1930 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

————-———., ¶n—

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan

zeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1930. E. 2.

28171]

n Ziegelwerke A.⸗G., Hammersbeck, Bez. Bremen. Einladung zu der am 12. Juli 1930, vormittags 8 Uhr, im „Nor⸗ dischen Hof“ in Bremen stattfindenden ordentlichen Genervalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des 42 für das Jahr 1929 fowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Neuwahl für satzungsgemäaß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder. Erhöhung des Aktienkapitals.

5. Verschiedenes. 8

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die nach Hinterlegung der lktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars Eintrittskarten bei der

2. 3. 4

23616] In dem Generalversammlungsbeschluß vom 298. 6. 1929 sind die Auf ichtsrats⸗ mitglieder Wilhelm Voges, Wilbelm Reinide und Paul Lükmg, Braunschweig. abberufen und Heinrich, Karl und Robert Brinkmann. Knesebeck neu gewählt worden Ziegelei A.⸗G. Knesebeck. Der Vorstand. Johanne Brinkmann.

[27662].

1128

—'nnnVnen———V— Koch & Sterzel Aktiengesellschaft, Dresden.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

28215]

Die Generalversammlung hat am 4. Juni d. J. die Auflörung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Als Liquidator ist Herr Aurél Leichter Berlin W., Motzstr. 74, bestellt. Alle Gläubiger werden ersucht, ihre An⸗ rüche anzumelden.

Dajag Deutsch⸗Amerikanische Auto⸗ mobil⸗Industrie A. G. in Liquidation,

Berlin W., Kronenstr. 11.

Aktiva.

Grundstücke Gebäude . . .. Maschinen und Betriebseinrichtungen. Inventar

SSEEETöE 1 .

218 920 625 445

W 1

Gsn; 1

Gewinn⸗ und hn 6 für r22 vom 1. Augußt

. 2 ber 19 I. 852 ug.

1

I.

II. II.

IV.

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Uebernommene Prämienüberträge .. 2. Uebernommene Schadenreserve

Prünreneinnahnie.. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge. b

1““ *

(Seesamteinnahme

Ausgaben.

13 452,32 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. gelsheabtee..6.. 2. zurückgestelt.. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 90 520,02 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

83 100 H n

1“

Deitte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatdanzeiger

eegasdgslnlcrilqlll Brrlüreeate eeteresss⸗

Nr. 138 vom 17. Junt 1930. E. 3.

——

IV. Unfallversicherung.

VII. Glasversicherung.

—— 8 dem Vorjahre: J. Prämienreserve: n 2) Deckungskapital für laufende Renten b) Prämienrückge währreserve e) sonstige rechnungsmäßige Reserven Uebernommene Prämienüberträge .. 3 Uebernommene Schadenreserve

ien für: 3 1 Fisat abgeschlossene Versicherungen.. 2. in Rü⸗

ckdeckung übernommene Versicherungen

1 gebenleistungen der Versicherungsnehmer...

III.* 3 italerträge 4 ½ % 2 qb6b6565569655 v. Lergutungen der Rückversicherer 511665

mbig. Gesamteinnahme Ausgaben.

sicherungsfälle der Vorjahre aus felbst abge⸗ * 32 Bersicherungen:

10 447 243 193 87 553 462 866 461 744

1 463 167 3 026

82

ö

I.;

1 266 105

1 702 792

4 471 566 12

. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Uebernommene 2. ULebernommene Schadenreserve 82 Prämieneinnahme

IV. Kapitalerträge...

Gesamteinnahme

Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 8 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1.HeAeah.. II 1“ Schäden im Geschäftsjahr 567,39 betr e.

82* 2. zurückgestellt. 19 9 9 4 9⸗

Prämienüberträge..

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 3 1 1

.

einschließlich der

8 agenden Schadenermittlungskosten,

aobzüglich des Anteils der Rückversicherer: “¹“

96

ist aufgetöst. schaft werden aufgefordert, sich bei der Geschäftsstelle, straße 2, zu melden.

