Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1930. S. 3.
3 1 . il 42 cisti ö äntig er⸗] Jugendamt Braunschweig mit der Aus⸗ 21. August 1930, vor 8 b 1 ellung. ; FeSeee 8 Sees B“ euf Zlaser sevacher 8 4089 gn nice ,ö eeer e. en-h h erhes und Pbun der eee Ob⸗ 9 Uhr, Zimmer 20, eladen. [24504] —9 G Se, eswcecdhe eng-ge. nerbaenr à *. 88 198 2 Stück [26088l Bekanntmachung. 2 Der Geldwert der halbjährlich fälligen 8699 Zißsen 5 1 st 2 A 9 fall de⸗ Todeserrlarung erfolgen wird. für kraftlos erklärt. liegenheiten betrauten Stadtoberinspek⸗- Wittenberg, den 2. Juni 1930 Fermas fen a Rh Dörrhorststr. 1, klärt wird. Lit. Nr. 254 2596 268·26 “ Asn r: ees Hinsen vird noch bee⸗ EE.“ welche Auskunft über Leben. Das Amttsgericht, in Hamburg. s1or F. Metts, Klagerin, klagt gegen den Das Amtsgericht. Ldeen durch die Nechtsanwälte Dres. Berlin w. 15, Kurfürstendamm 52, 5 S11i 12 Nr.2 10200 G. der sblenanig Holsteinischen Landschaft, Zer auf den Zinsschein entfallenden e zan dein üch ode Toh des Verschollenen zu erteilen Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Arbeiter Johang Regiatnig, rüher in e-3 3524— Rothschild in Ludwigshafen den 4. Juni 1930. nom 8 A EE— EEE K. veeesge. eg eht dis Aufforderung, Zum Zwecke der özßfentlichen Zu⸗ Braunschweig, jetzt unbekannten Auf⸗ [24510] Oeffentliche Zustellung. Schac una n Fräulein Mafen Basler 8 . e gg1. eg. „12,69“ ⁵¹1 000 malige Reihe landschaftlicher Gold⸗ für Feingold gilt der von der durch die Wei in Neustadt, O. S. s⸗ e 9* stons⸗ àim“ luf Eotbbe leim — stellung rarch Fenamegemmeht enthalts, Beklagten, wegen Unterhalts, Der minderjährige Harry 8 a. Rh., ücer eudmigshasen a. Rh Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Lit. C Nr. 751 881 — 82 1179 8 pfandbriefe bis zum Höchstbetrage von Neichsregierung hierfür bestimmten dur Rechtsanwalt Dr. Stern in Neu⸗ 1—* b;- 8 — n Hamburg, den 25. April 1930. mit dem Antrag: I. Der Beklagte wird geb. am 12. April 1924, 2. die n. Boden, frü eng ö . 1196 1199 1386 1760 1925 —JS 5 000 000 Goldmark auszugeben, hat die Stelle im Deutschen Reichsanzeiger und stadt. O. S. 2. Die über auf ,—7. 9ö bo. I 31. Mai 1930 Der Urkundsbeamte verurteilt: a) dem Kinde z. Hd. des jährige Gertraud Thielitz, geh. heinigstraße. lts, wegen Forderung [25083] Aufgebot 27 2892 2720 2722 — 25 E11““ Schleswig⸗Holsteinische Generalland⸗ Preußischen Staatsanzeiger, und zwar: Rrenxsesnezi⸗ Seee Frs n. . lmtsgericht Abt. 35. sder Ceschfessel sge Gericheger chs von leschen gchnt, den d. 26,rücg-an 28 ‿ 3 1 Fna 2 chselproze mit dem Antrage auf ꝙDer von uns unterm 16 April 1924 ausge⸗ 22³² 88.718 , 37228 ¹ eeeee 8 Finennge den 94 Roprmlün ges
getragenen 3000 PM, d) Kohlsdorf Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. 8 111815 F-. — gef. vengr. durch das Stodisg kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare fertigte Unlallversicherungsschein Nr. 379367 5761 — 63 5771 5813 — 14 587 Reihe auf 5 Millionen Goldmark vorhergehenden Jahres und H 8 [24487] Aufgebot. jahrs als Unterhalt eine im voraus zu Straße 14, als Pfleger, klagen; Verurteilung der Beklagten zur Fahlung E lautend auf Herrn 5934 5986 — 87 6027 6108 in 8 % Schleswig⸗Holsteinischen b) bei den am 1. Juli fälligen Zinsen Nr. 8, c) Kohlsdorf dom. Blatt Nr. 10 1. Der Lokalrichter Eurt Schiegner in — entrichtende Geldrente von 90 Re den Kaufmann Johannes Thiehn von 150 R . 1.2 über J 82 2 8e àv— 65— ge. 6499 — 501 6552 6572 73 landschaftlichen Goldpfandbriefen für den 31. Mai des laufenden in Abt. III unter Nr. 5, d) Kohlsdorf Leipzig, Rinckartstraße 11, als Nachlaß⸗ vierteljährlich, und zwar die rück⸗ Hohe Straße 60, jetze jewe ligen Reichs - 25 S8s. — „ 8 er 3, ist a — ge⸗ 6597 6600 6627 6696 - 97 estgesetzt wird, 289 Jahres 8 Blatt Nr. 114 in Abt. III unter Nr. 7 verialter für diejenigen, die Erben der tändigen Beträge sofort, die künftig dekannten Aufenthalts, mit dem Aül Reichsmark ab 20. Apri und au kommen. Der gegenwärtige Inhaber des 6721 — 23 6737 6834 — 35 7223 b) die Umlaufszeit dieser Pfandbriefe bekanntgegebene Londoner Goldpreis. eingetragene Gesamthypothek von 1000 am 3. September 1928 in Leipzig verstor⸗ 4. Heffentliche stündige am Ersten eines jeden Kalender⸗ trag: 1. den Beklagten zu verun⸗ 110 RM ab 1. Mai 1930, ferner für Scheins wird aufgefordert, sich binnen zwei — 24 7249 7317 7319 7512 — spätestens im Jahre 1966 beendet Die Umrechnung in deutsche Reichs⸗ Papiermark für die kath. Kirche zu benen, in Leipzig⸗Lindenau, Albertiner⸗ vierteljahres, zu zahlen, b) die Kosten an die Kläger vom Tage der K. Protestkosten und Spesen im Betrage Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls 13 7515 — 16 7518 7605 7610 1 sein soll, 1 währung erfolgt nach dem Mittelkurs — b des decaasae6 1 1 3 RM. Termin zur mündlichen der Schein für krattlos erklärt wird. — 11 7765 7828 —- 29 7860 c) die Aufkündigung und die bare der Berliner Börse für das —
Kohlsdorf — Fundationskasse —. An⸗ straße 108 II, wohnhaft gewesenen Wil⸗ 3 st Il tragen. II. Das stellung ab zu Händen des Stadtjuszüllvon 8 1 1 4 8 . tragsteller: Bauerngutsbesitzer Josef beemn de. -2. verw. Neu⸗ 1 e ungen. Urteil ist weläuffn vollstrecbar ur Vmts in Be zeels als Unterhal Lerhandlung vor dem Amtsgericht Lud- Berlin, den 4. Juni 1930. 7926 — 27 8203 — 04 8263 8270 — g 89 —— , 8* Sterling (Auszahlung London), un gung malig für den 2. Ja⸗ .
