Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 1930. S. 2. * 8 . 1 1 * * cEa Ien
ffentlicher Anzeiger.
2 5
1 Kavi rr* seln und / dem Treuhänder (Alien Property Custodian) zugesprochenen Nach den Mitteilungen der Preisberichtstellen Bankwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln SE. eöö ein Betrag von Deutschen sheere. stellten sch die Säl
Schecks, Lombards und Effekt 275,4 Mill auf 1971,7 Mill. RM * ⅛. ⸗ b verringert. Im 7 baben sich die Bestände an Reicheschat. 900 321 NM., 1o daß nach Tilgung laufender Verpflichtungen in viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt.
wechsel 73,5 Mill. 109 Mill. RM, die Bestände an Höbe von 18 300 RM noch 887 021 RM verblieben. Nach Tilgung gers mburg Stutta — — Feneln ugzel⸗ und S.aaenn 81,2 Mig. auf 1792,6 Mill. RM des Kapitalentwertungskontos erfolgte außer der Rückzahlung des 111“ — Frutt; v “ 8 1 Untersuchungs⸗ and Strafsachen, und die Lombardhestände um 120, 6 Mill. auf 67,1 Mill. RMN Aktienkapitals zum Nennwert eine Ansschüttung an die Aktionäre und S Junt 5. Juni .8 8 2 2 Zwangsversteigerungen, 2* Genußscheininhaber in Höbe von 206 200 RM. Der Rechnungs⸗ 1 60 - 65 57— 60 4
8. Kommanditgesellschaften Aktien, C“ 9. Deutsche Kolonalgefellcaten
ermäßigt. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 262,3 Mill. RM in die Kassen der Bank zurückgeflossen. Der Umlauf an Reichsbanknoten hat sich um 239,7 Mill. auf 4572,7 Mill. RM,
abschluß für die Zeit seit Eröffnung der Liquidation bis zum Schluß des 45. Geschäftsjahres ergibt einen Reingewinn von 22 803 RM.
50 — 55
Deshealiche Zusten 1 5 Verlust⸗ und Fundfar 8
6 Auslosung usw. von Fertpapienn
C“X“ 8 Gesellschaften m b. H.
ossenschaften, 8—
2. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,
derjeni Rentenbankscheinen um 22,6 Mill. auf 330,2 Mill. RM Wegen der Beteiligung an dem amerikanischen Besitz sind verschiedene — Dementsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an rozesse anhängig. Nach Ablauf des Sperrjahres (6. Juli 1930) ist Rentenbankscheinen auf 49,1 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder absichtigt, auf die Aktie 125 RM, auf den Genußschein 25 RM Fügen mit 448 8 Mill. RM * — 2 1*⁷ 2 Die auszuzahlen. estände an Gold und deckungsfähigen Devisen en um b „ „ 8 56,5 Mill. auf 2998,5 Mill. RM erhöht. Im einzelnen sind die üE“ 8 itß 2Aᷓ2n. 58 3⸗9. an deckungsfähigen Devisen um 28,9 Mill. auf 379,7 Mill. RM wiederum befriedigend Abgesehen von der in den Herbstmonaten Eesee Die Deckung der Noten durch Gold allein erhöhte sich von gewohnten Absatzstockung erfuhr die Produktion keine nennenswerten 318 vH in der Vorwoche auf 57,3 vH, diejenige durch Gold und Störungen. Die Preise waren weiterhin gedrückt. Nach Ab⸗ deckungsfähige Devisen von 61,1 vH auf 65,6 vH. schreibungen von 126 684 RM schließt das bilanzmäßige Ergebnis einschließlich des vorjährigen Vortrags mit einem Ueberschuß von 48 “ 8* 8 5 Men 432392 tre 2 1 ℳ2 “ . vH auf die Vorzugsaktien 1 auf die Stammaktien 5. hülge Austahlung. 219 200 RM, Tanjieme 14 146 RMN. Zum Vortrag auf neue 10. Juni 6. Juni Rechnung kommen 95 164 RM. Geld Brief Geld Brief
“ vri. Nach g s TerZsfees,Prnne Ai Pav.⸗ iengese a n Bremen⸗Oslebshausen für 81* —83 S 18 eb das Geschäftsjahr 1929 hatte der Betrieb in den ersten Monaten stanbul .... 1 8 8 des Berichtsjahres stark unter Frost zu leiden. U. a. mußten wegen apan... .. 1 Pen 2,068 2,072 2,070 2,074 der Vereisung der Wasserstraßen Kohlen und andere Rohmaterialien Kairo. laͤgvpt. Pfd. 20,865 20,905 20,865 20,905 in größeren Mengen auf dem Bahnwege bezogen werden, was mit London..1 2 20 342 20,382 20,343 20,383 besonderen Kosten verbunden war. Mit Hilfe zugekaufter Quoten New York... 15 41875 41955 4,187 4,195 konnte die Gesellschaft ihre Roheisenproduktion nahezu voll absetzen. Rio de Janeiro 1 Milreis 0,490 0.492 0,4905 0,4925 In Zement konnte die Versandziffer des Vorjahres nicht erreicht Uruguad 1 Goldpeso 3,806 37814 3,806 3,814 werden, trotzdem wieder Quoten zugekauft wurden. Der Betriebs⸗ Amsterdam. 8 9 Farhm 189 - 8. Men vnne. E1.““ ₰ R 1 . a zug der Unkosten, Zinsen, Rotterdam . 100 Pulden 168,45 168,69 Av 165,99 Steuern usw. verbleiben 878 111 RM, Hervon sollen 830 498 RM
Athen 100 Drachm. 5,43 5,44 5,42 veees 8 Brüssel u. Ant⸗ zu Abschreibungen verwendet und der Rest von 47 612 RM auf “ — b. 1“ vn troffen. — Kastens, kl n Sih b
