ih . Friedrich Wilhelmstädtisches Theater Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu
der am Montag, den 16. Juni 1930, 18 Uhr, in den Büroräumen des Notars Dr. Jaffa, Berlin C. 25, Dirchsen⸗ straße 26/27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 und Beschlußfassung hierüber sowie über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Berlin, den 23. Mai 1930. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Herman Hartmann.
[19544 Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zur 37. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 12. Juni 1930, mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Darmstadt, Neckar⸗ straße 5, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1929. 2. Genehmigung der Bilanz, der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Di⸗
rektion und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien bis zum 4. Juni 1930 zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen bei un⸗ serer Hauptkasse in Darmitadt oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und ihren Niederlassungen, in Essen bei der Stadtkasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Simon Hirschland.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer dieser Hinterlegungs⸗ stellen für sie bei einer anderen Bank⸗ firma obige Zeit im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Darmstadt, den 21. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vögler.
[19971]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Greiz, Papiermühlen⸗ weg 12,. stattfindenden ordentlichen Beneralversammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts über das 22. Geschäftsjahr, Vor⸗ legung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über ihre Genehmigung.
Beschlußfassung über Genehmigung des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Es scheidet aus: Herr Fabrik⸗ besitzer Herbert Berthold in Greiz. Er ist wieder wählbar.
5. Verschiedenes.
Als Hinterlegungsstellen nach § 11 des Gesellschaftsvertrags werden hier⸗ mit die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Filiale Greiz, in Greiz und die Dresdner Bank, Filiale Greiz, in Greiz bezeichnet. Ebenfalls gültig ist die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar. Der Geschäftsbericht kann in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft eingesehen werden.
Greiz, den 22. Mai 1930. Otto Henning, Aktiengesellschaft, Greiz. Der Aufsichtsrat. Dr. Großkopf, 1. Vorsitzender.
19976] Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida. Aufforderung
zum Umtausch unserer Aktien.
nneh dem Beschluß unserer Ge⸗
neralversammlung vom 7. Mai 1930 ordern wir hiermit die Besitzer der ktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien, auf denen der Nennwert durch roten Ueberdruck gekenn⸗ zeichnet ist, sowie die im Dezember 1927 ausgegebenen Aktien in neue, den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ prechende Aktien umzutauschen. Auf Antrag wird gegen Ablieferung von 10 Aktien à RMN 100,— eine Aktie à RM 1000,— gewährt.
Zu diesem Zwecke sind die Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsscheinen mit einem nach Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis bis spätestens 30. Juni 1930 einschließlich bei den Kassen der Bank für Mittelsachsen Aktien⸗ gesellschaft in Mittweida, Chemnitz, Frankenberg, Leubsdorf und Wald⸗ heim einzureichen.
Formulare hierzu sind bei den Um⸗ tauschstellen erhältlich. Ueber die ein⸗ gereichten Aktien werden Empfangs⸗ bestätigungen erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe nach Drucklegung die neuen Stücke zur Ausgabe gelangen. Der Aktienumtausch ist kostenfrei.
Mittweida, den 24. Mai 1930.
Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal’ Pfalz. Nachdem die in den Generalversamm⸗ lungen vom 13. und 14. Mai 1930 be⸗ schlossene Verschmelzung der Landauer Brauhaus A. G. in Landau und der Aktiengesellschaft Frankenthaler Brauhaus in Frankenthal durchgeführt ist, fordern wir im Hinblick auf die §§ 297, 301 und 306 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Landauer Brauhaus A. G. in Landau auf, ihre
Ansprüche bei uns anzumelden. Frankenthal, den 22. Mai 1930. Der Vorstand. H. Zaiß.
8* Breinig.
[20026] .
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 21. Juni 1930, mittags
12 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Internationalen Handelsbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin W. 8, Jägerstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über Entlastung an Vorstand und sichtsrat. 3. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung an der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder an der Kasse der Inter⸗ nationalen Handelsbank in Berlin W. 8, Jägerstraße 20, hinterlegt haben.
Berlin C. 2, Burgstraße 13/14, den 23. Mai 1930.
