“ “ 5 8 F2 8 — “ ““ 8 31 fabrik Aktiengesellscha 1 2 g15 . 24911]](früher sslleiderfabrikant), in Reut⸗ 10. Juni 1930, 12 ¼ Uhr, wegen Sprottau. [2650 ri iengesellschaft zu G er. 28* nb. rfahren über 24 — — Benzstr. 62, wurde nach Abhaltung Zahlungsunfähigteit das Vergleichsver⸗ Vergleichsverfahren. — a. M., Mainzer Landstr. 22 Franl 8 8 4 -
— — Zweilte Zeutr
ndelsregksterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom-22. Inni 1930. S. 4.
Isi ann bhhrech.
mög des K. anns Emil Sembritzki des Schlußtermins und Vollzug⸗der fahren zur Abwendung des Konkurses Ueber das Vermögen des Klempner⸗ 1. Der in dem ergleichstermin —e in nach Abhaltung 18 — heute aufgehoben. eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Heinz meisters Otto Zauritz in Sprottau ist 26. Mai 1930 angenommene Venen Schlußtermins aufgehoben. Reutlingen, den 10. Juni 1930:. ABortfeld in — Prinzenstr. 1 A, am 10. Juni 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ wird hierdurch bestärigt. 2. Inf ih Amtsgericht Augerburg, 28. Mai 1930. Amtsgericht. 1* wird zum rauensmann bestellt. — öe zur Abwendung des Bestätigung des Vergleichs wi
1 wfcge s
— Termin zur Verhandlung über den Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ Verfahren aufgehobe Arnstadt. [26481]
Schlußtermin. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen der Firma Gebr. Hofmann G. m. b. H. in Arnstadt wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des frü⸗ heren Konkursverwalters Eichinger auf den 8. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier bestimmt. Arnstadt, den 10. Juni 1930. Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. [26482] 8 Schlußtermin.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Weber in Arnstadt, Inhabers der gleichnamigen Firma, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur FErhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu
berücksichtigenden Forderungen auf den.
8. Juli 1930, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier anberaumt. Gleichzeitig sindet Termin zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen statt.
Arnstadt, den 10. Juni 1930. Thür. Amtsgericht.
rnstadt. 1 [26483] Schlußtermin. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Ludwig in Arnstadt, alleinigen Inhabers der gleich⸗ namigen Firma, wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen auf den 8. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier anberaumt. Gleichzeitig findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen statt. 8 Arnstadt, den 10. Juni 1930. Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. [26484] Schlußtermin.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frieda Rabe in Arnstadt wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen auf den 8. Juli 1930, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Gleichzeitig findet Ter⸗ min zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen statt. 2
Arnstadt, den 10. Juni 1930.
Thür. Amtsgericht.
Bonn. Beschluß. [26485] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Wwe. Johann Peters in Bad Dodesberg, Koblenzer Straße 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. “ Bonn, den 4. Juni 1930. Amtsgericht. Abt. 8.
Breslau. [26479]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Wech⸗ mann & Hertel in Breslau, Neudorf⸗ straße 33, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 157/29.)
Breslau, den 28. Mai 1930.
Amtsgericht.
Breslau. 3 t [26480] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Schubert
8 Starga Pomm. [26491] Das E über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Böse in Stargard i. Pom. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Stargard i. Pom., den 6. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Berlin. [26493]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Sandel in Berlin, Große Ham⸗ burger Straße 28 und Rosenstraße 8. (Vertrieb von Trikotagen und Strumpf⸗ waren), ist am 2. Juni 1930, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abvendung des Konkurses eröffnet worden. — 83. V. N. 36. 30. — Der Kaufmann Noetzel in Berlin NW. 87, Siegmunds⸗ hof 6, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. Juli 1930, 10 ¾ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin. [26492] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fainariu, Alleininhabers der nicht eingetr. Fa. Fainariu Waren⸗ Credithaus, Berlin N. 58, Schönhauser Allee 134, Abzahlungsgeschäft in Be⸗ kleidungsgegenständen, ist am 7. 6. 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 81. V. N. 50. 30. — Der Kaufmann Josef Hirsch, i. Fa. Grwaumann u. Stern, Berlin, Mohrenstr. 35/37, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 4. 7. 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. 26495] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hans F. Plettner in Berlin, Alexander⸗ straße 27 a (Fabrikation für Berufs⸗ kleidung), ist am 7. Juni 1930, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 152 V. N. 27. 30. — Der Direktor Martin Pintus, Berlin, Wilhelmstraße Nr. 131/132, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 24. Juni 1930, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A, am Quergang 9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf „Exawlung des Verfahrens nebst seinen ßglagen und das Ergebnis der weiteren Ex ctt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle
Vergleichsvorschlag am 8. Juli 1930, 10 Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer Nr. 32, Erdge voß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Er⸗
bnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der — der Abt. 62a zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Hannover, 10. 6. 1930.
