Dritte Anzeigenbellage zum Neichs⸗ und Staatbauzeiger Nr. 134 vom 12. Nuni 1930. S. 2.
ö— im Deutschen Neichsanzeiger und Preußische r. 134. Berliner Börse vom 11. Juni
do. do R. 38, rz. 108
gstgestellte Kurse. Be 9.
do. do. Reihe 7
[26623] [25096] [25878]
Einladung an die Aktionäre der- — Im Auftrage des Herrn Vorfitzenden des;- Am Donnerstag, den 26. „Charlottenburg Süd⸗West“ Aussichtsrats gestatten wir uns, zu der am 1930, nachmittags 5 Uhr, Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin Dienstag⸗den 17. Juni 193 »„, vorm. den Geschäftsräumen, Friedrichstr. 1 = W. 10, Königin⸗Auguste⸗Straße 20, zur 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 14/I des die diesjährige Generalversam. werden hiermit zu der am Freitag, den Aktiva. „„¶ ordentlichen Generalversammlung Nathauses stattfindenden ordentlichen statt. Tagesordnung: 4. Juli 1930, in dem Büro des Fabrikanlagen 995 639,92 „am Donnerstag, den 26. Juni er., Geselllschafterversammlung ergebenst] 1. Genehmigung 2½ Bilanz für n Notaͤrs Dr. Felix Wolff zu Berlin, Abschreibungen 131 897,60 863 742 32 nachm. 4 ½% Uhr, in eib. einzuladen. 8 1 2. Entlastung des Vorstands vn Königstraße 45, nachmittags 1 Uhr, Debitore —.—.——.—. 168 58268 räumen der Firma Inlins Goldschmidt,“ Die Tagesordnung bitten wir dem 8 Aufsichtsrats. b stattfindenden ordentlichen General⸗ — Königin⸗Augusta⸗Straße 20. Jahresbericht zu entnehmen. Irgend⸗] 3. Ergänzungswahl des Aufsichtsng versammlung eingeladen. 1 032 325 — Tagesorduung:g welche weitere Anträge, welche event. in] 4. Verschiedenes.
Tagesordnung: Passiva. 1. Berichterstattung des Vorstands. der Gesellschafterversammlung gestellt Textilgenossenschaft Deut
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Aktienkapitl. ͤ 1000 000 — 2. Genehmigung der Bilanz ₰ das werden, können nur dann behandelt! Beamter e. G. m. b. H.,Berlin N
winn⸗ und Verlustrechnung per Obligationsanleihen.. 14 719 21 abgelaufene Geschäftsjahr 1929. werden, wenn sie mindestens 3 Tage vor Friedrichstr. 118/119. V 31. Dezember 1929, Berichter⸗ Reservekonto 17 60579 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ der Versammlung in für die Berufung 8 Hasse. Jeß. Dnc, 1Ltra, 1 LBu. 1 Peseta ⸗= 0.,80 Ren. 1 berr do do M. 9, 1. 10 n stattung des Vorstands über den 1552 325— sichtsrats. 2. vorgeschriebener Weise angekündigt worden *2 a. 71G0n)=100R.e. 1 Gn.Bgerr . —1.nha Riederschles. Provtnz Vermögensstand und die Verhält⸗ b 8 xee— „Verschiedenes. sind oder wenn in der Gesellschafter⸗ [24024]. 8 — „nnn 1928, 1. . 32 nisse der Gesellschaft sowie über diey Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berlin, den 10. Juni 1930. versammlung dreiviertel der anwesenden Baugenossenschaft Groß⸗Ben Mhoume. eee. 128 R;. 1 Schilling Ostpreußen Prob.M⸗ Erträgnisse des verflossenen Ge⸗ gc Der Vorstaud. Gesellschafter für die Ansetzung zur 2 e. G. m. b. H. 2 — 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) „Anl.27,1.14,1.10.32 schäftsjahres mit Bericht des Auf⸗ —2,——ü Fee. Zur Verkretung Bilanz per 31. Dezem ber 148 2.0 2½ Gocruber — 820 RM. 1 Veso Pomame vr.Nn 26,3, sichtsrats über die stattgehabte Pachteinnahneü. . 131 897 60 [256741.. z d eines Gesellschafters in der Gesellschafter⸗ 1 4 490 Rge. ¹ Peso (arg. Pap.) — 1,78 NM. Sachsen Prüfung des Geschäftsberichts und 52 807,00 Aktiengesellschaft für * und versammlung ist schriftliche Vollmacht⸗ Alktiva. -,eoRan. 1 Pfund Sterling — 2040 R. Nee Ug. 19,1.2. 88 der Jahresrechnung sowie Beschlußs —— Grundbesitz, Leipzig. 1929 erteilung erforderlich. e Postscheckkonto . b n. Tael= 2.50 Nan. 1 Dinar = 5,40 Rem. do do. Ausg le fassung über die Genehmigung der Abschreibungen „ 131 897 60 Bilanz für den 31. Dezember ö. Regensburg, den 3. Juni 1930. Grundstücke 131 897 60 Attiva RM Flughafen G. m. b. H. Regensburg. Bauten..
