Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137.
vom 16. Juni 1930. S. 2.
[274641 Landkultur A.⸗G., Berlin W. 9, Eichhornstr. 11. Die Aktionäre der Landkultur A.⸗G., Berlin, werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 4. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Reichsministeriums für Er⸗ nährung und Landwirtschaft, Berlin, Wilhelmstr. 72, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ „geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ —ö für das Jahr 1929 und Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen.. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Porstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Zlur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, in der jeder Aktie über 500 (fünfhundert) Reichsmark eine Stimme ——23 wird, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werkvage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Berlin, den 13. Juni 1930.
Laudkultur A.⸗G. Der Vorstand.
.“
27467] lktiengesellschaft für Kunstdruck, 8 Niedersedlitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 14. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, Johannstr. 3, stattfindenden 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 34. Ge⸗ schäftsjahr sowie Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ “ ist jeder Aktionär berechtigt.
Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 11. Juli 1930, ihre Aktien oder die auf diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen: bei der Gesellschaftsbasse in Nieder⸗
sedlitz oder bei der Dresdner Bank in Dresden. Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗ egungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Niedersedlitz, den 14. Juni 1930. Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Siebels. Schulz. 8
ax Elektro⸗Aktiengesellschaft, b Berlin Sw. 68. Hiterdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 7. Juli 1930, nachmittags Uhr, in Berlin, Charlottenstr. 96, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 sowie Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 E1“ über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder 82 Vorstands und des Aussichts⸗ rats. Neuwahl Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. .Aenderung des § 4 der Satzung. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, einem Notar oder bei dem Bar⸗ mer Bankverein in Essen hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder der Bank ist der Hinter⸗ legungsschein nebst Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse niederzulegen. Die Hinter⸗ egung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ zung der Generalversammlung im perrdepot gehalten werden. Berlin, den 13. Juni 1930.
von
[27463] . Kath. höhere Töchterschule A.⸗G., Stuttgart. Die Aktionäre werden zu der am 11. Juli 1930, abends 6 ½ Uhr, in der Töchterschule stattfindenden 41. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. “ Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ g und der Jahres⸗ a — auf den 30. April 1930. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Stuttgart, den 12. Juni 1930. Der Aufsichtsrat. Dr. Weber.
[27459] Düsseldorfer Ton⸗ und Ziegelwerke
Aktiengesellschaft zu Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 18. Juli 1930, mittags 12 Uhr, im Amts⸗ immer des Herrn Justizrat Burghartz, urmstr. 1 zu Düsseldorf, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Ersatzwahl eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds.
Diejenigen Aktionäre, welche an der IT“ teilnehmen wollen, haben die Bestimmungen des § 25 des Gesellschaftsvertrags zu erfüllen.
Düsseldorf, den 13. Juni 1930.
Der Aufsichtsrat. Otto Frings, Vorsitzender.
[27713] Deutsche Sektkellerei A. G., Stuttgart.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei der Notare Heimberger, Kohler und Lörcher, Stuttgart, Kanzleistraße 1, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Erwerb
eines Anwesens.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei dem Bankhaus J. B. Härtl Nachf., Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalversammlung über die er⸗ folgte Hinterlegung ausweisen.
Stuttgart, den 13. Juni 1930.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: P. Binder.
7628
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Montag, den 7. Juli 1930, 11 Uhr vormittags, in den Geschäftsräumen der Syndikat für Handel, Gewerbe und Vermögens⸗ verwaltung G. m. b. H., München, Karlsplatz 24/IV, Zimmer 71, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1928 mit Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. .Genehmigung der Vorlagen.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1929 mit Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Vorlagen. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. “ Aufsichtsratswahlen. Sonstiges. “ Dortmund, den 7. Juni 1930. August Kopfermann A.⸗G. Scharmentke.
8I1u1“
27705] Naphta⸗Industrie und Tankanlagen Aktiengesellschaft „Nitag“, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ergebenst zu der am 8. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Berlin W. 62, Keithstraße 11, statt⸗ ve. ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. “ v-e 6 egung 8 eschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ 8½ Verlustrechnung für das Jahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustroenamh sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entbastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines Notars spätestens am 4. Juli 1930 bei der easse der Gesellschaft oder dem Bank⸗ hause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. Berlin, den 13. Juni 1930. Der Vorstand.
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
ordentl
7. eingetr Gem
dana
anzumelden. Hamburg, im Juni 1930. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft.