[26499] Isenhagen-Hankensbüttel. Ueber das Vermögen des Abbauers Fritz Mosel in Emmen wirxd heute, am 7. Juni 1930, 8,50 Uhr, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Mandatar Fr. Göhmann in Isenhagen⸗Hankens⸗ büttel wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. 7. 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ —27 Gericht, Zimmer 6, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffaung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 5 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ icht niedergelegt. mtsgericht Fsenhagen Hankensbüttel.
Lüdenscheid. [26500] Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten Wilhelm Engel in Schalksmühle, eeassen Inhabers der Firma Wil⸗ helm Engel in Schalksmühle, Hälver⸗ straße 64, elektrote „ Fabrik, wird 2 am 7. Juni 1930, 9 ½¼ Uhr, das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Der ücherrevisor Ernst Radenheuser, Lüden⸗ scheid, Parkstraße 38, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ v22 wird bestellt. Zu dessen Mit⸗ liedern werden ernannt: 1. Prokurist Erich Schmitz, Lüdenscheid, Worth⸗ straße — in Firma Leopold Kostal in Lüdenscheid, 2. Kaufmann Karl Schnöring in Schalksmühle, 3. Fabri⸗ kant Wilhelm Schumacher, Lüdenscheid, Peterstraße, Inhaber der Firma Schu⸗ Facher & Co., Lüdenscheid. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 7. Juli 1930, 10 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 70, anberaumt. Der An⸗ trag auf F. des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind hier in der Geschäftsstelle, Zimmer 86, zur Ein⸗ sicht niedergelegt. “ Lüdenscheid, 7. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Neustettin. [26501] Ueber das Vermögen der Frau Kürschnermeisterin Frieda Pätzke in Neustettin, Schloßstr. 13, wird heute, am 7. Juni 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung' des Konkurses eröffnet, da die Schuld⸗ nerin ihre Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Der Kaufmann Richard Brennicke in Neustettin, Stellterstr. 4, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Ein Gläubiger kann dem Vergleichsvorschlag auch
mann Heinrich Seifert in Sprottau ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 9. Juli 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in
Sprottau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Sprottau, den 10. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stendal. [26504] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft Kuntzmann & Co.
in Stendal, alleiniger Gesellschafter der Kaufmann Hermann Kuntzmann in
Stendal, ist am 5. Juni 1930, 10,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Geschäftsführer Hermann lick in Stendal, Hallstraße, ist zur ertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 30. Juni 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stendal, Zimmer Nr. 20, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle 25 Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Stendal, den 5. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Waltershausen. 8 Beschluß.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Gustav Merbach in Waltershausen wird heute vormittag 12 ¼ Uhr das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Sonnabend, den 28. Juni 1930, vorm. 9 1¼ Uhr,
bestimmt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten aus.
Waltershausen, den 5. Juni 1930. Thüringisches Amtsgericht. I. Weissenburg, Bayern. ([26506] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Weißenburg i. Bay.
hat heute, den 7. Juni 1980, vormittags 10 Uhr 2 Min., über das Vermögen des
Friß Weisel, Schuhgeschäftsinhaber in eißenburg i. B., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ en eröffnet und als Vertrauens⸗ person den Bücherrevisor Hugo Koch in Weißenburg i. Bay. bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 4. Juli 1930, vormittags 9 % Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts, hier, anberaumt. Die Unterlagen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. i. Bay., 7. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Aschersleben. [26507]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tapezierermeisters Walter Künne in Aschersleben ist infolge Be⸗
stätigung des im Vergleichstermin vom g.