werpen. 100 Belga 58,425 58,545 58,425 58,545 neue Rechnung vorgetragen werden. Uave is A .Reth bn Ee beiterin Pauline Prokop, geb. Amtsgericht Peine, den 30. Mai 1930. Ers —— Agepat, unbelanmmn bestellen. Dieser Antrag der Klage wird baupfung, “ Bucarest. 100 Lei 2,490 2,494 2,489 2,493 — Nach dem Bericht der Neckar⸗Aktiengesellschaft Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und etiller, in Brieg hat beantragt, der 2805 Aufenthalts, auf Grund § 1568 B. G.⸗B. um Zwecke der öffentlichen Zustellung streitung ihres Lebensunterhalts mit⸗ ot
Budapest 100 Pengs 73,18 73,32 73,18 73,32 in Stuttgart über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 8 verschollenen Arbeiter Karl auf Ehescheidung und ladet den Be⸗ bekanntgemacht. verpflichtet ist, nachdem ihre Ehe mit Danzig .... 100 Gulden 81,33 81,49 81,33 81,49 9,a1 1 om 1. 1 Wertpapiermärkten. — t”; Durch Ausschlußurteil vom 30. Mai kl 8 Augsburg, den 3. Juni 1930. ihm durch rechtskräftiges Urteil des g 31. Dezember 1929 waren zu Beginn des Berichtsjahres 5 Stau 84 Prokop, zuletzt wohnhaf in, Brien 1930 Ut der angehlich abhanden K.- E. J—2— eerhandineg Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Landgerichts, 2. Zivilkammer in Frank⸗
ssingfors 100 finnl. ℳ] 10,543 10.56638 10,543 10,988 fiufen im Bau: Heidelberg, Horkbeim, Münsier Cannstatt und 8 Devisen. ür tot zu erklären. Der chnete
talien. 100 Lire 21,925 21,965 21,93 21,97 Obereßlin I; 4 8 8 4 8 8* 8 escholl ird ; kommene, am 16. Juni 1928 in in Hambu ivilk svit⸗ — furt a. M., vom 15. Mai 1929 — 3 R.
en . r ’ . gen. Mit den Bauarbeiten an den beiden Staustufen ondon, 10. Juni. (W. T. B.) New York 485,90, „ ersscollene wird aufgefordert, sich 1 in Hamburg, ammer 7 (Zivil v . 5. —2 7,404 7,418 Aen 18 Neckargemünd und Neckarsteinach wurde im April 1929 begonnen. 123,88 G 168 11. Belgien 34,81 ¼, Italien 92,77, Kh spätestens in dem auf den 17. De⸗ 5 8. 1. Hrj justi e, —— auf den 82— E 2029 nen einen Le Ahen dn Fevenzagenene 10 R1e s119778 11135 18231 1183238 Hes cpßereszenllich, lange und harte Frostvericte bon Weihnacwen] 20488, ,aneh 86,681 6, Svanen 4028, Wien 841, 8 70 enber 1030, vormietgs 9 Uht⸗ über 100 ℳ, der vont pen hasenrn 824 Nhre en 1790,fso derennehs Herfedr he eb. 8 1490. Kentenen dunn (lein chüldigen Teih erlärt se⸗ ehenbagen .. 100 Kr. 112,08 112,30 3 . 1928 bis Ostern 1929 verzögerte nicht nur Fertigstellung und In⸗ Aires 42,43. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Karl Treske in Bellin Ar⸗ Moabst ülg 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich Be;i hehn L“ Nibiüren -.s. en 18 Zästelluag “ 100 Escudo 18,86 18,90 18,80 18,84 . 88 —89. Hemelhera EnEnehererne aris, 8* en F. K2 2 92h n0,8n 98 1ohie r e “ auf den Kaufmann Emil Schütze in 11“ 1-,5 N. Prozeßbevolleküchtigler: Juftizobersekre⸗ der Klage ab eine Uakerhaltskente von .. 1 — V1 — mehrere Monate, sondern ob, zusammen m rigkeiten 608,50, London 123,89 ½, New York 25,50, Belgien bi „widrigenfa 1b in⸗Cöheni en lt as r 1J 1 Helg. r. .. 112,05 112,27 22278 bn. im Baugrund, auch den Abschluß der Arbeiten an den Stau⸗ Dren s1and 00. Itallen 133,60, Gner 493,50, Kapenhagenän erklärung erfolgen wird. An alle, W““ E1— bevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 — henel ⸗ Ig; 8eene Reshhs art an e in ahlen “ 100 Kr.. 191⁄1 19,195 12,422 12442 stufen Münster und Cannstatt bis in den Sommer 1930, — Holland 1035,50, Oslo 682,50, Stocholm 684,50, Prag welche Austunft über Leben oder Tod Gzogen ist, für kraftlos erklagt Hamburg, den 4. Juni 1990. früher in Bir 2asefdrnache jetzt unbe⸗ tragen. Zur mündlichen Verhandlung Rernhen 8. S.ee en Rachdemn derg agsad dene g nder .“ 1— shanqmen 1 0. Thsen 35,59, Helgra, v- Seeen 8 des ensh Mefforarüna fas vfemsoen Cöpenick, den 30. Mai 1990. Die Geschäftsstene des Landgerichts. tannten Aufenthalts, unter der Be⸗ des Kechtsstreits wird der Beklagte vor 1 8 . e erzeu elektr — V a, 8 — · v efen f sei icht i (Island) .. 100 igl. Kr. 91,88 92,06 91,88 92,06 Enen ghe durch langfristige Verträge mit der Uäbeinsch. Westfälischen 12,08 1stda me nn 9p Beeflir 5250: g Aufgebotstermin dem Gerich Anzeige Amtsgericht. Abt. 8. [25057] Oeffentliche Zustellung. eesna, de dieser sein außerehelicher das Amtsgericht in Frankfurt a M.
untmachungen.
