1930 / 124 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1930. S. 2.

—-

ishe Eeeenn

Dezember 1929.

Bilanz per 31.

Aktiva. Anla en 8 98 2 . 2 2 98 2— Vetrseboniitiel u. Schuldner Umbau . Warenbestand

1

Passiva. Aktienkapital.. Pheretehte

Reservekapital I... Schuldemnn . Angestelltenpensionsfo ds. EIEEe“

332 122

119 810 390 028

99 354 722 928

300 000

13

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

08

Abschreibungen .. Unkosten 6o a55ä Gewinn ö

9 9 *. ⸗* . „.

974 767

36 13 49 49

157 526

974 767

Bruttogewinü .

974 767 49

Öuhhaus M. Samson Sche heegeseerschaft.

Elli Samson. J. Lam

brich.

“] 8 Siegmund Strauß

jr.

Spitzenhandelsaktien esellschaft,

Frankfurt am

ain.

Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Kasse 1“ 2 Debitoren . . Vertreter. . . Fabrikation. . Mobilien . . Beteiligung . Noch einzuzahl. Aktienkap. Transitorische Aktiven.. Warenlager. .

1 820 255 149 309 6 000 7 114 42 000 150 000 2 400 133 530

598 324

Postscheck Banken. Kreditoren Akzepte . 1 Transitorische Passiven Rückstellung . Aktienkapitalal Gewinn .

* 2 0„ 9 20 * .

Siegmund Strauß

1 822 1 553 351 806 22 688 7 47791 10 682 200 000 2 293 46

SSSISIIITSSsS8S⸗

598 324,40

jr.

Spitzenhandelsaktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1929.

Unkosten„ Kursdifferenzen. Zinseln . Buchverluste.. Abschreibung auf Mobilien Gewinn .

11u“ 0 2. 2ℳ . 2⁴ 2 9 2* .

9

8“ 1u

₰o 165 824/4 112/17 204 19 46 15

1 256—

2 293 46 169 736 43

8—* 8 12 * 111““

[21359]õl.. Rechnungsabschluß.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäft

1. Feuerversicherung.

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrglge . 2. Schadenreserve II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. ““ Gesamteinnahmen

I. Schäden Schadenermittelungskosten, der Rückversicherer:

1. geleistet.. 2. zurückgestelt . .

B. Ausgaben. aus den Vorjahren, einschließlich abzüglich des Anteils

4 717 754

RM

2 001 772

23 029

6 742 555

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließli Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des mteils der Rückversicherer:

1. geleistet. 1113“

2. zurückgestelltltl. III. Rückversicherungsprämien . IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: 1G

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

1 079 630 212 291

——

863 771 498 716

2. Sonstige Verwaltungskosten v. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗

dere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende..

b) freiwillige 2 9 8 2 2 9 2 ⸗* 2 * 2 . 2 90 * VI. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicheer VII. Gewinn 2 2* * * * *

Gesamtausgaben 2. Glasversicherung.

1 291 921

A. Einnahmen.ʒ Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrugle. 2. Schadenreserve E

Prämieneinnahme a bzüglich der Rückbuchungen 8

ersicherungsnehmer..

Nebenleistungen der Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Hetstt ...6 2. zurückgestelt .

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des ils der Rückversicherer: 1. geleistetk.. 2. zurückgestellt . /2 2 *. 0 0. 0 05 90 90 9 9 89

III. Rückversicherungsprämienrn ..

IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskostenrn.

V. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rückversicherer nn, b 5 698902 926988892839

VI. Gewinn akbbEü(6s56Se—1181—

1““ Gesamtausgaben 3. Einbruchdiebstahlversicheru

68 209

104 000 30 382

336 529

Waren.. Rabatte.. Kommissionen

167 75555 927 1 0535

169 736

[21012].

Bilanz 31. Dezember

1929.

An Immobilkonto Maschinenkonto Utensilienkonto Kassakonto. Effektenkonto. Kambiokonto Debitoren Inventur

158 250 15 066 1

1 012 14 200 8 392 117 686 109 982

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrgae . 2. Schadenreserve

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

Gesamteinnahmen

Bt. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzuͤglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. gelestetettñ. . 2. zurückgestelt

.“

RM

161 015

432 045 942²

Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

594 002 3

*

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge 2. Schadenreserve .

irn ö5HßZ—.

RM 10 000

13 799

II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Verlust

Gesamteinnahmen

G B.. Ausgaben.

