Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134
vom 12. Juni 1930. S. 2.
4 Wochen. Karlsruhe, den 27. Mai 1930. gez. Adam Kempf.“ Karlsruhe, den 5. Juni 1930. Badisches Amts⸗
gericht. B I.
[25927]
Marta Dinkel in Konstanz, vertreten durch Rechtsanwalt Fuchs daselbst, klagt egen ihren Ehemann Hermann Dinkel, andelsmann, zuletzt in Konstanz, Bodanstr. 23, wegen Unterhalts, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung desselben zur Zahlung einer monat⸗ lichen, in Vierteljahrsraten vorauszahl⸗ baren Geldrente von 40 RM, fürsorg⸗
lich in richterlich zu bestimmender Höhe,
ab 1. Mai 1930. Der Beklagte wird zu dem auf Donnerstag, den 31. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Konstanz, Zimmer 43, be⸗ stimmten Gütetermin geladen. Konstanz, den 6. Juni 1930. Amtsgericht. A 3. 1259980] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Musikhaus Friedrich Emmermann, Inh. Lorenz Emmer⸗ mann, Mainz, klagt gegen Frl. Käthe Linz, früher in Wiesbaden, Gerichtsstr. 1, wegen Kaufpreisrestforderung mit dem
Antrage auf Zahlung von 86,40 RM nebst 6 vH Zinsen ab 10. 3. 1930. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Wiesbaden auf den 25. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 92, geladen. Wiesbaden, den 2. Juni 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
[26558] Aufgebot. Versicherungsscheine Nr. 00 1051 964 und 1062 390 auf das Leben der Frau Wilhelmine Hoffmann und des Herin Bernhard Hoffmann in Rauxel sind ab⸗ handen gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, werden Scheine für kraftlos erklärt und neue ausgefertigt. Berlin, den 10. Juni 1930. Victoria zu Berlin Allgemeine
Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldirektor.
Aufruf.
Die Lebensversicherungspolice
in Triest vom 5. Februar 1889, lautend auf den Namen Jan Aland (Ostfriesland), über ℳℳ 10000,—, zahlbar
Fegter, Domänenpächter zu Kloster
beim Ableben des Versicherten, ist in Verlust geraten. A Police sind erloschen, falls dieselben nicht bis zum 15. Unterzeichneten schriftlich angemeldet werden.
Hamburg, Bergstr. 11, 12. Juni
Nr. 167 259 der Assicurazioni Generali
Frerich Martens
Alle Ansprüche aus dieser Angust 1930 bei dem
1930.
Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Rudolf Lazarus.
[26525]
Die Lebensversicherungspolicen
Aufruf.
Nr. 200 004 und 305 805 der Assi⸗
eurazioni Generali in Triest vom 9. Juni 1894 bzw. 23. Juni 1905, lautend auf den Namen Johannes Christian Bornhöft, Wittenberg bei Selent in Holstein, über je ℳ 5000,—, zahlbar beim Ableben des Versicherten, spätestens am 10. Juni 1924,
sind in Verlust geraten.
Alle Ansprüche aus diesen Policen sind erloschen, falls
dieselben nicht bis zum 15. August 1930 bei dem Unterzeichneten schriftlich an⸗
gemeldet werden.
Hamburg, Bergstr. 11, 12. Juni 1930. 8 Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Neich: Rudolf Lazarus.
6. Auslosung usw. von Wertpavieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
[25934) Bekanntmachung. Ablösungsanleihe der Stadt Mannheim betr.
Die Stadt Mannheim erklärt sich zum Schutze der Besitzer von Auslosungs⸗ scheinen ihrer Ablösungsanleihe zu fol⸗ genden Maßnahmen bereit:
Sollten die Besitzer gezogener Aus⸗ losungsscheine der Ablösungsanleihe der Stadt Mannheim, welche sich nicht mehr im Besitze der dazugehörigen Ablösungs⸗ anleihestücke befinden, die für die Ein⸗ lösung erforderlichen Nominalbeträge von Ablösungsanleihestücken nicht oder nur zu unangemessenen Kursen erwerben können, so ist die Stadt Mannheim bereit, ihnen die notwendigen Ablösungsanleihestücke aus eigenem Bestande durch die Stadtkasse Mannheim zu einem Kurse, der etwa dem Kurse der Anleiheablösungsschuld des Reiches ohne Auslosungsrechte entspricht, zu überlassen. Sollte das nicht möglich sein, so werden die gezogenen Auslosungs⸗ scheine ohne die fehlenden Ablösungs⸗ anleihestücke entgegengenommen und als Gegenwert der Einlösungsbetrag nebst Zinsen, vermindert um einen angemessenen, etwa dem Kurswerte der Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reiches ohne Aus⸗ lofungsrechte entsprechenden Abschlag ge⸗ zahlt werden. Der Preis bzw. der Ab⸗ chlag für die fehlenden Ablösungsanleihe⸗
cke wird keinesfalls höher sein als der Nennbetrag der Ablösungsanleihestücke.