[27466] Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. Mai 1930 at heschlossen, das Grundkapital der sellschaft
lagen und Bildung eines Umstellungs⸗ und ei führun des Restbetrages an die gesetz⸗ liche Rücklage
herabzusetzen. b Juni 1930 in das Handelsregister
zwecks Vornahme außer⸗ icher Abschreibungen auf die An⸗
nes Erneuerungskontos bei Zu⸗
um RM 1 636 000,— Dieser Beschluß ist am
agen. äß der Formalvorschüft des
H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere ger auf, ihre Ansprüche bei uns
[27456]
Zuckerfabrik Hasede⸗Förste
zu Hasede bei Hildesheim. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Zucker⸗
fabrik am M
Herren
geladen.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ fägtcrots über das verflossene Ge⸗ Sr.
nachmittags 3 Uhr der Facersabr zu 5
Hasede⸗Förste zu S⸗ findet ontag, dem 30. Juni 1930, im Sitzungssaal asede statt. Die stionäre werden hierzu ein⸗ Tagesordnung:
A
Die werden am Do 11 ½¼ der A
56.
Be En Au 3
2. Vorlage der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3. Uebertragung von Aktien.
4. Vornahme von Wahlen der aus⸗ Vorstands⸗ und Auf⸗ ichtsratsmitglieder.
5. Verschiedenes.
[27460]
Aktien⸗Ziegelei Braunschweig.
Broitzemer ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
1. Geschäftsbericht ablage für das Geschäftsjahr 1929. schlußfassung über die Bilanz,
Verschiedenes. Braunschweig, den 13. Juni 1930.
C. Wortmann, Vorsttzender.
Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der in Braunschweig nnerstag, den 3. Juli 1930, üUhr vormittags, im Kontor ktien⸗Ziegelei Braunschweig, Straße 49, stattfindenden
Tagesordnung:
und Rechnungs⸗
tlastung des Vorstands und des
Der Aufsichtsrat.
[27458]
Die
der in
b
für à 6
b b
den
b
für
für b
Der Vorstand.
Dr. Boris Schirmann.
Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Eich⸗Düdelingen Aktien⸗Gesellschaft.
5 ¼ % Dollarobligationen sind zahlbar ab 1. Juli 1930, nach Miteinrechnung von 0,60 % stehenden Beträgen, jedoch unter Abzug
entrichtenden Abgaben und Steuern,
ausgenommen in Luxemburg:
im Grostherzogtum Luxemburg: in luxemburgischen oder belgischen
bei der Internationalen Bank
bei der Allgem. Elsäss. Bank⸗ gesellschaft, ei der Banque Générale du
beiser Société Luxembourgeoise
in Belgien: in belgischen Zahlungs⸗ mitteln Brüssel vom 30. Juni 1930 mit dem Gegenwert von Doll. 19,35
für den Zinsschein der Obligationen à 150 Dollar
in Deutschland: mit RM 81,27 für à 600 Dollar und mit Reichsmark
20,3175 für den Zinsschein der Obligationen à 150 Dollar
beim Bankhaus Georg Wolfsohn
beim Bankhaus A. Levy, Köln, beim Bankhaus Sal. Oppenheim
bei der Dresdner Bank, Ham⸗ in Rotterdam: mit fl. 48,375 für den Zinsschein der Obligationen à 600 Dollar und mit fl. 12,09375
““ à 150 Dollar ei
in New York: mit Doll. 19,35 für den Zinsschein der à 600 Dollar und mit Doll. 4,8375
gationen à 150 Dollar
Zinsscheine Nr. 8 unserer
zusatzzinsen, mit nach⸗
den respektiven Ländern zu
smitteln e von
zum vollar⸗
Gesellschaft in
Luxemburg,
in Luxemburg,
Luxembourg, de Reports et de Dépots; zum Dollarsichtkurse von
den Zinsschein der Obligationen 00 Dollar und von Doll. 4,8375
ei der Banque de Bruxelles und deren Filialen,
ei der Société Générale de Bel- gique und deren Filialen;
Zinsschein der Obligationen
ei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen,
& Co., Berlin,
jr. & Co., Köln,
burg und Aachen; Obli⸗
den Zinsschein der
der Rotterdamschen Bank⸗ vereeniging;
Obligationen Obli⸗
ei der Guaranty Trust Co. of
den Zinsschein der
[22960]
Nach den durch die Generalversamm⸗ lung am 9. Mai 1930 vorgenommenen Ersatzwahlen setzt sich der Aufsichtsrat der Gemeinnützigen Siedlungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Altona wie folgt zusammen:
Oberbürgermeister Brauer, Senator Lementzow. Senator Frahm, Stadtver⸗ ordnete Nordmeier, Martens, Richter, Rieger, Gehrke, Röhrs und den Mieter⸗ vertretern Kimmerling, Tüxen und Asendorf.
