—— * —
—.,
“ v — 8 8 1 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1930. S. 3
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1930. S. 2.
8 — — dapest, 10. Juni. (W. T. B.) Alles in Prnas. Mien 88 8 0c—9 d2e 8. Fun ꝙꝗ. S, 21*† 8 — — —₰₰ 128- 24— —22— mmstall 5 ““ 4 üri 8 95, 21 ,84, Brüssel 52,02. Schweiz. Plätze 72,22 ½, Amsterdam Türken 20,00, A. Bank 25, Kreditan
Nachrichten über den Saatenstand im Deutschen Reiche Anfang Zuni 1930. .“ 1½ Berlin 136,42 ¼, .. get. 485,75 G, Paris 149,90, x—x1* 99,75, Oslo 99,77 ½, Waspin tzon 372,75, 47,60, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —.—, Ungar. Kreditbank —,—,
Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt. . London, 11. JSe. 6 Belgien 34,81 ¼, Jtalien 92,79, Berlin Helsingtors 9,39. Rem 19,57 ½¼ Prag 11,10, Wien 52,70. Staatsbahnaktien 37,40, Dynamit A.-⸗G. 600,00, A. G G. Union
— — — — — — — 76, Amsterdam 1208 Spanien 40,40, Wien 34,45, Buenos Oslo, 10. Juni. (W. T. B.) London 18,15 ½, Berlin 89,25, 23,55, Brown Boveri 174,00, Siemens⸗Schuckert 215,00, Brüxer
Anfang Juni war der-Stand der Saaten: 161,, . 1 — F-Eöe— öö 12008. b — &. Alpine — — Felten — g
M“ es 42,37. 1 1 hen. ingfors 9,44, n ,25, S olm „Ko⸗ agen „G. —,—, — 00,
Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering 1 pParis, 20 —6 2 „185 elobäerzngen FErsang Rom 19,65, Prag 11,12. Wien 52,85. Stevr. Werke (Waffen) 3,52, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf.
Be. .“ sschland 608, Iralten 133, 25. Schweiz 493,50, Kopenhagen 682,00, Mostau, 10. Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 5. Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal 4,90, Aprilrente
Win⸗ Som- ässe⸗ And — 1l anien 306,8% 1o 682,25, Stockholm 684,25 Prag 75,70, 1000 engl. Pfund 943,18 G., 945,06 B., 1000 Dollar 194,15 G., .2,69, Mairente 1,75, Februarrente 1,75, Silberrente —,—, Kronen⸗
ler, Uübe⸗ Zucker⸗ kel⸗ wässe⸗ Andere I1. Nand g 15, Wien 35,95, Belgrad —,—, Warschau —,—. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,33 G., 46,43 B. muente 1,75.
rüben (Futter⸗) rungs⸗ 1“ 1t mänien 0,410. Juni. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ fe Seage-n „ Amsterdam, 10. Juni. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank
G rüben rühern) Wiesen ZI1I1”] — Bukarest —,—, Prag 75,60, Wien —,—, Amerika 700, Rotterdamsche Bank 108,25, Deutsche Reichsbank, neue
e 2 jand 123,86, Belgien 356 09, 8259 1025,25, — ven 1 10. ve. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16 %, — 8—2 Cerin. 2 1800 ——
49, G au —,—. Kopen⸗ Si erun ‚ie⸗ 8 if. 2 mer. Bemberg . Pref. —,—, merikan.
„Echwen 493,25, Eanben 5 Be eeeer 2 „ (e(Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common —,—
Sa-sge⸗ lgrad 45,20. Oslo Stockholm gr. Wertpapiere. Wintershall —,— Norddeutsche Wollkämmerei 84 %, Vereinigte
düihean Klee
2 J —
2
0 bo bo go ho 1 G0 . —2
0
d
80* CO08S
Reg.⸗Bez. Königsberg ... Gumbinnen Allenstein. Westpreußen Berlin .
— “
b0, do 809 S;
— —
—+
een —,—, 1 . lin 59,34 ½4, London “ 1 n serdgm ges; Sefens22 Schweiz Ln Frezbetart a. M., 10. Junj. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗Bank Glanzstoff —,—, Montecatini 227,00, Deutsche Bank Akt.⸗Zert.