Die Ablösungsanleihe nebst Auslosungs⸗ cheinen der Stadt Mannheim ijt bereits an der Berliner und an der Frankfurter Börse zum Börsenhandel eingeführt (vgl. die Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 9. Mai 1928 Nr. 108, im Berliner Tageblatt vom 9. Mai 1928 Nr. 217 und in der Frankfurter Zeitung vom 9. Mai 1928 Nr. 346).
Mannheim, den 31. Mai 1930.
in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main),
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Abteilung Deutsche Ver⸗ einsbank,
Lazard Speyer⸗Ellissen, K. a. A.,
Jacob S. H. Stern,
in Hamburg: Norddeutsche Bank in
Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
L. Behrens & Söhne,
M. M. Warburg & Co.
Die erforderlichen Vordrucke sind bei den obigen Stellen erhältlich.
Angebote sind nach deutscher Usance einzureichen und dürfen, um Aussicht auf Erfolg zu haben, keinen höheren Preis ergeben, als der ungefähren Parität des Londoner Marktpreises Mitte Juni entspricht. Die Offerten sind in verschlossenem Umschlage mit der Aufschrift „Submissionsangebot 8r. 5 % chilenische Staatsanleihe von 191 zwecks Rückzahlung“ einzureichen; sie werden am 14. Juni 1930 in Gegen⸗ wart des Notars geöffnet. Das Er⸗ gebnis wird baldmöglichst nach diesem Tage bekanntgegeben. Die Einlösung der Schuldverschreibungen, die — Grund der gemachten Angebote ange⸗ nommen worden sind, erfolgt am 15. Juli 1930 durch diejenige Stelle, bei der das Angebot eingereicht ist, unter der Bedingung, daß die Schuld⸗ verschreibungen zwecks Prüfung ihrer Ordnungsmäßigkeit spätestens am 11. Juli 1930 hinterlegt werden.
Das Recht, alle oder einen Teil der Angebote zurückzuweisen, bleibt vor⸗ behalten.
Berlin, den 11. Juni 1930.
Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft.
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[259381 Ed. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft, Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stuttgart, Charlottenplatz Nr. 1, abzuhaltenden 11. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗
scheine bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, nachmittags 6 Uhr, zu hinterlegen und zwar: bei der Gesellschaft oder 8 bei einem deutschen Notar oder 8 bei einem deutschen Bankhaus. Gegen den Nachweis der Hinterlegung werden die Eintrittskarten zu der General⸗ versammlung seitens der Gesellschaft ver⸗ abfolgt. Die Aktien sind bis nach Ab⸗ lauf der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen. Stuttgart, den 7. Juni 1930. Ed. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
I
yerische Motoren Werke Aktien⸗
gesellschaft, München.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am Montag, den 30. Juni 1930, 5 Uhr nach⸗ mittags, in München im Sitzungssaal der Bayerische Motoren Werke Aktien⸗ gesellschaft, München, Lerchenauer Straße 76. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie E für das Jahr 1929
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Nach § 24 der Satzungen gewährt in der Generalversammlung vorbehaltlich der Bestimmung des § 252 Abs. 3 H.⸗G.⸗ jede Aktie über RM 1000 eine Stimme.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens 25. Juni (einschließlich)
bei der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filiale München,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filiale München,
bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Berlin,
bei dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin, oder, soweit sie Mitglieder mher deutschen Effektengirobank ind,
bei ihrer Effektengirobank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Uein pätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
München, den 10. Juni 1930. Bayerische Motoren Werke
Aktiengesellschaft. III “
Bilanz per 30. September 1929. Aktiva. Maschinen 22 400,—, Werkzeuge 7500,—, Inventar 4500,—, Kasse 62,47, Postscheck 122,92, Commerz⸗Bank 7,50, Debitoren 6541,77, Waren 73 522,76, Verlust 127 349,17. Passiva. Aktien⸗ kapital 150 000,—, Reservefonds 2500,—, Bankschulden 15 239,29, Gläubiger 71 493,40, Rückstellungen 2582,42, Del⸗ kredererücklage 191,48, Sa. 242 006,59.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Verlustvortrag 94 345,60, Unkosten 57 226,19, Abschreibungen: Maschinen 2500,—, Werkzeuge 3741,20, Inventar 509,40, Wertpapiere 400,—. Haben. Bruttonutzen 31 373,22, Verlust 127 349,17, Sa. 158 722,39.
