Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 27. Mai 1930. S. 2.
Die der Firma Karl Groß in Brake Dresdner Feuerversicherung. 84 3 4 8 2 —
“; anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . Berliner Börse vom 26. Mi 1930
(§ 363 Abs. 2 Handelsgesetzbuch) ist auf — ss Heutiger! Vort -— 1 Kurs ger [neen -ge, bocne
[20022] [20451]1.
Generalversammlung der Bau⸗ enossenschaft „Sanitas“ c. G. m. 8. H. zu Hbg. im Hotel Hindenburg, bg., Gr. Allee 9, 8 6. 1930, abds. Uhr. Tagesordnung: 1. Prnatisnas der außerordentl. General⸗ versammlung v. 25. 1. 1930. 2. Ergänzungswahl zum Vorstand. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.
117291] 1 b 8 Bauernkasse Thamsbrück u. Umg. e. G. m. b. H. in Thamsbrück. Auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung ist die Auflösung beschlossen. Forderungen sind bis zum
15. Juni 1930 einzureichen. Die Liquidatoren: Schlöffel. Altenhof. Billhardt.
emNmFʒxANn NmsKEmA
Papiermacher⸗ Berufsgenossenschaft.
[20988] Einladung. 1 Gemäß § 10 der Satzung werden die Herren Vertreter sowie die Genossen⸗
ihren Getreidesilo „Silo Karl Groß“ A. Einnahme. — 8
schaftsmitglieder zu der am Dienstag, ausgedehnt worden. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: A
den 24. Juni 1930, nachmittags Oldenburg, den 16. Mai 1930. 1. Feuerversicherung:
1 Uhr, in Bad Harzburg, Hotel Staatsministerium. für noch nicht verdiente Beiträge. 1 005 152
Herzrurzer Hoßr, stattfindenden) Dr. Driver. Rückstellung für schwebende Schäden 103 696 5. senschaftsversammlung er⸗ .— 1 8 8 3
E 8 [20945) Bekanntmachung. 8 g oreeeeen .
Tagesordnung: Die Herren M. M. Warburg & Co. in Rückstellung für schwebende Schäden
1. Verwaltungsbericht für 1929. Hamburg, die Darmstädter und National⸗ “ „
2. Jahresbericht über Unfallverhütung bank K. a. A. Filiale Hamburg und die Prämieneinnahme: und Ergebnis der Besprechung mit Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale 8 — — “ den Versichertenvertretern. der Deutschen Bank und Disconto⸗ Ein ruch ie stahlversicherung 11 Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ Gesellschaft haben den Antrag gestellt, Nebenleistungen der Versicherten: rechnung für 1929. nom. RM 16 000 000,— Stammaktien 1. Feuerversicherung: Ausfertigungsgebühren Aufstellung des Voranschlags für 1931. der Hochofenwerk Lübeck Aktiengesell⸗ 2. Einbruchdiebstahlversicherung: Ausfertigungs⸗ Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schaft, Lübeck,- 40 000 Stück über je gebühren schusses für 1930. nom. RM 200 ohne Litera Nr. 1 bis Kapitalerträge: Revision der Unfallverhütungsvor⸗ 40 000, 4000 Stück über je nom. G8EE11611“*X*“ schriften (Bericht über den Stand RM 1000 Litera C Nr. 1—4000, b] Mieterträge, volrll
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn..
Heutiger! Vortger ’ Kurs
Hann. Prov. RM⸗A. Reihe 18, 1. 10. 35
Amtlich do do. R. 38, rz. 108, festgestellte Kurse.
Pes 80 NRM. 1 öst ’2 2 82 12— ira, 1 25u, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr] de 9 1. 10. 39 dene, 2,00 RM. 1 Gld. bösterr. W. = 1,70 RM 2 Provinz ung oder tschech. W. = 0,85 NM. 1 Gld. südd. W. da⸗ b2 8₰ 1 8* 12,00 RM. 1 Gld. holl. W. =1,70 RM. 1 MarkBanco Ostpreußen ro NMe⸗ Er5o Ree. 1 stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling] Anl. 27,A. 14,1.10.32 en. B. = 0,60 R. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) vomm. Pr. Ra 28,84 2156 RM. lalter Goldrubel — 3,20 RM. 1 Peso * f. 31. 12.30 1) = 4,00 RM. ¹1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. n ne⸗He. Dolaar = 4,20 RM. 1 Pfund Sterling — 20,40 RM. do. do g. 8 A 3 8 hanghal⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 RM. Ausg. 12 pen = 2,10 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden do. 0,80 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 RNM.
Magdeburg Gold⸗A 2 1. 4. 1931 1.4.10 93,5 b 0. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ mase WMee Anleihe 25, 1.7.30 1.1.7 [101 ½ b ₰ 2 ürn 1.4.10 [93,75 b do. 27, 1. 8. 32 1.2.8 7 Mülgeim a. d. Ruhr 26, 1. 5.1931 1.5.11 [93.25 G 1- RM⸗Anl. on 29, 1. 3. 34 1.3.9 [968 b B do. Schatzanweisg. 1.4.10 106 b G
Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. bo0. 1. 4. 31 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.32 do. do Kom 1a, 1b 2. 1.31 do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. R , 1.1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 N do. do. Feing. 25, 1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 da. do. do. Kom. R. 2 u. 8, 1. 10. 32
33 321 4 924
Preuß. Z.⸗Stadtsch. GPf. R20, 21,2. 1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R 22 . do. do. R. 25 u. 26, 2. 1.36, i. K. 1.1.31 do. do. Rgu. 11,2. 1.32 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. Rru. 13,2. 1.32 Ohne Zinsberechnung.
