1930 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1930. S. 2. Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1930. S. 3.

ö“

Larallhese-eehe . Hlden gEIEEEW

[22813]

Die Gesellschaft hat am 11. Febr. 1929 die Liquidation beschlossen. Die Gesell⸗ schaftsgläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Gebrüder Trzeciak, Landesprodukten Heller —8—ê in Liqun. Grosthandel A.⸗G. in Lig., Breslau.

Der Liquidator. Georg u. Rud. Trzeciak als Liquidatoren. aZaZaaaZaaZaͤZaZõ—ééqgIqö161ö14ö141“

[22817]. .

Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf.

Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1929.

[[22818]. Mannesmannröhren⸗Werke. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Juni 19320 ist die Dividende für die Stammaktien für das Geschäftsjahr 1929 auf 7 % setzgesetzt worden. Die Auszahlung auf jede Stammaktie über nom. RM 600,— erfolgt nach Vornahme des 10 % igen Steuerabzugs mit RM 37,80, und zwar ge Ablieferung des auf 1929/30 lautenden Gewinnanteilscheins von den Altien Fen bis 2500, 25 001 bis 61 000 und 86 001 bis 192 000 oder gegen Ablieferung des Gewinnanteil⸗ scheins mit der Nr. 5 von den Aktien Nr. 2501 bis 25 000, 61 001 bis 86 000 und 192 001 bis 275 000 vom 4. Juni 1930 ab in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft bei der Berliner —4 “] beim Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Düsselvorf: bei der Kasse der Gesellschaft, 111“ bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorß, beim Bankhause B. Simons & Co.,

er Kleinbahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin. Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 28. Juni 1930, vorm. 10% Uhr, in Berlin, rf⸗ platz 9. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Kass tsrats über den Vermögensstand. die winn⸗ und Vertustrechnung und die Verhältnisse der Gesellschaft. 2. Be⸗ über die Bilanz und die inn⸗ und 2— und deren

[21386].

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin W. 57, Bülowstr. 61, den 24. Man

1930.

123639]. . Stettiner 31. Dezember 1929.

vormals Didier, Berlin⸗Wilmersdorf.

Die Herren Altionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 28. 1930, vormittags 12 ½ Uhr, in im Sitzungssaal unseres Verw gebäudes, Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälische Straße 90, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. An der Generalversammlung teilzunehmen ist nach § 16 unserer Satzungen jeder Aktiv⸗ när berechtigt, welcher sich als solcher

2 072 650/55 8 366/81

8 etriebsanlagen 1“ Baukonto

Inventar, Fahrzeuge und

in 15,—

129 580, 27

235 629/ 97

7 226 74 744 343 58 450 000

30 174

31. DVegember 1929. Sonsen Il Sezemeber-—9 7 190 Wechselbestand . .

Aktiva. RM Aktiva. Grundstücke .. A— 8 3 Maschinen Sonstige Anlagen Nicht einbezahltes Aktien⸗ kapital

482 347 207 137 903

150 74 881

asse, Bankguthaben und Effenen.. Bechsel

uldner 11¹ I der Aktionäre

¶½ ¹10 70

Debitoren in lfb. Rechnung

Utensilien

SS8SAA⸗

Bankenguthaben 15 518 Bankgu rin 11 0

Passiva. Aktienkapita

—09 9 0 0 90 0◻ 24

Genehmigung. 3. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme am der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, erli Nollendorf⸗ platz 9, bis zum 24. ni hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte ge⸗ löst haben. Die Bertvetung der Aktio⸗ näre durch Bevollmächtigte ist in Ge⸗ mässheit des § 16 des Fefensec aftsver⸗ trags zulässig.

Arebiuhnmmmmn Gewinn: Vortraga. 1928 1 641,03 Gewinn in 1929 3 510,92

1 273 757 Delmenhorst, den 28. April 1930. Der Borstand. G. Gloystein. Herr Fr. Finck, Delmenhorst, ist als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden.

spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 23. Juni cr. einschließlich, durch Hinter⸗ legung seiner Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von dem Vor⸗ stand der Gesellschaft zu bestimmenden Stelle ausgewiesen und sich über die Hinterlegung eine Bescheinigung hat er⸗ teilen lassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗

Aktie Darlehen

1 302 968

800 000 502 968

I2II

F 302 968

Gewinn⸗ und Berlustrechnun 31. Dezember

9 1929.