2. Juni 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Für Auslagenersatz und Vergütung werden der Vertrauens⸗ person 1253,85 RM festgesetzt.
„Frankfurt a. M., ben 2. Juni 190 8 “*“ 11“ Erscheint an jedem Wochentag abends. 9 ℛ ℳ. Alle
Das Amtsgericht. Abt. 17‧
Frankfurt, Main. [2böla „Beschluß in dem Vergleichsverfahn über das Vermögen der Kümschz Druckerei J. Ma & Co. G f b. H. in Frankfurt a. M., Bürgerstr n 1. Der in dem Vergleichstermin vae 28. Mai 1930 angenommene Verxglei wird hierdurch bestätigt. 2. Jr sa der Bestätigung des Vergleichs wird duß Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 4. Juni 1990 Das Amtsgericht. Abt. 17 b.
Frankfurt, Main. 26ölgh „Beschluß in dem Vergleichsverfahra über das Vermögen des Schneider, meisters Wilhelm Tabeling, Inhabeg der nicht eingetragenen Firma 9. Göttert Nachf. in Frankfurt a. Zeil 69: 1. Der in dem Vergleichs termin vom 28. Mai 1930 angenommen Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Jh. olge der Bestätigung des Vergleich wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 4. Juni 1930. Das Amtsgericht. Abt. 17 b.
Frankfurt, Main. [2sötg I
Beschluß in dem Vergleichsverfahre über das Vermögen des Kaufmanm Hans Mayer, Inhabers der leich⸗ namigen Firma, in Frankfurt a. Un Zeil 39: 1. Der in dem Vergleichz⸗ termin vom 28. Mai 1930 angenommem Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. N folge der Bestätigung des Verxleiche wird das Verfahren aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 4. Juni 19390.
Das Amtsgericht. Abt. 17b.
Fraustadt. [26ölg Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
dung des Konkurses des Kaufmannz
Arthur Koppe, Putzgeschäft in Fra⸗
stadt, ist nach erfolgter Bestätigung des
Vergleichs am 5. Juni 1930 aufgehoben. Fraustadt, den 5. Juni 1980.
Das Amtsgericht.
Hannover. [26516' Ko. 8 des
rmögen der offenen Hande ’. schaft F. C. Meyer, Hannover, vöeis straße 29 (Schneiderei für Damen umd Herren), ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 3. 6. 1930.
Kolberg. ([26517] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögem der Firma Hermann We, Inh. Leo Heymann in Kolberg, win die Vergütung der Vertrauensperson Dr. Brehmer in Kolberg außer den ge⸗ zahlten 377,46 RM auf 100 RM fes⸗ gesetzt. Kolberg, den 7. Juni 4930. — Amtsgericht.
Kosel, O. S. 8. ([26510 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Schneidermeister
Wenzeslaus Kuczera in Kosel, O. 8,
ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗
worden.
Kosel, O. S., den 7. Juni 1930.
Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. w (2651 Das Vergleichsverfahren über du
““ 81I
und
Postanstalten nehmen rlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
spreis vierteljährli
Betrages
Reichsbankgirokonto.
11
dcj
PV’
.Juni, abends.
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ nzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten ruckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht erden; es muß aus den Manuskripten selbst auch sichtich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder tdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung no Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige fVerschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ jten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚
Inhalt des amtlichen Te
Deutsches Reich.
machung, betreffend die Auszahlung von
insen auf die Teilschuldverschreibungen der früheren Leipziger Spritfabrik.
Preußen. Nitteiung über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefohhr. hekanntmachung gemäß § 35 des Hausarbeitgesezes. ge, betreffend die Ausgabe der Nummer 18 der Preußischen setzsammlung.
Amtliches.
