1930 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127.

vom 3. Juni 1930. S. 4.

[20436]

Otto Maye & Co. Eisenbeton und

Tiefban A.⸗G., Berlin W. 62, Wichmannstraße 26.

Am 10. April 1930 ist die Liquidation

der Firma beschlossen worden.

Zum Liquidator ist der m

revisor A. Gottwald, W. 35. bad 26, bestellt.

Gläubiger, die ihre Forderungen noch nicht angemeldet haben, werden hierdurch aufgefordert, dies beim Liquidator sofort

nachzuholen.

[22397]. Burckhhardt & Zell A.⸗G. Pirmasens.

Bilanz zum 31. Dezember 1929.

[23286] Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗

bogen. 1 8 Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen, enthaltend die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 58 bis Nr. 67 und Erneue⸗ rungsschein zu denjenigen unserer noch umlaufenden Aktien über je nominell RM 200,—, deren Nummern zwischen 4371 5870 liegen, erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse in Kulmbach, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank A. G. in München, oder deren Flliale in Kulmbach. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden,

RM

6 579 393 136 497 800

Aktiva.

Kasse, Wechsel,

Debitoren... Waren.

Maschinen, Einrichtung,

Leisten öö1““

Immobilien

ostscheck

72 000 117 000

1 086 516

der Dresdner Bank in Dresden.

Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versebenden Erneue⸗ rungsscheine sind mit doppeltem, in sich ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis einzuliefern.

Kulmbach, den 31. Mai 1930.

Der Vorstand.

W. Dettenhofer. L. Klaußner.

[22959]

Passiva. Verbindlichkeiten Delkredere. Reservefonds. Stammkapital Gewinn 1929

453 624 25 000 4 073 600 000 3 818

Wasser⸗, Elektrizitäts⸗ u. Gaswerke Wiesbaden Aktiengesellschaft. In der am 20. Mai 1930 stattge⸗

fundenen außerordentlichen Generalver⸗

sammlung wurden an Stelle des ersten

Aufsichtsrats, der sein Amt niedergelegt

1 086 516 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

509 639 3 818

513 457 513 457 69 513 457 69

Vorstehende Bilanz sowie vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich ge⸗ prüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern übereinstimmend be⸗ funden.

Zweibrücken, den 10. Mai 1930.

B. Taeschner.

23 46

Abschreibungen und Auf⸗ wendungen . Gewinn..

Bruttoertriueggg..

122401].

69

hat, zu Aufsichtsratsmitgliedern unserer Gesellschaft gewählt die Herren: Ober⸗ bürgermeister Georg Krücke, Bürgermeister Alfred Schulte, Beigeordneter Jakob Spieser, Stadtverordnetenvorsteher Eugen Dengel, Stadtrat Heinrich Glücklich, Stadtrat Henry Schubert, Stadtrat Ja⸗ kob Greis, stellvertr. Stadtverordneten⸗ vorsteher Dr. Karl Kettenbach, Stadt⸗ verordneter Landesrat Willy Schlüter, Stadtverordneter Karl Hessemer, Stadt⸗ verordneter Jakob Ritzel, Stadtverord⸗ neter Reinhold Reinsperger, Stadtver⸗ ordneter Theo Habicht, Stadtverordneter Willi Hollenders, Stadtverordneter Dr. Ludwig Fresenius.

Wiesbaden, den 23. Mai 1930.

Der Vorstand: Bücher. Urfey.

Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges., Teisnach / Ndb.

Bilanz vom 28. Februar 1930.

Aktiva. Immobilien.

1““ 1. Teisnach. Grund, Boden, Wasserkraftanlagen und eeeeö““

8 Abschreibung. Maschinen. Zugang

Abschreibung... Elektrische Beleuchtung

Gleisanlage.. 2. Marienthal.

Grund, Boden, Wasserkraftanlage und Gebäude

Abschreibuug.. Maschimem . . . . Abschreibung...

