“
11
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
125 vom 31. Mal 1930. S. 2.
Braunsberg, Ostpr. [21418] Im Handelsregister A Nr. 49 ist nte bei der Firma L. Dittrich, raunsberg, folgendes vermerkt: 1 Der Kaufmann Carl Steppuhn in
Elbing ist „ der Firma. Dem
Kaufmann Otto Steppuhn in Elbing
ist Prokura erteilt. Der Uebergang
der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem
Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen.
Amtsgericht Braunsberg, 20. Mai 1930.
Bremerhaven. [21419]
17. In das Handelsregister ist am 26. 5. 1930 zu der Firma Kropp & Julius folgendes eingetragen worden; Das Geschäft ist am 24. Mai 1930 samt der Firma auf die Ehefrau des Kauf⸗ manns Heinrich Kropp, Margarethe, geb. Janssen, in Bremerhaven übertragen worden unter Ausschluß der im Be⸗ triebe durch den bisherigen Inhaber be⸗ gründeten Forderungen, für die eine Haftung der neuen Inhaberin ausge⸗ schlossen ist, und unter Ausschluß der Aktiva, einschl. der im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen. An den Kauf⸗ mann Heinrich Kropp in Bremerhaven ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Bremerhaven. Hüdingen. [21420] Bekaunntmachung.
Eintrag zum Handelsregister unter⸗ zeichneten Gerichts vom 24. Mai 1930 bei der Firma Christian Albert III zu Büdingen: „Die Firma ist erloschen.“
Hess. Amtsgericht Büdingen.
[21421]
P. chapmann Rauxel — H.⸗R. Mai 1930 einge⸗ Vertretungsbefug⸗ ist erloschen. Die
Castrop-Ranuxel. Bei der Firma GmbH. in Castrop B 45 — ist am 26. tragen worden: Die nis des Liquidators Firma ist erloschen. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
[21423] ist ein⸗
— — —
Chemnitz. In das Handelsregister getragen worden: Am 20. Mai 1930: 1. auf Blatt 10 174, betr. die offene Handelsgesellschaft Neumann & Wingen in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Urteil des Landgerichts Chem nitz, 6. Kammer für Handelssachen, vom 11. Februar 1930 aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Von Amts wegen: Zum Lianidator ist bestellt der Bücher⸗ zevisor und Lokalrichter Richard Hutschenreuter in Chemnitz. Am 21. Mai 1930: auf Blatt 1579, betr. die Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn in Chem⸗ nitz: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt Fabrikdirektor Anton Birx in
der Chemnitz.
3. auf Blatt 4810, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Steiner in Harthau: Der ausgeschiedene Gesell⸗ schafter Steiner heißt mit Vornamen Max Oskar und nicht Martin Oskar. Der Gesellschafter Kurt Bernhard Steiner führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
4. auf Blatt 7206, betr. die Firma Hugo Meyer in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 8538, betr. die Firma Frauz Luderer in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten der Jacquardkartenschläger Max Herbert Luderer in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.
6. auf Blatt 9795, betr. die Firma
Anna Minna Müller, Sauerkohl⸗ fabrik und Gurkeneinlegerei in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 7. auf Blatt 10 530, betr. die Firma Werkzeugmaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Geschäftsführer Benno Johannes Schmidt ist zur Alleinvertretung der Gefellschaft befugt. Zum Geschäfts⸗ fuhrer ist bestellt der Ingenieur Richard Georg Mann in Chemnitz.
8. auf Blatt 10 540 die Firma Fritz Neumann in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Fritz Wilhelm Neumann, daselbst (Limbacher Str. 22, Bearbeitung von Papier und Watte zu Friseurartikeln). Amtsger Chemnitz, Handelsregister.
21424] gister ist ein⸗
Am 21. Mai 1930:
1. auf Blatt 9811, betr. die Firma Kari Aurich in Chemnitz: Der In⸗ haber Karl August Aurich ist aus⸗ geschieden. Der Ingenieur Alfred Fiedler ist Inhaber. Die F ist ge⸗
Alfred
0
Firma
e
ie Firma endert in: Karl Aurich Inh. Fiedler:
2. auf Blatt 5014, betr. die offene Handelsgesellschaft Bittrich & Simon in Schoönau: Die Prokura Emil Ferdinand Brttrich ist erloschen. Einzel⸗ prokura ist erteilt dem Kaufann Fritz Audolf Simon in Schönau;
3 auf Blatt 7329, betr. die Firma Elite Diamantwerke Aktiengesell⸗ schaft — Die Prokura von Hugo Denck ist mit dem 10. April 1930 erloschen;
. auf Blatt 8120, betr. die Frma Arno Hildner i 3: Die Firma ist grt Arno Hildner Nachf.
Am 22 Mai 1930: auf Blatt 4779, betr. die Firma Andrä in Adorf: Die Firma ist
van L 4
Imn
—⸗
— 2 FEEuerm veeeileie gg ein.-⸗ 1
4nen 8
.
(Buchhalterin Lotte
6. auf Blatt 6842, betr. die Firma Autokremfer Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Chemnitz: Die Firma ist geändert in: H. Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; 7. auf Blatt 7656, betr. die Firma „ G. & H.“ Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Filiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Leipzig): Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Berlin verlegt;
8. auf Blatt 9234, betr. die Firma C. Hermann Haase Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönau: Die Liquidation ist durchgeführt und beendet, die Firma erloschen. Das Amt des Liquidators Carl Hermann Haase hat sich erledigt;
9. auf Blatt 9235, betr. die Firma Erzgebirgische Landwirtschaftliche Maschinenhalle Aktiengesellschaft in Siegmar: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, es findet Liquidation statt. Der bisherige Vorstand Dr. Alfred Troll ist zum Liquidator bestellt;
10. auf Blatt 9304, betr. die Firma Bauartikel⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Prokura ist erteilt dem Geschäfts⸗ führer Robert Willy Böttcher und der Wally Gottschall, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem der Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten;
11. auf Blatt 10 054, betr. manditgesellschaft „C. B. C.“ Carl Bischoff Chemnitz in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kom⸗ manditist Conrad Arno Häckel ist mit Wirkung vom 21. Mai 1930 ausge⸗ schieden. Der Gesellschafter Heinrich Carl Bischoff führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort;
12. auf Blatt 10 542 die Firma August Eisele in Chemnitz und als Inhaber der Bauingenieur Johann August Eisele, daselbst (Bernsdorfer Str. 179, Tiefbauunternehmen);
13. auf Blatt 10 543 die Firma F. Willy Herrmann in Chemnitz und als Inhaber der Fabrikant Franz Willy Herrmann in Wittgensdorf bei Chemnitz (Strumpffabrikation und „Stickerei, Wiesenstr. 56).