EIE

Soll. Unkosten.

21 706

88

Kreditoren in lfd. Rechnung 191 742

216 615

Gewinn⸗ und to per 31. Dezember 1929.

An Soll. Uebertrag vom Geschäftsun⸗

kostenkontöo . Uebertrag vom Steuerkonto

1 Anleihe aus 1926..

Fautionsdepotkonto 5350,—

Vermögen.

Passiva. elktienkapitul Reservefonds I. Reservefonds I.. Anleihe, aufgewertete

Gläubiger

Akzepte Betriebskonto.

3 647 8129

2 000 000— 62 500—

56 857 6 101 352 623

9

66 393

04

720 6018

60

2 Nicht eingezahltes Vorzugsaktienkapital n¹; Wertpapiere Schuldner: a) Verschiedene Schuldner) b) Bank 1““ c) Vorauszahlungen auf Bauten

Wechsel 2 2 2 2 2— . 2. * 9 2 2 Aktivhypotheken. .. Beteiligungen ..

7

2

kam 1. 1.˖1920

2

12 895 118 723 010

3 289 577, 90 223 479 [54 33 979 514

beim Bank

in Essen: bei der Ef Disconto⸗Ge

in Hamburg: bei Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, beim Bankhause Simon Hirs

se M. M. War in Köln: beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Filiale der Deutschen

beim Bankhause C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., behs. nvmean Filiale der Deutschen Bank und

beim Bankhause Simon Hirschland

in Fraukfurt a. M.: bei der Deuts⸗ 8 Filiale Frankfurt, beim Bankhause

chen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, 8 S. H. Stern,

r Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der

land, rg & Co.,

Grundstücke: Bestand

ümmm, ..

Hauptverwaltungsgebäudez') und Erholungsheim

Traben⸗Trarbach: Bestand am 1. 1.1929 . Abschreibung

44 367 3 991 4 815

74 881

77 69

382 40579

3 647

Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1929.

rnn araturen Abschreibungen

Bruttoüberschuß .

schein spätestens am dritten Tage vor der autionskonto 5350,—

Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht wird und der 2— schein die Bemerkung enthält, daß bie Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheins erfolgen darf.

Als Hinterlegungsstellen sind vom Vor⸗ stand bestimmt:

die Kassen der Gesellschaft in Berlin⸗ Wilmersdorf, Westfälische Str. 90 und in Stettin, Schwarzer Damm 13a

die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße Nr. 29/32 und deren Zweignieder⸗ lassungen in Breslau und in Stettin,

die Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 32/33,

das Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36,

das Bankhaus Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 5,

das Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. A., Berlin W. 9, Voßstr. 15,

die Landschaftliche Bank der Provinz Pommern in Stettin.

Die dem Effekten⸗Giroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des für das Jahr 1929 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats zu dem Geschäftsbericht.

Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen, Verwendung des Reinge⸗ winnes und Erteilung der Ent⸗

lastung. 2. Aufsichtsratswahl. b Berlin, den 28. Mai 1930. Der Aufsichtsrat. H. Fellinger, Vorsitzender.

[227831. Bilanzkonto per 31. Juli 1929.

An RM [ Grund⸗ und Bodenkonto: Stand am 1. 8. 1928 40 000,— 1 169,70

21 532 958/ʃ19

„Blank und Disconto⸗Gesellschaft, in 962—— bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale nchen.

„Ferner geben wir bekannt, daß der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1929 für die Genußrechte, die wir seinerzeit den Altbesitzern unserer Obligationen aus⸗ gehändigt haben, 4 % für die 4 % igen Genußrechte und 4 ½ % für die 4 ½ % igen Genußrechte beträgt. Die Auszahlung erfolgt nach Vornahme des 10 % igen Steuer⸗ abzugs gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 vom 4. Juni 1930 ab bei den .— Stellen. 8 sseldorf, den 3. Juni 1930. Mannesmannröhren⸗Werke. 8

Württembergische Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Uhhxsd zu Heilbronn.

Reingewinn .

Ter Aufsichtsvat. 7

Heujes Beißuer⸗Aktian.

1. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung vom 7. Juli 1927, Reichsgesetzblatt von 1927 Teil I1 Nr. 29, werden die In⸗ haber der Aktien der Firma Henjes & Beißner Alktiengesellschaft zu deren Nennbeträge auf 60 R. lauten, aufgefordert, Aktien nebst den vengehörian 2 winnanteilscheinbugen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in ——+₰ 2——— bis zum 1. N. r 1930 einschließ⸗ lich zum Umtausch in Aktien über 300 RM bei der Kasse der Gesellschaft in Göttingen, 2 traße 22/23, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Göttingen während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.

2. Gegen Ablieferung von fünf Aktien über je 60 RM wird eine Aktie über 300 RM mit Gewinnanteil⸗ scheinen ausgereicht. Die Aushändi⸗ gung der neuen Aktienurkunden er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten v⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind.

Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

„3. Diejenigen Aktien der Gesellschaft über 60 RM, die nicht bis zum 1. No⸗ vember 1930 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesehlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz dur

Aktien der Gesellschaft über 300 R.

E Fehh⸗ nicht erreichen und 4 der Gesellschaft nicht zur Verwertung Aktien ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Der

ügung werden. Die auf die Gödecke. ür aftlos erklärten Aktien ent⸗ allenden Aktien der Gesellschaft über 00 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ 3 füglich der entstehenden Kosten an die zerechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

4. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je 60 RM können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befind⸗ lichen Aktien über je 60 RM nicht zum Empfang einer Aktie über 300 Fae ausreicht, innerhalb von drei Monaten

nach der ersten dieser Bekanntmachung in den Lsellschafls⸗ blättern, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung über die Aufforderung Umtausch, durch 1 viftliche Er⸗ lärung bei der Gesellschaft Wider⸗

ruch gegen den Umtausch erheben. cßer der dieser Wi Isprnchseef ärung gegenüber der Ersen aft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine tien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine ber der Gesellschaft Frtexlag und dort bis zum Ablauf 1er iderspruchsfrist beläßt. Die Fheerkegung kann außer bei der Ge⸗ ellschaft auch bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Göttingen erfolgen. rdert der Aktionär die een Urkunde vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene seine Wirkung. 5. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je 60 RM, die recht⸗ mäßig Piderspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den 10. Teil des Gesamt⸗ etrags der Aktien über je 60 RM, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je 60 RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall als freiwillig unmgetauscht in Urkunden über 300 RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum ausdrücklich das enteil bemerkt ist.

[22429]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Soll. RMN Kasse, Sorten u. Coupons 25 678 66 Guth. b. Not.⸗ u. Abrachngs.⸗ 8s 6 7 Wechfe 60 Nostroguthaben b. Banken 44 706 85 Eigene Wertpapiere.. 1 601 50 Debitoren in laufender Rechnuung . 900 278 Avaldebitoren 57 250,— Bankgebäudeü

55

Per Uebertrag vom Uebertrag vom

1120 130—

9 411

Haben.

een“] 5 Fabrikanlagens): Bestand am 1.1. 19229 ..

Zugang

74 881 55

74 88155]%

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus: Herrn Paul Spindler, Frau Anna Spindler, Herrn Helmut Ashauer.

Der Vorstand. Fritz Engstfeld. Der Aufsichtsrat.

Paul Spindler. Anna Spindler. H. Ashauer.

[22800]. Bilanz per g1. Dezember 1929.

Aktiva. Anlagewerte Warenbestand . 4 Außenstände

9 495 Priebus, den 29. Januar 1930. Gewerbe⸗ u. Landwirtschaftsb Aktiengesellschaft P 8.

Der Vorstand. Wilhelm Kellne

Der Aufsichtsrat.

A. Vogel. J. Scholz. R. Gärtn

[22805]. Ludwigshafener Walzmühle

Ludwigshafen a. Bilauz per 31. Dezember 1 929.

Aktiva. RM

Immobilien 2 523 000,—

Abschr. 52 000,— 2 471 000 Maschinen 1380 000—

Zugang 291 037,89

T57057,85

Abschr. 128 000,— ]1 493 037

Bestand an Wertpapieren 308 637 Kassevorrean . 33 024 Warenvorrau . 5 488 640 Debitoren .„ [2 931 690

12 835 185

gerwaltungs⸗ u. Betriebs⸗ ausgaben

Zinsen, Steuern u. soziale Lasten..

