1930 / 125 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. M

[22143]

Schwarzenberg, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Max Hermann Georgi in Rittersgrün, Unter Nr. 27, als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Max Georgi, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gemäß § 85 K.⸗O. werden die weiteren Auslagen des Konkurs⸗ verwalters auf 74,27 RM festgesetzt.

Schwarzenberg, den 26. Mai 1930.

Amtsgericht. K. 6/28.

Solingen. [22144] In dem Konkursverfahren der offenen Handelsgesellschaft J. A. Roehle, Marien⸗ werk, Solingen, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Juni 1930, nachm. 4 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Saal 36, anberaumt. Amtsgericht Solingen.

Abt. 6.

Sondershausen. [22145]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Rudolf Hertel in Sondershausen, Erfurter Str. 5, ist Termin zur Verhandlung über einen Vergleichsvorschlag und zur Prüfung nach träglich angemeldeter Forderungen auf den 14. Inni 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Thüringischen Amtsgerichts in Sondershausen zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Sondershausen, den 24. Mai 1930.

Thür. Amtsgericht. IV.

Stockach. [22146]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Arthur Behle in Stockach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Stockach, den 22. Mai 1930.

Bad. Amtsgericht.

Swinemünde. [22147] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schneider in Swinemünde ist besonderer Prüfungstermin auf den 17. Juni 1930, vormittags 8 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 4, bestimmt. Amtsgericht Swinemünde, 24. 5. 1930.

Tost. Beschluß. [22148] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kricke & Lammich, Hoch⸗ und Tiesbaugeschäft in Tost O.⸗S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Tost, O. S., 19. Mai 1930.

Tübingen. [22149] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ernst Höfner, Privatlehrers in Tübingen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung hiermit aufgehoben. N 9/29. Tübingen, den 24. Mai 1930. Amtsgericht. 8 UIm. Donan. [22150 Im Konkurs der Firmen Großparfü⸗ merie & Laboratorium Refa G. m. b. H. in Ulm und Wilhelm Schneider Nachf. in Stuttgart soll die Schlus⸗ verteilung vorgenommen werden. Der verfügbare restliche Massebestand beträgt zur Zeit RR 10 901,50. Nach Berück⸗ sichtigung der Gläubiger, die an der vor⸗ ausgegangenen Abschlagsverteilung mit 15 % nicht teilgenommen haben 155 K.⸗S.), verbleiben noch RM 4982,35 für die unbevorrechtigten Gläubiger mit For⸗ derungen im Gesamtbetrag von Reichs⸗ mark 290 319,19, also etwa 1,71 %. Mim a. D., den 27. Mai 1930. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georgüi, Ulm.

Wandsbek. 22151]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Koppel, Hamburg 39, Goldbeckufer 42 IV, Mit⸗ mhabers der nicht eingetragenen Firma Litmann & Koppel, Wandsbek, Lübecker Straße 50, und „Schaarstein⸗ weg 13, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 5. Maei 19230 ange⸗

nommene —+ durch rechts⸗ kräftigen Bes vom 5. Mai 1930 be⸗ Wandsbek, den 23. Mai 1930.

Doas Amtsgericht.

Wandsbek. 22152]

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Litmann, inhabers der ni eingetragenen Firma Straße 50 und Hamburg, Schaarstein⸗

2

kräftigen

stütigt :st, Hierdurch Wandsbet, den 23.

Alilgüu. [22154] strahe 28, wird zur Vertrauensperson In den Konkurssachen über das Ver⸗ bestellt. Der Eröffnungsantrag usw. mögen I. der Mina Jung, jun., Inhaberin ist auf d r Geschäftsstelle des Gerichts eines Putzgeschäfts in Wangen i. Allg., zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 2. des Josef Kling, Inhabers einer Schuh⸗ getegt. b macherwerkstätte in üederwangen. 3. des Das Amtsgericht Bielefeld.