Grundstückkonto ö Gebäudekonto 113 300,—

Fabrikeinrichtungskonto:

[26740] Bekanntmachung. Die Firma Rolandwerke, Aktien⸗ gesellschaft für Holz⸗ und Metall⸗ hearbeitung, Biesenthal i. Mark, Die Gläubiger der Gesell⸗

Berlin W. 8, Kronen⸗

Berlin/ Biesenthal, den 16. Juni 1930 Der Liquidator.

[27629].

Adolf Oesten Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 160 000

110 000

Abschreibung 3 300,—

Bestand 1. Januar 1929

82n.

Fahrzeuge .. . Werkzeuge und Modelle.

Mob⸗ 1 141 981 1. Unfallversicherungsfälle: 1S 98

2 2 285 511,98 23 000,—

1 1. geleistet. „J, . . .... Zugang 2 578,89

1 4 0 1, 2* 2 9 2 2 2 Sparkasse in Bremen, Am Brill Nr Nacversicherunpapchmien . .. Leee

bis spätestens am dritten Tage vor

der Generalversammlung abgefordert haben. ee

Hammersbeck, den 14. Juni 1930. Der Vorstand. R. Koch.

Zuckerfabrik Camburg Aktien⸗ Gesellschaft. Tagesordnung: Hierdurch beehrent wir uns, die Herren Aktionäre zu unserer am Montag, den 30. Juni 1930, nachmittags 2 % Uhr, im Rathaussaal zu Camburg stattfindenden 49. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen. Tagesordnung: ‚Bericht des Vorstands über das ab⸗

Vorräteeaea Wechsel Kasse ““ Außenstände.. Beteiligungen..

8

9 950 b99.b9.

Aktienkapital.. . Reservefonds 8 Hypotheken.. . Verbindlichkeiten . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1928. . Reingewinn 1929

8 % Dividende..

Passiva.

Gewinnverteilung:

1 540 035 3 350

37 060

3 105 751 1

5 530 568

0 899 9 999 9-5 65999 5 b5 9 S DSoöäen 9 3895 9 90- 9 8 96 9 9 0 9 9 6 00 9 bb o;b bob ; b9 .9 96 9 0o;kh

9 2 1“

v.„ .5

¹]

,„8

:

1 300 000 190 000 496 704

3 421 880

. 6 217,79 . 115 766,32 *84.

. 104 000,—

121 984

. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

. Abschreibungen:

2, uxnlckhebelle. .

304 152

Rückversicherungsprämiien .

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskostenn.. 3.-Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗

dere für das Feuerlöschwesen:

1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. .

2. freitolllige . ...„ . . 6 68

1. Inventar 2 2 * 82 2„. 2 28 2 2 9 29 * 2. uneinbringliche Forderungen ..„

Prämienüberträge

Ueberschuß

378 285

05

36 1I

62⁄2 10 1

1 370 94 80]

eleistet 9 zurückgesteilt . 272 771,80

2. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene

Renten: a) abgehoben 446,93 b) nicht abgehoben 2 959,38

8, In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗- rückgewährbeträge: a) abgehoben 2 2 22 22„ ⸗„ —,— b) nicht abgehoben. . I. Lersicherungsfälle im Geschäftsjahr ans selbst ab- chlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleisteet. b) zurückgestellt . 2, Laufende Renten: a) abgehoben. . 8

1 167 357,66 336 890,—

358 283 6.n 3 E

3 406

Soes

18 1 504 247

361 689

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer: 1. Provisionen und

2. Sonstige Verwaltungskosten... 3. Steuern und öffentliche Abgaben .Abschreibungen: ZEe“ 2. uneinbringliche Forderungen. Ueberschuß

