1930 / 122 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

[20952

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1930. S. 2.

[20949]. Licht⸗Radiatoren Aktiengesellschaft,

[20973]. Einladung zur Generalversamm⸗

[[20972]. Emil Busch A. G., Optische Industrie, Rathenow.

[20066]. Bilanztkonto

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

122 vom 27. Mai 1930. S. 3.

[20979] [20976]

Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 23. Juni 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gotischen Zimmer des Rathauses Amberg/ Obpf. stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Ta gesordnung ein⸗

299717. misch⸗Pharmazeutische

Eheesellschaft, Bad Homburg. mladung zu der am Montag, den

346 üiJuni 1930, namittags 6 Uhr,

. 188 22 nn 28. Jrungszimmer der Gesellschaft in

8 hfac a. M., Daimlerstraße 25, statt⸗

deutlichen General⸗ 4 . 2 2 undenden 9. or register eingetragen worden. Gemͤß 12r hin ammlung. § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. werden die Gläu⸗ 8 ☛ᷣ bers Tagesordnung: 3 biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Asn, 1, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Ansprüche anzumelden. Aktienkapital. 20 und Verlustrechnung per 31. De⸗ Rathenow, den 24. Mai 1930. Reserve 6 zember 1929 sowie des Geschäfts⸗ Der Vorstand. Martin. Seeland. Schulden. 360 berichts des Vorstands, und des

f funasberi Aufsichtsrats. ——— eingewinn grüfungsberichts des Au 6 [20002]. 2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗

8 ilanz und die Verwendun Süddentsche Grundstücks⸗Aktien⸗ funcen 8 Gesellschaft, Schorndorf Dartess.).

am 30. September 1929

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Anlagekonto

R. Jung, Fabrik für Präzisions⸗

Apparate, Aktien⸗Gesellschaft,

Heidelberg. 8

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1930, nachmittags 6 ½ Uhr, in Heidel⸗ berg, Büro des Notariats II, Rohrbacher Straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft, insbesondere Vorlage der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung per 31. Dezember 1929.

2. Beschlußfassung üͤber die Genehmi⸗ gung der Bilanz..

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ bv111“ Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags die

ktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Städt. Sparkasse, der

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1929 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft durch Einziehung der Vorzugsaktien im Nominalbetrage von RM 7000,— um RM 7000,— auf Reichs⸗ mark 3 200 000,— herabgesetzt worden. Die Kapitalherabsetzung ist in das Handels⸗

Zeitpunkt der Auszahlung mit 4 % zu verzinsen. Mit 8 Pscheenaatrezatnisn 888 oweit der Aufwertungsanteil für eine Kapitalversicheru auszuzahlen ist, wird er als einmalige Einlage sitegito ueke. 14. 2. 1924 beginnende Ledebsalversscherung verwendet. Die neuen beitrags⸗ freien Versicherungen werden auf eine einheitliche Dauer von 20 Jahren ab⸗ stellt. Wird jedoch bei einer Dauer von 20 Jahren das 85. Leben ahe über⸗ schritten so wird die so gewählt, daß die Versicherungs⸗ 1. Gejchafiabericht und f umme spatestens bei Erreichung des 85. Lebensjahres fällig wird. ht und Bilanz per Die Aufwertungsanteile sämtlicher Rentenversicherungen werden als 2. Urnajune einmalige Einlagen für Rentenversicherungen auf gleichbleibende, am 14. 2. 1924 Auflacdungt⸗ orstands und des beginnende vorschüfsige Jahresrenten verwendet, 2 der Aufwertungsanteil zur für die Versicherung einer Jahresrente von mindestens RM 50,— ausreicht. .-Nn me an der Generalver⸗ Andernfalls wird der Aufwertungsanteil zuzüglich 4 % Zinsen vom 14. 2. 1924 lechnat 8 b 5 be⸗ dbz che 2 der Unshäxtung bar ausgezahlt. Mit der Auszahlung b ens am rficherungsverhältnis. Beträge unter RM 1,— werden nicht zweiten Tage vor der anberaumten ausgezahlt, sondern 1 hewi ss beneralverfagemtung 8s üeen 1. 2 in verfallen zugunsten des Gewinnverbandes der aufgewerteten kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf der Gene⸗ ralversammlung dortselbst belassen haben. Amberg / ODberpfalz, 24. Mai 1930. Amberger Flaschenhütten A.⸗G. Amberg/ Oberpfalz. Der Vorstand. Schneegluth.

„Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge schaft ist ausgeschieden Herr Julius Lamarche, Düsseldorf. An dessen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 14. März 1930 Herr Rechtsanwalt Dr. Cornelius Trimborn, Köln, zum Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Düsseldorf, den 24. Mai 1930. Vervoort⸗Wanderrost

Aktiengesellschaft.