Altona, den 28. Mai 1930. 1 Gemeinnützige Siedlungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft Altona.
[27710] 6. Brandenburgische Elektricitäts⸗ Gas⸗ und Wasser⸗Werke Alktiengesellschaft.
Einladung
se unserer ordentlichen Generalver⸗
ammlung am Freitag, den 4. Juli 1930, 1 Uhr vormittags, im Sitzungssaal der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68/70. Berechtigt zur Teilnahme und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre, welche spätestens am 2. Juli d. J. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, einer deutschen Effekten⸗ girobank oder eines dentschen kotars außer bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin bei der Darmftädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Commerz⸗ und “ Aktiengesellschaft, der eutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, dem Bankhause Hagen & Co., dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.; in Köln bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, der Fefenagrs. 28 rivat⸗Bank Eenceegseh Tund dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, hinter⸗ legen. Im übrigen wird auf § 25 der es verwiesen. ollmachten sind spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft, Berlin O. 27, Schicklerstraße 6, einzureichen. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1929/30 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1930; Genehmigung dieser Vor⸗ lagen, Beschlußsasfang über die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, im Juni 1930. 8 Brandenburgische Elektricitäts⸗ Gas⸗ und Wasser⸗Werke 8 Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 6 Marba, Vorsttzender. “ [27468] Adolf Pitsch Aktiengesellschaft, Nowawes b. Berlin. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 11. Juli 1930, vorm. 11 ¼ ÜUhr, im Sitzungs⸗
immer der Commerz⸗ und Privat⸗ ank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48, stattfindenden
1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. März 1929 bis 31. Dezember 1929 sowie des Berichts des Vor⸗ bg und Aufsichtsrats hierzu;
es lußfassung über Genehmigung
der Vorlagen.
2. Be cgugfaslung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neufassung des Gesellschafts⸗ vertrags in hiemcen estim⸗ mungen: 1
a) § 7, betr. Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder sowie Neuauf⸗ nahme einer Bestimmung über frei⸗ willigen Austritt aus dem Auf⸗ sichtsrat.
9) § 9 Abs. 1, betr. Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und Stell⸗ vertreter für denselben.
c) 11, betr. Aenderung und
Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen.
8 § 15, betr. Orte der General⸗ versammlungen.
e) Neuaufnahme eines 20, betr. Ermächtigung des Aufsichtsrats,
Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 8. Juli
1930 ihre Aktien bei unserer Gesell⸗
schaftskasse in Nowawes oder bei
einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
in Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48,
oder bei dem Bankhause Gildemeister
& Co., Berlin W. 9, Lennéstraße 3,
bis zur Beendigung der Generalver⸗
sammlung hinterlegen und .
am 9. Juli 1990 unter gleichzeitigem
Nachweis der Hinterlegung ein Num⸗
mernverzeichnis der hinterlegten Aktien
bei unserer Gesellschaft einreichen.
Nowawes, den 14. Juni 1930.
Adolf Pitsch Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
met Centra
theat iengesellf 2
Zu der am 9. Juli 8 1 Uhr, in unserem Geschä
Leipzig, Dittrichring 19,
Generalversammlung Tagesordnung:
ein.
Beschlußfassung:
mit b2
neh das Jahr 1929. b) über die
1 Reingewinns.
3. 4. desthrene⸗ Zur
Erteilung der Entla sichtsrat und Vorsta Aufsichtsratswahlen.
stattf
a) über den vom Aufsicht migten Rechnungsabsch
Verwendu
stung — nd. .
eilnahme an der Gen
sammlung sind diejenigen Aktio⸗
rechtigt, die ihre Aktien bis zum 5 92
1930 im Büro der Gesells C. 1. Markt 13 1, hinterlegt habe Leipzig, den 13. Juni 1950 Der Aufsichtsrat. Leopold Oskar Hartenste
Vorsitzender.
