Erste Anzeigenbellage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mai 1930. S. 2.
11729614. Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 11. April 930 bat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 6. Mai 1930. Alte Bank für Beamtengeldwirtschaft Aktiengesellschaft Berlin i. Liqu.
21798] . Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung vom 3. 6. 1929 beschlossene Liquidation der Gesellschaft fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Chemnitz, den 26. Mai 19390. Sächsische Strumpfausrüstungs⸗ Aiktiengesellschaft in Liqu. Maxr Kühn, Liquidator.
[19465] Handelshaus für Orient⸗Teppiche Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Georg Hassenstein zu Berlin bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 22 Mai 1930. 1 Handelshaus für Orient Teppiche Aktiengesellschaft i. Liqu.
Der Liquidator: “
Georg Hassenstein.
22301] Arwies Wiesbadener Schokoladenwerte Aktiengesellschaft. zu Biebrich a. Rh.
Nach unserer Generalversammlung vom 28. März 1930 besteht der Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus nachfolgenden Personen:
1. Filialdirektor Carl Ulbricht,
furt (Main),
Kaufnann Dr. Johannes Goldschmitt,
Bad Homburg v. d. H.,
. Prokmist Willy Haase, Walldorf
Hessen).
Wiesbaden⸗Biebrich a. Rh., den 28. Mai 1930.
Der Vorstand.
Frank
[22287] Eisengießerei⸗Aktiengesellschaft vormals Keyling & Thomas. Durch Bekanntmachung vom 22. April
1930 (Nr. 93 dieses Blattes) sind unsere
sämtlichen noch im Umlauf befindlichen,
nicht zur Abstempelung auf RM 250,—
und zum Umtausch eingereichten, über
nom. RM 1000,— lautenden alten Aktien für kraltlos erklärt worden. Die auf diese Aktien entfallenden neuen Aktien sind gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. durch öffent⸗ liche Versteigerung für Rechnung der
Beteiligten verkauft worden. Der Erlös,
abzüglich der entstandenen Unkosten, beläuft
sich für jede für kraftlos erklärte Aktie auf RM 18,— und steht den Beteiligten gegen Einreichung dieser Aktien bei der
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Bertlin, zur Verfügung.
Berlin, im Mai 1930. Enengießerei⸗Aktiengesellschaft vormals Keyling A Thomas.
Dr. Keyling. Dr. Abendroth.
— 1.
8*
Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ berg und in Westfalen zu Aachen.
Als weitere Hinterlegungsstelle für die Hinterlegung don Aktien zu unserer am 1. Juli 1930 stattfindenden General⸗ verfammlung benennen wir die Darm⸗ stüdter und Nationalbank Komm.⸗ Ges. a. Aktien in Berlin und deren Filialen in Aachen und Köln. Aachen, den 27. Mai 19930.
Der Vorstand.
Generalversammlung der Kauffmann Textilwerke Wüstegiersdorf i. Schl.,
dem 85 der Satzungen folgende Faffung
bkapi der Gesellschaft 7 040 000 RM. Das kapital ist eingeteilt in 5000 im Nennwert von je 1000 rk 20 400 Aktien im 1 von je 100 Reichsmark. ufsichtsrat. Schweitzer
mn
19 „Roland“ Berücherungs⸗Aktiengesellschaft in Bremen.
E ordentlichen Ge⸗ neralversiammlung auf Dienstag, 930, 12 ¼ Uhr, im Ge⸗ der „Securitas“ Bremer remen, Am Wall Nr. 153 156.
q„ 222
—2öS
1 Vorlegurn Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Aufsichtsrats 3. Gewinnverteilung Wahlen zum Aufsichtsrat. Bezüglich Teilnahme an der neralversammlung wird auf † Absatz 5 der Satzungen verwiesen Bremen, den 28. Mai 1990. „RNoland“ Verücherungs⸗Aktiengesellscha ft Bremen.
Glässel, Vorsitzender.
20
.
[22916) „Cecurtag-“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Einladung zur 34. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, 24. Juni 1930, 12 Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Bremen,
Am Wall Nr. 153/156. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 33 Gewinnverteilung. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5 Bezüglich Teilnahme an der General⸗ versammlung wird FC. § 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen. Bremen, den 28. Mai 1930. „Securitas“, 8 Breimner Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Dr. A. Strube, Vorsitzender.
19475 — 8 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1930, nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Sulzaer Straße 7—9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
.Entlastung des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen oder Hinter⸗ legungsscheine bei der Firma Mertz u. Co., Bankgeschäft, Hamburg 1, Schauenburger Straße 2, oder bei einem deutschen Notar bis spätestens 24. Juni 1930 einreichen und in dieser Hinter⸗ legung bis nach der Generalversamm⸗ lung belassen.
Apolda, den 25. Mai 1930.
Apollo Werke Aktiengesellschaft.
Karl Helmstädt.
