1930 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

eeeeee eichs⸗ und Staatsanzeiger nrr. 133 vom 11. Juni 1980. E. 4. .“ 1111“ P““ 8 baahrgs 8 C11“ Erste Anzeigenbeila 8 Breslau, Berliner Straße 47a, 3. der sich spätestens im Aufgebotstermin zu vor dem unterzei neten Gericht an⸗ 9 ff lich des Rechtsstreits vor das Landge 88 N 1 8 5 zmi Fduar S if 2* 1 lor Il T e 2 b d Ho Zib 8 ivi —1. esffentliche aeaerr zeäsee, elo Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8 . 8 Berlin, Mittwoch, den 11. Juni - 1930

des Schmiedemeisters Hermann Schleif⸗ die Auskunft über Leben oder Tod des hat die Angabe das Gegenstandes und 3 s Il 170. Oktober 1930, vorn⸗

—— des Grundes der Forderung zu ent⸗ 1 te ungen. 9 ¾¼ Uhr, mit der Auffordenn 1 133

ausgewandert nach Amerika, aufge⸗ Schirgiswalde, den 4. Juni 1930. ich nicht melden, können, unbeschadet Mariadorf, Prozeßbevollmächtigter: Hamburg, den 5. Juni 189] in Berlin⸗Charlottenburg, Uhland⸗ vfczinsen seit dem 1. Januar 1930 zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns [25431] Einlösung Zimmer 144 (erster Stock), anberaumten Ehefrau Wilhelmine geb. Sommer in riedigung verlangen, als sich nach Be⸗

*

Gebert, zuletzt (1908) wohnhaft in geht die Aufforderung, spätestens im hakten. Urkundliche Beweisstüce sind 125410] Oeffentliche Zustellung. sdurch einen bei diesem Gerich Breslau, Frankfurter Straße 71, von Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige in Urschrift oder in Abschrift 82 8 2 E* Fcht aus lassenen Rechtsanwalt als Prozejf

. 1 aus Pfli üchini 1 Heinrich Fecht, 59 1 2 * 24. Feb 1931, vormittags aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen klagt gegen die Ehefrau Heinrich F äufige vollstreckbare Verurteilung zur vorläufig, vollstreckbar zu erklären. Magdeburg. den 30. b 89,5. Z und Auflagen berücksichtigt zu werden, Elijabeth geb. Selm, früher in Güchen⸗ 110 von 172,90 RM nebst 6 vH mündlichen Verhandlung des 8 1.ö- 48 Senles,2e. da gwre 122seef⸗

fer und dessen Ehefrau Klara geborenen Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Beruf damals Maschinenbauschüler, zu machen. en. Die Nachlaßgläubiger, we mächtigten vertreten zu lassen.

fordert, sich spätestens in dem auf den Das Amtsgericht. des Rechts, vor den Verbindlichkeiten Rechtsanwalt Dr. Heusch in Aachen, Die Geschäftsstelle des Landgen fli straße 24, mit dem Antrage auf vor⸗ sofort zu zahlen; 3. das Urteil für geltend machen. der am 1. Jnli 1930 fälligen Zins⸗ ichneten G ,4. Oeffentliche

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗12 .Lrese 8 1 8 1 1 .

rcht. Sütveibni - Der Rentner August Link und seine 8 „bach, unter der Behauptung, daß die [25415] Oeffentliche Zustelln Il 8 g 3 1

richt, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, gus von den Erben nur’ insoweit Be Beklagte mehrere Kinder gebbren habe⸗ Der Schmelzofenzeten Heinang Zufte ungen. Felen eit dem 10. März 1930. Zur Rechtsstreits wird der Beklagte vor Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. lichen Goldpfandbriefe.

en Verhandlung des Rechts⸗ das Amtgericht in⸗ Essen⸗Borbeck auf Gem

Ferbaun vor das Amts⸗ den 10. Juli 1930, 9 Uhr, geladen. 5 dolfgenasch.9¹ SS9e0deelee.

Justizrat Bojunga, Hannover 7. Juni 1929, ge⸗ Berlin, Neue Friedrichstraße 15, Zim⸗ Das Amtsgericht. 16so gnraß. 6. Auslosung usw.

A botstermin zu melden, widrigen⸗ Marienhof, Kreis Fischhausen, ver⸗ friedigung der nicht ausgeschlossenen welche nicht vom Kläger stammen in nnover, Stärkestraße b EEEö afeens Todeserelnrung 8* gen beeten. durch ö— deaabige 25 ein seberscu ergibt. bamhen. mit S 1 1 8₰ Prozeßbevollmächtigter: Rechts 21 Oeffeutliche ö heeies Berlin⸗Mitte, Abteilung 48, in Essen⸗Vorbeck, den 5. Juni 1980. wird. An alle, die Auskunft „über Fischhausen, ha aeagt, hrem Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der dung. Der Kläger . . Leben oder Tod der Ver⸗ verschollenen Sohn, den Gespannführer Teilung des Nach asses nur für den klagte zur mündlichen Verhandlung des Fhen seine Ehefrau, Lina Hah hgr, g das Jugendamt mer 247/249, I. Stockwerk, auf den -— 8 10 % igen Schleswig⸗Holsteinischen land⸗ bie Aufforderung, spätestens im Auf⸗ .3 bei Fekeüaeg . Füisnnlictesr 8. Gläubiger aus 7 A. in 592 9 ü un r gegethaih chen, E Fifer⸗ Berlin, den 24. Mai 1930. Der Betriebsleiter Adolf Chelh in von We apieren. 8 Re gleich x—— gebotstermin dem Uerscht Anzeige zu Sethrg, Mul⸗ ents 96, zulebt dwohn. Felichtteilsrechten, Vermäͤchinislen und t. asgeecihen sih baahh bei scheidung. Der Kläge kadet llltigtecaus. Aagt gegen den Stanis⸗. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Halle, S., Liebenauer Str. 111, klagt rip Goldmark erfolgt.