3. Gumpenried.

Grund, Boden, Wasserkraftanlage und Gebäude

Abschreibung... Maschinen

Abschreibung Rollbahn

ch Grund, Boden, Wasserkraftanlage und Gebäude

Abschreibung.. Maschinen Abschreibung.. Elektrische Leituug Grundstückekonto.. Mobilien: Inventarkonto.. Vorrätekonto: Fertigfabrikate Rohstoffe.. Materialien

Sehoõ Wertpapierekonto. Kassenkonto Wechselkonto.

Passiva. Alktienkapitalkonto:

1500 Stück Stammaktien zu je RM 1000,— 4200 Stück Stammaktien zu je RM

Reservefondskonti: Reservefondskonto I.

Reservefondskonto II. (Personalunterstützungsfonds)

ee; Geywinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre.. Bruttogewinn...

Abschreibungen..

8 Teisnach, im April 1930.

RM RM

Gebäude

514 329 91 071 505 100 65 803 563 560 88 837 d57 J56 97 235

539 597

159 105 24 603 50 561 11 946—

134 502

38 615

150 975 17 387 575265

10 953

133 588

46 093 1'

38 476 1 042

16 * 2⁴ 2 859 521

1u 37 434 2 338

1 217 084 1

654 009 618 017 12 001 3 883

7 625

2 999 963

1 500 000 —490 000 279 700 100 000

100,—

35 767 233 335 269 102

229 490

39 611 2 999 963

8888 *

Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges.

Schmidt. Soll.

Langer.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 28. Februar 1930. Haben.

RM †,3

Abschreibungen. 8

Gewinnsaldo 39 61187 269 102ʃ86

im April 1930.

229 490 99 Vortrag Bruttogewinn

RM 35 767 62 233 335 24

269 102 86

Teisnacher Papierfabrik Akt.

11u“ Schmidt. Die Richtig

Langer.

8 11“ 8 t und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗

ind Verkustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der T isnacher

apierfabrik Akt.⸗Ges. bestätigen: Teisnach, im April 1930. g. Rebel, für den Aufsicht

Srat.

Fr. Müßenberger. n

[23280] Deutsche Acetat⸗Kunstseiden Aktien⸗ gesellschaft „Rhodiaseta“, 1 Freiburg i. Br. Unsere Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juni 1930, vormittags 10,30 Uhr, in den Ge⸗ I des Notariats I in Frei⸗ rg i. Br. eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und rlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ vats für das Geschäftsjahr 1929 und deren u

Entlastung des zorszn und des Aufsichtsrats.

In der Generalversammlung stimm⸗

cigt sind die Aktionäre, wel

ktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung bei der Dresdner Bank gühae Freiburg i. Br. oder der Ge⸗

be ihre

ellschaftskasse hinterlegt haben oder den achweis erbringen, daß die rechtzeitige Hinterlegung bei einem bengssen otar, der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ kasse erfolgt ist.

Prei urg i. Br., den 31. Mai 1930.

Der Vorstand. Dr. Hans Aktwegg. Emil Opderbeck.

[23361]

Bayeris Granit Aktiengesell⸗

schaft, Regensburg.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur 41. or⸗ entlichen Generalversammlung am Freitag, den 27. Juni 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, Ottostraße 4, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ fagercang per 1929 und Be⸗ schlußfassung über deren Ge⸗

nehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufß tsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 10 der Statuten bis spätestens 24. Juni 1930, mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Alktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68—70, oder deren Filiale München oder deren e. Regensburg ihre

ktien oder die über diese lautenden Fnferfeganzet, hes einer ektengiro⸗

ank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗

3.ö bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der Hinter⸗ legungsschein spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht wird.

Die Vorzugsaktionäre haben nur die Anmeldung ihrer Vorzugsaktien mit Nummernaufgabe bei dem Vorstand der Gesellschaft zu bewirken, um an der Generalversammlung teilnehmen zu können. Stimmberechtigt sind nur die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer der Vorzugsaktien. Die Ausübung des Stimmrechts durch einen bedarf einer schriftlichen Voll⸗ macht.

