Es wurde ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen. Offenburg, den 31. Mai 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts II.
Pillkallen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Reinert in Pillkallen, Tilsiter ist am 30. Mai 1930, 11,20 eichsverfahren zur Ab⸗ onkurses eröffnet wor⸗ Zerwaltungsdirektor Schu⸗ mann in Pillkallen ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗ Eung über den Vergleichsvorschl. auf Mittwoch, den 2. Juli 1 12 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Pillkallen, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ hrens nebst seinen Anlagen und das rgebnis der ind auf der Geschäftsstelle 7 zur icht der Beteiligten niedergelegt. Pillkallen, den 30. Mai 1930.
Amtsgericht.
Uhr, das Ver wendung des
rmittlungen
Pirmasens. Bekanntmachung. 8
Das Amtsgericht Pirmasens hat mit 28. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das Ver⸗ Richard Gerson, Kaufmanns in Pirmasens, Schloßstraße 27, Alle inhabers der Firma Gebrüder Gerson, Manufakturwaren⸗ geschäft allda, person wurde Grosse⸗Bokermann
Beschluß vom mögen des
und Konfektions⸗ eröffnet. Als Vertrauens⸗ der Volkswirt Dr. Rudolf in Pirmasens be⸗ Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 24. mittags 3 Uhr, Amtsgerichtsgebä Eröffnung nebst seinen
Juni 1930, nach⸗ im Zimmer Nr. 11 des udes. Der Antrag auf
Vergleichsverfahrens Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirma⸗ sens zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
18, 28. Mai 1930. chäftsftelle des Amtsgerichts.
Rinteln. 1
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bäckerstraße, wird in., das gerichtliche
esse in Rinteln eute, 11 Uhr 25 ergleichsve 1 zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 25. Juni 1930, 11 % Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ mer Nr. 6, anberaumt. Der ntrag auf Eröffnung des V verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Rinteln, 30. Mai 1930.
richt, Zimn
schönan, Katzbach.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthard Heiber in Schönau (Katzbach) als Inhaber der Firma „Georg Bremer“, Nachfolger Gotthard (Katzbach), ist am 21. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. roquitté in Schönau ist zur Vertrauensperson er⸗ ermin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag 14. Juni 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Schönau (Ka r. 1, anberaumt. Der öffnung des Verfahrens nebst nlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ insicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. Schönau (Katzbach), den 21. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
liber in Schönau ai 1930, 12 ½ Uhr,
Kaufmann
ach), Zimmer
Sebnitz, Sachsen.
Zur Abwendung des Konkur das Vermögen des Musikwaren Kurt Stoß in Sebnitz, Promenadenweg ute, am 27. Mai 1990, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. person: Herr
Nr. 24, wird
ertrauens⸗ 8 Kaufmann Curt Quaas in Sebnitz. Vergleichstermin am 16. Juni 1990, vormittags 10 Uhr. lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Sebnitz, den 27. Mai 1930.
Singen. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Laier, Bauunternehmers in Singen⸗ iel, Posthalterswäldle 18, ist am Mai 1930, vormittags 9 Uhr, das leichsverfahren zur Abwendung des zurses eröffnet worden und Ver⸗ eichstermin zur Verhandlung über den ergleichsvorschlag auf Dienstag, den 0, vormitta
Die Unter⸗
24. Juni 1 vor das Amtsgericht Singen⸗ 4 Zimmer 18, anberaumt. Der Rechts⸗ anwalt Erb in Singen a. H. ist zur Vertrauensperson ernannt. Der auf Eröffnung des Ver einen Anlagen ist auf elle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
Eimngen a. H., den 30. Mai 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. I.
