Erste Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1930. S. 4.
Kem Rhein. . 2— —
H.⸗K. B 3, bei der Co. G. m. eingetragen: Die Fa. ist
derdorf Niederdorf, Krs. Geldern. Gegenstand des Unternehmens
nunmehr Verwertun seese. Grund
8. Die G
ft ist durch
aufgelöst. Zum Liquidator ist Gerichtsassessor a. D. Dr. Paul mann in Düsseldorf. Kempen, Rhein, den 28. Mai 1930. Amtsgericht.
Kempen, Rhein. Bekanntmachun
H.⸗R. B 66, bei der Fesenscan für Niederdorf
der Fa. Nölken H. ist mit Firmen⸗ f. Sensverwer⸗
Senfvertretung m. b. H. in wurde eingetragen: Das Handelsgeschäft & Co. G. m. b. recht auf die Gesellsch. tung m. b. H. in gegangen. Eine Haftung der Erwerberin ür die im Betrieb des Handelsgeschäfts egründeten Verbindlichkeiten und der Uebergang der in dem Betrieb begrün⸗ deten Forderungen auf die Erwerberin sind ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in Nölken & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederdorf, Kreis Geldern. Kempen, Rhein, den 28. Mai 1930. Amtsgericht. 8
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist am 28. Mai 1930 unter Nr. 338 bei der Firma „Jakob Drouven & Co. Aktiengesellschaft Koblenz“ folgendes eingetragen worden:
Kaufmann Eduard Mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
31. Dezember 1929 sind §§ 7 und 8 des Gesellschaftsvertrages (Vorstand und Vertretungsbefngnis) geändert worden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Sind mehrere Mitglieder bestellt, wird die Gesellschaft
durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten
Koblenz, den 28. Mai 1930.
Preuß. Amtsgericht.
Koblenz.
81“
Köin., [22899]
In das Handelsregister wurde am 27. Mai 1930 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 766, „Damm & Cie“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter August Damm ist
1 alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 2486, „Carl Louis Baner“, Köln: Die Firma ist erloschen..
Nr. 2550. „Senzig & Mellis“,
Köln: Der Kaufmann Peter Senzig senior ist durch Tod aus der Gesellschaf ausgeschieden. Gleichzeitig sind Konf.
leute Peter Senzig junior, Berlin⸗ Schmargendorf, und Wilhelm Senzig, Berlin⸗Halensee, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
Nr. 2811. „Wilh. Ispert“, Köln: Der Kaufmann Walter Kluth, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft at am 1. Januar 1930 begonnen. Die rokuren von Walter Kluth und Theo⸗ dor Thelen sind erloschen. Die Pro⸗
kura des Herbert Ebeler bleibt für die Gesellschaft bestehen.
Nr. 3122. „Carl Jos. Schmitz“, Köln: Die Witwe Karl Johann Josef
Schmitz Maria geb. Cremer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 3420. „Gebr. Sünner“, Köln⸗ Kalk: Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Ernst und Christian Sünner sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. Alexander Sünner und Friedrich Sünner sind zur Vertretung und Zeichnung der Firma, und zwar jeder allein, berechtigt.
Nr. 4610. „Schwanen & Co.“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Frau Theodor Simons, Katharina geb. Konrad, Kauffrau, Köln. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Katha⸗ rina Simons ausgeschlossen.
„Nr. 5286. „Nichrath & Sabel⸗ berg“, Köln: Witwe Hans Richrath, Maria geb. Diener, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Irmgard Rich⸗ rath, geboren am 27. März 1915, Her⸗ bert Richrath, geboren am 3. April 1920, in Köln, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Kaufmann
inand Sabelberg berechtigt.
Nr. 5367. „Fedor Schoen“, Köln:
Der Kaufmann Fedor Schoen junior,
Köln, ist in die Gesellschaft als persön⸗
lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Nr. 6002. „Fr. inhals“, Köln⸗ Mülheim: Die Gesellschafterin Anna Maria Feinhals ist durch Tod aus der esellschaft ausgeschieden. Neben den esellschaftern Friedrich Josef Fein⸗
hals und Tillmann Clemens Josef
sind auch der Gesellschafter ranz Faverius Kaspar Feinhals und die Gesellschafterin Gertrud Feinhals, beide zu Köln⸗Mülheim, zur Vertre⸗
[22896]
irma Nölken & b. H. in Niederdorf, wurde eändert in Grundstücksverwertungsgesellschaft Nie⸗ mit beschränkter Haftung in
des der Seeag. chluß der Fesen⸗
afterversammlung vom 11. Mär — bene t
rt⸗
Niederdorf über⸗
Nr. 8721. „Josef Neuer Inhaber der F
Nippes.
Nr. 10 066.
sellschaft ist aufge Besennst ft. Fherhhe.
M. Meis“, Köln:
Abteilung
Nr. 3933. „Westd schränkter Haftung“,
Gesellschafterbeschluß
gefaßt. ss rer
Köln, tal ist um 5000 RM
erhöht.
3 . „Boswa Aktiengesellschaft“, Zweigniederlassung in
15. April 1930
neralversammlung).
bau⸗Gesellschaft mit
als Geschäftsführer au Aktiengesellschaft“,
vertrag in § 18, betr. der Generalversammlun Nr. 5966. turen⸗ gesellschaft“, erloschen.
Nr. 6071.
Köln:
Köln:
1930 ist der
ändert bezüglich des
Das Stammkapital
erhöht.