Hans Priebernig, Kaufmanns in Wan⸗

gen Ss⸗ 4. 46,3 Eugen Reinert, Buchloc. 1 [22163] Kaufmanns in Wangen i. Allg., In⸗ Das Amtsgericht Buchloe hat mit habers eines Autogeschäfts, wurde heute,

W 22

88 en. Mai * ee sherite Konkursverwalter, 8. Uͤhr 30 T inuten, über das Ver⸗ —x2— 8 . Vürtle, sein Amt als mögen des Kaufmanns kaver Lachen⸗ solcher niedergelegt hat, Bezirksnotar mair in Baffles zur Abwendung des Merkle in Wangen i. Allg. als Konkurs⸗ Konkurses das Vergleichsverfahren er⸗ 2 enee. ; T Warkt. 2 r A, sauf Donnerstag den 12. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 22155] des Amisgerichts Huchloe. Als Ver⸗ 22155] trauensperson ist Herr Kaufmann und Bücherrevisor Eser in Buchloe bestellt.” Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist zur gasich der Beteiligten 4 der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Buchloe niedergelegt. Geüschätsstelle des Amtsgerichts.

weiler, Allgüu. .

Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Eduard Feurle in Lindenberg i. Allgäu nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben.

Weiler i. Allgäu, den 26. Mai 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Feissenfels. [22156] 88 Sen Konkursverfahren über den C. harlottenburg.. [22164] Nachlaß des am 3. März 1927 in Langen⸗ Zur Abwendung des über dorf verstorbenen Zigarrenmachers Wil⸗ 8 Bernee der Händlerin ohanna helm Beck ist Termin zur Abnahme der isser, „Inhaberin der nicht , Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ geieseen Firma Kaufhan⸗ J. Visser hebung von Einwendungen gegen das G Charleehes Wilmersdorfer Schlußverzeichnis der bei der Verteilung S. raße 109 (Wäsche⸗ und üüSae zu berücksichtigenden Forderungen der einzelhan ), ist am 26. . 1930, Schlußtermin auf den 20. Juni 1930, 13 Uhr, ein ggerichtliches Vergleichs⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht eise enssns Herttauenepersön: anberaumt. In diesem Termin ESE“ „Paul Graf .. auch die nachträglich angemeldeten For⸗ Spondeer⸗ Ham EE 1“ 1930. derungen geprüft werden. Schlußrech⸗ de80 Unr a 1 aeSnent Amts⸗ nung und Verzeichnis sind auf der Ge⸗ erichts . 89 8 N1vn schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. S.e. 8 Simfmer 5. * C. ni, . Weißenfels, den 26. Mai 1930. e hanng des e eichs⸗ Has Amtsgericht. erfahrens nebst seinen Anlagen und en ddas Ergebnis der vom Gericht an⸗ he des 22157] gestellten Ermittlungen sind auf der Das Konkursverfahren über das der. C. chaftsstene. zne Argl der Be. mögen der Firma Gebrüder. Erkel in -C. o mmkaes M 9 Wiesbaden, Michelsberg 12, Inhaber Frau Die Geschäftsstsne Ferdinand Seelig Wwe. in Wiesbaden, 3 Abt 18, wird nach erfolgter öe des Schluß⸗ . nIens⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 501g5 Wiesbaden, den Sbo. QChPer⸗ tr. es Kißtenfa wmtsgericht. Abt. .. 8 Antrag 8 istenfabrikanten Willy Kaden, all. Inh. d. Fa. A. L. Kaden in emnitz, Fritz⸗Reuter⸗ Straße 30/32, über sein Vermögen das Vergeichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, L2. durch Be⸗ schluß vom 23. Mai 1930 abgelehnt worden. Gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung wird heute, am 27. Mai 1930, vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des An⸗ tragstellers eröffnet. Konkursverwalter: dHerr Rechtsanwalt Dr. Daut in hemnitz, 57 11. Anmelde⸗ frist bis zum 14. Juli 1930. Wahl⸗ termin am 26. Juni 1930, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 19230. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 27. Mai 1930.