Neukölln.

Wir laden hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 20. Juni 1930, 11 Uhr vormittags, in die Ge⸗ schäftsräume der Gesellschaft, Berlin⸗ Neukölln, Kirchhofstr. 25, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für 1929 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungsschein des Bankhauses Fromberg & Co., Berlin, bei der Gesell⸗ schaft oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar niedergelegt haben. Licht⸗Radiatoren Aktiengesellschaft.

lung am 18. Juni 1930, nachmittags 1 ühr, in den Räumen der Beo⸗Aktien⸗ gesellschaft für Produkte der Schönheits⸗ pflege, Wiesbaden, Adelheidstr. 13. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes. Beo⸗Aktiengesellschaft für Produkte der Schönheitspflege, Wiesbaden. 1u. [19996].

Bilanz am 31. Dezember 1929.

RM

660 804 13 819 80 578

Vorrätekontio asse und Bank 8 5

[20529]

Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗ Gemäß 8 20: Pecee emã G.⸗L ⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Herr Fritz Mayer, Kulmbach, als vom Betriebsrat abgeordnet aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und Herr

Wilhelm Zimmermann, Kulmb gewählt wurde. 38 mbach, neu

1930. er Vorstand. W. Dettenhofer. L. Klaußner.

Gewinn⸗ und Verlu am 30. September 3

An Soll.

Abschreibungen . Unkosten Reingewin

Die infolge der Geldentwertung in der Zeit vom 15. 6. 1922 bis 14. 2. 1924 zu wenig oder überhaupt nicht gehah ten werden dem Aufwertungsanteil aus dem Rentendeckungskapital zugeschlagen. Ist der Versicherte in der Zeit vom 15. 6. 1922 bis zum 14. 2. 1924 nach dem Fälligkeitstage der Rente ver⸗ storben, so wird der Aufwertungsanteil aus der zu wenig oder überhaupt nicht gezahlten Rente den Empfangsberechtigten zuzüglich 4 % Zinsen bar 2

„Rieine Zeitrentenversicherungen werden auf eine vom 14. 2. 1924 ab laufende einheitliche Dauer von 10 Jahren abgestellt.

ng des Vorstands und des Bilanz per 31. Dezember 192 Seehene,..

Zatzungsänderungen:⸗ 5. ür Len. Aktiendruc, 8) 812 betr. Befugnisse des Aufsichts⸗

82 705 025 38 29 431 99 2 118 25 375 000— 152

Aktiva. Grund, Gebäude, Maschinen Guthaben .. Außenstände. Kapitaleinzahlungskonto⸗

Aktiven. Debitoren Maschinen Wa

vatsb. 5 Aufsichtsratswahl. altionäre, die an der Generalversamm⸗

Deutschen Filiale Heidelberg, Geschäftsstelle Heidelberg, berger Volksbank e. G. m.

der

Bank und Disconto⸗Gesellschaft der Dresdner Bank, Heidel⸗ b. H., Heidel⸗

berg, oder einem deutschen Notar zu hinter⸗

egen.

Die Vertretung eines Aktionärs bei der

Generalversammlung

kann

nur

einen anderen Aktionär erfolgen.

Heidelberg Der Vorstand.

[20058]. Verlag Eschkol A.

den 23. Mai 1930.

G.,

Berlin⸗Charlottenburg 2. Bilanz per 31. Dezember 1929.

durch

Aktiva. Kassenbestand Matern.. Verlagsrechte .. Register der Enc. Manuskripte . Bücherlager . Inventar Wechselbestand Vußenstände .

..02—.„

2 X“

20 2 2. 20 . . -*

553

8 000 60 000 14 926 5 032 112 190 8 653

02

38 88 25

7 315 63

226 416

Verlustvortrag 1928/29

443 087 955

Passiva. Kreditoren... Bankschulden . Wechselschulden. Aktienkapital..

Gewinn..

444 043

83 473 197 594 150 410

12 000

443 477

565

444 043

61 77

32

09

13 17 15

15 64 09

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soziale Abgaben SH 58 Untbten— Diskont und Zinsen Reisespesen.. Reingewin..

Per Bücherl. u. Bruttogew.

[20041].

5 559 1 911 8 g977] 7 529 23 791

45 955

3 220ʃ55

565ʃ6

Bilanz der Heinrich Sonnenberg Aktiengesellschaft, Düsseldorf,

Der Vorstand. Marzillier. —— —ꝛ—x—xä [20059].

J. C. Eckardt Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗Cannstatt. Bilanz auf 31. Dezember 1929.

Soll. Kassekonto.. Wechselkonto. Schuldner Bankguthaben . M Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Verwaltungs⸗Geb.⸗Umbau Maschinenkonto.. Gesch.⸗Einr.⸗Konto Warenkonto Sonstige Anlagekonten Verlust

. 1 938 42 6 294 . 603 529 82 364 310 628 22 500 69 174 99 845 774 497 116 062

242 855 2 323 688

45 38

11 01 60

72 2⁴

.