Deutsches Reich. PGBekanntmachung. Die Auszahlung der Zinsen für 1930 auf d erschreibungen der früheren Leipziger Sprit
ndet vom 1. Juli d. J. ab gegen Vorlegung un er Erneuerungsscheine
mit RM 7,50
abzüglich „ — ,75 für Kapitalertragssteuer
RM. 6,75 pro Stück urch die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Leipzi ine Ausgabe von neuen Zinsscheinbogen erfolgt vorläu⸗ Berlin, den 12. Juni 1930. RNeeichsmonopolverwaltung für Branntwein.
Der Präsident: Nebelung.
le Teilschul abrik, Leipzig, Abstempelung
Berlin, Freitag, den 13
8 Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 18 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 13 500 das Gesetz über die Zuständigkeit des Kammergerichts
für die Entscheidung von Streitigkeiten aus dem Gesetze zur Regelung älterer staatlicher Renten vom 16. Dezember 1929 (RGBl. I S. 221),
vom 31. Mai 1930, unter
Nr. 13 501 das Gesetz über die Erweiterung des Stadtkreises
Punsen, vom 11. Juni 1930, unter
r. 13 502 das Gesetz über die Erweiterung des Stadtkreises
Trier, vom 11. Juni 1930, und unter
r. 13 503 die Verordnung über die Erhebung der Beiträge zur Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, vom 23. Mai 1930.
Umfang 1 ½ Bogen. Verkaufspreis 0,40 RM. Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin
W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 13. Juni 1930.
Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
88 8
übernommen.
Richtamtliches. Deutsches Reich.
Der litauische Gesandte Sidzikauskas i zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesan
“ 8 “ — 1 9. 8 n' 9118 8* 8 12 1 11 un.
1“X““ vʒ“““
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. Anzelgen nimmt an die Geschä tsstell⸗ Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32. Aü- Druckaufträge ind auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif Eersenden. besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
8
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
——
“
tschaft wieder
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 19 Inntl 1990.
Nach dem Jahresbericht der H. B. Sloman & (. set in Hamburg für das Geschäftsjahr 31. Dezember 1929 war das Exportgeschäft nach
Chile zufriedenstellend, während die Ergebnisse nach Argentinien und Brasilien durch die wirtschaftlichen Depressionen beider Länder beein⸗ trächtigt wurden. Die Gesellschaft beteiligte sich in Argentinien kommanditistisch an einer Import⸗ und Vertreterfirma in Buenos Aires. Der Reingewinn beträgt 69 657 RM. Die Dividende 7 vH.
vom 1. Fenunn bis
Wagengestellung für Kohl am 12. Juni 1930: Ruhrrevier: gestellt — Wagen.
Ges
Die AsIgss F8eFnrn e
deutsche Elektrolytkup
rnotiz stellte sich laut B.“ am 13. Juni auf 121,25 ℳ (am 12. Juni auf
Koks und Briketts ellt 20 729 Wagen, nicht
der Vereinigung für serliner Meldung des
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
