Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1930. S. 4.
ann Arthur Paul Erich Irmer in Dresden und der Buchhalterin Elisa⸗ beth Gertrud Menzel daselbst. Jeder dieser Prokuristen ist ermächtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten. III. auf Blatt 456 Landbezirk, be⸗ reffend die Firma, Dampfziegelei Königstal Gebr. Rüdiger in Klein⸗
raupa: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. 3 Amtsgericht Pirna, den 24. Mai 1930.
Radeberg. [21475] Auf Blatt 523 des Handelsregisters, betr. die Firma Radeberger Bierglas⸗ malerei, Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung „Rabima“ in Radeberg, ist eute eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung om 28. März 1930 ist der Gesellschafts⸗ 3 (Stammkapital) geändert Auf Grund dieses Beschlusses st das Stammkapital auf 32 000 RM rhöht worden. 1¹ Radeberg, den 24. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Ratzebuhr. 21914] In das Handelsregister A ist unter Nr. 32 bei Firma Glander & Krause n Ratzebuhr eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Ratzebuhr, den 23. Mai 1930. Amtsgericht.
Recklinghausen. [21916]
heute zu der unter Nr. 157 einge⸗
tragenen Firma Hertener⸗Volksbank
Aktien⸗Gesellschaft, Herten i. W., olgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 7. April 1930 ist § 13 Abs. 2 er Satzungen (Vergütung für die Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats) geändert.
Recklinghausen, den 20. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Recklinghausen. b In unser Handelsregister Abt. K ist olgendes eingetragen: Am 15. Mai 1930 zu Nr. 301 — irma Friedrich Ring in Reckling⸗ ausfen —: Die Firma ist erloschen. Am 16. Mai 1930 zu Nr. 400 — irma S. Lindenbaum Söhne, Reck⸗ inghausen⸗Süd, Zweigniederlassung er gleichnamigen Firma zu Witten —: ie Zweigniederlassung in Reckling⸗ hausen⸗Süd ist aufgehoben. Reecklinghausen, den 23. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Rheinberg, Rheinl. [21917] In das Händelsregister B Nr. 19 ist eute eingetragen worden, daß die Firma Holland, Franken & d Co. G. m. b. H. in Camperbruch durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 1. Mai 1930 aufgelöst ist. Liquidator ist der Bücherrevisor Edwin Ratke, Duisburg. 8 Rheinberg, den 26. Mai 1930. Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. Zu Abt. A Nr. 30 des Handels⸗ registers — Firma Joseph Oppenheim, Bebra — ist heute der Kaufmann Leo⸗ old Oppenheim, Bebra, als jetziger Firmeninhaber eingetragen worden. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist beim Erwerb des Geschäfts durch Leopold Oppenheim ausgeschlossen. Reiooetenburg a. F., den 26. Mai 1930. Das Amtsgericht.
[21918]
Saarburg, Bz. Trier. [21919] Bei der unter Nr. 6 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma „Trierer Kalk⸗ und Dolomitwerke Aktiengesellschaft in Wellen“ ist heute eingetragen worden: Der Aufsichtsrat hat unterm 4. bzw. 8. April 1930 den Kaufmann Josef chnuch jun. in Wellen zum stell⸗ ertretenden Vorstandsmitglied ernannt. ie Vertretung der Gesellschaft hat durch wei orstands⸗ nitglieder oder durch ein Vorstands⸗ und einen Prokuristen zu er⸗ olgen. Saarburg, den 24. Mai 1930. Amtsgericht.
Schirgiswalde. [21920
Auf Blatt 319 des Handelsregisters, ie Firma Winkelhausen⸗Hünlich Wein⸗ rennereien Aktiengesellschaft mit dem itze in Wilthen betr., ist heute ein⸗ etragen worden:
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Josef Rauen in Wilthen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit
nem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Zeichnungsberechtigten ver⸗ treten. 1“
Amtsgericht Schirgiswalde, am 26. Mai 1930. “
Schleswig. b [21921] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 538 die Firma Else Andresen, Schleswig, und als deren Inhaber die Ehefrau Else An⸗ dresen geb. vers in Schleswig, Friedrichstraße A, eingetragen. Dem Händler Heinrich Andresen in Schleswig ist Prokura erteiiit. 1“ den 19. Mai 1930. Das Amtsgericht. Abt. III
Schwerte, Ruhr. [21922] In unser Handelsregister Abteilung A
Hulvershorn & Co.,
bing. In der Gesellschafterversammlung
In unser Handelsregister Abt. B ist des Stammlkapitals beschlossen.
