Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1930. S. 2.
[19571].
bsateyhtioe Waldhof Aktiebolag, Wibor
g. Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Osakeyh⸗ tioe Waldhof Aktiebolag, Wiborg, vom 20. Mai 1930 gelangt die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 auf die 800 Vor⸗ zugsaktien der Gesellschaft mit Fin. Mark 800,— für je nom. Fin. Mark 10 000,— in Wiborg: bei der Gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in London: bei Helbert, Wagg & Co. Ltd. zur Auszahlung. 8 Berlin, den 21. Mai 1930.
19726 Die Aktionäre unserer Gesell chaft laden wir hiermit bu der am Samstag, den 14. Juni 1930, 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Gesell⸗ chaft, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 91 a, cke Harkortstraße, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/1929. — Beschlußfassung über die Bilanz und die Deckung des Verlustes. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, § 6 der Satzung, nachdem der Umtausch der Aktien über 50,— RM nach Maßgabe der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 durchgeführt ist, entsprechend neu zu
feassen.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder An⸗
träge stellen wollen, haben spätestens am
11. Juni 1930 ihre Aktien
bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Gesellschaft Düsseldorf oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin, Leipzig, Chemnitz und Düsseldorf oder
ei der Sächsischen
Leipzig
gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine, die eine deutsche Bankfirma über die Aktien ausgestellt hat, hinterlegt werden. Die Empfangsbescheinigung des Notars und der Hinterlegungsstellen dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimm⸗ rechts.
Düsseldorf, im Mai 1930.
Wotan⸗ und Zimmermann⸗
8 Werke A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wirtz, Vorsitzender.
in
Staatsbank in
[19490]. 8 Pöge Elektricitätse-⸗
Aktiengesellschaft. 3
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Sonnabend, den 14. Juni 1930, 12 ½ Uhr, für eine außerordentliche Generalversammlung nach Chemnitz, Sitzungssaal der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, unter Bezugnahme auf nach⸗ stehende Tagesordnung ein.
Tagesordnung: a) Beschlußfassung über den Antrag, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an die Sachsenwerk Licht und Kraft Aktiengesellschaft in Dresden zu übertragen. Genehmigung bzw.
Beschlußfassung über Ermächtigung
des Vorstands zum Abschluß des Fusionsvertrags, der für die Aktionäre der Pöge EAG den Umtausch der im Verhältnis von 6:1 bzw. 3:1 zusammengelegten alten Aktien und der auf Grund der Generalversamm⸗ lung vom 1. März neu kreierten jungen Aktien gegen Aktien der
Saäachsenwerk Licht und Kraft Aktien⸗
gesellschaft im Verhältnis von 1:1 des Nennbetrages vorsieht; Sonderabstimmung der Stammaktien und Inhabervorzugsaktien Serie A zu dem Antrage unter a.
In der Generalversammlung geben je 120 RM Nennbetrag alter Stamm⸗ aktien und je 20 RM Nennbetrag junger Stammaktien 1 Stimme; je 600 RM Nennbetrag alter Vorzugsaktien Serie A 5 Stimmen. .
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist gemäß §-22 unseres Gesellschafts⸗ vertrags jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am 10. Juni 1930 bis Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft, oder
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
19502].
Die Aktionäre der Nauendorf⸗Gerle⸗ bogker Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Juni 1930, vormittags 11 ½¼ Uhr, im Hause Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 87, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinnes des Ge⸗ schäftsjahres 1929.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Aenderung des Gesellschaftsvertrages: Es soll ein neuer Gesellschaftsvertrag beschlossen werden.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 87, oder spätestens am 13. Juni d. J. bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 32/33, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 19. Mai 1930.
Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Lübbert.
[19487]. asbrv ren AIN FEns schaft, Reichenbach i. B.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1930, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungs⸗
immer der Reichenbacher Bank A.⸗G.,
seichenbach i. V., stattfindenden 8.ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichtes und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1929. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vor dem zugezogenen Notar durch Vorlegung ihrer Aktien oder durch die die Nummern derselben auf⸗ führenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Notars auszuweisen.
Reichenbach i. V., 21. Mai 1930. Wollversteigerungs⸗Aktiengesell⸗
schaft Reichenbach i. B. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Richard Gruschwitz:
1.
2. 3. 4.
[19539]. Gebr. Rosenberg Holz⸗Aktien⸗ gesellschaft Köln a. Rh.
