1930 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

———

neutiger Vorigen Kurs

3 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage 5 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Heutiger Voriger Heutiger! Voriger Kurs 1 Kurs

Heutüger- Voriger Kurs

146,25 b G [146 b G

Bodenkrd.⸗Bk. b Preuß. Bodenkr. es

6 G do. Central⸗Bodkrdb. 38 G do. Pfandbrief⸗Bk. N

. Reichsbaunul Rheinische Hvp.⸗Ban Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 14 Rostocker Banl. h B. f. ausw. H.. Sächsische Bank

do. Bodencreditanst.

25—

Rostocker —, 2 Schles. Dampf. Co. 183,5 b 183,5 b Stett. Dampfer Co. 295,75 b (295, 15 b Stettiner Straßb. N 157,5 b G [156,5 b do. Vorz.⸗Akt. 157 b G 158 b Strausberg⸗Herzf. —,— * —,— ° Südd. Eisenbahn 10 119 G 119 G Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N0 —,— West⸗Sizilianisches12 12 ¾ 158 G 158 G 156eb B

117 b G 11658 b G Conr. Tag u. Cie. 8 116 b

do. Vorz —.— —,— Tafelglassbr. Fürtt 7 115,5 b Westsf. Draht Hamm Sächzt Gußsi Döhlen 7 706 70 0 Teleph. J. Berlinereb⸗ —.,— do. Kup.

ddo. Thür Portl.⸗Z. 1 110 b 110 G * für Jahr do. WebstuhlSchönk 70,5 6 70 G Teltow. Kanalterr.i. L. Wickrath Leder... Sachtleben A.⸗G. Tempelhoser Feld. o D. Für Bergbau... 160.5 b 6 [162,5 B Terr.⸗A.⸗G. Uotan Saline Salzungen 1 117,25 b [114.25 G6 Gart. Zehlds.⸗W. N Salzdetsurth Kalt.. 1 417 b 418 b do. Rud.⸗Johthal Saäangerhaus. Masch .10113 G 113 b G do. Südwesten i. L. o

—x8SgV— höSPVSEVögSVUVV 4 I66*ℳ. —öq——ö—qö

1 St. = 500 Lire Lire Zschipk.⸗Finsterw. 15 114

Sarotti Schokolade .1 123 b 124 G

G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl.⸗Cem

1.F. G. Dittmann * Schering⸗Kahlb. N.

Schieß⸗Defries 7

17,25 G 126,5 b G

20 G 333 B

17,25 G 126 b G

Teutonta Misburg Thale Eisenhütte. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörls Ver. Oels. Thür Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas

2+ 80

H. Wißner Metall.

Wittkop Tiefbau... Wrede Mälzerei..

Wittener Gußstahl

S,öbgS32ügöneöeeeöen

Prrrüüüreee 8 4% Nℳ

E. Wunderlich u.Co.

Schles. Bodenkredit.. Schleswig⸗Holst. Bk.

Sibirische Handelsbk.

1 Stck. = 250 Rbl Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Kreditb.

156,25 G 141,25 b G [141,75 b G 134 G

—,— * 143 b G

4. Versicherungen. Ra p. Stück.

GSeschäftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober.

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 3. Juni

1728G 2 r. 122. 8 8*½

+

Erscheint an jedem vvv. abends. Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer

nhaltsübersicht.

lsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister,

RMp. St. zu50 Pengö

Been,gbe voamburg preis vierteljährlich 4,50 Alle Postanstalten

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛfl. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Aachen⸗Münchener Feuer N 326 b Aachener Rückversicherung.

beg Ikon Fakhs 11e b eitzer Maschinenb. 1 Zellstoff⸗Verein N10 1.7 94.75 b ü Westdtsch. Bodenkred. 9 . 1“ 13 1.1 [160 t G °D17 Wiener Bankverein NI eb 82 32 5..5..

o. Vorz.⸗A. Lit. B- 6 75 60 D 91 b B RMp. St. zu 20Schill. . ..S. decer . eeanan, 2st. 8 ba. . do. Lebensv.⸗Bt 230 eb G

an Es feh gahe A e unton Hamb. sv.ehn ez.) N. —,— B do. (50

Berl. Hagel⸗Assek. (66 ⁄% Einz.) N —,— do. do. Menees Einz.) —,— Berlinische Feuer woll).

do. do. (25 Einz.) Colonia, Feuer⸗- u. Unf.⸗V. Köln

6 9882—9 184,5b 6G Schlesisch Berabau V1“ 64eb G do. do. St⸗Pr. *† 8 Zlotv. do. Baw Beuthen 21 11 do. Cellulose... 8 do. Elektr. u. Gas 188G do. do. Lit B 185,75 b do. Lein. Kramsta N 11 126 do. Portl.⸗Cement -1 [148,5 b G do. Textilwerke... 17,5 6 do. do. Genußsch.