1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzuglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. geletieteet

2. zurückgestelt . . . II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ eermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ voersicherer:

1. geleistet 2 2. zurückgestellt. . a ekeha e5ä 9u 5bub5

III. Rückversicherungsprämien IV. Verwaltungskosten abzüglich voersicherer: . und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten †¾ V. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗

Gesamtausgaben

des Anteils der Rück⸗

14 7406

15 000

er zee⸗ 153 352

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserve für Unfallversicherungen 2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung b) Haftpflichtversicherung.. S nreserven: a) vasenseerseherehe ““ b) Haftpflichtversicherung. . II. Prämieneinnahme: 1. Unfallversicherungen: b) in Rückdeckung übernommene . Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschloffene. b) in Rückdeckung übernommene.

8 9 9„

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 1. Unfallversicherulggg . 2. Haftpflichtversicherung IV. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Eingetretene Versicherungsfälle:

a) Unfallversicherugg

b) Haftpflichtversicherung

2. Sonstige Leistungen

⸗. 2* 9 0 9290 9 9 .

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre abgeschlossenen Versicherungen: „Unfallversicherungsfälle: 1 b a) geleistet . b) zurückgestellt. 2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleister. b) zurückgestellt. . II. Zahlungen für fälle im Geschäftsjahr zus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . Unfallversicherungsfälle: a) geleistet . b) zurückgestellt.

aus

—“¹n 8*

9 292 272

8o5

37 362 111 110

2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt.

0 5 0b5b50bb0ꝰð 90ꝰꝛ 9 990 8. 9.9

320 . 20 . 2 9 20 2 2

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 1 Versicherungen: 8 1. Eingetretene Versicherungsfälle: 8 A. Unfallversicherung: a) geleiste. . . b) zurückgestellt.. .

B. Haftpflichtversicherung: a) geleistet .. b) zurückgestellt. .

vm

600

154 3429G

466 5138

2 4764

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mai 1930. E. 3.

Organisationskostenrücklage.

Kapitalertragsteuer.

Verluste aus nachstehenden Versicherungszweigen:

.Transportversicherung

8 Sozialversicherungsbeiträge 3. Pensionen und Unterstützungen

Abschreibungen:

1. auf Grundstücke. 2. auf Beteiligungen Kursverlust auf Wertpapiere Grundstücksumbaukosten.. Sonderrücklalgge .

Gewinn und dessen Verwendu 1. Dividende an die Aktionäre (10 % der Ein⸗

.Ruücklage für vereinnahmte auf 1930

Kraftfahrzeugversicherung .. . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Steuern und öffentliche Abgaben

ng:

zahlung von RM 1 100 000,—)

. Statutarische und vertragliche Gewinnanteile 8 b elhlshlhmatk . . . . Zuweisung an die Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ kasse der Angestellten. . . Vortrag auf neue Rechuung

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.

———————

B. Ausgaben.

ETSEb111— 1 entfallende ce

Emmn ee R . 8 RM 9

0v 0o o⸗

737 86

. 95 367 69 . 3 954 ,16

33 881 43

155 102 424 23

10 986, 21 . 47 067

133 203

40] 160 477

91 409 144 409

18 797 . . 101 520

2

110 000—

32 676]4

25 000,—

98 979 30 ꝑ266 655

Summe 1 075 812

A. Aktiva.

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapittlttl

II. Grundbesizz...

III. Hypotheken und Grundschuldforderungen IV. Wertpapiere qPqqVqqb559 55

V. Beteiligungen VI. Darlehen VII. Guthaben:

1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw.. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen dem laufenden Rückversicherungsverkehr.

Rückständige Zinsen 665565

Außenstände:

1. bei Generalagenten und Agenten

2. bei anderen Debitoren Kassenbestand .. .

Aktienkapital. 19 . . Re 7725556 Prämienüberträge für:

I. Feuerpersicherung 2. Glasversicherung

3, Einbruchdiebstahlversicherung

4. Transportversicherung .. 5. Kraftfahrzeugversicherung 6. Unfallversicherung 7. Haftpflichtversicherung

„Schadenreserven für: 1. Feuerversicherung 2. Glasversicherung.

3. Einbruchdiebstahlversicherung

4. Transportversicherung.. 5. Kraftfahrzeugversicherung 6. Unfallversicherung.. 7. Haftpflichtversicherung

Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. auf 1930 entfallende Kapitalertragsteuer.. 2. nicht abgehobene Dividende aus 1926/27/28.