9
[21915) Fabrikant Friedri
offene Handels⸗ esellschaft, Geisecke, und als deren per⸗ önlich haftende Gesellschafter der Fa⸗ brikant Karl es zulvershorn in
alver und Fabrikant Heinrich Friedrich
ulvershorn in Geisecke eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1930 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fabrikant Hein⸗ rich Friedrich Hulvershorn in Geisecke
befugt. Urverte den 19. Mai 19930. H Das Amtsgericht.
[21923] ies. Handelsregister A unter lfd. Nr. 14 eingetragenen Firma „W. L. Bömers in Stadthagen“ ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Stadthagen, den 19. Mai 1930.
Amtsgericht. III.
Stadthagen. Bei der im
Stassfurt. 8 [21924] In unser Handelsregister A Nr. 151. ist bei der Firma Carl Altmann in Staßfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Staßfurt, 19. Mai 1930.
Straubing. Handelsregister. [21925] „Mehlhandelsgesellschaft Straubing mit beschränkter Haftung“, Sitz Stvau⸗
vom 17. April 1930 wurde die Erhöhung
Dieses beträgt nunmehr fünfzig⸗ tausend — Reichsmark.
Straubing, den 27. Mai 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Tecklenburg. [21926] In unser Handelsregister B ist heute der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Friedrich Rahe. Gesellschaft mit eeschränkter Haftung in Intrup⸗Lenge⸗ rich folgendes eingetragen: Die Witwe Determann, Auguste geb. Steinmeyer aus Intrup Nr. 13, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Tecklenburg, den 17. Mai 1930. Amtsgericht.
bei
Tilsit. 1 [21927] In unserm Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 14 ein e. Firma „Vereinsbrauerei Tilsit, Aktien⸗ gesellschaft Tilsit“ vermerkt worden: Dem Moritz Bajohr in Tilsit ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er zu⸗ ammen mit einem weiteren Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Tilsit, den 14. Mai 1930. Amtsgericht.
—
Tübingen. [21928] Handelsregistereintragungen. a) 2* für Einze —
Am 7. Mai 1930 bei der Firma Cen⸗ traldrogerie Adolf Mayer in Tübingen: Die Firma ist geändert in Central⸗ drogerie Adolf Mayer Nachfolger Apotheker Carl Berger. Das Geschäft . mit der Firma, aber ohne Aktiven un Passiven auf Carl Berger, Apotheker, hier, übergegangen. —
Am 14. Mai 1930 bei der Firma Bernhard Eugen Schramm in Tübingen: Die Firma ist erloschen.
Am 15. Mai 1930 die Firma Blessing & Cie., Sitz in Tübingen. Inhaber: Pauline Blessing, geb. Schnitzer, Ehe⸗ frau des Karl Blessing, Kaufmanns in Tübingen. (Siehe unter Gesellschafts⸗
firmen.) — 1930 bei der Firma
Am 16. Mai 8 1 Viktor Glückher in Tübingen: Die 1930 die Firma
Firma ist erloschen. Am 17. Mai 1 Osiander'sche Buchhandlung, Sitz in Tübingen. Inhaber: Richard Jordan, Buchhändler in Tübingen. (Siehe unter
Gesellschaftsfirmen.) 8
b) Register für Gesellschaftsfirmen:
Am 15. Mai 1930 bei der Firma Blessing & Cie., Sitz in Tübingen: In⸗ folge Auftritts des Kommanditisten hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ chäft ist auf einen Einzelkaufmann übergegangen. (Siehe oben.)
Am 17. Mai 1930 bei der Firma Osiander'sche Buchhandlung in Tü⸗ bingen: Der Gesellschafter Gustav Pezold ist mit Wirkung vom 15. Mai 1930 aus der [ t Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Der Gesellschafter Jordan führt das Geschäft unter der seitherigen Firma als Einzel⸗ firma weiter. (Siehe oben.) “
Amtsgericht Tübingen.
Ueberlingen. [21929] Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗Z. 39, Firma Theodor Schliz in Markdorf. Inhaber: Ludwig Scheibler, Drogist in Markdorf: Die Prokura des Karl Theodor Schliz in Wangen i. A. ist erloschen. n.Be⸗ 254: Firma Hermann Grether in Ueberlingen erloschen. O.⸗Z. 278: Firma Wilhelm Bayer in Ueberlingen erloschen. Den 22. Mai 1930. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
Vlotho.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei den offenen Handelsgesellschaften Friedrich Schöning und Schöning & Co. in Vlotho (Nr. 10 bzw. 160 des Re⸗ gisters) folgendes eingetragen worden:
Den Kaufleuten Heinrich Stakelbeck und Hermann Rose in Blotho ist Ge⸗ samtprokura erteilt, bei der Firma
Prokura des Kaufmanns Emil Knäble in Vlotho ist durch Tod erloschen.