Wir laden hiermit e Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. Juni 1930, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause in Köln, Gereonstr. 43/47, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung für das Jahr 1930 ein.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1929.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats,
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen No⸗ tars oder der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Köln, Gereonstr. 43/47, gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Köln, den 22. Mai 1930. 8
Der Aufsichtsrat.
[19549].
Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, in Königsberg i. Pr., im Sitzungs⸗ zimmer der Bauinnung, Münzstraße 10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
1ö6“
deren Niederlassungen, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, oder deren Nieder⸗ lassungen, oder bei der Sächsischen Staatsbank, Dres⸗ den, oder deren Niederlassungen, oder bei dem Bankgeschäft Carsch & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin Ws, hinterlegt. Chemnitz, den 21. Mai 1930. Pöge Elektrieitäts⸗ 8 Aktiengesellschaft. Dr. Bruhn. v. Glinski.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars darüber spätestens am 23. Juni 1930 im Kontor der Gesellschaft in Königsberg, Pr., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr. und bei der Gewerbebank E. G. m. b. H. zu
Königsberg i. Pr. hinterlegt haben.
Königsberg i. Pr., den 22. Mai 1930.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Zielke.
[19497]. Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 13. Juni 1930, nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Stadthaus, Zimmer 18, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Wegen der Voraussetzung für die Be⸗ rechtigung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen in den §§ 21 und 22 der Satzung verwiesen.
Tagesordnung:
1. Aenderung des § 31 der Gesell⸗
schaftssatzung.
2. Zahlung von Entschädigungen. Tangermünde, den 20. Mai 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stendal⸗Tangermünder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft. (Unterschrift)
1957]
rahtloser Dienst Aktiengesellschaft.
Am 30. April 1930 fand in den Ge⸗ schäftsräumen der sellschaft eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt. Einziger Punkt der Tages⸗ ordnung: „Aufsichtsratswahlen“. Sämt⸗ liche Aktionäre waren vertreten, zum Teil durch Vollmacht. Gegen die Ein⸗ berufung der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung wurde ein Widerspruch nicht erhoben. Ferner verzichteten sämt⸗ liche Aktionäre laut Protokoll aus⸗ drücklich auf das Recht, die Beschlüsse wegen Verletzung irgendwelcher Form⸗ vorschriften anzufechten. In der Gene⸗ ralversammlung wurde an Stelle des Herrn Dr. Wilhelm von Kries, der sein Aufsichtsratsmandat niedergelegt hatte, in den Aufsichtsrat neu gewählt Hauptmann a. D. Hans Brosius. Damit war die Tagesordnung erschöpft. Die Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats bleibt im übrigen unverändert.
Drahtloser Dienst A. G. Der Vorstand. Räuscher.
[19555]
W. Hagelberg Akt. Gef.
Kraftloserklärung. 1
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Rei “ vom 10., 17. und 24. August 1929 veröffentlichten Bekanntmachungen, betreffend u. a. den Umtausch unserer Aktien über nom. RM 40,— auf Grund der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung, erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Aktien über nom. RM 40,— für kraft⸗ los. Die für kraftlos erklärten Aktien tragen die Nummern: 93 123 133 142 171 179 180 197 199 308 325 373 377 416 426 428 442 444 450 456 476 545 614 628 624 625 626 627 628 630 658 661 680 682 690 736 770 771 772 781 824 825 826 834 845 864 909 939 1001 1003 1061 1098 1110 1134 1169 1203 1242 1246 1262 1289 1297 1353 1370 1371 1375 1402 1424 1433 1467 1494 1507 1546 1614 1617 1626 1717 1815 1832 1846 1895 1923 1945 1946 1955 1959 1973 1978 1983 2002 2079 2192 2370 2407 2452 2454 2520 2568 2624 2670 2738 2739 2740 2741 2830 2855 2870 2872 2893 2900 2931 2942 2965 2968 2974 3014 3057 3089 3144 3124 3134 3135 3181 3183 3235 3249 3250 3260 3266 3267 3268 3269 3270 3271 3274 3275 3276 3277 3278 3279 3281 3282 3283 3338 3369 3416 3632 3633 3634 3635 3640 3641 3676 3701 3754 3755 3783 3881 4006 4058 4084 4194 4195 4196 4558 4563 4574 4575 4576 4676 4764 4864 4865 4883 5279 5280 5324 5362 5374 5375 5376 5377 5387 5388 5389 5390 5391 5392 k 5396 5417 5418 5419 5420 5421 5423 5424 5425 5426 