“ u. 1“
2571 1 22365]. 7.ͤͤZͤZIqaaqAe“ 8n ö“ chändi 0
..eeeisüböa⸗ 1 Büil,⸗ per 31. Dezember 1929. 1 3 Gemweralbe rf U.senesenscate für gemeinnützigen . 2 een Prof. Dr. R. Kautzsch 9, Lündigung re nen, g-7 .ꝙ — — bun 27, he. d182e2e, esenbenscs ] IMaa erbheen 829,10 bstücks.
Höxter⸗Godelheim Aktiengesellschaft der Aktiona Schlestschen Blaut Kleinwohnungsbau, Hamburg Ausuft Lobenburg sünd rs dem n rete Tügung bg 1986, Die Auatofung ersoigt dfsegtllcg . Beherürs er8— lbschamdverschreis b8e10 ans füschurdverschee bungen, G2n 3 729 500 5 9ge vaus Barharossa Grundstucks⸗ Münster i. W. G Aktiva. RM 9. E“ ö— An Stelle des ausgeschiedenen Herrn ausgeschteden. An ihrer Stelle — stens zum 31. KL.— v.-. sr die Ce aerforcese 8⸗ letten Woche des Goldp ngeei.e en02 ,ge., eri sae — 2 S[ uun 8 gi8⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Grundstuck Tempelhof.. 41 754 80 J. G. Ihr ), i Greiffe berg k. Schl. Staatsrat Dr. Lippmann wurde Herr gewählt die Herren Georg Hartmann aelich bestellten v- Goldkommunalschuldverschreibungen in der letzten Wo Golbpfandöriese⸗ GM 1 588 300 10 800 E1121 4 ge e Herren Attionäre unserer Gesell⸗ laden wir hiermit zur diesjährigen Grundstück. Schöneberg . 124 237,11 . M — — 30 Fn 1r920 1(Staatsrat Dr. Krönig in den Aufsichtsrat Prof. Richard Lisker. 1Aas Janace⸗ — bie Rückzahlung zum nächstfolgenden 31. März bzw. 30 Aoche Goldkommunalschuldverschreibu 8. E- 8. ,9,,000 he schaft perden zu der am — ordentlichen Generalversammlung Mietsrückstände.. . .. 157 Greiflenberg, echr. „nachmitrags der Gesellschaft gewählt. Frankfurt a. M., 20. Mai 1930. bonas Fehene, veing ausgelosten sowie die Nummern der bereits früher aus⸗ verschreibungen und Ge. 18 899 00 —— 5 ”n. 98 8. — auf Freitag, den 27. Juni — Verlust: —„&, 1888 vuus 3 % lihre, in den Räumen der Ge⸗ Hamburg, den 30. Mai 1930. Frankfurter Kunstverein. noch nicht eingelösten Goldpfandbriefe und Goldkommunalschuld⸗ der hüringischen Landes⸗Hypothelenbanl A.⸗G. im Umlauf. Herrn Justizrats E. Fuchs, Mohren⸗ nachmitta 8 3 Uhr. — das 8* „ — 86 . . sellschaft. eobungen und der Termin, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, werden Weimar, im Juni 1930. straße 52, stattfindenden ordentlichen
q 11XAX“ 168 587 ern. ereg: [25623]. Prospekt. stens 14 Tage nach jeder Auslosung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischenn)⸗/ Thüringische Landes⸗Hypothetenbank Aktiengesellschaft. Generalversammlung eingeladen. “ Passiwa Frhehmähnrae Cerhtzeneeg. Fhüͤringische Landes⸗Hypothekenbant Artiengesellscheg enfeiger ze vntswesteres Peziner Barfen Heliecs dbre Herflner enheeh . aesa-eSb. . D rlegung dangs grsc äftsberi S üg. . 2 enzeitun au . 2 8 8 1. Vorlegung u eschlußfassun
1—1“ vesaenkabtnen,; 2gI winn⸗ und Leninsrecnang 6 (früher Bank für Goldkrevit Artiengesellschaft) in Weimar Rer ßfentlich bekanntgemacht In den gleichen Leitungen werden auch ale Auj Grund des vorsehenden Prospetts sind 4 ““ über die Venehmigung der bllung “ 1 eahyr n. 3— Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Goldmark 10 000 000 8 % ige Goldpfandbriefe Serie XIX eilschuldverschreibungen betreffen ₰ e —— b— * ffentlicht. Goldmark 10 900 000 8 % ige Goldpfandbriefe Cerie XIX, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
5.1082.be Flnaltn 8 11A14“*“ sichtsrats. Tilgung ab 1933 nur durch Auslosung, Die Kündigung ist bei den Goldpfandbriefen u oldkommunalschuld-d Tilgung ab 1933 nur durch Auslosung, Gesamtrückzahlung bis zund und des Geschäftsberichts für das
Verwendung des Reingewinns 168 587 Neuwahl zum hceseft. Gesamtrückzahlung bis zum 31. März 1937 ausgeschlossen. hreibungen nur unter Einhaltung üebigangsfemn von —, 10 Wochen 8 31. März 1937 aus eschlossen, 8 1929. 1 b
Emüntung der⸗ — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlängerung des am 31. 12. 1930 8000 Stück über je GN 100 Lit. A Nr. 1 — 8000 31. März bzw. 30. September für die K ve. riefe v-* und XXI oldmark 5 000 000 8 % ige Goldkommunalschuldverschrei⸗ 2. lußfassung über die Erteilun 2. Wahlen zum Aufsichtsrat 4 per 31. Dezember 1929 ablaufenden Pachtvertrags. * 4000 „ öIu Ebö. 8 zum 30. April bzw. 31. Oktober für die Goldkommunalschuldverschreibungen bungen Serie XX, Tilgung ab 1933 nur durch Auslosung, Gesamt⸗ der Entlastung des Vorstands un Aktionäre — Generalver⸗ 2 6. Ver chiedenes. 1 68909 „ 2 6 1b] 8 XX zulässig; sie erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. — 8 rückzahlung bis zum 30. April 1937 ausgeschlossen, des Aufsichtsrats der Gesellschaft
sjammlung teilnehmen wollen, haben Soll Rag Die rechtigung zur Teilnahme er⸗ EEEEEEq17 5858 Im Falle der Verlosung wie der Kündigung geschieht die Rückzahlung zu dem Goldmark 5 000 000 8 % ige Goldpfandbriefe Serie XXI, für das Geschäftsjahr 1929.