mann, in
Industrie manditgesellschaft Weiden. Die Generalversammlung vom 8. April 1930 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftervertrags nach nä 32 gabe der eingereichten Niederschrift be⸗ schlossen.
als deren Inhaber der Gastwirt Jakob
Kerstan, Leubus: Der Kaufmann Alwin
heute
Vlotho, den 20. Mai 1930. Amtsgericht. 8 Waldshut. [21931] In das Handelsregister wurde zur irma echanische Seidenweberei trittmatt G. m. b. H. in Strittmatt eingetragen:
Die —, — des Ge⸗ schäftsführers Arnold Landolt, Kauf⸗ in Zürich 1, ist beendigt. Waldshut, den 17. Mai 1930.
Bad. Amtsgericht. II.
Weiden. Bekanntmachung. [21932] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Nordbayerische Bank für u. Landwirtschaft Kom⸗ auf Aktien“, Sitz:
rer Maß⸗
Weiden i. d. Opf., den 26. Mai 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Wittlich. [21934] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 239 eingetragen worden die Firma Jakob Balmes in Wittlich und
Balmes in Wittlich. Wittlich, den 21. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Wohlau. Handelsregister A Nr. 195, Dampfziegelei Leubus Kling
[21935] Firma und
Kerstan ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Ihm 8. Prokura erteilt.
Amtsgericht Wohlau, den 15. Mai 1930. Wurzen. [21936] Auf Blatt 500 des hiesigen Handels⸗ 2r vvgn, ist heute die bisher im Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Leipzig eingetragen gewesene Firma Emma Schmitt in Oetzsch⸗Markkleeberg mit dem Sitz jetzt in Machern, als 8 haberin Emma Maria Karolina verehel. chmitt geb. Stapf in Machern, und weiter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Eugen Gabriel Schmitt in Machern Prokura erteilt worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ vertretungen in Schuhwaren und Ver⸗ trieb des „Espo“ Spritzverfahrens.
Amtsgericht Wurzen, den 26. Mai 19230.
Zittau. 121493] In das hiesige Handelsregister ist am 22. 5. 1930 auf Blatt 1630 betr. die Firma Schultze & Wendler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Mai 1930 ist das Stammkapital der Gesell⸗ chaft um siebenunddreißigtausend beichsmark, mithin v.S ausend Reichsmark, erhöht u der 5 des Gesellschaftsvertrags dementsprechend abgeändert worden.
Amtsgericht Zittau, den 24. Mai 1930.
Zwickau, Sachsen. [21494] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2632, betr. die ommerz⸗ vih 4r e aion eesellschaft kiliale Zwickau in Zwickau, einge⸗ tragen worden: Justizrat Dr. Albert Kahenellenbogen und Lenert Codwice Nicolay Sonderburg sind aus dem Vor⸗ stande der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Zwickau, 24. Mai 1930.
Zwickau, Sachsen. [21938]
In das Kandelsregister ist heute auf Blatt 2882, betr. die Firma Trobsch & Metzner in Zwickau, eingetragen worden: 1Sae, Georg Trobsch ist — infolge Ablebens ausgeschieden. Emilie Margarethe verw. Sen eb. Judmann in Zwickau ist in die Lel. schaft eingetrxeten. Sie ist von der Ver⸗ tretung der Seee gats ausgeschlossen. Amtsgericht Zwickau, 26. Mai 1930.
4. Genossenschafts⸗ register.
Aldenhoven. [21496] Im Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Inden, eingetragene “ mit ” Haftpflicht zu Inden“ olgendes eingetragen worden:
Die Firma ist laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Februar 1930 umgeändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse Inden, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht zu Inden“. Aldenhoven, den 23. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Berlin. [21497] In das Genossenschaftsregister ist ute bei Nr. 311, Einkaufsgenossen⸗ chaft der Friseure Groß⸗Berlins e. G. m. b. H., eingetragen worden: Im Gegenstand des Unternehmens fallen die Worte „an die Mitglieder“ fort. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 23. Mai 1930.
[21498]
Bismark, Prov. Sachsen. Oefsentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist am
getragenen „Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Büste, eingetragene Geno Fasen mit beschränkter Hasspflicht zu Büste“, ein * worden: 1 Bee isherigen Vorstandsmitglieder ritz Meiburg sen. in Büste und Fritz —2 Büste, sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 1. Februar 1930 aufgelöst. Bismark, 5 Sachsen, 26. Mai 1930. Preußisches Amtsgericht.
