Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1930. S. 2. b 1“ 2 IZgZWweite Zentralhandelsregisterbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1930. S 2. 2 * om 82 unt * 9 2
ind die bisherigen Satzungen der Ge⸗] landwirtschaftlichen Betriebes, nament⸗ Daisbur. [27200] 1G. m. u. H ich. b 8 . 9 S 8 1 . m. u. H. zu Bottenbroich. Gegen⸗ 11 Abbildung eines Melkeimers 26540] 4. Drehschalter Pl. Nr. 133, 5. 2 8 1 b 8 8 1h6 und durch neue lich von Kraftfuttermitteln jeder Art, In das Frmossenschaftsregister ist am stand des Unternehmens ist der Betrieb nummer 3, und 1 Zeichnung av hitz- N. ister ist 1. ein⸗ 8.-e⸗ en,.z. Nr. 213/5 ê 4 Flächenmuster, Ronsdorf. [26544] Feröffnet. Verwalter: Kaufm. Sachver⸗ ö ersetzt worden. Eine Ein⸗ künstlichen Düngemitteln, Sämereien, 6. Juni 1930 unter Nr. 100 die Ge⸗ einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum bildung eines Milchseihers, Fabriknumg 8 2* 180. Firma Gebr. dose zweipolig Pl.Nr. 3005,0 4 —7. Reservbe⸗ gv he gm. . 2 2 1930, nachmittags In das hiesige Musterregister ist am ständiger und beeidigter Bücherrevisor 9 8n zur ewefe. an jeder Aktio⸗ Saatgetreide, Brennstoff usw. no 2ascoft Katholische Bauspar⸗Ge⸗ Zwecke der Anschaffung der in der Wirt⸗ 6, offen, plastische Erzeugnisse, Sch Unactenwere G. m. b. H. in einbauapparate,) plastische Erzeugnisse, Nr. 5785 — 272 16. Jani 1930 folgendes eingetragen Johannes Bartels, Altona, Bahnhofstr. 2. E lung soll jedem Aktionär Amtsgericht Alfeld, 6. 6. 1930. nossenschaft Duisburg⸗Hamborn, ein⸗ schaft und im Gewerbe der Mitglieder frist 3 Jahre, angemeldet 3. 5. 12 1 Schl ein Umschlag mit einer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mal Gesellschaft mit b aezie * Dannheisser worden: 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum E. 2 5 Tage vor der Versammlung — — getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ notwendigen Geldmittel sowie zur vorm. II Uhr. Amtsgericht Ehingen g.,3 . 4 Glasscherben, die Optik 1930, nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Nürnber v 2 M ste chränkter Haftung in M.⸗R. 312. Firma Dausend & Wüster 1. Juli 1930 einschließlich. Anmeldefrist 8 geste werden unter Angabe des Bad Salzuflen. 27198] ter Haftpflicht in Duisburg⸗Hamborn, Förderung des Sparsinns. Die Firmen⸗ 1 eheilettors zeigend, versiegelt, Nr. 2852. Firma Nottebohm & Co. Fabeihnatumer 4 8 Sn Hansfen, e eense Ie ühe eeeeeee 8e9 der Stunde und des Ortes der In das hiesige Genossenschaftsregister eingetvagen worden. Gegenstand des bezeichnung im § 1 des Statuts ist durch Fürth, Bayern 8; vn⸗ stische Erzeugnisse, Ge⸗ Lüdenscheid, 2 Modelle in einem dreimal verschied u. B., enthaltend 3 — 4 enthaltend 10 Muster Mützenband, Artike! Gläubigerversammlung am 8. Juli 1930, * Die Geschäftsführung ist heute unter Nr. 9 die EI chaft Unternehmens ist die Pflege des Bau⸗ Beschluß der Generalversammlung vom „Musterregistereinträge 28b k für 7019712, Schutzfrist 3 Jahre versiegelten Pakete, und zwar für — Reinic Ar“ JIBZEebeeebeeeeefß ben 1 14 Seen Der. en. Firma 1. , Amt Schötmar, spargedankens, die Annahme von Spar⸗ 24. November 1929 geändert und das 1. Leopold Heilbronn, Siß Fü mamn 16. Mai 1930, 11 Uhr. Schlüsselschilder, Fabriknummern 1581 % verpackt 8” einer Scha usw., 9204, 9205, 9206, 9208, Flächenerzeug⸗ am 29. Juli 1930, 11 ½ Uhr. fas 8 G r. ors. Dieser wäßlt —* Salzuf en⸗Schötmar, eingetragene einlagen und deren ausschließliche Ver⸗ Novmalstatut angenommen. Mlürnberger Straße 5,2 Muster von Be Görlitz, den 31. Mai 1930. und 155, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ausgestanzten Loch Scha „ r⸗ runden nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Altona, den 12. Juni 1930. Fnten F ö h 5 eeh. Präsi⸗ 22— ms beschränkter Haft⸗ wendung durch Ausgabe von billigen Kerpen, den 2. Juni 1930. ggarnituren in farbigem Mattlack beste —— 3 Jahre, angemeldet am 15. Mat 1930, oder 2* Teil des nae ce den Inhalt 6. Juni 1980, vormettogs 11 Uhr 20 Min. Amtsgerscht, Konkurkgericht. 70 42/90. der oberste e * düngin pflich mit dem Sitz in Schötmar, ein⸗ Hypothekendarlehen zur Finanzierung Amtsgericht saus Kästchen, Spiegel, Schimständenh Im, Brenz. [26862]) vormittags 10 Uhr 10 Minuten. lassen und wobei die Jebran 8 2—— bn eek.eenes Se soafe frftee l2 9881 1 L — ge tatut ist am 29. März 1930 des Baues von Kleinwohnungen im 8 27207 2 Huthalterabbildungen, Fabriknumm benheierregister wurde im Monat Nr. 2853. Firma Gust. Hüttebräucker, auf der Packung — 2 — 2. ee.F. [27471]1 sanee gas piner Miite etenn Behhncger eigeis 8 am 29. 