1930 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 8

Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 26. Mai 1930. S. 2. —— Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 26. Mai 1930. S. 3.

„Friedrich Reinhart, Mitglied des Vorstands der Commerz⸗ und rt g. M.; Frie ft, Berlin; Dr. jur., Dr.⸗In li 20440]91

1 siche 1 Aktiengesellschaft, Berlim; Sr. jur⸗, Dr.⸗Ing. e. h. Felix Theusner Deutsche Preußische Kunstmühle Kinck A.⸗G., Godram⸗

werden hierdurch zu der am Sonn⸗ aus den Herren: 1. Betriebsassistent Albert Voll, Willich, Die Wertpapiere tragen die faksimilierten Namensunterschriften 18 bai Baes Schlesischen * 25 2* Bank und Disconto⸗ Am 31. März 1930 betrug der Bestand Hypotheken⸗Boden⸗Eredit⸗ stein, Rheinpfalz. bend, den 14. Juni 1930, nach⸗ 1. G. van Meeteren, Düsseldorf, Vor⸗ 2. Blechwalzer Peter Kootz, Willich. sitzenden des F— —7 verthademnhoceder⸗ die Eintrag der telschast, Breslam; Lengsen alh⸗ 8..e. Preitgeh. 9 E1“ bank Actien⸗Bank Pir. laden 4,— Herren mh 6 4 u . im Büro des Notars, itzender, Willich, Rhld., den 20. Mai 1930. bescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die faksimiliertgestempelte Be trageng nen Deutschen E 8 it⸗Actien⸗ 2 N X Aktionäre zu der am Dienstag, den 7 K.ean Dr. t Bennecke, 2. Richard Osterloh, Düsseldorf, Stahlwerk Becker Aktiengesellschaft. des Staatskommissars als Treuhänder (Deutsche Hypothekenbank) bzw. senge * jur. Jacob Berne, stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Deutschen an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten g 1 8 1 9 unnzn. ne egaber a nxen 2 9 8 au,

8 2 1 Tredit⸗Acti H: Dr. Pis Gesellschaft, Berlin; Ludwig Deutsch⸗Retze, Direktor der D vrlim C. e 64, stattfindenden 3. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Giesbert, Der Vorstand. [19990] händers (Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank) über das Vorhandensei Trer d Disconto⸗ 2 Der 9 28 arm⸗ ee— 222 778 111 96¹1 151 430 524, 34 1 ; 8 2 8 Ftgfin chtsan Heinrich sein der kun onalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., an zur Deckung der Goldschuldverschreibung Ee*“ Generalver⸗

i. W., ssing. Dr. Wilms. schriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in die entsprechend dr it, und Nati⸗ 1 1 b 2 Feehersaeran headf sordern wir Castrop⸗Rauxel i Leu ; Die u“ . mit labschicheneen 8 a. M.; Dr. 1 Vreslau; ] die Aktionäre, die an der upt⸗ [20495] Kraftloserklärung von Aktien. 3 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Oktobe gicher Geheimer d 9, E. . Felix Jüdell, Berlin; kommunaldarlehen . . . . . .... 80 202 747 496 26 agesordnung: eg renc e gehmnen 2 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und ist, die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der Preußischaden s 22 Dr. jur. * -. Firma Delbrück dagegen Se. im Umlaunf: 78 9 63 747 496,26 1. Vorlage 6 *A 1; debes ltite 8 Co., Berlin; Ern Verlin; Ludwig Noack, Landesrat a. D., an Goldpfandbriefen p s220 569 725,/70]% 150 583 560 —15* Pige. na weraäle

1 ien oder Depotscheine über die Preußischen Staatsanzeiger erklären wir hiermit gemäß § 352 der 2. bis 5. Ver⸗ Credit⸗Actien⸗Bank mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jeden Be 8 N. 8 . 1 beä estens scsine üge den ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit Zinsscheinen, deren erster am 2. Januar 1931 fällig ist, und sämtlich mm Jehres ehe Keichsminister a. D. Hans von Raumer, M. d. R., Berlin; Moritz Schultze, an Goldschuldverschreibungen (Kom⸗ öeovee