Aktiengesellschaft für Grundstücksverkehr. Der ehaesaaüte des Aufsichtsrats: Marx.
Erteilung der uf⸗
[19018].
(für 3 Monate).
Deutsch⸗Ueberseeische Petroleu Aktiengesellschaft vormals Freund, Josky & Co., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1928
Aktiva.
Immobilisierte Aktiva: Tankanlage . Neue Tanks . Tank Nr. XII „ . Firmenschiid..
Kesselwagen.. Neue Kesselanlage Inventeur . Realisierbare u. disponible Aktiva: Warenbestand Debitoren. Darmstädter u. National⸗ “ Berenberg, Goßler & Co. Postscheckkonto Kassenbestand
Betriebskasse.. Vortragsposten.. Verlust:
Verlustvortrag v. Vorjahr Verlust 4. Quartal 1928
RM
475 000 175 310 84 144 1
36 700 30 609 6 153
2 913 46 891
49 110 181
1 330 4 064 156 396
136 478 3 405
Passiva. Aktienkapital Fremdkapital: Darlehen: „Milag“..
„Kralupg“ Kreditoren:
„Milag“ Tank Nr. XII Sonstige Kreditoren.. Abschreibungen: Tankanlage
Neue Tanks
Tank Nr. XII Kesselwagen. „ Neue Kesselanlage Inventar Vortragsposten..
per 31. Dezember
—
——
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928.
1 052 848
500 000
405 526 82 672
1 936
6 200 3 800 1 800 1 600 1 400
400 7 503
1 052 848
[20028] Dece A.⸗G. Deutsche Cementstein⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Tempelhof.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 27. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin⸗ Tempelhof, Ordensmeisterstr. 5— 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1
1. Erstattung des Geschäftsberichts
über das verflossene Jahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Erhöhung des Aktienkapitals.
5. Aenderung der Satzungen: 8§ 4.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar mit der Maßgabe zu hinterlegen, da diese bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst hünterleg. bleiben und den Feehe chein bis zu Beginn der Generalversammlung dem Vorstand der Aktiengesellschaft vorzulegen.
Berlin, den 22. Mai 1930.
Der Vorstand. Willy Hein, Direktor.
3. 4.
19955]
G. C. Dornheim Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68. 1
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 14. Juni 1930, 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin SW. 68, Charlottenstraße 6 II, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche gemäß § 28 unserer Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis 18 Uhr bei den nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegt haben und bis nach Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. Als Hinterlegungsstellen werden genannt:
1. die Gesellschaftskasse,
2. die Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin W. 8,
3. die Deutsche Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7.
An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars dienen.
Die Aktien sind mit Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, die Duplikate dienen als Eintrittskarte.
Berlin, den 22. Mai 1930. .
Der Aufsichtsrat. Eugen Dornheim, Vorsitzender.
3.
JVerlust:
Soll. Vortragssaldo.. Betriebsunkosten. Handlungsunkosten Abschreibungen. Steuer. Tantiemen..
090 0 29 —020
RM 136 478 44 242 8 671 15 200 834 617
206 044
34
Haben. Umschlag 8
Verlustvortrag v. Vorjahr Verlust 4. Quartal 1928
66 159
136 478 3 405
[19019].
Deutsch⸗Ueberse Aktiengesellsch
Freund, Josky &
206 044
93
43 98 34
e Petroleum vormals o., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Immobilisierte Aktiva: Tankanlage Neue Tanks Tank Nr. XII irmenschild . esselwagen. Neue Fesselanlage Inventer. Realisierbare u. disponibl. Aktiva: Warenbestand Feeneee Darmstädter u. National⸗ “ Berenberg, Goßler & Co. Postscheckkonto Kassenbestand . Betriebskasse... Vortragsposten.. Verlust Verlustvortrag vom Vor⸗ jahre .139 884,41 Gewinn 1929 10 864,03
u55 2*. 2. 90 2 2. * * 7020 9 69 2 90
9 8 2Q e
RM
474 387 171 510 82 344 1
35 100 35 348 6 203
1 755 15 444
55 789 181
1 211
2 968 297 422
129 020
9o
20 58
45
1 011 984
Passiva. Aktienkapital... Fremdkapital: Darlehen: „Milag“. . „Kralup“ Krebitoren. Abschreibungen: Tankanlage 8 Neue Tanks.. Fank Nr. II Kesselwagen.. Neue Kesselanlage Inventar.. Vortragsposten.