3. Organisationskostenrücklage

4. Sonderrücklaeese

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

Sonstige Passiva, und zwar:

1. Guthaben von Generalagenten bzw. Agenten..

h 55

b6öV

d. Inventar und Druckkachenn Sonstige Aktiva: Glaslager aus Bruchstücken 1

Prämienreserve für Unfallversicherungen.

2 9 .⁴ 2 9. 20 2⁴

2. Guthaben von Verschiedenen.

Gecbhtht

RM

3 300 000 2 040 000 290 696 520 101 100 000 200 000

8.

ein⸗

1 231 828 ,39 237 42187

1 469 250 13 668

701 442 37

860 ßy750 356

26 024 1

Gesamtbetrag 8 710 098

4 400 000 440 000

. 1 500 000 104 000 . 147 000 ’⸗ 160 000 . 15 000 —. 52 000 . 66 000

519 818 18 279 37 572 14 639— 34 501—

143 500—

888 313

2. 2 2³. 2. 2 ³.

250 961

391 010

28 457 266 655

22 884

Gesamtbetrag 8 710 098

Berlin SW. 11, Stresemannstraße 48/50/52, den 2. Mai 1930.

Die Generalversammlung genehmigte den Rechnungsabschluß für das Jahr 1929 sowie die vorgeschlagene Verwendung des Gewinns und erteilte dem Vorstand

und Aufsichtsrat Entlastung.

Die Dividende der Aktionäre ist sofort zahlbar.

[21734] Holzindustrie Ernst Hildebrandt A.⸗G. i. Liqu., Königsberg Pr.

Die Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 18. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, in Königsberg, Pr., im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929.

st Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinrn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats⸗

4. Wahlen zum. Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 14. Juni 1930 im Geschäftslokal der Gesellschaft, Königsberg, Pr., Kai Nr. 12, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bzw. ihren Niederlassungen in Königs⸗ berg, Pr., Allenstein, Elbing oder bei dem Bankhause Schwarz, Goldschmidt & Co. in Berlin oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ heselschaft auf Aktien, Filiale Königs⸗ erg, Pr., in Königsberg, Pr., oder bei einem deutschen Notar 1 Kö.g Pr., den 27. Mai

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Herm. Marx

[21729]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 21. Juni d. J., vorm. 10 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Reemtsma Cigarettenfabriken G. m. b. H., Altona⸗Bahrenfeld, Luruper Chaussee 141—147, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929.

2. Genehmigung der Bilan;⸗ Gewinn⸗ und Ferssseehaurg.

3. Beschlußfassung, über die lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Dienstag, dem 17. Juni d. J., in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attengesellschabe, der Dresdner Bank, dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. oder bei unserer Gesellschaftskasse und in Altona bei der Reemtsma Cigaretten⸗ fabriken G. m. b. H. hinterlegt haben.

Berlin, den 27. Mai 1930. Mauoli Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

—UgUUg [21010]. „Reußengrube“ Aetiengesellschaft in Kretzschwitz bei Gera i. Thür. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude,

Oefen und Brunnen 709 600 Maschinen und Zubehör 213 000 eeö“ 105 000 Anschlußglesse.. 1 Elektrische Anlageü.. 16 000 Debitoren u. Bankguthaben. 254 100. l“*“ 1 736

1

Ent⸗

[21755]

vom 24. Mai 1930 sind

über je RM 1000 Nr. 8001 10400, der

gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Aktien an der Börse zu Berlin in Nr. 95 des Deutschen R 24. April 1930 veröffentlicht worden ist. Hamburg und Berlin, im Mai 1930. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Filiale der

S. Bleichröder.

auf Aktien Filial Delbrück Schickler & Co. 1 Filiale Hamburg

[19559].

gag. Gewinn⸗ und Femeee..

nom. RM 33 850000 aus der Umwandlung von Vorzugsaktien herrührende Stammaktien, 338 500 Stück über se RM 100 Nr. 1 556 501 bis 1 895 000, sowie nom. RM 2400000 neue Stammaktien, 2400 Stück

8 Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft zu Verlin

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Hamburg auf Grund eines Prospekts zulassung dieser

nzeigers vom

r das Geschäftsjahr 1929.

Norddeutsche Bank in Hamburg

8 Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

Dresdner Bank in Hamburg. Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 4

„Die Niederlande“ Versicherungs⸗Gesellschaft von 1845,

F d Einb Eehabsnen;

euer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung:

Reserve füͤr noch nicht verdiente Feren. öee 1928.

Prämien. ““

vne ben veebenhamr vin eeheheie .....öv.

