AEhn
— e⸗
E“ 1““
Eö]
5
88
nre⸗ FNE
8
HSenmn
E““ ꝙ 8
Sn
8
üeegemmmer.
n Lede
eeeeee E1u.]
vve geeenn
4 8 . EEEEEA1111“
8 F.
8 82
[21379] — Vereinigte Maschineufabriken Akt.⸗Ges., Gumbinnen.
Nachtrag ur Bekanntmachung in Nr. 121 vom 86. Mai 1930. “
wird wie folgt ergänzt:
Die Tagesordnung Punkt 5. Beschlußfassung über Auf⸗ bung des Generalversammlungs⸗ * vom 13. 6. 1927 auf Kerabsehung des Grundkapitals um RM 500 000,— durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2 Punkt 6. Sonstiges.
—
21295 .. zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung am 16. Juni 1930, nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, mit der Tagesordnung:
1. Jahresberichterstattung des Auf⸗
und Genehmigung der
tsrats resrechnung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Teilnahmeberechtigung nach § 10 der Satzungen. Aktienhinterlegungsstelle: unsere Ge⸗ . in Leipzig, Lange Str. 8. ulen⸗Verlag, Akt.⸗Ges., Leipzig. Der Vorstand. Gustav Kühn.
[21556 Berliner . eschefabrit Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Ritter zu Berlin. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 30. Juni 1930, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Bankfirma Carsch & Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Taubenstr. 46, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 81 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1929 sowie Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen. „Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1928 und 1929 sowie Entlastung des Aufsichtsrats für das Jahr 1929 8 4. Aufsichtsratswahlen 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 22 des Ge⸗ fellschaftsvertrages ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinter⸗ legen: bei der Bankfirma Carsch & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. Z, Taubenstr. 46, 8 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, bei der Gesellschaftskasse, bei der Reichsbank, bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einem deutschen Nolar gemäß den Bestimmungen des § 22 Abs. 2. Berlin, den 28. Mai 1930. Der Aufsichsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.
21521] Vereinigte Glanzstoff⸗
Fabriken A.⸗G., Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ Auerschulstr. 14,
Tagesordnung: „Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1929. „Beschlußfassung über die Deckung des bilanzmäßigen Verlustes. .‚Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien gemäß Satz 22 der Satzungen so zeitig in Deutchland bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld, bei der Deutschen Bank u. Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Frankfurt am Main, bei den Herren Georg Fromberg & Co., Berlin W., Jägerstr. 9, bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kom.⸗Ges. a. A., Berlin und Frankfurt a. Main, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Elberfeld, bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G., Elberfeld, oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank; 1 in der Schweiz bei der Basler Handelsbank, Basel, bei dem Schweizerischen Bankverein, Basel, bei der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich, bei den Herren Lombard, Odier & Cie., Genf, bei Joh. Wehrli & Co. A.⸗G., Zürich; in Holland bei dem Bankhaus Gebr. Teixeira de Mattos, Amsterdam, bei dem Bankhaus Hope Amsterdam, bei der Handel⸗Maatschappij H.Albert de Bary & Co. N. V., Amsterdam; 1 in Englaud bei S. Japhet & Co. Ltd., London E. C. 2, 60 London Wall, hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Ge⸗ neralversammlung mindestens drei Tage freibleiben.
und
& Co.,
Im Falle der Hinterlegung der Aktien
2
bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗
Aktionäre berechtigt, die spätestens am
[21313] 1 ] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, 20. Juni 1930, 17 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ raum des Bad. Notariats II, Rohr⸗ bacher Str. 17, in Heidelberg einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Berichtsvorlage und Jahresrech⸗ nung. 2. Beschluß über die Bilanz per
sichtsrat. Heidelberg, den 27. Mai 1930. Heidelberger Privatbank Aktiengeselllschaft. Der Vorstand.
(21051] Landbank zu Berlin.
Mit dem Termin der Generalver⸗ sammlung vom 15. April 1930 lief die Amtszeit der sämtlichen Aufsichtsrats⸗ mitglieder der Landbank, bis auf Herrn Kammerpräsident Carl Weber auf Hermsdorf bei Prittisch, ab.