machen. Antragsteller sind: Zu 1: die Infanterieregimen * 9 - Auflagen sowie für die Gläubiger, der Aufforderung, sich durch einen Li lagte zür müewlich ügehe adet de Rathaus, ndruschewitz, zuletzt Berlin⸗Mitte. Abteilung 48. gegen den Kaufmann Emil Stra Die Zinsscheine sind einlösbar: Arhefterte 1 e[haft in Vorwerk Ernstfelde bei Ku⸗ denen die rben unbeschränkt haften, diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ klagte zur mündlichen Verhandlug Paul Jendruschewitz, 1 1 lle, S., Wegscheider Str. 20 ptr. Auslosungen der Aktiengesell⸗ b 1

Nr. 307 zu 9- Gastwirt Felix Aß⸗ kläxren. zeichne rsch sder Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe treten zu lassen. IEEEEEEEEE r hhzten Au⸗ er Be⸗ ie ( .G., derung, Arbeitsbescheinigung, Zeug⸗ „1 R 11“““ 114“; land, Stahlwerk⸗Casind, zu 3: die Frau Diens ag, 13 2ng. nur für den seinem Erbteil ent⸗ es Landgerichts Aachen. durch einen vei di Geerunaae der kostenpflichtig und vor⸗ durch deren Vorstand Direktor Wunder⸗ der he daß der Beklagte für ür diese enschaften werden in den Bank, Filiale der Deutschen Bank und Martha Riedel geborene Schleiffer in mittags 1 ihr, vor .g 8 te 8 4 hce ben Teil der Verbindlichkeit kaff eigen v- 88 Gericht Bekla u verurteilen, an macher in Berlin, Friedrichstr. 118/1112, die Zeit vom März bis Juni 1929 ihm 22 ese Gesellschaften bestimmten Disconto⸗Gef Abt. Adolfsbrücke 10 Breslau, Vorwerkstraße 7, vertreten neten Gericht, Zimmer 9, anberaumten haftet. hbbn9l] Oeffentliche Zustellung. asjenen Rechtsanwalt als Prozeien vollstreckbar zu ve is zur Prozeßbevollmächtigter: Albert Krisch, an Gehalt 490 Röhe schulde, ihm eine Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ *. 2

8 7 2 i 1980. 8 8 5 ; ächtigten vertreten zu lassen. 1 durch den Rechtsanwalt Kasparek in Aufgeb. . 1— Glatz, den 27. Mai 1930. Die verehelichte Fördermann Mathilde mä⸗ en. äge 8 Ber vore falls die Todeserklärung erfolgen wird. Amtsgericht. MNadomski 8 1t Haumover, den 4. Juni 19a serdung des sechzehnten Lebensjahres den Hans Möller, Kunst⸗ und Waren⸗ Reichsmark nicht zurückzahle und ihm n redaktionellen Teile. bei der Reichsbankhauptkasse und den

Breslau, Graupenstraße 13. 54 Gen.]† elche Auskunft über Leben Fszezellok, geb. Lud⸗ Die Geschäftöstelle 3 des L eerteljährliche, im voraus zahlbare . 351 cle 1. 30 Band j. An alle, welche Austunft über Le⸗ wig in Miechowitz, Stollarzowitzer] Die dftsstelle 8 andy vierteljährliche, matli R aus, jetzt unbekannten Aufenthalts, weder eine Arbeitsbescheinigung noch gsseneturt Beeslas den 90. Wai 1900. ober ben be, ege dh . ehe. . Jö. . Straße 9, Prozeßbevollmächtigter: wbnisgen. 11A“*“ fene. 5. Gleiwit, H. Schla Ebertz ein Frufgnis, erteile, mit dem Antrag. (25932] Berkanntmachung. ———e bitszinaas. Das Amtsgericht. ermgen.; A fgebotstermin dem Ge⸗ Eckert, Marie, geborene Queri, ver⸗ Rechtsanwalt Justizrat Immerwahr in jerzig zur vüulectrichten. straße 23, wegen Nichtbezahlu des den Beklagten ko tenpflichtig zu ver⸗ In der am 5. Juni 1930 vorgenommenen Kiel, den 2. Juni 1930.

spätes d. Meten witwete Neumeier von Graßlfing, Ehe⸗ Beuthen, O. S,. klagt gegen ihren Ehe⸗ [25416] Oeffentliche Zustellung. tt Betlag ff den 6. August 1930, Kaufpreises, mit dem —2 auf Her⸗ urteilen, an den Kläger: 1. 3490 RM Anslosung der 7 % igen Goldanleihe Schleswig⸗Holsteinische

[25896] Aufgebot. den 26. Mai 1930. frau des am 20. 10. 1922 in Aschen⸗ mann, den Fördermann Eduard Die Ehefrau Therese Hammer 297 Uhr Zimmer 156, vor das ausgabe der gelieferten AEG.⸗Klav.⸗ netto zu zahlen, 2. dem Kläger ord⸗ des Siedlungsverbandes Ruhr⸗ Generallandschaftsdirektion.