Transportversicherungsabteilung:

Reserve am 31. Dezember 1928 für noch nicht verdiente Prämien und für entstandene, aber noch nicht angemeldete Schäbden...

Prämien.. . . hhfl. 798 907,79 abzügl. Rückversicherungspräamien 374 958,06

11“ -—--

Reserve für noch nicht verdiente Prämien am 31. Dezember 1928. Bö“ laufende Renten am 31. Dezember 1928 rämien

11141111

Betr. alle Abteilungen: Reserve für zweifelhafte Forderungen am 31. Dezember 1928 Reserve für Kursschwankungen am 31. Dezember 1921L99. Reservefonds am 31. Dezember 19222 ( b F bwv . Reserve am 31. Dezember 1928 für Erhöhung der Einzahlung auf das Aktienkapital... 114“*“ Reserve am 31. Dezember 1928 für außergewöhnliche Schäden (Kata⸗ strophenreserve) . ö1161161112X““ swidende Tochtergesellschafß. . . „„ Abschreibung dreier Dividendenscheine aus dem Jahre 192323 .

ͤdm%¾

Ausgaben. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung: tacwaefichermmstorünmnenF6 Schäden (einschl. noch zu zahlender Schäden).. Provisionen und Verwaltungskosten 1“

2

Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen.. Kursdifferenzen auf ausländische Valutennn . Reserve für noch nicht verdiente Prämien am 31. Dezember f . Transportversicherungsabteilung: Schäden (einschl. noch unerledigter Schäden) abzügl. des Anteils der Rückversicherer... Provisionen, und Verwaltungskosteeenn . .. Kursdifferenzen auf ausländische Valuten Reserve am 31. Dezember 1929 für noch nicht verdiente Prämien und für entstandene, aber noch nicht angemelbete Schäden Unfallversicherungsabteilung: Schäden (einschl. noch unerledigter Schäden) Provisionen und Verwaltungskosten . X“ Reserve für noch nicht verdiente Prämien am 31. Dezember 1929. Deckungskapital für laufende Renten am 31. Dezember 1929 Betr. alle Abteilungen:

9 9 29 1529

öL——

den Gesellschaften e“ Hemtc 68 Reserve für zweifelhafte Forderungen am 31. Dezember 1929.. Reserve für Kursschwankungen am 31. Dezember 1929 .. Reservefonds am N. Dezember 19209 . Reserve am 31. Dezember 1929 für Erhöhung der Einzahlung auf d

... ͤ¼ (NZ Reserve am 31. Dezember 1929 für außergewöhnliche Schäden (Kata⸗

Frophenreserbe) .. 8 Dividende 2 * 2 8 2 2 98 *. 2 *. . 2

aö.“

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Unfallversicherungsabteilung: 1

hfl.

3 346 163/91 8 524 459/61

1 347 798 96

315 451 08 423 949,73

82 ences 216 240/68 221 846/77

10 2099

1 106 942 50 3 346 194 30

1 300 000—

500 000— 440 229 23 153 730,—

126—

2

2 2* 2 22 3 Zahlung an die Pensionskasse für das Personal der zusammenarbeiten⸗

20 335 738 40

1

1 1 777 638 05 4 630 472 45 3 111 545 66

9 962/ 06 6 683 06

3,373 410 78

V 260 320 25 106 222 06 145,51

381 554, 78

105 084 09

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Hamburg

8

36 227799

90 783 64 238 59873

107 847— 166 870/82

10 000, 940 071/68

3 660 299/81

300 000,—

1 750 000— 372 000,—

Mbeüaserce idf Mnn 20 335 738 40

vfl.

SSIIIIII

versicherer:

1. geleistet . 2 2 * 5* 2. 2* 2 2 2 2 * 9 2 2³⁴ 9 2. zurückgestellt Rückversicherungsprämien. . . .Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗

Aus dem Aufsichtsrat scheiden turnusmäßig die Herren Direktor Henry Fathan, Berlin, Generaldirektor a. D. Franz Schäfer, Magdeburg, Hofrat Ernst Drumm, Generaldirektor a. D., München, sowie auf Grund des Beschlusses der eußerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 28. September 1926 die

een Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Friedrich Springorum, Dortmund, General⸗

67 473 3 750

495 815

4 200 000,— 10 282 245,40

Aktionäre.. Zö“ NK &KK + K +RR+TR¼RRR 11AAAA“ Beteiligung an der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft der „Die Nieder⸗

111414142 Beteiligung an „Fatum“ Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Pachtkonto Wittemoor Autokonto..

Postscheh . . 1 198 Vorräte an Halb⸗ und Fertigfabrikaten, Roh⸗ stoffen, Feuerungs⸗ und

. 2. 29 0505 90 9v;9 ;9.