Der Vorstand. Philipp We
[27715] „Debag“ Deutsche
Betriebss
Aktiengesellschaft i. L., Dre⸗
Die
Aktionäre unserer Ge⸗
werden hierdurch ergebenst zu
Dienstag, den S. Juli 1930, niteh
12 Uhr, im Geschäftslokal unse sellschaft, Berlin W. 62, Keithst stattfindenden ordentlichen Gene
versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts quidatoren und des Auff⸗ sowie der Bilanz und Gewi Verlustrechnung für das Ja
gung der . Beschlußfas
hresbilanz für
Leng es geh über die G ung über die En
der Liquidatoren und des Auf
rats.
. Beschlußfassung über die Auf
des Liquidationsbeschlusses
der 5. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes.
schlußfassung über das Forn Nlallung übc pe G
Zur Teilnahme an der Gen sammlung ist jeder Aktionär be der seine Aktien mit Nummern nis spätestens am dritten Werk der Generalversammlung, den 2 letzteren nicht eingerechnet, bei d stehend bezeichneten Stellen b
Abhaltung der
Generalversa
hinterlegt, worüber Phm von der h egungsstelle eine Bescheinigung stellt wird, die als Nachweis fi
Hinterlegung bei
gilt: der Gegellschaftskasse in
W. 62, Keithstraße 11, Staatsk Dresden oder deren Niederla
bei der Sächsischen
Es einem
ist
otar zulässig,
diesem
“
auch Fie Hinterleg
doch n darüber ausgestellte Bescheinig Verpflichtung des Notars entha hinterlegten Aktien bis nach Ab der Generalversammlung aufzube Die Ausübung des Stimmrecht
alle davon abhängig, Bescheinigung einer d
bezeichneten Stellen spätestens a ten Tage vor der Generalversa und die notarielle Bescheinigun die über erfolgte Vorlegung d auszufertigende Bestätigung in neralversammlung dem
Notar vorgelegt wird.
amti⸗
Berlin, den 13. Juni 1930. „Debag“ Deutsche Betriebssef Aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren:
J. Estrin. [27287].
J. Kahan
Württ. Gardinenweberei
L. Joseph & Co. Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezem
⸗G.
ber 108
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen Bargeld, Wechsel u. Schecks
Wertpapier. . Außenstände „ Warenbestände. . Verlustvortrag
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Wohlfahrtsfonds.. Hypothe .. Langfristiges Darlehen Kreditoren..
—
3138 388 838
I
Gewinn⸗ und verlufer⸗ nung
auf 31. Dezember
Soll. Unkosten. . Abschreibungen..
Bruttowarengewinn . . Verlustvortrag
⸗. „ 2 2⁴
Gewinnvortrag von 1928
Stuttgart, 11. Juni 1930. Jer Vorstand.
Dr. Willy Joseph.
New Nork.
erl. Pitsc.
L
udwig Jes Dr. Lohar Joseph.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1930. S. 3
rieger Grundstücks⸗21.⸗G. g (Frettstr. 37). per 31. Dezember 1929.
ilauz
Aktiva.
16 900,—
1 050,— 15 850
478 2 142 5 688 1 124
25 283
brü a. 5 5 * h benfcsezausgieich ünren.. 108,75 st 1928 1015,74 2 Saldo
Passiva. ia . 8681—— otheken 5 59 99b . toren — Saldo inn⸗ und Verlustre eer 31. Dezember 19
5 000 19 942 341
25 283 nung 9.
7 302
228 663 1 050
9 244
8 178 50 1 015
9 244
werwaltung: Ausgaben. ülliger Verlust aus der rwaltung Carli 1928.. ““ breibung “
Saldo
verwaltung: Einnahmen tsrückstand (neuer) “ lust 1929
57 25 74
56
Pesterreichische 3 emens⸗Schuckert⸗Werke, Wien. Rechnungsabschlu am 31. Dezember 1929. Bilanzkonto.
