1930 / 123 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 28. Mat 1990. C. 4,

8 gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: hausen unter Nr. 1028 des Reg. & 8 1mannheim. [20605]] und Vertrieb von Fleisch⸗ und Wurst⸗ gelösch eg. vereoern der. erre Eeeaihc.nenn eeh, nseex. sFear⸗s-vE asilte deie diht, derd ccwcten . Bern eact, Le veemn a ederee beschränkter Haftung. Sit: Lud⸗ a) vom 21. N aa äfts- dation. Sitz München: Liquidator Dem Kaufmann Leo Mo äftsfü 8 Eisenbahngesellschaft Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ dation. : . hren ach ees hen sts ehaer regermheiset Meöihe oee benremgareesereeeene üjaeAesesea Kincs., E“ ap im: t öwit ist nicht mehr Westf., Frär 1 r⸗ Vi n. . S-ee, . Hoüee. Tan basas. Ferii nv geefäglted. Generaldirektor 89 Wanne⸗Eickel, welche xee die Co. 8s 3—— gec. Faft 5 : „[Kellner in Mannheim ist zum Vor⸗ Gesellschaft vertreten. ellschaftsver⸗ sanfge öst. 8. or: Joegre h, Main. gbgeh a Ameai. Ren „c0. Lonenbern, ar kaszneta abesgüe bE11“ I“ nifü ee ir Sitz München: pee reinträge vom 21. Nal⸗ Feyerabend Aktiengesellschaft. Wilhelm Schmidt à Co. Gesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen Prokurist: Wilhelm Page Pn. 9, 1930: im: i nchen:

Sitz: 4i B 2 Deu Reichsanzeiger. Ludwigsburg. Das Pleslneegkich 2₰ be 822 dltung. 8 88 . Lchtarzeichir;z. 16.5.1980. 12. Salomon Löw. 2 g iitn Max 2— Fse, sen⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Mai Seit 1. Januar 1930 %. Handels⸗ . Jan andelsregifter Solingen sind zu Vorstandsmitgliedern Maye“ in Stetti fabrik C 2 eüschel 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 Anlneim, Ruhr. 20611] E. Tef a. e decggenscha en Feann: begomnen. haftende 1 8 * haber der Kaufmann ganh Wien In. Wolsgang Göhrum, inh. Beibi Der Sitz (Gegenstand des Unternehmens) abge. Handelsregistereintragung bet der mon Th bo. denr⸗ Fafter:; 20626] G. 1, 19. 5. 1930 bei der Firma Stettin einget inst Maye in Die Prokura des Richard Götz hier ist mitglieds Friedrich Keese bleibt bestehen.

erbesn easch 22 nach Lud⸗ andert. Gegenstand des Unternehmens Firma Nesormchans zur Gesundheit Sen, e. ia eäechen re-dgnne,gregister ais 9 9 8 Paul Wieticher. Solingen, H.⸗R schäftszweige Bertrses. ngeb benen, Ge⸗ erxxcen b b) —2 vom 14. Mai 1980 der e e 2u :5 - 3 5 1 9 IJ 8 ¹ 1 chen. zusen. jn da el Abt. ¹ 27: w 111““ . . achelöfen, reuhandbü⸗ 4 b L 1 wigsburg. stgken en Herschen 1— neipp⸗Hor shofener Pren e-Zs Heng III. Löschungen eisgetregae: Firmen. vcFer Frma Christian Karg, Lämm * bei der Firma A. Bienengräber Am 21. 5 Kü’. L, üeann Ofenbauartikeln für eigene Stuttgart: Firma 2 8 EE llscha

Am 2. Mai 1930: Württ. Waffel⸗ chnischen Erzengnissen die 291* —1 n. e. g. 12 1. Alois & Karl Aufleger in spiel: schäft und Firma sind n— iet eingetragen: Solinger Tempergießerei in Wald, Gro lren * Rechnung; Geschäftslokal: gelöscht, Sitz Vaihingen a. F.: Card⸗ 2 8 segest,ES. ven, Jrges vereüns. Ueheinebme von Bertrtzungen und Be. zngemnnn Reihriczaus aur eand. 1igetetben n2esennünghe weünchen. e emn 1Ir. r e. Zer, Pennnr e de, ene.eis k⸗ ee Anktsgkriche Eoann, 14. Mai 1980. erühilhen Koch, Stuttgart: Fiema Direttor in Buungari’ sst zum westeren FaNecn 8 ili ähnlicher Unternehmungen heit⸗Wörishost äuterhaus⸗Hans 1 8 [Lö rspiel, e. nocher 3 tahle und Metallwerke in Leichlingen 8 erloschen. ordentlichen alleinvertretun sberechtigten eschieden. 1 Kommanditist; einge⸗ teiligungen ähnlichen heit⸗Wörishofener Kräuterhaus⸗Hans 3. Galerie Baum Emil Baum. zs wegen gelöscht. mit Zwe Neue Gese 1 alle g ig 1 Kommanditist. sowie der Handel mit Waren aller Art Greiner vorm. 8 H. Schawo“. Sitz München 8 M., i idation: Die Liqni⸗ echivelbein, den 22. Mai 1930. bin vn igscge Nlassene, e, Seinder, Stettin. [20637] —— Sitz Stutt⸗ Besbcenigirs efe, beabsichtigt

Am 3. Mai 1930: Siegle & Voß. Süddeutsche Glashandels⸗Aktiengesell⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 16.5.1930. 4. Lisette Beiner. Sitz München. Das Amtsgericht. loschen. In das Handelsregister A ist heute gart. 2 fellich b Sis: Ludwigsburg. Firma erloschen. schaft, Filiale Mannheim in Mann⸗ schen bei Nr. 3302 (Firma „Ch. .1 2 re sfene. dandens Hosgende Firmen von Amts wegen zu