ihre Aktien spätestens 4 Tage vor der Rückstellung für Besitzabgabe 123 athg gich an68 8 Segenpen. o..5. 1141191.“†“ e, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise] , ab 1934, — bis zum 31. März 1936 aus⸗ 98. Verschiedenes. “ „Generalverfammlung, also bis zum Steuern, allgemeine. .. 87 -— [5. Junit 193029 4 b Golvmark 5 000 000 8 % ige Zeldkommnnalschuldverschreibungen 5. Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle einzurichten und jeweil s 5 7 vJ1164A4““ nalander ö 58
de häne 80 Uefesebach SNAv. 5eeeeer bees eaie en. vaenf “ Tilgung ab 1088 nnn durch Auslofung ntzugeben bei der die Einlösung der Zinsscheine sowie der ausgelosten odver Thüringischen Landes⸗Hypothekenbank Aktien esellschaft Aktien spätestens am zweiten Werktage
den nachbenannten Stellen mit einem raturen unkosten 10 688 Dr ic⸗ lrarf: — Gesamtrückzahlung bis zum 30. April 1937 ausgeschlossen. digten Pfandbriefe und Schuldverschreibungen, die Ausgabe neuer Zinsschein⸗ (früher Bank für Goldkredit Aktiengesellschaft) in Weimar vor der Generalversammlung bei der doppelten, nach Nummern geordneten g r. H. Winkler. 3000 Stück über je GMN 100 Lit. A Nr. 1 — 3000 „die Vornahme eventueller Konvertierungen und alle sonstigen, die Pfand⸗ zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen. b Gesellschaft oder bei einem deutschen
Verzeichnis wovon eins als Legitima⸗ “ 10 898 — 2000 1“ und Schuldverschreibungen betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werben Berlin, im Juni 1930. 8 8 Notar hinterlegt hat. .
sion zurückgegeben wird, zu hinterlegen: 1““ 1an0.. 11““ N1212595 881 2. 1Se Kexsep. 8e Ksez. n haas t n 262 1 —,ö ö111113““ Berlin, den 2. Juni 1930
1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Einnahmen 9 729 v“ 1“ Die Generalversammlungen finden in Weimar statt; in ihnen gewähr cn äpt —⸗ und Privat⸗Ban engesellschaft. Haus Barbarossa Grundstücks⸗ 1 8 5 . . Co. e rstand. Gpoldmark 15 000 000 8 % ige Goldpfandbriefe Serie XXI 88 dem Reingewinn find zunächst 5 % dem gesetzlichen Reservefonds zu von Goldschmidt⸗Rothschild & Co. eeea 42
minden,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ 10 898 ; . b 8 1
t. Beorl; A. Einnahmen. 3 Tilgung ab 1934, veisen, bis er den vierten Teil des jeweiligen Grundkapitals erreicht hat. Der 1
fellschaft, Berlin, esim eIö, ahlung bis zum 31. März 1936 ausgeschlossen. vesaerleibende Reingewinn wird, soweit er nicht zu vertragemäkicen Gewihne eö111-b-e--.*“] Lnh eghanr göenn gc⸗ en. 8 „ . 8
us Gesamtrück Lazard Speyer⸗Ellissen, K. a. A., Schöneberger Str. 26 FEEC. 29000 Stüsr üb je GMN 100 Lit. A Nr. 1— 8000 ch ll b f
Berlin, Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Vorjahre: - zi des Hartaabe whes ber Henmten ber Feee saft Hessbenbes⸗es zes sieer Für bie am 1. Juli fünigen sühr⸗ Rheinische Textilfabriken A.⸗G. 1 . Bankhaͤus A. Spiegelberg, Han⸗ (Unterschrift.) 1. Rückstellung für den 889 “ 500 „ „ Man die Aktionäre als Dividende verteilt, sofern nicht die Generalversammlung n4gn Z109 1. , à fälige jähx⸗ uppertal⸗Elberfeld. — 8 -0 EE1““
2 Vergleich mit der 3 „ „ 5h p 1 000 „ 8 d Verwendung beschließt. 8 2 E „ nover 1 — andere dung uckerwertanleihe ist der Durch⸗ inladung zu der am Montag, den . 2 5. Bank des Berliner Kassenvereins [24718] Z1““ 100 000 ee; „ „ „ „ 84.28 „ „ . Für das Geschäftsjahr 1925 gelangte eine Dividende nicht zur Ausschüttung; suce der valfihe, Fe gestge Dunc. 30. Juni 1930, mittags 12 Uhr, — der enah, Ahze⸗ Vahaef⸗ (nur für Mitglieder des Giro⸗ Bil 28 31. 