Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 135 vom 13. Juni 1930. S. 2.
lich mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 74 315. Max Weißflog, Berlin. Inhaber: Kaufmann ter Weißflog, Berlin⸗Tempelhof. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der nicht ein⸗ 8 — Firma „ Weißflog von m Kaufmann Max Weißflog heführt worden und durch Erbgang auf Walter Weißflog übergegangen. — Nr. 74 516. Robert Wieske Textilvertretungen, Berlin. Inhaber; Robert Wieske, Kaufmann, Eichwalde, Kreis Teltow. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Geschäftsräume befinden sich Berlin C. 2, Breitestr. 5. Bei Nr. 3763, Wittling & Güldner, Berlin⸗Wilmersdorf: Der Diplom⸗ ingenieur Alfred Wittling ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Bruno Wittling, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ setreten. Zur 1““ Gesell⸗ schaft ist nur Bruno Wittling er⸗ mächtigt. — Nr. 8448, Ernst Ladewig, Berlin: Die Gesamtprokura des Ger⸗ hard Heinze ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokura des Heinrich Bekkers, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 18 038 Luisen Drogerie F. W. Sehrndt Nachf. Inh. Willy Gützkow, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Luisen Drogerie F. W. Sehrndt Nachf. Inh. Martin Mendelsohn, Berlin. Inhaber jetzt: Martin Mendelsohn, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martin Mendelsohn ausgeschlossen. — Nr. 71 374 Edmund Ziegler, Berlin: Inhaber jetzt: Wilhelm Hinz, Kaufmann, Berlin⸗ Lichtenberg. Gelöscht: Nr. 19 009 August Lehnick, Nr. 25 772 Mehl⸗ handlung zur Luisen Mühle Fritz Schmidt, Nr. 60 863 Felix Wiggert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. 26314] In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Juni 1930 eingetragen worden: Nr. 74 519. Ringkrawatte Dorenbus & Hilowicz, Berlin. Offene Seee1e.Gn seit 15. No⸗ vember 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Isaak Majer Dorenbus und Samuel Hilowicz. — Bei Nr. 70 374, Julius Testorp Die Wäscherei der Hausfrau, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Die Kaufleute Theodor Testorp und Wilhelm Testorp, beide in Hamburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Nr. 74 278 Süd⸗ Import Commandit⸗Gesellschaft Antonino D'Augusta⸗Perna & Co.: Der Kaufmann Antonino D Augusta⸗ Perna ist aus der “ aus⸗ geschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Vittorio Rossomando, Berlin⸗Char⸗ oi rg. in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 59 256 Karl Mohns & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 72 58 Hans E. Schmidt: Die Firma ist er⸗ loschen. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. 26311] In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Juni 1930 eingetragen: Nr. 74 520. Eugen Ed. von der Heyde & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 11. April 1930. Ge⸗ fellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Eugen Eduard von der Heyde, Erich Hagenbeck. Zur Vertretung der Ge⸗ seüschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 74 521. August Brünell, Berlin. Inhaber: August Brünell, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 18 343 Gbr. Becker, Berlin: Die ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Arthur Kroll ist Alleininhaber der Firma. Nr. 42 339 Robert Engel, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Robert Engel Nachf. “ jetzt: Fritz Lewin⸗ sohn, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fritz Lewinsohn aus⸗ Eichlo en. — Nr. 57 235 Heilborn & Co. Export, Berlin: Die Firma lautet ve Heilborn Co. Kohlen, Koks, Briketts. Nr. 73 525 Paul Klotz, Berlin: Die Ge⸗ enschaft ist aufgelöst. Liquidatoren ind die bisherigen Gesellschafter, die Kaufleute in Berlin: Johannes Jeg⸗ linsti, Kurt Rettberg. — Nr. 19 785 Ehrmann & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 56 928 Ernst Hanne⸗ mann, Nr. 61 661 Karl Barow. Amtsgericht Berlin⸗Mite. Abt. 90.
Berlin. [26315] In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Juni 1930 eingetragen wor⸗ den: Nr. 74 522. Pinkus Manheimer, Berlin. Inhaber: Pinkus Man⸗ Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1832 Vallentin & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Ernst Kosmalla, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten ve. und Verbindlichkeiten t9 eim Erwerbe des Geschäfts dur Ernst Kosmalla ausgeschlossen. Die Gesamtprokuren des Otto Spiegel und Bruno Fleischer sind erloschen.