Haben. Aktienkapitalkonto. Reservekonto. Langfrist. Hyp.⸗Kredit Bankkredit 5 5 5 9 59 Gläubiger . Akzepte.. Transitposten

1 100 000 47 000 313 725 500 000 319 560,6 28 015 15 388

2 323 688 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 283 997 58 626

Fabr.⸗ u. Handlg.⸗Unkosten Abschreibungen.

755 202

35 000 113 500 25 473 5 120 576 108

755 202

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Unkosten und Löhne.. 641 518 Gewin. 5 120

646 638

Passiven. Aktienkapitalx.. Reserven Vortrag Gewinn.. Kreditoren.

68 15

83

Haben. (Bruttogewinn auf Waren⸗

konto 646 638

83

646 638 83 Herr Konrad Ebels ist mit Wirkung vom 10. Mai 1930 aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden und Herr Theo Potting, Kaufmann in M.⸗Gladbach mit Wirkung vom 10. Mai 1930 in den Aufsichtsrat, entsprechend der Wahl der Generalversammlung einge⸗

treten. Feecn Potting

Kleiderwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Jacob Potting. EEmmrErmeeeeeeeee [21021].

Bilanzkonto pro 31, Dezember 1929.

2 342 624

15 621 2 084 147 242 855

2 342 624

Gewinnvortrag aus 1928 Bruttoüberschuß Verlust

Stuttgart, im Mai 1930. Der Vorstand. ———— [20060].

Aktiva. RMN [ Grundstückkonto 513 000,—7 Gebäudekonto 7 ½ „2 580 000 Maschinenkonto ½ 920 000 Werkzeugkonto 200 000 El. Licht⸗ und Kraftanlage⸗

konto 1689 Rohrnetz⸗ und Dampfltgs.⸗

ontded1I111n Modellkonto „„ Mobiliar⸗ u. Inventarkonto

130 000

6 000 100 000 380 000

Transit. Konto „Aktiva“

Passiva. Verpflichtungen: Darlehen Kreditoren . 35 581,76

Rückstellungen GSehwhimmn 65865

587,06

6“

1 111 727

Per Haben. Gewinnvortrag.

500 000

600 168

11 490 68

Betriebskonten.

691 R Bad Pyrmont Attiengesellschen Der Vorstand. Gallion.

[19566].

1 111 727

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

62

Gebr. Schründer A.⸗G. Greven i. Westf. Bilanz per 31. Dezember 192⁄9.

Gewinn

[20003].

Ergebnisse: 8 Eisfabrikation Vermietung 3

5

Soll.

Schuhfabriken Hau A enle zeines e. Eopenvorf, Sa.

Unkosten 8 685

28 692 68

Aktiva. RN Maschinen - Grundstücke und Gebäude

28 761:

2 401 26 359

1

28 761 36

——õmõ & Leonhardt

bF88585 Kassa, Wechsel, Bank. Debitoren

. * , 6

Passiva

Aktienkapitua Kreditoren Delkredere . . Steuer⸗ und Zohnkonto . Reservekonto. Unterstützungsfonds.. 5 0” Nicht erhobene Dividende 1

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Vortrag 6668 22 12

1929

Aktiva.

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗

schinen und Inventar. Außenstände, Bankguthab.,

Kasse und Wechsel Fabrikationskontöo Verlustvortrag 309 417,90. Betriebsverlust

* 9

4 187,41

Abschreibungen 22 273,50

RM 466 303

607 553 613 692

8

335 878

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Aufwertungskonto

verms genseeshs Asss am 31. Dezember 1929.

Vermögen.

Kassen⸗, Bank⸗ und Post⸗

scheckbestand Darlehen . Beteiligung an der Rhön⸗

Elektr.⸗Liefrgs.⸗Ges... Grundstücke Umspannwerke und Frei⸗

leitungen.

2

RM

233 350 327 650

26 650 27 529

7 676 260

Bankguthaben Postscheckkonto Effektenkonto⸗ Wechselkonto Disagiokonto„ Diverse Debitores Vorräte lt. Inventur

. 0 8

Kassakonto

6 577

147 307 24 441

11 250

66 302

3 042 565 6 009 890 5 70 5 273

Bankkonto „.

Betriebsvermögen:

Akzepte⸗ u. Kreditorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

2 023 427

1 000 000 37 037 150 194 836 196

2 023 427 664 121

2

2 416 006 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

F 142 30

——

142²

Bruttogewinn in 1929 ein⸗ schließlich Vortrag..

