1930 / 135 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage eutschen Reichsanzeiger und Preußischen

r. 135. Berlin, Freitag, den 13. Funi

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1930. S. 4.

eiger 1930

[26146] „Generalversamml 1n straße Terrain A.⸗G. in L am 30. Juni 1930, nach b in dem Büro des Notars Nan. 4 W. 8, Leipziger Straße 115/ig

[26899ö) Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, ulda. Die von der Generalversamm⸗

ung gewählten Aufsichtsratsmitglieder

ind die Herren Richard Müller, Fulda,

„Dr. Adolf Mül⸗

Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zum aufgedruckten Goldmarkbetrage, ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragsteuer.

Münster, den 11. Juni 1930.

Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen.

Groß urteilen, den Kläger von Verbindlich⸗ keiten: I. 1. in Höhe von 120,— RM Herrn Dr. med. Hanns Flebbe in Quakenbrück, 2. in Höhe von 474,— RM gegenüber Herrn Dr. med. R. Diekmann in Quakenbrück, 3. in

nitz, Fideikommißbesitzer von

Lipsitz und Ramitz a. Rügen mehr be⸗

vollmächtigt. 4 Greifswald, den 4. Juni 1930.

Dr. Ollmann, Rechtsanwalt, in

Generalvollmacht des Freiherrn Dietrich v. d. Lancken⸗Wakenitz.

Zum Zweck der öffentlichen u⸗

stellung wird vorstehende Kraftlos⸗

Höhe von 10,— RM gegenüber Herrn Med.⸗Rat Dr. Lübbers in⸗ Löningen i. O., 4. in Höhe von 155,— RM gegen⸗ über dem St. Borromäus⸗Hospital in

rthur r, Fu ler, I Leber. S. Bacharach, Frank⸗ furt a. M., Hermann Wahler, Fulda.

[26908

1. Vorlegung des Ges last

Tagesordnung:; 2. Genehmigung der Bitlt bat

7. Aktien⸗

16. Mai au

26967] Die in Nr. 113 dieses Blattes vom den 21. Juni d. J. ein⸗

12688e)

Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit⸗Bank Aktiengesellschaft

[25892

Hefftsche Kunstmühle Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim.

[26898] .“

Die am 1. Juli 19580 fälligen scheine unserer Goldhypothekenpfand⸗ briefe werden nach Abzug der Kapital⸗

ung des Liquidato sichtsrats für 1928/29, und Lichtenberg, den 3. Juni 19: Liquidator: Ernst Rosinn

28,97-. b tergische Verlags⸗Akt . Solin en⸗wakan ⸗g Bilanz am 31. Dezember!

s ften sberufene ordentliche Generalversamm⸗ ge e bung unserer Gesellschaft wird auf den 72. Juli d. J. verlegt. Ort, Stunde & Kalkwerke Hailer Akt.⸗Ges., und Tagesordnung derselben bleiben Hailer. bestehen.

Aktionäre unserer Gesellschaft Chemische brik für Hütten⸗

i hiermit zu der am Dienstag, produkte Aktiengesellschaft, G Juli 1930, nachmittags Düsseldorf⸗Oberkassel. uhr, in dem Sitzungszimmer des Zankgeschäfts Martin Weißmann, vnfturt am Main, Hochstraße 19, ffindenden ordentlichen General⸗

ung eingeladen.

Zu der am Samstag, den 5. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, in Mannheim im Sitzungssaal der ut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft stattfindenden 22. ordentlichen 2 ralversammlung werden unsere Aktio⸗

näre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bila winn⸗ und Verlustre sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr

1929/30. über die Genehmi⸗

Behelh chaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft. Als Vertreter des Betriebsrates wurden der Former Paul Vandamme, Berlin⸗Pankow, und der Werkmeister Wilhelm Schweingruber, Berlin, zum Mitglied des Aufsichtsrates bestellt. Berlin NW. 7, den 11. Juni 1930. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft. O. Oliven. R. Wolfes.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[25620] Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 26. 3. 1930 wurde Herr General⸗ direktor Maennel (Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahndirektion) in den Aufsichtsrat gewählt. Deutsche Hume Röhren A.⸗G., Kirchhain.

erklärung bekanntgemacht. Bergen a. Rg., den 7. Juni 1930. Neumann, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ertragsteuer bei den .

10 Sigen mit RM 4,50 für GM 100,—

zigen mit RM 3,60 für GM 100,—

un

7 igen mit RM 3,15 für GM 100,—

vom Tage der Faliigteit an öst.

Stuttgart, den 10. Juni 19390.

Württembergischer Kreditverein Aktiengesellschaft.

[26579]. Lübecker Trausport⸗ und Müllabfuhr⸗ Aktiengesellschaft in Lübeck.

in Stralsund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Juli 1930, mittags 12 Uhr, im unteren Saal des Hotels „Goldener Löwe“ in Stralsund, Alter Markt, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗

jahr 1929.