11“

.2 *0 2. 2 20 2. 0

2. Sonstige Leistungen.. IV. Rückversicherungsprämien für: a) Unfallversicheruung b) Haftpflichtversicheruugg . .

1 700 900—

122 836 28

Aktienkapitalkonto Reservefonds I. Reservefonds II. Steuerkreditkonto Aufsichtsratskonto Kreditoren. Hypothekkonto. Delkrederekonto. Stenerlonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1928

9 167,61

1ö6

2. 2 2 22 9 „. 2 9 2 88

Gewinn aus

1929. 10 641,61

19 809 22

495 815 19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

31. Dezember 1929

2*

—An Unkostenkonto. Steuerkonto —— ohnkonto.. Immobilkonto. 88 Maschinenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1928 9 167,61 Gewimn aus

v“

10 641,61

110 842 88 8 825 12 441,22

77 483 55 1 800—

4 934—

8 8 19 809 22

Gewinnvortrag aus 1928

224 115 99

214 948 38 9 167 61 224 115 99

3. G. Schrimper A.⸗G.,

OLldenburg i. O.

Brandt pp. B. Ahlhorn.

versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.. Gewiinn

55m““

2* * 2 2 242 2 *. . 2 9

Gesamtausgaben 4. Trausportversicherung.

A. Einnahmen.

.Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge.. 2. Schadenreserve .Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen P-er visasess der Versicherungsnehmer..

b

ꝑe1111121212*

Gesamteinnahmen

1 B. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schaden⸗ ermittelungskosten, abzͤglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a“” 2. zurückgestellt.

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schaden⸗ ermittetungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 8 Zee—] Dee--—

III. Rückversicherungsprämien

IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten . v. Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück⸗

der Rück⸗

6., b8 9ö1ee——

„verücherer ..

Gesamtausgaben

RM

53 248 02

160 000 808 604 341

V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen: a) Unfallversicherung b) Haftpflichtversicherung..

2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Unfallversicherung

b) Haftpflichtversicherung .

VI. Prämienreserve für Unfallversicherungen VII. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung.. 2. Haftpflichtversicherung

—¹n

Gesamtausgaben 7. Gesamtergebnis.

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Vortrag aus dem Ueberschuse..

2. Organisationskostenrücklage..

II. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen:

1. Feuerversicherung

2. Glasversicheruungng᷑gg.

3. Einbruchdiebstahlversicheruungng III. Kapitalerträge:

1. Zinsen.

2. Mietserträge

abzüglich Grundstücksunkosten.

ö11141414“4“

nn

85 018,77

IV. Sonstige Einnahmen: 1. Nachträgliche Aufwertung auf Darlehen.. 2. Realisierter Kursgewinn

1““— „.

Summe

(Fortsetzung auf der folgendern 8 2

direktor Dr. Jakob Eberfeld, Direktor

daßlacher, M. d. ohannes Nordhoff, Berlin, Direktor Dr. e. h. Pferdmenges,

R.,

Duisburg⸗Ruhrort, Direktor Ernst Lucas,

Köln, Generaldirektor Dr. Karl Raiser, Stuttgart, Bankier Franz Urbig, Berlin,

Kommerzienrat Dr. e.

Generalversammlung aus. Letztere beschloß auf

Ritglieder.

h. Wilhelm Zuckschwerdt, Magdeburg, mit Schluß der

Antrag die Wiederwahl sämtlicher

Verlin SW. 11, Stresemannstraße 48/50/52, den 26. Mai 1930. 8 Union und Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. b Edmund Partzsch, Direktor, Vorsitzender des Vorstands. Robert Thiele, Direktor.

memmEnnmmnmnmnmmanmnmngnÜn—üngnnmnmnmnmenennrnÜnünenrnreememereüeemnnneemnnüüöüR—n

221360].

