Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1930. S. 2. und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1930. S. 3.
[19069]. Vereinigte Bauunnternehmun Breslau Aktiengesellschaft, Breslau. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 17. Juni 1930, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Neue Schweid⸗ nitzer Straße 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929,
2. Beschlußfassung über die Vorlagen
zu 1. und die Verwendung des Rein⸗ ewinns,
Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat,
[18611].
Chemische Fabrik Mahler und Dr. Supf ——— In der Generalversammlung vom 9. Mai dieses Jahres wurde die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
wie nachstehend genehmigt: Bilanz per 31. Dezember 1929.
An Altiva.
Kasse Berlin und Neu⸗
brandenburg. Bankguthaben Wechsel.. Debitoren . Bestände . Grundstücke Gebäude. . Maschinen
118669]. 8
Industrie⸗Verwaltungs⸗A.
ee Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 8.25; den 14. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsstunden unserer Gesell⸗ schaft, Düsseldorf, Harkortstr. 1, statt⸗
enden 58. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands und des Aufsichtsrats sowie
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Jahr 1928,/29. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung. .Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
[1 Sveuska Tändsticks Aktiebolaget, !
9310)] Stockholm.
Aktien Serie B.
In der am 21. Mai 1930 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktio⸗ näre ist die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1929 auf Kr. 15 per Aktie festgesetzt worden, wovon der Restbetrag von
Kr. 10 per Aktie vom 22. Mai 1930 ab in Reichsmark zur Auszahlung gelan, und zwar in Berlin: hei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, b bei der Deutschen Unionbank Aktien⸗
gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privatbank
Aktiengesellschaft,
8 Aufforderung
ie äubiger der ehemaligen
Credit⸗ und Depositen⸗Ba k fü Sachsen A. G.
Nachdem die außerordentliche C versammlung der C ordentliche General
rredit⸗ und Depositen⸗ Bank für S 8 2 1 — 8 A. G. vom 2. Mai
Verständigung mit uns be⸗ schlossen hat, das Vermögen dieser Ge⸗ sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns zu übertragen, fordern wir hiermit gemäß H.⸗G.⸗B. § 306 die Gläubiger der ehemaligen Credit⸗ und der Niren an⸗ für Sachsen A. G. auf, ihre Ansprü bei uns geltend zu machen. Dresden, am 17. Mai 1830. gs Dresdner Handels bank Aktiengesellschaft. Wagner. Dr. A. Erler.
[18359]. mE — t Bad N 1 —2 — a euenahr.
Neuenahr. Bilanz am 31. Dezember 1929.
8
58
18658].
Bilanz per 31. Dezember — nean1 ngnae b der am Sonnabend, den
Fsna! 188o, vormittage 12 uhr.
¹¹. umburg, Jungfernstieg 30, Hamburger
1 307, stattfindenden ordent⸗
immer sahe Geueraiversammlung einge⸗
laden. 8 b 8 al eilnahme an der Generalver⸗ 8 sind diejenigen Aktionäre be⸗ — welche spätestens am 3. Tage der Generalversammlung (den Hinter⸗ * ngs- und Versammlungstag nicht mit⸗ chnet) in den üblichen Geschäfts⸗ iden bei der Gesellschaftskasse oder bei r Deutschen Kreditsicherung Aktien⸗ sellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 10, ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 8 nahme bestimmten Aktien einreichen, 3
[19001]
Se. — tien geselssagens
Gemäß § 19 der Satzung am Montag, den 16 —— 11 7e ves Notariats München Straße 6/II, in I- ordentlichen General eingeladen.
Tagesord 1. Bericht des B schäftsjahr 1929 vr. * 2 — chnung sh . Bericht des Aufsi Prüfung des vüichünn 4
Vermögensrechnun
Elektrizitätswert und Straßenbahn Braunschweig A.⸗G. Einladung zur Generalversammlung.
— — — werden hiermit
zu der in Braun ig im Elektrizitäts⸗
werk, viaeesce In stattfindenden
48. ordeuntlichen Generalversamm⸗
lung auf Freit den 13. Juni
1930, nachmittags 5 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und ———27 für 1929; Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns; Erteilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und
Aktiva. Grundstück Zimmerstr. 49
Vermögen.