1. Der Holzkaufmann Karl Strauß Amtsgericht „den 26. brennermarter, B.⸗A. Re ensburg, ver⸗ Radomski, früher in Miechowitz, jetzt, Helten in Kassel, Luisenstraße ² ntöͤgericht Düsseldorf, Schreibmaschine Nr. 96 307. Zur münd⸗ nun samäßige Nreas egelchetnigung nach kohlenbezirk ü 2000 000 Goldmark Cl. Kühl. aus Johannisburg, Lindenstraße Nr. 21, 25887 storbenen Taglöhners Eckert, Fakob, unbekannten Aufenthalts, auf rund gerin, Prozeßbevollmächtigter: lllge, mts⸗ geladen lichen Verhandlung des Rechtsstreits amtlichem Vordruck sowie auch Zeugnis vom Jahre 1926 wurden insgesamt für 2. der Kaufmann Fritz Gronwald aus——Der Rechtsanwalt Jacob Riesenfeld ist am 30. 6. 1925 in Unterlichtenwald, des § 1568 B. G.⸗B. auf Scheidung der anwalt Dr. Steinmetz in Kassel, keees eria; Abteilung 62. wird der Beklagte vor das Amtsgericht über Führung und Leistung oauszu⸗ 61500 Goldmark Obligationen gezogen, Bartenstein, Königsberger Str. Nr. 57, in Breslau, Gartenstraße 7, hat als B.⸗A. Regensburg, verstorben. Da ein f aus Verschulden des Beklagten. Die gegen den Schneider Heinrich Har Amtsgericht. Berlin⸗Mitte, Abteilung 71, Neue stellen und die Kosten des Verfahrens und zwar Stücke: haben beantragt, den verschollenen Pfleger der unbekannten Erben des am Erbe ihres Nachlasses bisher nicht er⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur jetzt unbekannten Aufenthalts, Fib S gg e Friedrichstr. 15, Zimmer 158 II, auf den zu tragen. Zur 5— Einigung GM 16 (8 mal 2000 RMN),, Kaufmann Alfred Pawelzick, geb. am 30. November 1929 in Breslau ver⸗ mittelt ist, werden diejenigen, welchen mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ in Kassel, Fischgasse 10 IV bei g 21] Oeffentliche Zustellung. 4. Juli 1930, 10 Uhr, geladen. und anschließenden treitigen 5 Buchstabe A Nr. 29 42 79 103 163 183 8 3e. November 1818, zuletzt wohnhaft in storbenen Kaufmanns Paul Gortstein, Erbrechte an dem Nachlasse zustehen, streiis vor den Einzelrichter der feldt, Beklagten, mit dem le minderjährige Karl Heinz Zey, Berlin, den 5. Juni 1990. lung des Rechtsstreits wird der Be 8 242 280. 1 74 ktien⸗ Johannisburg, für tot zu erklären. Der zuletzt wohnhaft in Breslau, Froben⸗ aufgefordert, bis spätestens 1. Sep⸗ 2. Zivilkammer des Landgerichts in 1. die am 22. Oktober 1921 vor ren am 4. April 1930, vertreten Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts vor das Arbeitsgericht in Halle, S.,, GM 34000 (34 mal 1000 RM), bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ straße 8, das Aufgebotsverfahren zum tember 1930 ihre Rechte beim unter⸗ Beuthen, O. S., auf den 25. Sep⸗ Standesbeamten in Kassel geschelnlh den vom Jugendamt der Stadt Berlin⸗Mitte. Kammer für Angestellte, versbes. Buchstabe B Nr. 2 29 66 111 118 123 125 gesellschaften dert, sich spätestens in dem auf Zwele ber Ausschließung von Nachlaß⸗ zeichneten Gericht unter N. R. 71/25 an⸗ tember 1930, vormittags 10 Uhr, Ehe der Parteien zu scheiden un ülbbach⸗Kheydt bestellten Amtsvor⸗ —— vng. 18, auf den 24. Inli 1930, 164 246 291 399 421 456 478 942 543 9 Donnerstag, den 8. Januar 1931, gläubigern beantragk. Die mMneachlaß⸗ zumelden, widrigenfalls die Feststellung mit der Aufforderung, sich durch einen Beklagten für allein schuldig he. enhges, Nes n in Glad⸗ 25908] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, Zimmer 160, geladen. Die 558 562 633 678 703 746 799 828 829 [26528] Berichtigun b vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, erfolgt, daß ein anderer Erbe als der bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ klären, 2. dem Beklagten die Kostl⸗Aheydt, lögerin, Prozeßbevoll- Der Inspektor Martin Eeon in öffentliche durch Beschluß 853 855 861 915 947 953 956 969 985. Die in Nr. 129 d 8 8. 5. 6 d. J neten Gericht, Hintergebände, Zim⸗ ihre Forderungen gegen den Nachlaß Bayerische Staat nicht vorhanden ist. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Rechtsstreits aufzuer egen. Die Kl⸗ I Städt. Jugendamt, Düssel⸗ Berlin⸗Neukölln, Weichselstr. 59 I, a 1 .r. E.ab

lagt des Arbeitsgerichts e vom 5. Juni GM 9500 (19 mal 500 RM), Buch⸗ e mer 16, anberaumten Aufgeboistermin d0s verstorbenen Paul Gottstein spä⸗ Die Verlebte war 67 Jahre alt, der treten zu lassen. ladet den Beklagten zur mümgt 8 2. Anz⸗Beil., veröffentl. Bilanz der

athaus, klagt gegen den Isolierer gegen den Walter Graewer, Inh. der 1930 bewilligt worden. stabe C Nr. 35 61 109 135 150 171 „Orivit“ Aktiengesellschaft für kunst⸗

zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ testens in dem auf den 21. Oktober Reinrücklaß beträgt etwa 50 RM. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle, Verhandlung des Rechtsstreits verrullenz Krüll in Dussseldorf, Rethel⸗ nicht eingetragenen Firma Vereinigte Halle, S., den 5. Juni 1930. 192 227 298 301 314 351 386 400 410 er wag erklärung erfolgen wird. An alle, welche —— Jbn 8 ¾ Uhr, vor Wörth a. d. Donau, 5. Juni 1930. des Landgerichts. (4. R. 74/30.) Einzelrichter der 5. Zivilkamme be⸗ 101, jetzt unbekannten 88 Bierquellen, Fn. lter Graewer, Der Urkundsbeamte 1473 480 530 594. Ie.-S. eseees ederst süi sZene Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ denn unterzeichneten Gericht, Schweid⸗ Amtsgericht. Landgerichts in Kassel auf den 21 hlhalts, Beklagten, mit dem Antrage, früher in Berlin, Friedrichstr. 187/188, der Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. GMNF 2000 (10 mal 200 RM), Buch⸗ Der Vorstand der „Orivit“ Aktien⸗

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht de wn SA XH nsc gan⸗ 8 . 84 h lichtig und vor⸗ 1 1 cholle zu erteilen gen, ergeht nitzer Stadtgraben 4, I. Stock, Zimmer 2J7] [25411] Oeffentliche Zustellung. tember 1930, 10 Uhr, mit der 7 ; 8u Beg nbekangten, re;S [27425] Oeffentliche Zustellung. b3 2 96 116 118 144 180 ö8. also: ohne weitere . 1 amensunterschrift.