66 -. 2 2,10 Re. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden do. Ausg. 14 Jahresbilanz und der Gewinn⸗ 1 d Ret. 1 Pengö ungar. W. — 0,75 RMM. ₰ do. Ag. 15,1.10.26 verteilung. 4 3 8 5 Brieglmeier. Debitoren . do. . Pforzheim⸗Dillweißenstein, den Grundstückskonto 116 764 962 Dubiosa .. 30. Mai 1930. Inventaa 5 000
2% einem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗ da Außzg. 16 81 Entlastung des Vorstands und des — . 92 ransitoren Papierfabrit Weißenstein A.⸗G. Effekten und Beteiligungen 1 858 035 2 [23248] Bekanntmachung.
d Ausg. daß nur bestimmte Nummern oder Serien 8 e gnn vUPꝓꝓ† 8* sind. o. do. Gld. A. 11u. 12 Aufsichtsrats. 1 isi. 9 Wertwapter befindliche Zeichen ° 1. 10. 192 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. a 8 8 Die Baltic⸗Separator Gesellschaft mit Mobiliar. vmfliche Preisfeststellung gegen⸗ Schlesw⸗ Huln. Prod. Berlin, den 10. Juni 1990. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hypotheken 709 201 12——— — Verlust .—. get. dah ensmnbet. R⸗A. A. 14. 1.1.26 Der Vorstaud Direktor Otto Elemm, Mannheim, Debitoren .. . . . .. 383 349 60 beschränkter Haftung, Berlin⸗Waidmanns⸗ Aval 47 510,— den Attten in der zweiten Spalte beigefngten do. A.15 feing. 1.1.27
Friedr rch Wei ßmann. Direktor Günther Albrecht, Mannheim, Bankguthaben. 4 101 834 buft asct. e belofr achief Hlanbies der 1 8b 1
1 Kommerzienrat Franz Dessauer, Mann⸗ Neubaukto. Leipzig⸗Gohlis 4 gr- ih v. g „ ——õ— heim, Kasse, Postscheckguthaben. n . 1 1“
2 a10 Bertholt sch. M ej 88 Berlin⸗Waidmannslust, 8. Mai 1930. 3 [25610]. Direktor Berthold Deutsch, Mannheim, Avale 57 000, Der Liquidator der Baltic⸗Separator n. S
den vorletzten, die in der dritten do. Gld⸗A.,A16,1.1.32 Sesgnen K zur Ausschüttung ge⸗ do. RM⸗A.A17,1.1.32 eint Laics 1 zGustav Nied, Mannheim 1 1 1 Vereinigte Pinsel⸗Fabriten, 1“ 11’'8 hgese. 2229 949 46 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nürnberg. Kommerzienrat Emil Kollmar, Pforz 8 b 8
nen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. Gold, A. 18, /1.1.32 Bilanz per 31. Dezember 1929. heim, Pass A. Heinrichson.
[25718]. Papierfabrik Weißenstein A.⸗G., Pforzheim⸗Dillweißenstein. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
126614] Emil Jacoby Aktiengesellschaft gegr. 1872, Berlin W. 8, Friedrichstraße 70. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Heutiger —
1
Rheinprov. Landesb. Preuß. Z.⸗Stadtsch. Kom. 12, 1b, 2. 1.21 GPf. R20,21,2.1.34 . do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. do. A. 2, 1.10.31 do. do. R. 23, rz. 35 Schlesw.⸗Holst. Prov. do. do. R 22. Lb8b. GdPf. Rl, 1.1.34 do. do. R. 25 u. 26, do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 2. 1.36, 1. K. 1.1.31 Westf. Landesbanl Pr. do. do. RZu. 11,2. 1.32 Doll. Gold⸗A. R 2 N do.do. N2 u. 12,2.1.327 6 1.1.7 [84,5b do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. R. u. 13,2. 1.32 1.1.7 6
do. do. do. 26, 1.12.31 b Ohne Zinsberechnung. do. do. do. 27 R. 1,1 4½ Magdeburger Stadtpfandbr.
2— e.m v. 1911 (Zinstermin 1. — —,—
u. 3, 1. 10. 53 e) Sonstige.
Westf. Pfbr. A. f.Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 ““ Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst
do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 Pos. S. 1-5, uk. 30 344 1.1.7 ¼1 —,— Dresdn. Grundren
Kom. Gld. 25 Anst. Pf. S1, 2 rsch Grrozentr.), 1.10.31 2 5,7-10 †4 ve — * do. do. S. 3, 4, 6 do. 8
70 9 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do 28 A1u2,2.1.33 do. Grundrentbr 1-3114] 1.4.10 —,— 8ℳ do. do. 28 Ausg. 3 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungs 6 do. do.288.1,1 Pfandbriefe und Schuldverschreib⸗ 50 80.0 278,151.132 von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗ FA1ö. er scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. 948½ 6 Mitteld. Kom.⸗A. d. Mit Zinsberechnung. unk. b. bzw.n. rückz. vor.. .(n. r. v.), bzw. verst. filgb. ab.
SparkGirov. 1.1.32 4.10 —,— S 3 Zwickau RM.⸗Anl 8 8 do. 26 A. 2 v. 27. 1.1.33 , 2 Bk. f. Goldkr. Weim.] Gold⸗Pfdbr. R 2, j. 1 7,25 G 7,25 G 2 80,1 6 16“
1926, 1. 8. 1929] 8 1.2..3 —.,— 1 Ohne Ziusverechnung. do. 1928, 1. 11.1934 1.5.11 [91,9 b 1,2 b e veüne 4] 1.4.10 % — — ThürL. H. B,28.22.29 do Schuldv. 1,31.5.28
2
1926, 1. 4. 1931] 8 do do. 28, 1. 6. Go
Anleihe 25, 1.7.30 do. do. 28, 1.10. 31 do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr
RM es, 1. 5.1981 München RM⸗Anl.