9ö2 Ho do 2edo 80,9* SS o do
bo po. ho bo —9 gg” 0 o0 oe
bo ho bo b0 b0 —22v-=2
bo. po. be0
—
c8t. Nern 0,05, Oslo 66,57 ¼, Kopenhagen „ Oesterr. Cred.⸗Anst. 27,80, Aschaffenburger Buntpavpier —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 106,25, 7 % Stadt Dresden “ 17, Flien 18,8 . 229 — 22 8 üüe fors 125,00, Cement Lotbringen 76,00, Dtsch. Gold u. Silber 150,25, —,— 6 ½ % Kölner Stadtanleibe —,—, Arbed 105,75, 7 % Rbein⸗ 11 8 1.s It. Sto st —.—, Bukarest —,—, Warschau 8-. ohama Frankf. Masch. Pok. 26,00, Hilpert Armaturen 100,50. Ph. Holz⸗ Elbe Union 105 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. —,—, 6 ½ % Die Witterung im Mai war im Ge — — mann —,—, Holzverkohlung 99,00, Wayß u. Frevtag 84,50. Siemens⸗Halske 104,25, 7 % Verein. Stahlwerke 90,75, Rhein.⸗ zu den Vormonaten 2 allgemeinen ziemlich frich, 11. Juni. (W. T. B.) Paris 20,26 ½ London Hamburg, 10. Juni. (W. T. B.) (Schlußturse.) [Die Westf. Elektr. Anl. —,—, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. Ausgiebige Regenfälle, die während dieser; 1 ork 516,05, Rn ha 39, .w— Tcz. Maded n be . “ 8— — 97,50, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—. niedergingen, haben vielerorts in Verbindung 00, Holland 207,45, Berlin 123,12 ½, Wien 72,80, Sto 83 Con 2 8 Hamöburg⸗Amertso Paketf. 1 1 82 cg⸗Cäd⸗ Sturm und Hagel zu einer Lagerung des Getr⸗ 955, Oslo 138,15, Kopenhagen 138,15, Sofsia 3,74, Prag 15,30 ½/ üchen 72, 9. m 9n — Alod 7 106,00, Calmon Aibese 22,99 des Bodens geführt. Nacht. Bb”5, „ Budapest 90,30 *„, Belgrad 9,12 ½, Athen 6,69, amerika T. 173,00, Nordd. Loy 100, — 8 verr hne eshene begens gethet na —2 bi0 Befae⸗ 306,50, Helsingfors 13,00, Buenos Harburg⸗Wiener ALnn b-e. 8 —2 Sh 8.enar Berichte von auswärtigen Warenmärkten. höheren Lagen und in einigen nord⸗ und ostden 2 194,50, Japan 255,00. — *) Pengö. hL9,00, Dynamit Nobe 59 Ho .. Ir hr: S Manchest 10. Juni. (W. T. B.) Am Garn⸗ und Gebietsteilen verzeichnet, ohne aber nennenswen Kopenhagen, 10. Juni. . n17h — 271599 Sanen, 328,009 v1ö1 Gewebemarti hielt sich die Nachfrage in engen Grenzen und 8 2 Fö“ 8n Ehnn Jer. 378,08 1lin 2nxann0, , Stogtholm 100,37 ⅛, Wie n, 10. Juni. (W. T. B.), (In Schillingen.) Völker⸗ angesichts des niedrigeren Baumwollpreises übten die Käufer stärkere Frsfeicte hät - v ich d. 16, Helsingfors 944,00, Prag 11,12, Wien 52,82. bundsanleihe 108,25, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ Zurückhaltung. . 0 ¹ 82 —— Der Stand des Wintergetreides .
22 o. 2OO0ͤà . 0.b0.. e* — Sde de bo do
2
80,b0. do ooo Scoer
—
80,b0 Hdo ρ ⸗
Ho0 bo
0
—
00 0 00 S 8S
d00̃=2
80,b0.—
—+
0.0 00*—
Ho he e.; 28 0 —0S8 0 0
80 r o. do. 80—2
8â 0. 0.80 Sdo do 80 1—
—
bo bo £Æ 0d
rankfurt Stettin . — Ie“ Stralsund .. Schneidemühl.. DVI- Liegnitz. Oppeln Magdeburg Merseburg Erfurt Schleswig annover ildesheim . üneburg. Stade.. Osnabrück Aurich Münster. Minden Arnsberg. Kassel.. Wiesbaden Koblenz Düsseldorf Köln. Trier Aachen ... Sigmaringen..
Landesdurchschnitt
2. . 2 . 2 8 2 .,0. odo
ꝙ ¼ 0 So po do
8082
80
—280.