Am 8. 1 1930: thilf Löffler, heim, als Zweigniederlassung der Sr 1 6. 1— Narr. Sitz München. 23. 5. 1 i der Firma Hugo & Co.“ in Stettin) ein „. 2 8 8 ECE1111“ Feie Sübvache Biashendele nnit. weandeehen. neenae. an pra Lee e. S Sss chacen gnegseg; Albeash., 2heen Zecl; Soffgen, 8 3t. Ln: Ze Geselscant nz rge er. e. Beisecer. 28. 185 bEEE Zuffenhauf b sönli 29- „S - . 8 1 FM 8 Sa . n u 2 . 1 . herige s d Dj ; 22 8 2 Felle gnsen ern eih Henenh. helm Heck, Stuttgart, ist zum weiteren Firma „Mülheimer rgwerksverein 88 Martin Lampl oldenpurg, Ooldenbuxg. 2n02- Nr. 31 Hermann Jauch in Werben berige Gefellschafter, Kaufmann Hans ist EE. * . thekenverkehr und Grundstücksver⸗

am 15. Jannar 1980 gestorben. An Verstangemat vX b dies. fhahs EEEö Muünchen, den 21. Mai 1900. In unser dncelsrsgester Aielansa llbe folgendee, uife eflagen 9 Fercels ist alleiniger Inhaber der Prokura des Hans Dreßler bleibt de⸗ Offene Handel vüedszaft beReruftagat 8 Sent gar

e zvnli Thörl's Vereinigte Harburger Oe 2 8 8 zeri . ist heute unter Nr. als neue Fi der bisherige Gesellschafter Kaufmann 5. 8 tehen. 4 Fa⸗ gart. 8 8

8. Ee en in büro Mannheim in Mannheim, Zweig⸗ 30. 4. 1938ö0. 1901 Hustav Krüger Automobile⸗Motor⸗ An Firma. Die Gesellschaft ist aufge⸗ gericht. 5. Im ess EI1n 1 2ꝗ Fuchs, nachrichtigt und ihnen zugleich eine Frist Fasn anng Löffler geb. Dorn in niederlassung der F. Thörl’s Vereinigte Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 20. 5.1930. Münster, . ; 8 Suftah. Früge in Bcenate eehausen i. Altm., den 12. Mai 8 Stettin. [20638. Kaufmann hier. s. E.⸗F. von drei Monaten zur Geltendma sung e Mai 1980: Hübinger u. Harburger Oelfabriken Aktiengesell⸗ 8 1““ wnng Alleiniger Inhaber; Kaufmann Gustav üle’h. Das Amtsgericht. Folimcem.Ohalt 8. [20633]= In das Handelsregister A ist heute Fritz Schauffele Kommanditgesell⸗ eines Widerspruchs bestimmt. Haas Aktiengesellschaft. Sitz: Zuf⸗ 88 8 -. Sder vö— . 5 . Nr 362 8e der eeren. Westfälische Krüger i denburg, Heiligengeist. l. 8 120629) ensaen inac Pyelsregister. unter Nr. 3793 die sfirns Alfred 8— ft, 26)* BZI1“ KRast⸗ Die Klammern bedeuten

vC1u16ö16“ 94 1ee 1929 be⸗ schaftsvertrag ist dur der ndelsregistereintragung bei r vidi fallich 8 geelow-. E b - Zietz“ in Stetti 1 r. . 7. anditgesellschaft seit „n. fetragen

sennlen, Nerberasschana. Generalversammlung vom 28. April Firma „Speldorfer Lederfabrik, Carl 88 Industrie Heenscheft met Oldenburg, den 23. Mai 19830. unser Handelsregister Abt. B ist öSn Nr. 211 bei der Firma Gebr. der Frensina un düscen n, Se hn 3 1930. Persönlich haftende Ge⸗ Amtsgericht Stuttgart. I. chlossene 8 b c9 Auffichlsratsbe⸗ 1930 in § 12 (Bestellung des Vorstands) vecdosfr, in Mülheim⸗Speldorf: Die bes g9 8* r. zu 2 ünsere 1 R. Amtsgericht. Abt. IV. unter Nr. 17, betr. Kreis⸗ eyersberg, 195 Handelsgesellschaft Stettin eingetragen schafter: Wilhelm Schauffele, Bau⸗

soshührt d .dei 1930 4 des Ge⸗] geändert. frirma ist geändert in „Lederzurichterei An Ztelle des g 8b övungsgesellschaft 8ebus G. m. b. H. in. igs am 16 April 188hü: Amtsgericht Stettin, 16. Mai 1980. sjele. Vaninnegenrntgtt, Richard Schauf, swinemumaf. .2 2 12 p dhe. Einkalbnh Robert Kiehne, Mannheim. Inhaber Carl Unterhößel“. V hrers Josef Lackmann, we ü eZve Te Jes den⸗ 2- Seelow, folgendes eingetragen Die Prokuren des Carl Schumacher in . 16. 30. 8 e, auingenieur in Cannstatt. Drei: In das Handelsregister A Nr. 283 ist ells af e. 8885 X 1 ist Kaufmann Robert Kiehne, Mann⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 22.5.1930 Amt niedergelegt hat, ist der riebs⸗ amtmachung. Handelsregister nlreden: Solingen, des Richard Böddinghaus in Stettin. [20639] sommanditisten. Das unter der bisher die Firma Automobil⸗Zentrale Rein⸗ des Grundkapitals) Dir 5 vrg- 1. „heim. leiter Robert Kellner in Münster einträge un durch Beschluß der Gesellschafter Solingen⸗Ohligs, des Otto 8. in In das Handelsregister B ist heute . ht eingetragenen Firma „Fritz hold Szendzik in Swinemünde gelöscht dert eit b1. en Seer bat Adolf, Mahlstedt, Mannheim: Die München. [20133] bestellt. 2 1. Neneintragung: Fivma Kraftfahr⸗1nen vMai 1930 ist der Kreisbau⸗ Solingen, des Wilhelm Schmahl in unter Nr. 1069 als neue Firma 2f euffeke von Friedrich Schauffele, worden. sammlung vom 24. Mai 1929 hat] Firma ist erloschen. Nr. 511 bei der Firma „Gemein⸗ 8 88 er Tauchert in Seelow als Ge⸗ Köln und des Karl Dickgräve in „Werftgrundstücks⸗Verwertungs⸗ esbauunternehmer in Cannstatt, be⸗ Amtsgericht Swinemünde, 21. Mai 1930. weiter die v. IE““ E. Schellenberg. Mohrenapotheke,“ 1 89 LvvSe Besenfchaf nützige Bau Aktien⸗Gesellschaft zu nusens echewezer Saafe ven e Fführer hinzugewählt. Solingen⸗Ohligs sind erloschen. Den gesellschaft mit beschränkter vaf 1,82 Geschäft zum Gewinn und ee um 15 000 RM auf. 18 100 8 e⸗ Mannheim: Die Firma ist erloschen. mir 3 Münster i. W.“: Die Satzung ist durch masens, 10. In⸗ ol Seelow, den 20. Mai 1930 Kaufleuten Willy Haß in Solingen⸗ tung“ in Stettin einget Son⸗] Vertrieb von Eennscate Travertin ist S ü 20642