In der Generalversammlung wurden neben dem im Aufsichtsrat verbleiben⸗ den stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Kammerpräsident Carl Weber auf Hermsdorf bei Prittisch, wiedergewählt die Herren:
Landeshauptmann Dr. Johann Cas⸗ pari, Schneidemühl, Borschender, Gutsbesitzer Ferdinand Steves, Mel⸗ lentin, Krs. Dt. Krone, stellvertr. Vorsitzender, Amtsgerichtsrat Dr. Hans⸗Conrad Delius, Preußische Staatsbank
(Seehandlung), Berlin, Vizepräsident Georg Ganse, Ober⸗ präsidium, Schneidemühl, Staatsfinanzrat Dr. Andreas Hab⸗ bena, Mitglied der Generaldirektion der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, 8 Regierungsrat a. D. Kammerdirektor Max Kranse, Landwirtschaftskam⸗ mer, Schneidemühl. Berlin, den 26. Mai 1930. Der Vorstand. Roderwald. Dr. Loock
[21294] Hammonia
Stearin Fabrik in Hamburg.
Die Aktionäre unserer Ae.,—s werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. JInni 1930, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Nord⸗ deutschen Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ham⸗ burg eingeladen.
Tagesorduung:
1. Rechnungsabschluß über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr 1929 und Bericht über dasselbe sowie die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung.
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine bis zum 14. Juni 1930 bei der Norddeutschen Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg einzureichen. Die Hinterlegung ist dann auch ordnungs⸗ gemäß bewirkt, wenn die Aktien mit gn timmung der Norddeutschen Bank Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Hamburg für sie bei einer anderen Bankfirma bzw. Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
[21367] Maschinenfabrik Stumbeck A.⸗G. Rosenheim.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 23. Juni 1930, nachmittags 2 ¼½ Uhr, im Verwaltungsgebände unserer Gesell⸗ schaft stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Beschlußfassung hierüber.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
31. Dez. 1929 und Gewinnverteilung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
(Aktien zu nom.
[21316]
Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bank A.⸗G., Berlin.
Aus dem Aufsichterat unserer Gesell⸗
schaft ausgeschieden Herr Bankier Willv
Dreyfus, Berlin.
Berlin, den 26. Mai 1930.
Der Vorstand der Mannheimer
Lebensversicherungs⸗Bauk R. Waurich. Dr. J. Pbilivpps.
[18264] „Südsäge“ 4
Holzhandelsaktiengesellschaft süd⸗
deutscher Sägewerke in München.
Unsere für 19. Mai 1930 einberufene
Generalversammlung muß umständehalber
verschoben werden. Die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft werden daher neuer⸗ dings zu der am Montag, den 23. Juni
1930, vormittags 11 Uhr, in den
Amtsräumen der Notariate V und XVII,
Karlsplatz 19 1I, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlungeingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über Umwandlung der Stückelung der bisher auf je RM 5,— lautenden Stück 1000 Namensaktien der Gesellschaft in Stück 50 über je
R 100,— mit 20 fachem Stimm⸗ recht. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 sowie Genehmi⸗
aung derselben. Vorstands und Auf⸗
Entlastung des sichtsrats. . . Beschlußfassung über Bilanzergebnis. — zum Aufsichtsrat für die latutengemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder. 8 6. Wünsche und Anträge. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse der Südsäge, München, Fleischerstraße 14, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., München, Färbergraben 1, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. München, Fleischerstraße 14, den 16. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. K G. Kurz, Vorsitzender.
[21555] Kraftloserklärung.
Diejenigen über nom. RM 150,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft, welche trotz der erfolgten Aufforderun⸗ en im Deutschen * und reuztjcen Staatsanzeiger r. 275 vom 25. November 1929, Nr. 282 vom 3. Dezember 1929 und Nr. 289 vom 11. Dezember 1929 zum Umtausch in RM 100,— bzw. nom. RM 600,— bis jetzt nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 35 a der 2./5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung in Verbindung mit den 88 290, 219 Absatz 2 Handels⸗ gesetzbuch hiermit für kraftlos erklärt. Es werden von der Kraftloserklärung sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien zu nom. RM 150,— betroffen, und zwar die Aktien Serie A Nr.: 13442 13443 13446 13447 13448 13449 13554 13640 13641 14467 14468 14469 14470 14471 14472 14473 14474 14475 14476 14477 14478 14479 14480 14481 14482 15147 15156 15201 15202 15222 15223 15224 15293 16126 16127 16128 16129 16897 17000 17061 17062 17212 17213 17413 17470 17471 17543 17544 17545 17573 17574 17694 17695 17696 17697 17698 17699 17700 17811 17812 17818 17814 17815 17841 17842 17843 17844 17845 17846 17847 17848 17849 17850 17851 17852 17853 17854 17855 17856 17860 18112 18143 18417 18418 18431 18432 18444 18445 18475 18476 18477 18478 18493 18494 18495 18496 18497 18498 18499 18613 18614 18620 18929 18930 19275 19284 19285 19292 19293 19357 19453 19454 19472 19587 19588 19910 19911 20052 20053 20054 20055 20056 20077 20269 20290 20700 56109 56110 56111 56112 56113 56114 56115 56116 56117 56118 56119 56154 56301 56341 56342 56343 56344 57102 57556 57557 57562 57563 58581 59501 59502 59503 60513 60754 60802 60803 60804 60805 61423 61424 61861 61862 61863 61970 62286 62287 62288 62289 62526 62527 62722 62762 62763 62764 62765 70096 70657 70658 70659 70660 70661 70662 70975 70978 72256 72257 72258 72259 72260 72261 73190 81836 81837 81838 81839 81840 81891 85279 85280 85281 85282 88056 88209 88214 88215 88805 89519 89520 89531 89532 89535 89536 89794 89795 89796 89797 90404 90501 90570 90606 90607 90608 90609 90610 90611 90612 90613 90614 90615 90616 90617 90618 90619 90620 90621 90622 90623 90624 90625 90626 90627 90628 90629 90630 90631 90632 90633 90634 90635 90636 e
3.