5427 5428 5430 5431 5432 5433 5435 5449 5481 5488 5489 5506 5507 5524 5584 5585 5622 5641 5654 5655 5678 5725 5726 5727 5729 5868 5869 5870 5871 5873 5875 5876 5877 5878 5880 5882 5958 5967 6044 6046 6285 6286 6416 6418 6420 6421 6428 6448 6506 6570 6604 6946 6975 7130 7132 7144 7192 7293 7318 7320 7327 7328 7357 7587 7589 7648 7650 7772 7836 7837 7903 7949 8388 8389 8402 8493 8502 8503 8505 8514 5 8582 8679 8700 9159 L 9162 9163 9165 9167 9169 9170 9172 9174 9176 9177 * 9179 9181 4 9183 9199 9201 9202 9203 9204 9205 9206 9336 9337 9449 9604 9674 9851 10027 10060 10442 10443 10491 10622 10663 10664 10665 10729 10730 10731 10773 10782 10783 10784 10828 10829 10830 10831 10832 10879 10917 10924 10936 11156 11157 11162 11163 11164 11165 11166 11167 11168 11169 11344 11360 11658 11659 11760 11902 11962.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft werden demnächst gemäß § 290 H.⸗G.⸗B, durch öffentliche Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Unkosten den Beteiligten aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗ legt werden.
Berlin, im Mai 1930.
W. Kngelberg Akt. Ges.
7133 7319 7586 7742 7948 8450 8506 9158 9166 9173 9180
Dagat. Zippert
[19484)7. Fritz Ahrberg Aktien⸗Gesellschaft, Hannover. Einladung zur 9. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am Freitag, den
20. Juni 1930, vormittags 11 Uhr,
in Hannover in den Geschäftsräumen der
Firma, Deisterstraße 81/87.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Lun der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
erlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1“
5. Aufsichtsratswahl.
I1n11XX“*“
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 17 der Satzungen ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens am zweiten Werktage vor dem⸗ jenigen Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet,
1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Hannover, Hannover, Theaterstraße 11/12, oder bei der Sparkasse der Stadt Hannover, Hannover, Grupenstraße, oder bei dem Bankhaus Gebrüder Cohen, Hannover, Prinzenstr. 17, oder bei dem Bankhaus Rudolf Löhr, Hannover, Blumenauer Straße 1, hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gungen dienen als Einlaßkarten.
46334 den 15. Mai 1930. er Vorstand. Fritz Ahrberg.
4.
2. 3. 4.
[16877].
Bergwerks⸗Aktiengesellschaft Recklinghausen.
Gemäß § 21 der Satzung unserer Ge⸗ sellschaft wird die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaale des Preußischen Handels⸗ ministeriums, Leipziger Platz 11 in Berlin, anberaumt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Be⸗
trieb im abgelaufenen Geschäftsjahr 1929 und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, seine Bemer⸗ kungen zum Vorstandsbericht sowie Vorschlag zur Verwendung des Ge⸗ winns für 1929. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung der Gewinnanteile, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Sonst etwa vorliegende Anträge.
Jeder Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht durch Bevoll⸗ mächtigte vertreten lassen. Zweifel über die Gültigkeit der Vollmachten entscheidet der Vorsitzende der Generalversammlung. Die Vollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung dem Vor⸗ stand zur Prüfung vorzulegen, sie ver⸗ bleiben in der Verwahrung der Gesell⸗
schaft. Recklinghausen, 22. Mai 1930. Der Vorstand. von Velsen.
[19483].
Einladung und Tagesordnung zur be-. wssse’hn
Die Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am Dienstag, den 17. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause des Reichslandbundes, Berlin SW, 11, Dessauer Straße 26, großer Sitzungssaal, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 8 Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats,
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns,
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,
. Wahlen zum Aufsichtsrat,
. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre nur dann berechtigt, wenn sie spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung gemäß § 17 der Satzung bei der Gesellschaftskasse in Berlin SW, 11, Dessauer Str. 26, oder bei den Filialen oder Abteilungen der Gesellschaft oder bei folgenden Bank⸗ instituten:
1. Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —, Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 16/7,
2. Rheinische Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Bahn⸗ straße 34,
zwei Nummernverzeichnisse und die Mäntel der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort belassen.