5b “ 8 v1“ 13 Bankauswei 8— 88 bn 7. Aktiengesellschaften, 32 14 Nexichiebeee Hen
—
l gefordert, ihre Forderungen gegen den [[25060] Oeffentli Zustellung klagt “ . . legen Kratzer it dem 30 — 36 1 3. Aufgebote. 1 Kei de t ofbenen bedih arr Die Pelsn E.Sn Landsmann, in vge e bostenfbn +2ö — ½ 28 25009) Aufgebot. den 1. Det ber ech⸗h, tetnaa geb. sü e, Dortmund, vertreten durch wegen Vaterschaft und Unterhalts, mit ten, der Klägerin von ihrer Geburt 578 xI vl ecn ,u 2 88 den Rechtsanwalt Dr. Alfred Wolff, dem Antrag, 1. Es wird festgestellt, daß zur Vollendung ihres 16. Lebensj b“ 1 s. Latlin⸗ Beserstraße ics, hat veich 111““ Uogt geben ihren Ehemrann Heinrich der 54368 50— ““ * rlin⸗ „Bimmer. Nr. 11, anberaumten Johann Maria Landsmann, unbe⸗ Biale⸗ — 8 ““ das Au —— Aufgebotstermin bei diesem Gericht kannten Aufenthalts, auf Gran ven —2 15,2 I. . n mv —47 ü--vg- ppothekenbr Jan anzumelden. Die Anmeldung hat die § 1567 Ziffer 2 B. G.⸗B. auf Che⸗ Kindes Karl Leonhard ist. 2, der Ber der Vaee schst. bes öPeri, Festensug
11“] ie auf dem Gru latt des Angabe des G. de 1 i 75 -8 80 75 — 80 ber die auf der ng egenstandes und des scheidung und ladet den Beklagten zur ür di it mündli t 65 —2 72 65—70 4 Shünae 8 han — 8n, Feegan n “ —— 1 des — 1.82—ℳ S 4 1 an Fee alts dancd beherehag eeevoncche A . Eñqͤ HgXg “ er J r — „vormittags 9 ⁄% Uhr, mit der rente von jährlich 420 RM zu entrichten. 3 8
2. von 2200 ℳ beantragt. ber vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Aufforderu d geladen.
— der Uürhan⸗ “ teilsrechten, Vermächtnissen und nor. diesem Geracht 11“” dechehaeagse g. 8. n 8 a-eeer. 85 24. Mai 1930. 888 ds— —— — EE1 von 8. — ꝓ* Prozeßbevollmächtigten ver⸗ wird, soweit zeseblich zu Iäfia 8 , adisches Amtsgericht. A I. 930, 4 2 efriedigu er⸗ en ee⸗ 2 8 8 D SsFhghege⸗ unterzeichneten ⸗ langen, als bc nach Vefriegzaung der 4. Juni 1990. läufig 2n Crtlärt. Er ladet (25972] Oeffentliche Zustellung. Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ nicht lossenen Gläubiger noch Die Geschäftsstelle des Landgerichts. den Beklagten zur mündlichen Verhand. Die EIv
e der Vater des von der eine in Vierteljahresraten vorauszahl⸗
E Seoereme eo a.eoe, Ue
melden und die Urkunde vorzulegen, ein Ueber 4 8 Fe⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentli manns Johann Neßwetter, Marie geb. widrigenfalls die Kraftloserklärung der aus Pfta chuß ergibt. 0— Fr; er 25061 Sitzung des Amtsgerichts 1 2* ges 1— Schulthei 48 Urkunde erfolgen wird a. Hermücpteissen [22091. Seftenuge Z ennns. vom Mittwoch, den 30. Juli 1930 Fr 2.-h Eece, chrleheis, 12 Bernau b. Berlin, 30. Mai 1930 uflagen sowie die Gläubiger, Die Ehefrau Grete Elise urpat, vormittags 8 % Uhr, 81 1930, Frankfurt a. M., Scheidswaldstraße 12,
- oee [denen der Erbe unbeschränkt haftet, geb. Braun, Elbing, vertreten durch die ag hr, Sitzungssaal 5, klagt hehen den Kaufmann Georg
Das Amtsgericht. werden durch das Aufgebot nicht be⸗ Rechtsanwälte Hinnebe und Fet ger emr esn, iee b- e 1.“ —2
9 8 8611e5“ 4.95 8 ☚ 9 6 b9H hn b, ͤ 1166“ 111116
eeevzegaegeescae,E,
rzeuger sei, weil er der Mündelmutter, auf den 31. Juli 1930, vormittags
Rigag 100 Latts 80,69 80,85 80,71 80,87 Elektrizitä 8 u machen Die frau Richard Bonin, Katha⸗ — b - 1 2 1 . 1 zitätswerk. A. G. in Essen und der Hessischen Eisenbabn⸗ 48,14, Stalien 13,02 ½, Madrid 30,07 ½, Oslo 66,52, Kopenl . [25052] vvr; inhausen⸗ Maria Recht in Heufeldmühle, in der 9 Uhr, Gerichtsneubau, Zimmer 128, Schweis.. (100 Frc. 81,085 81,245 812,08, 84,20 A.G. in Darmstadi gefschert is, sonnte im neuen Sahre eine Aug. 884. Staltsene. ehe ade, beas, 187,52 Ere Imrge h. Seeeg. 2. al. 109. Hurch Ausschtuhurten des Ames. zustr geh. becgzeinge 38, sceirzansen. Ffehlicen nnsenfeneenen. 1 der Lnene⸗ 1— Spanzen .. .. 100 Peseten 50,55 50,65 50,68 50,78 kang anleibe 1.1..⸗ 1““ 8 626,50, Budapest 43,43, Bukarest 147,50, Warschau —,—, PYokclag L250417] Aufgebot. vom 30. Mai 1930 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schlösser Zeit vom 11. 