Passiva. Immobilien: 'g 88
Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto Reservekonto .
tum . 305 030, Zugang 1929 124 513,70 Bauten 233 2,10 Zugang 1929 86 105,09 T5E,58 Abschreibung 15 841,68
80 258 1 741
88 000 ustkonto.
25 334 2 584 4 540
32 459 3.
90
0
Gewinn⸗ und
1 503 585 1 933 130
Unkostenkonto.. Steuerkonto .
Gewinn von 1929. Mobilien 148 960,10
Zugang 1929 43 189,80 1212950
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft; in Hamburg: bei dem Bankhaus L. Behrens & Söhne, bei dem Bankhaus Simon Hirschland, bei r⸗ Bankhaus M. M. Warburg & Co. und den Hamburger Niederlassungen der obigen Banken: in Frankfurt/ Maiu: bei den dortigen Niederlassungen der obigen Banken. 1 Die Umrechnung in Reichsmark erfolgt unter Zugrundelegung des jeweiligen Tages⸗ kurses für Auszahlung Stockholm. Stockholm, den 22. Mai 1930. Svenska Tändsticks Aktiebolaget.
19012].
Paul Schettlers Erben Aktien⸗ gesellschaft, Köthen⸗Anhalt.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am 12. Juni 1930 zu Leipzig, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75—77, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorsjegung des Rechnungsabschlusses für das am 31. Dezember 1929 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und die Verteilung des Reingewinns.
. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand der Ge⸗ sellschaft.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaft in Köthen,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank, Filiale Köthen, oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben; im Falle der — legung bei einem Notar ist dessen Bescheini⸗ gung über die bis zum Schluß der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand ein⸗ zureichen.
Köthen, den 12. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat der Paul Schettlers Erben Aktiengesellschaft. von Halem, Vorsitzender.
[18995]. Wandsbeker Lederfabrik Aktiengesellschaft. 41. ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den 14. Juni 1930, 2 Uhr nachm., im Zimmer 121 der Börse in Hamburg. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1929 und Entlastung.
. Antrag der Verwaltung auf Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 1 250 000,— auf RM 250 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:1 (oder in einem anderen von der Generalversamm⸗ lung festzusetzenden Verhältnis) zwecks Beseitigung der Unterbilanz, Neu⸗ bildung des gesetzlichen Reservefonds und eines freien Rücklagekontos. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten für die Aktienzusammen⸗
legung.
1 v,“ des Aufsichtsrats, die sich aus dem Beschluß zu 2 ergebenden Aenderungen der Satzungen vorzu⸗ nehmen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft oder der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg oder, soweit sie Mit⸗
ieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank bis zum 10. Juni 1930 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Hamburg, den 20. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat. 8
Mietenkonto
32 459
32 459
Berlin W. 15, den 19. Mai 1930. andels⸗Akt.⸗Ges. Brandenburg.
Bilanz der Moselbahn⸗Akt iengesell⸗ schaft auf den 31. Dezember 1929.
34
Vermögen. Bahnanlage Verwaltungsgebäude Trier Betriebs⸗ und Werkstatts⸗
eeeqö““ Erneuerungsstock (Gleis⸗ vorrätt) .„ . . Kasse und Postscheckkonto Debitoren Aufwertungsausgleichkonto Avale RM 350 000
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Bilanzreservefonds Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds.. Schulden der Betriebs⸗ rochnung. .. Kreditoren . Aufwertung: a) Landesbank d. Rhein⸗ proving .6 b) Preußische Central⸗ Bodenkredit A.⸗G... BerlinerHandelsgesellschaft, Trattenkredit Avale RM 350 000
Gewinn⸗ und Verlu
RM 5 690 870 61 600
50 890
26 737 48 107 59 126 1 591 584
94
10
63 84
7 528 917
5 000 000
511 749 14 571 16 349 53 332 41 329
1 580 000 11 584
300 000
7 528 917
auf den 31. Dezember
echnung 929.
Soll. Betriebsausgaben.. Einlage in den konzessions⸗ mäßigen Erneuerungs⸗ Einlage in den konzessions⸗ mäßigen Spezialreserve⸗ IE11“; Landesbank der Rheinpro⸗ vinz, Zinsen für 1929. Kosten des Trattenkredits in Höhe von 300 000 RM Abschreibung auf Verwal⸗ tungsgebäude für 1929
Haben.
