- Dritte Anzeigenbeilage Ghen....eegeegenn †um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
[21020].
British⸗American Tobaeco Com⸗ pany (C. E.) Aktiengesellschaft, Hamburg.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
8 Debet. RM Allgemeine Unkosten . 324 378 Banderolenverbrauch . 666 768 Verluste auf Debitores 11 166 Gewinn per 1929
[18693].
F. Gruner ntzengeselichafe, Eßlingen a. N.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva.
Kasse und Postschechk. . Wechsel Eöe] Forderungen. . Maschinen, Einrichtungen
und Werkzeuge... Beteiligungen
[20460]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Passiva. ⁴4 1 537
219 583
[21724] Duyxer Porzellan⸗Manufaktur, Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler, Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im Hotel Con⸗ tinental, Berlin NW., Neustädtische Kirchstr. 6/1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
8³
i. Liquid., Berlin. “ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 1 “ “ 1 Generalversammlung vom 9. 5. 1930 auf⸗ 3 8 8 “ Berlin, Freitag, den 30. Mai
gelöst. Zum Liquidator ist der unterxecg. gesellschaften.
nete Kaufmann Max Meyer thor S bestellt worden. — Die B08 ₰ Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden Berlin, den 14. Mai 1930. 8 281819. Hüttenwerke Trotha A.⸗G. in Halle a. d. Saale. Hierdurch laden wir die Herren
Max Meyerthor Straten. nllionäre unserer Gesellschaft zu der
aum Montag, den 23. Juni 1930,
nachmittags 4 ¼ Uhr, in Köln, 1.
Flisenstraße 17/19, stattfindenden Gene⸗
ralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
⁴9 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929.
Entlastung des Vorstands und des -Ieehene für das Geschäftsjahr 1929.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Waren Fesfater 11“”“
1230
— —
37 13
982 637 14 526 88 044
27 437 7 100
138 729
ostscheck und Kasse Debitoren.. Stammkapital. Kreditoren 1“ Verlust
[21737]
ortland⸗Zement⸗ und Kalkwerke
üilhelm Schlenkhoff, Aktiengesell⸗
schaft, Herne in Westfalen. 5 Einladung zur vertagten 17. und zur B ordentlichen Generalversamm⸗ Eung. Die Versammlung findet statt * 1658. 42 958, mittags „im Geschäftslokal in i. W., Bahnhofstraße 126.
Tagesordnung: Vorlegu der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresberichts für die Kalender⸗ sahre 1928 und 1929. Eeschlußfastung g. Bilanzen. 1 e orstands Lesscgtsrze. EeererFaa. Wahlen zum 2— Bestellung eines Revisors für das 8 flNahr ⸗ 1 ußfassun 833 28 fe ser g Aufwertung
9₰ 63 83 11 96
53
gEÄ—,
Einladung Rechuungsabschluß am 31. Dezember 1929.
A. Aktivo. I. Forderungen an die Altionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Altienkapit..t „ Hypotheken und Grundschuldforderungen.. IV Lehcthchenn und —— gegen oͤffentliche Körperschaften „ 5 315 675— ʒ ʒ4*“ 3 5 807 0 VI. Darlehen auf Wertpapiere und Reichsschuldbuch⸗ 8 VII — 11] 2. oaoqq.“ . 9„ 2 79 000— . Vorauszahlungen und Darlehen a oli . VIII. ene. 8 S 1. an anderen Versicherungsunternehmungen. 2, an sonstigen Unternehmungen . IX. Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen, usw. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Zeeeeeeee];
5 000 114
zur Generalversamm⸗ lung der Kupferhammer Aktien⸗ Gesellschaft, Breslau 10, für Sonnabend, den 21. Juni 1930, 5 Uhr nachmittags in der Kanzlei des Notars Justizrat Warmbrunn in Breslau, Königstr. 11. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Verlaße 5 Bilanz, Gewinn⸗ und b rlustrechnung per 31. 12. 1929. 3. veschlußsassung über deren Ge⸗ nehmigung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. ‚Diejenigen Aktionäre, 712 in dieser Generalversammlung das Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Depotscheine im Büro der
RM
1 500 900 1 747 299 80 16 339 708/79
2 774 ₰
20 5 11470] 5 114
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Debet. Kredit. . 1 436/1055 5 1 050 20 —— 287 95 8 1 2 774 20 2774 20]0 2774 20 Berlin, den 17. Mai 1930. Export⸗Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmazentische b Der Vorstand. S. Haimoff.