wittenberg. Bz. Halle. [22158] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Handelsfrau Emma Schätzle in

Zahna wird eingestellt, da eine den Kosten

des Verfahrens entsprechende Masse nicht

vorhanden ist. .“ Wittenberg, den 24. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Asecheg. B [22160] ei erfa 8

Ueber 898. Vermögen des Wilhelm Victor, alleinigen Inhabers der Firma Victor & Mindel in Aachen, Wilhelm⸗ straße 7, wird heute, am 27. Mai 1930, 11 2⁄ Uhr vormittags, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendun des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann Hans J. C. Doering in Aachen, Alfons⸗ straße 29, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird au den 27. Juni 1930, 11 Uhr, vor dem ües aes Gericht, Adalbert⸗ steinweg 90 (Neubau, Zimmer 530 III, Obergeschoß), anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitte⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Aachen, den 27

N. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. 4.

Dortmund-Hörde. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Heinrich Sprave zu Dortmund⸗Berghofen, Hörder Straße 45, ist am 26. Mai 1930, vorm. 11,45 Uhr, das enehehen zur Abwendung des g eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Segall in Dortmund, Kaiserstr. 16, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung üͤber den Vergleichsvorschlag wird auf 21. Juni 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 17, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Dortmund⸗Hörde, 26. Mai 1930. Das Amtsgericht.

[22166]

rg. 22161] Da miesgericht Augsburg be⸗ schließt heute, den 28. Mai 1930, vorm. Uhr, die Eröffnung des Vergleichs⸗ 2 zur Abwendung des Kon⸗ :S Schreinergenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Augsburg, Annastr. D 255,/I, und ernennt den Bücherrevisor Rudolf Bogt in Augs⸗ darg, Gesundbrunnenstr. 19/I, als Ver⸗ sperj Termin zur 1 den Vergleichsvorschlag timmt auf Donnerstag, Juni 1930, vorm. 9 % Uhr,

Sitzungssaal IV des 8 ¹ 174 Sitzungs 8 s, der Direktor Julius Ulrich in Düssel⸗

ee. 1-„⸗ 2s.=nc die dorf. Graf⸗Rece⸗Strase 78, bestellt. Vertrauensperson und die beteiligten zur bereeen 2228 22 Uaubi 2 Verg eichsvorschlag wi estimmt au Glüubiger v Der Antrag auf den 21. Juni 1930, vormittags

Eröffn Vergleichsverfahrens 8 r. i p 3 11 ¼ Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ nebst Anfogen sowie die Gutachten des gericht, Zimmer 287 des Fustisgebändes

Bayer. Genossenschaftsverbandes e. V., e 4 Rüeaherg. und der Industrie, unb an der Mühlenstraße. Handelskammer Augsburg sind zur Düsseldorf, den 22. Mai 1930. Einücht der Seteiligten auf der Ge⸗ Amtsgericht. Abt. 14. schäftsstelle des —7 . des Instizgebäudes, Erd⸗ Düsseldorf. [22168] (K E 41/30) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Salpeter in Düsseldorf, Char⸗ lottenstr 13, Inhabers einer Textil⸗ warengr. ndlung, wird in Gemäß⸗ heit des Gesetzes über den Vergleich zur Abwendung des Konkurses vom 5. Juli 1927 am 22. Mai 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur 2, z2 über den Ver⸗ vess,warchieg wir⸗ estimmt auf den 21. Juni 19930, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen veüeherige. Zimmer 287 des Justizgebã an der Mühlen⸗

Düsseldorf. 22167]

Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Kirschner G. m. b. H., Leder⸗ warenfabrik in Düsseldorf, Kopernikus⸗ straße 265, wird am 22. Mai 1930, 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗

Justiz ebäudes, öffnet. Als Vertrauensperson wird

Duisb n [22169] Erffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen der Fürmn Duisburger Bürsten⸗ und Pinselfabrik Otto Berghausen Nachf., offene n⸗ delsgesellschaft in Duisburg, Düssern⸗ straße 4, wird heute, am 26. Mai 19290, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Gustav Pieper, Duisburg, Düssern⸗ straße 2 VI, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. Juni 1930, 12 Uhr, Saal 85 (Erdgeschoß), anberaumt.