Müller in Kohlsdorf, Kreis Neustadt, mann geb. Bevger werden, insoweit es mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Fortfall der durch Ürteil des bllswigshafen a. Rh. ist bestimmt auf Victoria zu Berlin Allgemeine — 72 8281 8512 8530 8534 — “ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. „en . p omtcei sutter der Erb⸗ [24494] Oeffentliche Zustellung. † ae. 5. Iug Freitag, den 18. Juli 1930, vor⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 88 b nuar 1936 zulässig ist, a) für die am 2. Januar fälligen Zinsen den Einhaltsanteil der Mutter der Iebbau, streits wird der Beklagte vor das Amts ö vom Juli Ten88 8 ½ Uhr, im Zimmer 213, Dr. Utech, Generaldirekkor 5. s JE1Iq““ d) die Rückza lung dieser Pfandbriefe auf Grund der am 30. November
Stern in Neustadt. 3. Der über die lasserin bzw. deren Abkömmlinge an⸗Der Maler Karl Kirchhof in ericht in Braunschweig, Am Wenden⸗ nerkannten Uates 1 1 auf den Grundstücken Schnellewalde b; der Rechtsanwalt Dr. Alfred söst Pns eshnic arten Kar h e, nir. 2 I 7, Fhnsehr Nr. 80, auf den rente von wöchntlich 5 R. ein RnhII. Stoc. Die Beklagte wird hierzu 15osa .. nur durch Einlieferung von Pfand⸗ 8 des e, eean sühren Vinsen Bauern Blatt Nr. 165 und Schnelle⸗ Richter in Leipzig C. 1, Tröndlinring 3, 8 bc ev0 ni grn 8 öS 29. Juli 1930, 10 % Uhr, geladen. voraus zu entrichtende Geldrente geladen. . - Der von der ehemaligen Preußisch Lit. D Nr. 8858 — 67 8913 briefen der gleichen Reihe er⸗ ) für 8 — 8 * vninses ö in Abt. III unter Nr. 5 als Verwalter des Nachlasses des am Thie Lisb Nehei 8 zoß g88 Buchmann, Braunschweig, am 28. Mai 1930. . je 30 RM zu zahlen, Ludwigshafen a. Rh., 2. Juni 1930. Rentenversicherungs⸗Anst fen Beun uf 9078 — 80 9151 9169 — 72 9191 folgen darf. b auf vg . a 3 Ge .“ 28. November 1929 in Leipzig verstor⸗ fithe gU-8 h. dirh sect unbekannten Geschäftsstelle 19 des Amtsgerichts. zwar die rückständigen Beträge“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. pbit. 9243 9317 — 27 9329 — 30 9333 erh., 9e 25 8 enn. vn Nehrss, zerung 1e benen Fabrikanten Karl August Hopfer und die künftig fällig werdende unter Nr. 29942 ausgestellte Versiche⸗ 9334 — 39 9416—22 10117 den Tiswungssonds Ls anderen für den 30. November oder 31. Mai
kasse in Schnellewalde. Antragsteller: denen Faortranten Iart August Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf [24503 8, 2 Fsrh 99] Z — - 1 in Leipzig. Grassistraße 44; — g. der (rund der §§ 1565, 1568 Eece Der Iheutlich⸗ Klagezustellung. 85 185 Fcn Teenats, 2 8 8 Mack und dessen Ehefrau rungsschein ist abhanden gekommen. Wenn 10132 10183 10189 1048s13 von der Schleswig⸗Holsteinischen Londoner Goldpreise nicht bekannt⸗
Stellenbesitzer und Fleischbeschauer Karl Rechtsanwalt Erwin Spindler in Leipzig Grl 4 8 . Scholz in Schnellewalde, Kreis Neu⸗ . 1 Icisr 19 3 Kläger ladet die Beklagte ur münd⸗ Der minderjährige Richard Dyballa das Urteil für vorläufig voll⸗ roline geb. Schreiber in Mannheim, nicht binnen 2 Monaten Einspruch erhoben 10551 10621 — 23 10645 10694 Landschaft ausgegebenen Gold⸗ gegeben oder an diesen Tagen amt⸗ 9.11,e.nhI“ lichen Bexhanblung des Rechtsstreits in Zembowitz, Kreis Rosenberg, O. S., 8 zu erkikten. 8. ncufög ben Eöhömperfer. 33, Proze brvaümacis wird, wird der Schein für kraftlos ertlärt. 10712.—16 10812 —16 10972— pfandbriefe und vom sonstigen Ver⸗ siche Notierungen für englische Pfunde
sta t, O. S., vertreten durch Rechts⸗ Nachlaßpfle er für die jeni⸗ die Erb — 8 lenigen, die Erben vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts . S 1 Zstreits wi er. 8 Berlin, den 5. Juni 1930. 73 10993 — 94 10998 - 99 11070 1 S ig⸗Holsteini icht bewirkt, so gelten die vor diesen gerichts vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. handlung des Rechtsstreits wird der ter: Rechtsanwalt Dr. Ottmar Ullrich J 11101 11226 11279 — 80 11400 mögen der Schleswig⸗Holsteinischen nich irkt, s .“ Pesis
annant daarger 8 r. nh des am 22. Oktober 1928 in Leipzig ver⸗ in Dessau auf den 25. Oktober 1930, Locker in Kupp, klagt den Arbeit de kl s Aufwertungs Deutsche Beamten⸗Versicherung Landschaft verwalt d in Tagen zuletzt vor 4. Der über die auf dem Grundstü e 8 2 vu. „Locker in Kupp, klagt gegen den Arbeiter D erst 17. in Mannheim, klagen aus Aufwertungs⸗ ⸗ a a u rwalten und in T uletz ’ Langenbrück Blatt Nr. 667 in Abt. III Sern. ensmanee I vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, Hermann Eerch. 4 shaft in Fried⸗ VW“ F-— 8 v Johann Boos . Offentlichrechtliche Lebens⸗ und Renten⸗ 11503 11672— 76 11682 11738 Pfanvorlefen der entsprechenden oder Notierungen. Der ermittelte Geld⸗ unter Nr. 1 eingetragenen Darlehns⸗ t iß 17 bzw zeipzig Holz⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ richsthal⸗Kolonie Reilswerk, Kreis Amtsgericht, Zimmer Nr. 19, gelatbe dessen Ehefrau Anna geb. Wirig, früher „Versicherungsanstalt, — 47 11763 — 75 11777 — 80 Reihe zu belegen ist. 1 wert wird im Deutschen Reichsanzeiger hypothek von 1300 ℳ und Zinsen für stra e6 SEE 2 vr Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Oppeln, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Zeulenroda, den 3. Juni 1990 0in Mannheim, jetzt ausgewandert nach Berlin W. 15, Knesebeckstraße 59/60. 