*
„Juni 1930. ES.
[22794] IrSES* Einladung zu der am 23. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft, Berlin, Hohenlohebrücke, statrfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: .Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. 1 I Berags ef⸗ —2* 8. hmi 8 schlußfassung über die ne 3 gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank oder eines Notars bis zum 18. Juni einschließlich
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 8 bei der Reichskredit⸗Gesellschaft A.⸗G., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
in Berlin hinterlegen. — Berlin, den 2. Juni 1930. 8 Buaer & Stein Metallwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Buttenwieser.
122751] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der am
Freitag, den 27. Juni 1930,
15,30 Uhr, im Sitzungssaal der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Magdeburg stattfindenden
41. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. 8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1929, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und die Gewinn⸗ und ö für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. 8
.Erteilung der Entlastung der Mit⸗ lieder von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Zur Ausübung des
müssen die Aktien bzw. der Reichsbank oder eines Note zum Dienstag, den . Juni
18 Uhr, bei 1“
der Kasse der Gesellschaft,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Magdeburg,
der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin
gegen Empfangsschein hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht entgegengenommen werden kann.
Magdeburg⸗Buckau, 28. Mai 1930.
Maschinen⸗ vorm. C. Louis Strube gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Arnulf D eheehs v. Gillern, Vorsitzender.
2
Stimmrechts Depotscheine Notars bis 1930,
Aktien⸗
122749] 8 Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ nit zu einer am Dienstag, den
24. Juni 1930, mittags 12 Uhr, de
im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8,
Behrenstr. 46, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst ingeladen.
8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
rschlußfassung gung der Bilanz und die wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. “
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Genera
versammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre
8 chtigt, welche ihre Aktien spätestens
8 age vor der Generalversammlung,
en Tag der Hinterlegung und den Ver⸗
sammlungstag nicht S-
bei der Kaßse der Gesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof, 8
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Hannover, Kiel
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Actien in Berlin, Hamburg, nnover,
el. dem Bankhause Hagen & Co., Berlin 1 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ 4 Beretns genege ertenrepah seürben DOberwallstr. 3 (nur 2. Mitglieder des Giro⸗Effektenverkehrs), hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Berlin⸗Tempelhof, 30. Mai 1930. C. Lorenz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. e. h. G. Wolf, R. Willner, ersky, W. Hahnemann.
über die Genehmi⸗ eer⸗
7
und Armaturenfabrik 9§
vinihat “ Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Bank in Nürnberg.
Die Aktionäre der Nürnberger Lebens⸗ versicherungs⸗Bank in Nürnberg werden zu der am Samstag, den 21. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg, statt⸗ — ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäͤftsberichts
ür das Hohr 1929. .
2. eschlußfagung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929 sowie 1 des Auf⸗
sichtsrats und Vorstandes.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Das Kecht zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts hängt für die Inhaber der Aktien Buchst. A davon ab, daß sie spätestens am 18. Juni 1930 ihre Teil⸗ nahme beim Vorstande der Bank schrift⸗ lich angemeldet und ihre Aktien bei dieser oder bei der Deutschen Bank und Diskonto⸗Gesellschaft in Nürnberg oder bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Der notarielle Hinter⸗ legungsschein ist spätestens am 20. Juni 1930 bei der Bank einzureichen. Die Inhaber der Aktien Buchst. B und C haben zur Wahrung ihrer Rechte nur ihre Anmeldung zur Hauptversammlung spätestens am 18. Juni 1930 beim Vor⸗ stande der Bank schriftlich zu bewirken.
Nürnberg, den 30. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat. Dr. Schmidmer, Vorsitzender.
[22746] Kammgarnspinnerei Meerane, Meerane, Sa.
Erste Aufforderung.