3 Mi 1 3 v. 8 genln „„ Arnafabes 4,.— Kau; 2629 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin; —Juni 1990, nachmittags 1 Uhr, bei §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien cheinen versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jewei ned des Vorstands der 9 3 munalobligationen) . 76 493 274 62 951 890 * 2 IWarmstätter x 1hr e 2 RM 250, das sind Stück 12 über je RM 250 mit den Nummern 63, 85, 186, vorhergehenden 1. März und 1. September bzw. 1. Dezember und 1. Ahg s 1 üratsbesizer Johannes Vogler, Schönwaldau. 1 —— .ee- im Mai 1930 i eh 2. an Vor positenkasse, Berlin, Werderscher 469, 1222, 1404, 1791, 3091, 3594, 3788, 3860 und 3969 für kraftlos. „ffestgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und inag Zur Ausübung der staatlichen Aufsicht sind bestellt bei der Deutschen 1 Deutsche Hypothetenbant . 3 und b- ra Aufsichtsrat Karkt 10, zu hinterlegen. Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien von Konvertierungen werden in Berlin und Frankfurt a. M. Stellen zur kostenf chekenbank der Geheime Regierungsrat August Coudray als Staatskommissar Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank eeee III 2 Tagesordnung: über RM 1000 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Berliner Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben. 182. srein zauptamt und der Geheime Regierungsrat Dr. jur. Armin Herda als stellvertreten⸗ Hartmann. Dr. Nebe. 1 Generxeersamnung leflnehmen wollen 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden. Der Inhaber kann diese Wertpapiere nicht kündigen. Beide Banken 30 Setnatskommissar, beide in Meiningen. ¹ 23 hoben ihre Aktien spätestens 5 Ta ge Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗— Düsseldorf, den 22. Mai 1930. die Goldpfandbriefe nach vorheriger Auslosung zum Schlusse eines Kalendermoe als Treuhänder fungieren bei der Deutschen Hypothekenbank der Staats⸗ Grund vorstehenden Prospekts sind vorher 8 der Gesellschaft selbst oder rechnung für das Jahr 1929. 8 Düsseldorfer Eisenhüttengefellschaft. zurück. Die erste Auslosung erfolgt im Jahre 1936. Alljährlich wird mindestenz missar im Hauptamt und als Stellvertreter der stellvertretende Staatskommissar Goldmark 10 000 000 84 (1 Goldmark = ¹ kg Feingold) 8 % ige bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Beschlußfassung über die Verteilung Markers. Wahl-. , 1 des vollen Betrages der gesamten ursprünglichen Emission ausgelost; verstärtte n der Regierungsrat Fritz Schön, Berlin; bei der Preußischen Boden⸗Credit⸗ Goldpfandbriefe Emission XXII von 1936 bis 1959 einschl. mit Gesellschaft, Filiale Mannheim und des Reingewinns. ———————— losung bis zum Gesamtbetrage der Emission ist zulässig. Zwischen dem Tage de tien⸗Bank der Ministerialrat a. D. Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Julius jährlich mindestens 1 % durch Auslosun u tilgen, der Deutschen Landau, gemäß § 16 der Statuten zu „Beschlußfassung über die Erteilung Veröffentlichung der Bekanntmachung über das Ergebnis der Auslosungen und den r und als Stellvertreter der Geheime Regierungsrat Franz Pagenkopf, Mitglied Hypothekenbant 211 eFe 5 zu tilgen, hinterlegen. der Entlastung an den Vorstand und Gladbacher Aktien 2 Baugefsellschaft. Rückzahlungstage muß eine Frist von wenigstens einem Monat liegen. Die Til beberlandeskulturamts, beide in Berlin. ) Goldmark 5 000 000,— (1 Gongenr r 1, g Feingold) 8 % ige Godramstein i. Rheinpfalz, 23. 5. 1930. Aufsichtsrat. ““ Jahresabschluß per 31. Dezember 1929.ͤ muß bis zum 31. Dezember 1959 beendet sein. Das Ergebnis von Verlosungen ug 2e Lie in den ordentlichen Generalversammlungen vom 11. April 1980 genehmigten) Goldpfandbriese Emission XXI, von 1938 bis 1989 einschl. mit zähr⸗ Der Vorstand. Ackermaun. Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ Vermögenswerte. Verbindlichkeiten. längstens nach 14 Tagen öffentlich bekanntgemacht. Die Preußische Boden⸗Cuedt⸗ zen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für das Jahr 1929 lauten: lich mindestens 1 % durch Auslosun zu tilgen ——— glieds. ääX“*“ FN . Actien⸗Bank zahlt die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) nach 8 lanze b) Goldmark 5 006 000,— (1 Boshrkarkn Feingold) 8 % ige [19072] Sonstiges.. nc 62 z68 0] Artzenkapital 330 000 heriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kͤndigungsfrist von mindegeg 1ö. II. SLoldschuldverschreibungen (Kommunalsbligationen) Emission Aktiengesellschaft Flora in Köln. Der Aufsichtsrat. Grundstü ZE“ 8 ienkapi 2 1.