2 0 142 ⁸⁷ Greven i. Westf., den 15. Nai! Gebr. Schründer A.⸗G. Der Vorstand. Heinrich Plöger. A. F. Schründe

Abschreibungen Tantieme an Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung

20045]. G. M. Pfaff A.⸗G. Ialah.; zum 31. 19

Aktiva. N

(19 842 607

Generalunkosten.. Abschreibungen.

RM 702 393 22 273

58 50

Grundstücke . 9289, Gebäude . 1 367 249,— Zugang 1929 114 62188]

9 114 621,788 128870,88

8 1030, bei der ni Taunus oder bei der Deutschen Bank und

mreainehmen wollen, haben nach § 13 8— zu verfahren. Weitere binterlegungsstelben sind: 9 Bankhaus Cl. Harlacher, Frankfurt a. M.,

Neue Mainzer Str. 75,

Landgräfl. Hess. concess. Landesbank, Bad Homburg, Zweigstelle der Dresdner Bank, Bad Homburg v. d. H.,

Bankhaus Herzfeld & Co., Hannover, Am Schiffgraben 10.

Frankfurt a. M., den 27. Mai 1930.

Der Aufsichtsrat.

200500. Leverfabrik 8 9. Deninger & Co. Aktiengesellschaft

in Lorsbach i. Taunus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. Juni 1930, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, in Frank⸗ zurt am Main stattfindenden 39. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

e11“

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Veklustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

z. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

zZur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 19 des Gesellschaftsver⸗ trags spätestens amm Montag, den 16. Juni Gesellschaft in Lorsbach

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M., oder bei dem Barmer Bankverein, Filiale Frankfurt in Frank⸗ furt a. Main ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengivobank eingereicht haben oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 17. Juni 1930 bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben. Lorsbach i. Taunus, 23. Mai 1930. Der Vorstand. Martin Straßburger. Karl Schüßler.

20051 ‧. Ilseder Hütte.

iis WDTeilungsplan

er Allianz und Stuttgarter Lebensv erun

11“ Aktiengesellschaft Sean für die in Markwährung abgeschlossenen Versicherungen der

Deutsche Lebensversicherungsbank Akt. Ges., der ayerischen Lebens⸗ und Unfallversicherungsbant A. G., der Freia, Bremen⸗Hannoversche Lebensversicherungsbank A. G.,

der Provtbentig. Seernehaneer Versicherungs⸗Gesellschaft

Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Verficherungs⸗A. G.

Gemäß § 60 Abs, 2 des Aufwertungsgesetzes vom Juli

Artikel 107 A“” dn —8 Nnene. vans reacfsane h. hüsrnat e. cje onden. 1n. dem Reichsaufsichtsamt für b . 8 r. Genehmigung vorliegen ilungs ür di f⸗ Bersgchtann re. gung vor iegenden Teilungsplan für die auf⸗ Arminia, Deutsche Lebensversicherungsbank A. G. und der in ihr auf⸗ gegangenen Unternehmungen, insbesondere der Hannovera, Militär⸗ dienst⸗ und Aussteuerversicherungs⸗A. G., der Augusta, Allgemeinen Deutschen Invaliden⸗ und Lebensversicherungs⸗A. G., Berlin, der Prudentia Versicherungs⸗A. G., Berlin, der 2 ereinsversicherungsbank für Deutschland a. G., Düsseldorf, des Deutschen Adler UFenswhasane verein a. G., s Deutschen Anker, Pensions⸗ und Lebens⸗ versichetungs. I. 1 Urania A. G. für Kranken⸗ Unfall⸗ und Lebensversicherung, Dresden, und r Alli⸗ bensversicher kan. beceegsücen g und der Allianz Lebensversicherungs Bayerischen Lebens⸗ und Unfallversicherungsbank A. G., Freia, Bremen⸗Hannoversche Lebenzolrsicherungeban A. G. und der in ihr aufgegangenen Unternehmungen, insbesondere der Hannoverschen Lebensversicherungsanstalt a. G., Hannover, der Deutschland Lebens⸗ versicherungs⸗A. G., Berlin, und der Wahlstätter Lebensversicherungs⸗ anstalt, Wahlstatt,

P rovidentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs⸗A. G.

1. Umfang der aufwertungsberechtigten Ansprüche.

.Na) Alle Versicherungen, die auf Mark oder eine andere nicht mehr geltende inländische öuö““ und am 14. 2. 1924 bestanden Hnücht 88

1 b) alle Ansprüche aus Versicherungen der oben genannten Währungen, die vor dem 14. 2. 1924 fällig geworden, aber noch nicht geregelt sind. Eine Zahlung in entwertetem Gelde gilt nicht als Regelung, wenn die ßahlung nach dem 14. 6. 1922 angenommen wurde oder wenn bei früherer Zahlung die An⸗ nahme der Leistung nur unter Vorbehalt erfolgte.