Gemäß Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 7. Mai 1930 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um nominal RM 600 000,— degestalt her⸗ gbgesetst worden, daß je 3 Stammaktien in 2 Stammaktien und je 3 Vorzugs⸗ aktien in 2 Vorzugsaktien zusammen⸗ gelegt werden. Der Generalversamm⸗
lungsbeschluß ist in das Handelsregister
eingetragen worden. Die Zusammen⸗ legung der Vorzugsaktien ist erfolgt. Im Nachstehenden werden als „Aktien“ diejenigen Stammaktien bezeichnet, die über je RM 100,— lauten, sowie die⸗ jenigen Aktienurkunden über je Reichs⸗ mark 80,—, in denen je vier Stamm⸗ aktien über je RM 20,— zusammen⸗ gefaßt sind. ir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar diejenigen über je RM 80,— mit Erneuerungs⸗ scheinen, diejenigen über je RMN 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 u. ff. Erneuerungsscheinen nebst einem pelten, der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis in Berlin oder Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Dreyfus & Co. bis zum 5. September 1930 (vgl. 290, 219 H.⸗G.⸗B.) während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Von je drei Aktien zu je RMN 80,— oder je RM 100,— wird eine über RM 80,— oder RM 100,— einbehalten, so daß jeder von drei Aktien. zu je RM 80,— oder je RM 100,— Anspruch auf Rücklieferung von gültig gebliebenen zwei Aktien zu je RM 80,— oder je RM 100,— hat. Ueber die eingereichten Aktien werden vorläufig Kassenquittungen vnsg ent. gegen ren Rückgabe die Aus tesezung er gültig gebliebenen Aktien sobald als möglich erfolgt. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die genannten Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Aktien, welche nicht innerhalb der Zeit bis P. 5. September 1930 zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ gereicht sind, bzw. eingereichte Aktien, welche die zur Ausführung der Zu⸗ sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und 1 zur Verwertung für Rechnung der iligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden 8 neano⸗ erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft, der Erlös wird nach Aözug der wofßen zur Verfügung der Berechtigten gehalten event. hinterlegt. Die Generalversammlung hat weiter⸗ iin beschlossen, die Aktionäre aufzu⸗ ordern, ihre Aktien zum Zwecke des reiwilligen Umtausches in Aktien mit öheren als den gegenwärtigen, aber durch 100 teilbaren Nennbeträgen ein⸗ deechen. Im Interesse der Verein⸗ achung der Stückelung unseres Aktienkapitals bitten wir unsere Aktio⸗ näre, hiervon möglichst weitgehend Ge⸗ brauch zu machen un sogleich bei der Einreichung ihrer Aktien bei den oben⸗ sömmenge Stellen zum Zwecke der Zu⸗
J.
ammenlegung zu erklären, ob sie den mtausch ihrer gültig gebliebenen Aktien in solche mit einem höheren, durch 100 teilbaren Nennbetrag wün⸗ chen. Die Einreichungsstellen haben ich auch für diesen freiwilligen Um⸗ tausch bereit erklärt, An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln.
Meerane, den 31. Mai 1930.
Kammgarnspinnerei Meerane.
Der Vorstand.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
[22733]1 Aktiengesellschat für Lithoponefabrikation, Triebes i. Thür.
„Wir laden hiermit ergebenst die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 24. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, in Berlin W. 8, Mauerstraße 61/65, im Sitzungszimmer des Bankhauses Delbrück Schickler & Co. stattfindenden ordentlichen Gene⸗
ralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 8
4. Aufsichtsratswahlen. 1
Triebes, den 30. Mai 1930.
Der Vorstand. Dr. Otto Wohlberedt. Dr. Gustav Peters.
[22734]
Tagesordnung der siebenten ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 26. Juni 1930, nachmittags 1,30 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Planitzstraße 107.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei
der Gesellschaftskasse, Chemnitz, Planitzstraße 107,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15,
der Chemnitzer Girobank K. G., Chemnitz, Poststraße 17, hinterlegen. .“
Chemnitz, 27. Mai 1930.
Allgemeine “ Maschinenbau⸗Gesellschaft A.⸗G., Chemnitz.
Der Vorstand. Abel.