Bank für Seensegeesnekt 8 Aktiengesellschaft
Der Aufsichtsrat. raf von Kalckreuth.
hinterlegen und bis nach d
829
jir laden hiermit u
der am 14. Jnni 12 Uhr, in Brauns weig, im g zimmer der Braunf weigi — bank stattfindenden ordentlichen ralversammlung mit Tagesordnung ein:
1. Vorlegung des Geschäftsberichte 8 ge
1 düenhe
des Abschlusses für jahr 1929. 2. Beschlußfassung über die unng 7. — sowie **8 astung des Vorstandes und und d8 c
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Versam sind diejenigen Aktionäre berechtig ac spätestens am 3. Werktage vor . neralversammlung ihre Aktien bei Gesellschaft oder bei der Braunj 8 gischen Staatsbank oder bei schen Notar hinterlegt haben.
Braunschweig, den 22. Mazj ah. Dampfziegelei Weinberg Geb d0
köhler, Aktien 8
esellschaft Der Aufsi -henscaf
einem 81
Pesnn. csche eachung; esterre e emens⸗ZE Werke. Lung
Die Herren Aktionäre der Oestenecgh schen Siemens⸗Schuckert⸗Werke n hiermit zu der Donnerstag 12. Juni 1930, mittags 18 g im Sitzungssaale des Verwaltu bäudes der Oesterreichischen Sienez Schuckert⸗Werke, Wien, I., Babenben Straße 7, Siemenshaus, stattfinden 33. ordentlichen Generalversang lung geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtz a der Bilanz für das Geschäftsjah nn 1. Jänner bis 31. Dezember l .Bericht und Antrag des Revsfes
ausschusses.
. Beschlußfassung über die Bilam m über die Gewinnverteilung.
. Wahlen in den Verwaltungzat
. Wahlen in den Revisionsausschit
. Festsetzung der Bezüge des Enthtz
komitees und des Revisiontanz schusses. Stimmberechtigt bei der Generaba sammlung ist jeder Besitzer von sta der mindestens 25 Stück spätestems 7. Juni 1930 während der GeVceth stunden bei den folgenden Hinterleging stellen deponiert: bei der Gesellschaftskasse, Wien, N. Weschelstraße Nr. 1,
bei der Oesterr. Handel und Gewerbe, Wien, l, k Hof Nr. 6,
beim Wiener Bankverein, Ween . Schottenring Nr. 2,
bei der Zentral⸗Europäischen rtig 8z Hohenstaufenat ⸗
bank, Wien, I., Nr. 3,
bei der Böhmischen Unionbank, zeh
bei der Bank für Handel und Indutte (ehemals Länderbank), Prag,
bei der Deutschen Bank und Dieent⸗ Gesellschaft, Berlin.
Die dem deutschen Effektengiroreitt
angeschlossenen Bankfirmen können dutn
legungen auch bei ihrer Effektengiriet vornehmen. Der Verwaltungsrat.
[19572]. Aktien⸗Spinnerei Aachen, Aache Die Aktionäre unserer Geselsttt werden hierdurch zu einer am Samttet den 21. Juni 1930, vormitteg 10 Uhr, in Stuttgart, Reichsbahnüre stattfindenden ordentlichen Genern versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Geum⸗ und Verlustrechnung nebst 2 richt des Vorstandes und Ausich rates für das Geschäftsjahr 1920. 2. Beschlußfassung über die Genein zung der Vorlagen zu 1 sowie e astung des Vorstandes und 1m sichtsrates für das Geschäftsjahe!t 3. Beschlußfassung über die Vemn dung des Reingewinns. 4. Beschlußfassung über die Umo lung der 1000 Stück Aktien à Ra W⸗ 20 Stück Aktien à NM 1000— 5. Verschiedenes. 1 Aktionäre, die ihr Stimmrecte üben wollen, müssen ihre Aktien, 8 stens am 6. Tage vor dem Tag de neralversammlung bei der Gesellschaft in Aachen. bei der Deutschen Bank und Dee Gesellschaft, Aachen, vüns⸗ bei der Deutschen 822 und Dis Gesellschaft in Berlin 2 G 2 sammlung belassen. Im Falle den 1 legung der Aktien bei einem - imm die Bescheinigung über die erfolg 2 1 legung und die Belassung bir 1 Generalversammlung späteste Fr. 5. Tage vor der Generalversamm der Gesellschaft eingereicht wer bam Die Hinterlegung ist au ien mi nungsmäßig erfolgt, wenn A ien lge . stimmung einer Hinterlegungehan sie bei anderen Bankfirmen dnng; endigung der Generalversammg Sperrdepot gehalten werbe. üinte merken ausdrücklich, daß döinen weg legung von Reichsbankdepotsch zbedingu der veränderten Verwahrung mehr der Reichsbank kein Re⸗ ührt. Stimmrechtsausübung gew Aachen, den 19. Ma
1ah, . Der Vorstand. Emil A
Credit⸗Anstabt t ht
mahrungsbedingungen
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Sta tganzeiger Nr.