3 .2 n eneAe p d g. egce, , venelenschaftz dgn * 1 vegehne”—. V, 9ffc 89 macksmuster af eingetragen: — ar. 2 82 F-e. Muster für plastische Erzeugnisse, 8 chut⸗ Schweinfurt. [26545] E165856* 9,2— —— — 1 3 sch. 1 Werfithenehhe p. 8 sdie k i gemeinnützigen ⸗ . astische ugnisse utzfri n h. H. in Giengen Brz., ei rsiegelten Pakete, und zwar für Möbel⸗ fri d — Bekanntma 3 br u- arengroß- 5 - EEEEE1“— nFchen sachn es. nm.en — Fereffe Söten, eee e. de erche entcs ere enoßeng derr 8 e Mail 1üche de da M. eathübn. weichge⸗ Piff Fhpriemmanen, 61672, plastische 19 e E In das —, heute SAmen in I Bizepräsidenten bestellen, von denen bestmöglichen Verwertung der in der in, soweit diese lieder der Ge⸗ 3. er. 11 ½ Uhr, Musterregister Nr. 2290 offspielwaren, Fabriknummern Erzeugnisse, S utfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 5786. Fa. Huber, Jordan & Koerner eingetragen: 4 LIreAAngIeen;, 1 -q9 t sind. Das Statut ist am Zigarrenladen⸗Inhaber von Krefeld-— 2. G. Zimmermann, Sitz Zir ¹ fastische Erzeugnisse, meldet am 16. Mai 1930, vormittags in Nü⸗ aablä mner „† Star Kugelhalter Ge⸗] 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ jeder eine vom board of directors be⸗ Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen nossepschaf und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ 8sö.. — „ Sitz Zirnd 8 1269, p b mittags in Nürnberg, 40 Musterblätter von kera⸗ eutsche Ftar Kugelhalter Ge⸗ verwalter: Rechts 2 82 “ 1 Ir ges nnr 13. Mai 1930 festgestellt. gebung, eingetrag 1 Muster eines Geduldspiels, 8 Fahre, angemeldet am 10 Uhr 50 Minuten. 1,813 — sellschaft mit beschränkter Haftun erwalter: Rechtsanwalt Dr. von Hohen⸗ —— Die Haftsumme beträgt 200 RM. Die Eltork. —— 2720t] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2.⸗ plastische Erzeugnisse, Schutz Uusgericht Heidenheim, Brz. Söhne, Lüdenscheid, odelle in einem 39 — 42, 2956, 2964, 2974, 2975, 2977, je die Abbildung eines Musterkastens für 8 8 3. Juli 1980 einschl⸗ w . Aö n 2 bersügt 200, ap orf. alversamm⸗ 3 Ja 119. Man dreimal versiegeiten Pakete, und „ 1 1„ Kugel 8 1 tursforderungen bis 3. Juli 1930 einschl. 8 4 4 2 2 . 5 87 1 88 . . ů 1 „ 2 3 2 4 er gs e⸗. 8 — . 2 2 „ * 28 8 2n b 8 Fürsase 8 Weiß Masen 1. der Gutsbesitzer Hugo Dresing in unter der Firvma Wasserleiuun 8⸗ faßt. Pie Bekanntmachungen der ge⸗ . e 1 1 hessge Massseresses aen. Fese 6601, 6605, 6696, plastische meldet am 14. Mai 1930, nachmittags KAEAIII1uö6”“] schusses bocie 88 b ü — 8 Pagetracen. - Prokura der Frau Hörentrup genossenschaft Herchen“ eingetragene nossenschaft erfolgen, falls das jetzige 8. Kasper Lahzues, Scseimermeen g E Seag ent 39,90her BIIW111 b-reen .e 29 rbe. lermin am 10 Zanh 1980 — He Wei 1 bi in 9. 0 14 eingetvag Ge⸗ gen, 2 ige Fü 4 e gi önigsee'er Zi „ [meldet am 17. f 1 iff in⸗ versi - wig Weiß geb. Becker ist erloschen. 2. der Landwirt Albrecht Bicker in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Felankmachungs latt Tabak⸗Echo ein⸗ Fae. Ses. enen Fenas, assse. 8s Figarren a ai „ vormittags Nr. 5787. Fa. Riffelmacher & Wein⸗ ersiegelt, angemeldet je am 7. Juni 1930, 11 Uhr, Sitzungssaal IV bes Justizge⸗
Amtsgericht Wansen, 7. 5. 1930. Retzen 9 mit. 1 1 43628 önigsee, 11 Uhr. berger in Roth b. Nürnberg, Muster von vorm. 8 Uhr 50 Min., mit einer Schut⸗ ba 8 — 3. E Ernft Baumgarte in mik dem Sitz in Herchen eingetragen geht oder aus anderen Gründen die Be⸗ Schränkchen oben abgerundet, mit pol er für Zigarrenspitzen, offen, Nr. 2855. Firma Paulmann & Crone, Cergebannaschach E frist von je zehn Jahren. bünbes, Cn9⸗hchoh. Ciagens Gchlcler⸗
8 worden anntmachung in demselben unmöglich 3 58¹ Lüd id, 33 Mod i † 2 8. S straße. Wermelskirchen. 7074 Gronhof, 8₰ Iäeee in Köln he ten Kanten, in poliert oder farbi mmmern 58 8t. 4, 58 ¼, 58 St. 1, Lüdenscheid, odelle in einem zwei⸗ ständen beliebiger Art und herge⸗ Schweinfurt, den 7. Juni 1980. 1 8 8. das Hireine Panpeleregitter aanlh 4. der Pcghändler Johann Kop⸗ gega hen. . En , e, Elr Bhetchrie Bläner für enofenschafs⸗ 232 8½ ber de 1. 882 ha⸗ vasb EE 2 aus Metallplattfaden, An Amtsgericht — Register gericht. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ist heute unter Nr. 14 bei der Firma einski in Retzen und Sen , 0 e arlet 8 wesen. olierten Kanten, runden Ecken, Zir dne Erzeugnisse, angeme en b 1 8, Fabri nern farbigem Bast oder Seidenfäden als auch 11A1“ E. & W. Kattwinkel. G. m. b. 8. in 5. der Landwirt Paul Schafmeister in 12 b.” 8.eee. Lncien, den 2. Juni 1980. bogen und vierechig mit verschiebenen nlsa 1080, mittags 12,30 Uhr, Schutz⸗ ee 8 24689/33, plastische leonischem Draht umsponnen sind, 6 ver⸗ Singen. Musterregister. [27195] ne M. 42 Wermelskirchen, folgendes eingetragen Grastru 1 Amtsgericht. Amtsgericht. KVFProfilen, Schirmstaͤnder gesprizt ind al Jahre. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ schiedenfarbige Guirlanden, Fabrik⸗ Musterregistereintrag Band 11 O. Z. 147 aü ermögen 1. der offenen heseeäera, 1 1““ polierten Kanten, Zeichnungen, ofsen allaasee, den 5. Juni 1930. meldet am 20. Mai 1930, vormittags nummer 31a, und 8 verschiedenartige für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in elsgesellschaft Schütte a Gnuschke in
np.