VI. VII.

589899889b9ö89;a5

Gesamtausgabe

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für

sonstige Bezüge der Agenten

73 576

1 498,24

88 627/82 14 306/18

* 601 762771 Versicherungszweige.

sämtliche

Einnahmen. 8 I. Ueberschuß aus: Feuerversicherugg

94 829

8

Mobilienkonto: Bestand

—25 578,85 Abschreibung 3 578,89

1. Januar 1929 1 1 400,— Zugang. . 492,20 T892,20 Abgang 8

177,10 Abschr. ““ 215,10 392,20 Autokonto 4 000,— Abschreibung 2 000,— Patomekoteto .. 181 Kasse, Wechsel und Post⸗ scheckamt..

1 2 8 Einbruchdiebstahlversicherung. . Unfallversicherung 89 . 8* . traftfahrzeugversicherung..

32 045 16 502 14 158

elaufene Geschäftsjahr. Gesamtanpgote. 5—

10 000,— BCorlage der Bilanz.

7 7 984,11 10,36 10 119 884 84

Debitoren u. Bankguthaben 71 124 46

Zuweisung a. d. Reservefonds 8 Warenvorräte..

Vortrag auf neue Rechnug . b) nicht abgehoben .. .

3. Prämienrückgewährbeträge:

. 2

erung.

.Bekanntgabe des Berichts des ver⸗ eidigten Pücherievisors über die er⸗ folgte gesetzliche Revision.

.Bericht des Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Bilanz. Ent⸗ lastungserteilung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des bilanzmäßigen Ueber⸗ schusses.

7. Wahlen 11 a) Neuwahl von 4 ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, 1 b) Neuwahl von 5 ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern. 8. Verschiedenes.

Camburg, Saale, 13. Juni 1930. Zuckerfabrik Camburg Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Böckelmann. Dr. Eckert. Pabst. Kistwitz. Freund. Frieg. Gütte.

Leonhard Tietz Aktiengesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Mittwoch, den 9. Juli 1930, vorm. 12 Uhr, in dem Geschäftshaus der Ge⸗ Fmͤchent zu Köln, Gürzenichstr. 2, statt⸗ findenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats

sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr sowie Be⸗

schluß assung über diese Vorlagen. .EEntlastung des Vorstands und des 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl von Rechnungsprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 28 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Samstag, den 5. Juli 1930, bis zum Ende der ven. tunden bei der Gesellschaftskasse in Köln oder einer Effektengirobank oder bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗ sung der Generalversammlung dort be⸗

ssen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfobgt, wenn Aktien

[28150]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Fabrikationsunkosten Gewinnsalildo.

5 920 520/2 121 984

6 042 504

37

ich hiermit. Dresden, den 2. Juni 1930.

das Geschäftsjahr 1928/29.

Dresden, am 13. Juni 1930.

[27689].

11] FabrikationsertragH

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für den 31. Dezember 1929 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bestätige

August Riebel, vereidigter Büchetrevisor.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 ist laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Juni 1930 auf 89% festgesetzt und zahlbar abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer bei der Gesellschaftskasse in Dresden⸗A., Zwickauer Str. 42, oder der Deutschen Bank, Filiale Dresden in Dresden, gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine für

Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren Rechtsanwalt Dr. Heinrich Herschel, Bankdirektor Carl Heinrich Kersten und Rittergutsbesitzer Dr. jur. Walther Große wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt. den Aufsichtsrat die Herren Ernst Hofmann und Alfred Hummel entsandt.

Reue Frankfurter Alggemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gefellschaft.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.

Haben.

Gewinnvortrag 6 217

6 036 286 6 042 504

79 58

37

Vom Betriebsrat wurden in

Aktiva.

gezahltes Aktienkapital.. II. Hypotheken III. Wertpapiere IV. Schuldscheinford schaften . .. V. Guthaben:

8o66 9 59

bei Versicherungsgesellschaften VI. Rückständige Zinsen...

schäftsstellen.