K
— Nr. 9970 C. F. W, Lademann Söhne, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Max Bur⸗ wnft Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts . Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Burzinski aus⸗ geschlossen. — Nr. 64 785 Mosler, Süßkind & Co., Berlin: Eine Kom⸗ manditistin ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, ein Kommanditist ist einge⸗ treten. — Nr. 71 378 Callmann Reis, Berlin: Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen sind: Ove Lerche, Berlin, und Walther Dreier, Berlin. — Nr. 62 326 D'Orsay & Cie. in Liqu., Berlin⸗Schöneberg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist A.½ n — Nr. 72 806 Märkische Fassonschraubenfabrik Wolfgang Gollub: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. . 26312] In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Juni 1930 8e. v 2 Nr. 74 523. Gveringer & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1930. Gesellschafter sind: Fritz Goeringer, Kaufmann, Ingenieur, Berlin, Dr.⸗Ing. Oskar Klutke, Kauf⸗ mann, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen G — Nr. 74 524. Das Inletthaus Alma Dettloff, Berlin. Inhaberin: Alma Dettloff geb. Seick, verehel. Geschäfts⸗ frau, Berlin. — Nr. 74 525. Carl Althoff, Berlin. Inhaber: Carl Alt⸗ hoff, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 508 Carl Düskow Sohn, Berlin: Die Prokura des Philipp Katte und des Dr. Paul Wustrau ist erloschen. — Nr. 21 083 Karl Altendorf Hermann Sommers Nachfolger, Berlin⸗ Charlottenburg: Ww. Auguste Alten⸗ dorf geb. Schüler ist aus der Gesellschaft usgaschieden, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Werner Altendorf ermächtigt. Nr. 38 570 Korsett⸗ Fabrik Bruno Boas, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Bruno Boas ist Alleininhaber der Firma. Die Pro⸗ kura der Lucie Koernig ist erloschen. Der Margarete Boas geb. Wedel, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 56 752 Brandes & Schöning Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung & Co., Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Bruno Perl und des Dr. Georg Renger ist erloschen. Nr. 59 251 Bruno Hellinger, Berlin: Dem Emil Rammler, Berlin, und dem Alfred Kayser, Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ schaftlich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Nr. 61 8380 Katerbow & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hermann Böhl⸗ mann ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 46 102 Altheimer, Speier & Co. Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Gelöscht: Nr. 22 982 Albert Funk, Nr. 45 995 Haase & Schoen, Nr. 73 008 Richard Cas⸗
parius. Abt. 90.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
In das Handelsregister A Nr. 1968 ist bei der Firma „Anton Grzesiok“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die ist erloschen. Amtsgericht
euthen, O. S., 6. Juni 1930. Beuthen, O. S. [26325]
In das Handelsregister A Nr. 2109 ist die Firma „Fritz Pinezower“ in Beuthen, O. S., mit Zweigniederlassung in Berlin und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Pineczower in Beuthen,
2 eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. Juni 1930.
Beuthen, O. S. 26326]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2112 die Nvgge. „Kaufhaus „Glück⸗Auf“ gen Cohn“ in Miechowitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Eugen Cohn in Breslau e Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. Juni 1930.
Bremen. [26329]
(No. 43.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 3. Mai 1930.
Paul Kossel & Cie. Beton⸗ & Eisenbetonbau⸗Unternehmung Ge⸗ sellschaft mit üee. Haftung, Bremen: Hans Klusemann ist mit Wirkung vom 28. März 1930 als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Ober⸗ ingenieur Ferdinand Neuschwanger in Biederitz b. Magdeburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. An Hans Kluse⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er gert beigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Emil Duhnkrack, Bremen. Inhaber itt der Kaufmann Paul Friedrich Emil Duhnkrack in Bremen. Geschäftszweig: Wein und Spirituosen engros. wiesg. mühle 27.
Teodoro Gathmann & Co., Bremen: An Elfriede Schwarz ist Ge⸗ semthrokarg erteilt. Je zwei aller Ge⸗ amtprokuristen si zeichnungsbe⸗ rechtigt.
Friedrich Pflüger, Bremen: Die Firpia ist am 26. März 1930 erloschen. Tasche & Cv., Bremen. Offene —u chaft, begonnen am 17. Mai 1930. eesellschafter sind: der Kauf⸗ mann Thorwald Berger und die 82 2, des Kaufmanns Richard Oskar asche, Juliane geb. Lutze, beide in Bremen. An Richard Oskar Tasche ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Groß⸗ — und Vertretungen speziell in apier und Pappen. Langenstr. 119. Amtsgericht Bremen.
Dahme, Mark. 8 [26331] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma W. Schmidt, Bierverleger in Dahme, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dahme (Mark), den 7. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Darmstadt. Einträge in das teilung B: Am 3. lich der Firma . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Darmstadt: Weingutsbesitzer Carl Walther ö als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist
[26332]
Feneleee her Ab⸗ uni 1930 hinsicht⸗ Heyl Sohn
Kaufmann Ernst Walther in Darm⸗ sch
bgn zum Geschäftsführer bestellt. — IAm 4. Juni 1930 Neueintrag: Firma Siegfried Wechfler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Darm⸗ stadt. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Mühlenfabrikaten, verwandten Artikeln und Kaffee. Zur Erreichung diess Zwecks ist die Gesell⸗ . befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Siegfried Wechsler in Darmstadt. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 21. Mai 1930 estgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen ö“ mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann jedoch, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, bestimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Der Geschäftsführer Wechster ist, solange nicht noch weitere Geschäftsführer bestellt werden, und sofern nicht alsdann der Aufsichtsrat abweichend bestimmt, zur Alleinvertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. 8
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“. 8
Darmstadt, den 7. Juni 1930.
Hess. Amtsgericht. I.
Delmenhorst. . [26333] In das Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 212 zur Firma Georg
Oetken in Dwoberg eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Wigger in
Delmenhorst ist Prokura erteilt. Delmenhorst, den 5. Juni 1930.
Amtsgericht.
Detmold. 8 [26335] Die Firma Vereinigte Holzwaren⸗
fabrik . mit beschränkter daß
tung in Schötmar, hat ihren Sitz na
Detmold verlegt und ist heute in das
Handelsregister B unter Nr. 152 ein⸗
getragen worden. Detmold, den 4. Juni 1930.
Das Amtsgericht. I.
Donaueschingen. 2. In das Handelsregister B Bd. O.⸗Z. 27 wurde heute zur Firma G. Wohlmuth & Co. Aktien⸗ gesellschaft in Furtwangen einge⸗ tragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Apparaten und verwandten Erzeugnissen sowie aller zu diesem Ge⸗ schäftszweig gehörenden Waren. Die Gesellschaft kann andere Unterneh⸗ mungen, deren Gegenstände zu den Zwecken der Gesellschaft in Beziehung stehen, erwerben oder sich daran be⸗
teiligen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. November 1929 sind weiter die 8 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 19, 14, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf welche Bezug genommen wird, geändert und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. W
Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Per⸗ son besteht, durch diese, b) wenn der Bürens aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder.