Regensburg, den 31. Mai 1930. Bayerische Granit Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

1.

NKünchener Wohnungsfürsorge und Baubank Aktiengesellschaft. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Hans Püttner, Geschäftsführer in München, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

München, den 30. Mai 1930.

8 Der Vorstand.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 23. Juni 1930, abends 7 Uhr, im Bibliothekzimmer des Gewerkschafts⸗ hauses zu München, Pestalozzistr. 40/42, parterre.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1929.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

.Entlastungserteilung für den Vor⸗ und Sn

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 50 000 RM nämlich von 200 000 RM au 250 000 RM.

Aenderung der §8 1, 2, 4, 6, 7, 9,

10 und 11 des Gesellschaftsvertrags.

Die Inhaber der Aktien mit den

7

2 Buchstaben B, die ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung bei unserer Geschäftsstelle ein⸗ zureichen. München,

Ganghoferstraße 73, den 30. Mai 1930.

Münchener Wohnungsfürsorge und

Baubank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Koch. Hönig. Der Aufsichtsrat. Schiefer.

(Guthaben auf Postscheckkonto

Abschreibungen auf Anlage

[22843

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschluses vom 26. Mai 1930 der Schlesischen Portland⸗Cement⸗Industrie Aktiengesellschaft. Oppeln, ist Herr Rechts⸗ anwalt Eugen Goldstein, Charlottenburg, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Professor Dr. Hirsch, Charlottenburg, zum Mitglied unseres Aussichtsrats gewählt worden.

Oppeln, den 30. Mat 1930.

Der Vorstand.

22830] rank’sche Eisenwerke, Aktiengesell⸗ schaft, Adolfshütte, Niederscheld

1 (Dillkreis). Die Gesellschaft

Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Juni 1930, mittags

12 ½ Uhr, im Städtischen Kurhause,

Dillenburg, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1929, Vor⸗ legung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

—.—, sind diejenigen Aktionäre rechtigt, die spätestens bis zum 22. Juni 1930 ihre Aktien gemäß

2 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt

aben.

Adolfshütte, Niederscheld (Dill⸗

kreis, den 30. Mai 1930. Der Aufsichtsrat.

und

Dr. Geiße, Vorsitzender.

[22428].

[23608] Berichtigung. Hafenrundfahrt Aktiengesellschaft in Kiel

Die ordentl. Generalversammlung findet nicht, wie im Reichsanz. Nr. 11 vom 20. Mai 1930 irrtümlich gedruckt, am Donnerstag, den 6. Juni, sondern richtig am Donnerstag, den 5. Juni d. J., 18 Uhr nachm., statt. .

Der Borstand. Fr. Stellter. [21713]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. Juni 1930, mittags 12 Uhr, im Hotel Jung, Hann.⸗ Mänden, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29.

2. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der

hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, sspätestens am dritten Werktage vor der

anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Niederscheden, den 27. Mai 1930. Zieh⸗ und Stanzwerke „Schedetal“

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hommel.

Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, Hameln.

Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Vermögen.

Grundstück und Wasserkraft vinmnhn . .. .. ⸗„ Abschreibuug

2 2. 8 92 2 8 *

RM 1 200 000

6 000

5 231,42 768,58

Gvnh, ... Zugang

Abschreibung.. Hausgrundstück Hotel Abschreibung. Maschinen gang

Bremer Schlüssel“

20 82 * 2 2 2 2.

Abgang.S . Abschreibung.

20 5 9 29 . * 2

RM

599 900 3 390

603 290 12 990

42 700 900

1015 500 15 403

1030 503 80

2 22

90,—

94 013,80 94 103

Schiffsparkt. Zugang.

Abschreibung. Gleisanlage.. Abschreibung.

Fuhrpaerkb Zugang

Abgang.. Abschreibung.

266 800 38 969

305 769 22 769

18 600 600

44 800 12 315

57 115

.2

8.