Der Aufsichtsrat besteht aus Kom⸗ merzienrat Georg Günther, Freiberg. Sa., Vorsitzender; Rechtsanwalt Fritz Günther, Leipzig; Oberverw.⸗Insp. Karl Janke, Meißen. Aus dem Betriebsrat Vorarbeiter Ernst Welde, Kötzschenbroda.
Kötzschenbroda, den 15. Mai 1930.
Muth⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Barthel.
4558. Gebr. Steinlein, Aktiengesellschaft, Lederfabrik, Berlin O0. 34.
Aktiva. Kasse “ Forderung an Steinlein Saäber G. m. b. H. .. Maschinen und Inventar. Grundstück und Gebäude . Verlustvortrag 42 697,71 do. 1929 . 103 438,98
90
697 329
29 971 454 377 146 136
1 327 905
gestellte
be . hönix Aktiengesellschaft
für Zahnbedarf.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 30. Juni 1930, nachmittags 4 ¼% Uhr, in Essen⸗Ruhr, Zweigert⸗ straße 50 (Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Aschaffenburg), stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft einzuladen.
Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des EE“ und der Jahresrechnung des Ge⸗ schäftsjahres 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats hierzu. „Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
8. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 1
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 13 der Satzung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ u ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer deutschen Großbank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft während der Geschäftsstunden hinterlegen.
Berlin, den 12. Juni 1930.
Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf. Der Vorstand.
[26569] Bibundi Aktiengesellschaft. Die 23. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet statt am 4. Juli 1930, 12 Uhr, in Hamburg, im Büro der Herren Dres. Poelchau, Lutteroth, Scharlach, Stege⸗ mann, Lutteroth, Alsterdamm 39,
II. Stock. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1929.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
‚Finanzlage der Gesellschaft. Be⸗ fugung des Vorstands, einen lang⸗ fristigen Kredit aufzunehmen, evtl. durch Ausgabe von hypothekarisch gesicherten Obligationen bis zum Belaufe von RM 1 000 000,— mit einer Verzinsung bis zu 8 %.
Behufs Teilnahme an der General⸗
versammung werden in Gemäßheit des § 18 des Gesellschaftsvertrags die Aktio⸗ näre ersucht, ihre Aktien bis zum 1. Juli 1930 in Hamburg bei den No⸗ taren Dres, von Sydow, Remé, Bar⸗ tels, Crasemann und Biermann⸗ Ratjen, Große Bäckerstraße 13—15, gegen Empfangnahme der Stimnmzettel zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Bank aus⸗ Niederlegungsscheine hinter⸗ legt werden.
Hamburg, den 12. Juni 1930.
Der Aufsichtsrat. Hermann Holm.
—
[25681]. Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Bilanz vom 30. September 1929.
Bestände. RM Eisenbahnanlage I. . 2 875 000 Eisenbahnanlage II . 63 663 Betriebsmaterialien
Werkstattsvorräte . Erneuerungsfonds Spezialreservefonds... Kreissparkasse in Guhrau Lenz & Co. Kasse
und 1“] 10 568 177 085 710 171
68 777
1 584 3 197 561
270
Verbindlichkeiten. Aktienkapikal. Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigung Erneuerungsfonds Lenz & Co Fähre Köben... Spezialreservefonds Eisenbahntilgungsfonds Gewitn. .. ....
2 448 000 196 952
3 197 561
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1929.
Soll. RM Rücklagen in den Spezial⸗ reservefonds .. 925‧% Rücklagen in den Erneue⸗ riligsfvnbs...5 1“ “ Industriebelastung
43 800 1 766 1 260 1 886
2. . 2
[26621] Süddeutsche Bodencreditba Die am 1. Jult 1930 fälligen scheine von unseren 4: ½ c igen 8 % igen Goldpfandbriefen wer Verfalltage ab zu den aufgedruckten h
ganarkbeträgen, unter Abzug der b
Kapitalertragssteuer, eingelöst. München, den 10. Juni 1930. Süddeutsche Bodencreditbean
[26567]
Paul Märksch Aktiengesellsche
Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellg werden hierdurch zu der Montag, 30. Juni 1930, nachm. 6 Uhr Büro der Treuhandgesellschaft 1 Eisenreich, G. m. b. z Striesener Platz 11 I, ordentlichen eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht mit Bilang Gewinn⸗ und Verlustrechnunmg das Jahr 1929.
Genehmiqgung der Bilanz 31. 12. 1929 und Beschlußfez⸗ über die Verteilung des † gewinns.
.Entlastung des Vorstands umf Aufsichtsrats.
.Genehmigung zur Aufhebung zu Punkten 4a m. der Generalversammlung
26. 6. 1929: Beschluß über ung der Kosten.