11829 11951 12044 12091 — 93 8 Kiel, den 1. Juni 1930. 1 und Preußischen Staatsanzeiger vor den Langenbrücker Spar⸗ und Dar⸗ 8* Iar Erneit Leip 1 evollmächtigten vertreten za lassen. halts, wegen Unterhaltsansprüche, mit Geschäftsstelle des Thür. Amtsgen Frankreich, mit dem Antrag auf Ver⸗ 12095 12145 — 46 12150 12445 8 Schleswig⸗Holsteinische ddem jeweiligen Fälligkeitstermine durch lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ B. n 98 als Nachlaß fl 80 Dessau, den 30. Mai 1930.. dem Antrag, an ihn eine Unterhalts⸗ — — urteilung der Beklagten zur Zahlung [25086] Aufruf. —46 12452 12456 12460 — 61 1 Generallandschaftsdirektion. die Generallandschaftsdirektion bekannt⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ S 8 E nege hixren Der Urkundsbeamte des Landgerichts. rente von monatlich 20 Reichsmark seit [24501] Oeffentliche Zustellung. von 4000 RM nebst 8 % Zinsen vom Der Versicherungsschein Nr. 16 014, 12544 12551 — 56 12582 12592 Graf zu Rantzau. gegeben. Bei der Zinsenberechnung Plich. in Langenbrück. Antragsteller: 9* Fi b 322 tot — dem 31. Januar 1923 bis zur Voll⸗—*Der Kaufmann Ernst Loewy, e Klagzustellungstag unter Kostenfolge lautend auf Herrn Friedrich Schulz, — 93 12595 — 97 12599 — 60u49 * werden die sich ergebenden Reichs⸗ auergutsbesitzer Richard und Anna, 1928 in . am. Khlen ⸗ [24495] Oeffentliche Znstellung. endung des 16. Lebensjahres zu zahlen, Kurfürstendamm 212, 28 rozefdast und laden dieselben vor das zu⸗ Kaufmann, Uelzen b. Hannover, Bahnhof⸗ 12777 12779 12789 — 93 12795 * 25087) Bekanntmachung währungsbeträge für jeden Zinsschein geb. Geisler, Reinkoberschen Eheleute in aufgefundenen Schlosser Der Frau Klara arzecha geb. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen mächtigter: Rechtsanwalt Ernst eüth ständige Landgericht J e Zivil⸗ straße 21, wird uns als abhanden ge⸗ — 96 12825 —- 29 12832 — 33 — sabos die Ausgabe der 8 % Schles⸗ gemäß näherer Anordnung der General⸗ Langenbrück, vertreten durch Justizrat aus Leipzig⸗Anger 55 19. 2 Dittrich in Nieder Hermsdorf, Kreis und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ länder, Berlin, Französische Str. 8 ammer III, zu dem vom inzelrichter kommen gemeldet. Der Inhaber der 12864 12968 — 70 12980 13003 swig⸗Holsteinischen landschaftlichen landschaftsdirektion in der Weise nach Hein in Neustadt, O. S. B. 5. Die Aufgebotsverfahren Zwecke der us- Waldenbur Waldenburger Straße 15, bar zu erklären. Der Kläger ladet den gegen den Kaufmann Paul Ma auf Montag, den 22. September Police wird bhiermit aufgefordert, sich 13381 13394 — 95 13615 — 20 — Goldpfandbriefe. Ausgabe 1930 unten abgerundet, daß sich bei ihrer Gläubiger der auf dem Grundstück Ditt⸗ schließung von Nachlaßgläubigern 822 Prozeßbevo vas. v Rechtsanwalt Beklagten Hermann Czech zur münd⸗ ninsty, früher in Berlin, Mare 1930, vorm. 9 ¾ Uhr, Zimmer 242, binnen zwei Monaten bei der unter. 13871 13895 — 96 13902 14044 (Reihenpfandbriefe, unkündbar auch Umrechnung in Goldmark volle Gold⸗ mannsdorf Blatt Nr. 38 in Abt. III tragt. Die „Nachlaßgläubiger werden Justizrat Max Geisler in Gleiwitz, lichen Verhandlung vor das Amtsgericht Straße 13, jetzt unbekannten An zur mündlichen Verhandlung bestimm⸗ zeichneten Gesellschaft zu melden. Nach — 50 14057 14102 14264 —966 — zum Zwecke der Tilgung bis zum pfennige ergeben. Es gilt hierbei als a) unter Nr. 1 eingetragenen 200 Tlr. daher aufgefordert, ihre Forderungen S gegen ihren Ehemann, den in Kupp auf Mittwoch, den 9. Juli halts, wegen Erstattung von Pablnl zen Termin mit der Aufforderung zur Ablauf dieser Frist ist der Schein ungültig. 14335 14519 — 20 15067 — 66 31. Dezember 1935). Goldmark der Gegenwert von ² %2 des für den Bauer Gottlieb Rittner in gegen den Nachlaß der vorgenannten Arbeiter Vinzenz Warzecha, zur Zeit 1930, vormittags 9 Uhr. kosten, mit dem Antrag: 1. den Anwaltsbestellung. Berlin, den 7. Juni 1936. 115136 15246 — 47 15249 152505 Der Preußische Herr Minister für Dollars nordamerikanischer Währung Riegersdorf, b) unter Nr. 2 einge⸗ Erblasser pätestens in dem auf Freitag, unbekannten Aufenthalts, früher in Amtsgericht Kupp, den 2. Juni 1930. klagten zu verurteilen, an den Ke 8 Mannheim, den 2. Juni 1930. Schlesisch⸗Kölnische — 56 15418 — 21 15436 15471 Handel und Gewerbe hat mittels Erlaß und als Umre hnnngsgrundlaße der tragenen 400 Tlr. für die Geschwister den 25. Juli 1930, vorm. 11 Uhr, 2 Arbeiterheim, auf Ehe⸗ — 340,78 Rane nebst 8 ℳ% Fiinsen seitz 8 Der Urkundsbeamte Lebensversicherungsbank A.⸗G. — 86 15488 — 91 15631 15672 vom 17. Mai 1930 folgendes angeordnet: Mittelkurs der Berliner Börse für den Hans Georg. Annag, Rosalie, Carl, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, scheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und [24505] Oeffentliche Zustellung. 