xgrAEARmReEERENüwn
44 533 1 046 847
Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Vorlage der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der General versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Verkehrsbank A.⸗G., Berlin
[21014]. Bilanz am 31. Dezember 1928.
— . Aktiva. RM Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
konto 257 268,40
Zugang. 10 384,63 267 653,03 Maschinenkonto 364 214,60 Zugang 147 467,89
Geräte⸗ und Utensilien⸗ konto 1 804,02 Zugang 153,—
Wagenkonto.
Lastkraftwagenkonto..
Kontokorrentkonto:
Kredit. Warenkonto Zinsenkonto
44 99 53
1 043 548 3 299
1 046 847 Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Kassa⸗, Banken⸗ und Post⸗ Diverse Debitores . 236 281 Warenbestände. „ „ 368 745 Maschinen u. Einrichtungen 129 073770 Interimskonto. 22 159 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Passiva. Schulden . Aktienrücklage Reservefonds T... Reservefonds II.. Forderungen, Delkredere Aktienkapital. . Gewinnvortrag 1927 „ Gewinn 1929 .
78 721 519
2 000 4 455 8 977 30 000 8 272 5 781
138 729
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Verlustvortrag Unkosten.. Waren. Verlust.
₰
“
511 682
9 2 5 2° 9292222290
89
1 95702 687— . 1 500— 1
3 817 525 92
W. 62, oder bei der Gesellschaftskasse in Dux oder auch bei einem deutschen Nokar untern rechtzeitigem Nachweis hierüber an die Gesellschaft zu hinter legen. 82
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dir. Dipl.⸗Kfm. Adolf Run ck.
[21030]I. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktivn. RM 8 PBrundstücke 165 000 gBebäude,..
Abschreibung 290 000 Maschinen.. Abschreibung
atente aftwagen
. 296 940,— 6 940,— S25,50 5 629,50 . 19 735,— Abschretbung 4 735,— Inventar’. 376,— Abschreibung 375,— erkzeug u. Geräte Abschreibung.
30 000 1
15 000
5ö
28,
27,—
Beteiligung. Außenstände . Waxen⸗ u. Materia
Aktienkapital? “
Stammaktien 556 000,— Vorzugsaktien 4 000,—
eservefonds..
357 004 26 190 571/˙35
1 099 778 65
.* 2 * 83 .
560 000,—- 28 000— 215 000 — 208 181 77 22 188 45 48 60 66 359/83
1099 778 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
RMN [8₰ 151 874/48
kzepte. kicht erhobene Dividende Reingewinn
Soll.
[20434].
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. ZE11“ Wechsel und Scheocks Bankguthaben Debitoren . Beteiligungen.. Werksanlagen und Ein⸗
richtung 11111“““ Waären .6 Avaldebitoren 27
8
„ 9 9 9
9 2*
1* 500,—
Passiva. Aktienkapitl „ Kreditoren:
a) Banken
b) Sonstiee Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1929 312 219,15 — Verlustvor⸗
trag 1928 273 415,34
Avalkreditoren 27 500,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
31 45 04 69 13
17 064 535 143 371 593
3 461 664 147 885
95 000 1 919 592
6 547 943
3 000 000
2 443 535 1 065 604
38 803
6 547 943
Verlustvortrag 1928 Abschreibungen.. Zinsen Steuern Unkosten.. Bilanzkonto: Gewinn 1929 312 219,15 — Vortrag 1928 273 415,34
8” ⸗ 2 2 2 2 20 2* ⸗ 2 2.