4. 5.
4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 4: Stückelung der Aktien. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen
zweiten Werktag vor der Generalver⸗ “ ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Bayer. Vereinsbank in München bzw. bei deren Filiale in Rosenheim oden bei einem Notar bis zur Beendigung der General⸗
90638 90639 90640 90641 90642
90644 90645 90702 90704 90705 90706 90734 90735 90736 90772 90840 90841 90842 90843 90844 90845 90846 90860 90861 90862 90863 90864 90866 90867 90868 90869 90870 90872 90903 90904 90976 90977 91231 91232 91233 91245 91247 91249 91250 91845 91898 91899 92450 92451 92452 92453 92454 92462 92463 92464 92465 92466 92874 92875 93200 93201 93294 93295
90865 90871 90978 91248 924⁴9 92461 92714
[6130] ordentliche
bestellt Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗
sprüche anzumel B
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamml vom
Dünger
u Dresden.
andels aktiengesetschaft
eusaun für den 31. I—
beide in worden. ie Gläubiger der
den. gerlin, den 14. April 1930. Die Liquidatoren: Paul Rosenfeld. Friedrich Abraham.
121
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, burg, am
90859]d.
74
963 „Globus 1958 herunzs-Aktien⸗Geseus chaft
Hamburg. Einladung zur 44. ordentlichen des „Globus“
Generalversammlun ienstag, den 24. den üro
1930, mittags 12 Uhr, im r- der Gesellschaft, Hamburg, „Globushof“, Trostbrücke 2.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung dieser Vor⸗ lagen sowie Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8
2. Erteilung der Enclastunß für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Feststellung der Vergütung an den
ufsichtsrat für 1929.
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 88
5. Wahl des Rechnungsprüfers.
Der Rechnungsabschluß für 1929 wird
vom 5. Juni d. 22 an in unserer Haupt⸗
kasse zur Einsicht der Aktionäre aus⸗
gelegt. 1 — „Der Aufsichtsrat. Leisler Kiep, Vorsitzender.
[21322] Central⸗Lloyd Verwaltungs⸗ Versicherungs⸗ Kontroll⸗Aktien⸗Gesellschaft der Agrippina⸗Gruppe, Köln. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre r Teilnahme an der am Dienstag 12 Nuni 1930, nachmittags 3 ⅛6 Uhr, im Geschäftshause der „Agrippina“, Köln, Riehler Straße 90, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. E1“ 8 . 1. Bericht des Vorstands über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das „Geschäftsjahr 1929 und Vorschlag über die Ver⸗ wendung des Ninns. „Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Verwendung des Gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Köln, den 6. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind satzungsgemäß diejeni⸗ gen Aktionäre berechtigt, che dies bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft anmelden.
[21368] 1 Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 19. Juni 1930, abends 6 ÜUhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Rechtsanwälte Dr. iner, Dr. Schumann und Wieders in Chem⸗ nitz, Rathenaustraße 9 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Reithaus Aktiengesellschaft in Chem⸗
nitz ein. 8 Als Tagesordnung ist bestimmt: 1. Die Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
„Die Vorlegung eines vom Vorstand zu erstattenden Berichts über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie der vom Aufsichtsrat hierzu gegebenen Be⸗ merkungen. 8
.Die Beschlußfassung über Gemehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Ver⸗ teilung des 1. bzw. Ver⸗ buchung des Verlustes.
„Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Aufsichtsratswahlen. 8
„Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungsgegenstände.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der an⸗ bervaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Sächsischen Landwirtschaftsbank Filiale Chemnitz, Chemnitz, Bahnhof⸗ straße 7, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, Falkeplatz 2, ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Das Stimmrecht kann auch dure Bevollmächtigte ausgeübt werden. Die
Bodenfläche 363 077,— Gebäude, Speicher und
ch [stellvertretender V Arthur Pekrun, Weißer Hir
Besitz.
Abgang 53 9 50 755,— Gleisanlagen 279 630,— Zugang 5 800,64
219 409,64 Abschreibung 4 659,64 Geräte in Dresden
58 910,— Zugang. . 5 972,17
64 882,17 Abgang 5 208,82
Abschreibung Verkehrsmittel Zugang..
Abgang.
Abschreibung 23 218,30
Kasse . . Wechsel. .. Außenstände..
Beteiligungen . Wertpapiere. Sicherheiten für Unter⸗ stützungszwecke 1573,32 Dagslühs . „ . Landw. Besitzung
238 036,—
2 500,— 220556,— Abgang .. 65,—
wF,— Abschreibung 2 350,— Siedlung f. landw. Werk⸗ wohnungen 96 790,— Abschreibung 2 290,— Landw. Maschinen, Geräte und Vieh in drei Be⸗ trieben 779 576,— Zugang . 3481161. 82 057,81 Abschreibung 9451,61 Aufwertungsausgleich 10 5
Zugang. .
72
—
RM 9 312
56 600— 6 207,30 17 87950 459 136770 7 790—
3 733,19
275 695 03
238 121—
5 000—
Abschreibung 5 530,—
1807 5887
Schulden. Stammaktien.. Vorzugsaktier. . Gesetzl. Rücklage 64 186,57
ugang 5 813,43
—
7
4450,—
Siedlungshypotheken 85 7 Tilgung. .
Unterstützungsrücklage
1573,ͤ32 Sonderrücklage für Ange⸗ stelltenansprüche 6 955,96 Abgang 1 677,60
stützungsfonds —,— Zugang 9 7 000,— Abgang 3 307,25
stützungsfonds —,— Zugang 1 Abgang
Akzepte. Schulden: darunter Bank⸗ schulden „405 990,— Verschiedenes 83 673,21
— 750,—
Reingewinn. Hierzu Gewinn⸗ vortrag v. 1928 5 155,63
Aufwertungshypotheken ⸗
Latrinenfässereinlagen..
Verfügb. Beamtenunter⸗
Verfügbarer Arbeiterunter⸗
12572,55
1 050 000— 37 500
70 000— 37 17088
81 325 11 630
2 905 489 663
18 12956
für 31. Dezember
1 807 543
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1929. — —
. Soll. Allgemeine Unkosten Zinsen Steuerr Abschreibungen auf:
Gebäude, Speicher und Gleisanlagen.. Geräte in Dresden.. Verkehrsmittel.. Landwirtsch. Besitzungen Siedlungsgebäude Landw. Maschinen, Ge⸗ räte und Vieh.. Aufwertungsausgleich Reingewinn...
J11
Haben. Gewinnvortrag von 1928-. Betriebsgewinn. . Beteiligungen..
— ReMR 9 69 696 20 53 66596 21 71024
17 470 35 23 21830 2 350—
2 290—
5 530 — 18 12856
——— 228 170 86 8 *
193 994 00 29 0211
228 170,85
sichtsrat (Pun Konstituierung des derselbe aus rat Dr.⸗Ing. Otto
Dresden, den 31. Dezember n Nach satigefundener Zuwahl zum
t 3 der Tagesor Aufsichtsrats dtban folgenden Herren: Sta Leske, hier,
Bankdirektor Konsul Max Reim Vorsitzender,
1 Al
ng) dnnnhegeh
Vorsitende er, hier
Stadtbau sch ” ahl, hier
94 500 —
4 65964
estehenden Kommission für
entner.
mm Deutschen Reichs
r. 123.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Bekanntmachung.
ie pordern hiermit die Aktionäre unserer Goldmark⸗ in Verbindung mit § 290 — nicht umge⸗ welten Aktien bis zum 31. 8. 1930 wonmtausch bei unserer Gesellschafts⸗
vorzulegen, widrigenfalls Kraftlos⸗
ealscheft auf Grund der onverordnung
8.B. auf, ihre noch
Fätung erfolgt. gabelwerk Barmen A.⸗G., Wuppertal⸗Rittershausen. Dobbelmann.
[17767] Mannesmann⸗
Liquid, Berlin.
gelöst.
bestellt w — Gesellschaft werden K. sprüche bei der Gesells
Berlin, den 14. Mai 1930.
[20458].
in Berlin S0.