Amtsgericht Chemnitz. Handelsregister.
—
die Kom⸗
Chemnitz. [21425] Auf Blatt 10 541 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Straßen⸗ und Rohrleitungsbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Chemnitz (Heinrich⸗ Beck⸗Str. 24). Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Straßen, Wasserleitungen und anderen in das Tiefbaufach fallenden Ausführungen sowie der Handel mit Röhren, Armaturen, Zementwaren und Werkzeugen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Bautechniker Karl Max Hart⸗ mann und Karl Paul Hartmann, beide in Chemnitz.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Kaufmann Carl August Lehmann in Chemnitz, Leonhardtstr. 13, bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage Büroinventar, Geräte und Werkzeuge in die Gesellschaft ein (das Verzeichnis kann bei Gericht eingesehen werden). Der Wert dieser Stammeinlage beträgt 17 000 RM. Hiermit ist die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Lehmann ge⸗ leistet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister,
den 22. Mai 1930.
Chemnitz. [21426]
Auf Blatt 10 544 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Oscar u. Walter Thost Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Chemnitz (Wiesenstr. 46/48). Der Gefellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1930 abgeschlossen und am 25. April 1930 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Kupfer⸗ und Me⸗ tallwaren, sowie von Hochdruckrohr⸗ leitungen und Heizungsanlagen. Alle Erzeugnisse tragen die seit über vier Jahrzehnten eingeführte Bezeichnung „Gebrüder Thost“. Die Gesellschaft kann mit Genehmigung der Gesell⸗ schafterversammlung im In⸗ und Aus⸗ land Zweigniederlassungen exrichten und erwerben, auch sich bei ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 RM. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Fabrikbesitzer Oscar Theodor Th hard Thoft, beide in Chemnitz. von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
oft und Walter Bern⸗ Jeder
Handelsregister,
[21422)
*1 8 8 Chemnitz. — ist ein⸗
In das Handelsregister getragen worden: Am 9. Mai 1930:
1. die offene Albert Levy & Co. in mnitz (Alt Chemnitzer Str. 4ͤ0), bisher Frankfurt a. M. Gesellschafter 22 die Kaufleute Julius Bloch und Albert Levy, beide in Frankfurt a. M. Die wischen diesen bestehende Gesellschoft 8 am 1. ai 1928 begonnen. ie irma selbst ist am 8. April 1909 8 In das Handels⸗ geschäft sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten die Kaufleute Hugo Sußmann und Arthur Sußmann, beide in Chemnitz. Jeder persönlich haftende Gesellschafter ist zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft berechtigt. Prokura ist erteilt: dem Fabrikdirektor Max Kramer, dem Fabrikdirektor Friedrich Edwin Stein, dem buchhalter Willy in Chemnitz, sowie dem Disponenten Hans Müller und dem Kaufmann Max Benjamin, beide in Frankfurt a. M. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft mur in Gemeinschaft mit einem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter vertreten. Am 23. Mai 1930: 2. auf Blatt 10 534, betr. die offene Handelsgesellschaft Albert Levy Co. in Chemnitz: Der Gesellschafter Julius Bloch ist ausgeschieden. 3. auf Blatt 8592, betr. die Firma Gebr. Sußmann Aktiengesellschaft in Chemnitz: Es ist geändert worden: Die Vorstandsmitglieder Hugo Suß⸗ mann und Arthur Sußmann sind jeder zur Alleinvertretung der Gesellschaft befugt. Dis Prokuristen Max Benjamin und Hans Müller dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ treten. Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 24. Mai 1930. Cochem. Bekanntmachung. [21427] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 132 ist heute bei der vffenen Handelsgesellschaft D. Mayer 8 Sohn in Cochem eingetragen worden: 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ erige Gesellschafter Wilhelm Mayer in Cochem ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Wilhelm Mayer, Else geb. Bohnen, in Cochem ist Pro⸗ kura erteilt. Cochem, den 15. Mai 1930. Amtsgericht.
in
gründet worden.
Ober⸗
Cuxhaven. [21428] Eintragung in das Hendeeres sern H. Sanftleben & Co., Cuxhaven: Gesellschafter Sanftleben ist mit dem heutigen Tage aus der Besenshag aus⸗ eschieden. Die offene Handels esell⸗ schaft ist damit aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter S Ufseingen Fir Otto Georg Beckmann führt die Firma un⸗ verändert fort. .
Cuxhaven, den 23. Mai 1930. as Amtsgericht.
Dortmund-Hörde. . [21429] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Albert Cremer, Gesel schaft mit beschränkter Haftung, Hörde“ folgendes eingetragen: eschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 7. Mai 1930 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsanteile) geändert. Dortmund⸗Hörde, den 21. Mai 1930.
Amtsgericht. Dortmund-Hörde. [21430] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 342 eingetragenen Firma „Beerdigungsanstalt Heimkehr Carl Lategahn, Dortmund“ folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in „Beerdigungsanstalt Heimkehr & Friede Carl Lategahn jun. Dortmund“. Dortmund⸗Hörde, den 24. Mai 1930.
Amtsgericht.
