1930 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbellage zum Relchs⸗ und Staatsanzelger Nr. 181 vom 2. Juni 1930. S. .-1-¹.. 8 Dritte Angeigenbeilate 8um meichs. und Etaatbangeiger Me. 181 vom 7. Junt 1980. E. 2

I Beerererraee 8 age 8 ö— 8 h Sceeiar.S —eregeeeeel⸗ 289 sch., Antzen gekemschan 4211* beüü Hiebüütics 9—22 EWEWEVEEWE” 2₰ deir hichns vich unbs S s 8 ktriz e A.⸗ ugen. 6 3 ““ 3 ie. Akti 1 Fetem ö. 9 9“ Rückversicherun 5⸗Aktien⸗ „Bilauz per 31. Dezember 1929. Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg ...1u aus 1928 Ah. eerds den Artien. —— vebsche we⸗heaf Lar. N sS. B. Werte .⸗G., Hamburg. „Gesellschaft, Veriin. 8 ☛△⏑—— über Ra 750 000,— auf den Namen lautende und mit Blancoindossa⸗ Pfandbriefumfahspesen. .147 965 88 Lnhe —H. 2 vap unter Bezugnahme auf unsere im direktor Kurt Bernhardt, Chemnitz, wieder —— ZEAu 45431 am —2 1. Jn” F, wlems Ler zi-Beember 1929 8 . 2 8 9 A 82 33 9 5. s e 8 . . .“ ceesirnenn S 5 Forderung gegen die Ma⸗ Stück 1100 zu RM 1002= 9., 1-200. (Erne Arh emeinsame Aktienurkunden Pfandbriefzinsen 1 914 462 35 ꝑAbschlußprovistonen uiw. vn ase veese ec den * darslchenan segr⸗ wie Grundselcksionto Plauen⸗ 119 0002— [11 nhr, in den Räumen des Bankhausez Aktiva. schinenfabrik Eßlingen. ½ 148 18360 über je 10 Stuck zu R 100 = Ran 1000,— Nr. 8601/8610 —14 991/15 000 92 aus 1928 Sonsige . 8 Bekanntmachungen betreffend folgt zusammen: Herr Stadtrat Dr. jur. sche Straße 13 .. 3850 000 4⸗ Tenha⸗ 2 ———— Noch nicht eingezahltes 148 18360 und GM 8 995 000,— (1 GMN = ⁄½l12% kg Feingold) 4 ½ % Liquidations⸗ 9 261,26 b ge Zugänge.. n Umtausch unserer Aktien zu RM 80,— Johannes Krüger in Dresden, Vor⸗ Hypothekenaufwertungs⸗ 8 Fattfindenden ordentlichen Alktienkapitl 228 000 a 8 Goldhypothekenpfandbriefe Cerie vrd Zugang in 1114“*“ 8 ReMe 40,— erklären wir hiermit sämt⸗ sitzender, Herr Fabrikdirektor Dr. phil. Otto Bausgleichskonto c151 848,52 eeee . 1“ —8— 8 nena2os. 8 hcbik. Stüůck †* Lit. C zu GM 50,— Nr. 151 401 173 400 . 1929. 185 347,30 190 608 b S 3 he noch im FEev. —2 * 8 Abüö Gewinn⸗ und Verlustkonto 9 858, 23 1. Vorl egung der Abs vhülzbilanz S sse 11““ .* 8 000 Schuldverschreibungen .. 48 0005— 3 EEEEELEE2qi11n1Iup““ E9992 n— 631 16106 des Geschäftsberichts für das Ge- 202 391 Schuldverschr.⸗Zinsen.. 183,60 2 282 en. 8—a Die auf die für kraftl⸗ Gesell äegE2*“* schäftsjahr 1929. Beschlußfassung über Passiva. wa4 . 197 201 199 700 Aus dem Gewinn wurden RM 50 000,— dem Reservefonds zugem tfallenden Aktien unserer Gesellschaft Kurt Bernhardt in Chemnitz, Frau Kom⸗ JZEbbEö“ 300 0002 ¹ ¹²⁰ Genehmigung derselben. 8e.. ..“ 8212 148 183 60 1 000 1000,— 199 701 200 700 RM 13659,72 für Aufsichtsratstantieme verwendet, RM 121 875,— als 10 % Diwiüllerden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. börsen⸗ merzienrat Elisabeth Schwalbe in Chemnitz, Reservefondds 19 94106 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand Gewin n 500 2000,— 200 701 201 200 —. ausgeschüttet und der Rest von RMN 5073,84 auf neue Rechnung vorgetragen lläßig verkauft werden. Der Erlös wird Herr Bankdirektor Dr. phil. Alfred Bleicher Erneuerungskonto. 12 730 und Aufsichtsrat. J11““ 245 5000,— 201 201 201 445 Der Reservefonds hat durch die vorgenommene Zuweisung die Höß. npzüglich der entstehenden Kosten an die in Chemnitz, Herr Generaldirektor Wil⸗ 32 .s100 000 3. Aenderung des § 22 der Satzungen. 302 891 Die Bayerische Bodenceredit⸗Anstalt in Würzburg, gegründet unterm *M 250 000,— erreicht. zEbü. eteiligten jausgezahlt bzw. für deren .I—.ö in Leipzig. ö— Hypothekenaufwertungskto. 167 500 Anmeldung zur Teilnahme hat spätestens Gewinn⸗ und Verlustrechnung 21. August bzw. 19. September 1895, handelsgerichtlich eingetragen am 8. Oktober 1895, b Jahre 1924 mit 1920 betrugen die Dividenden 5 %, 696 auf Nüüllsechnung —2— 2 See 100 2 Cho 8 Herr 3—— 631 161 bis zum 28. Juni d. J. beim Bankhause per 31. Dezember 1929. iist eine reine Hypothekenbank und nach ihrem Gesellschaftsvertrage berechtigt, die in mar Die den G. 820, 109%, 1a 8 109% anteilsmäßig auf RM 1 500 000,— h NMathenow, Aküengesetlschaft in Che. be veher Kanl Muller Gewinn⸗ und Verlustkonto L. Behrens & Söhne in Hamburg, Aktiva. Ran 9, §5 des Reichshypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 und den hierzu ergangenen 8 t 2 egenstand dieses rospektes bildenden neuen Stammaktien Nr. Emil Susc, Induserie f 24 z an (tis weana per 31. Dezember 1929. Hermannstraße 31, zu erfolgen. Soll. Kasse, fremde Geldsorten 29 557/19 Aenderungen und Ergänzungen bezeichneten Geschäfte zu betreiben. Sie ist dem bi sind nach Trennung der Dividende pro 1929 mit Gewinnanteilscheine Optisch v n auf die Verorbnung Hamburg, den 3. Juni 1930. Retrozessionsprämien. Guthaben bei Noten⸗ und Gesetze über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 unterworfen. die Jahre 1930 mit 1943 mit den Nrn. 35 bis 48 einschließlich und Erneuerungg Marktin. Seeland. ven 1 Nr g er 1928 im Reichsgesetzblatt RM [₰ Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗ Unkosten .. Abrechnungsbanken.. 