Vorstands und
[22330]
[2233 Westdeutsche Ton⸗ und Keramikwerke Actien⸗ gesellschaft, Raesfeld i. Westf. Wir beehren uns hiermit, unsere Ak⸗ tionäre zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1930, nachmittags 4 Uhr, in Gahlen, Restaurant Gustav Uhlen⸗ bruck, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen. (Eine halbe Stunde vorher Besichtigung der Werksanlagen der Gewerkschaft „Iduna⸗ hall in Schermbeck.) Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1929. 2. Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1929. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung f sichtsrat: und Vorstand. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tig die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei der Rheinischen Effekten⸗ und Wechselbank Chassèe & Co., Essen⸗Ruhr, oder bei einem deu:⸗ schen Notar hinterlegen. Raesfeld, den 27. Mai 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
8 . Theodor Stephan
4. ür Auf⸗
8
7 1⸗
[22274] Hermann Köhler Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 23. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Jok Altenburg statt⸗ ündenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929 sowie Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl.
.Satzungsänderungen, betr. § 6 Stimm⸗ recht und Hinterlegungsbestimmungen
und § 14 Generalversammlungsort. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Akrionär berechtigt, der bis jum 19. Juni 1930 seine Aktien ohne Bogen bei der Kasse der Gesellschaft in bsneck oder Zeulenroda oder bei der Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke 4 Cc. in Altenburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leirzig oder bei einem Notar 6 erfolate Hinterlegung die hierüber ertei inigung die Niederschrift führenden Notar Aasfallsgläubiger, 1 tem ommenen bestätigten Vergleichsvorschlag dem . ereignet hHaten; bei diesen immtecht vem Treuhänder
Altenburg Thür., ben 27. Mai 1930. Der Vorstand.
gboannisgarten z2 ohannis zu
[22329] W
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur zweiten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 25. Juni 1930, vorm. 11,15 Uhr, in das große Sitzungszimmer des Gut⸗ rathauses, Altona, Ibe, Friedens⸗ allee 46, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1929. Genehmigung der zu 1 gemachten
Vorlagen. 1 Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. „Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Abänderung des § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages; betrifft Bezüge des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes. Der Vorstand der Herman Wupper⸗
man Akiengesellschaft zu Pinneberg. 9032
[22321) Roßweiner Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., Roßwein / Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1930, 4 Uhr nachmittags, in Frei⸗ berg i. Sa., im Bahnhofshotel Karsch, stattfindenden S. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und ablegung für das Geschäftsjahr 1929, Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns, Entlastung von Vor stand und Aufsichtsrat.
2. Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 21 diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, also am 21. Juni 1930, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Sächsischen Staatsbank in Chemnitz oder bei der Dresdner Bank, Filiale in Roßwein, ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Roßwein, Sa., den 28. Mai 1930.
Der Vorstand. Menschner.
[22311] Bekanntmachung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre u einer ordentlichen Generalver⸗ 4N. auf Freitag, den 27. Juni 1930, nachmittags 6 Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Siegfried Süskind zu Berlin W. 8, Mauerstraße 53 III, ein.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats.
5. 55
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktionäre berechtigt, die pätestens at zweiten Werktag vor dem age der Generalversammlung (Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin oder bei einem deutschen Notar ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei einer der angegebenen Stellen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist durch Hinterlegungsscheine nachzuweisen.
Luckenwalde, den 28. Mai 1930. Carl Goldschmidt⸗Silber & Brandt
Hutfabriken Aktiengesellschaft, “ Luckenwalde.
Heinrich Goldschmidt. Richard Brandt.
91.
Rechnungs⸗
1.
[22317] Schulz & Kling Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ eicjaßr 1929 findet am Freitag den 20. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei unseres Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden, des Herrn Rechts⸗ anwalts Dr. Thrist in München, Neu⸗ hauserstraße 9 III, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassun über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Montag, den 16. Juni 1930 einschließlich bei der Gesellschafts⸗ kasse, München, Waltherstraße 23, bei einem Notar oder bei einer Bank hinterlegt haben. München, den 26. Mai 1930. Der Vorstand.
[23280 Der e Coburg, vertreten durch das * samt Coburg, Herr Direktor Ernst Weber, Bamberg, und Herr Di⸗ rektor Diplomkaufmann Kühl, Mann⸗ heim, haben unter dem 24. Mai 1930 gegen die Gesellschaft Klage Frsobens wegen Verletzung des § 23, Ziffer 2 des Statuts, und §§ 274 II, 275 I und 252 III Satz 2 H.⸗G.⸗B. durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. April 1930. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Einzelrichter ist bestimmt auf Mittwoch, den 25. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Landgerichts zu Coburg. Coburg, den 28. Mai 19230. Ueberlandwerk Coburg A.⸗G. Der Vorstand: Spott.
