Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 28. Mai 1930. 1 S Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 28. Mai 1930. S. 3.
—— — —
1930, föllig gewesen am 15. Mai 1930. quellen’, „Deutscher Kolonjalatlas, 120032 . IEE111166“ die Summe von 1000 RM nebst 10 % Ausgabe 1911“, Köhler: „Deutscher Auftündzgung 5 % landschaftlicher Zentral⸗oldpfandbriefe 3004 3014 3024 3034 3044 11 7 — Sumn 900 RM n 1 EI“ 1 88998, 5 1 — 2 39 7249 7259 7269 7279 2010 KSSSSE insen seit dem 15. Mai 1930 schulde. Kolonialkalender“, „Unsere Schutz⸗ (Liquidationspfandbriefe) zur Barzahlung shres Mennnnerte. 84 3094 8 8 89”2100 2110 Ams 20 8 1189 1tzg lang 199 S 8 Znsden Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ gebiete“ nvan Barth, Vedel⸗ „belden. 4— -v . Nr. X 1“ — 6 — 8** „—2 Lb 4— 8n 3164 — — — 312u ügs 1— b— — 1.— — — 2100 2110 2120 2290 2230 3979 — — — 3915 3 1429 1439 1449 1459 — 1479 1439 F8 Aktionäre hierdurch ein⸗ urteilung des Beklagten, an die Klägerin leben“, Rudolf Löns und E. v. Otto: Landschaft für die Preußischen Staaten (C esetzsammlung Seite 208) sollen ie in 3214 3224 3234 3244 3254 224 9 7459 7469 74 2170 2180 2190 2200 2210 3945 3955 3965 925 8 1499 1509 1519 1529 1539 1549 1559 Tagesord . ie 9 von 1000 RM nebst „Der Jagdspaniel“, Vilmar: „Geschichte dem nachstehenden Nummernverzeichnis aufgeführten 5 % landschaftlichen Zentral⸗ 328 94 * 3264 32.4 mg * 4— 2290 —— 4025 1019 1088 — ₰ . de. Föferben 18,8 fehlsunene dem 15. Mai 1930 zu der Deutschen 1““ zLehee Gabdofandbrtefe (Biausdationsp saneg 205 800 Goldmark — — Se — —— 33 2 — — gv— S 2360 2— 2310 2320 230 2890 1088 4095 — xn— — 1299 1979 1889 199 8 Ierseechenee. das Urteil für vorläufig voll⸗ gang der engli hen Spra he“, Har . . am 5 In 92 b 33* 094 3414 8 „ 0 2380 2390 4135 1709 1719 1729 1739 g für eeeeeen Zur mündlichen Ver⸗ „Die im Schatten — iterneen von der —4 füͤr die Preußischen Staaten zur Barzahlung ihres Nenn⸗ Ss — 3514 3524 — — 46 vö — — — — — 2450 2460 2880 2400 1288 888 — — la⸗ lals 182 1889 2 Be zuhasandgche kiegenehge n Rechtsstreits wird der Be⸗ Ehrenschutz’ von Baffon, Meister: wertes eingelöst werdenn. 81 f b icht 3564 2 799 27809 7 89 2830 2330 4365 89 21 dile 1s laas 6039 — 1— Actgerice in Rüstringen, „Die 3 Kapitäne“, lföntert, „Der Wir sordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht 3634 be — — 3614 3428 7799 7809 7819 7829 2839 2570 2580 2590 2600 — — P 4315 4335 4345 1919 1929 1939 x8 — — — 3 e behclane., 8 Nagte vor Ianner 358 auf den P. Juli Kurier des Kaisers⸗, 2 große Bilder, fanligen Zinsscheinen (ir. 4 bis 19) und mit den Erneuerungsscheinen, jevoch ohne 3704 3714 3724 3731 3744 36084 2 aäöaSAEGb 2700 4438 4448 4488 897 2228 — — 22e Feaaggegsgane ce meezumnnnes 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. 1 goldener Ring, 1 Dobermannhund, die Anteil⸗ und Ratenscheine in umlaufsfähigem Zustand zum obigen Einlösungs⸗ 3774 3784 3794 3804 381 3754 SJe2 esi ers 7979219 280 n 78 e v20 [4806 8812 8885 6849 4889 6129 6789 6129 2179 6189 1 3 biseren at mö Besena Rüstringen, den 19. Mai 1930. Rüde, schwarz mit braun, auf den termin, spätestens aber bis zum 1. August 1930 für Rechnung der Central⸗Landschafts⸗ 3821 3854 3964 3874 — 3824 38 * 9. 2780 2790 2800 2810 2820 2840 4575 -— 1525 4545 4555 47 6129 6139 6149 6159 6169 6179 6189 — und Bestellung Amtsgericht. Namen Hasso hörend, 1 Gitarre (hell⸗ Kasse an die Kur⸗ Uund Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse, 3914 3924 3934 3944 — 3894 3900 50,— RM Lit. F. 2850 2860 2870 2880 2890 2910 4645 4888 b 4616 4826 6199 6209 6219 6229 6239 6249 6259 4 Aüffichtstswaht 1 gelb), 1 goldener Ring; 2. Im Falle, Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, mit einem dreifachen Nummernverzeichnis 3984 3994 5004 5014 3964 3978 1012 1022 1032 1042 1052 1062 2920 2940 2950 2960 2980 471 3 4685 4695 6269 6279 6289 6299 6319 6329 N. ichtsratswahlen. [20923] Hesenatche Zuße nuvi i in daß die Gegenstände nicht mehr vor⸗ (Formulare hierzu sind bei der Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse unentgeltlich zu 5054 5064 5074 5084 —7 — 50 1082 1092 1102 1112 1122 1132 2990 3000 3010 3020 3030 3050 108 1n n 8229 8249 9260 6900 6389 6399 Habencpse .asan Fin vr. Die Firma Müllers Markthallen in ind ie Ve 8 Ge⸗ 5 1 8 1 1 2 115s z 888 8 1 handen sind, die Verklagten als Ge⸗ haben) gegen Empfangnahme des Geldwertes ihres Nennbetrages einzuliefern, 5124 5134 5144 5154 5164 — 1152 1162 1172 1182 1192 1202 3060 3080 3090 3100 3120 4855 4865 4875 — Pe 5— ö— —— — 5böö teilnehmen wollen, 9 6 9 ihre Aktien, Bescheinigungen über Hinter⸗