Thür Gasgesellsch Tielsch u. Co Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradio... Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke.. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. 2 . Türk. Tab.⸗Regie. 8

fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Urheberrechtseintragsrolle,

8 ; 1 Konkurse und Vergleichssachen, 8 8 8 Geschäftsstelle eingegangen sein. —.. 2

hor-

0 ͤSS00S2AS

*

28

92n

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N 6 ½ 6 ½ 1.1 82,75 G Akt. G. f. Berkehrsw. 11 1.1 117,5 b

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

Lugo Schneider.. Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu .2 W. A. Scholten. 0 0 Schönbusch Brauer. 10 12 Schönebeck. Metan. 00 Hermann Schött 0 ,9 Schubert u Salzer¹6 16 Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N 6 Schuckert n. Co. El. 11 12 Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. 15 15 Fritz Schulz jun. 3 3

Schwabenbräu 16 Schwaudor’ Ton.. 4 19

8

6

0

Schwelmer Eisen.. 8 Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co.10 Dr Selle⸗Eysler 10 Siegen⸗Sol. Guß à 0 Siegersdorf. Werk. 10 0 Siemens Glasind 9 1¹0 Siemens uHalskeX*s14 14 Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G 0 Sinner A.⸗G. 10 10 „Somag“ Sächs. Of.

u. Wandpl.⸗W.15 11 Sonderm. u. Stier A 0 vä.. 0 Spinn. Renn. u. Co. Spreugst. Carbon. N Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗Magnesia * Steiner u. Sohn,

Paradiesbetten . 9. Steinfurt Waggon 7 Steingutfbr. Colditzs10 Stettin. Chamotte N 5 do. do. Genußsch. ℳp. E do. Elektriz.⸗Werls¹2 do. Oderwerke 0 do. Papier u. Pappe 0. do. Portl.⸗Cemen“ssi0 Stickerei Plauen..8 R. Stock u. Co. 7 H. Stodiel u. Co. N8 Stöhr u. Co., Kamg. 10

+ 10 % Bonus Stolberger Zinkh. 6 Gebr. Stollwerck N14 Stralauer Glash. 9 Stralsund. Spielk. 16 Sturm Akt.⸗Ges. 5 Südd. Immobilien 8 Süddeutsch. Zucker. 10 Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. 15 RMf. 1t. z.100 Kr. Kr.

Schwanebech Prt. C. 7

0

d-enbe

SögSVÜöSSöESSEPEgP

2 E 1 -222ögöööö2g’

4 -öereeen

gSöögönsön

gvüöEneee SSEegeUe

-—Fö2g

2

1075 8 110269 5b G 138,5 G 36,28 G 25 G 234 B b

73,25 G 183,5 b

320,25 b

189,

73,25 G 185,5 b

216,5 G

131 G 131 b G

11 51 ½ 8 61⁄

128 G6 s126 b G 150 b 150 G —,— H 88, 64 G 133 b 133 b 245,25b (247,5 b

107b 10 1b b 157eb G 40,25 G

5 b G 53,8 25 6 5 ½ G 6 I8G 131,5b G s131,5b

48,5 6 8,5 G —,—e 5 8,75 B 68,75 B 68,25 b G 695 6 40 54,75 128,75 b [123,75 G 69 b G 69eb B 67 G 67 6G 91,6 b G 916 86 0 86,25 b G 111,58 1118 6 104,25b [104 b

96 b 2 113 b 113 130.75 6 s130,75 G 227 b ,25 G 28 G 5B 49,5 b 8 (48eb G 161,25 6 162b

-—*q—

A

D

325,5 6 8327 G

322,5 b G

96 6 86 G o. D.

doMosaik u. Wandp.

do. St. Zyp. u. Wiss. N

Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin.

Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. BI Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl C.

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Wasserw. Gelsenk..ü Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges.

Gebr. AUnger.. „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

Varziner Papierf.. Veithwerle. Ver. Bautzn. Papierf do. Berl.⸗Frkf. Gum j. Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw. .Böhlerstahlwke. RM per Stüchk

. Chem. Charlb.

). Dtsch. Nickelw.

). Flanschenfabr.

Q. Glanzst. Elberf.

.. Gothania Wke. + 2 % Bonus

. Gumb. Masch..

). Harz. Portl.⸗Z.

.. Jute⸗Sp. L. BX

. Lausitzer Glas.

). Märk. Tuchf..