Nr. 6404. „Westde
28. April 1930 ist § 3. sellschaftsvertrags,
worden. Nr. 6745. „Kölner Reparaturbetrieb,
quidator bestellt. Nr. 6881.
schränkter Haftung“,
Nr. 6895. „Konsort Haftung, Filiale
Artur Hohenberg ist führer ausgeschieden.
Nr. 6986. schaft mit Köln:
beschränkt
selbständig. mann, Köln, ist zum schäftsführer bestellt. Nr. 7008.
waltung und Verwert
gehörigen Grundstücke,
der sonstigen eigenen Gesellschafter und Stammkapital: 20 Geschäftsführer: Kaufmann, Köln. vom 26. März
000
und
schäftsführer in einem Prokuristen. kanntgemacht: machungen erfolgen du schen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt.
Fe
Köslin.
lautet Groth vormals Hans
Köslin.
tung der Gesellschaft berechtigt
irma ist: Josef Bart, Anna geb. Dorff, Köln⸗
1 - „Kettniß Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 372. „Rauschen & Fromm⸗ hold“, Köln: Die Firma lautet „Philipp Rauschen & Co.“ Fromm hold ist usecbächen. Die Ge⸗
alleiniger Inhaber der F.
Nr. 11 593. „Schweizerhaus H. & Die Prokura der Hubertine Meis ist erloschen.
Werkstätten Gesellschaft
vom 24. Apri 1930 ist der Gesellschaftsvertrag neu Jakob Wiehlpütz, Geschäfts⸗ ist zum weiteren chäftsführer bestellt. Das Stammkapi⸗
Beschluß der Generalversammlung vom ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in: § 4 (betr. die Ein⸗ teilung des Grundkapitals), § 21 Abs. 1 (betr. Stimmrecht der Aktien), § 21 Abs. 2 (betr. Ort der Generalversamm⸗ lung) und § 22 (betr. Hinterlegung der Aktien für die Teilnahme an der Ge⸗
Nr. 5763. „Kölnische Wohnungs⸗ Haftung“, Köln: Rudolf Schreyer ist Nr. 5924. „Schuchardt & Schütte
Zweigniederlassung in Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlun 17. Februar 1930 ist der Gesellschafts⸗
„Complex Registra⸗ und Organisations⸗Aktien⸗ Die Firma ist
„Kölner Konsum mit beschränkter Haftung“, Durch Beschluß der schafterversammlung vom 29. Gesellschaftsvertrag ge⸗
(§ 3). Louis Schlenkermann hat das Amt als elafeeen niedergelegt. ist Reichsmark auf 1 000 000 Reichsmark
funk Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
betr. des Gesellschaftsvermögens,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L.“, Köln: Hans Weißenfels ist als Liquidator abberufen. Lehnen, Frankfurt a. M.
„Reinhold & von Fürstenberg Gesellschaft
Freiherr von Fürstenberg ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Bezirksverleiher mit beschränkter Köln“,
„Auto⸗Kabel
Durch Beschluß der schafterversammlung vom 21. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis ergänzt. Geschäftsführer vertritt die v
Herbert Richartz,
„Silberbach'sche Ver⸗ waltung, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung“, Köln, Riehlergürtel 70. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗
Gesellschaftern und deren Familien Mobilien sowie auch die Verwaltung
der
Paul Silberbach, Gesellschaftsvertrag
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Gemeinschaft
Oeffentliche
Handelsregister A Nr. Drogerie Hans Meidow: Die Firma jetzt Gollen⸗Drogerie Werner
haber: Drogist Werner Groth. Amtsgericht Köslin, 23. Mai 1930.
In das Handelsregister A 399, Hof und Möbelfabrik Gebrüder Hoffendahl, Sitz: Köslin, ist eingetragen:
Bartz“, Köln: ist: Witwe
& Co.“*, 2
axg Der bisherige
Rauschen ist irma.
B. eutsche Maler mit be⸗
Köln: Du
auf 10 000 RM n & Knauer
Berlin, mit Köln: Durch
beschränkter sgeschieden. Berlin, mit
vom
Beschlußfassung g, geändert.
Industrie⸗
Gesell⸗ April
Stammkapitals um 975 000 utscher Nund⸗
Abs. 2 des Ge⸗ Verteilung geändert
Garagen⸗ und Hängebrücke
Maria ist zum Li⸗
mit be⸗
Köln: Max
ium Deutscher
Köln: als Geschäfts⸗
Gesell⸗ er Haftung“, Gesell⸗ Jeder
Kau weiteren Ge⸗
2
Öung der den
Gebäude und Vermögen der Gesellschaft. Reichsmark.
20. Mai 1930.
mit rner wird be⸗ Bekannt⸗ rch den Deut⸗
24, Köln.
[22900] 357, Gollen⸗
Meidow. In⸗
[22901]
ri Gesellschafterin rl. Emma
ehewe 5 — elbece der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Köslin, 23. Mai 1930.
Leer, Ostfriesl. [22903]
Bei der in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 376 eingetragenen Firma Emmo Doeden in Leer ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Proinira des Syndikus Dr. Karl Willi Hermann Doensch in Königsberg ist erloschen. 8
Leer i. Ostfr., den 24. Mai 1930. Das Amtsgericht. I.