Wilhelmshaven, Gökerstr 35, Prozeß⸗ rte⸗ ibri z die säumig 8 8 üj — 1 ill s Prozeß⸗ samtschuldner zu verurteilen, an den widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten 3194 5204 5214 5224 5234 — v — 2 1222 1232 1242 1252 1262 1272 3130 3150 3160 3170 3190 4925 4935 4945 4965 4975 2 — 1 6609 legung der Aktien bei einem Notar oder
bevollmächtigte: Rechtsanwälte Heyne und Kläger den Betrag von 819,50 RM zu Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Geldwert 1 2 . 3200 32 2
2 . nd Kläg ; Eö“ 264 5274 5284 5294 5 2 1292 1302 1312 1322 1332 1342 FSe — — : — 5946
Pr. Merer, Wübelmehaven. se im zahlen, das Urteil auch für vorläufig verwiesen werden. — . ] r. 8884 8364 Ss — 1 82 1362 1372 1382 1392 1402 1412 3270 3290 3300 3310 3330 5 — 5015 1— 5035 5045 6619 6629 6639 6649 6669 Hinterlegungsscheine einer Bankanstalt
Wech prozeß gegen Faeh 8 mmgn vollstrechar zu erklären. Ferner bean- Die gekündigten Stücke können auch durch Vermittlung sämtlicher mit Kassen⸗ 5404 5414 5424 5434 5444 9 1132 1442 1452 1462 1472 1482 3340 3360 3370 3380 3400 5135 5145 5155 — 6689 6699 6709 6719 6 6739 aus denen ersichtlich ist daß 22
Schipper, früher in Rüstringen zur Zeit trage ich, den Ehemann Ranft zu ver⸗ einrichtung versehenen Zweiganstalten der Reichsbank, unter Ausschluß der Kassen 3474 5484 5494 5504 5514 8851 1502 1512 1522 1532 1542 1552 3430 3440 3450 3470 5205 5215 5225 2348 5186 8820 6839 6820 8880 * nahme an der Generswerfammlung . 6879 stimmten Aktien bei ihr hinterlegt sind
unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ urtei die Zwangsvollstreckung in der Reichshauptbank, eingeliefert werden. Zur Vermeidung von Zinsverlusten . 553 872 15 5 4 urteilen, die Zwangsvollstreckung chshauptbank, eingelief 3 9 Finsvenlustem 8544 8854 5684 6674 9684 5891 aa,h 1572 1592 1592 1602 1612 1682 3ö 8640 5275 5285 5295 5315 5325 6899 6909 6919 6929 6949 — üA.
2 10 5345 5355 5365 5375 5385 5395 5405 6969 6979 6989 6999 7019 verz mmdnng S2 b- S
alten
hauptung, daß der Beklagte ihr aus Wechsel das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu empfiehlt es sich, die Stücke bei den Reichsbankanstalten, welche nur Vermittlungs⸗ 2 vom 1. Februar 1930, fällig gewesen am dulden, und ladet die Beklagten zur stellen, nicht aber Einlösungsstellen sind, schon 14 Tage vor Fälligkeit einzureichen. 5614 5624 5634 5644 5654 5664 5676 88 1722 1732 174 2 30 3640 3650 1. Mai 1930, die Summe von 450 RM. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende 5684 5694 5704 5714 5724 5734 57697 8 1792 1802 16 b— 5— 90 3710 3720 3680 5415 5425 5435 5445 5455 5465 5475 7039 7049 7059 7069 7089 8 8 8 nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Mai 1930 streits vor den Einzelrichter der zweiten Geldwert in Abzug gebracht. 5754 5764 5774 5784 5794 5804 5816 1852 1862 1872 1882 1892 1802 8 70 3780 3790 3800 37 5485 5495 5305 5515 5525 5535 5545 7109 7119 7129 7139 7159 werden, spätestens bis zum 16. Juni d. . schulde, mit dem Antrage auf kostenpflich⸗ Zivilkammer des Thüvingischen Land⸗ Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. August 1930 5824 5834 5844 5854 5864 5874 38800 1922 1932 1942 1952 1962 1972 3850 3860 3870: 3820 5555 5565 5575 5585 5595 5605 5615 7179 7189 7199 7209 7229 r.Aöe tige Verurteilung des Beklagten, an die Ferichts zu Weimar zu dem auf Mon⸗ eingeliefert sind, wird ihr Geldwert auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfand⸗ 5894 5904 5914 5924 5934 5944 29380” 002 3002 3012 3022 3032 3044 3920 3930 3940 3890 5625 3635 5645 5655 5665 5675 5685 7249 7259 7269 7279 7299 Bischofswerda oder bei der Dresdner Bank Klägerin 450 RM nebst 9 % Zinsen seit tag, den 22. September 1930, vor⸗ briefsinhaber bei der Verwahrungsstelle der Central⸗Landschaft hinterlegt und die 5964 5974 5984 5994 7004 7014 702 5— 3072 3082 3092 3102 ü82 S See 3960 5695 5705 5715 5725 5735 5745 5755 7319 7329 7339 7349 7359 7369 Depositenkasse Bischofswerda in Bischofs⸗ n e F üclen. auch das mittags 9 Uhr, anberaumten Ver⸗ vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß fest⸗ 82 d k.. ü.- v 3. 70 3132 3142 3152 3162 3172 3182 5060 5070 5080 . Wr Ee —7 5825 7389 7399 7409 7419 7429 7439 Ze. Sa., 26. Mai 1930. rteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ handlungstermin, mit der Aufforde⸗ gesetzt werden. 2 716 72 3202 4002 4012 4022 4032 40 5130 5140 5150 5 . 5 5895 7459 7469 7479 7489 7499 7509 in Bischofsn — klären. Zur mündlichen Verhandlung des ru⸗ ich 1 bei di ri Berlin, den 23. Mai 1930. 7174 7184 7194 7204 7214 7224 72. Eö 42 1 5170 5905 5915 5925 5935 5945 5955 5965 7529 8 Bankverein Bischofswerda “ 88. — v buac ses er ge gnsanalt. 82 Proze — enerat⸗Landichafts⸗Zirertzon r die Preußischen Staaten. b2. 