bo
88;
.So. ho do 80*
d0 d0 do do0. bo0. b0
oe. bo0 r o. o0. 2—2 — 0
50.80. 0 ö
28S=2 do do do
0. 5bo 0,90 0* v⸗
o do0 do C do doe
& Sdoe
◻ 2Un ◻ ☛ ☛ ¶ 28 Hoo Obo ono 090 00 2 d
0 0. 2 00
D do 80,90
—
b0,99 80⸗ 0 08o
bo. do 90 .ꝙ 2,00 C0
—
S9 bo0
do. bo bo0 bo0 do
H d0 do0 S do
’ bo. bo. bo. 22”2
bo. ho
bo bo bo ESSr
do bo
bo do
—
—
eedo dodo do. bo T 8020 e Sen
8080
—
b0. 0
bo bo po He do. bo . do. bo. b0 do. do
—
08
bo. bo o. do do en 0 o. do0 —2 22do 0. 20⸗ do. do
—
25902
d0. bo 0 Isr
—A 80
v;. weg aesr ist die ⸗ 1 11116“* .9 n 8 wicklung aber etwas zu dicht un üppig gern 6 E li A i Durch heftige Regen dj. wurde vielfach Lagen “ 111— Offent er nze ger. 8 des Getreides verursg t, namentlich bei Un 8 — —————ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—⸗⸗⸗⸗::x⸗..-—
roggen und Wintergerste. In einigen Gebieten
der Winterroggen schon vor der Blüte. “ ““ . 1 ind im 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Auch die Sommersaaten sind im 8 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, G 8. Deutsche galenalgeellczate 4
—₰
.o UUe o. do ꝙꝓnn Ho bo 289.
Ho. do
do0 do do d0. bo* 2nde Ho do do b— 00—2
b0 80 0 o0. e.
bo do, ho bo
dn o0 Cꝙ
bo0, bo e
0
do bo 8282 do bo do0
—
bo. bo
—
b0. bo H. do do. do H 90 00,— —
82 £ S 00
d0 œK US
do. do, bo ¶̊᷑ bo. do 00 00,— A Icmsw
do bo 0.8⸗ 0. b0
öo 22SSen
— — —
d0. — 00 00
Ho. gc. bo S 0 bo. bo o.
d800
—
b0. do0 202⸗
do.do bo bo
d0. d0
. bo do o0 b0, 90, do. o0. do0 80 2e æ2 n G;SU SD
0.80 02,80,0;
☛ SSo
8
emeinen gut vorwärts gekommen. Durch die ste 8 2. 2 vxrienrr 8 6
Fnuntranbe 588 veees Beramnpfum 8 Zustell 11 genesenschahte olge der reichhaltigen Niederschläge sehr behim — 4. Oeffentliche ellungen, h EEu— 2.,n
1 süiwe inträchti 2 8 3 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, wurde, wird teilweise eine eeinträchtigung 3 8 8 Verlust⸗ und Fundsachen, 11“ 13. Bankausweise 2
—
bo bo CeI
0
18 8025 —2ö2 do do
bo. e 02 üMćmmmmh do 0 o. bo 80,b 2S . doe
b0 o
0
— —
dc. d0 d0 do de 0 d0 d0
dodo Hr 0Sdo
—
ε
do do —Sdon
do.F bo N . do do. — — à Hdo. o. do
—+
SobSdo d0.o
—20 bo0 do0 0 o. ⸗.
o0. do 20.10.,2
— do 0 80880
jungen Pflanzen befürchtet. Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 1 1
Die Bestellung der Hackfrü chte konnte id Aktiengesellschaften, e“ 14 Healleha Bekanntmachungen. all zum Abschluß gebracht werden. Bisher sind 4 nur die Frühkartoffeln in ihrer Entwicklung st
weiter vorangeschritten, während die Spätkarto 1 1 ten Aufgebotstermin seine Rechte ] [25404]
vielfach noch nicht aufgelaufen sind. Eine Beg VVereinsbank in München, Ser. 38 Lit.] [25890] Alufgebot. „ raumten Aufgebotster * r. F. Fuchs in Bendorf a. achtung hierüber konnte daher erst zum Teil dun 3 Aufgebote. [EE Nr. 13 451 zu 100 GM, Ser. 41 Der Besitzer Johann Joswig in anzumelden und 82 2 van⸗ . 52. K. seine verschollene eführt werden. Die Entwicklung der Rüben 2 sSit. 00 Nr. 7666 zu 500 GM, Ser. 62 Borzymmen als Vormund des Friedrich legen, widrigenfalls 8. „⸗ Bhein ha die Lehrerin Klara Fuchs, isher nur mäßige Fortschritte gemacht, da 886) Aufgebot. Lit. EE Nr. 20 183 zu 100 GM, sämt⸗ Michalzik in Borzymmen hat das Auf⸗ rung des Acchsee gria. wb ird. TA““ Dezember 1856 zu Wachstum durch die kühle itterung und die Der Rentier Hermann Baum, Berlin⸗ licheauf den Inhaber lautend, auf Antrag von 7— des angebli veene †des Amtsgerichts Weidenberg Schönberg, Kr. Karthaus, letzter J schlemmung des Bodens etwas zurückgehalten wu ewald, Jagowstr. 