1930 / 131 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ziehungen die

Reichs

und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1930. S. 4.

pfandbriefdarlehens bei notwendig

werdenden Zwangsversteigerungen,

Enteignungen, Devastierungen usw.

sowie bei Aufhebung der Goldpfand⸗

riefdarlehensbeleihung durch die

Landschaft. erst nach dem 2. Ja⸗

nuar 1936 zulässig.

Die Aufkündigung der Goldpfand⸗ briefe ist durch mindestens eine ein⸗ malige Einrückung im Amtsblatt der Regierung zu Schleswig und im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger bekanntzumachen.

wischen der letzten Einrückung und dem Rückzahlungstermin muß ein Zeitraum von mindestens einem Monat liegen. Eine Aufkündigung zwecks Aufhebung der Goldpfandbriefbeleihung ist nur mit G monatiger Frist statthaft. Auf die stsetzung und Bekanntmachung des Geldwerts der ausgelosten Stücke sowie ihre Fhalblung findet die obengenannte orschrift über die Einlösung der Zins⸗ scheine entsprechende Anwendung.

Als Londoner Goldpreise und amtliche Notierungen für das Pfund Sterling sind hierbei diejenigen maßgebend, die zuletzt vor dem Fälligkeitstermin fest⸗ gestellt werden können.

Die hiernach ermittelten Reichs⸗ währungsbeträge werden für jedes Stück gemäß näherer Anordnung der General⸗ landschaftsdirektion in der Weise nach unten abgerundet, daß sich bei ihrer Umrechnung in Goldmark volle zehn 84ghpfenad ergeben.

Für die Beleihung mit einem Gold⸗ fandbriefdarlehen sind folgende Vor⸗ chriften maßgebend:

Die Beleihung mit Goldpfandbriefen kann ohne örtliche Taxe bis zum 10 fachen, bei Grundstücken, welche als selbständige Ackernahrun anzusehen und demgemäß mit den zur Hewirlscheftund erforderlichen Gebäuden versehen sind, bis zum 15 fachen und bei Grundsteuer⸗ taxen bis zum 20 fachen Betrag des Grundsteuerreinertrags stattfinden, wenn Bedenken darüber nicht obwalten, daß das Ergebnis einer förmlichen Ab⸗ schätzung mindestens dem doppelten Be⸗ trag der nach vorstehendem zulässigen Beleihung gleichkommen werde.

Auf Antrag des Eigentümers kann die Beleihung auch auf der Grundlage 5 berichtigten Wehrbeitragswerts er⸗ olgen.

Zulässig ist ein Darlehen 30 v. H. des berichtigten Wehr⸗ 1 e bei Beleihung in 8 %

Pfandbriefen.

Bei den auf Grund örtlicher Schätzung nach den von dem Minister für Land⸗

wirtschaft, Domänen und Frken ge⸗ nehmigten Abschätzungsgrun sätzen für Bonitierungstaxen aufgenommenen

Taxen darf bis auf weiteres die land⸗ schaftliche Beleihung mit Goldpfand⸗ briefen ein Drittel des landschaftlichen Taxwertes nicht übersteigen.

Die erforderlichen Ausführungs⸗ bestimmungen, insbesondere auch über Verwendung der früher vorgenommenen Grundsteuer⸗ und Bonitierungstaxen, erläßt die Generallandschaftsdirektion.

Sämtliche die Goldpfandbriefe be⸗ treffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie eine andere in Berlin erscheinende Börfen⸗ zeitung. In diesen Zeitungen werden 8an innerhalb 14 Tagen nach den

hunge ausgelosten Nummern owie jährlich mindestens einmal die Restantenlisten veröffentlicht.

Kiel, den 1. Juni 1930. Schleswig⸗Holsteinische General⸗

8 landschaftsdirektion.

Graf zu Rantzau.

von

ge

[24666] Bekanntmachung gemäß 8 244 G.⸗B. Herr Konsul Dr. Aipad

Plesch. Berlin, ist am 27. Mai 1930

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden. Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[24661]

In den Aufsichtsrat der „Bavag“ Berliner Assekuranz⸗ Vereinigung A. G., Berlin, Kronprinzenuer 10, wurden aus dem Betriebsrat gewählt: Frau Anna Kazmierczak, Buchhbalterin, Berlin, Herr Wilhelm Weiß, Buchbalter, Berlin.

[17296 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 11. April 1930 bat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 6. Mai 1930.

Alte Bank für Beamtengeldwirtschaft

Aktiengesellschaft Berlin i. Liqu.

[25210] Oldenburgische Spar⸗ Leih⸗Bank. (Bogenausgabe)

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 10 833 bis 12 500 (je 20 RM) können gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine an unserer Kasse in Oldenburg und bei unseren

Zweigniederlassungen in Empfang ge⸗

nommen werden. Oldenburg, den 5. Juni 1930.

[2521502 Bekanntmachung.

Die diesjährige Tilgungsquote der 5 % igen Kohlenwertauleihe der Badischen Landeselektrizitätsver⸗ sorgung A.⸗G. (Badenwerk) ist durch freihändigen Ankauf gedeckt

Karlsruhe, den 3. Juni 1930

Badische

Landeselektrizitätsversorgung

Aktiengesellschaft (Badenwerk).

O. Helmle. R. Fettweis.

[24572 Kaliwerke Aschersleben. b Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Otto Wolff in Köln a. Rh. in den Autsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten ist. Aschersleben, im Mai 1930. Kaliwerke Aschersleben.

25203]

ammgarn⸗Spinnerei Bietigheim in Bietigheim /Württ. 8

Wir daß die

eben hiermit bekannt, 1 neuen Gewinnanteilbogen ab 1930 für unsere Aktien Nr. 1801—3600 bei den nachgenannten eS.

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Handels⸗ u. Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn, egen Einreichung des Erneuerungs⸗ scheines in Empfang genommen werden können. Bietigheim, den 5. Juni 1930. Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. Der Vorstand. Vischer.

[25216] Badische Obst⸗ & Gemüsewerke A.⸗G., Grießen.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören zur Zeit folgende Herren an: Geheimrat Dr. A. Zapf, eibrücken, Kommerzienrat Konrad chumacher, Offstein, Direktor Karl Haber, Mann⸗ heim, Direktor Hans Wälli, Lenzburg, Direktor Gustav Henckell, Lenzburg, Dr. A. Keller, Brugg.

Badische e. Gemüsewerke

. .

[25118] Großhandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate, Berlin⸗Charlottenburg, Harden⸗ bergstraße 12. Aufsichtsratsveränderungen.

Herr Ludwig Simons, Neuß a. Rh., ist ausgeschieden. Berlin⸗Charlottenburg, im Juni 1930. Großhandels⸗Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate.

[251300 I. Aufforderung. Nachdem der in unserer Generalver⸗ ung vom 15. Juni 1929 gefaßte eschluß auf Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von R 400 000,— auf RM 200 000,— in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß § 289 HGB unsere Gläubiger auf ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Horn i. L., den 7. Juni 1930. Lippische Fahrradindustrie A. G. Der Vorstand.

[25131] Elektra, Aktien esellschaft, Dresden. Herr Oberberghauptmann a. D. Ge⸗ Rat Dr.⸗Ing. E. h. Heinrich Fischer, Freiberg, ist aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Ministerialdirektor Dr.⸗Ing. E. h. Arno Sorger, Dresden, gewählt. 1— Dresden, den 4. Juni 1930. Der Vorstand.

[25132]

In der Generalversammlung vom 7. April 1930 schied Herr Viktor Borne⸗ mann aus Altersrücksichten aus dem Aufsichtsrat aus. Herr Prof. Dr. Paul Schäfer wurde neu als Mitglied des Aufsichtsrates gewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor H. Gebhard, Eisenach, 1. Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Dr. Wernick, Weimar, 2. Vorsitzender, Geheimrat Dr. Appelius, Eisenach, Rechtsanwalt und Notar Ereenefe gisensenech 8u H. reutzburg, Eisenach, Prof. Dr. Paul Schäfer, Berlin. Eisenach, den 5. Juni 1930. Eisenacher Ziegelei⸗Aktien⸗ Gesell⸗ chaft in Eisenach.

Der Vorstand.

nunmehr

[25149] Einladung.

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. Juli 1930, nach⸗ mittags 1 Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗Grunewald, Jagowstr. 12, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über eine evtl. Be⸗ richtigung der in den Bilanzen per 31. 12. 1927 und 31. 12. 1928 ent⸗ haltenen Debitorenposten.

2. Stellungnahme zu den Beschluß des

Aufsichtsrats vom 24. 10. 1929.

Die Hinterlegung der Aktien oder

Depotscheine der Reichsbank bzw. eines

Notars hat gemäß § 19 des Statuts

spätestens am vierten Tage vor der Ge⸗

neralversammlung, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Grunewald,

Jagowstr. 12, zu erfolgen.

Berlin⸗Grunewald, 5. Juni 1930.

Berliner Terrain⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft.

24153]. Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart.

Die am 1. Juli 1930 fälligen Zindscheine zu unseren 800 igen und 4 ½ 0% igen Gold⸗ hypothekenpfandbriefen werden vom Ver⸗ falltage ab zu den aufgedruckten Gold⸗ markzinsbeträgen, und zwar eine Gold⸗ mark mit einer Reichsmark, unter Abzug der 10 % Kapitalertragssteuer eingelöst.

Stuttgart, den 6. Juni 1930. Württembergische Hypothekenbank.

[25201].

Die Hypothekenkasse A.⸗G., Leip⸗ zig, ladet hiermit ihre Aktionäre zu der am Freitag, den 27. Juni 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Sachsenhof in Leipzig, Johannisplatz 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ für das Geschäftsjahr 1929, Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Zuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Zur T eilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien (Interimsscheine) bei der Gesell⸗

schaft oder einem deutschen Notar spä⸗

testens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung hinterlegt haben, den

Tag der Generalversammlung nicht mit⸗

gerechnet.

Leipzig, den 5. Juni 190. Der Vorstand. M. Weber.

[25148]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW. 19, Wallstr. 23/24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

Neuwahl des Aufsichtsvats.

Beschlußfassung über die Erhöhun des Aktienkapitals um Reichsmar 60 000,— auf Reichsmark 220 000,— unter Fusschin, des gesetzlichen Be⸗ zugsvechts der Aktionäre.

„Beschlußfassung über eine weitere Erhöhung des Aktienkapitals um abermals Reichsmark 60 000,— auf Reichsmark 280 000,—.

7. Verschiedenes.

Zur Wahrung des Stimmrechts sind

die Aktien spätestens 5 Tage vor der

Generalversammlung bei unserer Kasse

zu hinterlegen.

Berlin, den 7. Juni 1930.

Stop⸗Dübel A. G.

Heckhausen. Dr. Hirschberg.

[25205] Kraftwerk Thüringen Aktiengesell⸗ schaft in Gispersleben. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 30. September, 30. Ok⸗ tober und 30. November 1929 erklären wir hiermit gemäß der 2./5. bzw. 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung unsere sümtlichen noch im Umlauf befindlichen Aktien über RM 60,—, welche die Nummern 40 113 173 234 270 352 357 361/2 411 415 458 505 575 586 589 748 770 795 866 920 1104/5 1107/8 1235 1240/1 1249 1364 1366 1381 1432 1441 1449 1463 1465 1501 1506 1509 1527/30 1533 1570 1579 1632 1635 1639 1673 1911 1983 2084 2089 2117 2164 2189/90 2193 2198 2208 2210 2214 2226 2234/6 2239 2244 2294 2320 2401 2539 2594 2866 2947 3211 3552 3587/8 3620/3 3666 3690/1 3700/1 3908/9 4025/6 4028 4138 4212/3 4321 6372 6651 7623 7774/5 8097/8 8301 8338 8816 9095 9391 9954 10212 10640 10880 11110⁄2 11373/4 11388 11400 11414/8 11915/6 11940 12077/8 12087 12364 12591/4 12857/61 13010 13055 13199 13341/2 13393/4 13412 13460 16095/7 16110/11 16143 16201 16283 16473 16478/9 16521/2 16696/9 16733 17061 17063 17170/3 17429 17432 17874 17931/6 18090/3 18217/8 18256 18634 18792/6 18812 18905 18926 19015 19068/9 20266/8 20287/9 20333 20622 20818 21063/4 21104/5 21113/14 21141/3 21210/12 22106/8 24501 24594 29582/3 29782 31136 31463 31521 31611/2 31629 32249/52 32473 35372 56272/4 58155 60843⁄¼4 66628/9 66845 67636 67650 67777 67938 67944 70514 70593 71159/60 71402 71609 71702 71705 71931/3 71946 72049 72359 72442 73505 73535 73646 73709 73768 73952 74034/5 74828/9 tragen, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RMN 1000 bzw. RM 100 werden gemäß §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten bis zum 31. August 1930 bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Dresden, zur Ver⸗ fügung gehalten und nach diesem Tage hinterlegt werden.

Gispersleben, den 4. Juni 1930.

Kraftwerk Thüringen Aktien⸗

DOldenburgische Spar⸗A Leih⸗Vauk.

Der Vorstand. Confentius

3 Ig Flenschafs 1

[25200]. Einladung zur Generalversamm⸗ 2 am Mittwoch, den 18. Inni 1930, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Bad Homburg, In⸗

dustriegelände. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4. Diverses. Horex⸗Fahrzengbau A.⸗G., ad Homburg.

[24664]. Elektron⸗nebersee esellschaft, Bremen. Die ktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Juni d. J., nachmittags

4 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Paul Gaßner,

Hannover, Aegidientorplatz 1, stattfin⸗

denden ordentlichen ralver⸗

aemsemurn n.

agesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1929 und Beschlußfassung hierüber.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre bei

rechtigt, die ihre Aktieninterimsscheine spätestens bis Mittwoch, den 25. Juni

1930, bei der Gesellschaftskasse gemäß

§ 18 unseres Gesellschaftsvertrages hinter⸗

legt haben.

Hannover, den 3. Juni 1930.

Der Aufsichtsrat. Arthur Hilbig, Vorsitzender.

port⸗Aktien⸗

[25213].

Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗

ralversammlung findet am Montag,

den 30. Juni, mittags 12 Uhr,

im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗

schaft in Mannheim⸗Neckarau statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über:

a) die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung,

b) die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Nach § 7 Abs. 3 der Statuten ist die

Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗

hängig, daß die Aktien mindestens 3 Werk⸗

tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft oder bei einem Notar oder

bei einer Effektengirobank oder bei

folgenden Stellen hinterlegt werden:

Deutsche Bank⸗ und Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. Filiale Mannheim, Mannheim,

Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. Main,

Bayerische Vereinsbank, München.

Mannheim⸗Neckaran, 5. Juni 1930.

Aktiengesellschaft für Seilindustrie

vormals Ferdinand Wolff.

Der Vorstand.

ö“

[25208]. Die Aktionäre der Bereinigte Baumaterialienhandlungen Felix Müller & Th. Osterritter Arktien⸗ gesellschaft, Stuttgart, werden hiermit Freitag, den 27. Juni 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, zu der im Bankgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart, Fried⸗ richstraße 46/48, stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz.

3. e ugfastung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern.

5. Umtausch der Vorzugsaktien.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Stuttgart, in Stuttgart:

a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Altien einreichen;

b) diese Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Im Falle einer solchen Hinterlegung muß der Hinter⸗ legungsschein die Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnen und zu⸗ gleich bescheinigen, daß die Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Der Hinterlegungsschein muß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.

zuni 1930.

[25211]. Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken C. Woeste A.⸗G. Hamm i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den

237. Juni 1930, nachmittags 2 ½ͥ hr

im Hotel zum Römer“ in Hagen in

Westfalen stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

——

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ —2,ö,— des am 31. Dezember 1929 abgelaufenen Geschäftsjahres. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Lüdenscheid, den 5. Juni 1930.

Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken

Woeste A.⸗G. Hamm i. Westf. Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Schmalenbach.

[24608].

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer am 1. Juli 1930, nachmittags 6 ½ Uhr, im Restaurant Uhlenhorse Mülheim⸗Ruhr⸗Broich stattfindenden Generalversammlung mit nachstehen⸗ der Tagesordnung ein:

1. Beschlußfassung über Aenderung der

§ 10 und 24 der Satzungen.

2. Verschiedenes.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 21 des Statuts die Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen der Reichs⸗ bank spätestens vier Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Sparkasse der Stadt Mülheim⸗Ruhr oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mülheim⸗Ruhr zu hinterlegen; in allen Fällen genügt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.

Mülheim⸗Ruhr, den 4. Juni 1930.

Broich⸗Speldorfer Wald⸗ und

Gartenstadt Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Alfred Schmidt, Vorsitzender. Fritz Böllert, stellvertr. Vorsitzender.

[25199]. Ludwig Ganz Aktiengesellschaft in Main

n a . Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 5. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, in Mainz in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts für das Geschäftsjahr 1929 und Be⸗ schlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Mitteilung nach § 240 Abs. 1 HGB.

4. Bericht über die Lage der Gesellschaft und Beschlußfassung über die er⸗ forderlichen Maßnahmen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung bei

a) der Gesellschaft oder

b) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, Frankfurt a. M. oder

Mainz oder

c) bei einem deutschen Notar

gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrages

hinterlegen.

Mainz, 5. Juni 1930. Der Borstand.

[25111]. Ostdeutsche Hartsteinwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, im 8 Bristol in Dresden, Bismarckplatz, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ vuttase eingeladen. 8 agesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäftsjahr 1929. Abschluß für 31. Dezember 1929, Genehmigung der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1929. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ b---e; und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 24. Juni 1930, bei der Gesellschaft oder bei dem Notar Rechts⸗ anwalt Dr. Neumann in Dresden, Amalienstr. 10, oder einem anderen deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegen. In den Hinter⸗ legungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl und Nummern genau bezeichnet werden. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung ve.. der Geschäftsbericht über das Ge Uaftsjahr 1929 liegen ab heute in der Geschäftsstelle, hier, Bloch⸗ mannstr. 19, aus. Dresden, den 5. Juni 1930.

8

gesellschaft, Dresden.

Stuttgart, den 7. Der Aufsichtzrat.

Ostveutsche 8 einwerke Aktien⸗

Der Vorstand. Schumacher.

um

tnzeigenbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 7. ZFuni

7. Ak gefellschaften.

2 Heinrich Leyens in Wesel ist aus Aufsichterat ausgeschieden. gesellschaft in Wesel. Der Vorstand.

20] 4

en die Beschlüsse der Generalver⸗ unserer Gesellschaft vom Upril 1930 zu Punkt 3, 4, 5 und 6 Tagesordnung ist Anfechtungsklage hen worden. Verhandlungstermin vor dem Landgericht I Berlin, erstraße, Zimmer 214/216, zweite e, am 1. Juli 1930, 10 Uhr, an. mil Heinicke Aktiengesellschaft,

Berlin.

Der Vorstand.

e zur ordentlichen Ge⸗ [versammlung der Braunkohlen⸗ wel⸗Kraftwerk Hessen⸗Frank⸗ A. G. 2 auf Donners⸗ den 26. Juni 1930, vorm. uhr, in den L“ der schaft in Wölfersheim (Ober⸗

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ inn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 sowie des Ge⸗ chaftsberichts des Vorstands und r Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. geschtußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ astung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .“ 2 88 zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. 1 ölfersheim, den 5. Juni 1930. der Vorstand. Windisch.

88 karl Tuchscherer A. G. i. L., Breslau⸗Ohlau. r laden hiermit die Aktionäre zu m Montag, den 30. Juni 1930, mittags 5 Uhr, in den Räumen otels zum Löwen“ in Ohlau statt⸗ nden ordentlichen Generalver⸗ ilung ein. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ zund Verlustrechnung und Bericht des Liquidators. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Ge⸗ binn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat zund Liquidator. Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl eines neuen Liquidators. tionäre, welche an dieser ordent⸗ Generalversammlung teilnehmen n, werden ersucht, ihre Aktien bis stens am 3. Werktage vor der Gene⸗ rsammlung bei der Ge ellschaftskasse, Kommunalbank für Niederschlesien tliche Bankanstalt, Breslau, oder Zweiganstalt Ohlau gu hinter⸗ oder die bei einem Notar erfolgte erlegung nachzuweisen. eslau, den 3. Juni 1930. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Prescher.

els & Apotheker Andernach⸗ awerk Fabrik pharmazeu⸗ r Präparate A.⸗G., Düsseldorf. der am 27. Juni 1930, nach⸗ 9s8 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ en, Düsseldorf⸗Gerresheim, Heye⸗ 5, anberaumten ordentlichen ralversammlung werden die äre hiermit eingeladen. Tagesordnung: Porlage des Heschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 85 25— für das Geschäftsjahr

ntgegennahme eerichts des ands

sie Genehmigung der

des Prüfungs⸗

Aufsichtsrats und Vor⸗

ßfassung über ilanz.

üntlastung don Aufsichtsrat und

fnas.

tenderungen des §6 der Satzungen. Aumüächtigung des Vorsitzenden des 3 ssichtsrats zur Vornahme der⸗ büe gen die Fassung betreffenden 8 gen der Beschlüsse, die der

kegisterrichter 3 alten solten für erforderlich

herschiedeneg. ch 6 der Satzungen sind zur ahme an der generalrerenanbr jejenigen Aktionäre berechtigt, he bre Aktien Füinbestens 2 Tage 6 Generalversamm ung bei der 8 aft oder einem deutschen Notar gt haben. Der Tag der Hinter⸗ . und der Genera hierbei nicht mitgerechnet. seldorf, den 6. Juni 1980. Der Vorstand. .

“]

1I1“ grtehonene Aktiengesellschaft der

ewabag Deutsche Warenvertriebs⸗ gesellschaft für Beamte und An⸗ gestellte Aktiengesellschaft in Liqui⸗

dation, Berlin C.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. Jaffa, Berlin C., Dirksenstraße 26/27, Kattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und Vor⸗ legung der Liquidationsschlußbilanz und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben.

2. Beschlußfassung des Liquidators.

Diejenigen Aktionäre

4. im

die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

aben gemäß § 22 unserer Satzung ihre Interimsscheine nebst Nummernver⸗

bei dem unterzeichneten Liquidator oder im Büro eines Notars zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen. 1

Von Notaren ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine müssen bis spätestens am weiten Werktage vor der Generalver⸗ 2 bei der Gesellschaft einge⸗ gangen sein und die Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien oder Interimsscheine enthalten.

Der Liquidator. Benno Moses, Berlin NW., Bachstraße 7.

[25140]

Generalversammlung der Firma C. G. Trimpler & Glaßner,

Akt.⸗Ges., Oranienbaum in Anhalt. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den . Juni 1930, 15,30 Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude der Gesellschaft in Oranien⸗ baum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30. .

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .a) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats, b b) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands. . Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke mch iteshens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 18 Uhr bei der Gesellschaftskasse, bei der uts Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, 8.Se. Dessau in Dessau, oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung der Aktionäre zur Hinter⸗ legung bei einem Notar nicht berührt.

Die über die Hinterlegung aus⸗

gestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Oranienbaum, den 5. Juni 1930. C. G. Trimpler & Glaßner Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Krosch. Bramigk.

[25123]

Einladung zu der am 30. Juni 1930, nachmittags 5 aihr⸗ im Bildersaal des Hauses der Gesellschaft ur Beförderung gemeinnütziger Tätig⸗ seit in Lübeck, Königstraße Nr. 5, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ der Aktionäre der Nord⸗ deutschen Getreidebank Aktiengesell⸗ schaft in Lübeck.

EEEö156

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Vilan nebst Gewinn⸗ und nung für das Jahr

1*½ E der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Kredit⸗Kommission. Gemäß § 18 des grdeebaüns, 8 müssen diejenigen Aktionäre, welche elbst oder durch Bevollmächtigte das timmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, soweit Aktien⸗ urkunden an sie ausgegeben sind, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Num⸗ mer und Stückzahl die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterlegt worden sind, spätestens am 25. Juni 1930 entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck,

tionalbank, Filiale Lübeck, Lübeck, oder bei der Girozentrale in Lübeck, Zweiganstalt er Girozentrale Hannover, Lübeck, während der üblichen Geschäftsstunden 1vJSe e. und bis na luß der Iserenen dort belassen. Lübeck, den 4. Juni 1930. Norddeutsche Getreidebank

Aktie ells ö86 Der Snn⸗.

am Freitag 11 b

über Entlastung b

zeichnis spätestens bis zum 1. Juli 1930

oder bei der Darmstädter und Na⸗

———————

[25209].

Ruhrwohnungsbau⸗ Alktiengesellschaft, Dortmund. Die Aktionäre werden hierdurch zu der dem 27. Juni 1930,

Uhr ormittags, im West⸗

fälischen Industrieklub zu Dortmund, Markt 6/8, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Dortmund, den 7. Juni 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Brandi.

[25115] H. B. Sloman & Co. Aktiengesellschaft in Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellse ft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Juni d. J., 12 Uhr mittags, nach dem Geschäftslokal in Hamburg, Chilehaus, Flcheradiete 1I, eingeladen. agesordnung:

1. er der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 mit Fensessse und Vorschlag die

ewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ tands.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nach § 18

unserer Satzungen diejenigen Aktionäre, die ihre Aktienmäntel oder eine von den pegenben Stellen: aee e. Bank in Hamburg, liale Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschatf, Berlin und Frank⸗

furt a. M., Aktiengesellschaft,

Finanzbank Hamburg,

einer Reichsbankstelle, ausgestellte Bescheinigung über bis nach der Generalversammlung hinterlegte Aktienmäntel spätestens am 23. Juni zꝛus. bei unserer Gesellschaft vorgelegt aben.

Hamburg, im

Juni 1930. r Vo

rstand.

[25127] . Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Freitag, den

27. Juni 1930, vormittags

10 ¼ Uhr, im Gebäude der Darm⸗

und Nationalbank K. a. A., emen, stattfindenden fünfund⸗

vierzigsten ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Rechnungslegung für 1929. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 4. Wahlen zum Vorstand. Hinterlegungsstellen gemäß § 18 des Fg Sg tsvertrags: esellschaftskasse in Bremen, Kammgarnspinnerei Eisenach G. m. b. H., Eifenach; in Bremen: Darmstädter und K. a. A., Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank, und Privat⸗Bank A.⸗G.

Nationalbank

Commerz⸗ Filiale Bremen, 8 F Schröder Bank K. a. A. a F. Pranh &. Co; Ta Plu 6. 3 in Berlin: Darmstädter und

K. a. A., . Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, 1 8 Dresdner Bank, b Delbrück Schickler & Co., J. Dreyfus & Co.; in Hamburg: Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Hamburg, 85 Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, 8 Dresdner Bank in Hamburg, 8 J. F. Schröder Bank K. a. A; in Leipzig: Darmstädter und Nationalbank K. a. A.

iliale Leipzig. eine Deutsche Credit⸗Anstalt, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Leipzig. Dresdner Bank in Leipzig; in Oldenburg: Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Bank; in Amsterdam: Amsterdamsche Bank, De Twentsche Bank,

Internationale Bank te Amsterdam, Herren Lippmann, Rosenthal & Co.; in Rotterdam:

Herren R. Mees & Zoonen. Letzter Hinterlegungstag: 24. Juni 1990. Bremen, den 5. Juni 1990. Der Vorstand 1

.

Nationalbank

der Deutschen Bank und

[25129] Von der laut Bekanntmachun Deutschen Reichsanzeiger vom 2. 8

im uni

und im Hannoverschen Kurier vom 1. Juni Kra zu

ni d. J. ausgesprochenen tloserklärung sind 225 Stück Aktien M 40,— unserer Gesellschaft be⸗ eeflen worden. ie auf diese Aktien entfallenden neuen Aktien sind an der Börse zu Hannover zum Verkauf ge⸗ langt. Der Erlös, der sich nach Ab⸗ sug der entstandenen '] jede raftlos erklärte Aktie auf 20,43 beläuft, steht den Berechtigten gegen Einlieferung ihrer Stücke bei dem Bank⸗ hause Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ nover, zur Verfügung.

Hannover, den 5. Juni 1930. Lindener Eisen⸗ und Stahl⸗Werke Aktiengesellschaft. Koratzin. ppa. Wallenstein.

[25121]

Scheidhauer & Giessing, Bonn, Aktiengesellschaft,

Fabriken feuerfester Produkte. Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 25. Juni

1930, vormittags 10 Uhr, im Hotel

Duisburger Hof zu Duisburg, am

Königsplatz, stattfindenden General⸗

versammlung ein.

Tagesordnung: 8

8 Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1929; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den Bemerkungen des Auffichtsrats

Beschlußfassung über die r— gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands, Aufsichtsrats und Verwaltungs⸗ rats.

.Wahl des Verwaltungsrats und Bestimmung des Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrats.

.Wahl des Aufsichtsrats und Be⸗ stinmung des Vorsitzenden und tellvertretenden Vorsitzenden des

E“

Festsetzung der Vergütung des Ver⸗ waltungsrats und des Aufsichts⸗ rats.

An der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen, ist nach § 14 unserer ga n gen jeder Aktionär berechtigt, welcher ich als solcher spätestens am fünften age vor der Generalversammlung, also bis zum 20. Juni d. J. einschließ⸗ lich, durch 1“ Henen Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft u bestimmenden Stelle ausgewiesen hat und sich über die Hinterlegung eine Bescheinigung hat erteilen lassen.

Als Hinterlegungsstellen sind be⸗ stimmt: b

1. die Deutsche Bank u. Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Duisburg zu Duisburg, 2

2. der Rheinisch⸗Westfälische Kassen⸗

verein A.⸗G., Essen,

3. Bankhaus Hardy & Co., G. m.

b. H., Berlin, 8 1

4. hesasse 8. g.i Seps in Bonn,

ahnhofstraße 42. 1uG“

Bonn, 85 31. Mai 1930.

Scheidhauer & Giessing, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Ackermann.

[25126]

Die ordentli Generalversamm⸗ lung unserer sellschaft findet am 30. Inni 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der Niederbarnimer geee. in Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5, statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

1. zwei Stunden vor der Versamm⸗

bei der Direktion der sell⸗ schaft in Berlin, Alexanderufer 1, oder

2. spätestens am 27. Juni 1930

a) bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Niederbarnim in Ber⸗ lin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5,

b) bei der Brandenburgischen Lan⸗ deshauptkasse in Berlin, Matthäi⸗ kirchstraße 20/21,

c) bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Bei Hinterlegung der Aktien muß der Aktionär zwei von ihm unterschriebene Nummernverzeichnisse überreichen.

Freeeen. 3 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts über Vermögensab⸗

Fr L 1929.

2. Genehmigung der - rechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Verlängerung der unter Punkt 4 Pos. 4 der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. 8. 1929 fest⸗ gesetzten Zeichnungsfrist für die neuen Aktien bis zum 30. 9. 1931.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 4. Juni 19230.

Niederbarnimer E senbahn⸗Aktien⸗

[25119]

Hammonia

Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag

den 23. Juni 1930, vormittags

10 Uhr, im Gewerbehaus zu Ham⸗

burg, Holstenwall 12, Zimmer 83, statt⸗

ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abrechnung, Geschäftsbericht und Antrag auf Genehmigung des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz.

Antrag auf Genehmigung der Ver⸗ teilung des Reingewinns (siehe

25 der Statuten).

.Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

Aenderung des 926 des Gesell⸗ schaftsvertrags wie folgt:

„Die Anlegung des Vermögens erfolgt nach den vom Reichsauf⸗ sichtsamt für Privatversicherung aufgestellten Richtlinien.“

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Inhaber der auf den In⸗

haber lautenden Aktien, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

müssen ihre Aktien mindestens drei

Tage vor der Generalversammlun im

Geschäftslokal der Gesellschaft in Ham⸗

burg, Gertrudenkirchhof 7/11, unter

Beifügung eines Nummernverzeichnisses

in doppelter Ausfertigung cks

Empfangnahme der Stimmkarten

hinterlegen. 1

Hamburg, den 5. Juni 1930.

Der Vorstand. 8 Dr. Burghoff. Böhm.

[25145] Einladung zu der am Sonnabend, den 28. Juni 1930, 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses S. Bleich⸗ röder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929. .Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kectapfassung über die Ent „Beschlußfassung über die Ent⸗ Bfsch 8— Vorstands und des über Ermächti⸗

Vussi bgrats. .Beschlußfassung 1 8 des Vorstands, im Einver⸗ nehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats einen Vertrag mit der Dr. Laboschin A. G. zu Berlin über Be⸗ und Vertriebsüberlassung an die Aktiengesellschaft für medi⸗

„5* Produkte zwecks Verein⸗ e5

eitlichung der Betriebe zu schließen. ahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre, welche an der Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens drei Tage vorher, d. h. bis zum 24. Juni 1930 einschließ⸗ lich, die Aktien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N. 65, Tegeler Straße 14, ober bei einem Notar oder bei dem Bankhause S. Berlin W. 8, Behrenstr. 63, oder be der Firma Rambaum & Co., Berlin N. 24, Oranienburger Straße 12/13, gemäß § 21 der Satzungen hinterlegen. Aktiengesellschaft für medizinische Produkte, Berlin. Der Vorstand.

25106 Preußisches Leihhaus.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 4. Juli 1930, nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, hierselbst, Kommandantenstraße 10/11, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaftsberichts sowie

des Jahresabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1929. 1

Genehmigung des Abschlusses und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über eine Er⸗ höhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 125 000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung des § 7 der Satzung ge⸗ mäß einer Beschlußfassung über die 1“

6. b-.-e. ne .

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in dieser sind diejenigen Akticnäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis bis spätestens Dienstag, den 1. Juli 1930, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Kommandantenstraße 10/11, oder in Gemäßheit des § 20 des revidierten Status hinterlegt haben.

Berlin, den 3. Juni 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

elf 8 Der nhen. uterr.

des Preußischen Leihhauses.. Dr. Bayer.