Vorlegung und Genehmigung des

Quakenbrück, zu befreien, II. den Be⸗ klagten zu verurteilen, an den Kläger 3688,50 RM nebst 8 % Zinsen jährlich seit Klageerhebung zu zahlen, III. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger ein vom Gericht zu bestimmendes an⸗ gemessenes Schmerzensgeld zu zahlen; B) festzustellen, vaß der Beklagte ver⸗ pflichtet ist, dem Kläger allen Schaden zu erstatten, der dem Kläger etwa in Zukunft dadurch erwachsen wird, daß der Kläger, als er im Kraftwagen des am 14. August 1927 von

906* 99090

Ton⸗

4

2

26556] Oeffentliche Zustellung. Der Claus Ebeling, Hamburg, Grin⸗ delallee 291 b. König, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Ver⸗ mehren, Palm, Dr. v in Ham⸗ klagt gegen den Walter Trost,

[28970; nebst Ge⸗ „In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft * des Betriebsrates nunmehr entsandt:

1. Karl Mucha, Hindenburg, Oberschl.,

*

Vermögen.

Kasse, Postscheck, Guthaben bei Banken. Buchforderungen.

tattf sarsamml

durg, drhe Hamburg, jetzt unbekannten Auf⸗

enthalts, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ zung von 500 RM nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont eit dem 1. Januar 1930 unter der Begründung, daß Kläger dem Be⸗ klagten am 3. Mai 1928 ein Darlehen von 500 RM gegeben habe, das am 11. Dezember 1929 zur Rückzahlung ällig war. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor das Amtsgericht in Ham⸗ urg, Zivilabteilung XX, Zviljustiß⸗ lebäude, Sievekingplatz, Erdges 08. immer Nr. 132, auf Donnerstag, en 31. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird Klage bekannt⸗

ieser emacht. Hamburg, den 10. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zivilabteilung XX.

Auszug der

26713] Oeffentliche Zustellung.

Die Hausangestellte Hedwig Stolp in Löln⸗Braunsfeld, Paulistraße 3, pt., Brozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

r. Haubrich in Köln, klagt gegen den

chniker Karl Runkel, früher in

In⸗Ehrenfeld, Piusstraße 36, jetzt un⸗ ekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsortes, nter der Behauptung, daß der Be⸗ agte ihr, unter Vrspiegelung des Ver⸗ prechens, er werde sie heiraten, nach und nach ihre gesamten Ersparnisse so⸗ vie ihre Wäscheaussteuer entlockt und letztere versetzt habe, mit dem Antrag zuf vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ zung zur Zahlung von 5280 RM nebst 7 % Zinsen seit Klagezustellung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lchen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter II der 9. Zivil⸗ ammer des Landgerichts in Köln auf en 3. November 1930, vorm. 9 ½ ihr, Zimmer 250, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Köln, den 6. Juni 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

9. Zivilkammer.

6

[26726] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Franz Kallweit in Krakau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Plickert in Labiau, klagt gegen den Ernst Kallweit, früher in Krakau, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Erbe des Fräulein Auguste Millwitz aus der für sie auf Kl. Steindorf 32 und Kl. Steindorf 78 in Abt. III Nr. 5 bzw. 1 (5) eingetra⸗ genen Hypothek befriedigt sei und löschungsfähige Quittung zu erteilen versprochen habe, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung seines Anteils an der auf Kl. Steindorf Bl. 32 und 78 in Ab⸗ teilung III Nr. 5 bzw. 1 (5) eingetra⸗ genen Hypothek von 206,80 RM zu willigen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Preußische Amtsgericht in Labiau auf den 16. Oktober 1930, 9 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Amtsgericht Labiau, den 4. Juni 1930.

[26716] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ehefrau Margarete Rohland, geb. Brechel, in Sangerhausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gerth in Sangerhausen, gegen den Schlosser Hans Rohland, früher in Sangerhausen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, ladet die Klägerin den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Nordhausen auf den 22. September 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Nordhausen, den 5. Juni 1930.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

26718] Oeffentliche Zustellung.

Der Buchhalter Josef Tegtemeyer in Quakenbrück, Lange Straße Nr. 50, IE“ Rechtsanwälte Dr. ldermann, Remnitz und Dr. Stemmer in Osnabrück, klagt gegen den Landwirt Bernhard Tepe jr., früher in Quakenbrück, jetzt in Argen⸗ tinien, wegen Schadenersatzes aus dem Autounfall vom 14. August 1927, mit dem Antrag, A) den Beklagten zu ver⸗

Beklagten Quakenbrück zum ver⸗ letzt worden ist: C) das Urteil bezüglich der Ziffer A ohne oder gegen Sicher⸗ heitsleistung für e vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 24. September 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Osnabrück, den 2. Juni 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

Abhanden gekommen: Talon zu Frs. 500,— 5 % amort. Rumänen⸗Rente von 1903 Nr. 71 218.