6 004 Zur unmittelbaren Ueberwachung des Geschäftsbetriebes der Bank ist in der versehen. 8 1 Jahresrechnun . 38 geben wir bekannt, daß sich Unkostenkonto.. 39 021 Werke A.⸗G. Steuern.. Person des Herrn Regierungsdirektors a. D. Friedrich Hirschmann ein Staatskom⸗ Die Aktien tragen die in Handschriftendruck angebrachten Unterschriften 4614]. S emlben S29 noch nom. NM 44 050,— Genußrechte Erneuerungskonto 3 220,— Der Vorstand. Effekten. 11a““ 87 960— missar bestellt, welcher nach § 51 des Reichshypothekenbankgesetzes zugleich als Treu⸗ Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie die eigenhändige Unteng 1 unserer Gesellschaft, aus dem Altbesit 422413 ———⸗yÜ=/ü JeZee1111““ 85 432 50 händer fungiert. eines reeamten 1. des Aktienbuches. Besitz RN ee⸗ —8 ür 124694] EEE1““ 21 450 Das Aktienkapital der Gesellschaft betrug 7 500 000,— und wurde! ie Gesellschaft verpflichtet sich, in Frankfurt a. M. eine Stelle zu unten u51FI“ on 1895 stammend, in Umlauf befinden. Mietekonto. 32 383/,12 . ebitoren in lfd. Rechnung. 704 407 Reichsmarkerössnungabllang . 1994 im Verhältnis 88 38n⸗, zen ger und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Auserundstücke. 120 000,— Esen Cpeanzit, den 2. ent 1920. Verhest.. . 285823 llgss eal 11. Dezem ber 1929. Haben. vale 4 884,98 mark 750 000,— eingeteilt in 7500 Stück Aktien zu RM 100,— umgestellt. Es wurde neuer Gewinnanteilscheine, die Vorzeigung oder Hinterlegung von Aktien ebäude S 2 500— 117 500 aschinenfabrik Germania 2227135 Aktiv Hatbm & ankgebäude: a) Altenau⸗ durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. März 1926 durch Ausgabe von 7500 Teilnahme an der Generalversammlung, die Ausübung von Bezugsrechten sowenl Abschreibung —2.300,— vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. ür . 1— ö66 1 8 1 8 8 sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschloss die Akti h maschinen 1“ Bachler. Birx. Prüfungsvermerk: Vorstehenden Immobilien: Vortrag platz, b) Lortzingstr... 90 000 Stammaktien zu je RM 100,— mit den Nummern 7501 15 000 um RM 750 000,— b322 ssenen, die Aktienurkunde.ertzeug R ich mi 1. 1. 1929 auf N 1 500 000,— erhöht. Die neuen Aktien wurden unter Ausschluß des gesetzlichen reffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. 171 000,— 8 echnungsabschluß habe ich mit den Haupt⸗ EE1W11“ ¹924 812 06 Bezugsrechtes der Aktionäre dem Banthause A. L. Ansbacher, Frantfurt .. ., zu „Alle die Aktien betreffenden Bekanntmachungen werden im Reichsanul Zugang. 60 989,0 Ü285232]. buchsalden der „Bülowhausverwaltung Abschreibung 10 000,80 000 Passiva. 105%, in welchem Preise für die Gesellschaftssteuer und die onstigen Unkosten der und in der Frankfurter Zeitung veröffentlicht. 1 231 989,90 Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ 8 Leipaig verglichen und überein⸗ Bankguthaben —. —.—— 1 137 Aktienkapitll 100 000 Kapitalserhöhung ein Agio von 59%, das voll aufgebraucht ist, enthalten ist, überlassen Die den weiteren 8enbgn dieses Prospektes bildenden 4 ½ % Leslbschreibung 28 989,90 säure⸗Industrie, Berlin. Leipan gefun vhee 1930 Außenstände o295 102 Reservesonds I . 10 000 mit der Verpflichtung, die übernommenen Aktien den alten Aktionären zu 107 % und vationsgoldhypothekenpfandbriefe Ferie XIV wurden auf Antrag des essel, Dampfmaschinen »Bekanntmachung. G Sess, ir 1 üdn 376 239 Reservesonds II. ... . 25 000 im Verhältnis von 1 zu 1 anzubieten. Dieses Angebot ist erfolgt. Auf die neuen Aktien sichtsrats durch Entschließung des Bayerischen Staatsministeriums des Aeu uswv. BIIII1““ Die Einladung zur Generalversamm⸗ Gerhar Schu ze, vereidigter Bücher⸗ Passiva. F. Ruef Lohn A.⸗G., Freiburg/B. Kreditoren: wurden zunächst 25 % eingezahlt. Auf Antrag des Vorstandes wurde durch den Auf⸗ in München vom 15. Juni 1929 genehmigt. Diese Liquidationsgoldpfandbriei⸗ Zugang . . 11 094,85 lung unserer Gesellschaft in der ersten 1 revisor V. D. B. Attienkapftat ben Bilauz für das Geschäftsj ahr a) innerhalb 8 Tagen sichtsrat die Einzahlung der restigen 75 % zum 1. Juli 1929 beschlossen und gefordert. Werte von GM. 8 996 000,— wurden neben 29% in bar ausgegeben als Teil (8 90% 005,85 Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staats⸗ Irrtum und alle Rechte vorbehalten. Ges. Rücklage 30 000 vom 1. Januar 1929 zweiten Ausschüttung von insgesamt 10 % auf den Nennwert der anteilsberecht 1 anzeiger Nr. 128 vom 4. Juni 1930 wird Leipzig, im Mai b. .⸗G Reservesonds 8 159 952 bis 31. Dezember 1929. Soll. 2