13. Juni 12. Juni 6 — Geld Brief Geld Brief Sovereigns.. 20,39 20,/47 20,39 20,47 20 Frcs.⸗Stücke 842 heas — — Gold⸗Dollars. 4,22 4,24 4,29 4 28 Amerikanische: 1000— 5 Doll. 4,17 4,19 4,17 419 2 und 1 Doll. 4,157 4177 416 418 Argentinische. G . 1,535 1,555 1,545 1,565 Brasilianische. 0,44 0,46 0,47 0,49 Canadische. b 4,155 4,175 4,165 4,185 Englische: große 20,31 20,39 20,305 20,385 L u. darunter 20,29 20,37 20,285 20,365 Türkische.. ₰ — 1,89 1,91 Belgische. 58,13 58,67 58,377 58,61 Bulgarische.. — — — — Dänische.. 111,78 112,22 111,73 112,17 Danziger 100 Gulden 81,12 81,44 81,14 81,46 Estnische 100 estn. Kr. — — 111,13 111,57 Finnische 100 finnl. ℳ — — 10,45 10,49 Französische..100 Frcs. 16,40 16,46 16,415 16,475 d olländische ..100 Gulden 168,03 168,71 167,96 168,64 Italienische:gr. 100 Lire 21,96 22,04 21,96 22,04 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,03 22,11 22,03 22,11 Jugoslawische. 100 Dinar 7,37 7,599 7,375 7,395 Lettländische. 100 Latts — — — — Litauische 100 Litas — — 41,66 41,82 Norwegische .. 100 Kr. — — 111,73 112,17 Oesterreich.: gr. 100 Schilling. 59,08 59,32 59,03 59,27 100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 59,23 59,47 59,25 59,49 Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei 2,465 2,485 unter 500 Lei 100 Lei
2,43 2445
Schwedische . 100 Kr. 11215 11259 112,08 112,52
Schweizer: große 100 Fres. 81,09 81,41 81,00 81,32 100 Frcs. u. dar. 100 Fres. 81,09 81,41 81,19 81,51 Spanische 100 Peseten 49,00 49,20 48,90 49,10 Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,39 12,45 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,42 12,48. Ungarische. 100 Pengö 73,00 73,30
161
Wien, 10. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der OQesterreichischen Nationalbank vom 31. Mai (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 23. Mai) in tausend Schillingen. Aktiva, Gold, Devisen und Valuten 820 022 (Zun. 47 381), Wechsel, Warrants und Effekten 132 674 (Zun. 44 879), Darlehen gegen Handpfand 469 (Zun. 21), Darlehensschuld des Bundes 101 531 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung 6910 (unverändert), andere Aktiva 313 692 (Abn. 17 744)
2 * * 7 t „W. 90 in Breslau, Lothringer Straße 2, wird des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. schriftlich zustimmen; die Erklärung ist Amtsgericht Aschersle K., 2. Juni 1930. 124,00 ℳ) für 100 kg. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “ nur zu berücksichtigen, wenn sie dem — Vermögen des Kaufmanns Wülheln 8 termins hierdurch aufgehoben. (42 N. Bochum. Bekanntmachung. [26496] Gericht bis zum Schluß der Abstim⸗ Charlottenpurg. [26508] Groening zu Lüdenscheid, Alleininhaber; 171/29) 8 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ mun zugesandt ist. Der Antrag auf Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ der Firma Wilhelm Groening daselbs Breslau, den 4. Juni 1930 machermeisters Jacob Häberle in Ersfeaing des Vergleichsverfahrens wendung des Konkurses über das Ver⸗ ist nach Bestätigung des Vergleichs bon Amtsgericht. Bochum, Kronprinzenstraße 20, wird nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ mögen der „Ledewe“ Lederwarenhaus 3. Juni 1930 aufgehoben.
“ 1“ — Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un
Preußen. 18 8 1 188 8 verändert), Reservefonds 10 272. (unverändert), B. nknotenum lauf öu“ 14“ 1ö1“ 1 021 864 (Zun. 176 446), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen
Ministerium des Innern. 56— Lelegraphische Auszahlung. 39 137 (Abn. 84 803), sonstige Passiva 270 558 (Abn. 17 743).