273 415 38 983 215 326 66 307
1 046 265
38 803/81
Bruttoerträgnis.
1 679 102/32
1679 102 ,32
1679 102 32
N. Levy⸗Stern Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗
büchern übereinstimmend befunden.
Soll. ℳ Handlungs⸗ und Fabrika⸗ tionsunkosten „ 102 163 Abschreibungen „ 8 002 Gewinn 1929 5 781
Warenbruttogewinn... 115 948,35
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstim⸗ mend befunden.
Eßlingen⸗Cannstatt, 12. 5. 1930. Grözinger, beeidigter öffentl. Bücher⸗ revisor der Handelskammer Stuttgart.
Die diesjährige Generalversammlung vom 16. Mai 1930 hat beschlossen, für das Jahr 1929 eine Dividende von 15 % auf alle alten und neuen Aktien auszuschütten. Die Einlösung des entsprechenden Divi⸗ dendenscheins erfolgt abzüglich der Kapitals⸗ ertragsteuer bei unserer Gesellschaftskasse in Eßlingen.
Nach den vorgenommenen Wahlen ist der Aufsichtsrat wie folgt zusammen⸗ gesetzt: Paul Roser, Fabrikant, Eßlingen a. N., Fritz Motz, Fabrikant, Cannstatt, Wilhehm Mayer, Kaufmann, Eßlingen ’
Willy Kronenbitter, Eß⸗ lingen a. N.
Eßlingen a. N., im Mai 1930. Der Vorstand. Scherieble.
¶⅞gEUg———
[21342]. B. Ley, Konservenfabrik, Aktiengesellschaft, Mainz⸗Mombach Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM a) e; 1 Grundstück und Gebäude 148 600 ca. 1 % Abschreibung. 1 600
₰
86 90 59
35
Kaufmann,
Einrichtungen und Maschi⸗
Vortrag aus 1928 8 213 775,06 8 — Gewinn
per 1929 169 241
1 017 588
44 533,96
Passiva. Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien. Stammaktien..
v„ 71ö00 000 500 517 588
1 017 588
Der Vorstand. H. Kobrin. N. 8 Sweeney. Der Aufsichtsrat. Dr. Alfred Kauffmann, Vorsitzender. Mit den Büchern verglichen und über⸗ einstimmend befunden. 8 Amandus Lange, beeidigter Bücherrevisor.
——xx—V—V [21004].
Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Aktiengesellschaft.
RMN
Diverse Kreditores..
Vermögen. ₰
Anlagen .. Wertpapiere.. Materialbestände orderungen.. ankguthaben.. Kassenbestand.. Unternehmerhaftgeldanla
85 9
anlage V 5 080 803
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Vorzugsaktien. Stammaktien
390 000
1 710 000 2 I05 000 . 495 000 . 41 831 . 855 353 19 482
1 308 494 10 000
3 000
Darlehen. Gesetzliche Rücklage Erneuerungsrücklage Kapitaltilgungsstoeock.. Schulden. . Personalunterstützungskasse Haftgeld Dritter .
. 2 a
Bankguthaben 50 577,50 Außenstände 147 831,13 Kassekontooͤ. Vorräte lt. Inventur.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1928 46 591,20 Gewinnvor⸗
198 408
1 667
63 2 96 849,53
24 891 18
trag 1927 21 700,02
b
Passiva. Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto. arlehnskonto
Kontokorrentkonto: Langfristige Bauschulden 51 332,—
Lieferanten⸗ schulden 235 412,—
Akzeptekontio..
Gewinn⸗ und Verlust
1 105 20”5
100 000,— 275 000— 371 93272
8 1
286 734—
71 619,48
1105 296 15 rechnung.
Soll. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten, Löhne, Gehäl⸗ ter usw.
Haben. Vortrag aus 1927 Waren⸗, Altmaterial⸗ usw.
“ Verlust.
[21015].