. Metall Haller

do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗WesselsN do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke..

do. Thür. Met. N

u. Kabelwerke..

do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril

Schl.⸗Holst. Eisen

S 82U l 0 G◻

1.10

*

—— —8 2 EEE —V=2

do. Trik. Vollmoell. 12 do. Ultramarinfab. 12 Viktoriawerkee.. G. J. Vogel Draht⸗

röPrreren

SOOn e S0o⸗ 2 D

do D geereesssss

-öööögöngoe

-een. n. en -—æ2AögqSio

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. C5 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Heutiger Kurs 58,75 à 58,5 b

10,8 à 10,75 à 10,8 à 10,6 à [10,7 B

Voriger Kurs 59,5 à 59,25 b 11 ½ G à 10,9 G

5 % Bosnische Eb. 11. 5 ½ do. Invest. 14 Mexikan Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. 4 % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ eeeeee“ 8„ 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente Ibböö-. 4 ½6 do. konv. M. N.. 4 % do. Silber⸗Rente.. 4 5 % do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 % do. do. 1913 4* do. do. Türt. Administ.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 do. do. Ser. 2 % do. unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 c6 do. 1908 5 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune . 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 % Ungar. Kronenrente,. 4 ½ Lissabon Stadtsch. 1, I. 4 ½ % Mexikan. Bewäss.... 4 16 do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 5 Mazedonische Gold... 8 Tehuantepec Nat.. 5 d. abg.

3 5 5

18 818 9b

—X13%à 13,75B à1581b

17,3 b 8,18b G à 6,2b

68 5 5,9 b

à 27 G à 27-⁄3b 24 ⅛2 G à 24 ¼ à 24,2 G

à 21

29,78 àK -2 ½

9,75 à 10,25 b

32,75 G à 32 ⅛b

17%⅞ à 18 G à 13,5 à 13 G

48,25b G à 48,5 b

2

27,1 à 27 G a2,5 b 2,45 b

à 3,8 G

12,75e b B

à 22,25 b

23 %b G à 24 à 24 G

à 21.28 b ½238

—,—

.

14,4à144 G ½ 9,75 G ünabs

7 8

Bank Elektr. Wertee .. Oesterreichische Credit⸗A.. FIZWZ Wiener Bankverein. Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein Accumulatoren⸗Fahrik. Aschaffenb. ZBellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. ETTö“ 5. Jul. Berger Tiefbau..

2 29 ½ 295 a 294 B à 10 G6

à 30 G à 139,5 b G

134b B 295,8 à 295 B

4 137,5 G 139 4 137 6

340 3 343,5 à 342 à 243 à

109 G 75 b G 255 G 115 b G 129 G

b 155 eb G

6

130 b G 101,25 G

2

43 b 113,5 b

172B 51 b G

58,5 b 90,5 b

D

61,8 G 1805b

20 b G 62 G 62 G

188!8 s1406 59,75b s60

122 5b G 134,5 b

626 b 1829 53,5 b G 54b 76,25 6 76 b G

137,25 G

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube. C. Lorenz. Maschfab. Buckau NR. Wolf.. Maximilianshütte Mix u. Genest... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff.. Sachsenwerk.. Satött Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickinga Vortland Bellstoff⸗Verein.. SchantungEisenb.

104,5 G 150,25 G

86.75 G 60,5 b G

51 G 51,5 b G

121,5 G 135 b G 927,75 b G 100,5 G

137,25 G

(Ausnahme:

do. do.

Deutsche

Heutiger Kura

68.25 à 70 270 b 125 8 123,5 b

à 62 5 5b

22 à 22,25 b

*

78,25 à 77,5 B 2101 4104 G

13 à 12½ G 76 ½ à 760 b G 160,5 b

168 ½ à 169 G 43 à 41,5 b

117 à 116,75 B ü

17,78 b a 107 b G

9 b 94,5 6 93 à 94 à 92,5 b 150 b 112,5 b

79,25 à 79,75 à 79,8 b

do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels nsiedl.⸗Bk. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ kredit⸗Bank Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener BankF .

Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalk.. Asow⸗Don⸗Kom. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte Lit. B

107 G 140,5 b G 111,5 G

100 b G 141b 94,5 G 120 b 117 b B 146,5 b G

208 G 115,5 b G 1078 6,1 B 130G 138,5 G 188b G 147bG 216 G 100 G

139,5 G 116 G 122 G

118 b

Voriger Kurs

69 + à 69 à 69,75 b B 125 b à 68,5b G

77,28 à 77% G 98 b G à 99 G

112,8b G à1 76 ½ G à 76 ½ à 7 160,25 b G

à 66.5 G

95 à 95B

à 74b

140,5 à 140,5 G

18,88 à1 mhb 107 G 17 à16,75 b

à 78,5 G

91,5 à 91, 75 à 90,5 à 92,5 G 1806b

79,25 à 79,75 b

Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerkee 12 12 Amsterd.⸗Rotterd N

in Gld. holl. W. Badische Lokalb. N Baltimore and Ohio

1 St. = 100 Doll. Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St 18— Sebee.

Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. i. L., NM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Teutsche Reichsbahn Iägar. V.⸗A. S. 4u. 5 Lit. A— D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. N Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A—C u. Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packel (Hambg.⸗Am. L.) rger Hoch⸗ Ia. A. N. Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine L. à Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... „Rawitsch orz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. F Magdeburger Strb. E“ . Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania..

1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb⸗Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. à

do. Lit. B

145,25 b G

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1930. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqg.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juni: 26.6.