4. Magdeburger Stadtpfandbr.]
v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7)) —,—
3 816 106 131 340
42 253
19298. fäll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1981 Oberhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 32
4 142
—8
1.2.8 —,— 6 1.12 75,75 G
1.4.10 106 G 1.4.10 78,75 b
185 008 90 685
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst.]†
Pos. S. 1-5, uk. 30-3474 1.1.7 7 —,— Dresdn. Grundrent.⸗
“
der Vorarbeiten). 2000 Stück über je nom. RM 2000
do. Ag. 15,1.10.26 Heranziehung der kaufmännischen und Litera B Nr. 1 — 2000 9.15,1,10.2
do. Ausg. 16 A. )
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
[21195] Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗
Verwaltungsangestellten zu den Bei⸗ 12.n. 8n
atzungsänderungen:
a) Ergänzung des §20 der Satzung, betr. Vollziehung der Anweisungen
zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 23. Mai 1930. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.
Gesamteinnahmen:
B. Ausgabe.
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten von RM 2270,28 in der Feuer⸗ versicherung und RM 170,95 in der Einbruch⸗
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N be⸗ , daß nur bestimmte Nummern oder Serien
erbar sind.
riig nicht stattfindet.
Foas hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen“ veutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗
1. do. Ausg. 17
. do. 1 d2 do. Gld. A. 11u. 12 hüähtt 8nn0. 1924 S .Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26
vessgh Egn
222229ägA
2 2 — S
do. A. 15 Feing. 1.1.27
Pforzheim, Gold⸗
Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. „ 1927, 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl.
1928, 1. 10. 1933
2 0 ◻ ₰ œ☛ 822
1.4.10 92,5 b G
Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 N. 1,31.12.31 do. da. 27 R. 1, 31.1.32
Dtsch. Kom. Gld. 25 (Grrozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31
*do. Grundrentbr 1-3
Anst. Pf. S1, 2,5,7-10 †,]4 versch * do. 8.8* 1 do.
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1.4. 1932 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10.33
Robert Götz, Vorsitzender.
[20989]
Die 53. ordentliche Generalver⸗ sammlung des Preußischen Beamten⸗ Vereins zu Hannover, Lebensver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, wird hierdurch auf Donnerstag, den 12. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, nach Hannover in die Aula des Kaiser⸗ Wilhelm⸗Gymnasiums, Leonhardtstr. 2, berufen. Tagesordnungt:
Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten feer bezeichnen den vorletzten, die in der dritten galte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ umenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten ischäftsjahrs.
Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ hlung sowie für Ausländische Banknoten inden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ ge in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ htigtwerden. Irrtümliche, später amt⸗ ch richtiggestellte Notierungen werden öglichst bald am Schluß des Kurszettels „Verichtigung“ mitgeteilt.
Banldiskont.
Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½¼. Danzig 5 (Lombard 6). sterdam 3. Brüssel 3. Helsingfors 6 ½. Italien 5 . wenhagen 4. London 3. Madrid 5 ½. New York 3. Ostpreußen Prov. Anl.⸗ 1o %¼. Paris 2 ⅛. Prag 4 ½. Schweiz 3. Stockholm 3 ¼.] Auslosungsscheine.. do. en 5 ½. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch.] do. Pommern Provinz.⸗Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* Ns do.
eufsche feswwerzinsliche Werte. 19. 50, „d ehe2. 7 da
e⸗ hss er - inar dlei Anleihen des Reichs, der Länder, Scies'osun .Se 8s hutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.
do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. RM⸗A. AI17,1.1.32 do. Gold, A. 18,1.1.32 do. RM., A. 19,1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM, A. 21 V,1. 1.33 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.33 bzw. 1. 4. 19384... Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.338 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 33 Wiesbad. Bezirksverb.
Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5.33] 5] 1.5.11⁄ —,—
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine †.. in „¼
do. do 28 A1u2,2. 1.33 do. do. 28 Ausg. 3 5b B u. 29 Ag. 1, 1. 1.34 28 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1, 1.1.33 98, RM⸗Anl. 1*8 v—
1926, 1. 8. 1929 8 1.2.3 (91,7 5b Schahsg 1.4.3 do. 1928,1.11.1934 8.] 1.5.11 92b ’ 80,00Schat:8,1,4.31
Mitteld. Kom.⸗A. d. Ohne Zinsberechnung. SparkGirov. 1.1.32 4. Mannheim Anl.⸗Ausl⸗ 111A1*“ 8 andels gd.inschr. 5vbl.Sch Ohne Zinsberechnung. GoPfß rrSI 1.3.9 . Auslosungsw.) in „ S ’1 b Shh es 1 2Sdo. R.g, 1.1. 3. hc ünrRsanohen ne Holst. Ldr Rtb 8 1.4.10 do. do. R. 6, 1.1.34 1.3.9 4
an die Post durch die Vorstands⸗
mitglieder und deren Stellvertreter.
b) Aenderung des § 46 der Satzung,
betr. Einreichung der Unfallanzeigen
in doppelter Ausfertigung bei der
Sektion. 1
9. Anpassung der Bezirke der Sektionen
VIII und IX an die auf Grund des
1 Gesetzes über den Gebietsaustausch
1. Erstattung des Verwaltungsberichts zwischen Sachsen und Thüringen 8. — Alnahme der Fal E vSI“ Seeee 2 rüfung un nahme der Jahres⸗ 10. Son tige erwaltungsangelegen en 8 b b 1
ü d Anträ Mitte der 1. Geschäftsbericht für 1929.
rechnung für 1929. und Anträge aus der Mitte 2. Callaflung. dehereeh
3. Festsetzung des Haushaltplans für Versammlung. 3. Wahlen zum Verwaltungsrat. a) Feuerversicherung:
das Jahr 1930. Der unter Ziffer 1 genannte Ver⸗ 1 at. 4. Wahl eines Rechnungsprüfungs⸗ waltungsbericht wird allen Mitgliedern 4. Wahlen zur Revisionskommission. † geahls,en. , 68
Berufsgenossenschaft, Sektion II.