Leer, Ostfriesl. [22902] Bei der in das Handelsregister Abt. B unter Nr. 51 ee ßenen irma Elek⸗
trizitätsgesellschaft mit beschr. Haftung ute folgendes
in Leer i worden: chäftsführer: Elektromeister Hoppe, Leer; Elektromeister
mil Knie, Emden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Mai 1930 ist der § 9 der Satzung geändert. Die Geschäftsführer vertreten
die Gesellschaft gemeinschaftlich. esgascgahee Brouer ist ausge⸗ chieden. seine Stelle sind Hoppe und Knie getreten. Leer i. Ostfr., den 26. Mai 1930. Das Amtsgericht. I.
Leipzig. [22906] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: betr. die Firma
1. auf Blatt 2362 M. Rosenstock &. Sohn in Leipzig: Die Prokura des Franz Hemer ist erloschen.
2. auf Blatt 14 751, betr. die Füme Thalysia Paul Garms Gesell chaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der E“ ist durch Be⸗ schluß der sellschafter vom 9. Mai 1930 in den §§ 4, 9, 10, 12 abgeändert worden; der 8 11 is n. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen Ge⸗ schäftsführer oder zwei stellvertretende Geschäftsführer oder einen stellver⸗ tretenden schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ernst Voigt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dr. med. Hans Paul Felix Garms ist nicht mehr stellvertretender, sondern ordentlicher Geschäftsführer.
3. auf Blatt 15 289, betr. die Firma Eberhard Schreiber in Leipzig: Die Prokura des Karl Otto Sagan ist erloschen.
4. auf Blatt 17 467, betr. die Firma Alfred Renner in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Max Ortloff und Fritz Philipp Schmidt, beide in Leipzig.
5. auf Blatt 9012, betr. die Firma Georg Dehne in Leipzig: Die Firma ist (infolge Verschmelzung des Handels⸗ geschäfts mit dem unter der Firma Alfred Renner betriebenen) erloschen. 6. auf Blatt 25 573, betr. die Firma Papierverarbeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Arthur Meier ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Kurt Schlesinger in Leipzig.
7. auf Blatt 26 569 die Firma Zündapp Verkaufsstelle Leipzig, Wuthenow & Rassow in Leißfig, Packhofstr. 11/13. ü si der Diplom⸗Ingenieur Curvt Wuthenow und der Ka un Max Rassow, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. August 1929 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Kraft⸗ fahrzeugen.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 28. Mai 1930.
Leipzig. [22904] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 3102, betr. die Firma Heinri M. Königswerther in Leipsig. Eine Kommanditistin ist, in⸗ folge Ablebens, ausgeschieden. 2. auf Blatt 23 503, betr. die — Wilhelm Morell Tachometerfabrik in Leipzig: Anna Friederike verw. Morell geb. Schäfer üs als Inhaberin ausgeschieden. Gesellschafter sind die Firma Deuta Werke (vorm. Deutsche Tachometerwerke) Gesellschaft mit be⸗ brünkter Haftung in Berlin, als per⸗ önlich haftende und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 16. Mai 1930 errichtet worden. Die Gesellschaft, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen der bis⸗ herigen Inhaberin das Handelsgeschäft amt der Firma mit Zustimmung der Inhaberin veräußert hat, haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ fründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ erigen Inhaberin, es gehen auch nicht die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen auf sie über. 3. auf Blatt 25 942, betr. die Firma Offset⸗Reproduktions⸗ und Kopier⸗ verfahren „Karl Gnoth“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Karl Gnoth ist als Geschäftsführer aus⸗ 7 Zum Geschäftsführer ist der aufmann Friedrich — in Ber⸗ lin⸗Lichterfelde bestellt. Prokura ist dem Kaufmann Ernst Bodenberger in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschaftsführer vertreten. 4. auf Blatt 26 450, betr. die Firma
hannes Vogel ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
5. auf den Blättern 18 669, 22 940 und 23 485, betr. die Firma Emil Laub, Niederlage von Produkten der Hoch⸗ heimer Mühlenwerke Wilhelm Knoefel und Leipziger Celluloid⸗ warenfabrik Seifert & Co., sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 28. Mai 1930.
Leipzig. 122905] „In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 4001, betr. die Hübel *X2 Annn . Die ₰ —— Julius i 2 fr Fenae⸗ Arthur Weißenborn und Peter
tto Schumann ist erloschen.
2. auf Blatt 25 814, betr. die Firma Carl Franck in Leipzig, Zweigmeder⸗ — Nachdem der Sitz der Handels⸗ niederlassung von nach Leipzig ver⸗
t worden ist, wird das Handels⸗
schäft als Hauptniederlassung bir
Die Prokura von A 89 ow und Georg Ritzmann ist er⸗
oschen.
3. auf Blatt 25 953, betr. die Firma Hugo Horn’s Gravieranstalt &
inkographie Inhaber Arno Lein,
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Prokura von Fwon⸗ defche 2” Felix
ötzsch ist er! n. rokura ist an Lonise Ilse led. Neumann in Leipzig erteilt. 8
4. auf Blatt 26 400, betr. die Firma Allgemeiner Rabattsparverein Leip⸗ zig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr. Heinz Wittig ist als Geschäftsführer ausgeschieden. dum Geschäftsführer ist der Prokurist
rich Bollerhof in Leipzig bestellt.
5. auf Blatt 26 556 betr. die Firma Lübel & Denck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Alfred Opitz in Leipzig exrteilt. e Ge schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. — 1
6. auf Blatt 26 568 die Firma Braune Wiese in 32 (Salomonstraße 14). Gesellschafter sind a) der Kaufmann Richard Braune und b) der Archäitekt Ernst Paul Wiese, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 28. April 1930 errichtet worden. Der unter b Genannte darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem unter a Genannten vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Laden⸗ und Schaufenstereinrichtungen).