S 1 110 162 5 602 154
Vermögen. idstücke
äude hinen, Werkzeuge inrichtungen
2 2 2. 2 und
6 517 177
13 220 293 . 21 567 219 . 105 905 . 4 295 717
LE
ITDqTqTT1I1ö6““ 171733 618 954 67
Schulden.
enkapitl 335 000 000—
italreserve:
satzungsgemäßer Re⸗
servefonds (K. R.) 3 500 000,—
Kapitalsrücklage 111 500 000—
erordentlicher Reserve⸗
bE““ 753 334 50
etitionsrücklage .. 600 000,—-
73 618 954
ien, am 31. Dezember 1929.
it den Haupt⸗ und Hilfsbüchern über⸗
aimmend befunden:
Die Revisoren: Julius Hirschnitz e. h. Dr. Adolf Kanitz e. h. Hans Lochner e. h. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
67
LSoll. S g äftsunkosten 8 443 205 91 nern u. Fürsorgeabgabe 2 383 413,98 . 10826 619 89 reibungeln s3316 15788 gewiinn 43 452 961 18 17 595 738 /95 Haben. innvortrag 163 988/84 hgewinn des abgelaufe⸗ nen Jahrers .117 431 750/11 17 595 738ʃ095
heen, am 31. Dezember 1929. it den Haupt⸗ und Hilfsbüchern über⸗ mmend befunden: Die Revisoren: Julius 8 e. h. Dr. Adolf Kanitz e. h. Hans Lochner e. h.
Oesterreichische semens⸗Schuckert⸗Werke, Wien. Kundmachung. asolge Beschlusses der am 12. Juni gehaltenen 33. ordentlichen Gene⸗ wemmlung gelangen als Dividende das Geschäftsjahr 1929 S 16,— see Aktie Nr. 1— 175 000 zur Aus⸗
ng. ie heszahlung erfolgt gegen Ein⸗ g des Coupons Nr. 2 ab 14. Juni
Vier: bei der Gesellschaftskassa beit 22, Engerthstraße 1500o), 8 er Liquidatur der Oesterreischen Gredit⸗Anstalt für Handel und bei werbe, I, Am Hof 6,
er Liquidatur des Wiener Bank⸗ ereines, I, Schottenring Nr. 2,
g der Liquidatur der Zentral⸗ uropäischen Länderbank, I, Hohen⸗ Peufengasse 3; büag: bei der Liquidatur der beidohmischen Unionbank
8 Liquidatur der Bank für Handel den Industrie (ehemals Länder⸗ P
rlin: bei der Liqui 2 er Liquidatur der geutschen Bank und Disconto⸗ te Gesellschaft. n, am 12. Juni 1930 Der Vorstand.
9. 9,J nm rsen Actien⸗Gesell t 26 -.EAr6881 zu der am Mittwoch, 1.1—2, ane. *on Tegeit dr asehache, rrte 8-e., Auftro Patmler⸗uchwerte 2. G. vormittags 11 Uhr, im Saale Bilauz per 31. Dezember 1929 d 82 ber Handelskammer in Osnabrück statt⸗ —— Iber 1929. In der am 12. Juni 1930 abgehalte⸗ findenden 30. ord. Generalversamm⸗ Aktiva. 3 — I“ lung werden die Aktionäre hiermit Grundstücke und Gebäude äT1““ eingeladen. tüs A. G. wurde beschlossen, die Dividende Maschinen, Oefen, Schächte für das Geschäftsjahr 92 it Tagesordnung: und sonstige Anlagen 1JIAaAeSe. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Mobilien. ... für enes Akise à pest. 8 105 der Bilanz für den 31. Dezember Effekten und Beteiligungen 14 FFöI„f 1929 sowie G b „Juni 1930 an einzulösen. — enehmigung der Kasse, Wechsel, Schecks und Die Einlösung erfolgt bei der Li⸗ letzteren. K — Bankguthaben.. 123 258,93 quidatur des Wiener Bank⸗Vereins, 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Debitoren vK .g905 540 31 Wien 1., Schottengasse 6, Liquidatur verteilung. 1 Materialien, Waren. 776 32987 der Oesterreichizchen Credit⸗Anstalt ür 8. Fellastung, des Vorstands und 2396 62211 b Pr. Gewerbe, Wien aftatz für ichtsrats. beses⸗ ien, 12. Juni 2 4. Aufsi tsratswahlen. . Passiva. b1“ 5. Satzungsänderun (§ 9 Abs. 4 u. 5, Aktienkapital .11 400 000,— (Nachdruck wird nicht honoriert.) betr. Salanen Mitglieder im Ge⸗ vehsm ... 