8, vertreten durch Hirnheimer, Hanna, Kaufmannstochter in Sparkassenbuches Nr. Lyck in Lhck — ort in Beutschland, Königsberg, Pr., Durch das regnerische Wetter haben auch die n u sechtsanwälte Dr. Paul Dienstag Bamberg, Schützenstr. 43, 6. XVa EIl20/30, Kreissparkasse des e vch b b zuletzt wohnhaft in Taschkent, Rußland, wendigen Hackarbeiten eine Verzögerung erlitten Otto Rusch in Berlin, Bülowstr. 22, die zu weiteren Erhebungen aus der über 33,35 8 6. 889 für 85 [25401] 1 esch in Berspolen eit dem Jahre 1917 in Den Futterpflanzen, Wiesen un tdas Aufgebot der Aktien Nr. 95668, “ Cee 938 — Fn. bic ee eFevef raere wi — Seaanswenn Hhe en⸗ Auf⸗ 8 and, 3 88 zu —,1 Weiden ist die überwiegend feuchte Wittem 69, 95670 der Sarotti Aktiengesell⸗ haber lautenden Anteilscheine, je m Fsnz Mittwoch, den 24. Cep⸗ 8 blich verlorengegange⸗ zeichnete Verschollene wir gefordert, ; 8t ist h in⸗ ile⸗ Ratenscheinen Nr. 3 und 4 zu den zwei in dem auf Mittwoch, . gebot des angebl - cg sich spätestens in dem auf Dienstag⸗ si haseten feronmen. das 1en9s Zenerst 1 1. Ser n dgnde bo 108geie rser Liquldationsgoldpfandbriefen der tember vF —n 9 8 8e do. dee vectes⸗ nen, am “ 1eh in 1 1e9. b09. Dezember 1920, 10 Uhr⸗ in verschiedenen Teilen von Süd⸗ und Mitteldenftllabe t. Der Inhaber der Urkunden Baver. Vereinsbank in München, Ser. 35 teichneten 8 richt, 1t Ien.. r Ha 8 1929 fällig gewesenen an Gerichtsstelle, Hansaring 14/16, land .2 Eingefetzt. Für ihro glatte Dnzüüllentragt. Der Inh tens in dem auf Lit. . Nr. 9312 und Nr. 9313 zu je geschoß, anberaum ü. das S Sere; 20 Rm an eigene Zimmer 134, anberaumten Aufgebots⸗ ührung wäre beständkges krockenes Wetter ersee e sgreomert, pätestens in 12 uhr, 500 GM auf Antrag des Kaufmanns seine Rechte anzumelden und das he. Primawechsels über 25 am fergeme kermine zu melden, widrigenfalls die ich. Vie Aussichten sr den ersten Schnitt sind Se mionb. Georg Lotz in Keilberg, Post Hösbach, lessen buch vorhznlegen. Faee — der b. ihm auf den Laufmänn Todeserklärung erfolgen 12 allgemeinen zufriedenstellend. Enh ntereng „ bei Aschaffenburg, 7. XVa E 115/30, desse — 1111“ u, ge⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Ln tierischen Schädlzngen werden teaswin sern Rechie aberaumnten esi nchegferöngg. 4 518 Nnh, zu aht0,, Lvar “ naftraße 2e, zar geit in Roßiau, ge⸗ Toh der Perscgolenin imverzeiten ber⸗ der Hauptsache Drahtwürmer Erdflöhe und Fr 5* Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ an den Aussteller, ausgestellt am 16. XII. 28e. Der Inhaber der dena n. mögen, erge t9 8.2 ürtecs 8
Sachsen über das starke Vorkommen von Hederich, Ackeresolgen wird, womit auch der Anspruch Fischer & Seige, Akzeptant J. Heil⸗ Die Firma Magdeburger Pumpen⸗ 2 naae den 14. März 1931, Gericht Anzeige zu machen.
Kreishauptmannsch. Dresden und Disteln geklagt . ,— noch nicht fälligen Gewinnanteil⸗ bronner u. =vr in abrik Wilipp Hannach in Magdeburg, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ V 8e 1ss Pr., 1 8b . eerlin, den 3. Juni . 8. S anwa S Aufgebotstermin seine 25897 bot.
„ Bautzen trag der Prager Creditbank 2— auer Karl Biebow in Lübeck⸗Krempels⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung burg hat beantragt, den verschollenen Landesdurchschnitt— 5892] Aufgebot. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, 1 ausgestellten, von dem Mineral⸗ der Urkunde erfolgen wird. Stephan Heuurc Friedrich Lennings,
0
0.
H.o —8—
11 S don d do0 — —
bo bo
0 d0 0.