worden: Die beiden bisherigen Ge⸗ Die Willenserklärungen des Vor⸗ 8 ’ 2 2 8
schäftsführer Fabrikanten Carl Schu⸗ stands erfolgen durch je zwei Vorstands⸗ Erfurt. 272021 Lübbecke. Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ Thüring. Amtsgericht. 11 Uhr 37 Minuten. 5 Baumschmuckstücke, Fabriknummer 1002, Singen (Zweigniederlassung in Berlin üärwalde, Nm., Sägewert und Holz, evah — Nr. 2856. Firma Ernst Kolbe Söhne, offen, Muster für plastische Erzeugriffe am 7. 388 1930, blaftentha s 10 ine, attemg, 2, bes Kenfchnn Funhe
1
macher und Dr. Paul Kattwinkel, beide mitglieder, die Zeichnung geschieht in unser Genossenschaftsregister,. In das Genossenschaftsregister, betr nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in 1 — 8 Schütte i in Wermelskirchen, sind Liquidatoren. der Weise, daß die Zeichnenden zu der . s ist . bei A Ferfsrssen die Einkaufs enosenschaft se Ufütündiger 27. Mai 1930, vormittags 9 ½ Uht⸗ zensalza [27191] 2v- 6 n in einem einmal Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Anmeldung der Verlängerung der Schutz⸗ E“ ro Fahe⸗ ZJeder der Liquidatoren ist berechtigt, Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ „Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufs⸗ Bäcker und Konditoren e. G. m. b. H. Musterregister Nr. 22922. Austerregister ist eingetragen bei versiegelten Pa cte, und zwar für Be⸗ 15. Mai 1930, vormittags 8,30 Uhr. frist für das Muster Fabriknummer 1228 7,— vvee rwalde, Nm., allein für die Gesellschaft seine Willens⸗ unterschrift beifügen. Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ in Lübbecke, ist heute folgendes ein⸗ 4. Paul Gossen, Fabrikant in Erlangen, wl Ehefrau Gertrud Dorn geborene schläge fur Werkzeuge, Fabriknummern Nr. 5788. Fa. J. W. Spear & Söhne um 3 Jahre. s 3 9 üt⸗, N— erklärungen kundzugeben und zu Die Bekanntmachungen erfolgen unter schaft mit veschränkter Haftpflicht“ in getragen worden: Rathsberger Straße 32, 1 Muster eine⸗ in Hamburg als Inhaber der 3156 veme 820t. plastische Erzeugnisse, in Nürnberg, 2 Drucke, Titelbild „Let] Singen a. H., den 7. Juni 1930. I 3 Fene ter: Proßeßahent Piper Die Gesellschaft ist aufgelöst laut Be⸗ der Firma der Genossenschaft in der rfurt eingetragn: Die Genossenschaft Spalte 7. Die Genossenschaft ist elektrotechnischen Meßinstrumentes, Ge⸗ ertrꝛud Dorn mit dem Sitz in Schaßf frist 3 Jahre, angemeldet am Them all come“ und Blatt Ziehfigur Bad. Amtsgericht. II. 18 8 288 6. „ bis zum schluß vom 22. Oktober 1929. Lippischen Tageszeitung. ist durch Beschluß des Registergerichts durch Beschluß der Generalversammlung schäftsnummer 100, offen, Geschmacz sätz,: „Die Verlängerung der 22. Mai 1930, vormittags 10 Uhr 27 Mi⸗ Bauernjunge, versiegelt, Flächenmuster, 8 Ju 8 825 32 ãu ve. Wermelskirchen, den 28. Mai 1930. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ am 12. Mat 1990 aufgelsst Liqui⸗ vom 14. April 1930 aufgelöst. muster für plastische Erzeugnisse, Sch tist it auf weitere drei Jahre nuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Stettin. 27196]]1936. 11 —g am 23. Juli Amtsgericht. nossen ist , der Dienststunden datoren sind Gastwirt und Kurhaus⸗ Lübbecke, den 20. Mai 19390. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1090) det worden.“ . 8 1 „ hr, vor dem unterzeichneten —— des Gerichts 8 em gestattet. 4 * Se zensalza, den 12. Juni 1930. Kreikebaum, Lüdenscheid, 2 Muster in
Nr. 2857. Handlungsgehilfe Paul 15. Mai 1930, vormittags 10,30 Uhr. In das Musterregister ist bei Nr. 194 Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Offener 3 *₰⁸
. 8 — Nr. 5789. Fa. J. W. Spear & Söhne (Abbildung eines Musters für ein Motor⸗ 8 ; B ; ; as Amtsgericht. einem zweimal versiegelten Pakete, und in Nürnberg, 1 Muster eines Springseiles fahrzeug mit der Figur des Pommerschen 28 mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli zwar für 1 Halt⸗Lesezeichen aus Zelluloid, „Johannismännchen“, versiegelt, Muster Greif am Stirnende der Firma,Stoewer⸗ Zärwalde, Nm., den 12. Juni 1930
/ 7 . 8
* 8 Das Amtsgericht. 8 —õ-C
e „ . 5 16“ 1 Lvormittags 10 ½ Uhr, Musterregste al Wermelskirchen. [27075] ꝙBad Salzuflen, den 5. Juni 1930. besitzer Carl Voigt in Burgwenden und . Das Amtsgericht. 8 3 sterregste 89b
1 2 Nr. 2293. 4 E.“ 1 g8 ben Kaufmann Erwin Jacob in Erfurt, 1 8 W8“
In das hiesige Handelsregister Abt. A Lippisches Amtsgericht. I. 5 Aqeen 3 5. Georg Brandstätter, Sitz Zirndorj 26864 —
