124 vom 30. Mai 1930. E. 2.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
—Erße Hentralhandelsregigterbellage zum Meichs, und Staatsanzeiter Nr. 124 vom 90. Mal 1990,. C. 3.
füͤller, Frieda geb. Thele in Dort⸗ — s Proeg erteilt. — Nr. 4290 am 5. Mai 1930 die offene Handels⸗ ellschaft & Körner“ in rtmund, Märkische Str. 59. Die Ge⸗
Uschaft hat am 5. ai 1930 begonnen. füschatg
„Securitas“ Bremer Allgemeine Clausthal-Zellerfeld. Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Im hieeficen Handels Bremen: Der Umtausch der 50⸗RM. Nr. 269 ist der Firma Aktien ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat — Inhaber Carl Böt —— gemäß der ihm in der Generalver⸗ lausthal⸗Zellerfeld, eingetragen: 8 ammlung vom 24. Juni 1929 erteilten Firma ist erloschen. — Ermächtigung den § 4 des Gesellschafts⸗ Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld vertrags wie folgt geändert: Das den 13. Mai 1990 — Grundkapital der Gesellschaft beträ⸗ +— 1000 000 RM, eingeteilt in 322 voll⸗ Coeppenphfr. 2¹0g eingezahlte Aktien über je 1000 RM, In das hiesige Handelsregister 1beh Nr. 9 ist heute bei der Firma Gesel Uhaft mit beschränkter Haftung .
112 volleingezahlte Aktien über je 100 RM, 3663 mit je 25 % eingezahlte 1 rwertung landwirtschaftlicher zeugnisse der Gemeinde Cloppen
Aktien über je 1000 RM, 19 mit je
25 % eingezahlte Aktien über je 6 penbur
Reichsmark, die sämtlich dn den Namen und Um d in Cloppenburg“ eirh getragen: Von Amts wegen gelös emã
lauten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, mehrere Aktien in einer Urkunde zu⸗ § 2 der Verordnung über die sammenzufassen. Die Erhöhung des Eintragung der Nichtigkeit und die Grundkapitals bedingt nicht vorherige von Gesellschaften und Ge⸗ no sonschaften wegen Unterlassung der rub vom 21 1926 Cloppenburg,
und Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. ge⸗ 3045. Wümmethal Kali⸗ und Erdöl⸗ 8891 Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Carl Grunow, Berlin: Der Gesell⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafter Carl Grunow jun. it aus der schafterbeschluß vom 25. April 1930 ist Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 14 297 die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ W. Blütchen * Söhne, Berlin: dator ist bestellt: Grubenbesitzer Hans Fritz Blütchen ist aus der Gesellschaft Kurt Angreß, Berlin. — Bei Nr. 3610 ausgeschieden. Die Witwe Martha- Reh & Co. Asphalt⸗Gesellschaft Blütchen geb. Zerna, Vetschau, und die San Valentino, Gesellschaft mit be⸗ minderjährige Susanne Blütchen, Pl. schränkter Haftung: Arno Reichen⸗ am 4. Dezember 1924, simn in die Ge⸗ bach ist nicht mehr Geschäftsführer. — senschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Bei Nr. 16 816 Medicinischer Verlag chafterinnen eingetreten. — Nr. 58 594 „Wratsch“ Gesellschaft mit be Elara Hübner, Berlin: Inhaberin schränkter Haftung: Die Prokuren der jeßt, N* Müntner geb. Hübner, Frau Tatjana Wislicenus geb. von eschied. auffrau, Berlin. — Gelöscht: Fren und der Frau Dr. Nadeschke dr. 2504 S. Hornung & Comp., Teitel geb. Rofenthal sind erloschen. — Nr. 3584 Otto Gottschalk, Nr. 68 815 Bei Nr. 29 269 Lichtenberger Ele Ernstberger & Co. 52 trizitäts⸗ Unternehmen Friedrich Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Becker Gesellschaft mit beschräukter “ Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 34 913 Kaja Kaffee Rösterei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Radtke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Wim⸗ mers in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 727 Richter & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Berlin: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 37 682 Leucht⸗Graphik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 98 148 Reinhold Schünzel Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Be⸗ schluß vom 15. Mai 1930. Liquidator ist Kaufmann Edgar Emaunel, Berlin. Bei Nr. 38 585 Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft für das Buch⸗ druckerei⸗ und Verlags⸗Gewerbe mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 39 775 Spe⸗ zial⸗Reparaturen⸗Werkstatt für Benz⸗Automobile, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 19. Mai 1930 aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Julius Schüler, Berlin. Berlin, den 22. Mai 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
[21069]
34— Brosowski geb. Curds äte Poppenberg geb. Curds nur meinschaftlich ——q — Nr.