ahrens nebst eer Geschäfts⸗
N. Vergleichsverfahren. ermögen des Kaufmanns in Sorau, N. L., wird heute, i 1930, vorm. 11 Uhr, das Abwend des ber in Kl. Hehlen, Petersburger
Ueber das
Konkurses eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit feststeht und die sonstigen ge⸗ selicher Unterlagen für die Eröffnung s Verfahrens Haeen sire Der Kauf⸗ mann Otto Mat he sius in Sorau, N. L., wird zur Vertrauencperson ernannt. Mitgliedern des läubigerausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Max Scherk in Berlin SW. 68, Alte kob⸗ straße 171, 2. Kaufmann W. S enkel bei Bürosyndikus Brie, Berlin W. 57, nassrege 879, 3. Kaufmann David nge in Firma Gebr. D. & M. Lange, Berlin, Heiligegeiststraße 12. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 28. Juni 1930, 10 Uhr vorm., vor dem untenbezeichneten Gericht anberaumt. Der Anirag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 7, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Sorau, N. L., 28. 5. 1930.
Stuttgart. 1 [23202]
Am 30. Mai 1930, nachmittags 3 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zwecks ⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Albert Brillinger, Korb⸗ machers in Untertürkheim, Cannstatter Straße 31, und dessen Ehefrau Anna Brillinger geb. Beurer, daselbst, Allein⸗ inhaberin der Firma Albert Beurer sen. in Untertürkheim, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt: Fritz Grabert, Syndikus und Treuhänder in Stuttgart, Königstraße 36. Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Samstag, den 28. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart II in Cann⸗ sat Wilhelmstr. 4, II. Stock, Sitzungs⸗ aal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind 5 Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt.
Achim. [23203] Im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Monzel in Bremen, Otto⸗Gildemeister⸗Straße, — einer Holzbearbeitungsfabrik in Hemelingen, hat das Amtsgericht in Achim für die Vertrauensperson die Vergütung auf 500 RM und die Aus⸗ lagen auf 20 RM festgesetzt. chim, den 28. Mai 1990. Amtsgericht.
Beuthen, O. S. [23204] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Theophil Chrubasik in Mikultschütz. Schwerin⸗ straße 50, Inhabers der Firma Theo⸗ [Cywubasik in Mikultschütz, wird in⸗ olge Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. 5.1930. Beuthen, O. S. 1823205] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Singer in Mikultschütz, Tarnowitzer Straße, Inhabers der Firma Siegmund Singer in Mikultschütz, wird hiermit in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. 5. 1930. Beuthen, O. S. [23206] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Kozlik, Inhabers der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Installationsfirma Karl Kozlik
in Beuthen, O. S., Lange Straße 5, wird
infolge Bestätigung des Vergleichs hier⸗ mit aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. 5.1930.
Beuthen, 0. S. [23207] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wittner in Beuthen, O. S., Inhabers der Firma Wittner & Gadiel in Beuthen, O. S., Gleiwitzer Straße 1/2, wird in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. 5. 1990.
Bielefeld. 23209]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Eugen Schulte in Bielefeld, Friedrichstr. 23, wird der in dem Vergleichstermin vom 17. Mai 1930 angenommene Zwangsvergleich hierdurch bestätigt und das Vergleichs⸗ verfahren “
Bielefeld, den 26. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Blankenburg, Harz. [232
Das Sergle Uöbersahren über 5 Vermögen des Kohlenhändlers Hermann Müller, hier, als des alleinigen In⸗ habers der Firma Louis Müller, hier, ist eingestellt, nachdem der Schuldner den Antrag zurückgenommen hat.
Blankenburg a. H., 31. Mai 1930.
Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.
Breslau. [23210] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des uhmachermeisters Ernst Vater in Breslau, Mehlgasse 64, ist nach Bestätigung des angenomme⸗ nen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (42 V. N. 16/30.) rreslau, den 23. Mai 1930. Amtsgericht.