die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Nr. 144, anberaumten Aufgebotstermin ie E Alfred Hoff, J. ꝛa forderung, sich durch einen bei li 1 gebotstermin dem Gericht Anzeige zu bei diesem Gericht Die Au⸗ „„Durch Ausschlußurteil vom 4. Juni ve. E“ 12 Gericht zu Rsnegs Rechtsanwal Kager vom Tage der Geburt, dem rung, mit dem Antrag, den Beklagten Die Firma Appenzeller & Co,, Die Einlösung der vorgenannten Schuld⸗ machen. 1 1930. meldung hat die Angabe des Gegen⸗ 1930 ist der am 17. 3. 1927 in Kassel straße 34, Prozeßbevollmächtigter: Prozeßbedolmachtigten vertreter gpepril 1930, bis zum vollendeten zn verurteilen, an den Kläger 2384,40 Margarinefabrik in Neuß a. Rh., verschreibungen erfolgt vom 1. Oktiober 2 Johannisburg, den 31. Mai 1930. standes und des Grundes der Forde⸗ ausgestellte, von dem Kaufmann Willy Rechtsanwalt Dr. Stockmann in Eleve, lassen. Lebensjahre eine vierteljährliche Reichsmark (weitausenddreihundert⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1930 ab gegen Einreichung der Stücke [25637] Kraftloserklärung Dr. von 120 (hundert⸗ vierundachtzig Reichsmark 40 Rpf.) und Burger in Lippstadt, klagt gegen den bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., der nicht zum Umtausch eingereichten

Amtsgericht. rung zu enthalten. Urkundliche Beweis⸗ Stricker in Kassel auf den Wilhelm b Kassel, den 27. Mai 1930 erhaltsrente ung; Knauf Mü⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Hand⸗ Kassel, den 27. Mai . schem. nd 1 1 ü ilscheine der National⸗Film auf in Hann.⸗Münden gezogene und langer Alfred Hoff, früher in Mörs Geschäftsstelle 5 des Landgerittenzig) Reichsmark zu zahlen, und 6 % Zinsen ab 1. Mai 1930 zu zahlen Vertreter Fritz Goldschmidt, früher Berlin, und ihren sämtlichen Nieder⸗ axö 1

25898] Aufgebot. stücke sind in Urschrift oder in Abschrift von di 3 8 I1“ äge 4 8 bI11““ chardt zu beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, wel esem angenommene Wechsel über klan 1 wF r die rückständigen Beträge sofort, und die Ko ten des Rechtsstreits zu in Lippstadt wohnhaft, jetzt unbe⸗ lassungen. 1 DB Weidn 1““ 82 8 micge melden, 1Se ass. wach 210 Nae, fällig am 17. 6. 1927 und bvelhn eft, i.. nen Fresn Blufeng 25 güentrt künftig faitg werdenden mit monat⸗ tragen. mündlichen esgeitzl zn kannten Aufenthalts, wegen einer Phgen. den 5. Junk 190. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Ber 484.— Karl Herebnee Hüepen des Rechts, vor den Verbindlichkeiten zahlbar bei L. Pfeiffer, Bankhaus in it d A t fScheid 8 d. 6. . [25918) Deffentliche Zustellung. 40 RM im voraus. Der Beklagte des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Teilforderung aus unerlaubter Hand⸗ Siedlungsverband Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger „Fevruar 1842 zuletzt wohnhaft aus Pflichireilsrechten, Vermächtnissen Kassel, für kraftlos erklärt worden. 8— gs ntrag auf Scheidung der Ehe. Der Installateur Ignaz Steinz d zur mündlichen Verhandlung auf das Arbeitsgericht in Berlin, Kammer lung, mit dem Antrag, den Beklagten Ruhrkohlenbezirk. erlassenen Bekanntmachungen vom 29. Ja⸗ in Weiden bei Herrstein, Nahe für ant und Auflagen berücksichtigt zu werden, Amtsgevicht, Abt. 1, Kassel. meekichen vwechetaden Saatfn gr in Buchen, Prozeßbevollmäch 30. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, Nr. 7, Figenicht in Derl 8, Zimmer zur Zahlung von 300 RM und der nuar, 5. Februar und 12. Februar 1930 zu erklären. Der bezeichneie Ver⸗ von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ 25905] streits vor die 8. Zeviltammer ges Rechtsanwalt Herkert in Buthen. mer 156, vor das Amtsgericht Nr. 18, auf den 12. Juli 1930, vor⸗ Kosten 5 verurteilen und das Urteil [25935] erklären wir hiermit die nicht zum Umtausch schollene wird aufgefordert sich spä⸗ gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ Ausschluburtan i Landgerichts in Cler 1 -Nr. 13 gegen seine Ehefrau, Therese sseldorf, Mühlenstraße 34, geladen. mittags 8 Uhr, geladen. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Landschaft der Provinz Westfalen. eingereichten Anteilscheine unserer Gesell⸗ 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem (biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch Gewerken Franz Thiemicke über einen mittags 9 ⁄¾6 Uhr, mit der Aufforde⸗ zur mündlichen Ver e des Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. Rechtsstreits wird der gre vor 6. Junt d. J. wurde der Geschaftsbericht Füeberen verich 1 2 2 er Erbe 8 . an, dl. g des R Amtsgericht i adt auf den nungsjahr 1929 erstattet. ür kraftlos. unterzeichneten Gericht anberaumten E“ Kux der in tausend Kuxe eingeteilten rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ streits vor die 5— des ltee Heffentliche Zustellung. 25422) g ee. 8 7— gele LàI. bere te f Eeö“ Ausgebotstermin zu melden, thsr teil entsprechenden Teil der Verbindlich Preußischen Gewerkschaft „Centrum“ richt zugelassenen Rechtsanwalt als gerichts Masga auf den 23. bie Ehefrau Carl Clarenbach in Oeffentliche Zustellung und Ladung. 10 Uͤhr, geladen. Dieser Antrag der im Berichtsjahre fast ausschließlich in National⸗Film Aktiengesellschaft, 1 falls die Todeserklärung erfolgen vebed. keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils. für kraftlos erklärt. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu tember 1930, vormittags 9 ¾ lhplingen⸗Wald, Ietannergraße 96, Rechtsanwalt Böckl in Eggenfelden Klage wird zum Zweck der bffentlichen 8 % igen Goldpfandbriefen. Der Gesamt⸗ Berlin. . 2 . teilen rechten Vermächtnissen und Auflagen Dessau, den 21. Mai 1939. 88.* und fordert sie auf, einen bei dieen streien durch das Städt. Jugendami klagt gegen Jodlbauer, Johann, Zustellung bekanntgemacht zugang an Neubeleihungen betrug Gold⸗ Der Vorstand. Drews. Göhre. ober Tod des 8 eenen E“ sowie für die Gläubiger, denen die Anhaltisches Amtsgericht. leve, den 2. Juni 1930. richt zugelassenen Rechtsanwal Solingen⸗Wald (Stadtoberinspektor Landwirt von Marchöd, nun undekann⸗ Lippstadt, den 8. Juni 1990. mncek 3811 500.