20. Oktober 1928 zu zahlen, 2. den des Landgerichts, Zivilkammer 3. Berlin N. 24, Oranienburger Straße 16.] — 73 15678 15682 15780 15821 Auf Grund des § 40 des Börsen⸗ Dollar (Auszahlung New York) gemäß Florian und Kenate Rittner in Kiegers⸗ Harkortstraße 11, Erdgeschoß, Zimmer 8, Schuldige Kürmn des Beklagten gemäß In Sachen der minderjährigen Adel⸗ klagten die Kosten des Rechisstreitz 8 1“ — — 22 16122 — 26 16185 — 86 gesetzes (Reichsgesetzblatt 1908 S. 215) der zuletzt bekanntgegebenen amtlichen dorf. Antragsteller: Bauer Thomas und anberaumten Aufgebotstermin bei 8 574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin heid Kohler, geb. am 16. August 1929 zuerlegen, 3. das Urteil für vortz 24500] Oeffentliche Zustellung. [25082] Aufruf. 16274 — 76 16292 16317 — 18 ordne ich an, da es vor der Einführung Notierung. 6 Pauline Nitscheschen Eheleute in diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen in Ottobeuren, Klägerin, vertreten durch vollstrechbar zu erklären. Zur rfl Alice Müller, geb. Chimelli, in Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ 16533 17051—53 17099 18147 der mit 8 % verzinslichen Schleswig⸗ Sie -., le ele.
Dittmannsdorf, vertreten durch Rechts⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ Perbaneätang des Rechtsstreits vor die den Amtsvormund am Bezirksj lich V dl des Rechtzt 1n“ JBEa. . .18713 — 14 20423 20425 — 28 teinis laudschaftlich Gold⸗ „ver 8 1 de vormund am Bezirksjugend⸗ lichen erhand ung des Rechtzse Epfendorf, O.⸗A. Oberndorf, klagt sicherungsscheine sind abhanden gekommen: 20 Holsteinischen andschaftlichen Sen
der cr das gac 9- „ h ö 5 7 20755 21441 — 50 21452 — e Aus der Schles⸗ machung angegebenen Stückelung. De
wird der Beklagte vor das Amtsg gegen Max Müller, Friseur, früher Nr. A 21 516 auf das Leben des Herrn 1 1452 — 57 pfandbriefe (Ausgabe 1930) der Schles vorbeeichneien Goldpfandbriefen werden
scheine auf einen nasge Zeit⸗
anmalt 8 “ O. S. standes und 84 .“ da Foge⸗ 8 MX“ “ “ amt Memmingen, gegen den Dienst⸗ Der auf den Grundstücken Zeiselwitz rung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ eiwitz au en . September 4 Hönigt 1 Berlin⸗Mitte, Abteilung 68, in R. in Böbli i ⸗ 3 ;
Hlatt Ar. 61 und 64 in Aöt. Ai unter weisstücke sind in Arschnit oder in Ab⸗ 1va08 vorhettwons 248 ühr, mit der rneacht hohann Homigschnnd, fulegt in Neren Fiithe chetene ane. 1n 890 sa dünn unz Uadet den Bethoazen Zir Zeom 11uA4“ am 21478 21480 — 82 21718 21890 1— 200 zu je 3000,— GM Sinsschein :0 jährigen Nr. 18, 1 ° und 1 ¹¼ eingetragenen schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, Aufforderung, sich durch einen bei diesem Zeit “ Auf nthalts Be⸗ Zimmer 152/154, auf den 5. veintiehen Verhandlung des Rechts⸗ 1. November 1880 in Bobbau (Anhalt), 22139 23368 23602 23670 Nr. 201— 500 zu je 3000,— GM sraum beigegeben. Die Zinsscheine der Hypotheken von 300 Talern bzw. 100 die sich nicht melden, können, unbe⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Nagten,¹ 8 Uem Senag Klä 8 1930, 10 Uhr, geladen. Aktenzelt treits vor die Ziwvilkammer 3 des Land⸗ Nr. AS8S 011271 auf das Leben des Herrn 23815 23817 23988 24092 Nr. 501 — 1000 zu je 2000,— GMN Goldpfandbriefe sowie die gekündigten bzw. 200 Talern für den Kanzlisten schadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ee. entase “ 68 C 1482. 30. streicg zu Stuktgart auf Donnerstag, Ernst Lochner, Stuttgart 24147 — 75 24177 — 84 24188 — Nr. 1001 — 2400 zu je 1000,— GM und ausgelosten Stücke werden kosten⸗ Engelbert Wolff in Ratibor und den keiten aus Pflichtteilsrechte, Vermächt⸗ lassen. focen I. Der Beklagte ist sch üis ehne Berlin, den 31. Mai 1930. den 18. September 1930, vor⸗ straße 11, geboren am 27 Juni 1901. 97 24316 24401 — 03 24475 Nr. 2401 — 3600 zu je 500,— GM. ffrei in Berlin bei einer noch bekannt⸗ Webermeister Ludwig Neugebohren in nissen und Auflagen berücksichtigt zu leiwitz, den 2. Juni 1930. in vierjelsährlichen Ralen e Die Geschäftsstelle mittags 9 Uhr. 1 Die Ia e werden r aufge⸗ 24874 — 75 24905 25385 25387 Nr. 3601 — 4600 zu je 100,— GM zuma enden Stelle eingelöst, woselbst Neustadt, O. S. Antragsteller: Land⸗ werden, von den Erben nur insoweit Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 1. 8 68 des Amtsgerichts Berlin⸗Mittt Stuttgart, den 31. Mai 1930. fordert, sich binnen zwei Monaten bei — 89 25391 26062 — 63 26101 im Gesamtbetrage von 5 000 000,— GM “ 1“
wirt Alois Höflich in Zeiselwitz, ver⸗ Befriedigung erlangen, als sich nach Be⸗ des Landgerichts. bgren Unterhaltsbetrag von monatlich — Feschäfts⸗ 26447 26533 — 36 26829 26862 an der Börse in Berlin der Einreichung ihm treten durch Rechtsanwvalt Thiel in friedigung der nicht ausgeschlossenen 20 RM von der (zeburt des Kindes, [24496) Oeffentliche Zustellung Geschäftsstele des Landgerichts. der unterzeichneten Bank zu melden, 26487 27387 — 88 27390 27590 seines Prospekts nicht bedarf. Diese Konvertierungen “ erfolgen.