it heute unter Nr. 65 bei der Firma 1“ Wegeher durch Sesg ch Zes Regser. mganar dersse,ga tsregiges, za ogeeügensn ehe. Renahee dn k le Hehereagen n em Peeeh Fehe gengseru 8, 1s, . üb. zae (t. Fiese. Farwgaüsg, eccgseh eerre dekencesegchast vaene eneg Hermanm von den Eichen in Wermels⸗ Bernburg.. % 26867] * Erfurt, den 7. Juni 1920. Nn10 (Häuerliche Bezugs⸗ und Absahr⸗ Fohannismännchen, herzustellen aus Ne⸗ B. Pelers in deacen Schlassechalter aus Zelluloid, Fasrtk. 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1930, der Stoewer in Stettin) am 5. Mat 1930 irchen folgendes eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister Nr. 66 Das A misgeri cht 8—8 14 genossenf chaft Valbert) ist heute als tall, Holz, Pappe oder Zelluloid usw, ls., hh 8 8 Shehcet, bas mn nummer 6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist vormittags 10,30 Uhr. eingetragen: Die Verlängerung der 1 ECEEA“ i, 4n. ,8 Zech nehe ieeen⸗ 988 1116“ Geschäftsführer Karl Busch, Valbert, Fehee n een b Fe. ehstt cgiatf verschließbar si⸗ z. hehs s sthn er 1“ E111“ . eS..öenen .-e.e.JFa eraxiieRitaha ge dases Snsen as Permögen bes Johamlen 2 gang auf 1. Otto Hermann von den mi zige genossen⸗ Go 4 27203] ferner: 1 ral’ (muster für plastische Erzeugnisse, Schut⸗ n2 II ags 1 b erg, 5 uster von anikureetuis, angemeldet. Mil⸗ Sene Eichen Möbelhändler, 2. Hedwig von schaft eingetragene Genossenschaft Ggrla; genosenschaftgregter wande ferher. unch de iuh, nenara80 e frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 16sh, e se Jatae LLE111e“*“ Nr.,6091/1, 6117, 6082,2, 6119,/2 unb, Amtsgericht Stettin, 1. Juni 1930. 11A“ Pehber Ceneüch den Eichen, ohne Gewerbe, 3. Helene 8 eeer Haftpflicht mit heute die „Kauftraftsparkasse der Selbst⸗ der § 16 der Satzungen (Zahl der Vor⸗ vormittags 11 ½¼ Uhr, Musterregise ach ben 26. Mai 1990. Das Amtsgericht. 6120, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ axseeäesur Trsonwebensabrt * Pfesfingen H.-A. von den Eichen, ohne Beruf, alle in dem Sitz in Leopoldshall. Das hilfe der Arbeit, eingetvagene Genossen⸗ standsmitglieder) geänderk eingetragen Nr. 2294. e Amtsgericht nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Waldenburg, Schles. 26546] Balingen, wurde am 3. Juni 1930, mit⸗ Wermelskirchen, übergegangen und wird Statut ist am 27. Januar, 31. Januar, schaft mit beschvänkter Haftpflicht“, mit worden. b 6. In das Musterregister ist eingetragen 8 Mannheim. [26865] 15. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr. In unser Musterregister Nr. 448 ist am tags 12 Uhr, ₰ vereesversahcen —
vpon diesen als offene Handelsgesellschaft 27. Februar, 17. März und 23. Mai dem Sitz in Gotha, eingetragen. G 8 ; ; bei Nr. 2066: Die Firma G. Zimmer⸗ Musterregistereintrag vom 7. Juni 1930. Nr. 5791. Fa. Bayerische Celluloid⸗ 6. i 1930 einget . zell brik 5 w 1 G fortgeführt. Die Gesellschaft hat 8 1990 feltgestelne Gegensand des Unter⸗ sband 18. dechgeimgs i Her Pe⸗ ee“ mann, Zirndorf, hat für die 3 Muster vm keee.gerregistereinträge. Firma J. Weißmann jr. Zigarren⸗ waren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker A.⸗G. E. Prneh 8 g” Ftiegsefe schaf Bescnr⸗ — 28. September 1929 begonnen. nehmens ist die Erbauung von Häusern rieb einer Volksbank zur Förderung Remscheid. [27210] Rasiergarnituren mit Kesseln, Füßen und nd UMHI Nr. 844. „Manufaktur fabriken, Mannheim, ein offener Karton, in Nürnberg, 17 Muster von Tanzfiguren burg⸗Altwasser, eine versiegelte Kiste,] frist der eeeee 9 Juüi 1930 Wermelskirchen, den 3. Juni 1930. zum Vermieten oder zum Verkauf. Der des Erwerbs und der Wirtschaft der In unser Genossenschaftsregister ist Rahmen, Fabriknummern 996, 997, 908, Kn baumgartner & Cie. Aktien⸗ enthaltend ein Faftedchen mit der aus Zelluloid, versiegelt, Muster für enthaltend Porzellanvasen: Form Bonn, Gläubigerversammlun Wahl⸗ und Prü⸗ Amtsgericht. sbes der Genossenschaft it ausschließ⸗ Mitglieder, insbesondere die Annahme am 10. Juni 1930 bei der Consum⸗Ge⸗ die Verlängerung der Schutzfrist um gast Lörrach, 1 Paket KXBG 844, Aufschrift, „Herren asse Exquisit“, mit der plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Modell Nr. 7044, Form U, Modell sungenern⸗ Mittwoch 16. Juli 1920 b ich darauf gerichtet, min erbemittelten von Spangeldern und die Ausgabe von nossenschaft Einigkeit eingetragene Ge⸗ 7 Jahre, also auf insgesamt 10 Jahre ange⸗ ltend 49 Muster für Baumwoll⸗ Geschäftsnummer 108, Muster für plasti⸗ angemeldet am 16. Mai 1930, nach⸗ Nr. 7020, Form V, Modell Nr. 7021, nachm 4 Uhr bei Gericht Offener Arrest Wesel. b 1 [27076] Fünaesa. oder ersonen gesunde und Darlehen auf der Grundlage der Kauf⸗ nossenschaft mit eschräͤnkker Haftpflicht meldet. 8 Fp Seidenstoffe Fabriknummern sche Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, mittags 4 Uhr. Form W, Modell Nr. 7043, Form X, 7 Anzeigefrist bis 16 Juli 1930 88 EEE 2 vner. “ eeeee. kraftbeständigkeit. in Remscheid — Nr. 1 des Reeefecn⸗ fais Fürth, Hem eee icht 4 116, A 117, à 119, A 120, an 1 b am 2. Juni 1930, nachmittags 88 Kür Fe. 8 bgkn Modell Nr. 7045, der Schutz soll sich er⸗ 8. Amisgeri cht Jalingen. . “ LI““ r b öer, üeac 1 Gotha, den 11. Juni 1930. folgendes eingetragen worden: mtsgericht — Registergericht. 