vF1ö1X“ 37 895 Die Einzahlung ist betätigt. Die Durchführung der Kapitalserhöhung ist i 2 ;

Evo F g *4 g chführung p rhöhung ist im Handels Pfandbriefe alter Währung auf Grund von Aufwertungshypotheken, die der fesnnl Abschreibung 1 595,85 dahin berichtigt, daß die ordentliche Bülowhansverwaltun 5 80 009 Gewinn.. . 6 287 ü. .

eraszohüllag . . 2 150 100

Heelhth .. . 60 000

Hl

—₰½

2* 9 2 2 9 bNLT . 9 229290

Guthaben bei Banken und

[5121T8

88

30 590 18

Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Direktor Eismann⸗Berlin ist verstorben.

—j ——y—— [24117].

[S8I8ILI

v“ z , 2 „2 iit in Pfandbriefgläubiger bestimmten Teilungsmasse entnommen sind. Sämtliche Bet odelle.. EII“” Generalversammlung nicht am Monta 1 Leipzig.

c) bis 93 Monaten fällig 2⁸ 289 15 000 ARten nn n vaitgg 88 1 enene en en sarsnsenhe Nr.2.-Xeen. 12 welche auf die zur Deckung dieser Pfandbriefe bestimmten 151 in das Goldhypote Zugang. .16 509,30 3 den 23. Feseh 8 usc kwit. 1.

i) sonstige, in lid. Rchg. 528 871 86 einschließlich. Die Aktien Nr. 1 bis 8600 sind einzelne Aktien zu Ran 100,—, während pfandbriefregister übernommenen Hypotheken durch Kapitalsrückzahlungen odern 15 510,30 sondern am Montag, veeatiahe sedee denihts nineeülühnrnnn 376 230 daee. 1- rger 4 eas neer 82 hga;s n bin 10 gfa. 2n dinsn90n u“ E“ EI1u“““ e . mittags 881,50, Janthlctsraumen 114619]. eeeüeeeeee Lasge und slüssige Mittel . L1161“*“ 18 990 . S e Seeen Ba 2n nebe Die Liquidationsgoldpfandbriefe sind auf den Inhaber gestellt, können aben eng⸗ 1“ unserer Gesellschaft Berlin W. 8, Mauer⸗ Prignitzer üeeeee. Berl *