288
und
Mittelschwäbische Ueberlandzentrale
A. G., Giengen a. d. Br.
Bezug neuer Aktien. Die siebente ordentliche Generalver⸗ veezat.” vom 30. April 1930 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 2 000 000,— um RM 500 000,— Stammaktien auf RM 2 500 000,— durch Ausgabe von 500 Inhaberstamm⸗ aktien zu je RM 1000,— mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Juli 1930 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Stammaktien 8*8* von einem Konsortium mit der rpflich⸗ tung übernommen worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht im Ver⸗ hältnis 5:1 anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage des Konsortiums hiermit auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:
a) die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aasschlusses in der Zeit vom 2. bis einschließlich 16. Juni 1930
in Stuttgart bei der Darmstädter
und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Stuttgart, in Giengen a. d. Br. bei der Ge⸗ werbebank Giengen e. G. m. b. H., in Ulm a. D. bei der Gewerbebank
Ulm e. G. m. b. H. üblichen Geschäftsstunden
während der zu erfolgen.
b) auf je RM 500,— Nennwert alter Stamm⸗ oder Vorzugsaktien können RM 100,— Nennwert neuer Stamm⸗ aktien zum Kurse von 115 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
c) der Bezug ist prebeonsfrei, sofern er am Schalter der genannten Bezugs⸗ stellen erfolgt, übliche Provision in Anrechnung bracht.
d) zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien unter Beifügung eines mit arithmetisch
ge⸗
bei den Bezugsstellen ein⸗ ureichen. (Formulare dieser Anmelde⸗ scheine sind bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich.) “ 8
9 der Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer ist an die Bezugsstellen bis spätestens 16. Juni 1930 in voller Höhe zu entrichten.
f) die beziehenden Aktionäre erhalten vorläufig Kassenquittung. Die Aus⸗
händigung der neuen Aktien erfolgt
nach Erscheinen gegen Rückgabe der Kassenquittung; die Bezugsstellen sind dabei zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Giengen a. d. Br., im Mai 1930 Mittelschwäbische Ueberlandzentrale
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Höfle.
hAktienkapital..
andernfalls wird die
arith geordnetem Nummernverzeichnis versehenen An⸗
Gewinn:
Bilanz der Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn am 31. Dezember 1929.
Bestände.
Bau und Ausrüstung der Stammstrecke laut Eröffnungs⸗ (Gold⸗)Bilanz am 1. 1. 192224 . dazu Erweiterungsanlagen seit 1. 1. 1924
Bau und Ausrüstung der Schuntertalbahn laut Er⸗ öffnungs⸗(Gold⸗)Bilanz am 1. 1. 1924 . dazu Erweiterungsanlagen seit 1. 1. 19224ü ..
Noch in Ausführung befindliche Bauten
vRöööFF abzüglich Abschreibung. . 103 700
Wiederveräußerliche Grundstücke . . 94 411
— 11111¾m1XX“*“*“ 64 26
Bestand an Materialien und Ausrüstungsgegenständen 315 73
Guthaben in laufenden Rechnungen 91 3
Bankguthaben.. 33 05:
Postscheckguthaben 3 19
Barbestand 78 940
12 344 719
RM 9
1“ 02]⁷8 914 29
85 63
““
2 624 75 21 00
73
-* 2 9 h S * 2 2 2 *
b 1114142“*“*“ h
11--113131
Summe
Verpflichtungen. Aufwertung der Schuldverschreibungen I. — IV. Genußrechte des Altbesitzes von Schuldverschreibungen ae11“; Gesetzmäßiger Reservefonds Satzungsmäßiger Reservefonds Erneuerungsfonds ö““ Bahnanlageabschreibungsfonds Verpflichtungen in laufenden Rechnungen der Pensionskasse u. dergl. Bankschulden 8 Nicht erhobene Gewinnanteil⸗ und Gewinn: a) Vortrag aus 1927 . b) Vortrag aus 1928. c) Ueberschuß aus 1929.
“ 6 000 000
] 767 47 363 90 600 000 150 000 490 02 216 51
und „ 3 210 41 292 79 12
Zinsscheine .
bo 8-e 9 0 — EE* 99
„ „ 68 22⸗ „
8 ege 9
21 63 80
Ee1öu“ 35 282 E“ 163 070 12 344 710
aunschweigischen Dezember 1929.
RM RM
198 35 3 417 807 70 212
“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
Einnahme.