“ 33 000— sechs Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zurück. Eine Küt⸗ Bilanzen u Deutsche Preußische XXII, nicht rückzahlbar vor dem 1. Januar 1936, der Preußischen Boden⸗ Rechnungsabschluß Herrmann Bergmann. Ferses ung . 21 000.— Lehneng ist 8.21 her Seehsge g gebasgee ene dess hüerc vor den per 31. Dezember 1929 gypotheken⸗ Boden⸗Credit⸗ Eredit⸗Actien⸗Bant in Berlin . düeeiecch ün zum 31. Dezember 1929. 1 9 . . Januar ausge en. Die Kündigung erfolgt dur entliche 2 8 - 8 8 Geräte Zugang . 18 000,— 42 000 machung. Sämtliche Wertpapiere werden zu dem Werte nenns bank Actien⸗Bank aisiz 1r* üe’ an der Börse zu Berlin zugelassen. Besitz Fer 89. Peese-n 8 B Rüclage f. m. Kaufanwartschaft für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. Die gid VBermögen. RMN 9 RMNM (9. 8 Deutsche Hypothekenbank (Meiningen Grundstück 589 589,— Industriegas⸗Aktiengesellschaft, Beteiligungen begebene Häuser 16 894 scheine und die verlosten bzw. gekündigten Stücke werden, außer an den Kassen der Allhenbestde.. 129 277 80 251 427 [92 Preußische Voven⸗Credit⸗Aetken⸗Gan -58 Berlin. Debitoren.. Rücklage für zurückgebliebene Re⸗ betreffenden Bank, in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Acher ülnselbestand . .. .. 2 383 Klam roth Dr. Kardin Maschinen und Geräte Bilanz für das Geschäftsjahr vom Kasse paraturrenn 12 200 Bank, in Frankfurt a. M. an der Kasse der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Ate. nlnaben bei Bankhäusern 5 230 056, 377 8 073 962/88 Hee 8. Beleuchtungsanlagen 1— „Oktober 1928 bis 30. Sept. 1929. Neubauten 1929. 374 992 30 457 gesellschaft kostenfrei eingelöst; vor der Einlösung sind die verlosten bzw. gekündigte sehen auf Wertpapiere 369 000 ,—- —y—————. I 2 —— = Avalkonto 85 292,50 Aufwertungsschulden 220 500,— Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfelg tpapiere “n 6 060 679,911 2 424 270/ 21 [117772] [20449] Gummi⸗Werke „Elbe“ Spielplatzanlagern 1— 1 8 8 Rückzahlung 4 500,— 216 000 binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht nl Sonstige Effekten . 5 240 374/155 413 63018] In der heute stattgefundenen General⸗ Aktien⸗Gesellschaft Piesteritz bei Pflanzen.. 212,01 18 270 707 34 dem Fälligkeitstage. Mindestens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung da Allbteren. .. 1 218 514,033 3 244 727,29 versammlung unserer Gesellschaft wurde Klein⸗Wittenberg (Elbe). 26,— . 17 467/93 Restanten statt. 2 bypotheken b) . 222 843 031 95% ß150 089 897185 Herr Bankier Deiß, Magdeburg, wieder Die Aktionäre unserer Gesellschaft Girokonto... 936,64 asse und Postscheck... 18 869,47 8— Avalkonto 85 292,50 Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichsanzeige ülhtenbankhypotheken . 2 579 891 93⁄ 2 362 017, 03 und die Herren Bankdirektor Nadolny, werden hiermit zu der am Dienstag, 8— 11“] 421 022 67 8 22 968 726 ,67 bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfalg dkommunaldarlehen c). 81 632 262 60% 63 504 596, 26 Berlin, Bankdirektor Rechtsanwalt Dr. den 17. Juni 1930, vormittags 8 8 rrenbestände . . . . . 115 754 17 968 726/67 b b 167 nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der lette lljende Hypothekenzinsen ) . . 1 694 81282 717 527,83 Calmon, Berlin, neu gewählt. 10 Uhr, In den Geschäftsräumen Verpflichtungen. Zeteiligungen u. Hypothek. 129 41465 Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember mae. .— amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und zis Alliende Rentenbankhypothekenzinsen 25 238 43 23 671 20% ꝑMagdeburg, den 15. Mai 1930. unseres Werkes stattfindenden or⸗ Aktienkapital 733 200— Neubaukonten. 524 114 01 n oaf 8 Per RMN betrags maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm fei⸗Allhsende Kommunaldarlehenszinsen e) 350 411 38 392 324 21 Magdeburger dentlichen Generalversammlung er⸗ Hypothee 12 500,— .“ 335 500= h“ Vortrag aus 19218 188,/95 gold ein Preis von nicht mehr als RM 2820,— und nicht weniger als RM. 2760,— lndstücke Bankgebäude.. 1 450 000 1 000 000 Bau⸗ und Credit⸗Aktiengesellschaft. gebenst d g. Eingänge für nächstjährige 2 629 666 97 Grundstücke u. Reparaturen Zinsen und Meten. 102 582 88 geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitet G 328 823 551 37] 232 500 435 86 Madersbacher. M. Röwer. ve; hign