3. 1929 bis 10. 7. 1929, Frankfurt a. M., den 30. Mai 1930. “ und 100 f. 112 35 112,57 112,34 112,56 iecgarlanalisterung flußaufwärts ermäglicht a 8 Perhe 28 be 1e. g 122 (W. T. B.) Paris 20,25, L. . Es Karl Polkin in Offen⸗ T dgrd her dse. t ermn Lnch 1012 8 Rocha nag. 2en se 8 32 üice nohatn habt. 4** dimn Antreg: des Amtsgeflhe bhntenung 12 a. othenburg. . V V . Anleihe ist für die Deckung der Kosten der Kraftwerke der ihrer , New Pork 518,359. Brüssel 72,06, Mailand 27,0b, N 8 1e.elen0 Nercses6, Fet Fantags. für den Kaufmann resp. Rentner üe 8 Rheinhanfen⸗De E 9 Vater des von der b Maria Recht Müee hs S heeSans
4,
Talinn (Reval, Vollendung entgegengehenden Staustufen Neckargemünd und Neck⸗ Andr i 2507 Estland). .. 100 estn. Kr. 111,37 111,59 111,37 111,59 1 g, entgegengehenden Staustufen Neckargemünd und Neckar⸗ Holland 207,65, Berlin 123,20, Wien 72,81, Stoch boren am 20. Maͤrz 1852 in Gi Indreas Herrmann in Magdeburg straße 49, jetzt unbekannten Aufent⸗ in Heufeldmühle am 7. 1. 1930 unehe⸗ [25077] I
18g Ser 2 8 10 Schicltm 28,375 14,79. 89,29 59,17 Fehzas der beiden 48 folgenden Stufen Hirschhorn und 1238,60, Oslo 138,25, Kopenhagen 138,25, Sofia 3,74 ½, Prag! vra wangah v-- ngetragene Hypothek von 2600 PM ge⸗ alts, auf Grund des § 1326 Acg ., lich eeen Kindes Johann Friedrich Christine und Heinrich Junk aug
ockenau bestimmt. Mit den Arbeiten für diese beiden Staustufen Warschau 57,90, Budapest 90,32 ½*), Belgrad 9,12 ¼, Athen! — - 84 bildete Hypothekenbrief für kraftlos er⸗ mit d Ant Nichtigkeits⸗ ist, II. den Beklagten zu verurteilen Riedenburg klagen gegen den Elek⸗
MesssssN wird im Frühjahr 1931 begonnen werden, die Konzessionspläne und BIstanbul 245,00, Bukarest 999⁄9, Helsingfors 13,00, Ba ee “ E“ klärt. erlläxung der Chen af alheichtig ladet dem Kinde von der Geburt bis zur trizitätsarbeiter Johann Junk, früher
Ausschreibungzentwürfe sind in Arbeit. Auf der Tagesordnung der Nires 196,00, Japan 255,00. — *) Pengö dem auf 20, Wlsse⸗ 1930, Calvörde, den 30. Mai 1930. den Beklagten zur mündlichen Verhand. Vollendung des 16. Lebensjahres als in Riedenburg, zur Zeit ohne bekannten
1 2 go. ¹ — base;; — 8 ordentlichen Generalversammlung steht u. a. ein Antrag auf Er⸗ Kopenhagen, 7. Juni. (W. T. B.) London 159 vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Das Amtsgericht. lung des Re ee e1, g fer. “ feistenan Feee in hee⸗ v 14 a . . 2
Ausländische Geldsorten und Banknoten. 8 8 höhung des Aktienkapitals durch Umwandlung eines Teils der seit⸗ New York 374,00, Berlin 89,25 is 14,75, Antw * ; ; k 10. Juni 6. Juni 1 tew Vo ,00, Berlin 89,25, Par „75, Antwerpen zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, an⸗ 5 ammer des . 1 — “ 8 Geld 2* Geld 8 Brief I11“ 1.e.-, 19e, 8— Rön⸗ e Ji eces he ö wüIw IA beraumten Aufgebotstermin zu melden, 2ggaan Ausschlußurteil vom heutigen den, 10. Oktober 1930, vormittags 2 an ersahlende Mente von “ Pe E Sovereigns.. — H — rn nahmen 347 205 RM, zusammen 1 594 312 RM. Dieselben werden Oslo, 7. Juni. (W. T. B.) London 18,15 ½, Berlin 9h fol ird. An all 1 8 g ie Rechte der itzerfra Porderung, sich durch einen bei diesem klagten die Kosten des Rechtsstreits rente von 90 R. zu zahlen. Zur 20 Fres.⸗Stücke f 4 8 en — beansprucht für: Betrieb und Unterhaltung der Kraftwerke 148 943 RM, aris 14,70, New York 373,75, dondan 150,40, Zürich ber e,ge 4 Eha. Fpr geb. Balkow in Christfelde⸗ Gericht zu elassenen Rechtsanwalt als Fulsnerlegen, 17. das Urteil für vor⸗ mündlichen Verhandluna des Rechts⸗ Gold⸗Dollars 8 ü 4,22 4,24 4,21 4,23 Seö eene⸗ RM, Zinsen 684 RM, 2vveee; esantes 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,35, Kopent⸗ uneerteilen vermögen, ergeht die Aus⸗ 1 Hechtsachsolger m. ds. Prozeßbevollmächtigten dertreten zu 88 6n “ zu erklären, soweit streits wird der bor das 2 Angghikanisce⸗ 69 4,1 4,169 4,189 Imwessunng La dhe Abschedass. Se chüee benchteng. 