Amtsgericht in Duisburg. Duisburg. [22170]

Eröffnungsbeschlusß.

Ueber das Vermögen der Firma Hugo Lilienfeld in Duisburg, Münz⸗ straße 4, und deren Alleininhabers des Kaufmanns Hugo Lilienfeld in Duis⸗ burg, wird heute, am 27. Mai 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bank⸗ direktor a. D. Walter Kochs in Duis⸗ burg, Moselstraße 40, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 24. Juni 1930, 11 Uhr, Saal 85 (Erdgeschoß), an⸗ beraumt. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt worden. u“

Amtsgericht Duisburg.

Elberfeld.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Kesheler in Elberfeld als allei⸗ nigen Inhabers der Firma G. Kesheler Sohn in Elberfeld, Viehhofstraße 79, ist am 26. Mai 1930, 18,55 Uhr, das

ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Schuster II in Elberfeld wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 26. Juni 1930, vorm. 10 8¾% Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Eiland 4, Zimmer 106, anberaumt.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Ellrich. [22172]

Ueber das Vermögen der Firma L. C. Herbst, Inhaber Moritz Wisotzki, Mechanische Schürzen⸗ und üsche⸗ fabrik in Benneckenstein, ist heute, am 26. Mai 1930, 111½6 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Firma ihre Fehlungzunfäfigkeit dargetan hat. Zur

rtrauensperson ist der vereidigte P“ Adolf Busse in Nord⸗ een, Bahnhofstraße 22, ernannt.

eermin zur Ferhanblung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 23. Juni 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsantrag nebst Anlagen sowie dem Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle I (Zimmer 14) des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Ellrich, den 26. Mai 1930.

Das Amtsgericht. Elsterwerda. [22173]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Erfurth & Jacob, Baugeschäft in Elsterwerda, ist am 23. Mai 1930, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Max Müller in Elsterwerda. Ein Gläu⸗ bigerausschuß ist nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 21. Juni 1930, 9 ½ Uhr, hier, Zimmer 13. r Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gegen die Schuldnerin ist ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. 8

Elsterwerda, 23. Mai 1930.

Amtsgericht.

Fallersleben. 122174] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Hotel⸗ besitzers Wilhelm Grote in Fallers⸗ leben ist am 26. Mai 1930, nachmittags 10 Uhr, das 2 zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Walter Reinecke in Fallersleben ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 17. Juni 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Peteerict in Fallers⸗ leben, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Fallersleben, 26. 5. 1930.

Freiburg, Breisgau. [22175]

Ueber das Vermögen der Firma F. Katz in Freiburg i. Br., Inhaberin Frieda Katz in Freiburg i. Br., Fried⸗ richstr. 13, wur heute, vormittags 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Verzteichzverjohren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Kaufmann

fahrens nebst seinen Anlagen und daz

—,— e Feiberen Er⸗

mittlungen sind auf der äfts

nieder fisstelh

Freiburg i. Br., den 28. Mai 1930. Bad. Amtsgericht. A 3.