Vortrag aus 1928 Betriebseinnahmen ... Davon ab Anteile des
Erneuerungsfonds an Titel Vv Summe
3 347 59 3 545 94*
“ Ausgabe. Betriebsausgaben 16161“”“ Davon ab Anteile des Erneuerungsfonds an Tite NII. “
Rücklage in den Erneuerungssondttttpss Abschreibung auf Kraftwagenverkehr Verzinsung der aufgewerteten Schuldverschreibungen
1.—IV. Emnissioln
3 433 857 389 486
“
192 79. 25 400
37 92
a) Vortrag aus 1927 b) Vortrag aus 1928. Ueberschuß aus 1929
S 245 450 3545 92
Braunschweig, den 27. Mai 1930. Die Direktion.
[22346].
Friedr. Remy Nachfolger A.⸗G., Neuwied.
Jahresabschluß am 31. Dezember 1929.
Aktiva. 1. 1.1929 .„. 1. 435 600 303 000 276 900
31. 12. 10 469 86 297 000 276 7
52 46 6 13 49 97. 36 90 462 27 530 740 22 8
2 204 83
Zugang
51 364/18 28 429 67 725 52 462
Grundstücke “ Maschinen und Gerät
Bimsausbeuteverträge. Kassenbestand . Wechselbestand.. Bankguthaben. Ausstehende Forderungen Vorräte. Beteiligungen..
5 b 95 96 9 o; 9
EvFEans EIIEIIEIM
“ 112
0
Passiva.
8 8
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Gesetzliche Rücklage.. . Rückständige Dividende . Bankschulden.. . Sonstige Schulden. Vorauszahlung von Abnehmern.. Rücklage für Pfepliche Lieferungshaft Rücklage für Delkredrer... Reingewinn .
1 210 000 121 000 3 11 393 690 203 08. 48 43 100 000 25 000 100 52¾
2 204 850 Ertrag
— —₰½
. 2
..9bbo“ E11“ 1“ T— J“ ’“; . 29 . . 2 ; 2. 2* 2 2. 9b9 90 2⸗ . . 2 111 „ “
Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibungen:
für Substanzverringerung.. 86 Gebäude. auf Maschinen und Geräte . Steuern. 8 Reingewinn
Gewinnvortrag aus 1“ Fabrikationsrohge⸗ winn
17 104 15 84 34 429 67 925
118 142
100 529 338 130
322 28
8 338 1³ Neuwied, im Mai 1930.
Der Vorstand. Friedrich Siegert. Fritz Reinhard. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir gep und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Neuwied, im Mai 1930.
Alfred Bergmann, Siegfried Erbslöh, als Rechnungsprüfer für den Aufsichtsrat. 6 Nach Beschluß der Generalversammlung am 27. Mai 1930 wurde die Divide für 1929 für die Stammaktie auf 7 % und für die Vorzugsaktie auf 6 % festget Die Auszahlung erfolgt sofort mit RM 70,— abzüglich Kapitalertragssteuer auf die Stammaktie RM 1000,— mit 8 abzüglich Kapitalertragssteuer auf die Stammaktie 0 2 mit S 1 abzüglich Kapitalertragssteuer auf die Stammaktie
mit RMN 6,— RM 1
mit Fn. 212⁰ abzüglich Kapitalertragssteuer auf die Vorzugsaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins pro 1929 bei dem Barmer Bank⸗Ve Fieben. Fischer & Comp. in Düsseldorf, Ludendorfstraße 25.
ur denden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Adolf Siegert und Herr Direktor A- Bergmann wiedergewählt.
abzüglich Kapitalertragssteuer auf die Vorzugsaktie
Neuwied, den 27. Mai 1930. 8 Der Vorstand. Friedrich Siegert. Fritz Reinhard.
1 Verbindlichkeiten.
Rohgewinn auf Gener
ch Beschluß der Generalversammlung wurden die turnusmäßig aus
Südwestdeutsche Bank Aktiengesell⸗ schaft in Liqu., Frankfurt a. M. Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats
sind zurückgetreten. Zu neuen Mitgliedern
wurden gewählt: Herr Rechtsanwalt und
Notar Eduard Vollrath in Frankfurt
a. M., Herr Direktor Otto Meyer, Berlin,
—2 Dr. Johann Ferdinand Semler,
urg. [21829].
Losenhausenwerk Düsseldorfer Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf⸗Grafenberg. Abschlußrechnung am 31. Dezember 1929.