Berlin, den 12. 6, 30. (Wp. 44/30.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. C. D. 4.

[27093] Verlust von Wertpapieren. Eine Einschreibesendung, enthaltend 21 Stück Ratenscheine Nr. 2 zu GM 4910,— 4 ½ % Rheinische Hypothekenbank Liquidations⸗ goldpfandbriefe Anteilscheine: 7/500,— Reihe 702 Lit. D Nr. 268 74, 4/200,— Reihe 802 Lit. C Nr. 734, 736, 737, 816, 4/100,— Reihe 851 Lit. B Nr. 960 63, 3/50,— Reihe 901 Lit. A Nr. 1502/3, Reihe 916 Lit. A Nr. 43874, 1/40,— Reihe 951 Lit. H Nr. 70, 2/10,— Reihe 955 Lit. L Nr. 4355/6, am 30. 4. 1930 von der Bayr. Staatsbank Landshut an die Rheinische Hypothekenbank Mann⸗ heim gerichtet, ist dort nicht eingetroffen. Sachdienliche Mitteilung hierher erbeten. Landshut i. B., den 11. Juni 1930. Stadtrat (Polizeiinspektion).

[26741] Aufruf.

Folgende von uns ausgestellten Ver⸗ sicherungsscheine sind abhanden ge⸗ kommen:

Nr. A 20 012 ausgestellt auf das Leben des Herrn Erich Welkow, Darmstadt, Rheinstr. 22.

Nr. A 33 486 ausgestellt auf das Leben des Herrn Nikolaus Voglrieder, Ort⸗ hofen, Post Egmating.

Nr. ASS 019 850 ausgestellt auf das Leben der Jenny Möckel, gesch. Fickel, Auerbach (Vgtl.)

Die Inhaber werden hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Bank zu melden, andernfalls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 10. Juni 1930.

Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank I161X

Dr. Schloeßm ann. Krause.

6. Ausliosung ufw. von Wertpavieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

en Bekanntmachung.

1. Gemäß § 92 des Neuen Statuts (Nachtrag II) der Landschaft der Provinz Westfalen beträgt der für die Julizinsen 1930 (Zinsschein Nr. 14) unserer 5 % igen Roggenpfandbriefe maßgebende Durch⸗ schnittswert RM 7,81 für einen Zentner Roggen.

Die am 1. Juli 1930 fälligen Zins⸗ scheine gelangen derart zur Einlösung, daß nach Abzug von 10 % Kavpitalertrags⸗ steuer RM 0 1757 auf jeden Zentner Roggenpfandbriese vergütet werden.

2. Gemäß § 118 (Nachtrag III) und § 151 (Nachtrag V) des Neuen Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen beträgt der Geldwert der am 1. Juli 1930 fälligen Zinsscheine unserer 6 % igen und 8 % igen Goldpfandbriefe sowie der 5 % igen Abfindungspfandbriefe für

[26941]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind die Herren Carl Stettner, Düren, und Dr. A. Zöllner, Bielefeld, ausgeschieden. An deren Stelle wurden die Herren Oberbürgermeister Dr. Overhues und Direktor Dr. Koch, beide zu Düren, in unsern Aufsichtsrat ge⸗ wählt.

Düren, den 11. Juni 1930. Dürener Dampfstraßenbahn A.⸗G. Der Vorstand.

Gerold Schüll. Alfred Schoeller.

(27090] In Ergänzung unserer Bekanntmachung über die am 30. Juni d. J. stattfindende ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird bekanntgegeben, daß die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlun außer bei den bezeichneten Banken au bei dem Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbrücken erfolgen kann. Schlettau’ Saale, den 12. Juni 1930. Hallesche Salzwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Scheiding.

Köln⸗Bonner Eisenbahnen Aktiengesellschaft, Köln.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Bahnanlagen. 32 180 628 Wohnhäuser 2 284 641 Materialien 1 227 863 Kassabestand 8 076 Effektenkonto 143 000 Debitoren 1 245 799

37 090 008

04 42 41 36

18 41

Passiva. Aktienkapital. Anleihen, langfristig. Anleihen, kurzfristig. Anleihentil gung .. Außerordentliche Reser⸗ Erneuerungsfonds I Erneuerungsfonds II Spezialreservefonds Wohlfahrtsfonds.. Arbeiterruhegeldkasse Bilanzreservefonds Krebitoren. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Vortrag aus 1928

119 231,39 Gewinn 1929 857 285,46

19 500 000 1 562 414 7000 000 1 038 799

500 000 490 604 1 461 545 210 802 70 133 311 472 986 289 2 981 427

68

95 83 87 84 66 50 23

95

88

59 5 o;b 89P5

976 516

37 090 008

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

Soll.