1“ — — —
bo. po. bo
n0
— — — — —₰
do po bo do. bo
1 ü
do ho do
—
do. do 89o
—
o do do. do do Ddo do do 80. bo0
N — —
—
80 Ho de 2 SSS d0 edn 80 H do d0 d00 e d0
— CooS
bo do bo 8Sde —2do do Se d de
bobo
—
A. do po bo 20ne d0 do. do. do ö 80..Ho.; Isdedo Sndo —
80
8
8
‿ 0
Mecklenburg⸗Schwerin. Mecklenburg⸗Strelitz
I“
amburg
remen . Oldenburg
Landesteil Oldenburg. ““ b5
Birkenfeld. —.
—
50,50 0 8d0
50
Ddo
— —
0— 50.80 28 0 8ꝙ0 S0o —
8* 2 OC2 S
rS8S
8⸗ do [d0 .
do o bo S. en 9 o0 do o. b0. do0 800
— 00 bo0 d0, b0
Ie o. ☛ E ο bobo 89 90 80 SH* b—o ’n
—
do. o0 80 õ do
1 -0. Se „280 b0, d0 00 800 bo bo bo Ce
—₰+
Se be do Se 0 .o —2 0 o. 80
00* 0O0e; Sddoe do0 bo S=S d0 8⸗
*Ho. bo. do0 do — e. do —
—
99.80,b0. d0 S‚2
—
0,Ho. do do 228=2
—
—
b. bo
80 bo do ¶ O.
bo bo 2 . do. ho San
—
öSʒ ddo do
—
O d0.0 SboSOch 68
do. po bo F2 deo do do do
d —
do. do 80
¹ 1 2 9 2 90 5
—
o. do do
—
Schaumburg⸗Lippe 8 S 8. 1“] raunschweig .
Anhalt .
d0. bo 0; e do Aꝙ 2 EEE
be. b0 ol do. bo O. bo 0 -mꝙ0n b0 do0 —08
Se
do do bo
2α2228 do bo. bo
80 do do bo Odo Udo
—
* 20. 8
—
ε‿ N 22
Ht 9
.
80 do” 002 80., 80. O 00 Se — bo. do 0
Ho. do do do r2
.o 80&ꝙ
d
OSU K 0. .
00
2⁴ HR. ho
—
00;
bo. bo —
—
Sen de bo. o0
o o
—₰
d
. bo0. do d0 d 2 “
bo do. do o0. d0 do 2moe do0. do db0. . b0
—
0, d0 o bo. do0 übn
—
0 doe dꝙF
b0 — bo — 0.do. —2[800& — ĩ
de 80 do 8 ◻
—
Die nachbezeichneten Urkunden, deren Abt. für Aufgebote. wasserfabrikanten inrich Schmill in „den 1. Juni 1930. rich 9ch ; erlust glaubhaft gemacht ist, werden Ba Ea — 1“ Amtsgedicht. 1— Nehafsgen, fücgtet . m Zwecke der Kraftloserklärung auf⸗ [25906] “ kthauses Hardy Wechsels vom 1. Dezember 1929 über schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ Hessen 8 oten, und zwar auf Antrag. Die In. Die auf Antrag des Ban lin W. 56, 400,— RM, zahlbar am 1. März 1930 25402] Aufgebot. testens in dem auf den 30. Dezember Provinz Oberhessen 8 1t 1“ Fheitse rkunden werden aufgefordert, &. Co. G. m. b. H. in Verlin botg⸗ bei der Bank für Handel und Gewerbe Die verwitwete Auszügler Marianne 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem 1 - ntestens in dem auf Samstag, den Markgrafenstraße 36, in dem Aufge at⸗ in Bad Schwartau, beantragt. Der echwaga geb. Brysch in Groß Plusche anderdüchwern gericht . Seeser. b Rheinhessen v1“ “ r., Dezember 1930, vormittags verfahren hinsichtlich der vs- Inhaber der urkunde wird aufgesor⸗ nitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ gandesdench afh —— icn, ö 1- bedeutet Uhr, im “ * eftit Eö“ 2 Farber 8 “ 522 * es. Jufti rat Faltin und Pichura in Groß falls die Todeserklärung ersolgen Fee. L rich (—), daß die betreffende Frucht gar nicht hdaäudes an der Prinz⸗Ludwig⸗Str autenden —. 7. ärz vormi Strehli bot zur Aus⸗ An alle, welche Auskunft über Leben nur wenig angebaut ist, ein Punkt 8 Anaperbindungsstraße der Barer⸗ und industrie Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Snehlit, 8 e. im Tod berce, aehnft, zu erteilen Bayern 8 fehlen oder ni t vollständig gemacht sind. rkenstraße) anberaumten Aufgebots⸗ g. Main, über je 1000,— Reichsmark, richt, Zimmer 17, anberaumten Auf⸗ schl dbuch von Groß Pluschnitz au vermögen, ergeht die Aufforderung, Reg.⸗Bez. Oberbayern.. Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Frutaemin ihre Rechte bei dem unterfertigten Lit. A Nr. 115 734, 511 200, durch Be⸗ gebotsiermin seine Rechte anzumelden 5 n he dem 11. Februar 1870 auf späkestens, im Aufdebotsteenn nnge Niederbayern. unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des ericht anzumelden und die Urkunden schluß vom 18. Dezember 1929 angeordnete und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ den Namen der Franziska Schmiga geb. Gericht Anzeige zu machen. trags berechnet worden. zulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ Zahlungssperre wird aufgel oben. 0 falt die Kraftloserklärung der Ur⸗ Moisa eingetragenen Grundstücks Melsungen, den 4. Juni 1990. . kerung erfolgen wirrd. 