RM 9
875 24151
875 24151
21 700 02
828 650 31 24 89118
875 241 51
Papierfabrik Wasungen Aktiengesellschaft. . Dr. Rosenthal. —zg—y = Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto 267 653,03 Zugang 2759,95
270 412,98 Abschreibung 3 012,98
RMN *
3. Zur Teilnahme an der sammlung
vor der Generalversamn Aktien bei
haben.
Generalver⸗
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche — drei Tage
nlung ihre
der Gesellschaft hinterlegt
Trotha, den 21. Mai 1930.
Der Vorstand.
IGürnmnemæxgggBgBV2
21044]1. Bilanz am 31. Dezemb
er 1929.
Bestände. grundstücke Schuldner. Beteiligung an Industrie⸗ gelände Gleisanschluß m. b. 55
Verpflichtungen. Altienkapitalkonto.... . glaäubiger.. bonto neue Rechnung.. Lquidationskonto:
Vortrag aus 1928
34 353,42 ab Verlust
in 1929 17 188,60
634 965
RM 584 825 50 139
1
550 000 42 814 4 985
37 164/82
634 965,22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Ferrainunkostet . . .... gerichts⸗, Anwalts⸗ u. andere
Kosten⸗Konto õõĩn11“*“ Liquidationskonto:
Vortrag a. 1928
ab Verlust 1929
2* . . 2* 2³ 2
54 353,42 17 188,60
RM 38
6 859 11 438
₰ 8⁵
45
37 164
Haben. Liquidationskonto: Vortrag a. “ zinsen Lachten
1A“ „ .111ö118
55 501
54 353 536 611
55 501
[21000].
der Hy „Verschiedenes.
Herne, den 27. Mai 1930. 1
Der Vorstand. Wilhelm Schlenkhoff.
Gewinn⸗ und
n.
. Gesellschaft spätest gelengc ft spätestens am 15. Juli 1930
Breslau, den 27. Mai 1930.
Der Vorstand. „Concordia“
Georg Wolf.
erlustrechnung am 31. Dezember 19
Lebens⸗Versicherungs⸗Bank Artien⸗Gesellschaft. RM
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem 88ezen; 1. Prämienreserven. v“ 2. Prämenüberträagee
3. Reserven für schwebende Versicherungsfälle⸗ 4. Gewinnreserven der Versicherten 4 582 435,11
Zuwachs aus dem Ueberschusse des
v“ 5. Sonstige Reserven und Rücklagen 542 548,57
Zuwachs aus dem Ueberschusse des wö1““*“
309 083,54
7
RM
13 457 581 4 772 107 200 254
₰h
6 891 518
II. Prämien für:
k Seegcherschewansen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene 14 269 311,77 184 087,33
b) in Rückdeckung übernommene
.Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
a) selbst abgeschlossene.. b) in Rückdeckung übernommene
.Rentenversicherungen:
609,50
—
7
a) selbst abgeschlossene 111 332,74
b) in Rückdeckung übernommene. . Sonstige Versicherungen:
7
a) selbst abgeschlossene 472 210,10
b) in Rückdeckung übernommene.
0
667 948
8*
14 453 399 609
111 332
472 210 10]15 037 551
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalerträge.. sc . ng 8 . 8 86
V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. Kursgewinn aus Währungen u. Wertpapieren
2. Sonstiger Gewin .
VI. I der Rückversicherer.. VII. Sonstige Einnahmwen .
2 2¼ 229290
Gesamteinnahmen..
B. Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
11““ 2. zurückgestellt..
23 573 2 171 356
28 520 101
3 750 875 9 7 148
8
XI. Rückständige Zinsen, Stückzinsen und Mieten. 771 099 88 XII. Ausstände 8½ Generalagenten und Agentent —
2. aus rühaen Ihhhwm. . . „„ XIII. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. XIV. Inventar und 8 b 18 . . 3 8
XV. Sonstige Aktiva
1 026 930,00 102 602 52 —
828 023 66
41 225 719 17
Gesamtbetrag.