IX. Inventar und Drucksachen...

X.

rungsscheine.. XI. Sonstige Aktiva: für K.

Passiva. tienaplhi. ...11 II. Prämienreserven:

W“

I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

bei Bankhäusern und Postschecämtern...

VII. Guthaben bei Generalagenten, Agenten u. Dritten VIII. Barer Kassenbestand bei der Zentrale und den Ge⸗

Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗

Deckungskapital für laufende Unfallrenten. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten

221 3 750 000 8 8 1 044 8 1 051 510

Nℳ

I

11““

72

800 623 2 691 423

1 129 4 732 403

65 906 1

14 897 94 339

18 483 229

5 000 000

10 611 85 51 2578 228 779,94

VI. Prämienüberträge VII. Ueberschuß ...

.

II. Einbruchdiebstahlversi Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 1. Uebernommene Prämienüberträge 2. Uebernommene Schadenreserve...

Prämieneinnahme 8

.Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerträge

. Rückversicherungsprämien.. .Verwaltungskosten, abzüglich des

V.

116“6““

L113“

Gesamteinnahme Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der)

1 538,70 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2. geleistet. . .

2. zurückgestellt ““ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 12 691,89 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. 2. zurückgestellt..

111X1X2X“X“

14“*“

S2 Tt..

en

122 025 57

65 563

Anteils der Rückversicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten... 3. Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen: 1. Inventacbr.. 2. uneinbringliche Forderungen..

9% 0⸗

„9 [190.

222à2292 890 à2

Gesamtausgabe III. Haftpflichtversicherun

111“

3 062 ,74

E“

g.

121 830 93 1 339

602 65

2

2 8 88

8 187 56¹ 986 N

205 796

3 6Ga

I.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Uebernommene Prämienreserve: he r Deckungskapital für laufende Renten.. 2. Uebernommene Prämienüberträge 3. Uebernommene Schadenreserve

. Prämien für:

Kapitalerträge 6 . Vergütungen der Rückversicherer. ““

I. selbst abgeschlossene Versicherungen.... 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..

Gesamteinnahme... Ausgaben.

.Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗

schlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet v..906 567,06

1 703 896

82 n

EE“]

35 839 825 971

2 299 887

1 593 210

546,25

. 0

a) abgehoben b) nicht abgehoben..

546*¼

II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen.. .. f. Zahtungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ elöste, selbst abgeschlossene Versicherungen ... v. Rückversicherungsprämien.. FI. Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agenturprovisivnernn .. 2. Sonstige Verwaltungskosten . 3. Steuern und öffentliche Ebgaben I. Abschreibungen: 1. Inventaua . 2. uneinbringliche Forderungen.. I. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren 10 112,94 b) aus dem Geschäftsjahre.. 498,91 2. Prämienrückgewährreserve.. Fee 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven . M. Prämienüberträge X. Ueberschuß..

8 E“

2566

9 9 2

666696 99 9 89ͤ; 89

0 90660u90 à2„„ „⸗ 2929 8 89 9 à —59„ 2⸗20

Gesamtausgabe

116 316

““

öö.

Is’nh

231 162 506 081

1 484—

628

85

94 98

7. V. Kraftfahrzeugversicherung. .

6 604

47 844 1 109 093 üintd t

738 727

4 039 118 1m

355 708

326 549 16 502

4 471 566

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Uebernommene Prämienüberträge.. 2. Uebernommene Schadenreservrie..

II Prämieneinnahttwere .

1 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Gesamteinnahme Ausgaben. J ee abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

geleistet. . . ....

2. zurückgestellt II. Kückversicherungsprämien III. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten..

3. Steuern und öffentliche Abgaben...

V. Abschreibungen:

1. Inventerrrkrr 8»8» 2. uneinbringliche Forderungen

v. Prämienübertra 2 ] Io Ueberschuß . 9* Uan.

