Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 137.
vom 16. Iunni 1930. S. 4.
Karlstor Immobilien Aktiengesell⸗
[274622 schaft, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Juli 1930, vormittags 12 Uhr, in München im Gesellschafts,
ebäude, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 33, tattfindenden ordentlichen Ceneral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags
(§ 23). 6. Aufsichtsvatswahlen. 8 Zur Ausütbung des “ in der Generalversa ung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, der bis spätestens am 4. Werktag vor dem Tage der General⸗ versammlung seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Deut⸗ schen Reichsbank oder eines deutschen tars hinterlegt hat. 8. München, den 12. Juni 19230. Der Aufsichtsrat. Josef Dorn,
[27714]
bank die ordentli
ordnung: 1. Bericht chtsrats. 2. Genehmigun Gewinn⸗ und Verlu 3. Entlastung des Aufsichtsrats.
Am Freitag, den 27. Juni 1930, 18 Uhr, findet im Lokale der Volks⸗ Generalver⸗ sammlung statt mit folgender Tages⸗
des Vorstands und Auf⸗
der Bilanz und der ttrechnung. rstands und
Dampfziegelei Kirchheimbolanden A.⸗G. Curschmann.
[27718]
mit zu der 10. in r Gastwirtschaft
findenden diesjährigen
geladen.
der Entlastung. 2. Wahlen
Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
E. Wittler.
Dalmahey in Klein Twülbpstedt ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit
Abschluß und Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung 1929/30.
Zuckerfabrik Twülpstedt
in Groß Twülpstedt. Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ am Donnerstag, uli 1930, nachmittags 4 Uhr, — tatt⸗
des
Erteilung
um Aufsichtsrat.
Groß Twülpstedt, 14. Juni 1930. Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik Twülbpstedt.
H. Kreipe.
Aktiengesellschaft für Zellftoff⸗ und Papierfabrikation Aschaffenburg. [27280]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
den
[27259]. — en . Bilanz per 8b Dezem ber kocz.
RM 2 171
Aktiva. Kassa, Postscheck u. Wechsel Außenstände und Banken Beteiligung und Darlehen Maschinen und Einrichtung Rohstoffe und Waren.. Verlustvortꝛagü. . Betriebsverlust.
8*
A&A
S8SI8
Passiva. hutttktt Ec u Banken und Kautionen . vehhttt . *.. ... Kreditoren.. Züwibhabe, richt abezoben
ivi e, ni e n
“
Rü⸗ üihm . . .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM Generalunkosten. 146 028 Abschreibungen.. 32 272
178 301
EIIE
[27676] Gemeinnützige Bäaugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 2. Juli 1930, nachmittags 5 ½ Uhr, im Galeriesaal der Städtischen Fruchthalle in Kaiserslautern stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein. 1 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 5. Beschlußfassung über das Geschäftsergebnis. 6. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Kaiserslautern, 14. Juni 1930. Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Baumann, Oberbürgermeister.
Versicherungsa
Wir haben beschlossen, die b schüttung der ersten Liquidationg sorglich einbehaltenen RM 90 * Aktie von RM 1000, — Nennn Aktionären auszukehren. Wir fonden die Aktionäre unserer Gesellsche zwecks Erhebung der R 90 Aktie bei der Norddeutschen Ba Hambumg Filiale der Deutschen Jauf. Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg. 2 platz 8, oder bei dem Bankhause!
& „ Hamburg, Raboisen 103 Beifügung geordneten Nummernverzeichnisses! der üblichen Geschäftsstunden eing
Die erfolgte Erhebung wird Stempelaufdruck auf den Mänte merkt. Die Mäntel werden de reichern zurückgegeben.
Hamburg, den 4. Juni 1930.
Sagebiel’s Etablissement A. G
i. Liqu. .b A. Otto. b Rechtsanwalt Robert Soln
———ö—— Volksfürforge Gewerkschaftlich⸗Genossenschaftliche
ktiengesellschaft.
Geschäftsjahr 1929. Gewinn und Verlustrechnung.
Haben.
Bruttogewinn Rückstellungen.