chö . . . 1 a⸗ Seelow, 1 * n worden. stSwinemünde. [20643] schlossen; diese Erhöhung ist durch- Otto Hornung, Mannheim: Der Ge⸗ met beschränkter Haftungv. Sitz Beschluß der Generalversammlung vom haber: Gustav Herzog. Kaufmann in Das Amtsgericht. O—hligs und Hans Böter, daselbst, ist Gegenstand des eaeige ist der nach dem Tode des N. abers mit Im Handelsregister A ist unter geführt und durch Aufsichtsratsbeschluß schäftszweig ist mänder! in:⸗ Frister⸗ München, Milbertshofen, 8 130. 25. April 1930 bezügl. des 8 3 (Be⸗ Pirmasens. Handel mit Automobilen b Prokura erteilt worden in der Weise, Erwerb und die Verw vrse. ist der Firma von der Witwe Marie Schauf⸗ Nr. 491 heute ein etragen worde die vom 7. April 1930 der § 4 des Gesell⸗† . 1 Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen kanntmachungsblätter der Gesellschaft) und deren Ersatz⸗ und Zubehörteilen, daß sie berechtigt sind, in Gemein⸗ erwertung des früher fele geb. Barth weitergeführt worde irm getvag en872

zbertraas über Hi Ein⸗ haubenfabrikation. am 13./19. Mai 1930. Gegenstand des o⸗ trieb einer Revparaturwerkstö zenktenberg, Lausitz. (20630] 1evn., . emein⸗ dem Kaufmann Willy Beermann ge⸗ we I““ n, Firma Nehve⸗Großhandel, Kommandit⸗ ö4—I1 in geändert e Generat⸗- . I De iema E Benzin und Benzol, deren Mischungen Zerm. sGes Ga er Nr. 238 die Firma „Alfred Voigt f 888 Ban att 119, welches der Kauf⸗ ditgesellschaft weiterbetrei e. ⸗Großhandel, Kommandit⸗

Hen gpeindert wenehn e esenn b) vom 22. Mai 1930 1 in öder Me ü9 Firma „Westdeutsche. Schuhhandels⸗ von Tevagcder i . Marie Voigt, Senftenberg“ und schaft zu vertreten. mann Ernst Bade in Hamb 1s iger schaft weiterbetreibt. gesellschaft, Zweigniederlassung Swi

. 6 . . 8 8 8 4 8 8 S 1 8 8* e . 8 G g Swine⸗ versammlung vom 24. Mai 1929 hat Woythaler & Cie, Gesellschaft mit und anderen in der Minevalölbranche Aktiengefellscheft zu Münster i. W.“: 2, Veränderung: Firma Otto Pebe . 28 Fraer ud Unter Nr. 619 am 16. April 1930 Treuhänder für die zu geüͤndende G Schwäbische Landeier⸗Handels⸗ muünde“ in Swinemünd bestehenden endlich beschlossen die Aenderung des beschränkter Haftung in Liquidation geführten Artikeln sowie die Lagerung Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ Nachfolger, Pirmasens, Hauptstraße 82 89 F. die Frau Witwe die Firma Josef Eichel, Stahlwaren⸗ sellschaft in der Ankandeemefenee Ge⸗ gesellschaft E Wolf &. Cov., Sitz Zweigniederla Die Gesellschaft i 1 rh⸗ 1 Feaa 8 1 1 1 8 1 Senftenberg einge⸗† F ' I, Stahlwaren⸗ sellschaft in der Zwangsversteigerung Stutt 5 5 Zweigniederlassung. Die Gesellschaft ist Gesellschaftsvertrags in § 24 (Stimm⸗ Mannheim: Die Firma ist erloschen und Spedition derartiger Artikel für dation erloschen. Nr. 9. Nunmeh Inhaberin: Dom 8 olg in enf g' fabrik in Solingen⸗Ohligs. lleiniger B ½ Stuttgart (Rotebühlstr. 41). Offene ein 8 aanditgesellschaft. Die G

infü 864E . 88 ing. Stamm⸗ 1 1 5 n worden. 1. e e hlig riger erstanden hat. Das Stammkapikal be⸗ 8 8 4 1 eine Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ eEöö fan Fenen Deanaag. Mannheim: Die bapital 1 Ke n Rech mem Geschäfts⸗ Das Amtsgericht Münster i. W. x eenftenberg, den 17. Mai 1930. d Pfs, veh abritrne Josef Eichel fs S. Reichsmark. Geschäfts Fesercefser crft Zest 1. me deicha nsa ac kah n Ffäae 5 ee. 88 Firma ist erloschen. sfführer Johann Baptist Wagner ist ö 20615 öschung: Fivma hfabri Amtsgericht. 8s b ührer sind Fritz Steinhorst, Ingenieur, Kaufmann hier, 2. S 4 E11X“X*“ ausgegehen. ber vhetharimn LEI“ fühoek, —2 b 8g. M. Ie. Seee Sung A wg. üchesfesct 2* e ee. Benlnter, e, 10,eh väbs hnng . Beite 2 deterat, Haümana, ziausmanm 81 Frntt .2 . 8 2 1