von 29, 1. 3. 34 do. S
1928. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1923 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1931 Oberhaus.⸗Mheinl. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. L. RM⸗A. 1922, 1. 1.1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10. 33
8
12 I
77 kek 4—
—. „¶ ,0☛ ⁷ (¶☛ . m☛ %
1.1.7 6 1.1.7 25 b G
̊ 292 9 . s☛☛ ³h☛
— 2
k8
8*
— — — EEn 22
288=P2ghe
2
222 ger d0
bsg
gererrer ehdee
2 r E 2
29 2999 9 89 2
E“—— — kzhkzbek
8
2 —2 292g8 0☛ ☛̈ h
2222222 rrrrrrerrer- 222222228
4*
Kreditoren.. 145 5b Mietevorauszahlung A
02 ◻ l ¶ 0 90 0. w◻☛ 0
Ohne Zinsberechnung. do. 3 ½ 1.4.10% —— Mannheim Anl.⸗Aus Westf. Pfandbriefamt Bayer. Hanbelsbt⸗ Sch. einschl. ¼ Abl. Sch 8 f. Hausgrundstücke. 4 ½ 1.1.7
(in % d. Auslosungsw.) in ½ Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ 7
— 8₰ — =
R. pns
G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34
b b do. RM.,A. 19, 1. Passiva. s angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten 8o. Snn. 8.29,1. Bankdirektor Max Loeb, Pforzheim. Aktienkapital 2 - e Hypotheken.. 701 U. Reserrooe „ Transitoren „ 34 5 9 —
santeile.. 1w htsiahrs. do. RM A. 21V, 1 — gen ür Telegraphische uus⸗ do. NM.A217 1.1. . — vontenngen aigadische Boncnoren KIPs — en sich fortlaufend unter„Handel und Gewerbe“. u. 29 (Feing) 1.10 38 Etwaige Druckfehler in den heutigen bzw. 1. 4. 1984... angaben werden am nächsten Börseu⸗ Kasseler Bezirksverbd 8 in der Spalte „Voriger Kurs“, bee“ Goldschuldv 28,1.10.30]) 8 1.4.10 Aktiva. RM 8. —-——-— 8 9225 1 ore nworben. Zrrtümliche, später amet⸗ oldsch 1. 10. 4. 1 657 000 88 Reparaturenkonto. „ [232511 Bekanntmachung. Aval 47510,— 9 o. Schatzanweisgn., Grund und ““ 1 — [[25728]. 8 b . Hypothekenkonto: Die „Bergwerks⸗ und Bauinteressen⸗ . Gebäude 519 000,— 501 000 — Bilanz der Firma W. Weber, Aufwertungshypotheken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in 1““ 882 9 Berichtigung“ mitgeteilt. Schatzanweis., rz. 110. Abschreibung 18 000 50 Samtfabrik, Aktiengesellschaft, in 3 740 420,50 Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Mitgliederbewegung: Stand am! Bankdiskont. fällig 1. 5.338] 6 1.5.11 Maschinen und Geräte Ebersbachi. Sa. p. 31. Dezember 1929 Goldmark⸗ Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei nuar 1929: 14 Genossen. Neu einge in X (Lombard 1. Danzig 9 (Lombard G) Ohne Zinsberechnung. 1 219 255,— V „ hypothe⸗ 8 ihr zu melden. — b im Laufe des Jahres: Keine. Ihrer ln94 vrüser s. Herfngsoes 8X. Itallen 7. Oberhessen Prov.⸗„Unl⸗ Abschreibung 35 255,—]184 000— be Aktiva. Ky ken „5 247 648,10 [8 988 068 Berlin SW. 61, Lichterfelder Str. 31, stritt erklärten 2 Genossen. Wegen! hagen 4. London 3. Madrid 5. New VYork 3. dAuslofungsscheinefe. in ½—,— 6 —.— 6 IIööFT 82 8 Se e eeene. 1 Lessn Neubaufinanzierungskonko] 7 229 455,21 den 31. Mai 1930. ausgeschieden: 1 Genosse, Abgang: Paris 28 Prag 4¾ Schweiz 5. Stochholm 3. Ostpreußen Prov. Anl.⸗ 5— 2 e Inve 224 2*
Rostock Anl.⸗Auslosgs Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* in % 58 B G8 do. do. R. 1, 1929 Sch. einschl. ⅛ Abl.⸗Sch do. Ser. 2* do. [73,75 G 4,1 b G do. do. R. 2-4, 1930 (in ½ d. Auslosungsw. do. [ —,— —,— do. do ohne Ausl.⸗Sch.] do. 16,25 G t16 G do. do. R. 5, 1931
d) Zweckverbände usw. einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) 8. ver. Mit Ziusberechnung.
Emsch ss *) Landschaften. RRAgtEz mschergenossensch. „1.6. A. 6 RK 26, 1981 1.410 —,— Mit Zinsberechnung.
. 6 8 1- do. 1— do. do. A. 5R. B27, Pes ur⸗ u. Neumärk. Bayer. Landw.⸗Bt. Sagw⸗orhe⸗ Fure gst Kred⸗Inst. GPf. R. G HPf. R20,21,1930 Vb. G. A. 5,1.11.278 1.5.11 —,— do. (Abfind.⸗Pfdbr) Bayer. VereinsbGP do. Reichsm.⸗A. A. 6 do. ritterschaftliche S. 1-5, 11-25,36-89,
Feing., 1929 A b= Darl.⸗K. Schuldv. 29 bz. 30 5z. 1.1.232 1005b 6 do. Gld.A.7,1. 4.31 1.4.10 95,75 b —,— do. do. do. S. 2
1.4.10 bn
do. do. Ag. 8, 1930 —,—
do. do Ag4,1.11.26 † 1,8 G
§ sichergestellt. do. da Reihe 1 4 feihe
Pfandbriefe und Schuldverschreib.] do. da. Reihe B
öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten] do.do⸗LiaPf.oAntsch und Körperschaften. bü-,e
2 25 ausitz. Gdpfdbhr a) Kreditanstalten der Länder. Zeus Hanvdecppf.
unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. . (Abfind.⸗Pfbr.) BraunschwStaatsbk Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf.
Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. do.
Reihe 14, 1. 4. 1928 EE151
do. R. 16, 30. 9. 29 vo 89 do. R. 20, 1. 1. 33 80. ssFvmen do. R. 22, 1. 4. 33. Pom. losch. G.⸗Pfbr. do. R. 23, 1. 4. 35 do. do. Ausg. 1 u. 2 do. R. 19, 1. 1. 33 do. do. Ausg. 1 do. R. 17, 1. 7.32 do. do. (Abftndpfbr.) do. Kom. do. R. 15,29 do. neuld do. do. do. R. 21, 1.1.33 G. Pf. (Abfindpfbr.) do. do. do. R. 18, 1. 1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2,7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6.1932. do. R. 10, 31.12.33 do. R. 11, 1. 1.34 do. R3,/4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 3.32
.96,5 G 96,5 G 96,5 G
n. 9,5 G 89,5 G
99,25 G
Eane
ichst bald am Schluß des Kurszettels Wiezbad Bezirksverb.
0 2 2222220᷑cU ☛
7
b 90-93, 1. 1. 5zw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 12. versch. bzwe 1.7.1934 do. S. 100-102,1. 1.35 1.1.7 do. S. 1—2, 1. 1.32 1.4.10 do. S. 1—2, 1. 1.32 1.4.10 do. Kom. S. 1 — 10 1.4.10 do. do. S. 1, 1.1.32 1.4.10 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 31. 3.30 1.4.10 do. Ser. 3, 31.12.30 11.7 do. Ser. 4, 30. 9.30 1.4.10 do. S. 5 u. 6,30.9.30 versch. do. S. 12, 1.10. 32 1.4.10 do. S. 13, 2. 1. 33 1.1.7 . S. 15, 1. 1.34 1.1.7 S. 16, 1. 4. 95 1.4.10 . Ser. 7,1. 1.32 1.1.7 G 11, 1. 7. 1.1.7 S. 10, 1.10.32 1.4.10 .
WWW1ööö. B Außenstände einschl. Gut⸗ 18½ haben bei Banken.. 999 786 42 Beteiligungen: Gesellschaftsanteile 500 800,— Abschreibung 200 000,— 300 800,—
2 Ꝙ☚ m☛ά⁄¶ ◻☛☛ ◻☛ ¹m0 ☛ Eeünreerirb LÜüeES8 2———2⸗=qö=gög SSSSSS8S
8 S 8 g
LEeeeeege’s’sss
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗
Anl. 24 gr., 1. 1.1924 76 1.1.7 828 88
do. do. 24 kl., 1.1.192416 1.1 83,5 G ,5 G Ohne Zinsberechnung.
veans iglähe nach 2
losgssch. einschl.
151.⸗Sch. (in td. Auskosw)] in X 58b G 8
2) Stadtanleihen.
+ laufende Guthaben 698 857,01 Filiale Linz a. D. 214 787,— Abschreibung 50 000,—
87,25 b G
SSSSSSSS
0n22OSS2SS geregererestes
. Ser. 9, 1. 1.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 1.1.7 bdo. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. 4 ¼ 1.1.7 do. K. S. 1, 31.3.31 1.4.10 do. Ser. 4, 1. 1.33 1.1.7 do. Ser. 5, 1.4. 33 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3, 1.10.32 Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1.11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1.11.31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4⁄ ig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R., 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 8, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 3, 1.7.32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26u. 27,
— . 2—
2000 8l G œ 0
Prov. Sächs. landsch.
Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.
ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. 5 ½ Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Landw. Kredv Gold Kreditbr. R. 2,
1. 10. 31. do. do. Pfdbr. R. 2 N, 1. 11. 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Isch. G. do. do.
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do.
do. do. do. o. . do. (Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvbff.
— 2 α - 2l☛ — ◻
EEE Bb ,8 28.
S
Jahre 1928 „ Verlust 1929 .