1b ken. g.. kee. b. SeoCehn 1 222 182 188 Sp 2229 2280 32700 2270 110 nan Lit. J — Fe9 z28 Fag) za8 8 A b2nnsche 7ensg. Flaus Amtsgericht in Rüstringen, .II, Zim⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 von Winterfeld. 1 re, 4202 4212 2 8 5 it. J. 7669 7679 7 7 8 — e mer 35, auf den 9. Juli 1930, vor⸗ FPvereee den 21. Mai nag last 3000 GM Buchstabe A Nr. 7596 7606 7616 7626 7636 7646 7676 7686 7384 7394 7404 7414 7424 7434 Ilh⸗ — büe. — 8 88 8 5390 . 81 2% 5380 1009 1019 1029 1039 1049 1059 1069 7739 7749 2189 7199 7798 700 mittags 9 Uhr, geladen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2696 7708 7716 7726 7736 7746 7756 7766 7776 7786 7796 7806 7816 7826 7836 7454 7464 7474 7484 7494 7504 15109 4342 4352 4362 4372 4382 1322 5460 5470 5480 5490 8800 5450 1079 1089 1099 1109 1119 1129 1139 7809 7819 7829 7839 7849 7859 [114553] Rüftringen, den 22. Mai 1930. des Thüringischen Landgerichts 7846 7856 7866 7876 7886 7896 7916 7926 7936 7946 7956 7966 7976 7986 7996. 7524 7534 7544 7554 7564 7574 7587””: 2 4422 4432 4392 — 8880 6860 85 5520 1149 1159 1169 1179 1189 1199 1209 7879 7889 7899 7909 7919 7929 In der Generalversammlung vom 17. Fe⸗ [20925) Oeffentliche Zustellung . 8547 8557 8567 8577 8587 8597 8607 8617 8627 8637 8647 8657 8667 8677 8687 7664 büe. 82 üe — 7714 n 2 4562 4572 Ih nee. 5680 5690 5700 ge9B 1289 1299 1309 1319 1329 1339 1349 8 h -Ieg Lv. zu je RM 20,— 8 G 4 7 747 8757 8767 8777 8787 8797 8807 8817 8827 8837 7734 77 7774 7784 79n S⸗ 6 8 un e 3 in 4 Aktien zu je R. „— umzuwandeln. Die Firma Wilhelm Preiß und Co⸗ äa 27 893 77 8887 8997. 7804 7814 7824 7834 7844 7854 86 4622 4632 4642 4652 4662 4672 750 5760 5770 5780 5800 [21279]. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber dieser Darmhandlung in Mainz, vertreten durch 5. erlu f⸗ un 8847 8377 8807,8877 8892 8807 907 2917 EerSn 8967 8978 2987 19095 ,7871 7384 7894 7904 7914 7921 2 ,er 4002 4702 4712 4722 4732 4712 5830 5840 5850 5870 die Preußische Landesrentenbank zu Verlin gibt Aktien zu je RM 20,— auf, die Aktien 181nn 4762 4772 4782 4792 4802 4812 5900 5910 5920 5940 GM 20 000 000,— 8 % Goldlandesrentenbriefe und Gewinnscheinbogen zwecks Umtausch
die Rechtsanwälte Dr. Simon und Dr. 500 GM Buchstabe G Nr. 8 7944 7954 7964 7974 7984 7994 20hg” 6766 6776 6786 6796 6806 6816 6826 6836 6846 6856 90 4832 4842 4852 4862 4872 4882 592 5970 5980 5990 6010 der Preußischen Landesrentenbank Reihe 1V bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft,
Boerkel in Mainz, klagt gegen Paul F ds ch 16636716 6726 6736 6746 6756 i i 3s4 2e2r Last 2sswuu Neumayer, Metzermeister, Z““ un 0. en. “ 6886 2289, 0910,0270,Ceche n 3399 3409 3419 9084 9094 9104 9114 9124 91349 hee 4002 S 4922 4932 4942 4952 8sb b87; 6060 6080 Buchstabe A Nr. 1 — 2120 zu je GMà 5000,— = GM 10 600 000,— Nürnberg, Ostendstraße 92, innerhalb eines sete 1 uf⸗ (21517] bkLHa29 3230 3449 3450 394609 3479 3489 3499 3509 3519 3529 3539 3549 3559 3569 9154 9164 9174 9184 9194 9204 1 ges Sess eeen e. 6150 „ Bà „ 1 - 7000 „ „ 1000,— = „ 7 000 000,— Vierteljahres, spätestens bis zum 30. Juni 5 mu. hn 8 irn 2 Abhanden gekommen: 5 % Ungar. 3579 3589 3599 3609 3619 3629 3639 3649 3659 3669 3679 3689 3699 3709 3719 9224 9234 9244 9254 9264 9274 92 2 5112 5122 t Ss. 5082 5092 883 8880 02 6220 2 geea 1 500,— „ 1 800 000,— 1930, einzureichen, widrigenfalls die Aktien A“ agqge hlen den Staatskassenscheine von 1918 zu 5000 ℳ 3729 3739 3749 3709 3769 3770 3789 3799 3809 3819 3829 3839 3849 3859 3860 9294 9304 9314 9324 9334 9344 888n 5182 5192 5202 52 5152 5162 6320 6330 6340 6290 — 2000 „ „ 200,— = „ 4900 000,— für kraftlos erklärt werden. rteilt, an 2 65 9chi nebst 94 Zinsen 0 Nr. 750 1. 3879 3889 3899 3909 3919 3929 3949 3959 3969 3979 3989 3999. 9364 9374 9384 9394 9404 9414 89,,2 5182 5262 5202 5212 5222 5292 6 . 6360 1 1 — 2000 „ „ IV11““ Rürnberg, den 24. März 1930. di hai 1929 vcb ügl einer am „ Berlin, den 27.5. 80. 2 43/30.) 100 G2. Buchstabe E Nr. 1358 1368 1398 1408 1418 1428 1438 1448 9434 9444 9454 9464 9474 9484 30ga 5322 ““ 55 ve. 6460 6470 6480 8 zus. GM 20 000 000,— C.en Bayerische Schrott⸗ 15 Vit ber 1929 dleifteten Teil ahlun Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. J. 4. 1468 1478 1488 1498 1508 1518 1528 1538 1548 1558 1568 1578 1588 1598 1608 9504 9514 9524 9534 9544 9554 dag 5392 5402 5412 5422 5432 5 72 3520 6530 6540 6550 8020 Zinsscheine fällig am 1. April und 1. Oktober jedes Jahres, aus. ““ engefetesebafe. von 30 RMh 11 G Beklagte 8 nis 1618 1628 1638 1648 1658 1678 1688 1698 1708 1718 1728 1738 1748 1758 1768 9574 9584 9594 9604 9614 9624 66nn 5462 5472 5482 5442 8050 8060 8070 8 Der Herr Preußische Minister für Handel und Gewerbe hat dur Rost a des Rochtsstreits 8 tragen. [21518⁄* Bekanntmachung. 