24 715

wee“ Inventar und Werkzeu Ingang

Abschreibung..

Lagerhaus Hannover Beteiligungen. EEEEEq1118“

Diskont

11““

Wertpapiere (einschl. NM 250 000,— eigene Aktien)

Schuldner und Anzahlungen. a1“ Guthaben auf Reichsbankgirokonto.

Vorausbezahlte Versicherungs rämien. Avale RM 73 503,81 s

Verbindlichkeiten. mGenkagbsimuakak1“ 11A1*“ Gläubiger und rückständige Rechnungen Aktzetee . Nicht abgehobene Dividende Avale RM 73 503,81 Gewinn * 2 *. 2 9 2. . e

8

οο 9 8090 8 0 9 90 9 6 9

Soll. Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

1 10 925

10 926 10 925

93 300

8 617 300 780 1 464 652 84 837]21 19 668 977

19 576

9 033 337

2 750 000 305 000 341 068

3 512 709

1 847 626

1 782

275 151

9 033 337 Haben.

ASaASIl

A18

RM Handlungsunkosten. Steuern und Abgaben Zinsen .

Abschreibungen auf Schuldner Gewinn 2 2 2. 9c .⁴ 2 . 2 90 .

378 392 238 238 349 010 162 332

14 095 275 151

RM 57 273 1 336 516

23 430

₰9o

33] Vortrag

59] Betriebsüberschüsse 94 Besondere Ein⸗

2 nahmen 89 8

Hameln, den 14. März 1930.

1 417 221

07 1 417 221

Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft.

Salm.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung p

Bischoff. er 31. De⸗

zember 1929 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls

geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 8. Mai 1930.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Bodinus.

ppa. Wenz.

Die in der Generalversammlung vom 28. Mai 1930 —g Dividende

von 89% ist gegen den 3. Gewinnanteilschein bei der Deutschen Ban Gesellschaft, Berlin, Aachen, Düsseldorf, Hannover,

und Disconto⸗

Berlin, Aachen, Düsseldorf, Hannover, und an der Kasse unserer Gesellschaft zahlbar⸗

ameln, der Dresdner Bank,

8

Zweite Anzeig

enbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Kr. 127.

rnree

Berlin, Dienstag, den 3. Ju

ni

efellschaften.

2* der Norddeutscher Gips⸗

Zementplatten⸗Vertrieb Aktien⸗ üschaft per 31. Dezember 1929. va. Grundstückskto. 136 556,96 RM, onto 1716,85 RM, Debitoren RM, Gewinn, u. Verlustkonto: rag 1928 11 817,58 RM., Verlust 8 479,95 RMN = 12 297,53 RM, umen 156 271,34 RM. Passiva. nkapital 25 000,— RM, Kreditvren 71,34 RM, Hypothekenkto. 73 000,— hsmark, zusammen 156 271,34 RM. inn⸗ und Verlustkonto. Soll. stvortrag 1928 11 817,58 RM, Ge⸗ sunkosten 479,955 RM, zusammen 7,33 RM. Haben. Verlust 12 297,53 smark, zusammen 12 297,53 RM. Vorstand. Friedrich Schlender.

38 Scholtz Aktiengesellschaft. anz vom 31. Dezember. 1929.

Aktiva. RM [₰ „Wechsel, Postscheck

d ähnliche Guthaben . 46 293/52

6 000,—

34

papiere.. 1 501 842

n und Debitoren . dstücke, Gebäude, Ma⸗ mnen und andere An⸗ 1 170 311,65

47 311,65

en. .

schr.. 1 123 000

2 677 135

Passiva. nkapital 89 6 6 9 itoren.n... schekene— ellungen, Delkredere⸗, arantiekonto usw... innübertrag auf 1930

1 500 000 875 013 90 430

202 394 G 9 297

2 677 135 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

hreibungen 47 311,6565 tellungen 138 176,91 ¹ 185 488 9 297

innübertrag auf 1930 194 785

8 2 . 2

9₰

56 30 86

[23515]

8. 8

In der

vom 30. Mai 1930 (Nr. 124) mu am Fuße der Ankündigung „Behring⸗ werke Aktiengesellschaft, Marburg, Fahm. Dritte Aufforderung.“ richtig eißen: Marburg, Lahn, den 30. Mai 1930. Behringwerke A. G. Der Vorstand.