A die Firmen: Nr. 1 2 82* Nr. Dortmund, Nr. 1019, M. ⸗ baum in Dortmund, Nr. 2144, Polin. sch Ieeres 2— Rheingold, Franz
m haftende Gesellschafter sind A. Barleben in .* 2500, Sr ne Generalägenten Albert Becker und Josef Keller in Dortmund, Nr. 3149, Albert Körner, beide in Dortmund. — Autohaus Westfalen ’ Kr. 97 am 6. Mai 1930 bei der Firma Heinrich Drengenber 8 v sch .“ Die Nr. 1 Ossene Firma ist erloschen. Nr. 2779 am G — Mai 1930 bei der Firma ‚Heinrich 1ie, , Zoeser Jns wilmskötter“ in Dortmund: Das Ge⸗ rei⸗Vertrieb Eugen E shäft nebst Firma ist auf den Kauf⸗ Nr. 4061, Gremm mann de —— in — Dortmund: und⸗Brackel übergegangen. er ie hemn ; ebergang der in dem Petriebe des Ge⸗ 8 e . Penaa. Peg100, Semeneber Boß begründeten Forderungen und in Dortmund, Nr, 920 C. 1. m. b. §. berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe G. m. b. F., Dortm * Schemann des Ge chäfts durch den neuen Inhaber Gebrüder Rocholl G 3₰ 10. beinrich Wilmskötter ausgeschlossen. mund, Nr. 1091 Petzold & Co. 9ℳ die Prokura des Heinrich Wilmskötter b. H., Dortmund, Nr. 1100 0. G. m. st erloschen. — Nr. 4291 am 6. Mai Westfälisches Frzchten⸗Hen neheinisch. 1930 die Firma „Behabo Ernst Richter“ Verkehrsbüro 8 1.2 88⸗ unmd in Dortmund, Chemnitzer Str. 98, und Nr. 1184, Werner Pete H., Dortmund, als deren Inhaber der Kaufmann Ernst b. H., bx75 2, 2 G. m. Lichter in Dortmund. — Nr. 4292 am Metallverwertungs ⸗ Alktie isen⸗ und 5 Mai 1930 die — Handelsgesell⸗ Dortmund, Nr. 1335 engesellschaft, chaft „Gebr. Brechtmann“ in Dort⸗ Trappmann G. m. b⸗“ . E nund, I. Kampstr 119. Die Gesell⸗ Nr. 1357, Kari . 8. vortmund, chaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ Dortmund, Nr. Sa48e Alf m. 5. F. wonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ G. m. b. H. Dortmurnd fred Lamla chafter sind die Kaufleute Theodor, Die Inhaber Geschäftsführer, Vor⸗ inaäcuckcx1“ standsmitglieder und Hen baloren —— beide in 1 — 8 78 a „benboer 8 haft „Te technische Handels⸗ und fordert, einen etwai Widerspruch ondustrie⸗Gesellschaft Becker & Co., bi⸗ . gen Widerspruch smasmitgeseiscaff, in Zorfmunde zecheetenrehe⸗gigergeriger demenagnier, Durch den 2 ter Kommanditistin i IA .8 5 - behghan dacjate, ver bics E. die Löschung er⸗ zerige persönlich haftende Gesellschafter 4 8 ; zfmann Karl Becker in 1 Tortmund. 8 4. April 1930. alleiniger Inhaber der Firma. Die Das Amtsgericht. zirma lautet jetzt: „Teha“ technische 8 zandels⸗ und Industrie⸗Gesellschaft zecker & Co.“. — Nr. 1380 am 10. Mai 130 bei der offenen Handelsgesellschaft 2 Lindenbaum Söhne“ in Witten mit weigniederlassung in Dortmund: Mit n Tode des Kaufmanns Moritz ndenbaum ist die Gesellschaft aufgelöst. der bisherige Gesellschafter Josef ndenbaum führt das Geschäft unter weränderter Firma als alleiniger In⸗ ber fort. Die Zweigniederlaffung ist Hauptniederlassung erhoben und auf n Kaufmann Heinrich Petermeier in dertmund übergegangen, der dieselbe ter unveränderter Firma fortführt. Nr. 4293 am 10. Mai 1930 die rma, Fledermaus“, Kabarett — Tanz⸗ mlast und Bar, Otto Röbel“ in Dort⸗ mand, Burgwall 9, und als deren In⸗ Gastwirt Otto Röbel in
Berlin. . „21075] J21082 In unser eenen B ist heute „ 5 eingetragen worden: Nr. 43 942. Neu⸗ köllner Gesellschaft für Bau⸗ und Immobilieninteressen mit beschränk⸗ zor Haftung. Sitz Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Die Aus⸗ ührung von Bauten und Bauarbeiten eder Art, die Finanzierung von Bauten, —— An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Fepatseren und die Vermittlung von schäften, die den Verkauf von rund⸗ stücken und die Beleihung von solchen betreffen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist jeder allein die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt. Zum Geschäftsführer bestellt ist Architekt Stefan Balla, Berlin. — Nr. 43 943. Leo Last Rohmaterialien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Verkauf von Rohmaterialien für die 9 industrie. Stammkapital: 50 000 RNM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1930 errichtet und am 28. April 1930 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Leo Last, Berlin. Er ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 579 Studiengesellschaft für Berg⸗ bau⸗ und Hüttenbetrieb mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlu vom 18. Februar 1930 und 1. Mai 193 ist der Gesellschaftsvertrag in § (Gegenstand) und § 19 (Dauer der Ge⸗ sellschaft) geändert. Die Dauer der Ge⸗ fellschaft ist nicht mehr beschränkt, Zum Geschäftsführer bestellt ist Diplom⸗ ingenieur Georg. Melzer, Berlin. Ludwig Pfeiffer ist ordentlicher Ge⸗ schäftsführer. Gegenstand ist fortan auch die chemische Untersuchung von Erzen und Metallen, insbesondere der Betrieb eines Laboratoriums. Das Stammkapital ist um 18 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 20 000. RM. Die Prokura des W. Voit ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch bekaunt⸗ gemacht: Auf das erhöhte Stamm⸗ kapital werden eingebracht von der offenen Handelsgesellschaft Aron Hirsch & Sohn in Berlin die in der Verhand⸗ lung vom 1. Mai 19380 näher be⸗ zeichneten Gegenstände eines von ihr bisher auf dem Grundstück des Messing⸗ werks Reinickendorf betriebenen Labo⸗ ratoriums. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf den neuen Stammanteil angerechnet. — Bei Nr. 30 293 Rich. Schmidt & Völker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist sgenankilchen Sachverständiger Paul Kowalski, Berlin. Bei Nr. 30 777 Tolle & Ernst Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 35 680 Lack & Oelweiß Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 36 040 Koks⸗ und Halbkoks⸗Brikettierungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Alexander Supan ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Dr.⸗Ing. Andreas Nerreter in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 982 Universal Pictures Corpo⸗ ration mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschlu vom 11. April 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Alexander Szekler in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 11 619 Verlag für kulturelle und wirtschaftliche Aufgaben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Raimund Frh. von Gleichen⸗Rußwurm und Artur Zickler sind nicht mehr Geschäftsführer. Kanfmann Bernhard Dormeier in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Frau Klara Walter, geb. Brauns, ist erloschen. — Bei Nr. 2197 Oskar Schloß Verlag Gesell⸗ st mit beschränkter Haftung: Dr. Wilhelm Bernhard Schwan Berlin⸗Steglitz und dem Adolf Hempel in München⸗Neubiberg ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 42 278 Werbedienst Dor⸗ meier Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau geb. Brauns ist erloschen.