3 hatssens. EEEb1 Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn [2590⁴] Landgericht. II. Zivilkammer. 54 den 2. Juni 1930 he ngen) khgt in emnenges ten Aufenthalts, 5 zgen 8. r. Kosten Geschäftsstelle des Amtsgerichts. An S %igen v’eehe Boden⸗Aktiengesellschaft gric 2 8 Füieneee. sie sich nicht melden, nur der 2 LPO11.““ 91 WWI ¹ ach, den 2. Juni 1930. Metz 7 einer anwalt tlichen ertretung; Scstt WesachsRrches ae lehen wurden neu eingetragen Go 5 “”“ 1“ 1 eS 8 daß foder Cnc 1“ d schrsrerteat vom 4. Juni [25412] Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Landgerichhhhlt unbekannten Au enter unter er Peantragt Sehen Beklagter ist (25079] Oeffentliche Iustellung. 3 802 000, gelsscht 2.Seng 745 800. 3 in —— b

Amitsgericht. Abt. V. sder Teilung des Nachlasses nur für den 11. ist der Hpothekenbrief vom Die Ehefrau Luise Kreissig geb. Behauptung, daß der Beklagte sie schuldig, an Kläger 109,32 RM nebst. Der Bäckermeister August Gerecht in Der Hypothekenbestand Ende 1929 „Wir geben hiermit ekannt, daß vom 1 Abt. 2. G . . Juli 1925 über 1500 Goldmark für Goldschmidt in Haseloff bei Treuen⸗1es410 ; 22, April 1930 verlassen und seit Zinsen hie it 1. 3. 1930 zu ¹ bevollmächtigter: 9 29 861 900 17. Juni 1930 ab an der Gesellschafts⸗ 1 9 d j. bei Treuen⸗25417] Oeffentliche Zustellung t für sie be⸗ 10 % Zinsen hieraus seit 1. 3. zu Wermelskirchen. Prozeßbevollmächtigter: betrug G . kasse“ Berlin W. 8, Mauerstr. 39, die

bezahlen. 2. Derselbe hat die Kosten Rechtsanwalt r. Hartmann in An 6 % igen Goldpfandbriefdar⸗ zweite Liquidationbrate von 30 % =

1.

seinem Erbteil entsprechenden Teil der die Ehef des früheren Bäck ; 3 LAh * jt ei

5899] Aufgebot. Verbindlichkeiten haftet. 54 F. 80/30. Cerk bnau des früheren Bäckermeisters brietzen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗, gSr ieda Richter geb Küünler Zeit keinen Unterhalt für 8 82 1 Breslau, den 23 Jhga⸗ C artjenstedt, Ida geb. Cordes, H enber ie Frau Frieda Richter ges ü⸗ habe, mit dem Antrage, die Sache Fftreits äcker⸗ ingetragen Gold⸗ Ludwig Danz Ehefrau Charlotte geb. Breslau, den 23. Mai 1990. Westerlinde, eingetvagene Forderung anwalt Dr. Ernst Eisenberg II in mann in Gnewikow, Kreis Feriensa zu erven mg den Be⸗ eöt e⸗ vhn aafge , gs.⸗ Da⸗ eelCrcgen, kgat feihn, den Püener 857 9900, ec sanch ha —⸗009. dld. 150 RM je Aktie gegen Doppelquittung

Lehmann in Herzberg (Elster) hat be⸗ Amtsgericht. ü l2r Bernburg, klagt gegen den Arbeiter Pah⸗ lmächtigter: ter Fe antragt, den verschollenen Femmweber aseer 5— 8ene 8,9198 1“ Oswald Wilhelm Kreissig, früher in Peeesebozbnlmschtigier. . uueA volstsasgharfs erklärt. Termin zur mündlichen Ver⸗ Rheinland, unter der Behauptung, daß Der Hypothekenbestand Ende 1929 betrug un, Aaca gezg gelängt. Liquidatzonsrate einrich Lehmann, zuletzt wohnhaft in [25405] Aufgebot. 4 WöI Staßfurt⸗Leopoldshall, jetzt unbekann⸗ Ehemann, den Melker Alfred Risbtul— Klageerhebung ab 2,. ist bestimmt auf Dienstag, dem ersteren für Waren keserun9,s GM 2 235 300. sind die Aktien mit doppeltem arithmetisch

Rastatt, für tot zu erklären. Der Ge⸗ Landwirt Wilhelm Platzke aus Well⸗ as Amtsgericht. 22. ten Aufenthalts, wegen Ehescheidung früher in Gnewikow, j eieshn Tage der H erzi 29. Inli 1930, vormittags 263,95 NM nebst 8 % Zinsen seit 7. 8. Der Gesamtbetrag der Anfwertungs⸗ 1 G Fietzt unbetwsnatlich 40 Reichsmark (vierzig den N8. 1 z 2 8 g 3 eordnetem Nummernverzeichnis zur Ab⸗ 9 * auf Ver⸗ forderungen betrug Ende 1928 enn dweeg

hannee wird aufgefordert, sich spätestens mitz, Kr. Crossen, hat als Nachlaß⸗ [25408] auf Grund der §8§ 1565, 1568 B. G.⸗B. Aufenthalts, auf Ehescheidung ichsmark) Unterhaltsrente zu zahlen 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Eggen⸗ 1928 zustehe, mit dem ur münd⸗ GM 16 007 300 b Berlin, den 10. Juni 1930.