IZs Aktien lauten auf A. L. Ansbacher, Frankfurt a. M., und sind, soweit sie von den Atlio⸗ Antrag auf Namen umgeschrieben werden. Sie sind mit halbjährlichen, am 2. 9. v 600,— straße 61/62, stattfindet. . Bilanz für 31. Dezember 1929. Gewinn 6 287 A E“ zgleichskto. 77 000 1 024 812,06 nären bezogen wurden, an diese im Girowege übettragen. Die Ein ahlung von 26 9% und 1. Juli nachträglich fäligen.Zinsscheinen für 10 Jahre, deren erster am 1. Jugs 3“geng . F= Tagesordnung: . Steuern 36 139 ufwertungsausgleichstto. er Gewinn⸗ und Verlustkonto ist auf der Vorderseite und die Vollzahlung von 75 % 27 der Rücsete doncg den⸗ von fällig war, und mit Erneuerungsschein versehen. Sie tragen die faksimilierte b . Im , 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ Vermögenswerte. RM 9 Unkosten 4 004 1E per 31. Dezember 1929. der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt quittiert. Die jungen Aktien können nunmehr schrift zweier Vorstandsmitglieder und des kontrollierenden Aufsichtsrats some Abschreibung winn⸗ und Verlustrechnung für das Bahnanlage einschließlich 8 Zinsen. 7 629 d N se ohne an irgend eine Genehmigung durch die Gesellschaft gebunden zu sein, durch durch faksimilierte Unterschrift vollzogene Bescheinigung des Treuhänders übepontorutensilien Geschäftsjahr 1929 mit den Be⸗ der Ausrüstung.. . . 4175 720 Aktienkapital Unkost 3757 70 Blankogiro übertragen und dadurch auf Inhaber gestellt werden. Die NN 750,000,— entsprechend den Bestimmungen des Hypothekenbankgesetes vorhandene Dahl Zugang .3 804,720 richten des Vorstands und des Auf⸗ Bau⸗ und Betriebsstoffe . 105 049/10 [54 200 Herem enss.... 70 G zen durch Goldhypothekenforderungen. Die Pfandbriefe tragen ferner die handschrit 5 805,70 sichtsrats Wertpapierrr 32 043 60 1 1- Vortrag 19228 9 440 Bankschulden.. Kreditoren einschl. Ver⸗

20 alte Stammaktien Nr. 1 7500 sind b f 2 ü 7025 7**— 1872 25 8. .““ r sind an den Börsen in Frankfurt a. M. und München Feesa, . Eaen Fe le esseea5 F 85 E“ Abschreibung 3 804,70 2. Genéhmigung dieser Vorlagen. Auf. Bkandgelder 1 800 1 1 8 8 8 Hes Die Rückzahlung der Liquidationsgoldpfandbriefe erfolgt zum Nennbes F 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ EE1—18 S1““ Reingewin 93 Aus dem Reingewinn werden zunächst Abschreibungen an den zum Geschäfts⸗ nach Kündigung oder Auslosung, welche mit mindestens einmonatiger Frist zu geruss venssethabes. —— brauchssteuern u. Akzepte 375 838 UIS7 54 060 8

S8IIISI

1281

Haben.

. 360 000

2*

828 1

sichtsrat. Barbestand und Bankgut⸗ gn Gewinnvortrag 554

1 619 593 4. Aufsichtsratswahlen. haben 538 350 384 910 Diejenigen Aktionäre, die in der Guthaben in der Bahn⸗ Kontorhaus Merkur Reingewin. 21 087

88 279, 79 Generalversammlung ihr Stimmrecht anlage . ꝛ316 948 Aktiengesellschaft, Stuttgart. 5 791 ausüben wollen, haben ihre Aktien Gesamtbetrag 5 242 990 Carl Seez. 85² bn 86 1 237 nebst Nummernverzeichnis spätestens 11““ ——Q-—-— ˙ꝛGöõer Betriebsüberschuß für 1929, einschl.

Verbindlichkeiten. [24693]. Gewinnvortrag aus 1928 mit 554,61,

betriebe der Gesellschaft gehörenden Liegenschaften vorgenommen und der Reserve⸗ ist und im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemacht wird. Die Rückzahlung gecgs Beteilizungen usw.). he⸗ am dritten Tage vor der Generalver⸗ 2 che 8 Aktienkapi. 3 420 000 Bilauz per 31. Dezember 1929. betrug 445 342,50. Der Betriebs⸗