Vermögen. Grundstück.. 1“*“ ““ Werkzeug und Geräte Elektrische Anlagen. EEööö8ö“” “ waTeeee . Vorräte: Rohstoffe
Halbfabrikate
Fertigfabrikate Außenständed· Tageskasse.. Wertpapiere Bürgschaften 201 417,60 Saldo 1928
100 000 372 000 220 000 69 500
229 801 183 736 256 350 631 157 3 564
1
340 270 2 406 385
11
1 500 000 10 000 720 310 175 816
Grundkapital.. Vorzugskapital. Gläubiger Sicherheitsrechnung.. Bürgschaften 201 417,60 Gewinnsaldo 1929 ẽ„
001 ☚ ,²15 57690
258 2 406 385
Gewinn⸗ und LeöeEe ee am 31. Dezember 1929.
Soll. Handlungsunkosten Abschreibungen.. Gewinn 1929
400 900 108 061 258
509 220 Haben. 1
erlöskonto 509 220
1 Losenhausenwert Düsseldorfer
Maschinenbau Akt.⸗Ges. v. Bohuszewicz. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Abschluß⸗, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung am 31. Dezember 1929 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Düsseldorf, den 12. Mai 1930. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Faees & Tewes A.⸗G. ltenburg.
“ Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗
sichtsratsmitglied Herr Dr. Hugo Glas⸗ macher wurde einstimmig wiedergewählt.
—yyjü —— [21769]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstückserweiterung 16 549 Immobiliarpachtrecht 59 000 Maschinen... 156 556— Formen . 4 623 INItht 16u165 20 837 Gebäudeerweiterung 7 342 Autogarage.. 3 910 Lastaltbh . .. . 3 164 Reisekraftwagen.. 515 Kasse und Postscheck. 2 781 Wechsel und Schecks 279 Effekten. . 48 Devisen.. 124
Debitoren 83 959 Vorräte. 99 916
459 604
2 0 9. vvö9 9 89 „ 0
Passiva.
Aktienkapital 8 1“ Gesetzliche Reserve.. Sonderreserre. Gebäudeunterhaltungsfds. Erneuerungsfonds. Delkredererücklage ... T“ 1“ Transit. Verpflichtungen. Reingewinn “
130 000 13 000 8 914 21 391 15 000 4 200 180 948 63 074 21 574 1 501
Einladung zu einer ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf den 26. Juni 1930, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, nach Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 87, unter Hinweis auf
24 unseres Gesellschaftsvertrags mit er Tagesordnung: 1. Genehmigung der Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahres 1928, 2. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ wendung des Gewinns des Geschäfts⸗ jahres 1929, 3. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. .
Die Aktien sind spätestens bis 2 Uhr nachmittags am 3. Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung anzu⸗ melden und können auch bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, so⸗ wie bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in Berlin hinterlegt werden.
Berlin, den 30. Mai 1930.
Niederlausitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dräger.
☛——
[21749]y. Exportbierbrauerei Mönchsbräu Münchberg Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 139 000,—
Abschreibung 2 800,— Maschinen und Einrichtung
108 803,85 V Abschreibung 8 911,05 99 ne A.
Fuhrpark 34 200,— Abschreibung 3 200,—
Lagerfaß und Bottich 70
Abschreibung 700,— Transportfaß 51 000,—
Abschreibung 5 000,— Kasse “ Debitoren .. Verlustvortrag von 1927/28 Vorräte
₰
136 200 —
31 000—
6 300
46 000— 1 45760 215 843 ,34 23 157,18 37 294 05
597 144 97
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren. 1“
200 000 — 290 22277 106 922/,20
597 144 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 26 793 57 027 53 684 95 31 27581 75 993 ,33 95 58245 7 276 35 20 611 05
368 244 94
—
Soll. Handlungsunkosten. Betriebsunkosten.. Löhne und Gehälter Zinsen Steuern.. Malz
Hopfen.. Abschreibungen
₰o 44
56
„ „ „ % 9„ „ „⸗ 365 89 6 5
330 950/89 37 294/05
368 244 94 Münchberg, im Mai 1930.
Der Vorstand. Max Hirsch. ˙˙˙—— [21830].
Leipziger Rauchwaren⸗Färberei
G., Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva.