im Aufgebotstermin am Freitag, den pfleger der am 5. April 1930 in Well⸗ Durch Ausschlußurteil des t Die Klägerin ladet den Beklagten zur § 1567 B. G.⸗B d Schuldi eTb⸗; felden, Sitzungssaal. Die Sache ist urteilung des Beklagten. 12. Dezember 1930, vormittags mitz, Kr. Crossen, verstorbenen ledigen bee Geri 8 2 8 vugg mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des Bekla nn emäß al die Kosten des Rechtsstreits, zu als Feriensache erklärt. Zu diesem lichen Verhandlung des Rechtsstreits dazu kommt eine Bar⸗ ift⸗ 1.1“ streits vor die 4. Zivilkammer des Abs 1 8.B. Pie lägarn 1 .Be Sacs n zus üenes Termin wird der Beklagte hiermit ge⸗ wird der Beklagte vor das E 1“ 75 880 Allgemeine 1“*“

9 Uhr, vor dem Amtsgericht Rastatt, Emma Zeschke von dort das Auf⸗ ist der verlo . 2. Stock, Zimmer 235, zu melden, gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ 82 regeeitgens Hypotheten⸗ Landgerichts in Dessau auf den 11. Ok⸗ ündlichen . v. B 4 tli tellung ist mit hier, Telegrafenstraße, Zimmer . ; 8 widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ ottenn 8. duch ncke, der. 88 eeen bober 1980. veeseng sihr. mit der LE1131“ secht nnr her edlung des 8 Basgiag vffen gcena frae zeistgiat. 8 den 15. Juli 158, vormittags Sa. GM 16 083 180) Der Liquidator: Klaunig. folgen wird. Alle, die Auskunft über antragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ Blatt 1570 Abteilung 1II Iid. Nr. 3 Aufforderung, sich durch einen bei 3. Ziviltammer des Landgericeülllergerseor, das nas ae⸗ 82 Eggenfelden, den 4 Juni 1930. 9 Uhr 30 Minuten, geladen. In Höhe dieses Betrages find gegen 0700 * mnge den aeesgefrgerte en,s gn den daher eeg n ihre Forde⸗ für die Kreissparkasse dAachen 8. Aachen ng Gericht srzenassenen Rechts⸗ Neuruppin auf den 19. Sepr nr 276 90, vder der.,nhnan Geschäftsstelte des Amisgerichts v6“ vr E“ Kaufstelle der landwirtschaftlichen onmeneiwerden aufgefordert, dies spä⸗ rungen gegen den Nachlaß der ver⸗ eingetragenen 2000 Goldmark für kraft⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 1930, 9 Uhr, mit der Auffordeg 1. eütate Eitträt kewesenen Pleshs Genossenschaften A. G., Stuttgart. testens im Aufgebotstermin dem Gericht storbenen Emma Zeschke spätestens in Lingetragenen olbdmark für kraft⸗ treten zu lassen. 111“A“ reule Uhr, geladden. [25423] 5 % ige Goldpfandbriefe (Abfin⸗ ie G vom 20. Mai nnz,igen. 1““ ben⸗ 2 1. 2. gobe egnn 1ean 2. Juni 19390 SSelsn, 58 3. Saee 1999. 1.L cech bandecl⸗ mm gpeis 8a 28 IPlanttche F stennng, 1nd eFadung. ö .ögN— ne Landwitt in 8 . . mitta 12 5 86e7 pr. 1““ Der 9 8 8 . 5 %3; 1 Seseah. e anw F . ertigen. 1 28 3 1 8 5 Geeschäftsstelle des Amtsgerichts. II. Heen 2* ühr, Das Amtsgericht. Abt. 4. er Urkundsbeam e des andgerichts vee nacheksten. Fertketen mn ber Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in Landshut, dertreten durch R.⸗A. eeie. GI 15 163100, Ie ens SSAon 5 5 Aufgebotstermine bei diesem 99 . [25413] Oeffentliche Zustellung. öe J. en 91Ma⸗ 1981 Böckl in Eggenfelden, klagt gegen 5 Verluft⸗ und denen Aufwertungshypotheken in gleicher 8 25900] 8 ufgebot. Gericht anzumelden. Die Anmeldun 9 Ausschlußurteil 3 Die Frau Frieda Boege geb. Uhle⸗ enrnppin, 8s rit 6427] Oeffentliche Zustellung Jodlbauer, Pohann⸗ Landwirt von . Höhe gegenüberstanden. Von diesen 5b Die Witwe Minna Kettel in Alt hat die Angabe des Ge stand 8 re lusschlußurteil vom 3. mann Frene Krämpferstraße 37, ver⸗ Die Geschäftsstelle des Landgers und Ladun Marchöd, nun unbekannten Aufent- sHSdypotheken wurden im Jahre 1929 Mayr. Nöbauer. Belitz Cenh bf be⸗ des Grundes der orderung 8 ent⸗1ns0 15 L 19 se neten⸗ durch den Rechtsanwalt Dr. e chubert, Rofa Kaufgjannsfron in Halig, wegen der Kosten einer an.. Fundfachen. öee Zutragt. ihren Sohn, 1 halten; urkundliche Femerung, sind ins B in Abt. III Nr. 12 fürs Bilg Kabelmann, klagt gegen den Eugen [25428) Oeffentliche Zustellunz Bfürzvurg, hat gegen Schubert, Max, waltschaftlichen Vertretung und be- DSDer Bestand an 5 %igen Roggenwert⸗ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir keneg vadelne af fe kreiscatven Meun. Urschrift oder, in Abschrift beizufügen“ im Febastian genannt Willy Heinrich Boege, zuleßt Hamburg, jetzt Der Rächter Karl Kricke ir zufmann, zuletzt in Wuürzburg, nun antragt Urteil: 1. Beklagter it [25430] Aufgebot. bpotheken verringerte sich durch Dar⸗ folgendes betannt; Aus dem Aussichtsrat 1896 m 8 5 ge’-DPegnren nr Die Nachlaßgläubiger welche sie nicht Eisenbähgingenieur a. D. in Kölz! ei nbekannten Ausfent halts, mit dem SW., Alte Jakobstraße 18/19, I. Ellbekannten Aufenthalts in Amerika, schuldig, an Kläger 50,80 RM nebst Der Versicherungsschein Nr. I. 114 987, lehnsrückzahlungen um Ztr. 8669. Der unserer Gesellschaft ist ausgeschieden Herr . 8 aae, melden, können, unbeschadet des he üch vrelbes 2 ntrage, die Ehe der Parteien zu Gartmann, klagt gegen den Kan gen Unterhalts Klage gestellt mit dem 10 Zinsen hieraus seit 1. März ausgestellt auf das Leben des Herrn Dr. Hypothekenbestand betrug Ende 1929 noch Rechtsanwalt Groß. Berlin. Neu hinzu⸗ v6hen aft in Rostock Seehecnh 2rlüren vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ für kraft 5 scheiden und den Beklagten für den Walter Graewer, früher in 8. trag, zu erkennen: I. Der Beklagte 1930 zu bezahlen. 2. Derselbe hat die Walter Just, Neuruppin, ist abhanden Ztr. 294 320. b bewählt ist Herr Kaufmann Martin Tietz, Der -2 n Verschollen Zin auf⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ allein schuldigen Teil zu erklären, auch Friedrichstraße 187/188, wegen ad verurteilt, an die Klägerin für die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. gekommen. Falls ein Berechtigter sich-— Von den Darlehen aus Mitteln der Berlin⸗Wilmersdorf. ¶Pent sich spätestens 8 dem auf lagen berücksichtigt zu werden, von dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ zahlung von Kaution, mit dem . it vom 10. Oktober 1927 an bis auf 3. Das Urteil wird für vorläufig voll⸗ innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist Golddiskontbank war am 1. Juli 1929 Bayern Textil Aktiengesellschaft. den 14. Februar 1931, Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗4[358 Kraftloserklärung. sresnts aufzuerlegen. Die Klägerin auf gelung, von 1000 RM. tteres eine in vierteljährlichen Raten streckbar erklärt. Termin zur münd⸗ der Versicherungsschein außer Kraft. s(sdie erste Rate von einem Drittel der Der Vorstand. mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ langen, als sich sach Lefriedigung deus Der auf Ableben der am 20. Januar ladet den Beklagten zur mündlichen mündlichen Verhandlung des N. belissa de ndnedesisrenenn Der en berbapblung, se Felreane 39, 888n h eIvn Fgöüg 1.g [26234) Bekanntmachung 7 2 . . Ug”⸗ * N *. . 2 8