Fürth, Bayern, [21499]
gv tereintrag. Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank, e. G. m. b. H., 8ve Durch Beschl. d. Generalvers. v. 16. * wurden an Stelle der bisherigen Statuten neue Statuten angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun: der Betrieb von
Bankgeschäften aller Art per Fehe ten irtschaft der
des Erwerbs und der Mitglieder. Fürth, den 23. Mai 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Gelsenkirchen. 21500] In unser Genossenschaftsregister ist bei er 167, Babeirnensge, u⸗ genossenschaft „Eigenbau“ eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in am 19. April 1930 eingetragen: urch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1930 ist § 2 des Statuts (Zweck der Ge⸗ nossenschaft) in Abs. 1 wie foas ge⸗ ändert: Der Zweck der Genossenschaft n8 ausschließlich darauf gerichtet, nur inderbemittelten gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichssteuergesetzgebung in eigens erbauten oder angekauften dünpern zu angemessenen Preisen zu verschaffen. Statut vom 12. April 1930. Amtsgericht Gelsenkirchen. Gera. Genossenschaftsregister. [21501] Unter Nr. 73 ist heute die Genossen⸗ schaft unter der Firma Saatgutreini⸗ gungsgenossenschaft für Bad Köstritz und W eingetragene Genossenschaft mit ü E Haftpflicht, mit dem Sitz in Bad Köstritz, eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 26. Januar 1928 festgestellt. . venn des Unter⸗ nehmens ist die Reinigung des Ge⸗ treides der in Bad Kgserig und Um⸗ gegend ansässigen Ei ner. Die haßt. summe jedes Genossen beträgt 20 1 Gera, den 26. i 1930. Thüringisches Amtsgericht. Hadamar. 1 1821502] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 45 — Bäuerlicher Ein⸗ und Verkaufsverein e. G. m. b. H. in Niedertiefenbach — eingetragen: Durch Beschlüsse der Generalver⸗ ammlungen vom 11. und 18. Mai 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu iquidatoren sind ernannt: 1. Geor Bausch, 2. Alfons Arthen, 3. deinrich Schlitt 5, alle in Niedertiefenbach. damar, den 21. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. [21503] Oeffentliche Bekanntmachung. . Genossenschaftsregistereintragung bei Gn.⸗R. 129, „Wiesenpachtgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Liebenow: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist “ ie Firma ist demzu⸗ folge im Genossenschaftsregister gelöscht
worden. Landsberg (Warthe), 19. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Lutter, Barenberg. [21504] Im hiesigen Genof enschaftsregister ist heute unter Nr. 28 eingetragen: Milchverwertungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossens 28 mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Schlewecke. Das Statut datiert vom 4. März 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der wirtschaftlichen Verhält⸗ nisse ihrer Mitglieder durch gemein⸗ bdan. Verwertung der in ihrer Vieh⸗ altung erzeugten Milch. Lutter a. Bbge., den 26. April 1930. Das Amtsgericht.
München. 21505] I. Neu eingetragene Genossenschaft: Darlehenskassenverein Langenbach
eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht. Sitz Langen⸗ bach. Das Statut ist errichtet am
20. Mai 1930. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗
und Darlehensgeschäfts.
II. Veränderung bei eingetragener Fenofsenschaft: Milchabsatzgenossenschaft Weilheim eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Weil⸗ Föin. Die Generalversammlung vom . März 1930 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des einge⸗ reichten ve⸗ becgtossen besonders hinsichtlich des Gegenstands des Unter⸗ nehmens. Dieser 18 nun 1 Liefe⸗ rung von Frischmilch an die Milchabsatz⸗ gemne ssenschaft ilheim. München, den 24. Mai 1930.
Amtsgericht.
Neustadt, Holstein. [21506]
In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute bei der unter Nr. 7 652 Spar⸗ und Darlehnskasse
Schleswig.
b. H.
Der Liquidator Reimers ist ver⸗
— An seiner Stelle ist kein neuer
gLiquidator bestellt. Liquidatoren sind
jetzt nur die bisherigen Liquidatoren Carlsen und Claussen.
Neustadt (Holstein), den 24. Mai 1930. Das Amtsgericht.
☛ In das hiesige Genossenschafts⸗ register is heute unter Nr. 136 bei der Genossenschaft Käseverwertung schles⸗ wig⸗holsteinischer Meiereien e. G. m. in Schleswig folgendes einge⸗ tragen worden:
Der Sitz der Genossenschaft ist nach Kiel verlegt.
Schleswig, den 16. Mai 1930.
Abt. III.
Das Amtsgericht. Schorndorf. [21508] Im Genossenschaftsregister wurde am 6. März 1929 bei der Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft EGmbH., Geradstetten, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 4. 2. 1929 hat sich die Genossenschaft aufgelöst, zu Liquidatoren wurden be⸗ stellt: Julius Heidle, Karl Palmer, Kirchenpfleger, Karl Palmer, Kauf⸗ mann, und Karl Roos, Meister, alle in Geradstetten.