Max Meyerthor Straten. -’y=VyVy’’
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 28. Mai
. lte⸗Industrie⸗A.⸗G. Die Gesellschaft ist durch neralversammlung vom 5 echeg vn.
Zum Liquidator ist de nete Kaufmann Max — ns
Ehrich & Graetz thengesellschaft 6. Bilanz per 31. Dezember 1929.
1 hor ten ie Gläubiger der efordert, ihre An⸗ ft anzumelden.
[20532]. Ceres chemische
Aktiengesellscha — 18e
B lanzkonlo
per 30. September 1929.
Ratibor.
[20466]. Bilanz per 31, Dezember 1929.
rtlaund⸗Cementwerke
Nicht eingezahltes Aktie biren sezahl n⸗
Aktiva. Grundstücke Gebäude.
Debitoren ö1“““ cbbb]
nihn, Vierhaus & Cie. A.⸗G., 1 Rheydt. Finladung zu einer r 16. Juni vellschaft stattfindenden zülichen Generalversammlung. Tagesordnung: „Wahlen zum Aufsichtsrat.
(Satzungsänderung (§ 9 Zahl der
ufsichtsratsmitglieder).
Teilnahme an der Generalver ung sind diejenigen Aktionäre ihre Aktien spätestens britten Tage vor der anberaumten mlu der Gesell⸗ kasse, bei einem Notar oder bei Bank hinterlegen und, falls die legung nicht bei der Gesellschafts⸗ rfolgt ist, ihre Teilnahme an der aversammlung nicht später als itten Tage vor der Generalver⸗
igt, die
alversammlung bei
ung anmelden. Kheydt, den 26. Mai 1930. Der Vorstand. Werner Vierhaus. Vierhaus. Arthur Lange.
am Montag, 1930, vormittags im Verwaltungsgebäude der außeror⸗
npheimer Werkzeugfabrik vorm. Steiner & Söhne, Laupheim. de Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am Samstag, „ĩà 28. Juni 1930, vormittags Nluhr, im Sitzungssaal der Deutschen et und Disconto⸗Gesellschaft, Stutt⸗ Friedrichstraße 46, stattfindenden tentlichen Generalversammlung
den. Tagesordnung: [Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ inn⸗- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1929 mit den bemerkungen des Aufsichtsrats. henehmigung der Bilanz mit Ge⸗ un⸗ und Verlustrechnung. klastung von Vorstand und Auf⸗ tsrat. Ausübung des Stimmrechts ist Aktionär berechtigt, der gemäß 8 des Gesellschaftsvertrags seine jen bis einschließlich 24. Juni 1930 der bei dem Vorstand der Gesell⸗ der bei der Deutschen Bank und o⸗Gesellschaft, Stuttgart, oder r Stuttgarter Kassen⸗Verein fektengirobank Aktiengesellschaft, rt, oder bei einem Notar hinter⸗ bübis nach der Generalversamm⸗
g dort beläßt. anpheim, den 28. Mai 1930.
Für den Aufsichtsrat: Otto Fischer.
giteleuropäische Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Köln. bir laden hierdurch unsere Aktionäre a Leilnahme an der 13. ordent⸗ ien Generalversammlung auf nstag, den 17. Juni 1930, ags 12 ½ Uhr, im Geschäftshaus egrippina Riehler Straße Nr. 90, nienst ein. Tagesordnung: Iübericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die berhältnisse der Gesellschaft. (Kricht des über die 8 der Bilanz, der Gewinn⸗ sGlags zur Gewinnverteilung. Vorlage des Berichts der für die prüfung der Bilanz ernannten Fommission sowie Beschlußfassung 82 die Genehmigung der Bilanz 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnu se Entlastung des Vorstands und gufsichtsrats und die Verwendung 8 Reingewinns. hc. von Mitgliedern zum Auf⸗ wahl einer aus drei Mitgliedern ie zrüfung der Bilanz des laufenden beschäftsjahres (§ 25 der Statuten). I Ggen Herren Aktionäre, welche Generalversammlung teilnehmen ch in derselben vertreten lassen
Verlustrechnung und des Vor⸗ wie folgt zusammen:
Aktiva. Grundstücke . “ öu1u“
rundstück München Heüscheen 2 .
abrikeinrichtungen. Schnitte, Stanzen u. Werk⸗
““ Fuhrwerke u. Automobile Warenbestand Beteiligungen Forderungen “ ö1“
2 51
9 9 9 6 0
RM
1 162 790 1 162 000 90 000 431 000 154 000
30 051
3 657 831 155 195
1 430
1 2 226
9 356 526
Beteiligungen und
stände..