7. auf Blatt 10 324, betr. die Firma Wilhelm Albrecht in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 1
8. auf Blatt 26 431, betr. die Firma A. & A. Heilpern in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. (Antragsgemäß wird noch bekanntgegeben, daß die Rauchwaren⸗ färberei der erloschenen Firma auf das Handelsgeschäft der Firma Gebrüder Heilpern in Leipzig ist.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 28. Mai 1930.
Liegnitz. [22907] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 479 ist bei der Firma „Oskar Brüggemann“, Liegnitz, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Staatlich kon⸗ zessioniertes Pfandamt Oskar Brügge⸗ mann, Liegnitz. 1 Amtsgericht Liegnitz, den 22. Mai 1930.
Lippstadt. [22908] Bekanntmachung. b 1 In das ö Abt. B ist bei der Firma Deuts ank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Lippstadt heute eingetragen, daß Herrn Hermann Krüger zu Lippstadt Prokura erteilt ist derart, daß er in meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede die Firma zeichnet. G Lippstadt, den 26. Mai 1930. Das Amtsgericht. 8 2 Löwenberg, Schles. [22910] In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 138 bezügl. der Firma August Strauchmann, Wenig⸗Walditz, einge⸗ tragen: „Die Firma ist erloschen.“ Umtsgericht egng (Schles.), 22. Mai 1930.
Loitz. Bekanntmachung. 22909]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 11. ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen offenen Seetsgefenschaft “ Voß Nachfolger Eduard Busch folgendes ein⸗ getragen worden:
Der bisherige Seenccaber Wilhelm Schröder ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Loitz, den 24. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Luckenwalde. [22911] H.⸗R. B 70, Märkische Metall⸗ Fegubenfabree Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Luckenwalde: Durch schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Mai 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Syndikus Uüügeig Meyer in Luckenwalde, Acker⸗
straße 3. 20. Mai 19230.
ie bis⸗
Klef Vogel, Gesellschaft mit be⸗ scell mer Fafinng in Lelhans: 3e⸗
Luckenw
Er darf die Gesell⸗ stell
Lnckenwaldoe. [22912] „R. B 43, Hutfabrik Boenicke & nbe Aktiengesellschaft, Lucken⸗ walde: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. “
Luckenwalde, 22. Mai 1930. Amtsgericht. 1
[22913]
Die im Handelsregister A ein⸗ Petragenen rmen Hermann Mischke⸗ — Nr. 65), Albert Pawlowski⸗Lyck
r. 359), Dick und Weihmann⸗Lyck Nr. 430) und er Zuckerwarengroß⸗ Kandlung Sally sack⸗Lyck (Nr. 53 — erlschen und von Amts wegen ge⸗ Lyck, den 27. Mai 1930. Amtsgericht.
Lyck.
Lyck. 22914] In das Handelsregister A ist unter Nr. 568 die Firma Emil Brama in Jucha und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Brama in Jucha ein⸗ getragen worden. Lyck, den 27. Mai 1930. Amtsgericht.
Magdeburg. [22915] „In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Drahtzieherei, Gesellschaft ter Haftung in
Magdeburger mit beschränk⸗ Magdeburg unter Nr. 1336 der Abteilung B: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. April 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geor einrich ist beendet. Der Kaufmann Fan Grebe in Magdeburg ist zum Liquidator be⸗ stellt.
der Firma Branchen⸗Ver⸗ zeichnis, ö 92 mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1431 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Hans Glück ist beendet. Der Kaufmann Geor 8 in eenen ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt 8
.3. bei der Firma M. Salomon Nachf. in Magdeburg unter Nr. 4194 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Robert Maring ist erloschen.
4. bei der Firma Samuel Rosenzweig en. Margulies in Magdeburg unter r. 4323 der Abteilung A: Her In⸗ haber führt jetzt den Namen Samuel Margulies. Die Firma ist geändert in Samuel Margulies.
Magdeburg, den 28. Mai 1930.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienburg, Westpr. [22916] Im Handelsregister B Nr. 56 ist b bei der Firma „Pepege, Deutsche zummiwerke Aktiengesellschaft in Ma⸗ rienburg“, eingetragen worden: Der Direktor Albert Heins in Marienburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Direktor Albert Heins in Marien⸗ burg und dem Kaufmann Max Glück⸗ auf in Marienburg ist derart Prokura erteilt, daß jeder der Prokuristen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ —2 zur Vertretung der Gesellschaft erechtigt ist. Amtsgericht Marienburg, 27. Mai 1930.
Marienburg, Westpr. (22917] h Im * Peiscseh ist eute die offene Handen e t in Firma „Dürerhaus Falk & Co.“ mit dem Sitz Marienburg, Wpr., ein⸗ getragen. Die Gesellschafter sind die Buchhändler Paul Falk in karien⸗ werder und Wilhelm Schreiter in Marienburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft berechtigt. Amtsgevicht Marienburg, 30. Mai 1930.