Zu der am Dienstag, den 17. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Sper⸗ saal des Genossenschaftshauses zu Berlin, Gartenstr. 16/17, stattfindenden Sektions⸗ versammlung werden die Herren Mit⸗ glieder der Sektion hierdurch ergebenst eingeladen.
diebstahlversicherung, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) Feuerversicherung: 1. gezahlt 2. zurückgestellt b) Einbruchdiebstahlversicherung: 11111“.“ 2. zurückgestellt 3675,— Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der Schaden⸗ ermittelungskosten von RM 12 764,84 in der Feuer⸗ versicherung und RM 380,85 in der Einbruchdieb⸗ stahlversicherung abzüglich des Anteils der Rück⸗
von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unk. ö. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab..
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B, 28.2.29 do Schuldv. 1,31.5.28
1.4.10
„eh. do ⸗e. ;
222ö2ö2ö2ö2ö22
1.4.10
gPeeeeeesss
72 487,16 3 830,40
282222göeä Süörüerüeüesessee
„ 22 * 2³ 2 * .
1.3.9 97,75 G
1.4.10 1612 21
Tagesordnung: 1.4.10
1.6.12 99,5 G
—,.,— 6 — 6
,5 b G
Sch. einschl. Abl.⸗Sch 0. 39 1.4.10% —.— 8 do. do. R. 1, 1929 1.5.11
West’. Pfandbriesumt R. 2- (in ½ d. Auslosungsw.“ do. —,— f. Hausgrundstücke. 4 ½ 1.1.7 1 —.— 8 — h
2 Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ do. do. R. 6,1.10.31 d) Zweckverbände usw. Ani.⸗Auslosassch. S 1. in à 58. 6 56,5 b6 do do.N. 1111.31 o. Mit Zinsberechnung.
do. Ser. 2* do. 75,5 b G —,— do. do. R. 1,1.3.32 do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. 16,75 b Emschergenossensch. A. 6 R.A 26, 1931
kein schl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). do. do. A. 6R B27, 32
29. 1 c) Landschaften. Schlw.⸗Holst. Elktr. Mit Zinsberechnung. Vb. G. A. 5, 1.11.278 5 8
2 N. ã 2 do. Reichsm.A.A.8 IIm. 86,25 b G ene 6
. 571 132,79
245 360,61 16,5 b do. do. R. 1, 1.6.32 2 7
do. do. R. 2, 1.1.33 Bayer. Landw.⸗Bt. G HPf. N20,21,1930 Bayer. VereinsbGP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. S. 90-93,. 1. 8 bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S. 100-102,1. 1.35 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 do. S. 1—2, 1. 1.32 do. Kom. S. 1— 10 do. do. S. 1, 1. 1.32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 31. 3.30 do. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30. 9.30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 338 do. S. 15, 1. 1.34 100 b G do. S. 16, 1. 4. 35 8 101 G do. Ser. 7, 1. 1.32 11. 94 G do. S. 11, 1. 7. 32 94 b G do. S. 10, 1. 10.32 876 do. Ser. 9, 1. 1.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 81. 4 —. do. Serie 8 (Liq.⸗ 89,2b
— —
56 b G
12,5 G n — — 6
816 493
4.10 95,6 G .2.8 (79,5 b 5.
“ 5 b G 11 094,22 12,5 G Bessee2
4 963,— 1 97G 97 G
16 057,227 s832 509
=
Feing., 1929 b Kred⸗Inst. GPf. R1
1 4.10 97 G 7G do. Gld. A. 7,1.4.31 4.1 4.1 5.1
0 0 97 G 76 0 1
gx . 2
do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche 6 Darl.⸗K. Schuldv. 1,5 G do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.
Pfandbriefe und Schuldverschreib.] do. do. Reihe 4 öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten dede Begeehensg und Körperschaften. Anteilsch. .5 Lig.⸗
— G. Pf. d.Ctr. Ldsch. a) Kreditanstalten der Länder.
e e 1 Mit Zinsberechnung. 3₰ & 8 Fss. unk. bis.. „bzw. verst. tilgbar ab... 0. nd.⸗Pfbr. BraunschwStaatsbk eset-bns
Gld⸗Pfb. Landsch) 2 2 8
—7 3* 1. 4. 1928 91 ö1I o. R. 16, 30. 9.29 7 8 7,76 b do. R. 26, 1. 1. 38 100G ge. hseenh ₰ -2 82 1. 4. 8 8* do. do. Ausg.1 u.2 o. R. 23, 1. 4.35 — do. do. Ausg. 1 Sg. v A do. h. 19, 1. 1. 88 812 do do äcbfindpfb) “ 85,220 6G do. Kom. do. N.15,29 ’ vengnc Filaemn 5 * do. Ser. 4, 1. 1. 33 11.7 95,75 6 9575 b G Hess. Ldbk. Goldchi Gold⸗Pfandbr... 82 EII“ - Ldbk. Gold Hyp. 9. 1. 10 Pfandbr. R. 1,2,7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6.1932 do. R. 10, 31. 12.33 do. R. 11, 1. 1.34 do. R,4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31.3. 32 do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ N. R. 1, 1. 7.1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.)
2 269 278 50 484 3
.100,5 G
96 G 81,5 G
do. do. Ag. 8. 1930 G do. do Ag⸗4, 1.11.26 8 § sichergestellt.
2 319 7699
— — G 95 G 88,25 G 96,75 G 87 G
x=q==gSö=ö= IANAA EEEE8
½
000 œ0 0So &œ☚ 1“ geEEEeEEE
371 966 100,25 eb G
101 b G 100,8 6 98.75 ½ 6 99 b G 99 b G
26. 5. 79b G 105,3 b
8
. ☛
—
000,SSAS
—
2OUoU,IGU GU œS
c) Stadtanleihen.