Reustadt, O. E. Die Inhaber der Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. [25399) Oeffentliche Zustellung. d, i. vom 16, August 1929 an bis zum Die Firma Voß &. Hesse in e0ne⸗ v I fnderen alls die Versicherungescheinehiermit 28103 9,687— 28984 — 29002 Anordnung tritt außer Kraft, wenn Dort werden auch die Zinsscheinbogen unter A und die Gläubiger der unter B Auch eftet ihnen jeder Erbe nach der. Die Ehefrau Luise Dlawichowski geb. Elberfelder, Klägerin, nh 8, 7 Seffen. hütehsehte ge⸗ 8e eeeesge 29004 29396 29398 — 401 29403 innerhalb dreier Monate nach ihrer ausgegeben. WW“ bezeichneten Forderungen werden auf⸗ Teilung des Nachlasses nur für, den Cberhardt in Hannover⸗Linden, Webersttaße Kechtsstreits zu tragen 1I1. Das Urten eolkmächtigte; Rechtsanwälte ie Voigt in Klein Machnow, Progeß... Allianz und Stuttgarter. (—04 29165 — 21. 29473 —76 ZBekanntgabe an die mamuaee gefordert, spätestens in der am 15. Ok⸗ seinen Erbteil entsprechenden Teil der Nr. 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ist vorläufi 1u hagen, 1 1s 65 2 Meyer und Noelle in Hagen, bevollmächghter. Rechtsanwalt Bozeibl Lebensversicherungsbank Akkiengesellschaft. 29478 - 928 29794—55 29782 die Einführung an der Börse in landschaftlichen Goldpfandbriefen zu⸗ tober 1930, vorm 9 Uhr, vor dem Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Beitzen IV in Hildesheim, klagt gegen ihren 1 Giü⸗ * er ar. Zur müuünd⸗ gegen den Franz Kaminski, frülg in Wendisch Buchholz. klagt gegen ihren Schloeh Krause. 30883 — 85 32325 — 36 32967 — Berlin nicht erfolgt ist. grunde liegenden Pfandbriefschulden “ ericht Zimmer 81, Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Ehemann, den Arbeiter Albert Dla⸗ “ jeßt cgeseenen 1988 8. Futernang Süi Plo⸗ 8 1““ 1“ 32979 — 80 33039 33001è3 Berlin, den 17. Mai 1930. unczseieshnmeinertregelmiähigen 8 8 attfindenden Verhandlung ihre Rechte Nus ie für die Gläubiger, denen wichowski, früher in Ha ⸗Linden, EE11“ . zr enthalts, unter der Behauptung, ““ — 333 . V L. 8,) Die Goldpfandbriefe werden dur anzumelden, bzw. die Urkunden Fütstehen 8 Klönciger. demnn See Iie-ang Lnden Nr. 21 /0 auf Famstag, den 23. August der Beklagte der Klägerin für s mann, jetzt unbekannten S. 8t“ Der Minister füt Handel und Gewerbe. erststellige wertbeständige Hopotheken legen, widrigenfalls die Urkunden zu A “ der B. G.⸗B., mit dem Antrag u Ebe⸗ 1930, vormittags 9 Uhr, bestimmt. lich geliefert erhaltene Waren ll früher in Henh 8e Im Auftrage: Dr. Neufeld grundbuchlich sichergestellt. In erster 11 v 8 8 beder 22 öcen eens. Die lcgerin “ Be⸗ Feee⸗ E“ nneesändeer, eh hen. 8; Behlung von sgön V chemakhn, des 6. Auslosung usw 8 88 w.. “ Die Schleswig⸗Holsteinische Landschaft deber benec atesta hhncthecn dea e G
sge⸗ er ung des ssses nur für iche erhandlung de E“ 2, 9 5. . 8 naauh Rechtestrei jrd ber das 372 688 — 90 3 — mit dem Sitz in Kiel ist ein zur Ver⸗ Im 19825 für e schlossen werden 1.n . e ö“X“ 78. 8 b. gr Rechtsstreit 8 vom 2. Juni 1930 wurde der Klägerin mit dem Antrag auf kostenpfltt Rechtsstreits wird der Beklagte vor das . 8 49 1 1 - Im übrigen haftet für die Sicherheit
2 . b en seinen Erbteil entsprechenden Teil Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des vom 2. Juni 1930 wu G dir Zeee. Amtsgericht in Wendi — W p 37712 37975 38307 38822 besserung und Erhaltung des Grund⸗ —
Neufas 0. F. hen 20. Mai 1990. der Berne maeedipn bchaet, bhc“ Rejrteitung zur ahlung von, nen gerich in dvedisch Bu nesn Z9, von Wertpapieren. *B. 0, 38862 belleienc rd ehältaeng aes euna,
.2 2 Amtsgericht Leipzig, Aufgebotsabt., . „ vormittags 1 1 8 6 Heerin uu jags 11 llade Auslosungen d Aktiengesell⸗ 39518 39857 40308 — 11 40445 vom 13. Mai 1895 gegründetes öffent⸗ 8— it r; e.