V 5 8 Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlassetes — London, 29. Mai. (W. T. B.) Wochenausweis der Ban Sestahssas 92 g-S a2. 1s vwer e, n nis der weiteren Ermittlungen liegen des ⸗ G. m. b. H., Charlotten⸗ Luüdenscheid, 3. Juni 1930. 86 im 13. vn 1930 verliehen: “ 13. Juni 12. Juni von England vom 29. Mai (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Deutsch Eylau. “ 8 ung des Konkurses auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ burg, Wilmersdorfer ⸗ 84, ist nach Das Amtsgericht. 1 “ “ Geld Brief —Geld Brief Vergleich zu dem Stande am 22. Mai) in tausend Pfund Sterling Das Konkursverfahren das Ber⸗ das. Herg. n üeen -ve,e „Als gerichts zur Einsichtnahme aus. 8en des Vergleichs aufgehoben — 8 Die Rettungsmedaille am Bande an: Buenos⸗Aires. l 1,563 1,567 1,573 1,577 Notenumlauf 356 130 (Zun. 1430), Depositen der Regierung 13 24 1“ y Unger in führer H. Dierkes vom Miltelst vven Neustettin, den 7. Juni 1930. 1 at. n gegberngh, den 6. Iust 10h9 Pulsnitz, Sachsen. Leennl ag binrich Knieper, Gemüsehändler, auf der Nordseeinsel Canada.. d. 5 4,185 4,193 4,184 4,192 Abn. 7940), andere Depositen: Banken 58 960 (Zun. 1120) au wir 8 e d--e⸗ ergeben sn Bvchim befsen Lnvwwe. stan — FJas Amtsgericht. — “ 1* 883 Hee. 32 Das Vergleichsverfahren zur v⸗ Juist, Kreis Norden. SFstanbul... 8 — — — — rivate 35 910 (Abn. 1320), Goldbestand der “ hat, daß 2„ 8— vre 89 ee-s n handzlung üben vag we 5 c worschiag 8 ie Geschäf — e 1o 8 mtsgerichts. wendung des Konkurses über das Le⸗ 1““ 8 8 1 97 apan... n 2,068 2,072 2,070 2,074 157 180 (Abn. 320), Silberbestand der Emissionsabteilung 4460 entsprechen 8* asse na vorhen en ist. 2 wüeaenan. eeʒ 126502] Ahh t ürase smögen des Fabrikbesitzers Ernst Lut⸗ Die Erinnerungsmedaille für Rettung Fape d.] 20,86 20,90 20,86 20,90 (unverändert), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 930 “ 82. t 8 10 ¼½ Uhr, vor dem unierzeich ten Das durch den Beschluß des Amts⸗ Cri 31 , 26509] smann, alleinigen Inhabers der muie aus Gefahr an: 8 London.. 20,346 20,3856 20,339 20,379 (Abn. 20), Regierungssicherheiten 45 580 (Abn. 4210), andere Sicher⸗ 8 Das Amtsgerich Gericht, Zi 111“ lsni 2 “ 1265091 der Firma E. W. Müller betriebem M. alerin, Duisburg⸗Hamborn. New York 4,187 4,195 4,187 4,195 heiten: ehsel und Vorsch. 6810 (Abn. 30), Wertpapiere 11 520 (Abn. v11“ 26487] Aarroöt⸗ Zim er,,. 1““ strichts zu Pulsnitz vom 21. Mai 1930] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Färberei, Druckerei und Schürzenfehn axgret Hengesbach, Schülerin, Duisburg⸗Hamborn. Rio de Janeiro 0,470 0,472 0,482 0,484 2120). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 57,33 gegen 54,83 v, .*“ verfahtens nebst Anlazen und dars Ge. Schurig Kaupach. Nechantiche Hand⸗ dan dessscnn es⸗üheres,dermoögen sation in Pulsnib, ist zugleich nh C1“ 3705 3711 3756 3764 Clearinghouseumsatz 905 Millionen, gegen die entsprechende Woche Das Konursverfahren über das Ber⸗ gEdnis der Gemirtkungen liegen au der und Gurtweberet Artienaeselschaft in nigen Jahahers der Firmo Leonhard vestätwong, desa m Zerashende Betanntmachung eatenem . 