☛ Rheinische
oßhaarspinnerei A.⸗G., Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 1930,
findenden
eingeladen. Tagesordnung:
schäftsberichts, der
des Vorstands. 3. Verschiedenes.
[21703] Wir laden die Herren Aktionäre hier⸗ durch zu der am Samstag, den 14. Juni d. J., nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfinden⸗ den Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands
einreichen. Ratingen, den 22. Mai
über das vom 31.
nachmittags 4 Uhr Hagen i. Westf., Hotel Lünenschloß sant
ordentlichen Generalbat. sammlung mit folgender Tagesordnung
Vatin C esellschaft 17. Juni
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
lanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung fü das Jahr 1928 und für das Ifür
2. Entlastung des Aufsichtsrats und
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien
den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis Föäsßtens 11. Juni dieses Jahres einschließlich während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gese lllschaftskasee
1930.
GqnEnnggEöngngVUn—yV
ILc.
—
Geschäftsjahr 1929. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 10. Juni 1930 bei unsener Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen. Boreie . ....6
Aktiva. Wohngebäudekonto Werksgebäudekonto Maschinenkonto. . Wasserleitungskonto Anschlußgleisekonto . Kassakonto . “ Debitoren und Postscheck⸗ guthaben .
—
RM 15 800‧ 52 400 41 500 980
1 860 396
139 160 22 259 2 67 123
Volmarstein, den 26. Mai 1930. Verlusft. Völker, Aktiengesellschaft. “ 88
341 48091
Der Aufsichtsrat. . qqNẽANẽahaäaX“n Passiva. Aktienkapitalkonto.
[21773]. 9 ;682 ypothekenkonto Bilanz per 31. Dezember 1929 Fe,g
335 600 22n. 2 13851
der Emas Aktiengesellschaft für Straßenbaubedarf, München, Leopoldstr. 4.
vom 31. Dezember
— 341 480 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1929.
Aktiva. RM
19 632 112 145 100 000 156 943 8 29 915 1 8 298 426 935
—.—
Soll. Verlustvortrag . . andlungsunkosten Stenern .. Abschreibungen.
Anlagen. Emballagen . Beteiligungen Außenstände . Bankguthaben Kassenbestände
Haben. Bruttobetriebsgewinn EZ““
89
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Akzeptee. Bankschulden... Verbindlichkeiten Reingewin..
100 000 13 329 115 5317 103 555 8 936 426 935
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM
2 *
gesellschaft. Dr. W. Klein.
4]
vom 31. Dezember
56 137 36 3 312 05 5 679 4⁴ 6 771 11
— VD
4 775 90 67 123 65
71 899 55
Wernigerode, den 24. Mai 1930. Transatlantische Handels⸗Aktien⸗
Gotzel.
Vermögensrechnung
1929.
v“ 204 754 Abschreibung a. Anlagen 9 762 Reingewinn 1929. 8 936
223 453
Aktiva. Grundstücke .. Bruchanlagen. Gebäude... Industrielle Anla Forst ... Zementfabriei Debitoren und Postscheck⸗ guthaben. 8 Bankguthaben.. Effekten, Hypotheken und Beteiligungen. Wechsel..
20 0 ³ gen.
2. 2
Haben.
Bruttoüberschuß . 223 453
223 453
München, den 6. Mai 1930. Emas Aktiengesellschaft für Straßenbaubedarf.
————————õ
[21774]. Bilanz am 31. Dezember 1929. Avale 15 000,— Vorräte an Kalk, Steinen,
Aktiva. RM v Grundstücke, Gebäude und Zement, Kohlen usw. 1 645 976 8
einn 805 8 8
Maschinen und Anlagen. 97 884 uWIII16“ ö“ Vorzugsaktienkapital .
waggons Lasse, Wechsel. Wertpapiere h“ 5 6 Kreditoren inkl. Steuer⸗ r “ rückstellungg Delkrederekonto. . Dividendenkonto, rück⸗ ständige Dividende.. Avale 15 000,—
Hypotheken Gewinnsaldoo
Gewinn⸗ und Verlu vom 31. Dezember
9
.„ „
Passiva. Aktienkapitak.. Gläubiger.. Gewinn.
3 000 000 2 499 312 298 501
5 797 814
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
RMN 589 000 —
29 000 —
380 000—- 416 000— 15 000 — 393 000— 595 437 2 485 30½ 2 4 674 9
8 4³⁵
3 332 523 4 —
2 250 000— 16 500— 230 000—
493 545 9 50 000—
2671
2 2*5 288 535 23 2.
2 70 70
Soll. RM Abschreibungen.. 92 016 Gewinnn. 298 501
390 517
Soll. andlungsunkosten Steuenrn. Abschreibungen .. Gewinnsaldo.. .
—
Haben. Betriebsüberschuß.