fonds dotiert. Aus der hiernach verbleibenden Summe sind soweit möglich, 4 % Aushändi 7 ; ; 1 Vortrag aus 1928 8885 Gewinnanteil für das einbezahlte Attienlapital, oweit es im betreffenden Geschäfts⸗ Zinsscheine und dast gebongen eeenernancgece ene ünnesebeen nceonn.. .. Zinsen E1“ 28 53 jahre Anspruch auf Gewinnanteil hat, zu entrichten. Ueber den Restbetrag hat die Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrage gekürzt 2 Pechsel Provisionen.. 951 96 Generalversammlung unter Berücksichtigung der dem Aufsichtsrate zukommenden Alle Leistungen der Bank an Kapital und Zinsen erfolgen in der geset rasse 1 1ige.va J 34 58 Tantiemen zu verfügen. Die Aufsichtsratsmitglieder erhalten einen Anteil aus dem Währung nach dem jeweiligen Preise für Feingold. Der Geldwert der Zinsscheine Vertpapieer 1ö6“”; 351 Jahresgewinn der Gesellschaft, welcher von dem nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ der ausgelosten oder gekündigten Stücke wird berechnet nach dem vom Reichswirtst a orausbezahlte Versi 2 186/88 sammlung bei einer der folgenden dieten 1 095— k.-e Abzug einer 4 % Dividende verbleibenden Betrag minister oder der von ihm bestimmten Stelle im Reichsanzeiger bekanntgegel kungsbrämse ... .. 8 Stellen zu hinterlegen: Vorschuß aus den Betriebs⸗ aufwand betrug 372 536,60. Für Ab⸗ 88783191 3zu berechnen ist. Dieser Anteil beträgt: Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach 2.746 002 bei dem Bankgeschäft Georg Bonwitt einnahmen 316 948 Aktiva. RMN ( schreibungen auf Anlagewerte und Debi⸗ Bad Pyrmont, den 2. Januar 1930 1. wenn die Generalversammlung keine außerordentlichen Abschreibungen und Mittelkurse der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Feeikrang vor Verbindlichkeit & Co Berlin W. 8, Mauer⸗ Bestand des: Grundstücke: Vortrag aus toren wurden 52 163,81 verwendet. Der Vorstand. Rücklagen beschließt, 5 10 %, 1 15. des dem Fälligkeitstage vorangehenden Monats. Für den Goldpreis ist die lrtienkapital: etsas. straße 61/62, ESpezialreservefonds 65 000. 14X“ 77 600— Auf das Aktienkapital kommt eine Divi⸗ Bäkmann. Schmußler. 2. wenn dieselbe solche Rücklagen beschließt, bis zu ½ des verbleibenden Rein⸗ desselben Tages maßgebend. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilog Stammaktien 648 000,— bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Erneuerungsfonds. . 707 521 Gebäude: Vortrag aus dende von 30% zur Verteilung⸗ N10800. Geprüft und richtig befunden. gewinnes, jedoch keinesfalls mehr als im Falle Nr. 1. Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820,— und nicht weniger als R 27. Vorzugsaktien 208 000, 856 000—- A.⸗G., Berlin W. 8, Behren⸗ Nebenerneuerungsfonds Vorjahr 103 000,—. Zuweisung an den Reservefonds 3000. Bad Pyrmont, den 2. Januar 1930. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die veese⸗ Generalver⸗ so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmittes. uV ME8 straße 46—48, 1b lin der Bahnanlage) . 50 000 Abschreibung 3 000,— 100 000— Tantiemen an den Aufsichtsrat 2200. Hermann Runge, Vorsitzender des sammlung tritt spätestens im April jeden Jahres in Würzburg zusammen und wird zahlen. 1 Jeservefonds. u“ 95 272 76 bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 8, Tilgungsfonds (in der Maschinen: Vorkrag aus Gratifikationen einschl. Steuern 4850. Aufsichtsrats. mit Genehmigung des Aufsichtsrats von dem Vorstande der Gesellschaft berufen. Auch Am 31. März 1930 betrugen die ausstehenden, zur Deckung von Golpfandl een ““ Mauerstraße 61/62, Bahnanlage) 8 602 Vorjahr 21 700,— Gewinnvortrag auf neue Rechnung der Aufsichtsrat ist berechtigt und verpflichtet, eine Generalversammlung einzuberufen, bestimmten Hypotheken Ga 35 633 803,64, und die im Verkehr befindlichen cinerhobene Prioritätsan⸗ 554 =bei, einem Notar (gemäß § 255 Dispositionsfonds (in der Zugang 5 114,15 7292,09. rvETvSaghshessegseritnesreässashätch 1 so oft er dies als durch das Interesse der Gesellschaft geboten erachtet. Jede Aktie pfandbriefe GM 34 835 590,—. leihezinsen 4658 H.⸗G.⸗B.). Bahnanlageh) 38 110 oi7 15 Freiburg i. B., den 3. Mai 1930. Bilanz vom 31. D ber 1929. über NaM 100,— gewährt eine Stimme. Die Bekanntmachungen über die Kündigungen und Auslosungen der 2füllllnerhobene Dividende . 58060]% DOer Hinterlegungsschein ist in der gesetzlichen Reservefonds u 1 Der VBorstand. Ruef. K.. . 31. Dezember 1929. Der Aussichtsrat besteht aus höchstens 10, auf die Dauer von2 Jahren dationsgoldpfandbriefe werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, eben 58 Webes chab⸗ 8 205 536 57 Generalversammlung vorzuzeigen. in der E 342 000 r -“ Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Aktiva. gewählten Müäglzedern, jenachdem die Generalversammlung bei der Neu⸗ oder Ergän⸗ eimaral n aielfhet TBene dücherendebchenns. Auch die Restantenlie wird w Bansschulden. Betente 1 Berlin, den 6. Jant 1920. Seee ve bend. „9 10 m.. leeeeewinn- und Verlusrechnung bestätigt: eee. 1I1“ 70 000 ule⸗ die Zahl bestimmt. Gegenwärtig sind Mitglieder des Aufsichtsrats die Die Einlösung der fälligen Zinsscheine der ausgelosten oder gekünd gungsverpflichtungen 8 für ere geen gekarn⸗ Pfandgelder. ö“ 1 800 schrei⸗ 81 2 Schroth, vereid. . 8 2 2 . 1 7 9 * Ec EE185 1. Dr. Benno Ansbacher, Bankier, Frankfurt a. M., in Firma A. L. Ansbacher, ZZ““ Heseeseh. kose hw.) . . . . .. [1108 be7 Raydt. Dr. Peter. 886, wvwv . . 6 000 8e e vreeNeBeng Der Auf⸗ 1 f M., Vorsitze i der Bayerischen Staatsbank in Mün : : 3 itali 8 % Abschr. 852,181 b und Nürnberg und deren Niederlassungen, bei der Habntäbter und Nationilt 60 nmnng—— a) 7 v. H. Dividende für Vorjahr. Se satesaiheleFenee. ern 41 756,89 8 8 2 7 ürz. urg, stellvertretender Vorsitz d ; F†; 1. 8 8 3 Chemnitz, den 31. Dezember 1929. . kti 119 700 1 233,99 Freiburg i. B. den . qgi * 89 .Ludwig Graff, Rechtsanwalt, Bürgermeister a. D., Kitzingen, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, München, bei der Deutschen! Maschinenfabrik Germania [24176]. Bilanzkonto die Vorzugsstammaktien Zugang. . 1 Für den Kufsichtsrat: Zugang 2390,05 domener ened Paul Josephtal D., und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell vo 4 S. S lb per Ende Dezember 1929. b) 7 ½ v. H. Dividende für 1 234,99 lius Ruef senior, Vorsitzender aisgee. g5 1. 5. Justizrat Dr. Richard Mann, Rechtsanwall, Frankenthal / Pfalz. Feaftbe a. 8 und Fv: und bei dem Bankhause A. L. Ansbache eeeirs e & Eohn. 888. 128 250 Abschreibung 1 233,99] I 1 8 zember 5,14 . eeb⸗ . evss rankfurt a. M., im übrigen bei jewei 8 ; zu6 8 ; ortrag auf neue Rech⸗ 111u.““ 1096 Abschr. 4162,51 vafngcds eeiae szFer b deeren. der EA“ Konvertlerungvbiger fonzüriese gehes de Geeitseten man en Eenn de naeealsh .“ Prges,1 nng.. . . * .. . a 208 ö“ ssichts ie Vorstandsmitglieder un ellvertreter und S ingeri 1 ) S. . 10 6“ n 8 . 102.8 schleßt namens der Gesellschaft die Vertröge uber beren Austellung Segenwärith 16 eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Konvertierung kostenfrei e Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Mobilien u. Einrichtungen 119 895 Gesamtbetrag [5 242 990 Zugang 6593,60 8 Kommanditgesell⸗ 8 5 1