Dresden. [21431] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 21 766 die offene Handels⸗ gesellschaft Sübner & Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. jur. Hans Appel in Prag und Gustav Hübner in Dresden. Die Gesellschaft at am 24. April 1930 begonnen. inzelprokura ist erteilt den Kauf⸗ mannsehefrauen Alice Appel geb. Landa in Prag und Gertrud Hübner geb. Bilz in Dresden. (Verkauf von Registrier⸗ kassen, Marke „Hiko“, D. R Nr. 426 963; Zöllnerstr. 42.) 2. auf Blatt 9584, betr. die offene Handelsgesellschaft Ernst Noack, Zimmermeister in Dresden: Die Bau⸗ meisterswitwe Emilie Hedwig Noack geb. Krumbholz ist nicht mehr persön⸗ lich haftende Gesellschafterin. Fünf Kommanditisten sind beteiligt. Die Firma lautet künftig: Baumeister Ernst Noack Kommanditgesellschaft. 3. auf Blatt 21 768 die Firma Neu⸗ städter Piano⸗Magazin Magnus Grunert in Dresden. Der Kaufmann Bernhard Magnus Grunert in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Martin Grunert in
Harmoniums, Sprechapparaten einschläg. Artikeln; Albertstr. 24.) 4. auf Blatt 13 495, Hübner & Co. in Dresden: Firma ist erloschen. A III,
Dresden. Blatt HandelsgeFellschas t8
Dresden
Familienschwimm⸗ Willy Schmidt gehörigen Grundstücken,
wird die Ge
Dresden. (Handel mit Pianos, Flügeln, und
betr. die Firma Die
[21432] In das isdelsregister ist heute auf 21 757 die Firma Familien⸗ Luftbad Kurort Weißer Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung mit dem Sitz in und weiter folgendes einge⸗ tragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1930 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung und der Betrieb eines und Luftbades auf dem Direktor
Schwimm⸗ u. Hirsch⸗Bühlau
t
den zu erpachtenden,
376 a, 380, 382,
Flurstücken Nr. 375, 389 des Flur⸗
382 c, 382 f, 382 g und 1 buchs für Bühlau. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sellschaft durch zwei ⸗ Fästzfäͤhrer oder durch einen Ge⸗ äftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Direktor Otto Willy Schmidt und der Kaufmann Friedrich Theodor Crasselt, beide in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Dresden⸗ Bühlau, Bachmannstraße 2.) Amisgericht Dresden, Abt. III, am 24. Mai 1930.
t
-
Elbing. b [21433] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 813 „Firma Hugo Moede in Elbing“ ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. “ Elbing, den 16. Mai 19230. 8 Amtsgericht. 82
Flensburg. [21424]
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2057 am 19. Mai 1930 bei der Firma Hans H. Hansen in Flens⸗ burg: Inhaber Hansen, geb.
ist die Ehefrau Gertrud Kemmler, in Flensburg. Dem Kaufmann Hans Heinrich Hansen in Flensburg ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Gertrud Hansen, geb. Kemmler, aus⸗ geschlossen.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [21435] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 169 am 20. Mai 1930 bei der Firma Kornkompagnie m. b. H. in Flensburg: Die dem Kaufmann Hans Hansen in Flensburg erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Hensburg. [21436] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 262 am 20. Mai 1930 bei der Firma „Kohlen⸗ und Bau⸗ materialien Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [21437] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1335 am 20. Mai 1930 bei der Firma Diederichsen & Neumann in Flensburg: Inhaber ist die Witwe Catharine Diederichsen, geb. Dinesen, in Flens⸗ burg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Diederichsen ausgeschlossen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [21438] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 607 am 23. Mai 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft Carstens & Locher in Flensburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Jacob Carstens in Flensburg, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [21439] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1984 am 23. Mai 1930 bei der offenen Handelsgesellschaft Peters u. Pramor in Flensburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Jakob Peters in Flensburg, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [21440] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2101 am 23. Mai 1930: Firma und Sitz: Nordische⸗Dorsch⸗ Lebertran⸗Emulsion, Vita⸗Vitamina, Martin Bendorff, Flensburg. Firmen⸗ inhaber: Kaufmann Martin Bendorff in Flensburg. 8 Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 3497. Julius Sichel u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqunidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 404. Verlag des Ifraelit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. 4. 1930 ist die Satzung in § 1 (Firma) ab⸗ Seug worden. Die Firma lautet jetzt: Verlag des Israelit und Hermon Ge⸗
[21441]
Ges 1547. Amperewerk Gesells mit beschränkter Haftung: quidation ist beendet. Die Firma ist e⸗
conto⸗Gesells
(Main): Di
Die des
Luther einem zweiten Mitglied des oder einem Prokuristen zur und Zeichnung der Gesellschaft berechtg⸗ Heerdt⸗Lingler Geset⸗
beschränkter Hastung.
schaft 1 Gesellschafteren
Durch Beschluß der 6. sammlung vom 20. März 8 um 45 000 RM. erbeh worden und beträgt jetzt 50 000 39 Durch Beschluß der sammlung vom 20. Satzung in § 3 (Stammkapital) àâ geändert worden.
B 1176.
ung:
B 1620.
ung:
äftsführer.
oschen.
B 80.
einhart in
Kaufmann Reinhold — — Charlottenburg vertritt mit einem standsmitglied oder einem Prokurssten rokura des Emil Reinhart um keinhold Poppe ist erloschen. B 2119. Miag Mühlenbau & Je⸗ dustrie Aktiengesellschaft: h. c. Ernst Amme ist aus dem Vorstanke ausgeschieden. Die verbleibenden LVer⸗ standsmitglieder Dr.⸗Ing. e. h. dag
B 3896. mit
Stammkapital
B 4334. Fi Erzeugnisse
ist nicht
Horn in Fra⸗
die Ge
getragen. vertrag i
Präparaten zeichnung Haarkuren
führer bestellt,
Prokuristen führern Frankfurt a. Altstädter,
sind, jeder berechtigt. im
mit
Der Gesells 1914 Gesell . Januar
stand des Un
von Erzen, Rohstoffen
Vertretungen
kaufs in⸗ und Geschäfte, die 1e. insbesondere gleichartigen nehmungen.
führer ist
Sind zwei
fugt sein, die
u vertreten,
tsgericht Dresden, Abt. 8 am 24. Mai 1930.
2 tloschen;
Amtsgericht Chemnitz, den 23. Mai 19230.
sellschaft mit beschränkter Haftung.
durch den Re⸗
schränkter Haft mehr Diplomkaufmann Dr. nkfurt a. M. ist zum 8e schäftsführer 8
B 4699. Anna Csilla mit beschränkter
er
sen haft mit mit dem Sitz in Frankf worde
Gegenstand des Unternehmens
Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind: George Dr. Andreas Alt⸗ furt a. M. Sind
jeweils durch zwe Geschäftsführer od urch einen ge schaftsführer in Gemeinschaft mit um vertreten. werden
Frankfurt a. Diese beiden Geschäftsfü wenn mehrere Geschäfts für sich allein Bekanntmachunger
dukte Gesellsche Haftung. an
tgestellt und dur after vom 7.