97, Otto Ploe⸗] in 6
988, W. Hopp ralde 4 durch Beschluß derselben Gene⸗
versammlung laut notarieller Nieder⸗ rift vom 22 Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr dreihundertneunzigtausend Reichsmark und zerfällt in dreihundert⸗ r. 88485 neunzig auf den Inhaber lautende Dipk ⸗ Ia „Aktien zu je eintausend Reichsmark. A 3 Weiter wird noch bekanntgegeben: Die andelsgesellichafl p — L-n zum Kurse von 8 5 en. rnationale Spe⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III,
Nr. 3914, Sticke⸗ 5 ; gli in Dortmund, amn 23. Mai 1960. Dresden.
& Springorum in 5 n das Handelsregister ist heute au Blatt 21 765 die be, hent; anf Musik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweignieder⸗ lassun der in Königsberg i. Pr. unter der gleichen Firma ⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, und weiter felgases eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Fe⸗ bruar 1928 abgeschlossen und am 9. März 1928 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel von Sprech⸗ maschinen⸗Schallplatten, Pianos, Flü⸗ geln, Harmoniums, Rundfunksende⸗ und Rundfunkempfangsapparaten, von Musikinstrumenten jeder Art, Musi⸗ kalien, insbesondere die Detaillierung dieser Waren auf Ratensystem sowie die Veranstaltungen von Konzerten. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Otto Rippke und Fris Ewert, beide in Königsberg i. Pr. Weiter wird bekanntgegeben, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. (Geschäftsraum in Dresden: Seestr. 17.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. Mai 1930.
Eichstätt. [21097]
I. Betreff: Firma „G. W. Schaudig“, Weißenburg i. B.: Wägemann Friedrich, Drogist in Weißenburg i. B., führt mit Zustimmung des bisherigen Firmen⸗ inhabers Heinrich Wägemann das Ge⸗ schäft unter der seitherigen Firma
weiter. II. Betreff: . Treuchtlingen: Wilhelm Bürger, Kauf⸗ Treuchtlingen, führt das bis⸗
Eschershausen. [21101] In das Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firma Tonindustrie Nieder⸗ sachsen, Aktiengesellschaft in Coppen⸗ grave, am 15. Mai 1930 folgendes ein⸗ getragen v2v2 neralversammlungs luß vom 30. Dezember 1929 gilt 5 Generalversammlung vom 11. Juli 1928 rssten Erhöhung des Grund⸗ kapitals bis zum Zeichnungsbetrage als durchgeführt, wenn bis zum 31. De⸗ 8 .” 122 ireuppebetrag. n enbeträge i und bezahlt „ W““ Eschershausen, den 15. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Esslingen. [21102] Handelsregistereintragungen: 5225* eg.: am 15. Mai 1930 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen: Direktor Adolf Heller in Stuttgart ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied mit Vertretungsmacht zusam⸗ men mit einem weiteren Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ist be⸗ das seitherige stellvertretende Vor⸗ tandsmitglied Richard Stieler, Diplom⸗ Ingenieur in Stuttgart. Prokura von Ernst Koch erloschen. Gesamtprokurist, vertretungsberechtigt mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen: Wilhelm Schilken, Dipl.⸗Ingenieur in Eßlingen. b Am 21. Mai 1930 bei der Firma J. Eberspächer, Glasdachfabrik, Gesell⸗ schaft mit 5 Haftung, in Eßlingen: Gesamtprokura mit Ver⸗ tretungsmacht zusammen mit einem Geschäftsführer ist erteilt dem Alfred Hettich, Diplom⸗Ingenieur in Eßlingen. Am 283. Mai 1930 bei der Firma Gebrüder Kauffmann in Eßlingen: Prokura ist erteilt dem Gustav Albrecht, Kaufmann in Obereßlingen. Am 23. Mai 1930 neu die Firma Metallwarenfabrik Wäldenbronn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Eßlingen⸗Wäldenbronn. Vertrag vom 27. “ mit Nachtrag vom 3. Mai 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik von und der Handel mit Metallwaren aller Art. Stammkapital 40 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Rechtsanwalt Dr. jur. Theodor Zeller in Eßlingen. (Der Ge⸗ sellschafter Rechtsanwalt Dr. Zeller in Eßlingen bringt die ihm vom Konkurs⸗ verwalter der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kurz & Co. durch Vertrag vom 22. März 1930 verkauften beweglichen Sachen, nämlich die gesamte Maschinen⸗ einrichtung, Werkzeuge und sonstige Fabrikeinrichtung, einschließlich der am 23. März 1930 vorhandenen Mate⸗ rialien, Halbfertig⸗ und Fertigwaren im Gesamtanschlag von 27 000 RM der⸗ gestalt in die Gesellschaft ein, daß diese sämtlichen Sachen mit dem Tag der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister in das Eigentum der Gesellschaft übergehen. Im einzelnen wird bezüglich der Sacheinlage auf den Gesellschaftsvertrag, insbesondere die eingereichten Verzeichnisse, Bezug ge⸗ nommen.) Amtsgericht Eßlingen.
Aktiengesellschaft in Göttingen fol⸗ gendes eingetragen:
Kaufmann Wilhelm Kollmar ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle sind Dr. Wilhelm Wachten⸗ dorf und Heinrich Pape zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt mit der Ermächti⸗ gung, gemeinsam die Gesellscha vertreten. Göttingen, den 23. Mai 1930.
Amtsgericht.
ticher
2
Goslar. 21109] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 614 die Firma Klinnert & Co. mit 8* Goslar und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter Ehefrau des Kaufmanns Kurt Klinnert, Hermine geb. Kassebaum in Goslar, Ehefrau des Apothekers Sebald Schulte, Berta geb. v. Kronenfeld in Eystrup, eingetragen worden. Offene Handelsgefellschaft. ie Gesellschaft hat am 19. Mai 1930 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft 1 allein die Gesellschafterin Ehe⸗ frau Berta Schulte ermächtigt. Dem Kaufmann Kurt Klinnert in Goslar ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Goslar, 23. Mai 1930.