390 517 70 390 517770
Es kommen 10 % p. a. Dividende zur Verteilung für das 6 Monate währende
Haben. Gewinnvortrag aus 1928. Zinsen. Bruttobetriebsgewinn⸗
Geschäftsjahr.
Jugleich wird hierdurch bekanntgemacht, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Brauereibesitzers Heinrich Scheele in Anderten Herr Brauereidirektor Otto Reimann in Magdeburg und an Stelle des vom Betriebsrat gewählten Abteilungs⸗ meisters Herrn Robert Lange, Halber⸗ stadt, Buchhalter Herr Otto Link in Halberstadt zu Mitgliebern des Aufsichts⸗ rats bestellt sind.
Halberstadt, den 27. April 1930.
Halberstädter Wurst⸗ und Fleischkonservenwerte
Heine & Co. A.⸗G. in Halberstabdt.
Der Dividendenschein für mit 10 % abzügli 27. Mai zur Einl stellen: Siegmund Mey in Hannover, Darmstädter bank Kom.⸗Ges. a. Akt., Behrenstraße, und bei der kasse. Wernigerode, den Vereinigte Harzer Portl un Dr. W. Klein.
Strothmann. Steingrüber. Dressel.
Schulz. EEW3
Der Vorsta Erwin Pucholt
5 3
d Kalkindustrie⸗
sung be gan. 22.]
2.—
24. Ma M.
—
22276]
Hierdurch laden wir näre zur 4. ordentlichen General⸗ versammlung
17.
8*G zum Hirsch, ktiengesellschaft. 1
ür Dienstag, 930,
d Juni
nachstehende Tagesordnung, ein.
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, der Bilanz G un Verlustrechnung für das Ge
jah
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗
Tagesordnung:
nebst der Gewinn⸗
r 1928/29.
und Verlustrechnung.
1 Beschlußfassung lastung des Vorstands und des Auf⸗ sicht
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Besch 1 etwaige
sonstige Anträge. ..
Nach
rags kann nur, wer als Aktionär im Aktienbuch Aktionär zustehenden Rechte ausüben. Pegen Erteilung von Vollmacht wird
29 des Gesellschaftsvertrags vex⸗
auf 8
wiesen.
Gemäß H. G. B. § 255 Abs. 3 haben Inmeldungen Generalversammlung diitten Tage vor der Versammlung an Ludwigs⸗
2 don N den —
platz 5,
über die
srats.
chlußfassung über
§ 4 unseres Gesellschaftsve
eingetragen ist, die de
zur Teilnahme
spätestens
orstand, Limbach, zu erfolgen.
Limbach, den 28. Mai 1930.
botel zum Hirsch, Aktiengesellschaft.
Der
Vorstand. W. Röthig.
unsere Aktio⸗
nachmittags 5 Uhr, nach dem Hotel zum Hirsch in Limbach, Saal, unter Bezugnahme auf
* und schäfts⸗
Ent⸗
an der am
[22722] Assecuranz⸗Compagnie in Bremen. — umlung am Dienstag,
1930, mittags 12 chnen 1* nebengebäude Nr. 31: 8 1 Bericht des Vorsta chäftslage und
“ 8 Mereur
en Jun
Vorlegung der des H.⸗G.⸗B.
teilung und unnd Aufsichtsrats. eehe“ *½2 Mat 1930. „Der Aufsichtsrat. Emil Wätjen, Vorsitzender.
für die Generalver im Böͤrsen⸗ nds über die Ge⸗ 2. Bericht des Aussichtsrats
3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ Entlastung des Vorstands
11.““ “
Staatsanzelger Nr.
und
125 vom 31. Mal 1930.
[22395] Hanseatische Notruf⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. 82b Iktlon cr⸗ unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwod i Fe Junt d. J., vormitag, — 17129, im Eitzungssaal Nr. 120 1 Hamburger Borse stattfindenben ordentlichen Generalversammlung eingelaben, Ta esordnung: 1. Beschlußfaß ung über Bilanz winn, und Lerlustrechnunsg⸗ unmsd Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschaftsjahr 1929, ntlastung des Vorstands und be⸗ 8 Aufsichtsrats. 8 Ver . „Zur Teilnahme an der Gaeneralver⸗ sammlung sind nur viejenigen Aktio⸗
Ge
2.
Der Vorstand. [22366]1.
erenbeck. F. Lampe.
„Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft des g von Deutschland. meralversammlung in Berlin. 28 ie nach § 10 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende elfte ordentliche Ge⸗ veralversauamlnng findet am Frei⸗ x 29. Juni 1930, 11 Uhr ee —ᷣ des Automobil⸗
an 7 82 -4 Leipziger Platz 16, statt. “] Die Aktionare der Gesellschaft werden zu derselben hiermit eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldungen zur Teilnahme gemäß 5 12 der Statuten bis zum 18. Juni 1930 bei der Tirektion der Gesellschaft in Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 10, erfolgen müssen. G Tagesordnung:
L⸗
m
741.