125, A 126 127, A 128, 4 ½ Uhr. eistift⸗Fabrik A.⸗G. in Stein b. Nürn⸗ strecken auf die Herstellung dieser Formen ““ . 4 b Massern zu billigen Preisen zu ver⸗ Thüringisches Amtsgericht, R. ühch Besch 2 E 8 W1 d 1nh 130, & 131, A 133, A 134, Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. ber, a,,2eneen Seeee 89 v“ Bayreuth. 8 127474] Har eri 111“ „Mai ist die Gera. üsterregister. 2658, na, 4 136, A 137, A 138, A 139 en si .r2. ig i „Größe he⸗ Das Amtsgericht Bayreuth hat über Fogbbamd; —66 vve eg. 1.w.,ngJ-2 8. 8. h. Greifrenberg, Schles. 26872] Satzung im § 1 (Zweck der Genossen⸗ Am 21. Mai 1930 haben wir eingetragen H4lI, A 142;, A 143, 144, Mettmann. [26542] stabförmige Gegenstände auf weißem oder Dihger9 Muster für plastische Erzeugnisse, das Vermögen 82 Verlins 602 Bewe⸗ “ ꝛmit . e . Chemnitz [268697 „In unser Genossenschaftsregister ist schaft) ergänzt worden. b 8 Nr. 1167. E. Th. Kobitzsch, Gerg, en 253, A 345, A 346, A 418, M.⸗R. 185. Schwarze & Sohn, G. m. farbigem Grund in beliebigen Farbtönen, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 6. Junis gungsspiele e. V. Bayreuth 1913 am Fesh fseelein 8 eaen. Wesele 3 In das Rei chsgenossenschaftsregister heute bei dem unter Nr. 11 ein⸗ Amtsgericht in Remscheid. 8 offener Briefumschlag, enthaltend 2 P. 4 441, A 442, 443, A 445, b. H. in Haan, ein versiegelter Karton versiegelt, brenr . 80 1930, 9 Uhr. Bathanh 12. Juni 1930, vormittags 9 ½ Uhr, den reaeee 3. 6. de Amtsgerichts Chemnitz ist heute ein⸗ getragenen Ottendorfer Spar⸗ und Dar⸗ “ lbbbildungen eines Schuhstiefels, plastice 4 561, A 581, A 738, A 742, mit 6 Modellen, Schnallen für Schuhe 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai Amtsgericht Waldenburg, Schles. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 1 Amtsgericht. getragen worden: deeegesvere e n. 698 keeige bücches 8e feipesceh⸗ Seennee 1n 8 9 A 744, A 755, 756, 759, oder für jeden anderen 82 Lvös E n Ee 8 Ce, n wein ——— 26866 Rechtsanwalt Justizrat Frhr. v. Bibra in 11I1A“ 7077 Blatt 20, betr. de Inossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 2 m 31. Mai wurde in da e⸗fri ahre, angemeldet am 2. Mai Mh, 9 4 864, A 868, A 869, Flächen⸗ Messing und aus jedem anderen Materia Nr. . . 1 . Zeitz. 8 1 Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen. Firma Jakob Hetzel Söhne, . scha etragene Genossenschaft mit be⸗ I68 — 1, 1 . 8 d. Mai 1930, vormittags 9 rr. Metallen, Fabriknummern . 1 - - - 3 ü srungen Juli . Termin zur Wa B 120: D. Seschuh der 8 aft ist durch Verschmelzu in den skasse, get 2 n von en 1 glin, Baumgartner & Cie., Aktien⸗ M 6521/12, 5 ,plastische Erzeug⸗ . 2 b on 2 eine äubigerausschusses sowie allge⸗ 8 11 “ Köge en s8 eimn 8. ns für nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Statut vom 23. September 1980. und 2 von Schlafzimmern, plastiche schaft⸗ Lörrach, 1 Palet KBCO nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9,20 Uhr. 8 “ sche Erzeugnisse für Puppenwagen und meiner Prüfungstermin am 9. Juli 1930. 929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Chemnitz und Umgegend, eingetragene pflicht, Ottendorf bei Greiffenberg Der Zweck der Genossenschaft ist, den Erzeugnisse, Fabriknummern 30 %, 548 lls,nchaltend 50 Muster für Baum⸗ 2. Mai 1930, 9,45 Uhr, eingetragen am Nr. 5794. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik Puppenklappwagen; für Puppenwagen nachmittags 3 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 6 Gastwirt Jacob Hetzel in Wesel ist Genossenschaft mit eschränkter Haft⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens ngeschlessenen 1e 8 1 545b, 56, 58, 60, 4 und 5, Schutzfrist 3 Jahr, , Boll⸗ und Seidenstoffe, Fabrik⸗ 13. Mai 1930. 2 „ A.⸗G. in Nürnberg, 8 eines Nrn. 4507, Gei; gS2 1 4 g2en 4219 des Justizgebäudes in Bayreuth. Vausdutor Wesel, 3. 6. 1930. Amts⸗ flicht“ in Chemnitz aufgegangen. Die ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ mitgliedern das schäft der Butter⸗ angemeldet am 2. Mai 1930, 11 Unr em A 100, A 101, A 102, A 103, M.⸗R. 186. Otto Höhn, Chemische Flächenstiftes mit Kanten ngsstreifen, 4517, 4518, 9, z . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 “ b irma ist dadurch erloschen. 7e, 88 Phuge des 82 und beregtun E da⸗ 6. 3 6, 4 105, A 106, A 107, A 108, Fabrik in Haan, ein Paket mit einem 1““ 19 veese gelte naen nes 899 I. üeg e. b) auf Blatt 42, betr. den „Konsum⸗ Kreditverkehrs somie zur, Farrerneg 9. senoß s Merteves au; era, den 6. Juni 1930. „4 105, A 106, A 191, 4 146, RNodell einer Umhüllung ( edige Form) für plastsche Erzeugnisse, Schußzfti 4933, 4931, 4935, 4936, 5992, Berlin. [27475] Wilhelmshaven. [27078] 88. * lha- und b des Sparsinns. Durch Beschluß der der. angeschlo senen Uhgseber auf ge⸗ Thuringisches Amtsgericht. 