Celle. 11“
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ ene; des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Grundbesitzers Otto Strü⸗
.“
Straße 14, ist an Stelle des Bücher⸗ revisors Kraus der Rechtsanwalt Dr. Dobberkau in Celle zur Vertvauens⸗ person bestellt. EE“
Celle, den 27. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Charlottenburg. [23212]
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Siegbert Fofüg. alleinigen Inhabers der — Josef Honig, Ber in⸗Halensee, atha⸗ rinenstr. 8 (Hol großhandlung), ist durch Beschluß des richts vom 26. Mai⸗ 1930 aufgehoben worden, da der eeneevergeic angenommen und be⸗ stätigt worden ist.
aarlottenburg, den 26. Mai 1930. Die Seschäftestene -2 Amtsgerichts. t. .
chemnitz, [23213]
Das 2—g zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Adolf Isenburg in Chemnitz, Agchecasts. 2, all. Inh. d. Fa. Hugo Wilisch, Buch⸗ u. Steindruckerei, ebenda, Planitzstr. 107, ist zugleich mit der Bestätigun des im Vergleichstermin vom 24. ai 1930 “ Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 24. Mai 1930 aufgehoben worden. 8
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 30. Mai 1930.
Dresden. [23214] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsge ellschaft Frig⸗ Fanger in Dresden, Oschatzer traße 15, die daselbst den Handel mit Haus⸗ und Küchen eräten betreibt, 2. deren persönli Haftenden Gesell⸗ schafter: a) der Geschäftsinhaberin Frite vhl. Fanger geb. Wollenberg in resden of tzer Straße 15, und b) des Kaufmanns Moritz Auerbach in Dresden, Hohe Straße 57, I, i zugleich mit der Bestätigung des im ergleichs⸗ termin vom 27. Mai 1930 Fere nen Vergleichs durch Besch uß vom 30. Mai 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 30. Mai 1930. 8 Dlssel [23215]
dorf. 3 ns in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil von Bergen⸗Mey, Inhabers der — 1. R. & E. Mey, 2. otel Heck, „Konditorei & Café Heck in Düsseldorf, Blumenstraße 16/18: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 24. Mai 1930 an⸗ enommene Vergleich wird hierdurch be⸗ batia 2. Infolge der Bestätigung des ergleichs wird das Verfahren auf⸗
geho en. 3 emner. den 27. Mai 1930. Das Umtsgericht. Abt. 14.
Düsseldorf. 1 [23216] Beschluß in dem Heroleschsversafren über das Vermögen der Firma rihur Lentz & Co. Biezereimaschinen, in viseworf: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. Mai 1930 angenommene Verglei wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Düsseldorf, den 28. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. 14.
Glogau. [23217] Bas Vergleich versahren über das Ver⸗ mögen der Tischlermeister Gottfried Derlitztt und Wilhelm Lasotzki in Schlawa ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Glogau, den 26. Mai 1930. Amtsgericht.
Hamborn. 1 ,12² 8
In dem Ver keichsverfahren über das Vermögen der Firma Plata⸗Werk G. m. b. H. in Hamborn wird der in dem Vergleichstermin vom 23. Mai 1930 angenommene vergreich — be⸗ Infolge der Bestätigung des ergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. (2 VN 7/30.)
Amtsgericht Hamborn.
Hamburg. 3 [23219] Das über das Vermögen der Gesell⸗ schaft in Firma Blendschutz Vertriebs⸗ ellschaft mit beschränkter Seltung. Geschäftslokal: Chilehaus A, Ges äfts⸗ zweig: Vertrieb technischer Erzeugnisse, eröffnete gerichtliche EE ist nach gerichtlicher stätigung des ergleichs ausgeho en. Hamburg, 26. Mai 1930. Das Amtsgericht
Hamburg. 8 [23220] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Josef Hauler in nicht eingetra⸗ gener Handelsbe er. J. Hauler, wohnhaft und 88 äftslokal: Hamburg, Grindelallee 99/101, Heüchäftesuet Lederbekleidung, geri tliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestäatigung des Vergleichs aufgehoben. amburg, 26. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Hannover. 23221] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Maschinenfabrik Graue wttitn gesengha⸗ Langenhagen, wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Fraenkel der Rechtsanwalt Dr. W. Wolter, hier, Georgstraße 16, zur Vertrauensperson hiermit bestellt. Amtsgericht Hannover, 31. 5. 1930.