sch⸗Westfälische 1 . beensa Vank, Köln. 4* im Juni d. J. fällig wer⸗ ne jen von Roggen⸗Kommunal⸗ Zinsen und Roggen⸗Kommunal⸗ ationenserer Bank beträgt der Darlehnsbedingungen
Meleihe⸗ und Iabeig,eis eines Roggenzentners ne
weichsmark. — 21. Mai 1930. In, de Der Vorstannd. Schmitz. Düring.
— Dickertmann
1 „göahene A. G., Bielefeld. cdem die Frist für den Um⸗ g⸗ Aktien unserer Gesellschaft 72000,— in Stücke zu Reichs⸗ r. seit langem abgelaufen sst, wir hiermit die nicht ein⸗ en noi Stück Aktien zu Mark gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. sür cDie an Stelle der für 86. erklärten Aktien ausgegebenen eso tücke sind öffentlich versteigert. dös ist abzüglich der entstandenen ten beim Amtsgericht in Bielefeld
legt. 1 2 — den 21. Mai 1930.
1 r. Dickertmann Hebezeugfabrik A. G. Der Vorstand.
Kemmerer. Käßner.
Rh
in⸗Sieg Eisenbahn⸗A.⸗G. ₰ 88 91222 unseres Gesell⸗ vveätrags laden wir hiermit die näre unserer Gesellschaft zur dies⸗ en ordentlichen Generalver⸗ llung auf Samstag, den uni 1930, vormittags 11 Uhr, Verwaltungsgebäude der Basalt⸗ Gesellschaft zu Linz a. Rh. er⸗ st ein. 1 Tagesordnung: geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ rinn⸗ und Verlustrechnung für 929. . 2 von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. lenntn zum Aufsichtsrat. (Nach em Gesellschaftsvertrag scheidet derr Direktor Rautenberg aus.) nejenigen Aktionäre, welche ihr gtin 12 auszuüben beabsichtigen, n ersucht, ihre Aktien oder eine Staats⸗- oder Kommunalbehörden — Kassen ausgestellte Bescheinigung andie bei diesen hinterlegten Aktien atens am 18. Juni d. J. mit Fhteltem Nummernverzeichnis “ m Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, oder . Deutschen Bank und Dis⸗ onto⸗Gesellschaft, Berlin, oder nnder Gesellschaftskasse in Beuel oder ah einem deutschen Notar mpinterlegen. P wird darauf aufmerksam gemacht, die Hinterlegung von Reichsbank⸗ der veränderten der Reichs⸗ unn ken Recht mehr zur Stimmrecht⸗ atvbung gibt. mzeuel, den 22. Mai 1930. Nhein⸗Sieg Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft. Die Direcktion: Dr. Kayser. Staberow.
mttscheinen wegen
arl Oswald
82— Neuwalzwerk Aktie ell Böfperde i. — Feech Pn. — 1 er Bezugnahme auf und im Deutschen 2 . 7. 8 9. 1. l. 1929 erlassenen Bekannt⸗ machungen erklären wir hierdurch auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen die zum Umtausch nicht eingereichten Stamm⸗Aktien über je RM 80,— für kraftlos Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien 8* sebenen neuen Aktien werden für hnen der Be⸗ iligten gemäß §§ 290, 219 s. 2 des H.⸗G.⸗B. verwertet. — Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Essen, bis zum 1. August 1930 zur Verfügung gestellt und zu ihren Gunsten hinterlegt. Bösperde, den 21. Mai 1930. Neuwalzwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[18986] Gebrüder Kaiser Aktiengesellschaft, 4 LcLeipzig.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 17. Juni 1930, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen des. Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Breymann in Leipzig, Weststraße 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1—
Tagesorduunung:
1. Vorlegung des Üareen ts und des Rechnungsabschlusses für — soschafttsahr 1928/1929.
hlußfassung hierzu.