Die für die Mitglieder des Vorstandes geltenden Bestimmungen finden auch auf stellvertretende Vorstandsmitglieder Anwendung. Die Gesellschaft kann aulch durch einen Prokuristen vertreten werden, 8,22. nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem ““ Vorstandsmitglied. Der
ufsichtsrat kann einzelne Mitglieder des Vorstandes zur ermächtigen.
Amtsgericht Donaueschingen, den 16. Mai 1930.
Alleinvertretung
Düsseldorf. [26338 ndelsregister B wurde am
Bei Nr. 284, „Union“ Metallgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: nie Prokura des Adolf Müller ist er⸗ oschen. *
ei Nr. 2578, Arbeitsstätten für Er⸗ werbsbeschränkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Han. hier: Georg Kasteleiner hat sein Amt als Geschäfts⸗ ührer niedergelegt. Dem Dr. Paul hanteaux in Düsseldorf ist Gesamt⸗ rokura derart erteilt, daß er die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten kann.
Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, hier: Dem artin Roeckner in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann.
Bei Nr. 3807, Wm. H. Müller K. Co.'s Erz⸗& Schiffahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Häaftung in Duisburg⸗ Ruhrort mit Zweigniederlassung, hier: Sis Prokura des Adolf Höffer ist er⸗ eschen.
ei Nr. 4272, Apollo⸗Filmverleih Gesellschaft mit B Haftung, ier: Kaufmann illi Seibold in erlin⸗Halensee ist zum weiteren Ge⸗ äftsführer bestellt. Amtsgericht Düsseldorkf. “
Düsseldorf. [26337]
In das Handelsregister B wurde am S
5. Juni 1930 eingetragen:
Bei Nr. 5, Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf, hier: Die Prokura des Dr. Albert Pfeiffer ist erloschen.
Bei Nr. 812, Leistra⸗Leisten⸗ und Rahmen⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schrüntter — hier: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln⸗ Ehrenfeld verlegt.
Bei Nr. 1945, „Importeg Import
& Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eur Wilhelm Klein ist durch Tod al eschäftsführer ausgeschieden. Paul Knoff ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Bei Nr. 2137, Karosserie & Wagen⸗ fabrik Gesellschaft mit heschräntter Haftung, hier: August Pfeffer und Heinrich Schwedes haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Bei Nr. 4178, Bau⸗Stahlgewebe Ge⸗ sellschaft mit heltgränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stammkapital ist um 50 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [26339]
In das Handelsregister A wurde am 6. Juni 1930 eingetragen: Nr. 9176. Offene Fanzelszese eg in Firma Dental andetasesel aft Lomberg & Co. Sitz Düssel orf. in⸗ denstr. 235. Gesellschafter: Ehefrau Paul Erna geb. Funke, Kauf⸗ frau, und Margarethe Lucke, Kau fräulein, beide in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft 23. Mai 1930.
Bei Nr. 822, Robert Zapp. hier: Die Kaufleute Ewald Robert Zapp, Dr. Gustav Zapp, Alfred Zapp und Dr. Norbert Zapp⸗ alle in Düsseldorf, sind in die Gesellschaft als persönlich heftend⸗ Gesellschafter eingetreten. Ihre
rokura ist erloschen.
Bei Nr. 1101, Gebr. Beckershoff & Cie., hier: Die Firma und die Pro⸗ kura des August Mühlbach sind er⸗
loschen. Bei Nr. 2401, sof Dierdorf & Co., t erloschen.
hier: Die Firma i Nr. 3831, Victor Meyer, hier:
Bei Die Firma und die Prokura des Walter Meyer sind erloschen.
Bei Nr. 4927, Johann Simon, hier: der Firma sind jetzt: Witwe
ohonn Simon, Maria geb. Hehnen, Kauffrau in Büffeldorf⸗Sverassel Heinrich Simon, geb. am 7. Dezember 1913S, Marianne Simon, geb. am 28. Juni 1915, Theresia Simon, geb. am 7. Februar 1920, Johannes Simon, geb. am 23. März 1921, alle in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft. Die Pro⸗ kura der Frau Simon ist erloschen.
Bei Nr. 5904, Gebrüder Grotrian⸗ Steinweg, hier: Dr. Curt Grotrian⸗ Steinweg ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Bei Nr. 8021, Otto Köhler, Haupt⸗ niederlassung Leipzig, weignieder⸗ lassung, hier: Die bisherige Zweig⸗ niederlassung ist in eine S lassung umgewandelt. jie Firma lautet: Otto 18 Gesellschafter der zu ihrem Betrieb gegründeten offenen Handelsgesellschaft mit Sitz in Düssel⸗ dorf sind: Witwe Martha 8 Köhler geb. Schmöller in Leipzig. ax Hein⸗ rich Herbert Köhler, Kaufmann in Leipzig. Arthur Riehl, Sesgeh in Düsseldorf. Beginn der esellschaft 1. Juni 1930. Die Prokura des Arthur Riehl ist erloschen.
Bei Nr. 8236, Fritz Grünewald, hier: Dem Heinrich Grünewald in Düffeldorf ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Düsseldorf.
ELberbach, Baden. [26340] Hand.⸗Reg.⸗Eintrag A Bd. I O.⸗Z. 61: Löschung der Firma „Carl Bödig⸗
Eberbach, den 4. Juni 1930.
2(heimer“, Neckargerach.
das 4. Juni 1930 eingetragen:
Amtsgericht.
Eberbach Bad Benc Ric⸗ginirg
O.⸗Z. 48: Löschun 8 das Heinrich Lichas
Bödigheimer Neckargerach.
Eberbach, den 5. Juni 1990 Amtsgericht.
2 (2 A der Ui..