Schorndorf, Württ., 24. Mai 1930.
Amtsgericht.
Schorndorf. [21509] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft E. G. m. b. H., Schorn⸗ dorf, eingetragen: Die am 28. November 1928 einge⸗ tragene Liquidation und damit die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Stadtpfleger Hahn und Gewerbebank⸗ direktor Bay, beide in Schorndorf, ist beendigt. “ Schorndorf, den 26. Mai 1930. Amtsgericht.
ne. [21510] In das Genossenschaftsregister ist ute eingetragen die u⸗ und Wirt⸗ chaftsgemeinschaft, e. G. m. b. H., Su⸗ ingen in Sulingen. Der Gegenstand des Unternehmens ist Zusammenschluß von Personen in dem den Bezirk Su⸗ lingen (Kreis Sulingen, Kreis Diep⸗ pols südl. Teil Kreis Syke, westl. Teil reis Stolzenau, Kreis Lübbecke) um⸗ fassenden Gebiet, welche an der Bau⸗ tätigkeit Anteil nehmen zum Zwecke von Gewährung zinsloser Darlehen an Genossen zur Behebung der Woh⸗ nungsnot und Arbeitslosigkeit sowie in Notfällen, ferner sürdexun des Ge⸗ dankens der zinslosen Wirtschaft “ Sulingen, den 10. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Vechelde. [21512] In das hiesige Genossenschafts⸗ register ist heute bei Nr. 46, Genossen⸗ schaftsbank Oelsburg⸗Gr. Ilsede, e. G. m. b. 8 in Oelsburg, eingetragen:
Dur Beschluß ber ordentlichen Generalversammlung vom 4. Mai 1930 ist das Statut vom 20. August 1926 durch das Statut vom 4. Mai 1930 ersetzt.
Vechelde, den 17. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
Aschersleben. .121513] Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 590. H. C. Bestehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 36 Ab⸗ züge zur Verzierung von Beuteln, Ein⸗ steckschachteln, Einschlägen, Kartons, Flach⸗ beuteln, Rollplakaten, Gürtelschachteln, Tragetaschen, Prospekten, Flaschenetiketten, Umschlägen und Zigarrenbeuteln, Nrn. 5522, 5558, 5560, 5601, 5609, 5614, 5618, 5620, 5624, 5625, 5632, 5634, 5635, 5637, 5638 — 5643, 5645 — 5648, 5651 bis 5652, 5656, 5658, 5660, 5662 — 56665, 5668, 5671, 5679, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. J“ Aschersleben, 26. Mai 1930. Amtsgericht. 1
Baumholder. 1 [21514]
In das Musterregister Nr. 6 ist folgendes eingetragen worden:
Epvalke 1: Ifd. Nr. 1. Spalte 2: Loch u. Hartenberger, Metallwarenfabrik, Ober⸗ stein (Nahe)⸗Hasbach. Spalte 3: 21. Mai. 1930, 10,20 Uhr. Spalte 4: Ein ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend je eine Photographie eines Bürstentabletts, Ge⸗ schäftsnummer 4989/6, ständers Geschäftsnummer 4989/10, eines Polierertabletts Geschäftsnummer 4989/11, einer Streichholzdose Geschäftsnummer 4989/24. Spalte 5: Muster für plastische Erzeugnisse. Spalte 6: (Schutzfrist) 3 Paßre.
Baumholder, den 21. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Berta g. Ereig,esgeke Berlin,
lhelmstraße 32.
eustadt i. Holstein (e. G. m. u. H.)
Bekanntmachung. ist heute unter Nr. 216 die Firma
““
Friedrich Schöning außerdem: Die
26. Mai 1930 bei der unter Nr. 22 ein⸗
u solgenbes eingetragen worden:
Hierzu eine Beilage.
verfahren
eines Manikür⸗
vI“
Nr. 126.
zuglei⸗
E1““
Zentralhandelsregister für das Deu
Berlin, Montag, den 2. Juni
.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
st n⸗
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 tsche Reich 1
7. Konkurse! und Vergleichsfachen.
Arnstadt. Konk 22608] Ueber das Vermögell des Kausmanns Rudolf Busch in Arnstadt bwirb heute, ormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. donkursverwalter: der Kaufmann Robert Thalheim in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 25. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung: 17. Juni 930, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 8. Juli 1930, vorm. 9 Uhr. Arnstadt, den 30. Mai 1930. Thür. Amtsgericht. Bert se kc hsMch VrwserLrgeich e “ 1 Aschersleben. [22609] Ueber das Vermögen des Gastwirts tto Loewe in Aschersleben ist am 27. Mai 930, 18,30 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Johannes Radecke in Aschersleben. Kon⸗ ursforderungen sind bis 15. Juni 1930 beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ igerversammlung und Prüfungstermin m 24. Juni 1930, 10,30 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1930. mtsgericht Aschersleben, den 27. 5. 1930.