1925, 1 Januar 1930,. und 27. Januar
wertung und Ausbeutung von Mineralvorkommen aller Art. und außerhalb Deutschland, G Mineralien und Handel besondere auch
sind Gegenstand
geschäften ist ausges kapital beträgt 50 Treuhände in Frankfurt a. M. durch einen G. oder mehr bestellt, so soll
Bekanntme
Frankfurter Pfan Bank Aktiengesellschaft: Dr. Luther ist nicht mehr Vorstandsm B 9930. Rademakers Königl. Cacag & Chocoladefabriken 8 Holland Vertrieb für Deutsch
zu
cht me
r ed zu zeichnen.
Gesellschaft mit beichrsnten en
Die Gesellschaft Der bisherige Geschäftsführer Kunhenn ist zum Liquidator Die Li ist ½— Schweiß⸗Technik S Gesellschaft mit beschränkt Carl Schneider ist ni
ist aufgelz
itglied
. v lter
uidation ist beendet. Die vseit
chneider er Has⸗
. hr
chaft
Die Le.
B 828. Deutsche Bank und Tis⸗ ft Filiale Frankfurg rokura des Emil Mit⸗, mann ist erloschen. Dem Bankbeamten Fritz Steckelmacher in Frankfurt a. A. ist unter Beschränkung auf den Betrech der hiesigen Zweigniederlassung Prokun⸗ erteilt derart, daß er berechtigt ist, ne Firma in FPemeinschaft mit einem Von standsmitglied o
Vorstandsmitgli Singer Nähmaschinen Ab⸗ tiengesellschaft
stellvertretenden
Zweigniederlassung
Frankfurt a⸗M. Zu Vorstandsnnt liedern sind bestellt: Kaufmann Em⸗
erlin⸗Klein Machnon,
„August
N.
—₰
Dr ⸗9 2
N V
1930 ist
Sü Gesellschaft rer. tellt.
Haftung.
u“
Art
mehrere
so
Zu George
M., M.
eichsanzeiger. B 4700. Rohpro beschränkter dieser Firma ist am 22. Gesellschaft mit eingetragen worden, Burg b. Magdeburg choftsvectrag ist
beschränkter asß⸗ sche ihren Sit! hierher verlege⸗ st am M. 2 ch Beschluffe; l
I — 2
Januar 1 vom 22. Januqr 2. 1930 geändert. 2
ternehmens ist
Tina
die Ueberna
215
in⸗ und auslar
. 2
gruben und des provist Erze. 5r
ausländischer des U
mit den anges im Zusammermme auch Beteiles ng. oder ähnlichen Der Betrieb don chlossen. 1 000 Rr.
—
.
us: Gefellchehee eschäftsführer iss
I. Si
ge
Geschufcn
jede in 1.
Gese
E
schsanzeiger⸗
L.22n
Loppe in Berli⸗ v — Ober in Berli⸗
Vo Vol⸗
ng
.
Greffenius, Eckhardt Lufft und Sterha sind zukünftig jeder lediglich un Vorstandes ertretung
Gesellschaftere⸗ März 1930 ist de
Pharmazentische mit be⸗ ung: Friedrich Fita Geschäftsführer. Ia
pol. Kl.
Gesellschet Um Firma ist am 21. Mai 1990 en beschränkter Hefimg urt a. M. 19 Gesellscheis st am 1. Mai 1930 festene An⸗ und Verkauf von kosmetischen io tikeln, insbesondere von Anna Cflm sowie der unter der K „Anna Csillag“ und kosmetischen 20 000 ℳ städter, beide in Frm Festc⸗ wird die Gesellftat i gemeinsam hamdem er durch einen s⸗
sowie Dr. Arxas
rer sind un vhien bdeftelf vertretungs 1 erfoigen
ahmne n.
virs
Zeschaftsr B
Hößrich, Oberursel, ist Gesamtprokura
Krß
8, lchneernügige Baugesellschaft Fürth
v“ 8
“
“
und Staatsanzeiger
Mai 1930. &C. 3.
2960: Otto Laakmann Alktien⸗ sellschaft: Die Prokura des Jean gies ist erloschen. 4547. Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ hank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung rankfurt a. M.: Dr. Johann Diedrichs, Berlin. Er vertritt zemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. 599. Ed. Meßmer Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ zura des Victor Kappler ist erloschen. Frankfurt a. M., den 22. Mai 1930. Amtsgericht. Abteilung 16. rrankfurt, Main. [21442] Veröffentlichung aus dem Handels⸗ bestger. 1224. Joh. Fuchs: Kaufmann Karl Knepel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Frau Emma Knepel geb. Koch als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. 84 3664. st erloschen. à 12 057. Südwestdeutsche Appa⸗ ratebau Wilhelm Bertsch: Die Firma ist erloschen.
½ 9179. Sailer & Hoptich: Firma ist erloschen.
4 202. RNatazzi & May: Kauf⸗ mann Heinrich May ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden, gleichzeitig ist die offene Handelsgesell⸗ schaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt mit Beginn ab 1. Ok⸗ iober 1929. Es sind drei Kommandi⸗ tisten vorhanden.
4 12149. Heinrich Firma ist erloschen. Noritz Bäck ist erloschen.
A 12 263. Platten Vertrieb H. Voltz & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. April 1930. Persönlich haftende Ge⸗ sellscafter sind die Kaufleute 1. Her⸗ mann Voltz, 2. Georg Glück, beide in Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur zusammen oder je einer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Ottomar Ermolkd, Frankfurt a. M., ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Gesell⸗ schafter zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.
4 1026. Gebrüder Schuster: Die Gesellscaft ist aufgelöst. Alleiniger Lqquidator: Wilhelm Dürr, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 10 874. Faust & Schwarz: Di Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellscafter Elektromonteur Karl Faust ist alleiniger Inhaber der Firma.
4 8161. Knobloch & Scheffler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen. A 7125. & Co.:
Gebrüder Fey: Die Firma
Die
Peters:
Die
Die Prokura
& Baustoff⸗
2
Günther Ernst gemeinsam mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen erteilt. Die Prokura Arnold Braunersreuther ist erloschen. .