—
220U2 00
Soll. RM — S6 146 688 Abschreibung auf Gebäude
und Maschinen u. Geräte Abschreibung auf Beteili⸗ zungen . Abschreibung auf Filiale SIi6 50 000 Reserve für Umstellungs⸗ verluste 250 000 Reingewin. 25 521 — 725 464¹
53 255 *
—ö
200220.S b b
Vermögen. RM Inventar 1““ 64 218 Flüssige Mitte.. 18 979 Forderungen u. Guthaben 1 254 117. Wertpapieerer 71 140 Vorräte 8 65 1119 749 575
2 158 031
200 000
—
1926. 1931
richtiggestellte Notierungen werden rz. 110, rz. 1. 6. 38† 5] 1.6.12 2 8 Auslosungsscheine..] do. 54,6 b 6 G Wechselbestand.. 20 11680 Kreditorern 302 703 EE en⸗ nossen. Stand am 31. Dezember 1 vo eüegtn eschken⸗Sg do. 125 8 1288 äte- Ferti LTTT 2₰ 2†5 9 775 i 2 „ b. H.“. ss jt j ine Antei . 2. Vorräte: Fertigwaren, V äte Bankschulden .11 949 775/65 Baninteressen⸗Gesellschaft m 11 Genossen mit je einem Antei ssche feftverzinsliche Werte. 111“ I“ 1 581 238,68 “ 150 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto 629 217]1 337 summe aller Genossen betrug am g. eihen des Reichs, der Läuder, Rheinprovinz Anleihe..21—*— Verkust: Avale 57 000,— [183372 gr zember 1929 RM 11 000,—. tgebietsanleihe u. Rentenbriefe I“ Vortrag aus dem Jahre — eT. Die Gefellschaft unter der Firma Ge⸗ Berlin⸗Britz, den 2. Juni 199. itzg as⸗ 8 fe. Seseig⸗ Hoih. vfas⸗ C““ Verlust 1929 1 853,54 2 695 43 Fhgs 1. bauer & Herckelrat G. m. b. H. ist G b. H Westfalen Provinz⸗Ani⸗⸗ 8 Mas erlust 1929 5 2 695 43 n 1 Lom e. G. m. b. H. seutiger Voriger 8 1 dee 8 269 786 48 für den 31. Dezember 929. nuar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Der Vorstand. * Kurs teinschl. Ablosungsschuld (in des Auslosungsw). 8 289 786,48 Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Geibel. Dierksen. einschl.“ℳ Ablösungsschuld (in c des Auslosungsw.. Passiva. Soll. RMN [, derselben zu melden. Wertbest. Anl. 28 86 — . 10-10005., 1857% 1.9 945b; 999 657/01 Kreditoren „⸗„ 169 786]48 Steuern „ „ 2„ 022 22 20 497 045 23 Gebauer & Herckelrath i. Liquidation. —/„ keichsg.29 ul84 104 b B —269 786 48 Zinsen . 43 495 31 Der Liquidator: do. 27, ul. 27 I . aia Hypothekenzinsen.. 602 339 75 Waldemar Leyser. Neeichssch. „K* 164 787 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung 13 B nkauswe n), a5 1092 59, Gewinn (t629 217 27 [[23260] ö ford * 89 heeneneesn. 8 1 . ist aufgelöst. Wir fordern 7 z. Staats⸗Anl. 8 Pussiva. V Soll. 8 [ 1 993 532 90 G. sst ausgelgst meg auf, [26734] Wochenübersicht der warglosben 886 85,78b G Nhxee e et⸗ VVerlustvortrag aus d. Jahre 19288 841 89 .. — die Gläubiger unserer — Stammaktien 4 800 000 Unkoste H 8 . . 6 i 1930 rz. 100, f. 20.1.87 100,75 B Vorzugsaktien n osten „ 7„ 0 0 - 692 90 nv 124 066 93 Trier, den 31. Mai 1930. vom . uni . do. iI. Folge. ’ Kredit Ses. 251 144,96 Abschreibun 8 k. 586 80 Grundstücksertrag. 1 88 Trierische Textilwerke C. m. b. H. Goldbestand va. gs e; 02, fällig 20.1. 33 323 Kredito v;“ 25 * Abschreibungen „ 2 58 5 9 jsi 5 x †yt. 8 81“ 90 8 Fefenlicher Fejervefonds. 120 600 — schreibunge 8 I Zinsen und Provisionen 5 in Liquidation, Trier. oldbestan 1 sen Sha vn. 8 unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab... b ““ [)995 532 90 [240211 Wechsel und Schecks. 50 0150em Staaknm- e.. v verluste3. . 250 000 — Haben. EETLEI111““ 3 5 1 993 532190 1¶ Die“ Firma Landwirtschaftliche Deutsche Scheidemünzen 1da, ie, 1. 10. 1934° 8 1.4.10 88,3 8 98,78 b 192 hob 992 Bruttogewin 37 58790 Die Auszahlung deri n der ordentlichen Handelsgesellschaft m. b. H., Plan Noten anderer Banken.. 389p 1529 vr 100,86b e 1.4.10 93,75 b Reingewin 25 521 10 Verlustvortrag aus dem vom 5. Juni d. J. beschlossenen Dividende Die Gläubiger werden aufgefordert, sich Wertpapire. . 5 299 0 hunsch Staat d0.Sch ü.E-e; 1.2.3 899 B 8 841,89 von 6909 für das Jahr 1929 erfolgt vom zu melden. Sonstige Aktira 7 5860lf 1a 28,nr.338 88,58 —salll 1. 5. 1981 8 1.5.11 1f06,5 8 105, w Lipp⸗Landöt. Gold⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 695 43 7. Juni d. J. ab mit RM 6,— abzüglich-† Plau i. Meckl., den 2. Juni 1930. Passiva. zschatz G Berlin Gold⸗Anl. 26 Pf. R. 1, 1.7. 1984 ;nr ½ 1. do. Rn⸗A. 26. fäll. 1 1* über RM 100,— gegen Einlieferung des- Rücklagen. 14 002, ꝙꝙ I ben 81.8.50 cr Berr- Frcfnr. 8 Gewinnanteilscheines Nr. 4 unserer Aktien †[266091. Betrag der umlaufenden 1 1934 v. Inh. kdb. 7 1.1.7 88 75 b do. do. S. 4, 1.8.31 25664]. kostenfrei bei: 3Zur Gesellschafterversammlung der Noten .. .. 69 175 0. dhene ,2n 96 b G b erinae 28 P öEg 1 5 ¹ 2 Fällig 1. 7. 1932 1, äll. 1. 4. 19 1.4.10 100, do. do. GM (Liqu.) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ beschränkter Haftung lade ich die Verbindlichkeiten. .2 085ll. ig 1. 7. 1932 1008 b G Bochum Gold⸗A. 29, Kges Fe do. doGK. S. 2,1.7.32 gesellschaft, Zweigniederlassung, Gesellschafter zum 1. Juli 1930, nach⸗ An Kündigungsfrist ge⸗ .28,u13.5 8888 vonn RNdnt 86141. Pr. s.Ah tsbe d. Leipzig, mittags 5 Uhr, in den Büroräumen bundene Verbindlichkeiten 8928 85 do do 21.8,1181 813 94,1 8 GM⸗pf.R2,31.3.20 a. A. in Leipzig — Unter den Anden 28, ein. Geschäfts Verbindlichkeiten aus weiterbegig bne⸗Anl. 188 94,5b G ASLn„ 18 35 der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft. Aktien⸗ neperaa Beschlußfassung über die Liqui⸗ im Peüinglichte geg en Wechseln e 100 20 Breslau R⸗Anl. . 8 gesellschaft in Berlin, dation der Gesellschaft. mark 3 325 000,—. - 2 1928 1, 1983 v,n 1.10,80 628 6G da — bg be.R.2e,11 ober Heipgig vbes . . . . . ... Gusakow, Geschäftsführer. Feanc. N.⸗ 1008be 1005b vVortmund Sgat⸗ 1 KSEFnan der Stadt⸗ und Girobank in, Leipzig. — anw. 28, fäll. 1. 5.31
w * ½* Pommern Provinz.Anl.⸗ Halbfabrikate, Roh⸗ und (Debitoren 4 635 99 Unerhobene Dividende 729 Friedrich Mandelik. 1000,— RM = 11 000,—. Die sscheine* N 1928. . 841,89 Baugenossenschaft Groß⸗Vens Gewiun⸗ und Verlustrechnung durch Kündigung mit Wirkung vom 1. Ja⸗ genosseusch Auslosungsscheinen.] do. 58,5b G z an Für den Aufsichtsrat: W. TMur g⸗ 8 Aktienkapital. 100 000 Verwaltungskosten „ 215 813 70 † Berazabern, 18. Mai 1930. 8 ssich 100Doll, 1.12.22 1.8. 54 mit 5 % fass Abschreibung a. Inventar 5 621 64 5 529 658 06 per 31. Dezember 1929. g 8 — 12 000 4 812 000,— 8 (½ Gewinnvortrag 8ömnn —[Steuern,/, 100,5 b G „ do. rz. 1.10.30 Mit Zinsberechuung. Reserve 189 Umstellungs⸗ 10 283 35 Grundstücksverwertung 219 816 22 — b Deckungsfähige Depisen. 7792 8 8 2* „Idb. ab 1. 9. 34 B ltenb Thür. Dividende aus 1925, 1926, z 5 Altenburg Thür.) Generalversammlung unserer Gesellschaft i. Meckl., hat ihre Auflösung beschlossen. Lombardforderungen.. 5 529 658 06 . 1 853,54 G 8 Staatsschatz 29 70 283 33 109% Kapitalertragssteuer für jede Aktie Fritz Möller, Liquidator. Grundkapital 15 000 (U. 1g. Ag.e 6,81 7 1.8,12 88,769b A8.78 b JODldö. smatl. Krd. A. beck Staat RM⸗ do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 1.1 6 do. do. S. 5, 1.8.33 Bilanz zum 31. Dezember 1929. der Gesellschaftskasse in Leipzig, Firma Eleetronos Gesellschaft mit Sonstige täglich fällige ecllbg.⸗Schwer 1. 1.1934 do. do. do. S. 1,1.7.29 14³0 dem Bankhause Kroch jr. Komm.⸗Ges. des Notars Priwin in Berlin W. 8, Sonstige Passira 34020 0hhernenb.⸗ Strel ög.vI 8 do. do. R. 4, 80.6.80 hsen Staat RM⸗ 1.1.7 do. do. R17,18,1.1.35 der Sächsischen Staatsbank in Dresden] Berlin, den 11. Juni 1930. bo. 1928 II, 1.7.34 0.R.2 fül. .7.5 1005 6 1001G 5eeAen 1.5.11 do. do. R. 7, 1.7.32
Verbindlichkeiten.
do. do. R. 3, 30.6.30
Haben. Hür. Staatsanl
Vortrag vom Vorjahr.. 9 538 16 Eingang aus Guthaben bei
den Vereinigten Staaten Geschäftsgewinn..
631 177/27 84 749,54 725 464 97 Die Generalversammlung genehmigte die Vorschläge der Verwaltung, es trifft somit auf den Dividendenschein Nr. 41 für das Geschäftsjahr 1929 keine Dividende. Die neuen Dividendenscheinbogen für die Geschäftsjahre 1930 bis 1939 zu den Aktien Nr. 3751 — 7500 können gegen Ein⸗ lieferung der Erneuerungsscheine durch die folgenden Stellen bezogen werden: durch die Gesellschaft in Nürnberg, Praterstr. 21, 8 durch die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Nürnberg in Nürn⸗ berg,
durch die Dresdner Bank Filiale Nürn⸗].
berg in Nürnberg, durch die Bayerisch Nürnberg,
durch das Bankhaus Anton Kohn. in
Nürnberg, u“
durch die Bayerische Staatsbank in München und Nürnberg, wie auch durch deren übrige Filialen in Bayern,
durch die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., München, Dresden, Leipzig, Ham⸗ burg, Bremen,
durch die Dresdner Bank in Berlin,
Frankfurt a. M., München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Hein⸗ rich Leonhardy, Nürnberg, ausgeschieden infolge Eintritts in den Vorstand unserer Gesellschaft.
Vereinigte Pinsel⸗Fabriken. Der Vorstand.
Abschreibungen a. Inventar
he. Vereinsbank in
Gesetzliche Rücklage.. 8 Allgemeine Rücklage.. 57 Pensionsstiftung Freditoren. 48 Steuerrückstände . 89 Sonstige Verbindlichkeiten 81 Delkredererückkage... 5 85 Reingewiinn . 68
2 158 031 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN 9
1 622 314 51 326 601 31 16 99943 75 162 68
204107793 2 041 077 93 2 041 077 93
Dortmund, den 7. April 1930. Gebr. Kaufmann Akt.⸗Ges. Jonas. Wertheim.