Einreichung des Effektensaldos: 27. 6. Zahltag: 30. 6.

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Bert. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u. Disconto⸗Ges.. Dresdner Bank. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hambura. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd

115,5 b

159,5 b

126,25 b

143,25 b

145 a 144,75 B 177,25 à 175,75 b 152,75 à 151,75 G

232 à 230,5 b

141,25b 141,5 a 142 5

118,5 à 119,5 4 117,75 à 118 %b 165,5 à 164,5 à 164,5 G

95 % à 95 G

112 à 110,75 b

76,75 à 76,75 G 175 b

112 ¼ à 110,75 b

118,5 b

8159 b 126,5 b 143,25 à 142,5 à 143,5 G 145 b

178 à 177 b 152,5 à 152,5 G 233,25 4 232,5 b

141,5 à 141,25 à 141,225 G 142,5 à 142 8 142,5 b 122221 ¼ 22 21 a22 à 20 ¾ à 120 ¾ G 166,25 8166 2 166 G

95 ⅛à 95.,75 —b 112,75 à 112 b

175.,25 à 176 G 153 9 153,5 G 113,25 à 112 %b

müöEEEEv

L. A it. B

Preeeressz

9 S bo EEETEEE11“] -,ö8Seöeöeüeeen

0ο8 SSSSSS; H güPpPrer

AEEEv

Eeeeeerne —y

E —x6ö—

Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electriec Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw⸗Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatini... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. Oftwerke.. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke . Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. S 4öe. Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzen Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio.. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs 102,25 à 101,75 à 102.5 b 167,75 à 166,75 à 167 à 166,75 B

86,5 à 87,25 b

111 à 111,5 à110,5 b

70 % à 69,75 B 76.95 à 76,5 à77 b 103 b

339.25 5 339,75 à 339,25 à 339,25 B

182,5 à 181 G 38 a 38,25 b 164 à 163,75 b 99,75 à 99 b

236 à 236,5 à 235,75 b

184,5 à 183 b 1684à 164 B

100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.)

do. do. (25 Einz.) Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Selnif e Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung.. do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 8 do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers.. N. do. Hagelvers. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Gesf. do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. National“ Allg. V. A. G. Steitin536 b Nordstern Allg. Vers. j. Nordstern 2

u. Vaterl. Allg. B. (s. 100 ℳ) 250 G do. Lebensvers.⸗Bank. 82 6 Rheinisch⸗Westfälischer 9 —.,— Sächsische Versicher. (50 % Einz.) —,— do. do. (25 % Einz. —.,— Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. 248 G do. do. (25 % Einz.) 63 G6 Thuringia, Erfurt ... 750 G do. do. I Transatlantische Güter. —,— Union, Hagel⸗Versich. Weimars —,.— Viktoria Allgem Versicherung N 1980 b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N 445 G

Kolonialwerte.

* Noch nic

Deutsch⸗Ostafrika 8 5 Kamerun Eb.Ant. L. B0. Neu Guinea Comp. 10 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. St. 1=1 RM p. St. SchantungEisenbahn, j. Schantung Han⸗ dels⸗A.⸗GSG. .

16,66 %4

79,5b G

Voriger Kurt 103 †¾ à 102,5 à 103 à 1022 168,75 à 167,5 à 167,759 86.5 à 86,75 b 115 2 115,5 à 112 G à 11 1 à 70,75 à 70,5 b 77 a 77 a 77,5 à 77 ½⅛ à 7% 103,5 à 102 ⅛5