4 13 361. Kaufhaus Sanner. Neuer Inhaber Max Wilking, Kaufmann, Frankfurt a. M.⸗Nied. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ schkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schefts durch Max Wilking aus⸗ gecclossen. Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus Sanner Inh. Max Wilking.
4 12254. Johann Rebholz Süd⸗ westdentsches Lotterie Kontor. In⸗ haber Johann Rebholz, Kaufmann, Frankfurt a. M.
4 11545. Lorch Comp.: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortab beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft be⸗
rechtigt. Herbert Bärsch Nachf.
3
7
₰ 13 095. Inh. Karola Eberhardt. Neuer In⸗ haber Wilhelm Kirchhoff, Buchhändler, Keckinghausen i. W. Die Firma lautet gett: Herbert Bärsch Nachf. Frankfurt a. M., den 23. Mai 1930. Amtsgericht. Abteilung 16. 5 Friedberg, Hessen. [21443] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: der Firma C. Dittmar, In⸗ dader Eolff u. Pasemitz Zweiggeschäft Feedgerg: Die Zweigniederlassung in üriedberg ist erloschen. 82 Lei der Firma Aputheke in Assen⸗ n., Batter Brück⸗ Inhaber der Frma 4 ½ Ernst Brück, Apotheker in Assen⸗ e Prokura des Ernst Brück ist elsschen. Friedserg, den 19. Maë 1980. Hesfisches Amtsgericht.
62
Tarth, Bagern. 21444 2b 1 ——⸗ . Leinr. Braum, Sißz Fürth hetohnenstr. 18. Die Prukura des amst Kugnlein ist erloschen. neler gs . sensahngesellichafr Altien⸗ en vaft Nürmterg, Sitz Fürth: Wei⸗ un Fürtendsmisgked. Stadtrat Ja⸗ e Vor dprecht, Schreiner in Fürrh. Jerer vemndemfügsäeher Georg Pförtner, Spigfade nch. Eduard Mohr. Georg dfeneden. Iüristiau Winkler und Adam ver sins aus dem Barstand ausge⸗ Klugmann, Sitz
leden 4 2 eu a. Ifsene Fandelsgefeilschaft elaft. Nun Einzelfirma. Inhaber⸗: ufmann in Fürth.
I.
in 1.
— * Klugmann.; cch
mit als Geschäaftsführer
beschränkter Pastung, Eduard ne. ausge we
+
Dickma Die Ge ist erlo⸗ Heinri Metallhandel, Gelsenkirchen, ist erloschen.
1747: Firma Elfriede
Foneskast, Fräulein Elfri senkirchen. kirchen.
Gloganu.
8 1
Willy Oppenheim“
Grevenbroich. Im hiesigen Handelsregister B wurde
L schränkter Haftung in Jü f 5 Rhserezer. g in Jüchen, folgendes Quack ist durch Tod als Geschäftsfü
ausgeschieden. 2 Hrlssehee⸗ Witwe Emil Quack, Alwine geborene Coenen, in Jüchen getreten und zum weiteren Geschäftsführer der Kaufmann Walter Quack in Juüchen bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Geschäftsführer nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. § 8 des Gesellschaftsvertrags ist hinsichtlich der Vertretungsbefugnis ergänzt. 8
b —
dem Kaufmann Walter Quack, beide zu
loschen. Ha Iberstadt-
Firma ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt, 23.
Höxter.
Firma „RKichter & Behrends, Farben⸗ großhandlung in Höxter“. Die Gesell⸗ shahft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen.
2ν Fiüma
schaft
erfolgt nicht. Zirma
Geschäftsführers Josef Taum in Höxter ist erloschen.
getragenen Privat⸗Bank, Höxter, Hamburg“: Justizra Katzenellenbogen und Lenert Nicolay Sonderburg sind aus dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgeschieden
Jauer.
Unter Nr. 269 die affene Hanselsgesell⸗ schaft Ott⸗ Sig in Jauer eingerragen worzen. sellschafter sim f 1 Schneiger in Strahlen uns Kurrt Mischke
ssecschafter ist berechtigt, die aflein zu vertreten.
* murde Lr Kreitertng Sähne,
eingerragen. dmens ist die
— — an ohler, Diplomingenieur, Archit
Fürth, zum Geschäftsführer en. -8 Ziegel⸗ und Tonwerk Friedri zutbrese, Sitz Kleingeschaidt dieser Firma betreibt der 1 —, Putbrese von Neunhof d Fabrikation von Backsteinen und d
in Nürnberg. Fürth, den 23. Mai 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Gelsenkirchen.
In unser Handelsregister j 8* Mai 1930 ein , r. 24, Firma
t Zu
10. Mai 1930 ist die S Aufsichtsrat, durch Hisn veiteren Bestimmung geändert. — † scaft 317, Firma Gebr. David mit beschrä b Gelsenkirchen: 82. in Gelsenkirchen ist Fäͤftsfahrer Feres in ist als 6. äfts Zu B Nr. 8 — Fahtügh und nit beschränkter Haftung i kirchen erloschen. — 38 4 ees Firma Clemens Bein e. Eich ist erloschen. — Zu A
tzung in § 1
Haftung
8 Firma Maschinen Eisen, Gesellschaf
Thomas Armaturen⸗
Zu A Nr.
See⸗ und Flußfischgroß
Inhaber Amtsgericht Gelsenkirchen.
In unser Handelsregister Abt.
— —
„Schuhwarenhaus
Firma
m 20. Mai 1930 bei der Fi Emi
19 ei der Firma Emil uack u. Co. Gesellschaft mit be⸗ Der Kaufmann Emil
An seine Stelle ist die
Die der Ehefrau des Kaufmann Emil nack, Alwine geborene Coenen, und
üchen, erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Amtsgericht Grevenbroich. 21448]
H.⸗K. B 88. Harzer Rübensaftfabrit r. Rabe G. m. b. H., Ströbeck: Die
5. 1930.
.“ 21449] das Handelsregister ist ein⸗ . Abt. A:
Bei der unter Nr. 189 eingetragenen
Bei der unter Nr. 129 eingetragenen
„Gebrüder Heinrich und Wil⸗ Wolff, Ottbergen“: Die Gesell⸗ ist aufgelöst. Eine Liquidation Die Firma ist erloschen. Bei der unter Nr. 28 eingetragenen „Hotel Berliner Hof, Conras Die Prokura des
Im
aum in Höxter“:
Abt. B bei der unter Nr. 21 ein⸗ Firma „Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, Filiale t Tr. Albert Codmice
Höxter, den 24. Mai 19590 Tas Amtsgerich
8 3 888S 21450, In unserem Handelsregister 4 ist
e. Co. mit
dem Ge⸗
Söe Dk
Schneider u. sind die Kaufleute hat am
gfellschaft
Fauer. Die Gesellschaft Fanuar 1930 begannen.