Die vorliegende Bilanz und Gewinn⸗ und S;e . sind richtig aufgestellt und ergeben sich aus den in dieser Richtung geprüften Büchern lt. Bericht.
Dortmund, den 7. April 1930.
Dortmunder Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Diplomkaufmann Holtschmidt, Treuhänder V. D.⸗K., öffentlich ange⸗ stellter und beeidigter Bücherrevisor, öffent⸗
Kosten. . 1616196 Steuenrnr
Reingewin
Rohgewiin .
lich angestellter und beeidigter Sachver⸗
ständiger für kaufmännische, Bank⸗, Börsen⸗ und Versicherungsfragen.
Für das durch Tod ausgeschiedene Auf⸗
sichtsratsmitglied Alfons 1
München, ist Herr Paul Nathan, Berlin,
in den Aufsichtsrat gewählt worden.
—
Landauer,
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 26571]
besteht zur Zeit aus den Herren: Staats⸗. bankpräsident Carl Degenhardt, Dresden,
Vorsitzender, Bankier Hans Kroch, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Stadtrat a. d. Hofrat Georg Böhme, Leipzig, Bankdirektor Bankrat Bruno Borchert, Leipzig, Staatsminister Geh. Rat Dr. Hans Hedrich, Dresden, Bürgermeister
Robert Hofmann, Leipzig, Bankdirektor
Dr. Wilhelm Just, Leipzig, Bankdirekkor Georg Kosterlitz, Leipzig, Stadtrat a. D. Baumeister Hans Kretzschmar, Leipzig, Rechtsanwalt und Notar Dr. Curt Kroch, Leipzig, Stadtrat Arno William Mahnert, Leipzig, Bankdirektor Konsul Georg Noth⸗ mann, Breslau, Staatsbankdirektor Wil⸗ helm Schaumburg, Leipzig, Bankdirektor Siegfried Simmonds, Berlin, Regieruüngs⸗ baumeister Woldemar Vogel, Leipzig. Leipzig, am 6. Juni 1930. Aktiengesellschaft für Haus⸗ und . 1 Wittgenstein. Middelmann.
10. Gesellschaften m. b. H.
[24148]
Die Unda Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Aachen, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 22. Mai
1930 in Liquidation getreten. Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefordert,
sich bei ihr zu melden. 88 Aachen, den 4. Juni 1930.
Der Liquidator:
Dr. Eugen Goerens.
1 “
n unseren Aufsichtsrat ist neu ge⸗ wählt: Ziegeleibesitzer F. S. Neumaier, Hörlkofen. 8
München, den 31. Mai 1930. Münchener Ziegelverkaufsvereinigung G. m. b. H. Schmieder.
1111155“
11. Genossen⸗ schaften.
[26628]
Einladung zu der am 25. Juni 1930, abends 6 Uhr, im Klub der Beamten der Deutschen Bank und Disconto⸗Ges., Berlin, Behrenstr. 64/65 II. (großes Ober⸗ beamtenzimmer), stattfindenden General⸗ versammlung.
Gesch 82e
1. Geschäftsbericht. 88 2, Bericht, uͤber die am 13. Mai 1930
stattgefundene Revision.
3. Satzungsänderung der §§ 4 und 16.
4. Genehmigung der Bilanz per 1929
und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 8
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Zum Besuch der Versammlung berechtigt allein die rote Ausweiskarte.
Berlin, den 11. Juni 1930.
Wirtschafts⸗Genossenschaft der Angestellten der Deutschen Bank
in Groß⸗Berlin e. G. m. b. H.,
Berlin W. 8, Behrenstraße 64/65. Der Vorstand.
Hönicke. Völcker. Winkler.
14. Verschieden Bekanntmachunge
[26572] 1
Von der Mitteldeutschen Bodenz
Anftagh hier, ist der Antrag gestellte
M 15000 000,— 8 % Goldhypet
pfandbriefe Reihe X, 2
M 5000 000,— 8 % Goldhypet pfandbriefe Reihe XI,
GM 5 000 000,— 8 % Goldkomn obligationen Reihe II. (Erweitan ausgabe)
der Mitteldeutschen Boden. Anstalt Greiz⸗Berlin .
.X. g. ht an der hiesigen uzulassen. Berlin, den 10. Juni 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin⸗ Dr. Gelpecke.
[25177] N „Janus“, Allgemeine Versichgg Anstalt auf Gegenseitigkeit hee
Einladung zur ordentlichen versammlung, welche Freitagg 20. Juni 1930, um 5 Uhr nd im Sitzungssaale der Handels⸗ un hestanne⸗ Wien, I., Stubenr tattfindet.
Tagesordnung: 1. Vorlage ℳ tokolls über die Delegiertenwa bföle⸗ schäftsbericht und Rechnungsabscheg 1929. 3. Wahlen.
Wien, im Juni 1930.
Der Direktionsrat.
(Nachdruck wird nicht honorsenn
unk. 1. 3. 36. „M*M⸗A. 27 u 8, unk. 1. 1.32.
6,1 b
bn 68
isch. Reichspo 4 F. 1u.. 2, rz. 3
uißische Landes⸗ bl. Goldrentbr 1. 2, uf. 1. 4. 34 R. 3, uk. 2. 1. 386 Lig⸗Goldrentb⸗
00,5 b G 8 99 b G
Ohne Zinsberechnung.