2 ber 1929 2. Aufwertungsstock.6 120 085 1 „ 9v 3 * „ 1 zielte Reingewinn wurde dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt bzw. zum im Monat Mai an der Magdeburger im Geschäftshaus Wuppertal⸗Elberfeld t 1— 8 effektendepots). anz zum 31. Dezember —=— II. Kapitalerträge 389 698 Eine Goldmark gleich dem Preise von ½˖ „0 kg Feingold. auf neue Rechnung vorgetragen. Für das Geschäftsjahr 1926 wurden 8 % Divi⸗ uckerbörse für gemahlenen Melis bei Königstr. 129, stattfindenden ordent⸗ straße 52. Ii anut 8 8 Münster i. W., den 5. Juni 1930. Aktiva N III. Gewinn aus Kapital⸗ Die Thüringische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft wund auf RM 1 000 000 Aktienkapital — unter Berücksichtigung der erst im Jahre ortiger Lieferung abzüglich Sack und lichen Generalversammlung. 1. Vorl 88 Ge hatgs ichts. Portland⸗Zementwerke Gebäude und Grundstücke 40772 — 8 88 im ahre 1923 Firma Bank für Goldkredit Aktiengesellschaft mit dem en bens “ 80 Hee. Hen Snh — 1“ 152 4 r. euer maßgebend. Der so errechnete Tagesordnung: 2. Genehentgteng eschäf Bünich nebst höxter⸗Godelheim Aktiengesellschaft. - 2 Kursgewinn.. in Weimar errichtet. sjahre und 1928 wurden je 8 % Dividende auf je Prei agt: 1. Vorlage und nehmigung d 1 ür Höx —. Vorftande sellschaf . Mo Se an 2. Sonstiger Gewinn 557 002 88 22 des seit * Außjicht 8 27⸗9 Fharnee unte *& zuter I 842 Sg. 28 2 Preif, berf 20,73 n.. Bi La9 für 89— hmigung der Sh.e Aeftrehnang für H. Linnemann. Rutd. Thiele. va. ehenden Unternehmens war ursprünglich die Gewährung langfristigen Kreditzs pas Geschäftsjahr eine Dividende von 8 % auf das voll eingezahlte Aktien⸗ je Einls r Zi i - 2. Entlastung des Aufsichtsrats und V über di 1 H L ne veeees; a⸗ „ Pes aes ergche 2222 e L-ne. 28 die 8 ee — festverzinslig al von RM 5 000 000 ausgeschüttet. folo⸗ „Een Juns uene 8*q des B. e“ fsichtsrats u 3. Beschluß diam über die Gewinn Bierbrauerei Kelbra IMM“ „Ausgaben. verschreibungen. Die außerordentliche Generalversammlung vom 22. 18 z ellu ewinn⸗ und e De⸗ zwar für die Zinsscheine über den 3. um Aufsichtsrat. 3 5 8 vorm. Gebr. Joch Akt⸗Ges, Helbra. Acneheinde. 13 28883 1. Fahlungen für Ver⸗ Einer 324 be clo, dit umwvandüung der Geselschaft in eine Hnpochelenbam , egelanten dd lact.“““i“““ und Berlnstrechtanng amn 21. de⸗ Fear, für die Zinssch . Beschkußsassung lel efatdem Auf⸗ * Bec aa g entkggefng sen den Bilanz per 30 Sepiember 1929. Aufwertun zausalei ch 88 9 175 sicherungsverpflichtgn. 1 822 810 Sinne des Reichshypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899, unter gleichzeitigz 6 Pfd. Verbrauchszucker mit Reichs⸗ sichtsrat zu gewährende Vergütung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat 3 8 - Verlust⸗ 8 II. Verwaltungskosten. 232 899 Aenderung der Firma. Die hierdurch erforderlichen Aenderungen der Satzung wuree Vermögen. RM 9 mark 1,12 netto, Aktionäre, die an der Generalver⸗ Zur 8.S an der Generalver⸗ RAM AXX“ 370 95 III. Aufwertungsstock (5111 513/32 am 25. Januar 1925 durch den Reichsrat genehmigt und am 25. Februar 1925 ¹ enbestand und Guthaben bei der Reichsbank. “ 63 411 47 30 Pfd. Verbrauchszucker mit Reichs⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ammlung sind nur diejenigen Aktionär 111”“] 18 250 — Warenlager 80 565 Gesamtausgaben [ 7167 223/33 das Handelsregister eingetragen. Die Bank betreibt nunmehr die durch das Reic A;e““ “ 2 117 618 mark 5,60 netto, pätestens am 26. Juni 1930 ihre eeh. welche spätestens drei Tage .....b57905 Bilanz am 31. Dezember 1929. byvothekenbankgesetz gestatteten Geschäfte. — 111144“*“ 2 109 714 60 Pfd. Verbrauchszucker mit Reichs⸗ Aktien in den üblichen Eö“ vor der Generalversammlung, der Tag Maschinen. „ „ 12 700 209 454 —222 Die allgemeine Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen n (einschl. RM 668 696,49 Forderungen aus Lombardgeschäften) mark 11,19 netto. e vin der bei der Gesellschaftskasse, bei der Deut⸗ dieser und der Hinterlegung nicht mit Ellektr. Licht⸗ und Kraft⸗ Passiva. A. Aktiva RMMN 9. den Inhaber wurde der Bank gemäß § 795 B.