Bruttoüberschuß

6 149 187 811

58 83 79 20 95

1 479 737

194 990 382 405

2 057 134 17 499 25

2 039 634 2 057 134120

Neuwied, den 30. April 1930.

Traftversorgung Rhein⸗Wied A.⸗G. Wessel. Bernard.

Die Generalversammlung genehmigte am 26. d. M. den Abschluß für das 6. Ge⸗ schäftsjahr 1929 und beschloß folgende Verteilung des Ueberschusses von Reichs⸗ 7 k 382 405,79:

.Zuweisung zum gesetzlichen RM

Reservefonds 18 300,— 2. Zuweisung zum Reserve⸗

fonds II . 8 % Dividende auf ein

Kapital v. RM 1550000,— 124 000,— 4. Vortrag auf neue Rechnung 45 385,82

Aus dem Geschäftsbericht ist hervorzu⸗ heben, daß die Stromabgabe weiter um 3,2 % gestiegen ist. Den Hauptanteil an dieser Erhöhung hatte die Industrie. Auch 4 000 000, die Abgabe an Haushaltstrom hat si

600 0ogf. wieder wesentlich gebessert; sie betrug

350 000,,9,, pro Zähler 152 kWh und liegt um 7 392 5968], 10,6 % höher als im Vorjahre. Der Ge⸗

amtanschlußwert betrug 22.332 kW. Die

öchste gleichzeitige Belastung betrug

347 kW. Die Benutzungsdauer des

Maximalkilowatts erreichte 3680 Stunden.

Am Schluß der Generalversammlung wurde der gesamte Aufsichtsrat neu gewählt. Alle Mitglieder bis auf Herrn

Fabrikanten Friedrich Siegert, welcher

ein Amt infolge hohen Alters nieder⸗

gelegt hat, wurden wiedergewählt. Neu gewählt wurde Herr Bürgermeister Krups

Neuwied. Vorsitzender des Aufsichts⸗ lates ist wie bisher Herr Landrat

Broßmann in Neuwied; stellvertretender

Vorsitzender ist Herr Direktor Maximilian

hagemeyer in Berlin.

Die Aussichten für das Geschäftsjahr

en“

Bergwerke und Anteile an solchen*): Bestand am 1. 1. 1929 8 2 * *

Zugang 1 57 060 191

HSseralben)h) .. 8568 .„ 13 712 767 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bürgschaften RM 9 994 275,8 8 I 8 5

ö Einnahmen. 251 002 465 Vortrag aus 1928

1———*—

Prämien⸗ und Schadensreserve aus 1928 Zinsen aus Kapitalanlagen Aktienumschreibgebührennn Prämien einschließlich Policegebühren Gewinn auf verloste Effekten .

55 287 391 1 772 799

* 11*“*“

Vortrag aus 1927/28 innahme aus dem Be⸗ triebs⸗ u. Install.⸗Geschäft

115 000 1 281 225

RM (8

8 853 27 565 000

75 242

303

3 718 892

3 010

[4 371 302

150 000 15 000 15 000

199 893

463 580

414 135

Haben. Aktienkapitta .. Gesetzliche Reserve ExtrareservbveV .. Guthaben deutscher Banken Einlagen mit Kündigung. Sonstige Kreditoren Avale 57 250,— Reingewinn

67

Aktienkapital: a) Vorzugsaktien Lit. A b) Vorzugsaktien Lit. B c) Stammaktien .

73 896 224 260 207 738

4 309

510 205

264 000 19 999 800 165 000 000

185 263 800 10 239 144 2 143 450 345 972 500 000 500 000— 600

2 000 000 6 000 000 11 747 582 3 492 582 185 403

3 767 358 3 818 878 4 324 717

9 99 9 2 0

23 616 1 281 225

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

RM 62 140 23 616

85 757

5 443 80 313/28

85 75714

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: E. A. Clasing, Bad Pyrmont, Oskar Zetzsche, Holzhausen, und Gottfried Treviranus, Berlin. Neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt sind Friedrich Schwarck, Helmstedt, Wilhelm Ottomeyer und Christian Zetzsche, Bad Pyrmont.

Bad Pyrmont, den 28. Mai 1930.

Waldeckische Bank 8

llschaft. orstand.

Glaubitz.

37 31

2. 9 2 0 2 2.