1778 1788 1798 1808 1818 1828 1838 1848 1858 1868 1878 1888 1898 1908 1918 9644 9654 9664 9674 9684 9694 99 8532 5542 8882 9862 8072 8120 8130 8140 e. Erlaß vom 14. Mai 1930 — 11 3300 N1 — auf Grund des § 40 des “ 11 8” esrig 18 r. Der Talon zur Rumänischen 4 % Rente 1928 1938 1948 1958 1968 1978 1988 1998. 9714 9724 9734 9744 9754 9764 97 5602 5612 5622 er. EPRö66 1e. Börsengesetzes (R.⸗G.⸗Bl. 1908 S. 215) angeordnet, daß es vor der Frankenthaler Brauhaus, Zur mündlichen Vernsne des Rechts⸗ von. 1890 Lei 500 Nr. 015291, letzter 50 GM Buchstabe F Nr. 2111 2121 2131 2151 2161 2171 2201 2211 2221. 9784 9794 9804 9814 9824 9834 9 12 88.ee8. 5 8260 8270 8280 x Einführung der obigen Landesrentenbriefe an der Börse zu Berlin N. Frankenthal Pfalz. streits ist Aichen Aerhandennaf Honners⸗ Besitzer der am 31. Oktober. 1929 in 40 GM Buchstabe G Nr. 3806 3816 3826 3836 3846 3856 3866 3876 3896 9864 9874 9884 9894 9904 0”an 5142 5752 5762 5702 5712 5722 EBEöö““ 8300 der Einreichung eines Prospettes nicht bevarf. achdem die in den Generalversamm⸗ lag! den 17. Juli 1930, vorm Hamburg verstorbene Gustav Schümann, 3906 3916 3926 3936 3946 3956 3966 3976 3986 3996. 9934 9944 9954 9964 9974 (8, 3812 5822 5832 5842 5852 5 8400 8410 8420 9. Die 800% Goldlandesrentenbriefe Reihe IV werden auf Grund der schlosse gc b“ ssaal des Amtsgerichts ist verlorengegangen. Vorstehendes wird 30 GM vachhab⸗ 1I Nr. 2633 2643 2653 2663 2673 2683 2693 2703 2713 9994 10004 10014 10024 10034 10 5882 5892 5902 5912 5922 5932 8470 8480 8400 B. §§ 31 — 34 des Preußischen Landesrentenbankgesetzes vom 29. Dezember 1927 und 8 v der Landauer 88 vam Nöung wozu der Beklagte hiermit öffentlich bekanntgemacht. 2723 2733 2743 2753 2763 2773 2783 2793 2803 2813 2823 2833 2843 2853 2863 10054 10064 10074 10084 10094 10 g 5952 5962 5972 5982 5992 12002 8540 8550 8560 8570 8880 der dazu erlassenen Durchführungsverordnung mit Genehmigung der zuständigen Aktien llsche 11“” Uennit 1 e 3 ee Kellinghusen, den 27. Mai 1930. 2873 2883 2893 2903 2913 2923 2933 2943 2953 2963 2973 2983 2993. 10114 10124 10134 10144 10154 101See 12022 12032 12042 1205 2 8610 8620 8630 86080 preußischen Ministerien ausgegeben. Sie tragen die im Wege des Vervielfältigungs⸗ i vnges schaft Frankenthaler Brauhaus kegpe ser, den 24. Mai 1930 Die Polizeiverwaltunng. 389 8898 20 obe 3 Re 2810 2820 2830 2840 2850 2860 2870 2880 2890 10174 10184 10194 10204 10214 seenn. 12082 12092 12702 12112 12062 8610 8620 8930 8640 8650 bverfahrens hergestellten Unterschristen des Vorsitenden und der Mitglieder des Vor⸗ wi A“ ShSnezftsstelle des Amtsgerichte 2900 2910 2920 2930 2940 2960 2970 2980 2990 3000. 10234 10244 10254 10264 10274 lse ane 12082 12092 12102 12112 12122 8750 8760 8770 stands der Preußischen Landesrentenbank sowie die eigenhändige Unterschrift eines Büs de⸗C. Bece Mlcnbtce ter Leane Geschäftsstelle des Am sgerichts. [21278] Aufgebot. Verzeichnis 10294 10304 10314 10324 10334 l0. ₰ 1 12172 12182 8880 8830 8820 — Kontrollbeamten und werden mit dem Dienstsiegel versehen. 8 die Gläubiger der Landauer [20916] Oeffentliche Zustellung. Versicherungsschein Nr. 513 275 auf das der gekündigten, bis zum 23. Mai 1930 nicht eingelieferten 50% landschaftlichen 10354.10364 10374 10384 10394 l⸗ 2 12262 12272 12282 ven v. 8880 8890 8900 8910 8930 t Die Tilgung der Landesrentenbriefe erfolgt durch Auslosung zum Nennwert — bei 2 g auf, ihre Der Rechtsanwalt Hüttich in Weimar Leben des Herrn Max Hirsch in Trier entral⸗Goldpfandbriefe (Liquidationspfandbriefe) aus früheren Termine 10424 10434 10444 10454 10n 12322 12332 12342 12352 12362 8950 8960 8970 8980 Ge mindestens 16 jährlich zuzüglich ersparter Zinsen; verstärkte Tilgung und Frankenthal, den 22. Mai 1930 als Vertreter des Kleinrentners Huld⸗ ist abhanden gekommen. Wenn nicht Julitermin 1929. 1“ 10484 10494 10504 10514 1erg 12382 12392 12402 yis 10020 10030 10040 88 de zung sind frühestens zum 2. Januar 1936 zulässig. Der Vorst *. ai reich Schild in Jena⸗Lichtenhain, binnen zwei Monaten Einspruch, wird (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 2/19 und Erneuerungsscheinen 10544 10554 10564 10574 wSnge 12442 12452 12462 12472 12482 10080 10090 10100 10120 rentenb ie inlösung fälliger Zinsscheine oder ausgeloster oder gekündigter Gold⸗ Breini an riß Mühlenstraße 143, erhebt Klage gegen: Schein für kraftlos erklärt und ein neuer B Nr. 1274 „ „ „ über 89 GM 10604 85 83 . be 12502 18 1“ 10140 10150 10160 v. rentenbriefe 8883 1.“ fan 8 ig. H. Zaiß. f88 84 394 107Gelt geg⸗ 5 8 9 nt (See 5 . Iget 1552 12562 12572 12582 12592 12602 10200 10210 10220 10240 Kapital und Zinsen der 8 % Bo, 2n zreneheiefe errechnen sich 121314.