⸗G.⸗B. in Verbindung mit dem Gef papiere (darunter Ztr. 44 eigene Roggenschuldverschreibungen, Die Kapitalertragsteuer ist hierbei schen Bank und Dirants-geselischafe gerechnet, ihre Aktien oder Hinter anlagage 1— Aktienkapitltl 100 000 1. Hypotheken. 2947 196 58 Aber die Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber na GM 957 300,— eigene Goldpfandbriefe und GM 566 410,—0 bereits in Abzug gebracht. in Berlin, bei der Bergisch Märkischen jegungsscheine der Reichsbant ode 66““ 1— Banktredit „ 10 000 II. Wertpapiere . . . 224,15] ²3. Juni 1923 durch Verordnung vom 20. Dezember 1923 erteilt. egene Goldschuldverschreibungen und eigene Goldkommunalll Die Einlösung geschieht kostenfrei in Bank, Filiale der Deutschen Bank und eines deutschen Notars, aus welchen die Außenstände 2 873 Lieferanten und Akzepte. 90 911 III. Darlehen und Vor⸗ 1 „Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich GM 21 000 wum chuldverscheeetetectt — 1 384 316 Berlin außer bei der Kasse der Deut⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Wuppertal⸗Elber⸗ Gattung, Serie und Nummern de Verlust i. d. Vorjahren..1838 822 86 Rückstellungen für: schusse auf Policen- 321 958 58 ne ür, 2t und im Dezember 1924 um Gax 229 000 bzw. um Ralt 750 0008 hypotheen .69 610 302 37 schen uckerbank Aktiengesellschaft, feld, oder bei der Bank des Berliner hinterlegten Stucke ersichtlich sind, wäh Verlust per 1928/29 148 Delkredere . 1 500,— IV. Revenuendarlehen 13 000 Ran 1 000 000 und laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung va davon GM 4 594 000,— zur Deckung von Goldschuldver- tiefrichftraße 100, bei der Deutschen Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des rend der üblichen Geschäftsstunden bei 352 79 sonst. Verpflicha V. Guthaben: . — 2, Dezember 1926 um weitere Ra 4 000 000 erhöht. Das nunmehr volleingezaht schre bungen verwendet Bank und ” Com⸗ Girvessektendepois) hinterlegen. Die der Gesellschaft oder bei Herrn Jakob E“ Aktienkapital beträgt Ra 5 000 000, eingeteilt in 5000 Stück auf den Nan GM 69 879 808,68 zur Deckung von Goldpfandbri merz⸗ und Privat⸗Bank. Akt.⸗Ges., Hinterlegung der Aktien kann auch bei Grünewald, Bankgeschäft Gießon, Jahn⸗ tungen 2 976,28 4 476 a) bei Banken 260 835 ,41 1. ng . 68 zur ng von Goldpf efen 8 sch Grünewald, Bankgeschäft, Gießen, Bah 1 Passiva. Ueberschuß V 4 066 d bei onderen Ver⸗ lautende Aktien über je RM 1000, die sich sämtlich in den Händen der Thüringische verwendet Dresdner Bank, ferner bei der Com⸗ einem deutschen Notar erfolgen. hofstraße 50/1, oder bei der Commerz⸗ Aktienkapitl.. 280 000 1I11“ siche nneen⸗ Staatsbank in Weimar befinden. “ GM 8 217 410,39 Hypotheken aus Mitteln der Deut⸗ merz. und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Wuppertal⸗Elberfeld, 6. Juni 1990. und Privat⸗Bank A. G. Filiale Gießen igati 150 209 454 .vve.n 526 491, 77 2 Den Vorstanvd bilden zur Zeit die Herren: Staatsbankdirektor Staat schen Rentenbank⸗Kreditanstalt 1 Filiale Pnghgnh und bei der din 8 Der Aufsichtsrat. hinterlegt haben und bis zum Sebeß 82 646 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vI. Kassenbestagnd 11 27 021 15 “ E“ 1a nn eehe ee a19. . .. GM 6 068 498,30 Hypotheken aus Anleihen der Deut⸗ 1 E a. vialeg Zen Pent 88 