2. Maßstab für die Berechnung der Aufwertungsanteile.

Den Maßstab für die Berechnung der Aufwertungsanteile bildet in jedem Falle die auf die betreffende Versicherung rechnungsmäßi entfallende Goldmark⸗ reserve, d. h. der Goldwert derjenigen Beträge einschlleßlich Zinsen, die von den jeweils gezahlten Beiträgen nach seckung der rechnungsmäßig zu erwartenden Sterbefälle und der rechnungsmäßigen Verwaltungskosten übrig bleiben, wobei berücksichtigt wird, daß die von 1918 ab gewesenen Beiträge in immer stärker entwertetem Gelde gezahlt wurden. ie Berechnung der Goldmark⸗ reserven erfolgt nach den vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung ge⸗ nehmigten Grundsätzen. Nach den bisherigen Feststellungen betragen die nach

Die Berechnung der neuen Versicherungen erfolgt nach den vom Reichs⸗ aufsichtsamt g. Privatversichevung genehmigten Gründsäten. Die aus . Aufwertung stammenden Versicherungen der Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicheru sbank bilden einen Gewinnverband, dessen Gewinn nach Maßgabe der vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung genehmigten Bedingungen den Versicherten zugewiesen wird. Eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird für den Gewinnverband der aufgewerteten Versicherungen erstmals für die Fahir 1929 bis 1932, später für jedes Kalenderjahr aufgestellt. Die bei der Reali⸗ sierung von aufgewerteten Vermögensanlagen gegenüber der bei der Aufstellung des Teilungsplanes vorgesehenen Bewertung sich ergebenden Gewinne werden dem Gewinnverband der aufgewerteten Versicherungen gutgeschrieben. Des⸗ gleichen werden etwaige Verluste in Rechnung gestellt. Ergibt sich bei der Auf⸗ stellung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ein Ueberschuß, 2 werden 95 % hier⸗ von der Gewinnreferve für die aufgewerteten Versicherungen überwiesen. Die Veröffentlichung der auf die aufgewerteten Versicherungen zur Verteilung kommenden Gewinnanteilsätze erfolgt in dem Rechenschaftsbericht der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.

„Für die neuen beitragsfreien Versicherungen gelten die vom Reichs⸗ aufsichtsamt genehmigten Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die auf⸗ gewerteten Todesfallversicherungen und aufgewerteten Leibrentenversicherungen.

2 4. Gemäß Artikel 103 Absatz 5 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz kann mit Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für rivat⸗ versicherung die Zahlung der aus dem Teilungsplan sich ergebenden Leistungen nicht vor dem 1. 1.11933 verlangt werden. Die Gesellschaft wird jedoch nach Maßgabe der vorhandenen Barmittel die fälligen Versicherungsleistungen zur Auszahlung bringen.

5. Benachrichtigung der Versicherten. Die große Anzahl der aufzuwertenden Versicherungen von etwg 1 500 000 Einzelversicherungen macht eine besondere Mitteilung an jeden Versicherten über die Aufwertung seiner See unmöglich. An deren Stelle tritt nach Genehmigung des Teilungsplanes im Einvernehmen mit dem Reichsaufsichts⸗ amt für Privatwversicherung nach und nach eine Mitteilung in Kreis⸗ bzw. Amts⸗ blättern des Deutschen Reiches über die Höhe der Aufwertung und anderer wichtiger Angaben des Teilungsplanes. Da sich die 1 500 000 Versicherungen auf das ganze Deutsche Reich verteilen, wird die Veröffentlichung dieser Mit⸗ teilungen längere Zeit in Anspruch nehmen. Infolgedessen erübrigt sich die

Jvorzeitige Aufwertungsanmeldung und Einsendung von Versicherungs⸗

scheinen. Ein Nachteil n⸗ dadurch für den Versicherten nicht, da im Auf⸗ wertungsgesetz eine Frist, bis zu welcher eine Anmeldung der Aufwertungs⸗ ansprüche zu erfolgen hat, nicht festgesetzt ist. Aus den gleichen Gründen sind Erinnerungen und Rückfragen zwecklos. Sie verzögern nur die ershlah. on des Aufwertungsverfahrens. Anfragen ist Rückporto beizufügen.