Freiburg, Schles. [22176] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Gehäuse⸗ fabrikanten Franz Bednara aus Zirlau wird heute, am 20. Mai 1930 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner Lrangsnnfas geworden ist. Der onkursverwalter Theodor Block zu Freiburg wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden be⸗ stellt: 1. Direktor Arthur Schiff in Fa. Schlesische Fournierwerke A.⸗G., Breslau, Gräbschener Str. 3, 2. Direk. tor Hänel in Fa. Maschinenfabrik Gubisch, Liegnitz, 3. Kaufmann Sieg⸗ fried Lesser in Fa. Gebr. Lesser, Bres⸗ lau 18, Frobenstr. 7, 4. Glasschleiferei⸗ besitzer Georg Loritz, Freiburg, Schl. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Diens⸗ tag, den 17. Juni 1930, 11 Uhr, vor dem untenbezeichneten Gericht, Schweidnitzer Straße 18, anberaumt. Freiburg, Schl., den 20. Mai 1930. Das Amtsgericht.

1“

Friedberg, Bayern. [22177] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Friedberg in Bayern hat am 26. Mai 1930, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen: 1. der offenen Aeihee Hans Kratzer & Co., Bankgeschäft in Friedberg, mit Zweigniederlassung Augsburg, 2. deren persönlich haftenden Gesellschafter: a) Hans Kratzer, Bankier in Fried⸗ berg, b) Max Droßbach, Bankier und Diplomkaufmann in Augsburg, Volt⸗ hartstraße 8, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt: Dr. Schuller, Augsburg⸗ Grottenau D 193. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Dienstag, den 8. Juli 1930, vormittags 8 Uhr, Sitzungssaal 4/0. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebtt Anlagen und das Er ebnis etwaiger weiterer Ermittlungen find auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Friedberz. Zimmer Nr. 33/1, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Friedberg, den 27. Mai 1930.

Geschätsstene 1 des Amtsgerichts Friedbera in Bayern. Glogau. J221811 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannz Josef Stopperich in Glogau en Straße 29, ist am 26. Mai 1 , 16 das Vergleichsverfahren zur Abwendunz des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Emmo Scharfenberg in Glogau ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung üͤder den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. Juni 1930, 11 Uhr, vor den Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 58. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen und das Ergebnis der weiteren mittlungen sind auf der Geschäfts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Glogau, den 27. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Görlitz. IL22180 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieaes Rudolf Krause in Görlitz, Serde straße 10, Inhabers der Firma R Krause in Görlitz⸗Moys, Faor⸗ von Mützen und Be atztuchen, 26. Mai 1990, 11,45 Uhr, das Ver verfahren zur Abwendung des ken es gerZigae sügadjge eer männi achverständige Dr. jgr. in Görlitz, Augustastraße 26 pir. it imr Vertrauensperson ernannt. Tersaar †e Verhandlung über den. vorschlag ist auf den 13. Juni 1930. r Ar.

9 Uhr, vor dem Amtsgerich Zimmer üu 18 anberaumt eer trag auf Eröffnung 8 Verfaroer nebst seinen Amlagen und dos Erba der weiteren Ermittlungen ist —2 ge. Geschäftsstelle zur Einsicht g teiligten niedergelegt. Görlitz, den 26. Mai 1930. beeriihis Die Geschäftsstelle des Amtsger⸗

Grossschönau, Sachsen.

Zur Abwendung des Konke⸗ das Vermögen der Firma SHermomt In derer

Herzog, v. 2 großhandlung in Leuter 1 allernigen Inhabers, des Ernst Hermann Herzog in Lere, am wird heute, am 28. Mai 1930. vnsese 8 Uhr, das gerichcliche gleichsverfahren enssnet Der revisor Walter Langlotz in Se⸗ dorf wird als Vertrauensperer Termin zur Verhandlung der

leichsvorschlag wird au Diersa 4. Juni 1990, vormitt 85 UEhr

Heres, Freiburg i. Br., Dreisam⸗ straße 19. Verhandlungstermin über Vergleichsvorschlag am Freitag, den 27. Juni 1920, vorm. 8 ¾ nßr, vor dem Amtsgericht Freiburg i. Br., II. Stock, Zimmer Nr. 231. Der An⸗

straße. Dusseldorf, den 22. Mai 1930. Amisgericht. Abt. 14.