20445 Akti 1 t 8 Nach der in der Generalversammlung] 4. Dr. Adam Schmitt, Dortmund. Die Goldpfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank sind im Lande Thi⸗ 15 3 2 vom 3. April 1930 stattgefundenen Neu⸗ Vom Betriebsrat sind in den Aussichtsrat die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der reuhiszen ann

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wahl besteht unser Aufsichtsrat nunmehr entsandt: Credit⸗Actien⸗Bank in Preußen mündelsicher.

en (Kommunalobligationen) bestimmten Gold⸗

Aktiva. RMN 9 brundstücke und Gebäude 287 750 b . Neubauten 1929 ——. MNaschinen und Anlagen. 797 242 Ueberschuß .

9 ο% 020 2 9 929 2 000 ⏑% ο½% —5 90 95 8—0 9 . 0 290 9 99090 9 290

2229 292b9b99ãbꝛb9;b9bã;9bo 90b0vb9b9ãb929ub989ãꝛäö9 9 2

ig: ei 8 . ätee 2 5 3 zt bei b 8 ———er eene des 9 äftsberichts,

1 H“ Vorräte ae 88 Das Aktienkapital beträgt zur Zeit bei: Verbindlichkeiten. 16442 der rlanz und der 888 und] Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 1 500 000 ““ 39 11“ Deutsche Hypothekenbank RM 12 000 000,— Stammalktien und Aulhenkapital: [16442]. Verlustrechnung für 1929.

. 126 0005— 108 174189 .e RM 300 000,— Vorzugsaltien alll stammaktien . 12 000 000 —10 000 000 Aunstbaumwollwerke Zuffenhausen 2. Seschlußfassung über Genchmigung Soll. RM 9) 582 809 38 Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage wurde die reußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank RM 10 000 000,— Stammaltien und uul Vorzugsaktien 2 300 000 250 000 A. G. in Zuffenhausen. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Zinsenkonto 546 ,43 226 266 50 Verteilung einer Dividende von 5 % mit RM 16 500,— und den Rest von RM 967,93 RM 250 000,— Vorzugsaltien. 3 5 535 000 4 612 500 Bilanz auf 30. Juni 1928. Verlustrechnung. bö5 1 2 400

194 591 09 auf das Jahr 1930 vorzutragen genehmigt. Das Geschäftsjahr ist bei beiden Banken das Kalenderjahr. bitoren kf).. 7 762 085 5 803 170 RmM [5. 3. Beschlußfassung über Verwendung Unkostenkonto ... 607 38

b 29 666 97 Die Dividende wird vom 21. Mai d. J. ab durch die Gladbacher Gewerbe⸗ die Generalversammlungen könne den S tenbank⸗Kreditanstalt 2 579 891 2 362 017 Grundstücke mmobil des Reingewinns. f 8 esbrioe 82 2 629 666 97 ie Dividende wir i d. J ch ch Die Generalvers gen können nach den Satzungen der Gesellschaften, und vnecsg dn 645 136 „Erteilung der Entlastung an Auf⸗ v 3 wüerees 962 64

b“ 8 bank e. G. m. b. H., hier, ausbezahlt. gemäß Bestimmung des einberufenden Gesellschaftsorgans, nach jedem Ort innerhab lhbrfondbrifen: Lrteil Gewinn⸗ und Verlustrechnung M.⸗Gladbach, den 20. Mai 1930. Der Vorstand. des Deutschen Reiches einberufen werden, sie werden jedoch nur am Sitze d3ige (Liquidations⸗) 73 004 165 41 481 970 Vorräͤeeae.. 225 281 schtsrat und Vorstand. 4 516,50

für das Geschäftsjahr vom 8 Deutsch b zri 1““ 4 451 060 5 020 639— Debitoren... 257 310 Aufsichtsratswahlen. 50⁰ Oiover 1928 bis 30. Sept. 1929. EI E e Sebe⸗ hekenbanken gehörigen Banken oder a. zchige L 8 6 537 300 4450 000 Kasse und Wechsel 13 676b .Satzungsänderung 88 14 und 18

z ““ 26 038 100 13 800 0002 Beteiligungen.. 800 000 Absatz 2 zu b) Aenderung der umn 1 4 516 50 Ausgaben. N. 8 Semeinschastsgenepe denttcher Hypothekenbanken. 9 Generalverscmmtungen gewähren je RM 20,— des Nennbetrags de EEb68 588. 8s 1 —— nch. 518 TFaltkeme und Anrechnums der Pacht⸗ und Ausgleichskonto

Generalunkosten.. 8 G b 8 1 obligationen: ; festen Vergütung für Aufsichtsrats⸗ 7510 55

ae sen 2 1 Die Bekanntmachungen, welche diese Wertpapiere betreffen, erfolgen in Ahlbebligationen: Betriebsverlust 84 301,36 jtalie

san; 5 8 1. der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen Deutschen Reichsanzeiger, in einer von 26 Berliner Pet ens sfeite denens 80 1boige 8 7 466 374 7 033 590 [Aufwertungs⸗ gnnn erh w der General⸗ Secär⸗

über ES liner Börsenzeitungen sowie in einer Frankfurter Börsenzeitung. Z“ 85 5 ö“ 3 1 8 88 Se ͤöö vedzammlung 8 find 8 diejenigen Die aus Aussschtsrat satzungsge⸗ . 1 278 577 16 Goldmark 10 000 000,— (1 Goldmark = ½ .g Feingold) Die Verteilung des Reingewinns ist bei der Deutschen Hypothekenbal Teoige * 8 b

8 % ige Goldpfandbriefe Emission XXII. und der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank zur Zeit satzungsmäßig folgender n, oige . . ..