Eberswalde. — n unser Handelsregister B ehe 6. Juni 1930 unter Nr. 77, eingel firma Rolandwerke Aktiengefellg ür Holz⸗ und Metallbearbeit . iesenthal worden: Durch
Felchnt
folgendes verz. neralverfamainn vom 12. Mai 1930 it Gesellschaft aufgelöst. Der bish.— alleinige Vorstand der Gesee Diplomkaufmann Dr. Herbert 28 berg in Berlin, ist zum Liqundae Gesenscafe bestellt. I.
erswalde, den 6.
Amtsgericht. 6. H.⸗R. B 77e6
Elbing. Ioeh In unser Handelsregister Abt. ½ 1 eingetragen worden: 1. a) am 3. Juni 1930 Nr. 1005 üen Hans Klein mit dem r lbing und als deren Inhaber Kaufmann Hans Klein in Elbing⸗ b) bei Nr. 80, Firma Hans Ki vorm. C. F. Lehmann, Nachf. mit Sitz in Elbing: Die Firma ist au 8 Kaufmann Joseph Schwarz in Ekeh übergegangen und lautet jetzt: . warz, vorm. C. F. Lehmann. 2. am 5. Juni 1930 Nr. 10533 Firma Reinhold Rodd mit dem eihs Elbing und als deren Inhaber Kaufmann Reinhold Rodd in Elbing Elbing, den 5. Juni 1930. Amtsgericht.
Juni 1930.
Eltville.
Bekanntmachung. In unser 8 delsregister A Nr. 131 ist heute bef Firma Rudolf Kerber, Neudorf’ 6 getragen worden: „Das Geschäft n ist durch Erbgang auf! Witwe Anna Maria Kerber geb. A. in Neudorf übergegangen.“ Das schäft wird unter der alten Ff weitergeführt.
Eltville, den 6. Juni 1930.
Amtsgericht.
Erfurt. (2ü2 In unser Handelsregister A Nr.t8 ist heute bei der Firma „K. Heilbm Söhne“ hierselbst eingetragen: à. Firma ist erloschen. Erfurt, den 6. Juni 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14 Erfurt. ” In unser Handelsregister B Nr. 1 heute bei der dort eingetragenen Ali fösedlschaft „Die Versicherungsgech schaft Thuringia“ in Erfurt eig tragen: Dem Oberinspektor M Eberlein in Erfurt ist Gesamtprn erteilt. Er ist berechtigt, in Gemet schaft mit einem ordentlichen oder sc vertretenden Mitglied des Vorfsteut oder mit einem anderen Prokurst die Gesellschaft für das Hauptung 5b in Erfurt zu vertreten. rfurt, den 7. Juni 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.
[999 2090p
Eschweiler. 2 In unser Handelsregister At.
unter Nr. 35 ist heute bei der Fi
offene Handelsgesellschaft Geschwit
Hintzen in Eschweiler folgendes ein tragen worden: 8 ist aufgelöst;
Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Eschweiler, den 3. Juni 1930. Das Amtsgericht. Eschweiler, „ 112 In unser Handelsregister Abt. unter Nr. 269 ist heute bei der Fim⸗ Josef Macherey in Eschweiler gendes eingetragen worden: Die vm ist erloschen. Eschweiler, den 3. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. In das Handelsregister Abt. 4 am 27. Mai 1930 eingetragen: Zu Nr. 1456, betr. die Firma 9 nard Achterfeld, Möbelhaus, Inhaber ist jetzt: Alfred Acht Kaufmann, Essen. Der Uebergang in dem Betriebe des Geschäfts bege deten Verbindlichkeiten und Fn rungen ist bei dem Erwerb des⸗ schäfts durch den Alfred Achterfeb! geschlossen. . Zu Nr. 3592, betr. die Firma F. Steinhage, Essen: Die Firma üt loschen. zena Müs Unter Nr. 4812 die Firma Ma Franken, Essen, und als Pha Michael Franken, Kaufmann, 1 Unter Nr. 4810 die Firma Her 5 Koehne, Essen, und als Inhaber. e Koehne, Bauunternehmer, Cf rintrop. 1 Unter Nr. 4811 die offene Fang gesellschaft unter der Firma. lich d & Co. Essen und als persöngeng tende Gesellschafter : Max aaelze Prezsiber Essen, Richard Kasa Chemigraph, Essen. Die Gesellschaftn am 20. Mai 1930 begonnen. Amtsgericht Essen.
2n
Essen, Ruhr. bt. B; In das Handelsregister Abt. 28. Mai 1930 eingetragen: Zu Nr. 2002, betr. die
* ³ Ochsenfarth Gesellschaft mi
irma Kenh r 8 deies Vorf
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Junni 1930. S. 3.
8 ng, Essen: Durch Gesell⸗ eatter eüees. - Mai 1980 ist fre Ge Uuß tsvertrags (Firma) ge⸗ 2 Die Firma lautet jetzt: Essener mummierungs⸗ und Vulkanisier⸗ 2 Gefellschaft mit beschränkter
frung. 1593, betr. die Firma
Juni
trags ( dem
e der
Generalversammlung vom 1929 ist § 3 des Gesellschafts⸗ Grundkapital) geändert. Ge⸗ bereits durchgeführten Be⸗ Genevalversammhung ist das nokapital um 150 000 RM erhöht Phetragt nunmehr 650 000 RM. Die meuen Aktien zu je 1000 RM sind
Nennwert ausgegeben. Das Grund⸗ bäal zerfällt nunmehr in 650 In⸗ ¹ u je 2 — decten ,hig. betr. die Firma Licht⸗ her Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Essen: Durch Gesellschafter⸗ lüsse vom 21. Januar 1930 und März 1930 ist der Gesellschafts⸗ rag geändert und vollstänh. neu aßt. Sind mehrere Ge zaft ührer lt, so wird die Gesellschaft durch estens zwei Geschäftsführer oder
einen Geschäftsführer und einen Hlten vertreten. Das Stamm⸗ tal ist um 35 000 RM erhöht und rägt jetzt 60 000 RM. “ ꝙAmtsgericht Essen. “
wen-Steele. 126351] in unser Handelsregister Abt. B 7 ist am 5. Juni 1930 eingetragen Grund des Gesellschaftsvertrags n 18. Mai 1930 die Gesellschaft mit chränkter Haftung unter der Firma endor Oberstenfeld, Tiefbauunter⸗ bmung G. m. b. H. in Essen⸗Kray. genstend des Unternehmens ist der trieb eines veeengebee. Die selschaft ist befugt, gleichartige oder gnliche Unternehmungen zu erwerben sich daran zu beteiligen oder deren rtretung zu übernehmen. Das ammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ iftsfüöührer ist der Unternehmer or Oberstenfeld in Essen⸗Kray. ster wird veröffentlicht: Bekannt⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen ich den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen⸗Steele.