6. Der Teilungsplan tritt mit seiner Genehmigung durch aufsichtsamt für Privatversicherung in Kraft. Frankfurt a. M., den 19. Mai 1930. Der Treuhänder. Unterschrift.)

das Reichs⸗

83 181

[19535]. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1929. 68 29

64

nᷓRvemr

RM

8 169 68 983 12 636

RN Kasse u. Postscheckö. 124 000,— Bankguthaben Wechsel Kontokorrentforde⸗ rüuimgen. 477 244

Ei Bankschulden gegen hypothekarische

Sicherheiien .. Kontokorrentverpflichtungen Akzeptverpflichtungen

306 224 56 190 829

98 513 75

71

Passiva. Kapitalkonto Obligationen Reservefonds.. Kreditores. Bankdarlehen Reingewinn 1929

Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden hierdurch zu der damit auf Dienstag, den 17. Juni d. J., nachmittags 1 Uhr, in Kastens Holel zu Hannover an⸗ beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Geschäftsbericht über das Jahr 1929 und Abschluß für den 31. Dezember 1929 und Beschlußfassung darüber,

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Generalversammlung beizuwohnen und darin die Rechte der Aktionäre aus⸗ zuüben sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ wchtigt welche spätestens am dritten Tage e Generalversammlung, also am

Juni d. J., ihre Aktien bei

der Ilseder Hütte,

dem Peiner Walzwerk, der bei einer der Firmen 8

N. Berenberg, Goßler & Co. in Ham⸗

Ig,

Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗

3 Ges. a. A., Filiale Hannover,

Hannoversche Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft

hein Hannover, eichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗

8 aft, Berlin,

Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, e Privat⸗Bank A. G. Filiale

dannoversche Bank C ili .8 Celle, Filiale der secutschen Bank und als. Zer

1 Vschaft in Celle 8 nchstabon, Nummer und Betrag ä6g dur det 88 vorgeheigt oder deren Be⸗

. - au ini na gwwieen vaben hafte Bescheinigung Einlaze die Anmeldung wird eine als reite arte dienende Bescheinigung er⸗

vom 31. Dezember 1928.

Aktivg. RM Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ 11“ 11“ 656 100 Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ he . Beteiligungen Effektenkonto. Inventarkonto b Wechselbestand Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ Ge Warenbestand. 13 Außenstände an Tochter⸗ u. Schwesterngesellschaften. Fremde Außenstände,.

724 667 08

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Fabrikbesitzer Emil Moritz Stecher, Freiberg, Vorsitzender, Groß⸗ kaufmann Alfred Otto Findeisen, Chem⸗ hnitz, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Richard Schneider, Chemnitz. Vom Be⸗ triebsrat entsendet: Kaufmännischer Be⸗ amter Hugo Menzel und Zuschneider Otto Schindler. ——— [17768]1.

Rheinischer Schieserbergbau

Rosit A.⸗G., Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude . 25 371 Maschinen, Apparate, Werk⸗

zeuge und Inventar . Kasse und Postscheckk.... Debitorenrnü.. Effekten . Verlust a. 1928 60 512,25 Verlust 50 800,23

1 109 545 35 598

24

dem Teilungsplan zu berücksichtigenden Goldmarkreserven insgesamt bei der GM

Arminia, Dentsche Lebensversicherungsbank A. G. 144 290 863,—,

Bayerischen Lebens⸗ und Unfallversicherungsbank A. G. 97 552 681,—,

Freia, Bremen⸗Hannoversche Lebensversicherungs⸗

6666—6ꝑ066166

Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft . 41 414 744,—,

Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs⸗A. G. 118 373 807,—, am 31. 12. 1928 zur Verfügung stehenden Vermögenswerte . GM

Zwischenkredite gegen hypothe⸗ karische Sicherheiten.. Mietsicherheiten. 160 017,30 Zurückgezahlte Miet⸗ 8 sicherheiten 44 889,83 115 12 % Schuldhypotheken 21 467 579,96 Sicherungshypotheken 447 5

1

Außenstände Materialvorräteae. . Büroeinrichtung 718,15 Abschreibungen 717,15 Fahrzeuge 2 736,— Abschreibungen 2 735,— Werkzeuge und Prüfinstru⸗ mente 513,35 Abschreibungen 512,35

Mietsaußenstände. 80 654 Inventer.. 1 Fahrzeuge 32 572,— Abschr. 12570,— Grundstücke u. Ge⸗ bäude. . Neubauten... Hypothekenbesitz. Effekten Transitorische Ak⸗

J“ Avale 2 244 000,—

Abgang 1929 27 601,— 1277209,88

Abschreibung 53 569,88 Maschinen 575 337,15 Zugang 1929 283 762,92 850 100,07 1 211,78 857 888,29 Abschreibung 253 427,29 S Werkzeuge.. Kasse, Wechsel u.

4 000 000 8 400 000 400 000

2 522 076 4 509 262 11 268

19 842 607

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1929.