B. Passiva. eeeeeeeeeeeeöbb1ö“; . .Reservefonds (z 262 52 937 V.⸗A.⸗G.) [ZI 1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs.. 132 835 35 8 2. Zuwachs im Geschäftsjahllt 67 164 65 III. Prämienreserven für: * * 23— auf den Todesfall 19 603 005 75 3. Sonstige Versicherugg3en 1 081 425 — IV. Prämienüberträge für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. Rentenversicherungen .. 3. Sonstige Versicherunlgen .
F. Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ wbbbeb1111.“; VII. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosttennnn 2. für sonstige Verwaltungskosten.. 3. für Steuern und öffentliche Abgaben..
VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:
1. Rücklage für Prämienstorrno
2. eh für etwaige Ausfälle (Delkredere⸗
on 2 2³. 2 . . 2 2 2³ 2 2³ 2 2* 2 . . 9 8
3. Rücklage für Vermögensverwaltung
4. Zinsrücklage C1“
5. Organisationsfonds aus der Aktienkapitaler⸗ b s4*“ 50 000 —
IX. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8 aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 142* XI. “ Passiva, und zwar: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗
90—
¹ 20 993 603 91
5 097 461 76 206 551 33] 5 348 493,78 1 326 554 84
6 010 950, —
220 538 84— 331 641,45]
552 180
—
150 000 —PS394 100 000—
89 500 — 474 231 06
863 73]
370 953'
47 500 018
sicherten. 2 2 * * 2* * 2 90 2⁴ 2 2. 2 2 . 2 2 2. Guthaben von Generalvertreteern..
54278 62 926 2358
3. Ueber das Geschäftsjahr hinaus bezahlte
8 83830Zö“ 4. Hypothekenschuhben 5. Versorgungskasse der Angestellten . a 6. Verschiedenes v9 9 E . 9 „
170 301 05
387 574 81 51 402 — 946 378 80
1 1 619 12567
Berlin, den 31. Dezember 1929. Industriegelände Schöneberg
Aktiengesellschaft in Liqu.
Radlach. Dr. Scheerbarth. [21043]. 8 Attiengesellschaft Spar⸗ u. Vor⸗ scßverein Großhartmannsdorf, S. dilanzkonto per 31. Dezember 1929.
Aktiva. echselkonto . . . ... npothekenkonto “ Darlehns⸗ und Konto⸗ korrentkonto, Debitoren Inventarkonto Effektenkontöo.... kassakonto „
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im eschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleite 1 667 706,20 b) zurückgestellt 285 204,84
2. Rentenversicherungen geleistet (abgehoben).. 3. Sonstige Versicherungen geleistet III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen.. IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ “ selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ auf) 114141414AX2X*“ V. Gewinnanteile an Versicherte: 1. Aus dem Vorjahr abgehoben . 2. Aus dem Geschäftsjahr abgehoben.. VI, Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall . . Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Lei⸗ stungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 1 sicherungen): 8 1.0Abschlußkosten (erstmalige Kosten).. 1940 360(8 c86 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 1 339 191 10 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. 118 540 38 VIII. Abschreibungen. 1 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust aus Wertpapieren 2. sonstiger Verlust.. V X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall...
Handlungsunkostenkonto.
tiortosto 8 XII. Gewinw... insenkonto eisekonto DE111ö11““ Allgem. Betriebsunkosten konto
Provisionskonto. Steuernkonto.... onto zweifelhafter Forde⸗ rungen orstenzurichtereikonto. . bschreibungen: Gebäudekonto Maschinenkonto...
nen 15 000,— Zugänge † Ab⸗
gänge 1 514,35
16 514,35
ca. 10 % Abschr. 1 514,35
Fuhrpak b) Betriebswertet Kassenbestaad Postscheckgguthaben.. Reichsbankguthaben. Wechsel und Scheckse. Wertpapiere und nicht be⸗ gebene Aktien.. Außenstände 104 781,84 — uneinbringlich 3 073,722 101 708
Warenbestand 201 993
8 508 927 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Hypothekl Bankschulden. Kreditoren. Rückstellung für Ku ausfällel.. Akzepte Gewinnvortrag auf Gewinn in 1929 .
oö. 2 940 125 16
Gesamtbetrag.. 71225 71907 Der Gewinnanteil der Aktionäre für das Jahr 1929 (Coupon Nr. 7) ist vom 26. Mai d. J. ab an unserer Hauptkasse sowie bei den Bankhäusern Deichmann & Co., Sal. Oppenheim jr. & Cie und J. H. Stein in Köln zahlbar. Köln, den 24. Mai 1930. Der Vorstand.