50 000— äftsausschuß). erkerneuerungskonto.. 150 000—- i Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Schulden. Küeg 81.5 725 460/17 Kreisbauernbank A.⸗G., sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Nicht abgehobene Dividend 106 20 (27828) Bah Segeberg. der sich über seinen Aktienbesitz nach Reingewimn.. .. 71 05574 Einladung zur ordentlichen General⸗ § 14 der Satzung ausgewiesen oder aber 2 396 622 11 versammlung am Montag, den be gwer. Fan n chliedtich Sonn⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung * — vorm. 11 Uhr, im 2 — 9 8 7 is 8 . in Osnabrück bei der Osnabrücker ver Z1. Dezember 1929. xN.. Banc. Füllal⸗ der Deutschen Bank Soll. RM 9, 1. Geschäftsbericht durch den Vor⸗ 89 1.g n.SI “ Abschreibungen.. 195 323 92 2 des Aufsichtsrats und den 1 G 8 Materialverbrauch... 2 orstand. 2. 1 111“*“ “ 89 a. M., Augsburg bei der Lannof E1114“ — 2 3. Genehmigung der Bilanz, Entlastung 8 jale der Deutschen Bank und Steuern und soziale Lasten] 193 816,20 des Aufsichtsrats und des Vorstands. — isconto⸗Gesellschaft, Reingewinn.. . 71 055,74 Verteilung des Reingewinns. in Augsburg bei der Dresdner Bank, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Filiale Augsburg, 4 026 258 96 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ hinterlegt hat und bis zum Schluß der Haben. ———— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Generalversammlung dort beläßt. Die Gewinnvortrag aus dem 3. Werktage, einschl. des Tages der Hinter⸗ dem deutschen üenenstwverteh an⸗ Vorjahre 47 720 88 legung und des Tages der Generalver⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ Ueberschuß aus den Waren⸗ sammlung, vor der anberaumten General⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ und Ertragskonten. 3 978 53858 versammlung bei der Kreisbauernbank e. 8 . hinterlegt haben. nabr en 14. Juni 1990. 4 026 258196 Nach Schluß der Generalversammlun Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Poncet Glashüttenwerke findet eine V-b des Aufsichtsrats statt Kehl. ö Der Aufsichtsrat. Dr. Froning. Dahm, Vorsitzender. [27288]. Krefelder Straßenbahn A.⸗G. 1 Abschluß vom 31. Dezember 1929. Bestand] Zugan Abschrei⸗q Bestand Vermögen am 1.1.29 in 1929 Insgesamt (bung in 1929 am süand Insgesomt A. Anlagen, die nicht dem unentgelt⸗ RM RM RM % RM RM R llichen Heimfallrecht unterliegen: 8 8 296 8 8 Grundstücke und Gebäude in Krefeldi¹) und I11“ 8. 5 ö1“”“; 158 114 95 296 —1158 410 95¹⁄ 2 3 168 22 ꝑ155 242 7335 e St. n ö1111“ Veznantag ö2 2 397 936 80 8086, 26] 406 023 0684 % 18 271]038% ꝑ387 752035 romzuführung St. TLönis .. Stromzuführung Uerdingen.. . 8 2 75 705/12 “ 75 705128 „½ 2 521— 73 18412 Einrichtung für die Kraftwagen . 93 088 17 800 —1110 888 — 20 22 177[60 88 7¹⁰¼40 “
8 724 844 87 26 182 266 751 027 [13 46 137/851/ ꝑ704 889, 28/ y704 889/28 B. Anlagen, die dem unentgeltlichen 1„ Abschrei⸗ Heimfallrecht unterliegen: 25 vchran .