Betriebsausgaben.. Ausgaben für Kraftwagen⸗ verlehk . . . .. Anleihenzinsen.. Anleihentilgung... Erneuerungsfonds I. Erneuerungsfonds II Spezialreservefonds. Bilanzreservefonds . Gewinn .

RM 10 012 557

10

125 810,43 343 218 28 184 059 62 138 197/19 611 000,—-

35 000

45 120 976 516

12 471 479

30 85 77

ven

b9 696556;598

11 Haben. Vortrag aus 1928 Betriebseinnahmen.. Einnahmen aus Kraft⸗

wagenverkehr..

119 231 12 220 182

39 43

132 065 95 12 471 479,77

Die Tagesordnung der Generalver⸗

sammlung vom 26. Mai 1930 (vergl. Nr. 97

des Reichsanzeigers vom 26. 4. 1930) fand

folgende Erledigung:

Zu Punkt 1: Der Geschäftsbericht für 1929 lag den Aktionären zur Kenntnis⸗ nahme vor.

Zu Punkt 2 u. 3: Die Versammlung genehmigte die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns durch Rücklage von 600-000 RM als außer⸗ ordentliche Reserve und durch Vor⸗ trag von 376 516,85 RM auf neue Rechnung. Die Versammlung beschloß ferner die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zu Punkt 4: In den Aufsichtsrat wurden an Stelle der ausgeschiedenen früheren Stadtverordneten Herren Geheimrat Dr. Louis Hagen, Pro⸗ fessor Dr. Göppert, Rechtsanwalt Henry und Büser, die Herren Stadt⸗ verordneten: Rings in Köln, Bauer in Bonn, Görgens in Bonn und Görlinger in Köln gewählt, ferner die turnusgemäß ausscheidenden Herren Generaldirektoren Dr. Silver⸗ berg und Dr. Kruse wiedergewählt.

Köln, den 5. Juni 1930.

0,35842 gr Feingold (1 Goldmark) = 1 Reichsmark. 8

[268900) Bekauntmachung.

Hiermit kündigen wir unsere 10 % igen Goldhypotheken⸗Pfand⸗ briefe der Reihe II und III zum 30. September 1930.

Die Verzinsung der Pfandbriefe hört mit diesem Zeitpunkt auf.

Wir bieten den Inhabern unserer 10 % igen Goldhypotheken⸗Pfandbriefe an:

1. die Pfandbriefe schon vor Fällig⸗ keit guzüglich der bis zum Zah⸗ lungstage aufgelaufenen Stück⸗ zinsen Kapitalertragssteuer) auszuzahlen, und zwar bei Ein⸗ reichung bis zum 10. 7. cr. mit einem Aufgeld von ½ oR, also mit 100 % % des Nominalbetrags.

oder eine Konvertierung der 10 % igen Pfandbriefe in 8 % ige Goldhypotheken⸗Pfandbriefe Reihe zu einem Vorzugskurs, der ¼ % unter dem jeweiligen Ausgabekurs unserer 8 % igen Goldhypotheken⸗ Pfandbriefe Reihe X liegt (der⸗ zeitiger Kurs 100 ¾¼ %, demnach Vorzugskurs 100 %). Wir tauschen also derzeit jeden 10 % igen Pfandbrief mit Zinsschein per 1. 10. cr. in einen 8 % igen Pfand⸗ brief des gleichen Nennbetrages mit gleichem Zinslauf um.

Beim Umtausch zahlen wir außer⸗ dem dem Einreicher die Zinsdiffe⸗ renz zwschen 8 % und 10 % auf ein halbes Jahr mit 1 % in bar aus.

Das Konvertierungsangebot ist frei⸗ bleibend für uns.

Einreichungen können erfolgen:

in Greiz bei der Anstalt,

in Berlin bei der Anstalt, Char⸗

lottenstr. 42, bei der Berliner Bank für Handel

und Grundbesitz A.⸗G., Kaiser⸗

Wilhelm⸗Straße 56, und deren

Kassenstellen,

Chemnitz bei dem Bankhaus

Bayer & Heinze, Innere Jo⸗

hannisstraße 1, 3 und 5,

Dresden bei dem Bankhaus Besfehg; & Fritzsche, Rathaus⸗

platz, in Magdeburg bei dem Bankhaus

Nußbaum & Rothschild, Alter Markt 11, ferner

bei sämtlichen Niederlassungen der Darmstäder und Nationalbank K.⸗G. a. A. sowie

bei den früher bekanntgegebenen Einlösungsstellen.