Wugang 5 214,20 itglie 1 1 Zugang sind Mitglieder des Vorstandes die Herren: Würzburg, im Mai 1930. Leipzig, den 2. Mai 1930 fertige Produkte 8 für 1929 7 . . 8 .2 2n EE“ . 3 624

vnu 8 8279 ghsg- 88 1n Sens Holl in Würzburg, die beide gemeinschaftlich zeich⸗ Bayerische Bovenecredit⸗Anstalt 8 gcgfische dievktgns 1 Kafsekcnto * 5 un ere . 8 8 S 2 .„ 27⸗

g igt sin Götz. Holl. xrenhnheeflsihaßt⸗ 2— Wechselkonto.. 27 8 Soll. RM öö 1 [24570]

Effektenkonto.. - 1 403 559 76 Debitoren .. 285 747 Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗

15 % Abschr. 602,25 . Die von der Generalversammlung vom 25. März 1930 genehmigte Bilanz 8 emaan . 8 . etriebsausgaben.. 4 6 236 023 Cement⸗Fabrik Prüßing & Co.,

3 413,70 1“ per 31. Dezember 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung hat folgenden Ausweis: 1 1 Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Gewinn⸗ und Verlustrechnung Zebitoren . Veriustkont 8, g. CCC1““ C dit⸗Gesellschaft auf Aktien e He wbrans rungsfon 8“ 1— 722 998 Commandit⸗ zu Göschwitz (Saale).