1, Reht. L00,c9, Rom 15,85, Prag 11,13 Wien 52,85. secerung, Fölrßens dn Aufgebots⸗ als Miterben seiner Sfe Las sen. b“ uhr, 2 und 1 Doll 1187 1 ½ 41½ 4 % u X“ — Mafe gund 948 c., G,0e.v. 1000 Bon chen jermin dem Cericht e auf Christfelde Blatt 11116614A“*“ Eehegung der . Ielt 8 Ar undinische . 1,357 1½ 1 5638 1. ³838 — Nach dem Bericht des Vorstands der Maschinenfabrik 1000 Fng. Pfund 943,18 G., 945,06 B., 1000 Dollar 194,1 Hanau, den 31. Mai 1980. 1 ter Nr. 11 einget Landgericht. II. Zivilkammer. Ses. benenlscetende ete Bkeutciohr g v“ . 8 mündlichen Verhandlung des ang
1 1 Brasilianische. 047 0,49 0,47 0,49 Abteilungen des Werkes etwas zurückgegangen; der Gesamtumsatz im — 8 ur 1 1 1
Canadische... anad. £ 4,15 4,17 — — Jahre 1928 konnte daher nicht voll mit 6 vH vom 22. Januar 1864 vgtge ig g ꝛdisch „ 1 erreicht werden. Zum erstenmal [25048] Aufgebot. inslich, ausgeschlo den. , e ‚Frau Hedwig Jagemast geb. 1 8 1 7 iche . ng. xI In. 2036 2²⁰³3ꝛ8¶ 20 38, 20388 Feit Bestezen der Geselsscaft ist sie, däuptsächlich ifolge sieigender- Londong 7. Junt. (W. T. B.) Eilber (Schluß) 8Acß Antrag 1egeke. , Zaroline dneriche icns geschlosgen, worden. 30. Benz imn Kolberg, Prdpeßbevolmach. Fechastrgits dor dus mtsger he, zn ec s, Desfenniche JaseUang. Tirku. vieicci ) 1) — ) Lasten, nicht in der Lage, einen Gewinn auszuweisen. Dagegen war BSilber auf Lieferung 168. Schmidt, 8ab. verw. Schimmel⸗ — — er: Rechtsanwalt Br. Kohz in vormittags 10 Uhr, gelad Zum 18. 10. 1919 geborenen Adelheid Pelz i Bel sce. lcaü—h 5 b 58,35 58,59 58,33 58,57 s ihr möglich, durch Lagerverkäufe die Gesamtverbindlichkeiten pfennig, in Lübeck, Hüxstraße 71, wird 25054] Beschkuß. glim Nagt gegen ihren Ehemann, Zwece ver Fffentlichen Zusteilung ohnsbach, Kreis Frankenstein i. Sch elgische.. Belga — V — — wesentlich zu verringern. Die Bankschulden sowie die Warenschulden ein Aufgebot dahin erlassen; 1. es wird „Der am 8. September 1919 vom den Fischer Gustav Jagemast, früher wird dieser Auszug der Klags bekannte⸗ Nübnerin gesetzlich vertreten durch shren He es sch⸗ .. Leva 11183 11227 11173 11517 haben sich im Laufe des Jahres von ihrem höchsten Stand von 40 vH der neidermeister Johann Ernst Plmtsgericht in Münster i. W. über die in denr unbekannten Aufent⸗ gemacht 8 “ fleger, den Gärtner Franz Kulla in Eöbö 31,13 bzw. 55 vH ermäßigt. Die Bilanz schließt mit einem Verlust von August Schmidt, geboren am 8. Sep⸗ (Erbfolge nach dem am 2. April 1918 halts, auf Chescheidung aus § 1568 geBirpenfeld, den W. Mai 1980 aldenburg, Schles.., Salzbrunner 8 , II“ 2 4 3 1 „ 195 566 RM ab, der unter Inanspruchnahme des Vortrags vom vorigen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrm tember 1865 in Ratzeburg, hiermit auf⸗ perstorbenen Kaufmann Richard Horn B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Verhülsdonk, Justizaktuar Weg 1, gegen den Motorführer Robert stnische.. estn. Kr. eg 8 8- 8 Jahre auszugleichen ist. Die ersten vier Monate des neuen Jahres maßregeln efordert, sich spätestens in dem auf Prteilte Erbschein wird für kraftlos Beklagten gemäß, § 1574 Abs. 1 als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Pelz, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ innische 100 finnl. ℳuℳ 10,465 10,505 10,45 10,49 haben eine Steigerung des Umsatzes gegenüber dem Vorjahr gebracht 8 reitag, den 13. März 1931, Prklärt. B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ des Amtsgerichts Birk 8 e alts, Beklagten, hat die Klägerin wegen ranzösische.. 100 Frcs. 16,39 16.45 16,405 16,465 3 Der Ausbruch und das Erlöschen der Ma. 2 Uhr, Zimmer 22, anberaumten Münster i. W., den 2. Juni 1930. vaptön sur 27 verhafahlung ö1““ nterhalts bei dem Amtsgericht in es Rechtsstreits vor den Einzelrichter
olländische.. 100 Gulden ] 168,03 168,71 168,01 168,69 Klage erhoben