schhausen. [26352] n das hiesige Handelsregister A ist Nr. 9, Hermann Sternfeld, Kuhren, am 8. und 22. Mai 1930 getragen: Geschäft und Firma ist ich Erbfolge auf die Witwe Doris ernfeld geb. Ehfenffsot 98 Gr. Kuhren ergegangen, sie ist alleinige In⸗ etin. Dem Kaufmann Lerthold . in Gr. Kuhren ist Prokura jilt. ntsgericht Fischhausen, 22. Mai 1930.
rankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 8 4531. Elektrizitätsgesellschaft Installationsmaterial Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung: Die hücten ist beendet. Die Firma ist schen. 8 1714. Mitteldeutsche Credit⸗ ik, Niederlassung der Commerz⸗ d Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ aft: Dr. Albert Katzenellenbogen und ert Codwice Nicolay⸗Sonderburg daus dem Vorstand ausgeschieden. 52847. Martin May Lederwerke tiengesellschaft: Adam May ist aus Vorstand ausgescheeden. Kaufmann dier Nathusius in Frankfurt a. M. zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ s. Die Vorstandsmitglieder Carl in und Walter Nathusius sind ge⸗ cgaftlich oder jeder von ihnen ge⸗ nchaftlich mit einem Prokuristen nungsberechtigt. Dem Kaufmann al sees in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ dergestalt erteilt, daß er gemein⸗ aftlich mit einem Vorstandsmitglied einem anderen Prokuristen hnungsberechtigt ist. Die General⸗ gammlung vom 23. Mai 1930 hat lossen, das Grundkapital um 150 000 chsmark auf 550 000 RM zu erhöhen Ausgabe von 150 auf den In⸗ der lautenden, für die Zeit vom duli 1930 an gewinnbezugsberechtigten inssaktien über je 1000 RM, und chaun Kurse von 100 %. Durch da der Generalversammlung vom 5 8 1930 ist die Satzung in §88 4 Abolapital) 23 “ ic- 1 Vergütung an Aufsichtsrat), rder 5. (Stimmrecht) abgeändert do wgas Grundkapital beträg: 1 M und ist eingeteilt in a) 380 ien en Inhaber lautende Stamm⸗ Nennwert von je 1000 RM denh, 80), 188 auf den Inhaber nStammaktien zum Nennwert der0h RM (Nr. 401 — 588) und 60 Inhaber lautende Stamm⸗ Gütn Nennwert von je 20 RM 12660), b) 150 8 den In⸗ g. autende Vorzugsaktien zum räcjr von je 1000 RM (Lit. A Nr. 1 en, fh Das Vorrecht der Vorzugs⸗ . Fünf folgendes beschränkt: rung de eingewinn wird nach Ab⸗ eczliche von mindestens 5 % an den * 8 Reservefonds, so lange dieser it übe len Teil des Grundkapitals 8 rschreitet, und nach Vornahme nen besonderer Rücklagen in den Anträge des Aufsichtsrats tands sowie nach Zahlung
[26353]
ber
der vertragsmäßigen Tantieme an den Vorstand und die Beamten den Vor⸗ zugsaktien ein Betrag von 6 %G zugeteilt. Aus dem dann verbleibentdden Rest des Reingewinns erhalten die Stammaktien bis zu 6 % Dividende, während über die endung des dann verbleibenden Restbetrags des Reingewinns nach ug der dem Aufsichtsrat zustehen⸗ den Tantieme die Generalversammlung beschließt. Das Nachbezugsrecht von Dividenden für Jahre, in denen die Ge⸗ sellschaft keinen Reingewinn oder keinen genügenden Reingewinn zur Befriedi⸗ gung des Dividendenvorzugs hatte, aus dem Reingewinn späterer Jahre ist ausgeschlossen. Im Falle der Liqui⸗ dation der Gesellschaft ist der nach Be⸗ sämtlicher Verpflichtungen der Gesellschaft verbleibende Liquidations⸗ erlös in der Weise zu verteilen, daß zu⸗ nächst auf die Vorzugsaktien bis zu 100 % des Nennbetrags zuzuteilen, aus dem dann verbleibenden Restbetrag des Liquidationserlöses den Stammaktien bis zu 100 % des Nennbetrags zuzu⸗ teilen und der dann verbleibende Rest⸗ betrag des Liquidationserlöses den Vor⸗ zugsaktien und Stammaktien gleich⸗ mäßig zuzuteilen ist.
B 4459. „Abiag“ Allgemeine Bau⸗ Industrie Aktiengesellschaft: Max Riesenfeld und Anton Stöckl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
B 4143. Fabrik automatischer Registrierwaagen „Aequalis“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Haaben ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Johannes Meyer in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 747. Gartenstadt⸗Gesellschaft Frankfurt am Main Aktiengesell⸗ schaft: Emil Klaar und Ludwig Grüder sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder.
B 4190. Bank der Arbeiter An⸗ gestellten und Beamten Aktiengesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M.: Die Prokura des Karl Koch 19 Frlaschen⸗ Dem Hermann Henke in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt. Er ver⸗ tritt mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen.