Passiva.

8

8 35 932 600 36 536 300 2 316 478 79 Aktionäre berechtigt, welche bis Freitag, mäß ausscheidenden Herren Geh. Kom⸗

den 13. Juni 1990, bei der Gesellschafts⸗ merzienrat Freiherr Theod. von Guille⸗

von 1936 bis 1959 einschl. mit jährlich mindestens 1 % durch Auslosung zu tilgen maßen geregelt: Es werden in den gesetzlichen Reservefonds, der zur Deckung eines ige und laufende und 7 473 812 85 5 284 019 93 85 kasse oder bei den Bankfirmen aume, Justizrat Viktor Schnitzler und Bei⸗

Bruttogewinn 7s ; 8 6 8 1 rveft ö1u“ 1 als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 15 000 000,— zum Börsenhandel aus der Bil bend 8 obligationenzinsen E.“ 8 3 g- 1 2 . vess Eöe. it. M Nr. 6001 7000 = 1000 Stück zu je GN. 50,— G. 50 000,— Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, mindestens 5 %, bei der Preußiischen Beder Aith nicht erhobene Dividenden 10 062 55 Aufwertungshypotheken ö1AA*“]; 81“ 12001 21000 ö“ 100,— 900 000,— Credit⸗Actien⸗Bank 10 % eingestellt. Von dem verbleibenden Ueberschuß Gchalte⸗ perschuͤtuiiͤauvvbvb . 2 201 453,44=° ⁰9834 050 68 2 316 478 schaftg e 78 viichen Burgstoftheen esasvadsenus 1 öö 88 8 i ionã i 2 ivi 8 8 8 G 9 5 G . . eeb] . Aufsi chesraz. Hender. 888 88 1.has 1 hs e 1n bis zu 60% auf die 81 I 328 823 551/37] 232 500 435[866 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ihre Aktien oder die öööö 118273]. axeöe“ 8 WE1““ me 88 zahlungen; an em eiteren Reingewinn nehmen sie nicht teil. Eine Nachzahlug a) eigene Goldpfandbriefe und Goldobligationen auf 30. Juni 1928. Hinterlegungsscheine ver 8 eich ban ber 1929. Die ““ ausscheidenden Auf 5 1 1 83 Sö. 88 I findet nicht statt; sodann erhalten die Stanm⸗ nom. GM 7 026 558,43 2 710 803,71 oder eines deutschen Notars hinterlegt Bilanz am 31. Dezembe Fvewwen 8 Sc; 3 —=— aktionäre bis zu 4 % Dividende auf die geleisteten Einzahlungen. Hierauf sind die 1 i. b 1 iste haben. b chtsratsmitglieder wurden wieder⸗ und 2 EEE 85 ichen Abschrei ü inschln Pi äae in Abn )) davon in das Hypothekenregister 8 hhe. i Klein⸗Wi Aktiva. hen, O. S., Bergwerksdirektor Forneberg, 8 über . h JJnc Fhr ee n der Beabsn t er g 1 mm g. e b8 c) davon in das Kommunaldarlehen 8 u Generalunkosten .. 546 124 8 Vorsiand 8 Bestand am 1. Jan. 1929 13 589— Lipine, Poln. Schl., neu in den Auf⸗ a) Goldmark 5 000 000,— (1 Goldmark = ¼ g Feingold) Sea ai . en überwiesen vber zu anderen Zweckn wose⸗ register eingetragen . . 78 674 262,60 62 419 496,26 b Ae 3 860,— ipine, Poln 8 2790, 58 g verwendet werden sollen. Von dem verbleibenden Ueberschuß wird der satzungsmäßige ¹) Rücsständige Zinsen außer Ansatz 79 786,73 9 460,79 Verlust 1926/27 147 084 ——— gang —— 860

tsrat gewählt. 8 % ige Goldpfandbriefe Emission XXI Gewinnanteil des Aufsichtsrats (10 %) entrichtet. Der Rest fließt den Stammaktionära e) Rückständige Zinsen außer Ansatz. 17 9185,560 718 169 [15748] Bilanz 1929 Zugang (Maschinen) 5 —— . .

von 1936 bis 1959 einschl. mit jährlich mindestens 1 % durch Auslosung zu tilgen ; Divj 2 ————— 8 v zu. issi re R I“ 119825] s E 28 eenh ne, 19 00 000,— zwn Borsenhandelsals wenerdegigenden verteilten die ehü. hhthe hs ser 19 k th. e 1 Ertrag. 12 210 45 25]. zugelassenen gleichen Emission je 8⁰0 RM. . ü 0 ichs abrikationsbruttoertra . Abschrei 02 1 234 45 I“ rr- J. II. 1927728” 143 686 Grundstückskonto 380 400 h“ 11