ünd 3 Warschau, 10. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Polni⸗ und Klauenj euche ist vom Zentralviehhof in Beil Aufgebotstermin i 1 Amtsgericht. öft. . 8 ldenburg, Schles. Ftalienische:gr. 100 ire 22,01 22,09 — büs schen Bank vom 31. Mai (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗ der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche widrigenfalls sei ne .eee. “ der 3. Zivilkammer des Landgerichts s G 5Iae. v7 eeee. ies zu erkenne Lire u. dar. 100 Lire 22,06 22,14 22,01 22,09 nahme im Vergleich zum Stande am 20. Mai) in 1000 Zlotyv: Schlacht⸗ und Viehhof in München am 5. Juni, das olgen wird; 2. es werden alle, welche 3 versxexwveerveshas in Köslin auf den 19. September Af vraß eee. olf Schaffrath 1. Der Beklagte wird verurteilt, an die goslawische. 100 Dinar 7,355 7,375 7,34 7,36 Goldbestand 702 354 (Zun. 64 263), Guthaben im Ausland 270 089 I 5 chen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlacht Auskunft über Leben oder Tod des 2 . —1930, 11 Uhr, mit der Aufforderung, e en, durch das Klägerin vom Tage der Klagezustellung Sge. b 100 Latts — — — (Abn. 9964), Wechselbestand 594 354 (Zun. 11 156), Lombarddarlehen Viehhof in Leipzig am 6. Juni 1930 amtlich gemeldet we Verschollenen zu erteilen vermögen, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ kla t ische 88. 8 vg ab eine im voraus zu entrichtende itauische 100 Litas — — — — 78 050 (Zun. 7614), Zinslose Darlehen 25 000 (unverändert), Noten⸗ vnsgeionders dem unterzeichneten Ge⸗ 4. Heffentliche 2 11“ fri Lin e bebo Je.den din eaüc⸗ TTT“; Norwegische.. 100 Kr. 111,80 112,24 111,78 112,22 umlauf 1 332 683 (Zun. 132 074), Devpositengelder 226 260 (Ahn. richt spätestens im Aufgebotstermin bevollmächtigten vertreten zu lassen. rüher in Erdeborn, wegen Unterhalts, in Worten: dreißig Reichsmark, zu Oesterreich. gr. 100 Schilling 59,075 59,315 59,04 59,28 121 628). Anzeige zu machen. Zuftellun en Köslin, den 28. Mai 1930. g n ,e 8 wenepllichälg⸗ zahlen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits 00Sschen. ar “ 1“ Die am 5. Juni ausgegebene Nummer 16 des Rei„t Lübeck, den 28. Mai 1930. 9 2 Die Geschäftsstelle des ““ zur 8. Unergaltsnerteung werden. dem Beklagten auferlegt. 3. Das 1000 den 1 — arbeitsblatts hat folgenden Inhalt: Teil I. Amtli —as Amtsgericht. Abt 6G. 25058] Oeffentliche Zustellung ] 90 AM vierteljährlich im voraus vom Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Termin eue 500 Lei 100 Lei 2,455 2,475 2,462 2,482 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Teil: III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlassen! 2505 N Der Schuhmacher Georg Rypalla in 125064] Oeffentliche Zustellung. 16. Januar 1930 ab. Zur mündlichen ger EEE111“ neue 8 zei 88 ei G /475 V V am 7. Juni 1930: Ruhrrevier: Gestellt 23 484 Wagen, nicht vrvnung zum Schutze gegen Vkeenshindn ngen, eelacg [25050] Aufgebot. Aschersleben, Ermslebener Straße 54, 1. Die Ehefrau Martha Elisabeth Verhandlung des Rechtsstreits wird d echtsstreits ist auf den 25. Juli Cerephche 109 Ne. 112,13 11257 112,13 112,57 E“ Eö Röbr rgv sr: Gestslt Vom L7 Mat 188092 Belanntmachung über das Bleus giaer 1ncgtsbestger Frmann, tto Prozebbevollmächäigter: Rechisanwakt nion dech er 2 Henden Prop, Beklagte vor das Amtsgericht in Gs⸗ EEE bee nenaice 8 e4n4488 9 Kr. ’ . „ . en, ni geste — agen. — Am 9. Juni 8 8 er 8 9 1 i rumbach i. Erzgeb., Nr. 42, De⸗ i ta⸗ — evollmã er: Rechtsanwalt rpen 3 dem der Beklagte vor das unterzeig 1 eegecße 8 — . 8 7 Ruhrrevier: Gestellt 3548 Wagen, nicht estellt 8 Wagen. P — 8 Beiane 8 beantroge, zenn Kos bessbene. See dn eei dolberstade, * gas, b e 5 segen e Fried⸗ i 1930, “ Ammer . 86 frcs. u. dar. Fres. 8 1 . 8 8 1 1 1 n- ü Drogisten u wald Siegel, bekannten Aufenthalts, f her in ri ol, früher in Hauren, jetzt Eis Eu““ geladen wird. Die öffentliche Zustellung Spanische 100 Peseten 50,25 50,45 50,00 50,70 Vom 31. Mai 1930. Preußen. Ländliche Forthi während des Krie vAschare EI 8 1 leben, den 28. Mai 1930. bewilligt, e das b — 1 “ b 8 82 ges bei der 8. Komp. Aschersleben, 1 ¾ t unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ d ist der Klägerin bewilligt, ebenso da 1.cecbo 1n. 1008 12,42 12,48 12,412 12,47 Die glektrolyttup ti⸗ “ Penan. gecn ,n, 8 ö Feentae⸗ vefehene Ii zulept wohnhast in hesche ccnn. Et.Lehgt da gettat stras auf Ehesceidung. 