[2137
Ddie Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen um Sonnabend, den 28. Juni 1930 vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ boldtstraße *
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verluß⸗ rechnung für das Geschäftsjahr
und
unserer
Gesellscha
„Weich
22
stattfindet.
Tagesordnung:
jahr 1 r Vorlag
sichtsrats.
s. Beschlußfassung über Statutenände⸗
rung
er Zur T am dritt einen o schein bei
Herlin, dem 23. Mai
st jeder Tee.—, —
Tage vorder eme — .
I1I
Seorg Gerlach & Co.
Atriengesellschaft.
[22296
99.
Ehemnitzer
Flerschzentrale A.⸗E.
zu Chemnig in Ligunidation.
Nachtrag zu
der m
2 8 emn der erten Am⸗
—
trEcmfenge: 121 vom Ma 8 22 5 g
- Rionäre,
. tender EEE“ vert oder crnes deuruen
1 Inn bHüejemngem Enem Müer ie riüer 2E der Renass⸗ inerens
Ae Uiz
Enumirne um Gerichüfannl
vermir der Fer kchroet
ird
„ Femthnn
Ti es umx ve
bescseusffns umgj
28½α ½ I11Epr. fntnxer e-ene nervunnültte Ar. 9 m Scnga
Famut unnd Tr.
IIuumñ aen.
Miang nf ö ve⸗
iüier Baemnnnen⸗
Lüung Erünkrung de Pnrsfemm., vns Iuf⸗
ms
4 beweeng &̊ HesealHCüHbsnexras
A 1 Te Aawi
82
e der
Lven⸗ 8 Sür „ —
benchms
Birtt.
1 emr
1 2
1 †2., , 1 , 1 . vnnc
½̊ immresfifs etnenst
daj de — It mnnn Uiminqhig, mnmume nimmehens urs, einne
—
ummlung s er rlinft. Serrinaaant Filinle, wer; vnnt. 1
Uber timxare Niem du nnen mur v n ee, elne⸗
Imtermeg ernen, Pe vüintlee⸗
8
ie m vs. altteems vumn
Kllnmrt un 3 nzzirxeixn.
n vrnenr 82
8 13 un. Pr
Nin n.
9
— Suttixartt, ier een auttihen nnk. mie 3
Ar
welch
en.
Entlastung des Vorstands und Ani⸗
2 2 des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und des Berichts des Aufsichts⸗ *½ über die Prüfung dieser Unter⸗
gen. — Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 3 Entlastung des Vorstands 3 Aufsichtsrats. g Auffichtsrat gemä 19 Abj⸗ . Statuten. 5. Aufsichtsratswahl. ööö— tien⸗ ellschaft 2 Automobile 2 7
—
ft
e
—9252
2.
2 2
1 Deutsche Edelsteingesellschaft
vorm. Hermann Wild A.⸗G.,
. Idar a. d. Nahe. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Maontag, den 23. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Z. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. Main, Gut⸗ leutstraße 31.
TZTagesordnung: FSGeresengung Pilamn; vter FSemmgn⸗ und Verkastrechmang sü tas Gescha
näre berechtigt, die ihre Aktien b d⸗ am 3, Werktage vocher 4 Gesellschaft ober bei ver Commerz. und Prwat⸗Bank A. G., Hamburg, 2 1, eren Niederlassungen in Berlin Frankfurt, Main, ober bei einem deut⸗ schen Notar bis zum Schluß bder Gene⸗ ralversammlung 8 Hamburg, ben 27. Mai 1920 Hanseatische Notruf Akttengesell schaft, Der Vorstand. Hamburger.
[21376].
Die Aktionäre unserter Gesellichaft wer-
2 3 1,
den hiermit zur ordentlichen General⸗ vormittags 10 Uhr, in unsenen Ge⸗ Tagevorbnun Gescha staber —1 für bas Geschaftsjatzr 1929 sichtsrats. 4. SBas. bes Aufsichtsarts, 29.
versammlung eingelaben, welche am Zonnabend, den 28. Junt 1920, schäftsräumen, Perlin⸗Gruneme 3 boldtstr. 22, sattsinbet. ge an 1. Borlegung des 8 ¹ Bilanz und Gewinn⸗ und g2v, Gene 2. Entlatung bes und
3. Beschlußfastung über Statutenbnbe⸗
Berlin, ben 22. Man 1920, Westliche Billen bau A2⸗
12 2 ℳ̊
[21814] Kant Choecolabenfabrit e sellschaft, Wittenberg, Bez. Halle DTie Mtionäre nserner Se selhabr wau⸗ ven vermit zu er dirmn Montag, ben 23. Inni 1929, a ᷣ⸗½⁄. 2 u n bden Geschäftsraamen bes vne. 193194 M. MN. Warbang 4£ Cs % 1, orbentfidshen General⸗ ammlung inaelan 8 Tazesorbaaung gunz bder Pdluntz ad er eümme⸗
22&
22 2 K ar⸗ Maanm.