Markranstädt. [22537] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 249 eingetragen worden: Armin Götze & Sohn in Markranstädt. Weiter ist verlautbart worden: Gesell⸗ schafter sind Armin Götze und Ewald gaßs⸗ beide in Markranstädt. Die Ge⸗ sellschaft ist am 13. Mai 1930 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Lacken und Farben. Amtsgericht Markranstädt, 23. 5. 1990.
g- üeven 8.g. S. 1.—— 5.⸗R. B 11, Chemis rik Eisen⸗ drath, Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung hh Mettmann: Dem Kaufmann Hugo Meinel und dem Kaufmann Karl Meyer, beide zu Mettmann, ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Mettmann, den 23. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Mosbach, Baden.
Handelsregister A, Firma Johann Georg Edler in Mörtelstein: Die Firma ist erloschen. Mosbach, 28. 5. 30. Vad. Amtsgericht.
[22920]
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und uüii .eee Berlin,
ilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
ümm
88
Tr. 128. Handelsregifter.
lwalde, Schles. 122919] 8 b — Handelsregister A ist ber Nr. bei der Jose aschke in Mittelwalde heute folgendes
getragen worden: Per Faufmann Bruno Klein in ttelwalde ist in das Geschäft als fönlich haftender Gesellschafter ein⸗ reten. Die Gesellschat hat am März 1930 begonnen. Der Ueber⸗ ig der im Betriebe des Geschäfts be⸗ ndeten Verbindlichkeiten auf die sellschaft ist ausgeschlossen. Nittelwalde, den 26. Mai 1930. Amtsgericht.
[22921]
n unser Handelsregister A ist heute R
der unter Nr. 3 eingetragenen ma Gebr. v. Rauchhaupt, Freyburg nstrut, Zweigniederlassung Mücheln etragen, daß die Gesellschafter Wil⸗
v. R und Richard Körtge Zder Gesellschaft ausgeschieden sind. Mücheln, Bez. Halle a. S., 26.5.1930. Das Amtsgericht.
nchen. [22922]
1. ——
bei eingetragenen Firmen. Münchener sSfürsorge
Baubank Aktien⸗Gesellschaft. München: Die von der General⸗ ammlung vom 31. Mai 1928 be⸗ ssene 5—1 des Grundkapitals 100 000 ist durchgeführt. Das ndkapital beträgt nunmehr 200 000
ichsmark. Die neuen 125 Stück nensaktien mit dem Buchstaben A 375 Stück Inhaberaktien mit dem chstaben B zu je 200 RM sind zum unbetrag ,— Der Gesell⸗
haftsvertrag ist sprechend ab⸗
Lündert durch Generalversammlungs⸗ luß vom M. Mai 1928.
r Tattersall Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung. Sitz ünchen: Die Gesellschafterversamm⸗ ng vom 18. März 1930 hat die Er⸗ hung des Stammkapitals um 30 000 ichsmark auf 50 0900 NM beschlossen; Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ hluß der Gesellschafterversammlung 18. März 1930 dementsprechend ab⸗ ündert.
8. Deutsche Hauptbank für Hypo⸗ genschutz Aktiengesellschaft. Sitz ünchen: Prokura CTCarl Kraemer ge⸗ ht.
4. Bayerische Lichtspiel⸗Theater
Fesellschaft mit beschräukter Haf⸗ g. Sitz München: Geschäftsführer xander Grau gelöscht; neubestellte chäftsführer: Paul Lehmann. Direk⸗ in Berlin, Rudolf Grimmer, Kauf⸗
n in Berlin.
„Wara“ Dr. Wischin Autoöl⸗ generations⸗Apparate Gesell⸗ ft mit beschräukter Haftung. Sitz üen. Prokura Maly Motta ge⸗ Deka Textilfarben Aktiengesell⸗ ft. Sitz München: Durch -852 Generalversammlung vom 31. Mai 9 und 8. Oktober 1929 wurde die hung des Grundkapitals um 900 RM auf 52 500 RM beschlossen. Kapitalserhöhung ist durchgeführt.
Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ echend und anderweit abgeändert. neuen 70 Stück Inhaberaktien zu 88 RM sind zu 100 v. H. aus⸗ ben
— eorge aße 65 in chen beschränkter Haftung. Sitz nchen: Die Gesellschafterversamm⸗ 2 P2 L Ie 1n9-,hen Jbn⸗ g der Geser e en. Liqui⸗ 2 —I 1 Reber⸗ lditoreibesitzer in München.
Haus zu St. Hildegard⸗Parten⸗ hen Gesellschaft mit beschränkter tung. Sitz Partenkirchen: Durch chluß der Gesellschafterversammlung 29. April 1939 ist der Gesellschafts⸗ rag abgeündert worden. Gg. Unglert & Co. Sitz chau: Ein Kommandtist eingetreten. Einlage eines Kommanditisten ist
oht. ffer. Sitz
MNN. £ F. ₰ Gesellschafter Melter. Pfeffer uchen: Leo
Leo Tölte. Sitz Mü
ke als — gelöscht. Mai 1930 ofsene —— Alschafter: Dr. Franz ißbecker, mann in München, und Willy ßbecker, Kaufmann in Heilbronn. ürist: Fritz Ott. Forderungen und des bisherigen Inhabers Leo le sind nicht g⸗ ingetra irmen. Eos Maschinen⸗ Automobil⸗Zu⸗ r⸗Gesellschaft mit beschränkter stung. Sitz München: Die Gesell⸗ ft ist durch Gesellschafterversamm⸗
Seit
Deuts chen
Reichsanzeiger und Preußischen Sta zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 4. Funi
—
in München. Firma er⸗ een.