Verlust 1929
818
—
[27263]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Fabrikanlagen in Aschaffenburg, Stockstadt am Main, Walsum am
Niederrhein:
a) Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1929. „
Zugang in 122252) . ..
b) Gebäude: Buchwert am 1. 1. 1929 Zugang in 1929
c) Maschinen u. Apparate: Buchwert am 1. 1. 1929 bbb11.862“
d) en Fuhrpark, Utensilien usw.: Buchwert am 1. 1. 1929
Zugang in 1920) .
Bestände:
an Roh⸗, Betriebs⸗ und Werkstattmaterialien
an Holz und Waldgüter..
an halbfertigen und fertigen Probukten
unm Kasse ... ““ an Wechseln u““ an Effekten und Beteiligungen!1) an Verwertungsaktien¹). Debitoren: Debitoren einschließlich Holzvorschüsse Bankguthaben Guthaben bei Tochtergesellschaften . debitoren RM 1 263 500,—
v“
Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien .
Gesetzliche Rückkae Wohlfahrtskont) .. ...88 Hypothekendarlehenee) .. Langfristiges Amortisationsdarlehen)
abzüglich Amortisation. Abschreibungs⸗ und Werkerhaltungskonto EEI
Rückstellungen für fällige Dividende, Dezemberlöhne, Berufsgenossen⸗
schaftsbeiträge usspsf.. Kreditoren:
Schulden einschließlich Baurechnungen
Bankschulden
Avalverpflichtungen RM 1 263 500,— Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1928
Reingewinn in 1929
1 2 727 001,44 [54 654 556
24 990,—
1 239 940,—
3 068 180,—
3867 460,— ..115 800,—
1 881 900,— 5 355 720,—
9 552 760,—
48
2 099 270,— dg 11 101 800,— 1 015 587,— 89 042,05
670 859,15 6040 002,—
8 785 806,21 . 824 756,44
* 2 0 0 0 0 2
“ „ 1 439 783,34
Passiva.
6 000 000,— 2 500 000,—
S500500,—
258 459,20
0 99 0 959 9 90 96 6969 99 90 0
3 994 756,92
300 853,98
.295000,—
6 779 556,07
21 016 560
8 241 540
b
6 438 000
477 846
10 774 312
8 EI11“ 1““
3 027 855 42
19
¹) Die Effekten, Beteiligungen und Verwertungsaktien sind gegen den Ein⸗ führungsprospekt vom Jahre 1929 im wesentlichen unverändert geblieben. ²) Das Hypothekar⸗ und langfristige Amortisationsdarlehen hat sich gegen den
Stand vom 31. 12. 1928 um RM 112 140,20 durch Amortisation vermindert.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dez
tember 1929.
Debet.
Generalunkosten: Allgemeine Unkosten . Gewinnanteil des Aufsichtsrats . Steneern
Zinsen und Spesen für Hypotheken⸗ und Bankschulden
Abschreibungen auf Fabrikanlagen: auf Gebäude auf Maschinen und Apparate
Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1928 „
““
Betriebsgewinne. Ertrag aus Effekten
auf Gleisanlagen, Fuhrpark, Utensilien usw..
Reingewinn in 1922ñ .
8
2 054 148,22 230 854,50
. .9102,— „ 1131020,— . 154 278,—
. 2 727 001,44
1 537 271,80
—d 85398
RM.
3 822 274 1 109 972
1 525 000
3 027 855
. 8817 641,66 . 3366 606,86
9 485 102
300 853 9 184 248
9 485 102
Für das Geschäftsjahr 1929 gelangt eine Divibende von 12 % = RM 36,— unter Abzug der Kapitalertragsteuer auf die Dividendenscheine Nr. 13 für das Ge⸗
schäftsjahr 1929 ab 12. Juni 1930 zur Auszahlung, und zwar bei der Gesellschaftskasse in Aschaffenburg,
Bayerischen Vereinsbank in München und Aschaffenburg, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Berlin, Wiesbaden, München und Königsberg i. Pr.,
— C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., Düsseldorf, und 8 esbadener Bank für Handel und Gewerbe, e. G. m. b. Aus unserem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Direktor Erich Fischer, Wiesbaden⸗
H., Wiesbabden.
Biebrich. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Direktor Dr. Otto Mehl, Wies⸗
baden⸗Biebrich.
tiengesellschaft für Zellstoff⸗ un
Sür
ueeen den 12. Juni 1930.