1 8 (23222] Harburg-Wilhe
Vergleichsverfahren. — Das über das Vermögen 1. der
offenen Fensalsgefenschaf⸗ in Firma Louis
tting in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg 1, 2. deren Inhaber: a) des Kaufmanns Louis Witting, b) des Kaufmanns Adolf Witting, beide in Harburg⸗ r I. Pr. Schippsee 31, am 6. Mai 1930 eröffnete Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher tätigung des — aufgehoben. Harburg⸗Wilhelmsburg, 30. Mai 1930. Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Hindenburg, O0. S. [23223] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Roth, In⸗ habers der Firma Moritz Roth in Hin⸗ denburg, O. S., Kronprinzenstr. 292, Eisenwaren⸗ und elektrotechnisches Be⸗ darfsartikelgeschäft, ist am 23. Mai 1930 nach gerichtlicher Vergleichsbestätigung aufgehoben worden. — 1 V N 7/30. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Kandel, Pfalz. [23224]
Das Amtsgericht Kandel hat das Ver⸗ v zur Abwendung des onkurses über das Vermögen der Firma Pfälzische Sneesben m. b. H. mik dem Sitze in Kandel am 30. Mai 1930 nach bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben.
Amtsgericht Kandel.
Königsberg, Prr. 23225] Das Verglei — über das Vermögen des Kaufmanns Hermann liege in Firma Fliege & Schulz, hier, schmiedestr. 1 (Spezialhaus für Hefen, Herde, Koch⸗ und Heizapparate), ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichsvorschlags aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., ven 26. Mai 1930.
Landsberg, Warthe. [23226] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Händlerin Elsbeth Fassonge geb. Rentke in Düh⸗ ringshoöof. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 17. Mai 1930 angenom⸗ mene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben.
“ (Warthe), 24. Mai 1930.
kas Amtsgericht.
Leipzig. [23227]
Das am 25. April 1930 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Albin Baumgärtel in Lehes.n witz, Ernst⸗May⸗Straße Nr. 22 1, all. Inhabers einer vvxegn Wasch⸗ und Lebensmittelgroßhandlung unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „Albin Baumgärtel“ in Leipzig⸗Plagwitz, Ernst⸗May⸗Straße Nr. 19, 9” infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 28. Mai 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 A 1,
b den 30. Mai 1930.
Ludwigsburg. [23228] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Paul Sommer, Sattler⸗ meisters, Werkstätte für Polstermöbel und Lederwaren in Ludwigsburg, Alleenstr. 5, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des am 24. Mai 1930 ge⸗ schlossenen Vergleichs heute aufgehoben. Amtsgericht Ludwigsburg, 1 den 30. Mai 1930. Neisse, Bekanntmachung. [23229] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Max Grü⸗ ning in Neisse ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 26. Mai 1930 auf⸗ gehoben. ber. 2 V. N. 14/30/14. Amtsgericht Neisse, den 26. Mai 1930.
Neisse. Bekanntmachung. [23230]
Das Vergleichsverfahren über das In
Vermögen des Kaufmanns Josef Gör⸗ lich in Neisse⸗Neuland ist nach S.gon. gung des Vergleichs vom 27. Mai 1930 aufgehoben. — 2 V. N. 17/30/14.
Amtsgericht Neisse, den 27. Mai 1930.
Pirmasens- [23231] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Reschoaß vom 27. Mai 1930 das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des
onkurses über das Vermögen des Philipp Graf, Schuhfabrikant in Pir⸗ masens, Kirchbergstraße 6, Allein⸗ inhaber der Firma Philipp Graf, Schuhfabrik allda, nach Bestätigung des abgeschlossenen Ver leichs aufgehoben.
irmasens, 30. Mai 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pirmasens. [23232] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Pirmasens hat mit
Beschluß vom 27. Mai 1930 das Ver⸗
zur Abwendung des He
onkurses über das Vermögen der Ehe⸗ leute ilhelm Möller, Schuhwaren⸗ vertreter, und Frieda Möller geb. roepel, Ehefrau von Wilham. Alleininhaberin der Firma Frieda Möller⸗Schroepel, Modewaren⸗ und
Putzgeschäft, beide in Pirmasens,
ö1“ ““ 84 “ —
Strobelallee, nach Bestätigung abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben.
stelle des Amtsgerichts.