1 1 g b 1 äftsfü eegisterei g zur of Pir 191 . 8 an. aftsvertrag i 1 Stuttch Gzee. 8, . er C“Z2sB er L1.“ 1 1 Schriesheim, übergegangen, welcher es 80 8 8 8 4 In. 8 He he Firma Joe aro, Soldin, H.⸗R. Fir⸗ rgeg 10. April 1930 abgeändert. Zur Zeich⸗ Sitz Stuttagart 791 1 1 e jun. iel ist Prokura

schrã Si ffen⸗ c) vom 23. Mai 1 ü 1 1 d in . icen. 8 ge ngen⸗Ohligs und zwei Geschäftsführer Bncsascaf tic ternehmens: Handel vor ; 8G G Swinemunde, 21. Mai 1930.

schränkter Haftung. Sitz: Zuffen⸗ Mannheimer Milchzentrale Aktien Kaufmann in München. ie Gesell⸗ kanten Robert Dietsch in Tautenhain Potsdam. 1 Loldin, 17. 5. 1930 damit die ihm erteilte Prokura er⸗ ; 55 ühh 9 —: Handel vornehmlich mit

3 ner. Milchz ⸗schafter haben der Gesellschaft das un⸗ vols iskeria 5 8 m Handelsregister B ist heute unter Loldin, 17. 5. 1930. b oder ein Geschäftsführer in Verbindung Kohlen sowie danebe .„ 5 8 2 G.Müler⸗ gesellscha 1“ sche ren 8 n.nn . vesg⸗ 8.nees ae Pestes an gcn. . 4 888 Wegeien. 8 9 fegendes engetergeg Amtsgerich. elchen. and ce ““ na- 1 . bellen b. duns flüffiger Art. Staman⸗ VIo“

1 schäftsführer: Wil⸗ * 3 vn t ie Dauer der Ge⸗ fülr ö ir Verlagsanstalt für Biologie, Geselle 111““ 8 b Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ kapital: 20 000 RM. Sind d Fegistereintr.

8 sühr 11’“ geeehatd, Aee ““ felählbregfüe rs dach auf 10 Fahre, b 1e chshtischrzer erherich 1“ eene in das Hondeldr henn t oraren h poin mwester bestchen, senschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ E beselt so enchene 885 8o“ Nr. 102)

188 8 - 8 1 aumt. . 9 . egen d des Unternehmens ist der 49' 8 H . b 4 8 en ichsanzeiger. usammen oder ein schäftsfü⸗ 1ö1 3 88 E 13. 1930: Elektro⸗Appa⸗ Raphael Störger Söhne, Mannheim: veseräumt, nnn ; en shaen den 23. Mai 1930 Zepenhtand, Verlags⸗ u Sortiments⸗alsnn . 88 1 S v4“*“ Amtsgericht Stettin, 17. Mai 1930. ein Prokurist die Gesellstüffsfichrfchannn Bei Johs. Koch, Trossingen:.. . der⸗ Seean Boßler & Cov. Sitz Lud⸗ Se eiechüfhen ist aufgelöft. Die Tankwagen, der Kaufmann Sali Sien 3 Das Amtsgericht. geschäften sowie verwandter Geschäfte aghe. ger Festffahr mit oveschräntter manns Willy Broch in Solingen⸗ stettin [20640] See; enc Kampmann, Kauf⸗ Pekal⸗ Z“ ge⸗ üanng. EE 8 ke. Bad. Amtsgericht, F-⸗G. 4, Mannheim. F —— nn FwerePe⸗ 20616] kuf dan Fertehen o geshnäsn enisen Hen 2 359: 2 A ist die mit 1 In das Handelsregiszer heute blant: Württ. Staat eenenrt achungs⸗ (nicht „Prokuristen“) be⸗

Dezember 1929 aufgelöst rden. UedxcAs Rhsskä ensErehae “*“ gner an Neumünster. 1 8v : äftsführer Robert Thies und vom 1. Januar 1930 in eine offene bei Nr. 3605 (Firma ax Heinrich“ Perönder E11“ üugt ist. 1 Geschaft und b fin git. 8, Mariknenkirchem. [20606] decah dse eere n. S. .gee⸗ Eingetragen am 3. Mai 1930 in das enrs gbehain veg duin Kuhbier haben ihr Amt nieder⸗ ee unngenanbestwocgen in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann .e bei den Gesellschafts⸗ Amtsgericht Tuttlingen. und Passiven auf den bisherigen Ge⸗- Auf Blatt 205 des Handelsregisters, einlac rechnet. Handelsregister B Nr. 19 bei der Firma den Deut⸗leregt. Der Kaufmann und Schreiner⸗. Nr. 621 g „Mai 1930 Walter Bahr in Stettin ist in das Ge⸗ August Gunzenhäuf I hertte lüeh üc

sellschafter Franz Kucher allein über 3 s, einlagen der Gesellschafter angerechnet, Led⸗ ke W AIktiengesellschaft sellschaft erfolgen nur dur r. Otto Kalk die Firma David Coopman in 1 der Gesell Aug zenhäuser, Kommandit⸗ Vacha. [18525]

gegangen ö“ hees E1ö“ und zwar mit je 1500 Nht auf die Zweigmiederiassung Neu⸗ ichen Reichsanzeiger. 1 eriingen ist har⸗s ⸗Geschäftb⸗ Solingen⸗Ohligs. Alleiniger Inhaber 8 Iee E“ eae Sitz Stuttgart: Zwei Eingetragen in das Handelsregister A

bu kirchen, ist heute eingetragen worden: oh chgster öhn W ZZ Amtsgericht Potsdam, 20. Mai 1990. bestellt. Die Prokura des ist der Kaufmann David Coopman offene Handelsgesellschaft hat am ee’es eaete sind ein⸗ bei Nr. 106. Kohlenwert Kirstingshof ge 1 8 7 ( d M.