Greiz und Berlin, im Juni 1930. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

in

[26616]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Immobilien 1 043 000 Maschinen und Einrichtung 433 000 *“ u Patente 8 b Beteiligungen Bagrebe Debitoren.. Bankguthaben und

168 250 678 247 404 035

29 352

[2755 887

Kasse

8

Passiva. Aktienkapital.. Frerbe Reserve II . Grundschuld... Aufwertungshypothek Rückstellung für Pensio und Renten.. Delkredere.. Anzahlungen . Kreditoren. Reingewinn

1 000 000 100 000 75 000 478 821 15 074

e

6 S6 . 99 9

200 000 25 000 242 281 495 424 124 286

[2755 887

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM

Generalunkosten 1 323 161 Abschreibungen . 228 867 Schuldzinsen.. 50 806 Reingewinn.. 124 286

1 727 122

5.

2. 9

₰oh 86 69 21 31 07

1 715 752 11 369 [55

172712207

Die am 24. Mai abgehaltene General⸗ versammlung wählte die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder und Herrn Dr. Richard Weidlich, Berlin, in den Aufsichtsrat.

Goebel A.⸗G., Darmstadt.

Rohgewinn e 52

Haben. Gewinnvortrag 1928 88

2

beeeenb.— Betriebseinrichtungen. hhh“ Grundstücke und Gebäude Heizungsanlalge. Vorratsaktien Vo Verlust in 1929 13 —Gewinnvortrag aus 1928

299,82

742,25

Verpflichtungen. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Rücklage II Gläubiger. Hypotheken.. Delkrederr .

390!

100 % 10 9 143 105 N. 9 9

3901

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Aufwendungen. Generalunkosten, Abschrei⸗ bungen

9

2 2 * * . 2⁴

8 Ertrag. Vortrag aus 1928 Betriebskontöo. Verlust 1929

lingen⸗Ohligs.

126635].

am 31. Dezember 1929

4071-; 4011-

3q3 8

4071'

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Pust Dr. Röpke⸗Bonn ausgeschieden. Re gewählt wurden die satzungsgemif scheidenden Aufsichtsratsmitglieder? Ing. Arthur Klein in Solingen⸗Mah Rechtsanwalt Friedrich Bräuning iin

Solingen⸗Wald, den 10. Junil Der Vorstand. Eduard hHenii

Bilanz per 31. Dezember 1928

Aktiva.

Inventarkonto . Wagen⸗ und Pferdekonto IV““ Postscheckkonto. Kontokorrentkonto, Debit

oren

Passiva.

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto . Snbe5858 Absendernachnahmekonto.

dH u1“

Kontokorrentkonto, Kreditoren Bankkonto 8 Wechselkonto

Gewinnvortrag Dividende 1928 2 000,—

Gewinn 192209

6 855,86

48

9 248 3 39

Gewinn⸗ und Verlustfkonty.

Unkostenkonto ““ Fuhrwerksunkostenkonto Futterkonto. Löhnekonto Gehälterkonto Steuerabgaben Zinsenkonto Sozialabgaben.. Beleuchtungs⸗ u. Heizun unkosten .. Portounkosten. Lohngespannkonto... Kraftwagenunkosten. Abschreibungen... Reservefondskonto Gewinn...

2 . 22

Speditionskonto.

den 15. Mai 193

Frabra

Der Vorstand.

4 59 4 14 43 3% 726h 29 6³0

18 18 1 5ül

10%

309 39

23800 238 002

28901 0.

n⸗ u. Ausland⸗Trans -eh

Verant:wortlicher Sch Direktor Dr. Tyrol in Cha

in Berlin.

Die Direktion. ([26613].

Der Vorstand. Dr. Wilhelm Köhler.

drei

entralhandelsregister

iftleitet büfltas

Verantwortlich für den Anzeigene Rechnungsdirektor Mengering.

Verlag der Geschäftsstelle (Men

4 2

gert

Druck der Preußischen T und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Wilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilagi aga

un-

[1. Verlesung des Geschäftsberichts und

Tagesordnung:

Gewinn⸗ und Ver⸗ das Geschäftsjahr 1929 Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.

2 Entlastung des Vorstands und des NAufsichtsrats.

z. Neuwahl des Aufsichtsrats.

erschiedenes. 8 85 Euzubung des Stimmrechts

ind die Aktionäre berechtigt, die bis

der Bilanz nebst lustrechnung für

—V—V [26611].

Wilhelmstr. 49, indenburg, Oberschl.,

2. Ernst Stroka, Wilhelmstr. 15. Hindenburg, Oberschl., 11. 6. 1930. Adolf Deichsel, Drahtwerke und Seilfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schulte.

Albert NRahm & Sohn A.⸗G., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1929.

itestens Mittwoch, den 25. Junr 1930 dtetren bei der Gesellschaft, bet einem Notar oder bei dem Bankgeschäft Martin Weißmann, Frankfurt am NMain, Hochstraße 19, hinterlegen und in Nummernverzeichnis der Gesellschaft in Vorlage bringen. in baterz den 10. Huni 1980. zon⸗und Kalkwerke Hailer Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Dr. jur. Stern⸗Peltz.