8
1 Papierfabrikation.
Fabrikations⸗ und Betriebs⸗
Aktienkabttl
Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Werkzeuge, Mo⸗ delle und sonstige An⸗ lagenwertee Aufwertungsforderungen. atente und Lizenzen.. sse und Bankguthaben. Wechselbestad. Debitoten . „ . Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ materialien . Avale RM 6200,—
Verlust
1 781 782
998 932 5 302 264
1 000 000 118 197 665 370
3 158 730 359 966
menkapital Aufwertungsforderungen. Akzepte Bantemn „ Sonstige Kreditoren.. Avale RM 6200,—
*. 2 2 2 . . 9 *.
15 302 264
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng. RM
909 935
1 126 093 392 051
2 428 080
[1 429 148 998 932
2 428 080
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Werner. Der Vorstand der Bohn & Kähler Motoren⸗ und Maschine ufabrik Aktiengesellschaft, KNiel. Ashoff. M. Pape. Dr. Bündgens. [27264]. Bilanz per
Verlustvortrag 1927. Generalunkosten „ „ Zinsen und Steuern
Fabrikationsergebnis Verlustsaldo
SISSISIASA8
31. Dezember 1929. NM
80
Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Werkzeuge, Mo⸗ delle und sonstige An⸗ lagenwerte... Anfwertungsforderungen. Patente und Lizenzen. Beteiligungen Kasse und Bankguthaben. Wechselbestaaudd DebitorenF
1 032 527 2 100 1
11“”¹
8V1 2 828 205 878 942 280
AESIII2
1 289 631 215 192
3 690 441
1 000 000 106 947 152 545 2 140 208 251 054 39 685
3 690 441 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 998 932 1 226 758 379 290 396 797
3 001 779
2 786 587 215 19255
3 001 779 62
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 5 K2II.S-x “ er Vorstand der
Bohn & Kähler
Motaren⸗ und Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft, Kiel.
Ashoff. M. Pape. Dr. Bündgens.
Herr Konsul Bündgens ist durch Tod,
Herr Rentier Friedrich Bohn durch Nieder⸗
legung seines Amtes aus dem Aufsichtsrat
ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Generaldirektor Dr.
materialien. Verlustvortrag.
— 22 2. 22
Aufwertungsforderungen. “”“ Banken u. Darlehnsschulden Sonstige Kreditoren.. Rückstellungen.
[8IS8I8 8
9₰ 91 99 48 24 62
07
Verlustvortrag 1928.. Generalunkosten. Zinsen und Steuern „ Abschréeibungen 1928/29
Bruttoergebnis. Verlustsaldo
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre .. Todesfall . . 2 . 2 2 2 2 9 . 2
IV. Kapitalertrulge .
V. Gewinn aus Kapitalanlagen. VI. Vergütungen der Rückversicherer „ VII. Sonstige Einnahmwhen
I. Zahlungen für unerledigte Versiche orjahre.
II. Zahlungen für Geschäftsjahr
Versicherungsverpf III. v—““ .Zahlungen und Rückstellungen für Eg selbst abgeschlossene Versiche Gewinnanteile an Versicherte Rückversicherungsprämien. „ . Verwaltungskosten . Abschreibungen . .Verlust aus Kapitalanlagen
. Gewinnreserven der Versicherten . Sonstige Reserven und Rücklagen .Sonstige Ausgaben...
11“
Gesamteinnahmen Volksversicherung Gesamtausgaben Volksversicherung 2 Lebensversicherung
Gesamtausgaben Lebensversicherung
II. Prämien für Kapitalversicherungen auf III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Vergütung für in Rüͤckdeckung übernommene Ver⸗
. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs rämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs
Gesamtüberschuß: D. Verwendung des Ueberschusses.
Volks⸗ ver⸗
sicherung . RM 42 777 734/47
37 768 203 576 745 5 085 637 343 932
b.