1 .
juurt Veriches des Parftaanahs un Shes rf⸗
nünsg Ass ma
2. Sabasnng Las Borftans uns 22s Urffrürsaims. DTuezemgen Maxummicar, alche vn er Gemnermherge eaamnhxen mulllen berem Miem auf dem ner em, almem ümne rnemmümee, ninehemn üins
und r Ian Mh schbfts zjachn g
Mach † 16 ber Sazaenqgen iad en ee⸗ vemigen Mlimtne imnamcbeg, ve⸗ Ie Mes eer bdie endümr eneen vmcseregntxsn, n en eant en Eimmas ensschem, watans eh, v, den
Enutk Umg n, bween
lvenon]
Pie Herren sellschaft werben
nach Krefelb
Rathauses mit
winn⸗ unh
8, Aenberung
chlgrats.
5, Nerschiebenes
Tie A
Aktien in Krefelrn und
IMurfischen
Peutschen
Ge jellsch att, n VBerlin
üUns Hrerlintt Commerz⸗
Kreielber
Kreselber “ Eisenbahn⸗-Gesellschaft.
Hauptversammlung,
Aktionäre
üunserer her
z9
solgenber
ordnung ergebenst eingelaben:; 1. Geschaftsbericht,
h e2
4, Wahlen zum Aufsichtstat
in Elberfelb: bei pver Petzlich⸗ Bank, vHanl
Filial⸗ unsh
be* p Peutichen Noyn! IWiseonts Ahe eltichatt Hanbelsae sell abt, und Prsibat-Hank und „ bei Abraham Schlesitntzer hinterlegt weizen kuinnen 1 Krefels, wn 2, àbIre Giienbahn Gesellicha Tie Pireftiegn,
192ℳ
Dgeirwin
TMharnnte⸗
(90
orbeutlichen Hauptverfammlung anf Wrettag, ven 47, Junt 1930, mittags 12 Uhr, in ben Sitzungssaal bes
Tages⸗
bermogens-⸗, Ghe⸗ Uerlustrechnung für bas Geschaftsjahr 1929 hh 2, Entlastung bes Aufsichtsrats und bet Vorstanbzs, Ghesellsch 4 svet⸗
trags in § 29, betr, Mahl bes Auf⸗
nmelbungen haben gemaät 2 unseres Gesellschastsverltaal unz 22* lestenz am britten Tage vor bem Tace be;r Versaommlung, also spüteftens am 24. Juni 1 30, zu ersolgen, wobel bie
e he be:† Peutschen Ponkt Lisonte-Ghe sellichatt
siule
;
4 222
Wie.
uo A
23. Jual 1920, Ziprssag, , e: s n
1 na-A
4
1 2 aͤsa ir4
4uu4 Iarg
Taetif, chedere
verat⸗
am ulaer, ükhe
as wach
Iat
aimg zme iA
Trachhen
hum . Iumm eeh ce mch ml Axeaem Knrerverxerns wereern in dem Geschüfaseninmnen wer Denechen; Eessemgeelranmt i Füirr, . Mache
rux Iei er Pme, der weemihern, üemheee Iun L.⸗,. in Berim WM. 7, Mraer den EnnHhxr 28, aer Ini Eixr, enciten alarn imn vnmnenlegen.
Tue Bilnz, e er heric e, e⸗ fuis uned, e,, eünerms een en i. Ian b em Haeüiankal im Femn m. I. Mme; i eme nes
Franffurt am Marn, ier 27ö. 2. Ib Zær Aanffadhr vr un
Gæseær⸗-Ardrege. —
. 1
Ermaauunem, wer beenen ewme i
rr um 22. Sunm I.2.⸗o, aümns
3 Mhr, in ver eeeünen en nehe
miucs I1 ¶afftgrar ) in ü ruraaherimen II. äarnmen Hene⸗ zEaltasrmmenllenehxh e umwenicfir ver⸗ SEigern⸗ unmn Werlgenffakmt. Sraaallim̃g. 1 vLehe e, enmne nse wen Biuang vme er Hennimn um vbertuftrafhnöung üir s Hen ulin nrfsfassier lemn Heneimgung Er Glang wiin er em nmunnengh, hengeemmans ene hMerufte . ½ †μi üffnsung ibrer ur Sertlaftung vnmtuntw um wes Nuffi ats 4 Wanvberung . † 1l ve. Heredl⸗ 31. Ferihewnes 1 mmkervehtiagt inn dche Atinnmre AMfjeg ntetens n 2.àJFeim el . e, Geeelliaft wder ve er erem.
2
2
nmern im vinnalbent mmn 4.