[22391].

Berichtigung. Ausgabe des Reichsanzeigers

[20037]

In der Generalversammlung es Er besteht aus:

3. Gera, am 22. Mai 1930.

Bekanntmachung.

1“

1. Bankdirektor Carl Colberg in Gera,

2. Fabrikbesitzer Alfred Golde in Gera, aufmann Richard Rothe in Gera, 2

4. Bürovorsteher Rudolf Franke in Gera.

Römerbad Aktiengesellschaft.

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929. I. Feuerversicherung. 67. Abschluß.

1930 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt.

IV. Wasserleitungsschädenversicherung. 24. Abschluß.

——

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträage b) Schadenresere

rämieneinnahtrwmwe: .

ebenleistungen der Versicherten: a) Policegebühren.. b) Hebegebühren .

4. Anteilige Kapitalerträge (RM 262 568,64):

a) Zinsen.

b) Mietsertrggel 5, Sonstige Einnahmen: a) Anteilige Aktienumschreibungsgebühren b) Anteiliger Kursgewin

1. Rückversicherungsprämien 2. Schäden: a) aus den Vorjahren, einschl. Ermittlungskosten MM 9877,—:

a) gezahlt

b) im Geschäftsjahr, einschl. Ermittlungskosten RM

a) gezahlt

6) zurückgestellt. Prämienüberträge. 4. Verwaltungskosten:

a) Provisionen

b) Sonstige Unkosten3. c) Anteilige Steuern und öffentliche

d) Anteilig ge e) Anteiliger

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

b) freiwillige Gewinn

Einnahmen.

r„ 149 858,71 19 876,93

1 586 691]03

438 063

8 036 793

47 396 71 754

169 735

52 18

26

72²

10 350 504

Ausgaben.

EEEEIIW1 "2 9°02222 2 0 2 2 ο 9072 88 E“

III;n 75 991,:24

2 92 à

* 9 0

2 2⁴

Abgaben... ahlte Pensionen und Unterstützungen ursverliist . 5

90.9,0, 9. 9

3 668 696

318 863 51 578

1 881 304 523 497 1 747 238

1 310 791

525 527 106 179 45 034 10 106

53 716 3 282 104 688

10 350 504

II. Transportversicherung. 7. Abschluß.

Haben. unvortrag aus 1928 enkonto

7 27179

187 514 07

—,—,—,— 194 785[86

der ordentlichen Generalversamm⸗ vom 12. Mai 1930 wurde das turnus⸗ g ausscheidende Mitglied des Auf⸗ zrats, Herr Justizrat Dr. Ernst August b Scholtz, wiedergewählt... amburg, den 12. Mai 1930.. rad Scholtz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. C. Scholtz jr. Hart.

2]. G 1

zellan⸗ und Tonwerke A.⸗G., Sagan.

Schlußbilanz

per 31. Dezember 1928.

Aktiva. NM. obilien: ö Grundstück in Freiwaldau, 1 999 Baulichkeiten 10 560,— ab 19% Abschr. 110,— inen und Geräte:

m. letzt. Bil. 2 900,— 16 % Ahscht. . 16. lien:

lett 5 % Abschr.. 16,50 mibestand am 31. 12. 1928 ee““ orenkonto gem. Konto⸗ missionswarenkonto.. verwaltungskonto Frei⸗ ldau, Vortrag . . .. kations⸗ und Warenkonto: materialien, Halb⸗ und C Bestand lt.

