1930 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8* 8

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 138 vom 17

8 .“

E. Transportversicherung ——— 3 8 Zweite Anzeigenbeilage

Einnahmen. RM . 3 RMN IV. Reserve für schwebende Versicherungsfälle: H. Renner & Co., Acti

Füemsee v1 sanzeiger un Preußischen Staatsa

1. Prämienüberträge: Einbruchdiebstahlversicherung .. 21 56 75 Auf Grund dep 7. Verördnußg 85 b 8 n 1“ k (((Berlin, Dienstag, den 17. Juni

Transportversicherung . 2 227 83 8 Glasversicherung . EE Einhensversicherung 8 1 144 890,— 2 372 724 8 Wasserleitungsschädenversicherung Durchführung der Verordnung 2 8 1 Aufruhrversicheruug Goldbilanzen vom 7. Juli 19279 üle 1 Sansvortberscherung 2 büeIns 8 01 . wir hiermit die 3 haden unsererzae 8 8 8 . nfallversicherung. 1 über RM 80,— bzw. 11n⸗— 1 2 233 981,429 ihre Altien mit laufenden Gevin Aktien⸗ Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 11. Feuerversicherung. anteilscheinen und Erneuerung

Einheitsversicherung.. 8 8 721,37 swflicht b re42 ö. 14,03 2 223 628 Haftpflichtversicherung. . Garderobenversicherung gsschein [27687]. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929. 2 012 730 43 Begleitung eines arithmetisch genln I.*““ 2 Einnahmen.

ftfahrzeugkaskoversicherun Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: n e⸗ g öövööA““ 96,52 Transportversicherung... en Nummernverzeichni 88⁸ llsch f Aktiva. 1 Ueberträge aus dem Vorjahre: 6“ 1832 29310 Einheitsversicheruug .94 27990 Ausfertigung .ne ge e 1 en. I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht 8. S 4 8 1. Prämienübertragage 3 407 774,— 8 aeeu g Garderobenversicherunwg. . 620 25 zum 5. November 1930 einscht eingezahltes Aktienkapitaltl .. 43 200 000 übernommene Prämienüberträge 828 101,55]9 235 8755—0 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 8 kJE. 8. Prämienreserven: x lich zum Umtausch bei den ven . Luftschiffahrts⸗Aktien⸗ wjiiiutuuzts s. k 44 688 088 eeee,eee— Caneceerscherammn.......... 6 85 Eö111“1““ L. Behreus & Söhne in 8 ussche riedrichshafen a. B. e;ö;ööböö. . 15 511 238 übernommene Schadenreserve. 405 860,95 4 145 194 [1113 381 069.

8““ Ewl55ee111ö1 01““ . 8 8 98 . 8 9 . 9 2 2 . 2 nn

Einheitsversicherugg. . . 824 60 a) Unfallversicherungg .403 353,68 ße 31 8 r ellschaft sere Aktionäre .Wertpapiere .. 1“ 8 —— b 13 700 26 3 ; rmannstraße während der . n hierdurch un I1X““ 12 303 981 Prümieyheinnahmne . . * 39 702 656 GarderobenversicheungF ... 33 90 7 b) Haftpflichtversicherung 203 679,34 02 He 8 ir lade 8 8 8 1 Süvehaeee