Passiva. actienkapaal
Gewinnvortrag a. 1 9
59
Ueberschuß per 1928/29 . .
Fabrikseinrichtungen 82,bgö und
ohnungseinrichtungen 1 Pferde, Fuhrwerke u. Auto
Waren⸗ und Materialbe⸗
Gesetzlicher Reservefonds. Akzepte.. 8 8 E“
RM 158 315 436 140 261 633
1
5 695 293 611 5 273 68 320
Wert⸗
14 197 714 075
75 11 08 27
89
Mobilien und Auto Flüssige Mittel. b555 Debitoren
2 065 8
8 7385
Darlehn. . Rückstellung . Gewinnvortrag
per 31. Dezember 1929.
RM 8 71 250,— 4 000—
23 750 —
109 804 2 100 000,—- 5 000,— 177/18
4 627 [24 109 804/42 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
lmuen —, tuttgart b
A wee g. ahres abschlu
am 31. Dezember 1929.
RM
227 477 5 905 842 84 043
7 646 610 6 207 604
7 8. Vermögen.
Barbestand, Wechsel und Wertpaplere “ Beteiligungen.. Hypotheken und Patente. Vorräte aller Art.. Liegenschaften, Gebäude, Maschinen und Gerät⸗ vv“; Bürgschaften 443 858,60
5
13 642 086
33 713 664
1 957 264
1 200 000 152 904 200 096
. 334 736
927/28
563,92
962,26 69 526
10, Sewinnvortrag 1“
8 auf 1928.. 59
4 627 4 627 1 972
Ueberschuß der Honorarein⸗ nahmen über die Unkosten.
1 466 Cellemlnsem „ „ „ .
1 187
NN 9,
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital: Stamm⸗ aktien 24 900 000,— Vorzugs⸗
aktien 100 000,— Reservefonds Teilschuldverschreibungen Friedrich⸗Schott⸗Stiftung
25 000 000 1 450 000 318 750 56 067
4 627 Dresden, den 15. Januar 1930. Für die Richtigkeit:
Passiva. Stavmmanaelt 6 Vorzugsaktien. Gesetzliche Reserve Schulden .„ bb5»585 Hypotheken.. Gewinnsaldo.
4 000 000 5 000 200 000
3 946 362 615 276 212 117 377 771
per 30. Sep
1 957 264
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
tember 1929.
und Industrie A.⸗G. Votteler.
Soll.
Allgemeine Spesen Geeee F.S Dubiosen Abschreibungen..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
9 356 526
vom
1. Januar bis 31. Dezember 1929.
Haben.
Debet.
Handlungsunkosten.. Steuern, Zinsen usw., Ge⸗ winnsaldo
RM 3 334 830
377 7711
3 712 602
89 96
10
Handelsgeschäften 4
0
Kredit. Brenttogetwvihnn . .. Gewinnvortrag aus 1928.
3 693 798 18 803
8
[20469]. VBermögensaufstellun für 31. Dezember 1929.
3 71² 602ʃ10
26
[20457]. 4
Gewinn⸗ und für das Gesch
Gewinn einschl. Vortrag
Gewinnvortrag a. 1927/28 Gewinn aus Fabrikation u.
RM 130 342 79 884 554 50 875 65 144 69 526
396 327
9 563
386 763
[20484]. “ Fr. Stephah Lederwerke A.⸗G., Mühlhausen i. Thür.
31. Dezember 1929,
Treuhandgesellschaft für Handel
Die Generalversammlung vom 23. Mai 1930 ”— folgende Bilanz vom
Wilhelm⸗Merz⸗Stiftung. Hypotheken und Werkspar⸗ e“ Gläubigern.. Gewinnvortrag von 1928 259 431,64
54 308
545 598 3 343 950
Reingewinn 1929 2 685 556,93 Bürgschaften 443 858,60
2 944 988/5
33 713 664 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Betriebsanlagen. Betriebsvermögen Hypotheken
RM 216 691
₰
Eö11.““” V
396 327
Dresdner Rückversicherungs⸗ “
erlustrechnung äftsjahr 1929.
Aktienkapital , . 0. 0. . vpotheken. aufende Verbindlichkeiten
Reingewin..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
75 438 338 88 E
661 88088
200 000 — 4 250 — 454 277 73
661 030 63
Soll. RM Abschreibungen a. Anlagen und Beteiligungen 2 245 725 Generalunkosten einschl. Steuern, Zinsen, Ver⸗ sicherungen .. Soziale Abgaben.. Gewinnvortrag von 1928 259 431,64
3 786 533 525 884
Reingewinn 1929 2 685 556,93 2 944 988
9 503 132
12
Haben.