—,— o. D. 185,25 à 184,75 à 185,25 39,75 à 38,75 b

166,5 à 165,75 b

100 à 99,75 a 100,25 à 99 238 G à 239 à 238 G

à 186,25 b a188 ˙8 168 G

187,3 à 1877à 1857 518751865b186 9b 185.5 5 190,25 à 186,28 5

166 8 165 b

à 118,5 à 119 à 119 B

137⅞ à 157,5b 168,5 à 165 G 139,5 à 1389 B

126,25 à 126,5 à 125,25 b à 106,75 a 106,5 5

102,25 b a 141 b 217,5 à 217,5 G

229 à 227,5 à 227,5 B 132,75 6 à 133,5 à 133 G 100,75 à 100 a 100 6

104,5 à 103,75 à 104 à 103,5b 109 a 107 à 108 82

72.75 b 72,25 b 52 à 51,75 b

122 5b G à 122 à 122 G

117,5b

52,75 à 82,75 G à 19,5 5 88 à 85,5 G

191,5 à 190 b G

109 % à 108 6 84,78 à 84,5 b

270,8 à 268 8 288,5 à 267%b

99 à 98 ½b

298 à 293,5 à 294,5 à 294,25 G

à 231,5 b

1158 à118G à 1188à 18G

180 b

67.25 à 67,5 à 66,75 b 419 à 416,5 à 417 à 416 à 416 B

1677¾ à 166,25 b 150,5 b 234,5 8 232,75 G

182,5 a 182,75 à 179,75 G

323 8 320 b 105,25 à 105,5 b

167,5 à 1676 119.75 à 119,5b 138 a 138 B

167 à 167,5 à 167,5 B 69 à 69,75 G

127,28 à 127,75 à 1275b 104 à 104,25 b

2

2 232,5 à 231 à 231B 133,5 2 132 ½ à 133 G 101,25 à 101,28 B

4 105,28 5b

110 à 110,25 à 109 ⅛8 b 73,5 a 73,25 b

52,25 b

à 123,5 G

à 117,5 b

53 à 53 G

19,75 à 19,25 à 19,75 b 86 b

192.5 à 191,5 b 71,5 à 71 5b

109,5 à 109,25 b 85 6 84,5 83 272 à 274 à 273 à 273,59

100 à 99,75 à 99 b 296,5 à 297,5 à 296 %B

1

182 à 1s b 119,78 à 119 à 118,75 b 180,5 à 181 5b

69 8 68 à 68, 78 83 420 à 422 8 421 a 421,52

169 à 167,5 à 168 b 150,5 b

238 à 239 à 237 b

184,75 à 185 à 183 à1831 323,75 à 324,5 8 323,5 8

108,3 à 105 b

247,25 à 246,5à 247 à246,55246,75 G 280 ¾% à 280.75 4 2465

328,5 à 328,5 G 142 à 142 B à 142 5b

160,75 à 161 à 160,5 B

97˙2 96 ⅞b 231 a 228,75 B

162,5 à 160 2 160,5 à 1605b o. D.

53 54 ¼ à 54

7,18

328,5 à 327 G 8 141à 172 0141,5 G 161,25 a 161 b

* 98 à 97,25 b 4 233 a 233 B 176 a 174,25 a 174 G 53 à 54,5 à 54 b G

Augsburg.

Augsburg (Holzbachstr. 27).

sechtigt,

1. Handelsregifter.

IHIstedt, Helme. [22443] In unser Handelsregister A ist bei er unter Nr. 118 eingetragenen Firma Baul Lüttig, Allstedt, heute einge⸗ ragen worden: Die Firma ist er⸗ schen. 5 Allstedt, den 22. Mai 1930. Thür. Amtsgericht. 8.

altenburg, Thür. [19110] In das Handelsregister Abt. A ist eute das Erlöschen der Firma Benistera Läufer⸗, Fußmatten⸗ und eppich⸗Fabrik Walter Kölln in ltenburg eingetragen worden. Altenburg, am 19. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht.

mberg. . [22444] In das Handelsregister wurde heute ei Firma Marienapotheke Friedrich Popp, Sitz Amberg, eingetragen: Nun⸗ ehr Inhaberin: Babette Popp, Apothekerswitwe in Amberg.

Amberg, den 27. Mai 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Andernach. [22445] Im hiesigen Handelsregister A ist 27. Mai 1930 die unter Nr. 54 ein⸗ getragene Firma „Emil Weißheimer“ Andernach gelöscht worden. Amtsgericht Andernach.

Ida. [22446]

ie im Handelsregister Abt. A Nr. 1062 eingetragene Firma „Adolf Najberg, Textilprodukte, Apolda“, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der enhaber dieser Firma, der Kaufmann braham Adolf Najberg, dessen Auf⸗ nthalt nicht bekannt ist, wird hier⸗ urch davon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs pwird ihm eine Frist von drei Monaten estimmt. Apolda, den 24. Mai 1930.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Artern. [22447] In unser Handelsregister Abteilung B st bei der unter Nr. 13 verzeichneten irma Landelektrizität Gesellschaft mit eschränkter Haftung zu Halle a. S. it Zweigniederlassung unter der Firma Landelektrizität Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Überlandwerk⸗Bret⸗ ben zu Bretleben“, am 30. Januar 930 folgendes eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Gesell⸗ chafterbeschluß vom 28. Mai 1929 ist as Stammkapital um 1 380 000 Reichs⸗ 88 auf 3 000 000 Reichsmark erhöht vorden.

Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1929 sind die §§ 3 (Stamm⸗ apital und Stammeinlagen) und 11 Gesellschafterversammlung) des Gesell⸗ chaftsvertrags entsprechend der Nieder⸗ chrift geändert worden.

Artern, den 27. Mai 1930.

Das Amtsgericht.

Aschersleben. 22448] In unser Handelsregister ist bei der Zuckerfabrik Gatersleben G. m. b. H Gatersleben eingetragen worden: Der Landwirt Wilhelm Peter in Batersleben und der Rittergutspächter urt Köhler in Hausneindorf sind in⸗ olge Todes aus ihren Aemtern als Beschäftsführer ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Rittergutsbesitzer An⸗ reas Freiherr Knigge in Pfersdorf nd der Gutsbesitzer Franz Schwabe in Hausneindorf zu Geschäftsführern

estellt. Amtsgericht Aschersleben, 26. Mai 1930.

b [22449] Handelsregistereinträge.