1. XVa ] Frankfurt a. M., den 28. Mai 1930. unde erfolgen wird. Kart nblatt 2 Parzelle Nr. 114 Häus⸗ Amtsgericht. 8 5,29 der 8 % ige he. Amtsgericht. Abt. 16. Bad LCeen 8. k. Jün⸗ 1930 lerstelle Nr. 36 b von 3a 60 am mit e. ver. Hypotheken⸗ und echselban 2 — Amtsgericht. 1 bäude teuernutzungswert be⸗ [25893] 1 ufgebot. G München Reihe 11 Buchst. H Nr. 7170 8.2 89,S 2 8 * Wilczek in 8 Feekeemmesr des Grund⸗ Der Besitzer Franz Surrey aus Gr. GM 200, auf den Inhaber lautend, er 10% hat das Auf⸗ 25891] Aufgebot. stücss bzw. deren Rechtsnachfolger Bartelsdorf, verkreten durch den Rechts⸗ Antrag von Leinsing Eduard, Käser Krefeld, — ung von Die Spar⸗ und rlehnskasse, E. G. werden aufgefordert, spätestens in dem anwalt Lindenblatt aus Wartenburg, nen 2. XVap WvTEEö“ 8 b E Segehensen⸗Jfnneh b auf den 6. August 1930, mit⸗ 2 das Aufgebot zum Zweck der Kraft⸗
Pfanderäsank e tags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ loserklärung des Briefes über die im
R 1 kaber lautenden Pfandbriefe der Bayer. 2000 GM 7 % Preu westerwaldkreis), hat das Württemberg 8 b vothe⸗ Goldpfandbriefe, 2000 GM 7 % Westd. 2 88 Sorf Bl. 28 Potheken⸗ und Wechselbank in München, Goldp 2 angeblich verlorengegangenen, von der 1 8, anberaum, Grundbuch von Gr. Bartelsdorf Bl. ¹ * 1 ee, ⸗He, Hee hs. g vradbch vnne Fir d dansPfünen
1114“* ver ihe 23 Buch⸗ Bodenkredit Goldpfandbriefe bei der 3 skasse Stockhausen⸗ nbe
Hasairanaööres .... 32 ““ Feics, Pichacenestenh — .en ng stelen Füfar⸗ ““ LsenFopethjets. 82 min. ig ac echta adt A. Koslowski in Gr. Bartelsdorf * h11“1“ 170, 4 jer⸗ n ne r. 585 . blich am 15. 8. 1930 fã ig, bean⸗ ge. 1 1 t e Hypothek von 2400 ℳ be⸗
Donaukreis 8 29813 und 29814 je zu 2000 Papier has der Urkunde wird aufgefordert, ange ird den, widrigenfalls ihre Ausschließung getragene . “ ark, d) unvd 3 ½ % ige Reihe II Inhaber der Urkun il tragt. Der Inhaber der Urkunde wird den, ird. ntragt. Der Inhaber des Briefes wird Landesdurchschnitt eaa hc1c 1nexlobbars 80 8 Rüü 1II [spätestens in dem auf den 9. 82 L“ Inganern2 in dem auf den mit ihren ehten evele, wern. ö hübeaberg in dem auf den Statistisches Neichoamt. I;is c ie Er Nr. 40227 je zu 200 Pavier⸗ 1neeehneien Ssricht Bhreman 213. 22., Veseuvber 1930, vormittags v14“*“ — aden 1 irk, c) verl 4 % ige Reihe 42 unterzeichnete Brnt ine 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichne G dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ EI““ Konstanz J. V.: Dr. Platzer. uchstabe Herndeb 304892 0 200 Papier⸗ anberaumten Aufge uee Gericht, Zimmer 9, anberaumten Auf⸗ 2 bot mer Nr. 8., anberaumten chiachats. . relburg 8 EE1114“* arf, auf Antrag von Hausladen, Anna, Rechte anzumelden und die Kraftlos⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden [25403] Aufge 7 . G. m. b. H. termin seine Rechte anzumelden und 8 Pvorzulegen, widrigenfalls die und die Urkunde vershlsgen. widrigen⸗ Die Klettgauer Bank e. G. m. b. H. den Brief vorzulegen, widrigenfalls die
g ukbeamtens . 1 ; ¹ 1 ee
. — andbri üdd. Krefeld, den 2. Juni 19 kunde erfolgen wird. Urkunden beantragt 8 [wird. Landesdurchschnitt uncer Ser, Südd Bodentreditbant - Amtsgericht. wen eiln erg, den 4. Juni 1930. über die am 25. März 1930 im Grund vvE den 31. Mai 1930. Deutsches Reich im Juni 1930
5888 t 27 0 Papiermark, auf den Inhaber lautend, [25888] Kücceera⸗ Amtsgericht. buch von Altenburg Band 4 Hef Amtsgericht.