Amtzgericht.
Jauer, den
seine Stelle Richard und
ha Unter Fiegeleibesiter
in Kleingeschaidt. Der Sitz war dihnr
21445 am Aktiengesellsch 8 84 esellschaft füm Lemüische Industrie Gelsentlrchen F.ns
uß der Generalversammlung vom nzufügung einer Zu id Gesell⸗ aufmann Georg Jacob zum weiteren Ge⸗ Ludwig Schlos⸗ ührer abberufen.
8 Seene s 1 Nr. 1341, Firma un, Paul & Co. in gelsent lcheme sellschaft ist aufgelöst. Die Firma chen. — Zu A Nr. 1620: Firma und
iede Somplatzki in Gelsen⸗
[21446] 9 2 35 4 Nr. 480 ist heute das Erlöschen der 5 Lgen 8 ogau — allei⸗ 82 vEEe. Kausmann Arno
owsky in Glogau — ei ragen x2 y g eingetragen Amtsgericht Glogau, den 20. Mai 1
21447)
3
Installationsgeschäft, der Vertri 88 Motorfahrzeugen und der Verka — 15*hrltuns egenständen all 8 einen. Das Stammkapit — Keichsmark. Ges bir ter ist der Schlossermei Kreiterling in 3
in ch ie
h r Gesellschaftsvertra
11. Februar 1990 1hareg.ne. e mehrere Geschäftsführer vorhanden
wird die Gesellschaft durch je zwei be selben gemeinschaftlich vertreten, Dauer der Gesellschaft Zeit bis zum!
schränkt. Erfolgt vor Ablauf dieser eine Kündigung,
erteilt.
5) wird auf d
pn sechs Mona
„(Jahr zu Ja sechs Monate schäftsjahres erfo Ferner wird len zofge briege. in die —2 das Schlosser⸗ und . geschäft in Horrem 8, 5.
r, bis eine Kündi
llscha im
Franz Kreiterling mit 4500 Rei — Kcheche Hanas ark und Heinrich Kreiterling m 300 Reichsmark. Die Beteilihunge werden in der angegebenen bch die Stammeinlagen angerechnet. Oefsentliche Bekanntmachungen de Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Kerpen, den 3. Mai 19230. Amtsgericht.
t
——. —
Kirchhundem. In
unserem Handelsregister
unter Nr. 83 eingetragenen merkt worden, daß 2 er zer bi Gustav Gastreich Inhabe der Firma ist. bg
Amtsgericht Kirchhundem.
Koblenz. 8 das hiesige Handelsregister folgendes eingetragen worden: Abteilung A.
die Gesellschaft auf
alleiniger
if
Firma „Fritz Kremers“ in Koblenz
Fritz Kremers in Koblenz.
Firma „Carl Engers“ in Koblenz.
—
oblenz. Alleiniger
9
der offenen Handelsge sellschaft
der 1 stay Ker
1 * —— r
Dem Kaufmann Werner er
Am 2. Mai 1930 unter Nr. 13077 bei der Firma „ zulius Daniel“, Koblenz. Die Firma von Amts wegen ge⸗
löscht. Abteilung B.
Am 9. Mai 1930 unter Nr. 456 bei der Firma „Automobil⸗Zubehör Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Koblenz: Der Geschäftsführer Gearg
fer ist abberufen; an seiner Stelle Frau Anna Schaäfer jum Geschäfts⸗ führer bestellt. Am 22. Mai 1930 unter Nr. 61 bei der Firma „Hubaleck und Cie, G. m. 5. H.7, Koblenz. Dem Kaufmann Walter Zernikow in Koblenz. Kurfürsten⸗ traße 52, und dem Kaufmann Pault Foeck, Major a. D. in Koblenz. Kaiser⸗ Wilhelm⸗Ring 32, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß dieselben nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sind. Koblenz. den 22. Mai 1930.
Preuß. Amtsgericht.
Königswinter. 21455 Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. 221 ist bei der Firma Rheinische Konservenfabrik Brassel & Wierich in Honnef folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Rheinrsche Konservenfabrik Perer Brassek. Der zisherige Gesellschafter Peter Prassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft isr aufgelöst.
Känigsminter, den 24. Mai 1980. Amtsgericht.
Langenberz, Rheinl. 2145 In unser Handelsregister Abt. B st zei der unter Nr. 19 eungetragenen Firma Rheinische Anprerur 4Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignteder⸗ laffung zu Langenberg, Rölb, fvlgen⸗ des eingetragen worden: Die Frma ist erloschen 1 Langenberg, Ralb, den
———
2. Mai 19301
Leinzig. 21458”;
In das getragen warden: 1 1. auf Blatt 72, betr die Firma H. Steinberger in Leipzug: Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem DAr. med. Walter Carl Gustav Ernesti und dem
erpen, Bzs. Käln. —2 heute die Firma Wilhelm Gefellschafr mit be⸗ ränkder Haftung Sorrem in Horrem, Gegenstand des Unter⸗ Salrung nan Schlosser⸗
restätten für alle Zwecke, Heizungs⸗
Kaufmann Jean Werner Schaefer, beide in Lemzig. 1
2 auf Blatt 3008 beir, die Firma Wilhelin Zchemmel in Zeigzig: Die Brokura des Max Emtl Feustel ist er⸗ loschen.
I. auf Ruvbolf Zetsing iu veizig:
Blatt ) 37, betr. die Firma In das
Dem Kauf mann Heinrich Kreiterling in Horrem
Die Dezember 1940 be⸗ it von keiner Seite
2 o läuft di ell⸗ schaft ein Jahr weiterx 28 8
1 2₰ Ablauf EE Die e ations⸗ in § . rte von 6000 Reichsmark. Hieran sind beteiligt mit 1200 Reichs⸗
öhe auf
eutschen
[21452] teilung A ist am 20. Mai 1920 bei der „Gebr. Gastreich in Saalhausen’ ver⸗
sherige Gesellschafter
[21453]
Am 16. Mai 19230 unter Nr. 1450 die Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Am 16. Mai 1920 unter Nr. 1451 die
Am 22. Mai 1930 unter Nr. 1452 die v „Frigidaire Georg Breidert“ in 3 1b Inhaber ist der Ingenieur Georg Breidert in Koblenz. Am 16. Mai 1930 unter Nr. 1258 bei ft unter ‚fi, Hagen Koblenz: 2 8 1 choff zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Bertretung berechtigt ist.