Satzungsänderung⸗
in § 6: Umwandlung der haberaktien in Namensaktien, schränkung der Uebertragbarke in §§ 19 und 20: Frist und der Hinterlegung.
6. Allgemeines.
Der Geschäftsbericht, die Bülan, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung e ab 10. Juni 1930 im Geschäftslokl Gesellschaft zur Einsicht der ü. näre aus.
Dresden, am 10. Juni 1930. Paul Märksch Aktiengesellsche
Der Aufsichtsrat. M. Uhde, Vorsitzender, Treuhanddirektor und beratender A. wirt (R. D. V.).
. DTr zuhalter Generalversamm
[26601]
Vereinigte Gaswerke, Aungsbuh
Wir beehren uns, die Herren A. näre zu der am Montag, den 7. 8 1930, vormittags 11 Uhr, Sitzungssaale der Bayerischen d. theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Aupgs
stattfindenden ordentlichen Gem
versammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung für das Geschäftz 1929.
Beschlußfassung über die Gend gung der Bilanz per 31. 121 und über Verwendung des! gewinns.
.Beschlußfassung über die E des Vorstands und des Aufsich
.Beschlußfassung über 2 des § 4 Abs. 1 unseres Geselltce vertrages infolge der 7. W. nung zur Durchführung dert ordnung über Goldbilanzen treffend den Umtausch derkr Aktien in gerade Aktien; i bindung damit Beschlußfassu § 17, betreffend Stimmrecht
.Beschlußfassung über den Ke des Vorstands und des Aufsichtzn betreffend die Durchführung me aus den gesetzlichen Vorscr⸗ über Stabilisierungsbilanzen Tschechoslowakei ergebenden! nahmen, insbesondere Erhöhm. Bewertung der in der M. slowakei gelegenen Werke und Zusammenhang damit Kül einer serve.
“ über die Am dung unserer Niederlassung Bozen als Filiale für Italia! Ausstattung derselben mit „ Dotationskapital sowie Befte eines Handlungsbevollmächte
(Anmerkung zu 5 und p
Die in der
lassenen Vorschriften über Er⸗ serungsvnanzen erfordern N. chlußfassung der Generalvert lung zu Punkt 5 der Tage⸗ nung, während die Gesct Italien Beschlußfassung der t ralversammlung hinsichtlich 7 bedingen.
Zur Teilnahme an der Gencn
sammlung ist jeder Aktionär bercch
Stabilisierungsbilanzmes
echofloma⸗
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr.
134 vom 12. Juni 1930. E. 3.
SZüddeutsche 1— tränke⸗Industrie I Larzonäre unserer Gesellschaft 1 hiermit zu der am Montag, 807 Juni 1930, vormittags Uhr, in den Geschäftsräumen des triats V München, Karlsplatz 10,
indenden ordentlichen General⸗
ug eingeladem. nmtvragegordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorsta und des Aufsichtsrats dowie der Bilanz. Genehmigung der Bilanz. 8 Entlastung des Vorstands und Auf⸗
üemahl für ausscheidende Mit⸗ alieder des Aufsichtsrats. der Verträge mit der
Genehmigung ¹ 8 2 szentrale für das Bayerische Einkaufsze
Hotel⸗ und Gastgewerbe e.
. zzung des Aktienkapitals. — der Statuten; Neu⸗ fassung des § 21, betreffend Stimm⸗
ocht 1 gjenigen Aktionäre, welche sich an EGeneralversammlung beteiligen en haben ihre Aktien resp. Hinter⸗ nasscheine spätestens bis 27. Juni 885 Uhr nachmittags, bei der lschaftskasse, München, Aeußere ner Str. 42/44, zu -ves bünchen, 6. Juni 1930.
sa-ane gand. v. d. Heyden.
e und Verkehrsbüro Aktien⸗ gesellschaft. 8 ir laden hiermit unsere Aktionäre der am Freitag, den 27. Juni 80, vormittags 11 Uhr, in rem Geschäftsrojal, Berlin SW. 11, esemannstraße 92/102, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ ein. Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1929. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. 1 zeschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 1 Verschiedenes. ur Teilnahme an der Generalver⸗ inlung sind die Aktionäre berechtigt, he ihre Aktien bis spätestens Zuni 1930 bei unserer Gesellschafts⸗ Poder einem deutschen Rotar hinter⸗ haben. sen den 11. Juni 1930. Der Vorstand. Nemec.