3. Bie Chefran der Gescaftsstene deg ecntee ze eEEE114.“*“ 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,45 12,51 12,439 12,499 dentsese Elekkrolvtkapsermonr ein otz⸗ sat Hens, Zeqinsgung 8. für den Monat April 1930. — Drackfehlerberichtigung⸗ — E Sereenng Sh 1“.““ 1X“ des Rechts⸗ des v ö1öu“ 1— E“ 1930. Ungarische.. 100 Peng 7295 7325 ] 73,03 73,33 ,W. T. B.⸗ am 10. Junt auf 124,00 ℳ (am 6. Juni auf Nichtamtlicher Teil; Ledigen, und Allersheime, ünn klarce e Io sut e für Berschulene reits, vor, die 8. Zwviltammer des e. los nacücheln, Freis Daur, (23071 Oeffentliche Zußtellung. Das Amtsgericht. 124,00 ℳ) für 100 kg. - 12,5. “ . Fec arn. . wird aufgefordert, sich sütesens ve — N. 81e 98 rieß in Trier, klagt gegen den Müller S EE geb. “ 8 ee 1“ 1b ꝓ vev „ vor u eich⸗ di icht zufen „mit dem Antrag auf Her⸗ e Firma Märki rikett⸗ und Nach dem Jahresbericht über das Geschäftsjahr 1929 der Speile ver he. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, Karstedt, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium. — . e. eten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 2 zu nihenen” “ stellung des ehelichen Lebens. Die Klä⸗ E S.-e Kohlen ⸗ Verkaufs ⸗ Aktiengesellschaft, J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft, Potsdam, vom 7. Juni 1930: Butter: Die zweite Hälfte der Berichts⸗ Die Arbeitsmarktlage Mitte Mai 1930: I. Die Arbeitsm ermin zu melden widrigenals die Halberstadt, den 3. Juni 1930 gerinnen laden die Beklagten zur münd⸗ Zahl iner me intrag auf Berlim W. 8 Charlottenstraße 56, ver⸗ hat sich der Geschäftsgang bei der Gesellschaft im abgelaufenen Jahr woche brachte noch ein verhältnismäßig leidliches Geschäft. Einzel⸗ nach der Stichtagzählung bei den Arbeitsämtern am 15. Mai l8 Todeserk ärung erfolgen wird An X. Gefchaftgft 2* 82 g Näts sichen Verhandlung des Richtsstreits simh ung üe-n. monatlichen im vöreus neeten zurch 8 Vorstandsmitglieder uunbenriedigend entwickelt, die Annahme, daß für den im Anfang 1929 qualitäten, z. B. gute zweite Sachen, waren sogar knapp. Die II. Die Inanspruchnahme der Arbeitslosenversicherung ung alle, welche Auskunft über Leben oder 8 ö88 b . “ vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts sxes Direktor Wulff und Dorendorf, Prozeß⸗ fenzustellenden Umsatzrückgang ein Ausgleich in einem erhöhten Um⸗ Notierungen blieben an allen Hauptplätzen des In⸗ und Auslandes Krisenunterstützung. — Die wertschaffende Arbeitslosensit Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ [25059] Oeffentliche Zustellun in Trier auf 21. Oktober 1930 ’8 8 25. g.eene bee. ; bevollmächtigter: Rechtsanwalt Erich satz der Herstmonate gefunden werden wünde, hat sich nicht erfüllt; unverändert. Ueber die Aussichten nach dem Pfingstfest läßt sich im dritten und vierten Haushaltsvierteljahr 1929 (Oktobe, mögen, ergeht die Au forderung, spâ- Der Hausterhändler Wilhelm Kronen⸗ 11 ½ Uhr vormittags, mit der Auf⸗ e8 R Feae ger öhne, Berlin W 8, Jägerstraße 68. daher haben auch die zum Zwecke der Rationalisierung zu Beginn Bestimmtes noch nicht sagen. Die Verkaufspreise des Großhandels Dezember 1929 und Januar bis März 1930). — Soꝛialhe testens im Aufgebotstermin dem 8— wetter in ÜUnterdeufstetten, O.⸗A. forderung, sich durch einen bei diesem klagle g “ and hi 10nh gegen den Händler Max Prietz, des Geschäftsjahres beendeten Umstellungen nicht den erwarteten Erfolg sind heute in, 1 1⸗Zentner⸗Tonnen per Pfund Inlandehutter Zeitschriftenschau. — Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen.⸗ richt Anzeige zu machen. Crailsheim, klagt gegen seine Ehefrau Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als den 22 Oktober 1989 9 Uͤhr — früher in Drossen, jetzt unbekannten gehabt. Weiter wurde besonders die Arbeit auf dem Werk Ragnit 12, Qualität 1,38 bis 1,41 ℳ, IIa Hualität 1,32 bis 1,37 ℳ u die Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deutschen Reiche. — N. Schleswig den 27. Mai 1930 A fven g9 * ib Prozetzbedollmachtt 1ee F- nen . „ r, ge⸗ Aufenthalts Ark lichen 172. C. 1247/30. durch den langen und scharsen Winter in Ostpreußen stark beein. Dänische 1,47 bis 1,52 ℳ, kleinere Packungen entzprechender Auf⸗ E ungsblatt: Versorgungsrecht 36. Nℳ. Das Amtsgerricht 8 una Kronenwetter geb. Scheiben⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu laden. 1 nfenthalts, Artenceichen 17½˖ C. 147780, — ¹ 1 . 3 8 — gerricht. Abt. III. pflug, früher in ach a. D., auf lassen. Elsterwerda, den 27. Mai 1930. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗
trächtigt und der Rohbolzbezug aus Polen für dieses schlag. — Margarine: Etwas bessere Nachfrage. — Schmalz: bhandlung nebst eldleistungen für ehem. Angehörige der f ₰ Juni 193 ie Geschä h ichti rurteilen, an die Klägerin Werk erschwert und verteuert, was sich außerordentlich nachteilig Die Haltung des Marktes war etwas fester, welche die Packer zu, Wehrmacht und der preußischen Schutzpolizei, 37. Winke üii ee Aufgebot. b233 2. nrnn 889 52bng F gea hrt⸗t. Juna 170,,ner 88 Geschäftssiele des Amisgerichs. 5 Sg 20 fünfinn Uhn chamart —gebn guswirkte. Das Robhergebnis des Geschästsjahrs stellt sich mit einer leichten Preiserhöhung veranlaßte. Diese ist durch die Konsum- Praxis. — Soziale Fürsorge. Bescheide, Urteile: 38. Zun Müler. Rechtzanwalt Dr. Wilhelm Ehe unter Sags nufls ing der Be⸗ des Landgerichts Trier. (25074) 9 % Zimsen von 23 RM seit dem 25. De⸗ 371 784 RM, abzüglich Abschreibungen 319 947 RM, auf 51 837 RM. nachfrage nicht begründet, welche infolge der Feiertage äußerst schwach eines Schwerbeschädigten gemäß ,§ 7 Schwerbeschädigtengeset de üller in Peine hat als Pfleger über klagten. Der Kläger ladet die Beklagte 8 Maria Anna Leist, geb. am 27. Fe⸗ zember 1929 und von 27 RM seit dem die auf Vorschlag des Vorstands auf neue Rechnung vorzutragen sind. ist. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 60,00 ℳ, Lohnzahlung. — Versorgungsbehörden. Aufbau und 98p 8* Nachlaß der am 14. Oktober 1929 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [25066] “ bruar 1929 in Heidelberg, vertreten 10. Januar 1930 zu zahlen und darin — Nach dem Bericht des Liquidators und Aufßichterats der amerikanisches Purelard in Tierces 61,50 ℳ tleinere Packungen der Versorgungsbehörden. 39. Anschrift des Versorgunge Ilsede verstorbenen Gastwirtin Ftreits vor die Zivilkammer des Land⸗ Der Karl Lesnhard Kohler, geb. am durch das Wohlfahrts⸗ und Jugendamt zu willigen, daß die bei der Hinter⸗ Dreedrer Aidominpapierleabrit a fert 62,00 ℳ, Berliner Bratenschmalz 66 ℳ, deutsches Schweineschmalz Wuppertal. — 40. Anschrift des Versorgungsamts Duisburg⸗ - 4 Keunecke das Aufgebotsver⸗ richts Hall auf den 2. Oktober 10. November 1929 vor der led. Büglerin (Amtsvormundschaft) Heidelberg, klagt ee hn des Amtsgerichts Berlin⸗ [11 in Liquidation, Dresden, über das Geschäns⸗ 72 ℳ, Liesenschmalz 70 ℳ b 8 — Mitteilungen. 41. Erweiterung der Aufgaben und An b m Zwecke der Ausschtkezung 930, vorm. 8 % Uhr. Philomena Kohler in Augsbuxg, Friesen⸗ gegen den Küfer Josef Gallian, zu⸗ Mitte zum Aktenzeichen H.I. P. 80/30 von jahr 1929 entfiel von den bisher fret be v 8 1lh I 8 88 1 Restverwaltung für Reichsaufgaben. — Teil VI. B laßgläubigern beantragt. Die Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle straße 28, gesetzlich vertreten durch den letzt in Heidelberg, jetzt unbekaunken der Klägerin hinterlegten 300 RM eigegebenen u gerichtlich ach ngen über Tarif t b erden daher auf - des Landgerichts. 1— Städtischen Amtsvormund in Augsburg, Aufenthalts, auf Grund der 8§ 1708.1— breihundert Reichsmark — nebft
8 8 b 7 . 2 8 8 . 8 8. — 8