Die Witwe Marie Andres in Arn⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigt 1 Geschäftsstelle handlung des Rechtsstreits vor Der Urkundsbeamte. auf Aktien, deutschen Kolonial⸗— — 1b ei- r 5 Premfi. aus dem Vermögen der Landschaft be⸗ stadt, Erfurter Str. 7 eantragt, [24488 6 b ditntiemrenthet Hte. Sde des Amtsgerichts Memmingen. vvilkamme Landgerichts gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. 41198 41254 41345 41353 —53 soorganen beschlossenen, von der Preußi⸗ friedigt werden kann, ist er befugt, in den verschollenen Feia chnb⸗ Am 12. Dezember 1929 ist zu Lieg⸗ 1 Ghe 6. Junt 8 q 1S. n,82 8eri ha [24511] Oeffentliche Bekanntmachung. und Genofsenschaften werden in den 41762 — 64 41780 43435 43582 schen Staatsregierung 8 genehmigten Höhe der ihm zustehenden Heteae Wilhelm Falke, geb. 6. Juli. 1862, zu⸗ nitz der Rittergutsbesitzer Wolfgang Geshefesheie, gen 1 des L 8 [24506] Oeffentliche Zustellung 9 Uhr, Zimmer 252, mit der; Zur Ermittlung unbekannter Teil⸗ für diese Gesellschaften bestimmten — 85 43752 — 55 44476—83 Satzung und der im Amtsblatt der Re⸗ aus den der Landschaft gehörigen Hy⸗ ketzt wohnhaft in Arnstadt sür 891 zu Scherzer verstorben. Da 8e 8 eschäftsstelle Abt. 1 des Landgerichts. Der minderjährige Edgar Lahrsen in forderung, sich durch einen bei 1eunl nehmer wird öffentlich vaüssevern, Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ 11 en 8 W“ 8 hecang v. Ser hg vn h. Masee pothekenforderungen 8c diejenigen Freitag. 8 A. 8s jejenige 7 9 er Lorenz Betzing, Mälzer in Ander⸗ vormund, ugendamt, Meldorf, hat P 9 L Grundstücken des indebezi Jeg⸗ Eea [94 50196 — 201 50532 50571 — 4. Mai und 2. Juni 1924 veröffent⸗ amha eeee ün sh 5 ——““ 1“ ringischen Amtsgericht in Arnstadt, aufgefordert, diese Rechte bis zum in Koblenz 1 unbek üten Aufenthalts Sil8 f(Die Geschäftsstelle 3 des Landgel er auf Grundstücken des Gemeinde⸗ [25196] von 1894 1383 — 84 51559 — 60 51684 — thet E nS A. heit Darle tt 1s Landschaft gegen das Gut oder den Zimmer Nr. 102 festgesetzten Aufgebots⸗ 22. September d. J. bei dem unter⸗ Anne 8 klagt gegen seine Ehefrau unbekannten Aufenthalts, Klage au —=8h bezirks Breitenrode lastenden, an die Caas n . 85 53095 53125 53449 — 58 thekarische Sicherheit Darlehen mitte Besitzer zugestanden haben, auf den 2-sen. G 2 8⸗ 2. 1 2 . Jauck, unbekannten Auf⸗ Unterhaltserhöhung zum Amtsgericht . S selbs Peeten 1 s wird hierdurch bekanntgemacht, daß 53463 — 67 53838 54826 54938 Ausfertigung landschaftlicher Pfand⸗ Sf hepr, bug. 1b termin zu melden, sonst wird er für zeichneten Amtsgericht anzumelden, enthalts u 1 der B t daß Nabburg erhob⸗ it dem Antrage zu [25062] Oeffentliche Zustellung. chule daselbst zu entrichtenden Real⸗ die unten verzeichneten 809 Obligationen 8 838 5 briefe ewähren. Die Schleswig⸗ Gläubiger über. Zur Sicherheit des tot erklärt. Alle Personen, die Aus⸗ widrigenfalls die Feststellung erfolgen enthalts, unter der Behauptung, daß Nabburg erhoben, mit dem Antrage 8.Der Architekt Oskar Wolff in B lasten, Kreis sterburg. I. Bildung obiger Anleihe; tbet 55085 — 86 55585 55821 56266, infsche Laahfchuft decei In Gläubigers dienen endlich als all⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ wird, daß ein anderer Erbe als der lie sich des Ehebruchs schuldig gemacht erkennen: 1. den Beklagten kosten⸗ Am Römerturm 17 I, Prozeßtb von Rentengütern aus Grundstücken des 8 EE 18 Stück à nom. ℳ 408 v Falhs mische Saneseeft vfleicht “ g. Eechatie die Tügün
3 Eeezs0⸗ e . 84 Ie ber, ie und durch ihr Verhalten die Ehe zer⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Am Nom⸗ — Gutes Schi G 2 8 schollenen geben können, werden auf⸗ Preußische Fiskus, vertreten durch die rüttet sei, auf Scheidung der Ehe. Der Tage der Klagezustellung ab monatlich mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pe Sage 0 XX“ Gegenwart des Notarius Publicus Carl Freistaat Oldenburg gehörigen Landes⸗ Til ungsfonds, deren Heranziehung voroeegnünbenzalls nach näherer An⸗
gefordert, dem Gericht spätestens im Regierung in Liegnitz, nicht vorhanden 8 8 ; 8 8 Köln, klagt gegen: 1. die Firma 6 und 107. II. Bildung von Renten⸗ &S . z ü 8 Zebi b
Aufgebotstermin güich ügstens zu ist. Der Nachlaß ist überschuldet. släger Lade⸗ 75 ur münd⸗ 9 voraus 8 RM zu 2. der Be⸗ Schialeabere. 2. deren Inhaber gütern aus den Grundstücken des Rit⸗ 8 ehee. Snse—* g. ; 582 216 e ee— 8s qhxüese geben. Liegnitz, den 30. Mai 1930. 8 edi *½ oin ung b echtsstreits agte hat die Kosten es 8 echtsstreits Bunsmann, zur Zeit unbekan terguts Neukirchen Band II Blatt 34 1 e.g. es vernichtet sind, nämlich: Osto, den 12 April 1930. Strelitzsche Land Ratzeburg bele eneh ordnung der Schleswig⸗Holsteinischen