61 Bamberger, Leroi & Co., Aktiengesellschaft⸗ e Aktionäre unserer Gesellschaft bden hierdurch zu der am Mitt⸗ ih, den 2. Juli 1930, vor⸗ tags 10 Uhr, im Sitzungszimmer Herren M. M. Warburg & Co., nburg, Ferdinandstraße 75, statt⸗ enden außerordentlichen General⸗ sammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: Beschlußfassung über den Fusions⸗ vertrag mit der Triton⸗Werke Aktiengesellschaft (vormals Ferdi⸗ nand Müller) in Hamburg. Das Vermögen und die Firma der Bamberger, Leroi & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. soll als Ganzes mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Januar 1929 auf die Triton⸗ Perke Aktiengesellschaft (vormals Ferdinand Müller) in Hamburg üͤbergehen mit Gewährung von mit beschränkter Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1930 ausgestatteten üktien der übernehmenden Gesell⸗ chaft. Für nom. RM 2000,— Bamberger, Leroi &. Co. A.⸗G.⸗ Aktien sollen nom. RM 1000,— Triton⸗Werke A⸗⸗G.⸗Aktien gewährt werden. Ermächtigung an Vorstand und Auffichtsrat zur Durchführung des Fusionsvertrags. ur Teilnahme an der Generalver⸗ mlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ igt, die ihre Aktien spätestens am en Tage vor der Generalver⸗ vlung, nämlich am 28. Juni 1980, em Vorstand angemeldet haben. e der Generalversammlung seiganangeneldeten Aktien oder Be⸗ 9 gen über ihre Hinterlegung 8 der Berechtigung zur g vorzulegen. Zur Entgegen⸗ Hinterlegungen und Aus⸗ “ Bescheinigungen darüber orstand in Frankfurt a. M.,
8—
[25745].
Bilanz per 31. Dezember 1929.
An Grundstücke.. Fabrikgebäude 372
Abschreibg. Wohngebäude Maschinen u. Einrichtungen
485 443,84 Abschreibg.
Büromobilien Fuhrpark „ Bibliothek Effekten . E.. Postscheck Debitoren Vorräte
299,74
öb“
Per
Aktienkapital Reservefonds. Uebergangskonto „ Fabrikerneuerung . Obligationen.. Hypotheken 8 Darlehen u. sonst.
pflichtungen .. b14*“ Rückstellungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Ver⸗
24 271,84
— 163 101—
8 364 855,— 68 041 25
461 172— 1— —1— 1—
53 561 4 4 879 94 2 693 56
457 979 63 434 238 62
2 010 525 46
100 000,— 9 099,73 150 000— 783 45
30 300—
580 457 703 991 30 000 5 894
2 010 525
26 01
01 46
1 Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember
929.
An Geschäftsunkostern. Abschreibungen. Gewinn .
“ Gewinnvortrag 1928 Bruttogewinn
Worms, den 31. Dezember 1929.
713 682 31 716 5 894
751 292
35 136 716 156
751 292
8 Fabriken Worms Aktien⸗Gesellschaft.
Conrad.
[26267].
Bilanz per 30. September 1929.
Aktiva.
Kassenbestand Bestand per 9 518,—
Inventarien: ö190o“
Zugänge 1928/29 1 431
70 929,900 388,07
Waren⸗ und Betriebsbestände
Abgänge 1928/29
Debitoren.
Passiva. Kapital.. 8 Kreditoren.
11““
Verlust per 30. 9.1929: Verlust⸗ vortrag per 1. 10. 1928 Betriebsverlust p. 30.9.1929
RM 292
:90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.
Berlust. Betriebsunkosten.
Verlustvortrag p. 1. 10. 1928
Gewinn. Bruttobetriebsüberschuß.
Gesamtverlust per 30. 9. 1929
RM 39 196 11 47679 50 673/40
37 837 12 836/13
50 673/40
Breslau, im März 1930. Der Vorstand der Kaufmannsheim Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Heinrich Pohl.
Rudolf Seifert.
[26271].
Technochemie⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude
Maschinen u. Fabrikeinricht.
Anschlußgleis. Kassenbestand Außenstände Inventarkonto
92 2 2. . 2*. 2 2 2 2 2 2 2. 2
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Dispositionsfonds Verbindlichkeiten Gewinn .
RMN ₰ 132 000— 2— 3 735— 95 32
61 836,07 1 — 197 669
—— —
150 000 36 613
197 669 39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[25700].
Grundstücks Alkt.⸗Ges. Neuland, Silanz per 31. Dezember 1928.
Berlin.
4 An
Per
Kassakonto.. Grundstückskonto: wön Hermannstr. 1711. Prozeßkonto: eee] Gewinn⸗ und Verlustkonto
Haben. Bezirksamt Neukölln Darlehnskonto Hypothekenkonto Aktienkapital
Grundstücks Akt.⸗Ges. Neuland. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Soll. 1 533 42
10 132 26 231 186/ 55
32 55
250 9 691
8 252 793
10 904 21 000 195 889 25 000
252 793 55
55
An
Per
[25710]. Bilanz
Aktiva. ““ Prozeßkonto. Grundstückskonto: Wandlitzzsee Hermannstr. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva.