ℳ Grundstücke 516 099 e.“] 1 530 Hilfsgeräte und Utensilien 4 126 Außenstände... 5 810 Beteiligunn, 18062 000 Patente, Schutzrechte..
Pprtibe⸗.
“
20 000 709 566
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds... Hypotheken.. Kreditoren einschl.
stellung
. 400 000 . 1 594 “ 241 816 Rück⸗
66 156 709 566
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
44
459 604 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwand. RM Generalunkosten 269 016 Delkredererücklage. 4 200 Abschreibungen.. 25 371 Reingewinn 1 501
300 089
1“
Ertrag. Warengewin ... Nicht verbrauchte Delkre⸗
dererücklage 1928... Steuernrückzahlung...
297 352
1 593 1 144
300 089
Hof, den 22. April 1930. Carl Dippold A.⸗G. J. von Peßl. Roether.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden worden.
Nürnberg, den 25. April 1930. Südd. Treuhandgesellschaft A.⸗G.,
Nürnberg.
Dr. Rosenberg. ppa. Kaufmann.
Soll. ℳ Handlungsunkosten 155 275 Betriebsunkosten. 2 612 30 Abschreibungen.. 10 871 13
168 759 35
₰ 92
Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Erträgnisse einschl. aufge⸗
hobene Rückstände. Uebertrag a. Reservefonds
4 221 65 423/15 99 114 24
168 759 35 Leipziger Rauchwaren⸗Färberei A.⸗G
96
Kniesche. König.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und in Ordnung befunden.
Der Auf neewaeen Braun.
Die Uebereinstimmung der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929 mit den Büchern der Leip⸗ ziger Rauchwaren⸗Färberei A.⸗G., Leipzig, bestätigen wir hierdurch.
Leipzig, den 16. April 1930. Sächsische Revisions⸗ und
Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth. Dr. Ronniger.
[22277] —221—* Baugesellschaft far achen und Burtscheid.
Die Aktionäre werden ü; zu der am Montag, den 16. uni 1930, mittags 12 Uhr, im Be⸗ ratungszimmer der Handelskammer hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschaäͤfts⸗ “ der und j
berichts.
2. Antrag auf Jahresrechnun ilanz für das abgelaufene —— sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
38. Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rat.
Aachen, den 26. Mai 1930.
Der Aufsichtsrat.
[20435].
Otto Maye & Co. Eisenbeton⸗ und Tiefbau A.⸗G., Berlin W. 62, Wichmannstraße 26. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Kasse, Postscheck, Bank. 9 125 Kontokorrentkonto: Außen⸗ 10 768 52
“ Wert der in Arbeit befind⸗
lichen Bauten.. 124 653 Materialbestand. 4 815 Holzkonto 14 300 Maschinen⸗ u. Gerätekonto 14 987 Inventarkontitio „ 1 829 Grundstückskonto.. 4 700— Verlustvortragskto. 170,58 Verlust a. 1929 28 592,45 38 763 03
223 943 28
₰ 26
Passiva. “ Kontokorrentkto.: Schulden Kontokorrentkonto: Voraus⸗
zahlungen . Transitorisches Konto.. Hypothekenkonto.
50 000— 60 151 31
103 227 80
6 564 17
4 000—
223 943 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM [9,
Allgemeine Unkosten 57 746/10 Abschreibungen 13 546 02
71 292 12
2 * 2 2
Ertrag. Bauten und Fabrikationskonto Verlust a. 1929.
32 699 38 592 45
71 292/12
Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Kurt Otto ist ausgeschieden.
Am 10. April 1930 ist die Liquidation der Firma beschlossen worden.
Zum Liquidator ist der beeidigte Bücher⸗ revisor A. Gottwald, W. 35, Am Karls⸗ bad 26, bestellt. Gläubiger, die ihre Forde⸗ rungen noch nicht angemeldet haben, werden hierdurch aufgefordert, dies beim Liquidator sofort nachzuholen. gnnU—yq [21385].
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Kassenbestand. Postscheckguthaben Inventar Automobile.. Debitoren.. Grundbesitz.. Bürgschaftsschuldner
39 085,65 8 Verlust
67
* 2 2⁴ 2.