Arnstadt, den 28. Mai 1930. Amtsgericht. in K vr Zivi “ 8⸗ . zu tragen. 3. das Urteil ift vorläufig Aufenthalts, früher in Köln, Le und Band I Blatt 2. Kreis Jeri⸗ per 15 9Aprir 1930 8 8 59 vfte Finanz.⸗ Zolldepartement der landwirtschaftlich oder sorsnvirtscheftlich Generallandschaftsdirektion erfolgt. Thüringisches Amtsgericht , vormiteazs 9 hc, nen en de⸗ Nncdag stelt dene Hllardfananch der Straze 8. saf Femerwung, nge bangage lrbsitdung von landwirt. Döngationen: uoge anfte oöntauch Roribegischen Regierung. senagien ghfanchinte L dih ice Die Gonpfandörzefe können von den 24489 ern 1 1.4* R* 5 ½„ 8 “ Antrage: Die Beklagten als Get lchen Arbeiterrentengütern aus bande cal⸗L ür die Inhabern nicht gekündigt werden. Für 2448 2]2. Aufgebot. Ieelerben des am 21. Oktober 1928 badezung, sich durch 1.N.Ng. Seeee;. der böö schuldner kostenpflichtig und vorl dem Grundstück Genthin Band 24 Blatt vüande. der. “ * eine Aufkündigüng 8 8 % Reihen⸗ S. bebeeee. verstorbenen Arbeiters Paul Lustig zu Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 15 münhlichen Vechemhinn bes Res hts⸗ ““ 32“ Nkerürtetlen, Die 0., [25225] Der west⸗ und südjütische Creditverein. Beun — Feeeszam engs gen hat beantragt, ihren Ehemann, den ver⸗ ö ZHZ.. 19g. ö streits ist anberaumt auf Freinag. e7 Kläger ladet die Beklagten zur 1 aufgefordert, sich bis zu dem auf Mon⸗ Verei eig⸗ 6 ü9. 1ö“ sgs ] auf der 8 des sgaft EEöö “ 88. Die Pastundigung und die bare schollenen Appreteur Friedrich Kann, EEe“ Koblenz, den 30. Mai 1930. 11. Juli 1930, vorm. 8 ½ Uhr, im lichen Verhandlung des Rechtzt tag, den 4. August 1930, vormittags erfim 7 5 viias otarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serie Unter Dberanssicht der ee Rückzahlung auch zum Zwecke der züuletzt “ Barmen, für tot schaftsven äktnisses vor dem unterzeich⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Süanncal des ““ „ vor die 8. Zivilkammer des Landge Lnhr. beim Kulturamt 8 Stendal, . Ir Snt ieec. gehörenden Obligationen zur Zahlung welcher von der Staatsregierung er⸗ Tilgung der “ sdarlehen ist zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schaftsverhältni 1 4 1 — Zu diesem Termin wird der Beklagte Köln auf den 18. Sepie vestwall 40, anberaumten Termin zu * 9 4 Meeesr. 8 ir - üe äfte erstmalig für den 2. Januar 1936
scollene wird aufgefordert, sich späte⸗ 1 2 “ 124390 (Seffentliche Zustellung. hiermit geladen. Die öffentliche Zu. 1930, . 10 Uhr, melden, widrigenfalls der Ausbleibende, Lit. A 842605 eibe 1. Fezich Tigr 9 agk g. 11g. 1193 1195 1576 Fandschafte vX““ zeläegcis 8 stens in dem auf den 17. Dezeinber .Fi q 8 * hefrau Martin Leenders geb. stellung der Klage mit Ladung ist durch mer 251, Justizgebäude, Neichenge felbst im Falle der Verletzung seiner 583 1885 8 2 Nr.2 63 318 338 636 637 1180 ¹ 1 1. durch die Schleswig⸗Holsteinische b) Durch die dem Schuldner satzungs⸗ 1930, vormittags 10 ¼ Uhr, Zim⸗ Erbe 400 bl ni gchon he. oßbaum n Frefeld; Alte diesgerichalichen Beschluß vom 10. Dk⸗ plah 1 man der kustorderuig, ig sih nett die, Kuseinandersezung Gegen 1883 18 1891 1972 1248 5189 dü08 3379 3891 9802 3299 8921 393 86691s „ Gensrallansschastss rehühe et. e . ütgen, en mer 35, vor dem unterzeichneten Ge⸗ r Ze 6, 5 oll⸗ tober 1928 bewilligt worden, auch wurde einen bei diesem Gericht zugelg Lheuen lassen mu Nai 1930. (6087 6223 6266 6566 6636 6664 6665 6861 6975 7349 7568 7610 7914 7979 2. durch den Ausschuß, ö der ersparten 8 8 n diese Pfandbriefe
p
21459 — 60 21462 — 64 21466 F Hrctes Landschaft
rich⸗ en Aufge iht i' ꝙ B.) 8 mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat dem Klä er gema 114 ff. Z.⸗P.⸗O. is 8 gvoll Stendal, den 2 3, rung erfolgen wird. An alle, welche vCVV11616“ abburg, den 3. Juni 1930. Köln, den 22. Mai 1930. Der Vorsteher. Eö“ 1b 29 stimmungen erledigt. n Verkehr gezogen sein. Es steht dem Auskunft über Leben oder Tod des — 8. VI. 145. 29. ffrüher in Krefeld, jetzt unbekannten Geschäftsstelle (Unterschrift), Justizobersekrets 8 (Unterschrift.) JNa020 38s a38 1090 . 1 159 218 219 221 (222 ¹ %2) 699 1917 2354 3029 s Din e leswig⸗Goisteinische Landschaft Schuldner frei, sich ser Zahlung
2 4 . 2 8
V . z Me 4* nthalts, auf Grund § 1568 B. G.⸗B. Amtsgerichts Nabburg. 8 er Geschäftz Regierungs⸗ und Kulturrat. — Abs Tei ines hö Tilgungsbeitrages Fegsshpis⸗nlu he erteilen vermögen, er des gerichts Nabburg als Urkundsbeamter der Geschäf gs⸗ und Kulturra Lit. C 205 Kr. Nr. 273 447 498 581 (726 %0) 1036 2276 2282 hat gemäß § 2 Abs. 9 (Teil III) ihrer ers ö— rages als
orderung, spätestens im 10250] Oeffe I † dem Antrag auf Ehescheidung. Die 8 Landgerichts. II11“ v S s8 Recht, auf den Inhaber 2