Ravensburg.
Das Vergleichsverfahren zu wendung des Konkurses über das Ver⸗ limer & Rist, utomobile — 8 tätte — in Ravensb. sowie des Fritz Kesenheimer, manns, und des Karl Rist, Mechaniker⸗ meisters, je in Ravensburg, ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 28. Mak 1930 nach Bestätigung des angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Ravensburg.
mögen Firma Kese⸗ off. Handelsgesellschaft, Reparaturwe
Schesslitz. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ en des Kaufmanns Leo Ansbacher, eines Schnittwarengeschäfts Scheßlitz, ist am 30. Mai 1930 nach bestätigtem aufgehoben Geschäftsstelle des Amtsgerichts Scheßlitz.
8
q
8
Erscheint an jedem Wochentag abends. SW. 48, Wilhelmstraße 32.
ließlich des tos ben. b F 5Sertes ebgeg,78.
Bezugspreis 22-2 2 U.e2 bbale Poestenftegaen — u Bestellungen an, in Toflins ls strage 82. vE 1 2 8 8 — auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
Einzelne Nummern kosten 30 A, einzelne Beilagen kosten 10 M. nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗
Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 &ℳ,
einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 A.ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32. lle Druckaufträge
druck (einmal unterstrichen) oder durch; — i strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
ettdruck (zweimal unter⸗
Schweinfurt. Das Vergleichsverfahren über das
möge Schweinfurt⸗Sennfeld K. Bandorf & G. List in Sennfeld wurde mit Be⸗ schluß vom 28. Mai 1930 nach An⸗ nahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Schweinfurt, den 30. Mai 1990. telle des Amtsgerichts C“
Schwetzingen.
Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Brauch & Gutten⸗ berger in Schwetzi rich Brauch, Landwirt in Heppenheim wurde nach Bestätigung des ai 1930 angenommenen Ver⸗
n, Inhaber Hein⸗
b- 82 —
gleichs aufgehoben. Schwetzingen, den 24. Mai 19230. Bad. Amtsgericht.
Striegau. 37
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Steiner in Striegau wird der in dem heutigen Vergleichstermin mene Vergleich hierdurch bestätigt. In. folge Bestätigung des Vergleichs wird 7,8 Verfahren aufgehoben. — 4 V. N.
Amtsgericht Striegau, den 26. Mai 1990.
Stuttgart. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung 28 Ferbarsen das Ver⸗ ögen der Firma e i Kunst. seidenwirkerei Stuttgart sc. * enheimer Str. 44, wurde
vom 28. Mai 1930 nach des angenommenen Ver⸗
H., Hoh durch Beschluß Bestätigung gleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Weissensee, Thür. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Alfred Schmidt in Günstedt ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 26. Mai 1930 aufgehoben. ißensee i. Th., den 26. Mai 1930. Preuß. Amtsgericht.
Wiesbaden. „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der F hardt & Co. G. m. b. H. in Wiesbaden, Oranienstraße 14: 1. Der in dem Ver⸗ 20. Mai 1930 an⸗
. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗
Wiesbaden, den 27. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. 8.
eschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen 88 See8 Staehely zu Wiesbaden, A Kaufmann
irma Eber⸗
irma E. R. olfsallee 37, n . R. Staehely. daselbst: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 20. Mai 1930 angenommene Ver⸗ gleichsvorschlag wird hierdurch bestätigt. 5 8 3 — des 8* gleichs wi erfahren aufgehoben. 8 9 2.O.) es Wiesbaden, den 27. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. 8.