Bilanzkonto am 31. Dezember 1929. Lit. N Nr. 15001 19500 = 4500 Stück zu je GM 100,— = GM 450 000,— z8 1““ 8889 1 100 9005— mark 12 000 000, für das ganze Jahr dividendenberechtigte Stammaktien und Gewinn⸗ und VBerlustrechnungen Deutsche Preußische Verlust 1996,27 147 084 Abschreibung .. 3 800

RMN [9, » vE ö1e auf RM 300 000,— für ein halbes Jahr dividendenberechtigte Vorzugsaktien, per 31. D ber 1929 E 26⁄22. 8 Außenstünde 402 689,19 1 57 242 1581 8385 600 2000, egs 1 200 1“ 1928 und 1929 je 10 % auf RM 12 000 000,— Stammaktien und je 6 % auf Reichs⸗ Dezember . Hypotheken⸗ 85”e” 1 Verlust 1927/28 84 1 376 600 Lassesanb⸗ 6 1geess . 559 527 » . mark 300 000,— Vorzugsaktien; die Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Vank für lans bank 18-2 82 . .,2e 718 169 Abschreibung auf „000— Vechselbestand 11 17755 .I I 2 088— 8 0421— 90560 130 8h v, 5000,— = 650 000,— und 1926 je 8 % RM 6 840 000,— Escs 1927 9 9% 8 8 1 Heizungsanlage 2 000 echselbestan ana 59 Maschinenkonto I. 8 7 8 5 un je 8 % auf 00,— bzw. RM 10 000 000,— und für 19 Ausgab RM 9 RM 86 Zuffenhausen, im April 1930. . Warenlager. 566 849 67 Maschinenkonto II 79 252 b) Goldmark 5 000 000,— (1 Goldmark = %% kg Feingold) auf NM 10 000 000,— für das ganze Jahr dividendenberechtigte Stammaktien und indbriefzinsen ungebese. 13 890 426/79 9 122 689 52 Der Vorstand. L. Wolff. 88 v 5” Verlustvortrag 8 Werkzeugkoͤnto.. . 2 348 8 9%ige Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) 6 % auf RM 250 000,— für ein halbes Jahr dividendenberechtigte Vorzugzatie ntenbantdarlehenszinsen ... 167 483 15 158 949 19 Mobilienkonto.. aus 1928 . 11 485,72

IUIHI-’

Grundstückskonto Gebäudekonto

Inventarkonto. 11 596,— b Emission XXII für 1928 und 1929 je 10 % auf RM 10 000 000,— Stammaktien und je 6 9% af ga vqgen. 8 5 86 4 118 719 39 e“*“ 27 ; Fahrzeugkonto 14 nicht rückzahlbar vor dem 1. Januar 1936 RN 250 000,— Vorzugsaltien. 1 ummmalobligationenzinsen.. 1 b5 282 89 555 307 25 [16443]. Postscheckkonto.. 24 8v 1929 38 250,32=⁰ 44 736,04

Fabrikeinrichtungskonto 1250 Stück zu je GM 100,— GM 125 000,— Der Vorstand besteht bei den Banken aus zwei oder mehr vom Auffcchtst ghe 5 916 543 86 Kunstbaumwollwerke Zuffenhausen Debitoren . Effektenkonto.. 1 üee IIEEI b A. G. in Zuffenhausen. Fahrstuhlanlagekonto 1708882883

1ö1.“ 1 931 20 1 0001 2000 b“ 1000,— 2 000 000,— Es gehören den Vorständen der beiden Banken an: Dr. jur. berschuß 2 201 453 44 1 834 056 63 Bilanz auf 30. Juni 1929. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung b Wechselkonto . b4.“ 842 RN 1 380 189 15 Aktienkapital.. 400 000

8 30 758 ,56 34 0001— 0875 168ö“ 2000,— 1 750 000,— Schwerin i. M.; Geheimer Finanzrat Dr. rer. pol. h. c. Fritz Hartmann, Verin, .

Kontokorrentkonto (Debi⸗ 0001— 0100 100 5000,— = 500 000,— Gerichtsassessor a. D. Dr. Far Feaichan Heim, S.e.vr ben Karding, Stade⸗ 23 871 468 16 706 265 84 Grundstüͤcke, Immcbilien 8 Reservefonddss. . 30 000