Beschlußfassung Uler lastung:
a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats.
Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs.
Eventuell vescuf esgua Auflösung der Gesellschaft, stellung von Liquidatoren.
5. Aufsichtsratswahlen.
Um in der Generalversammlung zu g oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der, Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Lage 9 hlossen haben, aisigns an dem diesem vorangehenden verktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effekten⸗ girobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Effektengirobank hinterlegen zur Beendigung der Genevalversamm⸗ lung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Leipzig, den 20. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat. Dr. Drucker.
die Ent
über die Be⸗
& Co. A.⸗G., Pliezhausen⸗Reutlingen (Württemberg). 8
Bilanzen per 31. Dezember.
Aktiva. 1926
1927 1928 1929
RM 17 633 49 574 3 809 12 146 35 625 64 386 1 557 184 732
₰
... 1161AXA““ 2, Vank und Postscheck T' 55 5⸗ „ b8. 11“A“ ½ und Vorschuß ..
5WbJ
30 70 44
RM
15 908
28 725 3 042 1 087
61 512
70 035 1 350
RM 16 483 34 096 2 706 982 49 589 91 247 910 196 015
RM 170 588 41 710 2 840 2 953 31 656 92 351 715 189 284
16 574
184 732 3
189 284/5 196 015 198 235
Passiva. enlapital 1 6 8
90 2 .0 9 50 000 nefends I und II .
28 807 20 000 32 869 12 753 3 038 16 656 4 457 4 110 5 302 6 737—
. .
tedere nvor pinn 8
50 000 42 049 24 820 47 581 3 900 6 514 17 266 3 153 1 333 1 615
50 000 41 909 28 854 36 584 3 900 7 847 19 955 3 328 1 600 633
1 402
50 000 29 480 15 000 40 867 7 420 3 347 15 915 95 4 833 1 398 11 215 9 806
184 722 33 Gewinn un
189 284 196 015 198 235
d Verlust.
1926
1927 1928 1929
RM 13 601 77 854 7 993 2 903 6 737
₰ 05 44 14 87
chreibu bhelbungen. nern.. tedere..
NM 14 751 89 129 4 384
RM 10 764 126 025 7 751 290 2 036
RN ₰ 11 019 103 078
8 179
79 19 9 806 1 61583
109 089
132 083 146 867 109 881
sen
redere.. . unnvortrag 8 asehütungen
85
109 089
83 05 70
146 233
131 748 99 089
334
1 615 1 601 16 574
633
109 089
Der Vorstand. Oswald. Münzinger.
2 50 7
132 083 146 866 109 881ʃ31
1“
und bis
[19540]. Fabrik Gebr.
Benrath
Be lustkonto,
oder bei
dorf zu
[19026].
geruvgoff⸗ Hapelatect⸗
stattfindenden or Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das vierundzr Leschafts ahr 1929. lußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 b Verwendun Reingewinnes und über Entlaft des Aufsichtsrats und des Vorstands. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor dem Tage der G lver⸗ schaft, bei EE eneralver⸗ schaft, bei dem Bankhaus J. B. Haertl
oder bei dem Bankhaus Inh. & Co., Düsseldorf, er Deutschen Bank und — t Filiale düssel⸗ hinterlegen oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bzw. den Nachweis der Hinterlegun Notar daselbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belqssen. Düsseldorf⸗Benrath, 20. Mai 1930. Der Vorstand., Julijus Müller.
—————Vö
über
Disconto⸗Gesellscha
1“
Nymphosan A.⸗G., S Bilanz per 31. Dezember 1929.
Farbholz⸗
Juni 1930, vor⸗ „ im. Verwaltungs⸗ chaft in Düsseldorf⸗ dentlichen
ellscha
Extract — c 8 Müller Aktien schaft, Düsseldorf⸗Beurat 1 chen —, en unserer aft laden wir hiermit zu d abend, den 21. n 193, mittags 11 Uhr gebäude unserer Gesells
.G. Trinkaus
bei einem
tarnberg/ See.