Wurzen,
„Beschlußt in dem Vergleichsve über das Vermögen des Mühlenbesitzerz Willy Rabe in Burkartshain: 1. Das Vergleichsverfahren wird 2. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners das Konkursverfahren zu fnen, wird abgelehnt, da eine den ten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht er- a. den 30. Mai 1990.
(VV 3/‧90.)
Züllichau. Beschluß.
Das über das Vermögen 1. der Witwe Martha Kubisch geb. Bethke, 2. 8 Kubisch, Besitzer Ritterguts Glogsen in Glogsen, zur Abwendung kurses angeordnete Vergleichsverfahren bird nach Bestätigung des Vergleich⸗ hiermit aufgehoben.
Segchen. eh 27. Mai 19290.
— Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
ekanntmachung, betreffend Deutsche Goldmark⸗Reichsschatz⸗
anweisungen K von 1923.
ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. nzeige, betr. die Ausgabe der Nummer 19 des Reichsgesetz⸗
blatts, Teil I. Preußen.
jennungen und sonstige Personalveränderungen.
zan Nichtamtlichen Teil
ist eine Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben im Rechnungsjahr 1929 veröffentlicht.
Amtliches. Deutsches Reich. Der Kaufmann Andreas Christoffersen ist zum Konsul
s Reichs in Fredericia (Dänemark) ernannt worden.
eutsche Goldmark⸗Reichsschatzanweisungen K—
von 1923. Bei der heute bewirkten Auslosung der 2 bis 5 % Deut⸗
chen auslosbaren Goldmark⸗Reichsschatzanweisungen K von 923, die am 1. Dezember 1930 zur Rückzahlung gelangen ollen, sind von den noch im Umlauf befindlichen Schatz⸗ mnweisungen gezogen worden:
Buchstabe a zu 500 Goldmark Nr. 556, 747, 93, 45 707.
Buchstabe b zu 100 Goldmark Nr. 11 467,
6037, 038, 20 292, 24 473 —- 475, 479, 30 271, 36,314, 315, 19, 320, 38 760, 43 086 — 088, 46 261, 262, 304, 51 403, 98, 409, 411, 52 228, 673, 56 003, 57 269, 64 503, 65 117, 25, 92 483, 95 914, 96 901, 153 617, 621, 411 182, 417 887.
Buchstabe c zu 50 Goldmark Nr. 3369, 10 395,
9 496, 505, 65 887, 889, 896, 99 421, 144 382, 383, 386,
8 330, 331, 187 397 — 401, 192 286, 201 589, 209 192 — 194, 4 529 — 540, 542, 543, 608 376 — 386, 391, 621 447, 635 744,
45, 662 025, 033.
Die Besitzer dieser Schatzanweisungen werden auf⸗
efordert, die am 1. Dezember 1930 zahlbaren Einlösungs⸗ eträge gegen Quittung und Rückgabe der Schuldurkunden
wie der nach dem Zeitpunkte der Rückzahlung fällig erdenden Zinsscheine Nr. 8 bis 12 nebst Erneuerungsschein
ür die folgende Reihe bei der Reichsschuldenkasse in Berlin
.68, Oranienstraße 106/109, zu erheben. Diese Kasse ist erktäglich von 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr nachmittags
ür den Kassenverkehr geöffnet. Die Einlösung erfolgt in
eichsmark. Die Einlösungsbeträge werden nach dem
2. November 1930 im Reichsanzeiger bekanntgemacht werden.
Die Einlösung geschieht auch außerhalb Berlins bei den
teichsbankanstalten. Die Wertpapiere können schon vom
November 1930 bei diesen Stellen eingereicht werden, die
e der Reichsschuldenkasse zur vorzulegen und nach eeststellung die Auszahlung vom 1.
1 ezember 1930 an zu wirken haben.
Der Einlösungsbetrag kann bei den h1u16“ ßerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit am Fälligkeits⸗
age abgehoben werden, wenn die Schatzanweisungen der zermittlungsstelle wenigstens zwei Wochen vorher zingereicht werden. —
Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom
lapital zurückbehalten. Mit dem Ablaufe des 30. November 930 hört die Verzinsung der ausgelosten Schatzanwei⸗
ngen auf. . Vordrucke zu den Quittungen werden von sämtlichen
inlösungsstellen unentgeltlich verabfolgt.