Bezirksamt Neukölln
Darlehnskonto yp.⸗Konto Hermannstr.. apitalkonto
Berlin, den 30. Mai 1930. Faecr I wMrFNIe AeeEEeeee Neuner & Basch A.⸗G., München.
RM 28 250
10 132 299 000 11 182
250 593 55 ve tsiünsnhans
10 404 19 300 195 889 25 000
250 593]%
₰ 79
26
Der Vorstand.
am 31. Dezember 1929.
Barmittel Mobilien
Außenstände
Waren.
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Gewinn .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
ℳ
. 38 566 175 630 . 4 665 81 000
A
100 000 60 000 96 266
. 43 595
299 861
42 07
89
1929.
An
[25711].
Vortrag . . . . ... . 22 57107 Bruttoertrag 6 8—868 6 5 186
er Handlungsunkosten „ „ „ Verluste und Abschreibung Gewinn..
Die am 4. 6. 1930 stattgefundene Gene⸗ ralversammlung beschloß, dem Reserve⸗ fonds ℳ 30 000,— zu überweisen und den Rest von ℳ 13 595,07 auf neue Rechnung vorzutragen.
——y——öyyõ— Bilanz per 31. Dezember 1929.
“
570 762
97 — -— 593 334
04
*
57 40 07 04
Vorräte
Aktien.
Akzepte
Delkredeerr.. 8 Gewinn . 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
Grund und Gebäude.. Betriebseinrichtung nebst Inventar und Patenten
Debitoren. Kasse, Wechsel und Bank⸗ guthaben...
Kreditoren einschl. lang⸗ fristiger Darlehen..
240 000
584 236 30 131 37577 364 669 21
25 372 94 1 345 654 22 650 000,—-
512 485 37 162 155 20 19 928 73 1 084 92
1345 654,22
1929.
Handlungsunkosten.. Steuern und soziale Lasten Abschreibungen.. Delkredeer Gewinn.
Gewinnvortrag aus 1928 Fabrikationskonto..
Die vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗
04 05 41 73 92 15 42 73 15
5 „ 5 866öööö686
487 366 488 292
vom Jahre 1928
[22795] J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ 4 schaft. 1 „In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 4. Juni 1930 wurde be⸗ schlossen, für das Geschäftsjahr 1929 eine Dividende von 12 % und aus der Vergütung auf Grund des Gesetzes über die Freigabe des deutschen Eigen⸗ tums in den U. S. A. einen einmaligen Bonus von 2 % zu verteilen. Auf unsere — 3 entfallen demzu⸗ f dhe. in Uebereinstimmung mit § 2 Anleihebedingungen, für das Kalender⸗ jahr 1929 6 % Zinsen zuzüglich 1 % Bonus. Die Auszahlung der Zinsen zuzüglich Bonus erfolgt ab 1. Juli 1930 gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 2 (per 1. Juli 1930) durch unsere Zahlstellen, die in der Veröffent⸗ lichung unserer Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 vom 4. Juni 1930 näher bezeichnet sind. 88 Frankfurt a. M., den 10. Juni 1930. J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ 1 schaft. Bosch. H. Schmitz. [25699].
Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft „Trave“, Lübeck. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Dampferflottekonto.. 980 000 Netz⸗ und Materialkonto 17 107 Inventarkonto.... 250 Beteiligungskonto.. 4 634 Debitorenkonto... 98 716 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1928 111 311,26
₰ 41
67
in
Gewinn
1929 43 178
1 143 886
68 132,87
Passiva. Aktienkapitalkonto Darlehnkonto.. Kreditorenkonto. Akzeptkonto
720 000 386 750 29 876 7 260
1143 886
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.
An Debet. RM Verlustvortrag aus 1928. 111 311 Unkosten⸗, Steuer⸗ und
Zinsenkontto.. 90 312 Abschreibungen a. Dampfer⸗ flotte⸗, Inventar⸗ und Beteiligungskonto....
8
50 759 — 252 382 75 Per Kredit.
Fischdampferbetriebskonto Verlust
209 204 43 178
252 382
Wesermünde, im Mai 1930. Hochseefischerei⸗Aktiengesellschaft „Trave“.
Der Vorstand. Dr. Wilhelmi. F. Busse jr.
[25692]. Nettobilanz am 31. Dezember 1929.