B 863. Mouson⸗Ferienheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ferdinand Weyl ist nicht mehr Ge⸗ “ Dr. Clemens Maiholzer in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗
stellt.
B 563. Messe⸗ & Ausstellungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren von Heinrich Zoll und Posef Kleinhendler sind erloschen.
B 2898. Allied Purchasing Com⸗ pany Germany Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell 861 versammlung vom 5. Dezember 1929 Püfsgelsh. er Geschäftsführer Westel ist abberufen, zum Ligquidator ist Rechtsanwalt und Notar Dr. Siegfried Spier in Berlin bestellt.
B 4705. Silicat⸗ und Steinwerk Rousselle und Krusemark Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 3. Juni 1930 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ scjaft vertrag ist am 11. März 1930 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Baumaterialien jeder Art, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb des im bisherigen Betriebe des Fabrikanten Jaco Rousselle her⸗ gestellten Silicatedelputzes. Zur Er⸗ Ses dieses Zweckes ist die Seer. schaft fugt, gleichartige oder ähnliche
1“ zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu⸗übernehmen. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM. Der Fabrikant Jacob Rousselle 2 seit⸗ 88 unter der Firma ‚Kies aggerei
ü lheim a. M. J. Rousselle“ zu Mühlheim am Main ein Geschäft be⸗ trieben, das sich mit Gewinnung und Vertrieb von Kies, Sand, Kieselsteinen und Herstellung und Vertrieb von Edel⸗ deß fabte Der Geschäftszweig dieses Geschäfts, soweit er sich mit Herstellung und Vertrieb von Edelputz und mit den besonders aufgeführten Materialien und Fabrikaten be ahe wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht mit dem diesem dienenden Werk, Maschinen,
tensilien, Werkzeugen und sonstigen Zubehörstücken na Maßgabe des weiter W Der Fabrikant Jacob Rousselle bringt in die Gesellschaft ein den Teil seiner in Flur 11 der Ge⸗ markung Mühlheim am Main be⸗ legenen Liegenschaften, der umgrenzt wird durch eine Linie, die im Süden ein Meter nördlich des Hauptbahn⸗ anschlußgeleises sich senr. t. ie Grenze im Westen läuft entlang des Wegs, der sich von der vorerwähnten Linie nach dem Bahnübergang, welcher im Norden gelegen ist, zieht. Diese letztere Grenze soll mindestens 20 Meter groß sein. Im Norden erfolgt die Um⸗ grenzung durch eine Linie, die gezogen wird parallel dem Bahnansciußgelal und von dem nördlichen Ende der na West zu gezogenen Grenze ausgeht. Die Grenzen im Süden und Norden sollen üch mindestens auf 40 Meter erstrecken. die Grenze im Osten wird durch eine Linie gezogen, die sich aus dem Ende der Grenzen im Norden und Süden er⸗ 85 und diese beiden Enden verbindet.
in jedem Falle soll das Gelände, das mit insgesamt rund 800 qm an⸗
—— wird, die Silos und die Fteinbrechanlagen umfassen. Mit dem Grundstück eingebracht sind alle darauf stehenden Gebäude, « Einrichtungen, Maschinen, Werkzeuge und Utensilien. Unter Werkzeuge sind verstanden die Werkzeuge, welche dem Betriebe der auf dem Grundstück befindlichen Werksanlage zu dienen bestimmt sind. Ferner sind mit eingebracht die Licht⸗ und Kraftanlagen, die sich auf dem ein⸗ gebrachten Gelände befinden. Mit⸗ eingebracht ist weiter die — des erwähnten Weges in vollem Um⸗ fange Lomie der Gleisanlage durch die Gesenf aft gegen die Verpflichtung der Gesellschaft, die Kosten 1 Unterhalt des Weges und der Gleisanlage mit dem. Fereikanten Jacob Rousselle je zur älfte zu tragen, während die Wa ’—⸗ von dem zu entrichten sind, en sie angehen. Der Wert des vorbe⸗ zeichneten Grundstücks mit Gebäuden, Einrichtungen, Maschinen, Werkzeugen, Utensilien unter den vorbezeichneten ve und vorbezeichneten Rechten und Verpflichtungen wird veranschlagt auf 55 000 RM; der Wert der beweg⸗ lichen Sachen dabei auf 30 000 RM. Die Gesellschaft übernimmt in Anrech⸗ nung auf das vorerwähnte Einbringen des vorbezeichneten de veie des eine Schuld des Fabrikanten Jacob Rousselle gegenüber der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Höhe von 30 000 RM in nachstehender Weise. Von einem jeden Gewinn eines Ge⸗ schäftsjahrs im Sinne des § 15 des Ver⸗ trags, der nach Erledigung der dortigen Positionen in a und b verbleibt, sind 30 % der den Betrag von 6000 RM des darnach verbliebenen Jahresgewinns übersteigenden Summe zur Tilgung der vorerwähnten Schuld zu verwenden. Die Schuld ist spätestens bei der Auf⸗ lösung der Gesellschaft von der Gesell⸗ scheft an die Gläubiger zu zahlen. Zu zasten der Gesellschaft geht die Ver⸗ zinsung dieser Schuld nach den bei der vorerwähnten Gläubigerin üblichen Bankzinsen, Provisionen und der⸗ gleichen. Wenn die Bank kündigt, ist der Fabrikant Jacob Rousselle verpflich⸗ tet dafür zu sorgen, daß ein anderer Gläubiger oder er selbst die Forderung als Gläubiger übernimmt, während im übrigen wegen Verzinsung und Tilgung es bei den vorerwähnten Bestimmungen sein Bewenden behält. Zur Sicherung der Verpflichtungen der Gesellschaft ver⸗ pflichtet sich die Gesellschaft zugunsten des Fabrikanten Jacob Roußselte mit dem Grundstück, das eingebracht wird, eine Sicherungshypothek zum Höchst⸗ betrag von 30 000 RM in das Grund⸗ buch sogleich bei Auflassung eintragen zu lassen. Der Gesamtwert der Ein⸗ lagen nach dem Vorstehenden wird auf 25 000 NM festgesetzt. Damit ist die Stammeinlage des Fabrikanten Jacob Fonfene in vollem Se, geleistet. Geschäftsführer sind: Fabrikant Jacob Rousselle, Frankfurt am Main, Archi⸗ tekt Max Krusemark zu Münster in Westfalen. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten mit der Aus⸗ nahme, daß solange die Gesellschafter Rousselle und Krusemark oder einer von ihnen Geschäftsführer ist, jeder von ihnen die Gesells 8 allein zu ver⸗ treten befugt ist. ekanntmachungen ersehe im Reichsanzeiger.