80 18 78 37 13

Gesetzliche Rückkae. . . . Anleihen einschl. RM 591 850,— Genußrechte*). Beleihungen auf Grundstücke und Restkaufpreiser) Rücklage für Beamtenwohlfahrt .. Rücklage für Arbeiterwohlfaharirt Rücklage für Außenstände Rücklage für Bergschaͤken .. Brand⸗ und Explosionsschäbenselbstversicherung läubiger“) . . . .. . Rembours⸗ und Bankkrediite Vorauszahlungen von Kunden.. Spareinlagen ..„ Rückständige Löhne, Gefälle usw. und Steuern Noch nicht bezahlte Beteiligungen. Bürgschaftsverpflichtungen RM 9 994 275,87 Gewinn: Vortrag aus 1928 Reingewin

Ausgaben. Minderwert der Wertpapiere am 31. Dezember 1929 und Kursdifferenz auf ausländische Währungen 1““ 26 802,05 Verwaltungs⸗ u. Agenturunkosten, Provisionen u. Steuern 491 727,90 Rückversicherungspramiie,nn. 2 772 055,57 Schäden abzügl. der Anteile der Rückversicherer 309 258,93

Ueberschuß Reserve für schwebende Schäden und noch nicht abgelaufene Ver⸗ sicherungen

Passiva. Aktienkapituaul Reserooe Delkrederr Tantiemerückstellung. Verpflichtungen u. Akzepte Hypothk. Gewinnvortr. 1928 901,53 Verlust 1929 495,19

194 719,97

2 92 2 . . 9 9 2 .

3 599 844 771 457

18 96 14

86

Unkosten, Steuern und Gehälter Reingewiun

401 903 9 295

Gewinn Bilanz am 31. Dezember 1929.

RM 1 500 000

675 000 96 457 84 Passiva.

RM

2 000 000 150 000 837—

286 320 40 000

406

510 205 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. Generalunkosten 90 Abschreibungen 80 70 51 19

70

Vortrag aus 1922828 Ertragskonten .

64 85 19 47

Passiva. Aktienkapital:

a) Stammaktien..

b) Vorzugsaktien Ordentliche Reserve reluoren.. Dividenden (nicht erhob.) Bruttogewinn 720 605,67 Abschr. auf: 8 Immobilien

9

*8 2. 9

Aktiva.

9v- 1“

Verpflichtung der Aktionäre Immobilien. 124 220,—

Abschreibung 2 480,—

ee] Effekten und ausländische Depots Hypotheken .. xbbööö. Guthaben bei Agenten und Gesellschaften.. Guthaben bei Banken.. Kassenbestand

Aktienkapital. Reservefonds. Dividendenkonto Kreditoren. Delkrederekonto... Reserve für schwebende Schäden und noch nicht abgelaufene Versiche⸗ mngen .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

674 673 60 298 2 1

3 248 615,15

Heilbronn, den 9. Mai 1930. Der Vorstand. W. Neumüller.

Hasas] Württembergische Elektrizitäts⸗A.⸗G. Stuttgart.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1929. assiva.

RN 143 000 5 101 11 028

31

3 121 839 72

12 951 736

29 2 * . 2 * 2 2

16 073 576/03

251 002 465 32 an Tochtergesellschaften und be⸗

121 740 100

21) Darin RM 11 296 000,— Forderungen freundete Unternehmen.

²2) In Düsseldorf.

2) Gebäude RM 27 034 316,43, Fabrikanlagen RM 41 362 915,45, zusammen Gebäude Bergwerke u. An⸗