An Soll. RM [9 Kassakonto 309/0 Reichsbankgirokonto. . 104 37 Postscheckkonto.. 35 68 Debitoren einschl. Geh. Buch 177 654 90 Waren laut Inventur.. 172 048 86 Lagerfaß⸗ und Gerätekonto 10 000 Immobilienkonto. 7 246 Häuserkontio . 98 337 Maschinenkontiow. 2 789 Autokonto „ 13 641
482 168
36 39
58 7
50 46 37 80
01
Per Haben. Aktienkapital.. Kreditoren. Tantiemekonto. Vortrag
400 000 78 684 3 437 69 45 94
482 168 01
Bensheim, den 4. Juni 1930. Louis Guntrum Akt.⸗Ges. Gustav Guntrum.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.
RM
21 603 6 936 45 168 3 437 17 933 18 937 2 235 15 346 7
38
An Soll. Unkostenkonto Zinsenkonto Gehalt⸗ und Löhnekonto. Tantiemekonto .. Steuernkonto „ Reisekontio „ Portokonto.. . Provisionskonto..
44 06 75 69 38 43 73 47
“
Weinbergbaukonto 87 Delkrederekonto.. 20 388 17
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der Lafferder
Aktien Zuckerfabrik am Freitag,
den 27. Juni 1930, nachmittags
3 Uhr, in der Heuer’'schen Gastwirt⸗
schaft zu Groß Lafferde mit der
Tagesordnung:
1. Rechnungsablage.
2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ u. 2—1— und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
.Aktienübertragungen.
Neuwahl der turnusgemäß aus⸗
scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. .Statutenänderung § 15 letzter
Absatz. 6. Festsetzung einer Vergütung für [26612]
den Aufsichtsrat.
7. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. L. Heinemann. Baherische Elektricitäts⸗Werte. Bilanz am 31. Dezember 1929. RM ₰ 6 412 676,—
101 526—
6 514 202—
Aktiva. Elektrizitätswerke. . Mehrung
Fabrikanlagen: Grundstücke 190 530,— Minderung. 4 045,— Gebäude 386 150,— Mehrung 1 668,98 387 88,58 Abschreibung 15 098,98 Maschinen. 152 140,— Minderung. 11 923,32 140 276,68 Abschreibung 23 446,68
Werkzeuge 38 360,— 10 639,51
Mehrung 28 900,57
Abschreibung 27 319,51 Modelle 1,— Mehrung 6 879,93
5 880,05
Abschreibung 6 879,93
“ Geschäftseinrichtung und Fahrzeuge. 25 240,— Mehrung . 423,70
25 663/70 Abschreibung 10 223,70 Beteiligungen.. Sicherheitsleistungen RM 9294,85 Werni Wertpapiere. Schuldner und Bankgut⸗ Hahctu Wechsel Kasse
116 770
15 440 4 403
932 673 806 178 214
— — 8
1 217 525,40 80 334 — 3 871,42
9 386 385 82
Passiva. Aktienkapitea Gesetzliche Rücklage ... Grundlasten 41 544,26
Tilgung 4 468,80 Abschreibungen auf Elektri⸗ zitätswerke 3 952 341,— Zuweisung aus dem laufenden — 40 232,93
Gesch.. 3592 573,93 Entnahme für Erneue⸗ rungen
4 000 000— 400 600—
37 075 46
192 2, 9 g 3 890 151,— 8 Zuweisung Ende 1929 283 000,— 4 173 151 Sicherheitsleistungen
RM 9294,85 Unerhobene Dividende... Gläubiger und Uebergangs⸗
Höotten
Reingewin.
3 481 452 45 290 896 61
9 386 385/82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.
RMN 9 436 093 29
Soll. ““ Steuern und Beiträge zu
den sozialen Verfiche⸗ rungen .. Abschreibung auf Elektri⸗ zitätswere .. Abschreibung auf Fabrik⸗ anlagen Abschreibung auf Geschäfts⸗ einrichtung u. Fahrzeuge Reingewinn
341 673 67 283 000— 72 8
10 223 70 290 896 61
1434 632 37
—
Haben. Gewinnvortrag aus 1928. Rohgewinn und sonstige Einnahmen..
38 518 ,54
1 396 113/83 1434 632 37
90 9
Darlehnszinsen.. Abschreibung auf Eisenbahn⸗ Die ordentliche Generalversammlung anlage II .
Gewinn .