11 119538]. ““ ] Sanitaria Aktiengesellschaft 1 in Ludwigsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden 095 der am Freitag, den
20. Juni 1930, 5 Uhr nachmittags,
in der Kanzlei der Notare Heimberger,
Kohler und Lörcher in Stuttgart, Kanzlei⸗
straße 1, stattfindenden Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929 mit Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung⸗- über die Genehmi⸗ 2 dieser Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Vorzugsaktionär und
jeder Stammaktionär berechtigt, der seine
Aktien spätestens am 3. Werktage vor
der Generalversammlung bei der Gesell⸗
—
esell⸗
Gesell⸗ Sonn⸗
wanzigste
des ung
ftskasse Nachf., Stuttgart, Rote Str. 7, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalversammlung über die er⸗ folgte Hinterlegung ausweist. 11.“ den 21. Mai 1930.
Der Vorstand.
[16062]. Deutscher Versicherungsbund für die Beamtenschaft und Wehrmacht Sachversicherung A.⸗G. in Liqui⸗ dation.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929. RM 9
A. Einnahme.
Debitorenkonto Postscheck.. DBant 1. „ e Einrichtung . Maschinen.. Gewinn⸗ und Warenbestand
“
Aktienkapital Kreditoren
Paäamn I.
Aktiva.
Verlustionto
Passiva.
Wechselkonto 30 1 8
Gewinn und Verlust.
B. Ausgabe.
II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres.
A. Aktiva. Forderungen Einzahlung auf
ℳ 7 168 289 225 215 3 509 8 700 20 522 31 626
9₰o 17 36 75 66
RM 5 616 *1 27 383 60
33 000
Aktienkapital Gesämtbetrag
09 30
72 256
B. Passiva. 33 n ssi ““
Aktienkapital
Organisationsfonds .. 4 S
Gesamtbetrag
Berlin, den 15. April 1930. Der Aufsichtsrat. Schulze.
Die Liquidatoren: Seiffert. Holst. Lorber.
10 000 3 529 47 029 11 000 697
33 000
35 06
92
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
72 256 33
[18705]l. Jahresabschluß
der Gesellschaft für automatische
Reklamekonto
Gewinn⸗ u.
Bruttogewinn
[19027].
Soll.
Gesamtunkosten „ erl. Kto. 19.
8
Haben.
Der Vorstand. —⸗-‚ꝛqQꝗQꝗ3——'
112 077
Telephonie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, vom 31. Dezember 1929.
ℳ 92 227 19 152
99 20 67
(Unkostenkonto. .
[19552] Fränki Malzfabrik A.⸗G. Gunzenhausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit * unserer diesjährigen
ordentlichen neralversammlung auf Samstag, den 21. Juni, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Gunzenhausen in der Notariatskanzlei mit nachfolgender
Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1929.
2. Genehmigung und Beschlußfassun über die Bilanz sowie Gewinn⸗ u Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. b
Zur Teilnahme find diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche Ihre Aktien spätestens
bis zum 18. Juni bei der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.
Gunzenhaufen, den 21. Mai 1930.
Der Vorstand.
[18689]. Oscar Dend Aktiengesellschaft amb
H urg. Bilanz per 31. Dezember 1929.
RM 181 2 276 111 43 750 2 706 4 709 208 2 487 26 396
82 827]%
Kasse. Bank.. Postscheck. Schutzrechte Debitoren. Maschinen Werkzeuge Kontorinventar Verlust
„ 222 22 222292 „
„ 86“ „o0ho „ „ „ 2⸗ 22222 292 22 „5
Passiva. Aktienkapital..
.80 000 Febthren . 8
2 827 82 827 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet, RM
22 147 1 772 *1
Modellbaukonto Steuerkonto. . Provisionskonto
Warenkonto. . . Zinsenkonto . .
Verlust 26 396
27 491
Ferner wird bekanntgegeben, daß Herr Johann Heinrich Jebens, eebag. aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft aus⸗
geschieden ist und Herr Detlef Johannes Heinrich Göbel, Kaufmann zu Hamburg,
19
697 92
79 RM ₰
45 984/90
Vermögen. Forderungen..
Dir. Gut
H. C. Kröger . echboir Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.
112 077/79 112 077779
Gewinn⸗ und Verlustkonto „4 015/10
50 000
50 000 50 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
NRM 3 278 234
Verbindlichkeiten. Aktienkapital
leben.