Stre chinstrur . 1 Schmiddem ist erloschen. in Solingen⸗Ohligs. Geschäftszweig: 15. Mai 1930 begonnen. Der Ueber⸗ Karemunditigie „Einlagen. sämtlicher Venitz 8. Eo., Kommanditgesellschaft in Es ist beabsichtigt, die Firma Mer⸗ Der Frreichinsteumentensabritant, Hein, Stammeinjage des Gesellschafters Das Amtsgericht Neumünster. Regensbur 206- 1 5. 1930 9 Füclche Solinger Herren⸗ und Knabenbekleidung. gang der in dem Vetriebe des Geschäfts x 11““

I11“q“ 3 .ri Todt in Markneukirchen W delsregiste de heute 1 . Jo.; 19⸗ ¹ ““ chäft ist erloschen. kur Heinrich Hoffmann in Zuffen rich Hermann To agner. In das Handelsregister wurde h. tungsverlag, Gesellschaft mit de⸗ Unter Nr. 620 am 14. Mai 1930 begründeten Verbindlichkeiten auf die 2 22 u I“ hanusen von Amts wegen zu löschen. ist an gesch eragn; Markneukirchen II. Veränderungen bei eingetragenen Neuruppin, [20617] eingetragen: . ier Haftung in Solingen, H.⸗R. die Firma Karl Linder in Solingen⸗ Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma S . * Bochc gen 658 Frist zur Geltendmachung eines Wider⸗ b“ Eintragung Handelsregister B Nr. 18, I. Eine Gesellschaft mit beschrän 8 Gegenstand des Unternehmens Ohligs und als ihr Inhaber der Kauf⸗ ist geändert in „Max Heinrich & Co.“ Untertürkheim: urt 268. Bns duß 6““ spruchs wird bestimmt bis 31. August 1 1 1. American Expreß Company betr. Ruppiner Cüsenchahttien ⸗Ge⸗ Feftung te e Wermag ee Herstellung, der Verlag und der mann Karl Linder in Solingen⸗ Amtsgericht Stettin, 20. Mai 1990. vom 31. März 1930 ist 8 10 des vv [20174 1930. Amtsgericht Ludwigsburg. ————— mit beschränkter Haftung Filiale felscaft in Neuruppin: Gesellschaft für Areditschutz mit be⸗ Knrieb von Druckschriften jeder Art, Ohligs. Geschäftszweig: Großhand⸗ 8 v1“““ 20641] Vertrags geändert Sind mehrere gö. eih. nberöre⸗ Ucereintra G Möürs. [20607] München: Zweigmniederlassung München: aach dem Beschlusse der Generalver⸗ schränkter Haftung“ als Zweignieder sondere von Zeitungen. Stamm⸗ Lang in Papier und Kordel sowie Striegau. .9681 schäftsführer bestellt, so vertreten zwei. B Bd. II 8. 3, b Fir Hemajcge⸗ Ludwigsburg. [20602 In unser Handelsregister, Abt. A Geschäftsführer Arthur Hermann Pri⸗ sammlung vom 26. April 1930 sind die lassung mit dem Sitz in Regensburg —Aulitat 20 000 RM. Der Gesellschafts⸗ Seifen⸗, Bürsten⸗ und Kurzwaren. Im Handelsregister A Nr. 352 ist zusammen oder ein Ges dftsfiühens . 4 brdch 1. g.2e Meueintragung vom 17. Mai 1930. Nr. 569 ist die Firma „Berpa“ Lebens⸗ wanch gecbscge. er 1 und 2 über Firma und Sitz sowie Geschäftsräume: Hochweg 3 der in enag ist am 9. März 190 festgestellt, Abteilung B: 8 die Firma Gertrud Müller, Kohl⸗ zin Prokurist die Gesell Ee“ und . LI1““ Haft esell⸗ Einzelfirma: Karl Jung, Stammheim. mittelvertrieb in Rheinhausen⸗Nieder⸗ 2. Grün Bilfinger Alktiengesell⸗ den Gegenstand des Unternehmens, so⸗ Köln unter der gleichen Fivma besccer ie Gesellschaft kann einen oder meh⸗ Unter Nr. 118 bei der Firma Fleck höhe, gelöscht worden. Bierniederl remen Zwei nieverlassu in Vil⸗ Inhaber: Karl. Jung, Mechaniker in rhein und als ihr Inhaber der Kauf⸗ schaft. Zweigniederlassung München: weit durch dessen Erweiterung bedingt, den Hauptniederlasfung. Der Gesel Aln Geschäftsführer ernennen. Werden &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Striegau, 22. Mai 1930. iederlage Senng.. Gesell⸗ , gui ng in Vil⸗