4694. Verkaufsgemeinschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, der Kapselfabriken Natermann, Nackenheim⸗Beyerbach, Salin, Vet⸗ ter: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: N. S. V. Kapsel⸗ fabriken⸗Verkaufsgemeinschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Nater⸗ mann, Nackenheim⸗Beyerbach, Salin, Vetter.
B 4508. Norden gesellschaft mit beschränkter tung: Otto J.
Verwaltungs⸗ känkter Haf⸗ J. Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Hans Rudolf Nelken in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. B 2025. Brennstoff Gewinnungs⸗ und Veredelungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Jahn ist nicht mehr Geschäftsführer. 8 B 1657. „Westropa“ Westeuropä⸗ ische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Mai 1930 ist die Satnwe ih § 1 (Firma) abgeändert worden. ie Firma lautet jetzt: „Westrohag“ Westenropaßsche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“. B 1064. Voigt & Häffner Aktien⸗ gesellschaften: Die Prokura des Mar⸗ tin Schmidt ist erloschen. Frankfurt a. M., den 6. Juni 1930. Amtsgericht. Abteilung 16.
Fulda. [26354] Fulda, 2. Juni 1930. — B 175, Firma Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Haftung, Köln Zweigniederlassung Fulda. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung aller Interessen von Gläubigern, ins⸗ besondere Vertretungen bei Konkursen und Zahlungseinstellungen, Einziehung von Forderungen, Errichtung von Kreditkartotheken, Kreditbeschaffung. Das Stammkapital beträgt 100 000 R. Geschäftsführer ist der Kaufmann Michael letzer, Köln. Der Frau
Jeanne Netzer geb. Sonnenberger in Köln ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗
schaftsvertrag ist am 21. 6. 1928 fest⸗
gestellt. “ Amtsgericht. Abt. 5.
Gera. Handelsregister. [26358]
Bei A Nr. 1410 — die Firma Ge⸗ brüder Steudel, Gera — haben wir heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Bauer in Gera ist erloschen.
Gera, den 6.
Juni 1930. Thüringische
8 Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. [26355] Bei B Nr. 196 — die Firma Robert Todt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gera — haben wir heute ein⸗ getragen: Dem Ingenieur Richard Pott in Gera ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem zweiten Brwwfnristen oder mit einem Hengangs⸗ ollmächtigten vertretund rechtigt. Gera, den 6. Juni Taschsbe Thüringisches Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. [26356] Bei B Nr. 229 — die Firma Gewerk⸗ ftshaus Gera, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung, Gera — haben wir heute eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Gewerkschaftshaus — Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die Ver⸗ waltun ausschuß Gera des Allgemeinen Deut⸗ schen Gewerkschaftsbundes, dem Orts⸗ ausschuß des Allgemeinen Deutschen Be⸗ amtenbundes und dem Ortskartell des Allgemeinen freien Angestelltenbundes
ihr Vermögen der Gesellschaft zur Ver⸗ fügung stellen; 2. die Errichtung oder der Betrieb von Häusern, die gemein⸗ nützigen Unternehmungen und Organi⸗ sationen, insbesondere denen der minder⸗ bemittelten Volkskreise oder den letzteren selbst, ein Heim bieten; 3. die Förderung der “ und der Volks⸗ bildung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. April 1930 sind die §§ 1, 2, 5, 9 Z. II, 12 und 15 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Gera, den 6. Juni 1930. Thüringisches Amtsgericht. Gera. Handelsregister. [26357]
Bei B Nr. 280 — die Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Gera, Gera — Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg be⸗ stehenden Commerz⸗ und Privat⸗Bank Te““ haben wir heute eingetragen: r. Albert Katzenellen⸗ bogen und Lenert Codwice Nikolay Sonderburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Gera, den 6. Juni 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Gernsbach, Murgtal. [26359] Handelsregister B Band I O.⸗Z. 1 — Firma Bad. Holzstoff⸗ u. Pappenfabrik AG. Obertsrot —: Dipl.⸗Ing. Oskar Lenz ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Prokurist Theobald Eicher in Gernsbach ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt; seine Prokura ist erloschen. Gernsbach, 5. uni 1930. Amtsgericht. 2
Gerstungen. 1ö126360] In unser Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Falkenstein & Sommer in Berka a. d. W. einge⸗ tragen worden: Die “ ist auf⸗ gelöst. Die zunächst in iquidatoren be⸗ rufenen beiden Gesellschafter Kaufmann Gustav Falkenstein in Berka a. d. W und Kaufmann Adolf Sommer in Richelsdorf sind als Liquidatoren ab⸗ berufen; der Bankvorsteher Paul Bohne in Berka a. d. W. ist durch Beschluß des Thür. Landgerichts Eisenach vom 25. April 1930 zum Liquidator der Ge⸗ 8228 bestellt. Thüringisches Amtsgericht Gerstungen, den 7. Juni 1930.