8 Mit Zinsberechnung. unl. bis. bzw. verst. tilgbar ab. Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 8 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 1.4.10 93,25 b Augsbg. Gold⸗A. 26,
1. 8. 1931 1.2.3 87,5 G 87,3 G
do. Schatzanweis. 28, — 1.5.11 [106 b G 106 G
fäll. 1. 5. 1931 1.6.12 88,75 b ,9 b
“
2* . üEEEepen 22ö2ö22A2g=S2S
grrüüeüPee 8 Wvl. . 2
1 052 139 6468 846
42 333 ,23
1.4.10 93,25 b G 93,25 b
99,9 b
do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.
89,5 eb G Braunschw.-Hann.
7 Hyp.⸗Bank Gold⸗ ohne Ank.⸗Sch.) b 1.17 (84,95b6 1X Antsch. z.5§Lig. GPf. . do. 27, 1. 11.32 d. Prv. Sächs.Ldsch. f. ZRMp. S 13,2 G . do. 28, 1. 2. 34 Sächs. Landw. Kredv . do. 29. 1. 2. 35 Gold Kreditbr.R.2, . do. 26, 1. 11. 1. 10. 31
— do. 26, 1. 11. 31. do. do Pfdbr. R.2 , . do. 27, 1. 11.31 1. 11. 30
19og- 8 n eg,
Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.
EESee Anteilsch. z. 4 ½ Liq.⸗ 5 do. Em. 2, 1.4.34 G. Pf. d. Braunschw. 0. b50., Um. 1... 93,88 Hannov Hyp.⸗Bk.
8 8 58 „ Braunschw.⸗Hann.
d. sf HypB. GK,31.10.30 ohne Ant.⸗Sch.
83 b — “ o. do. do. 27, 1.11.31 do.doGK. S.2,1.77.92 dp chnn. . ic.
do. do. do. 31.12.28
5 5 ⸗Hyp.⸗
do. do. do. S. 1,1.7.29 Schlw. Holst. [sch. G. La. seneg 2. 287
Preuß. Ld. Pfdbr. A. do. do. do. do. N.5,1 10.33
Gake.Sr2,31,830 do. do. Ausg. 1926 do. do. R.6. 1.10.34
be do. do. Ausg. 1927 do. do.R. 3,31.12.31
do. do. N. 11 1.735 do. do. Ausg. 1926 do. do. N. 4, 1.4.32
do. do. Jeihe 3.15 do. dsch. Krdv. GPf. do. GK.R. 1,31.3.30
1.1. 53w. 1.7.34 do. do. do. do. do. R. 2, 30.6.31
do. do.R17,18,1.1.35 do. do. do. do. do. R. 3, 1.7.32
do. do. R. 19, 1.1.36 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. utsche Hyp.⸗Bank do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. do.
Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. Abfindpfb.) 1.1.7
v S. 26u. 27, do. do. R. 7, 1.7.32 31.9. bzw. 31.12.29 do. do. R. 8, 30.6.30 Ohne Zinsberechnung. E“ 8 do. do. Kom. R12,33 Die durch⸗ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr⸗ doe. S. 36, 1. 1. 34 do. do. do R 14,1.1.34 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil do. S. 37, 2. 1. 35 do. do. do R16,1.7.34 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen EE1““ do. do. R. 20, 1.7.35, 5 % Kur⸗u. Neum. 1ee; RM⸗K. Schuldv (AbfSch)] in 57,75 b 57,75 b G
do. S. 38, 2. 1.36 1EE1öLE Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.
do. S. 30,31; 31.3.32 do. do. do. R. 6,1.4.32 do. S. 38, 1. 1. 31 do. do. do. R. 8,1.7.32 *28 Calenberg. Kred. Ser. D, b, F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) —,—
do. S. 32 v. 26 u. 29 Thür.StaatöSchld. (Lia.Pf.)o Autsch. Württ. Wohngskred. 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische 24,3 ½,3 % Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. N
— =
102,6 b G 99 6G
99 b G 100 G 93,25 b
*
8 8
23,4 G
101,25 G 95.75 b G 84,5 6
grr. PüPrPee
228222282
Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 N fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 W, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl.
veüEeEE 00ᷣ0ᷣS
* 0 2. 2 . 0 0 2 “ Gesamtausgaben: Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19
A. Aktiva.
1.4.10 94,5 b 1.5.11 95,25 b G 1.4.10 97,75 b G 1.1.7 eees 1.4.10 92,75 G
* 2
5 416 60- 1.1.7 (96,5b
1” 82,9 b G 1.4.10 100,95
96,5 b 892,5 b
100,25 G 112
1.3.9 6 de-e 6 1.4.10 93 b
93,25 G
Die Ausbietung der Domäne erfolgt mit der Verpflichtung zur käuflichen Ueber⸗ nahme des auf derselben vorhandenen lebenden und toten Wirtschaftsinventars.
Für die Zulassung zum Bieten ist bei I. Forderungen: Haftung des Treuhänders für unbe⸗ uns der Nachweis über den eigentümlichen gebene Anteilschine.. 86„ Besitz eines jederzeit frei verfügbaren Ver⸗ 11. Grundbesitz, hypothekenfrri... mögens von mindestens 40 000 RM, — in] 111. Hypotheeen . Worten: Vierzigtausend Reichsmark — bis] IV. Wertpapirer .
8 zum Bietungstermin zu erbringen. Soweit V. Guthaben:
14. Verschiedene das Vermögen in Wertpapieren mit amt. 1. bei Banken, Spar⸗ und Darlehnskassen sowie
Bekanntmachungen der amtliche Kurs jedes einzelnen Papiers 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus * anzugeben. 1 85 dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. [20944] „Ferner sind die landwirtschaftliche Be⸗ Fnehg see Zses . . . . .. . . . ..