1. „Putzhaus Perlach Inh. Johanna

Gaugenrieder“, Sitz Augsburg (C. 250).

Inhaber: Gaugenrieder, Johanna, Putz⸗

parengeschäftsinhaberin, Augsburg. andel mit Hüten und Modewaren.

2. „Leo Schwertschlager Inh. Josef chwertschlager Spezialhaus für Trieur⸗ nrichtungen u. gelochte Bleche“, Sitz t nhaber: schwertschlager. Josef M. A., Kauf⸗ kann, Augsburg.

3. bei „Vereinigte Fabriken landwirt⸗ haftlicher Maschinen vormals Epple ind Buxbaum“, Sitz Augsburg: Die Vorstandsmitglieder: Brückner, Max, Fabrikdirektor, Augsburg, und Schlaff⸗ * Heinrich, Diplomingenieur und Fabrikdirektor, Augsburg, sind be⸗ gemeinsam mit einem Vor⸗

ellschaft zu vertreten. Prokuren örner, Wilhelm, und Haible Josef, helöscht. enkel, aase, Josef,

siscest ass oder Prokuristen die Ge⸗

Den übrigen Prokuristen: ,* Fabrikdirektor, von Major a. D., Prokurist,

tephan Theodor, Betriebsdirektor, Hofer, Ludwig, Oberingenieur, und Raithel, Hans, Prokurist, alle in Augs⸗ burg, ist Gesamtprokura mit einem Vor⸗ standsmitglied oder Prokuristen erteilt.

4. bei „Otto Franck“, Sitz Augsburg: An Hans Langenmeier ist esamt⸗ prokura mit einem anderen Prokuhzsten erteilt. Prokura Robert Heyer gelöscht.

5. bei „Schokoladen⸗ und Zuckevwaren⸗ fabrik Zimmer & Bolotin Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg: Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators beendet. 33 erloschen.

6. bei „Alto Rößler“, Sitz Alto⸗ münster: Firma erloschen.

7. bei „Karl Reiter“, Sitz Augsburg: Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 28. Mai 1930.

Bad Salzuflen. [22450]

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen:

1. Abt. A Nr. 332 bei der Firma Wischmann & Co. in Schötmar: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Eingetragen am 20. Mai 1930.

2. Abt. B Nr. 73 die Firma „Volks⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in „Bad Salzuflen“.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1930 festgestellt. 3ö— des Unternehmens ist die Verwaltun des Vermögens der dem Ortsausschu Bad Salzuflen des Allgemeinen Deut⸗ schen Gewerkschaftsbundes angeschlossenen Gewerkschaften.“ Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsficchrer * der Lohnbuchhalter Heinrich Diestel⸗ meier in Bad Salzuflen und der Lehrer Konrad Capelle daselbst. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht, daß die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft im Volksblatt in Detmold er⸗ folgen.

Bad Salzuflen, den 24. Mai 1930.

Lippisches Amtsgericht. I. 1 Bärwalde, Pomm. [22451] In unser Handelsregister Abteilung 4 ist am 26. Mai 1930 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „W. Rosenberg, Bärwalde i. Pom.“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bärwalde i. Pomm. Bayreuth. [22452] Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amts⸗

gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

1. Firma Anna Schießl, Inh. Anna Dürig, Sitz Bayreuth: Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: „Anna Dürig“, Sitz Bayreuth.

2. Firma Christian Sieck, J. Kreutzers Nachf, Sitz Bayreuth: Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: Christian Sieck, Inh. Hermann Berger. Inhaber ist Berger, Hermann, Kaufmann in Bayreuth. Die Aktiven und Passiven der bisherigen Firma wurden nicht übernommen. ;

3. 1 S. & C. Freudenberger, Sitz Bayreuth: Nunmehriger Inhaber

t Hirschmann, Johanna, geb. Mayer, Kaufmannswitwe in 8

4. Firma Ireks Alktiengesellschaft Kulmbach in Kulmbach: Dem Chemiker Dr. phil. Hans Ruckdeschel und dem Kaufmann Robert Ruckdeschel, beide in Kulmbach, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zeichnen können.

5. Firma F. C. Püttner in Kulmbach: Nunmehriger Inhaber ist Luise Püttner geb. Hoffmann, Großkaufmannswitwe in Kulmbach.

Bayreuth, den 28. Mai 1930.