1 schjafr
I Ret tenhain erteilt.
zandelsregister ist heute ein⸗
Biatt 139, die Frma F. AM. Sende n
getragen worden: Die Frmm ist er⸗
Nr. 125 vom 31. t ist der Kaufman
Handelsgeschä Hriebrich 82 helm Alfred Schroter i
Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft i „ 1. Ieuar au Blatt 20 394, betr. die † Reform⸗Motoren Fabrik Fen⸗ gesellschaft in
eb uf er al
nz
infolge Ablebens — als Vorstands mitglied ausgeschieden as. auf * 22 456, betr
mag, Tächsisch⸗-Me⸗ 8 —2 sisch⸗Mährische Holz Engelsdorf: Arthur Straube ist folge Ablebens als mitglied ausgeschieden. ist Emil Stange ilenburg bestellt.
m id so 1*
in
ie Vorstands
te in Toberschütz be⸗
Emil Walt Gesel⸗
Walther in Leipzig: Emi 2 ist als Inhaber aus eschieben schafter sind der Fabrik
ehefrau Frida Blo b. beide in Fnda, bloß K. am 28, April 1930
raumüller Tie Gesellschaft is errichtet worden
ft
k, iu Inhabers.
des bisheri 5 7. au
it n lag inrich F. A. Timm.
1I
assoelast. nschagius 3 ellschafter Hans Christian
andelsgeschäft Firma als
Man aus⸗ tto Kruse ührt unter der “ Alleininhaber 9, auf Blatt 26 286, betr, die Firm 1 1 , betr ie F 4 Lchade &. Füllgrabe Gesellschaft Ww Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem kaufmännischen Angestellten Peter Sauer 9 75 Er darf die Gesellschaft nur gemein⸗ sam mit einem Geschäftsfüͤhrer oder axen ur. vertreten. „10. auf Blatt 2 563 die Firma Zalon Figaro Elise Wohlgezogen in Leipzig (Nikolaistr. 55). Ueee Bertha Elise verw. 1Shnea. geb.
sellschaft ist 12“ das
1
Georgi in Leipzi ist ri Prokura ist ermil 88 3 er-ee Ernst Willy Wagner in Leipzig. (An⸗ gegebener Geschaftszweig: Friseur⸗ geschäft und Handel mit Parfumerien.) 11, auf den Bläaättern 7965 unds 26 265, betr, die Firmen Polzzer Hohne und Zultana Zonntag &ꝙ Co., beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 1— “ 12. auf Blatt 21 614, betr Zimala Elektro . Edmund Hahn & ECo. Tie Gesellschaft ist aufgel dmund Hahn ist als vseen. 22 Ri
rt das Handelsgesche unte bisherigen Firma 2
fort. Die Firma ist erloschen Amtsgericht Leipzig, Att. IIE zen 24 Mai 19325
Gesellschaft, in Leipzig F. Gottlo Gesellschafter ro Kruger
2 6 35
Leipzig. 57 In das Handelsregister ist Re. gesragen warben: 1. auf Blatt 234, betr. die Firma Cscar Jeßuitzer ia Sa n Firmeninhaberin Helene Clara verw. eller geb. Haring führt infolge Wieder⸗ verehelichung den Famelennamen
Hering.
„2. auf Blatt 26 357, betr. die Fir Leipziger Zonntagspust vweselschan mit beschränkter —— Leirpzig⸗ Tas Stammkapital der Wofellschaft t durch Beschluß der Gesellschafter vam 15. Marz 19 auf fünfundstebzig⸗ gusend Reichsmark erhüht vorgen Das Stammtkapital der Gesellschaf ist duvch Peschlug der Uesellschafter vom 8. Agril 1968) auf einhundertraufend 3. auf Bkatt 28 417, bBetr. die ir Knagpe & Co. in Mipzig⸗ Ddr ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. VTie ninder⸗ sährige Ingeborg Knappe st ls Be⸗ ellschafterin ausgeschteden. Friedrt Knappe führte das Handelgeschaft und die Firma als Alleininhaber fort. Er itr als Iunhaber ausgeschieden Der ufmann t Luther in Leipzig ist Inhaber. haftet nicht sür N. 2 —-b. Beschäfts begründeten gersindlichkeiten des bisherigen In⸗ b-Bg bisherigen In L. auf Blatt 2 M4 die Firma Mül Naumaun Elektru⸗ — — vextries in Leigzig (Gabelsberger⸗ stvaße 1 a) Geßsellschafter sind der Kaufmann Max Erich Müller 1 deipzig und der Butchesitzer Walter Kurt Nau⸗ mann in Markersdorf. Die Geßell⸗ ist am 1. Mar 1930 errichter norden. Prakura ist dem Ingenteur Saul Acthur Werner in Köuthensdorf⸗
auf den Mättern und 25 399 betr. die Firmen Berthols Mülbdener und Musirgaus „Tau⸗ kunst“ Gerhard Möller, beite in Amtsgericht Letuzig, Abt. l B.
— —
¶4 £ 16 82
8 —
Ins Fandelsregister
2r45g, st beute auf Lammatzsch beir, und auf Mlatt 150] Frme Emwmalbd Merter vorm. Curt SHemtel in Lommatzsch betr, in⸗
Re
loschen.