ss lichen Geschäftsstunden einzurei ittwoch, den 9. Juli .Darlehen auf Wertpapiere.. M4“ * 1 845 83³⁰54 2. Prämienrückgewährreserre . 1u““ 82 Einreichung 2 Scme der LTxr Uhr, im Kurgarten⸗ „Beteiligungen: b ““ Kapitalerträge: Gesamteinnahmen 20 949 200 23 3. Reserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und über je RM 80,— bzw. 1000 82 Friedrichshafen a. B. satt⸗ an anderen Versicherungsunternehmung. [26 720 553 1. Zinsen ““ 8 b 8* Dampfschiffunglücksversicherungen.. 2 1 427 535 werden zwei neue Aktien über 4A4 20. ordentlichen General⸗ an sonstigen Unternehmungen 4149 734 30 870 287 2* lusga 8 8 8 .Reserve für aufgewertete Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ RM 1000,— ausgereicht. Der Umtersh mit folgender Tages⸗ .Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Nückversicherungsprämien: ö 10 * versicherungen . . 99 643 10 erfolgt jeweils mit laufenden Gewing, ein: 1 1111412124““ 4 641 227 Transportversicherung.. 5 490 184 65, 6 411 585 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 9 963 317 anteilscheinen. Beträgt der Gesant⸗ des Berichts des Vor⸗ Guthaben: . Einheitsversicherung 2 221 401 65 5 Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene nennbetrag der von einem Altionin bnds, der Bilanz und der Ge⸗ bei Bankhäusern und Postscheckämtern . 7 953 790 b Ausgaben. Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: u Depoets 1 372 602 23 eingereichten Aktien nicht RM 2-ö- Llwimn⸗ und Verlustrechnung ür . beeii Versicherungsgesellschaften. . . . . 21 218 618 1en Schuͤben aus den Vorjahren, einschließlich ver⸗ Transportversicherung: e“ .Sonstige Passiva: 8 2 25 000,— oder ist er nicht durh os Geschäftsjahr 1929. bbei Versicherungsgesellschaften in Händen 1299143 Mℳ 128 227,31 betragenden Schadenermittlungs⸗ geleiste . .8774 050,49 1. Unerhobene Aktionärdividende. 5 508 2 teilbar, so wird für RM 1000- geschlußfassung über die Geneh der Febenkast , 474,99 090 60 606 045 koosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: zurückgestelt 2 012 730,43 10 786 780 92 b 2. Zinsenüberträaaes 9 012 bzw. 12 500,— „Aktiennennberng nigung der Bilanz. Rückständige Zinsen .... . . . .. 494 457 v“ Einheitsversicherung: 3. Hans⸗Riese⸗Stiftuug . 25 000 eine Aktienurkunde über RM 10000 Erteilung der Entlastung des Vor⸗ Guthaben bei Generalagenten, Agenien und c11666“ 895 200 17 gekcak 424 822,72 ß 4. Verschiedene Kreditoren.. 519 260 558 78073 ausgereicht. An⸗ g de lands und des Aufsichtsrats. * 20 528 473 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der IM““ zurückgestellt. 64 370,80 489 193 52 KR Bewbiihihihnh K 111 270 783, 04 ö 8 Vahlen zum Ge⸗ Barer Kassenbestand bei der Zentrale und den MN 396 514,09 betragenden Schadenermittlungs⸗ 1 Garderobenversicherung: g Gesambeirag A2r⸗ 87570 578,75 die Börsenumsatzsteuer geht in vne 2 nlamlung ihr Stimmrecht immmnmnm 3 622 8 kboosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Furückgestell 1“ 620,25 3 542 67]11 279 517 Die in der Bilanz unter Ziffer V der Passiva mit dem Betrage von Fällen zu Lasten der Aktionäre. zben wollen, haben ihre Aktien bis XrII. Vorauszahlungen 24 Darlehen auf Versiche-d 2. zurückgestellt 3 372 512 46111 880 209 35

8 535 1 1 1 Der Umtausch ist provisionsfrei 1 Juli bei folgenden Stellen —= Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der RM 1427 535,69 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 56 des Gesetzes sch is sionsfrei, fan eiens 7. Juli bei folg rungsscheine.. EEEEEE1“ 8 54 506 III. Rückversicherungsprämien .. 117 674 308