Von der Darmstädter und National⸗ fähigung und die persönliche Zuverlässigkeit Außenstände dei Generalagenten und Agenten: bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, durch Vorlage entsprechender Zeugnisse vX“ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ und Bescheinigungen nachzuweisen. I ö““ gesellschaft und der Firma Delbrück Die Domäne kann nach Anmeldung bei Rachfth “ 8 Schickler & Co., hier, ist der Antrag ge⸗] dem staatlichen Segquester, Herrn von ü b* 8 8 1 1 1 Post che 2 taben stellt worden, Thümen in Labömitz, Post Dargen Lassenbes⸗ 8 a hl. efes Büch .
RM 29 000 000,— neue Aktien der Inventar und Drucksachen: abgescht. . Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗
a. Usedom, Fernsprecher Benz a. Usedom 3, be chtigt . n Gesamtbetrag: aft in Hamburg, Nr. 747 001 ie erpachtungsbedingungen liegen 8 6 766 000 und Nr. 792 001 — 802 000 von Montag, den 26. 5. d. J. ab auf 18 Passiva. zu je RM 1000,—, der Domäne und in unserer Domänen⸗ I. Sicherheitstchkkh .ĩ „ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
b jenst⸗ II. Hauptrücklage: 1.““ ““ Bestand am Schlusse des Vorjahree. Berlin, den 23. Mai 1930. Zulassungsstelle
Stettin, den 22. Mai 1930. Zuwachs im Geschäftsjahre.. an der Börse zu Berlin.
—
2
— . —
2
S
S
Q
SM 9⁰⁰ 0008 1 285 00— 2 109 8oög 266 750d-
2 2 20œ 2
1.1.7 Raep. S 24,75 b 96,25b G
89,3 G
Eöö1 0ã —2 -2 œ — 2
Sebsssbse E Ee’ -SgPg
20 zegegernn S2AgEögEggsn
22—
98
2 80 2 2 0˙= *. H&
1.6.12
2 0 2 0 2 0
228———VA2ͤ
gEEeeeen
.1. .1. be- fP zg .1.
EPr SüEg 228-
139 684 18 503
— 8—80,
ausschusses für 1931. der Genossenschaft noch vor der Ver⸗ 5. von Versicherungsbedin⸗ “ 5. Verschiedenes. . ssammlung zugesandt. u Einbruchdiebstahlversicherung: Zum Ausweis dient der Mitgliedschei/ Stimmberechtigt in der Genossenschafts⸗ Zur Teilnahme sind die Mitglieder des 1. gez aiit zeit⸗ 1141“*“ “ „5 — 281 . zurückge “.“— ⸗8 karte nebst Tagesordnung. 1 Sektionen. Das Recht der Teilnahme am 31. Dezemder 1929 rechtsbeständig Brandenburg, Havel, 26. Mai 1930. an der Versammlung steht jedoch jedem weie. Teilnahme ist spätestens bis zum a) Feuerversicheruunl) . 58,5 G Der Sektionsvorstand. Mitglied der Genossenschaft zu. p) Einbruchdiebstahlversicherung.. Anke⸗ Uuskosüngssch,7 do⸗ 16 Der Genossenschaftsvorstand. “ bei 22 Prettien unfer vegass Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 10 Finberechwmrng. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ . . 3 ) ein 2 8 [20942] 8 Fritz Greulich, Vorsitzender. e Beichertertgrlch versDovistonen und sonstige Bezüge der Agenten: seönders Sogsen⸗ keinschl. „Ablösungsschuld (in des Uuslosungzw). Süddeutsche Eisen⸗ und Stahl⸗ g Ievenereere, 8 . “ . 357 820,62 Kurs inschl. 1Ablösungsschuld (in desUuslosengzd. Berufsgenossenschaft, Sektion 6 8 Der Verwaltungsrat. Dr. Haccius. . 14 146,36 deer neh. unten b) Kreisanleihen. we . 8 2. Sonstige Verwaltungskosten: nnDoll,i. 12.b2. Wir laden etans dnfehe Mrige eden zu 13. Bankaus ise. [20987) Domänenverpachtung. a) FeuerversicherugU . FS Sg a0 e vnS Belgard Kreis Gold⸗ 1 b. do. 27. uk. 37 Anl. 24 gr., 1r aees 1.1.7 88 8 . 8 2 3 ˖— ab 1. 6. 34 mit do. do. 11. . WWT113184““ vom ä; ehn. 19sam. Sitzungssaal des 2. Stockwerks unseres V. aistnagene zu üeng an1 ⸗ Zwecken, insbesondere 1anpkanstosbe Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ 8 . für das Feuerlöschwesen: Kav.⸗Erir.⸗Steuer losgssch. einschl. ¼ Ab⸗ sg platz), stattfindenden 45. ordentlichen . 21 031 554,— Säl⸗ ber 16 18 n bs besG. 9 e en Dectungssshige Wevbisen.. 13 921 888,2 “ g p) freiwillige und vertragsmäßige 11 019 2 a.-scna5.7, 8. agesordnung: onstige Wechsel un e 1 4.4 Domäne ist durch Abtrennung von An⸗] VI. Abschreibung auf Grundbesiitz .. F., vz. 100,7. 