trag auf Cröffnung des Vergleichsver⸗

dem Amtsgericht Gro

bestimmt. Die Unter

der Geschäftsstelle zur

teiligten aus. 8 Croßschönau i. Sa, am E. T IM

um Peseen Reichsanzeiger und Preußischen Ste

88

Dritte Zentrathanbelsregifterbellage

Gonnahenb, ben 31. at.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

[22178]

Ueber das Vermögen des Volksvereins⸗ G. m. b. H. in Gladbach⸗Rheydt, Gladbach, Sandstvaße 5—11, wird heute, am 27. Mai 1930, 9,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung

Ggladbach-Rheydt. Vergleichsverfahren.

verlages Post M.⸗

des Konkurses eröffnet. anwalt straße 58, wird ernannt. Zu Mit ausschusses werden bestellt: direktor Beeck in städter u. Giesen,

Der Recht

jedern des Gläubige

M.⸗G.

sche Bank u. Diskontogesellschaft, 4. Ban direktor Kessels, M.⸗Gl. bacher Gewerbebank, 5.

Etraße 68. über den Freitag, vor dem

2; 1

2

de eri

Ber

bezeichneten nbe

2

das

———*

mbst Anlagen und

häftsstelle des Gerichts der Beteiligten niedergelegt.

Gladdach⸗Rheydt, den 27. Mai 1930.

Gleivitan. Bergleichsverfah ren. Ueber das Vermögen des Kanfmann

Erwin Schiller, Herrenartikelgeschäft, in ute,

Neiwitz Wichelmftraße 23, wird 1m 26. Mai 1830. 18,20 Uhr, das Ver gleichsweriohren Fur

vonkurses eröffnet. Zücherrevisor E ingmfrwaftruße 10

Soer Drr

vereidigt

wird zur Vertrauens

peron ernannt. Ein Gläubigerausschuß

ermir Ver⸗ 1 Vergleichsvorschlag Zum 1930, 10 Uhr,

wim nicht beftellt. Termin handlung nver den

vird auf den 24. vor dem Amrtsgericht mberaumt. Der A

—-

zur

Zimmer Nr. 254

Ermmnnngen ift aurf der Geichüftsfrelle Zimmer Nr. 46, Gieiwit der

Gocha. Vrrgleiinsvermimen.

2

Mai 1830. G. V. N. 14/30.)

lcbe das Vermöger bes Kanfmann⸗ Vatter Büönm in Gofba wird zumr M⸗ am

I. M 1230, grrichtliche Vergterchsverimren 21bfine Ins Vertrmuenswrion mwird der ve⸗ mende Vokkewirk. Dr Patderff m Huthe veitelkt Termm zu Be vmn über der Vergleiceevorschtag wirmd den . Nun hestimm: Whüt:x

Gothz.

dls Permöger de⸗

veute,

82

Nebe:

lim, wrr er hwenomg ven ene⸗ kurse dvenme an a. Maan. 199 va⸗⸗ gteiverjanrer erösine DUis. Pe⸗

mxensperim mirtd Hewtsnnbnt nlee⸗

Gothe venekh werma üer- em Prggeichang⸗⸗ rmch „₰ 22 89

ntna⸗; G

deriabr Erzüimung de Lergee 1 uE be⸗

Leicettshrelr Zumme &, zu Ernitt

Bcih, eer 2. r 188.