1. den Syndikus a. D. Hugo Ranft, ausgefertigt. G⅛CG „ 8 - 8. 074 1 „ 5 8 10724 10734 10744 10754 107 5⸗ 4 27 3 * / ö5 - 812 12622 12632 12642 12652 12662 10260 10270 10280 10300 nach dem amtlich festgestellten Preise für Feingold; sie werden in deutscher Reichs⸗ Hanseatische Verlagsanstal
200,— NM Lit. D. 7169 7179 7189 7199 7209 40,— RM Lit. G 373 —. . 735
1185
160 4 10784 10794 10804 10814 108 h 198 32 1 - 1 „ üa. 1 2672 12682 12692 12702 12712 12722 10320 10330 10340 10360 währung gezahlt. Als amtlich f t eis fü e Akt. II 20 10844 10854 10864 10874 1089g9 1974 „ Sgezah ntlich festgestellter Preis für Feingold gilt derje Aktiengesellschaft, Hamburg.
2 8 . 27n 12742 12752 12762 12772 12782 — 1 10390 10400 10420 Goldpreis, den der Reichswirtschaftsminister ea⸗ vn . 8b vfeangen dngane Einladung zur ordentlichen Gene⸗ 2 12802 12812 12822 12832 12842 0440 10450 10460 10480 gemäß Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken ralversammlung am 14. Juni 1930.
2. dessen Ehefrau Erna Ranft gesch. erlin, den 24. Mai 1930. k*“ 1 ... Schönemann geb. Kuhnigk, z. Z. un⸗ Victoria zu Berlin Allgemeine „ 151 441 461 591 8 bekannten Aufenthalts, wegen Heraus⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 111AA“A“ gabe von 1“ evtl. 1 Dr. Utech, Generaldirektor. . 1980 GM. 093t vh ersatz, mit dem Antrag: 1. die Ver⸗ 93 8 54 10964 10974 10984 1 II Eu 10500 10510 10520 1 1 56 . [21280 Januartermin 1930. 11054 1””S” 12862 12872 12882 12892 12902 5 10540 vom 29. Juni 1923 — Reichsgesetzblatt I S. 482 — im Reichsanzeiger b. nachmittags 3 Uhr, in Hamburg,
11024 11034 11044 912 12922 12932 12942 12952 12962 10560 10570 10580 10600 Maßgebend ist die letzte Bekanntmachung vor dem Fümnceichacrs Pieserrcha üet V 8 — 5, Sitzungszimmer,
94 10904 10914 10924 10934 106
klagten als Gesamtschuldner kosten⸗ Tagesordnung:
pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Die Police A. 210 593 über ℳ 5000,— (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 3/19 und Erneuerungsscheinen) 4 11094 11104 11114 UInls — . P hase zu vernreeicen, gwrauszugeben: Versicherungssumme, auf das Leben des P Nr. 14021 14981 14111 14581 .. . . .. . . . 4/200 = 800 GM 11084 11094 11104 11174 her 12982 12992 13002 13012 13022 SIA“ 10660 wird umgerechnet zum Mittelkurse der Berliner Börse, der am letzten dem Fälligkeits⸗ 3 Schrerbrischsesfel mit Armlehne, 1 Hand⸗ Ingenieurs Herrn Carl Holmgren in E „ 10188 10348 10398 10558 10568 10578 10588 7/100 = 700 11204 11214 11224 11234 112 13042 13052 13062 13072 13082 10740 10750 Fes. 10720 tage vorhergehenden Börsentage amtlich notiert wird. Solange der Wert der Reichs⸗ 13 Vorlage und Genehmigung des tuchständer aus Eiche, 1 Küchentisch, Grunewald b. Berlin lautend, ist ab⸗ AIE111111614166““] „ ar2 11264 11274 11284 11294 II8 „ 802 13112 13122 13132 13142 ee. 10780 mark nicht um mehr als 1 vom Hundert von der Goldparität (1 g Feingold = 2,79 Gold⸗ Jahresberichts und der Abrechnung wei, 1 Küchenstuhl, gelb, 2 Messing⸗ handen gekommen.é Wer Ansprüche aus 4“”“ 11264 11234 11224 11351 17ne 13162 13172 13182 13192 13202 E 10840 mark) abweicht, wird jedoch 1 Goldmark = 1 Reichsmark gesetzt. 1 5 gardinenstangen für 2 Fenster, 1 Teppich⸗ dieser Versicherung zu haben glaubt, möge 1640 GM 11384 11394 11404 11414 11hgse 13222 13232 13242 13252 13262 198281e-s 19.. 10900 Die Preußische Landesrentenbank hat die Aufgabe, die zur Förderung der Anj 88 des Vorstands und des bettvorleger, 1 Paneelbrett, furniert, sie innerhalb zweier Monate von heute 284 11434 11484 11404 11474 1Hhrr 13282 13292 13302 13312 13322 WT“ 10960 landwirtschaftlichen Siedlung notwendigen Mittel zu beschaffen, und ist berechtigt, 3. Ne sich 1 ca. 1 m lang, Fenstergardinen für ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei 20934]. Aufkündigun 300 310 320 330 340 350 360 370 380 11504 11514 11524 11534 1 2 13342 13352 13362 13372 13382 0 15020 fabbken Zweck Schuldverschreibungen (Landesrentenbriefe) auszugeben. Als Deckung 1. Verf “ zum Aufsichtsrat. 4 Fenster, 1 Dperngucker, 1 Schlaf⸗ uns geltend machen. üe- Kur⸗ und Neum vrischer Ritter „ 390 400 410 420 430 440 450 460 470 11564 11574 11584 11594 11 ag 13402 13412 13422 13432 13442 . 5050 15060 15080 für die Landesrentenbrife dienen die von der Landesrentenbank bei der Begründung— b b decke, 1 Damenreitkostüm aus blauem Magdeburg, den 28. Januar 1930. 0 tlicher Reichsmark⸗Kommunal⸗ 480 490 500 510 520 530 540 550 560 11624 11634 11644 11654 lI 52 13462 13472 13482 13492 13502 5. 