ö““ Betriebseinnahmen.. Zinseneinnahmen
Herren: 1. Dr. jur. Erich direktor
3. Dr.
6. Dr. jur.
Berlin,
M. d. R., Berlin, 8. Friedrich Gorius, kastel⸗Cues, 10. Adolph Huesgen,
Traben⸗Trarbach, 11.
Berlin, Berlin, 14. Dr. sellschaft, Berlin, Mosel, glieder:
vorsteher, Ruwer,
2. Regierungsbaumeister Kabitz, Berlin,
Semke, Berlin.
RM 1 425 346
157 806
5 000 60 000 29 043 1 400
1 678 596
69 94 05
1 551 1 670 746 6 298
Landrat,
Gustav Sintenis, inhaber der Berliner Handels⸗Ge⸗
1 678 596/68
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Lübbert, General⸗ der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen, Berlin, Vorsitzender, 2. Eduard Andrege, Eisenbahndirektor, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Gustav Breucker, besitzer, Traben⸗Trarbach, 4. Hans Caspary, Brauereibesitzer, Trier, 5. Max Dräger, Generaldirektor, Berlin, 8* Drewes, Direktor der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen,
Weinguts⸗
7. Dr. jur. Hermann Fischer, Rechts⸗ anwalt und Notar, Bankdirektor a. D.,
Bern⸗
9. Robert Herrmann, Bankier, Hamburg, Weingutsbesitzer,
Moritz Neufeld, Direktor der Deut⸗ schen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.,
.Dr. jur. Dietrich Pundt, Direktor der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen,
.Dr. jur. Erich Stephan, Direktor der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen,
Geschäfts⸗
15. Gustav v. Stein, Landrat, Zell a. d. Als vom Betriebsrat entsandte Mit⸗ 16. Matthias Schmitt, Oberbahnhofs⸗
17. Josef Gibbert, Rottenarbeiter, Briedel. Vorstandsmitglieder sind die Herren: 1. Direktor Fritz Decker, Trier,
a. D.
3. Baurat Ernst Seiffert, Frankfurt/ M., 4. Regierungsbaumeister a. D.
Trier, den 12. Mai 1930. MoselbahnsAktiengesellschaft Der Vorstand. 4
Erich
Max
4. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre oder Vertreter von Aktionären, welche ihre Aktien Dividendenbogen spätestens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz, hinterlegt haben. Breblau, den 20. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. Dienstfertig, stellv. Vorsitzender.
————— [18370].
Impreva Holzimprägnierung und Holzverwertung Ak en gejetschaft Charlottenburg.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RMN [₰ Kassenbestand . 134 71079 Betriebsanlagen. 3 237 262 Warenvorräte 4 462 171 Debitoren „ 3 453 913 Avale RM 689 584,16
30
11 288 057
* Passiva. Aktienkapitl Kreditoren. 1 Hypotheken Mastengarantiefonds Gewinnn Avale RaR 689 584,16
2 000 000 7 920 305 1 240 768 72 000 54 983
11 288 057
Gewinn⸗ und Verlu per 31. eger 198.
Loll. Verlustvortrag aus 1928. Handlungsunkosten Abschreibungen... Mastengarantiefonds Reingewin..
RM 39 325 2 310 550 409 522 72 000 54 983
2 886 381
₰ 09
80 20 19 28
2 886 381/28
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Geh. Legationsrat Dr. W. Frisch, Berlin, Vor⸗ sitzender; Karl Richtberg, Berlin⸗Grune⸗ wald, stellv. Vorsitzender; Kammerpräsi⸗ dent Kurt von Schwarzkopf, Ratibor, O. S.; Bankdirektor Karl Euler, Wiesbaden; Albert Vowinckel, Berlin⸗Nikolassee; Rechtsanwalt Dr. Hußs Israel, Berlin; Moritz Neufeld, Frankfurt a. M.
Charlottenburg, den 17. Mai 1930. Der Vorstand. Hubing. Ihlein.