901

8 h nfaser⸗Aktiengesellschaft, Elsterberg i. V.

Die Herren Aktionäre der Spinn⸗ saser⸗Aktiengesellschaft in Elsterberg i. V. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Juli 1930, mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Vereinigten Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G., Berlin W. 10, Margarethenstr. 17, stattfinden⸗ den Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstan⸗ über das Geschäftsjahr 1929, Vorlage der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht

des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die P des bilanzmäßigen Ver⸗ ustes.

à Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die

spätestens am 3. Werktkage vor dem

Tage, an welchem die Generalversamm⸗

lung stattfindet, bis 6 Uhr abends bei

dem Vorstand der Gesellschaft oder der

Algemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Leipzig und deren Niederlassungen oder

bei einem deutschen Notar ihre Aktien

* eine Empfangsbescheinigung

interlegen und der General⸗ dersammlung hinterlegt lassen.

Hinsichtlich der Namensaktien genügt b Ausübung des Stimmrechts die.

escheinigung des Vorstands über den

Eintrag im Aktienbuch.

Elsterberg i. V., 11. Juni 1930.

Der Vorstand.

Wulff.

Dr. Suchanek. [26965]

Erfordia Maschinenbau⸗Aktien⸗

gesellschaft, Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hierdurch zu der am Dienstag, dem 8. Juli. 1930, nachmittags Luhr, in Berlin W., Königin⸗Augusta⸗ Straße 49, hochparterre, stattfindenden ll. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1 b des e und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1928/29.

2 Leschlußfassung über die Genehmi⸗

beng der . und der

inn⸗ un erlustrechnun

1928/29. ““ 3. Entlastung des Vorstands und des

dessichtsrats

9 Aufsichtsrat. sodur Teilnahme an der Generalver⸗ eumlung und zur Ausübung des emamrechts sind diejenigen Aktionäre berccügt die ihre Aktien 12—N am nänan Tage vor der Versammlung, somih, am 5. Juli 1980, bei dem Vor⸗

der Gesellschaft in Erfurt an⸗ gemeldet haben. inder,Beginn der Generalversammlung fan die angemeldeten Aktien oder Be⸗ um'igungen über ihre Hinterlegung dum Rachweis der Berechtigung zur

Kasse und Postscheck... Wechsel, Devisen, Effekten Außenstände.. Waren

Mobilien

Fahrzeuge

Verbindlichkeiten. Delkrebere. Reservefonds Aktienkapital.. Reingewinn:

Ergebnis 1929

35

97 41 40

Aktiva. RM 5 238 10 807 1 347 865 322 159

2. 2

.. 17128,50 Abschreibung 2 546,50 48 350,—

Abschreibung 20 395,—

14 582

27 955

1 728 608 8.“ 698 928

76 607 . 110 000 . 750 000

Passiva.

Vortrag per 1. 1. 1929 22 278,91

70 793,58 93 072

1 728 608

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

An Soll. RM Unkostenkonto 484 218 Steuernkonto. . 76 117 Abschreibungen 75 931 Reingewinn: Vortrag per 1. 1. 1929 8 22 278,91 Ergebnis 1929 70 793,58

8*

2 939 4 2 72 . 92„2—2⸗

2*

93 072 729 339 Haben. 22 278 91

698 079 8 980

729 339

Albert Nahm & Sohn A.⸗G.

˙-˙-..

[26618]. b

Hauff⸗Leonar, wöer e eah in Wandsbek.

Bilanz für den 31. Dezember 1929.

Anlagen. RM [₰ Grundstücke und Gebäude 2 195 027 47 Maschinen und Einrich⸗ V tungen 694 105/ 14 Anlagen im Bau.. 795 615 12

3 884 747,73 203 852 28

3 480 895/45 120 084 56 1 843 327 95 14 500—- 2 087 835 72

7 546 643 68

1

Per Vortrag per 1. 1. 1929 Warenkonto 11“ Zinsen⸗ und Dividendenkto.

Abzüglich Abschreibungen

Geldmittel und Banken Außen Lvbbe.

Hypotheken Waren

Passiva. Aktienkapittetl . Gesetzliche Reserve .. Hypotheken und Darlehen Kreditoren... Uebergangsposten Delkredere .. Semiinnn ...

4 500 000 482 938 384 988

2 008 130/40

45 265 85 000 40 320

7 546 643

Ergebnisrechnung vom 1. Januar bis 31. Dez. 1929.

Aufwand. RM Verwaltungskosten.. 2 131 448 63 Steuern und Abgaben 280 089 73 Abschreibungen.. 203 852/28 Gewinn. . 92⁴ 320 60

1 2 655 711 24

Ertrag.

Bruttogewinn 2 655 711 24

2 655 711]24

Wandsbek, den 2. Juni 1930. Der Vorstand.