1 b ten Aufgebots⸗ nicht aus . ossenen Gläubiger noch 1926 in Heidelben or h⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das streits wird der Beklagte vor da b t 1 8 ö“ 1 ergibt. Die Gläubi nheen en F. ee. ug. Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 2 beitsgericht in Berlin, Zimmern klagte hat die Kosten des Rechtsstreits vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Rückzahlungen verminderte sich der Dar⸗ Hierdurch setzen wir unsere Obligationäre

termin zu melden, widrigenfalls die ein Ueberschuß Hläub ndogericht in? urg, Z . 8* Rechtsstreit 1. Di 70. End 1 bliga deserkla lgen wird. An alle, aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissenfracqern iska S (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf 90/91, auf Donnerstag, den 31 nußen. III. Das Urteil wird für gericht Eggenfelden, Sitzungssaal. Die lehnsbestand um GM 2 761 870. Ende davon in Kenntnis, daß die Direction der vodee arnng, erelg , 85 Tod und dluschrtet sowie die Gichenisse fran Franst d gith. NeFc. vew. Humter⸗, den 1. Oktober 1930, eachh ang 1930, vormittags 10 ¼½ Uhr, . n vollstreckbar erklärt. Der Be⸗ Sache ist als Feriensache erklärt. Zu [25429] lice A 53 127 über 3000 1929 betrug der Darlehnsbestand noch Disconto⸗Gesellschaft vor ihrer Fusion des Verschollenen zu erteilen vermögen, denen der Erbe unbeschränkt haftet, berg II am 7. Juni 1926 erteilte Erb⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich mer 30, I, geladen. ündlichen Schubert wird hiermit zur diesem Termin wird der Beklagte hier⸗ 8,89 Po nef 2 85 q GM 3 717 270. vige mit der Deutschen Bank die —] ergeht die Aufforderung, spätestens im werden durch das Aufgebot nicht be⸗schein II H. 866/⁄26 mit dem Witwer der durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Berlin, den 31. Mai 1930. ir. u Verhandlung des Rechts⸗ mit geladen. Oeffentliche Zuste 4 ]⸗ ersicherunge —2* 1, Der Darlehnsbestand aus Mitteln Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige tro . g. O., den 31. Mai 19380. [Erblasserin Johann Peter Reinheimer Se Feecsthenwalt als Prozeß⸗ Die Geschäftsstelle des Arbeitsw 36 1* Bel. Lüv nit Peschlnt ee. Reustadt lautend sst ab. der. 1 8 1u S öehee D., den 31. Mai 3 1 8. 8 8 evollmächtigten vertreten assen. e. tags 9 r, vor ewilligt. 1 8 24 verringert sich info läubiger der von der Brau 2 1. egger. den 2. Juni 1930. Das Amtsgericht. E1n . Hemsneg den 5. Junt 161889 düsgericht Würzburg, Si ungssaal 721, Eggenfelden, den 4. Juni 1930. handen gekommen. Wer Ansprüche aus GM 6510,— und ür P 1929 noch burg Vhm & Kleine A. G., Lippstadt, im Amisgericht. 127208, —— er Erblafserin je zur Hälfte als Nach⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. vicg. ee 8 Füselane g. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eeler BE —— beune ftr. M 2990 490,— Jabre 1908 12eg gemäß 3 ufgebot. 24 . . 7. eeFsrassabase Kaagäee. da 8 . jftleim 6 d Die a wure a Q˖-—q—ã·çꝝ ie inner w 1 Hiervon ab infolge regel⸗ 1189 B. G.⸗B. bestellt ha 200 Aufgebor. Der Kaufmann Gustav Mihlan in ben wird gemäß § 2361 B. G.⸗B. für [25414) Oeffentliche Zustellung⸗ Verantwortlicher Schriftleumg riensache erklärt. [25424] Oeffentliche Zustellung. ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei veehen Tilgung „GN 67 076,14 F. den 7. Juni 1930. 6 . m(raftlos erklärt. 14] Deff e Zustellung. Direktor Dr. Tyrol in Char ürzbu 1G 2. Aschaft ltend mache * Frau Martha Auguste Wenzel aus Glatz hat als Nachlaßverwalter des Heidelberg, den 22. Mai 1930 Die Ehefrau Olga Helene Diekel⸗ 6 eigeni er uns rg, den 5. Juni 1930. Die Deutsche Reichsbahngese chaft, uns geltend machen. 