Amtsgericht Registergericht.

intragungen in das Handelsregister. 28. Mai 1930: 8s „Kaufhaus Georg Schaefer: Prokura ist erteilt an Kaufmann Bruno Kur⸗

nicki, Berlin. Kuhlow 8& Wiese: Friedrich Carl Koenig, Installateur, Bergedorf, ist als persönlich 2. Gesellschafter ein⸗ jetreten. Die offene Handelsgesellschaft sa am 1. Januar 1930. sonnen und setzt das Geschäft unter der Firma

Hermann Wiese & Co. fort. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlinchen. 1 [2245⁴] In unser Handelsvegister B Nr. 3 ögA Fin ℳ%, 3 eeee weigniederlassung rlinchen) und Nr. 4 (Soldiner Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein, Zweigniederlassung Bernstein) ist folgendes eingetragen worden: Direktor Siegfried Gradnauer und 5 * Hermann Künkel sind nicht mehr schäftsführer, an ihre Stelle 822 Direktor Rudolf Nottke zu Berlinchen und Rittergutsbesitzer Hein⸗ rich Krull zu Krummkavel bei Ringen⸗ walde, Nm., zu Geschäftsführern bestellt. Berlinchen, Nm., 20. Mai 1930. Amtsgericht. Berlinchen. 8 [22455] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 117 ist folgende Aenderung ein⸗ getragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Carl Diehr, und als deren Inhaber der und Zigarrenfabrikant Carl Diehr. Berlinchen, Nm., 24. Mai 1930. Amtsgericht. Bleicherode. 22456] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Fr. Reinhold’s Wwe. in Bleicherode am 24. Mai 1930 vermerkt: Dr. Gerhard Reinhold ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Hans Günter Reinhold ist ebenfalls zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. 1 Amtsgericht Bleicherode.

E

Bonndorf, schwarzw. [22450] Handelsregister A O.⸗Z. 97. Firma A. Brutsche Nachf. Inhaber W. Oehl⸗ schläger Jr., Uehlingen: Die Firma ist erloschen. Bonndorf, den 25. Mai 1930. Bad. Amtsgericht. Brakel, Kr. Höxter. (22458] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister 1 Nr. 29 ist am 23. Mai 1930 bei der Firma F. H. Brockmann in Driburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Brakel, Kreis Höxter.

Braunschweig. b [22459] In das Handelsregister - am 27. Mai 1930 bei der Firma Braun⸗ weiger Metallwarenfabrik, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung in Braunschweig, eingetragen: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschweig.

Breisach.. [22460] Handelsregistereintrag Abteilung A O.⸗Z. 191: Die Firma „Feodor Guth“ in Breisach ist erloschen. Amtsgericht Breisach, 28. Mai 1930.

Bremen. [22461]

(Nr. 40.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 23. Mai 1930:

American Expreß Company mit beschränkter Haftung Filiale Bre⸗ weha oenben: A. ist als

eschäftsführer ausgeschieden.

„Importhaus vil deutsche Be⸗ amte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Anstalt des Deutschen Be⸗ amten⸗Wirtschaftsbundes“, Bremen: An Karl Heinrich Körber in Bremen ist Prokura erteilt.

B. Ehlers & Co., Bremen: Der Kaufmann Paul Friedrich Emil Duhn⸗ krack in Bremen ist am 21. Mai 1930 als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Die verbleibenden Ge⸗ Füschaser führen das 8 unter

ebernahme der Aktiven und Passiven in unveränderter Weise fort.

Joh. Friedrich Buse, Bremen: Die Firma ist am 8. Januar 19830 erloschen.

Otto Willecke, Bremen: Die Firma ist am 16. Oktober 1929 erloschen.

Amtsgericht Bremen.

Bruchsal. 1 [22462] Handelsregistereintrag B. Band II O.-Z. 13, Firma Erwin Kirner G. m. b. H. in Untergrombach: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Kauf⸗ mann Gustav Carl Rapp in Unter⸗ rombach ist beendet. Die Liquidation ist naes een die Firma ist erloschen. Bru farl den 26. Mai 1930. Amtsgericht. I.

Bützow. 2 J22466] In unser Handelsregister b heute eingetragen, daß die offene

Burgdorf, Hann.

Amts wegen gelöscht werden deshalb der äfaber der Firma oder seine Rechtsnach

aufgefordert, 1 3 spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Burgdorf/ H., 22. Mai 1930.

Burgdorf, Hann.

Nr. 285 ist heute bei der Sehnder Drogenhandlung, Lucie Bert⸗ hold in Sehnde, folgendes eingetragen: Dem Peter Pelzer in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Burgdorf/ H., 23. Mai 1930.

Burgstädt.

Dessau.

esellschaft in Firma E. J. Schöttler & Co. e Gesellschafter Ernst Johann Schöttler ist jetzt alleiniger Inhabec und setzt das änderter Firma fort.

in Bützow aufgelöst ist. Der

schäft unter unver⸗

Bützow, 26. Mai 1930. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

[22463] Die im hiesigen Handelsregister unter

Nr. 232 eingetragene Firma Wilhelm Apel in Hänigsen, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Apel in Dahren⸗

orst war, soll gem. 31 Abs. 2 5.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von werden. Es

olger hierdurch

einen etwaigen Wider⸗

[22464] In unser Handelsregister Abt. A Firma

t [22465] In das hiesige Handelsregister ist am

24. Mai 1930 auf Blatt 913 die Firma Herbert Hermsdorf in Hartmanns⸗ dorf eingetragen worden.

Der Hand⸗ schuhfabrikant Herbert Otto Hermsdorf in Hartmannsdorf ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handschuh⸗ fabrikation.)