Teilnahme vor

zulegen.

lenbur Entgegennahme der

vungen und .“ von Be⸗

sbeinigungen darüber sind der Vor⸗

und ein Notar, die Deutsche Bank Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

und eren Niederlassungen in Erfurt

Meiningen zuständig.

der zlin, den 11. Juni 1930.

Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Benz.

Hinter⸗

Simenauer. B. Schweitzer. Vorstehende Bilanz nebst Ergebnis⸗ rechnung habe ich geprüft. Ich bestätige deren Uebereinstimmung mit den eben⸗ fallz geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft.

Wandsbek, den 2. Juni 1930. Alfred Boigt, P 8 öffentlich angestellter München, im Juni 1930.

idi 1

Stimmrecht ausüben wollen, haben bis Eenes 5. Juli 1930 bis zum Ende

Berlin, der Dresdner Bank Filiale Stettin, Stettin, oder der Vereinsbank

Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit feetamgns einer ür sie bei einer a

1930, einberufene Generalversammlung

7

Schulden

₰o, Abschreibung a. Einrichtung

Jahresabschlusses und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1929. Erteilung der

Entlastung für Vorstand und Auf⸗ über die

sichtsrat.

3 Beschlußfassung Ver⸗ teilung des Reingewinns.

. Aenderung des § 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

Vermerk: Es soll die Vertretun der Gesellschaft nach außen au durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen erfolgen können.

Diejenigen Aktionäre, welche das

d

eer Schalterkassenstunden bei der Ge⸗ ellschaftskasse in Stralsund, Neuer arkt 7, oder bei einer Effektengiro⸗ bank oder bei der Dresdner Bank

für Pommern A. G., Stolp, ihre einer Effekten⸗ irobank zu hinterlegen und bis zur ndigung der Generalversammlung dort zu belassen. 1 Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem aus⸗

4. A Generalversammlung ausüben wollen, müssen spätestens am

ihre Aktien bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der

2

scheinigung über die erfolgte Hinter⸗

vor der Generalversammlung bei dem Vorstande einzureichen.

—— —— [26577].

Beschlußfassung gung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsratswahlen.

enderung und Neufassung des §.4 des Gesellschaftsvertrags. Diejenigen Aktionäre, welche in der ihr Stimmrecht

3.

ritten Werktage vor der Versammlung

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Mannheim,

Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt in Berlin,

Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ käasse in Berlin

interlegen. Im Falle der Hinter⸗ gung bei einem Notar ist dessen Be⸗

legung spätestens am zweiten Werktage

Mannheim, den 11. Juni 1930. Der Vorstand. Wagner. Zander.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

gestellte Hinterlegungsschein spätestens am 5. Juli 1930 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ chaft hinterlegt wird und der Hinter⸗ egungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur hegen Rückgabe des Scheines erfolgen arf.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

„, ungsstelle nderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. . .

Die auf Sonnabend, den 28. Juni

findet wegen eines unrichtigen Ab⸗

druckes der Veröffentlichung nicht statt. Stralsund, den 11. Juni 1930. Der Aufsichtsrat.

Dr. Hangemak, Justizrat.

[26259]. 1 Uvachrom A.⸗G., München. Bilanz auf 31. Dezember 1929.

. Aktiva. RM Kassabestand und Postscheck⸗

guthaben.. 1 533 Bankguthaben 1 056 Effekten.. 2 808 Wechsel.. 450 Außenstände 155 582 Warenbestand 55 384 Schutzrechte.. 1 Einrichtung... bschreibung

A

11 130,— 227 945/5

BPassiva. Bankschulden Akzepte

30 454 1 953 81 296 200

Dividenden. Aktienkapital: Stammaktien 98 000,— Namensaktien 2 000,—

Reservefonds. Gewinnvortrag 1928

100 000— 6 000

Reingewinn 1929 7 235,61 8 040

227 945 Gewinn⸗ und SelaeFemnen auf 31. Dezember 1929.

Aufwand.

RM 2 953

Generalunkosten 127 668

Gewinnvortrag 1928. 1 “” Reingewinn 1929 7 235,61

61 31

8 040 138 662

1 Ertrag. Gewinnvortrag 1928 Bruttogewinn aus Waren

und Schutzrechten..

805

0 8

137 857/31 138 662 31

Die Generalversammlung vom 5. Juni 1930 setzte die Gewinnanteile für 1929 auf RM 1,20 (6 % Dividende) für jede Aktie fest.

Die Einlösung derselben kann gegen den Gewinnanteilschein für 1929 sofort an unserer Kasse oder bei der Commerz⸗ und rivat⸗Bank A. G., München, erfolgen.

Der Vorstand. L. Preiß.

Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗

Raffinerie u. Tankanlagen

Gleisanlagen..

Fuhrpark:

Automobile u. Fankwagen:

Inventar:

xoffetten..

Außenstände..