.4631,85 Bilanz per 31. Dezember 1929. Se.g neue en 88 vrXn 8* g-sa am 31. Dezember 1929 E11“ “*“ 8 enn g. 3 89181554 Zur Tilgung der Bahn⸗ vbbJ“ orräte . 2 Aktiva. RMN [, RMN 9, gold) 4 ½ % öö Serie XIV der Baye Soll. RMN 9. iacsdti. ——— Z. . 8 . 3 169149 Passive. Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ odeneredit⸗Anstalt in Würzburg handlungsunkosten 450 372 S S Betriebsgewinn 281 218/19 Aktienkapital.. 400 000 schaft laden wir hiermit zur ordent⸗ 8 .“ Aktienkapitalkonto. 8 1u 26 Reserwesonbs. 30 000 lichen Generalversammlung auf

Außenstände.. 5 98 Kassa einschließlich f Wi i 8 1 fremder Zinsschenien . 12 848 4 8 8 28 und Postscheck Debitoren: zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen. Zinsen und Skonto.. 39 495 Reservefonds Gesamtbetrag 1 860 211 1930 z sHypotheken. 25 000 Freitag, den 27. Juni aben. H.⸗Thurner⸗Stiftung 3 000 mittags 11 % Uhr, nach Fena, Hotel

chslel. Bankguthaben 1 i 154 252 Frankfurt a. M., im Mai 1930. Abschreib ¹ Sonstige Debitoren . . . . . . . 44 297 68] 1 198 550 A. L. Ansbacher. Senbe e Delkrederekonto.. 2 ö“; ude. 2 500,— dem Vor⸗ Rückstellungen... 18 373 zum ge Bären, ein. agesordnun

Passiva. Hypothekdarlehen: davon sind am 31. Dezember 1929 zu— —— Werkzeug⸗ - Kreditoren.. Aktienkapital 1 Pfandbriefdeckung bestimmt GM 35 018 765,22 36 225 365 [24690] [24691] maschinen 28 989,90 891 815 h“ 44 837 38 Kreditoren . 212 765 A.

böööF5 7 heea und Amtnktaten. .. ... 428 078 In der Generalversammlung unserer Die Generalversammlung unserer h Kessel, Dampf⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto Betriebseinnahmen 1 765 991 39 Reingewin. . 33 859 1. Vorlegung des Geschäftsberichts

8388““ 1796 48014 Gesellschaft vom 25. November 1929 ist schaft vom 25. November 1929 1,e, maschinen per Ende Dezember 1929. Heen . ...... 2 906 94 22 008 der persoͤnlich haftenden Gesell⸗

usw. 1 595,85 1 Ueberweisung vom Spezial⸗ 1 88 schafter, des Berichts des Auf⸗

6 376 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sichtsrats und des Abschlusses für

Frebitoten. ..... Gewinn und Verlust: Inventar 1 beschlossen worden, das Grundkapital um 388 We der 2 * 1 596,85 bererfeg n 1 6 8 5 89 zum Zwecke der Beseitigung einer! An Soll. RN per 31. Dezember 1929. das Gescäftsichr 1929 sowie Be⸗ er diese Vorlagen

Gewinnvortrag von 1928 8 8 39 661 323 52 RM 400000 auf RM 200000 dadurch zu ——

3 199,66 vc berabzusetzen, daß die Aktien im Ver⸗ bilanz um 400000 RM bherabiut Fuhrvark 600,— 1“ Vortrag von 1928.. 60 000 Gesamtbetrag [1 860 211/26 . ü Gewinn v. 1929 6 719,42 Aktienkapital.... hältnis 3 zu 1 zusammengelegt werden. 8 I G Abschreibungen auf Immo⸗ Geprüft am. 22. März 1930. ont RM schlußfossang, her, 8is Gevinns. Das Grundkapital von RM 200 000 ist 9 g 8 2 bilien, Mobilien u. Ein⸗ 12 287 96 v. Winterfeld. Dr. Schultz. Wiglow. Geschäftsunkosten 1“ 187 498 2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

326 972 8. 3 1 2 1 Di zubi 2 8 u“ e Gläubiger der Gesellschaft ““ 1 b eingeteilt in 2000 Stück Stammaktien g' chaft; 543 868 richtungen ... 5 000 Die Gewinnanteile werden ab 30. Juni Abschreibungen... 11 186 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Rückstellungskonto FSnsge hreb 6 über je RM 100. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der ? —— Delkrederekonto... ben ungen 2 Hab . des Ge⸗ wahl. aben. d. J. ausgezahlt gegen Einlieferung der Reingewinn (inkl. des Ge⸗ a9 sbc 4. ““ 1s des Gesell⸗

und vevrx. Max Ansbacher⸗Gedächtnisstiftung 1 om 31. Dezember 1929. E1öe 8 Dieser Beschluß ist am 21. Januar schaft anzumelden. Generalunkosten einschl. 1 Soll 1N 9, 1 221 945 50 1930 in das Tesdesgrerstlr ein getragen üee n, ee⸗ 19.. Seheinanorszag 1928 8. 881 Steuern Zufben 8 145 476 34 L-. dem vassbrus „1929/30“ versehenen winnvortrages 1928). ö. 1“*“

1 . 18 S EEE“ 8 248 worden. a asse & Comp. 9 sbruttogewinn 437 154 —. Gewinnanteilscheine G 232 545 g 2 ; z1ʒ—ew; Gestehungskosten... 80 Sonstige Kreditoren 626 739/89 Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ schaßt, jetzt: Ceme ben geneses Uechne aus Rückstellgs.⸗ 8 222 264 30 1. der E1“ 85 beget Haben Bunuhaf 122 en zur De 8 über 300 mi abzügl.. 97 8 8.