Der Oberbürgermeister. stimmberechtigt sind nur jene“ näre, welche ihre Aktien spätestan dritten Werktage vor der Genep saxm ang das ist der 8. Juli. 19 er Bayerischen Hypotheken Wechsel⸗Bank, Augsburg, I und Nürnberg, der Commerk⸗ Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Aug⸗ oder dem Bankhause J. L. Feuchtoe München, hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dan nungsmäßig Ken. wenn Aktien Zustimmung der Hinterlegunge für sie bei anderen Bankfirne 1s zur Beendigung der Generalven lung im Sperrdepot gehalten we
Augsburg, den 10. Juni 198
Der Aufsichtsrat der Vereinigten Gas
Franz Gerhaher, Vorfi
Notar, die Deutsche Bank und
onto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ hge. M., Mannheim und hold n, das Bankhaus Gebr. nigen Dresden und Berlin und algen Stellen, die vom Aufsichs⸗ bic eignet anerkannt werden, zu⸗ en an hen vorgenannten Banken ngssche Stelle der Aktien Hinter⸗ sen deutscher Effektengiro⸗ ng ist terlegt werden. Die Hinter⸗ F ’5 auch dann ordnungsgemäß ig der vn die Aktien mit Zustim⸗ n Hinterlegungsstelle für sie bei ankfirmen bis zur Beendi⸗ rdepen neralversammlung im Franke gehalten werden. — furt a. M., 10. Juni 19230. Der Aufsichtsrat. am berger, Vorsitzender.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung d Reingewinns. 1“
.Entlastung:
a) des Vorstands, b) des Auffichtsrats.
„Beschlußfassung über Aenderung des § 4 des Statuts betr. das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf Grund “ rne; ung beschlossenen und inzwischen durch⸗ Kr. geführten Aktienumtausch 8 ngcg⸗
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. d ö“
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Generalunkosten 118 511 Abschreibungen 6 747 Gewinnvortrag aus 1928
4 063,85 Gewinn 1929.
Passiva. Zö““ Reservekonten Hypotheken . Kreditoren und Rücklagen
und Verlustrechnung habe ich mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern verglichen und die Uebereinstimmung festgestellt. Ich beglaubige dieses hiermit unter Hinweis auf meinen Prüfungsbericht vom heutigen Tage.
Essen, den 3. Juni 1930.
Carl Huff, beeid. öffentl. angest. Bücher⸗ revisor.
Die Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und erteilte dem Auf⸗ sichtsrat und Vorstand Entlastung. Der Gewinn ist auf neue Rechnung vorge⸗ tragen.
Essen, den 5. Juni 1930. Der Vorstand der Preßwerk A.⸗G.
Schapp. Thyssen.
Abschreibungen auf: 1I1“ 8 b - 1 1 f — am 6. Juni 1930 hat die Verteilung einer he. I 81457 6 % igen Dividende beschlossen. Ab 7. Juni Fe — 1930 werden Fhatezeen es ar. 22 auf eine Aktie über nom. RM 100,— Gastshes “ RM 60. auf eine Aktie über nom. 157 119 40 RM 1000,— 8 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen 1 983 Einlieferung bes Gewinnanteilscheins Nr. 2 142 079 bei der Gefellschaftskasse in Landshut, 3 056 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und 1 bei deren Filialen in München und
Nürnberg 125723]
ausbezahlt. 3 den 6. Juni 1930.
München en9. Elektrieitäts⸗Werke.
Berndorfer Enzensberger. Meyer.
500 000 749 075 62 562 16 267
1 327 905 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Debet. Generalunkosten Abschreibungen .
7 769 70 978
128 386
[26636] Submission 5 % chilenische Staats⸗
anleihe von 1911. Serie I.
Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vor⸗ EEAT“ der obigen An⸗ eihe Submissionsangebote (Tenders) einzufordern.
Angebote für den Verkauf von zum Handel an den deutschen Börsen zu⸗ Flienen Schuldverschreibungen ein⸗ schließlich des am 15. Juli 1930 fälligen —9 sind spätestens bis zum 3. Juni 1930, mittags 12 ÜUhr, bei den zureichen:
in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, 3
b ö5
8 12
5 H 5 5 02
L11
2.
Haben. Vortrag aus dem Vorjahr Betriebsrechunung. Erstattete Vermögenssteuer
aus 1925 — 19227 Erstattete Industriebela⸗ stung aus 1926 —1928.
10 005 35 263/82
1 5 639 . 5 941,88
79 560
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Warenkonto Vermietungskonto. . Uebertrag v. Reservefonds⸗
kontöd..
15 063 50
440 652 40 957
481 610
94
50
44
e]
Haben. Gewinnvortrag aus 1928 .. Einnahmen
4 063 82 31 200
35 263
Die auf 4°% festgesetzte Dividende ge⸗ langt bei der Gesellschaftskasse in Char⸗ lottenburg sofort zur Auszahlung. .
Charlottenburg, den 31. Mai 1930.
Der Vorstand.
18 122 128 386
25
32
10 000 157 119
Bensheim, den 4. Juni 1930. Louis Guntrum Akt.⸗Ges. Gustav Guntrum.
Guhrau, im Juni 1930.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 7. März 1930 gelangt eine Dividende nicht zur Verteilung.
378 171]46 103 438/98
481 61044
ein⸗
nachstehenden Banken
rkt. 2
—2 .
8
Der Vorstand.