Sn

Mühlen, M.⸗Gladbach, Bismarck⸗ ur Vertrauensperson

1. Bank⸗ M.⸗Gladbach, Darm⸗ Nationalbank, 2. Rechtsanwalt ladbach, Bismarckstraße, „Rechtsanwalt Dr. Herold, Köln, Deut⸗ ach, Glad⸗ Kaufmann Erwin Lamprecht, Düsseldorf, Worringer Verhandlung

Zergleichsvorschlag wird au *

mmex 7 1 mi. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens 8 b 8 Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ zur Einsicht

[22179]

Abowendung des

Sugo Doege in Gleiwitz,

rrrag auf Eröffnung veettiger ücker erslge Parig * des —— rebf⸗ —,*q .— 2 18 nüen“ ürlagen und des Ergehmis ver wenteren steld. Den

——

wister Lar Rieve mm HWethe Müesn⸗

mhbi aniager un bas L

Herelin,

9₰ Meslsg eetn, ergleichsp 2 Ueber bas v. 22— ,g2 Julius Rehfeld a BloboF 9s Heiligenbeil, % „m *. Wa 8sb X hr, das Beraleichsversahren 99 8 des Konkurfes epyffitet orden. Ter Kaufmann Gmil Than stein aus Koönigcher, Br, 7.

ias,,’ 1ampan. vr,, Ueer 998 Wermügen ℳ4 ceshann E Mechert, Ehhrherd4 va. virm⸗ Fechert £ Co h. aubew., 9 mwot 19 7, . V 4 9 weu per hhranwem. 4 „2₰ grba9 Se 159n Fese. Nierr; athawmte vwtr IWer rauenhsperfogt ꝓrngunt Ferm ernannt. Termin 2 Rerhandlun ter e . 4 vMRvog,

den Vergleichs veom le vor chlag st guf togakt st c lensg 9 r 1 17. Junt 190, 19 whr E 22 1 Hntageeich⸗ be, Zimmer Nr. zgericht in beiligenben raum 4 19- qf . . ¹ Nr. 11, anberaumt. Der An⸗ vde hoee I e e rag auf Ersffnung des Re⸗ Fcttrug eh haenese, naeen 2 2A d des Hersohrens nd * 2 86. ebst seinen Anla is es ernb vas GPrgebus er peatszeien ꝗNN Hu * 8 lagen t guf Her (Ier 6 8 299— 7 icler ht der leiligten †⅜teln 4 9 , e e Frwmuannsg eun .

Iiaten Mebergelegg b H.-e. Fn 3

vanbatt, 2- 7 à₰ 177, 12 I 2 4 SFreeeeeʒ

„, Hr1“] vrerer9,s 61 77, ihs g w I 44 9 1 s Aℳ insschht pe⸗ *1g2 9 AAA; 19'

Ftspedht 1ühknten

2, 1 9

978*

p gw.

; 7 99

1 9 8 794 bt; in. V

9 1 9 1 v 2 4 4 N r0 2“] 29 F. 1

va eraUhen irch

6 Weaen; iz;

1 ½½ 5⸗

17. - 3

fyrre 4

2 12. Feuvanug

1 Eop AMvrvr

27 2

24 2 71 u759

5

gelegt. Amtsgericht Feiligenbeil, „o Wal 19ah weaa dacs-absen. r . f 2 4

f. Karieruhe, Badan. 22197 , , mwmnthu. . XJN J 7„ 2

82 92 Aarnchr . A 0⸗ 2 2 ue,Sa Auzh, Asb6

Ian, Manks.

Ratlzsgahje, Ink 2 d, Enssr. A, wort⸗ gesn, Feöhaen Jchaterg -E⸗

.— in „2* 22 2 52 nacatags 4 Uhr, gag Rer- Fleit rjrex vrrc Ibmerndung, Hos, laufm. Sachwerstandiger Lark Nagel . —2— Lixem xabe 8 Nllqa- 22₰ Beriz jeruqsvnerva; gurbe . sen., Tanta pes Rerjandlung iter en Vexgleczaae chlag. nulce Anmaan 1 der E. Funi 192, ein 4 Fr, zu: ven Amtaqerlcht Katls⸗ ruhe, Alsenfastz. 3., 2 Zind., Zimmen Nr. 120. Terx Zarteag auf bü. nung

leber bas Permagen zer o rasterai Abon von⸗ 4 4*

924⸗ 211½ Hrtrne. füitst, .ꝙ&

Fnn 2

Iree 42 2 r1.