Debet. RM Handlungsunkostenkonto 956 381 Steuernkonto. . 302 607 Betriebsunkostenkonto 1 438 848 Zinsenkonto 420 251 Abschreibungen... 117 555 Reingewinn 1929. 11 268

3 246 912

776 564 46

1420 , 1 20 002

96 500 92 716]% 262 701

10 683 820 52

110 314 287-

16 000 181

435 876 4

Abgang 1929 Nicht valu⸗

tierende

Hypo⸗ 1 theken 2 240 5 Grund⸗

schulden in

eigenem

Besitz 181 000,— Amorti⸗

sierte Hy⸗ 8 potheken 171 885,— 3 040 923,20 Reservefonds.. Baukostenzuschüsse Transitorische Passiven.. Reservestellung a. Debitoren.. Reservestellung ga. Mietsaußen⸗

1111X1AXAXAX“; Gewinnvortrag aus den Vorjahren Gewinn 1928/1929 Avale 2 244 000,—

Arminia, Deutsche Lebensversicherungsbank A. G. . . 18 346 298,19, Bayerischen Lebens⸗ und Unfallversicherungsbank A. G. 16 715 367,73, Freia, Bremen⸗Hannoversche Lebensversicherungs⸗ 616161616666161B1ö1618ö“ Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft . 9 277 842,69, Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs⸗A. G. 20 641 364,62, so daß sich für diesen Zeitpunkt ein Verhältnis bei der 1 Arminia, Deutsche Lebensversicherungsbank A. G. von . . . 12,71 %, Bayerischen Lebens⸗ und Unfallversicherungsbank A. G. von 17,13 %, Freia, Bremen⸗Hannoversche Lebensversicherungsbank A. G. von 15,44 %, Providentia, Frankfurter Versicherung s⸗Gesellschaft von . 22,40 %, Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine ersicherungs⸗A. G. von 17,44 %, ergibt. Die sämtlichen Aufwertungsanteile sind ohne Rücksicht auf die Art ihrer Verwendung vom 14. 2. 1924 ab mit dem rechnungsmäßigen Zinsfuß von 4 % zu verzinsen. Nach entsprechender Diskontierung des am l. 12. 1928 vor⸗ handenen Vermögens ergibt sich für den 14. 2. 1924 eine Vhengsches e der

Arminia, Deutsche Lebensversicherungsbank A. G. von 15 150 540,36, Bayerischen Häsch. und Unfallversicherungsbank A. G. von 13 803 703,12, Freia, Bremen⸗Hannoversche Lebensversicherungsbank e6*“] ““ . 13 115 333,10, Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft von 7 661 727,10, Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Persicherungs⸗ 1““ A. G. voch . 11“ 17 045 827,15, bzw. eine Teilungsquote bei der

1 67 411

9 436 58687

Verpflichtungen. Aktienkapitll Gesetzliche Rücklage Wertminderungs⸗ und Er⸗

Nesena 67,

178 200

946 000 8 000 000

46 000

Außenstände. . Vorräte

e“

518 631 52 946 483 92

3 764 745

—,—

Zugang 1929 192 000,—

Verbindlichkeiten.. Ueberschtuuuses

582 000 1 9 455 914 86

352 67201 9 436 586,87

1929. RM 214 869

248 707 3 964

18 426 656 76 12 400 603 560,29 832 474 83 130 000

Passiva. Aktienkapitaal Gesetzlicher Reservefonds ê. Sonderrücklageü . Verbindlichkeiten Rückstellungen für Steuern hnh Sonstiges ..

gebnis:

1 tra 1. 1. 1929

Gewinnvortr . 13rU

Reingewinn 1 579 66208

Passiva. ncs. 8eeee“ 18813Z“

bb1b13 5

99 74 72 32

44 737

130 64 821 96 026

1 000 000 100 000 450 000

54 884 147 500

Kredit. Ueberschuß auf Warenkonto Vortrag aus 1928

3 189 311 57 601

3 246 912

Bergedorfer Eisenwerk A.⸗G. Astra⸗Werke. Der Vorstand. P. Wenck.

Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden.

Lohbrügge/ Bergedorf, 23. 4. 1930. Der beeid. Bücherrevisor: Theodor Drews.

Das satzungsgemäß ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats Herr Rechts⸗ anwalt W. Kellinghusen wurde einstimmig wiedergewählt.

Das Aufsichtsratsmitglied Direktor A. Thiel scheidet auf Wunsch aus dem Auf⸗ sichtsrat aus. Eine Ersatzwahl wurde nicht vorgenommen.

Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Regierungsdirektor Dr. H. Schmetz, Vorsitzender, Direktor A. Wäst⸗ felt, stellvertr. Vorsitzender, Direktor E. A. Forsberg, Rechtsanwalt W. Kelling⸗ husen, E. Brändström.

Von dem Betriebsrat wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Papen⸗ berg und Dräger. RG“

6 28

44

Aufwertungshypotheken Restkaufgelder.. Schulden an Tochter⸗ und Schwesterngesellschaften Kundenanzahlungen. Gläubiger. Rückstellungen.. Gewinnvortrag.. Reingewinn

2 2 27472

Ertragsrechnung

10 000 423 767 67 737

43 86

111 312 342 400

Allgemeine Unkosten und SZSJ11““ Betriebsunkosten.. Abschreibungen.. Wertminderungs⸗ und Er

48 87

435 039 90 232 223 27 967 069 72 239 653

27 260 76 111 113 80

3 764 745 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928.