]
1 8
iickixn
ixs ᷑nren
vnas hnat ne Miermnüntet üntree
rt ilinn
eaeasunh, vmr . Mui It62
züusnesiche afern Laget uusu Pers, e agfnbent I. .
Frütz Nammermens , Amel
nvumn
31 Immumeen varnin woentinetin authevefiren müiwer, vwern wein Hirren temnn mrazutwe srn
EhumHiFssvwerenn
geeanaksse re nünng, Sernannnt i Hamnn,
M. M. Prechhnnt & &n Comnmerng⸗ ꝗ Prinmnma⸗nul N.ℳ itlnkammmn nut, Flinle inn Nant
2 I, eieree nin
q
vahrne uir,, Imn Attnntze e Hichaft in redczen we chA
2
Mittas 2ꝙ 1 1
94½ 2 NRats: TLueen A, Geunsaer Iüisste oh, vet⸗
A493
miüüinlcung
rach
Rerlen
Mrremneellchak vechen wasren
Irmsmssswern, vrn Ml Ma. 4% eaen rsgengee.
99 1 898
*
9
rae,e iiten
netsfbverilsmmlass aahe aen Tsasrtarvaeret
Wichta nn varz, Hewmnene ae, eelat⸗ Acʒtharag, Ih amn ern whemekn⸗ Em 328 MNatschtenats e Baichlg tiiserag xr
vi vrdkce nsa
2 4ℳ 2₰ g 8&,
₰ Aramn HBanaenlaensamem , Iaengen Maanane., EEEEE] isch, cs
re†.
22
—₰
2
ghfiet
A¶IM
o1 & h 2
Noc
92 vwimec 9 * ü Lnagme⸗ v; rages e. — gegg velchbuastung, üenn, e Saat, a4 2½ vBarha-aes aee I. ac⸗ 8 Naffrchtsnar Snnblen Parziche uisr, aesich ananh üüenen ee
nmmnachr guc⸗ Peche manag bües e e ünem Sah 8 UaterdAlege ammlang mnedeneheher when, üte⸗ reng am amrten vade nr en Heeeal- mrammlaug. uge Mʒfino⸗ 1 Ernneo⸗ Ae ammlaung in em Kartauntge ee Geell. wasner e us, er Teekne. Eumn Awkhkan Irsaneor alsenrne-Aen,n
2 1
n
%
c½
I9
91
92
Uheinische Treuhanb-Uhesfenschaßt
91.⸗-G0,, Dhiannhein,
Herr Mankier Wilhelm Gh h. Poeflin, aarbrücken, istt aub bems Auffuüchterat bos 8 Gesellschaft auggeschteben
Mannheim, ven 29 h91 1990 Per Morstanv, 4
[22912 1, G., w, Remp Nachf Nhrtlen⸗Gefettschaf!: Vermügensübersich!
am 40, Nobemeber 1929.
esihwerte, Eunbstück unt Gebhuhbe Anlagekonten „ heteitinungen Wertpaplete , hatenbetant, Schulbhne: EEEEEE“ falle E4 r9, Wechlethe tant, Anale 1077,(Aℳ, 8
40ℳ01) 04002 2
14 96½14162 7 4 ½ 1 11 0 ½ 929100 191 122 [1„6;6
7
4 9 2 4
4 4 4
Berbinblichteiten ECtuntme nmibzhwhen
(hel⸗r liche Rhcklau⸗ . Nhcklauge sut mbat, Austtztt⸗ Pivitenhe, nicht abhehawhen EGlhubige: 11“ 11 Neinzenmiun, einichlt, Nuttis Auaute 106 2202
1 2277/ 91 ¼, 181 0, 17 844 9, 2 944 9„ „½α½¶ “ „, 33
124 712118
———
—
Ansfwanh. Abichinehnnten; . Anctlatve su4 mihat Ansatt⸗ Meiʒiewiaugs, ,„
½ 944 ℳ 2 124 9274 2H, 48 25
Srtras;.
vUné 19 Hhetrebswbelchat, .
2786, S,1 . 2X, Assse, 1% vun 6 vrsevase weeae 7 ve ThwrnemkhHhen ew 2. 6, 19 ; 1 % Ng⸗ n, We wars Jvease üch n 16 &sf Ss vaskhalhtr un Pdaa e S Srarse hats (etebs ada ss Paae a⸗ femset, e ve he hen, ater, Pe ahrah
l2 ,& vüigo᷑nern, aa v„λμιμο μ oea. TWhettin, w wa., —-— -——-y——— — 218* Goenmnnae en, MIIe GCεα‿1μ μνμmτπα˖ 9Hν½4 5 ½ T ν‿μ ½⁴ι ʒ½ ½ ½ NSafsss, Ser, 81 1̊ „&ν, 1 821,
4 ige
242
MIgà 4 Fumsbhoemfsness „, ph Leeakhebes vI9 vnat Sanerwansahce . EEEVVN6 vraznunect veimstatrsnn. ioMuna M.Mhhan 2 rüncshrnege. DPaülcchnan Raseuge untz Harat- Knfkan „ 1“ Aauhhttan valso Aantigathnhans Manshnmhahnse, . mnmoangn „ Mmautiren „ aumnmmbezan mnkh dch & imeunms varcteahhren, amsmameaemsmmrcgkhnteaen —
2 12
9
⸗
„
22
au mrer⸗
finst aub
mer vunts, ihnhüimm
mnmerneg intern, ns wirnen en, vae iürr vSmnenemmng ne er wem merummlemg 8& eangge ie e le. Dver Geithurtenmerndir rent, in en, e
Iiftemninmen Maränngh, & KCr. BUmnaensernt. Sez. Hhalle, a r en, ZIrer wainvr dn. Tüjrmads . Mwrgan v2er Kartaens
Schnemnas
zunnrap, aus.