[18634)y. Franz Hensmann Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM
Grindstäcas 10 478 Gebäude, Oefen, Maschinen, Geräte und Werkzeuge Fuhrpark „ 6.6161ö1 1 Mebiten. 1 Warenvorräte u. Betriebs⸗ materialien Forderungben. Bankguthaben und Kasse Avaldebitoren RM 5000,—
257 924
41 030.
Stammaktien . 200 000 Vorzugsaktien 100 000
Reservefons
Kreditoren u. transitorische o ““ Avalkreditoren RM 5000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto
300 000 15 000
50 603
69 738
435 341
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1929.
Soll. RM Allgem. Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten.. 88 247 Steuern und Abgaben.. 53 566 Abschreibungen.. 52 260 . 69 738
Löö 263 813
₰
57 37 80 66 40
Haben. Gewinnvortrag. Betriebserträgnis
19 364 244 449 28
263 813/40
1“
12
Köln, den 30. April 1930. ranz Hensmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1
Franz Wilh. Hensmann.
Theo Hensmann. Paul Hensmann.
9 9 % 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 92 2 . 9 9 —9 9 9 „ 2 29
atente . Mobilien Neubrandenburg Fuhrwerk
. 9 9„2 9 „½„ 9 „9 9 2„
ffffFFfhkes
Per Passiva. Kapitalkontuo „ — e“ Reservekonto I. Kreditoren inkl. Steuern
und Vorauszahlungen. Tantiemeverteilungskonto
(Aufsichtsrat) Dividendenausschüttungskt. Gewinnvortrag nach 1930
per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Abschreibungen. . Aufsichtsratstantiemen . Reingewinn *)
Per Gewinnvortrag aus 1928 Gewinn. „„
*) Verteilung desselben: Körperschaftssteuaer Reservekonto I.. Vortrag nach 1930
Der Vorstand.
[18369].
ℳ 13 443 11 000 276 159
276 159,
Berlin⸗Wilmersdorf, 9. Mai 1930. Mahler.
21
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundbesitz einschl. Kalk⸗ bruch: Bestand am 31. 12. 1929 . 2. * * . 2 ⸗ 9 Wohngebäude: Bestand am 31. 12. 1929H Werksgebäude: Bestand am 31. 12. 1929 „ Maschinelle Einrichtungen: Bestand am 31. 12. 1929 Ofen: Bestand am 31. 12. 1929
RM
N
winn⸗ und Berluftrehumn
zember 1929.
3. Genehmigung der
4. Erteilung der Entlastu
nung und der Gewinn⸗ rechnung für 31. —
stands und des Aufschtan
5. Beschlußfassung über die
sa
re
des Ueberschusses. Zur Teilnahme an der mmlung sind diejenigen schtigt, welche ihre Altien
dritten Werktage bis 3 Uhr vor der anberaumten Gen bei der Geschäftsstelle der
— München, Schwanthaler Streße
hinterlegen und bis zum Schluzie . 2 belassn i
Statt der Aktien können
Reichsbank oder von einem
N
otar ausgestellte Hinterle
über die Aktien hinterlegt
[1
München, den 20. Mai 149. Der Aufsichtzsrat.
8663]. Bilanz per 31. Dezember
G
Maschinen Mobiliar.
’ Kasse, Wechsel,
V
Debitoren
Aktiva. 89 rundstück und Gebäude. ³. 19 Posfischea
öFFF
¹9 16¹
560”
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken . Reservefonds. Akzepte Kreditoreing.. 1
Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlust
31
ell
Abschreibungen.. Reingewin..
Vortrag aus 1928 Fabrikationsertrag
Inventar Wertpapiere. Vorrätee
Pferde und Wagen
4 035
Berlin⸗Niederschöneweide
7. Mai 1930. Deutsche Messingwerke Carl Eveking A⸗G.
Kasse⸗, Wechsel⸗, Bank⸗ un ostscheckguthaben Außenstände. „ Bürgschaftemr .
2 -2, 2, 2 22
9 4 4
4 220 156 392 2 000
Der Vorstand.
[18656]. Dilanztonto 1929/30.
Passiva. Aktienkapital.. . Gesetzliche Rücklage . Noch nicht abgehobene Die Schulden. 8 Bürgschaften . Reingewinn .