Gotha. [21110]
In das Handelsregister A wurde bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Walter Armstroff u. Co., Gotha, ein⸗ getragen: „Am 10. März 1930: Die Gesells ist . Der bisherige Chaf⸗ schafter Walter Armstroff in Gotha ist alleiniger Inhaber der Firma. „Am 20. Mai 1930: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Armstroff & Witt Fahrrad⸗ fabrik Gotha“. In das Geschäft ist der Kaufmann Otto Witt in Trügleben als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Gotha, den 20. Mai 1930.
Thür. Amtsgericht, R.
Gotha. 21111] In das Handelsregister Abt. A wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Riede in Uelleben einge⸗ tragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Otto und Paul Riede, beide in Uelleben. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ gonnen.
Gotha, den 20. Mai 1930.
Thür. Amtsgericht, R.
Gotha. 21112] In das Handelsregister A wurde heute die Firma Schokoladen⸗ & Zucker⸗ waren⸗Vertrieb Rekord Hildegard Heinze in Gotha und als Inhaber Frau Hilde⸗ gard Heinze, geb. Baars, daselbst, ein⸗ getragen. 8 Gotha, den 20. Mai 1930. Thür. Amtsgericht, R.
121096)
2
Volleinzahlung der Aktien. 1 Bremer Muster⸗Ausstellungshaus . Mai August Lamp, Bremen: Die Firma ist den 17. Mai 1930. geändert in August Lamp. Geschäfts⸗ Amtsgericht. zweig: Einrichtungen für das Hotel⸗ und Gastwirtsgewerbe. Geschäftslokal:
Birkenstr. 3.
Ogo Kaffee⸗Handelsgesellschaft Oetken & Goedeke, Bremen: An Jakob Fehrentz ist Prokura erteilt. An Elfriede Thoms ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß sie berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten.
Max A. v. Ritter, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Max Alfred v. Ritter in Bremen. Ges⸗ dftszweig: Textilwarenverkaufszentrale. Roonstr. 73. Amtsgericht Bremen.
Berlin. [21071] In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Mai 1930 eingetragen worden: Nr. 74 482. Heiurich Weber Kies⸗ und Sandgruben, Berlin. Inhaber: Heinrich Weber, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 97. Schoenfeldt & Co., Berlin: Die Prokura des Fritz Jentsch ist erloschen. — Nr. 48 741. Seyd & Nierwetberg, Berlin⸗Weißensee: Die Gesamt⸗ prokura des Fritz Fleskes ist erloschen. Willy Enge ist jetzt Einzelprokurist. — Nr. 51 216. Otto Penseler, Berlin⸗ Wilmersdorf: Die Prokura des Martin Penseler, Berlin, bleibt be⸗ stehen. — Nr. 59 153. Karl Tuschy u. Co., Berlin: Gesamtprokuristen jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Walter Bodsch und Hans Röstel, beide Berlin. — Nr. 68 023. Fritz Pineczower, Berlin: Die Niederlassung ist nach Beuthen, O. S., verlegt. In Berlin befindet sich eine Zweigniederlassung. — Nr. 72 048. F. Ad. Richter & Cie. in Liqu., Berlin: Der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Keppeler ist als Liquidator abberufen. Liquidator ist jetzt Dr. juv. Kurt Richter in Schleiz. Nr. 72 746. Svacina & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Engelbert Svacina ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 28 034. G. A. Schulz & Co. in Liqu.: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er loschen. — Bei Nr. 56 213. Wolny & Rolf, Nr. 64 212. Schröder & Schrö⸗ der und Nr. 67 511. Rayer & Köllner in Liqu. ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 52 763. Wilhelm Scho⸗ ber und Nr. 67 760. Sigurd Larsen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Darmstadt. 1 [21087 Nachstehende in unserem Handels⸗ register eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Zandelafirmen: b 1. Lollert Elektro⸗Gesellschaft, 2. Nevuh, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Ver⸗ wertung und Handel, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die persönlich haftenden Gesellschafter bzw. sellschafter oder die sonstigen Interessenten werden hiermit auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch bis zum 1. Oktober 1930 geltend zu machen. Darmstadt, den 20. Mai 1930. Hess. Amtsgericht I.
aft
Breslau. [21082] Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A einge⸗ tragenen Firmen ist folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. b Am 2. Mai 1930: Nr. 129, Firma N. Raschkow jr, Breslau. Nr. 1673, Firma Eugen Weiß Nachf., Breslau. Kr. 4127, Firma Ignatz Walsch, Breslau. Nr. 11 541, Firma Ring⸗ kellerei Heinrich Christian Schäfer⸗ Hansen, Breslau. Nr. 12 054, Firma Michaelis Breslauer, Breslau. Am 6. Mai 1930: Nr. 11 886, Firma Richard Felinus, Breslau.
Am 9. Mai 1930: Nr. 4922, Firma Robert Schneider, Breslau. Nr. 6256, Firma Hoffmann, Siedner & Weiß, Breslau. Nr. 7765, Firma Fucfsch & Sohn, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 8700, Firma Hoffmann §K Wienecke, Breslau. Nr. 9619, Firma Herbert Lomnitz, Breslau. Nr. 10 383, Firma Richard 822 Breslau. Nr.
Schweichler & Co.,
10 965, Firma Breslau. Am 13. Mai 1930: Nr. 6821, Firma Bruno Gaßmus Nachf. Inh. Kurt Schleier, Breslau. Nr. 10 846, Firma Tabakwarenvertrieb Elli Peierls, Breslau. 1b Am 14. Mai 1930: Nr. 2143, Firma L. Bandmann, Breslau. Nr. 7036, Firma Georg Neumann & Co., Bres⸗ lau: Die Prokura der Johanna Neu⸗ mann ist erloschen. Am 14. Mai 1930: Nr. 9185, Firma St. Elisabeth⸗Drogerie Richard Hell⸗ mann, Breslau. Nr. 11 394, Firma Korbwarenfabrik Hepner Ismar Hepner, Breslau. Nr. 11 482, Firma Konrad Roeder, Breslau. G Amtsgericht Breslau.