Gewinnvortrag von 1928 259 431 64
Erträgnisse sämtlicher Be⸗
Einnahme.
Vermögen. Grundstücke Gebäude Maschinen. Gerate .... Fuhrpark.. Elektrische Anlage dtIeesö ES.“ Wechsel. Wertpapiere. Schuldner.. Verlustsaldo .
57 392 250
26 325 1
2
243
50
ο .0 00909 90 —890 e.u“
RM
500 000 944 1 1 100 995 929 063
57 350 480
1 350
424
8SSSSSIIIIIIS
der Rückbuchung 1. Reservepflichtig 2. Reservefrei..
Ausgabe.
Verbindlichkeiten. Aktienkapitll . Gesetzliche Rücklage.. Gläubiger.
1 000 000 5 000 345 424
Versicherungsfälle
Steuern..
für 31. Dezember 1929.
1 350 424 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Provisionen
Soll. Abschreibungen.. Handlungsunkosten Fabrikunkosten. Zinsen. Diskont
Provision Steuern.
RM
38 782 65 120 102 957 30 922 8 263 30 281 27 343
303 671
77 34 86 53 48 40
15
83
Haben. 16““ Betriebserträgnis.. Verlustsaldo
%
3 707 249 483 50 480
20 45 88
Der Aufsichtsrat unserer Firma se Herr Konsul Max Reimer,
Herr Geh. Hofrat Ing. Louis Ernst, Dresden, Vorsitzender,
Zwickau
Dresden, Herr Dr. Frau Liese von Dresden,
Dresden.
Vom Betriebsrat entsandt: Herr Franz Schiffner, Großenhain,
303 671
Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Vorsitzender, Kommerzienrat Dr.⸗ Herr Fabrikdirektor Wilhelm Illgen, Herr Generaldirektor Wilhelm Henkel,
jur. Eberhard Groos, Dresden, Dobschütz geb. Zschille,
Frau Anna Zschille geb. Pleßmann,
Ausputzer,
53 bt sich
stellv.
Rechnung
Gewinnvortrag aus 1928. † Ueberträge a. d. Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung. 2. Reserven f. schwebende Versicherungsfälle füͤr eigene Rechnung „„ Prämieneinnahme abzügl.
Vermögenserträge: Zinsen Gesamteinnahme
Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten für eigene Rechng. Reserven für schwebende
eigene Rechnung.. Verwaltungskosten einschl.
Verlust a. Kapitalanlagen Prämienüberträge f. eigene
Ueberschuß .„ 2722—⸗
Gesamtausgabe Bilanz für das Geschäftsjahr 1929.
RM
221 823
36 317
en: .. 521 091 1 141 922
42 064
744/07
Soll. RM Generalunkosten, Abschrei⸗ bungen und Steuern. Reingewinn..
Haben.
Betriebsergebnis.. Mietetete
b 258 794 31 1499 — 260 293/,31
Mühlhausen i. Thür., d. 23. 5.1930. Der Vorstand. Stephan. Genzel.
963 963 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Henning.
423 153
für 100 570 14 032
171 546 4 800
236 799
950 903 13 060
963 963
23 25 59
84
Aktiva.
Forderungen a. d. Aktionäre
f. noch nicht eingeza Aktienkapital.. Hypothekeln.. Wertpapierre.. Guthaben:
Rückständige Zinsen. Kassenbestand
Passiva. Aktienkapitaal Reservefonds..
Prämienüberträge f. eigene
*⁴ 2
Rechnung..
Reserve f. schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene
Rechnung Sonstige Passiva:
Ueberschuß .
1. bei Bankhäusern usw. 2. bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmen.
Gesamtbetrag
unerhobene Dividende.
Gesamtbetrag
RMN [₰
hltes . 1450 0007—- 298 500
130 610 55 646
78
³ 0
23 352 8 852 5 916
972 878
600 000 20 000
90 90
236 799
100 570/99
2 447
959 817 13 060/59
972 878 36
55 77
—õ———õ— [20483]. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
190 002 — 4 636/47 169 033 39 95 962 50 200 300—
659 934 36
Vermögen. Anlagen..„ lüssige Mittel.. orderungen . Wertpapiere. Vorräte und unfert. Bauten
Verbindlichkeiten.