ile an solchen

RM 68 397 231,88. ) . Konsolidation RM 4 702 281,96 RM 26 345 493,30 Königin Elisabeeth .. 1 865 791,17 10 291 774,69 unser FrizzF .. 950 577,— 6 938 621,71 Erzgruben, Grubenfelder und Feldergruppen 8 88 716,05 ⁵) Roh⸗ und Hilfsstoffe RM 8 455 977,13, Vorfabrikate NM 1 510 513,39, Halb⸗ und Fertig vn. RM -2 F 12421„ 8 12 6e Fsce 8 30 si 888,s 8S ⁶) Eigene Anleihen von . un im Aufwertung darfsartikel. 229 81 sann sn⸗ nach den bieherigen Erceluishen enage RM 984 809, nebst Ra 310 550,— Genußrechten. 9. Löhne 8234 245 g g. Blechwalzwerk Schulz Knaudt A.⸗G., jetzt Abt. Schulz Knaudt, Anleihe von Alters⸗, Unfall⸗ u. Kranken⸗ ex= 1910 im Aufwertungsbetrage von RM 59 550,— nebst RM 22 300,— Genußrechten. versicherung 191 3 21405] Gewerkschaft Grillo Funke & Co., jetzt Abt. Grillo Funke, Anleihe von 1911 Reparaturen.. 122 449 hüeg im Aufwertungsbetrage von RM 142 800,— nebst NM 71 100,— Genußrechten. Feuerversicherungsprämien!]· 70. 2nj Bilanz per 31. Dezember 1929. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Königin Elisabeth, jetzt Abt. Königin Abschreibungen auf: Elisabeth, Anleihen von 1898, 1907 und 1910 im Aufwertungsbetrage von Reichs⸗ L. n x mark 163 200,— nebst 82 —2 —v 3 1 Sess ene wea linen. 11u1““ Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Unser Fritz, jetzt Abt. Unser Fri Reingewim Vnventar, Fuhrpark. 1— Anleihen von 1882, 1884, 1912 und 1914 im Aufwertungzbetrage von Reichsmark Baudarlehen f. Kraftwerke ene evde r 211 079719 201 750,— nebst RM 105 700,— Genußrechten. Avaldebitoren 237 200,— Uußenstände . .. . 895 344 Hie sämtlichen Anleihen sind wegen Kündigung in der Inflationszeit aummmnm— asse, Wechsel, Reichsbank 1. Januar 1932 fällig. Für die Genußrechte (4 und 412 0 ige) sind besondere Urkunden) wert Postscheck ausgegeben worden. 1 dopoeheten .— ) Elf Aufwertungshypotheken im Betrage von RM 66 272,31 und zwei Rest⸗ Verlust

496 503 144 538 9 892

Bruttoüberschuß Verlust

22 2 8292 2 8 8

schi⸗ nen 178 000,— 230 000,— Reingewin . 605 12 835 185 konto 929.

RM

Magdeburg, den 22. März 1930. Ferd. Roloff Nachfolger Aktiengesellschaft. Baacke.

Zugang.. Gebäudekonto: . Stand am 1. 8. 1928

176 245,— 1 % Abschr.

Gewinn⸗ und Verl per 31. Dezember

2 2

[22427]. Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kassakonto... Postscheckkonto. Debitorenkonto Inventarkonto: Sabb. Abschreibung Resteinzahlungskonto

Aktimnure

29 9ο 290 9 2 2 2 * 0 .

1 765,— R. Graf Wrangel.

Maschinen⸗ u. Apparatekto.: Stand am 1. 8. 1928. 297 845,—

Zugang.. 330,90 Centesimalwagenkonto: Stand am I. 8. 1928

16 955,— 5 % Abschr.

845,— Fuhrparkkonto: Stand am 1. 8. 1929

112,— 5 % Abschr. 159,— 50, Zugang.. 350,— Wasserreinigungsanlagekto.: Stand am 1. 8. 1928

3 246,— . 5⁰% Abschr.

[22426].

We 2v an. 8 N--- eeassg en⸗ a rkelenz. Bilanz am 31. Dezein ber 1929.

Aktiva. RM

Grundstücke . 32 298 Gebäure . 198 365 Gasbehälter und Apparate 132 225 Rohr⸗ und Leitungsnetz . 4 201 641. Gasmesser u. elektr. Zähler] 616 181 Straßenbeleuchtung. . 43 682 Zählerwerkstatt und Prüf⸗ station.. Fuhrpark . Mobilien. Werkzeuge . Konzessionen Kasse Bankguthaben Debitoren.. Vorräte .

Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen, Provisionen usw.

6 920/79 Kohlen und technische Be⸗

498,73 57 867741 202 55

Altienkapitee .. Gesetzliche Rücklage.. *⸗Anleihe von 1924 . Aufgewertete Hypotheken Verbindlichkeiien.. Unerhobene Dividenden. Avalkreditoren 237 200,— Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortr. v. 1928 7 126,20

Reingewinn

1929 367 816,65

Immobilien Urrvbtkten „„ Kasse und Postscheck.. Effekten, Betriebsfüh⸗

rungen, Beteiligungen.