5
07 35
91 200/ 22 8 686 643 452
8
8 rungsfälle der
65 9 609
lichtungen im 2 680 552
vorzeitig auf⸗ rungen (Rück⸗
430 384 3 802 638
„ „ „ 52² 1 226 0598 233 3597
7 DIaZae
7 802 590/1
454 507
177 669
58 320 925
117 588 2 952 883 881 503
77 630 85
5 115 3Iügl
700 397 101 08
6 850 2109
9 012
81
9 897 3270
86 643 452 „ „ 777 630 853
7 734 932 6 850 214
An den Reservefonds (§ 37 V. A. G.
§ 262 H.⸗G.⸗B.) “ .An die sonstigen Reserven.. .An die Aktionäre oder Garanten. Tantiemen u“ „ Gewinnanteile an die Versicherten .Sonstige Verwendungen. . Vortrag auf neue Rechnung..
Gesamtbetrag:
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.
Volk RM
450 629 901 259 40 000
7 571 996
Leben RM
44 235 88 471 10
₰
99 9
₰
7
494 860 989 781; 50 00-
91 82 —
735 224 — 8 307 M9
306 5709 091 9 897 II0
8 6 786 67 884 718
48 712 9 012 599
—
A. Aktiva. Eq1111“ MW4“”“ .Hypotheken und Grundschuldforder
111112112 Darlehen auf Wertpapiere.. ebee1“ „Kurzfristige verbriefte Forderungen Seeeeeee““ Gestundete Prämien. .Rückständige Zinsen und Mieten.
.Kassenbestand einschließlich Postsche beöe..] . Sonstige Aktira. d““
. Aktienkapital .Reservefonds Prämienreserven..
Prämienübertraae.
2. 2
—.Rücklagen für Verwaltungskosten .Sonstige Reserven und Rücklagen
laufenden Rückversicherungsverkehr TE11“ .Sonstige Passiva:
b) Diverse Gewinn
5 99 09 0b9ᷓ;9 9 P0
Hamburg, den 4. Der Vorst
1
Juni 1930. d 3
. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗
.Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschafte
.Vorauszahlungen und Darlehen auf
.Außenstände bei den Rechnungsstellen
Reserven für schwebende Versicherungsfälle .Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versich
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus d m
a) Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten
RM g
111—“ 49 271 5898 22 695 827
7 155 888 758 71 0
Policen
* e
5 fer
S*2* —⸗⸗
v14“
im Sinne
— —
6 619 008 840 7219
1 8770as9
des
ckguthaben
1 418 309
9 —
5
2 0 .⁴ .2 9 2. 2⁴ 2
2„ 92 2 2, 2 „ „ (000 „ „
8 20 . 2⁴ .⁴ * 2 * 9
199 9 — —2½2 —229 8 2 0
1 — 91 735 590” —
2 500 0h⸗ 660 2808
—2290 86 890 20
2 9 rien
„ 2 9 2
2* “ .
11 852 385,49 3 106 854,53
Anton Raky, Bad Salzgitte
eines nach der Nummenhn
16 98-g
Zusamm RM n
1 500 000⸗
1
2
eite Anzeigenbeilage
„Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger
Be
7. Aktien-
8 den wir unsere Aktionäre ezurh onnabend, den 12. Juli um 10 ¼ Uhr vormittags, im Dreizehnlinden“, Inhaber W. er (rüher, Westfälischer Hof) zu ger Kreis Höxter, stattfindenden or⸗ ichen Generalversammlung ein.
Generalversammlung wird be⸗ tien über folgende Tagesordnung: Forlegung der Bilanz nebst Ge⸗ vinn⸗ und Verlustrechnung für das um 30. 4. 1930 abgelaufene Ge⸗
aftsjahr. von Vorstand und Auf⸗
Entlastung
sie srat. 1 8 sshtußfassung über eine Aus⸗ e 10 % des Nennwertes auf die Vorzugsaktien.
1. 8 §§ 13 und 14,
schüttung von Zatzungsänderung der 3 Fetancderung 8.s Aufsichtsrats und Herabsetzung der Vergütung. Verschiedenes. 6 beischie Aktionäre, welche an der ralverfammlung teilnehmen wollen, en ihre Aktien mindestens 3 Tage der Generalversammlung zu hinter⸗ ter Firma in Brakel, Kreis böxter, oder er Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Höxter oder Holzminden oder * Gewerbebank in Stadtoldendorf, Kreis Holzminden, oder 1 er Kreissparkasse zu Brakel, Kreis Höxter, oder inem Notar. eber die geschehene Hinterlegung der en wird eine Bescheinigung erteilt, lausschließlich zur Teilnahme an der eralversammlung berechtigt. zrakel, Kreis Höxter, 12. 6. 19230. terfabrik Brakel Kreis Höxter A.⸗G. i. L. — Pfingsthorn. Dieterichs. W. Kiel.