15110 15120 15140 von Siedlungsrentengütern übernommenen Tilgungsrenten. Es dürfen nicht mehr Bott S 88 ehgs Tuch (neu), 1 Küchenbank, gelb, eine Magdeburger — 2 88 8 Abfindungs⸗ 570 580 590 600 610. 374 11684 11694 11704 11714 1AAone 13522 13532 13542 13552 13562 5160 15170 15180 15200 Landesrentenbriefe ausgegeben werden, als aus den Jahresleistungen der Renten⸗ vbas arsenberg. Stzueider. ———““ tensebrrcanzeskemnorgetese gestcert. wemahes hen Gesehes oer 29, ae- 21362 etroleumkocher. isch ter 34 II8 8 7 5 I“ 8 e esetzes vom 29. De⸗ her, 2. isch ede, , alter zahlung ihres Nennwertes. 115 125 135 145 155 165 175 185 195 11804 11814 11824 11821 I gsane 12702 13712 13722 13732 13742 15340 15350 15360 15380 zember 1927 gewährleistet der Preußische Staat SesErünng der Deutsche Woerner Werke Akt.⸗Ges. schnitzte chinesische Nippes, 12 Stück Gemäß 8§ 6 des Regulativs für die Kur⸗ 205 215 225 235 245 255 265 275 285 11914 11924 11934 11944 11954 lg 9 13762 13772 13782 13792 13802 See. 15410 15420 15440 Verbindlichkeiten, die der Landesrentenbank aus der Ausgabe der Mannheim. Nippes, 1 goldener Ring, 1 rotes und Neumärkische itterschaftliche Dar⸗ 295 305 315 325 335 345 355 365 375 11974 11984 11994 16004 16014 16 2 13822 13832 13842 13852 13862 18s 15470 15480 15500 Landesrentenbriefe erwachsen. 8 1 CC Wir Einladung. Seidentleid und 1 rote Beidenunter⸗ 6. Auslosung ufw. lehns⸗Kasse in Berlin vom 7. September 385 395 405 415 425 435 445 455 465 15034 16044 16054 16064 16074. lmes 18882 13892 13902 13912 13922 1““ 18860 Die Landesrentenbriefe sind reichsmündelsicher. 16““ anttur geteltter Nogt und Hose nnt 18“ 100eonae v. v. ,let 9s 12802 18992 löuze le0e2 1es30 19640 1838u 12uu0 19110 188 ꝑDer Vorstand de 2n b,. JUade den gecJann 1ca2, nache pitzen), 1 Polizeihund, Rü⸗ war ie in dem n en ⸗ [565 575 585 59 5 H Szireegr- 8 15032 15042 „ 127. Juni 1930, nachm. 8 “ “ Fenen von Wertpavieren. zeichnis aufgeführten 5 % Kur⸗ und Neu⸗ 655 665 675 685 695 705 715 725 735 ,119 199292 28 ⸗ 8 9, ne 18062 15072 15082 15092 15102 I1“ 15740 er Vorstand der Preußischen Landesrentenbank. 8 n“ (1 Bild Säbelmesser, 1 Bild Frauen⸗ Auslosungen der Alktiengesell⸗ märkischen Ritterschaftlichen Reichsmark⸗ 745 755 765 775 785 795 805 815 825 119 129 139 149 159 259 269 270 2 15122 15132 15142 15152 15162 5770 15780 15800 20981). Auftundigun Fur sehlende Zinsscheine wi 1e. ordentlichen General⸗ gestalt, 1 Bild desgl., 1 Bild afrika⸗ schaften, Kommanditgesellschaften Kommunal⸗Schuldverschreibungen (Abfin⸗ 835 845 855 865 875 885 895 905 915] 209 219 229 239 249 269 209 369 ge 2 15182 15192 15202 15212 15222 15820 15830 15840 15860 5, Kur⸗ und Reumeürkischer Ritter⸗ ö 2. 25 “ wird der auf versamm Edn 1 elget⸗Wilde und¹ Bild eine Gesell⸗panf Aktien, deutschen Kolonial⸗ dungs⸗Schubdverschreibungen, 928 935 946 966 965 975 985 995 2008 299 300 229 279 129 39 149 9 nen 12282 15252 15292 16272 18232 18840 1680 1830 18920 9 gschaftlicher Goldpfandbriefe O sheth, 1sSchreinasch drann, 1 imen. teserschasten, Geselsschaftte n.*. 5. (von der .nn; Renceessechen Mitter. 8889 2088 8788 1018 1288 1088 8812,. . 319 928 399 z8 san 1aae 18312 18322 18392 15202 15090 16000. ¹ce. Asfiagn ⸗fa verle,h,,. benn benengetvadicen Psenderch, bogc sowie desglufasung übende weibtis ukle Eiche), 12 und 6 — 8 . 8 579 589 599 29 638 2 15422 15432 15442 1 . nicht I ätestens am 1. August ilanz nebst winn⸗ und Ver⸗ wandschrank, 1 Wandspiegel mit Unter⸗ für diese Gesellschaften bestimmten schaftlichen Darlehns⸗Kasse durch Bar⸗ 2155 2165 2175 2185 2195 2205 2215 569 6599 689 699 709 719 120 ülams 15452 15462 29,— RM Lit. JUA. Gemäß § 7 des Nachtrags vom 8. Ok⸗ eingeliefert sind, wird ihr Geldwert au lustrechnun sene⸗ ihres Nennwerts nebst 5 % Zinsen 2225 2235 2245 2255 2265 2275 2285 659 669 15482 15492 15502 15512 15522 5 15 25 35 45 55 65 75 85 9 tober 1928 zu den reglementarischen Be⸗ Gefahr und Kosten der — 2. dhe.ang des Vorstands und