Union und Rhein Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Wir bringen

ierdurch zur Kenntnis,

der Aufsichtsrat der Gesellschaft den seitens der ordentlichen General⸗ immlung vom 26. Mai 1930 vorge⸗ nommenen Wahlen aus nachstehenden

liedern besteht: 1. Direktor Henry Nathan, Dresdner Bank, Vorsitzender,

Berlin,

2. Generaldirektor a. D. Franz Schäfer, Magdeburg, Stellvertreter des Vor⸗

benden,

2. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Frleb⸗ rich Springorum, Dortmund, Stell⸗

vertreter des Vorsitzenden, Direktor Deutsche Bank und sellschaft,

Alfred⸗ Blinzi Berlin, Pheonto⸗Ge⸗

frat Ernst Drumm, Generaldirektor

D., München,

a. 6. Generaldireltor Dr. jur. Jacob Haß⸗ . acher, M. d. R., Duisburg⸗Ruhrort, Direktor Ernst Lucas, Elberseld,

8. Direktor Dr. e. h. Robert Pferd⸗ menges, A. Schaaffhausen’scher Bank⸗

verein, Köln, 2 1 9. Direktor Joh. Nordhoff, Berlin, 10. Generaldirektor Dr. Karl Raiser, Stuttgart, 1 11. Bankier Franz Urbig, Berlin, Deut⸗ sche Bank und Diseoynto⸗Gesellschaft, 12. Geh. Kommerzienrat Dr. e. h. Wil⸗ helm Zuckschwerdt, Magdeburg. Berlin, den 26. Mai 1930. union und Rhein Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Edmünd P artsch, Direktor, Vorsitzender des Vorstands. Robert Thiele, Direktor.

[18670] Unsere Gesellschaft wird aufgelöst.

Etwaige Gläubtger bitten wir hiermit,

uns ihre Forderungen bekanntzugeben. Kitzingen, den 1. April 1930. Vayernwerk für Holzindustrie &

Imprägnierung A.⸗G. in Liqu.

Betriebsmateriüäl ““ 11 422 472 82 WEEE11““ V kapital 2 7* 8* 2 8 9 2 Vorzugsaktienkapital.. Reservefonds ... Reservefonds I . . Noch nicht erhobene Genuß⸗ I1 scheine.. 6 Kreditoren und Bankkredit 130 117,26 Akzepte 8 10 000— Interimskonto.. 13 669 50 Gewinn.. 86 940 96

1 422 472 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. NNE 9 Sämtliche Unkosten lt. Buch

299 463 16 Abschreibungen.. 60 285 70 Gewinn .

8 400 160 339 10 13 000—

6 151ö1 eö“

1 86 940 96 s1448 689 82 y

Vortrag. Fabrikationserlböö6s..

11 113/83 435 575 99 446 689 82

Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. Mai 1930 festgesetzten Gewinnanteile können gegen Einlieferung der vorjährigen Dividendenscheine bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

Filiale Gera, 8 in Gera i. Thür. in Empfang genomr werden. 8

Kretzschwitz bei Gera, Thür. den

23. Mai 1930.

ins er. Der Borstand. Reinsberg 3

Beteiligung an „Labor“, Betriebsverlust⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft der „Die Niederlande“ von 18556 . . Beteiligung an der „Binnenlandsche Vaart Risico Societeit Depositen in Bar bei Gesellschaftenn. Kassenbestand .. Inventar (abgeschriebeen) 1“ . Zinsen (einschl. Dividenden Lebensversicherungs⸗Gesellschaft, „Fatum“, Habotr und „Beinmmenvamte) ...

. * e-e— * 2* ₰— 2* 2

h“

(S.&41414144“ʒ Reserve für noch nicht verdiente Prämien, Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl⸗ k 1114 Reserve für noch nicht verdiente Prämien und für entstandene, aber noch nicht angemeldete Schäden, Transportversicherungsabteilung.. Reserve für noch nicht verdiente Prämien, Unfallversicherungsabteilung Deckungsk für laufende Renten, Unfallversicherungsabteilung Reserve für 1 WCCC 1111“ Depositen in Bar von Gesellschafte .. . Reserve für zweiselhafte Forderungen hhfl. 10000,— Reserve für Kursschwankungen.. 920 071,68 vnhbhbh .8„ẽbä— Reserve für außergewöhnliche Schäden (Katastrophen⸗

reserve). 750 000,—

9 535

——f-—“

Gesamtextrareserven Reserve für Erhöhung der Einzahlung auf das Aktienkapital Saldo Kreditoren und Debitoren

Reserviert für noch zu verrechnende Kosten..

vehea ..... 372 000,—

Dividende aus den vorigen Jahren...

1““

11 797,—

214 759

3 373 410 78

381 554 76

gez. Dijker, Bücherrevisor. Der Generaldirektor: Z. F. D. Scheltemet. Gustan Rudolph Goßler, Hamtung 11.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. de Rant.

Aecountantskantoor van J. H. Rosenboom en NR. A. Difter.

8000 0050P—