92¾ 9
mark Rücklage auf Neubauten
316 352
Verteilung des Reingewinns: RM ₰ 10 % Dividende auf Reichs⸗ 200 000, ),) 20 000,— . 0 30 000,—
316 352
200 000
558
03
09
Vortrag auf neue Rechnung 3 943,
12
09
53 943,09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen..
:
Reingewinn .
Vortrag aus 1928 . Bruttoeinnahmen..
ertrag
und conto⸗Gesellschaft
die erfolgte Divi
— wird.
Herr
wiedergewählt.
in Lünebur
Der Vorstand. M.
ili burg gegen Vorlage des Talons, wel mit einem 9,vön Vermerk
endenzahlung wieder aus⸗
aus
8
zdolph Blunck ist durch Tod dem Aufsichtsrat ausgeschieden; die übrigen Aufsichtsratsmitglieder wurden einstimmig
RM
390 249 56 663 53 943
500 856
2 055 498 801
500 856
Lüneburg, den 16. Mai 1930. Kalk⸗ u. Mergelwerke vorm. Cementfabrik Aktien⸗Gesellschaft
2 H
16 64
Die Auszahlung der Dividende für 1929 in Höhe von 10 % eedeacg uer erfolgt bei der Deut „ Bank
iale Lüne⸗
lher
Kapital⸗
Aktiva. Altes Eisen, Metalle.. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen. Effekten und Kasse Betriebsmaterialien Außenstände. Schnitzel ““ Saldo (Verlust) .
Passiva. Aktienkapital.. Betriebsfonds. Dispositionsfonds Reservefonds.. Wechsel.. Da lehn 8
Gewinn⸗ und Verlu
Debet. Feuerversicherung. . Betriebsmaterialien. Betriebsunkosten „ Effektenverlust u. Zinsen Reparaturen . Rüben 5 6 8 gosme und Gehälter Abschreibungen.
8
Eingänge für Zucker
Melasse 1e- Grundstückerlbs . Saldo (Verlust) .
umann.
Köthen 8. 2), 6.
Die “ 1 und Gewinn⸗ und e-
den Geschäftsbüchern der
Köthen wird hierdurch
Köthen (Anh.), den 8 vre elaen n c. 2
Gerlach, st Eruß Gerghe
stkvu
1
b)
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung
lassen. An Stelle
bei der Deutschen
daselbst be⸗
der Aktien kann auch eine
inigung eines deutschen Notars Hescheiniggeschaftskasse oder bei der Kreditsicherung
Aktiengesell⸗
st, Berlin W. 8, Mohrenstraße 10, Hinterlegt werden, in welcher beurkundet
wird, daß die
aufgeführten bis zum bei dem
nach Gattung und Nummern
Aktien hinterlegt sind und
Schluß der Generalversammlung Notar in Verwahrung bleiben.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vorstands
und des hältnisse
Aufsichtsrats über die Ver⸗ der Gesellschaft und über
die Ergebnisse des Geschäftsjahres
1929.
Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
3. Entlastung der Mitglieder des stands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Hamburg, den 20. Mai 1930. Hamburger Hof Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. xümnAmʒxKmmRmen.
[18363].
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva.
Außenstände Inventar. Nodellkonto Bestand .
Passiva
Aktienkapital
Reserve... Schulden ... Gewinnvortrag Gewinn 19229 .
RM 5 676 70 25 054 5 250 1
9 6 6
— .. . [45 055 81987
60 000 3 425 6 836
7064,—
3711,94 10 775
81 037
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unkosten.
Abschreibungen..
Gewinn..
Haben. Betriebsüberschuß...
RM 113 532
₰
15 30 94 39
117 887
117 887 39
Dtto Hohndel & Co. Maschinen⸗
fabrik A.⸗G.,
Berlin 0.34, Warschauer Str. 61. 11114““
[18378].
Festenberger Aktiengesellschaft,
olzindustrie estenberg.
llanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Anlagekonten “
aschinen. Inventar aren
Kasse und Wechsel
Effekten..
Debitoren ..
Passiva. gtzenkaßiaf 8 B amensaktienkapital.