Dieburg. [21089 In das Handelsregister B wurde bei der Firma Erste Metallwarenindustre Oberroden G. m. b. H. in Oberrode heute folgendes eingetragen:
Die Liquidationsbefugnis des Fre Schleinkofer ist beendet.
Dieburg, den 10. Mai 1930.
Amtsgericht.
2
—
Dresden. 21093 Auf Blatt 10 994 des — registers, betr. die Paradiesbetten⸗ fabrik M. Steiner & Sohn Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, Zweignieder⸗ lassung (Hauptniederlassung: Gunners⸗ dorf bei Frankenberg i. Sa.), ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 23. April 1921 ist in den §§ 4 und 25 durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Mai 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Je 20 Reichsmark Nennwert einer Stamm⸗ inf E““ schemähren eine Stimme; bei der Beschlußfassung über Wahl und Abberufung ü ssungüber rats, Satzungsänderungen und Auf⸗ lösung der Gesellschaft gewähren jedoch je 20 Reichsmark Nennwert einer Vor⸗ zugsaktie zwölf Stimmen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. Mai 1930.
Dierdorf, Bz. Koblenz. 210C Zum Handelsregister B Nr. 3 ist en
0 16. Mai 1930 bei der Firma Schnede und Schütz G. m. b. H., Dierdorf, en getragen worden: Karl Rockenfell Köln, ist als Geschäftsführer aus geschieden. Montagemeister Ludmi Schütz, Köln⸗Mülheim, ist zum e schäftsführer bestellt. 1
Amtsgericht Dierdorf.
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 23 Mai 1930 eingetragen: Nr. 74 485. Richard Dietert, Berlin. Inhaber: Richard Dietert, Spediteur, Berlin. — Bei Nr. 5912 C. N. Engel⸗ hard, Berlin: Die P
amtprokura des Erich Moesari 4 Nr. 70 776 A. & E.
erloschen. Frank, Berlin: Die Gesellschast ist ansgegsgr. Der bis⸗ herige besef after Walter rank ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 71 463 Basel & Höfer, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1 30. Gertrud Neumann geb. Cerf, Berlin, ist in das varn als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Max Neumann ermächtigt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Beuthen, O. S. [21078]
In das emeee A Nr. 1443 ist bei der in Beuthen, O. S., be⸗ stehenden Zweigniederlassung in Firma „Jarislowsky & Co. Filiale Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesamtprokuren des Ernst Goldstein und des Bruno Dzialowski sind er⸗ loschen. Die Geselischaft ist aufgelöst. Zu gemeinschaftlicher Vertretung be⸗ rechtigte Liquidatoren sind: a) der Staatssekretär z. D. Professor Dr. “ Lusch b) die verwitwete 5
äthe Jarislowsky geb. Gaßmann, eide in Berlin. Amtsgericht Beuthen, O. S. 22. Mai 1930. Beuthen, O0. S. [21077
In das Handelsregister B Nr. 235 ist bei der „Maibaum & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. Mai 1930.
— — — —
Firma Bürger“,
mann in her von ihm und der Kaufmannswitwe Johanna Bürger in offener Handels⸗ gesellschaft betriebene Schnittwaren⸗ geschäft als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma mit Einwilligung der ausgeschiedenen Gesellschafterin in die Firmenfortführung weiter. Offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst.
III. Betreff: Firma „Maßl & Ibler“, Ingolstadt: Josef 8h Feilenhauer⸗
Dortmund. „ 2002 In unser Handelsregister ist in u. teilung A folgendes eingetragen wonen Nr. 4284 am 30. April 1920 1 Firma „Benno Steiner“ in Dortmm Steinstr. 10, und als deren Inhebet der Kaufmann Benno Steiner Dortmund. — Nr. 4285 am 30. Brn⸗ 1930 die Firma „Otto Körner’ a Dortmund, Burgwall 24, und als dere Inhaber der Kaufmann Otto Kom⸗ in Dortmund. — Nr. 2758 am 80. Aer 1930 bei der Firma „Fr. Färber & ba⸗ in Dortmund: Die Firma ist erlose Die Prokura der Ehefrau Alma dem mann und des Walter Heinemam;: erloschen. — Nr. 4287 am 1. Mai 18 die offene Handelsgesenischaft F. K G Hols raeber“ in Dortmund, Lute tra
e 32. Die Gesellschaft hat 1. Mai 1930 begonnen. 8 Gesells eute Ferdinand
ber der ee. 19 am 13. Mai bei der offenen Handelsgesellschaft J. Friederichsen &. Eo.9 le cast n. Die Gesellschafter. Walter rmerichsen und Adolf Friederichsen dn nunmehr auch zur Vertretung der vesschaft berechtigt, und zwar entweder ere gemeinschaftlich oder ein jeder von teen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ bristen. Die Prokura der sühng
Berlin. [21076] In unser Handelsregister, B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 946. „In⸗ tex’“ Inländische Textilhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Textilien. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Frau Rosa Friedmann, geborene Barag, Berlin. Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. März/14. Mai 1930 abgeschlossen. — Nr. 43 947. Tekade⸗ Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertriebsgesellschaft der Radio⸗Erzeugnisse der Süddeutschen Telefon⸗Apparate⸗ Kabel⸗ und Drahtwerke, Aktiengesellschaft, Nürnberg, Zweigniederlassung in Berlin der unten gleicher Firma in Nürnberg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Erzeugnissen der Radioindustrie, insbesondere der Radio⸗ fabrikate der Firma Süddeutsche Tele⸗ fon⸗Apparate⸗ Kabel⸗ und Drahtwerke Nürnberg, vorzugsweise von Tekade⸗ Röhren für Rundfunkzwecke. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Kurt Kneller, Berlin. 2. Kaufmann Konrad Rasch, Berlin. Gesellschaft. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Nr. 43 949 Nach⸗ richten⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe, der Verlag und die Ver⸗ öffentlichung von Werken, Nachrichten, Zeitungen und Zeitschriften fachwissen⸗ schaftlicher, wissenschaftlicher oder schön⸗ geistiger Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dey Gesellschaftsvertrag ist am 21. August 1929 abgeschlossen. Zum
Dresden. [21094] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 18 646, betr. die Firma „Aktiengesellschaft für Industrie⸗ kredite, Dresden“ in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Oktober 1923 ist in § 3 durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Mai 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden; 2. auf Blatt 21 456, betr. die Ziga⸗ retten⸗Import⸗Export Zigaretten⸗ fabrik J. Malzmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Isidor Kronstein in Berlin⸗Grune⸗
ald; 3. auf Blatt 21 763: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Georg Dvering & Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Georg Doering und Albert Curt Unger, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1930 begonnen. (Großhandel mit Kaffee; Maxstr. 2/4 Hinterh. I); 4. auf Blatt 20 250, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Schreier & Co. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Max Rüötzsch und der Buch⸗ halterin Dora led. Böhme sind er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; 5. auf Blatt 21 764; Die Friedrich Joos in Dresden. Kaufmann Karl Friedrich Joos Dresden ist Inhaber. (Handel Textilwaren; Ferdinandstr. 5). Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 23. Mai 1930.