15 Bayerisch⸗ländliche Wirtschafts⸗ ste lle —p in dation. Si fünchen.
3. Hotel Post Walchensee Nudolf Boehmer. Sitz Walchensee. 4. Georg Rieperdinger. Sitz Weil⸗
heim. 88 5. Heyland. Sitz München. 6. „Filmpalast“ Minnie Zinnow.
Sitz München. 8 7. Leopold Levinger. Sitz München. 8. Allgemeine Auskunftei für Handel, Gewerbe u. Industrie Josef Borst. Sitz München: Gelöscht, weil Kleingewerbe. n 1
9. Gebrüder 8 Roeckl Handschuhe Heinrich
München.
10.
München, den 28. Mai 1930. Amtsgericht.
Münsterberg, Schles.
Hondelspescllschef
— se Wagner und Co., Breslau,
Zweig Münsterberg: 1 1. Die Kommanditgesellschaft ist durch Ausscheiden der Kommanditistin in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. 2. Die Gesellschaft ist wufgelast Liquidator ist Direktor Heidecker in Breslau. Münsterberg, den 21. Mai 1930.
Amtsgericht.
Villinger.
[22923]
Münsterberg, Schlies. (22924] Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Münster⸗ berg: Dem Fabrikdirektor Georg Unger in ist Probura mit d Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, unter Mitwirkung eines Verwaltungs⸗ ratsmitglieds oder eines weiteren Pro⸗ kuvisten Willenserklärungen für die Gesellschaft — insbes e die Firma der Gesellschaft Münsterberg, den 21. Mai 1930. 1 Amtsgericht.
Neuhaldensleben. 122925] In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 180 eingetragenen Firma J. Busse in Neuhalbenleben eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Busse in Neuhaldensleben ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die —, prokura des Otto Busse und Wilhelm
Dörge ist erloschen. Neuhaldensleben, den 28. Mai 1930. Amtsgericht. 8
Offenbach, Main. [22926] Handelsregistereintrag vom 28. Mai 1930. Zur Firma Hövelers Reform⸗ Ieee Aktiengesellschaft zu Oberts⸗ ausen: In der Generalversammlung vom 21. März 1930 erhielt der § 3 des Gesellschaftsvertrags folgende Neu⸗ fefref. Das Grundkapital der B ⸗ chaft beträgt 5000 RM und ist in fünf Aktien zu je 1000 RM zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. oldenburg, Oldenburg. 22927] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen: Nr. 86 zur Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank A enersenfpast, Filiale Oldenburg in Oldenburg: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen und rt Codwice Nicolay Sonderburg sind aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 120 zur Firma Oehlmann & Frerichs, Aktiengesellschaft in Olden⸗ burg: Die Firma ist erneut in Liqui⸗ dation getreten, da sich nachträglich noch weiteres Vermögen herausgestellt hat. Der Kaufmann Heinrich Oehlmann in Oldenburg ist zum Liquidator bestellt. Nr. 109 zur Fivma J. G. Schvimper, Aktiengesellschaft in . ulinus Tölken ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle Be⸗ zirksamtmann a. D. Walther Ahlhorn in Oldenburg — alleinigen Vorstand bestellt. Dem Kaufmann Gustav Stein⸗ kraus in Oldenburg ist Prokura erteilt. Oldenburg, den 26. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. IV. 8
xü n [22928] 8 — Abt. B unter r. ei ne Firma Schlesische Bachpagferohr. len Gaßmann & I Hsann 1 ,84½ O -2 ist oschen. gericht in,
27. Mai 1930.
——
Parchim. [22929] 4 n. Prns d. vom 15. Mai i
.*
zur Firma Wil Harm in rrchim: e Firma ist geäündert in ilhelm Harm Inhaber Wilhelm Harm und Sohn. — sind jetzt Kaufmann Wilhelm Harm sen. und Kaufmann Wilhelm Harm jun,, beide in Parchim. Die Gesellschaft ist eine offene —— und hat
e
Quedlinburg. — aandelsregistereintrag bei der & Ceörne und Privat⸗Bank A. G. 8 iale Per Albert Katzenellenbogen und Codwice Nicolay Sonderburg sind aus
imtsgericht Quedlinburg, 27. 5. 1930.
David Elektrizität
begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗
osef
[22930]
2 B 47: Justizrat nert
dem Vorstand der Gesells
neaber, Segren,ger 3 ⸗ 8. unser Han⸗ ister r.
heute bei der Firma 1 *⸗
ellschaft in Saal⸗
worden: Das Geschäft
im Betriebe des Geschäfts
ist
feld eingetr ist mit
rungen auf den Kaufmann Karl Franke in Saa übergegangen, der es unter der Firma „Albrecht & Davwid Elek⸗ trizitätsgesellschaft Saalfeld, Inhaber Karl Franke“ fortführt. Saalfeld, Saale, den 27. Mai 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Tangerhausen. 1 Im Handel ver B Nr. 37 bei der Kreisbank G. m. b. H. Sangerhausen ist eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma der Gesellschuft erloschen. .
Sangerhausen, den 22. Mai 1930. 88 Das Amtsgericht.
[22935]
[22936] Sechausen, Kr. Wangnleben. In unser Handelsregister A Nr. 42, betreffend die Firma Gebrüder Welger in Seehausen, Kr. W., ist heute ein⸗
etragen: Dem Kaufmann Karl
Ferae⸗ Üch in Seehausen, Kr. W., ist
Prokura erteilt.