RMN

3 206 268 12 31 022 95 111 113/80

3 348 404 87 1 3 348 404 87

3 348 404/87

Düsseldorf, den 19. Mai 1930. Heinrich Sonnenberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

-—

22 117 857

E 16 580 (”. Arechnung 1 Gewinn⸗ und Vertuftr n, 342 400 per 31. Dezember =

Gewinn⸗ und Verlustrechnung F per 31. Dezember 1929. Soll. An⸗ Abschreibungen auf 90-

Soll. RM

lagen * Löhne, Gehälter, Unkosten, 1. 192)

Gewinnvortrag 1. 1. 70 Abschreibungen, Rückstel⸗ 115 839,7 lungen

Verlustvortrag aus 1928.

Passiva. Reservefonds.

Kreditoren.

22 117 857 07] Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 30. Juni 1929.

RM

280 816

24 248

1e“ 4

1. 150 000 neuerungsrücklage. 15 000 Ueberschuß. Haben.

M

. 192 000 . 352 672

1 012 213 17 782

Soll. ,

Pbö15

Erträge: Bewirtschaftung der Häuser.. Verschiedene Zugänge..

Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ jahre

Unkosten: Beschaffung von Mitteln. Steuern Geschäftsführung, Gehälter, Löhne und soz. b 8 6 8 Pfr 16 E öDö.“ 1 2% Bewirtschaftung der Grundstücke. 1 Versi 8⸗Gesellschaft von 18,50 25, Reservestellung: Providentia, Frankfurter Versicherungs rveste

i eeburg, Allgemeine Versicherungs⸗ a. Debitoren 8 ge 8. , 9 vqq1811““ J““ Gol- . Abschreibungen ... der Goldmarkteferve. 3 Steuerrückstellungen. 3. Verwendung der Gewinnvortrag ... 2 igsanteile sämtlicher Kapitalver cherungen werden har Gewinn per 1928/1929

Aufche berets vor 8 14. 2 1924 eine Versicherungsleistung füllig p wurde oder wenn der Aufwertu nieil für einen Versicherten nicht mehr als RM 100,— beträgt. Beträge unter RM 1,— werden nicht ausgezahlt, sondern verfallen zugunsten des Gewinnverbandes der aufgewerteten Versicherungen. Die bar auszuzahlenden Aufwertungsanteile sind vom 14. 2. 1924 ab bis zum

ninia, Deutsche Lebensversicherungsbank A. G. von 10,50 96, 5 Lebens⸗ und Unfallversicherungsbank

Hannobversche Lebensversicherungsbank

Vortrag aus dem Vorjahre 34 Erträgnisse aus Stromlie⸗ ferung, Zinsen und Son⸗

Kagemn

L—

649 566 es

222 228 51

Bayerischen A. 8. von

PFreia remen

8 A. G. von .

125 061 191 360

130 000 10 000 12 570 30 000 11.“

Handlungs⸗, Betriebsun⸗ kosten, Löhne, Frachten, Zölle, Steuern usßw...

Abschreibungen

Reingewin

994 431 27

1 012 213/61

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Fabrikant Ernst Hoffmeister, Pößneck, und Kaufmann Gustav Schaaf, Gera, aus⸗ geschieden. Neugewählt wurden die Herren Rechtsanwalt Dr. Erich Wernick, Weimar, und Eisenbahnsekretär Paul Hennicke, Gotha.

Thüringische Landes⸗ elektrizitätsversorgungs⸗A.⸗G.

„Thüringenwerk“, Weimar. Kyser. Schmid Burgk.

695 ö

115 *

inn in Reingewinn NA

1“ : 579 662,8 6 8 5.8

60 512 1929 .

g—

Lei den oh . 123 767,45 bei der den obengenannten Firmen und 3 E Isn ehetion liegen Abdrucke des Ge⸗ 102gh sügung der vrnmn 2. Juni ab zur Ver⸗

5. Apg. derunger den 22. Mai 1930.

aff. * rat der Ilseder Hütte. 88 Ewald Seceneer Hü⸗

Haben. Gewinnvortrag· Gewinn von allen

Bruttoüberschu rschuß 491 505 2

1 295 562 62

Wimersdorser Hochbau⸗Attiengesellschaft.⸗

Der Borstand. Friedrich von Loeper.

2

Haben. Grubenerzeugnisse.. Verlust a. 1928 60 512,25 Verlust. 50 800,23

Konten

den

Pf

Kaiserslautern, Der Vorstand.