8 1 en ig. 8 - einge⸗ D s m csamm⸗ *8 duni 1928 s⸗ 1““ . 1eetasrsdücehne. schaft mit beschränkte u itz lingen (Schwarzwald). Gegenstand des Stammheim. Geschäftszweig: Elektro⸗ mann Bernhard Pape, ebenda, einge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm geändert. Der Gegenstand des Unter⸗ schaft eirtvag wurde am 21. Juni aei oder mehr Geschäftsführer be⸗ Haftung in Solingen Ohligs am [20169] Stuttgart: Tohe⸗ Gef.Latzung, Unternehmens 6 der Fruchthandel im

technische Fabrik. tragen worden. 1 llung vom 5. Mai 1930 ist der Gesell⸗ nehmens ist erweitert auf Einrichtung festgestellt und am 22. Oktober 1929 ab⸗ ill, so erfolgt die Vertretung der 22. April 1930: Dur Beschluß der Ge⸗ 8 1 ar n 5 b 2 8 Amtsgericht Ludwigsburg. örs, den 21. Mai 1990. 1 schaftsvertrag abgeändert 81„ dahin 89 ve xilt von Kraftfahrlinien für geändert. Gegenstand des Unternehmen Felschaft vnnch zwei Geschäftsgührer sellschafterversammlung vom S vc“ vom 11“¹“ Aeesegen mie der, 818—s

20608. Preuß. Amtsgericht. Iöhüite.edias daß die Aktien auf den ben ““ 8 bE1 ö schrtlich oder dursh, 8 8. 19a.gsahr e een 1-Sg⸗ .n Zere⸗ Einzelfirmen: Karl Maier, wortlaut: Bier⸗ und Mineralwasser⸗ haed unsewegicsen Sachen ohne Unter⸗ Ludwigsburg. . . 1 1 ehr und anderer Verkehrsunterneh⸗ bigern, insb 82- ftsführer in emeinscha mi A4 9. . A 8. FSer; ear. ngniederlage schied, ob sie in Verbindung mit dem Sandelsregistereinträge: Einzelfirma: Mülheim, Ruhr. [20608] 3. Paradiesbettenfabrik M. Steiner mungen sowie den Erwerb des Eigen⸗ gen bei Konkursen und Zaglaage um Prokuristen. Die Geschäfts⸗ „Ir. Fleck, Gesell 22 mit Fübeager EEA1“ mit v 889 nuüchthandel stehen oder ni 4. Stamm⸗ Am 22. Mai 1990, Louis Rees, Sitz Handelsregistereintragung bei der & Sohn Alktien⸗Gesellschaft. Zweig⸗ tums solcher Unternehmungen und die einstellungen, Einziehung von Fhera⸗ Pürer bedürfen der Zustimmung der beschränkter Haftung in Solingen⸗ I“ Fabrikatiönsgeschäft und stand des Unternehmens jetzt Unter⸗ kapital 400 000 RM. Geschäftsführer Ludwigsburg: Neuer Inhaber: Louis Firma „Linkweiler 8 Co. G. m. b. H.“: niederlassung München: Durch Beschluß Beteiligung an solchen, ferner die Be⸗ rungen, Srrichtung 8 vr lchafter: 1. für den Erwerb und Nr. 137 bei der Fi Großhandel mit Korbmaterialien, Korb⸗ haltung einer Bier⸗ und Minevalwasser⸗ sind: Alfred Eggert Friedrich Harder, Rees, Kaufmann, hier. 81“ ie Firma ist geändert in „Imago, der Generalversammlung vom 10. April teiligung an Geschäften aller Art, die theken, Kreditbeschaffung. Das Stama Veräußerung von Grundstücken; Unter 6 ei d 2 .er möbeln und Korhwaxen aller Art. niederlage und Vertrieb von Bier und Franz Dominikus Meiser, Kaufleute in nhnnstenero gealts Zhhheen. . bungenvetbeͤteng G. m. b. H.⸗ zuü 1930 ist der Wesellschaftsvertrag ab⸗ dem Hmecte der Fesellschaft mittelbar bapital beträgt dhürßa 10,00gn gae für die Errichtung von Zweig⸗ Richart, eich wäfelsch 12 e Securitas“ Kreditschutz u. Aus⸗ Mineralwasser in Groß⸗Stuttgart b. . Carl Heesch, Kauf⸗ Huccs nne Fard hne Pliven und ga⸗ B1“ ügrenstard des Rnbeg- aen ner ag des Aktten⸗ der ünmitweitar fädehech sg, Alleiniger Geschäftsführer, e Abuh benlessungen und sonstige Tranz⸗ ver 8 8 9 193: Stephan kunftei Bernhard Hüser, Stuttgart Alpa, Gesellschaft für Handel in mann in Köln. Prokura ist erteilt an und Firma sind ohne Passiven und Aus⸗ nehmens it lusführung und Vermitt⸗ 4. Singer Nähmaschinen Aktien⸗ Neuruppin, den 16. Mai 1930. Netzer, Kaufmann in Köln, en, bei denen ein Wert von mehr 2 8g5 zat das Amt 18 V ftchhes. (Militärstr. 2 B). Inhaber: Bernhard Metallwaren mit beschränkter Haf⸗ Benjamin Hermann Hagena, Johannes sanecgenuf Zenam asn lani 1ret; Keri Bürscee dente dn. 1 mna deh ““ deder firah⸗ 4. he Fet ramnecheten n is 1i 000 RM in Frage steht; schart hat de legt 3 Sei 8 üser, Direktor a. D. in Stuttgart. tung in Liquid., Sitz Stuttgart⸗Cann⸗ einrich Philipp Prüser, Emil Heinrich Je am 22. Mai 1930. Karl Gesellschafterbeschluß vom 3. Mai 1930 chen; Neu bestellte Vorstandsmitglieder: I1“ 20618] Netzer, geb. Sonnenberger, in 2. ngen lgür die Bestellung und die Ent⸗ metgnasb nie dsgeisg somit ver schen. Hisersr zur Vornahme aller zum statt: Liquidator Robert Pfleghar aus⸗ Weber. Kaufleute in Bremen, derart, runer, Sitz Ludwigsburg; „Conti⸗ ist der Gesellschaftsvertrag, abgeändert. Kaufmann Emil Reinhart in Berlin⸗ Neuss. B 269 Prokura erteilt. Die Bekanntmachung ning von Prokuristen und solchen bre⸗ ungs; efsgen. i ist de Fabr. unt Kreditschutz für Handel, Industrie und geschieden, neuer Liquidator Dr. Alfons 8 52 von ihnen berechtigt ist, die etal , eegesegelgrfcha ar eber. Za3g wmnhaaial Ih, un, 31000 Fm Fcnpe d Heee ehtesborh⸗ Jiingend dne ne 9 en 9a eingesre EEE“ hücgehen, dis ne 96 0h Mlaecnnnigard. 8 SokingeneShlige Gewerbe gehörenden Handlungen. ltoghar Kaufmann in Stuttgart. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem t P.