Aktienkapitalal.. Sonderreserve Hypothek “ Gläubiger und Voraus⸗ zahlungenV .. Rückstelluiun .. Geeiiean
300 000 30 000 57 503
74 28 000 —
171 564
31 300,— 41 566/01
659 934 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
MNg
1 140 690 28 335 31 300— 41 566 01
1241 891 79 1271 89179
T1221 89179
Die vorliegende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind richtig aufgestellt und ergeben sich aus den in dieser Richtung geprüften Büchern lt. Bericht. Dortmund, den 5. April 1930. Dortmunder Treuhand⸗ Alktiengesellschaft. Dipl.⸗Kfm. Holschmidt, 8 angest. und beeid. Bücherrevisor, ö fentl. angest. und beeid. Sachverständiger für kauf⸗
61
Kosten einschl. Steuern u. soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Rückstellug Gewin
45 33
Erfolg⸗. 2* 9
8 257 790/41 2
260 293 31
triebe und Beteiligungen 9 230 569/48 Bankzinsen abzüglich Pro⸗
visionen 8 13 131—
9 503 132/12 Gleichzeitig machen wir hiermit mit Bezugnahme auf die Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ obligationen und verwandter Schuldver⸗ schreibungen vom 24. Oktober 1928, Reichs⸗ gesetzblatt Teil I S. 383, bekannt, daß am Bilanzstichtage noch 1176 Stück Genuß⸗ rechte im Umlauf waren. aut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 mit 10 % = RM 30,— auf die über
RM 300,— lautende Stammaktie
gegen Dividendenschein Nr. 41 (der
im Jahre 1929 ausgegebenen Divi⸗
dendenbogen), mit, 5 % = RM 1,25 auf die über
RM 25,— lautende Vorzugsaktie
gegen Dividendenschein Nr. 10, mit 4 ½ % = RM 4,50 auf die über RM 100,— lautende Genußrechts⸗ urkunde gegen Gewinnanteilschein Nr. 5 1— an unserer Geschäftskasse sowie bei den Banken: in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Baß & Herz, in München: bei der Bayerischen Ver⸗ eensbank, in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filliale Mannheim, in Heidelberg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fsilliale Heidelberg, in Köln a. Rh.: bei dem A. Schaaff⸗
hausen'schen Bankverein, Filia
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück von der „Heydt & Co., in Stuttgart: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
Stuttgart, bei dem Bankhaus Doertenbach & Co. ausbezahlt.
Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat
ausgeschiedenen Herren:
Dr. Arnold r Köln,
F. H. Hansen, Frankfurt a. M., irektor Dr. Carl Schneider, Stuttgart
wurden einstimmig wiedergewählt.
Heidelberg, den 22. Mai 1930. Der ufsichtsrat. Der Vorstand.
g.
männische, Bank⸗, Börsen⸗ und Ver⸗ sicherungsfragen. Dortmund, den 5. April 1930. A. Rübenkamp A.⸗G.
[20482].
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr
Direktor Carl Leonhard, Heidelberg, in⸗
lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Elberfeld, den 27. Mai 1930. Vereinigte Be weeeieüa
Dr. Blüthgen.
folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Heidelberg, den 22. Mai 1930. Portland⸗Cementwerke 1 Heidelberg⸗Mannheim⸗Stuttgart Aktiengefellschaft.
Ludwig Die von der Generalversammlung be⸗ schlossene Dividende von 60% der Aktien⸗ bareinzahlung gelangt an unserer Kasse zur Auszahlung. — Dresden, am 31. Dezember 1929. Der Vorstand. Schumann.
v
rat Dr.⸗Ing. e. h. Stadtrat Bruno Prrchhof hier. lt: Lauf Durch den Betriebsrat gewählt: duf mann Hermann Knepper, 2 wagenführer Wilhelm Uhlen
Herr Max Breitfeld, Elektriker, Großen⸗
hain.
Großenhain, den 22. Mai 1930.
Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.
M. Kade. G. Schmarander.
1““
inmachen wir ausdrücklich auf die mmmungen des § 24 unserer aüngen aufmerksam. „den 26. Mai 1930. gder Ausfsichtsrat. „Lei den, Vorsitzender.
1111““
Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. Chemnitz, den 26. Mai 1930.
Reithaus Aktiengesellschaft Chemnitz.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Schumann, Vorsitzender.
93416 93417 93418 93419 93420 93421 93729 93730 über je nom. NM 150.—. Berlin, den 27. Mai 1930. Universum⸗Film Aktiengesellschaft. 111414AA4*“
versammlung hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme
bestimmten Aktien einreichen. Rosenheim, den 24. Mai 1930. Der Vorstand. Rais.
11“
Huck. Ruhe. Rübenkamp. In der am 14. Mai 1930 stattgefundenen Generalversammlung ist beschlossen worden, eine Dividende von 1290% auf das Aktien⸗ kapital zur Verteilung zu bringen.
Dr. Springorum.
““ ““ ö“ va“