* 4

1“ 1

35

10 450

311 378 107

12 089 3 700

89

2.

strechnung:

chäftsjahr RMN 19244 4504,20 1925 4 276,04 9265 11 021,12

9788,65

schäftsjahr RM

923 .. 610,71 ““ 1 273,83 1 884,54 Wortraa

uin:

7 904

Summa: 64 573

Passiva. 8 2 gem. Kontokorrent⸗ 8 g 2 2020 theken. kapital

31 790 4 783 10 000 18 000

3 Summa: 64 573 iwaldau, den 1. April 1929.

r Aufsichtsrat. Overbeck. gan, den 1. April 1929.

20 2 . 2* 2*

8.

4. Anteili

1,

a) 8-

5. Sonstige Einnahmen: a)⸗Anteilige Aktienumschreibungsgebühren b) Anteiliger Kurggewiiun

P

1. Rückversicherungsprämien

2. Schäden:

a) aus den Vorjahren, einschl. Ermittlungskosten:

a) gezahlt

59) zurückgestellt. . b) im Geschäftsjahr, einschl. Ermittlungskosten:

a) gezahlt

6) zurückgestellt 3. Prämienübertrage 4. Verwaltungskosten: a) Provisionen. b) Sonstige Unkosten öö““”“ c)-Anteilige Steuern und öffentliche Abgaben.. d) Anteilig gezahlte Pensionen und Unterstützungen e) Anteiliger Kursverlust..

1“

.

Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertragge b) Schadenreseret.. rämieneinname ebenleistungen der Versicherten: Polic se Kapitalerträge (RM 262 568,64)

Einnahmen. 8 9 9 9 egebuͤhre

86883 6 9 956bö9ööö555 2

RM

72 543 54 876

1 615 626 74

34 156

11 1 33 638

1 810 930

Ausgaben.

2½92 9 2 ⸗0

852 689

141 641 9 259

339 886 63 073 263 984

45 292 62 663 21 353 9 056 2 032

Einbruchdiebstahlversicherung. Abschluß.

1 810 930

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertrage. . b) Schadenreserbvpe . ...

[2. Prämieneinnahme..

3. Nebenleistunge a) Policegebühren..

b) Hebegebühren 4. Anteilige Kapitalerträge (RM 262 568,64):

a) Zinsen.

2 4

1. Rückversicherun 2. Schäden: a) aus den Vorjahren, einschl. Ermittlungskosten RM

a) gezahlt

6) zurückgestellt .. . . b) im Geschäftsjahr, einschl.

a) gezahlt

8) zurückgestellt 111“ C1111614141XA“X““ 4. Verwaltungskosten:

a) Provisionen

b) Sonstige Unkosten c) Anteilige Steuern und öffentliche Abgaben...

d) Anteilig gez e) Anteili⸗ Gewinn

b) Mietserträge..

5. Sonstige Einnahmen: a) Anteilige Aktienumschreibungsgebühren b) Anteiliger Kursgewinn

Einnahmen.

n der Versicherten:

RM

105 581 12 309

398 426

3 148

Ausgaben. 1eeee“

593,—:

.““

2 2 * . 2 T6

ahlte Pensionen und Unterstützungen

531 391

89 924

11 167 187

77 376 19 825 123 400

117 950 44 004 5 266 2 233 501

39 554

20 55⁵

50

Einnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämie nübertrage. b) Schadenreserre, . Prämieneinnammwme . Nebenleistungen der Versicherten: a) PolicegebührenV .. b) Hebegebäührem ... .Anteilige Kapitalerträge (RM 262 568,64): 1111.““ b) Mietserträgglel. Sonstige Einnahmen: a) Anteilige Aktienumschreibungsgebühren b) Anteiliger Kursgewin. . . Se.“