12, A 304, 333 309, A 320, für Tuben, Fabriknummer 6, plastisches 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1930, 5993, 994. für Puppenklappwagen Ueber das Vermögen der Allgemeinen In das hiesige Handelsregister Abt. A fötragen⸗ Uäsfahesane mit be⸗ “ Der mWersehn 1 vh.Mche graee Glaucha “ [26589 14 n⸗ 81, 6“ Sbagfrit 9a0 Jehra vcnecgg,1,Fe 88 S. Staedtler in der. 8009,8 . 19046 800029990 2077, ncr Feschemner Haftzäücht erse e Nr. 487 ist am 10. Juni 1930 bei der schränkter Haftpflicht“ in Siegmar. Die 4 2.. 7 9 a0* u. he 409, A 413 420, A 554, meldet am 12. Mai r, ein⸗ Nr. 1 [I 2 2 74 mit beschränkter Haftpfli⸗ erlin 1 irma Wüth nn S Wilhelmshaven, Gränfa⸗ cb9. c urch Ferschmetzung Geschäftsanteil ist auf 200 Reichsmark werten — Fägs In das Musterregister ist eingetraget ls, 557, A 563, A 564, getragen am 13. Mai 19320. Nuürnberg, 43 neuartige Ausstattungs⸗ 5973 N, 5974, 5977, Schutzfrist 3 Jahre, Unter den Linden 44, ist am 10. Juni 1930, olgendes eingetragen worden: Die in den „Allgemeinen Konsumberein für erhöht worden. Die öffentlichen Be⸗ kürtt. Amtsgericht Riedlingen. worden: 9, 4 570, 700 701 Amtsgericht Mettmann. muster für die Politur von “ angemeldet am 22. Mai 1930, 9 Uhr 12,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Firma ist erloschen. Chemnitz und Umgegend, eingetragene kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 2 2 “ eh 4 Nr. 2996. Firma Tasch's Nachfolgen 04,. 709, 710, 712, “ die Mantelfläche ganz oder teilweise um⸗ 5 Minuten. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — Wilhelmshaven, den 6 Juni 1930. Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ folgen in der Schlesischen ländlichen Ge⸗ irn en. 27212] Zweigniederlassung der Ant. Lambert 1, A 714, A 716, 717, 721, Nürnberg. [26543] gebend, über die ganze Länge der Stifte Nr. 714. Firma W. Otto Wolf, Zeitz, 152 N. 139. 30. — Verwalter: Diplom⸗ 8 Amtsgeri icht“ in emnitz aufgegangen. ie - b b üemhe 4 b . n iengesellschaft M.⸗Gla⸗ 723, Flä S usterregistereinträge. oder in Tei „ F „ kaufmann Wunderlich, rlin, Das Amtsgericht. flicht’ in Chemnitz aufgegang Die nos enschaftszeitung in Breslau m 3 ai 1930 wurde in das Ge⸗ Chr. Sohn Akt sellschaft M.⸗Gl⸗ dbah Flächenerzeugnisse Schutzfrist Must gistereinträg d Teilstücken sich ve e. sowie 27 Muster für Flächenerzeugnisse, Stores kauf Wunderlich, Berlin, Hallesches EEE““ sema ist dadurch erloschen. Greiffenberg in Schles., den 22. April Aeee de. eingetragen: iin Glauchau, 48 Muster für Damenkleider, iltine, angemeldet am 21. Mai 1930, Nr. 5778. Fa. Wörnlein & Fellhoffr für die Politur von Tauchköpfen mit Auf⸗ und Zugborten für Puppenwagent,; Stores Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Xanten. [27079) Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, 1930. Das Amtsgericht. olkereigenossenschaft Möhringen, ein⸗ Kostüm⸗ und Mantelstoffe, Fabriknum⸗ mittags 5 % Uhr . 9 Aktiengesellschaft Lederwarenfabrik in druck, Fabriknummern 1566—1588, 6763, Nrn. 14146, 14147, 14148, 14149, 14150, kursforderungen bis zum 20. Juli 1930. Tanten, 7. Juni 1990. A 37, Consum⸗ 588. 10. Juni 1930. Gub vasds HhdhageBeen 127204] etragene Genos Sg mit un⸗ mern 201 bis 248, versiegelt, Flächen, nd III ar 9 846 Manufaktur Nürnberg, 1 Muster eines Nagelpolierers 7810, 6762, 1589 — 1596, versiegelt, Muster 14151, 14152, 14153, 14154, 14155, Erste Gläubigerversammlung 2. Juli 1930, mstalt L. Hopmann in Xanten: Die Ge⸗ —— 25 den-Ge of tsregister Nr. 188 eschränkter Haftpflicht in Möhringen. erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemelhet lscl Baumgartner & Tie. Aktien⸗ in flacher dreispitzartiger Form, Fabrik⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 14156, 14157, 14164 S, 14165 S, 14166 8, 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. August sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Corbach. [26870] Heas, Wen senfchisprogiftenr. Statut vom 5. Januar 1930. am 5. Mai 1930, nachm. 4 Uhr 58 Nir. alhlütatt⸗ Lörrach 1 Paket KBO Nr. 37, nummer 3/320/9, beeesesf Muster für 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1930, 14167, 141688, 14169, Zugborten 1930, 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, rloschen. Die Zweigniederlassung in In das Genossenschaftsregister ist bei Rumag Rohstoff⸗ und Matericl⸗Ein⸗ Verwerkung der von 1 oll⸗
1 des Amtsgerichts Guben, betr. die Der Zweck der ist: Die Nr. 2997. Firma Bößneck & Meyer ie 9 12 Muster für Baumwoll⸗, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, vormittags 8,30 Uhr. Nrn. 14595, 14596, 14598, 14599, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Alpen ist aufgehoben, Ne.n 8, Wolsereigenosfeschaft ein. Nusschenssserschottn engetragem ee vvegeöse ericn Ringd anf gemegnschaft. lerchenen eufeae sgeht, 1887, 0es s Sebensoffe, Fabritnwmmemm ansgeindet amn 8. b