500 000
376 776 61 422 9 015
25 300 15 300 7 300 6 500 6 300 1 700 2 369
per 31. Dezember
1 011 984
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1929.
Soll. Vortragssaldo.. Betriebsunkosten. Handlungsunkosten Abschreibungen... Steuern..
2. 2
RM 139 884 160 581
62 400 4 015
410 227
43 345
41
95 38
69 43
aben.
Umschlag 8 .“ ““ Verlustvortrag aus 1928. 139 884,41
281 207 129 020
38
zu erfolgen.
05
Gewinn 1929 10 864,03
[19970) Preß⸗ und Walzwerk Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft werden hierdurch zu der am
Dienstag, dem 17. Juni 1930,
mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗
gebäude der Aktiengesellschaft Ober⸗ bilker Stahlwerk in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 8
1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und rechnung. 1
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien;
§ 22 des Statuts spätestens 5 Tage vor
der Generalversammlung, den Tag der
Hinterlegung und den Tag der Ver⸗
sammlung nicht mitgerechnet.
bei der Kasse der Gesellschaft Düsseldorf⸗Reisholz oder
beim Rotterdamsch Trustee's Kantoor,
Rotterdam, oder
bei der von der Heydt’s Bank A.⸗G., Berlin W. 8, Behrenstraße 8,
Statt der Aktien können
auch von einem deutschen Notar aus⸗
gestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Düsseldorf⸗Reisholz, 21. Mai 1930. Preß⸗ und Walzwerk
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Thomas. Krautheim.
“ 1 Die Aktionäre der Süddeutschen Harzleimfabrik A. G., Möhringen, werden zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf den 12. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, in die Räume des Herrn Notars Häfele, Stutt⸗ gart, Poststraße 6, eingeladen. Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für ein Teil⸗ geschäftsjahr 1928/29 und das Ge⸗ schäftsjahr 1929 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ö “ 8 eschlußfassung über die Veräuße⸗ des Unter⸗
at nach
in
1““
rung oder Liquidation nehmens. 5. Sonstiges. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens am Tage vor der Generalversammlung über 18 Aktienbesitz beim Vorstand der Gesellschaft ausweisen. Der Ausweis kann auch durch Vorlage einer Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar erbracht werden. Der Vorstand.
[19067 .
Friedrich Merk Telefonbau⸗ Aktiengesellschaft in München. Bilanz per 31. Dezember 1929.
(Genehmigt durch die ordentliche General⸗ versammlung vom 26 April 1930).
Aktiva. RMN [₰ Anlagevermögen:
Grundstück.. 89 674— Gebäude. 157 343 Maschinen. . 123 739 Werkzeuge.. 24 759 Nickeleianlage Fabrikinventar Büroinventar Fahrzeuge.. Patente.. Modelle..
„ 9 86 öö565 „5 bbZZöö-59 56 öö““
Betriebsvermögen: Zahlungsmittel 7 985,96 Debitoren 147 661,27
Vorräte . 126 972,34 282 619
678 140 — ——
Passiva. Fremde Mittel:
Hypothek Banken
Kreditoren..
144 000 350 139 63 911
rlust⸗
— Abschreibungen.
558 050 Eigene Mittel: Aktienkapital 110 000,—
9 350,— 119 350
739
678 140
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Reservefonds 111“
RM 211 598 84 000
— 295 598 739
296 338
296 338
296 338
München, den 24. Mai 1930. Friedrich Merk Telefonbau⸗ Aktiengesellschaft.
Unkosteen Abschreibungen...
Gewiin
Fabrikationsbruttogewinn
Merk. Maeser.