[21719]
Bank für deutsche Induftrie⸗Obligationen, Berlin. Die Aktionäre der Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen werden auf Dienstag, den 17. Juni 1930, mittags 12 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die im Sitzungssaale der Bank zu Berlin SW. 68, Feilnerstraße 5 a, stattfindet.
Berlin, den 7. Mai 1930. Paul Wenzel, öffentlich angestellter, be⸗ eidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
˙˙. [20468]. Liquidationseröffnungsbilanz per 16. Dezember 1929.
Aktiva. Nicht eingezahltes Kapital. Bankguthaben Beteiligung Liquidationskonto. .
Maschinenkonto 511 682,49 Zugang 93 020,85 507705,37
Abschreibung 51 203,34 Geräte⸗ und Utensilienkonto 1 957,02 Abschreibung. 392,02 Wagenkonto 687,— Abschreibung. 137,— Lastkraftwagenkto. 1500,— Abschreibung. 150,— Kontokorrentkonto: Außen⸗ stände 2. .⁴ 8 2 2 2. . 2. Kassekontmo. Vorräte lt. Inventur.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 100 Verlustvortrag aus 1928 3 133 Abschreibung “ — 1¹22. 625,15 VII. 1929. 54 895,34 Passiva. 1“ 79 786,52 Altienkapitalkonto. 12 000 —
42 693,87
1 8 8 Spareinlagenkonto Gew 29. 45 046,7 g “ 1929. 45 046,71 fwertungskonto 71 491
lehns⸗ u. Kontokorrent⸗ Passiva.
88 konto, Kreditoren. Aktienkapitalkonto Keservefondskonto Hypothekenkonto Fisenkonto. Darlehnskonto . eingewinn. Kontokorrentkonto:
Bankschulden 24 070,78
Gewinn und Verlust: Reingewinn
6 066 81 21 47270 21 659 ˙25
. . 247 642
5 080 803 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Betriebsausgaben. 1 314 069 Zinsen eese es 43 008 Kursverlusht 610 Erneuerungsrücklage 225 000 Kapitaltilgungsstock 1 700,—- Reingewinn 247 642 41
1 832 030
41 05
1 952 911 04 5 203 22 4 966 24
33 386 53 34 399/14 25 161 07
1 001
182 2 726 100 331
210 11208
₰ 85 65
41 280/ 56 64 750/89
37 82
12 738 95 376 788/10
38 885 Kraftwagenkonto. — V Inventarkonto 11
Werkzeuge⸗ und Gerätekto.
95 182 20 785 386 45
82 389 970
49 760 05 Süns
100 000 —
Tagesordnung: b
.Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das am 31. Dezember 1929 abgelaufene fünfte Geschäftsjahr der Bank.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nedst Fewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Ueberschusses.
.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschästs⸗ fübrung 1929.
⸗Vorlage eines Status zum 17. Mai 1930, dem Tage der Ingang⸗ setzung des Neuen Plans und der Beendigung der Industriebelastung. Vorstandsbericht bierzu.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Anssichtsrats und Vorstands
„für die Geschäftsführung bis zum 17. Mai 1930. 3
„ Die Bilanz, der Status per 17. Mai 1930 sowie die übrigen Vorlagen sür
die Generalversammlung liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung in
unserem Geschäftslokal, Berlin SW. 68, Feilnerstraße 5a, zur Einsichtnahme aus. Berlin, den 30. Mai 1930 Der Vorstand.
880 568 65
Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Betriebseinnahmen.
* 72 ETEIE9
48 476 1 783 554 70
1 832 030ʃ91
Vorstehende Aufstellungen sind in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt worden.