Wi uhas erernamt memn minnmmne „ Imerrvriernrns hner WGener ine vrnun fü ber 17. Spam 1Irh, . „ Uihr, s Srpimmnesͤnal er nneer müiemen, un Artshelhant, Nüimanlbenh,, üincashrimn . erghianst vin zuounarn Erginsung ir deneenlnnnsammnungge ins ulste um 2e verl eat, na⸗ erntien inmse eepig ir lt⸗ anluser Fruribenaeann lcgenn, mMinnaünme, walfig m er üeneehnee ammlung lr Iimmwelif iczilinn melben imlivern irme Miemn, anehens un e Dinn . 22 migervem waerelitimtrehnse shmen⸗ hurti, Higer u w vmnen Pnli benn nn knfijte. imntk wmenmiums, ne üümüin: e wenstnnmen umn tanmlmnm Eö. n I wchmeantine, unbe Ankin wnn battinnn I E Wasearnunn Humtilern iu vnm. Efremweruime; ImI Alttwe † wuttdir eeivnkiunueenmüte intterktrvegern üerr ich hns zi wen
2
rr ur vm u Iwerhaüns-o veennnansn v 68 v Per Kasegfetnsis
ünsumsusun
iss Pnulünulge W M Grrlickiatt
Aamflinmnn Boeritzresteen. Mrarateentratse 7à
ammlung ImMiemn nmmmnhfmistze we w Amnllmn
vtonmeaith um inca⸗-omt IIAn., Orisos ienaae:.
vians Weraeenr Cn vresanaee
smharsr
Wwr aner, Hhennit Hr 2—
27
1
Falunahme
vrt⸗
e Minnur⸗ ni⸗ 11 12
miegtamim
m vuuni Mhrin a⸗ Martas, 4 IHnrn im Hechattermaute er
KHalimn So
mttiintemeemntaont
rnrnunesnammung unmn
Isemnmnrung I1. Hach ds ecantmn üene en dghe⸗
Hmimn miren welehuns, e
Alanz, vlmxmtunc
— uimnxi
92.2
ner rn waflnssershse eeckzaiss
2
Atutsisumg üeen, vr weeue. munq wr Hlanz um be wetrwens
vae winggemnn⸗.
3
imar Hatlchh wee, isisiesrnarn
Ertrslung wr Enlaungh lir wer
Ham umn wer Nvufsiziem. 4& HmMler um Autsickheernmne.
Hir
mtvier et
Akin N
minhmne uin be 2 g mImE mᷓ́mnmtaag mnngohoen ene mwe wotberns Isxeε ει½
vurmtiaaur um Fatmmmbse er
namwtrinserllihqaᷓt 1
vrIiaas
vI, Amemne o
Amtltimnum N. Prer⸗ ℳ
vueagmirnsn
wutche. Afernenzrnaaetun vun dwur ns weirnn wmeenmni e. annen vamre⸗ vEibee Emivrlesmn we
zerlthaat meßmneen
Don Miamat. veitt zen Flsnnens. e. üimrHItEEiA2 2ᷣ e.
—
Fdbrktimnm imn Ni .
M
Enhonaumn.
Iungchaftem ⸗ ARaanmmg msoffte .v . anmthanbeernen Snruse .2 “ Memesomns 1ö. ——— mwermeema. MNM/ ⸗v⸗ brunakhinlkh
nmnaoneeee, mm, aoh, e.
bnuimneschruemnceen
2 2 Hanqritige nleeen
hugrihice Lnlenen:;
Amnadckedle
81
uintneenen elaedlhunsgh, st
mnealknrens MAö Wwetsrewrne r v. hrewerersnmns, — 2
Hemnn. mns wetathen
Grnns it, uusrs hlusftraehrnsnneten.
waur IIHroε½ n“ 2 àvb MgxοQ .„ grw, μ½
bein HM.
1 SErrs nbee
—2 vumewhiesh ieehe, üs
Seasmnehs. meahsh—
’ schalowiky