20.1 32 100 %2 G 100,75 G 1 5 2 856 250,— f 8 3 VII. Verlust an Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäß. nr rn290, 100,28 8 1004,bG für 1929. 1A“ Nolan ’e Banken.. 2 831 944,80 Die zur Neuverpachtung kommende Rest⸗ nn besg. 14930 100% 8 100ebG rechnung für 192 Wertpapier 5. 712 [rund 200 ha mit rund 2 370 RM Grund⸗ 8- Teeaeisbgaschericherung 11“; Vnvein Staat RM. „ Einbruchdi uw .. Sr 27.1db. ab 1.9.3 85 %b 85,75b und Nachpruͤfung des Voranschlags Vetfe.. . Sie liegt von der Bahnstation Dargen Uener Staaköschat 5 4 5 8930 Rechnungsprüfungsaus “ “ ö — an der Strecke Ducherow- Swine⸗ 2) Hausunkosten . 25 243 “ 1912⁄ 6 0158, een. es Rechnungsprüfungsaus⸗ Nücklage.. . — münde — etwa 5 km entfernt. Die Ent⸗ b) Zinsen auf Sicherheitstch . 8 000 Brantischwv. Siaa . 8 b 3 „rhk c) Zuwendung an Beamtenversorgungsk.. 30 000— “ b. öö“ und Ver⸗ SAhfen tglich füͤlige Ver: 62 091 700, lnd Banfin beträgt nur wenige Kilometer ) 3 8 denzngn3 94,75b 94,5 G Als Ausweis der Mitglieder gilt der bindlichkeiten 16 725 535,12 üeh 1n unt. 1,1,36 † 5, durch bevollmächtigte Leiter ihres Betriebes bundene Verbindlichkeiten 5 731 860,12 un. oder andere stimmberechtigte Mitglieder Sonstige Passirau 2 064 433,88 do Staatsschatz 29, vertreten, so haben sich diese durch schrift⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, eae 100,5t B 100,5e b E b 8 Nnh⸗A. 28, ut. 1.3.39 gab 94 b In der Vollmacht ist die Betriebs⸗ mark 2694,88. do. ö,. 86)5eb 86 589 nummer anzugeben. negiens. Nenh⸗⸗ Mainz, den 26. Mai 1930. laatssch., rz. 1.3. 81 100,6 6 100,66b G h Sachsen Staat RM⸗ 8 1928 I, 1933 Moritz Herwig, Vorsitzender. g“ 84 6 845 b G 85 8 . .3. [20941] do.do.R.2,fäll. 117.80 100 % 6 100880 anw. 28, fäll. .31 Süddeutsche Edel⸗ und Unedelmetall⸗ 1sh di aatzand 6789 Swe 0 1948,1ns g6.,725b (87eb G
1 S= l G0G grrreüreses
1.5.11 —,— 1.6.12 —,— 4,5b 1.6.12 87,5 b rhes. 1.5.11 † —,— 86b G 1.6.12 —— —,— 6 1.6.12 101,75 G 101,75 G
und die besonders versandte Einladungs⸗ verfammlung sind nur die Vertreter der Vereins berechtigt, deren Versicherungen Rückversicherungsprämien: Gottfried Krüger, Vorsitzender Mainz, den 24. Mai 1930. 10. Juni 1930 während der Geschäfts⸗ versicherer: Auslosungsscheine.. do. 59— G 59 b G annover, den 21. Mai 1930. . (Reichsunfallversicherung) 8 di Fnbrucbtebhabideficesung 2 1 de. 10-1000 D., s. 35 Mit Zinsberechnung. der am Donnerstag, den 12. Juni [21197]) Wochenübersicht Die Staatsdomäne Labömitz (Kreis b) Einbruchdiebstahlversicherung. do. Reichssch. „K* leiche 29 (Toreingang Neubrunnen⸗ Aktiva. 5 1 . Bleich ( gang Goldbestande. Dienstgebäudes, Hakenterrasse 4, meist a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhene. 122 323 Freuf.Staats⸗Anl “ Sch. (ingd Auslosw) 1. Erstattung des Verwaltungsberichts Deutsche Scheidemünzen.. 82 592,90 sland verkleinert worden. do. do. 1I. Folge “ VIII. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗ . l. 27 unk, 1. 2. 32 83,75 b 25 b G 3. Aufstellung des Voranschlags für 1931 Sonstige Aktiau 12 373 259,86 steuerreinertrag nutzbar find. IX. Sonstige Ausgaben: schusses für 1930. Betrag der umlaufenden fernung zu den Ostseebädern Heringsdorf ⸗An-.28. uf. .4.3 94,76 b 945 b G 1 X. Ueberschuß Hessen Staug 7M⸗ Mitgliedschein. Lassen sich Mitglieder An eine Kündigungsfrist ge⸗ 95,75 G 95,75 G Fllig 1. 7. 1982 liche Vollmacht auszuweisen. im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ do. do. 26, ig. ab 27] 1.4.10 88 8 86, Der Sektionsvorstand. nl. 27, ul 1. 10. 35. r. 29 J, säll. 1. 6.92] 1.6.12 101 5b 100,8 6 Dortmund Schatz⸗ Berufsgenossenschaft (Nr. 12). do. Ra⸗A. 27 n. do. do. 26 R. 1,1.9.81
EeEEEE“ 2222222ZN
vrEEErEEEcEx
B, unk. 1. 1. 32. do. do. 26 R. 2,1.2.32
h dimn. Ficichn do. do. 28, 1. 6. 35 ns” Süng R.1uenn 09 do.Gold⸗Schahanw. Uabatuh Kreußische Landes⸗
23 bIVegentenbk. Goldrentbr.