SZad Lausichk. [22610]
Ueber das Vermögen des Händlers Max Willy Baumann in Prießnitz Nr. 32 wird eute, am 30. Mai 1930, vormittags 7 Uhr, sas Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ erwalter: Herr Gutsbesitzer Pitzschel, Prießnitz. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 930. Wahltermin am 14. Juni 1930, ormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin am Juli 1930, vormittags 11 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 930.
Bad Lausick, den 30. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
ad sSchandau. [22611] Ueber das Vermögen des Sattler⸗ neisters Karl Richter in Bad Schandau, Narktstraße 14, wird heute, am 30. Mai 930, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ eröffnet. Konkursverwalter: hHerr Kaufmann Albert Engelhardt, Bad chandau, Poststraße. Anmeldefrist bis im 9. Juli 1930. Wahltermin am 5. Juni 1930, vormittags 10 ½ Uhr. zrüfungstermin am 23. Juli 1930, vor⸗ ittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 9. Juli 1930.
Das Amtsgericht zu Bad Schandau.
Berlin. [22612] Ueber das Vermägen des Kaufmanns ally Westmann in Berlin, Große Frank⸗ rter Str. 4, persönlich haftender Gesell⸗ after der „offenen Handelsgesellschaft imon Westmann“, ist am 28. Mai 1930, 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte s Konkursverfahren eröffnet. — 152 124. 90. Verwalter: Kaufmann .. Zettelmeyer in Berlin C. 2, Burg⸗ aße 28. Frist zur Anmeldung der onkursforderungen bis zum 12. Juli 930. Erste Gläubigerversammlung: 8. Juni 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin 1 20. August 1930, 10 ½ Uhr, im Ge⸗ tsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, I. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, vischen Quergang 6 und 7. Offener rest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1930
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [22613] Ueber das Vermögen der Firma Leder⸗ id Schuhstoffvertretungen G. m. b. H. Berlin SW., Wallstr. 25, vertreten durch ren Geschäftsführer Edith Nathan, Ver⸗ ieb von Leder⸗ und Schuhstoffen, ist am 8. 5.1930, 12,10 Uhr, von dem Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren öffnet. — 153 N. 82. 30. — Verwalter: aufmann Theodor Baudach in Berlin⸗ berschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist r Anmeldung der Konkursforderungen s 26. 6. 1930. Erste Gläubigerver⸗ mmlung am 27. 6. 1930, 10 ½ Uhr, rüfungstermin am 1. Aug. 1930, 11 Uhr, Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ aße 13/14, III. Stock, Zimmer 170 — 172, nergang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ist bis 26. 6. 1930. Geschäftsstelle 153 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
randenburg, Havel. 22614] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Fa. Dr. Achen⸗ ach & Richter Gesellschaft mit beschränkter aftung in Brandenburg (Havel), wird zute, am 28. Mai 1930, 13 ¾ Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ ann S. Salinger in Brandenburg (Havel), oße Münzenstraße 12, wird zum onkursverwalter ernannt. Offener Arrest t Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1930. ste Gläubigerversammlung am 25. Juni 30 um 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, einstr. 61, Zimmer 41 II. Frist zur An⸗ eldung von Konkursforderungen bis zum
Juli 1930. Allgemeiner Prüfungs⸗ min am 2. August 1930, 10 Uhr, ebenda. Brandenburg (Havel), 28. Mai 1930.
Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung verbunden
22615]
Ueber das Vermögen des Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrikanten Martin Jo⸗ hann Hansen in Dresden, Falkenstraße 2, in Firma Clauß & Richter in Dresden, Hopfgartenstraße 12, wird heute, am 27. Mai 1930, nachmittags 1 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwaster: Kaufmann Paul Claus, Dresden, Elisen⸗ straße 53. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1930. Wahltermin: 24. Juni 1930, vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, Prüfungstermin: 8. Juli 1930, vormittags 9 ½ Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni
930. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Düsseldorf. [22616]
Durch Beschluß vom 16. Mai 1930 ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Corsten in Düsseldorf, Hohe Straße 26, Inhaber einer Silberwarenhandlung, eingestellt und über das Vermögen des bezeichneten Schuldners das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Dieser Beschluß ist mit Beginn des 27. Mai 1930 rechtskräftig geworden. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1930, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Mühlenstraße 34, Saal 287. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Goebel in Düsseldorf, Bleichstraße 7.