Seehausen, Kr. W., den 23. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Siegburg. 1 22937] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 307 bei der Firma Braun und Eich in Donrath heute folgendes eingetragen worden:
Pant Braun ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Dem Handlungsgehilsen Wilhelm Braun in Donrath i okura erteilt in der Weise, daß Josef Eich und Wilhelm Braun nur gemeinschaft⸗ zur retung der Gesellschaft be⸗
li rehc sind. 8
iegburg, den 26. Mai 1930. Das Amtsgericht. “
Sprottau. 22938]
im Handelsregister A Nr. 119 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Josef Kauf und Sohn in Waltersdorf heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Eintritt von 4 Kommanditisten in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Der persönlich haftende Gesellschafter Brettschneidenmühlen⸗Besitzer Josef Kauf in Waltersdorf ist ausgeschieden. Amtsgericht Sprottau, 27. Mai 1.
Stettin. [22940] In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 3611 (Firma „Fahrradhaus
„Merkur“ Paul Borkowski“ in
Stettin) eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Stettin, 22. Mai 1930.
*Jenbes Ganddlsregister B. in deae In das delsregister ist te bei Nr. 912 (Firma „Leo⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Stettin“) folgendes eingetragen: Di Prokuna des Gustav Wilfried Starke ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Stettin ist aufgehoben.
Amtsgericht Stettin, 22. Mai 1930.
Stettin. [22941] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 317 (Firma „Gebr. Schön⸗ seldt“ in Stettin) eingetragen: Karl Schönfeldt ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Witwe Else Schönfeldt geb. Klose in Stettin in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Dem Walter v Een in Stettin ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Stettin, 23. Mai 19230.
Stettin. [22942]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 734 (Firma „Bolma Herings⸗ haudels⸗Gesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetvagen: Die Prokura des Heinrich Baxmann ist er⸗
schen 1 Amtsgericht Stettin, 23. Mai 1930.
[22944] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3721 (Firma „Bebe“ 42— schuhe Alfred Behr in Stettin) ein⸗ getragen: Dem Friedrich Behr in Hamburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 26. Mai 1930.
Stettin. [22945] 8* bes Handelsregister A ist heute ei Nr.
89
eingetragen: Gesellschafter Wit Kutscher und Witwe Jenny geb. Volhard sind aus Die 2 . schaft m. b. H. in Stettin ist als per⸗ sönlich haftender ter ein getreten; eine neue Kommanditistin ist eingetreten.
Stettin.
bei Nr. 473 (Offene Handelsgesfellschaft „Julius J. Cohn“ in Stettin) getragen: Die gelöst. haf Kaufmann Max Cohn ist alleiniger Inhaber der Firma. — isbet Cohn geb. Mannaberg in Stettin ist Prokura erteilt.
Trier.
1 8 schafter schieden
haftender Gesellschafter in die Gesell⸗
930. dessen Witwe und Kindern bestandene
Die persönlich haftenden Witwe Else 1 eb ter — Lens 8 —— Speditions⸗ und Handelsgesell⸗- ein⸗
Gesellschafter
Amtsgericht Stettin, 27. Mai 1930.
[22946] In das Handelsregister A ist heute
ein⸗ Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter
An Frau Lisbeth
Amtsgericht Stettin, 27. Mai 1930.
[22592] In das Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: — Am 8. Mai 1930 unter Nr. 1889 bei der offenen „Handelsgesellschaft in vn2 Brakonier u. Co. in Trier: ikolaus Brakonier Maurer zu Trier als persönlich haftender Gesell⸗ aus der Gesellschaft ausge⸗ und Brakonier Maurer zu Trier ist als persönlich
schaft eingetreten. Zur Vertretung der 2% t sind die Gesellschafter nur gemeinsam oder jeder von ihnen zu⸗ sammen mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Am 9. Mai 1930 unter Nr. 474 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Thomas Koch in Trier: Georg Blenk, Kaufmann in Trier, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Geselkschaft sind alle Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. 8 im 14. Mai 1930 unter Nr. 434 bei
ingenieur und A
Firma Curt Horbach, Ziwil⸗
Projekt⸗ Bearbeitung Bauten, runn, eingetragen ——— Amtsgericht Waldeuburg,
Waldenburr. Schles. 122948] In unser ndelsregister A Nr. 33 ist am 24. ai 1930 bei der Firma Lurt Seibt, Buchhandlung, Walden⸗ burg, eingetragen worden: Dem Buch⸗ händler Hanns Weißer in Walden⸗ burg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. “
Werder, Havel. 1,22950] Bekanntmachung.
Am 27. Mai 1930 ist im Handels⸗ register bei der Kreisbank Zauch Belzig kommunale Bank für den Kreis Zauch Belzig, Aktiengesellschaft in Belzig, Geschaftsstelle Glindow, Abteilung B, Nr. 28, eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. April 1930 ist die Satzung hin⸗ sichtlich der §§ 6, 7, 16, 17, 27 und 34, betreffend Stückelung der — Grundkapitalserhöhung, Aufsichtswah und Dividendenverteilung geändert worden. b 8
Werder a. H., den 27. Mai 1930.
Das Amtsgericht.