8 837
302 019 529 596
Passiva. Aktienkapital.. Reservekonto. Bankschulden. Akzepte.. Kreditoren..
Hypothek.. Delkrederekonto
300 000 11877 99 662 81⁵5
55 941 30 000 36 000
Bürgschaftsgläubiger 39 085,65
529 596 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Umntosten . Zinsen 8 Abschreibungen.. Rückstellung an Delkredere⸗
konto . . Verlustvortrag aus 1928.
47 941 13 259 206 446
36 000,— 4 226 65
307 874 03
03
29 83 26
5 854 51 302 01952
307 874 03
Berlin, den 28. März 1930. x Aktien⸗Gesellschaft. er Vorstand. Dr. Haase. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Emil Heller, Prag, Ferdinand Ehrlich, Prag, August Garlipp, Berlin. Berlin, den 24. Mai 1930. Heller Aktiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator.
[21386].
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
erlin W. 57, Bülowstr. 61, den 24. Mai 1930.
Warenkonto.. Saratk ...
Heller Aktiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator. G
5 [21796].
[22812] Liquidationsbilanz per 31.12.1928.
Aktiva: Kasse 2283,73, Ko.⸗Korrent Außenst. 94 391,26, Warenbest. 30 864 85, Effekten 4265, Inventar 5201,20, Verlust 2097 40. Passiva: Aktienkapital 50 000 Reichsmark. Res.⸗Fonds 8825,42, K.⸗K. Schulden 8784,02, Akzepte 71 494,—.
Gew.⸗ u. Verl.⸗Rechnung. Verluste: Unkosten 32 561,54, Abschreib. 4222.20, Gewinne: Warenbruttogewinn 34279,10, Zinsen 407,24, Verlust 2097,40.
Breslau, den 12. Januar 1929.
Für die Richtigkeit: 1“ M. Weiner, Bücherrevisor.
Die Gesellschaft hat am 11. Febr. 1929 die Liquidation beschlossen. Die Gesell⸗ schaftsgläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Gebrüder Trzeciak, Landesprodukten
Großhandel A.⸗G. in Liquidation. Georg u. Rud. Trzeciak als Liquidatoren.
ee- [21397].
Landauer Brauhaus Aktien⸗ gesellschaft, Landau, Pfalz. Bilanz per 30. September 1929.
RM 8” 278 335 —
Gebäude und Grundstücke Betriebseinrichtungen und
Niederlagen.. 150 600,— Außenstände 474 006 43 Kasse, Wechsel u. Postscheck 30 137 13 Kautionen und Effekten. 1 500— Vorräte.. 148 732 79
1 083 311 35
380 000 — 76 000— 300—
2 2. 2 2 2
Aktienkapitla. .. Gesetzliche Rücklage.. Obligationen. Gewinnanteile, noch un⸗ “ Rücklage für zweifelhafte Forderungen.. Kautionen.. Verpflichtungen.. 11“4“ Rückstellungen auf vertrag⸗ liche Vereinbarungen Vortrag auf neue Rechnung
104 40
44 000 —
2 500 — 530 295 47 38 000 —
7 302 76 4 808/72
1083 311 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN 9 230 694 35 2 40 452 18 38 000 — 1 7 302 76 8 4 808 72
—
321 258 01
Ausgaben. Steuern und Abgaben Abschreibungen. Dividende... Rückstellungen Vortrag..
Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1927/28 Betriebsüberschuß 1928/29
5 940/72 315 317 29
321 258 01
Es gelangt eine Dividende von 10 % an der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Die Generalversammlung vom 13. 5. 1930 hat die Fusion unserer Gesellschaft mit der Aktiengesellschaft Frankenthaler Brau⸗ haus in Frankenthal, Pfalz, beschlossen.
Landan i. d. Pfalz, d. 25. Mai 1930.
Der Vorstand. A. Krause. H. Jaschke.
Felten & Guilleaume⸗Eschweiler Draht Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Mobilien 17 265,50 Zugang 5 153,86 2J9,35
Abschreibung 6 500,95.
Warenbestände
Debitoren..
Beteiligungen
Kassenbestand
Wechsel.. .