Düsseldorf, den 28. Mai 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eisenberg, Thür. [22618]
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Adolph Geyer Nachf., Piano⸗ fortefabrik in Eisenberg, Thür., ist heute, am 27. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Voigt in Eisenberg, Thür. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeige und Anmelbdefrist bis ein⸗ schließlich 10. Juli 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 27. Juni 1930, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. August 1930, vorm. 9 Uhr.
Eisenberg, den 27. Mai 1930. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
Eisleben. [22617]
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Fritz Schreiber in Eisleben wird heute am 28. Mai 1930, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Emil Radecke in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 20. Juni 1930. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 2. Juli 1930, vormittags 10 ¼4 Uhr, Zimmer Nr. 53.
Amtsgericht in Eisleben.
Erfurt. [22619]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Oskar Hecker, in Erfurt, Anger Nr. 19/20 (Pachtinhaber des Gasthauses „Münchner⸗ Bürgerbräu“ Oskar Hecker), wird heute, am 28. Mai 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Robert Dümmler, in Erfurt, Paul⸗ straße Nr. 1, I, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1930 bei dem Amtsgericht, Abt. 16, anzumelden. Offener Arrest mit
mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 28. Juni 1930, vormittags 7 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50. Erfurt, den 28. Juni 1930.
Das Amtsgericht, Abt. 16.
Falkenstein, Vogtl. [22620] Ueber das Vermögen des- Haus⸗ und Küchengeräte⸗ und Spielwarenhändlers Max William Löffler in Falkenstein i. V., Gartenstraße 16, wird heute, am 30. Mai 1930, vormittags 9,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gotter in Falken⸗ stein i. V. Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Juni 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1930. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 30. Mai 1930. Fürstenberg, Mecklb. 22621] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Walther in Fürstenberg (Meckl.), als alleinigen Inhabers der Firma Walther & Koch, Nutzholzgroßhandlung, Dampf⸗ sägewerk und Holzbearbeitungsfabrik in Fürstenberg (Meckl.), wird heute, am 28. Mai 1930, nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Franz Seiler in Fürstenberg (Meckl.). Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Juni 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1930. Fürstenberg (Meckl.), den 28. Mai 1930.
Hannover. [22622]
Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ besitzers Berthold Pokrantz in Hannover, Wagnerstraße 17, ist, unter Ablehnung eines Vergleichsverfahrens, am 27. Mai 1930, 20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Justizrat Dr. Rathgen in Hannover, Andreasstraße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelbdefrist bis zum 24. Juni 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Juni 1930, 8 ¼ ÜUhr, Prüfungstermin am 2. Juli 1930, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude I1, Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni 1930.
Amtsgericht Hannover.
Haynan, Schles.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Schrottke⸗Waas⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Haynau, wird heute, am 27. Mai 1930, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Albin Kortes in Haynau wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Juli 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Lindenstraße Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 20. Juni 1930 Anzeige zu machen.
[22623]
Amtsgericht in Haynau.
Kassel. Konkursperfahren. 22624]
Der Antrag auf’ Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Fesr in Kassel, Kölnische Straße 84, wird abgelehnt und zugleich am 28. Mai 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. David Gold⸗ schmidt in Kassel. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. Juni 1930, 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 1930, 10 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offe⸗ “ und Anzeigepflicht bis 25. Juni
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Lauban. [22625]
Das Amtsgericht in Lauban hat am 26. Mai 1930 nach Ablehnung des An⸗ trages auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Zscharnt in Lauban das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Miebach in Lauban. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 5. Juli 1930. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 16. Juli 1930, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 23. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lauban, Poststr. 1 b, Zimmer Nr. 7 im I. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Juni 1930 einschließlich.
Lauban, den 26. Mai 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lübeck. [22626] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wellmann, alleinigen Inhabers der Firma Wellmann & Co. in Lübeck, ist am 24. Mai 1930, 7 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsan⸗ walt Häusler in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1930. An⸗ meldefrist bis zum 30. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung 20. Juni 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
11. Juli 1930, 10 Uhr. Lübeck, den 24. Mai 1930. Das Amtsgericht.
I1II” 8 8
Oebisfelde-Kaltendorf. 22627] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 5. April 1930 in Oebisfelde⸗Kaltendorf verstor⸗ benen Landwirts Wilhelm Heine wird heute, am 24. Mai 1930, vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Röttger, Oebis⸗ felde⸗Kaltendorf. Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1930. Wahltermin 10. Juli 1930, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht 23. Juni 1930. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 24. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Osnabprück. . [22068] Ueber das Vermögen der Firma
Amtsgericht. 7. Na. 15/30.
“
Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.