109 Guhen] 18937, 16971.18931. 18869 1 Borfahr) 14 dan cner mehe Sss Garr 8, r. 5, n g 1 ⸗ in rimmi chau, 1 re ühl⸗ 8 E“ . A . es. 1 “ ;*. . „ 1 8 1 on 1 . 2 S 8 ⸗ 11111 veals cheee“ vhassserichr gtafanäs, 10. Jumt er Fachausschußß für die Damen, und Kinderkonfetton 111A1164“ .ode J, dice eafe e Fümn Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beschluß ist zur Abwendung des Kon⸗ 6. Juni 1930 angenommenen Vergleichs 2ssel ühnd bnneds Feüüan ni Eö 2 8 4 Imi — ... 8 2 — 55 ” dög 8 8 (Abn. e. Eheeacgse gehs Henben 8 880 gön. 1.0 „ . .. . 7 1 1 rivate 35 8 n. „ oldbestan
2 Gera. [26497] kurses über das Vermö . 2' . — 8 gen der Gesell⸗ durch Beschluß vom 7. i 1930 auf⸗ Soest. Beschlus. d— 1 1 Husum. [26523] Ueber das Vermögen des Kaufmanns schaft am 6. Juni 1980, d Se 1 Leee dehs 728 Das Vergleichsverfahren über 9 gemäß § 32 des Hausarbeitgesetzes in der Fassung vom Danzig 100 Gulden 81,32 81,48 81,32 81,48 156 260 (Zun. 270), Silberbestand der Emissionsabteilung 44
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fritz Max Weiser in Gera, De⸗Smit⸗ 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Amtsgericht Crimmitschau, 10. 6. 1930. Vermögen der Firma J. cma no. Jmi 1923 (RGBl. 1 S. 472) zu dem Arbeitszeitenschema lsingfors .. 100 finnl. ℳ 10,541 10,561 10,541 10,561 (unveraͤndert), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 920 1
mögen der Ehefrau Catharina Jochimsen Straße 6, Inhabers der Firma „Fritz fahren vor dem Amtsgericht zu Puls⸗ Eisenbera, Manufakturwarengeschäft gfür die Berechnung der Verdienste der Hausarbeiter der Italien .100 Lire 21,94 21,98 21,93 21,97 (Zun. 30), NI 46 310 (Abn. 12 070), andere
in Schwesing wird eingestellt, weil eine Max Weiser, Gera“ in Gera — nitz eröffnet und der Volkswirt Rudolf, Dusseldorf. [26510] Soest, Inhaber Kaufmann Emil 1 Schürzenkonfektion, das am 17. Juni 1926 von der Abt. C E . 100 Dinar 7,408 7,422 K Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 6800 (Zun. 320), Wert
den Kosten des Verfahrens entsprechende Sattler⸗, Leder⸗ und Polstermaterialien⸗ Lehmann, Direktor der Industrie⸗ Beschluß in dem Vergleichsverfahren schlag in Soest, Osthofenstraße 4, stgese 1 aunas, Kowno 100 Litas 41,80 41,88 iere 13 940 (Zun. 1220). Verhältnis der Reserven zu de
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Feoßhanblung . ist ] EIn. Treuhand⸗ u. Krtoro daresellschnt m. über fcluf Vermögen bes Pversahuen gemäß § 69 V.⸗O. zugleich mit der bige 88 81 8-8n Si gs Kopenhagen . 100 Kr. 112,05 112,27 112,02 112,24 Pehsiven 51,90 b 48,84 vH, Clearinghouseumsatz 735 Millionen, Husum, den Mai 1930. s i ” en 1 82 ung des b. H. in Dresden⸗A. 24, Strehlener Hermann Boßmann in Düsseldorf, gerichtlichen Bestätigung des Vergh herschieden olizeipraäsidenten in beschl g Lissabon und gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 6 Millionen weniger.