itgliedern Glauchau, 36 Muster für Schaft⸗ und Ia⸗ dai 1930, vormittags Nr. 5796. Fa. bee. b. Fas 4. kon 1 8 . Zimmer 147, Hanptgang 8
anten, 7. Juni 1930. Amtsgericht. getrage Genossenschaft it 8 vee. 8 B 3 128. 4 739 berg, 1 Muster eines Advents⸗ oder Weih⸗ utzfri ahre, angemeldet am Quergang 6 und 7. fener Arrest me
128 ““ — 8 8 beschrünkter Hafepflie 1e Rhena ha. vre 5—— Ssen liche Rechnung und 2 8 garn mit Baumwolle, Streichgarn mt 88₰ 8 8-2 1 89 2 8 Nr. 5779. Fa. Adam Engelhardt in na s Töaes mit 4 Kerzen, versiegelt, 3. Juni 1930, 10 Uhr 45 Minuten. Fneiceseis bis 30. Juni 1930. Xanten. [27080] 31. Mai 1930 eingetragen: 1. K 4. egenst nd Württ. Amtsgericht Riedlingen. Kunstseide, Streichgarn mit Noppen wlsel, 4952, Flächenetseu nisse Schutz⸗ Nürnberg, 1 Muster einer Kurvenmesser⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. Zeitz, den 4. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 1 g 1 ehchah g-Shr Die Genossenschaft Hat sich in eine Dir Genossenschaft iß verechkägt, um Wesel I“ [27213] Krepp mit Noppen und Kammgam n ahre, gnn u“ 21. Mai schaufensterattrappe, offen, Muster für frist 3 Jahre, e am 28. Mai Amtsgericht. 3 V 4 Berlin⸗Mitte. Abt. 152. ,o11144“*“ dlastsche Erzeugnüsg, Schagf, dahes, i832, vgrhht as, wgczan Munter i JSSIe 2178 herigen Geschäftsführer Josef Scholten Molkereigenofsenschaft ein dekeagene und dadurch billigere Preise erzielen zu Cie Ten ssenscheft 2420, versiegelt, Flächenerzeugnifse, Schu dad. Amtsgericht Lörrach. r müiert “ 8 Nürnberg, 1 Muster einer Büchse als 7 Weber das Vermögen des Kaufmanns und Wilhelm Wilms sind ausgeschieden; Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ können, auch über den Bedarf ihrer 1 Wesel⸗ 96 inkaufs⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1090) E „Nr. 5780. Ludwig Schmitt pens. Manikurenähetuis mit Manikureteilen, 7 Konkurse und zur Rosenthal, Alleininhaber der Firma an deren Stelle sind der Gutsbesitzer zu Rhena. Gegenstand des BPeeeer en einzukaufen und die veneffegschalaa lstz ingetragene har nachm. 4 Uhr 20 Min. . intra . Wertmeister in Rürnberg, 1 Muster eines Fadenspulen, Näh⸗, Steck⸗ und Sicher⸗ g' 1 der) in Berlin, Heinrich Heyers in Wardt und der Unternehmens ist ferner bedarfsweiser u erschießenden Mengen an Nichtmit⸗ meh dem Sitz in Wesel eingetragen r. 2998. Dieselbe Firma, 9, dr. 1296. “ Fanßr C Co. Etuis für Schreibgarnituren, offen, Muster heitsnadeln sowie Fingerhut, Fabrik⸗ V eipziger Str. 66, ist am 12. 6. 1930,
. s. e e — „ ’ * z
Gutsbesitzer Gisbert Tenhaef in Wardt Bezug von Futtermitteln, Dünge⸗ glieder abzugeben. “ für Schaft⸗ und Jacquardgew 8 ; t . ni Schutzfrist nummer 1357, offen, Muster für plastische 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ zu Geschäftsführern bestellt. mitteln und Brennstoffen für die Müt⸗ Guben, 11. Juni 1939. 9 . 29 82 Luckenwalde, ein verfiegelter für plastische rgeugnisse, 88* echh frist 1 Jahre, ange⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet
5 — 2 19 „Streichgarn, Streichgarn mit Baumwolle ucle 6. Mai 1930, Erzeugnisse - Xanten, 10. Juni 1990. Amtsgericht. glieder. An Stelle des bisherigen Amtsgericht. “ veh. Statut ist am 19. Mat 1980 fest⸗ und Fhennen 8” --19n9 füt *½ gntel dheineh Mafe ags ⸗ 8,Ae 8 gb Erzeugnisse, ai 1930, nachmittags Altenburg; Thü [27469] worden. — 81. N. 143. 30. — Verwalter; — 8 8 2 72 L „† * 8 5
meldet am 28. 2 8 5 des Kaufmanns 8 in W Statuts ist das neugefaßte vom 19. 8. ist: menkleider- und K e, Fabn wahh 121, Sar 1 in 3,30 Uhr. EEEI“ Kaufmann Dr. Grünwald in Berlin W. 15, 1988 8 gefaß 9. 8. Matpichen. 127205)] ꝙGegenstand des Unternehmens ist: nenhcec auns 8 r- 8 „ ö vel⸗ ,1-20, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Nr. 5781. Fa. Adam Engelhardt in 3, hr Bolta⸗Werk Gesellschaft Kurt Heinig in Altenburg, Inhabers der Lietzenburger Str. 12. Frist zur Anmel⸗
1 — schafts 1. Der Einkauf von Waren auf ge⸗ rr „ - 83 Jahre 2 1. Mai 1930, Nürnberg, 1 Muster eines Lupen⸗Brief⸗ Nr. 5798. Fa. : 1 Firma Kurt Heinig, daselbst, ist am 12. Juni 4. Genossenschafts⸗ he eeö“ nehülrs t,e a..ereeJnenne wesgsgaftiche Kccnung und Abocbe Flüchenergeugmisse, SZuagfest⸗ I Z1X“*“ henn ees Leopentes gnser is bescheöntter, Hastmng ns Marne. en See genn se uhe. benbns Lüsshe “* 1 8 8 . I. zaft eingetvagene Genossenschaft mit derselben zum Han elsbetriebe an die 8 8 b e. 1207. Tannenbaum, Pariser & Co. Muster für plastische rzeugnisse, Schut. 1. 1 eMer. 2 worden. Verwalter: Kaufmann Paul 4 7. 1930, 11 8 stermi register Düsseldorf [27199] Eheft emge Fesnachtohe rmmcgen Mitglieder zum Groß⸗ und Klein⸗ . 47 öge n C Ebersbach d :5. 9., ““ 88 frist 6 Jahre, am 7. Mai hee heicn e e Bn . 