[20062]. 2
E. Gundlach Aktieng 1 Bieleferds felhschen Die Aktionäre unserer g. werden hiermit zu der am Son ü den 21. Juni 1980, Tonnaben 12 Uhr, im Sitzungssaale der attteg kammer, Bielefeld, Herforder N stattfindenden ordentl. Ge eeemh 2 neralde. agesordnung 4 1. Erstattung des Geschäftsberichs legung der Bilanz und t. 8 2 beeen we ens . Genehmigung der Bi 8 2 Dhens . Entlastung des Vor sichtsrats. stands md t Beschlußfassung über den freiwil lautenden Stammakksen n 5 über je RM 1000,— und Gr pung 1. Fens die Fefth de er Satzun öö. 8 entiprecen emäß § 14 der Satzun Aktionäre, welche das kengen hahe üben wollen, ihre Altien bis späten 19. Juni d. J., 17 Uhr, . bei der Dresdner Bank in 8 und Bielefeld, b bei E2 veresches Vank und conto⸗Gese aft in Verlin; Seeles o schaft in vema bei dem Bankhause Delbra Schickler & Co., Berlin oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung sst n bei einem Notar zulässig, dieselbe muß a innerhalb der vorbezeichneten Frin gewiesen werden. Die Hinterlegung folgt auch dann ordnungsgemäß, ne diese Aktien mit Zustimmung e Hinterlegungsstelle für sie bei ande Bankfirmen bis zur Beendigung Generalversammlung im Sperrdepet halten werden. Bielefeld, den 21. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. Kaselowsky.
— .
[19057].
Nachstehend veröffentlichen wir ung in der ordentlichen Hauptversammlung 15. Mai 1930 genehmigte Bilanz unde winn⸗ und Verlustrechnung zum 30. 2 tember 1929.
Bilanz zum 30. September 102
RM . 60 00, . 270 000 . 135 000 36 00” 2400 ngen 80
8 50 00 . 30 00- . 2—
Vermögen. Grundstücke .. Gebäude.. Maschinen.. Lagerfässer.. Versandfässer. . Geräte u. Einrichtn Fuhrhack .. Flaschenkeller.. LI1“ Wechsel. Wertpapiere.. Schuldner.. Darlehn gegen Hypothek. Versicherungen. 8 Beteiligungen 1 Vorräte. “ Wirtschaftsinventar.. Wirtschaftseinrichtung. . Verlustvortrag 14 928,13
1 449 88
13 189 18 80L . 266 500 293 86 3 19 118 2C 56 400 100
1.“
Verbindlichkeiten. Grundkapital.... Rücklage für zweifelhafte
Forderungen ... Rücklage für schwebende
Verbindlichkeiten .. Gläubiger in laufender
Rechnung. ... Darlehn gegen Hypotheken Artzebte Reingewinn 1928/29 59 209,73
600 0, 173
5 U-
— Verlust⸗ vortrag
Gewinn .
14 928,13 4
1499 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
— R 1 11300
Aufwendungen. Generalunkosten
Verlustvortrag 1927/28 14 928,13
Gewinn 1928/29 44 281,60
Reingewinn 1928/29 — 29
1 25
Erträge. 9 Bier, Treber, Eis. 18 Aufwertug 2 1 25*
lc G Der Aufsichtsrat besteht aus fel Mitgliedern: 3 1. Herrn Kniepkamp,
2. Herrn Kaufmann stellvertr. Vorsitzender. 2. et. Herrn Dr. jur. aul D. Essen. 4 88 Brauereidirektor a. - Hofmann, Essen. n Herrn Rechtsanwalt Essen. gen es Leonhard Freitag, ef Betriebsrat. 1. 1. Herrn Michael Schmit, ese Betriebsrat. 1 ;
5 Borbeck, den bes Feronen⸗Brauerei
3. 4. 5. 6. 7.
üktien⸗Gesellschat 8 Der Vorstand. ert Kn
10 u
ser ltien oder der Kesenigaft bei einem Notar
Lau G diebng in Pommern hinterlegen. gerlsrblans sowie die Gewinn⸗ und
Erste Anzeigenbeilage zum 9
“
beichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 24. Mai 1930. S. 3.
brik J. Malzmann A.⸗G.
zi⸗ erlin.