929 9 2 9 9b 9 4 90 9 2

5 Gesamtausgabe

II

307 623 1 030 366 5 292

6 212

1 349 494

09 66 40

45

168*

259 055 772 775

116 511

3 288

183 705 14 158

VI. Wasserleitungsschäbenverfücherung⸗

1 349 494

Wasserleitungsschädenver lcherun Glasversicherug * . 2

II. Kapitalerträge: Finsen hiervon ab: bei den

Anteile

Ausgaben.

I. Verlust aus Haftpflichtversicherung II. Abschreibungen auf Vecahiemn. ö“ III. Ueberschuß und dessen Verwendung:

20) Ueberweisung an den Reservefonds h) Vortrag in 10 . .

Gesamtausgabe

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Ernst Rausche. 111g1

den Büchern bescheinigt

[28159]

Mech. Band⸗ und Kunstweberei

Kruse & Söhne A.⸗G., Wuppertal⸗Barmen.

Ein Mitglied ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Personen: Frau C. A. Kruse, Wuppertal⸗Barmen, Rechts⸗ anwalt Zahn, Dönberg b. Elberfeld, 82p Clara Mayer⸗Kruse, Berlin, Herr Carl von Bose, Berlin.

[26966] Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland A.⸗G., Neußz. Die Aktionäre werden hiermit zu

der auf Donnerstag, den 3. Juli

1930, 17 Uhr, in Neuß im Lokal

der Gesellschaft Verein anberaumten

50. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

2 F. über das Geschäftsjahr

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat und Revi⸗ sionskommission.

Wir weisen auf § 22 Absatz 3 der Satzung hin, wonach die Teilnahme an der Generalversammlung 3 Tage vorher dem Vorstand schriftlich an⸗ zuzeigen ist.

Der Vorstand.

. 2720 227270⸗ 2 % Branchen verrechnete

0 % 0 2 9 2*. 2 2 2 2 2. 2

III. Sonstige Einnahmen: Hypothekenprovisionen . Gesamteinnahme

890 14 306

172 731

99 26 798 * 980

200 509

176 629

49

8

149 830

21 87

84 208 2 059

114 241 200 509

78

128183] Berichtigung.

Bei der iu Nr. 131—133 d. Bl. ver⸗ öffentl. Zmaliger Aufforderung der Lippischen Fahrradindustrie A. Ges. in Horn i. L. muß es jedesmal anstatt Herabsetzung des Grundkapitals von RM 400 000 auf RM 200 000 richtig heißen: von RM 400000 auf Reichs⸗ mark 220 000.

[28228]

Mannheimer Lebensversicherungs⸗ Bank A.⸗G., Berlin. w Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 4. Juli, vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Mannheimer Lebensver⸗ öe A. G., Berlin W. 8,

ilhelmstr. 80 a, eingeladen. Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Ges ftsjahr 1929 sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Jeder Aktionäx ist berechtigt, an der Generalversammlung teilzuneh. en, so⸗ fern er als Aktionär in das Aktienbuch der Gesellschaft A ist und bis Heiteen am 8. Werktage vor dem ee der Generalversammlung von der Gesellschaft eine Eintritskarte, auf der die Anzahl der abzugebenden Stimmen vermerkt ist, verlangt hat.

86

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust 1929 ..

Avalkonto:

RM 110 000,— Sicher⸗

heitshypothek

RM 52 000,— Industrie⸗ belastung

16 472 03

8. 15

11u“ Aktienkapital:

Stammaktien . Vorzugsaktienn.