Laut Beschluß wird die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 mit 6 % = 18,— Reichsmark je Aktie von 300 RM gegen Dividendenschein Nr. 17
bei der Mitteldeutschen Landesbank,
Filiale Halle, Halle a. S., bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. S., und
21 ö
77 66 359 83 Eara 93
403 503 38
3 681 519/04
Passiva. .. Aktienkapital 5 5 65 95559 Kreditoren..
Rückstellung f. Forderungen
Sahb 10 000 — 40 000 —
100 000— Liquidationsbilanz per 28. Februar 1930.
Aktiva. Nicht eingezahltes Kapital Bankguthaben 12 600 62 Beteiligungen. 1 Liquidationskonto per
. 300 000 . 20 000 . 40 000
2 935 67
Grundstücksertragskonto. 396 977 96
Fabrikationskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928
.„ 2*
59 761 15 439
9 000 63 070 1 534 /51 122 34
508 927 ,73
3 398 092 33 69 955 (59
nden 1 11
343 218,07 12 97291
46 290 4 000 13 134 3 015
192 625
271 820— 354 002 8
Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herr Justizrat Sieg⸗ mund Cohn, Breslau, Herr Geheimer Justizrat Dr. Siegmund Dormitzer, Nürn⸗
erg, Herr Rittergutsbesitzer Emil Mendel⸗
37 500 — “ 9 1 E“ 9g 1 oo111616 356 190 98
19 603 005 75 309 173/16-
1928.
5oub8 89.
11“¹
sohn auf Gutow sind einstimmig wieder⸗
gewählt worden.
Die von der Generalversammlung am 5. Mai d. J. festgesetzte Dividende für as Geschäftsjahr 1929 in Höhe von 7 % abzüglich Kapitalertragsteuer) gelangt auf die dividendenberechtigten Aktien Nr. 2192 — 12631 über je RM 1000,—, Nr. 2001 — 12190 über je RMN 400,—, Nr. 2632 — 13031 über je RM 100,— gegen
Auslieferung des Dividendenscheins für 929 bzw. gegen Auslieferung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 1 in Breolau: bei
E. Heimann und an unserer Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M.: bei bem Bank⸗
haus Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien
sofort zur Auszahlung. 28 Breslau, im Mai 1930. Haarverarbeitungs A. G. Breslau
(vorm. M. ZS. Brann & Comp. Rawitsch). Der Vorstand. Leo Brann.
dem Bankhaus
16. 12. 1929 49 760,05 Unkosten am
28. 2. 1930 138,33
Pqassiva. Aktienkapital „ Kreditoren.. Rückstellung f. Forderungen
“
e-“—
2„2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1930.
49 898 38 100 000 — 50 000 — 10 000 — 40 000 —
100 000, —
Soll. 8
Liguidationskontovortrag.
Handlungsunkost
Liquidationskon Berlin, im Mai 1930. Tertil⸗Kredit
i. Liqu.
Aktiengesellschaft
Schermann.
49 760 05 138 33 49 898 38
49 898,38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
RMN 9, 192 116 49 3 S
Soll. Generalunkosten.. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Außen⸗
ständen Gewinnvortrag a. 1928 „ Gewinn in 192u9 .
“ 8
12 073 72 1 534 12²
208 961
5 6
Haben. Gewinnvortrag a. 1928 „ Warenbruttogewinn. WMiete...
1 5347 204 498 2 928
— 208 961ʃ41 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungs⸗ gemäß geführten Bücher übereinstimmend gefunden. Mainz, den 1. Mai 1930. Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Niederlassung Mainz.
bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,
unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer
sofort ausgezahlt,
Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herren Generaldirek⸗ tor Dr.⸗Ing. h. c. Hermann Traus, Halle a. S., Baurat Eugen Manke, Berlin, Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Dipl.⸗Ing. Ferdinand Raab, Halle a. S., wurden einstimmig wiedergewählt.