Generalversammlung vom
2 d, nachdem die bisherigen 1 1930 * ihr Amt nieder⸗ Aufsichtsrat gewählt
Facgestigrat Dr. Ludwig Kahn, München, 8 Geb
tsratsmitglieder Bcfihtioben, zum
Geb. Oberreg.⸗
)
Berlin, den nee v S
der Liauidator: chulte.
Rat Dr. Mehlborn, q der Kanfmang eipzig
19974] Stahnsdorfer Terrain Iktiengesellschaft am Teltowkanal, Die 5 1—2
„Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit 2 der 8b Donnerstag, den 26. Juni 1930, nachmittags 5 ½ Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Heinrich Levinsohn, Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 78, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Abschlußbilanz für den 31. Dezember 1929 nebst Gewinn⸗
6067 ttenf 1 Zigare .L., Berlin.
der Generalversammlung
1930 beschlossen worden.
Ia. 5 Avril
Fesellschaft
6 82
vweiden die
Mai 1930. Dr. Schulte.
Berlin, den Der Liquidator:
abrik J. Malzmann A.⸗G. i
vom ist die Auflösung der
lenn navded , gscaft uns auf die Auflösung der Gesellscha —₰ vGläubiger der Gesellschaft hier⸗ ntaufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Ausscheiden und Neuwahl Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 23 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine eines deutschen Notars
2. 3.
4. von
02 b 5 Industrie⸗Verlag u. Druckerei Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
die Aktionäre ünserer Juni 1930, v. im Geschäftslokal u. Druckerei
dem 14. 10 ½ Uhr, industrie⸗Verlag. Sei, Düsseldorf, glat, statt neralversammlung geladen.
ergebenst
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Ge⸗ und Verlustrechnung für
winn⸗ das Jahr 1929.
„ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ — Bilanz, der Gewinn⸗ und
gung der 8 Verkustrechnung und der Erteilun der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
„ Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns. düsseldorf, den 22. Mai 1930. der Vorstand. Heinr. Droste.
. n ö5 „en hierdurch zu der am Samstag, 2 1930, vormittags
der Akt.⸗ Pressehaus am Königs⸗ tattfindenden ordentlichen Ge⸗ ein⸗
während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am dritten Werschüft . der
eneralversammlung bis 12 Uhr mit⸗ tags bei der Industrie⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin NW. 7, Mittel⸗
Berlin, im Mai 1930. Stahnsdorfer Terrain Akt.⸗Ges. am Teltowkanal.
Der Vorstand. Eisfeld.
[19967].
Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, dem 12. Juni 1930, vormittags 11 ½ Uhr, in Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 1/2, stattfindenden 40. ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 10. Juni 1930 bei den Direktionen der Gesellschaft in Berlin, Taubenstr. /2, oder Stuttgart, Uhlandstr. 5/7, oder einer
199641. leinbahn⸗Aktiengesellschaft Freest —Bergensin.
8
die Herren Aktionäxe unserer Aktien⸗ gesellschfft werden zu der am Mittwoch, 1930, vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer des Kreis⸗ hauses zu Lauenburg i. Pomm. statt⸗
den 18. Juni
fidenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr.
2 Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
z, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats.
5. Sanierung, evtl. Auflösung der Ge⸗ sellschaft.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei einem Notar bder bei der Kreiskommunalkasse in Lauenburg i. Pomm. hinterlegen.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Lerlusttechnung und der Jahresbericht legen bei dem Vorstand zur Einsicht aus.
Lauenburg i. Pomm., 22. Mai 1930.
Der Vorstand. Will.
119963]. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Chottschow— Garzigar.
Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗
Fhelchaft werden zu der am Mittwoch,
sen 18. Juni 1930, vormittags
hr, im Sitzungszimmer des Kreis⸗ fauses zu Lauenburg i. Pomm. statt⸗ iidenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: „Pericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst Bilanz für das ver⸗ soossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Entlassung eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats vor Ablauf der Wahlzeit. Aeuwahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags bt Anlaß der Herabsetzung des — tienkapitals um weitere 10 %. et Aenderung des Gesell⸗ scaftsvertrags aus Anlaß der Ein⸗ üichkung und des Betriebs einer e aftfahrlinie von Wierschutzin über hottschow nach Lauenburg.
ndur Ausübung des Stimmrechts sind pütestenenigen Aktionäre berechtigt, die
ens 3 Tage vor der Versammlung
statutenmäßig bei dem Vor⸗ bei der
reiskommunalkasse in
rechnung und d 9 2 ieg 8 er Jahresbericht daacei dem Vorstand zur Einsicht n8 urg i. Pomm., 22. Mai 1930.