satz, 2 Bücherbretter (dunkelbraun), Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ 9 5 1 - 09 819 n 1 Tisch und 6 Stühle, 1 Teeservice, licht; Nuslofungen des Reecgffea ür die Zeit ”455 1. ver b9 bis zum 2295 2305 2315 2325 2335 2345 2355 r. 1 8* k889 8 S. 55 909 —₰ 15552 15562 15572 15582 125 135 145 155 165 175 185 stimmungen des Kur⸗ und Neumärkischen briefsinhaber bei der Verwahrungsstelle Aufsichtsrats Funser, hränt Sränkerns)2 vweigärig⸗ “ „ die Inhaber auf 288 58 zs⸗ 268 2475 2188 2428 929 939 949 959 969 979 989 22 lüte 15662 85 1888 126882 18202 298 2028 288 325 235 289 338 388 ö LrrdirFnsttuts (Geset. des. Riterscaftichen, Fredit Jasümts ur Leilnahne an der Generalaer kleiderschränke (hellgelb), 2 Wasch⸗ 1 7 59 2069 Pnnrl⸗ 5 335 ammlung Seite 214) sollen die in dem hinterlegt und die vorstehend sammlung sind diejenig. ren Aktio⸗ 4 ¹ eae — 8 19 2029 2039 2049 2059 v 12 15722 1 1 g9 9 stehend angedrohte mlung sind diejenigen Herren Aktio tische, 1 Nähmaschine, 2 vollständige [21519] diese “ in umlaufs⸗ 2505 2515 2525 2535 2545 2555 2565 20 2139 Nhnhrs 5732 15742 15752 15762 385 395 405 415 425 435 445 455 chstehenden N ichnis auf⸗ Ausschli b 8 in. — - 1u“*“* ähi 8 2099 2109 2119 2129 nne 15782 1 nachstehenden Nummernverzeichnis auf⸗ Ausschließung und Verweisung durch einen näre berechtigt, welche ihre Aktien⸗ Beiten, 2 Sber⸗ und 2 Unterfederbetten] Von den von der Stadt Stockholm am fähigem Zustand zum obigen Einlösungs⸗ 2575 2585 2595 2605 2615 2625 2635 2089 2 2209 Plllas 5792 15802 15812 15822 475 485 495 505 515 525 535 545 führten 5 % Kur⸗ und Neumärki Beschl 5 G 3 1† Sij 8 6 2169 2179 2189 2199 8832 15842 1 geführten 5 % Kur⸗ un eumärkischen Beschluß festgesetzt werden. mäntel oder den die Nummern derselben mit Kifsen, 2 Matratzen und 2 Gestelle, 15. Septembrr 1905 ausgefertigten 3 ½ % termin, spätestens aber bis zum 1. August 2645. 2159 21 221eg 2279 Jülla 5852 15862 15872 15882 565 575 585 595 605 615 625 635 Ritt tli Goldpfandbri Ab⸗ Berli 3. Mai — b “ 1 ssen, da⸗ 8 Gestelle, 15. 8 . 4 9 2259 2269 692 15902 1 itterschaftlichen Goldpfandbriefe ( erlin, den 23. Mai 1930. angebenden Hinterlegungsschein eines die beste Qualität, 1 Ring mit einem Obligationen gelangen folgende im Besitz 1930, an die unterzeichnete Kur⸗ und Neu 500,— RM Lit. C. 2229 2239 224 9 2349 vJnuhags 5912 15922 15932 15942 655 665 675 685 695 705 715 725 735 findungs⸗Pfandbri üb ins t Kur⸗ und N 8— s bis spaäͤt ehw 1 King 1 b 4 x 19 2329 2339 2 6002 15962 1 lindungs⸗Pfandbriefe) über insgesam ur⸗ un eumärkische Haupt⸗ deutschen Notars bis spätestens Freitag, Brillanten, 1 weißes Seidenkleid, ein der Stadt befindliche Obligationen für märkische Ritterschaftliche Darlehns⸗Kasse, 3 13 23 33 43 53 63 73 83 93 103 2299 2309 2319 2419 vn 5972 15982 15992 16002 745 755 765 775 785 795 805 815 825 5440 Goldmark Ritt 1 e id, 8 4 9 2399 2409 olz 16022 16 oldmar erschafts⸗Direktion. den 13. Juni 1930, bei den Gesellschafts⸗ Fagdgewehr, 2 Koffer, 1 Handkoffer, das Jahr 1930 zur Amortisation, nämlich: Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, gegen Bar⸗ 113 123 133 143 153 163 173 183 193 2369 2379 2389 2489 Plc 16032 16042 16052 16062 835 845 855 865 875 885 895 905 915 am 1. Juli 1930 von Wi . nhei ü in⸗ VvE „Der Türkenkrieg“, Dr. Jah Lit. 4b à Fr. Aeteen. zahlung ihres Nennwerts und der Zinsen 203 213 223 233 243 253 263 273 283 üe 888 88 1 2559 * gr 16092 16102 16112 16122 925 935 945 955 965 975 985 995 2005 von der Hamn. Fitoerchafts Drrektion zur 500 GM Vnchience 8 znr 205 215 “ ““ einzuliefern, widrigenfalls die säumigen 293 303 313 323 333 343 353 363 373 — 8 2599 2609 2619 2620 aüge 16152 16162 16172 16182 2015 2025 2035 2045 2055 2065 2075 Barzahlung ihres Nennwertes eingelöst 225 235 245 255 265 275. Mannheim, den 26. Mai 1930. 463 25 2699: 02 16212 16222 16232 16242 2085 2095 2105 2115 2125 2135 2145 werden. 300 GM Buchstabe B Nr. 509 519 Der Vorstand. 29
lisch Saito: „Geschichte Dagans“, ü “ b 1— 1— 8- des kla ficeschächter nn acht TEF“ Inhaber mit den in den Schuldverschrei⸗ 383 393 403 413 423 433 443 453 — 85 „Sag ssisch „ach Lit. B à Fr. 500. 1 649 2659 2669 2679 2689 len? 162 Pände „Kulturhistorische Romane“, Stück 2662. Fr. 1 331 000 Fligfen ausgedrückten Nechten ausge⸗ 473 483 493 503 513 523 533 543 553 2649 39 2749 2759 2760 Jnlals 16 62 16272 16282 16292 16302 2155 2165 2175 2185 2195 2205 2215 BWir fordern daher die Inhaber auf, 529. 1uöufe.‧— Wagenknecht: „Der Polizeihund“, Dr. Stockholm, im Mai 1930. schlossen und mit ihren Ansprüchen. auf 563 573 583 593 603 613 623 633 643 2719 2729 27 2319 2829 2839 lsern 322 16332 16342 16352 16362 2225 2235 2245 2255 2265 2275 2285 diese Pfandbriefe mit den noch nicht 120 GM Buchstabe C Nr. 255 den hinterlegten Barbetrag verwiesen 653 663 673 683 693 703 713 723 733 2789 2799 2809 2819 2899 5000 an 58 16392 16402 16412 16422 2295 2315 2325 2395 2345 2355 fälligen Zinsscheinen (Nr. 4 bis 19) und 100 GM Buchstabe D Nr. 302 8 2 16452 16462 16472 16482 2365 2385 2395 2405 2415 2425 mit den Erneuerungsscheinen, in umlaufs⸗ 312 322. vom 1. April 1930.