Grundstück und Gebäudde 839 674 01 18 233 39 857 907 11 61 279]7077 796 628 04 Bahnanlge. 22782 072 80% ꝑ27 000 — 2 809 07280%ꝑ200 648⸗— 2 608 424 80 Stromzufuüͤhrungsanlaggge .. 574 191/18 -—- — 574 191/18 41 013 656 533 177 53 Wagen.. “ 1 471 765 31 —- — 1 471 765/ 311 105 126/09] 1 366 639 22 Werkstattmaschinen... ““] 40 917 22 116ʃ95 41 034 17 2 931 01 38 103 16 Geschäfts⸗ und Werkstätteneinrichtung. 44 996/67 8 72,— 45 068 67 3 219 19 41 849 48 45 422 05 1 Wienstllelbung. .2... 128 — (— 128 — — 1 28202S Bau⸗ und Betriebsvorrtea 225 859 03]° )N— 26 740 90% 199 118,13¹⁄ 914 222 38. 184 895,75 1 5 979 477/222 18 6811151 5 998 158,37] 428 439 391 5 569 718,98] 5 569 718,98 Genußscheine aus Schuldverschreibuen . . KNM. 57 200,— Erneuerungsrücklage für die städtischen Lininten . . . „ „p 2232 984,27 ’ ͤͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤhZͤͤͤͤͤͤͤͤCC 16661611“ 16 313 39 Guthaben Nei ““ d11112X“X*X“*“ 3 452 339 90 Guthaben bei Verschiedenen .„ „ 5 53536 266626262626 69 792 59 Kassenbestand „ 8ä56 665 59 „ „ 885 6 6 5 6 6 6 565 5 „ „ 0 .„365 6 „ 0 29 90990 9 9 —90 2—9⸗ 2 691/94 9 815 746 08 Verpflichtungen. a 61— 2 500 000— Anlethen: Pürlehen . . .......... NM 8128 810,76 8 83 3838ssssnb183821252121ö „ 21 613,74 2 Teilschuldverschreibungen „ 111 200,— 3 271 724 50 Gesetzliche Rücklage bbböbö. ö;xbeebbeeeeee 250 000— Tügungsrücklage der Anleilhennnn 375 „ 76 00 „ 50 000— bvCͤͤZͤͤZͤZZͤZͤͤͤZͤCͤCCͤ44141441144“ 257 244 05 Erneuerungsrücklage CͤCC1212111 2 857 796,19 Laufende Verpflichtungen CCͤ1131 608 78287 Genußscheine aus Schuldverschreibungeen ù RM 57 200,. Erneuerungsrücklage für die städtischen Liniiiieennn:n MM 232 984,227272 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 192lm. . KRM. 13 413,33 Ce „ 6 785,14 20 198/47 9 815 746/08
6“ Hohenbudberg ausschl. Bahnhofsschleife Uerdingen.
Soll.
1¹) Häuser: Kronprinzenstraße 187, 191, 193, 195 und Wiedstraße 2.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
²) Wagenhalle St. Tönis. ³) Linie Uerdingen —
Zinsen der Anlagekosten der städtisch Anleihezinsen..
fallrecht unterliegenden Anlagen bahn A.⸗G.. Betriebsausgaben..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 1928.. ge“
2 exeacir esweienssedx v-Anxx wx veam RN [ RMN [9 en Linien 46 545 32] Gewinnvortrag aus 19198gsͤ.. . 13 413 33 11“ 34 408 25 Betriebseinnahmen: Personenverkehrlr s3 440 531 44 Abschreibung auf die dem unentgeltlichen Heim⸗ Güterverkerrrr . 83 103 39 111“ 428 439 39 Omnibusverkehr.. 135 079 44 Abschreibung auf andere Anlagen der Straßen⸗ Verschiedene Einnahmen: 111A1AX*“; 46 137,85 Zinsen und Kursgewin .. 56 555 20 11131““ 2 806 863 07 veenahaö’; 1 693 43 Erneuerungsrücklage für die städt. Bahnlinien. 39 144 72 26 360/84 Erneuerungsrücklage (Zuweisungg 335 000— RM 13 413,33 6 785,14 20 198 47 W 3 756 737,07 3 756 737,07
Krefeld, den 12. Mai 1930.
Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft Niederrhein.
Die Generalversammlung beschloß einstimmig, das Vermögen der Gesellschaft durch Ganzen an den Stadtteik Krefeld der Stadtgemeinde Krefeld⸗Uerdingen oder an die Bahn⸗
Herrnkind.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft wird hierdurch bescheinigt.
Veräußerung des Vermögens im und Gelände⸗A.⸗G. in Krefeld unter
Ausschluß der Liquidation gegen Zahlung von RM 1 625 000,— zu verwerten. Vorstand und Aufsichtsrat wurden zum Abschluß
eines Vertrages darüber ermächtigt. Die Aktien der Gesellschaft werden als 5 ‚ un Die aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausscheidenden Herren: Oberbürgermeister Dr. Holstein und Bürgermeister Dr. Witten wurden wiedergewählt. Neu gewählt wurden die
Bürgermeister Dr. Warsch, Uerdingen, und Bürgermeister Dr. Foller, Rheinhausen.