Der Vorstand. Will.
der Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M., Taunusanlage 20, Köln, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Ring 33, München, Ludwig⸗ straße 12, angemeldet haben. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats; Prüfungsbericht der Rech⸗ nungsprüfer.
2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl der Rechnungsprüfer.
5. Satzungsänderung: § 9 Abs. 1 soll künftig lauten: „Die Generalver⸗ sammlung findet in Berlin oder in Stuttgart statt.“
6. Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats (§ 18 Abs. 1 der Satzung).
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Berlin, den 22. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat. Dr. Georgii, Vorsitzender.
[19968].
Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank 8 Aktiengesellschaft. “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 12. Juni 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, in Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 1/2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Zur Teilnahme sind alle Aktio⸗ näre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 10. Juni 1930 bei den Direktionen der Gesellschaft in Berlin, Taubenstr. 1/2, oder Stuttgart, Silberburgstr. 174 oder Uhlandstr. 3/5, oder bei der Bayerischen Lebensversiche⸗ rungsbank, Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft, in München, Barer
Straße 15, angemeldet haben.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats; Prüfungsbericht der Rech⸗ nungsprüfer.
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Wahl der Rechnungsprüfer.
5. Satzungsänderungen:
a) § 9 Abs. 1 soll künftig lauten: „Die Generalversammlung findet in Stuttgart oder in Berlin statt.“
b) In § 22 Abs. 3 soll folgender Satz gestrichen werden: „Von dem ver⸗ bleibenden Reingewinn erhalten die Mitglieder des Vorstands die ihnen vertraglich zukommenden Gewinn⸗ anteile.“
6. Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats (§ 18 Abs. 1 der Satzung). .
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 liegt in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 22. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. von Kraut, Vorsitzender.
8
straße 2— 4, hinterlegt werden können.
ig Kölnische Hausbesi Alktiengesellschaft, 9.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 17. Juni 1930, nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses Richard Edel in Köln statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ “ — Bilanz, Gewinn⸗ n erlustrechnung für das ⸗ schäftsjahr 1929. 81 8
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß § 25 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder dem Bank⸗ haus Richard Edel in Köln zu erfolgen.
Köln, den 23. Mai 1930. 8
Der Aufsichtsrat. Richard Edel, Vorsitzender.
[20050].
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1930, nachmittugs 6 Uhr, in Frank⸗ furt a. M., Marienstr. 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
[18993
Die
1
werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 12. Juni 1930, vormittags 11 ½ Uhr, in Staßfurt, Hotel Goldener Ring, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
. Erstattung des Berichts über das
Geschäftsjahr 1929 unter Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am Sonn⸗ abend, den 7. Juni 1930, bis 13 Uhr bei unserer Gesellschaftskasse in Leopoldshall oder bei den Bankhäusern: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W. 56, Markgrafenstraße 38, oder Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße 33e, oder bei den Giroeffektenbanken oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Leopoldshall, den 19. Mai 1930.
Der Vorstand der Concordia, chemische Fabrik auf Aktien.
ein mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
3 Fee der S
.Aenderung der Satzung § 13 (Zahl
der Aufsichtsratsmitglieder). 88
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 20. Juni 1930 ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Frankfurt a. M., den 22. Mai 1930.
Frankfurter Kreditanstalt A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. O. Dilsheimer.
19969] ortland⸗Cementfabrik Alemannia Aktiengesellschaft.
Am 14. Juni 1930, vormittags 11 ½% Uhr, findet, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Höver bei Hannover (Kreis Burgdorf) die zwei⸗ undzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer
[19482].
Brauerei Bodenstein A.⸗G. zu Magdeburg.
Die Aktionäre werden hiermit zur dies⸗
1
jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 13. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, nach dem Hause Sieverstorstraße 51 in Magdeburg eingeladen.