HJ. bEP

SS 2*

Ausgaben. Rückversicherungsprämien .. Schäden:

a) gezahlt. 6) zurückgestelt 11111“““ 6) zurückgestellt .„ 52 72„25„2„222ö260220⸗ E1“ ieeeeeemeüeeeehet erwaltungskosten: a) Provisionen 0 9090 92 020 b) Sonstige Unkosten. c) Anteilige Steuern und öffentliche Abgaben.. d) Anteilig gezahlte Pensionen und Unterstützungen e) Anteiliger Kursverlusfsft 1111“

2

2 0 0002 172᷑ 8—290 2—290 *

V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

a) aus den Vorjahren, einschl. Ermittlungskosten RM 130,80:

b) im Geschäftsjahr, einschl. Ermittlungskosten RM 3841,—:

12. Abschl.

RN

17 141 2 253

12 004 24

1 1 580/20 100,—

31 618 4 024 22 040

103 102

uß.

Einnahmen. Ueberträge aus dem 2 a) Prämienreserve: Unfa⸗ . b) Prämienüberträge.. . . c) Schadenresere . d) Deckungskapital für laufende Rent Prämieneinnahme: öbb-5252 b Haftpflicht c11166“ 2. 2 Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren: Unfah Fö. b) Haftpflicht 6 9 2* 9 9 29 . 9 2 2 2. 8 2 2

. 2. . ben

3.

RM

431 858 1 682 443

3 290 21 168

4. Vertragliche Vergütungen der Rückversicherer 5. Anteilige Kapitalerträge (RM 262 508,64): a) Zinsen. .„ 2 222090 22⸗ 1öö“ * ö“ .„ 2 22 b) Mietserträagel 6. Sonstige Einnahmen: 1 a) Anteilige Aktienumschreibungsgebühren b) Anteiliger Kursgewin.

Ausgaben. 1. Rückversicherungsprämien: 4“*“ b) Haftpflicht

39 437

5 229

6 726 98 125 902 51 77 85874 8 908 54

2 114 302 46

24 458,43 646 954 16

44 666

8

292 685 1 325 423

2. Schäden: a) Unfall.. . b) Haftpflicht Prämienreserve: Unfall. Prämienüberträge: v Verwaltungskosten: Provisionen . b) Sonstige Unkosten .. c) Anteilige Steuern und öffentliche Abgaben... d) Anteilig gezahlte Pensionen und Unterstützungen e) Anteiliger Kursverlnstft .

6. Schadenreserve: a) Unflk . b) Haftpflicht 2* 2 2 . 9 20 20 2 2. 20 2 2 c) Deckungskapital für laufende Renten Gewinn

66

55 926 149 589

42 169

121 743

3 049 796 82

1 618 109 18 V

205 51637

6 828 80

163 91332

543 860 26 266 523 23 27 943— 11 851— 2 82 209,35 9 34690 111 035,41

VI. Kraftfahrzeugversicherung.

3049 790 82

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertragge 2. Prämieneinnahmben. 3. Nebenleistungen der Versicherten: a) Policegebühren.. u“ 4. Anteilige Kapitalerträge (RM 262 568,64): a) Zinsen.. S teertraäaaa 5. Vertragliche Vergütungen der Rückversicherer 6. Sonstige Einnahmen: a) Anteilige Aktienumschreibungsgebühren b) Anteiliger Kursgewin .. Verlust..

1 8 Ausgaben. .Rückversicherungsprämien.. Schäden:

6ö695 8b 5699

a) gezahlt.. 0) zurbchgestellet .. b) im Geschäftsjahr, einschl. Schadenermittlung ö 8 6) zurückgesteelt .. Prämienüberträage.. . Verwaltungskosten: a) Provisionen b) Sonstige Unkosten . . Anteilige Steuern und öffentliche Abgaben... Anteilig gezahlte Pensionen und Unterstützungen Anteiliger Kursverlust ..

11“”“

skosten:

a) aus den Vorjahren, einschl. Schadenermittlungskosten:

1 * 8 8

RN

5 818 25 1 252 198 905 83

1 311/13

4 202 49 644 48

1 3 948,81

265 083 50

3 394 20 054

51 081 3 139 2 629 1 115

250

265 083