Nietserträge 1X“ 513 131 Sonstige Einnahmwen . . 33

88

EIEZIE“ 86g0

Gesamteinnahme

iche die Aktien an dem Schalter der obi 8 en. s 8 1 Rückversicherer: über die privaten eraaireeehö. 12. Mai 1901 berechnet. Stelle eingereicht werden: anderensan Lecevant u. Disconto⸗Gesell⸗ XIV. Sonstige Aktiva: für Kautionen hinterlegte 1 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der e1“X“ C““ Berlin⸗Schöneb den 29. April 19390. spird die übliche Provision in Annch⸗Ailschaft Verlin b Wererr . 1 139 605 Riückversicherer: Einheitsversicherung . 6, . Verlin⸗Echöneberg, -Av 8 nmnnung gebrachl. deldeutsche „Creditbank, Nieder Gesamtbetrag 234 660 758 22 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2 Verwaltungskosten, abzüglich Anteils der Nordstern und Baterländische Allgemeine Versicherungs⸗ Zunaͤchst werden über die eings⸗ —— sche Commerz⸗ u. Privatt.f Passiva ᷣᷣᷣ9 2. Sonstige Verwaltungskosten 1“ 58 Rückversicherer: Aktiengesellschaft. bg reichten Aktien nicht übertragben B Zank, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M., 1I. Aktienkapital eeeGeh. 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. 20 10 518 102 „111A11*“*“ 8 3 111u.“] 1 „(Empfangsbescheinigungen ausgesel, irtemb. Vereinsbank, Filiale der 11. Reservefonds 37 V.⸗A.⸗G., § 202 H.⸗G.⸗B.)) 8 535 017 IAe““ Transportversicheruul̈g 971 748,52 Die 63. ordentliche Generalversammlung hat für das Geschäftsjahr 1929 die gegen deren Rückgabe die Aushenne deuschen Bank, Abt. Renten⸗ I1I. Feassaeotsmeaensn 3 züßer Li der soondere für das Feuerlöschwesen: Einheitsversicheruug 229 427,02 16 Verteilung einer Dividende von 14 % auf das Aktienkapital beschlossen. Die Divi⸗ gung der neuen Aktienurkunden meh nstalt Stuttgart, vrna). g . I 13 687 984 68 I. auf gesebzlicher Vorschrift beruhende. 11 Garderobenversicherung. . 6 418,62 dende kann sofort ihrer Fertigstellung bei der Umtans, A säftsstelle der Deutschen Luft⸗ Reserve für außergewöhnliche Schadenfälle . . 111A“*“; en b) Sonstige Verwaltungskosten: 1 a) mit RM 140,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung des stelle erfolgt. Die Umtauschstelle ist b, lsciffahrts⸗Aktiengesellschaft Fried- Ibe, ee ech h eaatk eeess ehese⸗ b922 7 172 955 Abschreibungen: Transportversicherung 1 049 666,55 Dividendenscheines Nr. 3 zu den Aktien Nr. 10/001 15 000 über je RM 1000,—, rechtigt, aber nicht verpflichtet, i rchshafen a. B. , Prämienreserven: Srenm. PEEECb14* 531 05 b Einheitsversicherruug 130 434,43 b) mit RM 14,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung des Legitimation des Vorzeigers der Em⸗ m übrigen wird Bezug genommen Lebensrückversichernng . v. lo b28 8 8 8 2. nneinbringliche Fordernngen .n 8 23 01 291 654 ““ Dividendenscheins Nr. 3 zu den Aktien Nr. 1— 10 000 und 15001— 35000 über fangsbescheiniungen zu prüfen. 921 der Satzungen. 1 vnn DSDeckungskapital für laufende Unfallrenten] 191 483 Prämienübertrageel . . . .“ 9 307 113 b je RM 100,— Die Inhaber der umzutauschener . Geschäftsbericht und die Bilanz Eöö ¹ vir w- .. .. 8 8 Gesamtausgaben eE“ bei unserer Hauptlasse, Berlin, Alktien über RM 80,— bzw. 1000—1t Gewinn⸗ und Verlustrechuung De 1S al für haufende Haftpfltcht 1 714 935 8 verslehh 2 g 1 Ae F. eeneeksranüt1 vg4ö— eeeea 1929 dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, 1 1029 liegen im Blro der Deut⸗ Prüͤmaen —— 8. 18“; n 2 —— esamümnsgete 54 128 805 und Gewinnverwen . bei der Deut isconto⸗ B gen in 1 ftschiffahrts⸗Aktiengesellkchaft ü serooe v1ö“ eheoegradvs erhoben werden. o“ 8 mnaten nach Veröffentlichung dieser Fe⸗ e. füühe sowie b9 r. 8* Sonstige rechnungsmäßige Reserven. 1 316 627 18 Haftpflichtversich g Einnahmen. RMN , RM