Auslosungssche ecüshen aiceine Fefüngeschud d. 8 o. Ausl dni⸗Auspgsich merStaats⸗Anl.⸗ nungpscheine⸗ 2 taats⸗Abl.⸗
Reichs
rrger ohne Auslo
Staats⸗Anleihe⸗ denoescemne 2 1 8 we 1 Amiosenafs g. Staats⸗Ank.⸗ asungsscheine“⸗
chl. 1 A
le Wertbest. An Doll., fäll. 2,b88
mhiche Schuhgedier de..
igte, ungek. osensche, ag
58 eb G 10,3 G 6
57 b G 9,75 b 58,25 G
9 d 6 blösungsschuld (in „ des Auslosungsw.)
EI
128 35b G 3,9 b G
verloste n. unverl. Rentenbriefe. st. b. 31.12.17]1 —,—
7
ihen der Kommunalverbände.
nleihen
Mit Zinsberechnung.
unk bis. . bzw wourg. Prov.
R 10-12,1.10.34
—.— 5
6 9 25 b 25 B
der Provinzial⸗ und
enßischen Bezirksverbände.
verst. tilgbar ab...
1928, 1.12. 33
do. do. 26 R. 1, 1.9.31 do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1.6.35 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33
do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1.32
Eisenach RR⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33.
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 4. 1931 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 N, 1.11.33. Gera Stadtkrs. Anl. v. 1928, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Aul. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 31 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31. do. do. 28,1.10.33 Kolberg /Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗Anl., 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7 1933 Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6. 34
—2 ₰2 00. 0 2222o᷑& 2 G. 00 9☛ ◻☛ 82
L11“
„ 19b.—
2 0
do. do. 1929, 1.3. 35
1.6.12 1.6.12 1.5.11 1.6.12 1.6.12
1.6.12 1.1.7
1.1.7
1.4.10 1.4.10
1.1.7
1.6.12 1.1.7 1.1.7 1.4.10
1.6.12 1.3.9
EEEEE“ o.
Nassau. Landesbk. Gd. do. do. A11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S6 u 7,30. 9.34
do. do. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.
Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Pomm. Prov⸗Bk. Gold Rheinprov. Landesb.
do. do. A. 1 u. 2, 1.4.32
do. do. Kom. R12,338 do. do. do Rl14, 1.1.34 do. do. do R16,1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.35, t. . 1 17. 1981
do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Nz, 1.7.32 do. do. do. R. 3, 1.5.34 do. do. do. R. 4, 1.12.36 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932.
b) Landesbanken, Provin banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk.
G. Hp.Pf. R. 1, 1.10.34 Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 e.. bo0. 161.1. 58 do. do. 1. 1.31
. do. R. 2, 1. 9. 31 do. do. R. 7-9, 1. 3.33. do. do. R. 10, 1. 3.34 do. do. R. 4, 1. 9. 31 do. do. R. 6, 1.9. 32 do. do. R. 3, 1. 9. 31 do. do. R. 5, 1. 9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33
Pf. Ag. 8-10,31.12.33
R. 1, rz. 100, 1. 9.31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31
Ag. 1, rz. 102, 1.10.33
1926, Ausg. 1, 1.7.31
Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. 1. 4. 31
.☛ 888 œ⁴ cQ 21g l . ⁰ h⁸¶2 829 8lœ œ☛ , ☛ 00 2 0 2œ☛0
—₰2
7 1.4.10 102,25 G
do. do. o. do. do. (Abfindpfb.)
6- ee 8
5 ⅞ Kur⸗u. Neum. ritters⸗ RM⸗K. Schuldv (AbfS
DOhne Zinsberechnung. Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
La.½ L0zm Bem”
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. (m. S. A-C)
o. do. do. Ser. A.. do. do. S. A Liq. Pf. Anteilsch. z.5 ½ Liq. G. Pf. dBerl. Pfb ASA Berl. Pfandbr. A SB bfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschhr. do. do. 26 u. S. 1, 2 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 2Gold⸗ Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10,
do. do. R. 18, 1.4.33
do. do. R. 19, 1.4.33
8 8 do. do. R. 14 u. 15,32 8 8 8
Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 23 ½ % Calenberg. Kred. Ser. D, 2, F (gek. 1.10. 23, 1.4. 24) 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 4 ⅞ Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 33 (versch.) † do. do. 3 ½—7 bis Ser. 25 (1.1.7) † *4, 3 ½8, 3 ⅞ Schleswig⸗Holstein ld. Krebitv. NNA. *4, 3 ⅛, 3 % Westpr. rittersch. 1 *4, 3⅞, 3 ⅞ Westpr. neulandsch.¹ 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, :ausgest. D. 31.12.17. † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.
—,—
—,—
788 t
31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28 -29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1. do. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1.35 do. S. 38, 2. 1.36 do. S. 30,31; 31.3.32 do. S. 33, 1. 1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29
(Lia. Pf.) o.Antsch. Deutsche Hyp.⸗Bank Ged.⸗K. S. 5, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser. 8 Disch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. N, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do. R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7,1.10.35 do. do. R. 2.1.1.32 do. Kom. R. 6, 1.9.34 Frankf. Pfddrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v.
1.1.30. do. Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12, n. r. v. 1. 7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36 i. K. 1. 1.31 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. E. 2, n. r. b. 1. 4.29 do. Em. 11 (Lig⸗P Ant.⸗ 4
doGK. E4, nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, u. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1.33 GothaGrundkr. GPf A. 3,3a, 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb.
Abt. 5, 52, 31.3.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9,1.10.35 do. do. A. 8,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr.
Abt. 2, 31. 1. 29. do. do. A. 1,31.12.28 do. do. Abt. 7 (Liq.⸗
Pfdbr.) o. Antsch.)
versch. 1O1ebB
98,25 b G