Justizrat Emil Schniewind, Vorsitzender. der Generalversammlung haselbst be 362 796 zum 31. Dezember 1929. VII. Rückständige Zinsen 21 260/69 wärti 8 1 3 schen Landesbankenzentrale öö1“ ank und iscon⸗ 2 25771 lassen. öb“ VIII. Darlehen 9 98 8— e. f 8* Herren: -7e.se e. 88 . Dr. Hugo R. RM 138 205,— Roggendarlehn — Ztr. 16 375 — Hildesheim. Üeen Aktiengesellschaft, Bremen. Pilan nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ewinn⸗ und Verlustkonto Aufwand. NMN 9 österreichischen Staat 29,61 12 c en 35 Hesmgischen enr an 5 emarg vee n vetmunalbbaaa 25 111 880 Berlin, den 4. Juni 19230. Einladung zur 17. ordentlichen rechnung sowie Geschäfts⸗- und Prü⸗ ust Zaubitzer, Weimar, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Kurt Arnho davon GM 21 961 880,— zur Deckung von Goldkommunal⸗ Deutsche Zuckerbank Generalversammlung am Sonn⸗ sürgser;9, des Aufsichtsrats liegen im
per 30. September 1929. Unkosten, Löl⸗ . d
„Löhne und Ge⸗ IX. Verschied. Debitoren 2 370 42 inhaber d b 8 3
E“ 166 364 — inhaber des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden; Dr. Willy Baecker, Geschät schuldverschreibungen verwendet “ Aktiengesellschaft. 28. Juni 192 üro der Gesellschaft zur Einsicht der Soll. RM Abschreibungen auf Ge⸗ Summe der Aktiven 5 120 323,31 führendes Präsidialmitglied des Verbandes der Mitteldeutschen Industrie e. 2 ge Darlehnszinsen 8 ““ EEEa“ Aktionäre aus. 8
“] 138 822 . ; Weimar; Staatsminister z. D. Dr. Ottomar Benz, Direktor der Deutschen Betlte v 8 önni j1930. Verschiedene Ausgaben 12 491 — — ¹ Eiee Naffane. 6 000— und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Carl Degenhardt, Präsident der Sächsische e I1““ 1◻ 125738] im Akti Uschaft Serbder 5 K. a. A., Bremen, vxx“ 8 181 314,11 feltungen 10 28669 . Aufwertungsstoc. . 5111 91992 deaseene Heraane IEb“ 9 127 316 370 e e ee Gene⸗ Tagesordnung: Grünewald, Hofrat, Vorsitzender. —Q——— . 2 * 2„ 9 . . „ 8 8 8 32 . . — 8 H deberschuß .. . „ 6888m. Verschied. Kreditoren 2 809 99 tagsabgeordneter, Weimar; Kommerzienrat Eduard Laux, Geschäftsführer der Schuh, “ Verbindlichkeiten. ralversammlung auf Freitag, den 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz 25⁰²⁵ ens Verschiedene Einnahmen. 12 342 181 218 02 Summe der Passiven 5 120 32331 Leder⸗ u. Gummi⸗Co. G. m. b. H., Weimar; Max Levi, Direktor der Commenenkapitl „ g Ss 5 000 000 4. Juli 1930, 12 Uhr mittags, und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Varieté „Drei Linden“ Aktien⸗
Verlust per 30. Sept. 19229 138 971 55 — und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin; Ernst Sander, Direktor der Darmstädentmipeal. 1 750 000 — nach Stuttgart, Stadtgarten (Wein⸗ nung für das Geschäftsjahr 1929 gesellschaft, Leipzig. G b Ertrag. Berlin⸗Schöneberg, 28. April 1930. 1) 1 84. zliche Rücklage.. sowie Beschlußfassung hierüber 1 5 Uhr 8 II— 179 623/ 38 Aktiengesellschaft fir Lebens⸗ und und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Siegfried Simmongg rücklage 106 444 ¼410 haus am Ses). : 2. Entlast des 8 1 ds und De. it r en 0. h 180, 8 52 Hausertrag 1 594646 Rientenversicherung Direktor der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin; Hugo Simon, M. “ 3 205 023 Tagesordnung: Entlafß ung de orstan und nachmittags, einberufene 12. ordentliche
Der Vorstand. Rost. 8 8 Dr. Pomplitz. Binder inhaber des Bankhauses Bett Simon & Co., Berlin; Ernst Wallach, Mitinhaber do pfandbriefe: 603 ige “ † Ferlae des Geschäftsberichts nebst Aufsichtsrats. Generalversammlung infolge ent