Aktiva. F1164*““

Stand am 31. 12. 1928 125 000,— Zugang Ab⸗

gang 1929 36 493,45 157 453,75

Abschr. ca. 15 % 24 493,45

Kesselwagen:

Stand am 31. 12. 1928 28 300,—

Abschr. ca. 10 % 2 800,—

8 9

Stand am 31. 12. 1928

1,—

Zugang 1929 180,— 187,—

Abschr. voll 180,—

Stand am 31. 12. 1928 41 000,— Zugang Ab⸗ gang 1929. 29 334,40 7 337,70 Abschreibung ca. 33 ½¼ % 23 334,40

Stand am 31. 12. 1928

1,— Zugang 1929 2 458,25 2255,25

Abschr. voll 2 458,25

Kassenbestand und Bankgut⸗ Wechselbestand.

16 122 166 552 801 032 415 000

2 543 209

Warenbestände

1 Passiva. Aktienkapitlal . Reservefondddss Hypothekenaufwertung Kreditoren.. Bankschulden.. Akzepte.. Ueberschuß .

1 000 üm 125 000,— 158 510/ 22 240 898/48 432 576 43 533 905 77

52 318

2 543 209

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll. RM Abschreibungen: banlagen ca. 15 % —‧ 24 493 Kesselwagen ca. 100% —. 2 Fuhrpark voll 180 Automobile u. Tankwage 23 334 Inventar voll 2 458 53 266 32 118

571 763 52 318

709 467

. 2. 9 2 * 2 2

71

45

40 25

Zinsenkonto. Unkosten und Steuern Ueberschuß..

48

2. 2

19

Haben. Vortrag aus 1928 Warenrohgewinn .

38 408 49

671 058770 709 467/19

Bilanz am 31. Dezember 1929. für das 3. Geschäftsjahr.

Aktiva. Gebäude: Bestand am 1. Jan. 1929 114 620,— Zugang .. 250,88 12870,88 Abschreibung 3 870,88 Fuhrpark: Bestand am 1. Jan. 1929 141 800,— Zugang 5728,80 7528,80 Abgang. 620,— 125 508/,80 Abschreibung 16 908,80 Batterien: Bestand am 1. Jan. 1919 21 000,— Abschreibung 14000,— Reifen: Bestand am 1. Jan. 1929 .. 4 390,— Abschreibung 4389,— Gefäße: Bestand am 1. Jan. EVZVZ1 30, Zugang . 11 551,60 26718,50 Abschreibung 34 181,60 Maschinen und Inventar:

Bestand am 1. Jan. 1929 20 200,— Zo/80 Abschreibung 2 270,60 Büroinventar: Bestand am 1. Jan. 1929 2 800,— Zugang.. 62,50 2852,50 öschreibung 302ℳ00 Pferde: Bestand am 1. Jan. 1929 1760,— Abschreibung 460,— Wertpapiere: Bestand am 1. Jan. 1929 50 000,— Zugang. 65 678,65 IV878/55 5 678,65

Abschreibung Materialien Kasse und Bankguthaben. Außenstände.. Transitorische Aktiva

715 073

Passiva. Aktienkapitaa . . Gesetzlicher Reservefonds. Pensionsfonds für Ange⸗

stellte und Arbeiter FreF Transitorische Passiva.. Gewinnsaldo

550 000 12 751

5 500 41 951 300 104 570

715 073

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. am 31. Dezember 1929.

Soll. RM Handlungs⸗ und Betriebs⸗ 282 903

unkosten. Steuern.. 53 753 20 82 122

Abschreibungen sch 2 104 570

Gewinn*) 523 349

9 90 272 0 2

Haben. Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre Betriebseinnahme..

1 400 521 948

523 349

*) Verteilungsvorschlag: Zuweisung an den gesetzlichen RM Reservefonds 1 8000,— 10 % Dividende an die Aktio⸗ 8 55 000,— 5000,—

3 000,— 700,—

65 60 25

näre Pensionsfonds für Angestellte

und Arbeiter. Zuwendung an das Wohlfahrts⸗ Zuwendung an die Waldschule

in Wesloe . 8 Zuwendung an das Kinder⸗

erholungsheim des Arbeiter⸗

7 300,— 5 % Superdividende an die Ak⸗

8 . 19 27 500,—

lionäre.. 0 Vortrag auf neue Rechnung 50070,67 104 570,67

In der 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 8. Mai 1930 sind satzungs⸗ gemäß die Herren Senator August Haut und Bankdirektor Georg Lüthgens, Lübeck, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Beide Herren wurden wiedergewählt.

Lübeck, den 10. Juni 1930.

Lübecker Trausport⸗ und Müll⸗

ilipp Mühsam Aktiengesellschaft Philipp 929— 9 Der Vorstand. Julius Herz.

bfuhr⸗Aktiengesellschaft. 18 Vorstand. Thiel.

bg