“ 9.3he Dae 8 FV werden. 1 8 743 753 763 3003 3013 3023 3033 3043 85 * 5 z0c 307 Sll en 16842 8 Wenn die aufgekündigten Schuldver⸗ 3053 3063 3073 3083 3093 3103 3113 5129 5119 late 16562 16512 16522 16532 16542 2435 2455 2465 2475 2485 2495 fähigem Zustand zum obigen Einlösungs⸗ 30 GM Buchstabe F Nr. 1210 Vermögenswerte. RN nfelder . 9 000
[20534). Jahresrechnung
ustrierte Bände, Schwabe: Der d in Deutsch⸗Süd ⸗West⸗ [21520] schreibungen nicht spätestens am 1. August 3123 3133 3143 3153 3163 3173 3183 5099 5109 5119 vß 2210 ha 166 16572 16582 16592 16602 2505 2525 2535 2545 2555 2565 termin, spätestens aber bis zum 1. August 1220 1230 1240. Von den von der Stadt Stockholm am 1930 eingeliefert worden sind, so wird 3193 3203 3213 3223 3233 3243 3263 5169 5179 5189 3280 eg. 16022 16632 16642 16652 16662 2575 2595 2605 2615 2625 2635 1930 für Rechnung der Haupt⸗Ritter⸗ gen 82 16692 16702 16712 16722 2645 2665 2675 2685 2695 2705 schafts⸗Kasse an die Kur⸗ und Neu⸗ “ nen 89 ita 2 . 2 2 2 2 2. 1
A nca’, illustriert, von Greutz: „Die
Vfefar dener zhundese ateiert. 15. Auguft 1900 ausgefertigten 4 % Obli⸗ der auf sie entfallende Barbetrag auf 3263 3278 2283 3203 9903 3313 3393 5239 5249 8260 6869 5359 lrae 165
Schlotfeld: „Hunderassen“, illustriert, gationen gelangen folgende im Besitz der Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber 3333 3343 3353 3363 3373 3383 3393 5309 5319 5329 3499 üü- 8 16752 16762 16772 16782 2715 2735 2745 2755 2765 2775 märkische Ritterschaftliche Darlehns⸗
Der Wnzäbcig⸗Freiwicige der In⸗ Stadt befmdliche Obligationen sär das bei uns hinterlegt und die vorstehend an. 3408 3413 3428 9483 3813 8988 3468 5970 5380 5499 F299 den 14802 16812 16822 16832 16842 2785 2805 2815 3005 3015 3025 Kasse, Verlin W. 8, Wilhelmplatz 6, 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
santerie“, illustriert, Zwenger: „Neues Jahr 1930 zur Amortisation, nämlich: gedrohte Ausschließung und Verweisung 3473 3483 3493 3503 3513 3523 3533 5449 5459 5469 8 9 dal⸗ 16872 16882 16892 16902 3035 3055 3065 3075 3085 3095 mit einem dreifachen Nummern⸗-⸗ 7 Aktien⸗
uch für die Einjährig⸗Freiwilli⸗ Lit. A à £ 250.—.— durch einen Beschluß festgesetzt werden. 3543 3553 3563 3573 3583 3593 3603] 5519 5529 5539 er 1 e 16932 16942 16952 16962 3105 3125 3135 3145 3155 3165 verzeichnis — Formulare hierzu sind * Lasten.
gen und Reserveoffiziere der Feld⸗ Stück 101 *, 25 250.—.— Berlin, den 23. Mai 1930. 3613 3623 3633 3643 3653 3663 3673 5589 5599 5609 88 da- 16992 20002 20012 20022 3175 3195 3205 3215 3225 3235 bei der Ritterschaftlichen Darlehns⸗Kasse 1146*“
grtillerie“, Ewaldt: „Instruktionsbuch Lit. B à £ 100.—.— Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaft⸗ 3683 3693 3703 3713 3723 3733 3743 5659 5669 5679 8⸗ 79 ¼ — 20052 20062 20072 20082 3245 3265 3275 3285 3295 3305 unentgeltlich zu haben — gegen Empfang⸗ ge e aften. Erträgnisse.
üͤr den Train“, „5 Bande Meyer“ Stück 68 5 8665 —— liche Darlehns⸗Kas e in Berlin. 3753 3763 3773 3783 3793 3803 3813 5729 5739 5749 5829 5849 b 20112 20122 20132 20142 3315 3335 3345 3355 3365 3375 nahme des Geldwerts ihres Nennbetrages Einmahmen.
von Schumann. von Roy. 3823 3833 3843 3853 3863 3873 3883 5799 5809 5819 888 hm 20162 20172 20182 20192 20202 3385 3405 3415 3425 3435 3445 einzuliefern, widrigenfalls die säumigen [21281] Bantorf, den 1. Mai 1930.
5879 5889 5969 20232 20242 20252 20262 3455 3475 3485 3495 3505 3515 Inhaber mit den in den Pfandbriefen Unsere ordentliche Generalversamm⸗ Bantorfer Kohlenzechen 5949 5959 5968 20292 20302 20312 20322 3525 3545 3555 3565 3575 3585 ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und lung findet Donnerstag, den 19. Juni Aktiengesellschaft.
eE der Kriegsflotten“, „Fürcst Lit. C à £ 50.—.— troff“, Roman, Wundt: „Einleitung Stück 219 ẽc 10 950.—.— 3000,— RM Lit. A. 3893 3903 3913 3923 3933 3943 3953 5869 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 3963 3973 3983 3993 5003 5013 5023 5939 7039 8 2109 3595 3615 3625 3635 3645 3656]· mit ihren Ansprüͤchen auf den hinter⸗ 1930, nachmittags 4 Uhr, im Hotel der Vorstand. Bracht. 1 bet 3715 3725 legten Geldwert verwiesen werden. zur goldenen Sonne in Bischofswerda —
in die Philosophie“, v. Hallerstein: Stockholm, im Mai 19230. 2 3 „ homatik“ List: „Das Völker⸗ Finanzverwaltung 120 130 140 150 160 170 180 190 200 5033 5043 5053 5063 5073 5083 5093 7009 zecht“, Fleischmann: „Völkerrechts⸗ der Stadt Eioaholim. 210 220 230 240 250 260 270 280 29015103 5113 5123 5133 5143 51563S. 7079 7089 u
“ — 8 11u““ 8 8 “X“ 8