; ; ; 8 . kanntmachung im Reichsanzeiger, jedocz lle⸗ zur Einsicht der VII. Prämienüberträge: . I. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 57 164 60] Berl Aus 92 vXv En. 8* vSeee. 8 AEeeeee noch bis zum Ablauf eines Monath nns zur Einsich EFEransportversicherung. . 14 172 602 t. Ueberträge ⸗. 2 1“ II. Ueberschuß: ind die sowie nrched . iubribs b Globbach. Dr Robert Pfervenenges nach Erlaß der letzten Bekanntmathagdeiedrichshafen a. B., 15. 6. 1930. Feuerversicheruugg . 9 307 113 e. 1. Prämienreserven: 1““ a) in der SachversicherduugggF 2 346 611/79 8 89 Se —* roon, Fcbei dsiter, 5 9v 42ꝗ22 11* über die Aufforderung zum Umtand, Vorsitende des Aufsichtsratsꝛ: SKaftpflichtversicherg 10 347 447 3 p) in der Unfall⸗ und Haftpfüchwersicherung . 774 737,50 3 121 349 ankdirektor a. D., Köln, Pau chmi randen, Vorstandsmitglied der Dresdne G ver alther vom Rath. Bank, Berlin, und Direktor Adolf Sternberg, Köln. Gesellschaft Widerspruch gegen den Un⸗Al ng.

durch schriftliche Erklärung bei unseren Unfallversicherunng b Ir. Hab itatashhahe . . 1“ 1 367 338 Berlin⸗Schöneberg, im Juni 1930. h

8 88 DSDeckungskapital für laufende v1“

.5 281 5547204 INNFenten. . . . . . . . . . 1 400 528,97

. 2 049 714 3 übernommenes Deckungskapitat 107 517,75 1 508 04172 n

f heb 8 vE“ . F Hnr⸗ nen . Ev . 3 tausch erheben. Hierzu ist weiter en ruhg 8 Garantie⸗ und Kreditversicherung 1 121 417 8— E E 8 Füeenn I11“ Wertpapieren 8 691 93 Der Vorstand. Hans Riese. Karl Steffen. 14 forderlich, daß der widersprechenhe Ahhrter Bankverein A.⸗G., 8 Maschinenversicheruug .. 1 157 384 2. Prämienüberträgge . 8 895 583,30 Seb. icgun ö . 1 esess Aktionär sei kti ie ü f 1“ z f 4 übernommene Prämienüberträge 1 521 829,44 [10 417 4

b) aus realisierten Beteiligungen .2 325 288 82] 2 333 980 ree 2,25göe uhe nha Frankfurt a. M. bb— g 88 4. eseeveMehae. W Fusi h . 8 2 84½ n der 6. lung vom Wasserleitungsschädenversicherung.. 1“ I11 1“ ,9 AA4X“; Senen. Vereinsbank in Nürnb u“ ausgestellten Hinterlegungsscheine en⸗ ae 1g5 efelversaeantung, den Cee .F VK 9050 S0h0 EE 1 übernommene Schadenreserve 3 267 326,89 [19 324 569 88181 250 024 vi vs süens * Summe 8* 15 277 408 1 ere an 8 n urn! erg. 8E“ ee.n daierer geberächat & beʒ Frundkapital von RM 1 020 000,— Viehversicherung 1119 541 3. 725 087 II. Prämien 8 xn ghrirh aaee

Ausgaben. 1.“ ma w 8 g herabzusetzen. Na VIII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle’:— 1 1