Außenständde .

Dh GW

450

2 348 053 802 125 3 853 132

230 000 490 605

3 526 381 3 526 381 3526 38

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Der Dividendenschein Nr. 8 der T zugsaktien Nr. 1— 1200 wird von ab mit RM 30,—, der Dividendensche Nr. 35 der Stammaktien A B C u. sowie der Dividendenschein Nr. 8 Stammaktien E mit 40,— bei! nachstehenden Stellen eingelöst:

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

Wechselbank in Ludwigshafen

Rhein, . bei der Deutschen Bank und Discon

Gesellschaft, Filiale Mannheim,

bei der Filiale der Dresdner 2

in Mannheim,

bei dem Bankhaus Kahn & Co,

Frankfurt am Main und

an unserer Gesellschaftskasfe in 2

wigshafen am Rhein.

Gleichzeitig geben wir noch bekannt, in der heutigen Generalversammlung Herren Dr. Richard Kahn⸗Starré, M. heim, Dr.⸗Ing. Wilhelm Ludowici, 5 grim (Pfalz), Prof. Dr. Gerhard v. Sch Gaevernitz, Geheimer Hofrat, Frei i. B., wieder in den Aufsichtsrat und g Gefellschaft gewählt wurden, während Stelle des ausscheidenden Herrn Kahn, Auerbach a. d. Bergstr., Herr J rat Dr. M. Mayer, Ludwigshafen Rhein, neu in den Aufsichtsrat gem worden i

nd lgshafen a. Rh., 30. Mail

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto I . 1 Reservefondskonto II Kreditorenkonto.. Pensionsfondskonto Transitorisches Konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag 1. I. 1929 3 3 663,98 Ueberschuß 1929 12 621,22

4 000 23 000

3 093 500

39 500 15 310 54 412 173 894 113 347

5 651 453

7 162 440 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. Haben. ANN 9 NN 9

181 913 7 126 21 700 571 429

Warenkonto

0 8 2 9

. 89 712 . 232 917 . 19 712 . 46 136 11 611 944

kaufgeldhypotheken im Betrage von RM 279 700,—. ⁵³) Darin RM 848 300,— Schulden an Tochtergesellschaften und befreundete Unternehmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1929.

Soll. RM

Allgemeine Handlungsunkosten: Gehälter, Versicherungen, Heizung,

Beleuchtung, Bürobedarf, Briefgebühren, Ferngespräche, Drah⸗

tungen sowie Gewinnanteile für die Verwaltung in Düsseldorf,

für die Werksleiter und oberen Beamten Anleihenzinsen

Steuern einschl. Industriebelastuung..

Abschreibungen ... 8

Reingewin ..„

187,—

Mobilien⸗ u. Utensiienkonto: Stand am 1. 8. 1928

23 210,—

5⁰% Abschr. 1 160,— 22050,— Zugang.. 520,— Effektenkonto. Kontokorrentkonto. Zerlustkonto

2 9 2.

s[EISSAS 2S112

09 2 9 9 9 2 99 9 9 9 9 0 n2 9 59 °89 9 ˙9

Gewinnvortrag 1928..

Geschäftsunkosten, Steuern Bruttogeschäftsgewinn .„

Abschreibungen.. Gewinnvortrag 1928 7 126,20

Reingew. 1929 367 816,65

assiva. hrtentapna ö“ Reservefonds

16 285 88 439

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1-ae.

Sokl. Unkostenkonto... Reisekonts Steuerkonto.

500 000 175 000 59 641 876 398 904

[T617944

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für den 929.9

Soll. RM handlungsunkosten 227 970

227 970

Passiva. Aktienkapital. Erneuerungsfonds Reservefonds.. Kreditoren.. Gewin „„

4 000 000 458 000 45 922 978 976 168 554

5 651 453

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll. RM Betriebskosten 1 143 490 Verwaltungskosten 242 349 Gewinn.. 168 554