Fuebitoren . . Delkrederekonto: Rück⸗ stellung für Verluste an Hebttee Reservefonds... Außerordentlicher Reserve⸗ Rückstellung aus 1928 ““ 25 000,—

15 300—

Steuern 8 1928, d. 1929 bezahlt ind 10 919,30

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag von 1928

Avalkonto: RM 110 000,—

RM 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Generalunkostern.. 345 414 Abschreibungen: Gebäudekonto 3 300,— Mobilienkonto 215,10 Fabrikein⸗

richtungskto. 3 578,89 Konto Dubiose 8 690,45 Autokonto 2 000,—

14 080

10 015

17 784 363 199

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Betriebsüberschuß.. Verlust 1929 16 472,03 Gewinnvor⸗

trag 1928 10 015,47

10 015 346 727

6 456 363 199

Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich in Uebereinstimmung mit den Geschäfts⸗ büchern gefunden. Zu beanstanden war nichts; die Bestände sind in der richtigen

Prämienrückgewährreserve.. . Sonstige rechnungsmäßige Reserven III. Prämienüberträge: ö 1 370 034 Einbruchdiebstahlversicherung. 327 658 Haftpflichtversicherung.... 574 488 Unfallversicherung . 326 549 Kraftfahrzeugversicherung .. 183 705 Wasserleitungsschädenversicherung. 84 075 1 Glasversicherung.. 88 627182 IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte, nicht abgehobene Renten der Unfallversicherung. Feuerversicheruugg Einbruchdiebstahlversicherung.. Haftpflichtversicherung. Unfallversicherung Kraftfahrzeugversicherung . Wasserleitungsschädenversicherung... Glasversicherug . .. V. Guthaben: von Versicherungsgesellschaften... von Versicherungsgesellschaften einbehalten. 8 VI. Sonstige Passiva: 1. Inventar. rersicherer: bheghen und 2. uneinbringliche Forderungen 4 8 V . Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Dritten 523 985 Prämienreserven: v 8. Sonstige Verwaltungskosten. .. . Kautionsguthaben von Vertretern... 94 339 Deckungskapital für laufende Renten: Versicherungssteuer.. „, 8208 428 927 753 90 a) aus den Vorjahren

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigt hiermit auf Grund der Gesamtausgabe.. Bücher Ernst Rausche. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

8 v A“ 1“

b) zurückgestellt .. 686 643,75 Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene s 8 a—) abgehoben 586,05 se Ah niht ahgehobett . beeere II. Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungen: 1. Haftpflichtversicherungsfälle: 9) gsleistat .. b) zurückgestellt 2. Laufende Renten: a) abgehoben p) nicht aboehnben —,— Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen.. . Rückversicherungsprämien.. .Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Agentrbreoustnen .„ . 2. Sonstige Verwaltungskosten . 3. Steuern und öffentliche AEbgaben.

.Abschreibungen:

mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten

werden. Hinterlegungsstellen:

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin,

Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Co. in Düsseldorf und dessen Zweigniederlassungen in Köln usw., ommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Köln usw.,

Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Köln usw.,

Dresdner Bank in Dresden und deren Se in Köln usw.,

Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, Kardy & Co. in München Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. A. in Beerlin und Frankfurt / Main, N. V. Transandine Handel Mij. in Amsterdam, 1 The Corn Exchange Bank in New Deutsche Warentreuhand A.⸗G. in Berlin.

Köln, den 14. Juni 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Eliel.

I

89 620 28 835 25

Fit 1n

Berlin, den 17. Juni 19980. Der Vorsitzende: Dr. Brosien.

[28160] 8 Die Aktionäre

Einnahmen. 1 J Ueberträge aus dem Vorjahre: Innsn 1. Uebernommene Prämienüberträge... Uebernommene Schadenreservee..

2 Prämieneinnahme... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerträge.. 2 Gesamteinnahme

1eg Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 4 15,95 betragenden Schadenermittlungskosten, chzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1A164“*“ 1111262* Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 5 2 444,07 betragenden Schadenermittlungs⸗ bssten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1“ 2. zurückgestellt w. Vücversicherungsprämien E11“ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

frrer. Art vorsichtig bewertet. Berlin⸗Charlottenburg, 11.6. 1930.

Wilhelm Eck.