I. Verlust: Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde, erteilt mit Entschließung des Staats⸗ dort bis zum Ablauf der Widerspructe Aunh Sm 20 000,— Vorzugsaktien durch beim Prämienreservefonds aufbewahrte, 3. 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen [16 361 245,13 47 685 356 a) in der Kraftfahrzeugkaskoversicherung 373 833 75 1 ministeriums des Aeußern vom 13. Juni 1930 Nr. VII 18530, wird den Gläubigern hit 88 t. LAn verfügungstellung seitens der Aktiv⸗-⸗; nicht abgehobene Renten der Haftpflicht⸗ 8 8 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... 685 468 b) in der Kreditversicheruug. . 2 333 858/45 der auf Mark alter Währung lautenden Bodeukreditobligationen (Pfandbriefe) der zuniig 2ö— ihm 8 getiggt sind, sollen die verbleibenden versicherrng. 68 172 TV. Kapitalerträge: e““ 12geSe. eeeen 1e6““ W 11000000,— Aktien im Verhältnis nicht abgehobene Renten der Unfallver⸗ ölb111111X“X““ 12 637 71] 1 216 682

8 derspruch seine Wirkung. Erreichen 8 4 1 * 8 durs 5 verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29, November 1925 in der Weise angeboten, B 6h 1000:1 zusammengelegt werden. EV1ö1111““]; 30 723 2. Mietsertragge 2 vb1X“ 1 daß nnsg.gt 26 % somit unter Anrechnung der bereits in 4 ½ %igen Liguidations⸗ öSee 106. 1 8 Ausführung dieses in Fefsh⸗ nicht abgehobene Prämienrückgewährbe⸗ 6 V. Vergütungen der Rückversicherer .. 17 681 447 58 a) auf Beteiligungen 4 333 534 83 2 n er ansseschücesen re. 67% der Boden⸗ rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, 2 wi ngettagenen, 5 Seaat. . 8 rsicherun 1 10 014 246 8 3 Gesamteinnahme 8 468 979 b) auf Geschäftseinrichtungen 1239 80413/ 4 473 338 96 tredito igeoner dhena nesez cnsgoldpfonbbgiesen ““ zusammen den zehnten Teil des Geseneater ur ger ne en auf, ihre Aktien Fenme bersicherung.⸗ 88 4 267 712 ““ Ausgab IV. Alters⸗ und Hinterbliebenenfürsoree . 311 457 1 % in baͤrem Gelde. betrags der Aktien über RM 80,— u Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗-⸗ Haftpflichtversicherung ... 21 194 767 1. Vers cherungsfelle der Vorze hie bar ehh ahge⸗ 8 V. 1““ nananen aun⸗ 8 300 805 Es gelangen demzufolge zur Ausschüttung 8 in nebst doppelt ausgefertigtem unfallversicherung Für.S 1.““ schlossenen Versicherungen: VII. Ueberweifung an die Allgemeine Sicherheits⸗ undd auf einen Anteilschein mit Ratenscheinen in 4 ½ % Liquldationsgold⸗ in bar der Aktien nach Maßgabe des Geseenernverzeichnis bis zum 30. Sep⸗ EEEEö“ 1 218 120 8 1. 11“ EE1“ 3 11“ b 690 906 8 bj zurückgestellt 8 346 026,— 16 368 404

88

8

b995bb22b 9 —⸗ “““

b 1u“ 1 6 . 8 2ge - 8 - ier 1930 einschließlich bei der Ge-⸗ Garantie⸗ und Kreditversichevung Abwickkungsrückkaage .„ 2 950 000— 2— zu einem Liquidationsgoldpfandbrief pfandbriefen 8 5 Rg 600,— Feseerh. ee 8 brittasse einzureichen. Für jie Maschinenversicheriug..