30 9760 leihe 1,2, uf. 1. 4. 34
Zu unserer am Mittwoch, den 25. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, im Grand⸗Hotel in Berchtesgaden statt⸗ findenden Geuossenschaftsversamm⸗ lung werden die Herren Vertreter hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1929. M2. Rechenschaftsbericht für das Jahr 1929. 9. Festse ung des Voranschlags für 1931. 4. Bericht des technischen Aufsichts⸗ beamten für 1929 und Mitteilung über den Stand des Nachprüfungs⸗ verfahrens der Unfall, und Krank⸗ heitsverhütungsvorschriften. Wahl der Rechnungsprüfer für 1930. Niederschlagung der uneinziehbaren Umlagebeiträge aus 1928. Niederschlagung von zu Unrecht ge⸗ zahlten Unfallentschädigungen. Festsetzung der Reisekosten und Tage⸗ serder für ehrenamtliche Organe und ür Versichertenvertreter und Ent⸗ schädigung für Zeitverlust durch Wahr⸗ nehmung der Genossenschaftsgeschäfte an Genossenschaftsorgane. Nachtrag zum Gefahrtarif dahin⸗ gehend, daß der kaufmännische und verwaltende Teil eines Unternehmens, soweit er den Zwecken des versicherten Betriebes dient und zu ihm in einem dem Zweck entsprechenden örtlichen Verhältnis steht (§ 539 b RVO), zur Gefahrklasse 1 zu veranlagen ist. 10. Bestimmung des Ortes der nächst⸗ jährigen Genossenschaftsversammlung. 11. Verschiedenes. Stuttgart, den 23. Mai 1930. Der Genossenschaftsvorstand. E. Fahr, Vorsitzender.
357 856
1.10 [100 ⁄ eb G sioo,öb 7 260
fäll. 1. 6.1933 Duisburg RM⸗A.
1928, 1. 7. 33 98,75 b G do. 1926, 1. 7. 32 98,75 b 6 Düsseldorf RM⸗A. 87 6
1926, 1. 1.32
Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld NM⸗Anl.
BEezEezeess.
IAaAen 82-88 22222ö=gFö=g”S8AS”S
1.6.12 a 1.1.7 87,25 G
1.1.7 87,9 6
—,— G 87,6 G 87,75 b G
versch. 99 G do. R. 3, uk. 2. 1. 36 ;; 99 6 6,75 b
DOhne Zinsberechnung.
.e, e, beeeehe, beeeeebe e,ee
8 do. Lig⸗Gyldrentbe 1.4.10
gEF’
v
96,25 G 97,5 b G 85,75 G
LLJ“ EW“
9
—2 0 ◻☛, 1u1 yG0 2 21l 0 0 œQ ¹%ʒo
1 745 270 46 152 834,12
„
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, komm unale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. Kom. R. 6, 1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1. 1. 30 do. Em. 10, 1. 1. 33. do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1.33 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29. do. Em. 11 (Liqg⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch. doGK. Ez, nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32. do. Em. 9, 1. 1. 33. GothaGrundkr. GPf A. 3,3a, 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 5, 5a, 31.3.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9, 1.10.35. do. do. A. 6,31.12.31 97,75 b 7 do. Goldm.⸗Pfbr. 97,75 b Abt. 2, 31. 1. 29 61.2.8. do. do. A. 1,31.12.28 5 1.1.7 do. do. Abt. 7 (Liq.⸗ fdbr.) a. Antsch. 20 1.4.10
¹½ᷣ œ☛˖œ œ
1 052 139,13 42 333,23
8 98,5b G 99,G 100 b G 100,3 G 100,5 G 94,4 G
099 6 —e —n
Ꝙ.
6 d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. 97,5 G Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 97,4 G do. do. (m. S. A-C) —,— do. do. —,— 6 do. do. Ser. A.. —.— 6 do. do. S. A Liq. Pf. 97,25 G Anteilsch.z.5 ½ Liq. G. 98,7E b G Pf. dBerl. Pfb ASA 4,0 20 b G 91,25 G Berl. Pfandbr. A SB 91,25 G (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) .1.7 88 G —,— 6 Berl. Goldstadtschbr. 4.10 106 b 168 do. do. 26 u. S. 1, 2 4.10 98,75 G 94,75 eb G do. do. 83,5 b 96 G Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Liq. Pf.) 4,25 b 99,75 G Anteilsch. z.5 9½ Gold⸗ 100,25 G Pf. d. Brdb. Stadtschff. 12 b G 96 G Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 96 G schaft G. Pf. R. 5,7, 97,5 G 2. 1.30 bzw. 1931. do. do. R. 3, 6, 10, 90,5 G 2.1.29bz. 31bz . 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 90,5 G 91,5 G
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
C — G 00 0
111“ E“ EmüEEEP
9
39 b G 95eb G 95,25 G 96,5 G 88,5b G
9
822Aö’”S ”
el vürdigte ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe. Posensche, agst. b. 31.12.171 —,—
“
2 œl . „. eerreen *8*
. 8
.3
Anlei 23 eihen der Kommunalverbände. g.
) Anleih inzi
then der Provinzial⸗ und
preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.
2. unt bis. bzw. verst. tilabar ab... nmendn rg. Prov. -A. 28, 1. 3. 33 8% 1.3.s9 % —,—
do. 2 San gns b9.1 0h0 ,, — e 1 B z do. „2. 1. 26⁄ 8 1.1.7 95,5 G —,— dPnrAn. R. 28
u. 5, 1. 4.1927] 8 6 —. docth. 1190 0 141 888 8880
vrrrrrüürürrrrrn 4ꝙ . Mt A E 5 vdbobobobhbobobooUUS2SS S
eSeggSSSg d0 do 8o do 8o do do do bo 8b dEg-
—
—₰2 l G. ¶.
Ziehung —,— 25 G (898.2 6 98 b G
99 b G 100 b G
101,5 5b G
œ l ☛. &.