[26944) Aktiengesellschaft Vereinigte Chemische Fabriken S. T. Morosow Krell Ottmann

in Liquidation.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sams⸗ tas; den 12. Juli 1930, vorm. 11 ½ Uhr, im dem Büro des Herrn Fechssenwalts Wo

2.

58 25

118 455

406 251 4 595 2 392

531 694

unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, Simildenstr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlegunga des ES.

7630] Die Generalversammlung vom 12. Juni 1930 genehmigte vorstehende Bilanz und beschloß, den ausgewiesenen Verlust auf neue Rechnung vorzutragen.

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats: Fräulein Martha Oesten, Berlin⸗ Grunewald, Dr.⸗Ing. e. h. W. Eck, Köln⸗ Bayenthal, Frau Käthe Charisius geb. Oesten, Berlin⸗Halensee, Dr. Eugen Oppelt, Starnberg a. See, wurden sämt⸗ lich wiedergewählt. 8

§ 5 Absatz a) und b) der Satzungen „Grundkapital“ ist wie folgt geändert:

a) „3508 auf den Inhaber lautende Stammaktien, von denen 3498 Stück über je 100 Reichsmark lauten und je 10 Stim⸗ men haben, und von denen die restlichen 10 Stück über je 20 Reichsmark lauten und je 2 Stimmen haben.“ b) „90 Vorzugsaktien, von denen 40 Stück über je 100 Reichsmark lauten und je 105 Stimmen haben, und von denen die restlichen 50 Stück über je 20 Reichsmark lauten und je 42 Stimmen haben.“

Berlin⸗Charlottenburg, 14.6.1930. Adolf Oesten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf Oesten.

1“3““

. 1513 977,44

. 1 064 271,52 und Notars Wilhelm

ff in Wiesbaden, Adelheidstraße 10,

statt. Tagesordnung: des Jahresabschlusses und der 1. Vorlage des Geschäftsberichts des winn⸗ u. Verlustrechnung für das Liquidators und Genehmigung der Feschüftstahr 1929. 1 1 Bilanzen für den 30. Juni 1929 2. Be 8 über die Genehmi⸗ und 30. Juni 1930. ung des eese n und der .Beschlußfassung über Entlastung ewinn⸗ u. Verlustrechnung. von e und Ee 3. Ftlotnnhe des Vorstands und Auf⸗ .Neuw iquidators. ichtsrats. b Neuwahl des Liqu K ichtsra Aufsichtsratsmit⸗

EEE“ e; Verschiedenes. gliedern. 1 8 Zur Ausübung des Stimmrechts in Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche jenigen Aktionäre befugt, die bis e bis zum 8. Juli, abends 6 Uhr, ihre sten am 3. Werktag vor der General⸗ Aktien oder die über die Niederlegung versammlung, also bis zum 4. Juli ein⸗ derselben lautenden Depotscheine bei schließlich, ihren Aktienbesitz 8 einem dem Bankhaus J. H. Stein zu Köln deutschen Notar oder bei dem Vorstand a. Rh., der Deutschen Bank und Dis⸗ der Gesellschaft hinterlegen. Der Hinter⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin oder einem ungsf ein dient als ““ deutschen Notar hinterlegt haben. eue Leipziger Brot abrik Otto Der Liquidator. Treydte A.⸗G. V.: Gustav Utz Treydte. ““

2 578 148

e“ Üseh ühs.

2 969 387 252 . 86 066 . 1 750 915 . 414 661 100 843

26 489 23 24 633

954 904 330 393 1

b1n 2 9 2

Göö155 öö““

8 8

2 793 830 24 213

308 983

von

1 285 297/72

Steuern und öffentliche Abgaben.. 1 Abschreibungen: bbPP8ZTEESETEEEö“ „uneinbringliche Forderungen prr; Prämienüberträge G8996 9ö89

. Ueberschuß

1““ 2 2

esamtausgabe