über GM 5000,—

.An die Aktionäre... . neue Aktie 4 . zu nom. RM 100,— Hagel⸗ und Regenversicherung. An den Aufsichtsrakt... . 99 622 20 1000, 1“ 190,— erhoben haben, werden in diesem 8 gestellt und dem Einreicher zurück -. Eegserleitangeschabeniersicherng 1 8 u .Vortrag auf neue Rechnung 8 51 160/8S4 1 270 783 1 500,— 9 ““ b 50,— als freiwillig zum Umtausch ben. Sowei 1 Akti 1 G b 8 u H-vee. 8 20,— gereicht auch umgetauscht, sofem oweit eingereichte Aktien Glasversicherug . . b) nicht abgehoben 29 448,94 55 871 10716 424 275 1 28 Summe 15 277 408 8 100/ 1 .“ Heltugeren be Creflllum Ersatz durch neue Aktien e- SLcebensrückversicherung. . 187 148 44 699 758 d Sbgat 3 10,— nicht von den Töwene pe2 2 clih ealche Zahl nicht erreichen und zum IX. Guthaben 8huae II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ . reichung ihrer Aktien ausdrü te der Verwertung für Rechnung Gu 1 wens, sicherungsgesellschaften 14 505 668 —öö— B ¹ hen, wird leicher Weise ver⸗ von Versicherungsgesellschaften 8 8* npleiste ““ .10 519 877,96 . n 8 auf einen Anteilschein mit Ratenscheinen.. über RM 80,— bzw. 1000,—, . en. Die nach der Busammenkegung halten .A. b) zurückgestelt 7914 785,— B“ 2—4 zu e11“ 2 bis san 5. November 1en ig bleibenden Aküen werden im X. Sonstige Passiva: 1s 1 2, Laufende Renten: S zertifikat über GeN 10,— GM —,— RM 6,— Umtausch bei obiger Stelle eingee ülte öffentlicher Ver teigerung ver⸗ Wohlfahrtseinrichtuneen r098,521 a) abgehoben . . . 306 647,82 1eG 80- Ddie zur Schlußausschüttung verwendeten 4 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefe, nach Masgeae get werden. Der Erlös wird den Hgyypotheken auf Grundbesiz.. a-5 b) nicht abgehoben 38 723,49 18 780 034 27 die in Stücken von GM 5000,—, 2000,—, 1000,—, 500,—, 200,—, 100,— und 50,— grrlürt Ebenso w n. che Aktien ie tligten nach Verhältnis ihres ehe⸗- Nicht abgehobene Dividene. . 1 1“ III. Vergütungen für in Ruckdeckung übernommene 11XX“ 45 529 E1“ und .ehahg7 e esbss has be die 88 Sthazn 9 kraftlos erklart die niche in einem vebugen Aktienbesitzes ausgezahlt wer⸗- -S. Generalagenten, Agenten 3 242 175 68 Versicherungen v“ . 18 143 581,04 e“ 1 N 10,— ausgegeben werden, lauten auf Goldmark; eine Goldmark ist gleich dem 19 2 - e Durc⸗l Diejenigen Aktien, die nicht bis 116121“ .“ 19 098 551 64 4““ 4 291 568 amtlichen Preis für 1½2 %% kg Feingold, dabei wird jedoch für je 1 Goldmark 1 Reichs⸗ vFe. der 868 ma. bep encber 1990 d söthtglich 8 Kautionsguthaben von Vertretern.. 1 139 605 33 84 Fre Ausschluß der Leistungen 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen . 10 541 996 8 bezahlt, ü4e5 für 1 kg Feingold nicht mehr als RNe 2820,— bie une nicht ne8 Fög für Rec gereccht oder aber nicht zur Ver⸗ Peägtten uft Hmegeteheben von vas 91 M für in Rückbeckung übernommene Versicherungen: 3. Pepots in Händen ber Hedenten . 2 177 22 19 001 741 58 u“ Ausschuͤttung gelangenden Liquidationsgold⸗ nung der Beteiligten zur Verfügn deg für RFec g.he ee g escher ngsseubs. 11.““ 90⁰3 997,99 6 892 531 60 1. Agenturprovisiondnenrn)) 5 359 953 88 8. VII. Außenstände bei Generalagenten... 5 408 731 pfandbriefe und Zertifikate beginnt am 1. Oktober 1930; die Zinsen werden halb⸗ gestellt worden sind. Die an Stelle vaüe;; gung gestellt werden, werden öö“ 4 346 727 38 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 7 686 814

116 918

Renten: b 8 h a) abgehobeen 26 422,16

1 120 000 5 2000,— 16 8 200,— dzw. 1000,—, die nicht Widersputfül KM 100 000,— alte Aktien wird 8 Kraftfahrzeug⸗ u. Luftfahrzeugversicherung 1 138 392 2, Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

Bilanz am 31. Dezember 1929.