Reservefonds
Spezialreservefonds 8
erkerhaltun ypotheken
8 wudendenasservate .
ltzepte. Kaution . Kreditoren
ortrag a. 1928
zufwertung
Gewi Fwinn
RM 92 357 21 260 4 201 32 850
227 736
60 000 13 776 34 500 20 000 36 000 11 500— 89152 7 500— 17 026,30 18 548,85 V 7924,91 45,54
gsfonds
26 519/30
227 73672 * und Verlustkonto.
Steuern
u Rückstellung schrei Finsen ibbungen *
m.
dilanzkonto 28
Vortra g aus Rohgewinn
Soll.
Haben.
11““
₰o . 25 711,59
3 000,—
2 D
198
SI22S sSI888
Festenberg i. Schles., 17. Mai 1930.
Der Garnier.
Vorstand.
Schumann.
8 kassenstunden erfo legungsschein die Bemerkung enthält, daß
2 —— .Erteilung der Entlastung a ⸗ sichtsrat. neüst aan Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank spã⸗ testens am 11. Juni 1930 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftstasse in Düsseldorf er einer Effektengirobank oder der Dresdner Bank Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austalt, Leipzig, oder der Dresdner Bank, Berlin, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei
seinem deutschen Notar spätestens am
12. Juni 1930 bis 85 Ende der Schalter⸗ gen, falls der Hinter⸗
die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Die Kosten der Hinterlegung bei einem deutschen Notar trägt der betr. Aktionär. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. Düsseldorf, im Mai 1930. Industrie⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Müller.
[15661].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Montag, den
16. Juni 1930, vorm. 12 Uhr,
nach Katowice in die Geschäftsräume der Gesellschaft, ul. Marszalka Pilsudskiego 31, zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Gemäß Art 24 der Satzungen unserer Gesellschaft bezeichnen wir als Hinter⸗ legungsstellen, bei welchen dieHinterlegung der Aktien geschehen kann:
in “ Bank Franco⸗Polo⸗
naise, Bank Handlowy w Warszawie,
in Krakau: Bank Gospodarstwa Kra⸗
jowego, Oddz. w Krakowie,
in Katowice: Bank Franco⸗Polo⸗
naise und Hauptkasse der Gesellschaft, in Paris: Banque de l'Union Pari⸗ sienne, Banque de Neuflize & Cie., Banque Franco⸗Polonaise,
in Brüssel: Société Générale de Bel⸗
gique, —
in Genf: Union Financisre,
in Berlin: Bankhaus Delbrück Schick⸗
ler & Cie., Berliner Handelsgesellschaft, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in Berlin und Breslau: Darmstädter und Nationalbank Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, in Breslau: Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Fcantsands a. M.: Metallgesell⸗ chaft A. G., in Köln a. Rh.: Delbrück von der Heydt & Co. 3
Die Hinterlegung hat zu erfolgen bis zum 5. Juni 1930, abends, unter Beifü⸗ gung von Nummernverzeichnissen.
Es wird darauf hingewiesen, daß die Einlösung der Coupons Nr. 1 für das Ge⸗ schäftsjahr 1924 am 1. Juli 1930 verjährt. Nach diesem Termin eingereichte Coupons Nr. 1 werden nicht mehr eingelöst.
Lipiny, den 9. Mai 1930.
Slaskie Kopalnie i Cynkownie, Spölka Akecyjna, Société Anonyme
des Mines et Usines à Zine
de Silésie, 8 Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau u. ““ etrieb. Der Vorstand.
Dr. W. Wohlrabe.
(18999)
denen Herrn Siegfried
Steinberg
[18373].
Heury Pels & Co., A
Herr Fabrikant Wilhelm S b Wiesbaden zum Vorsitzenden des ufsichtsrats —+—,* worden. Vorsanger Aktiengesellschaft, Wiesbaden.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1930 ist an Stelle des aus dem Aufsichtsrat
ausgeschie⸗
einemann erdtfeger
Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrik
ungesellschaft. Bilanz per 31. — F. 8
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Werkzeugmaschinen.. Transportgeräte u. Kran⸗ anlagen Betriebsmaschinen, Be⸗ triebseinrichtungen, Gleis⸗ anlage, Transmissionen,
Modelle u. Vorrichtungen Inventar “ Vorräte an Material, Halb⸗ und Fertigfabrikaten. Kasse und Wechsel Debitoren. „ Beteiligungen Wertpapiere „ Kautionen..
Passiva. Aktienkapital .