1930 errichtet worden. 132 Aktien⸗ Uf Hohlitz renberg: Christian Gottlieb Wilhelm banke die Firma
Aktien ⸗Gesellschaft in Zum Vorstand
6. auf Blatt 24 503, betr, die Firma
itzer Franz Frodel und die Re⸗ 5
Sie haftet nicht für die im Betri 1— etriebe des igt: Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten
Blatt 25 615, betr. die Firma Verlag beinrich F. A. TLimm in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Aftra⸗Ver⸗
8. auf Blatt 25 889, betr. die Fi 28 889, betr. rma Rößner & Co. in Leipzig: Die Ge⸗
T T
st
Nrerancg, Sachaen. [21460] Auf Blatt 566 des hiesigen Handels⸗ registers, die Aktiengesellschaft unter der Firma Kammgarnspinneret Meerane in Meeraue betr., ist heute eingetragen worden: Der Pirektor Bruno Gerolb in Meerane ist vom 30, Junt 1930 ab nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Norstands ist der Kauf⸗ mann Erharbd Raue in Leipzig bestellt, Er darf die Gesellschaft nur gemein⸗ scaltlic * einem anderen Vorstands⸗ üutglieb oder mit eine †† — einem Prokuristen Pie Generalversammlung vom 7. Mai 1930 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf eine Million zweihundert⸗ tausend Reichsmark teschlosfen, Die 1 Herabsetzung geschieht dadurch, daß zwei Vorzugsaktien von je 1000 NM in 20 Stammaktien von je 100 NMM umge⸗ wandelt und sodann je 3 Stamm⸗ ober Vorzugsaktien in 2 Stamm⸗ ober Vor⸗ zugsaktien zusammengelegt werden. Weiter hat die gleiche Generalver⸗ sammlung die Erhöhung bes Grund⸗ kapitals um sechshunderttausend Neichs⸗ mark, mithin 4 eine Million acht⸗ huntertiansend Reichsark, durch Aus⸗ gabe von 4 auf den Inhaber lautende Ztammaktien und 114 auf ben Inhaber lautende Vorzugsaktien über se 1000 Neichsmark bichtosten. Tie Erhöhung ist erfolgt Hierüber wirh noch bekanntgegeben: Die Ausgabe der Altien erfolgt zum Kurse von 100 %. Jede der neuen Vor⸗ zugsattien über 1000 ℛRM gewährt 100 Stimmen. Tie erhalten aus dem ver⸗ teilbaten Jahresgewinn einen Juhres⸗ gewinnanteil im Hochstbetrage von 7 vH des Nennwertes mit dem Vor⸗ zugsrecht vor allen übrigen Aktien (¶Ttammaktien”). Falls der versnabare A in einem oder mehreren Jahren zur Bezahlung dieser Vorzues⸗ gewinnanteile von 7 vH nicht austeicht, so sindet eine Nachzahlung der Ge⸗ winnanteitsreste aus dem verfuügkaren bilanzmäßigen Gewinn des solgenden oder der folgenden Jahre vor der Bae⸗ ung der Vorzugsgewinnanteile fur has zuletzt abgelausene Jahr dergrt statt, daß das Nachzahlnngsrecht furt den älteren Gewinnanteilsrest stels
demjenigen für den jüngeren vorgeht. vinr Nachzahlung erfolgt egen — eichung des Gewinnanteilscheins für dasjenige Geschaftsjahr, aus dessen Ge⸗ winnen sie geleistet wird. Im
der Auflosung der Geseliche t erhalten nach Berichtigung der Schulden die Borzugaatk an 110 vg des Nennwerts Amtzageriche Meerane, 24. Mai 19 0.
— — —ůʒ—
HMeissen. 21461 Im vwurde heute au Blatt „ die Frma Louis Mosche in Marßen betreffend, eingetragen: Der Inhaber Buchhandbker Gustav Asolf Springer in Meißen ist ausgeschieden. zgeß. Zander in Merßen ist Inhaberin. Tas Amtsgericht
0
t
21462] Hahlhaaasen., K r. Pr. Halttand. ein unser Handelsrvegister 4 Nr. ℳ ist heute ve krma Haus Plumenthal und As deren alleiniger Inaabern, ver Kaufmang Sans Plumenthal in Muhl⸗ hausen eingetragen worden. Amtsgericht Mühlhausen Dstpr. Krs. Pr. Holland, den 14. Mai 1930
Hfnabhfhamgsen, Thür. 2146ℳ] Handelsreqfsteretutraqumgen: Abt. 4 unter Ne. 360) am 1. April 1930: Frma Artur Rost in Mähl⸗ gausen Thur, Inhaber: Uhrmacher und Juwelter Ackur Rost daselbst Unter Nr. 389 am 1. April 19 0: Die gon Praunschmeig nach Mühlhausen Wür. verlegte Firmno Hermann Weiß. Mühlhausen ., Thuür. DOffene Handelagesellischaft. Persünlich haftende Gesellschafter der am 253. Saptember 1929 begonnenen Gesellschaft sind gie Verlagshuchhändler Eugen Klatt und lter Paul und Masor a. D. Geora Liebermann, amtlich in Muhlhaufen i. Thür.
Bei Nr. 784 am 3. Mat 1930 Firma Baumbach Francke & Coa, Muühl⸗ hausen i. Thür: Ioseph Grahe ist aus der Gefellschaft ausgeschteden
Bei Ar. ̃ am 2. April 1920, Firma Ludwig Gundermann Thüringer Auto⸗ mobilvertrieb Autobau und Neparatur. werestatte Mühlhausfen 1. Thüur: Nach Auflösfung der Gesellschaft st ver Rüs⸗ zerige Gesellschafter Luhmig Gunder⸗ maun alleiniger Inhaber der Firma. Bei Rr. 30 am 1 Mai 102 Frma Fulius Kleinschmidt jr., Mühlhausen Thur: Kaufmann Walter Prahn in Muhlhausen , Thuür st in datz Ve⸗ schäft als persönlich gaftender Gefell⸗ schafter eingetreten. Die daburch ent⸗ standene affene Fandelsgesellichaft hat am 1. Januar 19 begonnen
Bei NAr. gl am 1. Mat 1920, Frma müma Marmor⸗ und Alabaster⸗ waren Gerhard Sperhale Muüblhausen i. TPür. Firma ist erloschen Abt. l unter Nx. am 12. Mgril 1930. Banrtscher Bierngrokvertrieh, Be⸗ ellschaft mit beschrankter Saftung in Muhlhausen TWüur Der Gefell⸗ schaftsvertrag. ist am IH. Dezernber I929 abgeschlossen. Gecgenstand des Umernehmens isst ver Verkrich voam Beren. Miueralmassern emsmnaden
Amtsgericht Lommatzsch, 24 Mai 192
vikoren in Art sombe