Tagesordnung: . Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für 1929.
2. Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗
3
winn⸗ und Verlustkontos und Er⸗ teilung der Entlastung. . Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗
Der
recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien in den letzten drei Tagen vor der Generalver⸗ sammlung auf dem Kontor der Brauerei vorzuzeigen und dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Stimmkarte in Empfang zu nehmen. legung der Aktien kann auch bei einem Notar oder mit unserer Zustimmung bei einer Bankfirma innerhalb Deutschlands erfolgen; es ist dann der erteilte Hinter⸗ legungsschein vorzuzeigen.
Die Hinter⸗
Magdveburg, den 20. Mai 1930. ufsichtsrat. Carl Untucht.
Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Feststellung der Jahresbilanz. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Satzungsänderungen § 1: betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; § 2: betr. Bekanntmachungen der Gesellschaft; § 3: betr. Aenderung von „Gold⸗ mark“ in „Reichsmark“; § 4: betr. Ausgabe von Gewinn⸗ anteilscheinen; §§ 5 und 6, 8, 9, 10 und 11: betr. Interimsscheine; § 5: betr. Einziehung Aktien; 811 Gerichte; § 12: betr. Art der Anstellung des Vorstands und ihres Widerrufs; § 14: betr. Vertretung der Ge⸗ sellschaft; § 15: betr. Anstellung von Pro⸗ kuristen und Handlungsbevoll⸗ mächtigten; §§ 18 und 21: betr. Streichung der Bestimmung wegen Hinter⸗ legung von Aktien als Sicherheit; § 23: betr. Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats; § 28: Teilnahme an der sammlung; Essttr. Stimmrechts; § 37: betr. Auslegung der Vor⸗ lagen für die Generalversammlung; § 38: betr. Streichung von Bilanzvorschriften; § 39: betr. Rücklagen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der Geschäftsstunden 8 bei der Gesellschaftskasse in Höver oder bei dem Bankhaus Gebr. Wolfes in Hannover ein Nummernverzeichnis der zur bestimmten Aktien sowie Aktien oder die darüber von der Reichsbank aus⸗ Hinterlegungsscheine ein⸗ reichen.
Hannover, den 25. April 1930. Portland⸗Cementfabrik Alemannia Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
von
betr. Zuständigkeit der
betr. Berechtigung zur
Generalver⸗
Ausübung des
3
a) Teilnahme b) ihre lautenden, gestellten
Dr. Adolf Herzfeld, Vorsitzender.
[19548] der Aktien über RM 80,— der Ver⸗ einigte F. W. Busch und Gebr.
3
Kraftloserklärung
noch im Umlauf befindlichen
Fabriken Jaeger
elektrotechnische
Aktiengesellschaft in Lüdenscheid.
lichung Preußischen Staatsanzeiger, im Berliner Börsen⸗Courier und in der Kölnischen Zeitung 12. November 1 zum RM 80,— in Stücke von RM 1000,— bzw. RM 100,— am 20. März 1930 abgelaufen.
Auf Grund unserer Aufforderung vom
1929, deren Veröffent⸗ Deutschen Reichs⸗
ktober
im und
29. Oktober, 4. und 929 erfolgte, ist die Frist unserer Aktien über
am
Umtausch
Die Aktien über je RM 80,— mit
den nachstehend aufgeführten Nummern sind zum Umtausch nicht eingereicht worden:
43 85 90 101 139/40 198 236 248
257 290 377 379 412 436 544 576 592 654 674 863 912 1044 1063 1149 1161 1167 1191 1224 1230 1277 1317 1329 1381 1395 1435 1451 1474 1514/6 1625 1670 1695 1700 1704/5 1753/4 1823 1838 1839 2041 2110/11 2182 2313/4 2343 2347 2425 2514 2605/6 2621 2654 2658 2739 2770 2973 2990 3071 3131 3326 3396 3420 3581 3640/1 3645 3696/7 3705/6 3712 3748/62 3808 3934 4060 4105 4112 4123 4131 4214/8 4248 4258 4336 4387 4391 4465 4468 4662 4733 4746 5200 5493/4 5549/53 5649 5819/20 5856 6027/34 6065 6068 6220 6222 6300 6386 6589/92 6605/6 6676/7 6695 6726 6758 6889 6891 6898 6967/8 7208 7214/6 7289 7624 7662 7760 7987 8011 8097 8103/8 8147 8255 8486 8629/31 8660/80 9540 9583/4 9673 9704 9876 10180 10291/2 10412/6 10438/41 10711/12 10761/5 11899/900 13281 13669 13818 13836 13838 13854 14171/5 14244 14248/50 14434/6 14441/5 14472 14484 14477/8 14496 14722 14723 14740 14771/3 14784/6 14965 15052 15278/80 15624/33 15864/5.