16] rlinische Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt, Berlin. I. Bezugsangebot. 2
sach den Beschlüssen der ordentlichen eralversammlung vom 2. Mai 1930 der außerordentlichen Generalver⸗ lung vom 26. Mai 1930 unserer elschaft ist das Grundbkapital um RM 1 050 000,— auf nom. 1 5250 000,— erhöht worden durch ggabe von h8
m. RM 150 000,— auf den In⸗ haber lautenden vollgezahlten Aktien, eingeteilt in 1500 Stück über je RM 100,—, die mindestens zum Kurse von 145 % begeben werden sollen, und
om. RM 900 000,— auf den Namen lautenden, mit 25 % habeeen Aktien, eingeteilt in Stück über je RM 100,—, deren Aus⸗ gabekurs mindestens 111 ¼ % be⸗ tragen soll. “ ie neuen Aktien sind für das Ge⸗ ftsjahr 1930 voll gewinnberechtigt. gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre eusgeschlossen. Lie neuen Aktien sind von einer unter Führung der Deutschen Bank und vnt⸗Besel chaft, Berlin, stehenden sengemeinschaft übernommen worden der Verpflichtung, sie den I rn der alten Aktien nach Maßgabe der
en angeführten Bezugsbedingungen.
ibieten.
kachdem die Beschlüsse beider Gene⸗ ’ ersammlungen über die Erhöhung Aktienkapitals in das Handelsregister geiragen worden sind, fordern wir Inhaber unserer alten voll einge⸗ sten Inhaberaktien sowie die Inhaber zer alten mit 25 % eingezahlten nensaktien auf, das Bezugsrecht unter senden Bedingungen auszuüben:
die Anmeldung zum Bezuge hat bei mmeidung des Ausschlusses bis zum Juli 1930 einschließlich
h Berlin bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, en Bankhause Raehmel K& dem Bankhause Gebr. George
zahl
er vewinnanteilf cheine
ezugsstellen erhältlich ist. dnend der bei jeder Stelle üb ichen 9 tunden zu erfolgen. 8 un bezogen werden: f 688 Se von 8 — alter vo eingezahlter Inhoberaktien eine neue voll ein⸗ Rn 10a eee. . vm. — gegen Zahlung des Auf⸗ geldes von 8829, s Hemeges. zu⸗ fich geBörsenumsatzsteuer von uf je vier dE. 25 % ein Lamnenaneeege me ngezahlte ine neue emit 528 vm 85 1 5 *% eingezahlte gamengaktie über nom. Nen 100,— gen Zahlung des Aufgeldes von dhenmf
üfemamfabstmer van diefame Be⸗
en Aoüeferung der ent .7 und ffügung eines Anmeldescheines,
rlin, Montag, den 16. Funi
Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An⸗ und Berfnas von srechten zu übernehmen. er Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern dieser gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteikscheine Nr. 7 zu den alten Aktien an den zuständigen 2„ ltern der vorgenannten Bezugs⸗ K en vorgenommen wird; in allen an⸗ ren Fällen wird die übliche Bezugs⸗ propision in Anrechnung gebracht.
Gegen 1 des Bezugspreises werden an die beziehenden Aktionäre nicht übertragbare Kassenquittungen vegeben. gegen deren Rü e die Aushändigung der Aktien nach Er⸗ scheinen erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Die I1b der neuen voll ein⸗ gezahlten Inhaberaktien und der neuen mit 25 % eingezahlten Namensaktien zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin wird beantragt werden.
II. Aufforderung zum Aktienumtausch.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lhung unserer Gesellschaft vom 2. Mai 1930 ist ferner beschlossen worden, den Umtausch unserer voll eingezahlten In⸗ haberaktien über nom. RM 20,— in Ab⸗ schnitte über nom. RM 100,— durch⸗ uführen mit der Maßgabe, daß dem
inreicher von je 5 Aktien über je nom. RM 20,— eine Aktie über nom Reichs⸗ mark 100,— ausgehändigt wird.