“
8 2 ,1.1. .1. R. 1, rz. „1. 9. 3 da. 28 a,1”r 188 16 ES
EuLI t. A, rz. 100, 1.10. Leipzig RM⸗Anl. 28 Osgp .Prv. Ldbk. G. Pf. 1. 6. 34 g. 1, rz. 102, 1.10.33
do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.337
L⸗Auslosungsscheine Deutsche Hyp.⸗Bant LArdeutschen Reichs⸗] in 4½ 58 8eb G 58 5b G. Hyp. Pf.N2, 1.7.32 Güd g. S.g, 1.132 vfnbsoösungsschuld d. 1928, 1. 10. 38 1.4.10 5— do. do. do. R. 3,1.5.34 8 8 “ bhecheeichs v. Auslsch.] do. [10,75e k G s11 b B do. 1926, 31. 12. 31 1.1.7 89 6 89 b G do. do. do. R. 4,1.12.36 Sächj. Kreditverein 4 ¾¶Kreditbr. Dtsch Wohnstätten⸗ e rEdus osgssch⸗ do. 60,5 G 60 G Emden Gold⸗A. 26, 1 do Schuldv. Ag. 26, bis Ser. 22, 26 — 33 Len;; —,— Hyp B. G. Rl.1.1.32 1 Uuslosungag ee b.“ 18 1b 1.6.12 79, V 1. 10. 1932 „do. do. 3 cbis Ser. * (1.1.7) do. do. R. 4, 1. 1.33 unburgerStaats⸗Abj 8 8 8 gle, Ie vv i988 1.1.7 87,5 G 87,5 b G .* A.—. g⸗Holstein do. do.R. 5. 1. 1.34 4 8 “ Anl. ohne Auslosgssch. 88 1 ¹ „1d. N2... v.132 —,— Prenfische Regierung, UI. prömienäberträge für: hec Jat. 8, osve tas Rsvchaspeüs ni, 1, gse am :. ntaeenencei z888 80 Abteilung für direkte Steuern, 1. Feuerversicherung . . 1094 4724 senelofungsscheine-. do 56,25 G x25 G do. Schatzanweis. 28, 1m. Deckungsbesch. b. 31.12.17, ausgest. b. 31. 12. 11. Dr. Gelpcke. Domänen und Forsten. 2. Einbruchdiebstahlversicherung. 0942 1nenvurg⸗ Schwerin n . 1.4.10 [105 ½ 6 s105,85b G Landesbk . . 8 G e na ch.* do. 59 G 59 G Fürth i. B. Gold⸗A. Bad. Komm. Landesbk. IV. Schadenreserve für: beng. Staats⸗Anl⸗ v. 1928, 2. 1. 1929 G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 ewen- — 1. Feuerversicherun 249 Laiga eegsenassceine⸗:. do. 56 G 68 G Geljenkirchen⸗Buer 9225 b G I . Fi vsi . 5 — b — Ablösungs h. IRM⸗A28V, 1.11.33 4 Ng. 13.2.29,1.7. VO H K vorsleperasgsanstnit assüsutscber VO H K 2 E11 180 000,— veutsche 1. — 8e Gera Stadttrs. Anl. 8 1Sev 1 AanguwechSkammern. L.L.h. 20 Legli- 3. guherörhenkt. Prandsch . ü üüeeee 8 do, do. e.-1 8 V. Guthaben: 8 8 deutsche Schupgebiei⸗ v. 1928, 1. 10. 38 —,— KasselLkr. GPf1, 1.9.30 Einlaqung zun oFdenalenen Rauptwersammlung! a) anderer Versicherungsunternehmungen aus dem mmeihe. ... 111 3,36 b 2b Hagen 1. W. Ral⸗ do. de R. 2, 1.9. 81 Am Mittwoch, dem 25. Juni 1930, um 11 Uhr laufenden Rückversicherungsverkehll.. Anl. 29,1 1. 8 93,5 b G “ vormittags, findet im „Theater-Saal“ der Kammersäle (im b) aus Verrechnungskonten das 1116“*“ 94,8 G t do. N. 4, 1.9.31 Gebäude der Handwerkskammer zu Berlin), Berlin SW 51, VI. Sonstige Passiva, und zwar: 8 Kiel RM⸗Anl.v. 26, g8 —b G 3 1 15.31 Teltower Straße 1 -4, die diesjährige ordentliche Versicherungssteeirririreett . Ee r do. R. 5. 1.9.82 Hauptversammlung statt. Zahlungen von Versicherten und Agenten au e,e en 1“ do dasom Re 159 LIeö“ e 11.“ er. IreEr Are⸗ Rafsau. Landesvi. d. 1. Verlesen der notariellen Niederschriften über die ordentliche Hauptversammlung insen auf Sicherheitsstock für 1925/28. Kolberg 5 b 2 “ a Ag. -10,31.12.88 vom 27. Mai 1929 und außerordentliche Hauptversammlung vom 28. Januar 1930. 2 uf Sicherheitsstock für 1929 RM⸗A⸗v. 1 1 . 81. „ do do Al1 rz. 100.1984 2. Geschäftsbericht für das Jahr 1929 der Abteilung II; a) Bericht des Vorstandes, insen a⸗ Köln Schatzanw. 88 c9 we do do. G.K.S.5. 30,9.38 b) Bericht des Aufsichtsrates, c) Beschlußfassung über die Seer sbvxgee VII. Grundbesitzentwertungskontoeoe . fällig 1. 109. 197 1 do do.do. S6 u7,30.9.34 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1929. VIII Uebersch uß XX“ Königsberg 1. Pr. 92 do. do. do. S. s8, 30.9.34 4. Beratung und Beschlußfassung über eingegangene Anträge. 3 . 9 “ 5. Genehmigung der Aenderungen: a) im Tarif der Abteilung I. b) in Satzung Gesamtbetrag: und Versicherungsbedingungen der Abteilungen 1 und II. 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern gemöß 8 9 der Satzung. Dresden, am 31. Dezember 1929. n. WEE1“ Die Hauptverwaltung. Schumann. H. Brandt, Voriitzender, “ 8 8 1 1n
95 eb B 5eb 6
Der Vorstand: 1.4.10/92,5 G
giering. Jahnke.
do. do. 1929, 1.3.35