0
— cn b0 —
d0 ‿ 80 H N 80 HNH NH
Thüringen
0 82 00 f 90 b0
b0 do en d0 0
80.80 — bgS do bo d0
ere do do
—
—— —q—
bo0o. b0 do M.ꝙ 9 -002
d0 80 880
d0 .0
bo. bo do do do 0
d0. — 00 00 8
o bo
0 d0 bo0 .öho dn do . 0
* 0 n d0
—
80
d0.
do d0doSS”hSg
Sen
Ho do
O2
do do
.0
bo0 bo
do n d0 do do
bo. do do do 80 de
do bo0
do do dhee 2*
G ꝙCd0, d; 80 e
SꝙC do do
. o. —
bo bo Io⸗
S; 2
do do do 125
— ,90. d 280=
o do — D — E 80 bo0 do bo do po b0. bo0
— alz
. Oberpfalz
8 Oberfranken
5 Mittelfranken. 1 Unterfranken.. L
d0 0 0
do do do
0.0. 80 — 0l en2N 89 d0
— o do do do0
bo bo do o.
do do do do do — do
—
bo. b0
—
—
N
0. bo0
⸗ e.o d0 bo do do do
—
.b0. d0’S 0 do. do p 0. bo0 d0. do. d0. o
Ann 5 do do. g0
—+— — do. do. d0.ö d0. do
do — do do R
—
82
waben. .. andesdurchschnitt—
20.
do do bo
do0 o d0 do⸗ —,——do 062
Có * dodo. do d0— 0
d0 do. bo S
80 bo
—
do do „& 8— 02⸗
b0Ho. bo ddS⸗=Y= b0 bo do do do do do
0 80 80 d0 0 8 8d0 ◻ do
o
do do e .0
10n 0
do —2
☛ 9= —
do. do ,
d0 2„.
0. o0 do en
80, b0 do. d0 Gedo
d0. d0. O000 0DGn .,0 O 00 d0. b0 — &
— —
— œ
—
do do do ¶
2 bo bo o do
Ho. do 88—2 bo. do ——2 do. bo
0 C do do do
—
do bo
—
do bo
0 do 0000
& + 80. do. d0
—
80.
o do [GSw
do0 do do bo dr N
.
HR
do
8.
do
0.
80 82* S⸗ ☛ ⸗0
de 89 b0
de
N
9
—₰
0 .0
do do
— —
bo do 11
X’Sdo⸗ d0. b0
Ddo do. bo
—
o. bo0 do xUꝝꝝ
—
0. do. do
50,90 Ubo odo
— —
82oe 0 [de. 6092 NG 52l 0 80.—,— — Sdo d0, b0. 08S
b0 d0, d0, d0 do do S do
80 go 2
— 8ο‿ ☚ b 8
1 f den dem Antrag der F der in ichtsvollzieher August dritte Abteilung Nr. 4 auf . st. Bavem) Afchont 1. . Ne d „danschen acechevoneaber önugaht SeSdöh 8e t Anton Houser sung. vreher, in legen. 2.Sge) Aufgebot.
h- 9) Lahmawecsel Pümarcftr. , prt in Belfenirchen. BeJegtan 1.. vusg ecren . Tün der Zemgekung Es werden folgende werscholxene, att, G „ 3 . e . ’ 2 8 8 5 1 4 m begegsenscff 1n b 9 Dchertlager sehiche 52 e v. fseh. riafimt f „Heee er⸗ C1ö““ oren Ilelt am 7. März 1230, fällig am Hiestgen Eegdtischen Sparkaffe er. 22189. kasse Erbendorf ha 8 inslich mit am 30. Januar 1875 in Breskau a
Juni 1930, 2 jsi 3000 GM, verzinslich mit am 30. .