Wir fordern nunmehr die Inhaber unserer alten voll eingezahlten Inhaber⸗ aktien über nom. RM 20,— auf, ihre Aktien zum Umtausch bis zum 11. September 1930 einschließlich bei den weiter oben genannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ vesenafe⸗ falls die Einreichung an den zuständigen Schaltern der vorgenannten Stellen Seehh; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urhunden erfolgt nach Erscheinen gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten n ,eswzeees gung bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgefertigt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Die bei dem Umtausch zur Ausgabe gelangenden voll eingezahlten Inhaber⸗ aktien über nom. RM 100,— sind bereits an der Berliner Börse lieferbar.-
Berlin, im Juni 19390.
Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Nordhoff.
[27250] Eisenmatthes Richard Gustav Matthes
Aktiengesellschaft, Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 7. Juli 1930, mittags 12 Uhr, zu Berlin im Hotel Kaiserhof, W. 8, Wilhelmplatz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung: 8
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1929. „Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen und die Verwendung des Ergebnisses.
3. Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Herabsetzung
des Stammbapitals im Verhältnis 10:1 zwecks anderweiter Kapital⸗ bemessung. 8
Beschlußfassu über Erhöhung des Aktienkapitals um 275 000,— Reichsmark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
Beschlußfassung über die Mo⸗ dalitäten der Kapitakherabsetzun und Kapitalerhöhung und der dur sie erforderlichen Satzungsänderung 9 5 Satz 1).
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien oder in SFercheit
8 § 12 unseres Statuts über dieselben
———
—
Igetro Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Zuffenhausen.
Wir laden hiermit unsere Herren
Aktionäre zu der ordeittlichen Gene⸗
ralversammlung unserer 5
auf Samstag, den 5. Juli 1930,
12 ¼ Uhr nachmittags, nach Stuttgart,
Calwer Stvaße 21, Sitzungssaal Bank⸗
haus Albert Schwarz, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Nach § 15 des Gesellschaftsstatuts ist
2. Teilnahme an der Genevalversamm⸗
ung jeder Aktionär berechtigt, der spä⸗
testens am dritten Werktage vor dem der Generalversammlung in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden seine zur
Anteilnahme an der Generalversamm⸗
lung bestimmten Aktien bei unserer Ge⸗
sellschaftsbasse in Stuttgart⸗Zuffenhausen oder bei dem Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart hinterlegt und dieselben bis zum Schluß der neralversamm⸗ lung dortselbst beläßt.
e 13. Juni 1930.
Der Vorstand.
Seit nunmehr 6 Jahren heziehen ca. 400 Banken, darunter sämtliche D⸗Banken, und führende Firmen der Industrie ununterbrochen das
zum Reichs⸗ und 6taatsanzeiger.
Ein Beweis seiner Nützlichkeit!
Wer im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger nachschlagen muß, sollte das Aktien⸗Sachregister gleichfalls beziehen, denn Zeit ist Geld.
Bezugspreis 9 RM vierteljährlich. Es erscheint jeden Mittwoch mit dem Inhalt der vorangegangenen Kalenderwoche.
Für neu hinzutretende Bezieher beträgt der Bezugspreis für das laufende Vierteljahr und für die vorangegangenen Vierteljahre 4,50 RM.
Die Bestellung muß in diesem Falle direkt beim Verlage erfolgen.
Sonst kann das Aktien⸗Sachregister auch bei allen Postanstalten des Deutschen Reiches bestellt werden.
direkt
Auslandsbezieher beim Verlage bestellen. [26886]
Probenummer kostenfrei.
Verlag M. Banse
Berlin⸗Steglitz, Horst⸗Kohl⸗Straße 3. Postscheckkonto: Berlin 885 38.
[27457]
Betr.: Teilschuldverschreibungen.