. “ Vicge vcne 8— fakae, i. els Zeefrangeesacsgn bre eeh IgIg Hehbeae 6. Juni 1930 ie Seeieiettben g sar⸗ 2 WMlossen. die nach 85 “ “ 18 11828 1185” 18⁸ Paris, 12. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bank vo
. HeSas. dgs; 8 * orden. ie im Beschluß vom Hermann Boßmann, Lichttechnik, in oest, den 6. Jun 1 1 1t . o0. r. V 3 . 2 ¶Peren Iuns fin Klar 3
Meerane, Sachsen. [26488] Robert Seckel in Gera, bainferaße 1. 24. Mai 1930 anberaumten Termine Hirfaccmnt C 8 gc 1. Der Das Amtsgericht. gen 1. Juli 1930 zur Bezahlung kommen. Paris .100 Frcs. 16,435 16,475 16,43 16,47 E 88 EEEEE“ 49 .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermin: Montag, den 7. Juli werden aufgehoben, die im selben Be⸗ in dem Vergleichstermin vom 4. Juni 9 sülider Beschluß ist gemäß §8 34 Abs. 1 Satz 1 a. a. O. end⸗ Prag 100 Kr. 12,42 12,44 12,42 12,44 dt. Nong c.e)., Indegulbaben 6878 LZar 5) Devisen in Report —
mögen der Frau Bertha verw. Petzold in 1930, 9 ¼ Uhr. chluß enthaltenen Aufforderungen 1930 angenommene Verglei Beschluß. (20 ü ion fü ¼. 1 8 . . - 1 rgleich wird Stolp, Pomm. Beschluß. ig und gilt für arbeiter der Konfektion für Reykjavik — ge .2702 Meerane, gEnee der 22— Geag, den 10 Fume Se üiüs aben sich erledigt. Termin zur Ver⸗ hierdurch bestätigt. 2. Fesglse de. Be⸗ In dem Vergleichsverfahren 188 Schürzen un b1“ 8 dShe.nd und 8. ee (Island) . 100 isl. Kr. 91,91 92,09. 91,91 92,09 “ 2¹ 1 nachäipe 2ach “ — — ingische Amtsgericht. — 8 den 8— 8. 822 kätigung — wird das Ver⸗ —, 8* Lüieuen kerz sseng Brandenbur s. 1e gits⸗ 8* s n 8 Hmhan gekaufte We Fher 218 688 UAbu. 13) nensbardrarlehen 2720 bst, w 2 . ⸗ “ rin gemachten ergleichsvor fahren aufgehoben. un i tolp i. Pomm., 82 8 1 ö“ 3 111“ res. 5 1 848 termins hierdurch aufgehoben. (11. 0.) Hannover. 1 [26498] wird auf den 7. Juli 1880, vormittags Bäühegaee den 5. Juni 1990. ssstraße, wird de ebhkeurg der de bes der Veschlut mit dem Arbeitszeitenschema ist im Büro BSofia . . .. 100 Leva 3,035 3,041] 3035 3,041 (Zun. 179), üirr 9 Lntonfmen⸗Baagsgtarege9e Sglin ahen 4 Amtsgericht Meerane, den 10. Juni 1930. Ueber das Vermögen der Firma 9 Uhr, vor dem Amtsgericht “ Das Amtsgericht. Abt. 14. strauensperson, Kaufmann Paul Gewerb usschusses werktäglich von 9—12 Uhr und in den Spanien .. .. 100 Peseten 49,50 49,60 49,30 49,40 ändert). 1⁄¾ 191987 Fe 1938 *Hevons: Freiven uthaben 51 1n. u NH2 80)] 5 5 5 .. —— „n in Stolp, auf 306 Reichsmark einsch de gßurg v14A“ Aürbirda c te en 1eh s de deh Amortilationskase 1772 (Abn E 8 [26489] Wolfgang Rau“, all. Inhaber: Kauf⸗ der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Frankfurt, Main. [26511] lich Auslagen Pltgefett Stolp, inzusehen. Gothenburg. 100 Kr. 112,42 112,64 112,35 112,57 5 n. e 4 th 5 1915 Abn 1473) Verschiedene 20 (Abn. 54) nczen des ihelne geaben erhnebes E ohe e 2h00zs veia n irn en, Feaegn 2e 9olenn, an 1. Jun 19e0 8 der verehe, de. er hen 9 18. Se Zheenh. Kerim, den 4. Jnn 1,8h0h. LHalhMacgeal, 00 „ g. 19141 10l8 1ne, ena ee e,e 89c, eh genen Sea eee Laee 2 „ „ 3 1 8 9 . G . . . 7 7 „ „ v! 8 8 8. 2 4 8 ““ 8 4 8 “ Hah un Der Vorsitzende: wee““]; 100 Schilling 59,07 59,19 9,0 dglagfe Bönd der täglich fälligen Verbindlichkeiten dure Gold 50,92 vo
Estland).. 8 8 18 Grott, Gewerberat. — (49,50