Krefeld, den 30. Mai 1930.
o zu 65 % übernommen. 8 8 Johansen, Kaufmann Franz Oberbürgermeister Hüpper
Herren:
[27295].
Berlin⸗Görlitzer Grundstücs A. G. (Schwedterstr. 228).
Aktiva. Grundstück
““ “*“ Mietsrückstand Aufwertungsausgleich. Werterhaltung Verlust 1928
Saldo
8 8 Passiva. Aktienkapital 111“
Hypotheken „
Saldo
24 150 3 800 1 932
14 785
16 550 3 775
64 993
5 000 5 458 54 535
64 993
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
ISIaIIaIfmn
SIIS
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Hausverwaltung: Ausgaben.
waltung Carli (1929). . Saldo
Hausverwaltung: Einnahmen Mietsrückstand (neuer)..
Saldo
[27292].
Weiterer Verlust aus der Ver⸗
Forderungsnachlaß (bedingter)
472 17 184
13 478 1 235 2 471
16 712 59
17 184
Liquidationseröffnungsbilanz
IIS8SISs8
per 1. April 1930.
Aktiva. RMN ₰ Geunbsthlle .. 30 000 — Gebiue 20 000,— Maschinen 26 723,— Transportanlage 8 000 — “ 3 050 — Mohlllar.. „ „. 640,— “ 240 000—- dasc “ 1187,72 Reichsbank, Post⸗
scheckt. 7055,62 Bankguthaben 5 613,65 13 856, 99 We 31 291/10 Debitoren .. 203 674/˙28 Gt6 121,— Beteiligung .„ „ „ 2 27⸗0 30 009— Hypothek 9 5 . 5 0002
8 “ 612 356 37 Srebitoheee “ 323 962 61 qEbETööEbööböböö 3 067 70 Rückstellungen. 11 162 33 Vermöogen. 274 163 23
612 356 [37 Kitzingen, den 10. Juni 1930. Bayernwerk für Holzindustrie &
Imprägnierung A.⸗G. Der Liquidator.
[27268]. Albert Mendel
Aktiengesellschaft Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenstraße 26.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Inventar: Geschäfts⸗ und Fabrikeinrichtung, Kraft⸗
1[818S8
wagen⸗ und Fuhrpark 41 500,— Debitoren 418 454/10 Warenbestaand. 416 466 39 Fesgselbeme 8 . 8 . 8 402 87 Kasse⸗, Postscheck⸗ ank⸗
Acha en “ 9 052 55 Effekten und Beteiligungen 1 285 —
887 160/91 Passiva. Aktienkapital „ 200 000— Gesetzliche Resee.. 70 000— Kreditoren 558 792 92 Reingewin.. 58 367,99 887 160/91 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlust. Allgem. Handlungsunkosten 986 352 Abschreibung auf Anlagen. 8 340 Gewinn 1929 . 58 367 1 053 060 Gewinn. Gewinnvortrag aus 1928. 29 941 34 Warenbruttogewinn. . . 1 023 119 61 1 053 060/95
Die gemäß Beschluß der General⸗
versammlung vom
11. Juni
1930 zur
Verteilung gelangende Dividende von 80% abzüglich Kapitalertragsteuer ist gegen Einreichung der Ertragscheine zahlbar
a) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Dep.⸗Kasse CD, Wallstraße 27, b) an der Gesellschaftskasse. Aufsichtsrat und Vorstand. Der stellvertretende Vorsitzende Herr Oscar Heimann, ist In der
Aufsichtsrats,
außerordentlichen
wählt worden. Demgemäß besteht der
und Notar Dr. Berlin SW. 19,
berg⸗Benario, Berlin W. 15.
im Februar d. J. verstorben. Generalversammlung vom 11. Juni 1930 ist Herr Privatdozent Dr. Hans Rosenberg⸗Benario, Berlin W. 15, zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats ge⸗
Albert Mendel A.⸗G. Aufsichtsrat und Vorstand.
Aufsichtsrat
en⸗
unserer Gesellschaft aus den Herren: Ludwig Cahen in Firma S. L. Cahen, Berlin SW. 19, Vorsitzender, Rechtsanwalt Richard Wittkowssi, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Privatdozent Dr. Hans Rof