Suni 1930, Aussteller: Bezirkslager⸗ lautend über eine Einlage von 2000 ihr . abhanden “ Höhe von, jäbꝛiich und 2, % Sohn der Arbeiters Joseph Keppner
genossensch. m. b. H. Wertingen, ichsmark, ausgestellt für 12* Gerichts⸗ von Johann Hösl in Bernstein bei Er⸗ , höchsten 5 nhaber und dessen Chefrau denriette, geb. gebkant Johann Mayr edefteg in veiceger August Bate üfagn. Gladbeck, bendorf ausgestellten, auf die Erste Verzugszins beantragt. L-ne; Burghardt, verheiratet mit Emma ge⸗
1 8 de wird 8 1 ggden zahlbar bei der Bayer. Gemeiude⸗ Bismarckstraße 47, beantragt. Der In⸗ bayerische Hartsteinwalzenfabrik, Gra⸗ der Urkun dem auf Freitag, den borenen Glombitza, zuletzt (1908) wohn⸗ Handel und Gewerbe. 3 Be von auswärtigen Devisen⸗ und VYork 707,75, Paris 27,76 ⅛, f nots nt (Gi in München 8 3 dert, nite und Syenitwerk Pedall & Co. in spätestens in dem g . lau, Holteistraße 23 oder 2 te 9 59 P 6 ½ — 20,98 ½, Zürich 137,00, Ma rozentrale) in München, b) Prima soher des ches wird afs se⸗ 82 * Fichtelberg, geogenen und am 14. Juni 24. Oktober 1930, vormittags 3 8 2„% Feasfesse geggeger
(Fortsetzung.) Wertpaptermärkten. 168,62, Lirenoten —,— ugoslawische Noten 12,51 ½, Tschet chsel auf 13 000 len an die späteste in dem au b ichneten 28 Wagengegellung ur Kohle, Koks und Briketts 1 8 “ Devtsen. llowakische Noten 20,95 „ Polnische Noten —,—, Dolanchen 1 v 888 111—2 am eeens 9380, 1 9n ,g 9 Uhr, 1930 becg 199 nüghloren Saicu9⸗ Sbos, Zimmennrze chn an⸗ 2. der Schlosser (Schiffsheizer 78 * am 10. Juni 1950: Ruhrrevier: Gestellt 22 079 Wagen, nich: Danzig, 10. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Ungarische Noten 123,7 Schwedische Noten —,—. Belarad 12 kahlbar am 8. Juni 1930, vor dem unterzeichneten Gericht, — 6822 Kraftloserklärung bean⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Arthur v ebogen gn. 14. des gestellt — Wagen. Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57,65 G. 57,80 B. 98 Schecs: — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 1 Maga. Atzeptant: Josefa Nr. 27, anberaumten E“ tra 8 Der Inhaber des Wechsels wird Rechte anzumelden und die Urkunde vember 1881 * ee f Friedrich „ London 25,00 G., — — B. — Auszahlungen Warschau 100⸗Zlotv⸗ prag, 10. Juni. (W. T. B., Amsterdam 13,56, Lesgheil Gi lbar dei der Baver. feine Rechte -öe— enfalls vrspervebec, spätestens in dem auf vorzulegen; andernfalls wird die Üür⸗ e und dessen Chefrau Die Ele ktrolyttupfernotieru ng der Vereinigung uszahlung 57,63 (G., 57,77 B., London telegraphische Auszahlung 804,45, Zürich 653,10, Oslo 902,37, ½ Kopenhagen 902,00, vonde ntra droteetnehe⸗ in München beide auf kassenbuch 1otznbegen, fol 28 wird. Dienstag, den 30. Dezember 1930, kunde für kraftlos erklärt werden. dn cn arie Auguste geborenen deutiche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Mel ung des 25, G., —,— B. 163,82, Madrid 409,25, Mailand 176,66, New York 36,71 ½. vmh Vertin er Bezirks parkasse veeen dessen geen . 81996 nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale Waldshut, den 31. Mai 1930. aroline uletzt (1903) wohnhaft i ☛ ½. B.“ am 11. Juni auf 124,00 ℳ (am 10. Juni auf Wien, 10. Juni. (W. T. B.) Amuerdam 284,55, Berlin 132,25, Stockholm 904,97 ½, Wien 475,52 ½, Marknoten 80400 0ig ngen, 5. XV 8- E 105/ 8 e ladbe .1ö des A erichts eidenberg anbe⸗ tsgericht Häring, 7 124,00 ℳ) für 100 kg. 8 168,87, Budapest 123,80, Kopenhagen 189,25, London 44,59 ¼, New ] Polnische Rofeh 377 % 62, Danzig 656,50. Goldpfandbriefe der Bayer.! Deas Amtsgericht. “ v61“ 8 1 8 1 1 b
de* —; 8d0 de* * 8 8 9̃ 8*ο S de* d* de 2ꝗ
Dagegen im Mai 1930 8 „ JPunt 1929 „.. 2. Eöe“
2 —
80,b0 d0
Rl 8ebo SIr 80 do⸗ S.bo .
.
8
—
do do do — H GUo⸗
S—