Amtsgericht Burgstädt, 27. Mai 1930.

[22469] Unter Nr. 1475 des Handelsregisters

Abt. A, woselbst die Firma Buchversand Kiesel & Co. in Dessau geführt wird,

ist heute eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. Dessau, den 20. Mai 1930. Anhaltisches Amtsgericht.

Detmold. [22470] Die Firma Windt und Howe, Det⸗ mold H.⸗R. A. 500 —, ist heute im Handelsregister gelöscht worden. Detmold, den 23. Mai 1930. Das Amtsgericht. I.

Dinslaken. 1 [22471] In unser Handelsregister Abt. K ist

heute unter Nr. 172 die Firma Paul

Husmeier in Walsum und als deren

Inhaber der Kaufmann Paul Hus⸗

meier in Walsum eingetragen worden. Dinslaken, den 22. Mai 1930.

Amtsgericht.

Dresden. [21871]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 3 8

1. auf Blatt 20 412, betr. die Firma Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Karl Koch ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Her⸗ mann Henke in Berlin⸗Charlottenburg. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. 4

2. auf Blatt 21 041, betr. die offene Handelsgesellschaft Göhring & Alten⸗ dorf in Dresden: Der Ingenieur Bruno Altendorf ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der In⸗ genieur Max Curt Göhring führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 1.“

3. auf Blatt 21 035, betr. die Firma Gardinen⸗Molle Anna Molle in Dresden: Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 21 457, betr. die Firma Getreide⸗, Futter⸗, Düngemittel⸗, Kohlenhandlung Hugo Nerger in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 26. Mai 1930.

Dresden. [21872]

Auf Blatt 21 769 des Hanbelereg ster⸗ ist heute die Aktiengesellschaft Dre dner

aftstätten Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Dresden und weiter be eendes eingetragen worden; Der Zesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober

1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Betrieb und die Unterhaltung von Gaststätten, Fremdenhöfen, Groß⸗ und Kleinhandel mit Wein, Handel mit Waren und Gegenständen des Gast⸗ stättenbedarfs sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Grundkapital be⸗ trägt einhunderttausend Reichsmark und zerfällt in einhundert auf den In⸗ 52 lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so bedarf es zu Willenserklärungen des Vorstands der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. um Vorstand ist bestellt der 85 Curt Freund in Dresden. eiter wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ onen, die vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats bestellt werden. Die Be⸗ der Generalversammlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens zwei Wochen zuzüglich der in § 16 des Ge⸗ 1I1“ festgesetzten Hinter⸗ egungsfrist. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer der Gesell⸗ schaft sind: Hoteldirektor Curt Freund, Geschäftsführer Bruno Dittrich, Ober⸗ justizrat Dr. Felix Popper, Bücher⸗ revisor Albert Noack und Kaufmann Albert Just, sämtlich in Dresden. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind Oberjustizrat Dr. Felix Popper und Bücherrevisor Albert Noack, beide in Dresden, sowie Stadtrat Otto Elger in Hirschberg im Riesengebirge. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der hiesigen Industrie⸗ und Handelskammer Einsicht genommen werden. (Geschäfts⸗ raum: Ostraallee 1.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, Tam 26. Mai 1930.

Düsseldorf. [22473]

In das Handelsregister B wurde am 23. Mai 1930 eingetragen:

Nr. 4277. Gesellschaft in Firma „Im⸗ prenta“ Winter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 8. Mai 1930, abgeändert am 21. Mai 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallwaren sowie Werk⸗ zeugen und verwandten Artikeln für die Druckereibranche und die Ueber⸗ nahme von Vertretungen. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Mauritz Engström, Kaufmann in Berlin, und Kuno Sperr, Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder Geschäfts⸗ führer allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ ir e Geschäftsräume: Sybelstr. 15.

r. 4278. Gesellschaft in Firma Jo⸗ hannes Pfau, Buch⸗ und Zeitschriften⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. April 1930, abgeändert am 6. Mai 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb buchhändlerischer Erzeugnisse jeder Art, insbesondere die Fortführung des unter der Firma Jo⸗ hannes Pfau, Buch⸗ und Zeitschriften⸗ vertrieb in Halle a. S. und in Düssel⸗ dorf, betriebenen Handelsgeschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleich⸗ artigen Unternehmen zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Johannes Pfau, Buchhändler in Düsseldorf, und Hans Böninger, Kaufmann in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so sind je zwei Ge⸗ schäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Johannes Pfau

bringt in die Gesellschaft das von ihm