1 5,2. Per Haben. *) Vortrag vom Vorjahr.. 9 964 Berlin und Frankfurt Main, die

Handlungsunkosten.. 45 [8 % Goldpfandbriefe.. 10 545 700— efordert, ihre Akti b Lindowerstraße 20 a/22. 8 Reparature.. I 3 456 200 8 lesemingingi. gesellschaft. des Verlustes aus 1929 —98 832 17 Warenkonto. . . .. . 1 144 27123 ö 8 ionsgewi 222 580 C z⸗ und Abscheibungen auf Anlage 116 94 6 9% Felbg sanpbriefe .. .. 460 400 sbober 1930 einschließlich bei dem Vorstand * N.3 868 36 Bilanzkonto 2278 493,07 b) über 1000 NM mit 70 NM abzügl. Fabrikationsgewinn.. . Ferhtnigdeclenag e Hhe e7272727565 69 5 % Goldpfandbriefe.. 20 990 1 einzureichen [25198] Chemni 8E 11 7,— NM Steuer, 232 545 1““ ö Bilanz, Gewinnvortrag. 08 4 ½ % Goldpfandbriefe und 4 422 758 490 34 241 780 Aktien, die bis zum 4 4 inshe emnitz, den 31. Dezember 1929. 222 764,30 2. der Stammaktien (B) niederlassung der Allgemeinen Deut⸗ 210 339 32 8 Zinsscheine.. 375 120 nicht ehnheeh. 888 8eeen: ee en 8 10n, Ieeenabris geermenig, eschteat eeveere 9) 28 ve. mit 22,50 RM abzügl. vres venabrid & Co. he egitedaftels Heipaigg die Hanbe⸗ -— Anteilige Zinsen.. 8 210 914 Aktien, welche di i .Genern 8 8 irektor uar ppenheim, Fran 228 ec 1 ft. b 1 1— Herüfitatz nsen.. 1. E Rgraae- . Be- Bachler. furt a. M., Tuchfabrikant Ludwig Arzt, b) über 1000 NM mit 75,— NM abzügl. 8 EEI bank, ““ e: Fz988 Gewinnanteilscheine . 8 754 und der Gesellschaft nicht zur Verwertung nachm. 5 Uhr, im Berhardusbot⸗ Gewir ebereinstimmung vorstehender Michelstadt, Professor Dr. Julius Mai, 7,50 Nae Steuer ditt hende Bil⸗ wie Gewinn⸗ und Deus en g und Disconto⸗Gesell⸗ 210 339 34 Gewinnsaldo: 8. kraftlos ertlärt werden. Bilanzen für 1928 n. 1929 Entla 1 vorm 3 Maschinenfabri⸗ b ermania 2 enburg, und vom Betriebsrat entsan⸗ a ichen arlehnskasse in 7 18 d 8 Ueb 8 t 8 terle un stag ist der Juni 1 bl J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz die Herren: Wilh. Grall, Zell, und Johann Wilhelmplatz 6, und unserer Gesellschafts⸗ mit dem Ergebnis der cher in Uebe Der letzte Hin gung Treuchtlingen, d. 31. Dezember 1929. Vortrag aus 1928 5 261 b Berlin, den 3. Juni 1930. Vorstands u. Aufsichtsrats, Watig Sa., bescheini ir hiermi 1 instimmung gefunden. 23. Juni 19230. 2 8 2 I1 1 8 veh 8 1 . gen wir hiermit. Sulzbach, Steinbach. hauptkasse hierselbst. eins g gefunden 23. 1 Marmorwerke Zugang in 192r09 185 347 190 608 Fs. enefelen. eS; 1esbpe. 1928 vel regeiig den 2. Mai 1930. ichelstadt (Hen). j. Mai 1930. Perleberg, den 3. Juni 1930. Dresden, im April 1930. Göschwitz (Taeeher K.g 8 ktiengesellschaft. 8 39 661 323 5 Linvowerstraße 20 a /22. Aktien⸗ 8 89 Vorstand Erich Bäaͤhn 58 sische Revisions⸗ und hüttenwerk, Eisengießerei & Die Direktion der Prignitzer Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ I. ufs Theo Dreeßen. gesellschaft. 8 reuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. aschinenfabrik Michelstadt. Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gesellschaft. K. Landsberg. 4 Muth. Erdmann. Neundörfer. Fild. Hartmann. Kreidl. Ppa. Schneider. 8