JT Gegenteil bemerkt ist. 1— ilj 1. Grundbesitz Aktiva. RM RM über GMN 50,— GMN 20,— Diejenigen Atrien unserer Geselste negeriügten zur Verfügung gestell Gru esi EEE3“

III.. .Z“ ELED ö“ IV. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ C4““ V. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗

1 VIII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 265 fährli 8 F.s 5 ür kraftlos erklärten alten Aktien an zaftlos erklärt. An Stelle von NXI. Ueberschhihlhßhttt. 3. Steuern und öffentliche Abgaben. 529 725 63113 576 493 60 Feslanben drakinch hangn 8 vaftpflicht⸗ Phnich haisgenanreri ben zer Eansfrnen Sö1e neuen Artien werden 28 eig-. für S 1 Gesamtbetrag 2234 660 758124 vI. Abschreibungen: b

8 usb etsin n enn. Sa6.. 738 464,75 nennbetrage von mindestens GM 50,— in einen Liquidationsgoldpfandbrief kann Reihgobe, des gesehes vberen 1100,— aussehebrit dn ür Rech⸗ Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigt hiermit auf Grund der Bücher 1. Inventar. . 82 , 2 . eeehee ene . 5 11“ werden. 1 . 8 . 8 Unersnit Kosten an die Berechtigten ausgezohl eder Beteiligten in sfür hcche Veyer. 1 Jan. bis 31. Tez. 1929 2. Forderungen.. 3,¹⁷

dvei et rssgvas e“ 32 ieses Angebot, das dreimal im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht wird, a. 1 rsteigerun 8 r 3 lustrechnung für die Zeit vom 1. Jan. .Dez. . VII. Prämienreserven: 1 XI. Rückständige Zinsen und Meten 46 88 gilt als von allen Gläubigern angenommen, wenn seit der letzten Einrückung im Deut⸗ ““ 14. Juni 181les vird EE“ ““ eeg, peea2eligeech. . Deckungskapital für laufende Renten: 1 KXIII. Tonstige I111“*“ 1 schen Reichsanzeiger sechs Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, . Farbsi offwerke tnis jhres ehemaligen Aktienbesitzes .“ 1 a) aus den Vorjahren 1 144 6. 1vIr ChsS 29 28 . Rucversicherungs⸗Vereini⸗ dessen Goldmarkansprüche mindestens 15 vom Hundert der Goldmarkansprüche sämt⸗ H. Renner & Co. Aetiengesellschen genblt oder, sofern die Berechtigung Einnahmen. 8* 8 b) aus dem Geschäftsjahrr 570 260 16 b 5 e4X4*“; Seichesbeharde Etunsvehünldenee es Renseenn gere henngen v8 * Der Vorstand. Filegung vorhanden ist, hinter⸗ 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Eöö” VIII. Prämienüberträalͤlicacacͤ K. 10 247 6789 gung u. 8 2 sbehör. Staats 1 leußern) wi rochen hat. x anügh. verden. 1. Prämienübertrage . . 8 ö111X“ 2. Verschiedene Debitoren 4403 509 2 319 346 Ein Widerspruch ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen G. F. N. Baguleyv. Otto Hermm Frantsurt a. M., den 12. Juni 1930 Aeee Präniienüberträge 1 758 428,59 5 361 606 8 En NHS 468 979,74 GSesamtbetrag 42579 57875 Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der uutfarter Bankverein A. G. 2. Schadenreserve . . . . . 8 877 025,52 1 bS-ses- Passiva. Pfandbriefe beigefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗ [24686]. b Der Vorstand. Ubernommene Schadenreserve . 3 708 470,03 12 356 095 84 117 717 701 IV. Unfallversicherung. SaR d““ 8 000 000— und Serienbezeichnung der Pfandbriefe enthalten. Die Rückgabe der Pfandbriefe Flecken Bramstedter Spar⸗und †e a Sxe 1 23 941 430 v1“