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Re

Berlin, Mittwoch, den 28. Mai

Stuttgart: vertretungsbefugnis des Vorstands⸗

[20624)

9

iti ind Schif Zwei b rägt z oppe in Berlin⸗Zehlendorf⸗West. Pro⸗ wurde am 20. Mai 1930 eingetragen: 8 ihrliches bezi 8 7 3 8„ anderen Prokuristen zu vertreten. Der rcee ehühr, n xev 8saeler we. han Emil Rein 2 8. Kn hohg Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Dentschen Reich anage Overpfätzüch e s8: Geöelt, besjehen 18“ef. 4 Mitoshe 3 K29 büwee 1.dernete eens, ,ehaisseinr 8 geschrnnnten. vannna ehe scha⸗ 2 tverteh si an 28 Qktober aases Iee Strace ist Kaufmann Eugen Schwarz, Poßpe gelöscht. Neu Fftelltr Pro⸗ sammlung, dam 14. Mai 1820 Ut ente Ein, und Verkaufs⸗Gesellschafn wesae gänst Gräf in Solingen⸗ald wechart Fabritant in Solingen⸗Ohligs, Inhaber: Kurt NRudolph, Fngenieur in Stuftgart: Firma von Amis svegen 166* Amtsgericht Ludwigsburg. in Essen Lghssses. kurist: August Ober, -,r 285 bisherige 5u 18- 4 0. Neuß beschränkter Haftung für IüDie Ge arl Hermes in Solingen. Nicht ist erloschen „(Stuttgart. Dem Adolf Rudolph, Hygie⸗ gels t. 1t E e 8. es en 1 1 120604] Mülheim⸗Ruhr, den 16. Mai 1930. mit einem „Vorstandsmitg ied oder schaft mit 8. · Hatnung. und Handel“ in Prüfening: Hungt agen: Die Bekanntmachungen Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. niker hier, ist Prokura erteilt. Ambu⸗ Elektro⸗Brillant Brillant⸗Bohner⸗ 31. 3. 1920, 15. 13. 1924. 26. 7. 1928 Mag . beatecztier i t Amtsgericht. einem Prokuristen. geändert worden in: etrei schränk ellschaft ist aufgelöst, die Ver wgen durch den Deutschen Reichs⸗ latorium für physikalische Heilweise. Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ und 11. 11: 1559 1,esnze d beiv. 2 b register ist heute 5. Gisela Deutsche Lebens⸗ und Futtermittel Gesellschaft mit beschränk⸗ eefugnis des Geschäftsführers lger. 20631] Veränderungen bei den Einzelfirmen: schränkzer Haftung in Liquid., Sitz un M. 8.; .5 1. bei der Firma Curt Röhrich Ge⸗ Mülheim, Ruhr. ([20609] gesellschaft in München. Sitz Mün⸗ Das Amtsgericht Neuß. Regensburg, den 23. Mai 1990. egarten, Solingen, H.⸗K. A 1807: tei Nr. 16 ist bei der Firma Stuttgart: Das Geschäft ist mit der gelöscht. PHrhe⸗ t eeer, Hesas Gaehngshat Bentice ehensamegr⸗ D1.“ 8C“ Amtsgericht Regsstergerviht ie frma it erloschen. dvorf poig Suhfabeih in geaeün Firma auf Ernft Reinhardt, Ingenieur Bebenhäuser⸗Hof Gesellschaft mit en gafn. vechen er wer Seheehebenn Magdeburg unter Nr. 1363 der Ab⸗ pargesellschaft m. b. H.“ zu Mülheim⸗ standsmitglieder: Hermann ohn, Nordhausen. b [20619] .sraf 8 hin. l5. 5. 1930 bei der Firma heute eingetragen worden: Die Firma in Stuttgart, übergegangen. Prokura beschränkter Haftung in Liquid., Sitz veröffentlicht. teilung B: Der Elly Röhrich geb. Mayer Farg Stammkapital: 90 800 Fi Ge⸗ Richard Stellwag und Alfred n, In das Handelsregister K ist am schwetzingen. züttges & Co., Solingen, H.⸗R. ist aufgelöst. Zum Liquidator ist vom Ernst Reinhardt hier erloschen. ‚rufs gart: Liquidation beendigt, Firma Villingen, den 16. Mai 1930. in Mägpekurg, ist väran sgüstsführer. Au üst Arn Kaufmann Dißftzeren in München, deren Prokura 1r. hene 1gsh üarene n e eneaes Handelsregistereintr vüt r. fers Burch 8 Tod b-, 8689 ericht 8. Kaufmann Hermann ETI1“ b L hetbzaher. er Usgen. che mundfunk⸗Aktieng Bad. Amtsgericht. I. 6. eine 8 2 . 5 Schinke, Hal mit ei 8 „Z. 25 J. Kolb, sers Emil Lüttges ist die ell⸗ 1 8 abrik Stuttgart Felix Wolff, tic Aktienge⸗ here edn e üarh. Geschäftsführer bereeangsbercttge Brghertatedege dNeans 6. „Plasma““ Aktiengesellschaft der Firma Hermann Schinke, Halber⸗ ist erloscheng, taufgelöst. Der bbis erige Gefel⸗ Frotschekr Hier. verzon i 1930. (Stnuttgart. Das Geschaͤft ist mit der sellsschaft, Sn8 Stutsgart: Durch Gene⸗ weiden. Bekanntmachung. [20644. 