6275
10999 11010 11240 11306 13904/7 14022 14027 14575/6
Wir erklären hiermit gemäß § 35 a
Vereinigte elektrotechnische Fabriken
er 2./5. Verordnung zur Durchführung er Verordnung über Goldbilanzen die vorstehend erwähnten nicht eingereichten Aktien RM 80,— für kraftlos.
Die auf die für kraftlos Aktien entfallenden neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Empfangsberechtigten nach Verhältnis fügung gestellt werden.
Lüdenscheid, den 22. Mai 1930.
unserer Gesellschaft über je
erklärten
verkauft werden. Der
ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ Der Vorstand der 8 W. Busch und Gebr. Jaeger
Aktiengesellschaft. Roehnert.
Baugesellschaft lbronn A.⸗G Wir laden unsere — zu der am Dienstag, den 17. Juni 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Heilbronn, stattfindenden
58. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts je für das Jahr 1929.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche gemäß § 14 der Satzung bis zum 13. Juni d. J. bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Heilbronn, oder bei der
Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn
A.⸗G. in Heilbronn ihre Aktien oder die
darüber lautenden Hinterlegungsscheine
der Reichsbank hinterlegen oder im
Falle der Hinterlegung bei einem Notar
die Hinterlegungsbescheinigung des Notars
spätestens am 14. Juni d. J. bei der
Gesellschaft einreichen. Die Hinterlegung
ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt,
wenn die Aktien mit Zustimmung einer
Hinterlegungsstelle für sie bei anderen
Bankfirmen bis zur Beendigung der
Generalversammlung im Sperrdepot g.
halten werden.
Böckingen, den 30. April 1930.
Der Aufsichtsrat.
[20031] Porzellanfabrik Königszelt, Königszelt i. Schlesien. 1 Kapitalherabsetzung. Dritte Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Februar 1930 hat u. a. beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital von RM 2 500 000,— im Verhältnis 5:1 auf RM 500 000,—
herabzusetzen. hoisese dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Stammaktien bis zum 15. August 1930 einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Meiningen,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin und Dresden, bei dem Bankhaus & Securius, Berlin, bei dem Bankhaus Marcus Nelken & Sohn, Berlin, bei dem Bankhaus Leopold mann, Koblen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Hierbei ist ein doppeltes der Nummernfolge nach geordnetes Ver⸗ eichnis der eingereichten Aktien beizu⸗ ügen. ie Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der 8 daß für einen Nennbetrag von nom. RM 1000,— alter Stammaktien, d. h. 5 Stück à RM 200,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 44 bzw. für 1929/30, zwei neue Stammaktien im Nennwert von je nom. RM 100,—
Jacquier
Selig⸗
mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. nebst Erneuerungsschein aus⸗ gereicht werden. 8
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 8 8
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am zuständigen Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassenstunden ein⸗ gereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Ueber die zum Umtausch abgelieferten Beträge erhalten die Einreicher nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nach Fertig⸗ durch die gleichen Stellen, von enen die Kassenquittungen ausgestellt worden sind, erfolgt. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ ülicsten die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Aktien, die trotz dieser Aufforderun nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtaus eingereicht werden, werden gemäß § 2 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt, in Ansehung einge⸗ reichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur erfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstan⸗ denen Kosten ausgezahlt oder, sofern die zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt. 6 Königszelt, den 24. Mai 1930.
Porzellanfabrik Königszelt.
Der Vorstand.