Der Aufsichtsrat. Nacher. 191 219c s.. .n. 1 1 Bankhauses von Goldschmidt⸗Rothschild &. Co., Berlin; Kurt Wunderlich, Diret 7 „%ige den Bemerkungen des Aufsichts⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. digten Fernbleibens des Aufsicht
1 ——— der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. — Die Mitglieder des A b rats sowie Vorlage und Genehmi⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen vertagt werden mußte, laden wir hier⸗
Stuttgart, Januar 1930. g sch edit⸗Anstalt, Leipzig ie Mitglieder 68 074 700 gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Aktionäre, bwesche spätestens am mit ge Herren Aktionäre unserer Ge⸗ rlu 1929
S B8 . 2
E11ö1“
Carl Beißer Aktiengesellscha 24717]. siyhtsrats erhalten neben dem Ersatz ihrer baren Auslagen eine jährlich zahlba u . . 8 48 be 28 8e em 828 1es. Dr. Rnscns 1161“” . Bahr Aktien⸗Gesellschaft ůr 18 eee abzubuchende, von der Generalversammlung festzusetzende Aufwand htommunalschuldverschreibungen: 8 92 strechnung auf 30. September Sh.e Inn,1909, gsenn dirkerlegung Frets wuenlich 8 88, * 8 er Deutschen Fle roßhandels⸗ ent igung. 1 8 8 ; 1 . r in 1 8 Attien⸗Gesellschaft⸗ Berlin. AXAXAXAX“ E11“ Das Unt des Treuhänders bekleiden zur Zeit die Herren: Dr. Josef Mündnit 6 —p ige 1“ RM n 18 S 1 “ bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Srgungssaar der Varieté „Drei Linden“
Dermatoiv⸗Werke Paul Meißner Landsberg (Warthe). Regierungsrat im Thüringischen Wirtschaftsministerium, Dr. Walter Rohde, N 3 :9 ige ““ 1 8 350⸗ — 21 005 350— ². Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 5 Bremen, Fler dels⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Leipzig stattfinden⸗ Attieneinzatlungskonto: 96 375 Bilanz am 31. Dezember 1989. -h n; erregierungsrat im Thüringischen Ministerium des Innern, sämühh 508ige ö“ 138 205 . Umwandlung der Namensaktien bei der Firma Ephraim Meyer & deaeee. Lne 8 Handelsbank A. G..
n... 457 87 Aktiva. R s9, .“ Aö In Gemäßheit des beg⸗ vom 7. Dezember 1923 hat die Landesregiernipschuldverschreibungen (Bank für Goldkredis: (mit Bevorzugung im Stimmrecht) Sohn, Hannover, 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Kautionskonto
37 .“ “ 592 719 08 Gebäude.. . . . . . 2 260 500 — von Thüringen für die Verzinsung und Rückzahlung der von der Gesellschaft as 5 ⁄°hi ll ee, KRoN 636 500,— in Inhaberaktien. in nehmen. An Stelle der winn⸗ und Verlustre Le sowie Inventarkonto.
g — . 1 d 1 Fqv 8 Erhöhung des Grundkapitals der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ des Geschäftsbericht De⸗ 4 673 ““ 526 400 — Maschinen und Geräte 1 313 007 zugebenden Schuldverschreibungen die Bürgschaft übernommen, und zwar insges 89%oliiggge 3 757 500, 4 394 000 Srhah chaft unter Ausschluß des schein eines Notars hinterlegt werden. 8888h ichts zum 1 ostscheckkonto .. 286 Forderungen.. “*
5 070 020 10 in Höhe von 170 000 000 Goldmark. Die den Gegenstand dieses Prospekts bildende sche Rentenbank⸗Kreditanstalt . 8 218 387 üets üh 19⸗ S 1 2 8 8 2 966 576/14 Pfandbriefe und Schuldverschreibungen gehören zu denen, für deren Verzins ihen der Deutschen vö. 6 076 665 geset 8g— “ e2nthg. bals aczüc, u. de chaußaflung neer den goeschleg
Kasse und Wechsel 48 829 ““ 8 — 8 8 — 518 259, 19 und Rückzahlung die Landesregierung die vehat⸗ übernommen hat, und ehige und anteilige Zisen 2 059 899 Einzelheiten der Aktienausgabe. C. H. Cremer, Vorjitzer. lung und echehasäne der Bilan
ponholz, Ehestädt & Schröber. 28 943 8 71822 177 39 Banken und Kasse
infolgedessen nach § 1807 Ziffer 3 B. G.⸗B. reichsmündelsicher. veb ächti ü 8 folgedessen nach 8 Ziff sich Abrecheenh.. 421 527 Ermächtigung des Aufsichtsrats .en r das Geschäftsjahr 1929.