In den Aufsichtsrat zugewählt wurde Herr Landesbaurat Dr.⸗Ing. Erich All⸗ städt, Merseburg.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Landesbankdirektor Johannes Gasser, Halle a. S., durch Tod, General landschaftsdirektor a. D. Ulrich von Trotha, Exzellenz, Schkopau, durch Ablauf der Amtszeit, Generaldirektor Abolf Wagner, Halle a. S., durch Niederlegung.
Ammendorf, den 20. Mai 1930.
Merseburger Ueberlandbahnen⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Löhr.
Lieferanten⸗
Akzeptekonto.
schulden . 221 819,08
245 889 88 160 063 2 1131 872 *
a ung. Gewinn⸗ und Verlustrechnnmge
Soll. Verlustvortrag 1928.. Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkosten, Löhne, Ge⸗ hälter usw. 8 Abschreibungen..
Habzn. Warenkonto ö““ Ernte⸗ und Wässergeldkonto Altmaterialkonto . Verlust
apierfabrik Wa Aktiengesells
Dr.
4 24 891 13
54 895
—
osentha
—Gewinn⸗ und Verlustkonto. ——-— — —
geschäftsunkosten und Abschr. Reingewinn 2 sch
8 Kredit.
—* und Provisionen .. urückerstattete Gerichtskosten und verkaufte Scheckbücher
Nach
stattgefundener Neukon
des Aufsichtsrats besteht derselbe aus den Goldschmidt, orf, als Vorsitzender, Robert Hege⸗ hier, als stellvertr. Vorsitzender, Mar vSab.. Reinhold Nexoh. her, Brand⸗Erbisdorf, Gustav Pöerch, Gotthard Berthold, hier. 8 21.5. 1930.
derren: Richard Ervisdorf, als V.
e,
dewe⸗ Fritz Krauße,
bhartmannsdorf, d. Der Vorstand. Lange. Kunze.
7 310 37
3 015— 15 839 80
15 700/44 —
139 36
15 839 /80 istituierung
Brand⸗
Silz,
5 514,43
““ 8
C. 85g2g
2. Rentenversicherungen. .
3. Sonstige Versicherungen.. XI. Prämienüberträge am Schlusse des jahrs für:
95 5b 98 6
Geschäfts⸗
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall
2. Rentenversicherungen. 3. Sonstige Versicherungen
XII. Gewinnreserven der Versicherten....
Gesamtaus
Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben . ..
Ueberschuß der Einnahmen .
BVerwendung des Ueberschusses: 1. An die Aktionäre .
11. An den Aufsichtsrat.. . 111. An die Gewinnreserven der
IV. Vv. An die Versorgungskasse der Ange
XIII. Sonstige Reserven und Rückllagen... XIVv. Sonstige Ausgaben .
gaben
Versicherten ö“ An die Lcherhetbeeseh⸗ für Vermögensverwaltung
stellten
1“
— —
1 081 425 — [20 993 603/91
5 097 461 76 44 480/69
206 551 33]ʃ 5 348 493/78
6 010 950(—- 863 731 96 283 233/99
44 559 893 69
RM 9, . 47 500 018,85 . 44 559 893,69
2 940 125,16
70 000,— 73 003,13 2 722 122,03 50 000,— 25 000,—
21733] 8 18.n, Hansen⸗Haus Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. Junni 1930, nachmittags 4t Uhr, in unsere Geschäfts⸗ räume, Breslau, Gartenstraße 34, I. Stock, ergebenst eingeladen.
. EPEEE1P1164 8s
3 Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗
jahr 1929.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗
jahr 1929.
4. Aufsichtsratswahlen. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung Abs. 2 und § 3 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags davon abbängig. stammaktien bei der Gesellschaftskasse, Breslau. Gartenstr. deukschen Notar oder einer deutschen Bank oder einer deutschen Sparka werden und die Hinterlegung bis spätestens 3 1 versammlung der Gesellschaft nachgewiesen wird. aktien ist nicht erforderlich. Breslau, den 27. Mai 1930.
2.
2 940 125, 16
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Kerpulus. 88 11“ 1