bbbbbbP Die oben genannten Banken sind als Aktiengesellschaften mit staatlicher kämmerer a. D., Berlin; Gerichtsassessor a. D. Walter Klamroth, Berlin; Justi Einnal und Maschinen 88871S Passiva. 1 Kreditoren.. 593 843 38 Warenkonto (Bestände) . 372 08090 Genehmigung, die Deutsche Hypothekenbank vom 13. Dezember 1862 mit dem Dr. jur. Friedrich Milch, Handelsgerichtsrat, Stadtrat a. D., Breslau; Ministat⸗ :winnvortrag bmeu. 1 169 753 140 973 75 Debitoren.. 24 527 Aktienkapital.. Akzeptverpflichtungen. 31 685 05 8 1728 209 ,18 Sitz in Meiningen, die Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank vom 21. De⸗ direktor a. D. Dr. jur. Karl Nebe, Berlin; Dr. jur. Karl Weidemann, Köln; Ha 1 kvothekenzinsen a): 1u“ 4 15 960 91889 10 546 984 59 Beteiligungen. 800 000 Hypotheken ögS 8 8 —— zember 1868 mit dem Sitz in Berlin errichtet worden. gerichtsrat Fritz Weyrauch, Frankfurt a. M.; außerdem der Deutschen Hypotheken⸗ intenbankhypotheken zinsen b)“ 8 8. 187 583 28 176 503 51 Verlustvortrag. . 375 072 Kreditoren 42 . 055 528 Aktienkapitalkonto 1 200 000 Die Deutsche Hypothekenbank unterhält in Berlin unker der Firma Deutsche bank: Dr. jur. Wilhelm Just, Leipzig; als stellvertretendes Mitglied des Vorfands ummunaldarlehens 8 89 8 8 5 641 620 4 543 067 90 Verlust 1929.. 129 556% Darlehnskonto. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Reservefons 70 000 Hypothekenbank (Meiningen) eine Zweigniederlassung. beider Banken: Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Ernst Friedenthal, Berlin, u 6 sen und Pronisioaen 8 Bank eschäft 8 1 190 261 450 77051 xpyeveeE ee. 380 189 G p. 8 078 bank 8 7 vnn g htge 1s3o eeasten bicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗ dee ePapen ge bes Vorstands der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aetien Bmn. nmalige Einnahmen im dypothekengeschäft ..250 887 e1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Allgemeine Unkosten, Pro⸗

werbsste 1u6 ankgesetz vom 13. Juli estatteten Geschäfte. Fritz Pape, Berlin. 1 nmalige Ei 8 1“ Zö“ 1 420 000 2 isi Zinsen, Reise⸗ Kontokorrentkonto (Kredi⸗ 8 Sie sind miteinander 888 mit v Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗ Der /Aufsichtsrat besteht bei der Deutschen Hypothekenbank aus mindesen eechene im Kommunnaldarlehens b 138 570 153 657,03 ee 1“ 34 524 66 Handlungsunkostenkonto 9 901 wfäenen in vnese

toren) . 1462 956 21 gesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Mecklenburgischen acht, bei der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank aus mindestens zwölf von g andbriefe und Kommunalob 8 57 244 02 Kreditoren n2206 962, 70 Reparaturen.... . 2529, 37 und Eteuern. 396 282 Gewinnvortrag aus 1928 Hyypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank Generalversammlungen zu wählenden Mitgliedern. Bei letzterer sollen vier tschiedene Einnahmme)an . 331 873 384 447 06 Aufwertungshypotheken. 224 379 63 Steuerkonto... . 11 131 23 Konto Dubio 9 948 . (1885 866 Zinsenkonto.. 32 07633 Abschreibungen... 1 234

129 Lit. Nr. 0001 1250 600 0001 1250

1*“¹ *

1250 500,— 625 000,— er 2 itgli 8 * 5 . 5 000,— zu ernennenden Mitgliedern. Rudols all indbrief und Kommunalobligationenumsatz 365 863