Die nach der Durchführenpeterrdeang zum Aufwertungsgesetz am I. Juli 193 fälligen Zinsen von 5 % für das Jahr 1930 gelangen: a) Ausgabe 190 für die Teilschuldverschreibungen Nr. 1 — 400 (nom. je PM 500,— = RM 75,—) mit RM 3,75 und für die Teilschuldverschreibungen Nr. 401. bis 1200 (nom. je PM 1000,—⸗ RM 150,—) mit RM 7,50 — abzüglich Kapitalertragsteuer — gegen Aushän⸗ digung des Zinsscheins Nr. 3:
b) Ausgabe 1920
für die Teilschuldverschreibungen Nr. 1 — 1000 (nom. je PM 1000,— = RM 13,—) gegen Hinterlegung der Stücke im Gesamtbetrage von min⸗ destens NM 20,— bei untenbezeich⸗ neten Stellen mit RM —,65 und für die Teilschuldverschreibungen Nr. 1001 — 1500 (nom. je PM 2000,— = RM 26,—) mit RM 1,30 — ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer — gegen Aus⸗ händigung des Zinsscheins Nr. 1 vom 1. Juli 1930 ab
bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz
wollen
Vünien⸗Cochregiser
[2745]
Vereinsbank für Aktiengesells
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hierdurch zu einer am
Montag, den 14. Juli 1930, nach⸗
mittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen unserer Bank, Stolp, Lange
Straße 62, stattfindenden General⸗
versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1929 nebst Bericht über a seitens des Aufsichts⸗ rats.
. weschlußfasung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Neuwahl (Wiederwahl) von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.
Aenderung des § 4 und Fortfall des § 27 Abs. 2 der Satzung (Um⸗ wandlung der Namensaktien in Inhaberaktien).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien (ohne Divi⸗
dendenbogen) oder die Bescheinigung
eines Notars über dieselben bis zum
11. Juli 1930 hinterlegt haben.
Die Hinterlegung kann erfolgen:
in Stolp: bei unserer Hauptbank,
in Bütow, Greifenberg, Kolberg,
Köslin, Rügenwalde, Schlawe und Stolpmünde: bei unseren
„Niederlassungen,
in Stettin: bei der Deutschen Bank
⸗und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stettin...
Den Alktien, die getrennt nach
Namens⸗ und Stammaktien hereinzu⸗
gehen sind ilt ein einfaches Nummern⸗
verzeichnis beizufügen. Wir bitten die
ktionäre, darauf zu achten, daß sie bei der Hinterlegung getrennte Stimm⸗ karten für Namens⸗ und Stammaktien erhalten.
Stolp i. Pomm., den 12. Juni 1930. Der Aufsichtsrat der Vereinsbank .. für Pommern A.⸗G. Pflanz, Vorsitzender.
ommern aft.
[27829] Berliner Victoriamühle Alktiengefellschaft.
Füsnate laden wir die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Montag, den
7. Juli 1930, vormittags 11 Uhr,
in den Räumen der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Mauer⸗
straße 39, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Genehmigung des mit der Humboldt⸗ mühle A.⸗G. abgeschlossenen Fusions⸗ wvertrags zwecks Uebertragung deren Gesellschaftsvermögens als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Berliner Victoriamühle A.⸗G. ohne Kapitalerhöhung der letzteren. 5. Aufsichtsratswahlen. 1 Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der ordentlichen Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen: 8 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Frankfurt, Main, Bank für Terxtilindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 9, Voßstr. 11, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Straßburg i. E., und deren Filialen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bank. b Gegen die Aktien beziehungsweise gegen die darüber lautenden Hinterlegungsscheine werden den Aktionären Empfangsscheine ausgehändigt, welche zugleich als Eintritts⸗ karten dienen. . Statt diesen Erfordernissen nachzu⸗
& Co., Berlin W. 9, Voßstraße 18, und
lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 8 den Bankhäusern: g. Landesbank, Magde⸗ urg, Mooshake & Lindemann, Halberstadt, Preußische Staatsbank, Berlin, Stadtschaft der Provinz Branden⸗ burg, Berlin, 1“ nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien bis mittags 1 Uhr zu hinter⸗ legen. Magdeburg, den 12. Juni 1930. Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesasschaft. Der Vorstand.
den 2. Juli 1930, bei
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Zeitz zur Auszahlung.