Wernigerode. [22951] Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister B 90 101 ist eingetragen: die Firma — .N Werkstatt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wernigerode. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spezialwerkstatt für Fahrzeug⸗ und Verbrennu otoxen jeder Art, für Umbau und Reparatur von Motoren, Kraftfahreugen, Fahr⸗ rädern und sonstigen Maschinen, sowie der Handel mit derartigen Maschinen und mit deren Zubehörteilen und Be⸗ triebsstoffen, sowie Vermietung von Personen⸗ und Lastkraftwagen und im
der Firma L. Größer in Trier: Die Firma ist erloschen. Am 16. Mai 1930 unter Nr. 538 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilh. Antony in Trier: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Wil⸗ helm Antony, Kaufmann in Trier, unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Antony in Trier bleibt bestehen. 3
Am 17. Mai 1930 unter Nr. 1899 die Firma Michael Bernardy Nietenfabrik in Mertesdorf und als deren Inhaber Kaufmann Michael Bernardy da⸗ selbst.
Am 22. Mai 1930 unter Nr. 839 bei der Firma Simon Reilinger in Trier: Die seit dem Tode des früheren In⸗ habers Simon Reilinger zwischen
Erbengemeinschaft ist aufgelöst. Witwe Simon Reilinger, Flora geb. Strauß, in Trier führt als alleinige Inhaberin das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Am 22. Mai 1930 unter Nr. 1673 bei der Firma Papierindustrie Trier Hans Schneider in Trier: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Peter Schneider in Trier ist erloschen. 1
Am 23. Mai 1930 unter Nr. 1114 bei der Firma Elisabeth Pellinger in Ehrang: Die Firma ist erloschen.
Am 27. Mai 1930 unter Nr. 1507 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. Anschütz u. Co. in Trier: Die Fejellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ludwig Savelkouls in Trier, Petrusstraße 34.
In Abteilung B des Handels⸗ registers wurde eingetragen:
für alle
Verwertung sowie
und Schreinerei Arbeiten. tam̃ 20 000 RM und ist in ganzer Hö⸗ durch Sacheinlagen geleistet. schäftsführern find bestellt:
schäftsführer Jeder allein die Ulschaft. Das Gef jahr ist das henderjahr. Amtsgericht, 7 a, Trier. Varel, b. „ 122947] In unserer Handelsregister B ist heute zu der Firma „Hansa“ Auto⸗ mobilwerke, G. m. b. H., Varel folgen⸗ des eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft 8 nach Bremen verlegt. Varel, i. Oldbg., 27. Mai 1930. Ametsgericht. Abt. II.
Waldenburg, Schles. 22949] In unser Handelsregister A. Nr. 762
Die Prokura der Margarete äö
Am 13. 5. 1930 unter Nr. 314 die Firma M. Dewald, Sägewerk, Zimme⸗ rei und Schreinerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Trier, deren Satzung am 29. 4. 1930 festgestellt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ trieb eines Sägewerks, Holzhandlung
Zimmerei, einschlägigen Das Stammkapital ber gc
Zu Ge⸗ Mathias Dewald und Anton Dewald, beide Ge⸗ ün ZT11I“
äftsführer vertritt für chäfts-
Allgemeinen die Fortführung des Betriebes der Firma, Mechanische Werk⸗ statt Wilhelm Schmidt in Bennecken⸗ stein. Stammkapital 8000 NM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. 4. 1924 festgeftellt. Durch Gesellschafterversammlung vom 27. Janunar 1930 ist der Vertrag ge⸗ ändert, in Satz 1, die Firma lautet jetzt: Mechanische Werkstatt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wernigerode, und im Satz 2, daß der Sitz von Benn⸗ eckenstein nach Wernigerode verlegt ist. Ingenieur ilhelm Schmidt, Benn⸗ ackenstein, hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Die Prokura des Heinrich Hartmeyer ist erloschen. Die beiden Geschäftsführer sind jeder allein vertretungsberechtigt, ausgenommen bei Veräußerung und Belastung von Grundstücken, bei Erwerb von Grund⸗ sstücken und anderen dinglichen Rechten und bei Eingehung von Wechselverbind⸗ lichkeiten, in diesen Fällen sind sie nur gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Wernigerode, den 24. Mai 1930. Das Amtsgericht.
Wernigerode. [22952²]
ven Hersigen Handelsregister B Nr. 90 ist unter der Firma Druckerei und Karvtonnagenwerk Wernigerode, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wernigerode eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Mai 1930 ist der bisherige Geschäftsführer Willi Schule als Ge⸗ schaftsführer abberufen und der Kauf⸗ mann Paul Haaße in Wernigerode zum Geschäftsführer bestellt worden, er ist allein vertretungsberechtigt
Amtsgericht Wernigerode, 26. Mai 1930.
[22953] bei der
Wesel. Handelsregistereintragung Firma Wilhelm Rauner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wesel — H.⸗R. B.111 —: Der Sitz ist nach Düssel⸗ dorf verlegt. Wesel, 26. 5. 1930. Amts⸗ gerxicht. Westerstede. 22600] In das Handelsregister Abt. A Nr. 193 ist heute zu der Firma A. Wendler & Co. in Aschhausen fol⸗ Frden eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Westerstede, 26. Mai 1930.
[wipperfürfh. [21983]
chung.
n unserem Asregister Ab⸗ teilung B Nr. 38 ist heute bei der Firma „Sülztaler ———* gesellschuft Gebrüder Stellberg & Co. mit beschränkter Haftung in Georgs⸗ Sen mit Zweigniederlassung in
i Dürscheid“ folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht
gsbeschluß vom 4. April 1930 auf⸗ öst. Liquidator: Ludwig Steitz,
b
am 26. März 1930 begonnen. — Amtsgericht Parchim.
257 (Firma „ uhusen & Prutz Nachfolger“ in Stettin)
ist am 23. Mai 1930 das Erlöschen der