1 554 394

374 942 578 556[14

Stuttgart, den 31. Mai 1930. heheeanssüa Elektrizitäts⸗A.⸗G. Vorstand. . In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die Auszahlung einer Dividende von 80% beschlossen. Zur Auszahlung kommen die Gewinnanteilscheine Nr. 1, und zwar der auf RM 1000,— lautenden Aktien mit RM 72,— und der ern RM 19, bvüvas Aktien mit RM 7,20 je abzüglich Kapital⸗ 8 ertragssteuer, bei folgenden lstellen: 2* Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart, Rotestr. 14, Gewerbebank Ulm in Ulm, Frauenstr. 60, 8 Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, 8 Gebrüder Bethmann in Frankfurt (Main), 8 soowie an der Gesellschaftskasse Königstraße 46, Mittnachtbau. 8 Soweit noch alte Gewinnanteilscheine 1929/1930 aus den früheren Emissionen der Gesellschaft zur Einreichung gelangen, wird gebeten, Aktie samt Gewinnanteil⸗ scheinbogen des alten Formats gleichzeitig mit einzureichen, damit an den genannten Stellen im Umtausch neugedruckte Stücke nebst neuen Gewinnanteilscheinbogen ausschließlich des Coupons Nr. 1 in Empfang genommen werden können. Wir —2 weisen dieserhalb auf die Aufforderung zum Umtausch vom Juni 1929 in den Gese aftsblättern. 4 S 8 Der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Fritz Freiherr von Stain 8 Kaufm A B zum Rechtenstein in ,—2 5— wurde wiedergewählt. eeo“ tuttgart, den 31. Mat 1930. Kassel, neu gewählt worden. esa Stuttgart, Württembergische Elektrizitäts⸗A.⸗G

Getreide⸗Aktiengesellschaft Kassel.. G6“

8

Hypotheken.. Verbindlichkeiten Gewinnvortrag 1928

578 556

1135 540 20 481 113 247

1 828 696

9 018 607 108 000

9 200

9 687 746

16 073 576

44 087 999

20 49 45 14

.

2 1“ * 2

Per 111 Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto. . .

500 000 1 328 696

1 828 696 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An M Vortrag 117 858 Aufsichtsratsvergütungskto. 2 000

Interessenkonto. 64 486 11u16“

188 460

Umsatzsteuerkonto Inventarkonto.. Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1. 1. 1929 3 663,98 Ueberschuß 1929 12 621,22

14

14

aben. 8 5 öö“ . 3 121 839

. 435 334 . 40 530 755

Gewinnvortrag aus 1928 Zinsen

Haben. 3 Rohgewinn

Bruttoüberschuß. Vortrag aus 1928 Perlust.

2 2* 2 .* 2* 2 .

16 285 41 012

181 833 904 45 231

227 970

83 45 86

14

ö“ Gewinnverteilung: 1. 6 % Dividende auf RM 264000,— Vorzugsaktien Lit. A 2. 8*¼ Dividende auf RM 4 999 950,— Vorzugsaktien 3. 4 % Grunddividende auf RM 165 000 000,— Stamm⸗ etreide⸗Aktiengesellschaft. aktien r

Bachrach. 4. Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage . 2 5. Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat.. 23315]. 6. 3 % Mehrdividende auf die Stammaktien 3 Herr Bankdirektor Heinrich Brunner, 7. Vortrag auf neue Rechnung raffel, ist zum Aufsichtsrat wiedergewählt

Haben. Gewinnvortrag 1. 1.1929 Warenkonto... Agiokonto Spesenzuschußkonto Zinsenkonto

Haben.

3 663 Einnahmen ..

9 262 715

21 720 5 649

41 012

1 554 394 349 996,50

1 554 394

ga n. den 16. Mai 1930. 6 600 000,—

647 586,84 332 860,42 4 950 000,—

Gewinnverteilung: 4 % Dividende. 6% ges. Reserrdbe.. Vortrag a. neue Rechnung

Einnahmen. 75 213 Vortrag 1927/28 117 858,93

Gewinn 1928/29 4 611,75

Berlin, den 1. Mai 1930. Webag Webwaren⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alexander Conitzer. Hermann Conitzer.

113 247

188 460/92 Fane b. Frankenstein, 31. Juli 1929. uckerfabrik Frankenstein A.⸗G.

slers. Büttner.

1“

Erkelenz, den 14. Mai 1930. 44 087 929

Westdeutsche Licht⸗ und Kraftwerke ktiengesellschaft. Düll. Dr. Gedel.

1 Göttingen, den 14. Mai 1930. 2 Henjes & Beißner Aktiengesellschaft. 11“ Der Vorstand.