Mathias Lanver, vorm. Carl Emmer⸗ mann, Osnabrück, Inhaber Kaufmann
““ “
Mathias Lanver, daselbst, Domhof 4b, ist heute, am 24. Mai 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Niemann in Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 17. Juni 1930. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 27. Juni 1990, 10 Uhr, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 21. Juni 1930. Amtsgericht, 5, Osnabrück. Schwerin, Mecklb. [22628] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Frau Elisabeth Degenhardt geb. Macke in Schwerin, Meckl., Baderstraße 1, ist heute, am 28. Mai 1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bonheim in Schwerin, Meckl., ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Juni 1930, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1930.
Amtsgericht Schwerin, Meckl.
Spandau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der nicht einge⸗ tragenen Firma Victor Pohnke, Elektr. Licht und Kraft in Berlin⸗Spandau, Wilhelmstraße 163, wird heute, am 30. Mai 1930, vormittags 10 Uhr 10 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröfnet, da die Zahlunsunfähigkeit nachgewiesen ist. Der Kaufmann Alfred Geiseler in Berlin⸗ Spandau, Moltkestraße 29, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Juli 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Juli 1930, vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Moritzstraße 9, Erdgeschoß, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Spandau. (7. N. 18/30.)
[22630]
22629]
Stassfurt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Adler in Staßfurt, Fürstenstraße 10a, wird heute, am 27. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner den Antrag ge⸗ stellt und seine Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ haft gemacht hat. Der Rechtsanwalt Dr. Holzgräber in Staßfurt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Juli 1930, vormittags 9 ½ Uhr, Eund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juli 1930, vor⸗ mittags 9 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1930 Anzeige zu machen.
Staßfurt, den 27. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. [22631] Ueber das Vermögen des Gasthofs⸗ besitzers Paul Friedrich in Auerbach bei Zwickau wird heute, am 28. Mai 1930, nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Büroinhaber Albert Feustel in Zwickau, Spiegelstraße 3. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1930. Wahltermin am 27. Juni 1930, vormittags 11 ⁄½ Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1930. Amtsgericht Zwickau, den 28. Mai 1930.
Bamberg. [22632] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 27. Mai 1930 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Peter Lediger in —— Nr. 10, nach Schlußtermins als durch Zwangsverglei beendigt aufgehoben. üh 4 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bamberg.
Berlin. [22633] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Dezember 1928 verstorbenen Schuhmachermeisters Hermann Lange, zuletzt wohnhaft in Berlin S. 42, Prinzen⸗ straße 100, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden, am 28. Mai 1930. Geschäftsstelle 153 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Bochum. Bekanntmachung. 22634]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsführers Gustav Biermann in Bochum, Ewaldstraße 14, wird Termin zur Beschlußfassung über den vom Konkursverwalter gestellten Antrag auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. anberaumt auf den 21. Juni 1930, vormittags 10 ¹¼ Zimmer 45.
Bochum, den 26. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Braunsberg, Ostpr. 22635]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Roski in Böhmenhöfen wird der auf den 20. Juni 1930 anberaumte Prüfungs⸗ termin aufgehoben. Neuer Prüfungs⸗ termin wird auf den 17. Juli 1930, 10 ½ Uhr, bestimmt. Der Prüfungs⸗ termin wird zusammengelegt mit einer Gläubigerversammlung zwecks Anhörung zum Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangel an Masse. Amtsgericht Braunsberg, den 23. Mai 1930. Bütow, Bz. Köslin. [22636]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Karl Oldwig von Natzmer aus Jerskewitz ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bütow, den 5. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Coburg. 22637]
Das Amtsgericht Coburg hat am 27. Mai 1930 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Erich Zapf, Inhabers eines Schreinergeschäfts in Neuses b. Coburg, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben.
Coburg, am 28. Mai 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Cuxhaven. [226 Konkurs Adam ist nach abgehaltenem Schlußtermin heute aufgehoben worden. Cuxhaven, den 28. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Dargun. [22639] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fr. Rittergutsbesitzers Hein⸗ rich Wessel in Pohnstorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen auf 1. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, Termin vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Ver⸗ gütung für den Konkursverwalter ist auf 1800 RM und die Auslagen auf 162,56 RN festgesetzt. 8 Dargun, den 22. Mai 1930. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Dessau. [22640]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Denkewitz, all. Inh. die Kaufleute Otto und Gustav Denkewitz in Dessau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an
Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den 24. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Anhaltischen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Dessau, den 27. Mai 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.
Dessau. 8 122641]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Franz Heppner in Dessau, all. Inh. der Firma Gebr. Heppner in Dessau, Leipziger Straße 29a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prü⸗
ffung nachträglich angemeldeter Forde⸗
krungen sowie zur Anhörung der Gläubiger
den Konkursverwalter und an die Mite glieder des Gläubigerausschusses und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten