Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 7. Juni 1930. S. 4. 8 x 1“ “ 8” “ Ee. 1““ Sen Zweite Anzeigenbeilage h7 2* — 8 24. B 5 “ “ “ Carl Cohn Aktiengesellschaft, . Drünimng Goehn Abeten⸗ Portland⸗Zementfabrik Rudels⸗ Westdeutsche Parfümerie⸗ und raphische Verlagsanstalt S j 2 Berlin C. 2, Klosterstr. 21/25. 3 geseuschases burg Aktiengesellschaft Bad Kösen. Seisenindustrie A.⸗G. in Dortmund. Pruneren Ludwi avewen” Deu en anze ger und reu 1 E Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft. Die Herren Aktjꝛonäre unserer Ge⸗ D·Die Aktionäre unserer Gesellschaft Einladung zu der am Donnerstag, Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. besteht seit dem 21. Mai 1930 aus sellschaft werden hiermit zu der am werden hierdurch zu der am Montag, den 26. Juni 1930, nachmittags Einladung zur siebenten ordentlichen 1 31 Berlin, Sonnabend den 7 Funi . * * . 28 —
folgenden Herren: Sonnabend, den 28. Juni 1930, dem 7. Juli, mittags 12 Uhr, in den 6 Uhr, in Dortmund, im Lindenhof., GeneralversammlungaufFreitag,d n
1. Herrn Stadtrat William Leibholz, mittags 12 ¼% Uhr, in den Geschäfts⸗ Geschäftsräumen des Norddeutschen Ze⸗ Burgwall, stattsindenden ordentli — 27. Juni 1930, mittags 1 Uhe, n . — h eeähülh A⸗ runewald. Königsallee 29 — als räumen unserer Gesellschaft in Pots⸗ ment⸗Verbandes G. m. b. H., Hauptstelle Generalversammlung. den RNäumen des Rechtsanwalts unz 8. “ vees “
2 nac ardelsgerichtsrat Alfred Iö — 493— 1. Vorl I 2 nebst Ge vong⸗ Herhennnena, r Frnntfus 8 Die Alti are u se gejelnchaft. den e. 222 lv .—
1 . t 1 „ Nr. 6/7, 3 or⸗ Vorlegung r Bilan „ a. M., / ie Aktionäre unserer Ge aft la⸗ 2 alversamml 2 1 8
sehe Knesebeck⸗ sammlung xnes.n eingeladen — Generalversammlung t, I. 8 W —, sowi 7. Aktien⸗ 1 wir hiermit zu der am —2 1930, Ib 93 nationalen vö’— Sprudel —+ A.⸗G., raße 8/9. Tagesordnung: eingeladen. rechnung für das Geschäftsjahr Vorlegung der Bilanz sowie der nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen Fürth i. Bayern A.⸗G. (J G) am Montag, den —
““ 88 8888 — 8 ü 8 . . „ Die Gesellschaft tritt gemäß Beschluß
3. Herrn Rechtsanwa rner 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Tagesordnung sowie Beschlußfasguna über die Ge Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf gesellschafte des Herrn Dr. Ludwig Abrahamsohn, 21. der am Mittwoch, 23. Juni 1930, achmmittags J hr, der Generalversammlung vom 24. 4. 1920
1
Richter, Charlottenburg. Reichs⸗ Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts des nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ den 31. Dezember 1929 und des Berlin W. 9, Linkstraße 13, stattfindenden in Groß⸗Lichterfelde, Devri in Dieih ct 3 4 8
kanzlerplat 11. “ winn⸗ und Verlustrechnung 8 Vorstands über das Jahr 1929, des winn⸗ und Verlustrechnung und Berichts des Vorstands und des ordentlichen EE“ 285. im X —9 8 8 E 10. in Liquidation. Die Gläubiger werden ge⸗
Berlin, den 26. Mai 1930. 1 das Geschäftsjahr 1929 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz über die Verteilung des Rein⸗ Aufsichtsrats. . dentlichen Geueral⸗ ergebenst ein. 13 in. Fürth stattfindenden ordent⸗ 1. Rechenschaftsboricht für das Ge⸗ mäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre 1
1 “ Berichts des Aufsichtsrats. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, gewinns. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dung zur or der Aktionäre der Tagesordnung: liaen Generalversammlung schäftsjahr 1929. Forberungen angnmelben. 3
[25107] Beschlußfassung e * K. Beschlußfassung über diese Vor⸗ 2. sntlaftana an Vorstand und Auf⸗ Een. der .g und Verwendung waneravrit Broitzem am] 1. Die Genehmigung der Bilanz nebst Tagesordnung: 2. Satzungsänderung der 85 1 und 2. Rera⸗UJ 1 nehmigung der Bilanz un r agen. Srat. 2 es Neingewinns. 8 inn⸗ 5 Einzi 1 „
1 Ham 2 eicbhs Cheiase „Beschlußfassung über die Ent⸗ Aufsichtsrats. sammlung sind gemäß § 20 der Statuten des Vorstands und des Aufsichtsrats. uhr, 8 itzem. 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat sowie de Bil⸗ 8 * der Verlust⸗ dern sowie Neuwahl derselben Bilanz der Aktie ll — 1 nns — lastung des Vorstands und des 3. Aufsichtsratswahl. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 4. Aufsichtsratswahlen. schaft 30 8 ung: 3, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ vP⸗ Iaer. Ie⸗ W“ Der Vorstand 3 — . 5 — 38ve Jamnnce 17 5 Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. welche 2 Tage vor der Generalversamm⸗ Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ Juhr sbilanz und sichtsrats 2. Veschlu hehin ecng. 9, dms u koten t. 829,, 21. necemeber 1ort. Sivumgszimmer, unser Gesellschaft, 4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaft sammlung ihr Stimmrecht ausüben ünlorlegung de üdder die Genehmi⸗] 4. Verschiedenes 8 8 2 1 Lund Erteiln ddes [24610] == S WEE ifee 202. Diejenigen Aktionäre, welche sich an sammlung teilnehmen wollen, haben hinterlegt haben oder die Hinterlegung wollen, haben spätestens am 3. Werktage ill chtußsassang zu Abstimmungen in der General⸗ Eulaa Lign dam nd Jahresabschlußbilan V Akti RN 9, Hamburg. Alster eeen . der Generalversammlung beteiligen spätestens am 3. Werktage vor dem Tage bei der Reichsbank oder einem —., — vor dem Tage der Versammlung ihre ing berfselben.] tands sversammlung sind nur diejenigen Aktionäre en ac vom 31. 2 19 9 V g 2 “ Tag⸗ 66 „ d Ver⸗ wollen, haben ihre Aktien spätestens der Generalversammlung ihre Aktien bei Notar durch eine mit den Nummern der Aktien itlastung des 8 ats. Fberechtiat welch Ari 11 doppelte 2 — 1 EEE 4.—⸗ Vorlage der e Ver⸗ 1 Jun, 1980 eiver det nacheehee neen heüecse Aktien versehene Bescheinigung dem bei dem Bankheus gebr. Arnhold 4 klastung des Aufsicht 8* htig 8 e 8 — 2 m] 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 3 Aktienauszahlungskonto. 150 378/80 lustrecmung und der vermegen⸗ 2½ 8 Kasse unserer Gesellschaft in in Berlin: Dresdner Bank, Hauptstelle, Vorstand der Gesellschaft nachweisen. Dresden oder euwahl für zwei ausscheidende ea ö“ Peel⸗ . ** hr X Aktionäre, che an der General⸗ Vermögensteile. Verlust per 21. Nov. 1929 1 042 61697 fafstalung füh rten nd Beschlußz⸗- dezzotsdam, Allee nach Sonssonei 1.) Beum w. 86, Behrenstr. Befu Dorimund, den 4. Juni 1930. bei der Gesellschaftskasse dhen unc naht 88 9 und 2s der Verseonmängaiige dasntrer wesennaent denee gernhsa e sernehnen, wünschen; gege, Samt, Foftches. B vinmes mnE= deühang. gemäß h 240 H.⸗G.B oder bei einer der nachstehenden in Bad Kösen: bei der Gesellschafts⸗ „Wepag⸗“ zu hinterlegen oder den Nachweis zu er. ürstands gemäß 35 22 un hinterlegt haben; ebende und bis⸗ zu üehense Neseune voecegten ütaen 1 Beftande . . . . . . 8191172 Passiva. „Entlatungserteil Vorstand Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ kasse oder bei einem Notar Westdeutsche Parfümerie⸗ und bringen, daß sie ihre Aktien bei einem atzungen. ; dende Mit⸗ di itpunkte die Ein⸗ F. „. *b A r — Bassiva. b
unden zu hinterlegen: erlegen. g 8 †*⸗ 8 8ꝙ — eder und zwei Ersatzmänner des reichung von Bescheinigungen über bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Transitorisches Konto 1 304 50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
und Aufsichts at. 8— gen: 1 ng vo 1 1 9† Berehen gung, der Rvorläufigen H“ vre Neanilben Bank b-en Jnee ist die Hinterlegung 2 A“X“ —““ F 2n * 13 -2 18.v ssichtrats gemäß § 29 der Hinterlegung von Akltien er⸗ Gesellschaft in Berlin, Fürth und 8 .. 5.. per 21. November 1929. 1 8 — 88⸗ 8 2 vr 8 8 38 . 8 b en. 8 b - 5 “ 1 8 8* — 6 derweitigen 8—2 E,„ iu 8. ehner fal Bad -—1 -n 9, 8 1989, s224447f das des Vorsitzenden des Auf⸗ Berlin, den 6. Juni 1930. Fürth i. B., den 5. Juni 1930. Stadtsparkasse Rastenburg 20 000— Soll. RM friehes bn ds rundstücs (Her⸗ schaft, Filiale Frankfurt. der Portland⸗Zementfabrik [24119]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1929. tsrats gemäß § 29 der Satzungen. Baugesell ele Berlin⸗Innenstadt Der Aufsichtsrat. [37 375 93 unkostenkonto „ 15 182 Sufsicheratswahlen Die den Effektengirodepots ange⸗ Üdursüttae; A.⸗G. Bad Kösen. AFrtiba — nee sg shluffesseng bes den aaceng, Der Vorsig stehterats: Eugen H. Hirschmann. hʒeecereenxs — Verlst 1928.. 158 2 - 1 § 9 ao- . 8 6 -n. S 8 8 2 2 3 4 8 8 8 r 8 1 . 1 1 ⸗ 2 1 8 2 u banf eöbaafnn⸗ . E1“ “ An Brunsstück: Bestand am 1. 1.1929 485 — 1 g wolle beschliehen: X. e Heinrich Mendelssohn. 124100) Ertjenapäat 1 049 151 vp. h. 2 banken vornehmen. m Falle der 124680]. — “ 101 235 2 nen die Liquidation der Gesl⸗—————— elkredere.. . Dhe Ahrionäre, die an der General⸗ Hinterlegung der Anadn x einem Cahen & Frank, A.⸗G., Köln. „ Gebäude: Bestand am 1. 1. 1929.. 8 881 612 1“ haft 22 der Aktien⸗Zucter⸗ 12939n; per 31. Dezember 1929. EE vesere⸗ 6 . versammlung teilnehmen wollen, werden Notar ist die Bescheinigung des Notars VBilanz per 31. Dezember 1929. BZugang.. . 8 717 . c erabrit Broitzem. 2 Aktiva. RM 9 Straßenmiete 8 . ersucht, die betreffenden Aktien bis spä⸗ über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ — 8. — 8 890 329 Löbbecke. Soll. RM Grundstück 20 000 — Transitorisches Konto
Haben.
13 674,13 Steuernkonto. . 8 4 232 4 e— Interessenkonto⸗ . 2 301 55 604,01 Verlust 1929. „ 1 042 616 115 30 1 049 151 436 328707 Schlußrechnung per 21. Mai 1930.
testens 25. Juni 1930 bei den hiesigen schrift oder in beglaubigter Abschrift Aktiva. RM Abschreibung “*“ 177 806 ahs, . 25 464 Gebäude 316 745.— Gläubiger, kurzfristi otaren Dres. Wäntig, Kauffmann, spätestens einen Tag nach Ablauf der Kassa und Postscheckkonto 18s Maschinelle Einrichtungen: Bestand am 1. 1. 1929 1370 575 —Aöö 51 942 Neubauten . 33 808,3414= aSer Sierveking und Rebattu, Bergstraße 11, Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft Debitoren E““ 380 213 161616161262A2X““ 612 901 28 ¹. Sächsische 1 Efsfekten „ 1 350 555,52 Magistrat Rastenburg 363 935 70 zu hinterlegen oder vorzuzeigen. einzureichen. Warenvorräte 339 412 959 780 Granit⸗Aktiengesellschaft Wechsel, Schecks 259 638 05 4 % Abschr. v. . Hinkerlegungslonto⸗ 20 000 — Einnahme. ReM vorm. C. G. Aumath. 5 792 090 362 006,— . 14 480,34 Gewinn aus 1929 Uebernommener Kassenbestand] 7 004 23
Hamburg, den 5. Juni 1930. Potsdam, den 6. Juni 1930. Mobilien, Maschinen, La⸗ . schrei 257 238 Laufende Rechnungen eee¹* 8 anz per 31. Tezember 1929. Heceeeses g 3
Vorstand. il Ziehes. Der Vorstand. Schweizer. gereinrichtung „ 57 599 . ““ ehss g- 8 1 3 Eisenbahnanschlüsse: Bestand am 1. 1. 1929
8gnggnRgnnnnRnmnRnnüennününününmnnnÜRn—õ——jn—— E“ Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 1929 1 “ . aNNVEWIW168 — — 82 — 8 . . 1. 5 6 ⸗b⸗ Aktiva. “ 2 . 10 3 8 W1“ trag aus 1928 10 277,09 4 611 30 ₰2 2
1240471j. 2 . Passivoaaä. v x„ . .. „„ 246 340 “ x 7 EEE 2 — Diverse Steuern 72 108 40
MRheinische Garantiebank Aktienkapstal .. .. 2580 000 Nao S. 1 258 740 21] Bürgschaften 4500, 89 005 75 .5. 1084 375 93 rr
— “ 246 341 J 8 4 8 2 2 Reserv bsS. 19 7 2 “ 3 1u 8 2 1 162 986 S 8 1 — 8 Kaueionsversicherungs⸗A.⸗G., Mainz. “ 8 Zö“ 246 34002090 kauthaben bzw. Aus 20 % Sonderab Gewinn⸗ und Berlustrechnung —BBerlin W. 57, den 10. April 1930.
A 8 e —7198 109 Neu- 8 vom 31. Dezember 1929 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr va. 1 hungen Haben. schr. auf Neu . 0 JPezembe . Aktiengesellschaft für Berwertun vom 1. Januar 1929 bis 31. Dezember 1929. Gewinn.. — — Hshang .. . ..... 8 eüfiang “ .; Vemenabien 18 99 Michncgungen j “ — eesvlchabee anen 8 — — — = 778 7 1 “ 1b 8 8 .—. 8 8 Weber. Pape. 8 8 3 . 2 1 384 782,14 8 . 8 A“ “““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung .“ K . . sücheg 5 300,— I-. 20 998 Iern Borteag :1 242 292 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 1 — “ Vorjahr ““ 41 g. per 31. Dezember 1929. Modelle: Bestand am 1. 1. 1929 15* 1 8 1590 082,77 e.. 1 698 186 10% Abschr. v 1 74 Abschreibungen 9 8 8 47 026 und Verlustrechnung sowie die Schluß⸗ 8 üg4 8 8 3 8 1 “ 22 8 8 - 8 9 s 721 Prämieneinnahme abzüglich Storni aus direktem und Generalunkosten. .396 324 Zugang,.. — n2⸗ 15 8 hhr. 70 000,14 1 320 082 Laufende Rechnungen. 236 834 210 979,65. 21 0988,15 Peirchhken,ber 5 b Stadt. “ H .“ Aafihmigt 3 a. “ 9 Gewinn. — 2²2 975 *“ 22 275 10. 1 mie1999 II Sn IT“ 3838 nise .. .“ 4 Versich., soziale wurde Entlastung erteilt. Die von den Kapitalerträge: “ Warenbestänewdm . e i0 738 622 üüttterren Noch zu zahlende Steuern 5 809 sung b 31631000) Strafe ei. “ 131 581 nationgranen ““ een 312ga träg — . 1 239, 8 1 b” AAEE traßenbeleuchtung.. — 1 4 8. .8 Tes Ih Le ens rägh as Fäüte as ee e d. 350 26 946,67 Warenkonto.. 419 399 esebh bei eigenen Kassen und bei ... 1b br. 285 200,40 1 616 039 har; e1““ 81999 5 1222,10X0⁰0o Faßse . . 5 3 . .. 67 098 69 sind satzungsgemäß der amtlichen Hinter⸗ Sonstige Einnahmen 39 63765 Reichsbank und Post O. 453 138 3383 “ 72 21581 Reingewinn 223 885 91 ²0 % Sonderab⸗ traßenmiete . 30 000 — legungsstelle, beim Amtsgericht Berlin⸗ 8 8729 8 8 ismar. Beteili 5 642 899 und Kautionen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 9 677,20 trag aus 1928 10 277,09 4 611 Mai — Ausgaben. Bi Dauernde Beteiligungen 8 8 8 “ Aktie Il ft V rt “ 1 lanz zum 31. Dezember 1929. 8 02 036 25 % Abschr. v. ngesellschaft für Verwertung . Rückversicherungsprämie ö“ — 128 749 — — igrex ““ b -“ 8 8 5 375 926 Soll 8 RM 9 21 898,60 5 474,20 581 889 von Kartoffelfabrikaten in Liquid. 1 “ in Geschäftsiahr gezahlt, abzüglich “ Artiva. R 2 8 S . 8 * 300,267 Passiva. Unkosten, Steuern usw. 65 687 33 Formten 8 ——11 555— Erträge. Weber. Pape. „Uebertrag auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht Grundstücke.. 59 990 Forderungen an Tochtergesellschaften “ 6 118 518 “ 2 991 600,— Delkredere und Abschreibungen 5 850/50 Neuanschaffung 6 300, — ... Einnahmen f. Gas⸗, Wasser⸗ —y—--——V Seee schäftsjah Agseg 55 970 vere. . 87 700 G 261 130 — Reingewin 2223 885 91 ee u. Stromabgabe, f. Gas⸗ [24122]. Ver ngskos “ “ 335 Maschindnen 45 030 JX“ 2 orrentkonto: “ 1“ werksnebenerzeugnisse u. i . 8 Verwaltungskosten. “ . 33 506 Licht⸗ und Kraftanlage 10 150 “ 8 “ 228 890 “ 1 95 423/74 20 % Sonderabschr. ene dn ren 9 isse b 581 889 Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ . Vergütungen an Vertreter.. I 19 28 Bekriebsinventar . . 5 200 Per Altienkapital: Passiva. 8 kschulden . . 772 668 9 von 6 300,—. 1 220,— e vv,ie venn ͤ1* 55 San .. er Aktienkapital: 1 b ꝙ ffe kte ödbb“ 889127 (Dapag⸗Efubag), Staaten⸗Berlin. .Abschreibungen und Rückstellungen: 8 Büroinventar 18 a) Stammaktien.. 36 000 000 kaufgelder 181 919— Zinsen, Provisionen, Effekten 95 423/774 50 % Absch 7140, Rastenburg, den 11. März 1930. Bilanz am 31. Dezember 1929. a) Grundbesitzz ..... 2 000 Ebbö 3 b) Vorzugsaktien .. 480 000 —— 36 480 000 — lung an Steuern un . Ronneburg, den 4. Juni 1930. . üiche “ 8h 4 veh e. ve-. — b) Wertpapiret. 12 988 u 1. gesetzlicher Reservefonnss.. 3 648 000 Wehisbe Ronneburger Bank A.⸗G. %. — — fsich 3 Aktiva ℳ maschine . .. 25 600 8 . ben verschiedener Lie⸗ 8 8 ½ “ Der Aufsichtsrat. 1 . — Ieere Unee Partikel. Fr. Zimmer. Kurt Rehahn. Grundstücke 100 000—
e) Reservefondsos 12 000 5 Eff Hypotheken⸗ und Obligationenaufwertun 588 118,81 1 ee“ 8 278 380 28 lund Kautionen.. 671 840⸗— 120777. —— “ 9-æꝙb Modricker. Schrock. Neschtde. n. I 8 2 ich⸗ —
Nicht abgehobene Dividenden... 13 230 — v A“ 165 477 76 b ees ; insti b) ggee 69 ..... 18 750 Postscheckgguthaben . “ “ 7667 21487 — Bilauz per 31. Dezember 1929. b 31 060,—B † zviten Bezeinsehnnang übeeb enh ven tungen: Stand am 1. Ja⸗ c) Vortrag auf neue Rechnung.. 2 794 e4“ 312 201 /75 5 375 926/03 8 20 % Sonder⸗ 1.“ 8 h.-499 nuar 1929 378 000,— Debitoren 8& 8 inüt⸗ A Aktiv M [9 b “ 1. Dezember 1929 nebst Gewinn⸗ und
b — Avale RM 8278 031,85 winn⸗ und Verlustrechnung n tiva. R abschr. von Zugang 594,— v “ Guthaben der Beamten... 606 041 02 ver 31. Dezember 1929. Grundstücke . 18 961,— 27 200,— 5 440,— Feekustrechnunf sowie der Hllanen und s 557 Bilanz für den Schluß des Geschäfts eeattaattt eae s ec er. 1rer“ Guthaben der Tochtergesellschaft “ 1 122 612 66 — Gebäude 120 391,— 139 352— — 25 620,— Gewinn⸗ und Verlustrechnungen der ein⸗ 7 — 5 4 rg ““ 9 — 1 zelnen Werke mit den Büchern der Abgang. . 589,05 Aktiva 9 Fv . —22* Iu 16n 8 .beha h. e— “ Städtische Betriebswerke Rastenburg A.⸗G mov5
2 . 8 1 a) Vortrag aus “ 187 967 mninderung, ertpa⸗ arenbestände... 68 931 — — 8 . eeee. 6“ . 3 Forderung an die Aktionäre: 75 9% nicht einbezahltes .“ 8 45 000 8) Gewims 1920. . . . 1“ 2 243 014 22] 2 430 98200 be.. . ... 88 . Depfiobestün 1““ 35 775 75 ö 1““ 1 EEE“ ermna, üeaeeagh 38 004,95 /340 000 Kapital 1ö132“ “ 8 937 500 9 83 8 3 8 . en 841 57 2 G 7 1 8 Sai xekten 0 99 95 6 69 5 2 000
sitz . . b Reservefonds T... 4 500 hiervon: ARe. ““ 8 Abschr. v. aus⸗ Alfred Ab k d d 2
Grundbesitz (unbelastet): Bestand: Haus Diether⸗von - b; 1 b ; fre ramsty, von der Industrie⸗ Kasse. ... 1 850 Seeee e ITT“ 4 1“ Reservefonds II . 6 168 79% Dividende auf RM 480 000,— Vorzugsaktien 33 600 übacht, Rampenpacht 496 147 rangierten und Handelskammer Königsberg, Pr., Lec. 6“ 25 517 1 G . 1 Reservefonds II. . 17 012 4 % Dividende auf RM 36000000,— Stammaktien 1 440 000 . Passiva Wagen. 1 380,— 17 972 öffentlich angestellter und vereidigter Konkokorrant: Debitoten 225 249
099890 9989v55vb5ù-5b;;x„
2. 2
5 850 . 14 888,39 000 Maschinen 144 172,— 8 „ Ausgaben. 3 * Verlustvor⸗ Diverse Unkosten 4414 895 83
S
[lslsEESSZ
Gewinn und dessen Verwendung: Kassenbestand a) an Aufsichtsrat und Vorstand. 2 937 8 “ 8
2
2 E11“;
*
*
⸗*
Wiesbaden, Haus Luxemburgstr. 5, Wiesbaden.. 8 ; 68 2 „Verwaltungsk sen 1 b . Delkredererücklage. 1 039 Tantieme des Aufsichtsrats . . .. 45 957 waltungskosten, b 1 n evisor V. D. B. 1XA“ -125 Erneuerungsrücklage 48 500 2 % Superdividende auf RM 36000000,— Stamm⸗ ern, Sozialversicher. 915 929/44 Aktienkapitll 200 000 880 Bücherrevisor B Waren lt. Inventur vom Debitoren; Akzepte.... 18 500 aktien.. 1AeA4“”“ übungen auf: Reservefonds 1 2746,90 Wechselbestand .. . . . 4 424 Biüe Generalbersammlung hat am 3l. Dezember 1929.. 313 208 a) Rückstände der Versicherungsnehmer... 29 614 Bankschuld .. . . 191 424 ndstücke 70 000,14 Reservefonds II 5 451,— 8 197 echselbestand 28. Mai 1930 die Bilanz für 1929 nebst Gewinn und Verlust: b) Außenstände bei Agenten und Versicherungs⸗ 11“ 2 8
— *8 chinen . 285 200,40 355 200 t Ir zweifemhafte Warenvorräte. 267 875,92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt Verlustvortrag 59 241,59 nehmern.. . 243³4 37 04945 Nur rechnungsm. Passiv⸗ . “ 1““ winn einschs. Voörtrag eee. 8 Se 8 2600 —— 10 ℳ Fbschr. ..22 1 89 — mm dem Aufsichtsrat und Vorstand Ent, Verlust .25 760,36 85 001 Guthaben: posten.. 25 198]¾ 88 “ 3 478 257733 B, 1914u8s 165 477/76 Steuerrückstellung.. 2 084 11493 472 aftug e. R. ga J11“ “ 18288 827
ö11111X1A“] 192 503 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929. 1e“ Kreditoren.. 127 287 Passiva. ührt; die S iete ist i
p) beim Postscheckamt. 2 609 89% 195 11296 Vortrag a. 1928 1571,02 4 n gE““ 131 01524 Aktienkapital 266 400 kEt ö“ .“ 88* 1 530 Gewinn 1929 10182,72 11 753 Debet. RM Haben. Gewinn. 24 961/67 Reservesondd.. 30 000 Tug dem Aaffichisrat a. v Aktien 1 250 000 Kapitalanlagen: Wertpapiere (darunter RM 112 000⁰%/ 319 641/82 An Unkosten der Verwaltug . ö118 ag per 1. Januar 1929 2 548 496 14774 Dispositionsfonds.. 100 000 1. Rechtsanwalt Hans Partikel, b) Vorzugsaktien .+9àV20 ⁰00
insliche de ö1u81“*“*“ : I i : und Hausertrag.. 38 472 . Aufwertungs k 37 166 8 — bbentsche Werte b “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung - Feschseibunginf chuß aus allgemeinem 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haeor n 71 000 2. Stadtältester Adolf Gramberg, 1270 500 b 3. Erster Bürgermeister Otto Schrock, Kontokorrent: Kreditoren. 398 827
ET“ v11“ 1 1 auf “ 177 806,59 8 — zum 31. Dezember 1929. “ b 38 ie 1 482 058 5 Delkredere ... . 130 282 5 8 8 . Lelkaee IFrx. 24 8 88 1“I“ 8 8 6uu Soll. RMN [9, Kreditoren...„ 691 610 4. Regierungsbaumeister a. D. Martin E11““ f 1“ 1 1 523 079,62 Betriebsunkosten 148 06761 Dividenden... .. 439 20 Modricker,
1 16 8 - öHa . 15 920,21 Gewi 8 — — 29 — Aktienkapital . 1 250 000 ö9 1g b “ 587 290 L1“ . . 22 275,10 719 580 18 esonewinnverteiltung: 8 Steuern.. 15 422] 22 Gewinnvortrag aus 1928 8 EEu Zimmer, Gewinn⸗ und Verlust. . Reservefonds: Reingewiuiuiuin. 11 753 1 Büwdend. .. 10 270,— Abschreibungen. 22 635 31 49 401,94 . 1t “ er Bes 99 „ Gewinn: inde aus Reichs⸗ Sewinn . 24 961 [67 Rei In den Aufsichtsrat wurden einstimmig An Debet. ℳ ₰ Zbe46*“ 43 250 *) Vortrag aus 9218 . . 187 967,87 V ich⸗August⸗Eteins M1¹49 580,— 21108681 1929. . 117 172,50 166 574,53 neugewählt: 8 Fabrikationsunkosten: 8 8 Ertrag. b) Gewinn des Rechnungsjahres. . 2 243 014,22 2 430 982,09 August⸗Stiftung .. 3000,— 1n] V 1. Otto Schrock, ööe“ Repara⸗ —
135 583 Vortrag auf neue Rechnung kR ““
9 2 74
. Uebertrag auf das nächste Jahr für noch nicht verdiente Gewinnvortra 5 ag auf neue 8 882 Sn. I“ ) ö 1 571 02 09 ue Rechnun 2 627,76 er Haben. . Prämie (abzüglich des Anteils der Rückversicherer). EEö11““ 597 473,54 4 651 84509 Ie e. veneb gerthan “ 211 086/81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Stadtrat Gustav Hein, (Generalunkosten ... 121 978 47 ““ 8 3. Regierungsbaumeister a. D. Martin Steuern und soziale Lasten 47 253 27
Kreditoren: 2 Kredit. Divi 8* am 31. Dezember 1929. a) Guthaben 599 04456 Per Vortrag aus 191ug9 vvidende von 5906 ist sofort zahlbar 211 086181 — Modricker, wiedergewählt, Abschreibung: Maschinen u.
“ 187 967 87 er mungen . 8 Gewinnverteilung lt. Beschluß der Ge⸗ „ Rohgewin . 2 4 463 877 22 shgzzer ekraselschaftstasse Dresben⸗A.,] Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Debet. RMN 9, 4. Klempnermeister Friedrich Zimmer, Einrichtungen.... 38 004 /95 14““”“ 53 139 75 neralversammlung vom 3. Juni 1930: 1 651 845 07 ünde 1“ Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Abschreibungen. 89 013,19 wiedergewählt, Verlustvortrug.. 59 241/59 Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende.. 524 25 1. Zum Reservefonds . RM 2 000,— vSeee . “ 4 651 845 wverungen im Aufsichtsrat: Aus⸗ den ordnungsmäßig geführten Büchern der Reingewinn 1929. . 166 574/ 53 5. Stadtsekretär Franz Born, 554 006 79 1“ 24 482 /48 2. 15 % Dividende . . . rlin, ed . -h . zel Akti Li Herr. Dr.⸗Ing. Hans Bark⸗ Gesellschaft übereinstimmend befunden. Seg. = 6. Stadtrat August Piaskowski, E 1 — 175 2. Aufsichtsratstant . „ 500 b 4 vppel engesellschaft. Dns, Herr Dr.⸗Ing. e. h. Paul] Stolberg, Rhld., den 27. Febr. 1150.. 1 255 587 72 7. Amtsgerichtsrat Rudolf Scheffler. Per Kredit. 1 427 367/45 4. Vortrag auf nene woch⸗ Der B & 6 ufsich srat. O. Wassermann, Vorsitzender. “ erzunz, und infolge Todes Herr Paul Tummes, Als Vertreter des Betriebsrats schieden Gewinn 469 004 84 exezi nung . . er orstan . A. Orenstein. Dr. Landsberger. Schröder. Wolfsohn. waähltrrat Bruno Hietzig, Dresden. Bücherrevisor und Treuhänder, Aachen. Generalwaren . . . .. 206 18578 aus und wurden wiedergewählt: für den Verluiuttft . 85 001 [95 24648]. Z11““ Wir haben vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft 8 Frau Kommerzienrat Paula Die Generalversammlung am 2. Juni Gewinnvortrag aus 1928 49 401 94 Angestelltenrat Elisabeth Faeskorn, Rasten⸗ 79 Durch die ordentliche Generalversammlung vom 28. Mai 1930 wurde Herr 8 G 89 237,*⁄ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung Presden, Frau Fabrikbesitzer El⸗ 1930 beschloß die Ausschüttung einer Divi⸗ — burg, für den Arbeiterrat Karl Schusdziara 888 oerr Rechtsanwalt Dr. Hanau in Frankfurt (Main) in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Wismar, den 3. Juni 1930. gefunden. 88 G“ öö“ Mayer, Dresden, Herr Baron dende von 9 % auf das von RM 150 000,— 255 587/72 Rastenburg. — Staaken, im April 1930. zugewählt. Die Wahl ist angenommen. 8 Wismarsche Hobelwerke Berlin, den 28. April 1930. 1“ ₰ Carl von Oppenheim, Köln, auf RM 200000,— erhöhte Aktienkapital. Gubener Hutfabrik Act.⸗Ges. Rastenburg, den 31. Mai 1930. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Rheinische Garantiebank Kautions⸗Versicherungs⸗A.⸗ 8 1 Actien⸗Gesellschaft. EVEreuhand⸗Vereinigung, Attiengeseltschaft. sb.mahm Wilhelm Werhahn, Neuß. Stolberg, Rhlv., den 2. Juni 1930. vorm. Steinke & Co., Guben. Städtische Betriebswerke Verkehrswesen Aktiengesellschaft
ee.] (Unterschrift.) Ppa. Wember. ppa. Labitzky. Rahardt. 1 Horsie den 31. Mai 1930. von Asten & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gérard Claeys. Rastenburg A.⸗G. (Dapag⸗Efubag).
xnd. Der Aufsichtsrat. Gillhausen. Ernst Hagen. Der Vorstand. Martin Rosenthal.] Der Vorstand. Gauer. Tensfeldt.
8