Hamburg. [21113] Eintragungen in das Handelsregister. 22. Mai 1930. Johannes Markmann. Inhaberin ist jetzt Witwe Elisabeth Rubach, geb. Taschner, zu Hamburg. A. von Hein. In das Geschäft sind Ehefrau Anna Louise Sophie Catharine von Hein, geb. Frese, und Johann Diedrich Wilhelm von Hein, aufmann, beide zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. April 1930 begonnen. Die Gesellschafter Ehefrau von Hein und J. D. W. von ein sind von der Vertretung der sellschaft ausgeschlossen. L. H. P. Jenichen. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗ schafterin Louise Alwine Emilita Schäfer, jetzt verwitwete Jenichen. Karl H. Bielefeldt. Die Firma ist er⸗ loschen. Dr. Nübel, Burmester & Co., Elb⸗ kies und Elbtravekies⸗Baggereien. Aus der offenen Handelsgesellschaft sind die Gesellschafter Dr. rer. pol. A. O. Nübel und Dr. K. E. A. A. Wellner ausgetreten. Die Firma ist geändert worden in Gebrüder Bur⸗ mester, Kieswerke. Jeder Gesell⸗ schafter ist alleinvertretungsberechtigt. International Interchange Company mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Ernst Wolffson. Einkanss⸗Verband „Norden“ Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1930 ist der § 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Veräußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen von Geschäftsanteilen) geändert worden. Norddeutsche Schleifmittel⸗Industrie
meister in Ingolstadt, rt das bisher in offener ellschaft mit Johann Ibler betriebene Geschäft nach dem Austritt des letzteren als Einzel⸗ firma unter Einwilligung des Aus⸗ scheidenden in die Fortfichrung der bis⸗ herigen Firma mit dem Zusatze: „Inn. J. Maßl“ weiter. Offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst.
IV. Firma „Carl Senß“, Ellingen, erloschen.
V. Betreff: Thalmäßing: i. Bay. verlegt.
zuma Friederichsen und die bisherige elprokura des Georg Dolle ist er⸗ den. Dem Kaufmann Georg Dolle dem Kaufmann Carl Otte, beide DTortmund, ist derart Gesamtprokura rilt, daß beide nur gemeinschaftlich eer Vertretung der Gesellschaft be⸗ e lind. — Nr. 232 am 13. Mai 89 bei der Firma „C. L. Neufeld“ in vermund: Die Prokura des Max dese ist erloschen. Die Firma ist er⸗ vgen. — Nr. 4294 am 13. Mai 1930 toffene Handelsgesellschaft „Schinken⸗ Salzerei Wagener & Scheffler“ in Lertmund, 1“ 15. Die Zellschaft hat am 1. Mai 1930 be⸗ Fenen. Persönlich haftende Gesell⸗
2—
Friedrichstadt. [21103] Eintragung in dem Handelsregister B: Friedrichstadt in Friedrich⸗ adt: An Stelle des I“ Fabrik⸗
1 irma „Fritz Oßberger“, Firn nach eberbar⸗
VI. Betreff: „Bayerische 87 Hütten⸗ und Salzwerke, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassuna Hüttenwerk Obereichstätt“”: Prokura des Georg Haupt erloschen. VII. Betreff: „Weißbräuhaus Ingol⸗ stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. März 1930 um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Eichstätt, den 23. Mai 1930. Amtsgericht.
Breslau. [21080] In unser Handelsregister B Nr. 2211
ist
e
8 Iter sind die Am 5 zgraeber und Alber beide in Dortmund. ]
heute bei der „Wohl⸗Wert“ Handels⸗ Holzgraeber, vund; 1. Mai 1930 die offen
Aet mit beschränkter Haftung, Nr. 4286 am r
8 8 8 h direktors Christi 91 eslau, 2e. Perne B Handelsgesellschaft Johannes Christian Ketels ist
der Kaufmann Ernst Hugo Peter Nickels in Friedrichstadt zum Vorstand bestellt. ieorecüten den 23. mhan 1930. Das Amtsgericht.
7
worden: „Josef Burger †½
8 8 GII ortmund, Auf dem Berge
„Einheitspreis⸗Handelsgesellschaft mit Die vhsan aft hat 8 1. Mai 18
beschränkter Haftung“. Durch Be⸗ chluß Persönlich haftende Seset 1 begonnen. ers h haf .
vom 2. Mai 1930 ist der Gesglschasts⸗ chafter sind der 5
vertrag geändert. Jeder Geschäfts⸗ urger,
ist alleinvertretungsberechtigt. 1
Kaufmann e nl; 1— dh der Kaufmann üll aanter sind die Kaufleute August Ernst ührer . tigt. 8 W
si Rosenthal ist nicht mehr Geschäfts⸗ Assauer und die Ehef ührer. “ den 14. Mai 1930.
e- 4
frau Kau Rner und Hugo Scheffler, beide in ulda [21104] Gustav Gralla, Ida geb.
Amtsgericht.
A 535: Firma A. Liebstädter in Fulda: Dem Kaufmann Arthur Lieb⸗ kädter in Fulda ist Einzelprokura erteilt.
Fulda, 23. Mai 1930. Amtsgericht. Abteilung 5.
Gottscheherlohn. — Nr. 3947 am 15. Mai sämtlich in Dortmund. Zur 2 820 bei der Kommanditgesellschaft tretung der Gesellschaft ist ein Ga⸗ Keaftfahrzeug ⸗„Vertrieb Pattberg & schafter nur in meinschaft mir cims⸗ 8. Kommanditgesellschaft in Liqui⸗ Prokuristen ermächtigt. Dem 8ꝗul ion“ in Dortmund: An Stelle des mann Gustav Gralla in Dortmenh⸗ Ferigen Liquidators Dr. phil. Karl Prokura erteilt. — Nr. 78 2
8 * 1 hümann ist der Syndikus Dr. jur. 1930 bei der offenen Handelsge ee elm Heinz Rüttgers⸗Gower in „Thomas Kerp“ in Menglingderer vertmund zum Liquidator bestellt. — Die Gesellschaft ist aufgelst. el zn 2147 am 15. Mai 1930 bei der Firma it erloschen. — Nr. 2 2 — „Bernhard Oele, Inhaber 2. Mai 1930 bei der Firme r Budde“ in Dortmund: Die Eckardt“ in Dortmund: —— hena ist erloschen. — Nr. 759 am mann Emil Fricke in Do gv
Mai 1930 bei der Kommanditgesell⸗
— EWWImnm““]; gesell⸗
hofen ist derart Prokura erteilt, det 2 Langhoff, Kommanditgefell⸗
in Gemeinschaft mit einem ah lich in Lütgendortmund: Der per⸗
Prokuristen zur Vertretung der Mkh 2 haftende Gesellschafter Kaufmann
berechtigt ist. — Nr. 4 am vöchg F de ghoff ist gestorben. An 1930 die offene, ZHandel⸗Ze eea
ha tel 8 8* . Klara geb. A. Olfers & . „I 2 in Dortmund⸗Lütgendortmund “ 18. Die Gesellsche persönlich haftende Gesellschafterin am 1. März 1930 begonnern⸗
a die Gesellschaft eingetreten. Dem
Engen, Baden. [21098] Eintrag. Handelsregister A Bd. I. O.⸗Z. 167 — Fa. arenversandhaus Nann u. Co. Immendingen —: Das Geschäft ist nach Auflösung der Ge⸗ en saft durch das Ausscheiden des Ge⸗ ellschafters Franz Xaver Weiß, Goß⸗ heim, auf Alois Nann, Kaufmann in Immendingen, als alleinigen 8 aber mit sämtlichen Aktiven und Passiven übergegangen, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Engen, 19. Mai 1930.
Amtsgericht.
Erfurt. k 21099] In unser Handelsregister A Nr. 986 ist heute bei der dort eingetragenen Firma: „C. Platz u. Sohn“, hierselbst,
2
Breslau. 2 [21081] In unser Handelsregister B Nr. 2228 ist heute k- der „Ge⸗ ent. Megasce fur 8 z Luxus⸗, Leder⸗, Spiel⸗ un irtschafts⸗ Am 20. Mai 1990 Bank waren „Gema“, Gesellschaft mit be⸗ Commerz⸗ und. Privat⸗Bank schränkter Haftung“, Breslau, folgendes Aktiengesellschaft th. vre eingetragen worden: Durch Beschluß Bremen: Justizrat Dr. Albert Kaßen⸗ vom 24. März 1930 ist der ehelf afts⸗ dllenbogen und enert Codwice V e vertrag geändert. Die Gesellschaft wird veen sind aus dem Vorstand durch g veesrehen. 8 3 8A2 ; Die Gesellschafterversammlung kann je⸗ „G. „*2 en doch etwas anderes beschließen, smn tung Gese schaft B schräukter letzteren Falle auch das, ob die mehreren Haftung, Bremen: Durch Gesellschafter⸗ Gesellschafter zufammen zeichnungs⸗ 9 vom 28. 3 8 berechtigt sein sollen, oder jeder von fellschaftsv⸗ 17 (Es der ihnen alleinvertretundsberechtigt sein sellschaft) inhalts 76- abgeändert wor⸗ llen gachs und Frey sind nicht mehr
Bremen. [21079] (Nr. 39.) In das Handelsregister ist eingetragen:
5 Giessen. Bekanntmachung. [21105] In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 22. Mai 1930 bei der Firma H. Schaffstaedt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Müller in Gießen ist Prokura erteilt. Gießen, den 23. Mai 1930. Hessisches Amtsgericht.
Gladbach-Rheydt. [21106] In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 465 bei der Firma Josef Rings Holzhandlung in Mülfort folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
1 Firma Der
in mit
Dresden. [21095] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 20 731, betr. die Aktiengesellschaft Dr. Volkmar Klopfers Nahrungs⸗ mittel Aktiengesellschaft in Dresden
ter Haftung: Laut er
14. Mai 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ (Abtretung von Geschäfts⸗
trag in § 6 anteilen), § einen Zusatz der Gesellschafterversammlung ände ist Kaufmann Hans Kahl, Berlin. Vertretung erfolgt Gemeinschaft oder mit Gustav Neustein. Berlin, den 21. Mai 19230. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
7 (Vertretung) und
Berlin.
In das ist am 22. Mai 193 Nr. 8614 Collani
& Co., Be
Marta Curds geb. Hildebrand ist aus
der Gesellscha Vertretung
t. au gesch gen.
betr. Beschlußfassung in Zum Geschäftsführer bestellt
durch Hans Kahl in mit Georg Warschawski
[21068] Handelsregister Abteilung A eingetragen:
durch abge⸗
Die
93.