Schlachtmesserkommissions⸗ Wertpapiere und Beteili⸗ Auf Grund der ihr erteilten Ermächtigung gibt die Bank 8 % ige Goldpfmn u 3 helive. »** Lihnnh s-ige Golsfcane alshnisverschkebehigen Serie M. “ 89 11u“ Sazrnßsände⸗ Die Aktionäre der Verlagsgesellschfft 8. Erteilung der Entlastung an Auf
konto 11156566565 228 4 3 8 —— 2 2 Gründungskostenkonto.. 10 570 ssnbap ba 1 1 13 270 636/16 in dem eingangs ersichtlichen Umfange aus. 121 316 370 rung gemäß Beschlüssen zu Textil⸗Woche Aktiengesellschaft wer⸗ sichtsrat und Vorstand. 8
; 1 ze (Aab ¹);, 1 ündi unkt 5 und 6. ven 8 8 * Verlut 6 282158 Verbindli chkeiten .. .. 577 168 Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken, die Ei ) Zum 30. Juni 1930 gekündigt. Namh § 13 des Gesells vaftssatnts ist den hierdurch zur ordentlichen Gene 2* berufäng des Vorstands und
Passi 114⁸ 1 lversamml Mittwoch, den Neuwahl desselbe 8 186 180 Paul⸗Meißner⸗Stiftung. 10 350 Aktienkapital 3 000 000 kommunalschuldverschreibungen auf Grund von Darlehen, die an inländische Körae Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ralversammlung auf och, eeuwahl desselben. 8 1 1 dun 4 1 52. Juli 1930 mittags 12 ½ Uhr Aenderung der Statuten: Per Passiva. Vortrag aus 1928 21 565,77 Vorzugsaktien: 300 à 1000. schaften des öffentlichen Rechts 8. gegen Uebernahme der Gewährleistung * jeder Aktionär berechtigt, der spä⸗ 8. de Ze hdftnachen⸗ 8 3eencee⸗ 9 8 ö Geselschaf (§ 1),
b 8 9% Gewinn aus 1929 60 881,34 82 447 Stammaktien: 2700 à 1000 eine solche Körperschaft gewährt sind, begeben. 1 Ausgaben. RM [, testens am 3. Werktag vor dem Tage Ji 8 8 -v1 8 — 185 h8g Reservefonds. . 320 000 Die Goldpfandbriefe und Goldkommunalschuldverschreibungen lauten auf d en aus Roggenschuldverschreibungen “ 11 385 tes Generalversamatlkung feine Aktice zu Berlin C., Spittelmarkt 8/10, ein⸗
üüeeesA Inhaber; sie tragen die faksimilierten Unterschriften von Vertretern der Gesellse sen aus Goldpfandbriefen und Goldschuldverschreibuͤngen 186 180 Gewinn⸗ und Berlustrechnung veeee ee Pagaten 8 d. die Bescheinigung des Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßitet iisen aus —— sch es 9 8
* im: bei geladen. Tagesordnung: b) Regelung über die von der
1302 22, 8 Ferensaajtase “ 84 8i.e . Fürstande 85 Fäenchese “ Veröffent f Albert S orlegung der Bilanz und der Ge⸗ ichungen (§ 4), 589 025 beim Bankhaus Albert Schwarz, g 8 9 e 1ö“
4 winn⸗ und Verlustrechnung für das Dep⸗Kasse Bad Mergentheim, Geschäftsjahr 1929. Vorstands (§
8 am 31. Dezember 1929. Deckung und deren Eintragung in die entsprechenden Register sowie die Unterscht eenbank⸗Kreditanstaltzi 8 a 6 “ W“ 82 2eg; F““ mhenepeghheh e sc⸗ Fe halbjährlichen, veah Am hsoantenzentaneaimsgnse oll. RMN [9, Ak 11“ und 1. ober, die Goldkommunalschuldverschreibungen mit halbjährlichen, esten einschließlich Steuerni) . 712 306 bei Spar⸗ . 2 3 2 “ 8 Generalunkosten.. 326 129 neh s.. “ “ 1. Mai und 1. November fälligen Zinsscheinen und mit Erneuerungsscheinen 9 ““ 3 — 111“ 866 167 EEE bane. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ „d) Funktionsdauer der Aufsichts⸗ Gehaltskonto . 4 585 Abschreibungen... .. 117 200 91 / Gewinn .. . 155 725,60 sehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den vorhergeh 1 ges Reingewinnverteilung: Schwarz, gung e5 e K nöees die räte 8 19, EEEö 8 Gründungskostenkonto. .. . 10 570 vr und so- 2 00 89 Vortr. a. ig 8 80 339,10 [236 064 “ 1. September bzsw. 1. April und 1. Okiober amtlich festgestellien von 8 üituf bas volr SI.Seäö . e“ Tnctastung rufang von uffchgtaastsungen 29 757 Vortrag aus 1928 21 565,77 13 270 636 G Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Neit die gesetzliche Rinalagrt 5 P“ 84 8e.det . Siegmund des Vorflondn und des Aufsichtsrats. wie Beschlußfähigkeit des Auf⸗ Per. Haben. Gewinn aus 1929 60 881,34⁰w⁰ V82 447 Lewinne und Verlusttonto. anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger bekanntgegebene Londoner Galbpesgrag für das Zahr 1986 . . . . . . . . . . * Weil; 11.“” Provisionswarenkonto. 