Auch von den Schuldverschreibungen 1920 Nr. 1 — 1000 können die gesetzlichen Zinsen abzüglich Steuer für die vergangenen Jahre gezahlt werden, wenn Stücke im Gesamt⸗ betrag von mindestens RM 20,— bei den vorbezeichneten Stellen hinterlegt werden.
Wir bitten gemäß unserer. Anzeige vom
26. 3. 1930 die Erneuerungsscheine, zu
unseren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1920 bei den vorgenannten Stellen zur Aushändigung der neuen Zinsschein⸗
streifen zu präsentieren.
Zeitz, den 13. Juni 1930. Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
kommen, können die Aktionäre ihre Aktien auch bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Der hierfür auszustellende Hinter⸗ legungsschein ist aber auch nur dann ordnungsmäßig, wenn die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine darin nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der ordentlichen Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Berlin, den 14. Juni 1930. Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
C. Lammers, Vorsitzende
urchführung der Bencfün
2
[22264]
Auf Grund der 7. Verordnung rdnung über in fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 50,— 222 Aktien zum Umtausch bei ——— esell⸗ chaftskasse, Düsseldorf, Harkortstraße 1, is spätestens 15. September 1980 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. — Für je zwei Aktien à nom. RM 50,— werden fünf Aktien à nom. RM 20,— ausgereicht. Der Umtausch erfolgt kostenfrei. Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf etwaiger Spi enbeträge für die Aktionäre zu vermitteln. Alle Aktien über RM 50,—, die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche Aktien, die nicht die zum Um⸗ tausch erforderliche Anzahl von zwei Stück erreichen, sofern sie uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien über RM 50,— auszu⸗ gebenden Aktien über RM 20,— werden für Rechnung der Beteiligten unter Be⸗ achtung des Artikels 2 § 3 Abs. 1 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Verkaufserlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ bezahlt oder für sie hinterlegt werden. Chemnitz, den 27. Mai 1930. Wotan⸗ und Zimmermannwerke
Der Vorstand. Tichelkamp, Geh.
[21739]. Wagner⸗ Hochdruck⸗Dampfturbinen A.⸗G. Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1929. I. Inventur.
1. Aktiva. Kasse und Vank . Noch einzuzahlendes Aktien⸗ kapital. “ Debitoren.. Inventar.. Bereits fertiggestellte Teile zu Hochdruckkessel⸗ und Turbinenanlagen... Patente Verluste: Verlustvortrag von 1928 98 309,80 Verlust 1929 82 249,58
Reinverlust
AN 9 7 907 31
13 500 — 32 235 60
h“
279 862 88
180 559 38 529 231¹ 62 2. Passiva. I Kreditoren 319 628 21 Noch zu zahlende Rech⸗ nungen .... Aktienkapital .
10 103/41 529 731 62 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1. Verluste. RM Allgemeine Unkosten 103 052 67
2. Gewinne. V Bankzinsen.. 221 66 Baugewin.. 20 5817143 Reinverlust für 1929 82 249 58
ecv 103 052 67
“ Der Vorstand. —— [27290]. . 8 Grundstücksverwaltungsgesellschaft VBenloerstraße A.⸗G., Köln⸗Sülz. Bilanz per 31. Dezember 1929.
A. Vermögensrechnung
per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Kassakonto. Debitorenkonto... Baumaterialienkonto. Maschinen⸗, Geräts⸗, Mo⸗
bilien⸗ u. Utensilienkonto Immobilienkonto.
Passiva. Aktienkapital . Bankkonto (Sparkasse).. Kreditorenkonto. . Gewinnvortragskonto bis
31. 12. 1928. Gewinn pro 1929
68 004 91 034
12 560/80 4 483 38
226 083 23
B. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929.
Verlustposten. RM Unkostenkontmot .112 313 Gewinn 4483
16 797
oö 38 13
Gewinnposten.
Betriebskonto. 16 797 13
16 797 13
An Stelle des freiwillig aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedenen Herrn Justizrat Dr. Trimborn in Köln wurde Herr Franz Schevardo, Kaufmann in Köln, gewählt. öln⸗Sülz, den 16. Mai 1930. Granbstscsserwalbenegesellschaft Venloerstraße G.
Unterschrift.)