Berlin, den 2. Juni 1930. 3 8 Reichsschuldenverwaltung.
8
Bekanntmachuig 8 den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ nung zur Durchführung des ne über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923
(RGBl. I S. 482). — Der Londoner Goldpreis beträgt .
für eine Unze Feingold. . . . . . . 84 th 114 4,
8 für ein Gramm Feingold demnach . . 32,7777 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗
Lachung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des
Berlin, Mittwoch, den 4. Funi, abends. 8
Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
vorausgeht. 1t Berlin, den 4. Juni 1930.
. Reichsbankdirektorium.
Dreyse. Ehrhardt.
Bekanntmachung. Die am 3. Juni 1930 ausgegebene Nummer 19 des Reichs gesetzblatts, Teil I, enthält: die Verordnung zum Schutze gegen Bleivergiftung bei Anstrich⸗
arbeiten, vom 27. Mai 1930, 8 die Verordnung über das Inkrafttreten AAö über die
Herkunftsbezeichnung des Hopfens, vom 28. Mai
die Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Herkunfts⸗ bezeichnung des Hopfens, vom 28. Mai 1930, und
die Siebente Verordnung über die Erhöhung der Sätze für die Vermahlung von Inlandsweizen, vom 28. Mai 1930.
Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.
Postversendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW. 40, den 3. Juni 1930.
Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.
Preußen. Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung.
Die Wahl des ordentlichen Professors Dr.⸗Ing. Dr.
Krencker zum Rektor der Technischen vcschule Berlin für die Amtszeit vom 1. Juli 1930 bis Ende Juni 1931. ist be⸗
stätigt worden.
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Uebersicht
der Einnahmen“) des Reichs an Steuern, Sallen und Abgaben im Rechnungsjahre 19
— —
“
Poftschecktonto: Berlin 41821. 1930
——
—— —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛꝛꝛ· ·——
Im Reichshaushalts⸗ plan ist die Ein⸗ Aufgekommen Bezeichnung der Einnahmen Fehnunazahe -
en
2
B. Zölle und Verbrauchsabgaben
a) Verpfändete Zölle: 9
VI111“ 1 092 742 976 ET1“ 2 498 676 Tabaksteuer: 8
a) Tabaksteuer (einschl. Auf⸗
8) Nlahiolsieuer leinschl Materialsteuer (einschl. Ausgleichsteuer und 915 000 000 8 1 Lb6 157 590 132 21
c) Tabakersatzstoffabgabe. . 113 946— Zuckersteuer 160 000 000 159 024 489 04 Biersteuer 400 000 000 411 810 552 52 Aus dem Spiritusmonopol 295 000 000 271 420 040,3
2 881 000 000
8
756 714 509, 23
Summe a.. “ b) Andere 1 8 Essigsäuresteuer.... 8 2 000 000 2 593 136 75 Schaumweinsteuer. . 12 000 000 10 940 34923 Zündwarensteuer.. 15 000 000 15 563 806183 Leuchtmittelsteuer.. 13 000 000 “ Spielkartensteuer .. 2 400 000 Statistische Abgabe. Süßstoffsteuer.. Summe
Summe
(6 Gonftiges⸗ Aus fortgefallenen Steuern — 107 735
66 — 107 735 46 Im ganzen. .] 9 246 000 000 [9 171 676 642,12
3 506 288 95 322 638 20
48 628 718 96 2 929 000 000 2 900 544 042 36
S886““
8
Im Reichehausharte⸗ — 85 1. 8 9 Aufgekommen Rechnungsjahr sind 1929 au
RM 1₰
4
Besi . und Verkehrsteuern a) Fortdauernde Steuern Einkommensteuer: a) aus Lohnabzügen 2)..