Verlustvortrag. Unkosten
Kasse und
papiere Wechsel Beteiligungen Grundstücke Inventar
Schuldner:
Ungedeckte Forderungen
Vermögenswerte.
orten. Guthaben bei Banken.. Eigene Effekten und Wert⸗
6 9 0
Sonstige Vermögenswert
Gedeckte Forderungen 781 577,93.
60 694,95
e
RM
428 783 33 431 41 500
842 272
502 4 015
Steuern
₰ 26
36
93 65
03
25 019 4 486
Erträgnisse . — Verlust 4 015 4 015
Frankfurt a. Main, den 31. De⸗
zember 1929.
Gesellschaft für automatische
Telephonie Aktiengesellschaft. Rippel. Leichthammer.
10 10
4 783 1 8 000
[18706].
Aktienkapital⸗ Reservefonds. Gläubiger.. Reingewinn ⸗
Verbindlichkeiten.
9
1 388 278
nse’gabgna der Gesell⸗ aft für automatische Telephonie
500 000 130 000 626 888 131 390
⸗G. per 31. Dezember 1929.
RM
1 165 454/2 6 705
71 881
An Vermögen.
Bestände Bar⸗ und Bankbestand Forderungen..
1 388 278
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 198 —
6 406
Vorauszahlungen.. 1 250 447
Per Verbindlichkeiten.
Soll.
Gewinn
aben.
und Sorten
In der
wendet worden: Zuweisung
Allgemeine Unkosten einschl. Steuern Gewinnsaldo
K- aus 1928 Gewinn auf Wertpapiere — ueberschuß aus Zinsen und Provisionen.. Ueberschuß aus Beteili⸗ gungenu. Finanzierungen
RM
124 856 131 390
20 000 1 187 570 24 291 18 377
Stammkapital Schulden.. Vorauszahlungen.. Delkrebdererr Saldogewinn und Verlust⸗
2 19
256 246
24 307
208
1 250 447
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
An Soll. RM Saldovortrag aus 1928 2 972,07 Generalunkosten 177 827 23 Abschreibungen... 116 812 06
konto
4 147 9 330 8 460
86
66
52
25
Generalversammlung vom 2. Mai 1930 wurde vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und ist der Gewinn wie
an den Reservefds. 100 000,— Vortrag auf neue Rechnung 31 390,07
13
Berlin, den 4. Mai 1930.
Der Vorstand.
Friedrich Kröger.
““
folgt ver⸗ RM
Saldo: Gewinn 208 83 297 820/19
6 246008
Per Haben. Erträgnis.. . 297 297 820/19 1. 1. 1930 per Saldovortrag 208,83. Leipzig, den 31. Dezember 1929. Gesellschaft für automatische Telephonie A.⸗G. Henning. Schoen.
1390,07
neu in den Aufsichtsrat gewählt ist. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
—. a [18697]. Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschaft (vorm. Louis Wertheim). 8 Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude er und Waren Effekten, Bar u. Debitoren
374 982 1 281 157 384 638 2 040 778
ö
Passiva. Aktienkapital Rückstellungen.. Vorrechtsanleihe.. Vorrechtsanleihezinsen.. Genußrechtgewinnanteil Dividenden Kreditoren .. Reingewinn einschl. Vortrag
6 18
612 000 320 200 39 119 664 204
172
898 314 170 103
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. 1
449 255 108 577 1 942 34 916 170 103
764 795
Steuern und Abgaben . Vorrechtsanleihezinsen.. I “ Reingewinn einschl. Vortrag
[EI2SS88
Haben. Rohgewinn einschl. Vortrag 764 795
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 8 % auf Stammaktien ℳ 40,—, 6 % auf Vor⸗ aee ℳ 1,20, für Dividendenschein . 32, ferner 4 % Gewinnanteil auf Genußrechte ℳ 4,— für Gewinnanteil⸗ schein Nr. 3 ist zahlbar: in Frankfurt a. M.⸗Niederrad: an unserer Kasse, in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Baß & Herz, in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne. Die beiden seitherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder Herren Justizrat Dr. jur. M. Ph. Hertz und Dr. med. Felix Blumen⸗ feld wurden wiedergewählt. 8 Am Bilanzstichtage waren noch 183 Stüůck Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ gationen im Umlauf. Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 16. Mai 1930. Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschaft (vorm. Louis Wertheim). Wertheim.
8