102 1“ 769 Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berlig F 8g6 167 75 8 in Frankfurt: bei der Deutschen tionäre, die ihre Aktien bis spätestens ¹) Regelung über die Bezüge des Zinsenkonto 2 000 “ 2.8 Debet. b RM (9, Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor de 8 1 8 — Effekten⸗ und Wechselbank; 25. Juni 1930, nachmittags 6 Uhr, bei Aufsichtsrats (8§ 14 und 19). Provisionskontmo 9 134 Haben. Unkosten. 1 212 31792 Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zinsbetrages maßgebend ist. Erg⸗ 8 9 077 105 in München: beim Bankhaus Albert der Gesellschaft oder bei einem deutschen 6. Verschiedenes. -n.-. N.. che h Prov. a. Schlachtmesserkom⸗ Vortrag aus 198 21 56577 Steuern.. . 54 sich aus der Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht neh . “ Einnahmen Schwarz; Notar oder bei folgenden Bankstellen Zur eilnahme an der Generalver⸗ missionskonto 28 — Fabrikationsüberschu.. 7747 51275 Versicherungen . 35 als RM 2820 und nicht weniger als RM 2760, so ist für jede geschuldete Goldme Innvortrag aus 1 6a6.6 37 241 in Heilbronn: bei der Handels⸗ und hinterlegen und bis zur blendigung der sammlung 5 diejenigen Aktionäre be⸗
8
Kölner Albuminfabr. Provi⸗ 769 078,52 Zinsen 85 eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. en auf Roggendarlehen . . . . “ 13 770 Gewerbebank Heilbronn A.⸗G.; Generalversammlung daselbst belassen: rechtigt, welche ihre Aktien bzw. die Be⸗
EEEE 500 . Abschreibungen Der aber kann die Goldpfandbriefe und Goldkommunalschuldverschre “ in Tül : bei der „ az) dem Bankhause Ernst Wertheimber scheinigung über Hinterlegung der em Kroth, Frankfurt, Provi⸗ Herr Paul Meißner und Herr Direktor e 8. Inh n. lohypotheken und Golddarlehen.. . 5 752 295 in Fe ltc, re: Fat det. ankerchman & Co. in Frankfurt a. M ktien bei einem deutschen N tar späte⸗
1 W1 8 60 bungen nicht kündigen. Die Gesamtrückzahlung durch die Bank ist bei den Goldpfen⸗ 1“ döö dite Siegmund Weil 3 — 1 ööö1ee Georg Stöhr schieden turnusgemäß aus briefen Serie XIX vor dem 31. März 1937, bei den Goldpfandbriefen Serie 9 een auf Cülgeo nnaasban58 9 für 1 639 577 hinterlegt 88 dieselben bis zum b) der rankfurter Kreditanstalt in stens am dritten en. 8* henas 2 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 75 dem Aufsichtsrat aus. Sie wurden 1 2.2. vor dem 31. März 1936 und bei den Goldkommunalschuldverschreibungen vor seinschl. RM 99 541 — Beiträge für Verwaltungskosten) Schluß der Generalversammlung da⸗ Frankfurt a. M., nneralversammlung bei der 8 m üt
Verlust einschl. Gründungs⸗ wiedergewählt. Keredit. 30. April 1937 ausgeschlossen. sen auf Rentenbank⸗Kredi selbst beläßt. c) dem Bankhause Straus & Co. in und Privat⸗Bank A.⸗G. epositen⸗
6 Leipzi Juni 1930 8 8 5 Fommun . enbank⸗Kreditanstalthypotheken .. . .. 660 811 t 1 1 Karls kasse J, Filiale Leipzi W. 31 Zscho⸗
kosten. 16 852 28 9⁄ 7b. 85 u Fabrikation und Waren. 92 Die Goldpfandbriefe Serie XIX sind vom 1. April 1933 ab, die Goldkemg. en auf Landesbankenzentralehypotheken . . . . . . . . 407 410 Die Hinterlegung der Aktien kann 181 rube, d Privat⸗Bank Skraße 28 aser t haben.
b 29 757 erma vr 2g. * 1 eißner, 92 schuldverschreibungen Serie XX vom 1. Mai 1933 ab jährlich mit 1 ½ % des 89 4 vii und Provisionen im b1“ 237 194 auch bei einem deutschen Notar er⸗ 28 e un vnna 8 v vershe b 888 5. Juni 980 Deutsche Fleischgroßhandels⸗ 8 n⸗Gesellschaft. 730 92 betrages durch Verlosung zu tilgen. Von 1937 ab kann eine verstärkte Verlofung, g sonen und Nebenleistungen im Darlehensgeschäst . 328 804 folgen, wobei die Bestimmungen des Aktiengesellschaft, Depo f en fasse 1 3 9, EEE
8 2 K e ber Vorstand. Landsberg (Warthe), 3. Juni 1930. eine Gesamtkündigung stattfinden, und zwar frühestens zum 31. März 1937 füng § 13 des Statuts zu beachten sind. in Berlin, Hausvogteiplatz 10. arieté „Dr ktiengese lls 89 1 F. W. A. Michgel. Dr. A. Meißner Der Vorstand. Serie XIX bzw. zum 30. April 1937 für die Serie XX. Die Goldpfandbriefe Serie ge ¹) Darunter Ne 35 000,— Aufsm [9 077 105 Bad Mergentheim, 7. Juni 1930. Berlin, den 7. Juni 1990. 8 5
Brandes. Herzfeld. CG. Meißner. Paul Bahr. Margarete Bahr. werden vom 1. April 1934 ab jährlich it 1 ¼ % des Emissionsbetrages d rch Datunter RaM 35 000,— Aufsichtsrat me “ . Der Vorstand. Der Vorstand. egfried Baruch. Der Vorstand. .
“