II. Rücklagen: darf nicht vor Ablauf der Frist erfolgen. kasse A.⸗G. in Bad Bramftene 2.] II. Prämieneinname: . Einnahmen. 2 8o1up 1. Kapitalrückkaage .898c00 000 Des Nachweises der Hinterlegung bedarf es nicht, wenn der Widersprechende Gewinn⸗ u. Verlustrechn a81 Frankfüurter Bankverein A.⸗G., apitalerträge: 420 621 I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

2. Allgemeine Sicherheits⸗ und Abwicklungsrücklage 4 200 000 5 000 000— Aufwertungsansprüche nach § 49 Abs. 1 oder Abs. 3 des Aufwertungsgesebes recht⸗ je hnhe Frankfurt a. M. o11nmnm²*²“] 644 571 1. Prämienreserven:

III. Prämienüberträge für: zeitig geltend gemacht hat und nicht im Besitze der Pfandbriefe alter Währung oder Soll. 990 eneralversammlun veimmk. 1““ a) Deckungskapital fuͤr laufende 8 Feuerversicherung .. 5 001 409 - von Anteilscheinen ist. . .. Fine Z.. 1980 hat beschlossen, das CGesamteinnahme 42 303 702 Renten . . . 168 254,81 Einbruchdiebstahlversicherung.. 586 108 88 ird Wenn die Annahme des Angebots durch die sämtlichen Gläubiger feststeht, Sonstige Ausgaben. . . .. aukapital zum Zwecke der Be-⸗ Ausgaben. 8 übernommenes Deckungskapital 32 242,50 %0 y190 Glasversicheru . . . . . 36 387 veitigöznr rric nnchchen Antelsscheine mit Ratenscheinen 2- A nusgesorbert und gleich, Roch zu leistende Ausgaben 7ainn einer Unterpilanz durg, Zu. 1. Celeistete Schäͤden, abzuglich des Anteus der yyy) Prämienrückgewährreserve . 2 885 527,57 Wasserleitungsschädenversicherung 107 025 8 zeitig zur Ermöglichung der sofortigen vorteilhaften und hochverzinslichen Wieder⸗ Reingewinn..... me er Aktien auf Reichs⸗ Ruͤckversicherer 1 Eöö“ 8 13 139 294 übernommene Reserve. 7232 006,37] 4 417 533 94 Aufruhrversicherun,g 5 655 8 der zur Ausschüttung gelangenden Barbeträge ein Vorzugsangebot erlassen 8 u“ nt 1. herab useten. Dieser 4 8 8 8 1 G 10 014 246 8 ) sonstige rechnungmäßige Re⸗ 11“

Sonstige Versicherungen.. 15 081 werden, dessen Einzelheiten seinerzeit noch veröffentlicht werden. Von einer Eine-⸗— 8 am 28. Mat 1980 in das Rückversicherungsprämien . . . 10 895 531 16 vasane scheenng. 1“ 85 2dnnnse e. ben e vor Ablauf der Sechsmonatsfrist wird 2 9 gif üsster eingetragen worden. Verwallungskosten, abzüglich des Anteils der 88 1“ Kescrven . . 308 414,61 1 201 518 20 Fastpflichwversicherung ... urmler inseneinnahme .. 0 8 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordert Rückversicherer: ämienüberträge . . . . . . 8 003 775,28 öE XX“ 11““ ZZ“ der na earooneges Vor EE 1. Peanütonen uh pnfio. verwaltunoskohen ³ 522 238 62], 3 778 013 2. Srümiena bert ags, jennberträge 866 690,71. 5 910 1059 TELransportversicherung. Bad Bramstedt, 31. Dezem te anzumelden. t EEEE1ö1 4 172 602 3. Schadenreserre . 3 524 783,24 Einheitsversicherug

0 8 81“ öe.—— öe“ “*“* 8 - - vosoo 16* „V 2Z 11111““” 1“

1188 704 —J10884 571 ö. A“ öu“ Oeesleee Schmid hernefärt a. M., den 12. Juni 1930. . eee n FCA6“ 309 013 3. Awernommene Schadenreserve . 864 317,38.14 389 100,62116 108 81007 8 ““ v 1I“ Der Vorstasr. 8 ““ 8 42 303 702, 971 11“ ece eet the ““