Bei rlin:
Zur
dengen im t
Geschäftsführer bestellt ist: 1. Verleger Friedrich „Berlin. 2. Verleger Dr. phil. Otto Ehrlich, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Leo Loeb das von ihm unter der Firma Nachrichten⸗Verlag Friedrich Loeb in Berlin betriebene Verlags⸗ geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 15. Au⸗ schränkter Haftung, Bremen: gust 1929 und zwar dergestalt, daß das Kaufmann Johannes Depping Geschäft vom 16. August 1929 ab als Bremen ist zu
auf Rechnung der Gesellschaft geführt Gemäß &
angesehen wird. Die Einlage wird mit 10. Mai 1930 ist der § 5 10 000 RM auf den Stammanteil an⸗ [14] geändert worden. gerechnet. Zu Nr. 43 946, 43 947 und wird: Sind mehrere
den. ver Hauptsitz nach Berlin verlegt.
schaft, Bremen: sammlungsbes der § 4 satz 1 paragraph) des inhalts [29] ergänzt und § 20, (Anteil des Aufsichtsrats am gewinn) abgeändert,
Franz Kragh Gesellschaft mit
(Grundkapit
sellschafterbeschluß Abs. 2 ge
Geschäftsfü
nd
43 949: Oeffentliche Bekan der Gesellschaft erfolgen nur durch den die Gesellschaft allein zu vertreten.
esellschaft ist Grün & Bilfinger Aktiengesell⸗ Durch Generalver⸗ uß vom 5. Mai 1930 ist Gesellschaftsvertrags Süe 3
ahres⸗
m Geschäftsführer bestellt.
Hervorgehoben
ntmachungen bestellt, so ist jeder derselben berechtigt,
Geschäftsführer. r Frau S geb. Aschkowitz in Breslau ist erteilt. Breslau, den 14. Mai 1930. Amtsgericht.
n8 Katz
rokura lich haftende Gesellscafter
Kaufmann Wilhelm ilms Witwe Heinrich
Otto, beide in Dortmund.⸗ Feite der üselsschagg n⸗ ellschafter Wilhelm. 8 r. 4289 am 3. Mai 1930 „Dortmunder Minerat Kenne Bickhoff“ in Dor
als⸗ Celle.
Ins Handelsregister A 94 ist zur Firma Heinrich Könele in Celle heute eingetragen: 8 3 be⸗ Die 85 Handelsgesellschaft ist auf⸗ Der gelöst. Kaufmann Fritz Meyer in in Celle ist alleiniger Firmeninhaber. Amtsgericht Celle, den 16. Mai 1930.
Celle. [21084] Die Firma Paul Bach, vorm. Carl Matthey in Celle ist im Handelsregister B 64 gelöscht worden. Amtsgericht Celle, den 19.
—
82q 90 ax Dimn
—
8 rau Dr. phil. Max d. geb. Seschetf in Dortmund — am 3. Mai 1930 bei der Fü⸗ Müller“ in Dortmund: 2. nebst Firma ist mit Pa 8 an den Müller in Dortn Prokura des Ma Mai 1980. Der Witwe
Fhaße 17, und als deren
mãäß
hrer it 8
ermäöcg die k
un
21
„h
b. 8 mMmnmnnn
11 ] Nr. ⁷
M.
Ncc-
₰ 3
1
caimis Feice
bvilingeni nand ist derart n. hheinschaft eisten zur Vertretun Haft berecht
drlan T chtigt ist. 8
8 82
. ortmungd. Emna
igen Armen 8⸗8 „B.
derde
üschaf kändert in „A
n
eur Peter Mies in Dort Prokura erteilt, daß er mit einem anderen der Gesell⸗ Die Prokuren des auckkoh und des Oskar Hunert eiter bestehen. — Nr. 4281 am — I bei der offenen Handels⸗ — „Rothe & Butenuth“ in ie Firmenbezeichnung ist „A. Butenuth & Co.“. misgericht Dortmund.
9
ai
b [21091] chstehend aufgeführten, im andelsregister eingetragenen ollen 6n7 § 381 agh 2 und 141 F.⸗G. gelöscht
folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 25. April 1930 hat beschlossen, das Grundkapital untev den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen von achthunderttausend Reichsmark auf zweihundertvierzig⸗ tausend Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Die General⸗ versammlung vom *5. April 1930 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ mungen von zweihundertvierzigtausend Reichsmark auf dreihundertneunzig⸗ tausend Reichsmark durch Ausgabe von einhundertfünfzig auf den Inhaber lautenden Aktien zu je, eintausend Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag
und zwar von der Abkeilung
eingetragen, daß nach dem Tode des Kaufmanns Robert Lindig das Geschäft nebst Firma im Wege der Erbaus⸗ öb5 auf den Kaufmann und Landwirt Dr. Arkur Lindig in Krölpa übergegangen ist, der auch die sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen hat. Erfurt, den 22. Mai 1930. “ Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erkelenz. [21100] In das Handelsregister A ist unter Nr. 116 bei der Firma Gottfried Lintzen in Hückelhoven folgendes eingetragen worden:
Gottfried Lintzen sen. ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
rkelenz, den 20. Mai 1930.
ist 48 5. Januar 1928 ist dementsprechend
11“
Gladbach⸗Rheydt, den 22. Mai 1930. Amtsgericht Odenkirchen.
Gleiwitz. [21107] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1368 die offene Handelgesell⸗ schaft in Firma Buchdruckerei Franz Knote Nachf. (Inh. Hugo Tautz und Alois Ullmann) mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschafter sind: Hugo Tautz, Kauf⸗ mann, Gleiwitz, Alois Ullmann, Buch⸗ drucker, Beuthen, O. S. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. März 1930 begonnen. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Mai 1930. Göttingen. [21108] In unser Handelsr
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1929 ist das Stamm⸗ kapital um 90 000 RM auf 250 000 Reichsmark erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 3 (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen) und 13 (Verteilung des Gewinns und Ver⸗ lustes) geändert sowie der § 14 (er⸗ höhtes Stimmrecht von Anteilen des Gesellschafters O. G. F. Schacke) ge⸗ strichen worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Auf das erhöhte Stammkapital sind in Höhe von 78 522,90 RM Sacheinlagen geleistet worden.
Fahrzeugindustrie „Hamburg“”“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗
spister 58 lbert Vohl & Co.
Das Amtsgericht.
Nr. 90 ist bei der A
tung. Die Vertretungsbefugnis des