1hg Kapitalrest G 2923 713,86 Brauerei Nies-Weißenburg Neustadt, Sachsen, Bahnhofstr. 23, hat dnaglasses des am 10. ptember 1929 Badische! Ne⸗ iat 5 üd lberg 1 mann, geb. Schwiede, Kiel, Mittel⸗ Verantwortlich für den brs de tundsbeamte der Geschäftsstelle vertreten durch die Reichsbahn-⸗ Magdeburg, den 26. Mai 1930. Der Ueberschuß des Berichtsjahrs = Aktien⸗Gesellschaft. beantragt, ihren Ehemann, den ver⸗ in Altheide Bab verstorbenen Fleischer⸗ 65 veeig 5 rg straße 19, vertreten düͤrch die Rechts⸗ Rechnungsdirektor Menger 82 des Amtsgerichts. direktion Essen, klagt gegen den Emil; Magdeburger RM 360 019,62 wurde wie folgt verwandt: chollenen Invaliden Karl Julius meisters Josef Wenzel das Aufgebots⸗ achlaßgericht. maülte. Dres. H. Dehn, Wiegers, Verlag der Geschäftsstelle (Meng Laurien, früher in Essen⸗Dellwig. Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Betriebsfonds RM 150 000,—, Eigen⸗ 26200] brik Wenzel, der am 10. September 1849 verfahren zum Zwecke der Aus⸗ . Sin Hamburg, klagt gegen in Berlin. 8 2418] Oeffentliche Zustellung. Ripshorster Straße 2 wohnhaft, zur 22988 v“““ tümlicherkonds RM 150 000,—, Rücklagen⸗ Schliemann 4 EAe rik in Sohland g. d. Spree geboren worden schließung von Nachlaßgläubigern Ausschlußurteil, hies. Stelle den Ehemann Heizer Wilhelm August Druck der Preußischen Drutes h, Der Verband Berliner Gewerbetrei⸗ Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Die Police A 107 068 über 10 000 konto RM 60 019,62. u. Teerdestillation A.⸗G., 8 und 11 bis etwa 1906 dort wohnhaft beantragt. Die Nachlaßgläubiger vom 3. 6. 1930 12 a F. dins⸗ ist Diekelmann, unbekannten Aufent⸗] und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Be . in der Herrenmaßschneiderei E. V., Zahlung und Räumung, mit dem An⸗ V sich rungssumme, auf das Leben des Mit Wirkung vom 1. Januar Uerer ehe gewesen ist, für tot zu erklären. Als werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ der Arno Otto Garthe, geb, am 23. 11. halts, aus § 1568 B. G.⸗B. mit dem Wilhelmstraße 32. en In SW. 68, Kochstraße 9, Prozeß⸗ krag, den Beklagten kostenpflichtig zu zer abeft 98 Herrn Carl Friedrich Moritz 1930 ab ist der Verwaltungskosten. Durch Beschluß der Generalver b Aufgebotstermin wird der 15. Januar rungen gegen den Nachlaß des ver⸗ 1854 in Elberfeld, und der Otto Her⸗ Antrag, die Ehe der Parteien zu , sollmächtigte: Justizrat Dr. Georg verurteilen: 1. die Wohnung im Hause C utsbesitzers H. —2 tkow lautend, ist ab: beitrag für alle von der Landschaft lung vom 10. Mai 1930 wurde auf heeevo m. Uhr, vor dem unter⸗storbenen Fleischermeisters Josef mann Warthe, b. de 1.7 bos in scheiden und den Bellagten für schuldgs Sieben Beilagen 4 nüsen Wercher EI“ Pöefeten nnshe Zesesote sesene n banden afemmmn Phe becerehe aas oeseselenrn ieeenerslen neie ers elacgerge derer ennginmmsg zeichneten Geri 2 ’. . 8 1 d 8 ie Kläceri jebli r. ri nas, Berlin ansarden nebst Zu⸗ sofort zu he 8 8 . ilhelm 4 35 bestimmt. Der ge Wenzel spätestens in dem auf den Elberfeld, für tot erklärt. zu erklären. Die Klägerin ladet den (einschließlich Börsenbeilagt e Dorotheen t Jona klagt 8 rücksständige Miete in dieser Versicherung zu haben glaubt, möge von ½ % auf den Vorkriegssatz von van rggiclier der fichterats gewabhlt

nannte Vers ne wird aufgefordert, 129. Juli 1930, mittags 10 Uhr, Amtsgericht Elberfeld. Beklagten zur i 7) Verhandlungl drei Zentralhandelsregisterbei en Feufstraße Julus Holz, fen 8 Höhe von 29,65 RM nebst 8 ⁄¼ % Ver⸗ sie innerhalb zweier Monate von heute ab- ¼ % herabgesetzt worden. . 8

2₰ v0cCh letn Kaats- 4 7 6 8 eh aser Felehesch ldbbehkorle 8

4ℳ