“ eingezahltes Aktien⸗ apit
Kautionen 202 400,—
15 918
1 324 030 4 042 648 19 832
4 388
8 275
750 000
6 165 093
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren:
Bank 283 977,81
Diverse 4 862 637,81 Kautionen 202 400,— Gewinnvortrag auf neue
Rechnung
. 1 000 000 8 885
5 146 615
17 593
6 165 093
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
RM 786 210 6 500 17 593
810 304
Generalunkosten u. Steuern Abschreibungen... Wesimsimnm . .. ..
Fabrikations⸗ und Ver⸗ kaufsgewinn. Vortrag aus 1928
793 518 16 785
810 304
Köln, im April 1930. Der Vorstand. Köln, den 26. Mai 1930. Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat besteht nach Wieder⸗ wahl des Herrn Generaldirektor Dr. Zapf aus folgenden Fe Geheimer Kom⸗ merzienrat Freiherr Theodor von Guil⸗ leaume, Köln, Generaldirektor Dr. Aloys
Meyer, Luxemburg, Generaldirektor Dr.
Georg
mann, Köln⸗Mülheim.
apf, Köln, Direktor Fritz Leh⸗
[22339] Lerche & Nippert, bau Aktiengesells „ Berlin.
Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 24. Juni 1930, vorm. 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin NW. 6, Karlstr. 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ und des Aufsichtsrats über as Geschäftsjahr 1929.
2. Feststellung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1929. Entlastung des Vorstands und des Lassichtsrats.
Be lußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen,
aben die zur Teilnahme bestimmten
ktien nebst einem doppelt aus⸗ Pfertigten, arithmetisch und nach der attung der Aktien geordneten Nummernverzeichnis, ohne Gewinn⸗ anteilscheine und Erneuerungsscheine, “ am dritten Werktage vor em Tage der Generalversammlung bis 13 Uhr, also bis Freitag, den 20. Juni 1930, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin NW. 6, Karlstr. 2, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder deren Nieder⸗ lassung in Hannover oder bei einem Notar zu hinterlegen, dort bis zur Beendigung der Generalversammlung sus belassen und den Nachweis hierüber pätestens bei Beginn der General⸗ versammlung beizubringen. Als Nach⸗ weis gelten Stimmkarten, die von den Hinterlegungsstellen ausgestellt werden und die auch die Stimmenzahl ent⸗ halten, welche der Aktionär zu ver⸗ treten berechtigt ist.
Berlin, den 2. Juni 1930
Der Vorstand. Oemler.
3. 4 5.
[22762]
Schrauben⸗ und Mutternfabrik vorm. S. Riehm & Söhne, 8 Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Sesenschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 2 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928/1929 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und I
.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (betr. Stückelung der Aktien) auf Grund des gemäß der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gol⸗ bilanzverordnung vorgenommenen Aktienumtausches.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine ohne Divi⸗ dendenbogen oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder, soweit sie Mitglieder einer Effektenabrechnungs⸗ telle sind, bei einer Fee. Ine erfolgte Hinterlegung spätestens am 21. Juni 1930 während der üblichen Geschäftsstunden 1
bei der Kasse unserer Gesellschaft oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48, 8
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit sirstimmung einer E ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot werden.
Berlin, im Juni 1980.
Der Anfsichtsrat. Curt Sobernheim.
22763] Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 11. Ok⸗ tober, 11. November und 11. Dezember 1929 veröffentlichten nö betr. den E der über RM 10,— lautenden Anteilscheine und der übe RM 50,— lautenden Aktienurkunden gemäß der 2./5. und 7. Verordnung ur Durchführung der Verordnung über poldbilanzen, erklären wir hiermit sämatliche noch im Umlauf befindlichen nteilscheine über RM 10,— und Aktien über R 50,— für kraftlos. 8 Die auf die für kraftlos erklärten Anteilscheine und Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden ge⸗ — 290, 219 H.⸗G.⸗B. versemxsi verkauft und der Erlös wird abzügli der entstandenen Kosten für Rechnung der Beteiligten hinterlegt werden. Berlin⸗Weißensee, 2. Juni 1930. Schrauben⸗ und Mutternfabrik vorm. S. Riehm K Söhne Aktiengesellschaft
⸗ und Tief⸗
gehalten
2