IENIUNUI

0 * ⁴. 20

110 919,64 in Weimar, Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau und Westdeutschen glieder des Aufsichtsrats ihren Wohnsitz in Berlin haben. 926584 Reingewinn . 176 255,33 287 174 Bodenkreditanstalt in Köln durch Interessengemeinschaftsverträge zunächst bis 64 Den Aufsichtsräten gehören an: 3 Hiyxe⸗ 8 1 Abschreibungen 5 800,— 407 465 G 1 728 209 31. Dezember 1967 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken 1. als Vorsitzende bzw. als stellvertretende Vorsitzende der Deutschen gssa ) darunter Verwaltungskostenbeiträge bei 1 56 230,86 Gewinn⸗ und Verlustrechuung Avpvalprovisionskonto S A““ verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Vereinfachung des Betriebes thekenbank: Justizrat Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Frankfurt a. M.; Oscar Bas, 1 Amortisationshypotheken . . . . . .. 644 573,78 4 . Nauf 30. Juni 1929. Bruttogewinn. 374 215 Gewinn⸗ und Berlustkonto und der Organisation zur Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, ferner die mann, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Beor ) darunter Verwaltungskostenbeiträge bei 515 RMN 13 Verlust.. . 33 250 32 für 1929. gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Verwendung der vor⸗ der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank: Oscar Wassermann, Mitglied bene Amortisationshypotheken . . . . . .. 10 328,80 8 375,15 Fabrikati onskosten... 2285 340 38 Hausertrag . . . .. 507 97 —2907 465 67 RMN s9, handenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechtsverhält⸗ stands der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Justizrat Dr. jur⸗ 2 darunter Verwaltungskostenbeiträge bei 1 824,46 Abschreibungen.. . 22 01180 Gewinnvortrag a. 1928 944 78 Allgemeine Unkosten.. 784 129 39 nisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ Katzenellenbogen, Frankfurt a. M.; zmister z. 0 Amortisationsdarlehen . 28e 8 Verlustvortrag 1926/27/28 375 072 26 Verlust a. 1922. . 360388 Der Vorstand. Julius Wartenberg. Abschreibungen.. 57 01050 banken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen werden durch 2. außerdem als weitere Mitglieder der beiden Banken: Staatsministe vjct 1.Die Ueberschüsse sind folgendermaßen BA ven Der Aufsichtsrat. Reservefonds 10 000— die Verträge nicht berührt. Dr. jur. Ottomar Benz, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellchn nieilt worden: 1“ 8 982 424,44 b 13 Dr. Hans Goldstein, SeaSne Rückstellung auf Grund⸗ Die den Banken bei ihrer Gründung erteilten Privilegien zur Ausgabe Berlin; Dr. jur. Peter Brunswig, stellvertretendes Mitglied des Vorstands der Lin. nweisung an den gesetzlichen Reservefonds. 512 500 Bruttoertrag 177 795 62 Treuhand A.⸗G. für Industrie, Die vorstehende Bilanz svaera d. 1ng erwerbssteuer... 1 154 von Schuldverschreibungen auf den Inhaber sind durch Erlasse vom 31. Juli 1923 schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. jur. E. Enno Rus l. Dividende, Deutsche Hypothekenbank auf 8 1 Verlust 1926/2727. . 147 084 75 Handel und Gewerbe, Hannover. zember 1929 nebst eee d bes veimi 8 Reingewinn einschl. Vortrag 287 17497 (Deutsche Hypothekenbank) und 1. Oktober 1923 (Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Elberfeld; ferner der Deutschen Hy M 12 Millionen Stammaktien Preußische Verlust 1927/2s . 227,987 51 Bischoff. Lamm. rechnung habe ich geprüf danc 8 N Bank) auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer, Frankfurt a. M.; Walther. in; oden⸗Credit⸗Actien⸗Bank Reichsmark u.“ Liquidat.⸗Verlust 1928/29 129.556,756 Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗ die Uebereinstimmung derselben mit 1 139 468 86 Inhaber gemäß Reichsgesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden. Direktor der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf 12 b, 8* Nillionen ö“ . . 1 682 424,44 neralversammlung vom 28. April 1930 ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern Gewinnvortrag aus 1928 110 919 64 Auf Grund dieser Ermächtigungen geben die Banken weitere 8 %ige auf den Dr. rer. pol. h. c. Jakob Goldschmidt, ““ der Darmstädter un b. Dividende, Deutsche Hypothekenbank auf . 1— 8 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ der gereiwerte Artiengesell⸗ abrikationsgewinn. 1 020 087 91 Inhaber lautende Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Carl Harter, Mitglied des Ior, jm. M03 Millionen Vorzugsaktien, Preußische Zuffenhausen, im April 1930. schaft aus Herrn Diplom⸗Kaufmann - fremmerre rafenserage 88. Fagenetam Eb“ 8 461, 31 obligationen) in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Umfange aus. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin; Kommerzienraf Filiale oden⸗Credit⸗Actien⸗Bank auf Reichsmark 8 Der Vorstand. L. Wolff. Friedr. Buhmann, Vors., Herrn Bankier schaft, unss 9 sg iften sind bei de 1139 468 86 Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben, Raimund Hergt, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesel ft 1 en 025 Millionen Vorzugsaktieen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Siegmund Meyerstein, stelv. Vorf., 2 E“ keaeksicht: 8 8 139 468,86 die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben München, München; Wilhelm Homberger, in Firma Wilhelm J. Homberger, Femt, ntapeifsung an den Wohlfahrtsfonds b 110 700 j sett sich nunmehr zusammen aus den Herrn Dipl.⸗Ing. Hans Meyerstein, Herrn Auöste ng er 10. Apeil 1930 Dresden⸗Zschachwitz, 2. April 1930. werden, die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der Preußischen furt a. M.; Rechtsanwalt Heinrich Kirchholtes, in Firma Gebrüder Sulzbach or der nungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat 80 000 Herren Siegfried Schwarzenberger, Karl Heinrich Buhmann, sämtlich in 8 ö Eachverstandi ge: Chemise he Werke Aktiengesellschaft Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank auf Grund von Goldmarkdarlehen, die an preußische furt a. M.; Carl Eberhard Klotz, Frankfurt a. M.; Hermann Koehler, t; Herman ag au neue Rechnung e111“; 177 753 gart, Adolf Wolff, Stuttgart, G“ heae eh o 8 Albert Buisman. Postlerit⸗Werkedresden⸗Zschachwitz Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewähr⸗ Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart; —201 453 Wolff, München, Leopold Wolff, München. ert ““ Zesewitz. Heyn leistung durch eine solche Körperschaft gewährt werdben. Malz, Frankfurt a. M.; Geheimer Justizrat Dr. jur., Dr. rer. pol. h. e. Henry zusammen.. G 8 1X“ 8 8 8 8 1