1396 12219 b) Steuerabzug vom Ka⸗ pitalertraggea.. 188 642 127
c) andere.. 1 441 125 311
Körperschaftsteuer.. 558 524 920 s u““ 542 190 331 ermögenzuwachssteuer — Erbschaftsteaer.. 82 191 383 Umsatzsteuurrer 1 013 171 499 Grunderwerbsteuer ³²) . 34 547 267 Kapitalverkehrsteuer: a) Gesellschaftsteuer. 45 269 398 b) Wertpapiersteuer.. 14 754 376 c) Börsenumsatzsteuer... 29 748 836 Kraftfahrzeugsteuer.. 209 497 977 Versicherungsteuer.... 64 896 179 Rennwett⸗und Lotteriesteuer: a) Totalisatorsteuer..... - 15 018 640 b) andere Rennwettsteuer. 18 051 684 c) Lotteriesteuer.. 52 142 945 Wechselsteuer... 48 450 502 Beförderungsteuer: a) sonenbeförderung.. 187 136 208 b) Güterbeförderung... 176 521 768
C0l)(snnoede
1“
Summe a.. 6 118 003 555
b) Einmalige Steuern ““ — “
a) Steuer zum Geldent:- F“ veaeegeeasn bei 8
uldverschreibungen
(Obligationensteuer). 7 897 450
b) Aus der Abwicklung des Industriebelastungs⸗
gesetzs und des Auf⸗
Summe A. JI 6 317 000 000 6 271 024 864
bringungsgesetzes..... 150 000 000 145 123 858 69 Summe b... 156 000 000 153 021 309, 12
¹) Einschließlich der aus den Einnahmen den Ländern usw. über wiesenen Anteile usw. und der an den Generalagenten fü Reparationszahlungen und an den Kommissar für die verpfändete Einnahmen abgelieferten Beträge. 8
2²) An Lohnsteuer sind erstattet: 89 522 911,27 RM.
³²) Hierin ist die von Landesbehörden erho
8 e Grund nicht enthalten. . .“
Berlin, den 26. Mai 1930. Reichsfinanzministerium.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. B
Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche i vom Schlacht⸗ und Viehhof in Leipzig am 2. Juni 1930 amtlich gemeldet worden.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 4. Juni 1930.
Auf Grund 889 des Börsengeseßes sind zum Börsenhandel
ugelassen RM 10000000 7 ½ % Anleihe des Frei⸗ staates Mecklenburg⸗Strelitz von 1930, Lit. 4 Z bis 1500 zu je R 2000, Lit. B Nr. 1 — 5500 zu je RM 1000, Lit. O Nr. 1 — 2000 zu je RM. 500, Lit. D Nr. 1 — 1500 zu je RM 200, Lit. E Nr. 1—2000 zu je RM 100, Zinstermin; 1. April und 1. Oktober. Die Schuldverschreibungen können vom 5. Juni 1930
ab amtlich notiert werden.
8
Nach der Monatsübersicht der Deutschen olddiskont⸗ bank 4. 31. Mai 1930 betrugen die Aktiva (in L, sh, d): Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 3 352 800.—.—, täglich fällige Forderungen 30 155.07.05, Wechsel und Schecks 7480 226.15.06, Wert⸗ papiere 4 922 073.19.05, sonstige Aktiva 464 323.17.03, zusammen 16 249 579.19.07. — Paj siva: Grundkapital 10 000 000.—.—, ge⸗ setzlicher Reservefonds 161 593.02.01, Sonderreservefonds 2500 000.—. — Delkrederefonds 500 000.—.—, scglic fällige Verbindlichkeiten 2 2 143.18.03, Ees Fei der Ne Firehie Temden eh 8 pflichtungen —.—, sonstige Passiva einschließlich Gewin⸗ 9l.
16 249 579,19,67, Giroverbindlichkeiten 366 475.17.1 1.
Ausweis der Bank von Danzig vor (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand ( 8 fähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder G 8 münzen) 3 313 789, darunter Goldmünzen 116 213 und Danziger Metall⸗
“