸗G.,

Die Aktionäre unser

Tagesordnun 1. Vorlegung Bilanz u

leve/Rhld.

Gesellschaft

onntag, den

u hr,

und genehmi zung der der Gewinn⸗und Verlust⸗

rechnung für das erste Geschäftsj —2 g sch ft jahr

2. Entlastung des Aufsichtsrats. 3. Entlastung des Vorstands.

4. Verschiedenes.

Cleve/Rhld., den 23. Mai 1930.

Der Vorstand. Schmengler. van Fo

18682].

ndern.

Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., Weingarten (Württemberg). Vermögensabschluß

am 31. Dezember 1929.

Alktiva. Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1929 Gebäude: Bestand am 1. 1.1929 .392 145,75 Zugang 4186,24 n Abschreibung 7 926,72 Gleisanlagen: Bestand am 1. 1. 1929 12 958,90 Zugang 3231,12 15 100,02 Abschreibung 1 619,— Ofenanlagen: Bestand am 1. 1. 1929 17 601,85 Zugang 30 699,01 S00,88 Abschreibung 16 100,34 Luftkühlanlage: Bestand am 1. 1.1929 568,90 Zugang 87,50 I 75,70 Abschreibung 218,86 Maschinen: Bestand am 1. 1. 1929. 31 328,05 Zugang 2031,85 33 359,90 Abschreibung 3335,95 Utensilien und Formen: Bestand am 1. Januar 192 11 334,85 7875,07 Abschreibung 4 291,10 Fuhrwerk: Bestand am 1. 1. 1929 2 762,70

Abschreibung 552,50 Be⸗

Hüttenbetriebskonto: stand an Häfen, Ton, Ofensteinen usos

Brennmaterialienkonto.

Materialien⸗ und Chemi⸗

kalienkontio...

Emballagenkonto

Warenvorräte

Kasse 2 2 2 2 2 20 8

Wechsel und Schecks

Debitoren..

Efsfekten „„

onto RM 1000,

52

54

94

20

V 44 90

22 258 2 759

9 162,74

5 800/19 181 188 ,56 3 037— 2 753 75 208 984 75 3 875—

Grundstücke und Gebäude:

Betriebsmaschinen

Elektrische Anlage .. Werkzeuge..

Fabrikeinrichtungen

Modelle..

Wechsel Weripapier.. 5 Allgemeine Außenstände.

Aktienkapital: Vorzugsaktien

Wertbestände.

824 002,— Abschreibung 18 800,— 414 000,— Zugang. 196 717,35 717,35 Abgang 15 507,70 505 200,05 Abschreibung 99 209,65 89 000,— Zugang. 8s8 164,67 V157/07 Abschreibung 59 164,67

113 503,—

Zugang 98 870,14 275753,17 Abschreibung 80 170,14 1,— Zugang 38 125,37 38125,37

Abschreibung 38 125,37 Arbeiterwohnhäuser

115 700,— Abschreibung 3 500,— Rohstoffe, W rennstoffe.. Fertige Erzeugnisse. Barbestand

Banken

Schuldbestän e. Einlagen:

Stammaktien 3000000,— 5 000,— Rücklagen: Gesetzl. Reserve Schulden: Spareinlagen 193 815,50 Anzahlungen 159 623,65 Kreditoren einschl. transit.

Posten. 1 317 207,24 Gewinn: Gewinnvortrag von 1928

39 598,21

Reingewinn 259 776,23

5 245 020/83

9 805 202

RM

112 200,— V

719 298 49 734 942/68 501 430/40 200 630 1 325 835 63 92 691 09

3 005 000 270 000—

V 1 670 646/39

299 88

Gewinn⸗ und Verlust am 31. Dezember

5 245 020 83

rechnung 1929.

1“

F“

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Passivhypotheken . Kreditoren.. Transitorisches Konto Avalkonto RM 1000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin.

77

1 036 250

720 000 72 000,— 17 782 10

217 022 48

7 071 21

2 374 98

1080 25077 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Aufwand. Unkosten, Steuern, Zinsen, Provisionen Abschreibung auf: Gebäude. 7 926,72 Gleisanlagen 1 619,— Ofenanlagen 16 100,34 Luftkühlanlage 218,86 Maschinen 3 335,95 Utensilien und Formen 4291,10

Fuhrwerk 552,50

Reingewimn.

E .

Gewinnvortrag aus 1928. Warenkonto: Rohgewinn Miets⸗ und Pachtkonto.

242 637

242 637

RM 206 218

54

34 04447

2 374 98

6 706 231 564 4 367

31 38

zur Weingarten (Württemberg), den 199 20. Mai 1930.

Aufwand. Abschreibungen.. Steuern u. soziale Lasten Gewinn:

Vortrag v. 1928 39 598,21

Reingewinn 259 776,23

RM 9 298 969 83 329 794 39

299 374 44 66

Ertrag. Gewinnvortrag von 1928 Rohgewinn

928 138 66 21 45

39 598 888 540

928 138/66

Die durch Beschluß der Generalver⸗

8⁰⁰% wert RM 1000,—, C für 1929)

festgesetzte Dividende gelangt

in Weingarten an der Ka

schaft,

s l vom 19. Mai 1930 auf a9, ehM 80,— pro Aktie (Nenn⸗

oupon Nr. 1

von heute ab sse der Gesell⸗

in Stuttgart bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

Stuttgart,

Filiale

in München bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

München,

Filiale

in Ulm a. D. bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

Ulm,

Filiale

in Ravensburg bei der Deutschen

Bank und

Disconto⸗Gesellschaft,

Zweigstelle Ravensburg,

uszahlung.

Der Aufsichtsrat.