1eec Ehrhardt in Altenburg. Offener Arrest mit “ 82 1 2 Unter Nr. 40 des Genossenschafts⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Die ae üs 8 8 Glauch — 16 e,n. 8. reinwollene, wng mit einem Muster für Damen⸗ 1989, E eSe Wehnberger na mütta 28 8 Uhr. . Angeigepflicht bis 15. 2 8 ng Neue Friedrichstraße 13/14, 3. Stock, u. IFlchpet. 8n 89 kegtjtete wurde am 10. dun 1930 bei C.Selle . e. Becc I.& Ainchaaddher ees e 5 1⸗ wollene mit Baumwolle und wollenen⸗ e dsen enasne Gge⸗ in “ Fr. gewebemuster Nr. 301 Fa. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik 8x- 8 Juli 1930, 5 * nesgag 9, Se Arrest Im Genossenschaftsregister 3 ist bei dem Benrather Spar⸗ un auverein sa⸗ un⸗ m März Wi 1 zin⸗ * i i mit Kate, gt9 . [ 3 ächen⸗ Nürnb bei Musterregister Nr. — vn ü „[mit Anzeigefrist bis 2. 7. . der Firma Lnlegsoir schaslicher Confum⸗ Vinn, accas Renbisenschaft mit. ber 1980 11“*“ 1111“ Phaceste. de ghrc nsmefenen, haac dl sdohre, angemeldet am 5. Mai 1980, bis 310 dnn fan 1 var erg.n die Easegfr serumt weitere vormittagg Uhr. Aligemgeiner Hrüsungs, Geschäftsstelle des Amtsgerichts verein e. G. m. u. H. in Lamspringe schränkter Haftpflicht in Düsseldorf⸗ bestellt: gner, Georng, Kaufmann, .g8. berechi ten Kleinhandel e nummern 6213 bis 6228, verstehen, tcher vußs vorm. 10,30 Uhr. sieben Jahre verlängert. termin: 16. Augus 1 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 2e sgeg worden: Benrath folgendes eingetragen: Durch und Barthel, Richard, Fleischervmeister, drückenden Grsßbetriebe — Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah icht Luckenwalde, 31. Mai 1930. am 8 8 1-ns Fa/ Schmibt 8 Niebermeier Nürnberg, den 7. Juni 1930. [9 u nng, am 18. eus 1080, 88 —-o- 274r]n] Purch Beschluß der Generalversamm⸗ Genera veeeer sbe Fü vom beide in Hainichen. Wesel, den 7. Juni 1930 angemeldet am 20. Mai 1930, vorn aa in Ficenberg. 1 Muster einer Doppel⸗ Amtsgericht — Registergericht. 8 ingisches Amtsgericht Berlin, been des n - 18] lung vm 18. Bezember 1929 ist eine 29. März 1930 wurde das Statut vom Amtsgericht Hainichen, 6. Juni 1980. „ben jimtsgericht. 9 Uhr 25 Min engeheid. 27198] i, nürhaegm Schieben, rund, danch aee- EE neue Satzung angenommen worden. 11. November 1906 abgeändert, ergänzt .-a pee eseereerge⸗ “ Nr. 3000. Firma Tasch’s Nachfolgez age fiesige Musterregisterist folgendes viee, zekenk 9. mit einer Remscheid. [27194] 27470 Ergen 513 nn eg Die Firma lautet jetzt: Landwirt⸗ und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ Kerpen. Bz. Köln. [27206] —— gweigniederlassung der Ant. L. Kn worden: 3 E . ckschutzhülse in glatt ober Eintragung in das Musterregister: Altona, Elbe;. Fehn. 8 en N. 87 8 . c33, chaftliche Einkaufsgenossenschaft Lam⸗ nehmens ist jetzt: Herstellung von ge⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ⸗ Chr. Sohn Aktiengesellschaft ve.⸗Gladbot Vereinigte elektrotechnische flachen Cehes 2 — vernickelt, Fabrik⸗ Nr. 229. Firma G. Robert Wilms in Konkursverfahren, Tischlens LE“ “ 11930, 1— ** 4 ringe und Umgegend eingetragene sunden und zweckmäßig eingerichteten wurde heute bei dem Bottenbroich⸗ 5 Musterre sster in Glauchau, 28 Muster für Dames, 6 8C. MB. Busch & Gebr. Jaeger gerieft, lackiert oder mnichent, Jabfür Nemscheid, 3 Modelle für brei Türdrücker, Ueber das Vermögen de ischlers ist heute, am 12. Juni 30, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ele enghusg im Sinne der Reichs⸗ EI“ 1n9 See 8 * Ueider⸗, Kostüm⸗ dn ienejefes 89 heimal eee Sz“ viofetsche dle, gee chupke 3 Jahre Muster für plastische Erzeugnisse, Fabehn Uuguse, arte, ese ng .I E“ 2† 129 licht. teuergesetzgebung für minderbemittelte verein e. G. m. u. H. in Bottenbroich Ehi en, au. [27190 249 bis 276, versiegelt Steck egelten Paket, un 8½ 7. 1418, 1930, 1940, Schutzfri ahren I. Ir. 82 5 . vflhre and des Unternehmens ist: Micgtiebes zu billigen Preisen in eigens folgende Firmenänderung eingetvagen: 10. 6. 5 eee Sue; angemabhe 1 dreipol. mit Schutzschaltung Pl. angemeldet am 8. Mai 1930, nachmittags 1“ angemeldet am 6. Juni 1930, Firma August Carl Behr, Fne; be Le 2 Le 1 Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ erbantten Häusetn. †. . je Ferma heiht nunmehr: Syar ung Nr. 5: Abolf Fröhner, Flaschnermeister am 21. Mai 1980, vorm. 10 Uhr 5 8e . geeher Nehrsachcter. 3,29, Uhr, ga. J. W. Spear &. Söhne vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1öree 2— 8e2 Leenobfoderungen brauchsstoffen und Gegenständen de Amtzsgericht Düsseldeork. ([Da tgsse Bottenbrvich⸗Grefrath, e. in Ehingen a. D., 2 Zeichnungen und] Amtsgericht Glauchau, den 7. Jumi serjocanterpuztasen 1.5 r 330809, in Nürnberg, 3 Muster von Etiketts! tsgericht in Remscheikdk. mittags 12 Easüeitbüdelhdlauith “
2 8
—
.
— —
—
ex sek a 2. bFPPE=2nn
4
—
PreEEhEEhenn