Aufgebotstermin dem 8e Füe Anzeige Durch Beschluß des Amtsgerichts in Klägerin ladet den Beklagten zur [24509] bese ——— Lit. D à 100 Kr. Nr. 166 317 537 726. 8 8 faßung 198. Retr auf den Fnhöber e) Die Rückzahlung der Pfandbrief⸗ zu machen. 1 ürene. Abteilung für freiwillige mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die minderjährige Irmgard Frieda [25080] Oeffentliche Zustellung⸗ Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der Privat⸗ landschaftliche Goldpfandbriefe auszu⸗ darlehen durch Einlieferung von Barmen, den 17. Mai 1930. Berichtsbarkeit, vom 11. April 1930 ist streits vor die III. Zivilkammer des Liebegott in Halle a. S. — vertreten durch Der Bäcker osef Lintzen, bauk in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der geben. Die Pfandbriefe lauten auf den Pfandbriefen darf nur mit Pfand⸗ 8 Amtsgericht. Abt. 2. ie öffentliche Zustellung der nach⸗ Landgerichts in Krefeld⸗Uerdingen das Stadtjugendamt Wittenberg — Annostraße 98, klagt gegen den 5. Verluft⸗ und Heutichen Lank und Dieconto⸗Gesehschaft mit einem Zuschlag von 10 Prozent im Inhaber und sind als aücenähcelscher briefen dieser Reihe erfolgen. — „ ehenden Kraftloserklärung einer a. Rh., Steinstraße 200, auf den 6. Ok⸗ klagt gegen den Arbeiter Karl Hempel, Hans Ratzinger, fülcher in 11.⸗Juni⸗Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden. erklärt. Sie tragen die faksimilierte d) Die Ablösung der Lennfenobrief, [244833 Aufgebot. 1 neralvollmacht bewilligt worden: tober 1930, vormittags 10 ¾% Uhr, zuletzt in Abtsdorf, jetzt unbekannten Annostraße 98, wohnhaft, jest — 5 “ Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland bei der Unterschrift des Generallandschafts⸗ darlehen seitens des Schuldners ist
Die Ehefrau Anna Katharina Wahl, Kraftloserklärung. Saal 5, mit der Aufforderung, sich Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ kannten Aufenthalts, auf Zahlumg un 81 en. Morddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und direktors und des Generallandschafts⸗ auf 10 Jahre grundsätzlich aus⸗ geb. Krenkel, in Frankfurt am Main, 1 Hamburg, den 2. April 1930. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ klagten zu verurteilen: ihr vom Faff rückständigem Lohn in Hö [25085 DSDisconto⸗Gesellschaft zahlbar, und zwar nur in dänischen Kronen, nicht in der syndikus mit dem Datum der Bescheini⸗ geschlossen. Sie kann nur mit Ge⸗ wohnhaft Spohrstraße 29, daselbst, hatt Die Ehefrau Lisbeth vhesh lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ der Klagezustellung ab bis zur Voll⸗ 610 RM. Zur mündlichen Verh Der. Aufruf. jetzt gültigen deutschen Valuta. gung der satzungsgemäßen Deckung so⸗ nehmigung der Generallandschafts⸗
beantragt, den verschollenen Konditor ggers, geb. Lehmann, wohnhaft in mächtigten vertreten zu lassen. endung des 16. Lebensjahres an Stelle lung des Rechtsstreits wird der⸗ sich von uns ausgestellte Lebensver⸗ Die im Verzeichnis m Klammern aufgeführten Kassenobligationen, die zu den wie die handschriftliche Unterschrift des direktion zum Zweck der Umwand⸗
Georg Friedrich Wahl, zuletzt wohn⸗Pamburg, Immenhof 331V, at die Krefeld, den 2. Juni 1930. der früher festgesetzten Rente als Unter⸗ klagte vor das Arbeitsgericht in? Marungsschein Nr 612 828 über Gold⸗ beigesügten früheren Terminen ausgelost sind, werden aufs neue eingerufen und Prüfungsbeamten über die Eintragung lung in ein geringer verzinsliches haft in Frankfurt am Main, Laube⸗ hrem Ehemann, dem Kaufmann Kurt Geschäftsstelle des Landgerichts. halt in vierteljährlichen. Voraus⸗ Quatermarkt 1, auf den 24. 1 *† 5000,— Versicherungssumme wird werden von den Kündigungsterminen ab keine Zinsen von diesen Obligationen bezahlt in das Lagerbuch und das Deckungs⸗ 11““ auch schon vor straße 12, für tot zu erklären. Der Karl Fritz eodor Eßcer⸗⸗ 928 — zahlungen eine “ Geld⸗ 1930, vormittags 9 Uhr, Zim bab uns als verloren angemeldet. Der In⸗ und bei Bezahlung des Obligationsbetrags wird der Betrag für event. sehlende register. Die Zins⸗ und Erneuerungs⸗ lauf von 10 Jahren seit der Aus⸗ bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 8 mmenhof 33 IV, zur Zeit [24502] Oeffentliche Zustellung. frente in Höhe von 99 K zu zahlen. g n. 1. der Urkunde wird aufgefordert, Zinsencoupons abgezogen. sccheine tragen die im Wege der mecha⸗ gabe, jedoch erst nach dem 2. P. sich spätestens in dem auf den ntersuchungshaft in Hamburg, am Das eeefrimg⸗. uneheliche Kind Der Beklagte wird zur mün 22* Köln, den 4. Juni 1930. Veröfbalb zweier Monate von der Ringkobing, den 3. März 1930. nischen Vervielfältigung vessesete nuar 1936 erfolgen. Ebenso ist die 15. Dezember 1930, vormittags 8. Juni 1929 zu notariellem Protokoll Waltraud Hebecker in vremeae Verhandlung des Re v vor das Die Geschäftsstelle Recht entlichung dieses Aufrufs ab seine Die Direkrion des west. und südjütischen Creditvereins. UÜunterschrift des nerallandschafts⸗ Aufkündigung der Pfandbriefe bei 11 uhr, vor dem untergeichneten Ge⸗ ses Hamburgischen Notars Dr. juris vertreten durch den vom Städtischen Amtsgericht in Wittenberg au den Arbeitsgerichts ( andwerksg . bes uns anzumelden und den Troensegoard. P. Lauersen. . Clausager. Kirektors. 1“ zwangsweiser Ablösfung des Gold⸗
eee.