2, bei der Firma Tuchmann & Sohn Su iftf Architekt, beid ge Mülhei für plastische Massen. Sitz München: stadt, Zweigniederlassung Nordhausen Schwetzingen, den 22. Mai 1930. hh Eugen Lüttges ist alleiniger Thüringisches Amtsgericht. auf die Witwe Anna Wolff geb. ungsbeschluß vom 20. März In das Handelsregister wurde ein⸗ 2 Magdeburg, mit dem Sitz in Kuhr „Wil Llat . vüre⸗ zu K n 623 Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Ge⸗ betriebenen Zweigniederlassu⸗ in Amtsgericht I. bmner er Firma. 1 “““ oos hier beeaegengen 1 8 e esellschaftsvertrags getragen „Gebr. Schneider & Co.“, Sitz Magdeburg (Zweigniederlassung der in 5 9, esehe. neralversammlungsbeschluß vom 26 April Nordhausen 5 738 des Reg.) ein⸗ güt 6. 5. 1930 die Firma Johaane Steinach, Thür. [20635) ꝙC. Haecker’s 1Q1 Stutt⸗ schaft eitrht 8 18 Se Gesell⸗ Tirschenreuth. Johann Walbrunn als Dessau bestehenden Hauptniederlassung) Recklinghause e⸗ Ufscha . Fe. 1930. Liquidator: Dr.⸗Ing. Willi Beck, getragen: 2 weigniederlassung ehzann, Solengen, und als deren” In unser Handelsregister ist heute gart: Die Prokura des Max Hartmann afss sirs 888 1 E“ jetzt Gesellschafter ausgeschieden. b unter Nr. 2633 der Abteilung A: Die 26 n 2 2 999 er 838 om Diplomingenieur in München. Nordhausen ist erloschen, ferner die Berantwortlicher Schriftleiter, üil cann die Ehefrau Ernst Höhner, die Firma Viktor ittmann in ist erloschen. 3 Gentigörtt vrsagarec anf 0 % des Nenn⸗ Weiden i. d. Opf., den 28. Mai 1930. Pro g; 8. neea, ee. njammen oder ein Te Fcscigzrrrna fur Frbemecharee Argens selscheft ; Direktor Dr. Tyrol in Eharlottendan h 8 8 Brückmann, in Solingen, Steinach Thür. Wald 4 8 In 84 ines firgcher Woern Pau⸗ schüttang weitever 1 1 28 vnch nhus. EeEöE Firm. n 3 4 1 2 für einmechanik. Si ünchen: herr in ausen . 84 E igenteil An b. Inhaber der Fahrzeughändler iktor In⸗ 8 3 Fae,e. % 8 1 Mees. in Magdeburg unter Nr. 4506 der Ab⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ Dur luß samm⸗ 8- sen. Verantwortlich für den Anzeigen finuhelm 16. 5. zrmen In ü meister hier, als Gesellschafter einge⸗ näre sich ergebender Restbetrag der Weimar. [20645] ge nreis 5. 8508,b2. 2g⸗ kreten die Gesellschaft en,eg age Haeh⸗ Amtsgevicht Nordhousen ese engering, Bein⸗ 1 she 8eascsch dezender CFirna .eö b“ Thür. Wald ie Prokura des Ernst Woern Fauthatonsmäffe steht eben falss den In unser Handelsregister Abt. A. Aͤͤͤͤ114144““ 2. Krtte dir . 1 .e . E1I11A““ gelöscht. Srv, eüter . 89 in 1 gen Sön B 8368: Die Fabrikanten Thüringisches Amtsgericht I. d02 eec s ist B. Fuchs Kauf, Sitz Stuttgart: Die Prokura des Feßt ein ekragen Fee 8 ennigsdorf geb. Helmecke, beide b eu bestelltes Vorstandsmitglied: Hans 15. März 1930 die Firma Hermann Vick, Druck der Preußische 1 haus de mper und August Engels [20686) nrann bier, als Gesellschafter einge⸗ Keese ist erloschen. Zum weiteren Vor⸗ Stesan Eichenbronner umd Fräulein Magdeburg. ie offene Handelsgesell⸗- Mülheim, Ruhr. b20610] Maier, Kaufmann in München⸗Laim. Braunschweig, mit einer unter der und Verl 3⸗Aktiengesellschaft, Fabr m Vorstande ausgeschieden. Stettin. b 2 m Lot imn Fuchs tandsmitglied iit bestellt: Ernst Keese. Edilh Berlotvitz beide in Weimar, se schaft hat am 1. Februar 1930 begonnen. Handelsregistereintragung. „Leo Langer 8. Auto⸗Katzdobler Gesellschaft Firma rmann Vick, Braunschweig, Wilhelmstraße 32. vne rikdirektoren Bernhard Bier⸗ In das Handelsregister A ist heute treten. 5 ura ,n n ansengHeürsec. Der vicesleer Fe Rüene 8. - öimgg. sn Magdeburg, den 22. Mai 1930. G. m. b. H.“ zu Mülheim⸗Ruhr. Gegen⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Zweigniederlassung Nordhausen be⸗ Beilage⸗ i Wald und W iter Gott in unker Nr. 3792 die Firma „Ernst] hier ist er oschen. s. G.⸗F. . 8 . : p. haf Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Istand des Unternehmens: Fabrikation München: Geschäftsführer Max Reger triebenen Zweigniederlassung in Nord⸗ Hierzu eine 1 8 1u 8 ¹

Aussteuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ ter Haftung.” Biller beendet und die Firma erlosche in 15. 5. 1930 bei der Firma Carl] Im hiesigen dggvegregige Ab⸗ Carl Herm. Schmid Nachfolger, Stuttgart: Firma von Amts wegen geßr. die Gesellschaft rechtsverbindlich