Reservefonds Kreditoren „
RMN 9 1 486 635, — 576 600 —
70 000 —
5 — 88 3 316 879 03 251 733 25 1409 510,30 441 329 28 4 800—
1 711 53
7550 207 30
3 500 000— 350 000— 3 018 520 52
Akzepte. Gewinn.
389 083 60
301 600 ,27 755 207 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. RM Abschreibungen. 236 246 49 Handlungsunkosten und
1 440 670/ 38
Sernntn . . .
Gewinn . 301 600/ 27 1 978 5
Kredit. 88 ZZE1111“” 23 287 94 Bruttogewinn an Waren einschl. Nettoüberschuß d. Beteiligungen
1 955 229 20
1078 514 Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗
167 276
74 765 129 247
N2 204 419,2
Abschreibung 24 873,90 Warenvorräͤte „„ Kasse und Debitoren
b
Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital Reservefonds.. Spezialreservefonds Kreditoren..
. 1 500 000 . 150 000 . 2 362 . 576 783 2 229 146
75 273
2 304 419
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
Soll. RM Betriebsausgaben “ 772 21276 Abschreibungen 1“ 40 715 58 Saldogewin 25 273 52
888 201 86
Z 9 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Haben. Betriebseinnahmen..
888 201 86
888 201 86 Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 17. Mai 1930 festgesetzten Dividenden für das Geschäftsjahr 1929, und zwar RM 5,— für die Stücke von RM 100,—, RM 1,— für die Stücke von RM 20,—, unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer sind ab 1. Juli d. J. an unserer Kasse in Neuenahr gegen Rückgabe der Divi⸗ dendenscheine für 1929 zahlbar.
Die in der Reihe ausscheibenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats Herr San.⸗Rat Dr. Kriese in Ahrweiler und Herr Direktor Wilh. Wagener in Köln⸗Mülheim wurden wiedergewählt.
Bad Neuenahr, den 17. Mai 1930.
Der Generaldirektor: Rütten.
2A11s6e2].
Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Aktiva.
Gebäude 180 000,— Abschreibung 1 800,— Maschinen und Betriebs⸗ anlagen: Stand am 1. 1. 1929 1 370 600,— Zugang — Abgang. 116 079,45
[2885 675,725
Vorstand. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. “ Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Niederlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder eines Notars bis 10. Juni 1930 verabfolgt in Braunschweig bei der Gesellschaftskasse oder der Braun⸗ schweigischen Staatsbank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., vorm. Braun⸗ schweigische Bank und Krebitanstalt, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Stadthauptkasse, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Berliner Handelsgesellschaft, an welchen Stellen auch vom 26. Mai 1930 ab der Geschäftsbericht eingesehen werden kann.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. beeteat —x den 18. Mai 1930. Der Vorstand. racsnnenügn—— [18379].
Stromversorgung —* Aktiengesellschaft, Altenburg, Thür. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM
Grundstücke . 95 763 Gebäude 2 365 201 Kvaftstatim .„ „„ 330 109 Unterstatio
71 539 68 624 407 624 235 076
Gleichrichteranlagen Stromzuführung . BV“ Hausanschlüsse.. Werkstätteneinrichtung Eigene Installationen Inventar Werkzenge Installations⸗ u. Betriebs⸗ 14* “ Wertpapiere und Beteili⸗ ““
1
SA8ESEASL!
bx1
BPuassiva. Aktienkapital. Reservefonds.
sichtsratsmitglieder, Herr
wurden wiedergewählt.
Bankdirektor
Georg Bremer und Herr Dr. Fritz Heine, Berlin. den 29. April 1930.
Abschreibung 190 779,45
Werkzeuge, Modell und Vorrichtungen: Stand
Darlehen. Abschreibungen Kreditoren.. Nicht eingelöste
Schuld⸗
Der Vorstand. Pels. MmMex.e.eie7Eens Tvern ece Sseehe veisCeene en eee [18374].
Bilanz pro 31. Dezember 1929.
Aktiva. Kasse.
ℳ 2 1 195 65 14 599
1 376 551 10
401 528 106 726
1 900 611
Postscheck, Reichsbank,
SeenZ“ Außenstände . Wertpapieerü . Warenlager Inventar u. Automobile.