gebr gee&᷑r Schaerns e eechen, 1. wc. 1639, Jghe, veHes wrfgbrern F- grah, t 29 loe duet Aangh, wvabeer uh Zertranenspertae. 79222 vd 9 Hvreeen r, e, enHunuee, ae 9. . S &EI hb cH bbn 2₰ mman 7, Fre w, Sn* 2 2 . Anlagen Ird i88d Eapesmig e maaem 8 eesr hx mawuuune u. 82 S] weiteren Ernagenn 8 I4 eee 9, b96 , b Sv vu— 7(Besce⸗ste er es Seae⸗Rag 1. ve eea, , , 7. J1 Irn. Enrsqerschta N & ,‚v si2⸗ * 7„*½ X Io, 775 5 Einsicht der Peazlgt 3 Iiabven dsuee 7 15 1 bs auf. Aaslse vthr * 22ℳ 7 ra⸗r,, 2 ⸗; 2 2* 2 2 8g 4 4 5. -. rre Iböe,

des Amtsgerihes 4 4 5b waneeetss

v⁴ 2 7

veus urres w uunn. 7

262

2

22 b,⸗ 2 r2

n

¹ 2 2 vee müuern, reee 21 7 2 2 2

2. q

-e-— [Karl Buerk meree as ,ee, Kre,e *— Eö11 L 2b nnnstorf Ir Lrr-k. t, Zret Te, mw arr, h, g ¹ und beren Müates, verne, vense aah. rers eEr er een mittag 2*, Tlür e, Veragskchame .. 1s. Jd38827—sR 8128 23. beHuege sahrer zum Wnmemar e enantes eratih vaeerie, gegwr ern, eze. Hemffmer Zer Hertrerahegen aucde h, ehh strage 2u2. A.ℳ Hrrse. , 4 2 *2 5. c. 5 7 Saxuee, bn erb ET“] uestsedn, 2e, 5 Ie Wwen wcʒhhihg, 2 EEE11“ a 2. Ssaghe, uhxxee eNeeeeeeee] Ebbbb 2 ee]; 3 . 8 gtect.-r. F“] 2

. 112166— ha at we. StatrashwKe Znae i Se-a Eer , n M, vur⸗ vtoertaterm ulaas Hat urrhesahe e

vedere. 89

e Karlsruüube, Eadan.

Ueber das Pernazer ver

9

FAn 27 2

2 2. 8 9 5 2 A gi As ..⸗

.r2u r r amsnenen; ven PrmMiuxllaradxikon!; uxh vermug⸗metlic⸗ Frag her s zur Befxhuah, ker en, eral2s, he Vnnrschiagx ne wetm wt eee mmch, ver ½ uns Hch mchmeras Miabwentiihr 1.— ½ as venene .

sowie

rreen üahe. 22 2

½

38

T.

eüegr irt Lalagtmn an. Sad 22

FHanurss, e

6* ö1““ E1

emwue geaeeeeee EWTETTT

eeEee —— . 24 xiAdaurts hnr e, ee e—*

H

Sr hnag ar afenus, e. vee- g xr. nera:

Senche asgal⸗ * —— e] 2 L * usanan umn, hghn,mg

E1“ . 1 vanste. x E

27

2 12

vin

4q

1I1 11, r 7 au0.

74

ve

2

8 2₰

ameunmmaen

7.

agatsan. 2 zugleich Zentralhandelsregffter für bas Deutsche Neich

Ft

4

dan5 9 Spste“

2₰ 21u 4q 7 23 4 bAb A4s 2 vln, 5 82 92 VI111131262*

NIüxeere,“]

3 5 2 A à

„½

H,eiru,

9 uulf 9 1