Giessen. Bekanntmachung. [26361] In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 4. Juni 1930 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellsch t Filiale Gießen in Gießen folgendes eingetragen: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen und Lenert Codwice Nicolay Sonderburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Gießen, den 6. Juni 19909. Hessisches Amtsgericht.
Glauchau. [26362]
Auf dem für die Firma Ernst Knörn⸗ schild Aktiengesellschaft, Weingroßhand⸗ lung und ruchtwein⸗Kelterei Glauchau geführten Blatt 935 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
oschen. 3 Amtsgericht Glauchau, 6. Juni 1930.
Görlitz. [26364] In unser Handelsregister Abt. B ist am 31. Mai 1930 folgendes eingetragen worden: ““ Bei Nr. 53, betr. die Firma „Ma⸗ schinenfabrik W. Roscher Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Görlitz:
M. Zum weiteren Geschäftsführer ist Jochen
Hollaender in Görlitz bestellt, der die Gesellschaft svoch nur in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen vertritt. Amtsgericht Görlitz.
des Vermögens der dem Orts⸗ H.
angeschlossenen Verbände, soweit dies
b ftageeehazn Briefes vfefen
in s
Görlitz. [26363]
In unser Handelsregister Abt. A ist 1 eingetragen worden:
Am 3. Juni 1930: Bei Nr. 926, betr. die Firma „C. E. Berger“ in Görlitz: Fetziger Inhaber ist der Karosserie⸗ besitzer Harry Berger in Görlitz.
Bei Nr. 936, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft „R. Höer“ in Görlitz: Der Kaufmann Wil⸗ helm inne in Görlitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 4. Juni 1930: Bei Nr. 1872, betr. die Firma „Carl Begasse“ in Roth⸗ wasser, O. L.: Die Prokura des Heinrich Krause ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz.
Goldberg, Mecklb. [26365]
Handelsregistereintrag vom 4. Juni 1930. Firma Ewald Schultz in Gold⸗ Seen, In 8 8—5 v Schultz in eerg. Amtsgericht Gold⸗ berg (Meckl.). „
Gräfenthal. [26366] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 47 bei der Firma Robert Heinz in Probstzella heute eingetragen ö 3 4 1
ie Inhaberin Elise Heinz ist ge⸗ storben. be. een ranse und dessen Ehefrau Frieda Fran b. Heinz in Probstzella — das Geschäft übernommen und führen es als offene Handels hesellschaft unter unveränderter irma fort. Die offene Handelsgesell⸗ cha bchat am 26. August 1929 begonnen.
räfenthal, den 31. Mai 1930.
Thüringisches Amtsgericht. Greifenhagen. [26367]
In unser Handelsregister Abt. B ist am 30. Mai 1930 unter Nr. 24 die Aktiengesellschaft in Firma Erste Greifenhagener Wurst⸗ und Fleisch⸗ konservenfabrik Ernst Brechler Aktien⸗ esellschaft mit dem Sitz in Greifen⸗ agen eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13.9. 1929 festgestellt und durch Nachträge vom 15. 4. 1930 und 21. 5. 1930 er⸗ änzt. Gegenstand des Unternehmens 1 die Herstellung und der Vertrieb von Burstwaren, Fleischkonserven und ähn⸗ lichen Artikeln, ferner der Betrieb aller mit der urst⸗ und Fleisch⸗ konservenfabrikation verwandten Indu⸗ strieen und Gewerbe, auch die Beteili⸗ gung an fremden Unternehmungen aller oben genannten Arten.
Das Grundkapital beträgt 230 000 Reichsmark.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem siocritbesiter Ernst Brechler, dem Fabrikbesitzer Johannes Brechler und der Fabrikbesitzerin Frau Helene Meyer geb. Brechler, sämtlich in Greifenhagen. Die Gesellschaft wird durch “ Mitglieder des Vor⸗ 855 jemeinschaftlich vertreten, außer⸗ em ist Frau Helene Meyer geb. Brechler berechtigt, allein Willens⸗ erklärungen für die Gesellschaft ab⸗ sugehen und insbesondere als Vorstand ür die Gesellschaft zu zeichnen.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die von der “ bestellt werden. Das Grundkapital zerfällt in 230 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ie Generalversammlungen werden vom Vorstand durch einmalige öffentliche Bekanntmachung oder linladung sämtlicher Aktionäre mittels
„Die Gründer der Gesellschaft, die “ Aktien übernommen haben, nd:
1. der Fabrikbesitzer Ernst Brechler, dessen Ehefrau Pauline Brechler
eb. Friedrichson, Johannes
er Fabrikbesitzer
Brechler,
Fabrikbesitzerin Frau Helene Meyer
eb. Brechler,
sinäkich aus Greifenhagen,
5. der Zuchhalter Willi Kollmann, Stettin, Falkenwalder Str. 79 c.
Den ersten Aufsichtsrat bilden:
1. der Direktor — Blankmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburger
2. 3. 4
Platz 6—7 2. der Kaufmann Karl Wilhelm Krüger, Stettin, Kohlmarkt, 3. der Privatgelehrte Friedrich Wil⸗
elm Krauß „Berlin, Stralsunder
traße 64,
4. Frau auline Brechler geb.
riedrichson, Greifenhagen.
Von den mit der Anme dung der Ge⸗ ellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des —2 des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer zu Stettin Einsicht genommen werden.
gtatge den 30. Mai 1930. as Amtsgericht.
Hagen, Westf. [26369]
In unser Handelsregister Abt. B ist einngetragen:
Am 3. 5. 1930 bei Nr. 262, Hagener gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mit beschränkter Häaftung zu Hagen: An Stelle des Stadtbaurats Sturm Kegel
ist der Verwaltungsdirektor Paul Siegel
zu Hagen zum Geschäftsführer bestell