58 74 08 80 85
Passiva. Aktienkapittl Reservefonds. Schulden, Bank, Akzepte Personalspende.. Steuern, rückständige.. Delkredere, Wechselobligo Gewinn:
Vortrag 1928 18 047,24 Zugang 32 474,05
50 527,20 Gewinn 1929 43 554,11
400 000,— 40 000—
1 074 203 26 3 935 80
9 005 20 279 392 19
94 075
1 900 611
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. ℳ
Unkostern.. 578 609
Delkredere und Wechsel⸗ 219 000
eee. . . 18 1 .. Abschreibung: Inventar u. 8. 29 258 — 43 554 11 7
Automobile 870 421 74
₰ 63
Wehhn6
Gewinn.
111.“*“ 870 421]7
d. 870 421 74 röhlich & Lipmann
Ferehlech efenlschaft⸗ 1
Der Vorstand. Paul Fröhlich.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Abschluß der Geschäftsbücher über⸗ einstimmend gefunden. b Düsseldorf, den 1. April 1930. Paul Dittmar, von der Handelskammer
zu Düsseldorf öffentlich angestellter be⸗ eidigter Bücherrevisor, Düsseldorf.
a. 1. 1. 1929 120 000,— Abschreibung 119 999,— Patente.. Inventar 8 Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1929 44 618,— Zugang — Abgang. 26 000,— 70678,— Abschreibung 21 400,— Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 11116* erwadte.. Bürgschaften 93 000,—
49 218
99 671 3 177 981 3 313 196
8 114 170
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Wohlfahrtsfonds Bankschulden... Akzepte “
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Saldo. Bürgschaften 93 000,—
1 000 000 100 000 56 000
4 428 800 420 083
2 105 773
3 512
9 090 80
8 114 170
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.
Debet.
Handlungsunkosten.. insen 8 2 28 2. 2 2 2 * . teuern und soziale Lasten Aufwendung für Neuent⸗ Emnaek. ES
2 278 134 682 234 425 866
739 358 333 978 3 512
4 463 084
Kredit. Gewinnvortrag aus 1928 Bruttoüberschuß
15 856 4 447 228
4 463 084
Herr Kommerzienrat Dr. Paul Mam⸗ roth ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Berlin, im Mai 1930. Europa Schreibmaschinen Aktiengesellschaft. ö“;
0 9 2
verschreibungen Nicht eingelöste Zinsen und Dividende .. Uebergangskonto Reingewinn
IE11““
2 027 610 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Soll. NRE 9 Betriebsausgaben.. 598 880 76 Steuern. 66 832 40
Barabgabe an die 45 822,11 Zinsen 25 454 71 Abschreibungen.. 106 499 97 Reingewiiun. 89 127 29
582017 2
an die Stabt
Haben.
Vortrag aus 1928
Einnahmen aus Licht⸗ und Kraftbetrieb, Installa⸗
tionen sowie verschiedene
Einnahmen
04
2 428
930 189 20
932 617 2
Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung genehmigte Dividende beträgt 8 96 und ist gegen Rückgabe der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 6 mit RM 80,— für die Aktien Lit. A, mit RM 8,— für die Aktien Lit. B und mit RM 1,60 Aktien Lit. C abzüglich Kapitalertragsteuer bel 89 Allgem. Deutschen Creditanstalt Lingke & Co., Altenburg, 8 bei ₰ eag Deutschen Credit⸗ anstalt, Leipzig, 84☛ Hauptkaste der Thüringer Gas⸗ gesellschaft, Leipzig, und bei unserer Gesellschaftskasse zahlbar. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Carl Wefthal Leipzig, Vor⸗ sitzender, Justizrat Rudolf Hase, Alten⸗ burg, stellvertr. Vorsitzender, Kommer⸗ ienrat Ernst Petersen, Leipzig, Direktor tto Weber, Leipzig, Bankdirektor Geor Hentschel, Syndikus Dr. Willy Paatz un Geschäftsführer Karl Thiere, sämtlich in Altenburg; sowie den Betriebsratsmit⸗ gliedern Kaufmann Randolf Bachmann und Obermonteur Fritz Erler in maenbaf. Altenburg, Thür., den 16. 5. 1930. Der Vorstand. Zetsche.